1940 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ö Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatganzeiger Nr. 178 vom 1. August 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 178 = . 1. August 19409. G. J Berlin. 2800] SR. B Nr. 488 Firma Hkæeploa- Verãnderu ĩ 8 3 . Amtsgericht Berlin. ta cja Fabryka Forniersm i SE rzyn Am 11 rf n . . 84 , . 1 . e , e ,,, J ; . Abt. 564. Berlin, 25. i 1940. in Wi ĩ n * geschieden. Burch Beschluß Ber außer Kommandetgesellschaft. . Inhaber jetzt: Kaufmann Karl Zi 8 in Köln— . d, e nr d derer ee, , , , , , B 5310 eEmncrehrgertzatfabriten sle' von Amts wegen gelöscht werden. Zaldelghans Aittiengeseiischaft“, des un , , f dn ü elt e m, rn, . zehnhi dem Heltzs Bes Hesh tts be; karg serart, Laß leder van ehem ge: nehm ni, age ch st' tuen gen, A ions. ier reer fer ,,,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Es werden deshalb die Inhaber der Danzig. Die Gesellschaft ist durch Be 3 . bis 10 Hg auf 1 . e Lizzie Pohle, ge neren Verbindlichteiten auf den meinsam mit einem anderen Pro⸗ vom 9 tt ber,, en 6 . 5. Firma Otto Heiland in sprechen. (W 35, Am Karlsbad 17). Firmen oder deren Rechtsnachfolger schluß vom 31. Mai 19460 aufgelöst. Ab- , r n e n, r wussichtt, To, g, Wm e ! 8 * is E ig Mh er ausgeschlossen. Die kuristen vertretungsbergchtigt ist, durch Fin Min Erlaß bom 6 vem⸗ k 29 263 * 1 ke Ke arschand erf . do , Heinrich Constantin ist nicht mehr hierdurch aufgefordert, einen etwaigen wickler ist der Kaufmann Le Patz rat) an n 16 bis Der R. d 3. b 9 t si 8 6 ö M. C. Nolte erteilte Prokura H.-R., B 7901 „Attiengesellschaft ber 1866, Nr 185 n und inzwische aumburg Sgale, 24 Juli 18640. Kübel, Dꝛarichen dorf 16 Geschäftsführer. Widerspruch gegen die Löschung binnen Posen (Alter Markt 98 106) 1 Geschäststreis ber Hauptversamm. ft, mee Inhaberin hat 1 va ist erloschen. Einzelprokuristin: Ehe⸗ Flora“, Köln. Durch Beschluß de hrsach geändert d z ö Das Amtsgericht. 1 557. Marschendorf A 28 Leopold 2 . ; gegen X g. hin Alt ; ö Mehrheit, Geschäftsjahrcy der folge Verheiratung geändert in: Frau frau Emma Zieler, geb. L ; s ,. 1 mehrfgch geäsdert. In zer Generalvst; k N 3 8 rreihei B 55794 „Teilar“ Teilzahlungs— drei Monaten bei dem unterzeichneten Am 13. Juli 1949 23. ä ĩ 9 18 0 ilde Heidelmann, geb. Gedicks. zansestadt Haml geb. Horenten, sahptrrgmmkung vert sor ha ne wl, wen, d, e, ,, 1 n e r. . ger gh ge enn, ae ne andernfalls eh i n. r , er. er ö e. . 8 8 , iz. 39 f en nnr. Küchler (Buch⸗ lee dee re nl g rn Ja in. 5, ö 9 24 ue. 3. Allgemeinen . eramntua chunn 21818 n i , mer A 29 Zosef 1 . Ranke⸗ . olgen id. ellschaft mit beschränkter Haftung“, neu hinzugesetzt worden. Durch Be— am 25. Juli 1940. druckerei u. Verlag, Düsternst 66. Dtapital und seine Ein- oesterreichischen Boden Credikt-Anstalt andelsregister R.” . S ĩ 6 ? 5 8 s ; 2. ; s 1 . 4 . g. ö . ) h * H.R. 3 S J , ,, k . ö Bre, A sras vugs. Scheht, Esen. Sar , 6 , aue , n, Tln. miele e , Tee,, . ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. k an g li ch . amnilung volt 8. Juli 145 ist eine . georg Fritz Stänradzun und Hermann gefetzt. Als nicht eingetragen wird Wiener Bankverein durch A , n , , , 88 ; redaktionelle Aenderung der Satzung Essem. ls 5 Bernhard Buchholz, beide Hansestadt deröffentlicht: Das Grundk 1 J , , . ö : Brühl, Bz, I Im. saisos] „B. zehn assnitz; Nachf; Cr beschiossen werden; die s8 18 und 1 Sandelsregister mhunrg, Riß Per sculich waffen Cet ere benin, g, dnn apftal ist nen dieser. Altiengesellschaften beschlossen. Süsten. J irma ijt jeyt Co, . KBraunschweig. 2l30 i] Amts nerin ̃ eco] sellschaft mit beschränkter Haftung“ fen werden; 8. Amtsgericht Ess ellschaft ̃ aftende Ge⸗ eingeteilt in. I46 auf den Inhaber Mit Beschluß der Hauptversammlun eon ber bet Firma ii egi Ca, Atnan Hande fãregister Unt ger et Brühl, Bz. Köln, Sanni J 1 g werden die 17 und 18. Amt s ger ssen; ellschafter eingetreten. Sffene Han⸗ lautende Aktien zu je 100, H. ? Mai 8 der Kaufmann Hubert Gordes in 1 SJ. AArngu. A 46. , RRiesen- ̃ x 22. Juli? 1910. * 3zicueintragumngen. Danz g. SHundegasse. 