Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 7. August 1940. S. 4
Erste Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 183 Berlin, Mittwoch, den J. August 1940 über den Stand ver Rindervest, Maul ⸗ und Klauenseuche, amm m , ,. , e, P der Pferde, Schweinevest, Milzbrand, Tollwut 6 ; ann é ran.
en seuche Beschãlseuche In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische
; Lun ;
Rinderpest Maul. und Klauenseuche des ge er , ea, g der Pferde Schweinepest Milibrand Geflũgelcholera ; . he. . er a e, de Geld Brief Geld Brief Hamburg, 6. August. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Aphthas spizooticas monia bovum coitale Pestis suum Anthrax Cholera avium Tele graphische Auszahlung. ⸗ ; 3 x 0 33 20 4 Bank 12453, Vereinsbank 142,25, Hamburger Hochbahn 1051j3, ö ß ͤ . 2. Green, j e, wt, , Wort, GFamurg, Tmeritg Pateif, gsihß, Humburgé Si bahnte d, . ; . 26. 2 I. August 6. August k ] H Nord. ö , . Dynamit Nobel ins⸗ j J avon avon ; j j ö. —“ / — — uano 75, Har mmi ö sten⸗ davon ins. davon r. ren insgesamt neun insgesamt neu inegesamt neu Geld Brie Geld Brie Aegyytische ...... J ägypt. Pfd. h. I6 Brauerei 1 Neu Bui ü . ann mn en . Aegypten (Alexand. Ameriktanische: Wien, 6. August. (D. N. B.) 6 9 Ndöst. Lds. Anl. und Kairo) L ägypt. Pfd. — — = . 1000-5 Dollar . .. 1 Dollar 2,61 1954 90.90, 5 d Sberöst. Lds.-Anl. 1936 99, 900, 6 . , Steier⸗ Afghanistan (Labuh, 100 Afghani 18,9 18,83 18, is, s 2 und 1 Dollar .. 1 Dollar mark Lds. Anl 1533 996, 89, 675 Wien 1954 99, 5.“ Dongu—⸗ Argentinien (Buenos . os Argentinische ...... 1 Pap. Peso Dampfsch. Gesellschaft ——, XII. E. J. Union Lit. A — — Alres) 1 Pav. Pes. O,551 O,555 0,548 O, Australische ...... 1austr. Pfd. Alpine Montan Ac. „Hermann Göring“ 14,75, Brau- AG. — Eren L austr. Pfh. — . ö . . ö 3 Desterreich —. Brown - Boveri 70,26, Eghydher Eisen u. . rasilianische ...... ilre St l 177,00, „Eÿli 4 A J ( IJ 3 f T Me tal Aae ini. s. To ses Lees wo. vos wo,, ,,, , J rasilien io . Bulgarische .... ... ewa 5 66. anf Jute ⸗Textil — — bel u. ind. 164 = Janeiro) 1 Milreis o, 1309 0,1325 O,130 0,132 Sänische: große .... 16060 Kronen ö. ö. w K R ,. 9. . Brit. Indien (Bom⸗ 6 10 Kr. u. darunter 100 Kronen thal 51,50, Neusiedler AG. 116,00. Perlmooser Kalt — — bay⸗Caleutta) . M Rupien = . . 3I53 Englische;: große ... 1 engl. Pfd. Schrauben Schmiede w. — Siemens . Schuckert —— Bulgarien (Sofia). 100 Lewa 3,0947 3,053 3,947 3, 18 u. darunter ... J engl. Pfd. Simmeringer Msch. — —, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 18,1 48,1 48,21 48,31 Estnische ...... .... 100 estn. Kr. Magnesit = —, Steirische Wasserkrast 146, 2335. Ste hr⸗ Daimler- England (London) L engl. Pfd. ** . . 5 Finnische .... ..... 100 finnl. M. . Puch 127,5, Steyrermühl Papier s6 50, Veitscher Magnesit
Estland ö Französische ...... 100 Irs. 4,99 ö 4,99 18, 00, Wagner ⸗ Biro — —, Wienerberger Ziegel en,, fn, n, , n, de, Halil ,,, ies wuiden 18373 l32 43 Am sterdam; 6. August. D. N. BJ) 1) Zoo Niederl. Finnland (Helsinkih. 109 sinnl. N. Hos So! So So gtalienische: große . 100 Lire Staatsanl. v. 1936 S9, s5ö, 2) 4 Y Niederl. Staatsanl. v. 1910 8.
