1940 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 3. August 1940. S. 4

203331. . . Irmscher C Witte Maschinenfabrit Attien gesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1939. Aktiva. R & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 27 000, Abschreibung 900, Fabrikgebäuden 419 360, Zugang. 6555,90 TD vis pd Abschreibung 12 685.90 Maschinen und elektrische Anlagen . . 243 330, Zugang .. 117 614,59 ] Isdn JT. p55 Abgang.. 415,40 Abschreibung 75 gög9g, 19 Werkzeuge, Vorrichtungen und Lehren 47 480, Zugang. 5614,16 Abschreibung 23 644,16 Inventar und Utensilien 3 730, Zugang.. 4553,25 . Abschreibung 1 663,25 Fabrikeinrichtung 10 890, Zugang

26 100

413 230

284 570

29 450

6 620

Abschreibung 4 372,42 Modelle und Patente .. 17 501, Abschreibung 17 500, ö 782 701

11

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofe ... 313 903, 72 Halbfertige Erze ugnisse . 585 303,62 Fertige Er⸗ zeugnisse . . 67 ssl, - 967 , , 440 Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen .. 2 348 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und 8, 345 482 39 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 6 198 07 Sonstige Forderungen .. 131623

20s 544 oz

Passi va. Grundkapital: Stammaktien 298 400,

Vorzugsaktien 331 600. 630 000 Wertberichtigungen (Del⸗

, 8 450 Rückstellungen f. ungewisse

Schulden . 50 836 29

Verbindlichkeiten:

8e, 5 610 12 Anzahlungen

von Kunden M 881,55

Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen . 273 127,99. Akzepte ... 201 479,02 Bankschuld . . 773 159,71 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 14 829,785 1 280 47803 Passive Rechnungsabgren⸗ 3 zungsposten⸗ 100 169 59 Jahresgewinn 1939 S2 903, 46 Verlustvortrag 1938... 82 go3 46

2 105 54403

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1939.

Gläubiger des Vereins werden zur

Walter Häwert, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Fabrikbesitzer Arthur Hecker,

Dresden, im Juni 1940. J Der Voꝛstand. Alfred Karsch.

10. Gesellschasten m. b. H.

20609] Bekanntmachung.

Die ö Gesellschaft mit be⸗ ränkter aftung zu

ern r Die Gläubiger der Gesell⸗

4

zu melden. Berlin, den 24. Juli 1940.

Der Abwickser der Edelhof Gesellschaft init beschränkter Haftung i. X.: Johannes Fischer. 9386 3 Die Firma Gebr. Schleif, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiberg, ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden.

Freiberg, den 21. Mai 1940.

Die Liquidatoren der Firma Gebr. Schleif, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg. . Erich Schleif. Fritz Schleif.

18380]. . ö Zuckerfabrik Alt⸗Quer⸗ furt G. m. b. H. in Querfurt ist lt. Beschluß vom 1. 4. 1930 aufgelöst. Als Liquidator fordere ich alle Gläubiger auf, etwaige Ansprüche an dieselbe so⸗ fort bei mir anzumelden.

Der Liquidator: Fritz Weidlich, Querfurt.

„den, Direktor Eugen Krage, Be⸗ scher J e Dr e r. Albert rei, PHesder. Berlin, ist aufgelöst.

biger zur Anmeldung etwaiger For⸗ derungen.

witz, August⸗Schneider⸗Straße 19, Spoölka z ograniczonaꝗ odpowiedęaial-

Berlin ist schaftsersammlung vom 1. Juli, 194g schaft werden Lufgeferdert, sich bei ihr, der Buchhalter Errst,‚ Soita, Schop— Berlin MW. 7, Schiffbauerdamm 19, pinitz, HSermgnn-Göring- Straße, 11, be⸗

stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen

r schafterbeschluß vom 30. 3. 1940 auf⸗

11

19347 Die Gesellschaft Chemisch⸗Techni⸗ Industriebedar5f m. b. H.. Es ergeht der Aufruf an die Gläu⸗ Der Abwickler: Dr. K. Löffl, Berlin 0 17, Holzmarktstraße 21. 20086 Die Firma Piotr Sliwka, Katto⸗ noösciag, ist durch Beschluß der Gesell⸗

aufgelöst worden. Zum Liquidator ist

anzumelden.

