1940 / 184 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 3

; ö 2 * 6 n e ,,.

ö Zentralhandel sregisterveilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 184 vom S. August 1940. S. 4 B 6 8 s E n 6 E 6 1 Q 9 E ; , eee ee ee e re ,, erregen, dert gener ,, nim Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

Schneeberg, Ing. ; ; . i . 1 Mar Ott, Klagenfurt, Prokuristen vertreten. . Sitz der Ge⸗ 13. Juli 1940 ist die Genossenschaft auf M.R. 7356. Fa. Drei⸗-s⸗Wert Ueber den Nachlaß des am 8. *

l . , Nr. 184 6 ö ein gelen? bestellt ist, vom 22. Mai 1940 von Mainz⸗Amöne⸗ Göttingen, den 27. Juli 1940. Stahlspitzen⸗Werk Fr. Reingruber helm Breuer, zuletzt wohnhaft in Köln, * er ner örse vom 7 5 Auguft * K 19 40 vertreten zwei Prokuristen gemeinsam. burg nach Wiesbaden verlegt. Das Amtsgericht. in Schwabach, 1 Muster einer Klapp⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring , ist 3 . . Sind mehrere Vorstandsmitglieder be— Veränderungen: A dose mit Durchsichtigem Kunsimgsse, zin sFnli. fin, lr, das Tonku he. stellt, vertritt jeder der Proküristen nur A 3339 Gebrüder Beckel, Be⸗ H9ghenweste4dt. 1224653] Deckel, für Sprechmaschinen⸗ und sonstige verfahren eröffnet ,. erwalter wenne, gortger . a.

gemeinsam mit einem Vorstandsmit- dachungsgeschäft, Wiesbaden. Die Gen.⸗Reg. 182 Spar⸗ und Darlehns Nadeln, offen, Muster für plastische ist. der Rechtsanwalt, Dr. . * ; Neutiger ger noutiger Boriger taunger Bortger glied. Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich kasse, eingetragene Genossenschaft mit Erzeugyisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Köln. Albertusstr. 22. Offener . M Mech. Schwerin Rheinprovinz Anl A

B 4445 Amiag“ Allgemeine Schitthof ist nun Alleinvertreter. unbeschränkter Haftoflicht in Mörel: melder dam' 15. Juli 1940, vormittags mit Anzeigefrist bis zum 2. August Ka nl. as. ig. ab 2 10 s ig n n,. nns, le, isn we Pfandbrief d Schuld Nitteld gandes bt A.

Mineralblinðustrie Akttiengese ll. A 3634 Fabrit chem. pharm. Prä S3 der Satzung ist erweitert. Gegen⸗ fiss Ühr. 193109. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ in, ne ] öffentli . 8 . , schaft Wien, J., Tuchlauben? 13. parate Dallmann X Eos, Wies⸗ stand des Unternehmens: Absatz land M.Jst. 7357. Fa. Nürnberger Me selben Tage. Erste Gläubigerversamm— mt . 1 6 Anleihe Auglosunghscheinẽ - . entlich · rechtlicher Kreditanstalten , ia e, .

baden-Schierstein. Georg Dallmann wirtschaftlicher Erzeugnisse. tallzieherei Frik Eichner E Co. in lung am 29. August 1940, i0 Uhr, und , n,, , n. mn und Körverschaften. nan d lla

Dr. Hans Jürges und Andor Maurer . —= * ll iner Prüfungstermi 5. Se

̃ ̃ standsmitgli ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Hohenwestedt, den 3. August 1940. Nürnberg, 3 Muster von Feuerzeug- allgemeiner Prüfungstermin am 5. Sey⸗ f st st llt K rs ir. M Roggenw. An) j . Ffoig. S 19311235 *

3 , , . geschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ Das Amtsgericht. hulsen, Fahr- Nrn. A5 und V offen, tember 1910. iz Uhr, an hiesiger Ge⸗ ꝛ; e ge e e U e. M n, 1 ion 2s e enn i. . Ablb lunge schu chn R des Auto ungewm 3 ,, . e n re nn g 1. 6

Wilhelm! Mayrhsfer, Direktor, und schaft sind die beiden Gesellschafterinnen Muster für plastische Erzeugnisse, ß . Reichens· M, Tachsen Gigat Rea. einschl. j. Ablosunasschuld in v des Aut losungaw.) und der Sänder. do. do. Gold · om. ; ; ö 6 t 5 ; 2 ; S ñ a ; . ö S. 5, 30. 9. 3 4.10

Trang eidel, Trotgrist, ide in. Bien, Tan nde esd hberlt , , im gn. lee Tchugfrist . Jahre, angenelozt Een desk den mne g, umrechnung satze. w * it Zinsberechnung. H,

Die Prokura“ des Kurt' Winterstein ist Anna Becker ermächtigt mit der aß⸗ Die im Genossenschaftsregister unter 15. Juli 19406, nachmittags 3 Uhr z. loo. tilgh ab i. 4. 35 10 io, * unk. bis... bzw. vern ulgbar ab ... onna an ge,, min 5

r

5

.

K .

ir

ö

ö

2

K K C = —— 2 2 2 2

2

3 10 10 9 1

0 iotsh 6r ibis ar igob g. = 8 ibob dr 6

; ; ö ; ins j j j s Selbsthilfe“ . j österr. G i bei dem Amtsgericht lein itz für die meinsam oder gemeinsam mit einem Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ e. G. MR. 7028. Fa. A. W. Faber Leipzig. 22584 1 ö5sterr. Gulden (Hold) 2,00 Rr. 1 Gulden Vlgb. ab 1. 6. 1944... 16.12 101, 8e è— er r horn, , m., ioo eu gr 6 Zweigniederlassung Gleiwitz er— baden. Ein Kommanditist ist aus- Gemeinnützige n n r en- Schutzfrist ist um weitere sieben' Jahre Kaufnianns und HMöbelhänbkers Albert 1, stand. Krone = 16128 Rn. 1 Lat o,o Rr. u. Zit. , unt. .. 1852 11. io as e sosungsscheine einschl i. Abß⸗ Dstoreuß. zror. dbl.

