1940 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 31. Juli 1940. S. 4 28 6 5 1 99 ñ ö rsen beilage

2

Genossenschaften v. 9. 10. 1934. (Ein- die Satzung geändert und völlig neu 2 zur Pflege des Warenverkehrs (Be- Stuttgart. 21145] Geldern. 16 2 ) . era = zum Peutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

etragen; 17. 7. 1940) gefaßt. Die Firma ist geändert in: zug landwirtschaftli tfsarti gericht S ee, * 2. ; gab. ] 1 r r ftlicher Bedarfsartikel Amts S8 ; ; mtsgericht Augsburg. Registergericht. „Wickede⸗Asselner Spar- und Dar- und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug— . . , 10g . 90 2 1 ——— Heutiger Voriger Heutiger Voriger

m, i ¶·ᷣQ—Q—QuKui—KiKiᷣe ,

. lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nisse). Amtsgericht Neuß. 25. Juli neusberrn⸗ lee nen fh mn, anbele rlier Shaft ; rr ĩ j In unser Genossenschaftsregister ist . Sitz: Dortmund⸗Asseln. Gegen Neutitcheim. [21139] Stuttgart eingetragene G 1⸗ in G Seiter * Gon. 177 Berliner Bÿr e vom 30 uli 66 unter Nr. 18 bei der Wasser⸗ tand des Unternehmens ist jetzt der Genossenschaftsregisrer schaft mit ,. ö ng eker, ĩ r ; ö , ,, r, ,, ,,,

K Sitz: er⸗ ffleg eld⸗ reditver⸗ eutitschein, den 22. Juli 1940. ' ü Db : ,,, de, err , . . . 2 . Y, et⸗

49 Mecklbg. Sc werin Rheinprovinz . Pf Mitteld. Landesbł.⸗A. . fandbriefe und Schuldverschreib. 09, äin as c rs. ioob ar ieh sr

9 ki Firma heißt nun. Wasserleitungs« sinns. Die, Genossenschaft beschräukt Gn.-R. IAI 2 Spar- und Dar⸗ geändert und neu gefaßt tere drei Jahre angemeldei. Rr, Anl. 265, t ab 27 210 ig 23 101 25 0 losungsscheine; .: . 3. 24 101 256 sioih s Schleswig Solste in Provinz öffentlich rechtlicher Kreditanstalten 9. . vesh. ibot ar ioc r 28. 1.11735 4* =

genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis lehenskasse, registrierte Genossen⸗ . ö li M do. X 28, ul. 1. 8. 83 1.3.90 . 3 nne er , earn nl öschein e 16, Sb 6a ; 41, do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.157 . h. nleihe⸗Auslosungssa eine ] . Am 1 3 = und Körperschaften. Nafsau. Landesbi. Gd.

chaft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht zu der Mitglieder. schaft init. unbeschränkt ierkotten. Gegenstand des Unter Amtsgericht Dortmund. in Liebenthal ,, 6 Tim, een, , lernte Mugen, Wett, aus an, ist 3 der Betrieb, p Beschluß der g. Generalversammlung . Rn 96 n,, Medt. Nr. 112. Firma Aug. Wink . 6 . *r le wie, er . . ö * ͤ ö . ö . ö . 2 la. Au. Ausg. 3 S. A- abz. ; uslosun einer . ..... Pf. Ag. 8-10531.12.33 4 1.17 * nn Ren dunn Hehranche * sel isi ö 8 ist 8 55 Abs. 1 Er—⸗ n a . e. . Münster i. W.: Drei Stern⸗ t e tellte Kur e . de er güasen ; ; g. a) Kreditanstalten des Reiches 2 Ausg. U, rß3. n, nn n , 3 n. nftetun gen, auf Schioßbfatten. die estg 6 ,, rand ioiaæs s io s /// // und der Länder w A. 30, xz 102 ausI. L.. ; einschl. is Ablosungsschuld (in X des Auslosungsw. j , 66 Mit Zinsberechnung. do. i e e ie, . ;

Raff an k im Rahmen h In unser Genossenschaftsregister ist . nahme des ĩ it

JJ .. , ,, , n, n nn,, , , .

Genossen vill in erster Linie dur inen⸗Genossenschaft,, einge. ti . 3 Genossen- angemeldet am z5. J. 1940 um am Te, e no. gg oi 5 e

N, Einrichtungen die wirt⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter , 6 (el io schaften 2 e. V. als neue 11 Ühr eingetragen am 25.7 ö im unmrechuungs sůtze. . . 1.410 101.56 l . K .

chaftlich Schwachen staͤrken und das Haftpflicht, Kandlau, Kreis Fraustadt, A 3 1 af register Satzung mit dem atum vom 30. März Amtsgericht Můnfte i. W 4 rz. 100, tilgb. ab 1.4. 38 1.4.10 101,5 6 101,56 unk. bis ..., bzw. verk. tilgbar ab ... Dstmärk Land. ⸗Hyp.⸗

Heiflige uns sittliche Wohl der Genossen fingetragen worden, „Hegenstand des mtsgericht Neutitjchein, Abt. 1. 1946 eingetragen ö. . 1 Fram, 1 ius, 1 Len. 1 Kesetc= So a, e ö, woe ee, id, b Kreisanleihen. Vraunschwe tagt sb k

f . Neutitschein, den 22. Juli 1940. Amtsgericht Tessin 8 ö 1 bsterr. Gulden (Gold) 2400 RX. Gulden tiigb. a6 1.0. ii.. L612 io 101,5 6 ; ld Vfb. Candsch , , . 1.4 1.1 * 1 . ing en. österr. W. = 1170 Rb. 1 Kr. ung. oder tschech. W. , mr nr m, a0 lor 26 siot ss Ohne Zinsberechnung. eri is, n. ö . 10jb r do. RM Ftomm. R. I 4M IL.2.8 I100b er Ooh Gr

