1940 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. /

w

——

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1940. S. 4

Pfälzische Mühlenwer te,

(215831. Mann heim.

Aktiva. Immobilien: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 104 875, Abschr. 5 875, Fabrikgebäude 155 125, Abschr.. 30 125— 125 db - Sonderabschrei⸗ bungen auf Grund NF. Steuergut⸗ scheine J. . 80 000, Mühlenwerk . 30 000, Zugang.. 4 440, X T -— Abschr. 9 440, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

R. A0

Zugang 2271,

Abschr. . 2

1500 oo00

Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 338 782,59 Fertige Erzeug⸗ nisse .. 203 807, 25 Wertpapiere . 61 950, NF. Steuergut⸗ scheine! .. 400 900, Eigene Aktien (nom. 7 go.) . 87 900, Geleistete Vor⸗ auszahlungen 8 250, Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 1 159 905,78 Forderungen an mit uns ver⸗ bundene Unier⸗ nehmen.. 872 032,64 Wechselbestand (darunter auf mit uns ver⸗ bundene Unternehmen 29 846,25) . 117 443,59 Scheckbestand . 18 840,62 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank u. Post⸗ scheckguthaben 147 777, Andere Bank⸗ guthaben. 3 626 642,22 Sonstige For⸗ . derungen. 25 826,26 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung bie nen 812,40

Bürgschaften 155 do,.

Passiv a. Grundtaßtlll Gesetzliche Rücklage

sß0 000,

Rücklage II. . 700 000,

Rücklage II . 500 000, Werkerneuerungs⸗

rücklage .. 450 000,

Delkredererücklage ... Wohlfahrts- und Pensions⸗ rücklage Rückstellung für Verbind⸗ lichkeiten.. ö Unerhobene Dividenden. Obligationen⸗ Genußscheine Unerhobene Obligationen⸗ genußscheine⸗ zinsen... Obligationen (Aufwertung), ungesichert. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 426 360,05 Verbindlichkeiten an mit uns verbundene Unternehmen 21 144,83 Verbindlichkeiten aus der An⸗ nahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel . . 157 873,20 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 128 191,14 Posten, die der Rechnungs⸗2 abgrenzung dienen.. S5 193,25 Bürgschaften 190 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1939 . 46723, 11 Gewinn des Jahres 1939 306 913, 12

5 9is, 40 1900,

161,40

hs, as

Reingewinn per 31. De⸗ zember 1939.

9g oss 72

19659 002

7069 970

747 p00

363 s3s

8

99 000

345 000

265 000

11

18. 18*

5 000 000

2 150 000 100 000

2650 000 437 835 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung J abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ per 31. Dezember 1939. schriften. ee, r,, 5 F Köln, den 16. Juli 1940.

Soll. RM & R heinisch⸗estfãlische Aufwendungen: „Revision!“ Treuhand X. G. Lohne und , . 91 Dr. Minz, ppa. Weihmüller, Soziale ; . Wirtschaftsprüfer.