1123. Das me, n , , Veränderung am 25. Juli 1940: elsgesellschaft. Die G n 5 ̃ vom 2. Mai 1939 wurde die Satzung 6 nau, J ; unten,, d, ,. * Tertiiß aus Malm! , Stan kapital der Gesellschaft ist ge- Bilenhbhun s ais o] B 2386 Fried. Krupp Aktiengesell⸗ 265. Fin h be ö. hat am is e . ebr. van Wylick, neu gefaßt und an n sttien g et an? Hüsten. nn, , . Beran . 3 . Mettmann, mit Zweigniederlassung in . Umstellungsverordnung durch Be⸗ Sãndelsregister 1H Essen. Dem Kurt Greuner—⸗ A 39 768 B. Koch X Co. (Ueber⸗ schaft mit an ö . Selk. Die Gesellschaft wird, durch Meustrelitæz. 213419 1'835. Arnau A 48 Wisldmann & . a n ,,, ,, e e, , , . aer en, b, m e, , m, ,, , , , ä ede e , en, es , ,, , nn, be, d, ee, , ,,, , . Neue Inhaber: Mally geborene Crummenerl, fn. sprechend geändert, Veränderungen: Hel n ü tersassten! Prokura erteilt der⸗ ditist durch Tod ausges , ng. 66 ift das tammtapitz um Peschaß deß Hauptzerlmnzlng won , ae! ,, uhr ga rer . 8e e ng R Die Witwe des Kaufmanns Alfred in Pletkmann, ist Einzelprokuristin Am 17. Juli 190. As'shs Bernhard Bornikgel, Offene art, daß ein jeder bosn ihnen in Se Kemmanditist ist in die i g hin , , , , e ,, ,. . 3 stin. B 3 „Ostil ob Flusreederei⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist melnschaft mit einem Vorstandsmitglied getreten. . aft ein- höht worden. Als nicht eingetragen den ss 7. 24 und 26 geändert, die 3 ö eustrelitz. Geschäftsinhaber: Her⸗ Jarolimek, Niederlangenau. . ihr am 3 Aprih 1dr gebötencr Sohn G . Binnenschiffahrt⸗- und Transport⸗ aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist an oder einem anderen Prokuristen ver- 3 14569 J. E. Frese Co,. (Her- wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ und Fl wurden aufgehoben, die s mann Warncke, Kaufmann, Neustreliz. 1 H.-R. Hohenelbe A 114 Franz Ka⸗ Alfred Fiöttelbach, beide in Braun— Calbe, Saale. (21 806] gesellschaft m. b. H., Danzig⸗Lang⸗ den Kaufmann Ewald Meyer in Eilen- tretungsberechtigt ist. Die erteilten stellung n. Vertrieb pharma Präpä—= tragung wird bei den Amtsgerichten und 32 erhielten die Bezeichnung . 5 . davy, Hohen elbe , a , oregister fahnen fuhr, Ricke weg 1E). Nanf⸗ burg veräußert. Die Firma lautet jetzt: Prokuren ermächtigen auch zar Ver= rate, Hopfensack 9). . Duisburg, Essen und Hagen i. W. bis 80. Die Hauptniederlassung ist im Nieskꝝ; ; 2l 859 1ẽH.-R. Hahenelbe A 116 Johann 36 Amts gericht Calbe ( Zaale), nann Stanislaus Matcwfti ist als Ge- Bernhard Bornikoel Nachf. Der a4ußerung und . von Grund⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist bezüglich der dort eingetragenen Zweig⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Wien In unser Handels register Abt. B ist Adolf, Krausebauden. J Erloschen: den 25. Juli 1940. schäftsführer ausgeschieden. Uebergang der im Betriebe des Ge- stücken. elöst worden. , . , u, niedeylassungen , lbteilung B Nr. 4028, eingetragen. herr nter e S ingen men, el d e, dene! , J , , ö bel, nge, e. Wöschung am 25. Bult 19co; er , H.-R. B 7747 „Eisen⸗ und Stahl⸗ w. n,, . und ,. Wäsche⸗ Hau 6-Hohenelbe Inhaberin 6 schweig. A 330 Schmidt Nirfel, Kon B 319 „Baltische Terrain⸗-Gesell= Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des B 2160 21. Schirp, Gesellschaft mit mehr Alleininhaber. Die an Friedrich werk Pleißener Aktiengesellschaft“, Krakau. 