1940 / 186 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

**

2

866

. 5 D rr n . n, , , , , , . am, ,, m, , , ,

9 = * 2 2 P Aan, .

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 186 vom 10. August T4340. G. 3

22346 Sste r reichische Metallhüttenwerke Aktiengesellschaft, Wien. Erste Aufforderung an unsere Ak⸗ tionäre zum Umtausch der Aktien.

In der am 23. April 1940 abgehalte⸗ nen ordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre wurde u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher 8 630 090, guf RM 210 00, umzustellen. Je 1 Ak⸗ tien im Nennwert von je s 15,— werden in eine auf EM 20, abge⸗ stempelte Aktie umgetauscht.

Nachdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 14 für das Jahr 19410 uff. und Erneuerungsschein bis spätestens 15. November 1940

einschließlich bei der ö ö Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, J., Am Hof 2, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 4

Die Aktionäre erhalten bei Ein⸗ reichung der Schill ing⸗Aktien zunächst nichtübertragbare Empfangsbescheini⸗ gungen, gegen deren Rückgabe die auf Ren 20 abgestempelten Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein später ausge⸗ folgt werden. Die Länderbank Wien Aktiengesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüsen.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern die Aktien nach der Nummernfolge

eordnet, mit entsprechendem doppeltem Nummernverzeichnis bei der vorge⸗ nannten Stelle am zuständigen Schalter unter Benützung der daselbst erhältlichen Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist.

Soweit Aktionäre nicht im Besitz der im oben angegebenen Verhältnis zum Umtausch in abgestempelte Reichs mark⸗ Aktien erforderlichen Anzahl von Schilling⸗Aktien sind, ist die Umtausch⸗ stelle bexeit, den An⸗ bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die hierbei entstehenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten

des Aktionärs.

Diejenigen Schilling⸗Aktien, die nicht bis einschließlich 15. No⸗ vember 19490 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, sowie diejenigen Schilling⸗Aktien, welche die zum Ersatz durch auf Reichsmark abgestempelte Aktien erforderliche Anzahl nicht er— reichen und der Gesellschaft innerhalb der vorerwähnten Frist nicht zur Ver⸗

lichen Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel ö nicht ver⸗ bunden ist. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die dabei entstehenden Steuern und Ge⸗ bühren gehen zu Lasten des Aktionärs. Aktien, die nicht bis einschließlich 15. 11. 1940 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch sämtliche Aktien älterer, zum Teil noch auf unseren alten Namen (Enzesfelder Munitions⸗ und Metallwerke Aktien⸗ Gesellschaft lautender Ausgaben er⸗ faßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Abzug der Kosten ausge— zahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter— legung besteht, hinterlegt werden. Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß die Gebr. Böhler C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Wien, bis auf weiteres bereit ist, den außenstehenden Aktionären unserer Gesellschaft den freiwilligen Umtausch ihrer Schilling⸗Aktien gegen Aktien der Gebr. Böhler C Co. Aktien⸗ gesellschaft in der Weise anzubieten, daß St. 6 Enzesfelder Metallwerke⸗Aktien u je S 10, mit Gewinnanteil⸗ hel Nr. 14 für 1940 uff. gegen nom. EM 100, Aktien der Gebr. Böhler C Co. Aktiengesellschaft, Wien, mit Gewinnanteilschein Nr. 2 uff. umgetauscht werden können. Außerdem wird die Gebr. Böhler & Co. Aktien⸗ gesellschaft auf die zum Umtausch ein⸗ gereichten Enzesfelder⸗Aktien eine sofort fällige Barvergütung von Rn 1, pro Stück 495 des auf Reichsmark um⸗ gestellten Nennbetrages gewähren. Vorstehender Umtausch ist kostenfrei und erfolgt gleichfalls bei den beiden obengenannten Banken. Die zu ent⸗ richtende Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Gebr. Böhler K Co. Aktien⸗ gesellschaft. Es wird hierbei noch darauf hinge⸗ wiesen, daß sich zur Zeit nur mehr eine geringe Anzahl unserer Aktien im

ter unter Benützung der daselbst erhält⸗

Aufrundung verlangte

etwa zur h Verfügung zu

Spitzenbeträge zur stellen.

Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Für die mit dem Umtausch und der Auszahlung verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge ge— ordnet und verzeichnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel damit nicht verbunden ist, erfolgen Umtausch und Auszahlung kostenfrei.

Die nicht fristgemäß eingereichten Aktien über FRM 1009, und RAM 1090, werden gemäß § 179 AktG. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über FM 1000, und REM 1606, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Anzahl nicht erreichen. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten den Berech⸗ tigten im Verhältnis ihres Aktien— besitzes zur Verfügung gestellt werden.

Nürnberg, den 10. August 1940.

Der Vorstand.

22927 Maschinenfabrik Paschen Aktiengesellschaft, Köthen (Anhalt).

Die Frist für den Umtausch unserer alten Aktien über Eau 600, in neue Aktien über Ran 400, wird bis zum 15. September 1940 verlängert.

Diejenigen alten Aktienurkunden, die nicht bis zum 15. September 1940 bei einer Umtauschstelle ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Im übrigen wird auf die Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 10. November 1939, 15. Dezember 1939, 10. Januar 1940, 22. Februar 1940, 23. März 1940, 15. Mai 1940, 14. Juni 1940 und 16. Juli 1940 ver⸗ wiesen.

Köthen (Anhalt), im August 1940.

22750.

Staßfurter Licht und Kr

Bilanz zum 31.

twerke Ak

ezem ber 1 3

Stand am 1. 1. 1939

gänge)

Ab⸗ gänge)

tiengesellschaft. 2

Stand am

Abschrei⸗ . 31. 12. 1939

bungen

Grundkapital Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklagen... .

2. Andere Rücklagen (Wohlfahrtsfonds) J.. Heimfallstontn . Wertberichtigung zum Anlagevermögen:

Elektrizitätswerk: Stand am 1. 1. 1939 ..

Aktiven.

Anlagevermögen: a) Elektrizitätswerk: Bebaute Geschäfts⸗

und Wohngrund⸗ ö

Bebaute Betriebs

grundstücke .

Verteilungsanlag. Werkzeuge, Be⸗

triebs-⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

b) Straßenbahn: Bebaute Betriebs⸗

grundstücke. ..

Gleisanlagen... Streckenausrüstung Betriebsmittel

(Fahrzeuge) ..

Kraftomnibusse. Werkzeuge, Be⸗

triebs-⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

c) Im Bau befindliche Anlagen....

d) Beteiligungen.. e) Anlagewertpapiere

FRM S.

126 992 281 654 1427689 38 310

41 300 236 160 71 806 188 760 26 100 1591

265 568

R. A

53 666 16 470 165 707

26119

63 417

RAM &

23 777

2 465 933 1800 27937

7s 33s 5d

TDT s ip

RM &

2 496 670

31 325 381

TDT os ip

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Stoffvorräte der Straßenbahn .. Fertigwaren .

Noch nicht abgerechnete Aufträge Umlaufwertpapiere .. Grundpfandforderungen .. Geleistete Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungsforderungen Forderungen an Konzernunternehmen (Davon RA 16 635, Anzahlungen.) Barmittel... Bankguthaben 9 2 Sonstige Forderungen Abgrenzposten.... . * Davon RM 23 777,45 Umb

Passiven.

oo o o oo o o o 8

Zuweisung

Entnahme. Straßenbahn: Stand am 1. 1. 1939

uchungen.

.. 175 zi6, 8

... 100 000MQr go 000,

666 721,91 77 458, 20

Vd To 66 860, = 667 380, 11

NTT s

193 aso, 8

4 266, 66 112 3902. 64 d gs, 1 232,67 202 32,51 Sog 420,19

d S5, oꝛ 112 2655, 66 3 285, 8

ö

n 1

X

nir .

5 ö 6 4 nr n,, ..