Abgaben. . 53 503, 9 Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Abschreibungen schaft gehören an: Rudolf Auer, Kaufmann, auf das Anlage⸗ Köln a. Rh., Vorsitzer; Wilhelm Leding, vermögen . 300 461, Regierungsrat a. D., Berlin, stellvertr. Sonderabschrei⸗ Vorsitzer; Ludwig Janda, Bankdirektor, bungen auf Mannheim; Waldemar Freiherr v. Oppen⸗ Grund NF. heim, Köln a. Rh. Johann Baptist Rath, Steuergut⸗ Direitor der Deutschen Bank Filiale scheine !. . S0 ooo, Köln, Köln a. Rh.; Hugo Zinßer, Direktor Steuern vom der Dresdner Bank, Berlin. Einkommen, Den Borstand bilden: Clemens Auer, vom Ertrag Köln a. Rh., Vorsitzer; Hugo Krämer, und vom Ver⸗ Mannheim, stellvertretend; Karl J. Maus⸗ mögen .. 8s6 ols, 79 hart, Mannheim; Rudolf Schunck, Köln. Beiträge an ae , Berufs ver⸗ en 83) tretungen 6 074, ö Ae ern ü ut⸗ t Lobositzer A. G. Lobofitz., liche Aufwen⸗ SEinladung zur außerordentlichen dungen.. 39 828, 2107 347 64 Hauptversammlung der Aktionäre der Gewinnvortrã——— Lobositzer ; Aktiengesellschaft, Lobo⸗ aus 1935. *. 46 723 11 sitz, am 23. August 1940, vormit e , we, , . gs8ge S Jahres 1939 306 glz12]. 2363 636 23 . G. in inn sigSchtectenstein II, Jo— 2 450 gs3 87 hann⸗Schicht⸗Straße Nr. 100. Haben. . Tagesordnung: Erträge: Aenderung von 5 2 der Satzung. Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ Die Ausübung des Stimmrechts ist nuar 1939. 34 46 723 11 davon abhängig, daß die Aktien oder die Jahresertrag nach 5 132 (aausgestellten Hinterlegung sscheine Abs. I, Il, J. Aktiengesetz mindestens 3 Werktage vor der ö 2278 460,18 Hauptversammlüng bei einer der Erträge aus Be nachstehenden Stellen, und zwar bei der teiligungen. 12 900, Gefellschaftskasse, bei einem deut⸗ Zinsen; .. 80 596,18 schen Notar, bei einer behördlich für Außerordentliche eeignet erklärten Wertpapiersammel—⸗ Erträge. 183 20440 2414 26076 ben . . 2 ö. dieser i. Hinterlegung bis nach der Hauptver— . . sammlung verbleiben. Die von der be⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis nützten Hinterlegungsstelle ausgefer⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund tigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft urkundende Erklärung ermächtigt zur sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Stimmführung in der Hauptversamm⸗ klärungen und Nachweise enisprechen die lung. Buchführung, der Jahresabschluß und der. Lobositz, den 29. Juli 19410.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Der Vorstand.

lozo].

ö alional n Lehenshersichernngz⸗Altlen⸗Gesellschast, 6fettin.

Gewinn⸗ und Verlustrechunung für das Geschäftsjahr 1939.

O O38 g72

18

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen... . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 193

X. Gewinnreserven der Bersicherten einschl. der Zu⸗

weisung aus dem Geschäftsjahre ö XI. Sonstige Reserven und Rücklagen... . XII. Sonstige Ausgaben..

C. Abschluß.

Gesamtausgaben

VIII.

XI.

XII.

A. Einnahmen. RM & EA & I. Ueberträge aus dem Vorjahre: l. Vortrag aus dem Ueberschuß ..... 6 769 78 2. Prämienreserven und Prämienüberträge ö 16 355 zoo, . ö Zuwachs im Geschäftsjahre z96 703,97 15 692 123 97 3. Reserve für schwebende ersicherungsfälle .. 93 zog öo 4. Gewinnreserven der Ver cherten. ..... 2622 91216 5. Sonstige Reserven und Rücklagen... . 1657 387 81 19 572 50222 II. Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 5 369 19214 2. Gruppenkapitalversicherungen auf den Todesfall 563 827 02 3. Rentenversicherungen .... . 58 682 05 4. Sonstige Versicherungen .... 11 886 33 6 003 587 54 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 50 595 71 IV. Kapitalerträge: 1. Aus Beteiligungen... k 3 nen, JJ / 876 864 33 3. Mieten d d 5 9 132 763 1009 627 33 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: z Jil 10 16611 ; 2. Sonstiger Gewinns... .. Is 81 17 87292 VI. Vergütungen der Rückversicherer: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 VAG. 396 gls 74 2. Eingetretene Versicherungsfälle ..... zoß dg = 3. Sonstige Leistungen... . 272 266 42 97474416 VII. Sonstige Einnahmen.. 48 003 56 Gesamteinnahmen 27 66 833 44 B. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: l Sl S5 hl 2. zurückgestellt .... . 81 81551 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet.. ...... .. . 8490 652,465 b zurückgestellt.. ...... 107 90126 967 64372 2. Gruppenkapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet. .. . . 338 684,ů 95 b) zurückgestellli 23 604, 362 288 95 3. Rentenversicherungen (geleistet .... . 27 268 05 4. Sonstige Versicherungen (geleistet)). .... L239 * 1 348 43972 III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkäufe) g J.... 424 716 46 IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren: a) abgehoben . . 129 652, 92 b) nicht abgehoben.... 129 652 92 2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben.... . . 366 317,56 b) nicht abgehoben.... . 128 376,58 484 694 14 614 34706 V. Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall.... S77 400 68 VI. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) ..... 1 190 09402 2. Sonstige Verwaltungskosten. .... 592 668 26 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... S4 450 63 4. Beiträge an Berufsbertretungen.. .... 5 171 81 1 872 38472 VII. Abschreibungen ..... . ... ...... 45 93179 VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust;. ... 15 810 45 IX. Prämienreserven einschl. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .- 18 905 333 2. Gruppenkapitalversicherungen auf den Todesfall 1 201 690 —– 3. Rentenversicherungen .... ... 249 488 4. Sonstige Versicherungen ..... ... 42 794 19 502 310 -

