1940 / 187 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 12. August 1940. S. 4

ö f. el. Ind. 2,50, Enzesfelder Metall J bis Extra Prime s) z49, oo bis 37300, Rösttaffee, Zentral 3 w E ĩ t E B E ĩ 1 a 9 E

August. (D. N. B London 20,63. Staht 181 09 Enn, Te, r amerikaner * 458 0665 bis 582.00, Kataohulverhaltige, Mischung

Kopenhagen, 10. . ö , Feiten Guilleaume 156, o, Gummi Semperit —, , , n,

ew York 518, 00, Berlin —— , Paris 1175, Antwerpen —— * ö 66, , Drahtind. Lapp⸗ 130,00 bis i156, 00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. ) ; *

leich 11735. Nom 6, 45, 26 656, Sto holm 123506. Hanf. Jute - Tertih Hemni . 6 ob bi Indisch g gõb, bo bis 1450, 60, Pflaumen, Bulgar. ut en E 8 x d I en ada an E er Zürich 117,95. Rom 26,45, Amsterdam 27 ; A6. Leipnik Lundb. Leykam - Josefs ⸗· 8S10 00 bis 900, 09, Tee, indisch . 960, 00 bi a n, Wim dein, a. E an E E un CE

Qsio 1173, Helsingfors 10.50, Prag ——, Madrid . 5 oö, Ie rssie dier A. T5, 00. Perlmooser Kalt Hos, 00, 96,60 bis 102,60, Sultaninen, Perser 9s, 0 bis

Warschau —. j l Si Schuckert ö handgewählte, ausgewogen bis Mandeln, bittere, hand⸗ z s. chrauben⸗ Schmiedew. 125,90 Siemens · Schuckert 9 l . 2 a4 ee r, 187 19 40 Stockholm, 10. August. (D. N. B) de, 44 5 k . 20,50, Solor Zundwaren —— , Steirische gewählte, ausgewogen bis . . 5 . . . 6 Berlin ö Montag, den 12. Angust R 16.95 B., Berlin 167,59 G. 168,50 B., Paris 840 G. . RNagnesit =, Steirische Wasserkraft 149,00, Stehr ⸗Daimler⸗ Kunsthonig in e ng, Tackungen 4 16s . e ,, 3 . Brüssel —— Schweiz. . ö. 9 * ö 2m Puch 129,15, Steyrermühl Papier 56 73, Veitscher Magnesit ö . sch. 53 . mmm * . ove l 25 B., Os 965,25 G., 95, ö s . z J —3i k 6 ͤ., ; z 5, . . rg oo 6. elfe gor 8,35 G., 8, 59 B., 1 ar,, 16 n fer e r, * 197. Amsterdamer mig n Kübeln o le . Speck, geranchert 190,89 bis ==) 4 8 tl 1940 zu veräußern. Eine Verlänge⸗ 20484 . ö 230M4] Bekanntmachung. 229211. Niederlausitzer Rom 2120 G. 21, 40 B. Prag 14530 G., 1450 B., Warschau Effelten pr er dien an den onnabenden geschlossen. Tafelmargarine 174,00 bis Markenbutter in. Tonnen ö. e en 1 e rung der Frist wird nicht bewilligt. Aktiengesellschaft für Kündigung der Anleihe der. frühe⸗ Auto mo bil⸗Attiengesellsch aft m. * 66 Berlin 176, 00 6 z 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 335,90 bis Linz, am 8. August 1940. Malzfabrikation = Hopfenhandel ren Gewerkschaft ver. Sch ü r bank in Cottbus. Os lo. 9. August. D. N. B.) London = M, De ; ö. feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —— * eine Molkerei⸗ U tellu Der Reichsstatthalter in Sberdonau. vorm. Schröder⸗Sandfort in Mainz. und Charlottenburg von 1919. Bilanz per 31. Dezember 1939. 177,55 B. Paris Nem Hort 435 0 G. ach oo . . ; . ür d butter, gepact 327, 00 bis —— Molkereibutter in. Tonnen * Im Auftrage: Hinterleit ner. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Dic von der früheren Gewärlschaft , Zürich 99,165 G, 101,35 B.,. Helsingfors 50 G. 20 d., Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche zi fis act , Moltereibr tter, gepackt zis'bo bis ægon ee, . .

h r, 756 5.25 B., Kopenhagen ĩ ĩ Berliner Meldung des „D. N. B.“ ; . ö . d i f r ; j il⸗ Antwerpen —, Stockholm 10475 G. 195.725 penhag Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner . ö Dandbutter in Tonnen 299, 90 bis Landbutter, gepackt 393,00 Denöäß gg 6 und 21derh O. über den ö . rn, , 6 . Anlagevermögen:

ö ĩ h Pr 5 G. 15,0 B. st auf 74.00 Ra) für 2 Tor 3. . 6 u S4, 8) G., S5, 40 B., Rom 22, 10 G., 258, 00 B. Prag 14,75 G am 12. August auf 7400 EMG (am 10 August auf? f bis —, Speiseöl 173,00 bis Allgäuer Stangen 026 13000 Einsatz des jüdischen Vermögens vom Wiesbaden, Theaterkolonnade 11, be⸗ BVebaute Grundstu cke mit . 1 4

