1940 / 185 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

C ereᷣ⸗ᷣQ uri„„„„„„„„„„„ aa m r 0 2 O Q 2 2 ᷣ¶uLyQ—à——C——yä · ⏑—y— —'/ E—oͥ ,

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. i; Ablösungsschd.

Fo /9g Gelsenkirchen Bergwerk ö . 40, Fried. Krupp RA- Anleihe 1936 .. ........ 5 og Mitteldeutsche Stah

FR.AM⸗Anl. 1936...

4zos9 Vereinigte Stahl RM Anleihe. 88988 09 0 94

Accumulatoren⸗ Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft. ...... ..... Aschaffenburger Zellstoff . .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg. ..... ö. . Berger Tiefbau. . .

erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei. . . Buderus Eisenwerke. . ....

Charlottenburger Wasser⸗ werke... ...... .. 2 Chem. von Heyden ......

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz 2889 00922 Demag. . Denn g R isant. Telegr. ... . Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ...... .... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. . .. Christian Dierig. . . ...... Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... . Elektr. Licht und Kraft ... Engel hardt⸗Brauerei ...

G. Farbenindustrie . . eldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume. ...

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. . .. Th. Goldschmidt ......

amburger Elektrizitãt.. arburger Gummi. ...... a e e 2 66. oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.

Mindest⸗ abschlü sse

5000

3000 000 3000 3000

Houtige:

l52- 152,25 9

103,5. 10333 102 101, 75-

= 10m G-

151-

185, 5—

1598,25

= lsðl.25 - 182 b 184,5 ——

145,5.

125. 124,5 125,

114 C 184, 25— 248, 9

1597 169. 265 b 165. 168,76. 115,70 d- 11675 139. 139 h

lo- 145.6 166.9

1565

No- 170 p 1515-1935

Tg 129 5 1617

184-1783 178,5 178 = ls? - 138, zb-

.

1651, 75-1617 b 165 ö.

9

1732

150 - 132, 2 G. 13226 n 1

178,5 b

Voriger

151 56-151 53-

103,5-

104 , 75.

lO? 3-151 b

167

186,25 186,5 h

146, 25

123,5 - 124,25 b

1142 183, 25-

159, 26— 169-169, 25 116, 5-116, 75 139,5

190, 25- 160,5 169, 75- 170,5. 193

, 129 lx 26——

178,5 178. 25 1785 178,75 ls 137 5- 167,

161. 2s. 161,75. 161, 26 b 164. 16335 a

131575 132

,

Philipp Holzmann ... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau ...... * 4 Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ... ..

Kali Chemie ... ..... .... Klöckner⸗Werke ...... ....

Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft ..... ...

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . ..... Rütgers werke. ... ...*. ...

Salzdetfurth e Schering. . ...... :...: Schlesische Elektrizität und Gas Lit. JJ 8 u. Salzer ...... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske . . ..... Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. . .....

Thüringer Gasgesellsch. .. . Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....

Wintershall .. ..... ...... Zellstoff Waldhof .. ......

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. . . ...

A.⸗G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000

2000 3000

2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000

50 St.

lleutiger

198— 110-1106

. gie, g 5d

ö 138 56—-

138. -

132, 25—

1301 IIS. 7hd3- -

146330 152-152, 25 b 132, 25— 145-145 174 -

190 bB- 180

148,5

131343132 b 238, 75-

242, 75- - 125, 5- 124765 125,ů25 b

190, 5— 116, 5-1 16, 25. 11633 b

157-157 148.

143 ilz - 112-1121,

136-136, 5-135, 6. 16 l2b - x-

Voriger

lone . 1io- 110, 5-110 256-—

158, 25- 158- 121 121- 121,5 B- -

175, 5——

,,,

132-1325836.

13043

= 140-—

253

14653—

151-151 75

131, 5-132, 259

145, 2656-145 - 145, 25 b 175- 175,75 B-

190 G 179-179, 25-

——

130 13133 235. 338,75 b

146, s36-— 104575pB- - 240, 75-241, 75-

124, 5-125, 25 B- 125 b

IId 7-116 15 - 167, 26 b 147. 148,26.