Grundbesitz

Hypotheken .. ö. . . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗

Eigene Aktien Vorauszahlungen auf Versicherungen. .. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . Forderungen: JI. An Konzernunternehmungen.. .. 2. An andere Versicherungsunternehmungen .

Aktienkapital 2. Vortrag auf neue Rechnung... .

A. Attiva.

Fordkrungen an die Aktionäre für noch nich

eingezahltes Aktienkapital.

perschaften... Wertpapiere...

Forderungen:

J. Aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗

sichtsrats gewährt werden 2. An Aussichtsratsmitglieder

, Schecks Gestundete Beitragsraten .. . Rückständige Zinsen und Mieten .Außenstände bei Geschäftssteklen und Vertretern . Rückstände bei Versicherungsnehmern. ... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... Inventar und Drucksachen . .Sonstige Forderungen. .. Rechnungsabgrenzungsposten.

Bürgschaftsschuldner. ...

B. Pasfiva.

Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage (8 130 de Wertberichtigungen

Rückstellungen für ungewisse Organisationsfonds

Prämienreserven und Prämienüberträge:

1. Kapitalversicherungen auf

2. Gruppenkapitalversicherungen auf den Todes⸗

, 3. Rentenversicherungen .. 4. Sonstige Versicherungen

. Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreferven der Versicherten einschl. Zu⸗ weisung aus dem Geschäftsjahre ... . Rücklage für Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige

2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben

Sonstige Reserven: 1.

Nicht abgehobene sicherten

sicherungen

S 80 o

Kriegsrückstellung.. .. Verbindlichkeiten:

1. Gegenüber Konzernunternehmungen k 2. Gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

mungen Sonstige Verbindlichkeiten: 1.

Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz

2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung

eigener Wechsel.. . S3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ tungen... 5. Angesammelte Gewinnanteile der Vexsicherten 6. Nicht abgehobene Rückvergütungen.. .. 7. Pensionsfonds .

0

Andere Verbindlichteiten

Rechnungsabgrenzungsposten. . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie

verträgen Reingewinn...

1

Gewinnanteile der Ver⸗ Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗

Rücklage für unverdiente Unfallzusatzprämien Technische Verwaltungskostenreserve

dürfen

d . .

Gesamtbetrag

Schulden J

den Todesfall ..

Kosten)

8 0 90 0 0 9 98 d

Attiengejetzes

Gesamtbetrag

Gewinnverteilung:

Der Vorstand.

der

„National“

Ernst Sund, Treuhänder. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der

Berlin, im Juli 1940.

1. An die Aktionäre: 89 Dividende auf RM 320 00, eingezahltes d ,

3 61s, 12

R. S9) FRM S9 2 638 218 02 35 201 36 191 739 55 27 648 315 32 27 676 933 44 2 648 315 32 28 61812 9. RM, & RM S. 6ßSo 000 2 5607 399 * 8 586 025 os gz0 000 7973 891 26 148163392 562 761 5 26 868 06 6 739 92 33 607 98 119711435 69 g23 os 405 537 73 27 429 26 11 25640 1 64 650 24 88 366 45 ö 24 719 498 23 1 000 000 - 250 000 175 000 - 18 008 338 -— 1201 690 - 249 488 - 42 794 = 19 502 310 - 6 on es 2 638 218 02 71 77264 141 176 90 13 510 17 226 459 71 128 376658 2 053 41 16 64901 5 892 10 606 94 163 577 94 63 050 30 s 514 42 71 56472 198 967 40 115 549 29 12 699 46 45 546 24 110 109 06 482 871.45 ö 10 6 on 28 618 12 24 719 49823

n

Zusammen RAM 28 618, 12 Stieringer, Vorsitzer.

