1940 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

Sentralhandelsregisterbeilage ; dee

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeige.

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Per lin, Mittwoch, den 31. Juli

ö

Erste Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1940. S. 4

lola].

F. G. Sohre, A.⸗G., Dres den. Qilanz am 31. Dezem ber 1933.

Aktiven.

Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke ... 484 2568, Zugang.. 54 597,48 Abschreibung 55 854,48 Bebaute Betriebsgrund⸗

. ĩ andelsbank Aktien gesellschaft in Abwicklung, k r Abwicklung sbilanz zum 31. Dezember 1938.

Attiva.

Kasse, Reichsbank⸗ 9 Postscheckguthaben ö

Wertpapiere und Beteili⸗ gungen

Schuldner.

Vom Aussichtsrat geprüft und Ordnung 23 eren Der Aufsichtsratsvorsitzer: B. Repke.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun auf Grund der Bücher und der nen der Gesellschaft sowie der von dem Abwick⸗ ler erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung und der . den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Vermõgen.

R. A

I. Grundbesitz: a) Miethäuser ... . . 324 660, Zugang... 3 1286, 98

X is is Abgang. ... ...... . 262 641,10

Ed Ts Abschreibung 5 zo 88 b) Erholungsheime:

R. M

1940

und

Nr. 177

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 26 . 1,15 M einschließlich 0,30 M aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister.

119 740

5 143 oz, 12

stücke 304 292, Zugang .. 80 221,54 Abschreibung 24 511,564 Unbebaute Grundstücke 5 183, Abschreibung 183, Maschinen . NIJp dbb, Zugang . . 192 188,32 Abschreibung 179 942.32 Werkzeuge und Aus⸗ stattung .. 5 Zugang . . 100 740, 24 Abschreibung 100 738,24 Licht⸗ und Kraft⸗ anlage... 2, Zugang .. 24 165, 87 Abschreibung 24 165,85 Beteiligung . Umlaufvermögen: Roh⸗ und Verbrauchs⸗ stoffe S811 544, Halberzeug⸗ nisse 8Sõ3 777, Fertigwaren . 724 579, Wertpapiere (davon RA 3 500,21 hinterlegt) .. Gegebene Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen Ausweispflichtige Forde⸗ rungen an Geschäftsleiter Forderungen an Aussichts⸗ ratsmitglieder Wechselforderungen .. Schecks Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen Abgrenzposten ... Avale M 11 345,40

4 794 838

360 002 5 000

172 246

2 389 900

176 386 7736

728 046 165 992

156 208 21 077 29 725 71 329 60 055 86 728

Passiven. Grundkapital: 24 000 Stammaktien 24 000 Stim⸗ men .. 2400000, 50 Vorzugs⸗ aktien 4000 Stim. . 5 000, Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklage .. 200 000 Rückstellungen 180 269 Verbindlichkeiten: ö Grundpfandschulden .. 343 967 Lieser⸗ und Leistungs⸗ schul den Wechselschulden . ... Bankschulden Sonstige Schulden Pensionszuschußkassen. Stiftung der F. G. Sohre, A. G... Abgrenzposten ... Avale KM 11 345,40 Reingewinn: Gewinnvortrag 1 702,63 Neugewinn . 142 547,37

2 405 000 z00 000

294 720 S5 958 152 654 347 369 101 500

144 758 94 390

144 250 4794 838 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben. .... Anlageabschreibungen .. Zinsmehraufwand u. Skonti Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung an Pensions⸗ zuschußkasse Zuweisung an Stiftung der F. G. Sohre A.⸗G. .. Zuweisung an freie Rück⸗ lage . Reingewinn: Gewinnvortrag 1 702,63 Neugewinn. 142 547.37

R. AM 1548170 112 805 385 395 137 381 S4 342 12 977

0 ooo 38 ooo o obo

144 250 3 290 323

Ertrã ge. Vortrag aus 1958. ... Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 3: 1.33 520 Erträge aus Grundstücken . 63 191 Außerordentliche Erträge. 91 908

3 290 3235

1702

28 393 06

9

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die! Buchführung, der Jahresabschluß und der

VIII. Versicherungsrücklage

Kompen⸗

sationen. 584 906,25

Tdõd djᷓ ß; Ff MFück⸗

stellungen 4 341 604,32 Inventar Verlust zum 31. 12. 1938 14 513 874, 45

Verlust⸗

minderung

1939... 19 899,

14 493 974

217 032

1

Passiva. Gläubiger . 15 245 956,69 —Kompen⸗ sationen. 584 906,25 Rückstellung für Inan⸗

spruchnahme aus Giro⸗ verbindlichkeiten

5b 4665

14717516 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.