21827] 9. ir . der Stadt Niest OL. Grete Väunil, Hohenelbe, . A 1577 Gebrüder Appel, Braun⸗ servenfabrit, Calbe (Saale), schaft mit beschränkter Haftung“ Heschäfts durch Ewald Meyer ausge- beschränkter Haftung, Essen. Die Wilhelm, gen. Fritz. Frese erteilte Pro⸗ Köln, Du rch Beschluß der Generalver— Handel oregister 3 eschrünkter Haftung, Riesty, . , home, döscun ch?! schweig. Die Gefelljchaft ist gufgelöst. Der Danzig (Jopengasse sn, Auf Grund schlossen. Gesellschaft ist auf Grund des 8 2 des kura bleibt besteheen. ö vom. 30. Juni 1940 ist der Deutsches Gericht Krakam. . k A 15319 Schmalenberg u. Allerdist, bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl der Verorbnung vom 2). September . vom 9. Oktober 1934 gelöscht. A 4 si7 Wiliy Anton Hempel , , ns vom, A3. Februar Krakgu, den 3. Mai 1940. 22 5e , vag f. Ferdi Gran hir . Schmidt in Calbe (Saale) ist Alein⸗ 19539 sst als alleinvertretungsberechtigter Erfurt. (21311 ,, Kraftwagenspedition , n, . 1935 au en und die Fortsetzung Neueintragung: Februar 1940 festgestellt. 1 H.R. Hohenelbe A 120 Ferdinand k inhaber. Geschäftsführer Oberinspektor Exrnst Handelsregister Friedland, Bx. Breslam. I2Al3161 SEpedltion u. Kommission, Reue Grö⸗ der Gesellfchaft beschlossen worden. Das H-⸗R. B 2 Treuhand ⸗RVerwertung Gegenstand des Unternehmens: Bau Weiß, Hohenelbe. . ö i302] ö Hellwig in Danzig bestellt. Die Ver⸗ Amtsgericht Erfurt, 22. Juli 1940. D. N. B 23 Gemeinnützige Sied⸗ ningerstr. . ; Amt des Stto Pteißner als Abwickler G. m. b. S., Krakau, in Krakau. 3. id,. von Kleinwohnungen. 1, HH. Trautenaun A 158 (Nr, 54) Handel sregister Danzig. Eizo) tretungsbefugnis des bisherigen Treu Neueintragung: lungs⸗ und Baugesellschaft Fried Die an H. F. A. Frommann erteilte ist erloschen. Htto lleißner, Fabritant . Gegenstand des Unternehmenz; Die 9 . en, , ,,. . ,, , , , m, i n n,, e , nenn, , B s üfntinherlg Ludwig land ez. Ir ed n mn. . . Gesamtprokura ist erloschen. in Köln, und Frau Lieselotte Hug geb. Verwaltung und Verwertung des im y ohnungs gemein nützigkeitsgese ßes 1 B.R. Trantenau A 159 Gustav ; Bremen., ben 24. Int Io. Amts ger dd Ales fir Danzig. Srl n glechhdazen. Bran dh slemitzbesähänh, fahle derne nne, gr: ere göichedäeche groß Nlesfneäs inneres e, fund r geh shsre enlgerdernren , hel ,, , Neueintragung: Neueintragung: werke, fktiengesellschast, Danzig ter Haftung, Erfurt: Der Gefell⸗ schäftsführer Edmund Langer und Her⸗ handel mit kosmetischen Artikeln, Ferdi⸗ Vorstands mitgliedern bestellt, Sind schlagnahmten privaten Permögens mit 8 1. K d A 8077 Max Geyer, Bremen Am 17. Juli 1919. hieltergasse för 6b), GHegenstand des schaftähertrag ist an s. Mal 1016 ab. bert Glnther. ind der Sigdte d, nandstr. 5) und . Vorstands mitglieder bestellt, so Aussahme der Immobilien. , ,, ) . (Kohlenhandlung, Heidelberger Str. 6) A 6225 „A. Geistler Kommandit— Unternehmens ist jetzt die Herstellung geschlossen worden. Gegenstand des inspektor Alfred Tilgner in Friedland, A. 44 M8. Eulgvan Parfümerie C frfölgt ie Wertreiung durch ziöel War. Stannmta zal, (o obo, letz; , rn. ze eln, , , weil ͤ 1 Inhaber ist der Kohlenhändier Johann gesellschaft, Danzig“ (Danzig-Stroh⸗ bon Blechwaren Und verwandken Gegen Unternehmens ist der Vertrieb, und Bez, Breslau, und der Bürovorsteher Seifenfahrik Richard Lübcke (Bür⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Geschäftsführer: 1. kaufmännischer e at, , , sbegierum gzogu 6 ent si, darm, wwertin Heinrich ö. Richard Max Geyer in Bremen. deich, Weihenhbfer Außendeich s), Per- ständen sowie der Handel mit ihnen, die Handel mit Hefe und Bäckereibedarfs. Willy. Dittri in Breslau zu Geschäfts⸗ gerweide be 6tz), kandsmitglied gemeinsam mit einem Direktr Karl Haindl, Krakau, Sig— ö Ehnltar gäöhesse r dien, k e Ge, n e. , rell n e inen und Ilusch. Ech mn, usb ider Fortffihrung des führern bestellt. Einzelprokuristen: Joseph Siewers Prokuristen. mund⸗August⸗Straße 11, 2. stellvertre⸗ 7 9 assenleiter Walter Fenner in 16 Trautenau A 163 O. Barth s us 135 3. 9 nn 2 6 leute Alfred Geißler und Erhard Geiß— nenteilen, Betriebseinrichtungen und bisher unter der Einzelfirma Ludwig Friedland, Bez. Breslau, E6. J. 1940. und Friedrich Siewers, beide Hansestadt H.⸗R. B 90568 „Handwerks⸗Woh⸗ tender Leiter der get! ung Wirtschaft . Stadtbaumeister 5 Dinse in Patzelt, Trautenau. . 