222 in“ B 1042 ! ung a 3 do. do. Ag 2X. 14.37 43 1.4.10 101b Gr

J schaft mit beschränkter Haftung in nungsverein in Itzehoe e. G. m. b. S, Kommanditgesellschaft in Nürnberg: Möbelhandlung unter der im Handels⸗ 1Reso (arg. Pap. 1.715 Rn. 1 Dollar G0 Rr. Schatz a . 13.9 loi, zv G

für Oesterreich (Wien, J., Schotten⸗ n . 3 z Re . 56 8 istift:. 3 3 ? gar. 3m. 4K do. do. i93g, rz. 109. Pomm. ö / k 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der beschlüssen vom 24. Februar 19810, NM.-R. Joi. Fa. Schwan-Bleistift⸗ 5 Auguft 1940, nachmittags 2 Uhr, das ungar. Währung o., 13 RA. 1 estnische Krone , 1a a2 io 15e Mit Zinsberechnung. Kom. R. 15 ö ö ö 4 än toit ar biber ückz. 100, fällig 1.10. 40 1.4.10 100, 250 1. 19. 1934 445 1.4. 109 soib o Dt. Rentbt. Krd. Anst . Frovbt. Ru Pfbr. am 39. Juli 1940. Zu weiteren Geschäftsführern sind die Amtsgericht Itzehoe. weitere sieben Fahre verlängert. Am 31. August 1940. Wahltermin am Dat Zeichen r hinter der Kurznotierung be— Aug zbg. Gold al. 5 Dt. Ktenthbs Ki rd in t 1 Rhein Girozentr. Schuld versch. R. . de. Ausg. 3, 1. 7. 39 tiengesellschaft vorm. J. C. König Berlin W 15, bestellt. Der Gesellschafts⸗ wee, dr g, rer . ,, he. 16g nchämiprakrg srteilt an; grande t ergänd nne nen sehaßtemem, k 6161 3 Stifte, Fabr-⸗RNr. 215, wird um spflicht bis zum 19. August 1940, gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die M do. R. 3, 8 ut 21.36 versch. 6, 1. 1. 1931 4 T.. Sess dot. Gold Hyp. do. Ausg. 2. 1. 10.3