9 ——

ördern nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ Unternehmens ist die Anschaffung und 1. nutz geht vor Eigennutz!“ as der Betrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ Veränderung: den 17. Juli 1940. . 13 166 Statut t vom 2 . 3 neue schinen auf ach n h, 4 Gn. R. 1260 Bodenstädter Mol⸗ . Musterregistereintrag für die Firma wenns K, n Gulden boll. B. J10 M, ' ds, ä nis sh Teltow greis⸗ Anleihe. amn. * 16 Bensberg, den is Juni 1540 und Gefahr. Das Geschäftsjahr a f, 2 ssenschaft, registrierte Ge⸗ Ulrichstein 21147 . b. 8. Singen 1 stand. Krone 1128 Rd. 1 Lat 66s bes. 2 W. ft. unk. 11.153 1.1.7 siors 8 siotæs e ,, K K 1 bi 1 r laut nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ I ö. . ; a ssung erlin) Kredit⸗Rbl) 2416 Rd. 1 alter k R. 22, 1.4. 3. Amtsgericht Bensberg. vom J. Juli bis 309. Juni. Die Ein⸗ ; . In unser Genossenechaftsregister Bo. 16 O- . ö * ö w *. 3 . ö sicht der Liste der Genossen ist während 2 6 Durch Beschluß wurde heute bei der . der h d e . 46 3 toldrubel 220 Riu. 1 Keso Cold? S bo 23 , , ,, erg. Lali24] der Geschäftsstunden jedem gestattet. . rsammlung vom 23. Juni lichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft Must mn: i Jahre für 1 Peso (arg. Pap) 1415 b. 1 Dollar = o na,, Saar , nn b, , ioid ioo gd . zige ist . g rg rah etung Ter Ge, dc mg, l, gin geren d ein . ö. ,,, 1Pfund Sterling= = 200 Rc. 1 Dinar = d 0 R, dg do. de ., Fi. 1. 36. ch Stadtanleihen. ,

. du . i 1910, 1030 Uhr. Zloty 1 Pengö rüctz. 106, säliz 21.4 1.1. i016, sioi, . X hr 19en 2, 10 RI. 1 31Ioty o, 8o R. M 1 eng; . , . 1.1 Mit Zinsberechnung. do. . 1925. Ag. 1, 1. 7. 31 44 1oib Gr ioib Gr 10. 1525. do e S. ü. 35.534 4 i idib dr sioib 6er

In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Fraust e 39g adt, 19. 7. 1940. h ̃ nf . schäftsanteile und Einführung von Kuh⸗ getragen: Durch Generalversammlungs⸗ Singen (Hohentwiel, 24. Juli 1940 Rl smische K ĩ ! ; zährung 0,75 RMA. 1 estnische Krone * . 9.5 = 49 ĩ 7 ungar. Währung z e sb. je i. 14 = 1.6. 12 ioi73 sioiss unk. bis .. ., bzw. verst. tilabar ab.“ do. do. R. 18, 1.1.32 4, L.1. thein. Gi 6 do. do. R. 21, 1.1.33 M 1.1. .

heute unter Nr. 14 bei dem Odenthaler anteilen) der Statuten geändert b * eschluß vom 9. Juni 1940 ist der ĩ s Amtsgericht. II. 1.125 Ru. u Tentsche Re Ce ost Aachen R.M - achen 4A⸗A. 29 YS 8 Anst K Dt. Rentbt. Erd. Anst , e, n, n, io ioin ar

DQ See - -

4 11.4. 10 1 1 4.1

ö

r5. 1650. 1. 10. 41 , 1.4.10

Pfb. Ag. a, /

2. . do. do. R. A⸗P .

.

Pon Prov.⸗Bk. Gd.

28.

2

—· *

Sies

Spar⸗ und Darlehnskassenverein, in 2 8 ein⸗ Freiburg, Brei . FE Ereisgau. 21132 . Gegenstand des Unternehmens ergänzt Bezeich N Schatz 1633, Folge 00 , M . ch 9532, 1 * a Die einem Papier beigefügte Bezeichnung rückz. 100, fällig 1. 10.40 1.4. 10 1006 100 5h 1 1929 4. 14.10 Zandw. Zentralbt. 24

Altenburg (Thitr.) Schul bb. 1. 36 3. q is. . ga, me, , .

