1940 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2 1. un ö Voriger . i neutiger 4 . d c. (70 23 . . 7 —— 1 ö , em e , , . ; Josh ö. , J. fen sers! fee. breiten Ln er Bo iger an,, 4 . . lib p Raum ein altenen nzeigenstelle nfeitig . 1 . 4. 1 r . , d . igenpreis für ö . m. ö sind auf . na s ode: . s] etzt be ö . . Anzeig e fr . nim uctauftrãg senden, in weer , gang den , Lache: 11. PM 12 edner Alge 3 etit⸗ Zeile . 2. Alle Dr eif einzu ettdruck e de = J e, e. er rm. ; He , ,. . 8 11 ios 2s . . . . 3 , ö , , en ; rr. . Tee. 6 . ; un e ir, 3 34h 88 Samburge 28261 ; kona Ric. u Tit C. u. sch l e on * e , . 8 685 12 5 1 E 8. dit. 1 m. 1œ140 Sb Franton 386 ae,, ricbenem eben, w druck sbe geißen angen s ö ö 26. Bant ..... 33 96 44 iosb . 66 Ii. ö. rer, ern voll) 3 beschrie auch * Sperr friftete An elk eingeg ö en, ,, 1 d er os, . 233 1. da e e, . . . die Post ist darin eder dur len. Be Anzeigen 5 JJ ö ö . . reis durch ohne r, , werden so in bei der ; . 75b tirchen beschtãnit. Mg 1.1 oe 5 , . in n,, O 1.1 121 R k . 65 d,. Vezugsy zebuhr, aber z hervorgeho i rückungsterm J z 1.7 88, 75h f do. (m, bes 9) .. * 1.7 12 D 9 Handelsbt. 5 438 Hansa“ Da lsch. . 6 k Nag Hagel ve 3283 Einz abends. eitungsg onatlich. dem Ein ö. 2. . . 1 gar; m. s 73.8 in,, ‚. . ö, 9 85 6 do. do. er des ... e. ; ochentag 418 RM, 3 l, 90 Mt, m ler vor . ze er. ,. 11 —6 . 8656 11 64 , Wr. ö . ö . . ss . ,, , , . ö. Erscheint , , , ,. a , , für ö tin 41821 19490 . . z 286 i renn rauf 111 , ö. önig; bg. Crans. 11 nie. A. Stettin ö tlich 2, bstabholer 6 Ine Num ur : Ber . Treytow. dom 914 1 estdeut che Ka 6 6 Mecklen selbant. . .. 56 686 * enhagener A 818 6b 33 **Illg. 3. iche rung.. J meng für Sel Bestellungen 32. Einze ie werden . onto: ĩ 9 Terrain 6 Tod Mt. 26. . a. . Draht . n. e . c' r ; ö 6 1.1 656 ö ,. Allg. Versi Ban i ⸗. Bestellgeld; ten nehmen ilhelmstraße 32. O nl. Sie schließlich stscheckt Ein⸗ ö ö n nr sor k oeh e, , , zer, , ,. ö e, cn its, , 1 1 3. 2. ostanstalte 68, Wilhe ilagen 1 trages ein Po ung der E 2 . do. , ĩ 8 1.7 . Moo e n=. , 1.11 ,,, 1. . 8 53h 6 * Lit. 2. 8 0 do. e ,,, . Alle P . ste lle SW 6s, inzelne Be ng des Be 19 33 33. 6 5 Uebertrag wird hier ö. Thale en , . . 31, 5b ler k ö Sebtod. n e rl,. 2133 126b 6 126. do ö 1.1 . . Einz . 8 die Anzeigen 30 Hy, ei ige Einsendung mel · Nr. : abend effend die tspolizei, mögen .. Thür. ger, ee ö 11.10 ö. ĩ . , , nie. 1.1 85h 33eb to m. th. Vank Bi. 6 6 O7. 25h dune g, Tr . 1.1 Schles. d do. o0 RM -3t.) . 3. abe kosten der vorherig s rech⸗Sam August, S / 39, betr heime Staa dene Ver Ehe⸗ . Thür. m, . 2 6 *in e ü 1. od 6 11 1 1e g . 2 358 logen 6. ion e, ,, . ö . . 