4 2 ? ' d . ; ; 2
ö j J d 2 ) ; r 3.
* w ä . 8 2 1 2 . , ,
. 1 3 5 V ; ö h ? 7 14 . ö 2 — 12 3 *
* a . * . n. . 1 1 ĩ ö r . , * 3 ö ö ] . Zweite Beilege zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 10. August 1940. S. 4 1 . lazssa]. 2 — Eton ö 2 1 z . age. AUktien⸗Gesellschaft Grube Minerva ; . ö Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Hesellschast. I. Einnahmen aus dem Vahn zetrieb: n e nr n laibmwrnttung. D rIECnbe 5 1 age ö 1 ; Rech nun gs abschluß für das Rechnungsjahr 1939. . aus 6 1 und Gepäckvertehr . .. 150 344 68 Die Hauptversammlung der Aktien⸗ J ö ö. Fee ö. ze. ö 6 em rr, der,, J 377 302 07 Gesellschast Grube Minerva in Brüx E an E und 8 * — / , , , Te, ear ee, ,, fie eußischen Staatsanzeiger . J. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital R 2 3 II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: der Gesellschaft beschlossen. . 3. . 3 1 ö k . aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. .. 63 73979 Unter Hinweis auf diesen Beschluß Mr. 186 B 2 9 . 1. Anlagen des Bahnbetriebs: 3. ö. e,, . werden die Glüubiger dieser. Gesell⸗ er mer 0 e vom 9. August 1940 . ) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn Sonstige Einnahmen KJ 189350 bõ 633 29 schaft aufgefordert, ihre Ansprüche im — V erf, fü de des. mn, gon geg s m. Außerordentsche Crttag: inschtießich d. , ne . eos des Atti fee bei e . — ? U den me men. . — b) Gleisanlagen... 35365 960 — ⸗ träge, die durch die Auflösung von Wertberich⸗ dem Abwickler, der Sudeten ländi= Laaer Goriger heutiger Voriger — H J Strecke nausrüstung und Sicherungs anlagen 15 556 — tigungen, Rückstellungen, freien Rücklagen, des schen Bergbau⸗Aktiengesellschaft, an⸗ . — heutiger Boriger neutiger Boriger 1 h bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ de ne, . und des Heimfallstocks ge⸗ . . 1. August 186 . . aan 1 Rheinprovinz Anleihe · Aus⸗ vu . . schließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗ Iv iii 14 413 26 rüx, 20 ch 16 ug h Minerv ö 4 do. vo. 25 ut 1.3. 33 Tad ici zs d oi zs . 31 . Pfandbriefe und Schuldverschreib. ke , n n ioo I0oh G . wohnun gszwecken dienen.... 12 96290 Außerordentliche Zuwendungen . 757529 Aktien⸗Gesellschaft Grube ine rva 1 do. do. zo, ut 15 1. 25 1377 = ö 3. vig Holstein Provinz, 5 lich⸗ j j k 1 3 2 I. hnungsz n — ö w. ö . . ; . 6 1.17 — 4 6 Anleihe Auslosungsscheine⸗ — öffentlich rechtlicher Kreditanstalten do. do. 30 2. 1 u. 8 K ) Betriebsmittel (Fah 5523 V. Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteuer) . 34 285 44 in Abwicklung. 4956 do. do. Ausg. 1, 2 versch. Westf ee, er,, , . . 2 5 254 8. . e) Betriebsmittel (Fa rzeuge)). 86 7552 ee. Ter 2abwickler: . Westia len Provinz; Anleihe⸗ und Körperschaften. . zm , n s m ovrsch. 1oob ar ioob ar, . . f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 11 93610 ; Summe der Erträge 695 046 89 Sudeten landische Bergbau⸗ festgestellte Kurse * e n nnn nl Zinsen — 2 ,, nn , . 8 ; ö ö. . 44 1.14.7 — 6 — 6 . . . . . ) t ( t r ; , . . ; Ag 10 . 123 4. ; ö k a,,, 23 71760 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Aktiengesellschaft. ö e, , ie, 1.4.10 10,2658 loi, 2s s . h H ö. , . 3 3 — 6 6 an . 9 ain. riehrsb . JJ 25! der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nathow, e. h. 9 eagle . RAM ö ; einschl. /. Ablosungsschuld (in V des Auslosungsw.) und der Länder. do. r hir gen 3. 3 = eee. e , . ; klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der mrechnungssãä In. ig2t, ut 1. 10. 35 L110 i056 soi, se a S. 3. 30. 9. 1635 a4 14-10 — — 4 ö ö iebsgebã 16 f ü ĩ ö se gli j x—ᷣ——Qui—, ,vdw/.