141 777 55

14 661 050

57 01

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 98. Gehälter einschl. soz. Bei⸗ träge Handlungsunkosten ö Handlungsunkosten w. Ver⸗ gleichs verfahren.... Miete

Erträge. Zinsen 52 296,37 Rück⸗

stellungen 38 834,34 Auslösung von Nucftẽssun . Sonderertr ge Verlustvortrag aus 1939

14 513 874,45 Verlust⸗

minderung

1939. 19 899, 85

7950 628

3 874 875 244

14 527 347

R. A 14 513 874

14 493 974

14 527 347

*

Berlin, im Juni 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Wanjek. Abwickler: neider. lufsicht rat: Vorsitzer; Günther Müller, stellv. Vor⸗ sitzer; Walter Schumann.

Curt

Lüch au.

Löffler,

Bernhard

Berlin, den 23. Juli 1940.

Handel sbank Aktiengesellschaft

haus B,

i. Liqu. Löffler.

Tagesordnung:

Alfred Repke,

21410 Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 26. August 1940, mittags 12,15 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Hamburg, Chile⸗ stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ein.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses

für das Geschäftsjahr 1939/40.

dung des Reingewinns.

Hinterlegung legungsschein nachweisen. Hamburg, den 29. Juli 1940.

durch

2. Beschlußfassung über die Verwen—

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

rates. . 4. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der sammlung sind die Aktionäre die bei der Gesellschaft, Samburg 1, Chilehaus B, oder bei der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Alterwall 20/30, oder bei einem Notar spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien hinterlegt haben und diese einen Hinter⸗

. rechtigt,

Unterelbe Brikettwerk und

Kohlenhandels A.⸗G. Der Vorstand.

Landerholungsheim Grund Abschreibung ..

Abschreibung II. Hypotheken . III. Schuldscheinforderungen:

a) Anleihen des Reiches....

Anleihen der Länder ...

b) Pfandbriefe.

D VII. Rückständige Beiträge ..... VIII. Rückständige Zinsen ..

X. Inventar Zugang...

Abschreibung ...... XI. Sonstige Vermögenswerte:

b) Sonstige Forderungen ... XII. Rechnungsabgrenzungsposten:

a) Vorausgezahlte Pensionen für b) Sonstige

Verbindlichkeiten.

Entnahme

a) Pensionsverpflichtungen. .. b) Sonstige ö. IV. Guthaben der Sterbegeldkasse . V. Barkautionen

VI. Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Guthaben der Ausgeschiedenen

210061.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Dresdener Pensionsverein auf Gegenseitigkeit, Dresden. J Jahresrechnung der Abteilung A. ;

b) Guthaben der von uns verwalte

Forderungen. q Sonstige VII. Rechnungsabgrenzungsposten:

II. Beiträge: a) rentensteigernde

III. Kapitalerträge:

legten Geldern. .. d) Grundstücksreinerträge

b) Sonstige V. 3. tige Einnahmen: a

sicherungen

IV. Verwaltungskosten:

Gutachter... b) Sachliche...

VII. Abschreibungen: a) auf Grundbesitz b) auf Inventar

Zuweisung 1939

Einnahmen. J. Uebertrag aus dem Vorjahre: Versicherungsrücklage

Aus gaben.

P) Beitragszuschläge nach Art. III Art. VIII Abs. 2 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 6 0 1

Aös. I und

a) Zinsen von Wertpapieren... b) Zinsen von Hypotheken c) Zinsen von Darlehen und vorübe

rgehend be⸗

IV. Gewinne aus Kapitalanlagen: a) Auslosungs⸗ und Kursgewinne...

. 5 ,

erjährte Rückvergütungen für aufgelöste Ver⸗

. . 1 1 1 1 1 8 1

b) Erlöse aus Inventarverkäufen

ichtungen

8

J Kosten für Ankauf von Wertpapieren d) Beiträge an Berufsvertretungen ..

Vereinnahmte Verwaltungsprovisionen V. Steuernachzahlungen für frühere Jahre VI. Rückstellung für Pensionsverpfl

II. Rückvergütungen für aufgelöste Versicherungen III. Heimbetrieb⸗ und Unterhaltungskosten ....

a) Persönliche, einschl. Honorare für Wirtschafto⸗ prüfer, Treuhänder und versicherungstechnische

R. A*

1344 403 119181

167 516 422 927

136 119

6 zoz 71920

8

71 15

57 77

27 6 540 0

42 86

2 668 42 364 hh

14 364 845

1463 6584

728 103

e 2g

3 022

4

102 869 21 007 1564 8993

07 965 90. 60

1541 4155 3 684

52

7197 2 806 r. 1162 803

16 617 780

23 130 761 2431 21 26

10 004

. B.