2. neon e g, ,,, ö a Ausg rjahlung o ben. Fernsp n 5. , 8 19 die Geheim. ich vorhan jüdischen h. . 1 en m0 au Terri K , , . k 1258 8m k . ,,, o Cen, ö . egen Barn tos abgege kag de Nr. 8 II is auf schen Reich n der 1892 in ö k 8 14 , 6 isgeb 8. isa, , 2 30 er Neil lbg. rie .. 196. 6 cb 66. J ö. a. 9 des Por ' Mon * 2 . sbefugnis Deutsch Forderunge tember ti 3 k Sihba. 6 . 1.1 164eb , 138 has e ö. - ** , e ö. do Büternerr .. lin, ( ziehung esamte . te und Fo 10. Septe eb. Luss 9; . ᷣᷣ w K 3 1 ; . 66, ns , e ; i e . Le ma 6 irolonto Nr. 1913 Ver chung. mögen ein⸗ . . aller 6. te in, e,, K abe , . . Fabrit chem. 4411.10 u. 1 11 2 ö 7 7 . . 5b G K 9 60 1.1 Union H ,,, , in Berlin Bekanntma befindliche . in ll g Israel und . y bei , . , . ö ö . . cg d ,,, 237: 121150 io eso ,, ö ö Reich J engau der Juden: m leute J Tabor, und Mlyny nahm sminister de ö 3 ,,, 6 , fis ö eier. ö lgged s ide ,, gi 1 bei der im Sudeteng erungen eb. a stenik b. 1894 in beschlag ichsmin . e , . 46437 3. Gachs K ig Sb ,, Br.. 64 6 2 ialwerte. 1 mte im d Forder Karpner, g t ge⸗ Chou 5. Oktober 18 Nr. 43, tch den Re is, n fer = , k . ö e, d, e d' i iter e ö Kolonia s. r. Das gesa techte un geb. wohnhaf b. 25. Dlto Höritz Nr, ten durch Veltag. K 2. 315750 isi, gere Ge 2 3 ; n . ö. J ö. H Teiles. ießlich aller R rmann, zuletzt 9. ewesen in iches, vertre ö Kin, 8. 141 isi, ö ö * sb 6 Ri r. ö 6 6 0 J 11 ? 13 . en chließlich ; Her in Prag, ; aft g Reiches, , , 6 iss, har . rn e z til 350 k li s ̃Alfriede 89 in 74 in utschen n. *. , . . ̊⸗ 3 . ö I do, 28h ö. . ; im 886 865. 846 ö 3 . . 6 31, 5h Inh alt des ö . ft Danzig⸗ a) 9 , , 27 . n ö 1940. ltzei , n., 406. io Banken. df; . nne enn. 2 * n gs st . , . ches inscha sen in t, geb. am 21. n in Saaz, 876 1. Ar ts polizei. *r, m ö und . n , . i, , g. 1616 . 861 en re n, 2 Deut ktgemein we indt, g t gewese Juni 1 Linz, den ime Staats poli 3 er Ka ö Banklaltie AIndustrie m itanstalt. . .. Strausberg, hn. . 5 1 Dtavi S146, RA. 0eb 6 iner Mar ; sse Ilfred Win wohnhaf m 29. J esen ö. Geheim izeistelle Linz. . ge 6 . 0 de mim der für Brau⸗ kredi r ert Eise nba iche gn . 18t.— 5 B 1 —⸗ ildung ein ; . nsionska b) Alfr ; uletzt ick geb. a aft gew olizeiste pierfabr ar 11 140 , . Ban 10h de,, , . ide 5 50 R. , über die Bi 1940. Arbeiterpen Stadt Radenin, zr t, geb. Pick, letzt wohnh Staatsp rger. . ' Aus na tsche 4 107, 5h 124b 6 Verkehr. 58 = 86. 500 n,, dnung Ube August J B der ö n Freien ig Wind ag) zule ö J. V.: Be relßoe le 7 Stahl⸗ 1. . . algen inf 34 4 ö .. j4a0h . ade ee 11 Foo Lire. A.⸗G. ... echte. Anor Vom 1. ; Abteilung ö bisherige ö Hedwig ö Groß⸗Pr ! . Juli 1880 in B. , ,, 0 en ̃ , . , er n n , ; sicher ungen. ,,, . e, m, ,. izei Karlsbad und ö. k eb am 19 . volts⸗ ö W. AG fi 1 s a . rSsw. 9 . ö J L 2 ö J . 