3 j solls . . n 35 * Amtsgericht. Abteilung 78. ; ; 5 ; emeinnützige 1èœ8Frant, 1 Lira, 1 Seu. 1 ta o, . erloschen. Die gleiche Eintragung wird gabe, daß beide die Gesellschaft nur ge⸗ Nr. 67 eingetragene. G tig 55 Min. i . u. 1 Peseta o,s0 Rx . 3 . 100, b) Kreisanleihen. vraunschwtaate bh Anstalten Pföbrst. a, ss ; silb? Prokuristen zu vertreten berechtigt sind. m. b. H., Itzehoe, und die im Genossen= Castell-Bleistift⸗Fabrik Aktiengesell⸗ 165 N Iäg / 109. Ueber den Nachlaß des bitert. . 110 Rx. 1 ar. ung. oder tschech. . * ii ringe Staatz Ohne ginsberechnung. Rei do RA gomm. R. I. 1.2383 16bb 6r weigh iederlgffu ng mit dem Fitmaber A 3834 Wilhelm Cruciger, Wies⸗ schaftsregister unter Nr. 69 mi, , schaft in Stein b. Nürnberg: Die am 11. Mai 1940 in en estorbenen O,ss Ma. 1 Gulden holl. . 170 RA. A be i rn . he, re, . Teltow Lreit · Anleihe · Aus⸗ en: 2 631 , ; olgen. . ö ö j 2 3! . 22 . ö Rubel lofungssch in dd Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, P 9j s ; geschieden. . schaft e. G. m. b. H., Itzehoe, sind durch verlängert. Am 26. Juli 1940. Otto Zahn, zuletzt wohnhaft in Leipzig 1 Rutel (alter Kredit⸗Rbl. 2.18 Rr. 1 alter nisch. En 8. Kuno) ⸗- Bm 1560, 1. 16. 35 14.10 1016 6 3 Ein- und Ausfuhrgesell⸗ Verschmelzung mit dem Beamten⸗Weh * M. R. 7016. Fa. Georg Radlmaier J 5, Kohlgartenstraße 13, Inhaber einer Goldrubel = 320 Ru. 1 Peso (Gold) p RIt. S Deutsche Reichs bahn ; . . 6 ; 2 2 ; * : O0. do. * ö. g. 3, meine Versicherungs⸗-⸗Aktien⸗Gesell⸗ = . ; t f j ; ̃ ni. ; ; 9. . . R. 35 io ib e rz. 180. 1. ig a c, 1.4. 10 ioib r . ; ö Wie àbaden⸗Biebrich. Durch Beschluß Itzehoe (Genossenschaftsregister Nr. 15), Die Schutzfrist ist um weitere siebzn resister nicht eingetragenen Firma 1 Pfund Sterling = 20,0 Ra. 1 Dinar 3 0 Rr. S do. dil lig3g. Ji. 1. 10. 36 q r va ft en , haßt ir Reichenberg, Repr gsentanz der Generalversammlung vom 27. 7. zemãß den Generalversammlungs⸗ Jahre verkängert. Am 27. Juli 1919. „Stto Zahn“, ebenda, wird heute, am 19Jen 2.10 R. 1 3loty .30 Ru. 1 Pengö xictz. 190, sallig 2.1.4 11. ioseb 6 9 Stadtanleihen. i. Erw. 1. 7. 1 3 17 ioib Gr * . ne, g 14.10 ob Gr ring 14 - 142). en, wa,. ; ; cn n, Har, 1540 und J 8h . 11. isherige Geschäftsführer Adolf Wuth 15. März 1940 und 16. März und Fabrik Aktiengesellschaft in Nürn- Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 1138 R. l Veutsche eich zpost unt. bis... bzw. verst lobar ab ... , 2 do. 38 S. din. 6 at e las ibib r ibipé —— ist Abwickler. den Verschmelzungsverträgen vom berg: Die Schutzfrist, hinsichtlich kursverwalter; Rechtsanwalt. Dr. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung r Scat ir. Folge . Aachen RMn-A. 29 e de gr ,. 12 *. . ö zeln. c nere ,. J . Wien. . ö B 1039 Verlag Deutsche Volks⸗ 18. März 1940 und 15. März 1940 auf⸗ 5 Stifte, und zwar 2 Stifte Fabr-Nr. Alfred Zuberbier in Leipzig C 1, Har⸗ besagt. daß nur bestimmte Vummern oder hh do dos inen götge , Altenb Tru, Tandw. Jentrasßst?! Ausg. 5, 1. 4. 1944 4 —36 soib Gr Amtsgericht Wien, Abt. 133, bücher G. m. b. S. in Wiesbaden. gelöst. As und 3 Stifte Fabr. Nrn 2, wird um kortstraße 6. Anmeldefrist bis zum Serien lieferbar sind. rüctz. 100, sallig 1. . M 0 οι,ςs rn ,. . 1669 Schulds. al sr ez is 410 job r lob sr Rheinptor, andes Veränderungen: Verleger Georg von Holtzbrink, Stutt⸗ 3 004683531] 30. Juli 1940. 6. September 1940, vormittags deutet: Nur teilweise ausgeführt. MSP reuß. Landes rentbt. 1. 8. 1931 L.2.8 Lann Zentra 't. u, Krovbt., V. Bfbr. B 35816 Geschäftsbücherfabrik⸗At⸗= gart, und August Wilhelm Schlösser, Köln. n,. 26d MR. 7013. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗ 11. Uhr. Prüfungstermin am Ein in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An. Goldrentbr. n,. . . 1 11 Er nr , 110 ; chaft ö w ftsregister Fabrik Aktiengesellschaft in Nürn⸗ 24. September 1940, vormittags gebot und Nachfrage. . a a do. Gold Anl. 25 . do. do. Reihe 2. 1 11 ö do. A. 5. cz. c 0. 1.4.35 * Güoharkt, dien. . Pitter, vertrag ist ain 16. Bärz 11h Keiiweise In, das hiresise Kriosnschats zegister berg! Die Schutzßcist. hinsichtich iin Uhr. Sffenzr zirrest mit lnzeige= Die den Attien in der iwetten Spalte bel. Bo. R. 3 ru ä.. dos ag een , rene e , , , , e, . . ) . um Gold⸗A. 29, 3. jed. Zint. 5 68 6 aftsfů s i Nr. 402, Dampfdruschgenossen⸗ , ; 8 f ö sricht Leipzig, Abt. 108 . Mg do. R. I 8, ut P ; Robert Haslbrunner, Wien. Er vertritt den. Die Geschäftsführer sind nur zu Bei Nr. 402, weitere sieben Jahre verlängert. Am Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, in der dritten Spalte beigefügten d Aus⸗ ,. Bonn RMA. 28 Y. Pfandb. R. 1 2.7.3. do. A. g. xz. Ih2. 14.35) die Gesellschaft gemeinsam mit einem je zweien oder in Gemeinschaft mit schaft Pulheim eingetragene . en, g Juli 1940. den 5. August 1940. schüttung gekommenen , 2 . a do. M Bee tr , reric⸗ . m . 64 ß 101b 6 ö. K J. (. 1. * 50. 6. / 31. 37 r . 5, T. 0, 1.4.35

