1940 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8— 226 ! ) 1 65)— .

* ; ; 4 ; 2 2 ; z 66 u ** * *! ĩ Mm n, . . 2 *. . ve e, ee, . 2 7 . z w 111 2 . 2 j , . er , 2 1 * . : 3 : R ö w 1 gGentralhandel ö . wandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 8. August 1940. S. 2 . . Hauptniederlassung in Wien unter der E 2 Sentralhandel sr 1 8e 2 te Exer. 2252 sell egitsterbeilage zum Reich s= . ien gere ge liner ions, g mdisres iter 2hntsgerigh . Januar 1940 be Giessem, xs Gorttt e n. cha. und Staatzanzeiger Rr. 185 vom &. Mugust 1940. . 5 . ; ünd Lagerhaus Aktiengesellschaft Abt. 8 Ear, Ken s, Juli Fab g nr ertr Bekanntmachung. aftende Gesellschaft * re , Liquidation aufgelöst z . Gegenstand des Unternehmens nun— bo schi i einer Fir . ; ur Vertretung der Gesellschaft sind Amtsgericht Gießen. Citn nd ei ie ,, n n erloschen. Als gelgst. Pi Gtr ih zn ult 184, Persönlich haftende C . 3. . . Betrieb des Transport- H⸗R. A 27 St e mmsthal⸗ 5 e, d n Wen dit , den 2. August 1849 aus 3 a e e m m, m. i bekanntgemacht: 53 5 . lensch fte: Tauslente Arnold . nn ee e ff. m,, e, , men . . Speditio nsgewerbes in allen seinen „Eduard Hermann Gal . . 2. n Bohnlein, un rag ungen im Sanbelsregifter 2. nicht einget ; sie nicht Ansp „soweit und Fritz Langloh, beide H 41 ; ring 14) Mittwedata- 8. . Zweigen, insbesondere die Beförderun ind Schnittn (Galanterie zwar jeder für sich allein. Veränderu ; „nicht eingetragen wird belanntgemacht: hab ht. Anspruch auf. Befrö'digung Hambür ; ansestaßt 3-54. 4 1 S5 „Wdilhetm Rins⸗, (6 ij isti Handels ewig 1 ö don Fracht⸗ ö s g ünd Schnittwarenhandel), Sitz St. en Die gleiche Eintragung wird für die aben können binnen sechs M g. . Köln (Großhandl ̃ ; inzelprokuristin: Gertrud led. Lo⸗ A register ö. ( in Fracht- und Personengütern der Joachimsthal Am 9. Juli 1940 bei der Firma Jost Zweigniederlassur ĩ j ; nach bieser Bel onaten Veränderungen: andlung in Matratzen⸗ renz, Leipzi ** mtsgericht Mittweida, 3. 83 191 5 H Einlagerung solcher Güter, d Betrieb Die Fi PFisenach 95 Lemmer, Loll weign ier assung in Zittau bei dem ekanntmachung Sicherheit A 66 n drellen und Bettinletts, Krebs . E . 600 . i, Der Betrie Die Firma ist erloschen . 683i! emmer Follu (SH. R. A 1741). Ge⸗ Gericht in Zittau J verlangen. 74 J. Heimerdinger (Lebens⸗ u ö * gasse 5/1), C 17 Leipziger ö rloschen: . des Möbeltransport⸗ und 3 = nd i tsinhaßer: Witwe Hel. z t zittau erfolgen. ens⸗ und als Inhaber; Wilhel 3 ü ; ziger Feuer⸗Versiche⸗ B 14 = 1 aeschẽftes e ere. n . Kw , . Hof k . , . sc . . betr. offene. Handel esell⸗ Greirs 2 e, ,. 353 ; mann, Köln⸗Sülz Ii mine en. a, ,, C A1, Dittrichring 24). schaft a, , . e,. . ef, im , , stehenden Häandelsregister Amtsgericht 22 a, den . Juli 1hao. e err inne , demmer, ja ie, Here , r, , gen I Ii der grenifter ed io] Gcsamtpraturg s᷑ ae r, e,, Ir n ges, deppen ein, bat mn 3 ? ho fn 9. ö , . 3 . Geschäft im In- und Auslände, b) die Abt. 8 Eger, den 351. Juli 346. eränderung: ollar, in ungeteilter Erbengemein- litz (Elisabethstr. 16). e Firm ; Amtsgericht 6 Einzelprokurist: der bisheri 39 z in 17 Abf. 2. (Recht 55 4 ; I fin n ellen fönmer zielte oder geibert⸗ Veräin Juli 1940. H. t. A 356 Haus Keibler, Ei- schast e e , , tsgericht Hreifsmwalg, 2. 8. 1940. Prgturist il. Juli . Vernderung: ,, 22882 . iche Vetaligung im Rahmen den gefell R 1derung: senach. Ei- la Gi, Witwe Hel ; ( t Jett: alther! s Fands kron⸗ eränderungen: ge. yr Julius Israel, Hanse⸗ S.⸗R. A 13 809 „Wilh. Joh. va e ufsichts rats geändert worden. Amtsgericht M 9 . . . n n, . * . 