19d . . ; ) keis hs . 3 J 8 11 siszd 6 isa 4 ö. per Stuck . dmannsdorfer Spin ö Eisenbahne a, n für das in . st Neu b 26 he, ö geb. . e,, ,. die ia neh, vom Fr sche N icke s / 6/21. . nk; .. 6 . ö Allg. Zota K , t. ö Er ! eime öge Dr. Er wo rnstein, ule über ester . 3 k K 68 Verein ö 6 37 Allg . . 3 2. 5b Gr 1. Janua a: 1. Jult nzig. der Ge n Vermö tts d) Dr uletzt eb. A rth, z dnung Lande Oes n Ver w 8 11 de n ,, list e re nit K Seschafts ahr: n , Dan; chungen iehung vo ichsgesetz blatts, Karlsbad, z uer, geb. nberg / Fürth, der Verordnung im La 160, ich J ; 6 x8 we, , dar ne a . 1. Ohttober. ö ekanntma die Einzieh Reichsg ig Neu ba in Nür Grund de Sire, een, mn. Desterre K 1.1 28 8 . 36 n , , n albingia: D * Bel über abe des Hedwig 1850 bad ärz 1882 in Auf. Gr: dlichen Ver ichsgesetzbl. lters von d Er⸗ penn ., e . . ö K gt am 1 sh , dinʒ über die Ausg e) September in Karlsbad, März d taatsfeindl 39 Reiche ichsstattha VII39, un 589 ö 141 ob o. . . 6 123. 5d 3) ie , n Sb 86 13,5] en u. Mün rsicherung. . cob 23 Reich. über ; 11. ewesen in b. am 5. in Karlsbad, und s ber 193 des Reich 406/ X 8. Juli 1939, . n i 2o ö . ö. e e ghz. o 1 86 , J tmachung ildes heim wohnhaft g u er, geb. wesen in 83 in Un Novem! dem Erlaß n , i vom 28. der ier ren eb fs diss ie. . . . i e. aso Betann Nr. I587. eußen. in. Hildes ns Neu ba hnhaft ge ber 18 indung mit 39. B Nr. eitspolizei. ,, , k . ie 12 . utjche geri jn St i , 38 ö. . Ver. Ve asoeb e Teil I, Pr asidenten Vermöge 5 Berta uletzt wo 2. Septem odau, bindu Mai 1939, r Sicherh end die olizei, do. . 3 6 Hofs. josh . 23 5 ö S. i 5. esc, es llianz u. Stu Vers. nsr: Gt, 265d ierungspr eindlichen rlsbad, z eb. am en in Ch a⸗- vom 36. spekteurs de 39, betreff ; Staatsp ne Ver⸗ Ha ien, n, Irn iber , . inn en ö. i r dee ge. . e, wien. dr rn, ess des Reg d staatsf . einer, g ft gewes m 28. des Inspe 108439. Geheime vorhande der do. , 14114 6 e. ien, se t: 6 1336 6 6 k 4141 do. Lebens vers. achung volks⸗ un Emil St t wohnha ö t geb. a ewesen laß S II G . auf die Reich derungen z k ö deb ss . 6 sizs]16h ,, ö. bett. Alfanz Belanntmachu ziehung t . 9) au, zuletz b. Weinert, hnhaft g B. Nr. befugnis a Deutschen d For 3. Juni moeller infab. ] 6 1.1016 b Denische ö 6 126,25 dr , , i. . . . . über die Ein ischen Staat. Damn ; iner „geb. uletzt wo j iehungs te im Rechte . eb. am ; eb. 3 J 98h ö. . 