i709) . Unsere Gesellschaft ist durch Gesell⸗

elöst. ö Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin MW 7, Schadowstraße 8, den 1. Juli 1940. „Frisia“ Bau⸗ und Verwaltungs-⸗G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Wick. 19846 Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Gesetz geben wir die Liguidation der Schle⸗ sischer Blechhandel G. m. b. H. in Berlin bekannt und fordern die Gläu⸗ biger auf, sich unter Forderungsangabe zu melden. Berlin, den 17. Juli 1940. Die Liguidatoren: Emanuel Drathschmidt. Friedrich Thiel.

14. Deutsche Reichsba

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 31. Juli 1940

nik und Bankausweise.

Berlin, den 2. August 1940.

Funk. Lange. Kretz schm

22099 . Aktiva. K. M* ' Deckungsbestand ö. 2 3 . ö ö. . ö. 77 h 74 000 n un ecks sowie an Schatzwechseln de JJ er, J 3. ‚. JJ J 12 613 0854 000 3 „Wertpapieren, die gemäß 8 18 Ziffer 3 angekauft ; , (deckungsfähige Wertpapiere) ... 114 277000 4. . Lombardforderungen J 28 459 000 5. ö „deutschen Scheidemünzen.. ... 228 2153 000 6 Rentenbankscheine n...... 3347160090 7. ). „sonstigen Wertpapieren.... 407 50h 900 8 . „sonstigen Aktiven... ö Passiva.

. , Rite ö 150 000 000 2. Rücklagen und Rückstellungen:

a) T sch⸗ Rücklagen . d) Mo

b) sonstige Rücklagen und Rückstellungens. .. 46 307 000 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 17 . 6h hg 4. Täglich fällige Verbindlichkeitendnnst.. . . 1 620 436 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... 6. Sonstige Passiva ..... . 452 762 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: EM

Reichs bankdirektorium.

Wilhelm. Em de.

ann.

15. Verschiedene Velanntmachungen.

206131

Dem Verein Jahnhaus Lanz e. V. ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 582, vom 4. Juli 1940 die Rechtsfähigkeit entzogen worden, da die Zahl der Titglieder unter 3 gesunken ist. Etwaige

Breslau hat, hat, beschlossen, sich gemäß

Koblenz ist und den Verwaltungssitz in

Artikel 4 5 4 Abs. 2 der 2. Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 17. Mai 1935 (Reichsgesetzblatt S. 721) in der Weise umzuwandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgewerkin, die Gewerkschaft eons. Gottessegen in Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 26, überträgt. Dieser Beschluß ist heute von uns bestätigt worden.

Aufwendungen. FR. A Anmeldung ihrer Ansprüche hiermit r Verlust . 1938. ! w 82 0, ausdrücklich aufgefordert. Den Gläubigern der Gewerkschaft Löhne und Gehälter! . . 1012 86385 Berlin, den 2. Juli 1910. Coblenz, die sich innerhalb der Frist des Soziale Abgaben... S1 244 32 Verein Jahnhaus Lanz. sz 6 des Gesetzes über die Umwandlung Abschreibungen a. Anlagen 136 72492 Der Liguidator: von, Kapitalgesellschaften vom 5. Juli Zinsen und Diskonte ... 70 200 48 Willy Wittmann,. 1h34 (Reichsgesetzblatt ! S. 569) zu Vesitzsteuern ...... 104 598 01 Berlin⸗Friedenau, diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu Beiträge an gesetzliche Be⸗ Retzdorff⸗Promenade 1. ö . sie nicht Befriedigung ver⸗

fsvertretungen ... 4 angen können. ;

. ö. 3. 3 21953 Bekanntmachung. gers n den 24. Juli 1940.

Verlust auf Wertpapieren. 0 238 03 ; ö. . Jahresgewinn Die Gewerkschaft Coblenz, die (Siegel)

1939. ... 82 903,46 Eigentümerin mehrerer Bergwerke und Preußisches Sberbergamt.