36 . nn, e eg, . I. en Amalie n ,, n, ,,. 2 fn nn , . ,, mae m . . . K Co. (Im⸗ e nm 9 um . 6 ee , . de mr, e e n nr 8 eo ff , . br . esellschaftlichen Zwecke för Fensau, . ; t Pflüger in Eisenach. m 10. Juli 1540 bei der Firma Gesellschafter Ku Walt j 9 Firma ist geändert i ; port, Export u. Kommission, P ; ; fabrik, Weidengasse 25). In⸗ fabrik, O 27 re g. en· Nr. Ado ist heutẽ bei der Firma Rudolf . dernden Nebengeschäftẽ und Lombard, Dem Rudolf Frank in Wildstein i Engen Dirr X Co. Kommändit⸗ ni 3 Kürt Walther ist allei⸗ arkt, . geändert in Obsthaus am * Die offene Hand ission, Paulstr. 53. haber der Firma ist jetzt; Wil Holzhäuser Str, 2st). Lorenz folgendes ei . 1 2 2 geschäfte n mbard, D t u gen ö ; k nhaber ö . ü d lsgeelischaft ist . Hir st jetzt: Wilhelm van Durch Beschluß d 2 ! enz folgendes eingetragen: 3 lh rl fata eher Kein bankmäßiger ai n ,,, in Wildstein ist 3m e f ch aft, Gießen (3. R. A iShs a 5 der Firma. , de, e und Söhne. Wil- gesöst er andelsgesellschaft ist auf⸗ Broek, Schlossermeister, Köln. Die Pr der Gesellschafterber⸗ Die Jirma ist geandert in „BV * ö. Trans uaftlent be] die Nebernahme e. . send ch. 2253] * Der ea ellsch ster Hen )J. sch zt d G betr. offene Handelsgesell⸗ . adewasser ist aus der Gesell⸗ Krüge . en. Fein Karl John kura des Wilhelm öhann . ö. enn n vom 25. April 1940 ist der firma R. Lorenz 2 ö „Ba n⸗ . Vertretungen gleichartiger Unter⸗ E k 2A Handelsregister Ran mann in! G ug rr, scha örlitzer Häute- und Fell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig i ger ist nunmehr Alleininhaber. ist erloschen. roek Gesellschaftsvertrag geändert in 8 7 Alfred Xaren, Tieñ⸗ ,, ö ,, n, . Eger. 25e rögericht Eisenach. mann in Gießen, ist durch Tod handelsgesellschaft Hartmann Joachim Teuthorn und Hei A 20 063 Köster, Wessel oh C Wich⸗ ; Geschäftsanteile) Eyrenz Tief. Straßen- Ve⸗ ö nehmungen und die Errichtung von e, ren . el Ei . . . aus der Gesellschaft ausgeschieden. An Win kert, Görli . in die Gesell eins Tenthorn mann. (St ĩ fffs 4 Löschung: e ton⸗ und Eisenbahnbau“. Das unte iw mn berlassungen im In. und me elsregister Amtsgericht Eger. ten,, den 30. Juli 1940. ar ed Gh elf] Lisßda ein- n,, . ,. oörlitz (Stadtgraben 1)1 tende ,. schaft als persönlich haf⸗- S 6 . ,. Schiffstakelung u. H.-R. B Sg37 „Weimer Wein Erloschen: dieser Firma betrichen? Vas 1 Nugldnde fowie die Beteinl .8. Eger, den 51. Juli 1540. eueintragung: rr Witwe. Käthe ie esellschaft ist aufgelöst. Der bis- esellschafter eingetreten. Zur iffsbedarfsartitel, Rödlngs mark 52). handel sgesellschäft ö igroß⸗ B 317 Wipla-Dental-Laboratortum geschäft ist en, l gehe ene sene, , , Ter. ,,,, , ö ö , n . verwandter Art. re? Elbogen bei Karlsbad ter Haftung, Ei . getteten. Dieselbe ist als Komman- haher der Fi Rindrẽa g! Wil . z weigniederlasfung bestehen. ö Wehnen des Josef Fuchs, Jean Ion h gen bei Karlsbad Sr. An *g g, Eifenach. gitijtin aus geschlcben kN . e ilhelm Wesseloh ausge ö 2X 919 Saxonia Zweckspar⸗Aktien⸗ her,, Kheir und dudolf Rotj 8 hum ;;... . Gegenstand des Unternehmens ist die Agn . . 8. 1940; A 2874, betr. Gör- veitsmwald., 22541 eden. 1 gesellschaft. Durch Beschluß der MI. . I , e , ,, ,,,, , , , ,, J , Der Reprãsentant Michael Munk ,, Elbogen, . ohnbau⸗ Klprokura) ertest. ; Miese, n, mn . tzner Str. r ald, 2. 8. 1940. K neimitteln, Süder⸗ Amtsgericht Auß der eneralversammlung vom In unser Handels de, r, . ,, / J s ,,, z e , ,, , ,. , ee, , , d, , . , e Rechts verhältnisse der ien⸗ schaft). ; Motoren Werke A. G. und d . allenfeis, Giessen (G.