873 677 38 h07 13 491

15 6527 648 16617 780

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dres den, im Juli 1940.

Dr. W. Terpvooren, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: 33 Elisabeth verw. Sohre, Vorsitzerin; Frau Käthe v. Ruckteschell; Frau Ruth Sohre; . Johanna verw. Grundke; Frau Ilse

ener.

Dres den, den 25. Juli 1940.

Der Vorstand: Karl Sohre, Vorsitzer;

Eugen Baeder; Arthur Bober; Rudolf v. Vorkampff⸗Laue.

Einnahmen. II. Beiträge

III. Kapitalerträge: Zinsen 9 6 . ge; Zins

Aus gaben.

III. Verwaltungskosten: Persöͤnliche;. .. .

Sachliche IV. Versicherungsrücklage Verminderung 1939

ewinn aus Kapitalanlagen...

II. Rücvergütungen für aufgelbsie Versicherungen.

Jahresrechnung der Abteilung

I. Uebertrag aus dem Vorjahre: Versicherungsrücklage

. SGößh ssi

RM 561

26 02 226

y 60l

24 874 26 393

180 Soo 36 ss ss 1 85 16 193 66

639 683

dd gi 3

n 660

32

Ib.

15. Juli 19490 die

s. Wolfs rehi,

Nach dem abschließenden Ergebnis

9 der Bücher und der Schriften des Dres

vom Vorstand erteilten Aufklärungen un

ppa. Kahle, Wirtschaflsprilfer.

Direktor Gustav Wrede, stellvertr. Vorfi

CEdelweiß⸗Erholungsheim Tiefen⸗ bach.

. ,

a) öffentliche Körperschaften ... b) öffentliche Kreditanstalten. .. 2 000 000, IV. Wertpapiere und Schuldbuchforderun gen:

Anleihen der Reichsbahn / Rieichspost

Anleihen der Gemeinde und Gemeindeverbände Anleihen der Kommunalverbände

c) Sonstige inländische Wertpapiere ..... V. Beteiligung an der Nordseebad Kampen G. m. b. 5.

IX. Kassenbestand einschl. ostsche kguthaben

a) Wirtschaftsvorräte in den Heimen.

Vermögensmassen der eigenen Stiftungen RM 506 140,68

I. Versicherungsrücklage: Abteilung .... Abteilung B....

II. Wertberichtigungsposten für den Grundbesitz

III. Rückstellung für ungewisse Schulden:

c) Guthaben der eigenen Stiftungen

a) im voraus vereinnahmte Zinsen und Meten. P) im voraus vereinnahmte Beiträge Vermögensmassen der eigenen Stiftungen RM 506 140,68

l 000, ooo-— 60 ooo

o6 600,

S00, 54 800 234 540

8611 147

689 as, 42 2 6809 946

2 900 644 271 312 337 775

43 337 263 262 87 021 101 587

4004930

40 944 248 961 110518 108 592

3 471

5 2 806 84

TFN SI7ᷓ 2806 8a 24 89

19273 33 79 79813

ö 73 260 03

S882 90 13 s42 9s

id c ge n 1s e as dz os zr is os! zza 1s F m

ho 060 37 724 76

. 21 267 2950 24 ö

; P 12 38452 1160488

13 593 4196

43 95

ten Gtiftuͤngen 10 242, 0⸗4

2 775,33 7 466

17968

71

30 43 228 4

18 e,

1 . 20 7o9 96 —— .

h lI16 206 699 3 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dner Pensionsvereins, Dresden, sowie der d Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗

läutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschrankung, daß ö. ö . in⸗

folge noch ungeklärter Rechtslage Rückstellungen für Steuern unterblieben sind. Treuhand⸗Attien gesellschaft, Wirtschaftsprüsun gs gesellschaft.

Mittelbach, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Direktor Dr. Eberhard Barthold, Direktor Oskar Goetze. Ausfsichtsrat: Staatsbankdirektor Carl Springer, Vorsitzer, Generalkonsul

tzer, Direktor Dr. Ernst Krause, Direktor

Stephan von Dobrzynstki, Direktor Hermann Meihack, Direktor Bernhard Dost, Georg Lindenkreuz, Hans Tauchnitz, Gustav Hänsel, Walther Knauthe, Oskar Wolf, Dr.

