1940 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 7. August 1940. S. 2

te

vor den Verbindlichkeiten und Pflicht- teils rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ troffen. 2 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4. Oeffentliche Zustellungen.

122476 Ladung.

9b. R. 297/39. Die Ehefrau Maria Pistoll geb. Kuppel, Münster, Westf. Wallgasse 3, klagt gegen ihren , . den Modelltischler Max Pistoll, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 27. September 1910, 914 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 9b.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

22477 Ladung. Die Ehefrau Ida Martha Helene Julius geb. Krause, Hamburg-AUltona, erchenstr. 89 1, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Willy Julius, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Ver⸗ andlungstermin: 10. Oktober 1940, Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ burg, Zivilkammer 5b. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

22175) . In der Prozeßsache des Arbeiters Ernst Schümann und der Ehefrau Dorn Schümann geb. Uhlmann, beide in Groß Rosenburg. Alte Zerbster Straße Rr. 46, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fehse in Barby, egen den Pferdehändler Aron Tikotzki, ih in Zerbst, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Erteilung einer Löschungsbewilligung ist Termin zur Güteverhandlung am 18. Sep⸗ tember 18940, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Barby, Zimmer Nr, . anberaumt. Durch Beschluß desselben Gerichts vom 26. Juli 1949 ist die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ willigt. .

Barby, den 26. Juli 1940.

Amtsgericht.

8 J. Aktien⸗ gesellschaften.

19100] Gläubigeraufforderung. Kawafag Ban Gebr. Schwarz⸗ huber A. G.,

Sitz: Wien, J., Liliengasse. . Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ . beim Abwickler Dr. Alois

Bernwieser, Rechtsanwalt, Wien, J.,

Landhausgasse 4, anzumelden. Wien, im Juli 1940. Der Abwickler: Dr. Alois Bernwieser e. h.

22484

Spar⸗ und Vorschußverein Aktien gesellschaft, Großen⸗Linden. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 24. August 1940, 18 Uhr, im Saal des Gast⸗ wirts Philipp Schaum in Großen⸗

Linden stattfindenden Hauptversamm—⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1939. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung

ür 1939.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung und über die Ver⸗

teilung des Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

3. ichts rat.

4. Wahl des Aussichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes.

Zur rechtigt,

dann als ordnungsmäßig er

perrdepot genommen hat.

Großen⸗Linden, den 30. Juli 1940.

Spar⸗ und Vorschußverein

Aktiengesellschast. Der Vorstand.

eilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ gil ihre Inhaberaktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine bis spätestens am 19. August 1949 in Großen-Linden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der . bei einem Notar ist die escheinigung des Notars in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung gilt auch 1 iht wenn

eine Bank Aktien mit Zustimmung der Gesellschaftskasse für sie bis zur Beendi⸗ . der Hauptversammlung im

Schoeller ⸗Bleckmann Stahlwerke, 22499] Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung. Mit Bezug auf die im Deutschen

Reichsanzeiger und Preußischen Staats- anzeiger am 13. März, 13. April und 14. Mai veröffentlichten Aufforderun⸗ gen zum Umtausch unserer Aktien und die am 4. Juni veröffentlichte Mit⸗ teilung über die Verlängerung der ÜUmtauschfrist bis zum 15. August 1940 wird mitgeteilt, daß die Frist zur Einreichung unserer Aktien bis ein⸗ schließlich 15. September 1940 verlängert wird.

Wien, im August 1940.

Schoeller ⸗-Bleckmann Stahlwerke,

Aktiengesellschaft.

August Hübsch A.⸗G. in Chemnitz.

Wir laden hiermit die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am 30. 8. 1940 um 16 Ühr im Sitzungszim⸗ mer der Adea, Filiale Chemnitz, .

straße 15, stattfindenden auser⸗

ordentlichen Sauptversammlung ergebenst ein. 22483 Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Nach § 27 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen Aktionäre zur Aus⸗ übung des Stimmrechts berechtigt, die ihre Aktien oder den darüber aus⸗ gestellten Depotschein eines Notars spätestens bis zum dritten Werktag vor dem Tag der Hauptversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Adea, Filiale Chemnitz, hinterlegt haben. Die Hinterlegungs⸗

bescheinigung dient als Ausweis für

die Ausübung des Stimmrechts. Chemnitz, den 2. August 1940. August Hübsch A.⸗G. Der Vorstand. Walter E. Kellermann.

zu der am 28. August 1940, mit⸗ tags 12 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin MW 7, Georgenstr. 2122, ö ordentlichen Hauptver⸗

ordnung ein: 22485

sichts rates. dung des Jahresgewinnes. rates. =

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

änderungen, 5 2, §5 11 schlußprüfers.