Verlustvortrag . Grundstücke im Bezirk des Amtsgerichtes In Vertretung: Geck. . 6980s 4g w

ö. . Tas r , m,

. , , wollk Lehenshersichernngsaustalt olibenfscher Jandwerlstammern Rohüberschuß gemäß § 132, V. ll. 6. Ill bbllin. .

Abs. 1, 11 Ziff. 1 Aktienges. 1 498 96361 Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1939. Mieteinnahmen. .... 2 372 74 Außerordentliche Erträge 18107 A. Attiva. Rue & RAM &

1503 14742 5 Grundbesitz ..... . . . .

Nach dem abschließenden Ergebnis 17. i, n m n nn , Körper-

Hie nr bf gn en ö. Haften. ... KJ os 23 10

rund der Vucher und Schriften , 856 3 196 138 98 Gesellschaft sowie der vom Voxstand er= V. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine .. 445 560 659 teilten Aufklärungen und Nachweise vI. Beteiligungen? an sonstigen Unternehmungen? as boo = * e hier ö. e , ar . kuhn

a ö 1. bei Bankhäusern, Sparkassen uswp. ..... hõ40 o75 29 . e u 2. Forderungen an! / Conzernunternehmungen ? J 540 oM] 629

ian, n ĩ VIII. Gestundete Prämien.... ..... õb4 447 31 ere ,. dd . und Treu IX. Rückständige Zinsen und Mieten.... 59 586 14 handgesellschaft A.-G. X. Außenstände bei Versicherungs nehmern u. Agenten S8 470 01 Mu t h, Wirtschaftsprüfer. XI. Kaffenbestand einschl. Bostscheckguthaben. ... 30 242 26

9 V.“ Lrnn runner. 23 . . . . . . .

Aufsichtsrat: Banldireltor Dr Hans III. Sonstig J k— Körner, Dresden, Vorsitzer; Bankier 9 003 06718

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939. R, o, Rn,

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

I. Prämlenreserven .... 5673 553 09 2. Prämienüberträge. . 443 898 92 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle, 26 382 85 4. Gewinnreserve der ,, ; 599 007, 80 wachs aus dem Ueberschuß de , . ö. 787 861 37

Vorjahres . . 188 853 57

ß. Sonstige Reserven und Rücklagen 117 105,49 Zuwachs aus dem Ucberschuß des . 82 770,43

Vhrfahres . 149 87592 7 080 57215 II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall: selbstabgeschlossene .. . . 2 ö. 9 .

III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... IV. . ö . 23 1. Ertrã 8 eteiligun en d . . 2. Sire 3. 1 1 . . 8 1 1 1 8 1 1 12 1 1 312 669 55 k 18 36099 331 030 64

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn ... 23 258 05 2. Sonstiger Gewinn... . 3 91230 27170365 VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Deckungsrücklageergänzung gemäß 5 67 VAG 93 262 84 2. Eingetretene Versicherungsfälle. ..... 46 388 ö. 3. Sonstige Leistungen .... 51 663 40 191 20484 VII. Sonstige Einnahmen.... 45 407 86 ; 10 10447516 B. Aus gaben. . J. Zahlungen für unerledigte Verficherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlvsse nen Versiche⸗ ö 22 963 3

g 2. zurückgestellt II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Verstche⸗ rungen:

206450 25017 85

1. eleistet , . . 822 079 10 2. . wd 28 71520 8S50 79430 III. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufge⸗ löste selbstabgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) 71 185 88 IVI. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus dem Vorjahre abgehoben.... 40 365611 2. aus dem Geschäftsjahre: 4) abgehoben WJ 106 825,32 b) nickt abgehoben.... 41 398306 148 223 38 188 579 49 V. Rückversicherungsprämie für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.... . . 188 41918 VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) ..... 640 000 68 2. Sonstige Verwaltungskosten. .... 192 31906 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. .... 14 408 ö. 4. Beiträge an Berufsvertretungen ...... 10 968 4 S56 788 31 57 181 25

VII. Abschreibungen.. . VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .... K

IX. Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahres für ,, auf den Todesfall ( 5 885 674 91

X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahre für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 735 797 83 XI. Gewinnreserven der Versicherten .... 639 637 99 XII. Sonstige Reserven und Rücklagen... 77 937 23 XIII. Sonstige Ausgaben... . 16 67931

. 8 693 os 63

Einnahmen . . 1 1 1 2 9 . 9 10 104 47676 J 9 693 693 53 410 78223

Ueberschuß der Einnahmen...