Warschau —. 100 kg. bis 138,06, echter Gouda 40760 190,06 bis =) echter Edamer 40900 3 12. 1933 wird der L hiermit gemäß § 6 der Anleihebedin⸗ 5 . k ; . ö ; 12. 19. ing Sara Tuch⸗ 6 A 51 9 2 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 190,00 bis —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 276 00, mann, früher in Nürnberg, Marien— 2 U D ung U w. . r, bi d Hesell ; gungen zum 31. Dezember 1940 ge⸗ d, . nh ö ie äubiger der Gesellschaft kündigt. Die Verzinsung endigt mit Paulichteiten: Bestand a

London, 16. August. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn- i ; isnotierun gen für Nahrungs⸗ Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 1060,06 z . 1 2 l lsch abends gefchlosfen. ö ,, k wre , nn,, . 5 on o . k von Wertpapieren werden gufgfferdert, ihre, gelnsprüche dem zi. Dezember 1a, IL. 1. 1939 *. 156 600, j handels für 1o0 Kilo frei Haus Groß,-Herlin.) Preise in 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich, schaft lebendelt Kindern Dr. Hans Sig- bei der Gesellschaft anzumelden. Die Inhaber der noch in Umlauf be⸗ Jug. in 1935 ; Werthan ere. Reichsmark.! Bohnen, weiße mittel s 5Js50 bie 58c30, Linsen, 3 Nur ' für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. mund Tuchmann, fe. in Nürnberg, nun [23066] Bekanntmachung. man, . findlichen, Stücke werden aufgefordert,“ Frankfurt a. M. 10. August. (d. M. Br Reichs Alt. fäferfrei s 65,330 bis 66,26 und Jo,ss bis 71d, Speiseerbsen . Die zweilen Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. in Prag, und Aliee Emmi Kratenberger ei d 6. August 1910 . he s, n meet ben Cin ölung bei ĩ bestz*nlethe 154 75, Aschaffenburger Buntpapier e 6. Budsrus Juland, gelbe s S6, o bis 57,0, Spriseerbsen, Ausland, gelbe 5 . = ; ; ö mit ihtem ! Cchemann Dr. Walters Fa Leüae neh, Werth ugust 184 3 Willy Stern. uns einzureichen. Abschreib. Eisen 126,50, Cement Heidelberg 173,50, Deutsche Gold u. Silber 7 25 bis 58.06, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) 56,76 bis Berlin, 9. August. Wöchentliche Aotierun 4. wt lenberger, fr in n erg . . 3 ö . Bochum, im ugust 1940. in 1939 w Uihone tf eto ele 60. Chlinger Faschihen Häödö, zHbö, ech gläß, eb Crken, halte I t os Lis (ä, Mr. Krün? Nahrungs mitte, erz n, mern. wohnhaft, aufgegtben, das Löflekn teen, dur geführten Aus. zit] Gebr. Bing Söhne Bergbau⸗Aktiengesellschaft Majchinen unh maschmelle Felten u. Duilleaume —— Ph. Holzmann 197,00, Gebr. Jung. Erbsen, Ausland 57,00 bis 58, 09, Reis; Rangoon 5 *) z, t bis ausgewogen 8 180,00 J 6 . ö. 3 ihnen gehörende Grundstilck S6. Rr. La . 9 G Goldhypothekenpfand— Aktiengesellschaft. Lothringen. Anlagen: Bestand am hans 123 60, Lahmeyer 188.50, Lanrahütte, —, Mainkraftwerke 34,95, Arracan *) 38,15 bis 39,5, Ftaliener ungl. 8) 40,00 gewogen s) 240,00 bis 243909 Zimt (Kassia), ganz, ausgewog an der Marienstraße! in Nürnberg, * rie se' nnn Wir laden hiermit die Herren Aktio— DT 1.1. 1939 . 10 600,

g9, 50, Rütgerswerke —, Voigt u. Häffner 162,00, Zellstoff bis 41,00, Bruchreis 1 Zugang in

,

zd be,'enhruchHtis 37 2150 öh bis 23h ob. Zimt, (Kassia gent, „au ge(ogen s) Hob 8. ; ; . , ; Waldhof 151,00 bis 23,0, Siam 1 48,40 * e , e 9 . bis 0,16, is Slomhe, K in . ea, 6 3 ö. . ö ö (0. , ,, 9 1940 3 Kühlhaus Lübeck . . O0. . . ; ; ; ; ö wd eisesalz; gepackt 23, bis —, Siedespeisesalz u n . N ; ) . 66 ; 2 l. ö Lübeck. 3

Ham burg, 10. August. (D. N. B. Schlußkurse. Dresdner Moulmein N,60 bis 48,50, Buchweizengrütze pheisesalz, gep gep *r ch, so bis, Zucker⸗ Bekanntgabe dieser Anordnung an im sind folgende Nummern gezogen worden: 12. September 1940, 11 Uhr, in Ordentliche * Hhaniptversammlung Abschreib. in 11 439,86

; . * . ö H P Siedespeisesalz ) ‚. 3 r ö Be rchafts r . ; Bank 123, Vereinsbank 143,9. Hanthüurger Hochbahn 105,26, Gerstengraupen, groh Ga 3700 bis 35, os M), Gerstengraußen, Woo bis =, 9 154 Benehmen mit der Arisierungsstelle für , unsere Geschäftsräume, Berlin W 8, zer Kn 8. ; ,,,, —— Kaãlberzãähne 6* zn, 06 bis 36, 00 f), Gerstengrütze, alle Köre sirup, hell, in, Eimern S9, 95 bis go, 00, Kirschsirup 10400 en, , , . . A zu je Gt 50009, Help iger Crdhe di ge, ein. ö 193690. . 1 839, 80 ; 8 . h 59 J.