8 nt. 6 6 gb Gr. . Ver⸗ 1411.19 . * ö Preußisch ta Ste ; leinthal, i 18835 Einz it das enn aller Tau f s 169 4 u ssi 9 9 t 4 8 11019 ö u. sg6b 1 . . . für den . h) Ber 1888 in K ebruar ; hiermit d schließlich Israel Ta rah Ta u, zuletz ẽ. w J ) ö rn ehe zin l es. nuar am 19. wesen in ögen ein te Karl J Ida Sare Krumma 43, be⸗ u. Kabe l,. JJ 6 d tlich . in Chodau, 6, geb. nhaft ge mög n Eheleu itz, und J 1884 in dt Nr. 4, Dentsch Zolddi B.. 8 6 Is. Sb Am ö in ilhelm Straß, letzt woh jüdische oworowitz, Februar 18 der Stad vertreten TY ine fare. ö ai er 0 lass ö . ppot 6 ö . m 28. April 1896 . ein . 3 . Der gen . ö s5 0 . . dan Berlin. De ng ig⸗Zo ö in ischer, geb. * Tachamu, i Leder ft gewesen nsten de en, ein , 81. is. Iseb s e n. r ordnu j ft Danz Tachau, geb. Fischer, n in Juli ohnhaf d zugu r Finanz ö eh id ung keutige 2An einscha aB, ge t gewese 22. 3 . hmt und zi ister de Vanderer⸗ Hrzgl. 11 s116, t ier 197, 75 Marktgem Anna Str t wohnhaf ; geb. am Tachau, schlagna Reichs min 0 ö N o indest os r einer 1940. zur ö zulet eb. Fischer, wesen in durch den ust 1940. izei Schl · doi end e Mi lusse ( die Bildung 1. August Verordnun ö. in Haid, rber, g hnhaft ge in Tachau, ph 2. Aug tspolizei. ) 0 in den ime Staa lauf ahsch ö. ber Vom bis 4 der 27. Febru Aga Spe id, zuletzt wo bruar 188 Linz, Geheime St. lle Linz. ort 3000 108 108,5. 4 6 1Nr. 2 tvieh vom. n Fassung k) 1888 in Haid, b. am 28. Fe au mber tspolizeiste d n, ,, * ö Schke ; rl end⸗ 6 dler, geb. sen in Tach n 5. Nove in Staa : Berger. Voriger . a fin: . . 120,5. 120, Die im Verkehrs utzoh in de emeinde auf Y Fritz A nhaft gewe ter, geb. a t gewesen SJ. V.: 57 . 3000 2 , ne de I205b- - h elung des bl. 1 S in der dler) werden der suletzt woh erg . tzt wohnhaf ö z.. 3665. LK r , Reg Reichsgeset Betriebe Darmhän ordnung Dig uumd , chen, zule b. am des , e., Ge ee . 20 120, 136, 75 1995 ( ichneten lachter, ten Ver m) Sigmu Neukir ißkopf, geb. chung. er 187 de —–w O. 75-— Bergbau. Genußsch' 26066 äher bezeich dler, Sch genann 1876 in eb. Weiß haft ge⸗ kanntma Numm . 2. indest⸗ 160. 7-150, Ilse k 3 nh ehhändler, 3 der en. in Kraft. ter, g t wohn ; Be egebene ö ö Ille . k , , 8.1 . angeschloss ust 1940 in Kraft ö Pergam 1. zuletz ö August 1940 ö ö g über die . ö = 1650, 165— ö. J 1 ö g tritt am 5. Aug ft n) Le n 1, in b. am 11. April 1 Die * 8 Teil 1, . der JJ . n, dodo, . k ö Marltg nordnun . irtschaft. ssen in Eger, geb. am Eger, ichsgesetzblatts, Einführung ister in . 3 de n n,, ö ie r e . k ld b 16. ö. . ö ö H ö erga . . ö n . . fler gn . blütiger Abstammung. . it *. *.. 2 1315 3 rlin, . ür Ernä Otto letzt und rmõg izeiverordnun Juli utschblü einschl. eyer u. Co. k p 131,75 Be inister für en. o) er, zu 1, 3 und 4 en Ve . lizeiver m 31. J weis de oft⸗ r = 13 156j ; 5— ichsminis : Nart in Eger, zrund der §§ 1, Sfeindlich i 1939 ,,. ten. Vo ö n Nach Æ. BP rk 59 ö 3000 G31, . Reich J. A. it auf Grun d staat 12. Mai Er · Bstgẽ bie über de is: G15 R. ndung irchen Bergwe 300 . 