„„rr„r„rr„„„/ gs sütze. 4x do. do. 2. 37, . , Serie ss, j a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude 14 723 16 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1, Frank, 1 Lira, 1 Le ñ . 14.1 . 56 , n e. k, ö b) Betriebsmittel (Fahrzeuge)) .. S1 587,50 Dessan, den 29. April I940. öi 22320. . . k . 1 Peseta — o, so Ru. bo do. 13s, r. . o 10t, 101, 5 6 19 ; unk. bis ..., bzw. ver itlgbar ab ... ö , 1.4.10 — 6 — 6 . Zugang )9.! . 37 003382 Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer. Bil ür den 31. D ber 1939 . , , 200 Rt. 1 Gulden ilgb. ab . Ie en, 1.6. 12 101.356 soi, s Kreisanleihen. Braunschw Staats bl zin affen br. MU 55. .- ,. ö. ilanz für den 31. Dezem ber R Jo Ru. 1 Kr. ung. oder tschech. B. . Thüring. Staats Ohne ginsberech Glo- Pfb. Candsch RA-Bfobr. N. 1 * 4 E311 1090950 6r 1005 6r ; 46 Der vorstehende Jahresabschluß hat die Billigung des Aufsichtsrats unserer Ge⸗⸗ —— — — os Rr. 1 Gulden hohl. B. — 110 Ra. n, ids nn, ,s Cr lots s, loi, Ba . Reihe 16, 30. 4.25 445 14.107 — 3 do. Re, omen. ze i rä iöbb er öh ar Abschreibung .. 41800 13 19132 2378 22619 sellschaft gefunden. ; Vermõ gen R, S 1 stand. Krone S 1123 Re, 1 Jat Soso RX. 33 . . . . Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Auz⸗ do. R. 17. 1.7 3 . 117 — . Zu n Jinsternin ** Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: 1. Staats⸗ Am . 1 Rubel alter Kredit-Rbl, — 215 Ra J n n mn de,, ba. R. is, Tie Lr s, fiir r Osgrfutz Cher bt. II. Umlauf z . J 1 J ö l nlagevermögen: . L alter lösungssch. (in P d. Auslosw.) — 15836 do. R. 20, 1. 1. 33 48 1.1.7 tiofb Gr 6 Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, Umlaufvermögen. ö rat Hans Petersen, Dessau; 2. Landrat Dr. Reuß Ballenstedt a. S. 3. Finanzdirektions⸗ Anlagen des Bahnbetriebs: Goldrubel = 320 Rua. 1 Peso (Gold — „00 RM. a Deutsche Reichsbahn do. J. Ze, J. , ma ibipsrn 3 rz. För, L. io, s; r 1g 2g — 1. Stoffvorräte (Betriebs, Bau-, Oberbau⸗ und präsident Frohn, Dessau; . Regierungsrat o,. Hinüber, Blankenburg (Harz); 5. Kgl. Bahnbetriebs⸗ 1ess arg. Kay ü, Re, , Tour Te b, debe, die ell, ke , nr s , mg ioid ar = g do. do. 1g. 3, sr 46 mio, — d — 6 Werkstattstoffe, Ersatzteilez ?? 46 201 58 Niederländischer Konsul Bomke, Magdeburg; 6. Qberbürgermeister Dr. Baller, grundstücke 564 547, — 1Pfund Sterling —= 20,40 Ru. 1 Dinar 3,10 Ru. 20 sällig 1. 3 41 1.3. lIot,4h. os be 5. ö . J Vat. ,,, 5 0 2. Hypotheken, Grund und Rentenschulden. . 14140 —– Aschersleben; 7. Oberregierungsbaurat Dr. Richter, Braunschweig. Gleisanlagen 39s goa. 19Yen = 210 Ru. 1 Zloty — o, so Ru. 1 Peng ö. , . / c Stadtanleihen. de, eg, Bl ,. . ö do. da rn e Te kö 2 (. 3. ngen auf Grund von Lieferungen und Zum Vorsitzer des Aufsichtsrats für das laufende Rechnungsjahr wurde Herr Streckenaus⸗ ungar. Währung = o. 8 RM. 1 estnische Krone — 45 e d i, , ä. ö , — Mit ginsb ö 1. 4035 44 1.1.7 — — 6 rz. 180. 1310.45 * i. — 6 — 6 — Jeistungen J /, 37 286 84 Staatskat Hans Petersen, Dessau, und zu seinem Stellvertreter Herr Landrat Dr. rüstungs⸗ u. lulas Rus ulis losb; je ilzl 313. 6 16-1 foi, lot, I — 2, K . ,, * 4. Forderungen an Konzernunternehmungen (Be⸗ : Heinrich Reuß, Ballenstedt (Harz), gewählt. Sicherungs⸗ Die einem Papier beigefügte Bezei ; i , . . unk. bis ..., bzw. verst nllabar ab ... . . 4 ö 1 . 4 . teiligung bei der H. K. O) 5 000 — Dessau, den 5. August 1940. anlagen 10 968, — . besagt, daß nur . — n n ,n, 16, 100, 26d een, ö K z., mä as, = 29 Rhein vir ent, n. . 5. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und Gernrode Harz geroder Eisenb ahn⸗Gesellschaft (Attien⸗Gesellsch aft). Haha e un; ( Serien lieferbar si n eder ar de do. nn Folge n, ; 2 ig ust c' 11 1100650 ioibs. R , ed, w. Postscheck uthaben 19 03191 ö h ebaute un ; ferbar sind. rückz. 100, fällig 1. 4. 44 1.4.10 10, 55 101 ltenburg (Thür.) Qandw. Zentralbk) Ausg. 5, 1. 4. 1944 44 14.10 — 6 losb r o guth J Der Borstand. Uflacker. Buchmann. unbebaute Daz Zeichen r hinter der Kurgnotierung be . 4. 44 1.4.10 101, ol, J5õb Gold⸗Al. 26, 1931 45 14.1 — — Schuldv. A. 34S. A 44 15.44.10 ioslb Gr ioib Gr Nheinvyrov. da adesbt. 6. Andere Bankguthaben? .. 219 141 14 —r᷑ — d r 20 Grundstücke deutet: Nur teilweise ausgefü . r n n, , , , ,, nn, T Sonstige Forderungen 260 = 122323 j ö. Ein * us geführt. 4EPreuß. Landesrentbt. 16. 1931 45 1283 — — (Egndw.Zentralbk.) u, Provbkt., G. Pfbr. T. Post dis der Rechnungsabgrenzung di 251638 — J. die ausschl. in “ in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An Goldrentbr. Reihe 1ů2 Berlin Gold-. 21, EKM Landeskult. A. 1. u. 2, 1.4. 103 4 14.10. -= 6 10lb gr J JJ 24 . ; J ger orper Wüschesabrilen Allien llellschast d Verwaltungs⸗ gebot und Nachfrage. . V d 2.1. 35 MÆ 11. —ᷣ. . Schuldve rich R 1 6 1*100 . 6 — 3 ko, zlusg. s. 1.7. 33 43 r ls] gr ö Summe der Aktiva 2709 20404 * J 9 ' — 3 zwecken Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ 419 do. R . n. 9 . 2 ö J 4 1.6. 12 6 6 e. ö. 6 ö 4 ö J. . Kö . 2 ; . . ; f 3 er. 255 h . ö ö ; 9 .R. 3, 4, Uk. 2.1.36 sch. — . U. 2. 219g. 1.5. 6. — ö. . 3*. 44 1.4.10 . A. 14, 1b, ) Ein neuer 4 sitziger Kraftomnibus 37 0063,82 R.. Bilanz zum 31. Dezember 1939. dienen.. 34 898, — gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 1 do. ). . n, rr bersg . . ochun hü e,. Sc 3 e si: . 2.1. 31 4 Lg — 8 19906 8r ö R. Passiva — R . f . Betriebsmittel in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus— Eh do. 6 8, ut. 1. 10.36 an , 117 — — , . 3 2. 1.1. 31 4 fit ig — 39 bob G6 r t . . . j . schüttun j ; —⸗ bzw. 1. 4. 1937 versch. — 6 3 A. 25 M, Pfandb. R. 1, 2, c-9, do. A. 3, rz. 102, 1 4.39 45 1.4.1070 — 6 lol, 5h Gr J. Grundkapital: . Zugang Abschreibung 3 . . ; n kö Gewinnanteil. Ist nur 4 do. RM -Rentbr. R., . z d 1. 3.1031 , 13. . a. 1. b5w. 31. 1.31 do. . g. 05. 13353 4g ta 3, Lob sr 1 D o Gtammaktien! git. A (Vorzu zaltiens 96 1. ö 12. 1939 er stattma⸗ 3 ergebnis angegeben, so ist es das⸗ uk. 1. 1. 40... 1.1.7 — 6 9 86* do. 20, 1. 16.34 4 1.4. 10 soib 6 — bs 0. 531. 12.32 4 117 — 8 sigibgr Do. A. S rz 1006, 1.4.35 45 1.4. 10 10 αr —6 n, , win n zu! schinen und ilienige des vorletzten Geschäftsjahr. 4g do. do. K. 11 uk 1.16.45 1.4410 — 5 — n nn,, po. s ,d, ding ar , n, g igihg. , nest, 500, — R. mit 16e 1 Stimme M2 300 000 — Atti v R. AM R maschinelle D ö . 48 do. do. R. 12, uk. 1.10. 43 1.1.7 —6 — 4 Anl. 265 V, 1. 5. 31 43 1.5.12 — 9 do. R. 5 30.6. 32 4 1.1.7 K 101b Gr RA .-⸗Pfb. R. 1, rz. 100 44 1.1.7 1olbGr — 6 b) 1300 Stammaktien Lit. B zu je Sob, — RM mit ö , 83 4 2 RAM S9 RAM S Anlagen 16 340 . ag. ie Notierungen für Telegraphische 5W do. , , Breslau ö . . . . ö u. 11, z ö. 33 . . 6. 100 49 1.4.10 ioib Gr — 6 j St . gen: . . . uszahlung sowie fü * ĩ . briefe 1.4. 10 104, gh 10d, gh 231 45 1.1. — — 6 31.12.33 bz. 1.1.34 48 1.1.7 101 Gr — 6 do. RMA -⸗Komm. — JJ 1. Grundstücke mit: Werkzeuge noten b ng sowie für Ausländisch« Bank. Sz do. Abf Gold- Sh ß iber, sössn'g, do, R Anl.. do. A. 12. Zi. 12.33 4 117 gib r — 18 fer enn e, wan ibgsh ar — H 9 n , n rl ,n. ZJabritgebaͤue z4/ ol. — to oO J 2386 98 Gerüte, Ve⸗ uten befinden sich fortlaufend im „Handels- d tees s rn, =, =, e g, sz es ß rä idip r —5 Seen, e n, fachem Stimmrecht) — 1000 Stimmen ... 