Hamburg⸗Amerika Paketf. 96,00, ĩ J , ; 6 t. in Eimern bon 193 b Bl ? ö K t Nobel * 34360 bis 365,00 aferflocken [Hafernährmittel!“) bis 108,00, Marmelade, ierfrucht, in Ei ; 6 kg . . ö . waesorbnunng:

k Sn mmi Holsten. . i go fr ie. dee eee f Iz ho bis Eimern J4 Mo bis Soö, C0, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern . 36 ere e e en, . 4 i . 5 Beschlun fi n irg die Aende⸗ 5, „September 1940. mittags er,. nd Geschäfts Brauerei * * Neu Guincd =, Otavi = . 16, 00 Rochhlrse d' = bis Foggenmehl, Type 95 2466 von 123 und 16 kKg bis —— do. aus getr. und fr. Pfl. bein: OVberbürgermeister der Stadt der 6 hit ö 11, . 1000 rung des Firmennamens. 12 Uhr, im Sitzungssaal der Handels, e tanz . 5 . ; Eren 106 August. (D 8 *) 6 h . Ndöst. Lds.⸗ An! bis 25,50, Weizenmehl, Type 812, Inland 35,15 bis gag ö . 6 ,, in K . 5 . Reichsparteitage Nürnberg zur Genehe Nr e. ö * 158 . . 0d 3541. 2. Verschiedenes . . Lübeck, Kohlmarkt 7 1 1 . . . 3 . . 2 2 10 * 2 3 . J 7 . 3 d i ö . 26 *. 2 2 ‚. 2 . 22 . ö 14 P * * , .

ö V4 s ö ) ier⸗ ieß, T 150 39,15 bis Kartoffelmehl, hochfein 36, is S8, 00, Erdbeerapfel in Eimern bn re. migung nach 88 de v. 3. 12. 1938 555 596, 7 ad * oh 's 1165 Berlin, den 9. August 1910. i 1 agesordnung: —ᷣ .

1g Re gö, säge ß; be Wu. e, dd, ze Fier. Käietzs ', Co, beensche? Ko s bis Ft, güe Wichs crn„b. ichzog. ziörfssetapteir im cinen von legt, Kees sid. JJ , n n, . I. Vorlage des Jahrezabschlusses für Inhhhng in . mark Lds. An 1934 99, So, V— Uni . horn, 67 g bis *, = Roggenkaffee, lose 40, so bis 41350 ), Gersten⸗ verbilligte Vierfrucht 49,00 bis * verbilligte Apfel nachpreß⸗ nung haben die Grundstückseigentümer Bi fai 5 zu je d, 506. Nr. Clemens Wahlefeld, Vorsitzer das Geschäftsjahr 1939140 und des Dampfsch. Ge sellschaft —, A. G; G. Union gat. . se 40,50 bis 1,55 , Malz kaffee, lose 45,900 bis 46,00 ), gelee 400 bis —, verbilligte . bis . zu tragen. Fur die Anordnung wird g , 6. . ö 65, 63. Dr Eurt Doebli n. . Heschäftsberichtes des Vorstandes 3 2 156, —— , Brown Boveri 116,00 in oso von Ri, Egydyer Eisen u. Kaff ee⸗Ersatzmischung 72, 00 bis 82, 90, Röstkaffee, Brasil Superior s) Nach besonderer Anweisung verkäuf ich. eine Gebühr von 10 RMS nebst einem z565. 96, 163. Tis6, . = , . des Aufsichts⸗ 9 . .

36 * Zuschlag von 20 3 angesetz. Gegen Puchstabe E zu je GM 200, Nr. ez) w

Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 14,609, Brau- AEG. Oesterreich kaffee, los 4 6 n, diefe Anordnung steht den Betroffenen 2, 6, 165, 192, 273, 281, 292, zig, 374 Rheinische Stahlwerke, Essen. 2. Verteilung des Reingewinnes. Fuhrpark: Bestand am 1. 1. binnen! zwei, Wochen nach Belännt⸗ rde, . z fs, 155. iht. ,, Zu ' un eren Atti ö . Entlastung des Vorstaudes, 1939. . 25650, 5

gabe im Reichs- u. Preuß. Staats⸗ 66. ö Rr. 1 bis 7756 ü . . Entlastung des Aufsichtsrates. Zugang in Buchstabe F zu je G. 1090, Nr. bis 7750 über je hM 3090, —, Wahl des! Wirtschasts prüfe rs. 1889