14253 11225-1129 112,25 B

136-1363563 b

126 53

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von

als dem Reiche verfallen erklärt.

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gese

Gebühren- und Umlagenordnung der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle in der Fassung vom 1. August 1940.

Anordnung zur Regelung der Verbraucherpreise und Handels— spannen im Geschäftsverkehr mit Ersatzteilen und Zubehör für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger. Vom 7. August 1940.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 140.

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Regierungsdirektor Heinrich Niet mann vom Reichs kenn fn? für die Saarpfalz ist zum Reichstreuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Ganrysen in Neustadt a. d. Weinstraße ernannt worden.

Das dem Königlich Bulgarischen Konsul in Wien, Herrn Dimitri Mikoff, namens des Reichs unter dem 6. Mai 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Königlich Italienischen Generalkonsul in Dresden, Pietro de Paolis, namens des Reichs unter dem 15. Februar 194ꝑ0 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 29. April 1940 (Reichs—⸗ anzeiger Nr. 1938 vom 4. Mai 1940) beschlagnahmte Vermö⸗ gen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Siegmund Israel Bein,

Siegbert Heinz Israel Edel muth,

Siegmund Israel Epstein,

Cilla Sara Epstein, geb. Moritz,

Alert Flegenheimer,

Leon Israel Heilbrun,

Erna Sara Heilbrun, geb. Heilbrunn,

Edith Alice Herrmann, gesch. Kälbermann, gesch. Vollmer,

Otto Max Israel Herzfeld,

Ilse Alice Sara Herzfeld, geb. Stranz,

Liselotte Friedericke Sara Herzfeld

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480)

Berlin, den 5. August 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Drie st.

———

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 16. Januar 1939 Reichsanz. Nr. 15 vom 18. Januar 1939) beschlagnahmte ermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Siegwart Steinharter,

das mit Bekanntmachung vom 27 Dezember 1939 (Reichsanz. Nr. 304 vom 29. Dezember 1939) beschagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Otto Schulmann ; und das mit Bekanntmachung vom 13. März 1940 (Reichsanz. Nr. 66 vom 18. März 1940) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen ͤ

Aliee Brinnitzer, geb. Laband,

Erich Israel Mielzynski, .

Irene Sara Mielzyns ki, geb. Kronheim,

Peter Israel Mielzynski,

Otto John Louis Wallach,

sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1539 (Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 911), in Verbindung mit den Erlassen des RMdJ. vom 12. Juli 1939 La 1594. 39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 UI Wi / d. 7126/39 werden die nachstehend aufgeführten Spareinlagen des Internationalen Metallarbeiterverbandes, Sitz Bern, nämlich 1. Einlagebuch Nr. 50 741 der Bank für Handel und o fen ehemals Länderbank, ausgestellt auf Paul Heinrich, über 182 838,80 Ke, 2. Sparbuch Nr. 139 144 der 6 Sparkasse in Prag, ausgestellt auf Mea und K. Mann , über

270 770,75 Ke, 3. Einlagebuch Nr. 45 194 der Böhmischen Escompte— bank, ausgestellt auf Emil Jelinek, über

163 085,05 Ke

nebst den aufgelaufenen Zinsen hiermit zugunsten des Deut⸗ schen Reiches eingezogen.

Reichenberg, den 3. August 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. Schaefer.

Dritte Ergänzung der Gebührenordnung der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle.