3 33. . 2 e en ,, . ö wir, ,, Hamburg. nung bau Alktiengesellschaft Rhein.! im Distritt Krakau Dr. iur. Josef ieskh, Molkereibesitzer Friedrich En != 1 D. R. Trautenau A 164 geitma ver . hr d ö. . 6. J manditist vorhanden. Die Gefellschaft die Blechwaren⸗ und Konservenindustrie ,, . Das Stammkapital . 726. Rult. 6 . , , , e ren, in n, . ce li , i kJ . ,. in Bremen ist Einzel⸗ hat am 2 iin begonnen. 6 . . J Erwerb und . 2 O00, ihr e g f , ,. ¶Coth a. 3181 Veränderungen: . nicht mehr k e hir fs⸗ . mit y, inn e . . Traut , . 9. it. eränderun gen: eräußerung von Beteiligungen an an⸗ ind Kaufmann Ludo randes, Er⸗ andelsregister Amtsgericht Gotha. A I6 460 Dr. Kr , . ,,, j . 7 ; . . ö Efe Wee wen Den der kr n, . , ö Am 15. Juli 1946. deren Unternehmungen im In und 1 Kaufmann Erwin Feseler, Nord⸗ . ,,,, ö Ulssekuran Halten ang nne d,, en. Kals Ooh Christ ohh Schwer . r e n er hid 6 . , , h . ö. . rno ö . A 5ĩ173 Offene Handelsgesellschaft Auslande. Die Satzung ist durch Be⸗ hausen. Dem Fräulein Annemarie Den 2. Juli 1o4b. Flottbek, argarethenstr 47) ͤ helm, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ Die beiden Geschäftsführer a , .. ö Geschäftsführer bestellt, 19H.⸗R. Trautenau A 16 Josef On Woll Then u ere 7 „Schneider K Miotke“, PVanzig⸗ schluß, der Hauptverfaimmilung vom Krandes in Erfurt ist. Prakurg mit der „el5l Georg Schurath K Co., Die offene Handels gefellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen, Gefellschaft gemeins hh, Im Falle o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Adamec c Co, Trautenau, en ,, , An Langsuhr (An der Ablsmühle ir. Vie zi. Mai lg6o geäßdert und nen Kefast, Raßgabe erteilt, daß sie die Gesellschaft Gotha. gelöst worden. Dr. med ö Cen. (nt. . ll „Neimgu * Co.“, der. Bęstellung von err gen ö k . 3 Veide ö 2 Kaufmann Gustay Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige das Kapital gemäß der Umstellungs⸗ in Jemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Iq 6 Krogmann ist nunmehr Allein⸗ Köln. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft auch durch einen Geschäfts— , und, einen Prokuristen vertreten. Kandler Trgutenau, 2666 nr üver in Hremen ist Gesellschafter Gustar Schneider ist allel⸗ verordnung auf Grund der Eröffnungs- führer vertritt. Sind mehrere Geschäfts⸗ nuar 1940. i g. find: Fabri⸗ inhaber. k . 2 führer und einen Prokuristen gemein⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 1 H.-R. Trautenau A 170 Otto 9. persön ich haftender ,,, niger Inhaber der Firma. bilanz vom 1. Januar 1940 auf . vorhanden, so wird die Gesell⸗ kant Georg Schurath und technischer A Altona 3344 Eidelstedter Extrak⸗ RKra ltanm. 2l826] schaftlich vertreten. 9 licht; Bekanntmachungen der Gesellschaft Meisl, Trautenau. ] J 2 . ö. . fer nn, Drin g 1400 ö ö chaft 5 . . ic itte 36 Angestellter Fritz Lämmerhirdt, beide in . und Fischmehl⸗Werke Lübcke . . Gericht Als nicht eingetragen wird noch ver- k ö. e mme „Volks⸗ . n, , n, A 172 Rob. , , wn J w ö, , , . , , ü rakau. 3 cht! nd aus der Oberlausitz. uber, Trautenau. . ö , . in Bremen ist jetzt: „T. Euttnar Inh. Dr. Ernst B 23 „Gebr. Freymann, Gesell⸗= kuristen , vertreten. Die en ft Ie, . . en 86 sener . rg⸗Eidelstedt, Otten Krakau, den nt ai 190. lr er gn. . Niesky, O. 8., den . 1940. 1 H.⸗R. Trautenau A 178 Leinen⸗ . 6 ahn h rein B Behrendt“, deren Inhaber jetzt der schaft, mit beschrönkten Haftung“, Haftung für andere im Betriebe Lämimerhirdt nur in Gemeinschaft mi Einzelprokurist: der bisherige Gesamt⸗ Neueintragung; und Harfe Zeitun . ö , . ö 261 3 8 kern , jn, lig! (Thea czplat n= ö, Ber des unte der bisherigen ein . Georg Schurath zu ihrer e, prokurist Erich Wasmuth, Hansestadt S. R. B 9 Creditanstalt⸗Bank⸗ g. Schiller, Trautenau. . Annen W ier 5 1 25 . Danzig⸗Qliva, ist. Der Uebergang der Familienname des Geschãftsführers Ludwig Brande ö eschäfts berechtigt ist. i Hamburg. verein Filiale Krakau in Krakan. HKuckerneene seiseg Oberndorf, Neckar. &USBS5ö2] 1 H.