Georg Weber.

Gesellschaften m. b. H.

20085 Härter⸗Patent, Gesellschaft mit beschränkter Haftung . in Dresden. Die Gesellschafter der Firma Härter⸗ ha Gesellschaft mit beschränkter aftung in Dresden, haben unter dem Zur ückzahiung der von Herrn Wilhelm Fiedler geleisteten Nachschüsse im Betrage von 15 000, Reichsmark an diesen beschlossen.

21426

Herr D. M. A. Swart hat sein Amt

als Mitglied des Beirats unserer Ge⸗

sellschaft am 8. 3. 1940 niedergelegt und

ist aus dem Beirat ausgeschieden.

Alldephi Verwaltung G. m. b. S Berlin.

Die Geschäftsführer:

Otto Fulius Merkel,

Dr. Herbert Messinesis.

i966 Als

12

29

Bekanntmachung. i gere rer der Otto . en Immobiltenverwal⸗ tung Gmb. in Darmftadt geben wir bekannt, daß die , , n,. vom 1. 7. 18940 fo n 6 engt hat: „Das Gesell⸗ schafts 3. tal von M3 500 RA wird in Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags um 22 RM auf 351 000 RM herabgesetzt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß gesetz⸗ licher Bestimmung aufgefordert, si derselben zu melden. armstadt, den 15. Juli 1940. Rechtsanwalt

derungen bei ihr gere nn, melden.

19601 ͤ

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1940 ist das Stammkapital von 1480 000 RM um 60 000 Re auf 420 000 R herab- gesetzt, und zwar durch Einziehung eigener Geschäfts anteile.

Gemäß 8. 58 G. m. b, H.⸗Gesetz wer⸗ den die Gläubiger der Gesells 3 auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

Saerau, den 15. Juli 1940.

Brauerei Sacrau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Murswier.

20608

Die Firma Gust. Seinr. Beneke

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Bautzen ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden. Bautzen, den 24 Juli 1940.

Gu st. M ger Beneke Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.

Dr. Müller, Abwickler.

19848 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft für Unterneh⸗ mungen des Handels und der Land⸗ wirtschaft m. b. S. in Wiesbaden, . 10, ist aufgelöst und in Liguidation getreten. Zum alleinigen Abwickler ist der Unterzeichnete be⸗ a worden. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, ihre For⸗ anzu⸗

Wiesbaden, Rheinstr. 40. 18. Juli

bei 1940.

Gesellschaft für Unternehmungen

des Handels und der Landwirtschaft

m. b. S. in Ligu.

Dr. E. E. . Il. Bankprokurist Georg Hofmann.

Rudolf Ernst, Abwickler.

Hübner

Lienen

Zeitungegebũhr,

Wilhelmstraße 32. Sie werden nur gegen

abholer bei der Anzeigenstelle O95 MGM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Einzelne Nummern kosten Barzahlung oder vorherige Ein⸗ fendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in 15 Hal.

1,0 MMS. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

I. Handelsregister.

ür die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der

JItegistergerichte nicht übernommen. Andernach.

21079 Handelsregister Amtsgericht Andernach, 6. J. 1940. A 571 Gebrüder Hirsch, Saffig.

Die Firma ist erloschen.

Raut zen. 2l0 74] Haudelsregister Amtsgericht Bautzen, 16. Juli 1940. Veränderung:

A 178 Moritz Weiser, Bautzen . 5, Papierhandlung und Büro⸗ edarfß. Anna Jenny Weiser geb. ist ausgeschieden. Geschäfts⸗ inhaberin ist Fräulein Luise Weiser in

Bautzen.

Rensheim. 210751 Amtsgericht Bensheim, 24. 7. 1940. Veränderung:

A 413 Konrad Gärtner III., Lorsch (Großhandel in Mühlenfabrikaten, Einzelhandel in Kolonialwgren, Fut⸗ termitteln, Düngemitteln, Kohlen und Saatgut, Lorsch, Peterstr. 4). Die Firma lautet fortan: Konrad Gärt⸗ ner III. K. G. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Rentheim. 21076 Amtsgericht Bentheim, 20. 7. 1940. In das hiesige . ter Abt. B Nr. 52 ist zur Firma Schloszhotel⸗ Bellevue Bentheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bentheim eingetragen: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften vom 9. 10.

1934 von Amts wegen gelöscht.