50 000 —= 1 000 000 - 5 , 33 hh ö ö ö. . triebs. und teil / 2 . 1 . . . . . . . ö. = . . ö J ö 211272 1. — h. R. 1,31. 3.32 4 4.10 — 1. 34 bzw. 35 48 1.1. II. Rücklagen: 2. Maschinen u. . Geschäftsaus⸗ Fer, Etwaige Dru fehler in den heutigen Ohne Zinsberechnung. . , * . 313.32 * . k n, do. ö ö 1.1.7 r solbar 61 — . ; 5 R. 1u. 2, 1.9.31 do. R. 3, 31.3.35 44 , ö. R. 7, 2. 1. 1943 4 . Gesetzliche Rücklage , 12 380 ö. nelle Anlagen. 33 825 - 6 515 955 40 337 95 3 — statt ung 628203 1046820 5 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Steuerghut heine b, . 1 1. bzw. 1. 2. 10632 41 versch. 101 9 — 6 ir en det Heiss. . ö da. da a se g a ü ri! ö ö n. Andere (freie) Rücklagen (Spezialreservefonds) 144 6920 3. Werkzeuge, Betriebs ⸗ Umlaufsvermögen: tage in der Spalte „Voriger ⸗ berichtigt . do Gold Anl. aas Pf. R. 1, 1. J. 1634 4 117 — 6 — 9 i, m bb, sz az 11. loo pd ar ioo sb Gr III. Erneuerungsstorckkckc. 410 603 40 u. Geschãäftsausstattg. 7 — 731483 7314 83 7 — Wertpapiere . 145 036,30 werden. Irrtümliche, später amtlich ee, . ner isi oeh e Bo, 2seh B ann,. , n. 1.5.12 — 6 . ,,, . , . . IV. Verbindlichkeiten: . . F 3 — Forderungen a. estellte Noti . ö einlösbar ab Juni 1942... i193, 1366 10316 1045, 1. 83 4 1.1, — . n,, ,,, . . ö . ch ö 416133 — 13 830 78 108 02278 321 941 — Grund von . ö Notierungen werden möglichst bald einlösbar ab Juli 13427. 163 s e n. do. 15663, 1. 1 33513 -i =. ö. do. Se ,,,. n. a ö ö . . ö ö 1. . (davon sind RM 235 S0 4, 59 dinglich ge⸗ II. Umlaufs vermögen: Lieferungen g Schluß des Kurszettels als SBerich⸗ w , ,., 1021 h Düsseldorf RA-⸗A. ö. (Gr Pf.) LS. 30 47 135.11 — 60 . Anl. 1925, 1. 10. 30 44 1.4.19 — 6 4 k 235 804 59 1. Roh il d Betri ; igung“ mitgeteilt inlösbar ab Septenib. 1942 192, 102566 1926. 1. 1. 32 4 1.1.7 I00.63b 6 100, Ib do. 27 S. 2, 1. 8. 30 47 1511 — 6 . do. do. do. 5, j. 12. 31 4 151 — 65 4 Subfipi ö g, . , Hilfs un etriebsstoffe. . 364 S168, 1 u. Leistungen ö einlösbar ab Oftober 191 joz 255 iz. Eisenach RM ⸗ Anl. ; z do. 2s S ,, 8 . 8 2. Subfidiarhaft gegenüber der Penfionskasse- 0 130 & 337 96 es 2. Halbferlige Erzeugnisse .... . 263 S6 33 Ge lh, . Bankdistont. einlösbar ab Rovenib. 133 ioft ir sh . . J ö . 3. Von Arbeitern, Angestellten und Kunden ge— 3. Fertige a,, Iz M1 8 1.00 dos 3s Gijenbũihmn Sn oo, s . . Elberfeld EM Anl. . do. do. S. 5. 1.537 47 1.5.11 i0oib Gr soiper 1.7. 3 bz. 2. 1. 35 1443 17 — a —6 . gebene Pfandgelder: J Darlehn... 11 000, — 6 e , w k de gs mne n, , ö e 1 3 Cidre ltten (aoin. E 1s bobr=s⸗ .,, , ö m Danten ... 1s 636,0 n , r . 3 J , , b) in Burgscheinen u. Wertpapieren Eb 4057,60 6. Anzahlungen... . 20 000, — Sonstige . echwein ix R , J J HJ, de. de. Lo, ir gi, , . 5 ö. ö. ö 5 5 ö h j . 2 Anl. 26, f 5 R ⸗A.) ö 1. Erw. ( 5 9 . 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen 27148. 2351 910 30 ö ,, 148,69. fsb Ausg. long , n . JJ . d 7 . und Leistungen ?. 6 478 65 und Leistungen.. ... 363 658,56 Rechnungsabgrenzungs⸗ 5 lofungscheine · . 14agh ö. , 1. 256 4 1L4100 — 8 — 9 kö r s 144 1.1.7 — 4a —6 . . 339 ö ö. ö. 8. 2 ö . 2 2. 1 . ,, — A. 266fr. 74), , 2, 1.7.37 47 1410 —6 . Westf. Pfb. A. f. Saus⸗ *. ö 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogene 9 ö 94 ,,,, . posten ..- 2 — eutsche sestverzinsliche Werte. ver e gr nn J 1.7. 1932 4 1.17 101b 6 . do. do. do. S. 3. 1.1.34 47 . ö grundst. G. Rl, 1.4.33 44 1.4. 10 foib gr — 6 . Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel . 12 326 24 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ TS oz 33 Anleihen d . nf n , r n wn dei GJ da Rn go mn ,,, do ds a6 E dite , i, — 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 402 128 92 guthaben . 2 36149 = en des Reichs, der Länder, Uustöfungsscheine . las 5h 6 as 5 6 J II. 10 1645 a4 L410 — d sibob ar do do, Rs, 1, T 33 1 n,, 2s 231 ] 7 Sonstige Verbindlichkeiten (noch zu zahlende *. . 10. Andere Bankguthaben . . 131 377,03 Verpflichtungen. n ,,, ,. der Reichs post, Feinschl i / ublösungssch ö 9 ö 8 Ausl j ; Gern ge en. . 6 mn, . ö , , 4 . 286 . 8 ; z h P /n sschuld (in V des Auslosungsw.) t wothrs. nl, andbriefansta 2 f. Boden kultur⸗ . Singh und Tülgungebeträge). ... 22 M0 m ö Jö JJ 9 . ö. 1 . J J ;. . . 8. Noch zu zahlende Verkehrssalden an fremde Eisen⸗ ⸗ . zung dienen.. ,,, . it Zinsberechnung. b. 18. 1. 16.35 4Æ. L110 – e . za g , ,, ,, . . rant inter, en, , . JJ i , kö , er, ,. , 3 , n wwe, de, g. Guthaben der Kleiderkasse für das Betriebspersonal 100370 . J ,, ; neutiger Voriger eihen der Kommunalverbände;. aj itz än, rr. . kJ 8 Deutsch Jom. Giro⸗ j 5 N assiva [ a) Anleihen der Provinzial— 1. 4. 1634 44 14410 101b 6 . do. do. Reihe 13, i, . Zend r. es An * Summe der Passiva 2 709 20404 1. Grundkapital s . 1 350 000 — Rücklage . 100 000, — . . 9. 8. 8. 8 9. nzial und gie RM Anl. v. 26, . gen f. g 1.1 oib dr sioibGr n. 1926 , , . ‚. 35 . ö srr c . 6. rh rn h ruciage d 2 130 8d Freie Rucklage 56 96,5 e l gern am. 27, . preußischen Bezirks verbände. oh en . . 44 1.1.7 — ö do. do. RI 7, 18, 1.1.35 49 3 . 6 . 36 ö. , . . ö . ewinn⸗ un erlu e nung ö. . ; . JJ . 5 . 5 . 8 6 06 . ö 1.2.8 — Ziehg. 1036 e 3. f- * nl. do. do. R. 19, 1.1. 36 43 I.4. 10 — 6 — 6 do. do. 26A. 1 (fr. 73), 9 — . d 1a. r 666 au Sunarere au. n,, ,, ,, , , mg n, l sn bt än . . H . e k ,, ĩ . , , 4. 4 — do. R. 2, 110336 43 L410 — . do. 27 A. 1, 1.1.32 4 1.1.7 A. Auf wen dun gen. e, RM S V rich gr , en sur , , ; . ung k Wir n n e sp osien des Mb gs . 1.4. 10 ii, 25 6 lol, 2gõb 6 unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab .. . . do. do en Biden, 2 5 do. do. E S3. 6. 2 ö . olb sr siolb er ö ö . t uU 2 k 1 6 do. do. 19! 3 He- Anl. z7, 1.1.32 . — — R. 24, 1.5. 42 48 1.5. . . fr. Sy), 7. 1. 833 4 11. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . vI. Ruckstellungen für unge wisse ld 310 000 — Anlagevermögens... 20 000 — auslosbar ab 2.5.1540, 2.5 Brandenburg. Prov. Königsbg. i. P. Gd. do. do. J 1.5.11 6 6 . j , lolb Gr siolber 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ VII. Verbindlichkeiten: Verbinblichkeiten: Hö. 109... 1.11 oi, 2 6 oi, 2ᷣb 6 R. AM .A. 26, 31. 12. 31 13 14.10 101b Gr 191 gr Anl. 1927, 1.1. 28 435 1.1.7 — 6 — Hf. 5. 1.4. 1936 44 14.10] — 6 . 1 * 3 mn ioib er sioibe weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind . 25655 992 67 L Grundschuld . indlichtei MS do. Reichsschatz j 53 do. do. 25. 1.3.33 43 139 19 8gr iglbgr do. do. 1928 Ausg. do. do. do. Ai. 5. 1. . 32 46 1.17 —6 — do. do. as A. 3 1.235 ö . 3M le m eben, Grun schu w 132 000, — Verbin ich eiten wegen Folge V, fäll. 1. 4. 41, do. do. 30, 1.5. 35 4E 13.111016 1t01bGr 2u. 3, 1. 10. 49355 4§ 14.10 — 6 loib Gr do. do. do. R. 12, i. 5.35 47 13177 —6 23 A. 144, 1. I. bz. 1.4.34 14 vrsch 101b Gr sloibe . J h ; 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 509 iger Rückzahlung a. , . 1.4.10 — — Hann Fich Gen, do. do. 1329. 1.4. 30 48 1110 —6 J. do. do. do A. I.. 134146 L = 6 . ö 1 . ö. soziale Abgabentrs .. 44 673 69 rungen und Leistungen 131 896,91 Aktien A 1000, — , dere an. *. , 4 1.17 — 6 0b ar Leipzig RuM-Antes, do. do. do. R. 16, . 