⸗R. Trautenau A 174 Gabers⸗ ö . . 3 Jah e arg, Wnäreb des deck erg arne, Kelemftt lautet zetzt „Gelhards. begründeten Verbindlichkeiten des ö 20. Juli 1940. B 3487 Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗ Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ Sande s registe Amsgericht Oberndorf g. N. dorfer Walzenmühle Vincenz Bur⸗ ö 9 , ich haften er Gesell⸗ deten Fördern ngen unb Verbinbli⸗ * B 143 „Langfuhrer Baugesellschaft früheren Inhabers als derjenigen, A 2152 Kurt Eberhardt, Got Bremen (Meßberghofx. trieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften Amtsgericht ,, Veränderung vom 25. Just 1710: ger, Gaber s dorf. , beschtnter! Sastung!, Pangig Heih in der ach de Stande gn Ge schäheinthe zer; Hölzs un söhlen⸗ Fantmnann Knet. Hiilenstz, danse. Afinn tegl. Phon F, wu he. a ,, ,, dio g., , , ,,, . . ; . J . 57 ,, „durch den Kaufmann Dr. Ernst. Beh⸗ Adolf⸗Hitler Strg ße 80). Das Etamm· 31. Dezember 1939 aufgestellten, in der händler Kurt, Eberhard in Gotha. stadt Hamburg, ist zum weiteren Mit⸗ Stammkapital: 70 700 000, Reichs⸗ Nenei ; J. ö. schaft, Oberndorf a. N. Seinsch, Trautenau. 9. . ö. . . J remen rendt jun. ausgeschloffen, soweit sie lapital der Gesellschaft ist gemäß der Anlage zu dem zu den Handelsregister⸗ , Veranderungen: glied des Vorstandes bestellt worden mark (141 400 00, Zloty). Vorstand: A 9410 ei, , d, n, . Prokura ist erteilt: 1. Direktor Dr.⸗ 15. R. Trautenau A 177 Vinzenz . ö . *. ö 3 , herne rdf. Rien Cclatt T' de Sonderhefte der , Er si sche nr: * ; Dr. Hans Fischböck, Bankdirektor in TWichbert S ptormühie Kuckerneese, Ing. Hans Schnitger, Berlin, 2. Direi. Purr, Dentfch Pransnit, , 6 che Kigaretten ber 1658 auf den Erwerber überträgen nungsbilanzen und , ,, Negsstergkten) eingerzichten notariellen A 1789 Wwe. Lina Schmidt Ar Bei e ae , Tligs., en, . 8 J ö ,, ,, 8. . e ö. e glg e , elo bär zen he ell chr tet trag mali e sssifatkan Fut Cite Rien X 30 53 Wilssy Jostas Wien, Dr. Ludwig Fritscher, Bankdirek⸗ i er: Kaufmann Wichbert Schulz, dorf a. N., 3. Oberingenieur Friedrich Fries, Trautenau. 3. , , e, J , , X. . , e nh nn tor in Wien, Dr. Joseß Joham,. Bank uckerneese. Linder dafelbst, Dipkomtaufmann Dr, . S,. Trautengu A 179 Brun- n n, g , Voll⸗ A 5602 „George 21. Neame, Holz⸗ ordnung durch Beschluß vom 10. Mai aufgeführr sind, ist ausgeschlossenn. Die Firma ist geändert in: Wwe A 160 8235 Arthur Martienssen direktor in Wien, Vr Rudolf Pfeiffer, rer. pol. Wilhelm Koch daselbst, 5. Di⸗ hilde Albert, Trautenau. ö. ö e, . ü . He lr n es, . ö . ä 36 36 r nnr err Bankdirektor in. Wien. ,. Mihlhausen, Lhiür. (21 345 xeltor, Diplomingenieur Josef Holl da⸗ 158.R. Trautenau A182 S. Siegel, ist zum , 3 * a . . erlin Str. J25. Auf Grund der' Verordnung vom 2 Januar 1940 auf Se bod. = Ke, Erfurt leistet, fein, Cinlage auf das GHeschäftsinhaber;: Kaufmann Karl Ditt. X S7 W. Stto Franke, , , , ar , nr . ,,, , , nne ; . . , , , w , e , ,,, er dh. ö ,, I 6 gr, mr . schaftlich mit einem Vorftandsmitglied Amtsgericht Mühlhausen (Thür.), mit einem Vorstandsmitglied zur Ver— 1 H.⸗R. Trautenau A 183 Strumpf⸗ ueber h all e ie. Nord⸗Han⸗ ter Georg Hallmann in Danzig bestellt. Am 25. Juli 1940. von ihm hisher gls Einzzlkaufnann Den 29. I 1940. ö K ö6hol I' dr Mä. Biatt & Ebhne dern einen ändere ß roöl green, . J , n, dne Sheer. , ö de ,, . ö . . n d, , X., woc? i elfen, ao. . treten, und zwar; a) mit Beschränkung Veränderungen: Robert Bäuml, Trautenau. ö 36 rg , Steictè refponfabisite limite Hi⸗ ö. 6 . Gela e ge ch Gotha. ͤ ; A 382 442 Abraham H. Kolpe⸗ auf die Hauptniederlassung in Wien: S.⸗R. B 142 Kammgarnspinnerei Oppeln. E333] 1 H. ⸗R. Trautenau A 185 Josef ist, unter eld sheng . 3 33 A5 4869 „Georg Kuhn, Automo⸗ siale de Danzig“, Danzig, Sitz. . . 