Tabenlarische übersicht
—
2 2 —
Ausländische Geldsorten und Banknoten. hans — * Lahmeyer 136,15, Laurahütte 30, 00, Mainkraftwerke D Rütgerswerke ——, Voigt u. Häffner 152350, Zellstoff
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten J. August 6. August Waldhof 1480.
Länder, ins- davon Regierungg, usw. gesamt neu inẽgesamt neu gesamt neu gesamt neu ges
Bezirke
Laufende Nummer
Gemeinden Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Kreise Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gehöfte Kreise
Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinde Ge höste Gemeinden Gehöfte Kreise
Gemeinden S Gehöfte
Kreise
Kreise
Gehöfte
Gemeinden
ͥLCKreise X Gemeinden
= Gemeinden
1. Gehöfte
2 144 — 2 — * — 2 de ö 2 de ö X ö X — * o 2 de — Dde 82 Ne 22 X D 8 — E X 82 83 — 22 — O * . . — . do = 88 — = OO . 22 — TR 2 Di — M deo
2
Gemeinden
* 22
Preußen...
Königsberg Gumbinnen... Allenstein ... Marienwerder. Berlin
ö Frankfurt...
— ———
mn
d= = = — —— — = SO Co O N - O 0 « M ,, do -=-
8231
— N NN o do dede — O CO 2 w 0 . dẽ
x C 2
Schneidemühl Breslau... Liegnitz... 8 Magdeburg Merseburg . Erfurt Schleswig . Hannover... Hildesheim Lüneburg Stade... Dsnabrück .. Aurich.. Münster Minden. Arnsberg Kassel . Wiesbaden ö Koblenz.... Düsseldorf .. . Trier... Aachen
O d& - C — —— —
— — — —— = — 0 R SS
*
Ae = , S ede = =
ä 1 1 ö 1 1111111111 11, 6
G
J JJ
1 11 — JJ
. . 1 11 111111114 m l . mn 1 1 iii .. m
. . 1 1 4 — m ö
. . ö JJ ;
e ,
111 J
1è— 11171522
— —
.
L
—v
Jill
b 1 1 8 1 81 8
1 1111118118
— 1 11 t 1 11 2.
1 - 1111111111111 I- 1II11III1IIIIII L. . 4 1 11I11IIIIIIIIIIIIIII-IIIIIIIIILIIIIIL 2
1
Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik). Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) FJugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Kanada (Montreah . Lettland (Riga) .... Litauen (Kowno / Kaunas) . Luxemburg (Luxem⸗ burg) Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Slowakei (Preßburg)
100 Fres. 100 Drachm.
I100 Gulden
100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire 19Yen
100 Dinar
L kanad. Doll.
100 Lats 100 Litas 100 lux. Fr.
L neuseel. Pf.
100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen
100 Franken 100 Kronen
48,15 As, s 41,99 42,02
59, 45 o, 58 56,69 66, 81
2, 148 2, 152
0,586 GO, 587 5, o 6, Jos
g, oo 1001
8,591 8, 609
2, 148
132,5 132,83 132,5!) 14,59 14, 6j 38 42 38 50
1309 iz, 11
14. 59 z8 42
Iz, o
06,686 ö, oa
48,15 41,94
d, oo
S946 ob, 69
8, 9p
10 Lire u. darunter. 100 Lire 13,07 Jugoslawische: große 100 Dinar —
100 Dinar. 100 Dinar . 5, 64 Kanadische ..... ... JI kanad. Doll. 1 1,59 Lettländische 100 Lats j — Litauische: große ... 100 Litas —
100 Litas u. darunt. 100 Litas ö 41,70 Luxemburgische .... 100 lux. Fr. ⸗ 9, 98 Norwegische 100 Kronen õ6 / 6l Rumãänische: 1000 8ei
und neue 500 Lei . 100 Lei unter 500 Lei .... 100 Lei Schwedische: große. 100 Kronen
50 Kr. u. darunter. 100 Kronen Schweizer: große ... 100 Frs.
100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Südafr. Union .... I südafr. Pfd. Türkische .. ..... L türk. Pfund Ungarische 100 Peng
1411
—
Q G 8 28
—
—
— 81 O A Si r R .