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger ⸗Nr. 186 vom 19. August 1940. S. 3

22626.

Württemberger Vereini gte

Möõ belfabriten

childknecht und

Rall C Gerber, Aktien gesellschaft in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Attiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 318 06, 9 000, od dõõnũ . 9 000,

bäuden Abgang ..

Abschreibung Unbebaute Grundstücke

g7 0662, 9 00ο,— Ts dds -=

Zugang .. Abgang.. 47 951,93

SS Ti soft

Abschreibung 110,07

Maschinen und maschinesse

Anlagen ..

14 780, Zugang ..

11 175, 8o

TV dvs dd

Abgang.. 150, 5 dos d

Abschreibung 6 288,80

Werkzeuge, Betriebs und

Geschäfts ausstattung 15

J

gz ==

5 Bob,

Zugang..

Abschreibung

wn nn,, . Anlage Königstraße ... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vel iebs⸗ stoffe .. 81 977, 45 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse ... 278 787,63 Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ u. Reichsbankgut⸗ haben... 2351,66 Andere Bankgut⸗ haben...

o5 299, a3

l 100,10 4 515, 0s

197284

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Passiva. Grundkapital ] w

hᷣl6 004

RV &

800

Sos 286 zol ooo

Vereinigte Möbelfabriken Schildknecht und Rall C Gerber A.-G., Stuttgart, Kriegs⸗ bergstr. 42, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Stutt gart, den 31. Mai 1940.

Treu hand⸗Aktien gesellschaft Nie derlassung Stutt gart. Kolbe, ppa. Dr. Roeming,

Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Dr. Emil Kühn in Köngen; Albert Scherer in Frei⸗ burg (Breisgau); Ernst Ludwig Bauer, sen. in Fürth (Bayern); Dr. Paul Gimmi in Stuttgart.

BVorstand ist Herr Erwin Hoffmann in Stuttgart; stellv. Vorstand ist Herr Julius Echterbecker daselbst.

22628.

Rinigslaht Auen. Gesells hunt fir Grund flüge ind Inhutrie, derlin.

Bilanz zum 31. März 1940.

Montan⸗Union Aktiengesellschaft, 22936 Wien. . Zweite Aufforderung zum Umtausch

uunserer Attien.

Hiermit fordern wir die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft zu nom. S 500 zum zweiten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraftloserklärung anf Umtausch in Aktien unserer Ge⸗ ellschaft zu nom. M 500, bei der

Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft Wien, J., Am Hof Nr. 2, einzureichen und erstrecken zu diesem Zweck die Frist bis zum 5. Oktober 1940 einschließlich. Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1940 veröffentlichten, ersten ausführlichen Bekanntmachung zu entnehmen.

Wien, am 16. August 1940.

Der Vorstand.

Attiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand ....

guthaben) 3. Hypotheken und Grundschulden 4. Schuldner: Sonstige Schuldner

schäftsbetrieb dienen: a) Grundstücke: Bestand am 1. 4. 1939

dünne, nne, .

k Abgang. 8 9 Abschreibungen

7. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1. 4. 1939

Abschreibungen

10. In den Aktiven sind enthalten: (vergl. vorstehend)

Passiva. 1. Gläubiger: f

b) Guthaben auf Postschẽcklontoꝰ ; ; ; ; ; ; ; 2. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ..... Davon sind R 142 994,73 täglich fällig (Nostro⸗

7

In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 2 209 928,03 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

5. Beteiligungen (5 131, Abs. 1 A II, Nr. 6 des Akt. ⸗G.)

6. Grundstücke und Gebäude, die nicht dem eigenen Ge⸗

b) Gebäude: Bestand am 1. 4. 19369 Tess s5—

FR. AJ R. M

5 799

142 994

387 737 2 230 495

187 663

1 243 zol, o- 64 400,

33 283,58 1274 507

118 188, a9 74 400,

45 238, 49 2263 830

8) Gon nn,, Bestand am

8. Eigene Aktien (Nennbetrag RAM 27 200,3 ... J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. . . 3 726 000,69

3 538 557 d

S92 945 2 645 391

12 500 6 250

6 250

20 163 41 343

S92 g45,I6 ] 2833 054

a) im In- und Auslande aufgenommene Gelder und

56 667 840

2lss6].