* j.: Rhein. Gir r

getragene Genossenschaft mit unbe⸗ G s i ,, , . . enossenschaftsregister. Näörenbexęg. 21141 ö n ; , w Band 1 O.-3. 19 Spar- u. Dar⸗ . Dig im I fen chat reister . bzw. geändert in: Gemeinschaftlicher , lehnskasse eingetragene Genoffen. Nr. 23 eingetragene Eleltrizitäts- und Linkauf von Verbrauchsstoffen und 7 K besagt, daß nur bestimmte Nummern det Serien 4 en ne , , ges. ö zuhun ir; . verlegt. ? 34 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ö, Nörenberg⸗Sst Gegenständen des landwirtschaftlichen 2 on Ut e und lieferbar sind. . Tücktz. 160 sällig 1.1.41 14101 ; , 1410 e nls ür nn. t . Freiburg. St. Georgen 1. B. G. m. 6b. H. in Nörenberg ist durch Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf Das Zeichen c hinter der urs notierung . na ,,, . en n nn 2 ö. ö . ö . Durch Beschluß der Generalver— Verschmelzuing mit der Elektrizitäts⸗ landwirtschaftlicher ,, sowie Vergleichssa en. deutet: Nur teilweise ausgeführt. i rena n renbn, Berlin Gold A. 2. 16 . gu sg 3, 1.7 35 43 i771 1915 6r g ; sammlung vom 15. Mai 159538 ist die und Maschinengenossenschaft Rörenberg, gemeinschaftliche Maschinen enutzung. All Ein“ in der Kurs rubrit bedeutet: Ohne An Ak . . . do. do. . 17 101b 8 A. 5, rz. 190, 1.4.36 4 1.4.10 101 6r Bexrgreichenstein 21125 ö in, eine solche mit, be⸗ z G. m. b. H., in Nörenberg (Gen. Reg. Ulrichstein, den 24. Juli 1940. Amts⸗ KRęerxlin. 21894 agebot und Nachfrage. J zi versch. 1. u. 2. Ag, 1.5.31 14 1. s. 3 eit e w. 410 1061b Gr w ister 1125 schränkter, Haftpflicht umgewandelt. Nr. 4) gemäß den Generalversamm⸗ gericht. Ueber das Vermögen der rund Die den Altien in der zwelten Spalte bei⸗ *. 32 4 5 6 9 Vochum Gold⸗A. 29, ö. gef ohn dend n. Ausg. 2, 1. 10. 31 47 14.10 160 Amtsgericht Ber . tei Die Firma lautet jetz: Spar- u. lungsbeschlüssen und dem Verschmel⸗ kJ stücksgesellschaft Molkenstraße 4/5 zchigien Zier oezeigher der Rechen e, d e be, ele, vans wonn l s,, . . 1 ae, . . 4 ein, Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ zungsvertrag vom 1. Juni 1940 auf⸗ Wald bre. 2114181 m. b. SH. in Berlin⸗Charlottenburg in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus- bij. 1. 4. 163 versch. . 29. 1. bzw. 31. 133 K, . jöõoh 6 r Gn. R. Winter kin e, = Myolterei nossenschaft mit beschräntter Hajt= gelt. In das fiestgẽ Genossenschaftsregister Leonhardtstr, 8 v. JV. 6. Rosenthal ift schattung aelammenen Gewimnantz f. Is aut en cs zo C ne, ran ,, wwe, e, n e, , , n 2 . ge e nig . olkerei⸗ pflicht, Sitz: Freiburg. St, Georgen i 3. Nbrenberg i. Pomm. 18. Juli 1940. ist unter Nr. 74 heute folgendes einge⸗ . um iozz Uhr das Konkursber— Kauinnargebniz angegeben, js ih eg daslenige de do ln äs g J de s, züri iöib sr In e , old: 3 gebung . an J au Freiburg i. Br., den 19. Juli 1940. Das Amtsgericht. tragen worden: ahren eröffnet worden 352. N des vorletzten Geschäftsiahrs. 1 do. do zi. 123 ut. 10.13 14.7 pr in n, s ,,,. do. Reihe 10 u. 11. J ö ö moldan. kJ 9 . Nör enhb 2114 . rr ö . 9 . ö D. . ö. dag ele ger in Die Notierungen für Telegraphische n do. . 14.10 109416 do. RMn⸗Anl . 3. = i, ,. 1. . Sch H In. R. W t 3 ö. ͤ erg. j 211421 nossenschaft e, G. m. b, H. in Waldbröl rat a, O. Pan inde in Bln. Schmar⸗ Auszahlung sowie für Ausländische Bank oz do. Abf Sold chlor r 110 is . de . r de, s d ig. löid ãr Störe , e nn, . ö ö, Gæenr en. hir; lel 1393 Amtsgericht Nörenberg. ist durch Beschluß der Generalversamm gendorf, J 11. Frif . . i . sich 3 kae ĩ ö ; do. do. n k . Idsb dr n e ka. ii r other . hg für ö. ern und In dem Genossenschaftsregister ist Gn.⸗R. 29. In das hiesige Genossen lung vom 21. 5. 1940 aufgelöst. Anmeldung der Konkursforderungen bis teil m n . 1.7. zor i . . . ; do. do. Rr. Efbbr. . g, g. Gen. m. b. H. in . J a. Gehrener Spar⸗ und ,, ist bei der unter Gn.⸗-R. 29 Liquidatoren sind: 1. g e e ihrer 10. September 1940. Erste Gläubiger⸗ . ; Ohne Zinsberechnung. ö de de z , s R 15 1 ,, ä. iiber 101b 6r Durch Beschlüsse der Generalver⸗ Ich ihn ö. . e. . m. an H. in 6 ragenen Elektrizitäts- und Maschi⸗ k in Waldbröl, 2. der , n am 26. August 1940 um a EGnvaige Druafehler in den heutigen Lienergutz heine v. 14.121, ö gr, ü,, ei . 39 6 ö ä dl n bsoezz 4 1a. ido,ßb ar iboßb Gr sammn lungen vom! 7. April iSi und wick sigetragen worden. Die Ab- genefsenschaft Gro. Silber e. G. in. glermeister Albert Künz in Waldbröl. lig. Uh, Prüfungstermin am 9. Ok⸗= Kursangaben werden am nächsten Vörsen,. . i n rie, go be von I, = oi e ,,,. en, m .... emäß dem Verfchmelzungsver und wicklung ist. beendet, die Firma der b; Sa Groß Hilber; Kreis Saatzig, am Waldbröl, den 22. Juli 1910. tober 1549 um 1173 Uhr im Gexichts⸗ tage in der Spalte „Voriger berichtigt? c an mr ö dul bur n, , K H . 9 em Verschmelzungsvertrage vom Genossenschaft wird gelöscht. 20. Juli 1940 folgendes eingetragen Das Amtsgericht ebäude, Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler werden. Irrtümliche, spät tlich richtig⸗ Steuergutscheine : ö . h G. 31.13.35 n, Ta. 184, abz 3 b. 11.4 11. 6 Mai 1910 haben sich die Boͤhmer⸗ Amtsgericht Gehren, Thü worden. Gegenstand! ö ; h 5 ; erden. Irrtümliche, später am ichtig ein lbabar ab Juni 1912... 1831 g, b ee, r, , s n e . ran ee n , g n g jt ehren, Thür. egenstand des Unternehmens ö . 85 . Zimmer 202, II. tock. gestellte Notierungen werden möglichst bald einlösbar ab Juli 1942... . 1036 16 leis . 6 3 3 d 2 , , 2 . jnsßsß Auc 942 J ⸗A. . . Do. do. 26 2.3 3 65.12 23 fftner Rlrrest mit Anzeigefrist bis am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ a n mn n ge n, . 11 ioib e 2 8 , r e, =. e de e , n r, . r ö, eisengch zi n,. Ede id 33 , Hin. ichs do ne or d. dine, , . Ziehg. 1. J. 34 bz. 2. 7