Notierungen der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes vom JT. August 1940.
m. Steuererleichterung 96, 50, 3 4 00 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. IL ohne Steuererleichterung g05 / M., 4 400 Riederl. Staatsanl. V. 1910 S. 11 mit Steuererleichterung 96 50, 5) 33 ο Niederl. Staatsanl. v. 1911 80, 75, 6) 3 c Niederl. Staatsanl. S. i896 = 19655 68ld is, 7) 3 0/o Niederl. Staatsanl. v. 1937 7215 / g, 8) 3—37 oso Niederl. Staatsanl. konv. 1938 804, 9) 2 ο½ 9 Niederl. Staatsanl. Werkelijke Schuld (NWS) 58,5, 10) 3 0 Niederl. Indische Conversionsanleihe von 1937 „A. 74,75. Nicht offizielle Aktienkurse.
Algemene Kunstzijde ÜUnie (AKh) 621M M., Philips Gloei⸗ lampenfabrik (Holding⸗Ges.) 119, 0, Lever Bros. & Unilever N. V. (3) 68, 60. Anaconda Copper Mining Ey. (3) 18,15, Bethlehem Steel Corp. (3) 61, 25, Republic Steek 1525 M. Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 180,00, Shell Union Sing, Nederl. Scheepvaart Unie 104,00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 172,00, Handelsvereeng. „Amsterdam“ HVA) 31809, Senembah Mij. —— Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder C Zonen 113,00.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ . ö. August auf 74,00 REM (am 6. August auf 74,00 RAM) für
(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Spanien (Madrid u. Lieferung und Bezahlung):
Barcelona) 100 Peseten 238,sů6s6 23,60 23,56 23,60 Originalhüttenaluminium,
Südafrik. Union (Pre⸗ toria, Johannesbg. )
ö . , n nm Inland, gelbe s 56,00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5
a . * . . . ö Reinnickel, 98 – 99 0 6 1 . . . is ĩ s ch s 56.75 j , sr ossi SFsr oss! so · 57,25 bis 58,06, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze s) 56,B75 bis
Sigmaringen
Bayern
Oberbayern ö und Ober⸗
Berlin, 6. August. Preisnotierun gen für Nahrungs⸗ . k des kö t : anndels für 190 Kilo frei Haus Groß⸗Verlin. Preise in 1 sudafr. f 90 Mon Blöcken. 1 1633,00 Rua fur 100 Eg Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 9 S750 bis 68, 30, Linsen,
üdaft, Bf. ee, Walz ⸗ oder Drahtbarren käferfrei 9 66,30 bis 66,20 und 70,85 bis 71,00, Speiseerbfen,
—
J . .
1111111111411
ͤ ͤ ͤ : : . ͤ ĩ l ͤ ͤ ͤ l l l l 1 —— *
— — S8
. — D O
Antimon⸗Regulus. ...... — 57, 00, Gesch. glas. gelbe Erbs ̃ ü ) tin . gelbe Erbsen, halbe 5 47,65 bis 48,00, Grüne Verein; Staaten von Feinsilber 36,50 - 38,50 fein Erbsen, Ausland 57,00 bis Z8, 60, Reis: Rangoon * 356, 95 bis
Amerika (Itewhorhh 1 Dollar J ;; 3466, Arracan se 6, 5 bis, zö, 5, Italiener ungl. S*) 40 oo - it —Qii, , „„ ĩ ö . ö n
4 ö w 1 22,85 bis 24,25, Bruchreis 11 21,60
. ö ö 3, 8i = 3, 82, Itali — — Madrid — — slo —— Kopen⸗ is O0, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam IL 39,75 bis 40,75
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: hagen kö Tiere im Ns Prag . J h Mouimiein 47,60 bis 18,60, Buchweizẽngrütze m . bis J
. . Geld Brief Zürich, 6. August. (D. R. B M f40 Uhr] Paris 9,60, Gerstengraupen, grob, C /4 37,00 bis 35,0565), Gerstengraupen,
England, Aegypten, Südafrik. Union 9, 89 9, 91 London 17,5), New York 440,900, Brüssel —— . Mailand Kälberzähne Cs6* 34,00 bis 35,00), Gerstengrütze, alle Kör⸗