Deutsche Wellenwaren Manufakttur Attien gesellschaft, Grünberg (Schles. ). Bilanz am 31. Dezember 19339.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 325790, Zugang. 4982,52

Abschreibung 8 403,52

Zugang.. 39 527,48

Abgang.. 1 339,06

Abschreibung 108 192,22

Sonderab⸗ schreibung NF. . . . 161 500,

Maschinen und maschinelle Anlagen. . 1092228, Zugang.. 142 298,70

Abgang. 1033,

Abschreibung 1565 905,70

Geschäftsaus⸗ stattung .. 164 763, Zugang.. 37 586,42

Abgang. 6 463,

Kurzlebige Wirtschafts⸗ J, 1, Zugang.. 24 653,62

Gleisanlagen Brunnenanlagen .... Pferde und Wagen ... Beteiligungen. 1, Umbuchung. 72 673,50 Zugang Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 2447522, 6 Halbfertige Erzeugnisse . 390 177,35 Fertige Erzeugnisse . 670 833,02 Hypotheken Anzahlung an Lieferanten Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .

Fabrikgebäude Ted ddõd cp

Diss? --

Unbebaute Grundstücke ..

i m V s s

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

dd dT

TD dd Abschreibung 20 461,42

Nös 7 sz Abschreibung 24 653,62

. 748 547, 90

H. A

322 369

2 0657 082 16743

1076588

821 222

3 hos 532 72

97 91956 8 047 39

S40 236 52

Werkzeuge.

Automobil .

8

Buchführung, der Jahresabschluß und da

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Prüfungen bei Beteiligungs⸗

gesellschaften haben nicht stattgefunden. Berlin, im Mai 1940.

Treuhand Vereinigung Aktien gesellsch aft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Nocck, Walter, Direktor, Grünberg i. Schl.; Ercklentz, Alfred, Di⸗ rektor, Grünberg i. Schl.

Aufsichtsrat: Quandt, Günther, Dr.⸗ Ing. e. h., Fabrikbesitzer, Berlin, Vorsitzer; Roehnert, Hellmuth, Generaldirektor, Ber⸗ lin, 1. Stellvertreter; Pilder, Hans, Dr., Bankdirektor, Berlin, 2. Stellvertreter; Benz, Ottomar, Dr., Bankdirektor, Berlin; Grunow, Max, Bankdirektor, Berlin; Quandt, Herbert, Direktor, Berlin.

Grünberg i. Schl., den 29. Juli 1940.

Der Vorstand. Walter Noack. Alfred Ercklentz.

ü //

212611].

Wied aer HHütte A. G. Wieda im Harz. Jahres bilanz

per 31. Dezember 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Be⸗ rücksichtigung v. Bau⸗ lich ien

Gebäude: Wohngebäude. Fabrikgehäude

Maschinen ..

Einrichtungen

6 556

0 865

19 420 79 558 13 190 11050

1

1

Kraftanlagen Modelle..

1400 1

. 2 8. 9 d 9 9 0 99 9 o e 9 9 9 9

1700 ,, 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 16300 Gleisanlagen... 550 Wassergerechtsaime ... 3000 Andere Wertpapiere.. 750 Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ R Halbfertigfabrikate ö Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen 880, Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2 288 e h , Kasse u. Post⸗ schecks 2 1 9 41 12 0 1 Andere Bank⸗

42 040 19964 5 20 344

Zuweisung 7331, 34 660, 93 Erneuerungsstock Straßenbahn: Stand am 1. 1. 1939. . 164 272,58 Zuweisung ... . 165 49766

DJ ffõ 7ᷓ

Rücklagen: Gesetzliche 56 Rücklage. 30 1090, Freie Rücklage 19 g00, Rücklage für Ersatzbeschaffg. Wertberichtigungen zu Posten des ÜUmlaufver⸗ n gens . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 149 214, 37 Anzahlungen

Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. ... 1390 408 92 Wechsel 1375 602 55 Steuergutscheine NF .. 2 000 000 Kasse, Postscheck, Reichsbank 400 000 Bankguthaben ..... 169810 125 794 87 Sonstige Forderungen .. 20 886 51 288 40491 Posten der Rechnungsab⸗ ͤ 20 339 02 grenzung 148 513 46 Verlustvortrag aus 1938... . 840 919, 96 67 289 76 Reingewinn 1939.