Treuhand⸗Bereini gung Aktien gesellsch aft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Dr. Leistner.

Walther Käding. Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, bescheinige ich hierdurch gemäß 5 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931, daß die im Deckungsrücklageverzeichnis unter dem 31. Dezember 1939 aufgeführten Werte vorschriftsmäßig angelegt und sichergestellt sind.

Stettin, den 31. Mai 1940.

Die in die Bilanz unter Ziffer Vl der Passiva eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge von RM 19 502 3190, sind gemäß 5 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Verficherungsunternehmungen und Bau— sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Stettin, den 15. Juni 1940. Der beauftragte Sach verständi ge. Als Treuhänder

Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr.Ing. Taver Mayer, Stettin, Vorsitzer;

Ed. Gribel, Stettin, Stellvertreter des Vorsitzers; Otto Karkutsch, Stettin; Dr. jur. Christian Oertel, Berlin; Carl Meister, Stettin; Rud. Müller⸗Rückforth, Stettin; Carl Müller, Berlin.

Der Borstand besteht aus den Herren: Bruno Stieringer, Generaldirektor;

Der Borstand.

Dr. Werner Plath, Direktor; Walther Käding, Direktor. Stettin, im Juli 1940.

Nr. 179

(2ioꝛs].

7. Attiengesellschaften. Mheinische Stahlwerke, Effen.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 2. August

Bilanz am 31. März 19460.

Nach dem abschließenden Er suvwie der vom Vorstand erteilten

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Gewinnanteilschei

Dr. Dr. G

Essen, im Juni 1940.

In der heute stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Dividende 9

n Nr. 63 zahlbar erklärt. . J Vorstand: Karl Mockewitz, Essen, Vorsitzer, Hugo Reckmann ustav W. Heinemann, Essen stellb.). ö Aufsichtsrat: Dr. Hermann Schmitz,

von Waldthausen, Essen, stellv. Vorsi . 1 n ö 6.

Essen, den 26. Juli 1940.

Dr. Schourp, Wirischaftsprufer.

Stand am Stand am 31. 3. 1940 ugan Abgan J 6. l. 4. 1939 ; 8 ʒ. g gang in einzelnen insgesamt Aktiva. F. AM . FR. AM I. , 1 . ö . ö. . . erechtsame 6 4 5 4827 200 3 36 9 . 2 2 2. . Grundstücke mit: . a eschäfts⸗ und Wohngebäuden ... 25 503 200 131 500 - 25 000 26 609 700 b) Betriebsgebäuden und anderen Bau⸗ ö lichkeiten wd . 12 941 100 370 300 67 000 13 244 400 e) Kinderheim Kreuznach ...... 55 000 * 55 000 3. Unbebaute Grundstickte.. .. 276 gb 4. 4 Loo 84 20044 2703 Soo 4. Schächte und Grubenbaue .. 15 425 700 - 1667 100 „17092 800 5. Maschinen, maschinelle Anlagen und , Transporteinrichtungen. . 67 822 goo = 3 052 300 - 235 000 70 640 200 - 6. Einrichtungen und Geräte ...... 3 240 000 549 100 3 789 100 ; is? dos db d ff d Sr döõ IT Vds dddj 7. Anzahlungen für Neuanlagen .... 1269 000— . 1269 000 . d ss G = Tr z - Sd F -= d DST od = isg 231 ooo - 8. Beteiligungen.... .. . GG or Ss -=- I ssi sel- , , F 111 654 sõs - . b ĩ . J Abschreibung: 322 81 cn 1. Roh⸗ Hilfs⸗ und. Betriebsstoffe R 2283 730 - k 438 270 2722 000 3. Wertpapiere d d . 9 49 3 8 6686 * . 11 044 156 4. Eigene Aktien im Nennwert von RM 7000 000, - ...... 2 625 000 - 5. Hypotheken 14 8 90 1 1 0 0 8 1 80 1 0 8 1 8 8 8 8 . d 9 9 9 9 0 4 380 529 JJ 1598 57255 . Anzahlungen k . 2 55 * d , 302 909 84 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..... .... 7696 95019 9. Forderungen J 142797393 106. Wechseli . 2 . J J 232 064 77 11. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt ...... 62 oß4 6 J 8333 65 J 347 dz 85 17 810 877 a0 III. Rechnungsabgrenzung J 6 . 67 921 85 IV. Bürgschaften RM 208 128,90 23s Iss si 3 —⸗ assiva. ö I. Aktienkapital . w * h. ö . 2 2 160 900 000