Berlin. 210? Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 23. Juli 1940. Neueintragnngen:

A 109732 Paul Gonell, Berlin (Vertretung der Firma Emil H. von in Bochum, Berlin-Dahlem, Ehrenbergstr. 27).

Inhaber: Handlungsagent Paul Go⸗ nell, Berlin.

A 109733 Croco Lederwaren Adolf Rupp, Berlin (W lis, Kur⸗ fürstendamm 43).

Inhaber: Kaufmann Adolf Rupp, Berlin.

A 109734 Café Keller Betty Keller, Berlin (Tempelhof, Berliner Straße 40).

Inhaberin: Kauffrau Betty Keller geb. Bils, Berlin.

A I09 7535 Franke Rosen, Ber⸗ lin (Kohlen⸗Einzelhandel, Charlotten⸗ burg, Kuno⸗Fischer⸗Str. 20). Inhaber: Kaufmann Harry Pe⸗ truschty, Berlin.

; Veränderungen:

A 91191 Berliner Satinir⸗Austalt Franz Grimm (8016, Melchior⸗ straße 30).

Einzelprokurist: Heinrich Brandes, Berlin. Die Prokura des Alfred Boehme ist erloschen.

A 92568 Gebr. H. . E. Kaetner Wextilrohstoff⸗Mittelhandel, NO 5b, Prenzlauer Allee 193).

Inhaber jetzt: Kaufmann Alfred Herrmann, Berlin.

A 95 535 Albert Dobbertin.

Inhaber jetzt: Buchhändler Walter Stolle, Berlin. Einzelprokurist: Frau Gertrud Stolle geb. Richter, Berlin. Die Prokura für Anna Dobbertin ist erloschen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: .

Atlberr Dobbertin Nachfolger (Buch- und Papierhandlung, Schöne⸗ berg, Hauptstr. 140).

FX Izö5 853 Alfred W. Buchholz ,, in Stahl und Eisen,

tharlottenburg, Gustloffstr. 45). Einzel⸗ prokurist: Heinz Korn, Berlin,

105 814 Erich Gülsdorsf Jug, em Paul Hommel, Berlin, ist Ein⸗ Die Firma ist ge⸗

. rokura erteilt.

indert, sie lautet ft

Erich Gülsdo Ing. Spezial⸗

gießerei für Qualität ⸗Zinłktegie⸗

rungen (86 36. Reichenberger Str. 160). Erloschen:

A S8 734 Unnoncen⸗Expedition

Rerlin. (21078 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. Juli 1940.

Neueintragungen: A 109 728 Erich Zitschke, Tapeten⸗ und Linoleumhandlung, Berlin (Zehlendorf, Teltower Damm 20), Inhaber: Kaufmann Erich Zitschke, Berlin. A 09729 Erwin Seidel, Holz⸗ import, Berlin (M 30. Westarp⸗ straße 1). . Inhaber: Kaufmann Erwin Seidel, Berlin. A 109730 Werner Wegner, Ber⸗ lin (Kunsthandlung mit Bildern, ech⸗ ten Teppichen und Bronzen, Wilmers— dorf, Bechstedter Weg 4). Inhaber: Kaufmann Werner Weg—⸗ ner, Berlin. Veränderungen:

A 95051 Restaurant Friedrich Fredrich Inhaber Erich Timm.

Der frühere Inhaber Erich Timm ist verstorben. e alleinige Erbin Luise Timm, geb. König, Berlin, führt das Geschäft als Alleininhaberin fort. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Restaurant Friedrich Fredrich In⸗ haber Luise Timm (Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 85). A 98112 Bruno Neufeld Spedi⸗ tion und Schiffahrt (WM 9, Link⸗ straße 13). Einzelprokurist ist Adolf May, Berlin. A 982377 Paul J. Müller Co. (Handel mit Wollabfällen, Charlotten⸗ burg, Herderstr. 10). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 19400. Kaufmann Heinrich Müller, Forst (Lausitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Erloschen: A 72412 Müller C Matheus Bau⸗ ausführungen. A 85 193 Oskar Presser. Die Firma ist erloschen. A 165 640 Anni Ranacher. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Berlin. 21079 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 24. Juli 1940. Neueintragung:

B 58 813 Armit Textilveredelungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Berlin (Zehlendorf, Beeskow⸗ damm).