ge 9 ĩ . j ' . Al anzeiger Beschwerde an den Keichswirt⸗ 70, 135, 143, 295, 624, 66, 65d, 6fß, Nr. 77öl 7152 bis 22 gu) /d3 000 über. . . Sffentlicher nze ger. schaftminister in Berlin zu. Die Be⸗ 718 96. / ; . . . bc. . Diejenigen Aktionäre, die an der 2 556, . ner ö oder 3 Nie⸗ Von der J. Auslosung per 1. 10. 1938 Nr. 23 001 bis 201 200 über Jᷣ teilnehmen und in Abgang in x ertpapieren 11. Genossenschaften derschrift? beim Regierungspräsidenten ist noch nicht eingelöst, der Pfandbrief li. 500, zr das Stimmrecht qusübén, wallen, 1939... 260 . ,, und Strafsachen, ö e, n, n. ö 12. r . sommanditgesellschaften, in . ö. ö Buchstabe B. Rr. 155. ö. 6 . bis 21s 8ZoMc über je 1 . . . ö Zwangs versteigerungen ö ; 9 3 ; wach, 29. Gul 1v41M., ie ausgelosten Pfandbriefe werden A 2500, —, . ö E840 bei der Han⸗ Abs ib. 3. , . ö . S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall. und Innaliden ver sicherungen, Der Regierungspräsident. , 1. . ab ö. Nenn? Nr. 221 201 bis 227 200 über delsbank in Lübeck, Lübeck, oder bei k ; 4. Oessentliche Zustellungen 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweife, J. A.: Kihn. wert gegen Rückgabe der Stücke nebst Rt 5000, einem deutschen Notar zu hinterlegen . Ren d z 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Hinsschelnen per 1. Februar 1941 ein- werden neue. Gewinnanteilschein⸗ und bis nach der Hauptversammlung Umlaufvermögen: 6. Berlust., und Zundiachen ] . beg iz J schließlich ö. folg id . ö Er⸗ 2 mit den Gewinnanteilscheinen K . ,,, , ; i ; ie 7. Zivi des Sand⸗ Gemäß Artikel 2 8 6 der Perordnung neuerungsscheines, bei den folgenden Nr. 64 13 und Erneuerungsschein aus⸗ * . gun. ; 8 im Grundbuch des Amtsgerichts Crossen lezr30] Oeffentliche Zustellung . . (. ö 1 über den Einsatz . Zahlstellen eingelöst: gegeben. Die neuen Bogen tönnkn Der BVorstand. Lamperstki. . . K 194, ß

839, 8o

Oder) von Cxossen- Stadt Band 7 (14 K 46140. Die, Iran Bauline ? S nt mögens vom 3. 12. an den Kassen unserer Anstalt in gegen Ablieferung der Erneuerungs⸗ =* erer, sellschaf Ane Druqdaufträge müssen aul ein seit: g beschrie benem Panic; k . ö k gn e ge ö . ö 3 r 2 S. 1709 fordere ich hiermit die Be⸗ Mannheim, Karlsruhe i. B. und scheine in ö genomnsen enn. 22645. . vönig druckreif eingesandt werden. nderungen . he hc w, , g. Ge, für kraftlos bevoll mächtigter: Rechtsanwalt. Dr. mit der Aufforderung, sich durch ein rechtigten auf, die Liegenschaft Klgt⸗ Freiburg i. Br., ferner bei der Teutschen Bank, Verlin, Deutsche Treuh and⸗ und zahlungen . 2 800, Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. erklart worden. Gerd Wiebols in Leipzig C . Wiefen⸗ bei diefem Gericht zugelassenen Ftechtö⸗= k 4m 3 ö. ö . ö. . , , Handels⸗Gesell⸗ Wirtschaftarevisions⸗ Forderurgen a. . ; 8 . j z I ö ö * 6 . ö 9 . . J . 6 5 7 5 5 ; 2 e,, ,, n, . K . 2j ice ge n re . ,,, äußern, andernfalls ich einen Treu⸗ bei der Deutschen Girozentrale bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ Berlin . 4. r rief

ö j ( Amtsgericht. en Kesselschmied Martin oman, treten zu lassen. ö . ö ) —⸗ ö 5 i der ͤ ; gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage Das ; mied R . ; 94 händer mit der Veräußerung beauf— Deutsche Kommunalbank schaft, Berlin, Bilanz zum 36. ĩ

zuletzt in Wiederitzsch, jetzt unbekann Kattowitz, den 5. August 1946. fragen werbe. f g Rr. Log g. Berlin, ,, z zum September 1039. ö ö