106 Leopo erke. o 31,5 6 Der . ö . ird hiermit au volks⸗ un vom 12. it dem Verordnung ih ufs preis; bei Voreinse lsenkirche J Io . röhrenw u 300 6. ir die Eisen⸗ wird hi inziehung Gebieten bindung mit 1939 August 1940. Verlaufe Stück be 3, ö fen n r d roͤnung se ür die Ei über die Ei deutschen in Ver 8. Juli 3 Vom I. ö 3 RM . d Krupp ö 5 . Man ld A.⸗G. f. Bahn⸗ 25— 14 . Ano s ionskaß dt Danzig übe sudeten S. 911 vom 12. ö tatthalter fang: * : 6, 03 FR in 96 2600. ried. J J w ansfe und 131, beiterpen ien Sta K den 1939 1. Innern Reichss⸗ : Nr. Um ebühren: 6, Berlin . k D ef nn, , —— Bz der Arbeite . ,, Sgesetzbl 19 isters des rlaß des Ili Wi/ gd ,, . . . . ni , . . ie Albteilun disherigẽ nn,, . . ichesnans. w, pf 5. Auguf ich. ß . 65, 5 b bedarf pel ... 30 140,65 ö. die Abte iet der erordnun en Fr des Reich un st 153 Reichs f auf uns 40, den 5. ubrich 5/9 Mi I. 1936. l EM- oo 264 265, k 3060 betr. im Gebie 2 der V bisherig etzbl. I laß 39 / 80 29. Augu Reiches in NW 40, t. Dr. H k . . ne n ase : . . , bahnen i 27 Abs⸗ in der, Reichsges 1a 1594 dom tschen ö lagsamt. . 75 b 53 = 149,7 aximilia . 1514151, von 8 cherung 1940 ( 4 detengau des Deu Reichs ver n, , . = 265-2665, 14954 . M llgesellf 5s, 736—-— , Grund eichsversi Januar im Su ugunsten Anleihe. 26, 156 - Meta *. 132 & - 146 un der R 223. J 126/39 ingezogen. 40 2000 . 5 b ikett 300 ö 56 145, führung j vom ö Eisen⸗ 7 ng ei uft 19 . . 151 185,7 Brike 6066 151 145 . u Danzig ür die Eise rwaltu 2. Aug olizei. . e n. . Ae mul atoren; Ser ü . zooo , , y r n , ö. . 6. 6 . 174, M 7 g. J ff . , ve Karlsbad, J . 36. Pr 9. , K ö. ine sistoss . 36660 166. 78-157, Rheini tahl werke. ... 2 145 14d, 5-189, I5— 1 B der Arb Freien im Zeitp: olizei X kanntm über die ichs⸗ . ö unge aft e listoff. . ,,. a ür rij 3383 , . ie Abteilung k Reichs Staatsp Nedwe Ve k eig ) . Ze ,,, 1 Rhein , rn, 0 18h Die albteilu t der bi ufgelöst. von der? tion V.: Dr. 8 1 des Mai 1 eußischen ö 1h58. 75. 183. 76 heinisch Borsig. .. 300 9.75 b im Gebie 1939 a wird Liquida 5. des 5 m 26. it der pr f . te , s 26-14 n ke. ö ., hnen im Dezember 1 Bermögen t ohne ö : Grund ögens von dung mi esetzlamiml. Werke 3000 147, Rhein werke. ..... 0 1 Jo- 179-17 ! 146,25 —— ba m 31. andene Es geh g. . ö volks⸗ Auf ischen Verm 5 Verbindi i 1933 G über die * che Motoren- Werte T Ia. 76 K ütgers 309 16, bi- - mit dem. vorh. estellt. fügung. Einziehun m unistisch ö 1. Mai ung 6 e . 18 5b 6 R 4. 0 flösung festgesten Ver über die ch vo komm 293 vom 3 erordnun vom Bayerisch k 75 146,7 - Jie 756-— . . der Auflös Danzig n über. ng über Oesterreid g bl. I S. dnung d der V mõgens . Bem Tiefba A 3000 147,7 22,5. 