II. Gesetzliche Rücklage J 2 * . 16 125 000

III. Rücklage für Bergschäden d 2 26 0 8 9 9 69 3 000 000 -

IV. ö

. ücklage für soziale Zwecke . 2 69 * 8 589 . 3 000 000 2. Waldthausen⸗Krawenl⸗ Stiftung? z0 Go = z 300 oo -

V. Wertberichtigungen des betrieblichen Anlagevermögens J 7s 3 s Mb --

w 1 17 77 . 6 924 000 6 Sd oT dd = Entnahme für Abgang e , 317 000 S4 947 000 V. Rückstellungen d , , n 4 4 9 . , 9 . ö II 149 069 37 VII. . , J 644 d 925 . 14 808 94 J 143 204 38 3. Verbindlichkeiten J 26 459 25 . Verbindtichkeiten aus Werksspareinlagen J 268 552 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...... 1622 28396 6. Verbindlichkeiten gegn her nne rnnnternehmeen . 231 587 68 . Rücklständige J d 971 756 60 8. Rückständige Gewinnanteile und Zinsscheine .... ..... ..... 215 368 37 ö 2144 594 95 5 638 60613 VIII. Rechnungsabgrenzung. .... .. JJ i . 118 379 66 IX. Reingewinn: . mil lüb ,,,, . wd 696 15618 J 3. X. Bürgschaften RM 208 128, 90 , 2s iss i 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. R . Löhne und Gehälter 0 1 12 12 0 0 2 14 0 1 1 1 8 ö 1 0 1 12 1 1 0 12 1 1 1 1 0 1 . * * 745 . J 622236 . 7 378 238 92 3. Wertberichtigungen des betrieblichen Anlagevermögens: Berechtsame J ö 230 000 3 Grundstücke mit: ö a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden dd 8 687 300 b) Betriebsgebcuden und anderen Baulichkeiten. ...... ö . 538 300 Unbebaute Grundstücke ..... ... JJ 107 g9o0 Schächte und Grubenbaue. ... .. , , S66 100 Maschinen, maschinelle Anlagen und Transporteinrichtungen. ...... ..... 4 2265 300

. Einrichtungen und Geräte , n , , 269 100 6 924 000 4. Andere Abschreibungen. ...... JJ . 333 930 75 5. Steuern: a) Steuern vom Einkommen und Vermögen ...... .. ..... 13 064 127718

; . b) Sonstige Steuern ö , . 2. 1 w 3 154 008 98 16 218 136 76

6. Beiträge an w , 3 109 122 41 Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 , 696 15618

Reingewinn in 1939/40 J . 8 24 10 181 600 10 877 75618

3 iss 3

; Ertrãgge. .

. Gewinnvortrag aus 1938 / 3g ...... ... ,, 69615618

2. Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen.... ..... .. 73 O33 867 74

J 8S I44 348 14

4. Zinsen und sonstige Kapitalerträge 2 , 3 7 9 500 97] 65

5. Außerordentliche Erträge d 193 580 66

gs os 3d d

gebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

Juli auf den

Bottrop, Otto Haarmann, Recklinghausen l(stellv.),

Rheinische Stahlwerke.

Ser Vorstand.

2

Mockewitz.

Reckmann.

Geh. Kommerzienrat, Ludwigshafen a. Rh. / Heidelberg, Vorsitzer, Dr. Ern Carl Goetz, Berlin, Dr. HJustav Lambotte, Aachen, Dr. Otto ir if Eugen . Dr. Wilhelm von Waldthausen, Essen, Theodor Wuppermann, Leverkusen⸗

,

Hans Weltzien, Berlin.

1940

s2lozo).

Mundlos Attien⸗Gesellschaft

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Magdeburg, im Juli 1940.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Grund der Bücher und der Schriften der burg, sowie der vom Varstand erteilten Au die Buchführung, Berlin, im Juli 1946.

Berthold, Wirtschaftsprüfer. jahr 1939 eine Dividende von

RM 10, Berlin, und der

Aus dem Aussichtsrat gewählt.

Behrens, ,. Dr. jur. dierektor Max Gentsch, 2. stellv. anwalt und Notar Adolf Koch;

R. Schmidt.

Magdeburg, den 25. Jull 1940.