Die unter Ziffer 3 und 4 der Passiva mit dem Betrage von Rr 6 621 472,74 eingestellten Prämienreserven und Prämienüberträge sind gemäß 5 65 Aöf. 1 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 berechnet.

Berlin, den 7. Juni 19410. Engel, beauftragter Sachverständiger.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der r g e en n, mung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Na— 36. entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 28. Juni 1940.

Der Prüfer: Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der Mitgliedervertre—⸗ tung wurde der Landeshandwerksmeister und Präsident der Handwerkskammer Stettin, Hans Diero, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 25. Juli 1940.

Der Aufsichtsrat. Willy Lohmann, Vorsitzer. Hugo Kammer.

. Otto Dröse. Der Vorstand. Ernst Pollmann, Vorsitzer. Dr. Joachim Correns.

—VV¶U—urwᷣ—&cM e B. Passiva. RM 8 RC I. Rücklagen: . 1. gesetzliche Rücklage (5 130 AG u. 537 VAG): . a) Bestand am Schlusse des Vorjahres... 220 479 . b) Zuwachs im Geschäftssahr * 26 1807 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Sonderrücklage . 4339 76 6 b) Organisationsfonds .. 69 165 15, II. Wertberichtigungen. .... ö III. Prämienreserven ... 3 ,. IV. Prämienüberträge 33 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle . VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver— k J 639 637 99 VII. Rücklagen für Verwaltungskosten: . 1. für mie s g lub nen n ,, . 3 2. für sonstige Verwaltungskosten. . . ö 3. für Steuern und öffentliche Abgaben.... 144762 333 869 56 VIII. Sonstige Reserven und zwar: . J. nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ k . J 41 395 o 2. nicht abgehobene Rückvergütungen.. . . ö iederi zsreserve .. . k 4 k . 36488 6l 571 97 IX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: J. aus dem laufenden Rückversicherungsvverkehr 30 641 55 5 2. der Konzernunternehmungen .... 3 11568 91 42 210 X. Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungsubgren⸗ ungsposten: . ö * e fn ene Gewinnanteile der Versicherten 269 522 64 2. Rückständige Versicherungssteuer . 3 641 365 3. Vorausgezahlte Prämien und Ausfertigungs kosten . 4 1 . 9 4 99 30 033 36 4. Vorausgezahlte Zinsen und Mieten.... 8 457 47 5. Guthaben der Vertreter... ö ö ö . XI. Gewinn 1 1 1 0 89 1 1 8 0 1 8 1 1 1 1 0 0 c ; 410 182 25 9 003 O67 18

um Deutschen Rei

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 180

Berlin, Sonnabend, den 3. August

1940

rr monatlich 1,15 eitungsgebühr, aber

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-

abholer hei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

MaM einschließlich 0, 30 ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

*

O- Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile l, 10 Qa. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9 90

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

O 2

Inhaltsũbersicht.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güũterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

1. Handelsregister.

Ii die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Alfeld, Leine. 21623 Amtsgericht Alfeld (Leine), 27. Juni 1940.

Im Handelsregister B Nr. 93 ist bei der Firma Deutsche Spiegelglas AG. Unterstützungskasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klein Fre⸗ den, eingetragen:

Spalte 5: Prokuristen: Albert Stahl, Oberingenieur und Betriebsleiter in Grünenplan, Theodor Heyser, Dipl. Ing, und Betriebsdirektor in Mitter teich / ff, Walter Krippendorf, Ge— schäftsführer in Grünenplan.

Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ i in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

Altenburg, Thür. 21624 Qmtsgericht Altenburg, 29. 7. 1910. ⸗R. B 163 Firma Vereinigte In⸗ duftriefachschule Altenburg / Thůr., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altenburg. Der Berufserzieher Wilhelm Grupp in Berlin-Zehlendorf ist zum Geschäfts⸗ ee. bestellt. Roland ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen worden.