Aktien einreichen.

Aktien kann auch bei der

Commerz und Privat ⸗Bank, Effekten⸗Kasse, Berlin W S,

Charlottenstr. N,

Deutschen ank, Effekten⸗Kasse,

Berlin W S, Mauerstr. 26127,

Dresdner Bank, Effekten⸗Kasse, Berlin W S8, Französische Straße,

erfolgen. Berlin, im August 1940. Büsscher C Hoffmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

a

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

ammlung mit nachfolgender Tages—⸗

1. Vorklegung des Jahresabschlnsses, des Vorschlages für die Gewinn⸗ verteilung und des Geschäfts⸗ berichtes sowie Bericht des Auf⸗

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

3. Beschlußfafssfung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

5. Beschlußfassung über Satzungs⸗ 6. Beschlußfassung über Wahl des Ab⸗

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 24. August 1940, nachmittags 16 Uhr, bei der Gesellschaft in Eberswalde oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegen und innerhalb der⸗ selben Frist bei der Gesellschaft oder einer der nachfolgend aufgeführten Stellen ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank, Firma oder einer öffent⸗ lichen Kasse bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Die Hinterlegung der

Tränkner C Würker Aktiengesellschaft, Leipzig.

Ego gj RM 1606

Auf Grund der 1 ff. der 1. Durch—⸗ führungsverordnung zum Atiengesetz vom 25. September 1937 fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. nebst einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten a . bis zum 15. No⸗

einschliesslich

vember 1

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Austalt in Leipzig Filiale Leipzig, Leipzig zum Umtausch einzureichen. ö über nom. RM 1090, ausgegeben. der 3.

unsere

Keßler, Dir. Keßler, Rechner.

über RM 1000, umzutauschen.

1. Aufforderung zum Umtausche der Aktien zu EM 20, und

sowie der Sächsischen Bank,

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über nom. EM 29, wird eine Aktie

, fordern wir auf Grund rchführungsverordnung zum , , vom 21. Dezember 19386

ktionäre auf, ihre alten Aktien zu RM 20, und RM 190, freiwillig in neugedruckte Aktien bei einem Notar oder einer

mitteln.

Börsenumsatzsteuer. Diejenigen Aktien über

steht, für sie hinterlegt.

Der Vorstand. 21286.

Schiffahrt, Munchen.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver⸗

Der Umtausch erfolgt an den Schal⸗

tern der obengenannten Stellen pro⸗ visionsfrei und unterliegt nicht der

RA 20, die trotz unserer Aufforde⸗

gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ terlegung spätestens einen Tag na Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Wien, am 31. Jud

Montana Alktiengesellschaft für Bergbau, Industrie C Handel.

i 1949.

Der Vor stand.

rung nicht bis zum 15. November 19419 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ keiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu Ra 20, auszugebenden Aktien werden für Rechnung der B teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert werden. Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗

Leipzig, den 5. August 1940. / Donau⸗Rhein A. G. für Handel & Bilanz per 31. Dezember 1939.

k Postscheck .. Band... Debitoren... Transitorenkonto Mobiliar... Wagenpark ... Beteiligung. .. Verlustvortrag

196358... . 5553,18 Gewinn.. 651,49

. 8 2 9 ,

Aktiva. R.

. 15 82 il32 265 11 552

Passiva.

Transitorenkonto...

189 361

Stammkapital. .... 20 000 Kreditorenß . 136 016 J 32 313

189 361

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Ertrag.

München, 15. Juni 1940. Karl Krazer,

21908

geladen. Tagesordnung: 1939 als Rumpfgeschä

321. 12. 1940.

verwendung jahres 1939.

tellungsverordnung.

und über die Einziehun Aktien gemäß § 8 der verordnung.

Abs. 2 Aktiengesetzes. ratsmitgliedes.