-R. die am 1. Januar 1939 6 ĩ ih eute unter Nr. 68 di ö er Hanfestadt . ; eueintragung: taus ̃ ,, n, e , e, rkomitz in ohrungen einge— gesellschaft gründen sich nunmehr auf di * . G; und der B MW A 1844). ar 1939 begonnen hat. zn ; ie Gesellschaft mit ger ansestadt Hamhurg. Die im Ge⸗ A 7412 Rudol ̃ laufend Reichsmark auf fünfzigtausend tragen, ö ,, , dm ,, . e r, ee, d, ,,, , , , d, e fee. eien ehe e ese e oe : ö. eänderte und mit e Ha ; . . , , e. . ö we. m ; j 6 j 6 ö , ,, ö ö . . 1 1 der frühe⸗ L 21, ilhelmf . oschen. aft, j . ͤ der . vom 27. (cr. r,, . Hue t . ö , , Der . . . b g n, 6 er ,,, . ier n n, nnn ö . mit k sind nicht übernommen ö Shhab! i hf . Kaufmann, Legh K kehr in are, men g net. 4 neugefaßte und an das Akti . . 9 4 ; . rag ls i ießen i ; ei 39 * ; 66. ungetragen ö eipzig. ö ö eg9ben. 2409 h ñ . , ace ar: sg, n Her, enen , , r,. r . . 9. we hhesenshhasterertraag w ,, e, gerne nge, hee, r ren gusn e nn m, . beg e, . der f in n und keramische n wird durch diesen ö. ö. Firma ,, rt. . Eduard n d 3 236 1940 festgestellt ö JJ Gini 364 3 K K t Mohrungen, 2B. 36 , . . . aft durch Gesellschaft m. b. S.“ Siß: Karls⸗ treten ö. öschungent echn. Kaufmann Rudolf Buischikowfti Gegenstand des U jn die stratze 9) ; . n, . e . 6 5 ; ; In unfer Handels vegister Abt, A zwe. Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ bad. . ö Am Lz. Juli 1541 bei der Firma . dem Kan nischikomo ti erst eg Unternehmens i zie strare 3 Sstplatz, Ele Johannisalt „O s, Am 1. lugust 1945 wurde in das Nr. *I ist beicder Ri 2 39 ß 6h gesamte im Sudetengau befind⸗ . ,, . 6 . Austerlitz, Cün der . lich in ö j 8 . , . . h , , , , ö . 6 . ( en Bertrud H A unter 8 H.R. J em P ertreten. iche Vermögen der Gesellschafter D anzeiger ö art erteilt, daß sie nu ĩ 1chᷣ durch Deutsches Reich ig dgttott inn m rw. Fränzel geb. Wolf, Leipzi j de, ee. en, folgendes eingetragen: Zul etgkirdern (dez Vorstands sind Carl. Allers. Cd chafter Dr. ger. gi gi t erteilt. r gemeinschaftlich es Reichs⸗Gebrauchsmuster statt, Hermann Kirchhof ist h A 3133 M . 46 Firma Volkskeramik sch Geschãf si . . , 6 98 ; 3. Eduard Weißkopf und w ie Firma ist erloschen. mit einem anderen Gefamtprokuri 1475 957 und 1 475 5655 Alleininha ö 3 Max Hohmann (Rauch- Birnsti . ürzzuschlag . Geshäf sinhaher der genannten Firn bestellt: Arnold Friesz, Generaldirektor Jose w nard We ; : . Can de loregtt bte G e s pro uristen ; . und Deutsches eininhaber. warenhandel und 355 Birnstingl u. Comp., Ort der Nieder⸗ ist Stein 9. . . 1a El n de r e , , f, , me, a,,, , e, n,, , ee ,,,, nennen ,, ,, , de. ,,,, reltor in Wien. einlagen unh das gesamte im Sudeten— gericht Eisleben, 2. 8. 1940, Am 28. Juli 1940 bei der Firma getragen wird bekanntgemacht: 6 Das Stammkapital beträ ühle Walter Schwere Großhandel Einzelprokuristin: Hildegard Marga⸗ zu chlag. Uebergang des Geschäfts erloschen. . Es besteht ein Aufsichtsrat. gan Kefindliche Vernn zgen des Geschafts In Kas, Kandeltregfster zit e ' Tem, n, dla, f enn, sechs Cintragung wird, ir big Zwe ie w mit Gewürzen, Papensir, 136s 1233. tethe; vhl. Hohmann j w 24 n, , ,, J , ber , de, d,, ele. , Lollar (6.5. iter eng än ese. 8, i He oft grhe ger ingenieur An JJ ö. n nl,, d . winneim, Ruhr. 2530 . 19839 wurde das Dentschen Reiche Reichsfi . upfer⸗ !] em Geri ĩ . to ; = . haber jetzt: Walther *.* Imperial alter⸗ ag; * Deininger, Kaufmann, Bek 3 J . ,, , , er, , , . here e, are, Per ‚— ö M neu fest⸗ bei Dr. IAllers mit Wi , . eben fol⸗ 8 i ĩ . j ; ö z h ; niela 8 j Querstr. 