* * ö

M 2 9 1 z 3 ? j mi 3 tpflicht in 2 ö ö 1. Vorstandsmitglied. einem Prokuristen zeichnungsberechtigt, schaft mit unbeschränkter Haf MR. 7019. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗ ne 22585 ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- ut. N. 40... 1.1. 4 do n . Schlef Tan seu, Bälss Sttmärtischer Wirtschafts. Das Stammitapitg! ist, aufs! Cob. s . schluß der Generalversamm- Fabrik Aktiengesellschaft in Nürn⸗ . Vermögen der , henige des vorletzten Geschäftsjahr. , . e r, n , r, zb gü! n, neh n ran ige sr 8 verband für den Viehverkehr Ak- erhöht worden. Geändert sind die Be— urch a her n melange, erg; Die Ichugfrist hinsichtlich L. Boinit, Inh. Lea Bolnit in. Ra Die Notterun a n , n Srealau Rcil. 26 do. Reihe 10 u. 1, a de R. , en diss e si . 10 iih ür. —; i s Wien, III., St, Marx, stimmungen über den Gegenstand des lung vom 25. Mai s e ; Sti br. Nr. 217, ist um weitere D, . 8 ‚. igen für Telegraphische rms, n io ioc e, 1931 44 1. 3142.33 bz. 1.131 44 1.1. o. do. RAÆ-Komm. tiengesellschaft (Wien, III., St. . g t aufgelbst 3 Stifts Fabr Nr. 215 is in Memel, Straße der SA. 4849, wird Auszahlung sowie für Auslä ö do. Rr - nl. 23]. do Re ie m. 2 n. zr, rel a' 1.1. ioo sb ar. 6 Schlachthof). Zu Vorstandsmitgliedern Unternehmens, die Anzahl der Ge⸗ n,. 3 r 19g0 sieben Jahre verlängert. Am 30. Juli heute, am 356. Juli ih, 12 Uhr, mie, d,, ür Ausländische Bank. s J do. Abf. Gold⸗Schlob. 13. 1.10 josh ; k k. eglean Kain beg rr oa. bestellt: Karl Ällgöwer, Fleischermeister, schäftsführer und ihre Vertretungs⸗ 6 3. en h Ihr lan 24 1946. , erb fnes. Gonk sverwalter: ö. efinden sich fortlaufend im „Handels- do. do. 1928 II, de Void - Schuiß . Adsb. G.⸗ Pf. Rau, ͤ ; und Dipl-Ing. Karl Konrad Spieß, Ehe⸗ befugnis und das Stamm kapital. mtsgericht. . M. R. 7022. Fa. Bleistift⸗Fabrik Kaufmann Heinz W. Schirmer in teil) 6 . . i , ö. , . * * ö. 1 1.7 ioib Gr sotib6r miker, heide in Wien. Hegenstand des Unternehmens ist die vorm. Johann Faber Aktiengesell. Memel, Adolf-Hitler⸗-Str. 36. Kon—⸗ G Etwaige Druckfehler in den heutigen en ner mn nnn . J do. do. R. 3. 31 335 43 rid sobb er 6 R. 7. 2. 1 1945 a4 1.1 iiber foi er B älsg Futurit Werk Aktiengesell. Herausgabe von Döugschriften, welche Magdeburg rs] schaft in Stein b. Nürnberg: Die kursforderungen sind bis um 26. August Kursangaben werden am nächsten Bi . ö . J f ĩ i ss örd der Volks- und Bexufs⸗ ser Genossenschaftsregister ist Schutzfrist i i j Ja j ; en Börsen⸗ Alm. Affibavin u. , 1. Schein do Gold-ͤlnl. 1923. f. R. 1. 17. 18334 145 117 60 1. 1 34 bzw. 3s 44 1.1.7 ioo, sh Gr ioo, s G6r schaft (Wien, XI, Brambillagasse 115. der Förderung der Bolts. j In unser Genossen eg Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre 19390 beim Gericht anzumelden. Erste tage in der Spalte Voriger - berichtigt cnbsihn ler hf e s a 28 lm, ge, g joid er Oldb. saaisl are. M* Westf. Lan dez hin xn Zu Vorstandsmitgliedern bestellt: Guido bildung und des schöngeistigen Schrift⸗ heute bei der unter Nr. 242 eingetrage⸗ verlängert. Am 1. August 1910. Gläubigerversammlung ist auf den werden. Irrtümli pa ĩ ictigt Steuer fg in . / . Duisburg R. A. A. 3. G.,, Schuldv. 25 z Gold- Un. R. I N. Turba, Direktor, und Raimund Haber- tums dienen. nen Genossenschaft: Einkaufsgenossen⸗ Nürnberg, den 2. August 1940. 22. Au gust 1910, y Uhr, Termin zur ö. fg che, spãter amtlich richtig einlbzbar ab Juni 19, .. 10336 163, 1. J. 3 3; 1. Gr Fr sls ig rar ioih ar dass, abs 3 e a. * 11. 44 leithner, Disponent, beide in Wien. Löschung: ; schaft des Einzelhandels mit Tabak—⸗ Amtsgericht Registergericht. Prüfung! angemeldeter‘ Forderungen gestellte Notierungen werden möglichst bald , , . 1 5. . w . Die Prokuren für Raimund Haber⸗ A 3529 J. Rozanski Co., Wies- waren für Magdeburg und Umgebung guf den! 5. September 1935, y, Uhr, am Schluß des Kurszettels als „Berich- 6 125, fer. sz 4 1. do x. S. 2. 1.3. 360stz do. do. do. 26. 1.12. 31 14 i531 leithner und Guido Turba sind er- baden. Fie Firma soll von Amts eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gol dem Ants er ht in Memel gin tigung · mitgeteilt. , tisenc cn . Kin de e e,, , . do. do do. 2M. I 1.2. 32 e 1.2.3 loschen. wegen gelöscht werden. Widerspruchs⸗ schränkter Haftpflicht zu Magdeburg mit 7 Konkurse und mer Nr. 11, anberaumt. . gankdis out ein lösbar ab Rovemb. 1612 jo sd , e n . vid. S 3. 1.363313 13. 23 ,, * in ; . frist 3 Monate. dem Sitze in Magdeburg eingetragen, . Henkel derne mfr 1ggo ont. eis Tee, iin, , i emel, m . 6 1926. 31. 12. 31 3 1.1. u. S u. 6 erlin a5 (Zombard M. Amsterdam s. Brüsssel 2. Anleihe⸗Auzlosungszscheine des do. 1928, 1. 10. 83 4 1.4. .. J loib gr R. 2 u. 3, 1. 10. 33 4

j 5 x lver⸗ e gar

Wien. 22439 K daß durch Beschluß der Genera Das Amtsgericht. . 2 . 31

Amtsgericht Wien, Abt. ä. Wurzen. 1224541 sammlung vom 16. April 1940 das erg e 40 en. Helsinki C. Italien 4. Kopenhagen . London 2. dnn n, ri, 1626 . Emden . J . ioid ar 8 6. k 4.10 10d, Sb Gr am 79. Fun 1919. ) Amtsgericht Wurzen, Statut geändert ist. Madrid . New YJort 1. Oslo 83. Pariz 2. Prag 3. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Essen RX- Anl. 25. . jr. RR ogaw. I. 1.4.10 u. Erw. 1. 16. 35 4 4.10 6