Geschäftsjahr 1639/40. 11. r fn

näre, die ihre Satzungen so zeitig

bleiben. Anmeldestellen sind: die Gesellschastskasse, ein ,. Notar, eine zur Entg

Aufwand. R. A1 Unkosten. 110 862 ginn kd, Abschreibungeng .....

Gewinn 1939 q...

119 424

Geschäftsgewinn .... 119 424 119 424

21909

Steirische Kohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Wien, L., Schubertring 3.

Die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. August 1940, 11 Uhr, vormittags, in den Räumen der Gesell⸗ chaft Wien, J., Schubertring 3, statt⸗ indenden Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung::

1. Genehmigung des e ieh.

1939 als Rumpfgeschäftsjahr vom 1. 1. 1939 bis 30. 11. 1939 und Ge⸗ nehmigung eines verlängerten Ge⸗ schäftsjahres vom 1. 12. 1939 bis 31. 12. 1940.

Feststellung des Rechnungsab⸗

schlusses auf den 30. 11. 1939.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

(Verlust⸗ verwendung des Rumpf⸗ geschäftsjahres 1939.

Entlastung der Verwaltungsträger. Entgegennahme des Umstellungs⸗

berichtes und des Prüfungsberich⸗ tes des Abschlußprüfers über die Umstellung gemäß 5 11 Abs. 2 Um⸗

, . 6.

eschlußfassung über die Umstellung gemäß 5 5 Umstellungsverordnung.

Beschlußfassung über eine Kapitals⸗

erhöhung gemäß § 149 AktG. unter Ausschluß des Bezusrechtes gemäß 8 153 Abs. 3 Akt G.

SanFeststellung der Eröffnungsbilanz

gemäß 52 Unstellungsverordnung;.

9. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939/40.

10. Allfälliges. . ; Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—

näre, die ihre Aktien gemäß 8 18 der

Satzungen so zeitig hinterlegen, daß

zwischen dem Tage der Hinterlegung

und dem Tage der Hauptversamm⸗

lung mindestens drei Tage frei

bleiben.

Anmeldestellen sind:

die Gesellschaftskasse,

ein deutscher Notar,

eine zur Entgegennahme der Aktien

befugte Wertpapiersammelbank,

das Bankhaus Krentschker C Co.,

Wien.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin- terlegung spätestens einen Täg nach

liorss. Ems⸗Lots⸗Gesellschaft, Emden.

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei ch der is ng. il einzureichen. ö Wien, am 31. Juli 1940.

Steirische Kohlenbergwerke Aktiengese llschaft.

Der Vor stand. ö

S

2910 Aspanger Kaolin⸗ und Steinwerke

Aktiengesellschaft, Wien, J. Schubertring 3.

Die stimmberechtigten Aktionäre unserer , werden hierdurch zu der am 30. vormittags, in den Räumen der Ge⸗— sellschaft, Wien, J., Schubertring 3, statt⸗ findenden Hauptversammlung einge⸗— laden. Tagesordnung:; ;

1. Genehmigung des e fehr,

lugust 1940, 12 Uhr,

1939 als Rumpfgeschäftsjahr vom 1. 1. 1939 bis 30. 11. 19395 und Ge⸗ nehmigung eines verlängerten 44 schäftssahres vom 1. 12. 1989 bi 31. 12. 1940.

Feststellung des Rechnungsab⸗

wf 7 den 30. 11. 1939. eschlußfassung über die Verteilun

des Reingewinnes des Rumpfge⸗

schäftsjahres 1939.

„Entlastung der Verwaltungsträger. Entgegennahme des Umstellungs⸗

berichtes und des Prüfungsberich tes des Abschlußprüfers über die Umstellung gemäß § 11 Abs. 2 Um⸗ ,,, ; eschlußfassung über die Umstellung mäß F 5 Umstellungsverordnung.

e gef ueng der Eröffnungsbilanz

2

gemäß 2 ,

Wahl der Abschlußprüfer für da

Geschäftsjahr 1939/40.

9. Allfälliges. . . timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien . §s 18 der Satzungen so zeitig zwischen dem Tage der Hinterlegun und dem Tage der Hauptversamm lung mindeflens drei Tage bleiben.

Anmeldestellen sind:

die Gesellschaftskasse,

ein deutscher Notar, ö

eine zur Entgegennahme der Aktien

interlegen, daß

befuügte Wertpapiersammelbank

das Bankhaus Krentschker & Co.