; 5 ; Der Vorstand. Meyer. e st. wertung für Rechnung der Beteiligten freien Umlauf befindet, so daß mit der s de zur Verfügung hett worden snd, Einstellung der, börsenmäßigen. No- . werden nach Maßgabe der gefetzlichen tierung voraussichtlich demnächst zu [ilgi4].

Bestimmungen für kraftlos erklärt. Technen ist. ö Hanf⸗,‚ Jute⸗ und Textilit⸗Industrie

Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ zien, den 8. August 1940. te Akttiengesellsch aft, Wien. Entnahme für Erneuerungen 16 930, fir ar ng nmeerdens ee gu e, k Tritte dine ber, fun ümiausch augheliungen .... ..... ,,, älterer Ausgaben unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft. unserer Aktien. e ge fn ten:

erfaßt, die bis dahin nicht zum Um⸗ J Die Hauvtversammlung unserer Ge⸗ Grundpfandschulden ...... tausch eingereicht worden sind. Die an 22932) Vereinigte sellschaft vom 9. Juni 1939 hat im Sinne Liefer⸗ und Leistungsschulden ?. Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. der Umstellungsverordnung beschlossen, Schulden an Konzernunternehnien Z6 os / auszugebenden, auf Reichsmark abge⸗ 1. Bekanntmachung. die vorgelegte Reichsmarkeröffnungs⸗ Sonstige Schulden. ...... S1 133,4 stempelten Aktien werden für Rechnung In der ordentlichen Hauptversamm-⸗ bilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen, TI pr

i emã ͤ 335 un? 194 * ĩ i Reingewinn: Gewinnvortrag... . der Beteiligten gemäß den gesetzlichen lung vom 22. Jun 1949 ist u. a. be⸗ und das Grundkapital mit R 7 812 600, Reing Neugewinn . ö . 121 118,76

Kredite (Nostroverpflichtungen ;. 1276 871 b) Sonstige Gläubiger (ederzeit fällige Gelder). 113 537 2. Hypotheken und Grundschulden 3. Grundkapital e . 4. Rücklagen nach z 11 KWG. : Gesetzliche Rücklage Ga 6. Wertberichtigungsposten ... J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... Gewinn 1939140 ......

9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie Gewährleistungsverträgen

26 728 365 gishghen S0 51797 Posten der Rechnungsab⸗ 955 330 60 grenzung 5182 29 628 41 D öss J

222 840 228 833

339 1890, A7 3665, 68

Passiva.

Aktienkapital 750 Stamm⸗ aktien v. a. nom. R. A i;, 765 000 Reserhe fon ds; 600 Invalidenunterstützungs⸗ fonds

474 372

514 243,23 326 67673 3 149 92

123 880

Bestimmungen verwertet. Der Erlös schlossen worden, das bisherige Grund- eingeteilt in St. 4660 Aktien zu je L.

wird den Beteiligten nach . der Kosten ausbezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt. Wien, im August 1940. Ssterreichische Metallhüttenwerke Aktiengesellschaft.

22771 Enzesfelder Metallwerke Aktiengesellschaft Wien. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. In der Ruptversammlung unserer Aktionäre vom 29. September 1939 wurde u. a. beschlossen, unser Grund⸗

kapital von Rau 2160 009, auf RM 1800 000, zum Zwecke der Rück⸗ zahlung von RM 3660 000, an die Aktiondre durch Zusammenlegung im Verhältnis 6: 5 herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 3 u. ff. und Erneuerungsschein sowie einem Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, zum Umtausch in neue Aktien mit. Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein

106005, und St. 32 120 Aktien zu je R.M 100, —, derart neu festzusetzen, daß auf je 3 alte Aktien zu 8 100, 2 neue Aktien zu RM 100, entfallen.

Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Anteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 14. September 1940 bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien I., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für je 3 alte Aktien zu je 8 10, werden 2 neue

Gewinns und Berlustrechnung für das Jahr 1939.

Aufwendungen. J. Elektrizitätsbetrieb: Löhne und Gehälter... . . 331 064,89

Davon aktiviert

Soziale Abgaben... . Abschreibungen auf Anlagen... Buchverluste auf abgängige Anlagen

Ausweispflichtige Steuern... Sonstige Steuern und Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge ..

II. Straßenbahn:

Verwaltungskosten ...

28 O2, 21

F. AM

302 982

23 298 S5 695 32 850 404 546 15 343 2637

9 680

v. Kunden . 191 619, 8 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Gegenüber anken .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 28 020,78 Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus ; 1988... 970,653

3 So, 5a z6 672, 19

459 377

28 136

RM 900 S, 10. In den Passiven sind enthalten:

FM 25 000, RAM 2 765 011, 17

R. ij 2 766 ol 1,4] KWG. RAM 2 372 800,

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. c) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG.

II. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2

Gewinn⸗ und BVerlustre r für die Zeit vom 1. April 1939 bis 31. März 1949.

3 os s g

Aufwendun gen. R. AM

Passiva. Grundkapitacsc—. ... Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fung 5 Pensionsrückstellung ... Rückstellung für ungewisse Schulden

Hypotheken .1 504 790,33 Zurückgezahlt 12 192,52 Verbindlichteitẽn . rind v. Warenlieferungen und Seistung nt. kö, Bankschulden Andere Verbindlichkeiten .

3 295 10091

4 500 000

24 000

100 0060 371 1142 1492597

390 734 75 104 21619

157 063 57

S5 735 3 Rückstellung f. ungewisse

ö Pensionskasse ..... Verbindlichkeiten: Anzahlung v. Kunden. Darlehen. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten a. der Ausstellung von eigenen

5 450

1128

1032, 4 7 õoz, 9a

22 164, os

1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben und Leistungen:

a) gesetzliche Abgaben b b) freiwillige Leistungen ......

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 4. Andere Abschreibungen. ..... Soll. R S 5. Vesitzsteuern .. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Renn nnn, 37 508 Beiträge an Berufsvertre⸗ 2 1238 Zuweisungen zur freien un fre Auf gen 3 e übrig. Aufwendungen 125 296 Gewinnvortrag aus 54 9651 oo, s3 Reingewinn Dr. 1939... . 18 253,16 19 223

683 562

a—

kapital von bis S 2966 000, auf bis spätestens 30. November 1940 m. ; Ein 6 4 , 9 . er schi e sl eh ein ireithen . . Nennwert von je RM 100, umzuftellen, daß auf vier alte Aktien in Nürnberg: hei, der Gesellschaft, au glei, von 10 Attien zu je Ru zu je s 16, eine neue Aktie zu Praterstr. 1921, 16 m, n, n, og, ä, 00. = oder auf vierzidg ante e ,, r,, hn m, den wen de, rere lan Akrien zu, je . 10 eine neue e , ,, 3. ah n. fan , i Aufträge zum Aktie ö Reb ,, entfällt. ; 6 . Bayerischen Vereins⸗ . An und . Da der erwähnte Beschluß in das . . ; ; 39 Handelsregister . . ist, bei der Bayerischen Staatsbank; k, ien sordern wir hiermit unfere Aktionärs in München: bei der Deutschen i . e de , n ehleglick auf, ihre Aktien mit den Geioinnanteil⸗ Bank, Diejenigen Aktien, die bis einschließlich Gesetzliche Berufsbeiträge ... scheinen Rr. JM für 1966 uff. sowie mit bei der Dresdner Bank, 16. September 1910 nicht zum Umtausch Alle übrigen Aufwendungen .. Erneuerungsschein ; bei der Bayerischen Staatsbank; eingereicht worden sind oder welche die Zuführung zum Wohlfahrt onds ee, eh ut. wr, oe ,d, ;;, i, . einschliesilich ,, . 9. der Deut⸗ Gesellschaft nicht zur Verwertung für Reingewinn: . kr itanftalt Bankverein, Wien, schen Bank, Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gewi ——— L, Schotteng. 6—- 8