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ edelung und sonstige Verarbeitung von Textilien sowie der Handel mit Pro⸗ dulten der Textilindustrie. Stamm⸗ kapital: 100 000 RA. ver f mit ear d iti Hafrung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juni 1910 abge⸗ schlossen und am 2. Juli 1949 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge chäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in , mit einem Prokuristen vertreten. Ge chäfts⸗ ührer Wilhelm Wuppermann vertritt tets allein. Zum Geschäftsführer be⸗ tellt ist: 1. Fabrikdirektor Wilhelm Wuppermann, Berlin, 2. Kaufmann Ewald Prante, Berlin, 3. Chemiker Dr. Hans Kolb, Berlin. Als nicht ein⸗ etragen wird noch weg en m chm Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 55 S0 Deutsche Viscobil Oel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 61 66). ;

Prokurist: Hans Pflug in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen.

B 56 168 Deutsche Bahnspedition Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 7, Unter den Linden 40);

Durch 5 vom 19. Juli 19 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige eschäftsführer Dr. Hans Haigies ist Liquidator. Die Prokuren für Herbert Leue und Gerhard Schröter sind 5

B 57 605 „Unitas“ Verwaltungs- gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (M 35, Großgörschenstr. 13.

Durch Beschluß vom 4. Juli 1640 ist der ,, eändert in 1, 6. Die Firnig lautet jetzt: rote Betriebs⸗ und Verwaltung geseilschaft mit beschräukter Saf⸗

Negtuna Littauer. Die Firma ist erloschen.

tung. Gegenstand ist ferner: Uebernahme

und Durchführung von Betriebs- und Verwaltungsaufgaben für Gesellschafter und Großfirmen der Textilbranche. Der e,, , Friedrich Dillenberg ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit.

B 55361 Gesellschaft zur Kon⸗ struktion und Verwertung auto⸗ matisch⸗mechanischer Getriebe mit beschränkter Haftung (Oberschöne⸗ weide, Ostendstr. 1—5). ;

Die Prokura für Paul Genz ist er— loschen.

Berlin. (2l080] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 24. Juli 1940. Erloschen:

B 54 576 Nihalgen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von chemischen Erzeug⸗ nissen für pharmazeutische, technische und photographische Zwecke, Grunewald, Friedrichs ruher Str. 37 a).

Die Firma ist erloschen. Br aunschweip. (21081

Handel sregister Amtsgericht Braunschweig. 24. Juli 1940. Veränderungen:

B 763 „Nibelungen“⸗Wohnbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Braunschweig (Burgunden⸗ platz 2). Dem Willi Köhler in Braun⸗ schweig ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer. . z

B 7627 Baugesellschaft des Nieder⸗ sächsischen Handwerks mit be⸗ schränkter Haftung. „Arbeits einsatz⸗Gesellschaft des Reichsstandes des Deutschen Handwerks⸗Berlin“, Braunschweig (Altewiekring 193. Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Mitgliederversammlung pom 15. Mai 1939 um 100 000 RM auf 260 000 RM erhöht worden. Dr.-Ing. Dtto Meyer ist nicht mehr Geschäfts— führer. Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgerichte Wilhelmshaven für die dortige Zweigniederlassung, die die gleiche Firma mit dem Zusatze Nieder⸗ lassung Wilhelmshaven führt, erfolgen.

Erloschen:

A VII 297 P. Jacobs Co., Braunschweig. Castrop-Rauxel. 21082

Han delsregister Amtsgericht Castrop⸗Rauxel, 22. JT. 1940. Veränderung:

A 10 Margarethe Castrop⸗Rauxel.

Der Sitz der Firma ist nach Dort⸗ mund verlegt.

Reinold,

Crximmitschan. 21083 Sandelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 24. Juli 1940. -

A 124 Edwin Schöniger in Crim⸗

mitschau.

Kommanditgesellschaft.

Nach dem am 14. April 1940 er⸗ folgten Ableben des Gesellschafters Robert Edwin Erben und der überlebende Gesellschafter Ludwig Hellmuth Schöniger das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma als Kommanditgesellschaft fort. .

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig Hellmuth Schõ⸗ niger in Crimmitschan. ;

Es sind fünf Kommanditisten einge⸗ treten.

t. (208 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 18. Juli 1940. Erloschen:

A IJ766 Darmstädter Eiergrosßz⸗ handel Schäfer und Hönigsberg, Darmstadt. Die Firma ist ö

Darmstadt, den 22. Juli 1940. . Veränderung:

A 2367 Regen & Sonnenschirm⸗ fabrikation, Spazier stöcke, Johanna Neudecker, Darmstadt. Geschäft samt unveränderter Firma ist auf Marie Mathilde Knell in Darmstadt über⸗ gegangen.

Darmstadt, den WB. Juli 1940.