wald⸗Molkereigenossenschaft, reg. Gen am 25. Juli ist j ö r 4 it, ; . Juli 1940. ist jetzt der Bezug, die Benutzung und Wald n 2114 23 Hen fd a e rn *. er n 1 . geh ri fer n . Be⸗ walagfsis sitggaldser, 96 ö. 8. . ti mmitgeteilt einlösbar ab Dttober 1942 1916 , chart rng. J ereigenossen⸗ IbHErg. (ats FHöaffung zund ünterhaltnz eines Neueintrag im Genoffenschaftregister Berlin⸗Charlottenburg, 39. Juli 1940. . sern eh Niobe. 1613 ibi so. ioiip , öl, geh rand e , ö k Df iöf⸗ e 9 rf. 85 z enen gen r i,, . 6 gemein. Band V vom 15. Juli 1546: Milchver Amtsgericht Berlin. Abt. 362. . er, ,,, JJ ; s aufgelöste Genossenschaft Dissen⸗Atothen elde e. G. m. b H hat schaftliche Anlage, Unterhaltung ünd Be⸗ wertungs enossen , ., Bankdiskout , n we das, sl 1 , , n, gos? Cr, , 43 4 1.1. sioib gr R. 2 n. 3, 1. 10. 35 44 1.4.10 ĩ h ĩ . ; . nschaft Haisterki = an out. Anleihe⸗Auslosungsscheine des do. 19253, J. 15. 33 4 1.4.10 io, b . do. dv. Kar dea i m e, ro verschmolzen. ö,, ö n nn , ,. Maschi⸗ k 1 ae, Kraungehweig. (2l895 Berlin 35 Combard 49. Amsterdam g. Brüssel . h, , 34, io Emden Gold al z ö J J de. Ke. bod cee r ger, ö Bremervörde. eiias] des 6h . öè. ö §2 In h Ges der 6 l ker Haftpflicht, mit dem Sitz in Haister— Konkursverfahren. Selsinki 6. Italien 44. Kopenhagen 4. London z. k . . nnn, n 3 1. är, le m, e re. ö . Die Genossenschafts⸗-Tr d⸗G 8 J , ,, versamm⸗ kirch Statut vom 26. Februar 1910. „Ueber das Vermögen des Bauleiter Mahrid . New Jork 1. Oslo . Paris 2. Prag 8. g lingtosinngf chaine. 1d. 5h. 14686. 25h Uusg. 109, 1022 44 11. ,, nr, Rg 4 1.1. 4 schaft mit beschränt J euhand esell⸗ nehmens) durch folgenden Zusatz er⸗ ung vom 19. Juni 1937 ist an Stelle Gegenstand des Unternehmens ist die Ludwig Garbe von hi Mari . Schwei 8 cthol j Lübeck. Staats- Anleihe ⸗Aus⸗ Frankfurt a. Main 1.7.29 4 1410 Vestf. Pfb. Ml fi daus nover hat . Haftung in Han- gänzt: „Die Abschaffung und der Be—⸗ der bisherigen Satzung die neue Cin, geniein schaftliche Verwert . . e dei nnn 6 5. , t . dlosun geo schetn g n. ]. ö Golde A ac fr h, ö 14133 4 fis . n , de, J 6 26 k . die An⸗ . . 6. Druckzeichen E 791 den Mitgliedern ae, . . 15r9. I0 khr, Ehe lee rr en ,, ü G Kd idm gegang n über die ung un nbetriebsetzun .F. vom gleichen Tage getreten. a r , 65 n r , g,, h llfih*er n e' Let, Wunleihe⸗ ; R, nn, gz , , ge neff dnn li n sshaf lichen ref er, g hen Täg Rrreiin. deren giämen an für deren Rechnüng. erthret Feil m et ga. Deutsche sestverzinsliche Werte. K as,, , d , , g, isn i , ., J jetzt Band I1 Blatt 27, in räten. . alis] windeckemn 21150 schweig, Kaiser⸗ ö dir r i. Anleihen des Reichs, der Länder veinschl. j zlblosunge chuld cin z des An o uns w.) . 1.6.12 C wb, s. 424 ö . . h . * ; 4 drlitz 422 30. 6. 30 41 3 . . , . 5 ö Konkursforderungen sind bis zum der Reichsbahn, der Reichs post, del een r 5 14.10 do. R, 1.1.3 1 141 - 9 äetin r nd , , , m. gr fon k Hagen i. W. RM⸗ K , ö .