13 r, Wien. r . ö ö J Floh sr, Dit. 3 . kan, nn,, men fe daperiel l, n eee delt ba nn re eren! 8 4 geändert. . bene n fis el if J en, ü wir e. rn tanhes oder einen Futeb än e oe gh n en; . nech dem ef üg, e h ö , ö . g hel e er g 1945 „Ger . zeißkop mi irkung v ; J ‚. ni anderen rokurist ; . . üro für Ele die, d , n. . . urg. BSezner. ; etung un eichnung i ar e ß 2 66 ; Heer. , J r n, ,. w 7 iki Kursatve W8ottztt ein - tig Gesellschafter ae ens l ge n' g dnn hh, m, mnlfs. Fädclsregifter Amtsgericht ger. 11. 1. 194. g voni sichtsrath nen gefaßt worden. Ifta 3treg tali bei der Firma Co, Görtzg,. . wd , . er e, n, n, Abt. 8. Eger den 24. Juli 1910. Landesprodukten G. m. b. 8. in RNeueintragung: 10 9h60 RM bewertet acheinlage mit schränkter Haftung Jungfern— Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der Außer dieser Cintragung wird ver- jndert, nnz lautet. seyl: Sekha] d Veränderung: Eger. 86s ElHrich. 22533] Lich, Oberhefsen (S. R. B Nr. 248) Am 10. 4. 1940: B 437 die Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellsch stig . Kaufmann Erwin Woitzik Leipzig ist lautbart: Geschäftszweig; Herstellung Lempgen, Lebensmittel. Sisßwaren⸗ KR. A 1I85 „Karlsbad“ „Ing. Sandelgregister Amtsgericht Eger Riem gt Fa. Gustav Kranse, Christian Rathfen und Flle Reubauer schaft mit beschränkte erfolgen nur d csenschaft Kaufleute Alfred Louis Heinrich sunnehr enim gah. Sie Ji ö rin. ü. Spirituosen Grbfthantz? . Franz Lapper C Er.“ Bau mefter⸗ Abt. 3. er. a Erich. simd i hr neh; n l ö. end ee, ö tun ö n m ,, urch den Deutschen August Ernst und Hans Ulrich von lautet jetzt: Erwin Woitzit᷑. ö ,, lung! . roßhand⸗ gewerbe), Sitz Karlsbad, Veränderung: Der“ Buchdruckereibesttze. Gustav mann Walter Barenhoffsin Frankfurt werk? Brung Jenichen Gesellsch ĩ —— BVotcke, beide Hansestzdt Hamburg, sind gen Ten sänst, ist mus herein Hambmrg; mmm. 240 Ibschung: ö . Gesellschaster: . A I 97 „ui. Breunig / Krause in Ellrich ist aus der . 3. M. ist zum ge zesteht. mit beschtänkter Haftung mit ö Hamburg. es rij ö . eiteren Heschäftsführern deslellt hem techn. Präparate, * i n. Beru rerachung. Aalto! Am 24. J. 15io. S. . A 200 , Me- , eutsche Reich Reichs finanz⸗ 8a er und Zuckerbäckerei und schaft ausgeschieden, Der Sitz der Gesellschaft ist Frank⸗ Sitz in Königshain, Kreis Görlitz. Fandelsregister 3 en; ihre Gesamtprokuren sind er⸗ traße 21). In das Handelsregister A ist heute vistons. und Treuhand gesellschaft altung,. . ebensmittelhandel, Sitz: Karlsbad Ellrich, den 1. August 1940. furt a. M. Der Gesellschastsbertrag ist am 28. Amtsgericht Sambn oschen. Emma Auguste Carla Tra Die Prokura des Hans Reiner ist er⸗ unter Nr. 448 bei der Firma . Dr. Erben u. Schneiders“ in Mül⸗ ö Rechtsverhältnisse; Mit Einziehungs⸗ Zweigniederlassung der in Wien be⸗ Amtsgericht. Am 865. Jult 1940 bei der Ftrma zember 93h festgest rag , . 5 amburg. Abt. 66. ,,. Hamburg, ist zum err. loschen. und Müriler, offene 3 a. 6. hein (Ruhr). in Mül⸗ ö ,, ei. ... gleichnamigen Hauptnieder⸗ K . Gießen Wetzlar G. m. ,, ist die nee m, *. ge ng , . en Geschẽftsführer bestellt sch ö , ,, Gesell⸗ . 2 J 1 . ba . 2. 1940 1 er ng. H. i ö. ü ; ; ; ; 3 en. a9 ö * 7 ü ö kleben ende, Rügen is, Prokura des Herrn Hans Kattus mm emen, , ö i lh rg der er gehe n ie, G Erloschen: g, me, denn, , I . ö , 5 . 3 der Ver⸗ ist erloschen. Al mtsse r e ngen dator ist der bisherige er is ger n hd . ,. 