89. 1

Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 7 ken Aufenthalts, mit dem Antrage: Die Geschäfts flelle . . werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen 1 Ausschlußurteil vom 26. 7. 1940 Die 7 . Parteien wird aus dem des Landgerichts Kattowitz. K. J . Wien, ö Attiva. , Kassenbestand deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. wird der Grundschulzbrief über den Verschulden des Beklagten geschieden. . und Ver? slmtlicher Khrlgen Gir ozen= en em eutsche Länderbank 2. G., Ausst. Einlage, a. Aft. Kap. . eeinschließlich ,,, hat die Koösten des Rechts. löz eb! Deffenttiche Zustessung. w tralen und Landesbanken sowie bei bei 9 Er 6d Bank, Berli Inventar, Verlag, Reichsbank⸗ nr. m! Glundbuch von Duisburg Band 6 streits zu tragen. Die Klägerin lädet Die verehelichte. Arheiter Klara 28064]. ö r en nne, , , el ö. ö . ö , Lin . 9 u. Postschea⸗ Plan Nr. 106 der S6 Mömbris Blatt 3026 in Abt. III unter laufen- den Beklagten zur mündlichen Ver- Krawezhk geb, Wilk in Röcken, Kreis Gemäß § 2 der Verozdnung über den we e n ins fen, , ö em , in 6 y Co. Zugang... 02.30 guthaben . 3 232,18 3 Aufgebote der Antragstellerin. Sie ist mit 6 3 ver- der Nummer 5 für den Kaufmann Franz handlung. des Rechtsstreits dor die Merseburg, bei dem Bauern Kurt Einsatz des jüdischen Vermögens 33 der uglahlnng e enn gebracht, Se bei den gn n ö ag 21 F gs 35 Sonstige For⸗ ö d ö zinslich und jederzeit ohne Mahnung Becker, Koblenz, Mainzer Str. 34, für 14. Zivilkammer des Landgerichts Busch wohnhaft, Prozeßbevoll⸗ 3. ö , 1L S. 1709) . , rer rk ö Länderban ien A. G., . derungen. zoo, zo loo sa9 23046 Aufgebot. und Kündigung von seiten des Gläubi⸗ kraftlos erklärt. Leipzig auf Donnerstag, den mächtigter: Rechtsanwalt Trautmann habe ich en vereid. ücherrevisor Fer⸗ . Wien, . ö osten ger zen, . l . ll . ; i. ö . ! ; binand Fuchs in Hanau, Steinheimer endet mit dem 30. September 1940, bei dem Bankhaus Pferdmenges DJ 57 chnungsab . . . ,, 6 JJ 395 ö J 9 ö . Straße 3 beauftragt die nichtarischen Die Stücke können schon von heute Co., Köln ; Abschreibung . 624 6 . 1150 ist beantragt worden: Zu 1— : a) der Die sofortige gsvollstreckung g z r, mit der Aufforderung, en Arbeiter Michel Kra , pol⸗ Ftrase i, be . ö ute . * . . . . 2 ö Ic e e ge ngen der Anleiheab⸗ den ö Grundstückseigentümer ͥw nm . . einen bei dieseni Gericht zu⸗ nischer Staatsangehöriger, z. Zt. un⸗ 4 . teco-Brennkraft ab gegen Empfangsbestätigung zur bei dem Bankhaus B. Simons Wertpapiere H . 1938

B , T l U ö . 3; P 2 ü boyvs erde 47 * 5 222 2 8 228 K 45 12 lösungsschuld des D eutschen Reiches von ist zulässig. Der Inha er der ku 9 ff ll 2 th 6. enen Rechtsanwalt als Pre zeß⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ 15 ö ö. 4. Main, als, ar üfung. uns über sandt werden. Vie ü EC o., Di ss 18d f, 5 . f. if. ö .

eutschen J gin : . . Vergütung des Gegenwertes erfolgt bei dem Bankhaus Waldthausen dto. Vors 337 777

19235, S) der Auslosungsscheine der An⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem gu e scheidung mit dem Anträge die Ehe der ö bann bei Fähigkeit auf dem uns! an— , aldt to. Vorstand ö. 325 A2

leiheablösungsschuld des n, . , . 23 , Der Urkundbeamte der Geschäftsstelle arteien aus 8. os des Ehegesetzes zu J ,, . ö J . da ih e e shsche Passiva.

Reichs ban 155. nd zwag 1.4 r, enn; b 3. 1. Auf . U tellungen bei dem Landgericht. scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ Im Auftrage: Gt rater. Mannheim, den 8. August i9i0o. worgenannten Banken in Aachen ö n,

. ö. . 5 re Ts ö. ieh ee neden ö die Ur⸗ n 305! ö ,, 21 ö . . Badische i, , Landesbank Dutsburg, Düsseldorf, Essen, Frank? . ; .

22 805 über 50 4M; 2. a 22252 e, ; ö. ; e echtsstrei or die 2. Zivil⸗ . . gr n; n , ie . je Run. 100, ö

über 12,5h RM, b) Gr. 31 Nr. 49272 kunde vorzulegen, widrigenfalls ., 28055 Oeffentliche Zustell ung. lenttiche Zustellung. Die Frau kammer ö. Landegrichts in Oels, 238053] Oeffentliche Zustellung. Sen ent in,, . Pfand⸗ . ö Hambrg, rungen 47 ö .