Vom 1. August 1940.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. Augüst 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) in . mit der Bekanntmachung über die Reichs- stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ stimnkung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs— kommissars für die Preisbildung angeordnet:

§ 1

Der 52 der Gebührenordnung in der Fassung der Er—

gänzung der Gebührenordnung vom 20. Januar 1937 erhält

folgende Fassung: „Gebührenpflichtige Tatbestände sind:

1. die Erteilung von Bescheinigungen jeder Art auf dem Gebiete der Devisenbewirtschaftung (Devisen⸗ gebühr),

2. die Verlängerung oder sonstige Abänderung der in 8 ) genannten Bescheinigungen (Aenderungs⸗ gebühr),

3. die Mitwirkung der Reichsstelle für Seide, Kunst⸗ seide und Zellwolle im sonstigen Genehmigungs⸗ verfahren auf dem Gebiete der Devisenbewirt⸗ schaftung, soweit die Mitwirkung eine Genehmigung zur Folge hat (Mitwirkungsgebühr),

4. die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Seide

MNaturseide), (Einkaufsgebühr),

5. die Erteilung von Einkaufsberechtigungen für Markenzellwolle und Anlaufzellwolle an Verarbeiter und Handelsunternehmen ab Zellwollwerk (Ein⸗

kaufsgebühr), .

6. die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für i ,, und Reißzellwolle (Einkaufs⸗ gebühr),

J. die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für

Gespinste ganz aus Zellwolle oder Kunstseide (Her⸗ stellungsanweisungen) durch die Reichsstelle oder durch die von ihr beauftragte Verteilungsstelle ennziffergebühr).“ §82 In §4 der Gebührenordnung wird als Absatz 5, 6 und 7 eingefügt: 5. Die Einkaufsgebühr für

Markenzellwolle Anlaufzellwolle beträgt:

und

l Emil Israel Weinberg . tzes über den Widerruf von

Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle. ö , nn.

Gebühren⸗ und Umlagenordnung der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle in der Fassung vom 1. August 1940.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichs⸗ stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichs— kommissars für die Preisbildung angeordnet:

§1 Zur Bestreitung der Kosten der Reichsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle werden von ihr a) Gebühren für die Tätigkeit auf dem Gebiete der Devisenbewirtschaftung auf Grund der bestehenden Vorschriften und b) Umlagen für die Tätigkeit auf dem Gebiete der Rohstoffbewirtschaftung auf Grund der Maßnahmen zur Förderung des Absatzes heimischer Spinnstoffe

§8 2 Gebührenpflichtige Tatbestände sind:

1. die Erteilung von Bescheinigungen jeder Art auf dem Gebiete der Depisenbewirtschaftung (Devisen—⸗ gebühr),

2. die Verlängerung oder sonstige Abänderung' der in 3 ff 1 genannten Bescheinigungen (Aenderungs— gebühr),

3. die Mitwirkung der Reichsstelle für Seide, Kunst— seide und Zellwolle im sonstigen Genehmigungs— verfahren auf dem Gebiete der Devifenbewirt⸗ schaftung, soweit die Mitwirkung eine Genehmigung zur Folge hat (Mitwirkungsgebühr),

4. die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Seide NQNaturseide), (Einkaufsgebühr),

5. die Erteilung von Einkaufsberechtigungen für Markenzellwolle und Anlaufzellwolle an Verarbeiter und Handelsunternehmen ab Zellwollwerk Ein— kaufsgebühr),

6. die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Ab⸗ gangzellwolle und Reißzellwolle En aufsgebühr),

7J. die Erteilung von Einkaufsbewilligungen für Ge⸗ spinste ganz aus Zellwolle oder Kunstseide (Her⸗ stellungsanweisungen durch die Reichsstelle oder durch die von ihr beauftragte Verteilungsstelle Gennziffergebühr).

83 Umlagepflichtige Tatbestände sind:

1. der Inlandsversand der deutschen Erzeuger von Kunstseide und Nebenerzeugnissen daraus (künstliches Roßhaar, Bändchen usw. ). Als Inlandsversand 6 die Lieferungen gegen Berechnung an Dritte sowie bei mehrstufigen Betrieben der Uebergang von Kunstseide eigener Erzeugung an betriebseigene oder zum Konzern gehörende Be⸗ und Verarbeitungs⸗ stätten (Kunstseiden⸗Umlage),

2. der Inlandsversand der deutschen Erzeuger von

Zellwolle. Als Inlandsversand gelten die Liefe⸗

rungen von Zellwolle gegen Berechnung an Dritte (ellwoll⸗ Umlage).