Abteilung 1k unter Nr. 10 für die An- Iburg, den 26. Juli 1910. Genossenschaftsregistereintrag Ser unt mach f machung. ; 94 g 15. August d. 3 bei dem Gericht an⸗ Schutz gebiet an leihe u. Nentenbriefe.

tragstellerin eingetragen zu 6i/a v. H. Das Amtsgericht. vom 25. Juli 1910 , Mit Zinsberechnung.

vom 4. Oktober 1928 ab verzinslich * e Darlehnsforderung von 4000 . be⸗ Kali 1 weiß enstei register Nr. 7 eingetr. Molt D be Kalisch. 2135 nstein eingetragene Genoffen⸗ Leg eingetragenen Molkerei⸗ . f antragt. Der Inhaber der Urkunde In, das Genossenschafts egister 6 hat mit beschr e nkter e li in een elt , , e. n, e e er. zihen d inzial ö wird aufgefordert, spätestens in dem auf lun äisst heute unter Rr 1 ein. Genossen= Pforzheim⸗Dill⸗Weißenstein. Mit . zuntt än elch iner, Hastsihh, ger 6 7 , heutiger Voriger ,,,, ab,, den 26. Februar i9gli, 11 Uhr, vor dem schaft unter der Firma Viehverwver, Veschlitß der Gencralgersemmiung dom Marköbel ist in Molkereigenosenschaft higerausschusses, gegebenenfall; auch . 8 preußischen Bezirksverbände. 1. , Di lob. he w do. do. D G. ij ,,

ö ö. . 2 P ö 24 . 19 M 19g i let ] sᷣ ö über die in 8 1323 K. ⸗O. ezeichneten . Koblenz RM * Inl. ö. ö. m, . . 6 a0 ioib er 1016 6r unterzeichneten. Gericht anberaumten zung ie hnn eingetragen Cenosenschaft sch ai ii rte gas Shut inn ber, cherer, e , mit, be, Gegenstände sowi ü go. 4 29. . bon 196, 1. 3. 31 4 . do. do. Ar A. 1 i. . rar iiber idib r Ausgebotstermin feine Rechte anzumel, mit beschränkter Haftpflicht, mit dem schiedenen Puntten abgeändert und im schräntter Haftpflicht, Sitz: Marköbel/, 6, ö . zur rn, 3 Dtsch. Reichsanl. 2 . ö Mit Ziusberechnung. do, do. gärn a0, 33 * . ö ö 33. So. In sg. 1 i.. den und die Urkunde vorzul zor? Sitz in Wielun eingetrgge ganzen neu gefaßt. Geändert ist umgewandelt worden. gemeldeten Forderungen. Dffen er Air unt. 106! 2.8 io h . 1. bis bzw. verst tilgbar ab Kolberg . Sstseebad do Re, ide, 16's 4 1M ioib ar sioid Gr

i f J Di i , n ,, ĩ ert gi. anch Di f z rest mit Anzeigefrist bis 15. August d. J Wh do. do. 1635 Ausg. 2 w,, g . R. - nl. g. 1.1.32 d 11.7 Rr. e, 1.8. 42 *, k.. pe bol ,,

enfalls die Kraftloserklärung ber U⸗ * Zatzn ng ist am 3. Hai 105 sest. e irmg, bie geht autst: aékohlen.; le Haftsumme beträgt 23h, r für Amtsgericht irn ichn lf . u ios b. ab J. 0 h; Brandenburg. Prov. n gangs bn i. Gd. . do es dei a, rar ioib er sioih er

unde . . iht ee , ge Unternehmens ern, , , mr nen, , , . e rein, 5 og fn g. ; iorzsb s iotasos ib, ü,; n n gr ae ,,, Rn r , da de e Län C vrsch icin st ois mtsgericht Bremervörde die gemeinschaftliche Verwertung von enschaft mit beschräunkter Haft⸗ 3 Genossen bis zu fünf Geschäfts⸗ K d. da. 6, i.. 33 3 1, 36 r dos ien ln, g . e m , , rn, ä., ä ds w, vrsch . ö

Xx. Juli Isi. Ichlachl Nutz und Zuchthieh anf Rech, zflicht, Gegenstgnd. . feigen is inis Her Geschtan eil indes Bern . . wor aas ions ä ee, Gi, , . zität bär ge,, , rene ks e , n ,, . Ide deze e ran ici sr idm sr ö ng ünd im Namen der Mitglisder. ĩ 33. . Einkauf von ö . . , Frheß erg . Ar ,. ee, ,,, w fa join ar Seiz sed d , . ,, ; Bruchhausen-Vilsen. (21127 alisch, den 15 Juli 1910. e. enz . rennmateriglien im großen indecken, den 18. Juli 1940. 5 9 6 Kar ö . d . 8. 2 . . J. 1a c 1.6. 1 a. n n ; , J .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. d Verkauf an die Mitglieder im Das Amtsgericht. St 1 ö n agg g, A bo. do. 16s. aii osb. do. do · Reihe u. o. VMagdeburg id. l. hn ri Cina bert . d .

lun vom 31 M K lleinen zu günstigen Preisen B raße ( ist heute, am 27. Juli 940, j 15. g 234 00 ; 927 g 4 1olb Gr 1926, 1. 4. 1931 44 1. Thüring. Staats ht. 9 Mai 1939 der Spar⸗ und gegen Bar e iz 1541 - 15, r. 1 1oi. 25h 1. 4. 192 1 , , sahluna Würm hurg vormittags 8. Uhr, das Konkurswer= M do. do. a6, auslosb. do. do. R. o, 5.1. 16.3 43 1-1. ö. o. do, en, is ä ölen w Las io e 6. o de nn, g,, . . ,, Gols Württ. WVohngẽird. . . ; Deutsche tom m⸗Sau melablös. ĩ Anl. AÄuslosungssch. Ser. * 1576 6 1692

Darlehnskasse e. G. m i H ; . G. m. u. H. in Asen⸗ empten, Allgäu. 21136] ; ; 2 s l ] Amtsgericht Pforzheim. Genoͤssenschaftsregister , nl zs, 1. 10. 311 1. ů mann Fermann, Mensing in Eschwege, augslosb. je ii 16 do do. Reihe 10-12 and · red. Auist/ issn . ö h 4 4 l1.4. 104 jojb 6r München K, Anl. 6 3 . , , . Ger rd . Reihe 2, 1. J. 1932 43 1.1.7 6 v einschl. /s Ablösungsschuld in X des Auslosungsw. )