Frankreich ...... ... .... ö 5,611 A*, 20, Madrid 40,00, Holland — —, Berlin 175,75, Stockholm nungen‘) 34500 bis 35, 00 4), Haferflocken Hafernährmittel) *) Australien, Neuseeland .... ...... .... 7, 928 104590. Oslo —— Kopenhagen —— Sofia S0, ho, Budapest 45, bis 46,00), Hafergrütze IHafernährmittel!“) 45,00 bis Britisch⸗Indien 4 74,32 ö ßzo. Belgrad 1090, Athen 300,60, Konstantinopel 350, o, 16, 09 f) Kaochhirse ') —— bis — Roggenmehl, Type 967 24,65 Kanada J 2, 102 Bukarest zo, o, Helsingfors goo, J. Buenos Alres 9706, bis 26,59, Weizenmehl, Type S812, Inland 35,15 bis , Weizen⸗ Japan 105, 00. grieß, Type 450 39,75 bis — —, ‚Kartoffelmehl, hochfein 36,65
J ,,,, Kopenhagen, 6. August. (D. N. B) London Lo, 19, a, erg . 3 6 . ö . . . ew k 0, j — — j 7 . Antwerpen — — or . . toggenkasfee, lose , 18 ), ersten⸗ Berichte eg aneh rt gen, Dcrllen - und , , , 3 ö ĩ ã ; 7 j z ö 1 aff ee⸗Ersatzmischung 2,00 bis 82, 00, Röstkaffee, Brasil Superior
kö kö . e ne, 10500, Prag —— ,. Madrid — — . 6 ; U . . . nt ., R. .
. eyisen. Stockholm, 6. August. (D. N. B.) London 16385 G.,, 4merikaner is 58200, Kakaopulverhaltige Mischung
Prag. 6. August. D. N. B) Amsterdam 16558, Berlin. 18,965 B., Berlin 167,50 G. 168, so B., Paris 9.40 G., 80 B., 130,00 bis 15600, Tee, deutsch 240, 00 bis 280 00, Tee, südchines. Sz D, Hiri, e Obe bsh nan tehhdhenbesh ö, Fäässck. linen, lch e Gees e Küinmsi 3 bi ge do er indisch , ed, Tb ho e, fig mien, Gulggr. London“ 1160, Madrid —— Mailand 152 20 nom., New Jork —— Kopenhagen 80, 95 G., 8125 B., Oslo 96,25 G., 95,55 B. b, ob bis 102, 00, Sultaninen, Perser 98, 0 bis ios, 90, Mandeln, suͤße, 2oäc. Paris) gö js, Stockholm 66h ßo, Brüssel iss, 5h nöm, Washington 416, G0 G, 426 00 H, Helsimgfors ss G., 8 sc B., handgewählte, ausgewogen — bis — . Mandeln, bittere, hand⸗ Budapest — * Bukarest 21,27 nom, Belgrad 66,00 nom, Sofia Rom 21,20 G., 2i, 40 B., Prag 1430 G., 14,50 B., Warschau —— xigewählte, ausgewogen,. = bis , Zitrenat — = bis 385,8 nom., Athen 23,15 nom. Os lo. 5. August. (D. N. B.) London — — Berlin 176 00 G., , . in . kg-Packungen 70,90 bis 72,0, Bratenschmalz *) Für innerdeutschen Verrechnungskurs. 177,50 3, Paris — New York 435, 00 G., 4460, 0 B., Amsterdam . bis — —= Rohjchmalz iss, o bis — = Dtsch. Schweineschm. Duda ests Ca, higust. D. e, B esellles in Pengs] aöerhirich bog äh ö g., Fffingfers, gb z, dä Bs, ligbrehzznnit Fö'rzshhe Gewwüräs ss i bis , sosdisch; inder Amsterdam 83 46. Berlin. 136, 28. Butatrest 3 50, London 13,446, Alütwerßen *., Stockholm 163 G., 1bö 6 P., Köperlhageii 6 l. ubenn . bis — — Speck, geräuchert 190, 85 bis — — Vialland 17775, New. York ah, h, Paris = Prag 11.30. S4 80 G. Sö,d0 B., Rom zä, j G., T3, 9o VB. Prag 15 G. 15,66 B. ö k . Sofia 418.65, Zürich 78,6, Slowatei 6s. Warschau - oo bis , Markenbutter, gepackt 335, 0 bis =
feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis — —, feine Molkerei⸗ London T7. August. (D. N. B.) New York 402 50 — 403, 50, butter, gepackt 327,0 bis — —, Molkereibutter in Tonnen