Wien.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien be? einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin terlegung spätestens einen Tag na Ablauf der Hinter legungsfrist be der Gesellschaft einzureichen.

Wien, am 31. Juli 1940.

Aspanger Kaolin⸗ und Steinwer ke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Bexlustrechnung per 31. Dezember 1989.

Vorstand der Donau⸗Rhein A. G. ———

Montana Aktiengesellschaft für Bergbau, Industrie C Handel, Wien J., Schubertring Nr. 3. Die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der am 30. August 1940, 10 ü vormittags, in den Räumen der Ge⸗ sellschaft, Wien, J., Schubertring 3, stattfindenden Hauptversammlung ein⸗

1. Genehmigung des i hn.

tsjahr vom 1. 1. 1939 bis 30. 11. 1939 und Ge⸗ nehmigung eines verlängerten Ge⸗ schäftss ahres vom 1. 12. 1939 bis

2. Feststellung des Rechnungsab⸗ schlusses auf den 30. 11. 1939.

3. elch luß asung über die Gewinn⸗ es Rumpfgeschäfts⸗

4. Entlastung der Verwaltungsträger. 5. Entgegennahme des Umstellungs⸗ berichtes und des Prüfungsberich⸗ tes des Abschlußprüfers über die Umstellung gemäß 5 11 Abs. 2 Um⸗

6. Beschlußfassung über die Umstellung gemäß § 5 ö

mstellungs⸗

J. Feststellung der Eröffnungsbilanz En ß 53 Umstellungsverordnung.

eschluß über den Erwerb und die Einziehung von Aktien gemäß § 192

9. Zuwahl eines weiteren Aussichts⸗ 10. Wahl des , ., für das

, , sind diejenigen Aktio⸗ ktien gemäß § 18 der

i gen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversamm⸗ lung mindestens sechs Tage frei

egennahme der Aktien befugte Wertpapiersammelbank, das Bankhaus Krentschker , Co.,

Wien. Im Falle der Hinterlegung der Altien

papiersammelbank ist die Bescheini⸗

III. Verbindlichkeiten:

1. Bankverbindlichkeiten.. .

2. Sonstige Verbindlichkeiten s..

Emden, den 12. Februar 1940.

Aufwendun gen. R. 1. Vortrag aus dem Vorjahre. 22 510 90 2. Löhne und Gehälter... 171 303 71 3. Soziale Abgaben... / 2 . 15 243 07 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 106 342 02 5. Beiträge an Berufsvertretungenn 5 0 4. 41070 6. Unterhaltung und Betrieb der Lotsendampfer und der Lotsenstation 108 61617 7. Altersunterstützungen und Hinterbliebenenfürsorg e.. 27 01865 8. Lotsgeldanteil der Lotsenschafftc c... 291 918 58 9g. Lotsgeldanteil des Reiches.... 13 70419 10. Alle übrigen Aufwendungen... 27114438 784 21237 Ertrãge. l. Lotsgeldeinnahme k 693 470 57 ö PJ 6 01516 . erhobene Dividende 1924/1965... 468 - Buchmäßiger Kursgewinn -.- J 28 000 - Reinverlust: Reinverlust in 1939 5. 33 747, 74 Verlustvortrag aus 1938 V 22 510, 90 56 268 64 784 21237 Bilanz per 31. Dezember 1939. ——— —— —— —— Attiva. RM & I. Anlagevermögen: 1. Dampfer unverändert.. 48 001, 2. Gebäude unverändert... 1000, 3. Inventar..., 101 49 102 II. Umlaufsvermögen: . Wertpapiere ö 21 678, 78 Buchmäßiger Kursgewinn 28 000, - 49 678, 75 2. Hypothekenforderungen ! . 60 280, 3. Cree, J 1709, 4. 5 auf Grund von Leistungen ... 21 761,98 5. Kassenbestand einschl. von Reichsbankguthaben. 1332,02 6. Andere Bankguthaben... . 52, 36 7. Steuergutscheine JI und ... . 414009 176 19511 111. Reinverlust: Reinverlust in 19890. 3 747,4 Verlustvortrag aus 193835... 22510 90 zd Aus Sonderrücklage entnommen.. 26 000 31 268 64 256 555 16 Passiva. I. Grundkapita!!.... . ö 46 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . . . 26 000, 2. Rücklagen für Dampfererneuerungg.. . 89 501, 3. Dividenderücklagee.. . . 3 600, - 118 101 -

K 3 764, 6 3 454 76

266 5565 76

Em s⸗Lots⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Lübbers.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den nachstehend genannten fünf Mit⸗

iedern: Konsul Wilhelm Nübel, Emde ard Schulte, Emden, stellv. Vorsitzer; ussell, Leer; Franz Jos. Meyer, Papenburg.