. ̃ bur esden. 22581 ; s Schweiz ix Stockholm Auglofungascheine · 1 . ö do. d an , Veränderungen: den 31. Juli 1940. . Magdeburg, den 2. August 1940. Dresden l Ber lin- Charlottenburg. 2556] 3x ng g Ausg. 19, 196335 4 1L.1. do. αυ gommSsi;,. / o. do. do. i 6s Ri. 8, . , e 3 ö K aan g ne üs e di, 3 schaft m. b. S. Wien, TX, Franz. Blatt 1634 für Wurzen, Firma. S. A. 246M Bl ö 1 Nr 17 Vermögen des am 23. 4. 1938 verstorbe— Deutsche sestverzinsliche Wert Mech lenpurg . Echmerin , äs z n. do. do. do. . d 1. 31 13 12. 6 grund t ů ri. 1 33 3 1E 0 Klein-Gasse 5). Die Geschäftsführerin] S. Schüler in Deuben betr., ist heute Nürnhenr g;! 212467 . 3. ran fan ng Paul Os nen Verlagsbuchhändlers Ez F. e. n, n, Gelsenrchen· Suer do. RM ion im. S., / de g ec fr si. : ii 6 Sofie Hall heißt nun infolge Verehe⸗ eingetragen worden, Genossenschaftsregister. En- 0. 3. 3. wiel lden nem ' uin gust Rentsch, HileKz. wohnhaft gewesen in Anteitzen des Reichs, der Länder, äUllßeäge fn. Ra in one , ren n o L r , r. ,,, 28 lichung: Sofie Höller. 2 Dem Kaufmann , . , rn, , m gene . n , 10 15 hr, das Kon⸗ Berlin MW he, Courbièrestr. ö. . in⸗ . Reichsbahn, der Reichs post, veinschl. ij. Ablösungsschuld lin V des Auslosungsw.) era taditr s · cini ö 3. pfandhriefan sal . err rnit .

B Ass Aeromill. Papierwaren in Wurzen ist Prokura ertei rden. ,, süldnfenwdenlhn rel, kur verfahren erbffnei. KRonkurs— olße , nn n n. chutzgebie ts anleihe u. Rentenbriefe. ad a. 1 ö n , . ,, fon.

fabrik C Handelsgesellschaft m. ; irn . ann Hermann Zim⸗ Mit Zi v. 1928, 1. 10. 33 do. do. R. 5. 1. 4. kulturkrdbr. ...... 4 1.1. e. G. m. b. SH. in Nürnberg. Die verwalter: Kaufm H 3 orhen. Zinsberechnung. , 14. . .

b. S. (Wien, J., Schottenring 21). Mit Zwickau., Sachsen. 22455 ; 2 i in Dresden-A., Bürgerwiese 5 .

z 1, 9 ; tsammlung vom 28. Mai 1940 mer in Dresden⸗A., Bürgerwiese 5. in⸗C b h z 3 do. R. ij Deschluß der Seneralversammlung vom Hand eregifter rn dn n , eines neuen Sta⸗ Anmeldefrist bis zum 27, August 1940. n,, , k hlutiger Voriger Anleihen der Komm unalverbände. acer ä nl ö 3 * , 61. Deutsch. Kom. ( Giro⸗ 1 3. 3. . k k tuts. Hegenstand des Unternehmens ist Wahltermin: uh feht ef , , J / a) Anleihen der Bropinzial., und e Kemi e n m. do o e ne is i, , ei, ni.

er rag in den Unkten (5 Un en . 1 . . * ö; Nahrungs⸗ mittags 11 r. ungstermin: g 95 ; . . ; . . Anl. v. 265. ö. . zm. 1. 7. J 17 1925 Ag. (r sz), . . Behne hee, w ehh e he, de, menue eg, fas at rnn , m, e, ‚mreubeisen Sertetarrkann. ,, dnn . JJ n Zöschung: 6856 e, 6 ö. , Gen -R. 3/⸗32 2. 8. 19190 Baye⸗ 11 Uhr. Dffener, Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren äber das m . Ausg. 3. . Mit Zinsberechnung. i, . ö. ö. . ö. ö ** 4 e , , 9. 3 . k , —ĩ rische Beamten-Bank, e. G. m. b. S. pflicht bis zum 27. August 1960. Vermögen des Schreinermeisters Bern⸗ . äiigs as L n lßat. unt. bis. bw. verst. tilabar ab... 2 e , ö. , . * öde,, , ö Un

und Autohandels⸗Gesellscha (Sachs.) (Schneeberger Straße 39), ris che,; * 5 ; Amtsgericht Tresden., Abteilung J. g . . jon, 64 K 5 6 . J . h Gesellschaft m. (Sachs.) (Sch in Rürnberg. Die Vertreterversamm Amtsgericht . 9g ard Kluck zu Brochterbeck-Horstmersch ah e n ü r. 250 6 , 1. a. haber g, . 3 16.11 ö. k 44 1.1 job er siomber

b. H. in Liguidation (Wien, XX., dGeschäftsinhaber: Buchhändler Rudolf z gs beichlog die J. h . Brandenburg. Prov. 5 . ; lung vom 31. Mai 1939 beschloß di , ; 28 er. 39 wird aufgehoben, nachdem der auzlosbar ab 2.5. 1510, 2. RMI. 28, 51. 12. 31 1 ssozp gr top Anl. 152 84 R. 36 z s L. ioib er sioth Hochstãdtplas 3). Bommel, Zwickau. Annahme eines neuen Statuts; die Dissen. Augus' r'] n Termth von. ä. hei, d ange. loi xv , , g de ne r,, , , mar