B N6 Karl Schenk, Maschinen⸗ fabrit Darmstadt, e. G. m. b. B., Sitz Darmstadt. Durch Beschluß der

Darmst nal

Schöniger führen 5 pf

1940 ist das Stammkapital um 379 000 RM auf 1400 000 Re erhöht worden. Darmstadt, den 24. Juli 1940. Neueintragung: A 2889 Deutsche „Christalline“ Werke Peter Willems, Darmstadt. Geschäftsinhaber ist Fabrikant Peter Willems in Trier. Dem Chemiker Hermann Willems in Trier ist Prokura erteilt. (Der Geschäftszweig ist Mine⸗ ralölraffinerie und chemische Industrie sowie Vertrieb der Erzeugnisse derselben. Die Geschäftsräume befinden sich in Dayrmstadt, Taunusring 24.)

5

Delitzsch. ( 20680]

In das Handelsregister 4A Band II Nr. 326, der Firma Richard Werner, ist folgendes eingetragen: Die Firma ist durch den Tod des bisherigen Inhabers und durch Erbauseinandersetzung auf den Kaufmann Kurt Werner in De— litzsch übergegangen.

nr den 3. Juni 1940.

Amtsgericht.

Deutsch Eylan. 21085 Amtsgericht Deutsch Eylau, den 22. Juli 1940. Löschungen im Handelsregister; A 397 J. Czipull, Deutsch⸗Eylau. Die Firma ist erloschen.

Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 25. Juli 1940. Neueintragungen:

798 Mobiliarbrandversicherungs⸗ kasse sächsischer Beamter und An⸗ gestellter, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Dresden (Anton⸗ straße 33). ö

Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung gegen Feuer, Einbruch⸗ diebstahl, Beraubung, Wasserleitungs= Reisegepäck⸗ und Sachfchaden, Haftpflicht sowie Kraftfahrzeugversicherung, Rück⸗ versicherung und Vermittlung von Ver⸗ sicherungsschutz. .

Vorstandsmitglieder sind Karl Wieß⸗ ner, Stadtamtmann in Dresden, und Hugo Schubert, Direktor in Dresden; stellvertretendes Vorstandsmitglied: Emil Siegel, Verwaltungsdirektor in Chemnitz. ; . .

Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit, bisher als Genossenschaft nach dem sächsischen Gesetz vom 15. Juni 1868 k Blatt 325 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen. Die Genossen⸗ . ist durch Beschluß der Vertreter versammlung vom 29. Mai 1910 nach der notarischen Niederschrift von diesem Tage zum Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit einer neuen 8a n umgebildet worden. Er wird dure wel Vorstandsmitglieder vertreten. Die Hege dr, haben wiederkehrende, im voraus zu erhebende Beiträge zu ent⸗ richten, deren Höhe und Zahlungs weise in den Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen geregelt ist. Reichen die Ein⸗ nahmen und verfügbaren Rücklagen zur Deckung der Ausgaben nicht aus, so sind die Mitglieder zu Nachschüssen bis zur Hälfte eines Jahresbeitrages ver⸗

lichtet. Die , der im Deschäfts jahre ausgeschiedenen oder ein⸗ getretenen Mitglieder bemißt 1h da⸗ nach, wie lange sie im Geschãaͤftsjahr der Kaffe angehört haben. Zur Zahlun des Nachschusses sind die Mitglieder chriftlich mit einer Frist von minde⸗ tens zwei Wochen aufzufordern. Die Verzugsfolgen richten sich nach 39 des Reichsgesetzes über den Versicherungs⸗ vertrag. .

Die Bekanntmachungen des Vereins werden im Sächsischen Verwaltungs⸗ blatt oder im Mitteilungsblatt des Vereins veröffentlicht. .

Der 266 besteht aus zwei Mit⸗ gliedern. Diese werden vom Aufsichts⸗ rat auf höchstens fünf Jahre bestellt.

Der Aufssichtsrat besteht aus minde- stens drei, höchstens sieben von der Hauptversammlung gewählten Mit gliedern.

Mitglieder desselben . 8. 8.: Ver⸗ waltungsdirektor Eri Pfeiffer in Dresden als e n Verwaltungs⸗ direktor Erich Meißner in Dresden als

Die Hauptversammlung ist die oberste Vertretung des Vereins. Sie vertritt die Gesamtheit der Mitglieder. Sie be⸗ steht aus mindestens 27, höchstens aber 40 von ihr selbst auf drei Jahre ge⸗ wählten ehrenamtlichen Mitgliedern. B 799 Le bensversicherungskasse sächsischer Beamter und Angestellter, Versicherungẽ verein auf Gegen⸗ seitigkeit, Dresden (Antonstr. 33). Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung ihrer Mitglieder auf ein Kapital oder eine Rente sowie Ueber⸗ nahme oder Verwaltung anderer Ver⸗ sicherungsunternehmen gleicher Ver— sicherungszweige. .