6. . A. 17 41 Robert Lan. 36 Veschluß der Gesellschafterver⸗ erteilt. g/ Lahn ist Prokura aimts gericht 8 . ö , , e , eee. ,, , ns e , ,,, ,, . k 56 Reiches, vertreten durch den Reichs⸗ Handelsregister Amtsgericht Eger. fabrik Rudolf i. in ö Glogau Vertrieb von ö . . ö. ö , Stellingen, B * 1959 „Amiag“ Allgemeine derung der Gesellschaft) ergänzt . . . betriebe, Münster i. W.; ö ö r n . Abt. 8. ern en,, gi 195 ae, Die Re eri fung t 6 Sandelsregister M687 . . eher it ie We n nr, ö Friedrich Wit ö Aktiengesell⸗ . . Ge elsfchaft r,, 3 . 5. . ö e mn. z e ,, or = zeründerung: Krozingen verlegt. Amtsgericht Glogau, 5. August 1 A* efugt, weitere Unternehme helm Ebb echt p ö ö Errichtung von Kleinsiedlungen Handelsregister st als persönlich haftender Gesellschafter en. Als Treuhänder ist Karl Schmidt H.⸗R. A9 „Staab“ „J. Salz Er gau, 5. August 1940. ö recht, Hansestadt Hamburg. Klein⸗ t A einget an. ir n, Ten . gef e, re , . Rar e ren . 369 2 io j . a lion, , nnn, .. . ef haft n e nen g nenn K ö esetzt. S . nr ur. ; Vertretungen 5 ö z m . rews ; (C 1, Neues Rath ; R. A 1 erima Vale. , 2 k ö. Deutsche Reich ö Mn. ö. ö. . Krauteinlegerei Gustav Bienert. . Hiram ge, 4 . q n r u. großhandel, Böckmann ,, . h , , . ist durch Be⸗ 83 iim ö . Nakel a ö 9 25 n, , n, d, , , ö 9 wrma äftsfü i ĩ im . ; - 1m; Neckar; 5431 schluß der Gesellsch 5. unt Inhaber: tein t z akel, uli 1990 ; , . m ae ich Eger , vom 4. 4. . e, ,n, . , ö. Es39j . . . , 6 a fn ö. . Anna ge,, ,. . 545 1540 in 5 26 hee 3 ö haber: Robert Steiner ebenda. ; 8 2 Or ö K ö . ger, den 25. Juli 194. 9 as gesamte Vermögen des Inhabe weil der frühere . andelsregister eni e —; ö Drews, amburg, als per- registereinträge v worden. G and d ; . Spotka Akeyj n. . R e,, ,, e,, ,,, k , , ,,, , , b, e src, , , J .*. 8 „Karlsbad“ „Anton e Malzfabrik in Staab zugun⸗ , n,. gestorben 51 Earl Jankomsti u. Sohn, Jeder Geschäftsfü , , . ; ihre Prokura ist erloschen. eueintragungen: rechte zu erwerb ; . w. . akel N z n ,,, . . , und Teppich⸗ ' Reichs . gtrn n ger . er das Han⸗ , n Ew., rr . , , . seit 96 6 , . Heil⸗ J J ch gr , n, nnn, n ud: 9 der i., . andlung“, Sitz: ung ei 9 86 1 ortführen. ; aro an Ri ; h ) . . . ingen mi 27 ö fo ir*rỹi i] 11 Ge⸗ * . ] ö ' Nrelsba hre⸗ nin gf srsss er. n ,,, k e . r, , m. ,, . , rere r,, , ö , ,, . rechtigte äst. ie Aktiengefellschaft 5. November 1949 zur Geaarles ankowski et Fils, propr. schaft erfol 2 . rzeugnisse Inh. Herbert Scharrel⸗ 1. Inhaber: Luwig Gessinger lände aufzuteil ; 1 d. , re ng erteilt. Landwirt in Ul . Poll, . Eger. 235in ö Nürnberg in Nürnberg, , eines Widerspruchs K. Jankowski et Co. ; ö , . mann Landwehr 49), ö Kaufmann, Heilbronn Böckin. . . . ö ĩ die hel ls info Mitheln. wean, m . Hauptversan ö Handelsregister Amtsgericht Eger. 2 4 straße 14 bestellt. . d Die Zweigniederlassung in Goten— Veränderungen? Inhaber jetzt: Kaufmann Hermann t A 585 Guftav Schick Manufak- Kleinsiedlungen sowie Klein- und Volls⸗ Die D n aft if ö lung vom 3. 5. 1940 ind die Bz un, Abt. 8. Eger, den 35. Juli 1940. i ommissarische . der Aktien⸗ urt, den 81. Juli 1940. hafen ist aufgehoben. Am A. 6 1940: B 368, betr. Wag Steffens, Hansestadt Hamburg. Der ur u. Wäschegeschäft, Heilbronn wohnungen zu betreuen Banunte . haft ist aufgelöst. Der Vorstand) und 21 (Aufsichtsr . ; Löschu glei ner Firma: g ha Bläuhgus Nürnberg und die Amtsgericht. Abt. 14. Gute lch cn, den j. Juli 1940. ,, ag⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Böckingen (Hindenburgstraße 40). In= Erloschen: nn. n f Hermann Loewen, ändert. tsrat) ge⸗ S.-R. A 51 Karlsbad. „Zucker Anmerkung der Beschlagnahme werden Das Amtsgericht. sellschaft Görlitz, Görlitz: Du ug Geschäfts begründeten Forderungen und haber: Gustab Schick, Kaufmann, Heil⸗- . 