bei der Dresdner Bank. estellt werden, werden gemäß 8179

oder bei der Die Aktionäre erhalten kir je ö für e, , 6 . Länderbank Wien Aktiengesell⸗ 2 en zu 9. J . K , ö e .

. n . w nden wire god. ö. bar, , , älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin Einnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . r, r ig en 6 Attien zu Er 100, = 5 nene nicht zum Ümtagusch eingereicht worden Einnahmen aus dem Güterverkehr.. j Die ir gn ce i H, vorläufig Aktien zu RM 100, und Reichs⸗ sind. Die auf die für ö. i, , Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb (Per⸗ nicht übertragbare Empfangsbestätigun⸗ mark 190, in bar. Die Rückzahlung 6 e,, . , ,,,. . 9 3 217 81923 gen, gegen deren Rückgabe die neuen erfolgt sogleich als Vorschuß unter Vor—⸗ aktie r 9 Sonstige Einnahmen.... 92

, ; ĩ . teiligten nach den gesetzlichen Bestim⸗ 4 5 94083 Reichsmarkaktien nach Fertigstellung behalt des Rechtes der Rückforderung en bern , de krtbe wir Zinsmehrertrag = . 2 85 ö,, , , be , ee, ken öämn zi des Sperrhaibsahresß . hte ihn ee ee ene , ; 3

Attien entgegengenommen hat, aus. nach s 118 Alt. teiligten nach dem Verhältnis ihres . efolgt werdeii. Die Umtauschstelle ist . 6 ö. ,, ke rn in zur Verfügung gestellt, Staßfurt, im Juli logo. 1314 278 95 K enlsecenrbhnn, ge woe, wenn Timöiecht ut, e beging be— laßfurter Licht⸗ und Kraftwerke Aktien geseltsch aft.

Der Vorstand.

Legitimation des Vorzeigers der wird der darauf entfallende Betrag an steht, für ihre Rechnung hinterlegt werben. ini ĩ Aktien soweit darstellbar in Ab⸗ i . ,,, , ö wien, am 10. August 1949. Aufsichtsrat: Dipl. Ing. Heinrich Renke, Dessau (Vorsitzen; Ministerialrat

s frei ĩ nitten über je li 100, aus⸗ ? y, , , ,, . ö während die überschießenden Hanf⸗, Jute⸗ und Tentilit⸗Industrie 4. D. Dr. Johannes Darge, Defsau (stellvertretender Vorsitzer; Bürgermeister Dr.

. und n kaghelfen Ehitzenbeträge won den Umtauschstellen Attiengesellschaft. Herbert Kratz, Staßfurt; Virettor Friedrich Methfeßel, Dessau; Rechtsanwalt Dr. jur. , ö w i hie hier i . rden Hermann Phsing, Dessau; Abolf Steinborff, Magdeburg. nannten Stellen am zuständigen Schal- Die Stellen werden auch bemüht sein, Borstand: Dipl. Ing. August Ulloth, Staßfurt.

80 874 22 064

Betriebs kosten ....

Treibkraftkosten (Strom) Unterhaltungskosten. ..

Soziale Abgaben....

Freiwillige soziale Leistungen - Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrie Abschreibungen auf Anlagen.... Versicherungskosteng .... Ausweispflichtige Steuern...