Vorstandsmitglieder sind Hugo Schu⸗

bert, Direktor in Dresden, und Gustav Kühn, Verwaltungsdirektor in Leipzig; stellvertretendes Vorstandsmitglied: Hans Bäßler, Standesamtsdirektor in Chemnitz. Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit, bisher als Genossenschaft nach dem sächsischen Gesetz vom 15. Juni 1868 auf Blatt 324 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Vertreter—⸗ versammlung vom 29. Mai 1910 nach der notarischen Niederschrift von diesem Tage zum Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit einer neuen Satzung umgebildet worden. Er wird durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Die Mitglieder haben einmalige oder wiederkehrende, im voraus zu erhebende Beiträge zu entrichten, deren Höhe und Zahlungsweise in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen geregelt ist. Zu Nachschüssen sind die Mitglieder nicht verpflichtet. Die tarifmäßigen Versicherungsansprüche dürfen nicht ge⸗ kürzt werden.

Tie Bekanntmachungen des Vereins werden im Sächsischen Verwaltungs⸗ blatt oder im Mitteilungsblatt des Ver— eins veröffentlicht.

Der Vorstand besteht aus zwei Mit⸗ gliedern. Diese werden vom Aufsichts⸗ rat auf höchstens fünf Jahre bestellt.

Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ stens drei, höchstens neun von der Hauptversammlung gewählten Mit⸗ gliedern.

Mitglieder desselben sind z. 3. Ver⸗ waltungsdirektor Erich Pfeiffer in Dresden als Vorsitzer, Verwaltungs⸗ Direktor Erich Meißner in Dresden als stellvertretender Vorsitzer, Regierungs⸗ birektor Dr. med. Fernholz in Dresden, Amtmann Rudolf Göckeritz in Leipzig, Verwaltungsdirektor Richard Hennig in Freiberg, Verwaltungsinspektor Walter Hörig in Leipzig, Verwaltungsdirektor Emik Siegel in Chemnitz und Ober⸗ assistent May Wolf in Dresden. .

Die Hauptversammlung ist die oberste Vertretung des Vereins. Sie vertritt die Gesamtheit der Mitglieder. Sie be⸗ steht aus mindestens 27. höchstens aber 40 von ihr selbst auf drei Jahre ge⸗ wählten ehrenamtlichen Mitgliedern.

X 35395 Elektromater ialvertrieb Grieger C Redl, Dresden (Carlo⸗ witzstraße 38). ;

Sffene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 18410. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Grieger in Dresden und Her⸗ bert Redl in Bischofswerda, Sa.

A 5393 Herbert Martin, Dresden (Handel mit Haus- und Küchengeräten, Küchenmöbeln sowie Gas⸗ und elektri⸗ schen Hausgeräten, Bautzner Str. 59).

Der Kaufmann Wilhelm Herbert Martin in Dresden ist Inhaber.

A 5394 C. Arthur Possner, Dres⸗ den (SIellglasverarbeitung, Plauen⸗ scher Ring 23). —⸗

Der Fabrikant Conrad Arthur Alwin Poßner in Dresden ist Inhaber.

A 5395 Margarethe Weidmüller Tabakfabrikation, Dresden (Schan⸗ dauer Straße 22 b). ;

argarethe Elisabeth verehel. Weid⸗ müller geb. Wolfrum in Wilschdorf b. Dr. ist Inhaberin. Veränderungen:

A 983 Maschinenfabrik Laube Kurt X Nudolf Laube, Dresden Glase witzer Str. 68 8 ö in Ottendorf⸗

66 aftende Gesellschafter

n , Vorsitzer, Verwaltungs⸗ irektor Gustav Kuüuͤhn in Leipzig, Bürgermeister Johannes Müller Ischopau, Verwaltungsinsteltor Wal⸗ ther Koche in Dresden und Regierungs⸗

Gesellschaftewversammlung vom 9. Mai

amtmann Max Weber in Chemnitz.

in

Der 5 e e

Georg Wolfgang Albert Uhlig und ein ö ind ausgeschieden. Der ö Erhard Uhlig in Dresden 1 als perfonlich haftender Geselischafter eingetrẽten; er ist von der Vertretung