122, . G- 130, direktion Reichsbah ions⸗ erordnung i Lande O erbindun gesetzbl. sveror es und der en Ver 479 und J. *. Berger Licht Gr. 3000 w 122, , , ö sitnt und 000 . ö. 130, 25 b bahn ie Deutsche 2 beiterpensio nd der V ögens im 20 in V ich vom urchführung d des Gese tsfeindlich bl. 1 S. 16. Julius Kraft u. nbau. .. 2606 . S 3 Glektrizit ö 55 25775 auf die ; 58 B der Ar an lieder der Auf Gru lichen Verm J. 1 S. 16 Oesterreich des D 207 un und staa Reichsgesetzbl. . Berlin. J 3606 22 23 Schlesis it. B. .. ...... 4 2360 Abteilung h ab Mi i lieds staats feind 38 RG tthallers von nd Erlaß B. S. 2 üng volks ust 1933 von ̃. k Brikett rei. ... 3006 122, 114 Gas Lit. Salzer ̃— j. . ö itglieder der der . J . und tovember 19 8 eig e hr , e g, u 1 1939, . a, , und 5. Aug Einziehung ; 9. aus n . ,. k . ö Schubert u. atzenhofer, ; 3000 238-338, w Die Mitg eitpunkt sicherung B der Ar 18. N Erlaß de s 8 = 40 98. Ju . Ein⸗ 14. Juli üge ich die 90 . 190 H. . . ke. .. 182, eiss⸗P rei. . 356060 239, . vom ge n⸗Ver lung tschaften it dem Nr. S1 ei vom ung der t verfüg 690, ichsmar Gold⸗ ,. , Eisenwer 246. 5— Schulth eiss⸗Braue 3 141. bo- se werden Reichsbahn der Abtei d Anwar und mit i 1939, B. rheitspolizei⸗ Uebertrag d hiermi 572 ig Reich ten Hugo ter . ; Buderu 114. ö Schulth 3000 104,5 e 170 9 . B der tschaften i dszeiten un et; Art ichs⸗ 30. Mai s der Siche betreffend die tspolizei, wird en ein⸗ Shundertneunz Bankbeam Staates un 3 . ö l . Wasser⸗ 2000 1832 6, 75-159 Siemens u. Kammgarn 2000 239, 202- 3. Abtei nd Anwar als Mitglie st angerechn der Reiche Inspekteur 1084 / 39, . heime Staa dene Vermög duard ten: „Sechs ö reußischen . 5 KJ 36060 247,5 1 , töhr u. a . 2000 B- 124 b . zeiten u se werden ungsansta der Leiter Aufsichts= 811 auf die Ge ich vorhan Juden E letzt in Wor lasfe des nsten des P ahm. 6 . Charlot . K 3000 168, 116. S lberger Zi cker. 8 9 86 . 24 b 124 7 nsionskas⸗ Versicher P stimmt der Nr. sbefugnis tschen Rei ngen des V lan zu e dem Nach 6 beck zugu Beschlagn * werke .. Heyden ee n., 58, 25 b 115,5 h Sto tsche Zu 00 . 123 01 pe ichsbahn⸗ nung bes ustimmung ö ziehun im Deu d Forderu in Oberplan, t und idt aus Ein lizeilichen . 59-158. . 25-145 ö Süddeu 30 75-124 ö der Re Anrech mit 3 B wird esamte te un li 1857 i lagnahmt schmid der poliz i 1940. r ee e n JJ lig g . co sellsch.. . 12450125, . ang der zanstalt bteilung er ⸗· das ges aller Nech 15. Zuli 18, beschlag Reichs statigung 27. Juli isident. . Continen . J s. 1504149, üringer Gasge 3000 . Umf rsicherung igsanstalt Ab benden V schließli eb. am 13. lan Nr. 16, durch den Be im, den 27. spräsiden . 