Paris —— Berlin — — Spanien (Freiv.) FJ, 70 B., Amsterdam London 6. August. (8. N. B Silber Barren prompt 315,06 bis — —, Molkereibutter, gepackt 319, 90 bis — —, = Brüssel — —, Italien (Freiv — — Schweiz 1170 - 17,80, 26. K Lieferung Barren . fein prompt. Landbutter in Tonnen 299, 00 bis . Tandbutter, gepackt zos, o Kopenhagen (Freivß — — Stockholm 16, 56 - 15 95, Sslo — is, Silber auf Lieferung fein 2c, 50, Go 2 bis — = Speiseöl 173,00 bis — — Allgäuer Stangen 209 130, 00 Buenos Aires (offiz) 16,90 - 17, 13, Rio de Janeiro linoffiz ; bis 138,ů00, echter Gouda 4096 196,06 bis — — echter Edamer 469. z 25 nom. Wertpapiere. 190,00 bis —— bayer. Emmentaler (vollsett; 270, o0 bis 275, 06. Paris, 6. August: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. Frankfurt a. M., 6. August. (D. N. B) Reichs- Alt. Allgäuer Romalour 205 152,00 bis 1568,00, Harzer Käse 106,06 (D. N. B.) ; besitzanleihe 1515, Aschaffenburger Buntpapier 3, 00. Buderus bis ii, oo. Am st erdam, 6. August. (D. N. B.) [Amtlich] Berlin Eisen 12275, Cement Heidelberg 170, 00, Deutsche Gold u. Silber s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Iö,28 – 165,43. London ——, New York 1881/4. — 1880/9, Paris 246, 50, Deut che Linoleum ——, Eßlinger Maschinen 131,50, *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. — — Brüssel 30,1 — 30,17, Schweiz 4272 = 42,81, Helsingfors Felten u. Guilleaume 167,25, Ph. Holzmann 197,56, Gebr. Jung⸗ t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
——
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 2. Zwangzversteigerungen, ꝛ. Altiengesellschaften,
8. Aufgebote, S. sKommanditgesellschaften auf Aktien, 4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
h. Verlust · und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H.,
11111 11111 11111 111411 mmm mn 1141414 114111 1161411 11114 m 11111 11111 11114 11111 11111 164161 111414 11114 1111 1111 11 11111 11111 11111
franken Mainfranken. .... Schwaben...
Sachsen ..... Chemnitz... Dres den⸗ Bautzen deipzig ö Zwickau
Württemberg
Ehem. Nedarkreis. Ehem. Schwarzwaldkreis Ehem. Jagstkreis ... Ehem. Donaukreis
C 2 C O O CO —
l ! l — l l l I ͤ ! l / l l ͤ l l 11 - 11111 III 11111
IL-1 — 11 . X 1 X 2 1 2 , 1 1 3 1 118
11 5
. 1 — 1
l l J l l
P —
— — Ddẽ — — — O— — do C, O0 * S* — — Nd C — D
ö k J 1
11411 m. 11411 146411 1111 11 111 111 ö. 11411 11411 1111 1111 11411 11111 11411 11411 111 11411 1111 11411 1111 1 1 1 18 1114141 1144414 111141 6 — k 111 — WQ 1111
! ͤ l 22 l ! l l l I J ͤ l ! — l l ͤ l l l ͤ l ͤ l ! ͤ J l l ͤ l
Konstanz - w arlsruhe ..
Mannheim
Hamburg. Thüringen Hefen. Mecklenburg BVraunschweig lden burg Bremen
XI 7616 f 66 gf 1 ift if 66 ift 111 111 M 11 16414 — 1 MW m 11 11 mm 1414 44 1414. 11414 14 3 161 11 . 1111 111 117 1111 1611
l l /
—
—— — * — d — 114
11411
— 2
L
1 J Hm.
11 m, LLL
—
—— — Q —— — *
L 2
II 1111 -L XI IL-1 11111 LI 1111
III 111 I SRI SIe IIIILIJ
111 11 11111111111 111111111 1111111 LI 1111411 6 B 11 11111111 11 L11111 1111111111 1111111111 L11111 LI 111114 111411 1 11111111111 11111 111——᷑ 111114 1 11 J 1 1 1 11I1IXRIIIIIII
— — — — — Q 2
Gau Niederdonau Gau Oberdonau .. Gau Steiermark ... Gau Kärnten .... Gau Salzburg. ... Gau Tirol u. Vorarlber
Sudetengau ..