2 O. . . Vertreterversammlung vom 9. Juni Im Termin vom 1. nommene Ii er ergseit durch rechts. do. do. 30. 1.3. 3. e iz. 1 ibip5r ioidär 2 u. 3. 1. 10. 1935 8 1.4. do. do. do. R. 12. 1.7. 33 147 117 A. 14.1.1. bz. 1.434 44 orsch. job dr sioib er es

1, wurden folgende Beschlüsse verkündet: nt ö * Hann. Prop. G. *⸗A. do do. 1929. 1.4. 30 4 1.4. do. do. do. R. 14.1. 1.34147 1.1.7 do. do. 30 Au zg. u. 52 585 4. kräftigen chluß vom gleichen Tage Reihe 1 B, 2. 1. 265 117 6 jop ar Leipzig R*-Anl. z28, do. do do. R. 13. 136th (fr. sp), 2. 1. 36 45 1.1. tiofbar sioibGr

Wien. 22444 1910 beschloß eine Aenderung der e. z ö K 4 6 ss sch sts⸗ s. Zi, 45 und o de. Statuts nech . e. . . bestätigt worden ist. do. RM - Anl. R. 2 B 5. do. do. do. d. 20. 1.7 335 4 II. do. de. Zo L. i ffr. M). am 30. Fuli 1940. ö 9 en en 4 ĩ t. Vermögen der Kommanditgesellschaft in here ren . 1. August 1940. toi, S e e , . 1410 do. do. iner . 3. on dr 326 , e ö R . 44 1.17 1Iolb ar 11

ö ö ö irma Georg Leitner C. Co. in do. do. Reihe 1 k Magdeburg ld. A R . de. da 1931 ui 2 1600 Veränderung: Hegenstand des Unternehmens ist nun ö t . Das Amtsgericht. j o o. do. Reihe 8 u 3, . agdeburg ld. A. R. 286, 2. 1. 1944 4 1.1. 8. do. 1951 Ausg. 1 4 14. 10 100bGrY io0rbber B. 4579 Papier roll en⸗Produktions⸗ register. der Betrieb einer Spar, und Darlehens⸗ Düss eld orf, k. K . w ü ben,, O , n nnn , , , me KR Gesellschaft m., b. S. (Wien, III,, kaffe, ferner die Vepmittlung von Ver eingestellt, da die ö ö. . Penis. 22589 ioi, go do. bo. .. C10. 8. 43 io ioiß r 87 Mannheim Gold. . derscht. Iz , e e Ohne Zinsberechnung. Schwarzenbergplatz 7. Mit Beschluß Alnenstein. 22458 sicherungen und Darlehen für. die Ge⸗ , Forderungen des 5 9 Im dem Konkursverfahren üher den ; oi. 6 e e ö 1. 10. 385 4 1.4.10 10d dr —6 ö. 265, 1. 10. 3 4. Rur. Ko hngard Deutsche Com m⸗ Sam me lablos. der Generalversammlung vom 17. Juli Genossenschaftsregifter nossen und die Beteiligung an ähnlichen . . . 3 , . , Nachlaß des Bäckermeisters Friedrich J (idiom ar ionbar Ninchen l, inf . Gr e n. J 11 1940 wurde der Gesellschaftsvertrag in Amtsgericht Allenstein. Unternehmungen, die die Interessen der nd . nach s och tMr. m ö. August Emil Schönbach in . wird lot, Sob 6 oi, So do. do. Reihe 16 u. 1c, 197. L. 4. 31 3 1.1. Reihe z. J. 7. 1932 1 1.1. ö. do. do. Ser. 3. (Saarauzg) izr s' zb

den 85 T, XI, XII. und XIII und Veränderungen:. Genossen fördern. an Stelle des verstorbenen Rechts⸗ niederschlel Aro ö . . . 2. ᷓ. veinschl. j. Ablosu nasschuld lin R es Auslosungsw.)

weiters dahin abgeändert, daß die Gen⸗R. 74 Evdetg Großhandel, Nürnberg, den 2. August 1949. din n des erfahren, hätze gnwasts Dr. Stampe in . der 0 ioip s sioißps6 Rn ws, gn, om gr Rienderg ois! de. de. r du. Cen!

9 2

3 3

2 32 35 33

d . f m. Allenstein. Dur ,, stergericht. abgelehnt werden müssen, da keine 5 R z . ; imo 6 ; s§8 XIV, XVIII und XXji entfallen. E. G. m. b. S., nfte ch Amtsgericht Registergerich geboten find. 2 Ueber das Vermögen Rechtsanwalt Alfred Müller in Chem ö r , ü . 1 join ar ,,, . . . , 1