X Amberg. . 2l6 26 Veränderung:

H.-R. B Cham 18 Chamer Metall—⸗

werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Cham. Dem Günther Schwecke, Kaufmann in Cham, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 11. Juni 1940 wurde as Stammkapital um 17 000 RA auf 38 0900 R erhöht. 52 der Satzungen wurde entsprechend geändert.

Amberg, den 25. Juli 1940.

Amtsgericht Registergericht. KBad Doberan.

21626]

Handelsregister Amtsgericht Bad Doberan, den 29. Juli 1946. Veränderung: A 86 Müller C Steinbrück, Bad Doberan, Metallwarenfabrik.

Die Firma lautet fortan: Doberaner

Metallbau Müller Co.

Rerleburg. L21627] Sandelsregister Amtsgericht Berleburg. Berleburg, den 26. Juli 1940. Veränderung:

B 38 Heinrich Birkelbach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Erndtebrück.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1949 ist 5 8 des Gesellschafts⸗ vertrages (Vertretungsbefugnis) ge—⸗ ändert.

„Gustav Birkelbach ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

KBerlin. 21628 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 24. Juli 1940. Erloschen:

A 7038 Adolf Kalischer, A 2653 Kredithaus „Anders“ Moses Laut⸗ mann, A 32 655 Koch⸗Autoumat⸗ Küchenchef Johanna Emilie Weh⸗ ner, A 63 999 Rudolf Koenig C Co., A 83 353 Wilhelm Fix Nachfolger, A 84 258 Gesellschaft für Land- u. Seetransporte J. Gutkind C Co., A 87 598 S. Belitzer, A 90 799 Jacob Grubuer, A g0 974 Selmar Kaufmann G Co., A 92318 S. Bendit Kon⸗ fektions⸗Exportgesellschaft, A 93 046 Anso Apparatebau Gustav Ansel—⸗ ment, A g3 794 Berkowitz C Hornig

Kommanditgesellschaft, A 94 0 Frank C Co., Metallhandlung,

A 95 620 Caspar Coper, A 96 179 Albert Hahn Röhren⸗Walzwerk, A. 964141 Julius Baumgarten Söhne Vereinigte Papierwaren⸗ fabrikation Kommanditgesellschaft, A 966515 Ludwig Blau, A 96 741 Druckwerkstätte Eri Nachfolger Franz Wiener, A 97127 Hugo

von Ungeziefermitteln,

B. Duschner C Co., A 101 720 Korn⸗

gold u. Pienkun Schürzenfabri⸗ kation, A 101 89090 Max Hesse,

A 102465 Berufswäschefabrikation Rekord Polajewer C Eo., A 103 139 Marie Hüttel Steppdeckenfabri⸗ kation, A 103964 Herrenkleider⸗ fabrik Pesach Wagner, A 104120 Beleuchtungsgegenstände und Me—⸗ tallwarenfabrikation Rosenstock Säbel, A105 320 Hielscher C. Co., A 10 105 Wilhelm Gartmann, A 107 585 E. * M. Gornitzky Par⸗ fümerien, Seifen, Haushaltungs— und Wirtschafts⸗Artikel, A 107 764 Kurt Hasperg und A 1068661 B. Fink M Co.: Die Firma ist erloschen.

KBerlin. 21 629 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. Juli 1940. Neueintragungen:

A 109743 Heinrich Kienast, Ber—⸗ lin (Handel mit Drogen, Chemikalien und die Herstellung und Großvertrieb 8 1, m Stralau 705.

Inhaber: Kaufmann Heinrich Kien— ast, Berlin.

A 109744 Gerhard Giese, Kartof— felgrosihandlung. Berlin (Pankow, Pichelswerder Str. 12).

Inhaber: Kaufmann Gerhard Giese, Berlin. .

A 199745 Carl Biemann, Berlin (Grundstücks und Hypothekenmakler— geschäft, W 8, Friedrichstraße 66).

Inhaber: Kaufmann Ulrich Bie— mann, Berlin. Das Handelsgeschäft ist bisher von dem verstorbenen Makler Friedrich Wilhelm Biemann unter der gleichen Firma geführt worden. Es ist im Erbgange auf den Kaufmann Ulrich Biemann, Berlin, übergegangen.