Vorsitzer (verstorben 2. Juli 1940); Bern riebrich Brüggemann, Emden; Johannes

. 3 , e,, 1

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 7.

August

1940. S. 3

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche späteftens am Tage vor der veröffentlichen Hauptversammlung ihren Aktienbesitz im Aktienbuch auf ihren Namen haben umschreiben lassen und solchen späte⸗ stens zwei Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung

bei dem Bankhaus Merck, Finck C

Co., München, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,

im Büro der Gesellschaft, Mün⸗ chen, Unteranger 15, oder bei einem Notar

Hauptversammlung

J arbarind E Kilp Otto Pfaeffle ; A.⸗G., München. Wir laden hiermit die Herren At⸗ tionäre zur Teilnahme an der am Frei— tag, den 30. August 1940, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, München, Unteranger 15, stattfindenden 19. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlage der Bilan und Verl 31. Dezember Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die g des Bilanzsaldkes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie gemäß §§5 11 und 17 der Satzungen. 4. Wahl des

Gewinnvortrag aus 1938 Rohertrag gemäß z 132 des Aktiengesetzes . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Neunkirchen (Saar), im Juli Neunkircher Eisenwert 2. G. vormals Gebrüder Stumm. Haug.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der enn, ö 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht‘), soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

hand⸗Attiengesellschaft. . V.: Ludwig. .

e 2 29

Einberufung

e o 9 0 9 92

und der Ge⸗

unn, ker München, Berlin, im Juni 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treu . ae n, e, er Bestätigungsvermerk bezieht sich auf den ungekürzten Geschäftsbericht. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Se. Can g . a. 2. Dr. Richard von Kühlmann, Berlin, 1. Vorsitzer; Generalkonsul Rudolf Siedersleben, Teilhaber der Firma Otto Wolff, Eisengroßhandlung, Köln, 2. Vorsitzer; Dr. Hans von Flotow, Geheimer Oberregierungsrat, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Georg Gasper, Teilhaber der Firma Otto Wolff, Eisengroßhandlung, Köln, stellvertr. Vorsitzer; Bank⸗ direktor Hermann J. Abs, Berlin; Generaldirektor Georges Lenormand, Paris; Bank⸗ direktor Dr. Karl Rasche, Berlin; Max Erdmann Graf von Roedern, Landesältester, Schloß Simsdorf; Ferdinand Freiherr von Stumm, Schloß Raufisch-Holzhausen; Rechtsanwalt Dr. C. Trimborn, Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Otto Wolff, Eisengroßhandlung, Köln; Bankdirektor Bernhard Steinrücke, Köln, stellvertr. Mit— glied; Bankdirektor Dr. Robert Frowein, stellvertr. Mitglied.

; Der Borstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Heinz Puppe, Vor⸗ sitzer, Neunkirchen; Direktor Franz Haug, Neunkirchen; Direktor Johannes Haag, Neunkirchen, den 29. Juli 1940. Neunkircher Eisenwerk A.⸗G. vorm. Gebrüder Stumm.

. Der Borstand.

ssche Zellw

angemeldet

München, den 5. August 1940.

Der Vorstand. F. T. Lederle. / // / / —— r

Neunkircher Eisenwerk A.⸗G. vormals Gehrüder Stumm, Neunkirchen (Saar).

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

irtschaftsprüfers.

Stand am 31. 12. 1939

Stand am Neunkirchen.

Anlagevermögen: Unbebaute

Grundstücke .

Bebaute Grund⸗

Rheini

a) mit Ge⸗

9 2 90 o o

1164 033 45 z36 269 266 39 127 831 10 2335 972 358

S9 gls gos 37

. 9 8 60 . 8 9 0 9 8 9 9 9 9 9 22

20153 Aufforderung. ͤ

Auf Grund der in der Hauptversamm⸗

lösung der Gesellschaft fordern wir gema 5 208 Akt. Ges. die Gläubiger der Ge sellschaft auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschaft, München, Fürstenfelder Straße 10, anzumelden.