über 1350 fre; a) Nr. 2 245 837 üher TKraftloserklärung der Urkunde erfolgen Die Ehefrau Hermine Vollmer geb. Hildegard Rahmer, geb. Schneider in Schlesien, Ohlguer Straße Nr. 4849, Die Velimer Schokolgdenfabrit Adolf briefanstalt. Die Erneuerungsscheine müssen nach ; Verbindlichkeiten:

25 Li, b) Gr. 29 Nr. 42 837 über wind, . ein in Schöppenstedt, Proßeßbevoll! Breslau, Altbüßerstraße 61, Prozeß- Stockwerk II, Zimmer Nr. J8. auf den Glaser & Co, in Prag, 1I, derzeit unter ö J . . BPassiva. Hypotheken . 28 350,

25 Ea; 3. a) Nr. 1776 055 über Alzenau, den 3. August mächtigter: Rechtsanwalt Schwieder in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 27. September 1940, 9 Uhr, mit treuhaͤnderischer Verwaltung, vertreten n . . k . Aktienkapital 5 900, Anzahlungen v. .

1h09 än, b Gr. 14 Nr. 39 255 über Amtsgericht. Schöppenstedt, klagt gegen ihren Ehe- Fritz Zappe in Breslau klagt gegen der Aufforderung, sich durch einen bei durch Dr. Karl Langer, Rechtsanwalt . äh n N ernverzeichnis ö 11 . 45 000, Kunden .. 6 367, 90 Rücklagen, gesetzliche ... Verbindlich⸗

25 Hie, b) Gr. 7 Nr. M68 üben Karl Vollmer in Omarnru, Südwest.! früher in Breslau, jetzt unbekannten anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver= Harpmann, früher Kaufmann in , n, Rückstellg. f. ungew. Schulde keiten au 2 Re, . a) Nr, 188 396 . ,. 23048 Aufgebot. 9 afrika, auf an 6. . Aufenthalts in Süd-Amerika auf treten zu ö. tig nn n derzeit unbekannten Aufent⸗ gesellsch aften Rheinische Stahlwerke. Rein gew. Vortrag 9 zh, ö . RM, Y) Gr] Ar. 8395 5 . ö. Die 1. Agnes Schuck, ö . Ehe gesetzes , . . . Grund der Behauptung, daß die Par⸗ Dels , den 5. August 1940. haltes, wegen einer Forderung mit 2 . cnc ccm f 193839... 5077,13 2 Warenliefe⸗ 8. ) Ar 230 ** über . , * Maria Dietrich . chuck ö. Antrage , che . ö. zien i, teien seit Mitte Dezeniber 1936 von⸗ We Geschäftsstelle des Landgerichts. dem Lutrage, den, Beklagten zus Zah- Kez0r) Brown Boveri We ö Atti sell. Treuhandverpflichtung rungen und J 4. J. 6 3 zr. Dietrich, ö . . fen enn. . en ge ne, n. einander getrennt leben mit dem An⸗ lung bon läd 9,16 und der Koöften zu kücetndorfer Metallwarenfabrit . . ö. . ien gesell⸗ 190 00, Leistungen. 3 601,15 . ö fie, 8. der e. r. e . 4 Erben des am . 2. ü semmr des che, hear, ö e 6 ö J ö. Arthur urn g beulsnnese ijchann . ve r r e,, ö. .

ĩ iquid. Pfandbriefe der 23. Juli 1950 in Kam hein ver⸗ i ü unschweig au en . ĩ ind fiq́ emã nd. . . ündli Its⸗ erndorf. betreffend Lieferbarkeit de läsi⸗ in n⸗ über Ban J ö 1927 k ͤ,, Hr en rag gh . . . . J ö den Einfatz des jüdischen Vermögens ö . . Kraftloserklärung von Aktien. lich fc. Umstellung auf erg af; 6 . . ug ö . ie. Abf. 7 Lit, c Rr. 19 56365 über je Schuck, haben das Aufgebot des angeb⸗ 11 Uhr, Zimmer 61, mit der Auf⸗ ,, 86 . 1m vom 3 12. 1938 wird, den Kaufmanns Amtsgericht Neuern auf Lemm gian, Unter Bezugnahme auf unsere im ausgegebenen neuen Aktien. e e , ,. n ger . 31 935, 136 441 35 200 R.M; 9. der 5 igen Gold⸗Kommu⸗ lich verlorengegangenen Hypotheken⸗ forderung, ö einen bei diesem Bredlau auf den 4. Sttotzer Iva, 3 K den 9. Stiober 1940, vormittags Deutschen Reichsanzeiger vom 17. Fe⸗ Die Zulassungsstelle an der Wiener Aufwendungen. .. P Posten 6 ge n,,