1 Baumgärtners Buch Sc n n , , . 2 . Lichtmann“ (Handel mit Glas und gelöscht. Freren. 22535 schluß des Aufsichts rats ö ch Be⸗ Verbindlichkeiten beim Erwerb des Ge⸗ bronn ˖ Yöch ng. lung. uchhanb- Lüdenschtz, ben s, n wo. Neisse. 385 . ö Porzellan) Sitz Karlsbad. P . Amtsgericht Freren, 27. Juli 19316. cr lit z. 2x68 21. bzw. 36 Inn 3966 . 1 schäfts ist durch den jetz en Inhaber . Veränderungen: ö Das Amtsgericht. Amtsgericht Neisse 22685 ; . Die Firma ist erloschen. e sre ister A . Handelsregister A II Nr. 96. Fa. Handel sregister Amtsgericht Görlitz. im 5 4 Abf. 1 (Zerlegung des ö ausgeschlossen. i ef fr fn, Hans 1 . Landauer & Macholl Kom⸗ Leipzig. 26s Mannhei , . den 6. August 1940“ f . Abt. 3 ger d . ö, . ger e, ö n ö. e . Am ? ,,, ga H geänderk. Das Grundkapital ö n, . ,, . ö andelsregifter 2258 ,, Mühle Neisse, Aktien⸗ H ger. 22518 K . 940. Sinhaber sind jetzt der rift⸗ 7. : A. Baugesch: on 8 000 000, RAM i ö . illy Salecker n. et, o einer Liköre, mtsgericht ̃ . gesellschaft, Neisse. 3am . IE rsgregister Amtsgericht e, ö. . ö leu ter und Verleger Bernhard 3a r. Mar Lehmann, Görlitz Hoch, Tief- Js Go., i, gn n . Export Fruchtpülpe ö Fruchtstrupe. und deutscher Wermut. Abt. 11, . . 1940 1, F. G. Jh, Mannheim. bevollmächtigten . Abt. 8. Eger, den 55. Juli 1346. thekergewerbe), . Ziegler“ (Apo- und die Haustochter Marig Tejsman, und Eisenbetonbgu, Götzenstz. J). ö 280 0060. R.. Vorzugsaktien Neuerwall 10 aurru f , ; . Karmeliterstraße 163. Firma Neneintirigungen: * 6 , Ytto Stehr und Brun Alscher ee n iel cr n rer Firn. e e w . . enn oe heftet iber, Th dtamllt in' chö n, e if , L mne. betr. Attien· , , an, en, ,,, ,, ere , T, Stahl, Leipzig 6. 3268 enn glg. ecgmttt . . en,, ö D. R. „Karlsbad“ „L. Koma⸗ Flavig Ziegler. N ö , , , e. ast. . esell schaft Glashüttenwerke Adler . amburg. . , . roßhandel mit Damenoberbekleid Mannheim * „in der Weise, daß immer je zwei vor . J, , , , , , nn, Ziegler. Nunmehrige Inhaberin . Am 26. 7 18406; K 8718s Kurt Schrö.' witten, Penzig, O. X;: ; B 383357 Studrengesellschaft A 5ör's Emil Keller (Innsbrucker N 22. Montbsstr. 27 J h n,, , ihnen zur Vertretun . Schildtrotwaren, Sitz Karlsbad. . WMra. Flavig Zincke in Petschgu. Fürstenwalde, s 226 ter Görlitz wlumenstt; . nh ce schluß des Aufsichts rats vom Dich . Elektronengerãte e r el er Straße 1). Sitz van Mödmühi nach Fuhaber— len Gta l, K T Kraphmühlstraße 34M. Inhaber der Gesellschaft ern End = Di Firma lautet nunmehr: „Ph e, Spree. 65] ist der Kaufmann Kurt Y ; J 4. 1940 . Heilbronn verlegt. F , g. hl, Kaufmann Johann Adam Schmitt, Ka sollen. e Firma ist erloschen. Mra. Flavig Zincke.“ „Ph. * Handels sregiftereinkragung bei Nr. Görlitz. D 8 chröter in sind Direktor Ingenieur Emil Greschat Haftung (Große Vleichen 27), der wenden rn mm ann, wg Mannheim . ö 9 ö Dem Ph. Mr. Maxi mili ; 429, Firma Louis Herzog, Nachfl. Mattheus enz li aufmann. Walter in enzig zum . und Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mann K ' r Tabakwaren, Inh. Ser⸗ A 7414 Karl Thielicke, Leipzi Veränd : 22686 Ie is reg in J, exo] Einzelproküira . ian Zincke ist Ji. am Münchow. Fürflenwalde, . IIig i Le ln, Te. ö riot ö mn stellver ke i . . ,. . . J Cr der 1 Lebensmitteln ö. . 590 Josef r e, mmandit ,,, Meer- ö ister Amtsgericht Eger. ö. . 3 rich Hildninnn Komnrand . n ö orstandsmitglied bestellt al um RM auf Jülich ckereibedarf, Handels vertretun en mit Gesellschaft, Mannhei F ; ande l sregister Abt. 8. Eger, den 5. Juli 1546. K Die. Firma lautet jetzt: Paul Görlitz un Kommanditgesellscha ft, worden. Fw snnlerkaht hnb'g 8 bez e! dümnen. 