Sonstige Steuern und Abgaben

168 570 Wechseln. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 78 526,10 Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 4 493,22 Posten der Rechnungsab⸗ hee, o grenzung... S40 gl9 96 Gewinnvortrag 3 596 041 98 aus 1937... .. 200 276 850 55 Gewinn aus 318 sis s 1938. —— 9 288 511747 161 500 y 24 666 2 291 03615 265 31373 Gewinn⸗ und Verlustrechnung S902 006 64 per 31. Dezember 1938.

13 88377 —— Aufwendungen. k Sozialabgaben. .... Abschreibungen a. Anlagen nen Besitzsteuer . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag 1937 .. Gewinn 1938... 47

353 ss sd

70 zs6, 65

6 zes, A 569.95

. 14 8 8 9

Gewinn 1939 18 2653,16 Posten der Rechnungsab⸗

19223 79 * grenzung

S96 28617

69 30278 10 504 130 28

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

10 838

51 488 60 337 167 g44 103 927 192 692

193 096 37

341 06477 6. Hypotheken⸗ und Grundschuldenzinsen. 21 800 85 7. Sonstige Aufwendungen... ... 8. Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1939/40

Aufwen dun gen. Verlustvortrag aus 1938. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibungen NF Rücklage fürErsatzbeschaffung Zinsen

35 327 77 Ausweispflichtige Steuern 109 g46 85 Gesetzliche Berufsbeiträge 462 216 25 Außerordentliche Aufwen⸗ 215 598 55 dungen....

Syd sg iz

729439

z65 327.77 z1 gi, go

165 9658 87 12 121

9 9 1 1 1 2 M2. 1 1 0 1 41 1 1 2 2 2 2 1 0 1 24 9 9 9

268 044

30 000 26 000

67 289 S23 089

. m 8 1 1 2

121 118 123 880

1314 278 9

Ertrã ge. inne,, 2. Zinsen aus Kreditgewährung und sonstige Kapitalerträge 3. Mieteinnahmen . 4. Provisionen und sonstige Einnahmen... ......

Ertrã ge. J. Elektrizitätsbetrieb: Ausweispflichtiger Rohüberschuß II. Straßenbahn:

2219

——

6 390 302

1011552

220 245

Berlin, den 24. Juni 1940. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie. Ausweispflichtiger Roh⸗ Lottberg. von Richthofen. ern, . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Andere Erträge der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ Außerordentliche Erträge. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Verlustvortrag Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. aus 1938. 840 919,96 Dres den⸗A. , Reichsstraße 10, den 26. Juni 1940. Reingewinn . Treuhand Vereinigung Aktien gesellschaft. 1959. .. . 514 243, 23 Theermgnn, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Miet und Pachteinnahmen . . Aufsichtsrat: Reichsminister a. D. Hans von Raumer, Berlin⸗Grunewald, Außerorbentliche Erträge ss5 Vorsitzer; Hans Detlof von Winterfeldt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Carl Melien, Gewinnvortrag aus 1935. 9g70 63 Berlin; Dr. Gustav von Metzler, Frankfurt a. Main; durch Tod ausgeschieden: Regie⸗ Noack. Ercklentz. ö rungsrat Dr. Ernst von Schoen⸗Wildenegg, Berlin. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ ; BVorstand; Dr. jur. Alfred Lottberg, Berlin⸗Charlottenburg; Bolko Freiherr rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 303 gõ8 62 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ von Richthofen, Berlin⸗Schmargendorf. . Bücher und der Schriften der Gesellschaft Wieda, den 15. . 1939.

Ertrã ge. 5 942 209 zerussverire⸗ 74 071 47 344

Haben. Jahresertrag nach Abzug d. . für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

326 676 73 Ertrã ge. Is Ausweispflichtiger Roh⸗

6 390 302 08 z ger 3 überschuß. . 5. .... 29g or es Außerordentliche Erträge. 4 686 34 Gewinnvortrag 1937 .. 200

681 706

Der Vorstand.

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— Wi ] ; ö ied aer Hütte der Bücher und de Schriften der Württ. rungen und Nachweise entsprechen die Carl 66