65 . ö. ö 3 1 2 ö ᷓ— . 5 2 . 9 . M ö w J mal-Eöligationen Ser Preuß. Centrgs. briefes äber de im Grundbuch don Gerichte zugelgssenen, Rechtsgnwhalt als vormittags 8 ühr, mit der ahufforde- Fine, Rodäigfütth. . jetzt 2 , . 14 i rie e . ö . Geher und donor... 6 ge, , abgrenzung= 253 1

e Bodenkredit⸗- und Pfandbries⸗Bank Ak⸗ 29 Blatt 1139 früher ev fing tigten vertreten zu g ; 64 . ul ̃ 9. 8 j de ens h ff ftr n 2 * F Nr. 61 ö. dig! in Abteilun 1 r . ö . ; . sich , . 4 im Ausland, aufgegeben, das ihnen ge⸗ n e e T igt Umtausch unserer Aktien werden hier- Creditanstalt Bankverein, Wien, be⸗ 80 . 1 66793 Gewinn; 1683 84 über je 100 G., Nr. 1401 02 unter Nr. 16 auf dem Grun stück Braunschweig, den 8. August 19410. gi e mer , en ö . hörende Grundstück, Hs. Nr. 1 an der z J r mit gemäß z 179 Attiengesetz diejenigen schlossen, 2 hrei . . 69 30 Reingewinn in 1939 .. 151815 über je 100 GM, Nr. 2013, 2735 über Mehlem, Königswinterer Straße Nr. 3, Geschäftsstelle des Landgerichts. oz , 9 . zu Rovalisstraße in Nürnberg, Stgde. Er⸗ . . . Aktien unserer Gesellschaft zum Nenn- FEM 2400 0090, auf den In⸗ S si,, . Ertr. u. . . i je 300 GM; 19. des 6 Ffrüher 8 igen für Julius Schuck, Hotelbesitzer zu Kamp 2. Zivilkammer lassten. 2. i'd = Breslau, den lenstegen, Klär. 2d is, längstens l2zg5 l Deffentliche Zustellung. wert von 8 120, —, welche trotz der Faber lautente Ultien, Bt, d. Eermögen 8 355 45 2. Holbhfen'brief; der? Wen chen Hrho— . 4 ie e n,, . 5. August. i640, Der Urlundsbeamte innerhaib eines Monats bon der Be— . in Tanz,. vertreten obigen Aufforderungen nicht zum Um 214 ghh zu se HM log., Rr. 1 is Mien tenen dert 1 gen g enn, nnd were een mung., Hetien. Gesellschafth * Jer. Mol hen nge rc nr, Gold la3oõs) der Geschäftsstelle des Landgerichts. kanntgabe dieser Anordnung an im Be— , n . a ch eingereicht worden sind, sowie g Hob ber Oe leer i chischt Bonn . . ; 14 . ö. . Soll . ; 3915 6 ; . . j . . ' ö l en diejenigen Akti ö ie ö . ; . Alle übr. Aufwendungen . 2 ö . 3 ö . 3 ö , . . ,,,, , 6 28058 Ladung. ,, den Richgrd Sestreicher srüher . . ffn u . nn r w, Werte ꝛAtttengese n schast, ziein genmin nbortrag . . , ö JJ , , ,, , i (,, ade, Tlener Lu fi tcsertae nm van, ,, d, en,, , ,, 26. Februar 1941, Uhr, vor vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 4chti ; . wall Dr. Dahm, verw, Engel, Hamburg- an⸗ trag ist innerha er gleichen Frist 4 e e , 9 w zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ erklären. . n 2 ö dem mnterzeichneten en, 24. , Gericht, Kiihelmstraße 2, Dimmer 105, n, n,, egen . n. n ö beim Oberbürgermeister der Stadt der K . ih ahh n ee, nf ö worden Die Notierung dieser Aktien erfolgt 103 26298 ö 8 320 71 X chs S S ; 59 j 8 . exan 14 z ü. és He⸗ gte. 2 é do, ind, w kr o är . ö * . 63 983 e 9 . ,, . 6 ö ö. in, . eng n ner, 320 E. 158 owe. . . ex. 69. . . der Kosten zu verurteilen ö. das Die u ht in rr ee dieser Kraft⸗ J, . . Erträge; ; Steuern vam Einkommen, termine ihre Rechte anzumelden und kunde vorzulegen, widrigenfalls die Hasmhie , ,, Behaußt un daß auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 19358 einzureichen. Die Kosten dieser An⸗ . für . loserklärung umfaßt auch alle Schilling⸗ rung der Schilling-Aktien der Gesell— . 6 99607 ö. 26 und vom 2 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ; 11939 n 12. November 1949, 10 Ühr, vor ordnung haben die Grundstückseigen—⸗ ären. Zur mündlichen 265 Aktien älterer Ausgaben unserer Ge⸗ aft eingestellt. eblihrer 389 68 Vermögen ? der Beklagte am 13. Juli 1939 nach 9 J lung des 1 wird der Be⸗ sellschaft, welche bisher nicht um⸗ Die 3 unz aus diesem Anlaß ge— Zinserträge. . S877 23 Beiträge an Berufsvertre⸗

die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ wird. 7 wander? ist und die dem Landgericht Hamburg, Zivil- tümer zu tragen. Für die Anordnung bie, ,. Bolivien ausgemwa . kammer 115 wird eine Gebühr von 10 Re nebst klagte vor das Amtsgericht in Neuern getauscht wurden. lieferten Unterlagen liegen in der Zu— 103 262198 e ertrag aus 1938 45 1

