1940 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö 8 ** 31 J 2 . . 9 L. 1 3 7 . 686. 7 * I J * . z 9. 2. . J . f 26 *. . 1. * 2. 1 2 26 5 d . . 4 j * . / 6 . ; ö X 6 4 ö 3 4 5 = J ; 6 J . 8 . . aa * . i , , ; 5 9 * * * . * 1 . 2 5 . ar, re, mm, w * 1 2 ö. 1. 3 * n. . 2 8 222 * 2 21 3 . 1 28 ; . 66 . ö gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 18. August 1940. . 2 . . * . Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 188 vom ö . 2 n . . om 13. August 1940. S. 3 ? ö A V2 Kaffee Westend, Filipp A 1X 160 Moritz Winter, Theu⸗söl. K. Fettprodukte Gesellschaft schäftsfüh ür sich die Gesel a. 9 . . iz 361 J , . . fing. . Marz & Kup. . , 2 e iter gt ö. en,. in an. „Inhaber: Willy Ernst Wölfer, Han- gliedern sind die Pfarrer Theoder Dem Handlungsbevollmächtigten Franz Vadio-⸗J . ö eorg uh, Liebenstein. i öwny, ing. j ñ z r ĩ 6 2 * . rokura erte k K ; ö u ächtigten Fran o⸗Fachunte ähr. 1 . 8 4 en ee ö Die. J. 1a; Y 35 . . j segn * , e g n i e nr ist groe . a,, ö del v rn r T hegen, Leipzig , n, d, m eh. . J und 3 . ee . Ruhland, 5 augul' il 5 3 ö ; abr me e ö . D. . . rma * ; ' b 2 e or drä i 2 4 ᷓ— ö ; 9 f . J . z 6 I*efꝭ rr Wg ne, ö 1 he e e, e fn. 6. 3 3. ö hit Solzniann Attien⸗ ; ua,, Gin , ungen, ohh , . 6. 6 393 . n , m ü 2 . i , , e dean e re, nnr n Liss we f a so ouch cle Gir mrachf Ruh⸗ ö? arienbad. Riedel, ire s ; ? * ; , Fra: . ö I. Goslar. 2973 ö ö ͤ . . gerstöchter in Weise erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Hannsdorf. 3. * d 2 Vi 177 Louise Kohner, Marien⸗ . . . ding l we nr l e . . . dic ge er A ist . net Hanschlene Handels 6 53. . . 6. ö ö. . 1 , , en Ein, und. Ver⸗ a. Prokura des Jean Kantlehner ad. wd F ĩ - . ; ö e un ö inas. ö ** 4 m ein orstandsmi ĩ ö io⸗ j ; 1. 66 ö = VI 183 Ignaz Reichler, Miarien⸗ Eibenstock. . 22968 er en,, ö rn. , ,, ,, ere ist tragen re, , n, . rng ist anderen n en . . e . ge, , r g , K ö ad. 8 h 3. 2 j gt. iche Ein⸗ irm ri J. . . 2 z haber. 1 rokura ist er⸗ Am 25. Juli 1940. und J 1m ; ; . . 4 & Ti 1s Andreas dran Marien nn, ,,,, 8 , T ine, . , , k eee. un Manier, an n,, ,, . ö ad. ĩ . l ge ö anzig, ä i ̃ 96 k . zlag un au ien⸗Gesells er 5. ö . ö. ; 2 VI 193 Otto Weißkopf, Marien A 228 ai err r gm Hundshubel. ih. Lo . Nachfolger . n he . . . We 'r . i r dsh f e er rl e, . ö , . h ile, , ü, r. A 105 n , Eisenhan 363 * ad. = Albert Max Unger Kaufmann in Ein selprokurist: Engelbertus Brink⸗ 18 ; 5 unchen, alle, de Sgesells aft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Richard He W z ö . . zigs afen a. ** Hauptsitz in ene Gesellschafter sind die Herren: del Ruhl d ) ; , s * XVI 207 E Klein, M ; ö. ; ; ; . Köln, Leipzig, Stettin, Stuttgart, Han⸗ schä jt. j chard Hermann. Wadel, Buchhändler, Erloschen: Berlin. Di igniederl d⸗ J atsc . echni ĩ j . 11 . 