36 tz Janngr, d Sin Kommanditist ist ausgeschteden nig hy. . . Wick inf n, we, nnn. w n, Gelen nl eule, ai , bee, , do o , , . ,, . n . Prokura, zum Lien, Danzig. Wallgaffe sy. Die Boulagne, sur Mer engen Marti einschließlich des Reh 39 Fortfüh. und ein neuer ist eingetreten. Bie Firma ist erloschen. Kinscher, Wien, Dr. Jörg Untereiner, schränkter Haftung, Mühlhausen In das Handelsregister Abt. B isi 1. S.,. Trautengus A. 18! Da nh f= orstandsmitglie bestellt. Firma ist geändert in: Georg Kuhn, Nr. 355. Auf Grund der erordnung ung a , Der Geldwert, für Den 31. He 1946. A 386 122 Leopold Eohn Wien, Hans Böhm⸗Bawerk, Wien, Fer⸗ Thür.). Der Geschäftsführer Josef heute bei der unter Nr. 214 eingetrage⸗ wäscherei, Kunstsärberei u, chem. J Erloschen: Mine ralöl⸗Grosthandel, bom lbs Janugt 1346 ist. Wilhe n erh . fbi nlagf . . wird, A 2165 Thüringer Kleiderwerk . Die Firma und die erteilte Prokura dinand. Brandstaedter, len tto Wetzstein ist durch den Fideikommißsengt sen Sppelner Verla de- und Sager. Waschanftalt. Heinrich Schmidt, A 2ig0 Friedrich Ludwig In- 3 1453 „Schßgroßhandel Fry. Guftgr. Michal erhnsehnrön Veriwwal, herr är? C. Tischast . ,,. Grieb XP irh, C ha. 4 Breitebner, Wien, Dre Alfted Vudftie, Naumburg a. S. auf Grund der BæS; hund Csellshaft alloert, agree , ,, genienre, Rebistonsè n, Exhertbüro, szewsti, mid. Kaniisch‚e. Danzig ter beste lt. ährchd der Ken lng LKutzhen gl n he olgen durch den Schneiden meifler Norbert Greb ift ala D Fel Rehzgmakler Edm. 2. Wie. ichs ien, Sr; Frans Defchtg, Tien, zom Is, . leis pn hermgltfr des mit beschräukter Haftung in Sppein gi, nenen s dern mann e m Die Firma ist erloschen. hundega se 33). Die Firma lautet ruht jede andere Vertretungsbefugnis. * Hin . Gesellschafter ausgeschieden. eider⸗ ner Gesellschaft mit befchränkter Dr. Remus Joltin et, wien Joseß Haß. Vermzgens der n bestellt , , . g, m rer, w , g, re, , gens, Ter ger br ,, r, ö d , , dw el, ding, b, nne, n, ,, , sere re. . loschen. Von Amis wegen? sellscht frerin rh szewsti ,, . Sandelsregister Geschäft als Einzelfirma fort unter Die Gesellschaft ist auf Grund des Wi Tn. Menn ile , n n . n n re, end ,, ze Spi J hen. Ton Amts wegen. se scha fterin Fryszewfti lautet jetzt: B 2152 „Thuringia Versicherungs⸗ Amtsgericht Erfurt, 3. Juli 1940 Aenderung der Firma in: „Thüringer s Y des Löschungsgefetzes vom 9. Stk— ien, Dr. n n, Grien, Wien, Möbelgeschaͤft mit Polsterwerkstatt). er Satzung (das Stammkapital be⸗ Spitzer, Trautenau. 5 . J „Fre fen Alktien gesellschalt in Erfärt, Hine g, Bern derung; gieiverwerk Alfred Pla. ö Friß Hanguifet. Wien. Alfred Hei. Bffeng Fandelsgesenschaft seit . Jä. treffend aeähd t Fes, erm J . Briesen. . Eiso0os] Neueintragungen: niederlassung Danzig“, Danzig. Die B 37 Zuckerfahrik gin ischleb Den Il Mal 1915. e, . . nisch, Wien, Dr, Fran . nuar 1939. Karl Eberhardt ist in das kapital ist um 150 000 RMA erhöht auf berger, Brettgrund. ; mee, g ler. . ,, ö,, . ö Danzig ist auf⸗ Gesellschaft unn bach re fn, , . 1794 56. Fliedner, Gotha. B 3252 importers Company mit be⸗ . . 2 nl 2 . als persönlich haftender Ge⸗ 505 000 RA. ; ,, ö ö 4 Johann 6 machung. . m = ; . Ga lsqh e re. . ene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ ft . : ) ; ͤ olige , feln ch gfter zi j ; * In dem Handelsregister B 7, betr. trieb sgesellschaft mit beschränkter Am 22. Juli 1949. fair nr e er m nr, ö. ö neff hd ö. i. 9. iche nt ern e nent; beend d di K . 