Veränderungen:

A 105 014 Krages C Kriete „Sperrholz und Holzfaserplattenfabrik, Charlottenburg, Leibnizstr. 18).

Der Sitz 9j von Königsberg nach Berlin verlegt worden. Die frühere Hauptniederlassung Königsberg ist jetzt Zweigniederlassung.

A 106487 Grove⸗Sauger⸗Fabrika⸗ tion Richard Thiele (Hohenschön— hausen, Goeckestr. 37/39).

Inhaber: Hedwig Thiele, geb. Krause, Witwe, Berlin, Heinz Thiele, Student, geboren 6. Juni 1926, in un— geteilter Erbengemeinschaft. Einzel— prokurist: Werner Zimdahr, Berlin.

A 106491 Körösi X Bethke Kul—⸗ turfilme Produktion (8w 68, Koch⸗ straße 5).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Körösi ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 1099547 Robert Adam, Malz⸗ u. Weißibierbrauerei (Friedrichshagen, Wilhelmstr. 3).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1940. Die „Bebe“ Gaststätten⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich

n. Gesellschafterin eingetreten. Einzelprokurist: Erwin Elsner, Berlin. Erloschen:

A 76618 Chemische Werke Robert Weingärtner Komm. Ges.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 96405 Franz Kretzing.

Die Firma ist erloschen.

Herlin. 21630 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 26. Juli 1940. Neueintragung: A 109742 Metall⸗Armaturen⸗ Großhandel Bernhard Lipkat, Ber⸗ lin (Hermsdorf, Boumannstr. 32). Inhaber: Kaufmann Bernhard Lip⸗ kat, Berlin. Veränderungen:

A. 92 305 Wiesenthal C Weiß. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt; OStto Weiß (Agentur⸗ und Kom— missionsgeschäft, 8w 68, Brandenburg⸗ straße 53). A 94 833 Julius Madel. . Der frühere Inhaber Julius Madel at das Geschäft mit dem Recht der »Firmenfortführung an den Kaufmann

tto Madel, Berlin, veräußert. ö haber ist jetzt Otto Madel, Berlin. . ist geändert, sie lautet jetzt: Julius Madel Inhaber Otto Madel

ie

(Kartoffelgroßhandlung, Berlin-⸗Ost⸗ bahnhof. A 96935 Herbert Mangelsdorff

Feder, A 98 8465 Anghouli R 86 A 99542 Heinrich Färber X Sohn, A 997 Cipa Drajszpil, A 100 186

Kosmetische Großhandlung.

Herbert Mangelsdorf Drogen⸗ u. Spezialitäten⸗Großhandlung (Char— lottenburg, Goethestr. 30). A 103 521 Paul Scheider. Inhaber jetzt: Kaufmann Georg Schneller. Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Paul Scheider Brennmaterialien Inhaber Georg Schneller (CO 2, Klosterstr. 20). Erloschen:

A 103 474 Dr. Herbert Linker Kommanditgesellschaft für Verede— lung und Verwertung von Torf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

A 106587 Rud. Siebelist C Co. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin. (21631 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 26. Juli 1940. Veränderungen:

B 51766 Deutsche Industriebank (Berlin WS, Schinkelplatz 3— 4).

Die Prokuren für Dr. Heinz von Köppen und Wilhelm Marrien sind er— loschen.

B 53 318 Deutsche Bau⸗ und Bo⸗ denbank Aktiengesellschaft (Berlin WsS, Taubenstr. 48ñ49).

Prokurist: Richard Materne in Kattowitz. Er vertritt unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Katto— witz gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Proku⸗ risten. Die Prokuren des Georg Rieche jetzt in Kattowitz, Dr. Dr. Jürgen Brandt in Berlin und Jo⸗ hannes Scholz in Breslau sind auf den Bereich der Zweigniederlassung Katto— witz erweitert worden.

Berlin. 21632 Amtsgericht Berlin. .

Abt. 562. Berlin, 26. Juli 1910. Veränderung:

B 51 687 Neue Berliner Bau⸗ und Boden ⸗Aktiengesellschaft (Berlin Ws, Unter den Linden 51).