Verwertbare Kunstseiden⸗Garnabfälle gelten im Sinne dieser Gebührenordnung als Zellwolle.

§8 4 G6 2 Ziffer IM) beträgt 3 vom

erhoben.

(1) Die Devisengebühr

2, RA für 1000 kg.

Tausend des Betrages, auf den die Bescheinigung lautet.

* 4 8e 57 1 e . 2 1 6 3 . 16. 1 d . * 8 4 . 9 * 2 . w . . 284 1 6 . * 1 w 35 7 5. . 2 5 ; ö . . 1 ö , 2 J . 1 ĩ . 2 ) * 3 . ; * 11 . 1 2 .. , rn e 3 e em. 1. . 2 1 P ; 1 1 . 8 6 ö. ; ; ̃ ; ü ü . Nautlger Voriger . leatiger Voriger neutigar Voriger Lee, worn t 6 ö 2 P . ö ö. ; 9 700 ! ĩ . Tempelhofer Jeld. o d 1.7 Bsd 6 868, 360. Wasserwerl. Gelsen · . 2 Hamer 5 iIJ2cb mac w . lin hans . n. ,, fe,. * 2 ? 1. 8 Bln. 4 . 6 6 7 4 , ne eee . 3 O los ]Sb 6 1058256 Halle⸗ Hettstedt ... 4 1.4 926 6 g2b 6 derhimn. Sener wol i 10 *. o Seb e H s-, , , . Div. j. 1935 . 66 11] —— Dresdner Bank.... 5 6 12416 124g 6 da bg. Am. Face 166 a ö 9 w 666 J 1 Johannisthal 40111 Wenderoth vharm. 5 1.7 121h 120, 75h Hallescherbankverein 5 5 110.506 110 6 (Hambg.⸗Am. 8.) 0 1. ö 96 . Colonia Koln Versiche rung do Sudwesten ü od RnvpSt. 6 6 Werschen⸗ Weißen Hamburger Syn- Bi. 4 4 iore s fine dam burger e,. ö 10s e jetzt: ö jab Sb . . Thale Eisenhütte o 6 13 ,, 38 8 111148 4d , ö . re lian ; Dresdner Anaem Tran grost und . ö. ür. Elektr. u. Gas 7 17 Westdeutsche Kauf⸗ ö . m . , ; sI g Einz. 2 ö . Ge n. 7 11.1 1700 Nod hof .... .... .... 6 6 11116, 265 1163eb 6 ,, 5 5 365 14h ö . 62 1.1 141d . * . 6 2 4 ; . Triumph⸗Werke . 7 7 110 Westfälische Draht⸗ Zuxemb. Intern. Vt. , bahnen 6 6 ĨLII . Frankona Rück⸗ u. Mitderficher. 9 S . . Tuchersche Brau 17 industrie Hamm 6 17 33 EH per Sr. 0 0 gane ern, z ; Lit. u. H. . ö. Tu cfabrit Aʒachen. 5 61 110140 1426 Wicküler⸗ Küpper Nectenburg Deyos · 2 Ischi ff. Gesellisch. 8 0 11 121 2850 Gladbacher Feuer⸗Versicher. Y . H Tu lichen Ficar. 3 * . . , . . olli fe e n. de ee are erf , hoi, 2 ö W 3df.Rhein⸗ .* = u. wech J . 8 * . inz. 283 ö auer dend, sd, ir sisbs Fit, Mertlenb⸗ St relitzsch . ,, . r men e 5c 2. . 2 3 Siob ] Union dabei cem. Wintershall. . . . . V6 651.1 1576 156, J5eb 6 Hypothekenbank. j. Königsbg.⸗Cranz. V5 4 1.1 e 6 ö Ein) . * w,. 6666 J-) 9 Wollgarnf. Tittel , ,, , ,, jb 2 Liegnitz Rawitsch do. Lebens⸗Vers-Ges. .... . i s s 1.1 164bB Meininger Hyv.⸗ Bt. 6 6 12766 1272556 Liegnitz - Rawitsch , f. a 34 ; z Deng. den dien , Irn green,, , ö, ae I . ier n , wd, . e. 0 ; 0 u. Ceramit ..... 41.1 losd o]. 28h Zeiß Iton.. . . 7 IM ILä10 Aldentbg. Landes ban 3 1M 3 K National Allg.. I. G. Stettin bob . 2 ö ö ne,. ( 9 venus · Bertie Kir · , , , . , ö ö. k dre se rn Will Bersichz rung. * Erscheint an jedem Wochentag abendg. Bezugspreis durch die Post R ) Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen oh mm breiten * 1 . e nen, . sch. Cabo] 17111480 148d 6 Rheinische Hyp.