Untere Isar 2A.⸗G. in Abwicklung.

lung vom 5. 7. 1940 beschlossenen .

Die Abwickler. Dr.⸗Ing. Düll. Hallinger.

1 ——!M 22486 Attien⸗Gesellschaft

Mannheimer Liedertafel. Einladung zur Hauptversammlung

auf Montag, den 9. September 1940, 17 Uhr, in das Geschäfts⸗ ,. des Notariats I, Mannheim,

Tages ordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäfts ahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschluß zu Ziffer 1. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrats. Aufsichtsratswahl. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Mannheim, den 3. August 1940. A. G. Mannheimer Liedertafel. Friedr Gordt, 1. Vorsitzender.

89

olle Aktiengesellschaft Siegburg (Rhld.).

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

l/

schäfts⸗ oder I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital

p) mit Fabrik

oder anderen

II. Anlagevermögen:

meos e , in 1. Bebaute Grundstücke maschinelle Wohngebäuden Fabrikgebäuden u.

anderen Baulich⸗

2. . 8. HMaschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗

36 250 000

Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗

37 506770

Gerechtsame

18 513 314 49 401 591

d fp dds

ol 579 709

Anlagen im Bau

Beteiligungen. h gungen 5. Verfahrensnutzungs⸗

50 594 624

El S SIS 311

Umlaufvermögen: . gioh, Hilf. und Betriebsstoffe k

4 699 586,62 Halbfertige Erzeugnisse ...

Saß gzꝰ 4

JT. Beteiligungen...

Fertige Erzeugnisse ......

Sos 552, 61 6 364 071, 65 Wertpapiere

Vd sf fi

ö , , Um⸗ Abschrei⸗ Stand buchungen bungen 31. 12. 1939 FR. K 144871 63 20885 4 52 629 204 359 07 3 214 088 80 . 21 831635 526 680 1134 823 13 9 943 484 10 7 688 61 265 96 319 96479 õ0 00 175 001 403 286 292 625 23 83811 273 53 15 6b ,, 778 30242 1ä744522 1014 863 552

Anlagen im Bau Anzahlungen auf Anlagen ...

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Baudarlehen an Gefolgschaftsmitgl

thekarisch gesichert R. 408 924,38). Anzahlungen (davon RAM 1 761 000, für Neubauten) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

davon hypo⸗ ö p20 õᷣl6, os 1 910 397,70

4 749 967, 8s 2 858 499, 27 3 890 768, 50

798 S826, A9

nt und P

2 122 484. 85 2764 900.

JI

Steuergutscheine. 26 377 464 Rechnungsabgrenzung ..

ten RM 6 184 2406, 93

2

88 582 945 e . Grundkapital Rücklagen:

esetzliche Rücklage b) freie Rücklagen Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten auf Grund von Anlagelieferungen Aklzepte auf Warenlieferungen... Alzepte auf Anlagelieferungen Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber Banken

*

Grundkapital

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklagen: aus Gewi

40 000 000

4 000 ooο, 1 154 O33, 4s

ö

4 3

*

nnvorirag;) ;

Wertberichtigungen: für das Anlagevermögen für das Umlaufvermögen nstandhaltungsfonds ückstellungen für ungewisse Schulden ... 3 , nleihen (davon othekari ichergestellt Rei mark 924 5 ; . 3 ypotheken. angfristige Verbindli unternehmen Sonstige langfristige Verbindlich zfristige Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen. .... indlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Berbindlichkeiten gegenüber Konzernuntern Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

w 9 o 9 9 2 9 9 9

Gewinn 1939... Verlustvortrag aus ) Uebertrag auf Umlaufvermögen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts;

1,098 136,

. ,

z2s Jaz, So z0z oss, S6

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter = t ö Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Kosten der Kapitalerhöhung.. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... Zuweisung zu anderen Rücklagen. Verlustvortrag aus 1938... Gewinn 1939 Verlustvortrag 1938

Siegburg, den 13. Juni 1940.