Der Auffichtsrat wurde aufgelöst. Jeder Beschluz der Generalyversammlung vom . . 6 nitz zum Konkursverwalter ernannt. : . Deschaftsführer vertritt , . batte] ruhen ecrifesrembdird dez fel. ern, zur He schhrßfassnng üer be J,, w ihm n , , e, 9 Sandschaften. ö. J ö . In . been n bg r . Rechtsanwalt Dr. - Scheller, Düffeldorf, . ö . ö. as oi, ion Be ,,,, I. n, , 5. disch. Gemeinden 1c daa8t. gos se Mit Zinsberechnung. m , i , , ,. , , wurde bestellt: Arthur Werther, Pri⸗ Amtsgericht Dirschau. eingetragene n ge mit be eine rur ont urs masse aii Sache 2M Uhr, vor dem unterzeichneten 1 1016 foil er n,. , D) Sande sbanken, Provinz , . vater, Wien. Dirschau (Westpr.), den 15. März 1940. schränkter Haftpflicht zu k ist im Besttz haben oder zur Konkursmaffe Amtsgericht ö ö. , ug nl. en, Provinzial. 1 . Neueintragung: heute folgendes eingetragen worden. etwas schuldig sind, wird gufgegeben Penig, am 31. Juli 1940. ol, So 6 loi, Sa do. do. Ag. 15, 1. 15. 26 Wiesbaden. 22453 Gen. F. 61 Molkerei in Die Genofsenschaft ist durch Beschluß nichts an die Gemeinschuldnerin zu Das Amtsgericht. ** ir is.; Sandelsregister Pelplin eingetragene Genossenschaft mit der Generalversammlung vom 17. April verabfolgen oder zu leisten, auch die toi e ioizd ö 93 Amtsgericht Wiesbaden, beschränkter Haftpflicht in Pelplin. Der 1939 aufgelöst. . Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ PElI(auenm, Votl. 1225891 do. Autg. 18 1926. 1.6 1931 8 lo. 8a. Selle * a, e den 3. August 1940. Gegenstand des Unternehmens ist die Rathenow, den 3. 1 1940. site der Sache und von den Forderun⸗= Das Konkursverfahren über das h 1ond s ibi ,, r, , . * 24 de de den e . Neueintragungen: Milchverwertung auf en e en Amtsgericht. gen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Vermögen des , . Walter Schfez w. golsi x oh ö zun nn, , 9. do. do. R. 3. 1. 8. 35 47 iz. ioib dr do. do. rg , Tig 6 A 4307 Marie Even, Biergroß⸗ Rechnung und Gefahr sowie die Ver⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch Schaller in Plauen eißig wird 169 g! 6 RC- 2. II. 14, i.. 26 19265, 1. 8. 1529 , 1L.. do. Æ& . do. do. do. S. 3 4 LX) foo, Sb Gr vertrieb, Wiesbaden. Inhaberin: sorgung der Mitglieder mit den für die Schwäbisch Gmiind. (22469) nehmen, dem Konkursverwalter bis zum , des Schlußtermins hierdur . do. Rin is d rina pin do. 1923. 1. 11. 1981 4 1.5. ö J 6 do. do. RM - Schusdv. Marie Even geb. Preußer, , in Gewinnung. Behandlung und Beförde⸗ Genoffenschaftsregister 12. September 1940 Anzeige zu machen. aufgehoben. Amtsgericht Plauen, ) 1 gold · nl lig Ke 9 R- Schuidd. Ser. a.

—2 02

1955, 1. IJ. 193 4. ö,, , . banken, kommunale Giroverbande.

1928, 1928, 1. 4. Kur⸗ u. Neu märt. wer e g . i . Mit Zinsberechnunag. ruttich. Tarlehn z. eimar⸗Gold⸗Anl. Bed dom Lande abi Kasse Schuldver.

83

. /// // / D 2

28

(fr. S5 Rogg. Schv. ) 4

Wiesbaden. rung der Milch erfarderlichen Bedarfs Amtsgericht Schwäbissh Gmünd. Der Beschluß, durch den das Konkurs- Vogtl., 3. August 1940. ͤ 1. Isos 4 in. Opne ginaberechnung. VJ. ano g Cen en, j ; Pfobr. (fr. 8p)

A 4308 Ameder Gazzolo, Wies gegenständen. Haftsumme ist 100 i. Am 4 Juli 1960 bei der Verbraucher- verfahren über das Permögen der Kom⸗ do. RM Anl. Ag. 77

z i: , . 14. J ö ; ö. 1 J Mannheim Anl.. Ausglosungt⸗ Vfdbr. .. Aus es . do. do. Reihe baden. Inhaber: Weinfachmann und Höchste Zahl der Geschäftsanteile; Ein enschaft Schwäb. Gmünd, einge- manditgesellschaft Leitner C Co. eröffnet do Gelb- An Lid M* . 1. 1. Iz 1.1. ö. ö . cherer, . n l iar, g r. ere, r ge, e, mms, e do se is e o. Ra ,, baden 5. bruar 1940 festgestellt. fli J ' Schwab Gmünd: wirksam. Es wird weiter angeordnet: VN 140. Das Vergleich sver ahren (Young⸗Anl. ul. 1.5. 35 do. RÆ⸗Anl. Ag. 19, ] Rostock Anl. ⸗Auzlosungsscheine ** 1032 1.1.7 1 g5⸗G . dastpflicht in ichen Vertreterver⸗ Konkursforderungen sind bis zum zur Abwendung des Konkurses über 9 1. 1. 1852 einschl. is Ablösungz⸗Schuld do. do. S. 8. ug 102, Landschaftl. Centr. B 1140 Harzgewinnungs⸗Gesell⸗ In der ordentlichen ertreterve for 9 ĩ . 3 , ,, 9 er deschaftsf ö Preuß. Staatzanl. do. Gold⸗Anl. Ag. 20, (in d. Auslosungsw. ! L 1. 31 41.1.7 RAÆ-kfandbr. ifr. haft. mit beschränkter, Haftung, Emweleben 22461 e,, . vom 9. Dezember 1939 ist 1e en 36 bei e . ra n? kn ew e n Hear neh * g , nass ions, ne G sr . 15 , Rogg. . Wi den. ö ; . j j q worden: melden. s wird Termin bestimmt zur I . z . Anl. Ag. 21, 6. 21 do. do. ifr. M Rog⸗ iesbaden Gegenstand des Unter Genosñsenschaftsregister ie Satzung wie folgt geändert 9 3 ist durch Beschluß vom J. ö. J . gen⸗Pfdbr. . . ...