⸗ Bani 7 7 146, 5 6 sasb 6 Magdeburger Sts. 8 1 * do. , , , ö . monatlich 2,30 MM einschließlich , 43 MQιν, Zeitungsgebühr, aber ohne . 1 1 L109 RM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit tere Alten ng . ö ö . , . . J. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i. 80 eM monatlich. 24. 9 W eile 1.85 . = Anzeigen nimmt an die, Anzeigenste lle Verlin 6. 64. 3 34 ö B 1 . Sr. -U tt. 37 ö (. ; . ö 8 . z 26 2 21 2 2 k ö . Sichere en, ? sigsös be e, er,, s n nen, a. w ,,,, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . . . Wilbelmnstraße 3. Alle Druckaufträge sind auf einfeitig . Dau tzner Ka⸗ , . . Niederlaus. Cisb. YO 141 Bßsb 6 S5s6h Stett. Rüctversich. 39 RM -= die Anzeigenstelle 8 V 83. Wühcl 33. Ginzel . ̃ eschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere piersabrit o oO II * 1 3 Lloyd 6 11 8568 83735 6 do do. Gos R-St, 25h e Anzeigenstelle Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser ; ̃ 6. . do. Zerliner Rehr⸗ Schles ig. Solst 33; 4 3 d 35 . 1 5168. 2 Thuringia Vers-Ges. Erfurt 2 ö Ausgabe kosten 30 e, einzelne Beil l0 ᷣ5nl. Si ist Farin auch antugeben, welche Werte ctwa Kurch Fetidruck einmal telwerte. 1.1 144, 26595 1440 Sidd. Boden redetbt. 31 1196 116.256 6 6 .. 0 0 . ; 3 * a. 9 0 einzelne Beilagen . ie werden nur unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am ande) v i e eh. ö. 2. n n. ö ö , n ng, Gesehen g e e, . gegen ö ö ,, ,, des . a , bervorgeh ohen werden sollen. —Befristete Anzeigen müssen 3 Tage werke, RA p. St. 1. kaktien ist der 1. Januar. 1 Prignitzer Eb Pr. A. 69 6 1.1 129 1238 Union. Hagel Versich. Weimar e orto dae ; . Nr.: ! . . ö ; . ) ! do. Chem. za rb. ; ,,,, ,, . laeesn a immer r z on 1.1 nion. Hage 9 abgegeben. Fern sprech-⸗ Sammel- Nr.: 19 35 33. ö vor dem Ginrückungstermin bei der Anzeigenftelfe eingegangen fein. 1 Keilring⸗ BAG * ö * Wenden sche Bodem. P . hagen Lit. A .. 6 3 11 6 do. DeutscheNickel⸗ Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden . 6 . ö werke. . ..8 / 2 5/9 1. 10 190, J5h 190,5 e , , 4 . Nů6 110, 26h kreditanstalt. .. . . . 6 16 12666 . . ö. ö ! 9. . . do. Glanzstoff⸗ Badische Bank 24 5 . 2 ,, 9 . . K 6 65 11 Dan ,, 8 h . ö NJ e 7g 1.1 46 147, 5b Kolonialwerte. M 1 85 Reichshant girokonto Nr. 1913 ; o. Gumbinne Bayer Hnp. u Wechslb. 5 . S 8 Herzf. 5 . . x i j z j ĩ f ze h nen r.. o oO 1 siomp3S ore e e, fir g, 565 n i, 3. Verkehr. . ö, ö Deutsch⸗Ostafrikadess oJ 1.11380 r 24 bei der Reichsbank in Berlin Berlin . Freitag, den 9. August, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821 1940 k 3 01 5 8 366 K 3 3 ö Aachener Kleinb. Vo ] 4 1.1 P2756 West⸗ Sißilianische 1111 , , 9 ö 9 6 3 . . do. Mart. Tuchfabr. 