Rheinische Der r n,

d 876 666, 6s 1I 881 67.7

7 216 sa], 64 8 õoa 16g, o

Verbindlichkeiten gegenüber Banken ; ö ; Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten (davon hy thekarisch sichergestellt auf geringfügigem Teil unseres Grundbesitzes RM 271 330, 15) ...... .. . 3 063 882, 66 Rechnungsabgrenzung ... ö aften RA 6 484 240,9 Gewinn in 193999 ....

26 132 853

,

. . , , . 3 ,

S6g 176 30

. 88 582 945 24

„Der Gewinnvortrag aus 1938 in Höhe von RM 1 184 083,45 wurde einer freien Rücklage zugeführt.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Berlin, den 15. Juli 1940.

Löhne und Gehälter .. Gesetzliche soziale Abgaben. Freiwillige Sozialleistungen an die Gefolgschaft u für soziale und gemeinnützige Zwecke .... Abschreibungen auf Anlagen und Veteiligungen Andere Abschreibungen ... Zinsen, soweit sie die Ertragszin Ausweis flichtige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen.. uweisung an freie Rücklagen... uweisung des Gewinnvortrags zum 1. J ewinn im Geschäftsjahr 1939

20 792 479

, 6 6 , , 4

Aufwendungen

sen ubersteigen

1 16 * 1 1 1

ar 15zh an freie Ru

9 .

39 916 oz!

Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Posten der Rechnungsabgrenzung .

siva.

. 9

a 9

2

. Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung vom 30. Juli 1940 hat beschlossen, für das Geschäͤ von 594 auf das dividendenberechtigte Grundkapital von RM 4 900 090, zur Ausschüttung zu bringen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 bei der Kasse unserer hefe r ch nn J. H. Stein, Köln, rück von der Heydt & Co., Köln,

Pferdmenges C Co., Köln, Deutsche Bank, Filiale Köln, ö 63. e, . 2

er Auf rat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Kurt Freiherr von Schröder, Köln, Vorsitzer; Hans Croon Aachen, stellv. Vorsitzer; Direktor Richard Eugen Dörr, Hirschberg / Riesengebirge; Dr. Arnold Frese, Köln, 2 Valentin Kaufmann, Köln; Präsident Hans Kehrl, Berlin; Direktor Dr. Ulrich Lange, Krefeld; Direktor Dr. Detlev Olshausen, Eitorf / Sieg; germeister Dr. Karl⸗Georg Schmidt, Köln; Direktor Louis Schoeller, Düren; Oberregierungsrat Dr. Bruno Toepfer,

T J 112 612 42 15

2

J )- 1085 89492 (davon gegen Akzepte RM S27 000, 8 000 000 - ö 8 ö; 7 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 810 193 30 Sonstige Verbindlichkeiten 1 1 1 2 1 1 1 0 1 9 2 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 512 001 81 12 279 030 26 1 1 1 1 0 12 1 1 1 1 1 1 21 2 . 565 330 28 1 1 1 9 1 0 1 1 1 1 1 2 1 6 1 2 349 575 93 215 754 35

... . II6 113 16 is 181 27 a0

V. 1 337 245 52

199 323 41

l 285 574 27

. 261 600

. 1741 699148

. 6 645 35

2 20 646 67

ü 5 846 53

. 48 017 0 3 906 58 2

ö 165 158 35 19 734 784 61

ö 7000 000 -

. 9 70 0900

V . 00 009 Io oo -

8 9 65* ö 1 70 000

b 681 407 83 b 974 612 14 2 . 1 1 1 214 860 26

53

4 2 . ,

z4ag /d gz

Zellwolle Attien gesellschaft.

. n Dr. H. C. Stuhlmann.

schaf ü 9 e ,, ö 1 * e . der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . ; ilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Le nnen 3

Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Aktien gesellschaft.

ppa. Dr. Frey Wirtschaftsprüfer.

d äs rss s ahr 1939. 9 Ertrãge. RM & 41 Ausweispflichtiger 66 Rohnuberschuß . 65 163 97199 160 Außerordentliche ö. Ertrũge ... 6 os4 os 90 41 963 36 95 5 170 026 95

Jöns on.

tsjahr 1939 eine Dividende

t oder den nachstehenden

Borstand: Dr. Hans Caesar Stuhlmann, Bonn / Kh.; Hermann Jönsson, Bonn / Rh.

*