Ludwig Geiszt ist nicht mehr Vor— stand. Wirtschaftstreuhänder Wilhelm , in Berlin ist zum Vorstand be— tellt.

Kerlin. 21633 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. Juli 1940. Veränderungen:

B 53712 Benzol⸗Vereinigung des Ostens Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 6, Karlstraße 15.

Prokurist: Emil Möller in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗

schäftsführer. B 56 844 Eurotank Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

(Handel mit Mineralölprodukten und Rohstoffen aller Art, Ws8, Mauer⸗ straße 33).

Kaufmann Johannes A. Kulenkampff in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. ö

Berlin. 21684 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. Juli 1940. Veränderungen:

B 52092 Neue Berliner Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Bleibtreustr. 48).

Syndikus Dr. Gustav Wittekind in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Deutschtum im Ausland, Wirt⸗ schaftsunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W360. Motz⸗ straße 35).

Durch Beschluß vom 17. Juli 1949 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in z 10. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Das Alleinvertretungsrecht des Geschäfts⸗ führers Ewald Reinhold ist fortgefallen. . Rott ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Berburn. leitzzs) Fandelsrengister

Amtsgericht Bernburg, 26. Juli 1940. Löschung:

A 1625 Firma Otto Graul, Ziegel⸗

werk Bernbur in Bernburg

(Alexanderstraße Nr 14). Die Firma

ist erloschen.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

B 57673 Volksbund für das

,,, 21636 Sandelsregister

Amtsgericht Bernburg, 26. Juli 1940.

Veränderung:

A 2119 Offene Handelsgesellschaft in Firma Bender w Lehmhaus in Sandersleben (Bernburger Straße Nr. 1, Textilwaren und Fertigkleidung). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Hermann Lehm— haus ist nunmehr Alleininhaber.

Rurgd orf, Hann. 21637 Bekanntmachung. Amtsgericht Burgdorf, 25. Juli 1940. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 143 die Firma Wol⸗ gang Langrehr, explosionssichere Gefäße, Lehrte, und als ihr In— haber der Ingenieur Wolfgang Lang— rehr, Lehrte, eingetragen worden.

Ebenrode. Handelsregister Amtsgericht Ebenrode.

Neueintragung am 15. Juli 1940. A 190 Arthur Soor Rundfunk u.

2638)

Musikhaus in Ebenrode. Inhaber: Arthur Soor, Ebenrode. Eger. 21639

Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 15. Juli 1940. Neueintragung:

H.R. A 337 Karlsbad „H. X A.

Roth, Modewaren, Schneiderzuge⸗— höre, Textil⸗- und Kurzwaren“, 6. Karlsbad.

ersönlich haftende Gesellschafter:

Arthur Roth, Kaufmann in Karlsbad, Herbert Roth, Kaufmann in Karlsbad. Rechtsverhältnisse: Offene Handels— gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Eger. 21640

Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 24. Juli 1940. Veränderungen:

H.⸗R. B 7 Falkenau „Montan- und Industrialwerke vormals Joh. Dav. Stark“ (auch tschechisch) (Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Aus— beutung und der Betrieb von Kohlen— gruben, die Herstellung und Verwer⸗ tung von Erzeugnissen aus Kohlen jeglicher Art, der Erwerb, die Exrich⸗ tung und der Betrieb von Glasfabriken, Elektrizitätswerken, chemischen Fabri⸗ ken, Sand- und Tongruben, Ziegeleien, industriellen Anlagen und Handels— geschäften ähnlicher Art, die Pachtung und Verpachtung von Objekten und Unternehmungen und die Beteiligung an solchen in jeder beliebigen Form, die die vorgedachten gleichartigen oder verwandten Zwecke verfolgt, sowie der Handel mit den. Erzeugnissen eigener oder fremder Werke der genannten Art).

Sitz: Unterreichenau bei Falkenau a. d. Eger.

Die Prokura für Dr. jur. Viktor Tomas in Unterreichenau ist erloschen.