7

grundst. G. R1, 1.4.33 4 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 4 4 1

J —— ö 2

*

z . do. do. R. 3, 1. 7. 35 4. 0 0 . 4 14 10 100b er do. do! 2 M. . z.. 3

2 J

2 9

2 * 7 33 419 . 2 4. Pæntsd ö Sira- Anleihen der Kommunalverbände. m,, 1 11.7 ioo, e ̃ i 14. . Deutsch. Kom. Giro⸗ sie . , e. . do. Reihe i3. is, Zentr. 1625 Ag, 1 / , . , l. 1925 Ag. 1 (fr. 3), ; K (. 1. 4. bzw. 1. 10. zi e L410 ioib ar sioib6r 2

Ohne Zinsberechnung.

do. do. 1929, 1.3.35 4 1.3.9 J ,, N. 25, 2. 1. 1

la] fahren eröffnet. Verwalter. Kauf- , rb bib, z. c do. do. Io36, 3. Folge, do. do. R. 9, 1. 10. 33 4 1.4. —6 . ; . . Gold⸗Hyp. Bfdbr. 1.10. 34 . . z do. do. Ser. 3* (Saarausg,) 1216 121, 5d ,, do. do. J. 3, 1. 5. 34 47 1.5.17 6

dorf ist die Firma in eine solche mit be Amtsgericht Kempten (Allgä

* = P gäu) n i ett 5 . ö Amt gericht W .

schh nh, zit feen w n . 2 . gung Schlange, Emm. (21144 I, e r , gr ar nd 2. Konkursforderungen e ö i, 1 10bũ6G iomp

ö geri ; Fm Genossenschaftsregister ist heute Gen.⸗Reg. Ochs 13 j ind bis zum 20. August 1949 bei dem M do, do; Loh, d Folge, do. do. Reihe 1 u 1 do. 192 334 g. Ochsenfurt 1332 Winzer⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ auslogö. je i. 1913-6, ö. i 6s 101 Gr ie, , e , re e. . . ; 9 10onmb e io Niederschle. Provinz do. 183. 1. 3. 33 1. 1. 6.12 4. jolb or Nürnberg Gold⸗ 0. ö . . Dberhausen⸗RNhld. . . : 1. 6. e r ra = c Landschaften.

ö eren as Amtsgericht. Kempten, den 25. Juli 1946. unter Nr. 63 bei dem Spar⸗ und Dar⸗ genossenschaft ,, am Main verfammlung und pelfsteng i,. ö. ö ion d one dr . ö. J do. Schulvt. iz 6 Anl. 27A. 14, 1.10.32 4.10 6 . , 4. , tei 1.4. 10 989, 15b 6 os 6b Mit Zinsberechnung.

. Aenderung: ö ; 23 ; nurgstudt. 1 34 a Kaufbeuren Gennerei lehnslassen Verein Göritz, eingetragene inge trggene enossenschaft mit be⸗ In das Genossens . schaft II. Baisweil J 5. unzeschränkter Haft- schrantter 8 ell : e, ,,, . ö 0 23. Juli 1940 auf . n bett bie nossenschagft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Göritz eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist: etwa vom Gemeinschuldn Mi bo. do. i656, 2. Folge, Döpßpersdorfer Wirtschaftsgen. q pflicht, Sitz Baisweil Die Firma ist durch Beschluß der 1. Die gemeinsame Keltern d Ver⸗ er noch zu augiosö. se i. iga7- , Pommern Provinz. t genossenschaft, f Gencralbersammlung vom d. Mat 1935 wertung der in ber Wirt un n **. 5 k e. ach 8 m I igt sr fol er erlich. e! ö . . ng irtschaft der t⸗ 28. August 1940, vormittags 10 Uhr. c, do. do. 105, 3. Folge, 1 e izr. i . 8. ibi ar . ö unk. bis bzw verst. tilabar ab ... Plauen i. B. EM.. Kur⸗ u. Neu märk.

ę. G. m. b. H. in Göppersdorf einge⸗ In Liquidation. Aufgelöst durch Gene⸗ auslosb. je / 1947-52, 1.4. 40 Kred⸗Inst. GPf. Rl —6

ralderfammlungsbeschise vom 8. Juni eändert in: Ländliche Spar- und Dar⸗ glieder geernteten Weintrauben N Juni , ; dn tte unter 2/49. . ehnskasse Göritz, eingetragene Ge⸗ möglichst sorgfältiger Auslese nach Lage Amtsgericht, Abt. 8, Eschwege. 10 as ioi he m Sächs. Provinz-⸗Verb. . 6 . n 1.1.7 b) Landesbanken, Provinzial —⸗ ĩ Solingen R. M- Aul. . . * Meart. Tandsch. 4 2 ,, ö enn e n e, 10 banken, kommunale Girover bände. 1

tragen worden: Die Genossenschaft ant bet bie Firn Torn . und 14. Juli 1940. j J Firma haus Burg nossenschaft mit Feschränktter Haftpflicht, und Güte gemäß den von der Fen- Ver. 1oimyb G 10183b 6 do. do. Ausg. 14 48 1.1. oi h n e nn n n. . Mit Zinsberech ö „1929, 1. 4. . ĩ nsberechnung. rittsch. Darlehns⸗

tädt, eingetragene s getragene Genossenschaft mit Der durch Beschluüß der Generalver beschlossenen Richtlinien; 2. durch ein- 21397 do. do. Ausg. 161.1 3. . 1838, 2. 3. 433 Kasse 4

Kur⸗ u. Neumärk.