22644] Lebensmitteln, 8 3, Kaiseri 1e t und Fahrrabtes eim Fahrrad, Amtsgericht Neubrandenbur Löschung einer Firma:— kern nrsregi L25620]! Münchow. ditgesells ) n,. 167. Die Komman⸗ Am 4 7. 1940. B 40 betr. Kurt sellschafts vertrages (Stammkapital) ge⸗ Sen, , ner. Straße 56). . 15) 2 ö Eingetragen am 29. Juli ö S. R. X II . Karlsbad ritz * k Amts gericht Eger. Fürstenwalde, Spree, 29. Juli 1940 . cha 9. am 20. Juli 19410 be⸗ Schröter G. m. 6. S., Görlitz (Blu ändert worden. 9 Löschung: h e, Otto Karl Thiel s heften persönlich haftende Gesell- . 946. nr, Har elsg, e em rh . 8. Eger, den 2. AÄugust 1946. Amtsgericht. fen ersönlich hafüentder, Gesell menßstraße Iz; Burch Beschluß ber 6G ; 5. August S. R. B 69. Am Zi. Juli 1940 ist in mann, Leipzi hielicke, Kauf Kalte rimp is berheiralet mit Johann A 175 Maschinensabrit Lr gern , en Karlsbad. . erändernng; n nn, after ist der Kaufmann Heinrich Hild- sellschafterveisammlung , Neucint ö das Handelsregister Abtellung B bei der A ; zig l er und heißt jetzt Elsa Luber geb. Neubrandenburg. jtha ll, Die Firn ist erloschen. vnn 36. gi. e i , Fürstenwalde, Spree. (22666 5 ö . . ennlhe ö a Ge , i. . . . 9 rf ngen genering, Len isdn e, ,, ga, , dg e Melbert Co., Mann nd? ö & Kemmnnbitisten Wirkwaren und Handel mit d Sand el Sregifternenetntra gun A SBesells aft sind ermächtigt d 5 Haftung gemäß dem Um⸗ ansestadt Hamburg (Tapeten u tung zu Jülich (Nr. 69 d . Fensterleder, C 1, Petersstr. 17 heim (Herren, und Knab ö ; erhöht worden. Eger. x5 ꝛo] Gi * M mit denselben), Ne 584: Firma Fritz R 6 9 lich hf dl inchefellsch⸗ gt der persön- wandlungsgesetz vom 5. J. 134 und Dinolenmgeschäͤft, Schillerste. It 4 zu l . 69 des Registers), eee Cleftherke : . 6 nabenbekleidung, k Handelsregifter Amtsgericht Eger. Die inn lautet jetzt: Ile nn ö.. 3. * Sahn, . fl g it i,, . allein oder seinen Du rchführungsverordnungen Inhaber: Kaufmann fh Bene⸗ ingett g gen warden: lides, ö . ichae⸗ ö () , . Karl 5 Oehringen. 22553 Abt. 8. Eger, den 5. Juli 1546. . Sohn.“ autet jetzt „E. Seidel ler Neuß, Firtstenwalbe drr, Wal. ir thur k 9 . durch, Uehzrtragüng iss Vg mb en king, Hanfestadt Hamburg 5 h g eg e Lider di en 3 280 feln e r be lfensch a richt Sfhringen .; . en bh g , r ustav Fiftmwclbel Threr J. ugust 1940. Mann get,; Cpsch, beide in Görlitz, ist ,, n , Hansestadt Da? An liger t. Abt. A 6569 Erkhnnnn td, Möbius itz kaschränkter Fäftzng, Ilchest ,,,, . * Wirnitzer / hh 6 , n. en. 22530 Amtsgericht. , erteilt. ter G. m. b. S. ist' er ö. hh ie, Schtö⸗ * ah urg (Herstellung u. Vertrieb von k (Großhandel mit Drogen, Chemik., Far⸗ heim (L. 1. 2). Die Gesellschaft ist auf 63 n ugust 1940. ö. handel), Sitz Falkenau a. E Sandels regifter Amtsgericht Eger. J Am 1. 3. 164: do. Chemtsche zingetragen, wird elan , , ,, ö,, ,,, gelöst, Syndikus Dr. Lutzzwig Krieger 36 Geb er enn. ö , gibt. 8. gere den e nl in 19795. Fürth, Bayern. 22656 er eichndohh *in 5 ir b en so d r ser e nf ö. u gr ene k . Fabrit Amt ger icht ginchhunde 21 zr ef feht ö. . Robert e ne, n, ö . , . ö ö ueintragung: Bekanntmachung. r S8); „Inhaber ist, der Befriedigu f , . 6. und Fabrikant Bek machn ö artin August Meerguth ist 6 . L 1 . sowie ö . sen gin en! n ilch . 3 Kaufmann ö in Görlitz. e, , , m, ,, ö . das genf goteihen A rh , n nnr m ien t, seß ch ,, n. Ge⸗ n , n. . . Hardelsregifter Amtsgericht Eger. Handel mit S herstellung u öschungen: Am 20. 