FGartsß;̃;̃ᷣ; J Troppau...
n am 1. 8. 1910.
11111111 11111111 11I111— 1 — 11I111—1—
J 1 11 1 — 1 2 LX = I XII X, e . - X - 1 X, IX l]
1 564 i . 1 11 1 1 1 1 4
ö 411 1111111 L11111 1111111 111111141 1111111 mm. 111114111 L11111 11111 XxI 2 LI 2 .. .. .. 1111211 11 III 1141 11111— — 111111 — 11111—1 —
11 1111111 1111111 11111 1111111 1 — 8 8 .
—
.
11
111 1164141 111 11141 114 1111 111 11141 111 11 111 1111 1111 1111 11 11141 1111 1111 1111 m 11 11 = 112 11141 1111 1111 11141 114 11 111
102: zsos Bos S0 iz 122 409 209
— — 15 31 46 715 —— —— w — — 4 3 3 1 1
Fortgeschriebene vorläufige Ergebnisse (ohne Protektorat Böhmen und Mähren).
X — 2 12 — 2 — DXö 22 2 2
1 l 1 — l ! l l
sches am 15. 7. 19409) Reid (m 1. 8. 1939.
8 —— C o en
! l I — 1 1 — / ! I
90 1
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,
14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
w —— — — —— Q — O de O wd —
*
Böhmen . ö. Protektorat HDähren .
X
Vom 1. Januar his . 1. August 1940... 11260 430265 9535 5Jr — —— — —
Davon Bestand aus 1939 . ITꝛ265 4564 ; ) Außerdem Schweinelähme 59 Kreise, 378 Gemeinden, 993 Gehöfte (davon neu 140 Gemeinden, 409 Gehöfte). — Siehe Text. . leere gi i n WJ, / , ö ö Der Direktor Anton Dukat, Berlin⸗ getragene khr fan a er i g an von Berlin, den 26. Juli 1940. durch den Rechtsanwalt Dr. 2. in anzumelden. Die Anmeldung hat die
; kö . Nikolsburger Straße 6, 18 145, 96 Re beantragt. Der Inhaber Amtsgericht Tempelhof. Bremen, hat das Aufgebotsverfahren Aufgabe des Gegenstandes und des 5 . , hat das Aufgebot des . über die der Urkunde wird ö späte⸗ um ö der Ausschließung von Grundes der Forberung zu enthalten, uf. den Gründstücken Berlin -Südende, stens in dem guf den T6. Nobelnber 22473 achlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Wirtschaftsteil und den Hahnstlaßer dne rn, dende, fg e, , dr, , ne, 6 ; . aßg! ; . ö r. ̃ übri j 1 j ; ö. = ö . ; ĩ = 1940. Das Amtsgericht Bre⸗ laßgläubiger werden daher aufgefordert, schrift oder in Abschrift beizufügen. Die übrigen redaktionellen Teil: . Lantzsch in Berlin⸗Charlotienburg. Druck der ie iche Druckerei⸗ und Verlägs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße . Dan il lerlenk 3 (g ᷓ, . . ; i,. ö . ö. . , ö. . h ö peer bens en fene heft 9 1 .
Drei Bella gen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage) 2799, in Abt. Ill Nr. gd und Abt. Ü l straße 128.156, Zimmer 183, anberaum. Aufgebot erlassen: Der Rechtsanwalt! des Verstorbenen spaͤtestens in dem auf! den, konnen, unbeschadet des Rechtes,
3 3 ) . ö P J J ö. III . ö. . 6 ere e. . ) — . s. J. ; Rr, or des Grundbu ö —; . . . . ; . . . s für den ver⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an Dr. Frick in Bremen, in seiner Eigen⸗J Dienstag, den 1. Oktober 1949, ö JJ 3. Aufgebote. , ,, Brauereidirektor Artur Göh⸗ ine f und die Urkunde vorzulegen, schaft als , verstor⸗ vorm. 9 uhr, vor dem Amtsgerichte, J ts Arno Carl Ku⸗ im Gerichtshause hierselbst immer dowstraße 1, ein- Urkunde erfolgen wirb. — 20 F 7s4Jo. nath in Bremen, seinerseits vertreten Rr. S4, anberaumten Aufgebotslermine
r, zuletzt ,, 6m in Berlin- widrigenfalls die Kraftloserklärung der benen Rechtsanwa a
*