7.34 47 1.1.7 —6 — 6 fr. he z. 1. 35 1 lob er sioib er . . . 21 . 897 ö s 5 ö . ö. ö * 941 — 45, ; . . 4A ⸗ . R.: ⸗ 5. 193 . 3 . 3 ö 9 . ß . 5 1.1. J. jonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . 6 40817 3. Verbindlichkeiken gegenüber Konzernunternehmen 10 593, 25 Rückständige G lol, Sb e 1.1. get. . 9. 46 z iti — — J . ĩ kJ , do. do zo . i ft. r, , , . 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 102 841 21 4. Nicht erhobene Dividenden. .. 36, — Dividenden S i 1491216. 3. Io 14.10 — — do. do. Reihe 6 u. , Yagde burg id. Ji. ö ö ö , 8 e 6 9 . 1. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und 5. Verbindlichkeiten gegenüber Unterstützungs verein (Aktien ). 3 321, — ds, do. 136, 3 doige, a re, O O ine lözs, 1. *. 103i ć; TM. 10 soib e 4 Thürinß . Starsbt, . * JJ . Ergänzung: verein ber Gefolgschaft der Herforder Wasche⸗ Ruͤckstandi ö 3. auslosb. je is 1923448, 35 ,, 46 1.410 28 101b Gr . do. 28, 1. 5. 33 45. 1.5.12 — ö konv. Gold⸗Schuld⸗ O . = a) der baulichen Anlagen einschließlich der ) ; Iständige. . 117 loi din er, ib, d, n lglz s: Ss, wine m, Lol, g verscht x3 1.11116 T2.-s iooss ioo , 2 . 9 fabriken A. G. .... . 200 000— 374 526 14 Dividenden 4 do, do. 1936, 3. Folge do. do. R. O. 1. 10.33 4 1410 01ο — 0 An 26, 1. 10. 31 4 14.10 — Württ. Wohngstrd. j z D P ö ö Lbhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 46 3659 40 1 = die der R b . ĩ Aktien B) 1 350, — auslosb. je ii. 1913. 15, do. do. Reihe 10-12, do. do. 27. 1. 5. 32 4 125 — a es . 2 . b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ . ,. , J 6 663 3 186 80s s? Gen ige Ver⸗ . e g sr hn. ois oz, ihrs. a do mene Län ä ä raid toi ar = Yiünchen? KM in Hach he nr , mne nen,, 3 : ; ö : H do. do. 19 do. 3 u. 14, 927 31 . ,, kö Ser. 2* ⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen ,, , 1939 k . 3 109 64629 bindlichkeiten 11 000, 16571 — ö ö benen , nao ioim r ioibar ] do. e, rt 363 . . ö . e , e. Sate rad isis 6 einschlteßlich der Löhne der Werkstätten⸗ 2 . Gewinn — —— , 1.8.9 io ioigb e Niederschles. Provinz do. 1929, 1. 3. 34 48 1.3.5 — 6 101 G6r do. . 1 ö Keinschl. “s Ablösungsschuld in Todes Auslosungsw.) J 290 246 01 Avale 800, — — — b do, do,. 1635, 2. Folge, a sz, 1.4, 3 tz io cds, siotn gr Aittnpberg Gold. do. do. Ii. d u Erw. ; c) der Werkzeuge, der Gerät der Betriebs 2436 088 - Gewinnvortrag gö54,44 auslosb. je il. 1947-52, do. do. 283, 1. 1.33 4 1.1. ioib dr — Anl. 26, 1. 2.14931 43 T2. — 3. 1. 9. 1937 45 1.3. — 6 238 . . 3e ge, er e rä e, er Be rie 5⸗ . ö Gewinn 1939 1 284, 13 2 238 57 ,, 1.5. 1 10 1oigb e Ostpreußen Prov R. 4⸗= Oberhausen m hid. do. Schuldv. Ag. 26 21.5. . und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. — 4e do, do. 193, 3. Folge — Anti zel. zt, 11032 6 io, — 6 69 KRM A, 7, 14e 4B 1.4.10 — . 1. 10. 633 4 T1 - 0 — der Werkstättenarbeiter.. . 5 630 17 49116132 1281 01233 ir lest eise, m,, . . GJ , 28 ) 8andschaften. , II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: . 1. go . Aufwendun gen. . Gewinu⸗ und Ber lustrech nung n e e ii, zsise 123 ioizds fon e . e ie, ie 5 ö. J — h ändern? e ra 10886 oszs Mit Zinsberechnung. 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ Löhne und Gehälter. 4 6 64613 1112 2127 ür 1939 ö J DJ . . ö ö 392 . j 23 ; . 1.4. — — Plauen i. V 2 unk. bis... i weit sie nicht Unter Nr. 4 aufzuführen sind . 10 46451 2. Soziale Abgaben: Gesetzliche J . f ö w 1.1.7 101, Jöb ioib e Sch. ra vin ech 4 1.4.10 HJ . ö i . bzw vecst. tilzbar ab .* 2. Soziale Ausgaben: Freiwillige. ...... . 