6 ö ing hu nge Cichnrhe n ber al n. lahr; stadt Sa mb er, Za nf Ne 192 ist bei der Firma Hoffmänn Mlöbii Meerguth geb. M . nkter Haftung, Sitz in Kupferzell. O d,. . . Abt. 8. Eger, den 25. Juli 19546. , , , . Vorlagen, Ma⸗ A 252, 26. J. 1940, Gebrider Rosen⸗ Blümich X 1940: A. 2868, betr. Am 20. J. 1949: B ng w Hamburg. C Co., Omniun llschas ; öbius, Markkleeberg⸗Großstaͤdteln. annheim (P. 7. 23). Leonhard Wür⸗ gesellsch 193 ffene Handels⸗ k z. in und Bindemittein für felder i Die Ri n⸗ Blümich . Co. Kommanditgesell⸗ ite G 6, betr. a gun A 17906 Joseph Lang, S ̃ ĩ iu mgesellschsst in . 6h C. F. thele und Curt Mille sind als , ö Veränderung: Maler) 3 indemitteln für er in Fürth. Die Firma und die schaft, Görli gesell⸗ lia Heilmittel G. m. b. H., Görlit Samb 3 g, Hansestadt Altenhundem, am 27. Juli 1040 ei .F. Lücke (Verlag, O 5, füh e. sind als Geschäfts⸗ Gesellschafter: Paul Klei ; . H.⸗R. A 18 „Asch“ „eller & Verson itz: Asch. Prokura der Frieda Rosenfelder sind Dem N te tz (Blumenstr. 19640): Luisenstr. 152: Die ef ich orlitz r burg WVertretungen in Näh⸗ getragen: Die Firma sst ele ein Oststr. 2d / x6). ührer ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ bringe. in K l Klein nech Stein. , . xd onas“ fahrt n zige ö, , r n üich aftende ben gte erloschen. fi n Te , Karl Leisner in Gör⸗ durch Beschluß e Geek . ist . maschinen u. Schreibmaschinen, Gr. Blei⸗ rloschen. Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ ! wurden ernannt? Fritz Ehlers, knecht, Steinb upferzell, Alfred Klein⸗ . . 3 von Wirk⸗ 63 , ,. ö ö. gis, 2 ichen, ,,,, Duff nn Mchg r Erlangen, 23. 7. 1940, Josef nn . prokura erteilt. sammlung vom 23. Mai I chafterver⸗ chen g0). ng haft ausgeschieden. Zwei Komman⸗ aufmann, Mannheim, und ill . vuchbesitzer in Unterohrn. kJ . it di . 22. , itz? ; ö 7. 19546: A F703, betr. Fritz 23. Mai 1935 nach dem Inhaber: K * 22546] bitisten sind un die G Würthele, Kaufm Hh . K HJ ' mit diesen Erzeugnissen), Sitz Asch schneider , r zbhn lein, Schablonen⸗ Schütz Inh, Sophie Schütz in Er⸗ Krenz, Görli är bett, Fritz Gesete betr., die Umwandlu aufmann Joseph Lang, Amtsgericht, Abt. 24, en sind in die Gesellschaft einge⸗ naun, Mannheim. Ooftenh J 2 . Albin Leupold in Ih um Be- Tau fmann,. z . i r e. langen. Firma erloschen. Der Ir 1 z sHorst. Wessel⸗ Str. 2 Kapitalgesellschasten, vom 6 1 . dansestadt, hamburg. n das Handels regisler ö ö 10 Steie ische Eier- Impyortge⸗ 3 . 2 xxõd il . 44 ö. voll nihtigten und Zeichnung ber echt ; . r nn ch, 4. Christian Böhnlein, Fürth (Bay), den 2. August 1940 sing in 9 ,, Krenz geb. Weh⸗ und seinen Durchführun . 95 A 47907 Arnold Horwege C Co., 2. AÜugust 1910 einget gis er wurde am . A 6807 Thalysia Paul Garms ö. schaft mit beschränkter Haftung, Amtsgeri andelsregister 2 ten bestellt. ; 9⸗ 3 er, Asch. Anitsgericht = Registergericht ; 9 ör ij ist Prokura erteilt. durch Uebertragu e, ordnungen Hansestadt Samburg (Pharmazeuti⸗- a ,, Kommanditgesellschaft Reform n annheim (G. 2. 9). Reinhard Dahn Verä gericht Offenbach (Main),. 3 ene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ gericht. Am 20. 7. 1940: A 3460, betr. Bau⸗ auf die „A gung ihres Vermögens sche Artikel z Neueintragungen: w ö J form- ist nicht mehr Geschäftsfi eränderungen vom 31 . . H 66 i e, e, J ] „Aqual n, , u. Krankenhausbed ö 5 ; aren⸗Werk (8 3, Kochstr. 122 ehr Feschäftsführer. Heler 579 R Juli 1910: 6 ü 6 , ,,, , n , ,, , ,, ö chast andelsgesellschaft seit n, loschen, ld. Kaufmann, Heidelberg, sind zu ö f „Gesellschaft ist . schaft seit dem! Vertr. v. Marmeladen, Greinstr. 15),! A 6874 Joachim Naumann (Haupt- Geschäftsführern bestellt. sind z 91 . Delrieux ist n, 9. . A 2989 Firma Fabrik für Gummi⸗ ö