3 342

eschränkter Haftpflicht, Sit: adt. Kenzingen, 21137 ; ; An Stelle der i gn . d ö. Im SGenossenschaftsregister. Bd, 1 ö 6. Mai 1939 geänderte ,,, ,, eine Ane, Erzgeh. ke = Jandmwirtschaftliche Ein- egenstand des Unternehmens ist der gewinnen und diefe sowie die aus Ft IJ3s56. In dem Konkursverfahren 1 a0 orks ore , de, wuchs gn, m Wei ar Gold- ini egenstand des Unternehmens ist auf . do. Musg. 13 25 1. Weimar-Gold⸗ Anl. ad. Com d andeszbt. .. Selle ir. 8 .in die Förderung der Maschi e. G. m. b. H. in Tutschfeld und Darlehnskaffe zur Pflege des Deld⸗ erzeugnisse Branntwein usw 8 Os 23 un . ö , , . . . nenbenhtzu r elden Amt Em⸗ hl z 9 e e eine usw auf ge⸗ Johannes Oskar Wieland, alleinigen 4a0 io e ion Schles. Srovin · Verb ir. S6 I ö. sch tzung nend gen - inmurd chte gte, und Kredit dertehrzs durch: meinsame Jtechnung und Gefahr aj . . 1 ö, we, rern, G ä. J , , ders Na. da. do. 8. 5 . ; Æ-Anl— ; R. 5, rz. 100,ů do. do. S. a, . 26. Juli 1940. bisherigen Statuts ist das neue Statut Lapitalbildung (Sparverkehr), ĩ idle nf e g e g , 1. 1106 ions n, . . do. 1925, 1. 11. 1934 5. . . ö . . . Ichv. 1 Cuxhaven. eis] 3m 9. Mar 103 getreten. Firma und 2. Förderung des ngtürlichen, Geld, eigneten Maßnahmen, ingbesohdere aiich ar (eltiem Zwangsvetgleiche Ger, fänd. r, e r. sioob 6 rde G ra. . ,, kN Sitzbezeichnung lauten nun; Landw. Arsgleiches und des bargeldlosen dürch gemelnsame Petchipfung der , ,,, 1 36. i ,. . k Ohne Zinsberechnun K dann n n,, Rebenkrankheiten und S ädlinge; 4. der 9. August 1940, vornn. 5 Uhr, Aan Disch. Reichs an , 1935 do. RA⸗Anl. Ag. 17, ö. ; . da he gr n do. , ,. 100 3 100 0 1.1. 1932 . Mannheim Anl. Auslosungs⸗ 1. 1. 1930 41.1.7 scheine einschl. . Ablös- Sch. do. do. S2. Iig. id27, do. do. R. Bf. R. 11

schafts register Nr. 23 ist rwirtschaft erforder- raumt worden. Der Verglei Intern. Anl. d. Di. ö ; , —ͤ , ,, , Rostock Anl.Auslosungsscheine ö . do. do. S. 8, Ag. 1927, Landschaftl. Centr. . ö n , r mndbr. fr.

Krabbenverwertungsgenossenschaft 0, De ohh nn 3. Gi i men m. b. H., Cuzhav ̃ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 5. jewährung wirtschaftlich notwen⸗ bau, und die Ke . thaven, eingetragen pflicht, in Tutschfelden bei , diger Betrlebskredite für' den eige⸗ lichen Bedarfastoffe. und die Erklärung deß Gläubiqęraus, feng fin. ut 3 1.6 12 oM, misch do. Ra Anl. Aig. 16 , . sind auf der Geschäftsstelle des . 03, 4 einschi. ; Ablosung s- Schuld do. Gold⸗Anl. Ag. 20, (in d. Auslosungsw. . do. do. S. 4. A. 15.2.9, 1. 7. 85 41.1.7 do. do. fr. So Rog⸗

worden: h dingen. Gegenstand des U : if ; nternehmens nen Geschäfts⸗ und Wirtschafts—⸗ 6 schaf Konkursgerichts . Einsicht der Be⸗ ͤ S Preuß. Sion, ö . 1926, auslosb. zu 110 1.2. 1.1. 1932 44 do. do. Ser. S u. Erw., gen⸗Pfdbr.) . .... 1

pom 5. Mai ah? gelreten? Be Täg! ,. g ; und Verkanfsgen ssensch lf Ku gschfelben Berrigs (iner gend senschaftlichen Spar. en Weinabfällen hergestellten Reben⸗ über das Vermögen des Baumeisters k ö ; e ö Wiesbaden Gold⸗A. Vo. Ji. 3, 1. 5. 85 181.5. 101b6 —6 ausgedehnt worden. ö ; z. . e nhabers der Fivma Oskar Wieland in 21 do. do 1 6 30 sr ms n siolpgr

änderung eingetragen. An Stelle des 1. . des Sparsinns und der möglichst zu verwerken; 3. die Hebung s . nr, 6. Iba i nn

d des Weinbaues durch' alle hierzu ge. Gemeinschuldner gemachten Vorschę'ags Gs, Har, , Foöige, do. Ag. id dein gold ,I. ri. 163. 9. är irn a ion er donde , mne,