4 34642 123 18661 Aufwendungen Ru, G8 aus losbö. je is. v5. 385, zäcc än rg, , , e igt Ig, Fonte, n . . b) Landesbanken, Provinzial— n nn, soziale Abgaben.... Jos os 3. Abschreibungen auf Anlagen... 108 02273 e g, . . i wo, nme d er, 1.4.10 106 oi dä ga ng n n m, wert, . , 100 banten, ? fe Raͤri. Zandsch 4 1110 —« 2 k Aufwendungen für den Bahn⸗ M do, do. 1h33, 3. 5 do. do. Ag. 15,1. 10.26 4 1.4.1400 — 8 — Stettin Gold⸗An J en, kommunale Grroverb ö 6 3. T 9 38, 3. Folge nl. erbande. — reibkraftkosten J J 13 21489 4. Andere Abschreibungen J , 1458 76 betrieb (Besoldungen) . 2710 — auslosb. je ij 1958. 86 do. do. Ausg. 161. 1 44 1.1.7 — 6 1090 Gr 1925, 1929, 1. 4. Kur u ö 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die ,, r 13 91413 Steuern vom Einkommen 6 J 1.4. 10 10186 1018b 6 ö n ö . . , ae, er gbsc 4k versch. — J Mit Zinsberechnung. aitsch. ae hn. Unterhaltung entfallenden Löhne für Betriebs⸗ 6. Steuern ö J 3 , ⸗ 414 398 56 Ertrag und Vermögen ⸗ 11 140 19 , , , do. e inen . * ö. M r n,, ö,, 4 Bad. Komm. Landesbkt.) da sse Sin der J g oz 93 z3 41941 7. Deitrãge an Beruf vertretungen w 5 527 65 J . . . . ioigp Schles. rovinz⸗Verb,. ** Wie sa baben Gold. I. 1.4.10 — — ,,, — 9 . . 80 , i 1.4.10 10j, 5h 6r —6 ö 8. Zuweisungen an ensionskasse der Gefolgschaft. .. 100 000 — ) . do. do. 1740, 1. Folge, RKM 1939, 1.1. 1913 4 1.1.7 10h — 1928 S. 1. 1.19. 833 4 1.4. 10 10 ᷣ⸗ do. do. R. 2. 1. 3. 35 4731.53.11 toib gr — 8 ö g E sstock 13 95 Zolge we ir. p 11 4 2 , . an neuerungsfonds ö 50 000 rneuerung sto 5 965 fällig 1.3. 1945, rz 196 1.8.9 —6 . Schlesw.⸗Holst. Prov. Gwickau R. -⸗-Anl. do. do. N. 3, 1. 8. 35 4 1.2.8 — 6 —6— d d 29 8 — 4* 1.4.10 —6 100,5 Gr J. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich 9. Gewi 1939 er! J WJ . Sonderrücklage 500, — 14 451 95 c do. do. 193) . . 8. —6 R. M ⸗A., A. 14, i. 1.26 48 1.1.7 — 101 6 19265, 1. 8. 1929 4 1.2.8 ioib G do. RA Nt. 5, rz. 100, 32 . 4 2 . 144.10. — —6 , ö. — 9. Gewinn J 42 423 04 Abschreibungen — Q 1726909 fällig 1. 3. is r, 16. 12. — a a do. Ag. 15 6Geingold), do. 1928, 1. 11.1934 49 . 1.5.11 — ö. . 1. 85 1911 4238 — 6 (ioib ar do do . 1.4. 10 100, 5b ar — 6 ö . — J — . . ö. ie . ö. Dt. bf. zentrale , IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 5 1970 569220 Alle übrigen Aufwendungen. 13 187175 ,,, do. bold. Anl lib ö . fr. sh Rogg. Schv. * 11.10 — 3 1. auf das Anlagevermögen (Betriebsmittel des Ertrã — Gewinn 128413 ,,,, , 1.1. 1933 4 1.1. — — O rz. 100, z. led. Zin st. 41.65.12 — ] 2694 . ö n 4 800 - 1. Koh n, g, , ö g ie n ni i do. Ra Anl. Ag. 17 bne Zinsberechnung . dann. Van dez er. vd. . J H . n, Rohüberschu ß 1 866 342 32 562 77402 son Intern. i s. 8 h, . 3. 1. 1. 1536 4 1.17 — 110 1b Mannheim Anl.: Auslosungs⸗ Pidbr. S. 1, Ausg. 26, do ö , 1.4. 10 10d Gr —6 . v Vert her ungstosten J 177071 2. Außerordentliche Ertrige— . 104 349 88 Ertrã — , at. n n, nn,. ; ag scheine einschl. . Ablos. Sch. , . 11.1.7 — 6 — 6 . ö a 5 . K,, . K . . (Young⸗Anl. ut. . 5.35 1.5.12 — . l-. 1632 4 1.1.7 — in 4d. Auslosungsw.) ! . do. S. 2. Ag. 1627. , ,, . 5 VI. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen; , . To ss 25 nn en,, käagẽnnbetrieb g Anl. ut. l. 5 35 1.6.12 do. Æu Ani. Ag. 1, Rostoct nl ie fre , en. . JJ — 6 da. do. Re Bf. R. 11 L100 — 6 — 6 ban ginsen stehrn ähnliche güujwendungen gleich 196871 Herford, im Juli 1940. Betriebs uber schuß) 5a oposß66 nr grenn Santan ., ,,, un e n n nn, 1 & 2andihn id eng VII. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom gerfor ber 8 as efabriten zttien gesellschaft inf —— 6 . ö. zu 10 1L2.8 10,256 110, 25b 6 L.. s 4, 11 — 10 1b 6 ; osungsw.! — — do. do. S. 4. A. 15.32.35, ö ke, Fsandor. fir. Vermögen.. 