6 wee ierten D n n eig B nner, 6. ,,,, Firma Briesener Zeitung, wurde Faftung“, Tanzig (Langggrtfrn wal gü. cm ma nmmionig. allgemeine gelegt. Mh gere e ,, ien nr ä, Heil in Gothn ist als persönlich tende Firma erloschen ; ꝛeidet und die Ker sbeoh nien n K Tennbiß, Rühn här . ler. folgendes eingetrggen; Nr. 4 P57. Gegenstand der Gesellschaft Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschast in Kalter Pikuritz gn rern m . . Hesellschafterin eingetreten. Die Firma ö. ; Freie, Wien, Vilhęlm Krizek, Bien (Krümme 1g. Herstellung von len, g bende sr sergintra ng A r nem ,, Gre n, De nriogtoren Günther st der Handel init Heringen und Fischen Sanmburg, gZweignieder lassung Dan⸗ Kees ser Oi er d , ien ijt leg lgnhert n in e, Cart. Fit duer än oe, Heinrich Lachowicz, Wien, Dr. Ernst produkten aller Art). Offene Handels⸗ 25. Juni 1940, betr. Firma Ziegelei Kral jun., Hohenelbe. v. Pflug und Ernst Gohritz sind ver- jeder Art, deren Bearbeitung sowje die zig, Danzig. Die Zweigniederlassung Scheibe, Walschliben, Stto Wachtlin o. SH. G.“ . Mätsgericht, Abt. 24 aol 1 Lanz, Wien, Dr. Oskar Linsenmeyer, gesellschaft seit 1. Fanuar 1939. Karl Gebr. Jochum, Merchweiler: Die 1 H—⸗R. Trautenau A 191 Ant. 11 , , ne,, rl HJ aufgehoben. Walschlehen, und zwar derart, daß Herr Den . Nai 10, , 85 e , , , e, . z keenzeü. Dir Fire 6. Tr , , ,, meh .. , mne, mn, eiekrige o her. . 8 0 Wb enn Häerichs en. id gutes e, , de. , , k ee rl: enen en wetmold. setsos , Einzelvertretungsmgcht hat und , nn n,, , h . Juli 1940 eingetragen: Wien, Josef Patzak, Wien, Franz Plank, das G z lschafter in Sedelmaier, Braunau. . z e gen , ,, , ge, n, n, sandelsregister im übrigen je zwei Geschäftsführer ,,, r . e, e, ' U Neueintragungen: Wien, h Plichta ian . 65 in eingetreten. Die Prokura * . Sp. 8: Aufgelöͤst durch Beschluß der ner, beide in Danzig⸗Schellmühl. Der Amtsgericht Detmold gemeinsam vertreten. Hehn engesellschaft, t H.-R. A. 176546 „August Flacht⸗ Richter, Wien, Walter hizec tt ien es Karl Ulrich Riebel ist erloschen. lauen, Vogt. (2866 . 8 ; e ; . Gotha. mann“, Köln (Herstellu . . 6. . Wien,. H.⸗R. X. 1148 J. C. Siegelmann San delsregister rant enn, Tier . i her e ume. vom 19. Juni i n, . alte 2. . 2 ö 1946. Erfurt. . agi n , n r ,,, Alfred , n e, h n nbens Ge . . ö . . , . a e Die nn n, . 26. Juli 1940. 2 3 ͤ : : n r K—— andels register dolph i . aber: im ien, Ferdinand Schre offen; Handel gesessschaft ist n fe hung; ; 1 ,,. . ago 3 eien wer , , H.-R. A 701 Ferdinand Stein⸗ Amtsgericht 3, 24. Juli 1940. Den 26. Juli 1940. 7 lugust Flachtmann, Kaufmann, 96 ö , Wien, des ach eng, ö. u t. ö. A 1524. 23. Juli , . Metz am 26. Juli 1940. ö Löschungen von Amts wegen schäftsfü reten. Sind mehrere Ge- meyer, Heiligenkirchen (Mühle u. Veränderung: B 393 Gothaer Waggonfabrik At He-R. A 17547 „wWertram . 3d ers bien Carl Stahl wien, ist ein. Kemmandit . dle am ner, Sberweischlitz (Vogt.) (Tal- In unser Handelsregister ist einge— , . frfiher ver hanf. e fon iind je we, Lene ert ss e en n B 709 Rep? reinrihär f Erfurt Ge— tiengefellschaft, Gotha. Gafper“, Köln (H. bess ö ichard Strehhlow, Wien, Josef ö 1. 1. 1940 begonnen hat, errichtet titzer Straße 12 F, Handels vertretun tragen worden: getragenen ren, ö . . . ö , . ZDas i . nebst Herma ist durch sellschaft mit beschränkter Haftung, Dem Handlungsbevollmächtigten Kon! in gebennuttel . . ö ö 26 ö. ien, sönlich haftender Geselsschafter 61 für Textil maschimein und Zubehör . Neueintragungen: . . nee, ö e en n n g f , ee: eorg 23 ien, Edugrd Triesch, Kaufmann Wilhelm k 6 Art und Handel mit Textilmaschinen Am 22. Mai 1940: , d, J ,. G ö , . 14 hafter: r Wien,. Dr. Franz Winkler, Wien, Viktor Mühlhaufen (Thit ig und Zubehör aller Art). D ö Arnau A 41 Ber d G . e be,, Hens chrmäan Ile c e e ge eg et n ten kirchen, übergegangen. Uützelfe in ft. Belgstung bon Grihbstiütten. Gcfanit— fil schäft n. Gemeinschaft mit einem . . . . ., . ie, dinlsle , 8 , n,. , i Her ar hr k . Zölker in Bromberg, . eꝛ'ineg anderen Geschäfteflührers zu . Karl Mayweg, Betriebsführer, Hei⸗ . mit einem Geschäftsführer er⸗ i , n n , einem zweiten Götting, Köln Lindenthal. Offene Han⸗ niederlas . 