FEęer. ; 121641 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 24. Juli 1940. Veränderungen: H.R. B 9 Falkenau „Aktiengesell⸗ schaft für Textilindustrie“. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Textilwaren aller Art und der Handel mit ihnen, insbesondere der Betrieb von Garnspinnerei und Gewehrweberei und damit zusammen⸗ hängender Herstellungszweige. Sitz: Falkenau a. d. Eger. Die Prokurg für Oscar John und Josef Langer ist erloschen.

Heer. al64e2] Handelsregister Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 24. Juli 1940. Veränderungen: H.R. B 6 Falkenau „Ostdeutsche

Glaswerke Aktiengesellschaft /. Die Herstellung, die Verarbeitung

Eger. (21643 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 27. Juli 1940. Veränderungen:

Ges. 1 30 „Kobrtsch Gschihay“,

. Eger. ie Firma ist erloschen.

Ehrenfried ersdorf. Handelsregister

21614

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 30. Juli 1940. Erloschen:

H.R. A 215 Firma Kurt Zenker,

Thum.

Die Firma sst erloschen, da sie nicht mehr eintragungspflichtig ist; der In⸗ haber führt das Geschäft weiter.

H.R. A 222 Firma Georg Lipka, Geyer.

Die Firma ist erloschen.

Eibenstock. 21645 Handelsregister Amtsgericht Eiben sto k, B. Juli 1940. Veränderung:

A 37 C. G. Dörffel Söhne, Eiben⸗ stock.

Der Ursula Spannuth in Eibenstock ist Einzelprokura erteilt. Erfurt. (21646 Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 26. Juli 1940.

Veränderung:

A 4431 Spezialhaus für Damen⸗

kleidung Willy Scheide, Erfurt; Die

Handel sregister

Amtsgericht Erfurt, 29. Juli 1940.

Veränderung: ö

A 4384 Norbert Scholand, Erfurt⸗ Hochheim: Der Kaufmann Stefan Lenssing in Mannheim ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Es ist eine offene Handelsgesellschaft gegründet, die am J. August 1940 begonnen hat. Die Firma lautet jetzt: Stefan Lenssing M Co., Erfurt.

A 3998 Hotel Restaurant Theater⸗ garten Alexander Rohr, Erfurt: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma mit sämtlichen Aftiven und Passiven durch notariellen Vertrag vom 24. Juli 1940 an den Hotelfachmann Hermann Rohr in Erfurt veräußert. Eschwege. 21648

Amtsgericht Eschmege.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A sind folgende Veränderungen eingetra⸗ gen worden: ;

Am 5. Juli 1940 unter Nr, 69 bei der Firma C. A. Georg Bräutigam in Eschwege: Inhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Paul Decker, Eschwege. Der Ehe⸗ frau Frida Decker geb. Bräutigam in Eschwege ist Prokura erteilt. ( Am 18. Juli 1949 unter Nx. 169 bei der Firma Earl Mähler in Bisch⸗ hausen: Inhaber ist jetzt: Kaufmann Willy Mähler, Bischhausen, Krs. Esch⸗ wege.

Frank furt, Main. 21649 Handelsregister Amtsgericht

Frankfurt a. M. Abt. 41.

Frankfurt am Main, den 30. Juli 1940.

Neueintragung:

B 904 Frankfurter Marmor⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Taunusanlage 14). . ; Unter dieser Firma ist am 25. Juli 1940 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. in das Handelsregister eingetra⸗ gen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 24. Junj 1910. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000, Ee, das zu einem Viertel einbezahlt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Gegen⸗ ständen aus deutschem Marmor. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wal⸗

und der Vertrieb von Glas aller Art. Sitz: Zweigniederlassung Bleistadt. Kurt Bauer ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

folgt und im Reichsanzeiger Nr. 136

ter Witwitzki, Frankfurt a. M. gf ni

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 184 Geynssenschaftlicher Wein⸗

Die gleiche Eintragung ist im Han vertrieb Gesellschaft mit b nt delsregister des Geri chen Sitzes er⸗ S sellschaft mit beschränkter

aftung.

am 18. 6. 1940 bekanntgemacht.

Die Gesell t ist d Beschluß d , ihn 3 a.

Firma ist geändert in: Modehaus Willy Scheide Spezialhaus für Damenkleidung.

Erfurt. 21647