2 2 20 527 11 er Vorstand , ,, ö do. Ra- Anl. Ag. I. r a5 491.1 sioib ar — 4 lot bog bm, . 110, — 6. V Reitrã ; ö and. . Außerordentliche Erträge. 2748 — an ,, , ,, 101, I6b e 1. Idi 4 LU. io . do. do. Ser. 5 u. Erw. do do C s Rog ⸗/ III. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ Adolf Ahlers. Fritz Moritz. Heinrich Heger. . . , 6 . Schlesw. m Holst. Verb. ö d ' 1.7 a n — 29 gen⸗Pfobr.) . .... 1.4.10 — go, 5b G gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht . 837 64 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 62 74 02 ö kJ , ,, J . ö Sauñit. G BfS. 10 1.1.7 1X. Zuweisungen an den Erneuerungsstock, Rücklage der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- Die Hauptversammlung vom 2. August . 4b Baden Staat Ru⸗ ; Hheimng ai 1 io S Wit Sinsberechnung. nurn n e i r —= 6 269 , . — 9 — 64 ö oag9 bl 888 80 kl ⸗ . i v 9 Aug nl. 1g. unt. 1. boͤw 1. 1315. 4 14lm — obe a kKasel xd ,,. zi u. 8 ö. J klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1940 beschloß, Gewinn und Gewinnvor⸗ . ⸗ 1. 2.32 12.8 i025 6 sioi,25b 6 do. do. KRM. A. 30 Emschergenossensch. u. 2, 1.9.1930, bz. 1931 41.3.9 — 6 — 6 , ö 39. Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht Geschäfftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. trag mit zusammen M 2 238,57 auf neue 3k Bayern Staat Rua enge , nn n, n mn nen g ö. Arn e es ns s, o, — * J ,, e ee er ,,,, n, . 21 . . in Nr. 1 bis X und XII enthalten sind: Gezahlte Herford, den 16. Juli 1940. Rechnung vorzutragen. ; Anl. Ie tdb. ab 1.5. 84 1.3. — 1020 6 zasscler Ver rrts do. do. Ausg. 6 R. Hz 3 56. . 14 48 1.53.5 — 6 — 6 do. do. RM fdr] ö —6 . * , j 1718517 Dr. Wolke, Wirtschaftspräfer; i. V. Dr; Sturm; Gerrit Jan van Delden, Ahaus, und , gr f n fg, ahnen, n, . . 2 9 dn baiw' n' 83 (drs, —= e 6 ,,, 64 . . d Aufsichtsrat: Wilhelm Ahlers, Vorfitzer, Elverdissen; Wilhelm John 6 ö 1.3. — . 1. 6. 56 14 1.4.10 — 5 HRieihe G. rz. z. sed. do. do. Je. , 1. . 35 1.3. — 9 * ,, . — XI. Alle ibrigen Aufwendungen: el 3. ö 2 z 3 ö . Diplom m fn, eit. Vorssher, ird, i , Tieck 5 3er dad el eh . . in *. . ö . . 45 1.6.12 — 6 91 8. . e i fe eg. — 6 — 6 do. do. *. . . 21 . ö = aftverkehr ĩ ĩ ĩ ( : ; lr - Anl. a6, ut. 1.3.35 1. . ; . y. 1. 35 . do. do. fr. u. 3p, ä. ö., 1 . ö 121288 Selige, Bankdireltor, Bielefeld achaus- Censcheder Cijenbahn⸗ , Ion 2s 6 sioi, as e Ohne ginsberechnung. , G. rn es, nano — . da. gz 1 B id dn r = —8 e , n n, n, rs tend är . ; XI. Anleihe zinsen . 19 529 42 Schw gwolst. Ellir Rr , n, 28 — R . 42 . Geselisch aft, Ahaus, KWestfalen. unt. 1. 4. 84 1.4.10 ioi,2s 6 sioi, 2s a ohen hn Provinz ⸗ Anlethe⸗ Vb. G. Ag 4, 1.11I.268 53 La — ö. 9 . 8 Ri, , ,, — 6 —6 unteitsches zn . 1 1.4.10 10D Gr — 64 . * . t ⸗ z 9 8 . do. do. R. 4, 1.5. 35 471. 6 agi, ö . 2 Eumme der Aufwendungen oos ots 80 1Der Vorstand. Dr. W. van Delden. i de en ins mn, oer len rn renn, . J 9. , k, ö 5 nl. 192g, unt. 1. 1.36 1.17 ids oa Uußtlofungsschein?n .... ... . ö Zeingold) 13258 c 1.410 — 26 hart. z Girov. 1936 ,. 94 ö 1 c Lübeck Staat R- en , , ,, , . 7, 1.4.3185 4 1110 — 6 . . 1. 9 3 . une lͤͤc . ,,. s. 3 v. St. 47, 7656 47, Sb 6 . ö Unl. 19 io. gg . uzlosungèsch. Gruppe 1-7 — — o. do. Ag. 5, 1930 545 ã4100 — 2 Landeßsbkt. 441.1. 00, 5b Gr ioo, sp ar Pstpr. Idsch. Tigi? . ; . . 3d 101026 io as a. do. Hrubpe 24 Y. — — 8 sicher · cell wan en n n 41.1. siood ar i . , 96 ; ! 1. r 1006 Gr ldsch. Pap. M Pfb. f. 8 p. Si. 45, S5 ar — 4 ö ö