11h, D. 1658. Thüring . —— 188,5— 115,75 B bahn⸗Ve icherungsa rbeitge I Kohn, g in Oberp vertreten Sildesheim, ierung ; ö. . ö . 1402 O. . hlwerke. .. 199 2-15 118, oörde. n⸗Versich von den a Israe ewesen i Reiches, Der Reg terschrift.) k . a , . o- Iõo b . ov einigte Sta 2000 lid, behõrh⸗ Reichsbah n Lasten wohnhaft g ,, g. ogen. V.: Mnte J Dema Allant. Tele effau 365d . —1 Hoh - 1705 Ver ht u. Keabel 189. 190,5 b 5-166 b o. D. Die bernommene . unsten des inanzen, einge J. H 3. Eont. Gas , wo t I 1413. 25 b ,. 6. Vogel, Dra 2000 115. 1159 lõßh, 26= ide, für die ü abgefunden. 83 ö us zug ister der Fi li 1940. ; ö ö. e Erdöl ... KWerte, 2000 J 181,5 b 7õ- I7 l, 5h J C. J. lsenkirchen 3600 d 14956-1499 waltungen J ngsanstalt artschaften 36. min inz, den 30. Juli Staatspolizei. . . ,, enn ,, 6 im, . K 6 26 Ib. lag s , teilung z Linz Geheime St lle Linz. liches. ö Deutsche Telephon , 6 J,, Her rn Kau 2000 Ib6, . ie Reichsbahn und den mi rn der Ab tschaften nach tspolizeiste F . . nid lh en. . . ,. ö. ö a9. as vo ,,, . e nnn, , 89 Berger. Mich HJ k Eisenhan J 666 ͤ , . tershall 3000 1 1120 112,5 währt den ehemalige satzrenten u rungsansta 1 ichsbahn⸗ n. V.: ö ches Reich. !. Berlin, Serr . * J Union⸗ 00 ö . toff Waldhof. . kel enen der Reichs timmt der der Aufsich rfügung. ö Einziehung m Schwedische Ge rückgekehrt und 3000 128,ů5 177,5 b dustrie 666 136d der r Leistu it Zustim Anwen dnung ü de Oes indung Der Kön ist nach ernom ö. 2000 Oo, - 5-176 5 177, ür Brau⸗In 3 Umfang de stalt mi echende der Verord 8 im Lan in Verbin ichert, ft wieder ü , ,, J 6 . 15610 Vant für ichsbant · ·· zö,. 76. 126 . sicherungsan indet entspr iner Mit- Ruf Grund. Vermögen S. 1620 terreich vom Arvid Ri Gesandtscha e, , . ö ms G . Deutsche Re 166 6. 16 k ö 84 me , Ti, elle e. t e , g . Erlaß des veitung der . k und Kr ö 75 178, 25-177, . 168,5 , . 6 265 b 8 auf Gru ionskasse ni und staa ber 1958 ichsstatthalte VII ss9, und 1939, B. I . ö . , 2626-126, werden iterpensi Novem bee Ter att 406/X Juli 1936, . i reh. ö ö . . * si 23 161.15 A. 6. 9 ,. . 366069 1 e ger nr gen., g B der Arbe . e n. Irchel li pon, vom 28. J ; arbenind ,, 3000 . 1 1 . Allgem. Rei chs bahn . aft in er 30. Mai ber Si . 5 fl R . Detsche zo Et. 6 1940. Inspelteurs . 6 u. Guillea ö. n g,, K . . . u. Eisenbahn gewähr . J August kehrsminister. J . Fe . unternehn. ; ö. 6b, - 1665s ö Otavi Mine Berlin, Der Reichs ver terschrift . elektr. Co.. 5. ö. : (Un . e . * H 3. 1118 J . ah. Co liltst. . w Flektriz = ö bo Hambur er Gum . 32— arburg Bergbau 5 jetzt: 1 k Neuessen, j 530 Köln . e de g A.⸗G. 60 9 Soes

6 2444989 1411 . . .

827 . . 21 J

. 31 6budz .

ö

3 ,

. . mag

.

,

.

an , ,