3 ö. e . jetzt: J. C. Siegelmann jun., Kom⸗ weischlitz Vogtl) ist Inhaber. Inhaber der, Firma ist. Bernhard ö n ., 1758 ,,, laj treten. Sind Prokuristen bestellt, so ligenkirchen. vobuvtsten berechtigt ist , , die am ,, Marg tahler; mit. Beschränkung 2 el n. uicht en ,, (2185 e ge ef nge, , . * r Ksiegarnia skiad nut in ; J . der⸗ K egonnen hat. Zur Vertretung di eignied ; ausen ir.). j , ö Bromberg, unn r e gr g img gr, Ppetmold. al 300] Ess em: Ei id] Hamburg. (2igꝛil der Gef chaft ö nur . e Mf er. kJ fer, 31 dandels registereintzag, B. Banz J mil . und ee , feu. H.R. X Nr. 2300 Firma Dom Ban- führer mit (inem . *, Handel sregister Hanvelsregister Amtsgericht Essen. Handels register Peter Ein ermächtigt. Fichar ; 6, SR. A 184 Uugust Greim (6E Nr Ed zur Firma. seästatter Siken. Ihe in Arnau, ist Gesemtprotüra er— JI, Amke eich Term orv. zie ncin tragung; Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. her aße fer icht centro ' fiche bes green,, Fin, än, Hall haufen erte d handel n. b, Faru itt; Käetner teilt J . . ö , n . ss e nl ber, e ,, Co.“, Köln (Herstellung und Vertrieb ler; 4) mit e, en en ats. . hi. oss Fran Riebel, Mühle . in Rastatt ist als Geschäfts˖ Am 5. Juni 1910 5 mijeeh Fortuny“ w ier ür; hr en er ichs fring“ Fern nter Verün derungen; Wach 'nsiĩ , 9 ö, . ö.. . ant: . don Härtemitteln, Bachemer Str. 158). niederlassung Linz; Ignaz eber, hausen (Thür.) e e er Str. 46. ug ee , Braunau A S9 AUnselm Heinzel, Dit⸗ 5 S. R. B Nr. 20 Firma Habryka Haftung. in Danzig 10 H.-R. B 837 SJ. B' 15, Westdeutsche Holz- delsbernheleh wa. 17 . r (. Han⸗ . . Hansestadt Persönlich haftende Gesellschafter: Lud. Bruno Knorr, e) mit Ces Intuß! auf Die Niederlassung ist nach Tachau astatt, den 24. Juli 1940. tersbach bei Halbstadt, Kreis . / . z e . industties Littien e elf n, Wer. , , ssen. Ee. , , 3 . —ᷓ, wig Wienstroth, Kaufmann, Köln⸗Sülz, die Zweigniederlassung Innsbruck: verlegt. ; Amtsgericht. Braunau, Sudeten gau. w ; J ne gm erh, ges Zhu wi g, nen der mn lch, mne wi löh sfazri, ät b, d. der de, n,, e, e den en üer n , Trau] . J w ö . rrijnj Firmg Pröemxrst ünter Ausschluß des Heberggngs, der Gegenstand des Unternehmens ist 4 7101 Stein . Becker, Essen. Jacohi Hanseftadt Samb Dl . Lindenthal. Sffene Fan, elsgesellschaft, Innsbruck, Hans Müller, Innsbruck, Naumburg, Snale. 2i8is] , 2364] 64 Merzerisierung, Appretur und . . , , , . 7 ö sᷣ . gbr lt ge, . ch, , zur , . Elfriede Becker e ig Ehefrau Ih zaberin fetzt das von reer erstz ben J ,,,, ö. rf 3 ö y ,, , , R , J . . , . aufvertrag, vom 20. Apri ihrer Unternehmungen zu erwerben rlicker, ist aus der Gesellschaft aus- Ehemann Allwi 5 , , e a, ; eschränkung auf die Zweignieder - A999. Inhaber der Fi . Firmeninhaber: Anselm Heinzel, Fa⸗ . * 3 , ser. ar Lerrdähesesschnlt ai emal Elte in Ott un er diefer bie H. R. A r, e nnn n 8. . 9 9. In r Firma Herm. am X. Juli 1940 brikant in Ditters ̃ zel . . 5 60. . 6 . , J ö 1 „Tegan mmers⸗ lassung Klagenfurt: Walter Streit, Kla—⸗ Rulff in Naumburg (Saale, ist jetzt . in Dittersbach bei Halbstadt. . 9 , . Y „orbis«“ spöhka g Ferner wird belanntgemgcht: Die und Einrichtungen zu betreiben, die zur Fi ist Hi n geschã e, J , . . 9 . e el, e. 9 ograniezon4 odpowiedzialᷣvoseia r. Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗= ier . Ieh are, *. 6 nr r fe fi, ,, , , , welch ttt . ö ( kura des Paul Reuschel ist . . ., a , n. . J in. Die unten. angeführten Firmen Arnau A. 46 a üg W me Elek⸗ . 6 in, Zbeign eberlassung! in folgen! t burch! ben Deutzchen KRleich, derlich Cher zwecks eh lich sind, Landes. (ingetketen. Die ke nr , n g gh. ge n (r gen; wu ßmähle 2 X 1liß 7083 „Brikett⸗ u. schränkung auf die . arete Flemming eb. Rulff m . 6 . . 2 HGB. und trounternehmung in Arnau, Kirchen⸗ ö . g. . : anzeiger. hbankabteilungsvorsteher Fritz Ohl, hat am 24. Mai 1940 begonnen. Die! Wendenstr. 6). ; . ,, n ne, , ,, i 6 e, f ö ü . . in: Qian in ctel 5 irn . i ,,,, uren e , (Saale), 23. Juli 1940. Wer ein berechtigtes Interesse an der en lber e . ö . : ö r h ; er ĩ t r . zerny, as Amtsgericht. Unterlassung der Löschung hat, kann ihr! Trautenau A 175 Gabersdorfer