Gen. ⸗R. 73 d ö RM-Schuldv. Ser. A, uh g, gm hiesi 18 den e be jo ö

Im hiesi gn ne: Ein- u, Verkaufsgenossenschaft Tutsch⸗ Zahlungsverkehrs (Verkehr in lau⸗ ĩ hie? ' fbzs, e T6 1.6.12 100d sioob e 1.1. os e :

felden bei Emmendingen, eingetragene fender Rechnung) und emeinsame Deng der für den! Wein⸗· vor dem Amtsgericht Aue, Sa, gnbe⸗ g. ab 1. 1. 64 sahri. 196 1.1. nabe e und ln

e . do. Gold⸗Anl. Ag. 18, nn ,, n

Hh d. Auslosungsw. 3 1 1.1. 1932 41.1.7

10 785 Rogg-⸗Pf. *

do. RM ⸗Anl. Ag. 21, 1. J. 1935 481.1. Lausitz. G. Pf. S. 104

äftsanteil) u ; ; ,, ,, , Rechen esrgeje gt Kön en, eu! bon genossenschaftlichen Einrichtungen, verein, der Bezug landwirtschaftlicher Freital Dan mt gericht. ö j Eurhe en! er eh, Fart Mao Maschinen und Geräten. Vedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ . al 162 ke re, rfid e. 1.41204. 100νποάα fool e ä, wing. bz u- 35 9 . . ! Kenzingen, den 265. Juli tl E ; ! usterregister. Feingold), 1. 10. 85 it Zinsberechnung. Kassel Lötr. G. Pd. R. Nectlenb. Rite rjch Das Amtsgericht zingen, Vu 1940. . icher rzeugnisse und die Be⸗ Nr. 304. Erich Kurt Jahn, Ka j J 4 Baden Staat RM bzw. 1. 4. 1934 loib r ĩ u. 2, 1.5. 1930, bz. 1931 41.8.9 Gold⸗Pf. u. Ser, ] icht. Amtsgericht. affung von Maschinen und sonstigen mann, Freital, hat am ? 7 9 z Verantwortlich lui. dan, nn. 1.5 125 sioizs6 siote ö e oli, i s. n m nn do. do. Ji. S und o. fe. S u. 61 Port mum. Ebi iz N —— Gebrauchsgegenständen zu leih. und vormittags 10 Uhr, im offenen Brief⸗ ür den Amtlichen und Nichtamtlichen zor Bayern Stag R . 2 do. do. Ausg. di. ʒ 5 . , . uss. Ei i88] mietweiser Ueberlassung betrieben umschlag an emelbet ein R . Teil, den Anzeigenteil und für den Anl. 7, idd. ab 1. 9.34 1.5.55 Kasseler Vezirksverbd. 19213; 106562 43 L233 1. G. i bziv. I. 6. 35 1613s jr. xp diog jw. d. 1 ö. ö. er her het n , ist werden. i De r fᷣ . n . . Her e rie, n se, . Olf ane ,, . nn g i. ,, ion . e 3 j x . außz̃. b. 19a3 .... .. 13.5 ioo, . 19. Z 4 H. 4. 10 Reihe C. rz. z jed. , On dich. Sven ö der Henosfenschaft Durch Beschluß der Generglversamm , einer Verkaufapackung Präsident Dr Schlange in Potsdam: 4 vraunschw. Staat ,, 38. 3. i nr in , . ö ö. . Staa . w .1. 85 bzw. 1. 8. 21.3. do. do. (fr. S4 1. t 101256 Ohne ginsberechnung. n e nn,. 1.4.10 6. , , , , . . 1.16 ioid 6 do. do. do. M. 3... 33 1.3.9 Anteilschein zu orb

Spar- un Darlehnsiasfe Norf . G. m. Uung vom 8. Hai, 1639 ist di i ö. e Ge⸗ ; ö s st für Tee mit Rum oder wi, für den Wirtschaftsteil und den übrigen r r mn e res ioi 26 e eee Tee Anl. 19289, 3 2 8 . . Ostpr. Idsch. Liqu.⸗

Durch Beschluß der Generalvers i i lum m i er n. amm- ist nun ferner: 3. die Milchverwertun betrieb der Mitglieder. ĩ z m z 1939 ist 5 385 (Ge- auf gemeinschaftliche Rechnung und H Daneben soll in Verbindung mit dem 5 Musterregister e,, n 190 cl bo, Lo. Tan, Ulgbar ö ö. ö. Zul ; P ile res ion gsb 6 iotppoe mic ö. n = , Gchlez w Sols b d 3 wechverb an de usw. 16 e. . di 1. u. Erw., rz. 100, 1.1L. 4 1.1.

fr. 1086 47 14.10 10 è

ragene u. S. in Norf am S4. Juli 1540 fol. nossenschaft in eine solche mit beschrän⸗ init Mi ft⸗ gendes ei a. ; eschränl⸗ mit Milch und Zucker ünd ähnlichem / 9 1 6 e, , e,, ter Haftpflicht umgewandelt, die bis. gebrauchs kel en , n, für n e redaktionellen Teil: ann me, rand ion 2s ioi asd e Oherhęsen brenn sAnleibe— IV. S a1. 13 3 1m 3. de. Le, Re, s ä rn / taff j r Spar- und Darlehns⸗ herige Satzung geändert und durch die Fertigmachu warmer ran Kudolj Lantzsch in Berlin Win eib sung ' sche in .. idm e . do dx ni aa. 1 ier i Tc. n e Tor, Tl. r. , gen worden: Durch Beschlu . b ef Pflege des Geld⸗ und Kredit neue Satzung vom 6. Mai 1939 ersetzt Schu tffrist 64 re 9. Charlottenburg. 2. . di n n nne Anieihe⸗ , ö. Spart. Girov. 1626 ö,, kalversamniiunn ent J ,, nr dr Freitgj. Druc d J FT ler ant rr urn wers lw, n , n eä, w, gerne Kei di ,,,, ; i. Amtsgericht in Schlawe, 26. Juli 1940. eee be,, re ee , * BPreußischen Druckerei und g guübec Staat Ru Au gziosungesch. ruppe 1. * do. do. ij. ö. xxo dig] i·.10 de da dad Lug. hr h , ng . erlags⸗ iengesellschaft. KUnl. 1928, ul. 1. 10. 33 1.4. 10 io, 25b 6 101, 26b 6 ] do. do. Gruppe ? * M s sichergeste llt. von 1927. 1. 1. 1933 1006 6r ldsch. Pap. A- Pfb. j. 8 v. St. 6 1

Hessen Staar RAM