ö . ; 5 ö t 1946 ab 1. 2. 1968 10oi,⸗ 5s 0 sioi, sb o 1. 15933 . do. do. Ser. 5 u. Erw., nehmens: Gewinnung und Weiterver⸗ n 82 *ist die Lit. «: „die Annahme Beschlußfassung über die Beibehaltung ugus Mc Preuß. Staatssch. 6. Schlegw. Holsi. Ber z 1 arbeitung ben Naturhngrz jeder Art o,. 6 e, 9 n fe r anungs— er ten und Wiederanlage bon des ernannten oder die Wahl eines k 14 , in, ioo. rz. 26.1.1 we ibo e , . ch Zweckverbände usw. oe , ,, . n, , mne ah wie Vertzieb der hieraus gewonnenen en haft Fbertczen ler cagetragkne Spareinlagen gemäß der Sparordnung“ anderen Verwalters sowie über die Be— misgericht Döbeln, den 1. August ( g gaden Etat a- Heins aid I. id. Ss Mit ginsberechnung. , , n, . Erzeugnisse. Die Gesellschaft darf sich Hr fn gef mit e chrarl ? aft⸗ aufgehoben worden. stellung eines Gläubigerausschusses, ein⸗ : 1 Anl. 1927, unt. 1. 2. 32 1.2. 1010 dong! . ; . Emschergenossensch. n, *, 16 g, s nnn (är. , , an Unternehmungen jeder Art beteili⸗ pilsch! in Vbeleben. tretendenfalls über die im 5 132 der Verantwortlich Gein gold). 1. 16. 83 4 1.100 A. d . A 26 1351 i 1L0 9, da. Ka- dor. S2

gengauch solche erwerben und erworbene Die Liquidation ist nach Verteilung Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ für den Amtlichen und RNichtamtlichen er gr ng, w do. do. Ausg. zi. h R , , do. do. M B dor. i ,. ie 414 ö . , * Kasseler Bezirks verbd. e. 6 ] sb Roggw. Kid.

ö . Musterregister ende iert Werber gels Keil. den Kuschel und füär den K wm, ner,, . , . dsr e ,, . x Ebeleben, den 31. Juli 1940. 8 l * im ganzen auf den ZB. August 156 Verlag: 1. 1. io. a6. 6 Icio ö. do. do. R. 1d, 1. 83 4e ond d= . t 1 ** oi gr

Stammkapital beträgt 1909 600, F. . Das Amtsgericht. ö aside . ; . 66 do. do. R. 11 und i Geschäftsführer: August Wagner, Kauf⸗ ö Hrauns hy eig; [XVW4o 10 üühr, und zur Prüfung der ange⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam: ,,, n. ö . . 1. 8 bönm 1.3 85 8 i een eri, ge, ö Di ils zd. zm. Mufterregifter melheten Jorzerzengen gzuf den 5. Sep, für den Wirtschaftstell und den übrigen ,, , Opn: ginabete C nuns. , e , , re, e. 2

6 1.4. 10 101 Gr ioib ar

Schlw.⸗dDosst. Elttr. R. 1 u. 2445 1L.4. 109 4 1oib ar

Kaufmann in Wiesbaden Biebrich. Göttingen. 2462] ist am 2. August 1940 bei dem unter tember 1540, 9i/⸗ Uhr, vor dem hie⸗ redaktlonellen Teil: unk. 1. . 36. 4. 10 jo, 28 ioi, as o ,,,, 1.8. . . e. e. . e i e ö . do. A. 3, , 1.2735 1.8.1 treibt gol . M, . stpü; idsch. Ligu.

l . rofhrist: Sans Herrmann, Wiesbaden. Genoffenschaftsregistereintragung; Nr. 254 für die Konservenfabrik Hein⸗ sigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, 7 ö. ; 5 ; Mittelbt. o i. Anl. 2 . e nf ,, ist am 5. Juni Zu Nr, 36, Arieger eins ten esell⸗ rich Meinecke in Braunschweig ein⸗ Hemer 244. Forderungen . onkurs -;. KR i nn, n n Berlin · n , joan io , ,, r rn . ö . 1937 festgestellt, am 16. Mai 1939 und schaft Göttingen e. G. m. b. ' in getragenen Muster die Verlängerung verfahren sind neu anzumelden. ; g. n n n,, nn,, d hn . * Ausg. 1.1. 1. 87,1. n g . äs d. Si. 22. Mai 1940 geändert. Sind mehrere Göttingen, ist heute fen en: er He sfrist um 12 Jahre eingetragen. üsseldorf, den 1. Fl . Druck der Preußischen Druckerei⸗ und e Lübe Staat R ö Autzlofunghsch. Druppe ** V do. do. Ag. ö ißo * * ,,. gi. 1.7 100,0 r r Ibsch. Tiqu.

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder Amtsgericht Braunschweig. Amtsgericht. Verlags Aktien gesellschaft, unt io nl i. 10. lot asd e siotz3 6 doe. doe, Gruppe a2 M z sichergeste n n,, n Reer ö * a j