folgen wird. 156. Fw. Sam. 3. 40. Bonn, den 30. Juli 1940. h äderin nach dort ; . ö Berlin, den 2. Juli 1940. Amtsgericht. Abt. 10. , , n,, . ., It Bie Geschäftsstelle des Landgerichts, einem Zuschlag von 20 m/ angesetzt. , . Die an Stelle der für kraftlos er- Jaffungsstelle der Wiener Börse, Wien. J, Nach dem abschließenden Ergebnis . Das Amtsgericht Berlin. . bennl Antrag auf Scheidung der Ehe. K Gegen diese Anordnung steht den 6, , 2 . llärten Atzen auszugebenden neuen Wipplinger Straße 34, und in der meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 161 713 ; e3 5e Bl Klähernn labet den . zur 23059) Oeffentliche Zustellung. Grundstückseigentümern binnen zwei Gar rs ne ö Uichts 1 zum Nennwert von ö. 1099. Börsenahteilung der Länderbank Wien Grund der Bücher und Schriften der Ge— Haben 166 , e, z Das Amtsgericht Nürnberg hat . mirndlichen Verhandlung des Rechts Die Frgu Hedwig Sowinsti aus Wochen nach Bekanntgabe im Reichs- g r en . den er 6. Vor Aftiengefellschaft, Wien. I, Am Hof 2, setlschaft sowie, der mir vom Vorstand Rohüberschuß . . 17519 Wi . , ö ger Ausschlußurtgl vom . Aug. add Bas streits vor die 2. Zivillammer des Eichenau, Laurahütter Straße 18, Pro- und Preuß. Staatsanzeiger Beschwerde . jriften ver auft, werden. Der Erlös während der üblichen Dienststunden zur erteilten Aufklärungen und Nachweise Verlust: ö ssel in Mömbris biainfr. hat init Sparbuch Rr; 1367. der, Baperischen Landgerichts in Breslau auf den zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. an den Reichswirtschaftsminister in 23062] Veräusßerungsauftrag. ,, Einsichtnahme auf. Im Verordnungs- entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Vortrag aus

Zuftimmung ihres Ehemannes das Auf⸗ Staatsbank Nürnberg über 10 49128 ö 97 gen Bert . are Gꝛmã Veror bl Wi Börs 2 bschl äftsberi ; . 3 ; . , er 19460, vormittags jur. Rudzti in Kattowitz klagt gegen Berlin zu. Die Beschwerde wäre äß 8 6 der Verordnung vom l z ; blatte der Wiener Börse vom 8. August abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

, n, , , , zou . Aufforderung, sich den Schlosser Johann Sowinsti aus sschriftlich oder zu Niederschrift) beim, 3. Tezernber 1935. G. Bl. f. d. B. Se. Attienbesitzes bei der Kreditanstalt 1940, Nr. 371, wurde eine ausführliche er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ . Ge 8

Nr. 633ĩ38 (RGBl. 1 S. 1709), und Bankverein, Wien, J., Schottengasse Bekanntmachung veröffentlicht. setzlichen Vorschriften. winn 1939 1518, 16 44 194

2 [J

eine zu ihren Gunsten im Grundbuch Schloß geb. Hirschberg, aus Nürnberg, . ern,; h ; ;. . , , ; . ö ö . ĩ J . em Gerichte zu“ Kattowitz, jetzt unbekannten Aufent- Regierungspräsidenten in Ansbach ein ö f

,,, . . für n,, ,,. Amtsgerichts . , als ö. . halts, . Ie, el dem An⸗ . 5 h uf Grund der Ermächtigung des Nr. 6, ö Verfügung gestellt bzw. für Die öffentlichen Bekanntmachungen, Berlin, den 21. Juli 1949. , . grun schuld mlt Geschäftsstelle gerichts. evollmächtigten vertreten zu laffen. trage, die Ehe der Parteien aus Ver⸗ Ansbach; 29. Juli 1910. Reichswirtschaftsministers, III L II416. n. egt r ust 19 unserer Gesellschaft werden im Deut⸗ Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. 161 713 Höhe ö 36690, RM, i. W.: drei⸗ 23050 =, R., fro. Breslau, den schulden des Beklagten zu scheiden. Die Der Regierung spräsident. 40, gebe ich der Lilly Sara Morawetz, ern . * . schen Reichsanzeiger und im amtlichen Borstand: August Thamms, Dr. Berlin, im Zuni 1940. d ; J , e , ,

, me j ü äftsstell. . ichts. iche erhandlung de e rei . Ita ö 940. ; 1 WVorsitzer; i itzer. Grunbschuld lastet auf dem Grundstück! 140 ist der Hhpöothetenbrief über die der Geschäftsstelle des Landgerich lichen Verh ' e 8. T4, Ce Ble oft lte eingetlga. Arthur Krupp Attiengesellschnft. Sesterreichische Brin Boveri Faul Nagl, Fellvertt, Vorfiher; Heinrich ett ran l dn f

gene Fruchtgenußrecht bis zum 2X. 8. Werke Aktiengesellschaft. Beenken, Dr. Erich Luckow. Der Vorstand. Fischer.

100 Hi; 4. a) Nr. 1 705 763 über Dr. Baumgnn, O.⸗A.⸗R. mann, den früheren Betriebs führer ihren Ehemann Georg Isidor Rahmer, diesem Gericht zugelassenen Rechts in Neuern, klagt gegen den Julius 7 QIttien⸗ Hifen, in? August 1940 9 J 1 ; .