18 8 * 14 J en . . * i e n , . . ö. . ö. . . ö 161 ö n ze ö. 14 326 6 32h . do. Metallwaren nov. Hypothekenbk. 54 5 . . 2 . . , St. = St n nch ; 9 . J ,, ir s a, tom n , e , . , . . . 36 61 86. 6. . für Abgangzellwolle und Reiß⸗ do. Stahlwerke... 6 65 1.10 * . Commerz ͤ . ; . . Schantung Handels angehörigkei om . Ju . ei gese ; ze wolle eträgt: do. Trikotfab. Voll⸗ A. ⸗G. ...... ... 66 1266 0 125, 265b 6 Bochum⸗Gelsen⸗ P 4. Versicherungen. n. 6 1823 130b 8 n alt des amtli n ; 9 gien ö . D* 9tü: k 6 Deutsche ysiatische t. 361 a ,,,, r oog Ra per Stuc . ; 9 h che Teiles. als dem Reiche verfallen erklärt. O, 75 RMA je 1000 kg. do. Ultramarinfab. 7 1.7 15156 . Re ver St 18 . , . / i ; . ö ; ; ( ; kin, en, , srüio isö5är. ,, ,, 11 Geschäfts jahr: 1 Januar, ledoch . ; , . a. Berlin, den 3. August 1940. . . . ͤ für ö ö nach J. Vogel Draht⸗ Disconto⸗Gesell sch. eutsch n Nb G Jr. Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul ungen und sonstige Personalveränderungen ; . en Herstellungsanweisungen beträgt: 1. 10 200, sh 2006 Ausgabe r gsz, jetzt: Betrieb...... 0 011.1 g . 9 ! gen. eich 8 . *. . J n arme ere , e rag n ,, a me am 3 Ter. J Erlöschen von Exequaturerteilungen. Der R ö . Innern für Gespinste ganz aus Markenzellwolle oder 8 = r. V.⸗A. S. 145, ; ö. 3 . ö 10 7 6 ö 6 . stsei j Dagner u. Eo ,,,, är ner Rigtderschzrunz e. can s, aöds Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— 8 ö, Naschinenfabrit. Dentsche Effecten⸗ u. k . e. J 3. nahmten Vermögen. 83 * schinenfab Wechselbant. .. . . . 1 4 96,256 g6b utin⸗Lübect Lit, A * 41. ᷣ—. . ö ,, . . . ö 2 3 . . ,, ven n e nt, r. affeler S razỹᷣb. uten, gn eng. ber Kern, , K der Geheimen Staatspolizei Reichenherg über Bet anntmachung. JJ hi, nun Wanderer Werke s 8 14 is sb. lis sh bank Gruppe B... 85 25 ioob . Kasseler Ver⸗ . ,, die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Auf Grund der 85 1, 3 und 4 der VO. über die Ei ( ganzung der Gebührenordnung tri mi Da rstein· u. Hrzgl. Deutsche Hypotheten⸗ lehrs Ges. .. 4 41.109 , . Dritte Ergänzung der Gebührenordnung der Reichs ftelle für ; uf Grund der §§5 1, und. er Bd über die Ein⸗ Wirkung vom 1. Juli 1940 in Kraft. Schl dolst. Eifen ss IM 116,85 i186. 80 ban Berlin ... 6 86 les 5b 6 126 506 do. Vorz.⸗Aft. 7 7 1.10 fetzt: Allianz Lebensvers. .. , ö , ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den ol P uit, h Seide, Kunstieide und Zellwolle. Vom 1. August 1940. Berlin, den 1. August 1940.

**