Richard Mundlos. Nach dem abschließenden Ergebnis uns

Der Vorstand besteht aus den Herren:

Der Vorftand.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. : t ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ 5 356 zu verteilen. Die Dividende ist sofort zahlbar auf Gewinnanteil ar 15 * Kapitalertragstener, bei der

resdner Bank, Filiale Magdeburg.

Mundlos Aktien⸗Gesellschaft. Rudolph Behrens, Vorsitzer. Georg R. Schmidt. erer pflichtmäßigen Prüfung au . , , 2 ärungen und Nachweise entspre

der Jahresabschluß und der haf sr . Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Aktiva. RM & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Stand am 1. Januar 1939 2 2 2 1 855 000, Zugang... 7 291358 Ts Fr pỹᷓs mange. . T. Tf Abschreibung. 2 2 2 2 2 81 604,57 1 200 600 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am. a nn,, 1199 Sugang.... 60 9060 TT o od. Abgang... .. . 1416 88394 J Fi Sis,. Abschreibung. 9 9 9 9 9 9 9 9 9 312 518, 14 463 300 3. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Stand am 1. Januar 1939... ... . 563 200, gan nge J DT dos, 5 wn 525 392,81 ; 376 s / 5 7s , 236 576378 121 100 - ,, JJ 1— 1785 001 I. Umlaufvermögen: 1. Roh Hilfs- und Betriebsstoffe .. 633 765,B79 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 689 941,18 3. Fertige Erzeugnisse, Waren... 142 922352 1 466 636,49 4. Wertpapiere.... 180 146,36 5. Geleistete Anzahlungen. ...... . 5 482,26 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (davon Forderungen an Beteili⸗ gungsgesellschaften R.M 9 707,98) .... 1507 487,93 JJ 1533,58 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ J 19 458,60 98. ANnbere Bankguthaben... 607 996,20 10. Sonstige Forderungen.... . 50 447,96 3 809 189 38 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...... 16 341 30 IV. Burgschaften RM 14 7606.- ͤ 5 610 581 88 Passiva. WJ DJ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen ...... 250 000, 2. Werkerneuerungsrücklage .... . . 300 000, 550 000 III. Rückstellungen dd 3 SS0 363 17 IV. Verbindlichkeiten: ] . Hypotheken und Grundschulden. ...... 195 000, 2. Anzahlungen von Kunden *** 9 197,73 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... . 6511 050,66 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ JJ 35 287,65 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (davon Banktratten RM 210 000, .... .... 4853 O11, 6. Sonstige Verbindlichkeiten .... ... . 1002 415,18 2205 96222 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1272119 VI. Gewinn: 2 16 465,06 Gewinn des Jahres Jꝗsꝗ.7 ... 265 020, 24 . Hiervon Zuweisung an die Werk— erneuerungsrücklage. ..... . 120 000, 145 020, 24 161 485 30 VII. Bürgschaften RM 14 760, d oo si ss Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendun gen. F. 1. Löhne und Gehälter ..... 6 . n d 238 614 88 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .... .... gag gos 49 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. ...... 19 146 58 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... bol 181 02 6. Beiträge an Berufsvertretungen. .... J guss 3s J. Zuweisung an die Werkerneuerungsrücklage ... ...... 120 od * 8. Gewinn: Portrag aus 1988. .... .... 16 465,06 Gewinn des Jahres 19833. 365 920 2. / Hiervon Zuweisung an die Werk⸗ erneuerungsrücklage .... 120 000, 145 020,24 161 485 30 5 085 678 87 . Ertrã ge. . 1. Ertrag nach Abzug der nicht ausweispflichtigen A 2. Außerordentliche Erträge. .. ö ö . . 234 9 . 3. Gewinnvortrag aus 1938 H , 4 P 16 465 066 5 085 67887

soweit er den

schein Nr. 16 mit resdner Bank,

schieden ans: Herr Major ilipp Ki und Herr Rechtsanwalt und Notar Adolf Koch. Bed 86 J

Der Aufsichtsrat setzt ich zusammen aus den Herren: Direktor Rudolph ritz Herrmannsdorfer, 1. stellv. Vorsitzer; Bank⸗ orsitzer; Major Philipp Kirschenlohr; Paul Rohde; Direktor Carl Schneider. Richard Mundlos; Georg

Rechts⸗