3 , . Hundshübel, ist Inhaber. ,, 6, ; . n e, m de,, hid . . ö ,, ö ne m en, ,,. k oe en k. g re eng . 3 8e . Sie n n. 2 ,, des Jean Kantlehner 23 arienbad. . Elbing. 228011] Die Prokura des Wilhelm Kauffma olgen. aufmann fortgeführt. ö , , . ö . eschrantter Safs⸗ w Gabriel, Kaufmann in Mähr. Schön⸗ k ö Triczbakz, Mühlgrüner, Sauer= k. 2e8oi it e 6 . auffmann Erloschen: gönn an inn, . ,,, Becker, Verlagsbuchhänd⸗ ö . Lud wigshafem, Rheim. I2815 5 bols· bi tu near ö. Kunland 22827 3 J brunn Rofa Raky, Mühigrün. Amtsgericht Elbing. Ai Schutidt C Schiefer. B 148 Hausgesellschaft City mit Das Amtsgericht. . k . ö . der Gesellschaft ist Handel sregister ertretungsbefugt und zeichnungs⸗ Ämtsgerichi Nuhland, 5. Au 16 ö. X VI 161 Neusattl Grassether Neueintragungen: Jesamtsr iu isten: Demut. Schmidt bejchräufter Haftung —— 218. Yi derung. ein. Tu schluß der Liquidation durch Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. berechtigt ist jeder Gesellschafter selb— Erloschen:. guf z Gianzkohlenwerke 2. Pionkoömfki, Am 5. 3 1946. 2 ig Wilhelm und. Gustav Sꝑriba, beide Frankfurt Die Abwicklung sist beendet, die Grax. . 22974 Fabrik „Zur gclen ö . . . 3 1 er,, ,,, kia n. A 195 acht eln e, mute . Neusattl. Meister, Baugefchäft für Hoch und a, M. Sie vertreten die Firma gemein⸗ Firma erloschen. Amtsgericht Graz. k ha e, . * onne bei 3 h. . Kohlenhandel Salz⸗ Am 24. Juli 1940. Die Firma wird in der Weise ge⸗ del Abbruchuntern . ö . A II 8 Leopold Kohorn, Stiedra. Tiefbau, Elbing. schaftlich 6 331 Seck en verleih uud mech. , ö er ge 6 S. Zör⸗ —ᷣ—. ! eie schatt mit beschränkter 1. A Band, II Nr. 252 Franz Jung zeichnet, daß unter den handschriftlich Boor Ruhland riedrich 2 vi F Ert Holzuer, Theusing. Iih̃aber ist ba. Maurer- und Zim Xäsls Peter Nag cher. Seilerei G. Ph. Jul. Reutlinger ee le ard e gun: Offend em ich seit 1. Juli ln 9 . eipzig übertragen. (Siehe in Speyer (Limonade⸗ und Mineral⸗ oder auf mechanischem Wege hergestell. Die Prokura des e, enn Eg er 2296 K k Meister in Elbing. ö 4 —̊ . . mit beschränkter Haf⸗ * 83. A S09se Hotel Leeb Juh. 10 en i n e gern n n Firma . go tr n at. . ug . Linden⸗ leu ire ute gz . ist erloschen ö 2 m 3. 8. 1946: A 520 Eurt Schrei- am 1. Januar 1940, Der Kaufmann ne. E T. Leeb e,, f, hier . . . nhaber: Fra ung, ng in Mahr. önber d d n, , nen, dnnn , e,, . w . . Wrrch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Pffen— ger e fat ö ö . in das Geschäft 5 erloschen. * vom 5. Juli Kaufmann in Speyer. ö Zweigniederlassung in gar den . St. Pült 22828 Eger dene s Jule h. kern mn ff ed eng; belagern, The bnegeennse samnmhung, Sam 45. Jun er g fit bie nun c Ja- ö 3. e,. 4 . . ö Als nicht . noch Am 25. Juli 1940. anderen Zweigniederlassüngen einer der Niundelsregister ! = Verfügung: Inhaber Äst! der Kauftüann Curt s. Me, sind in das Geschäft als n. BGesellschafst gemäß dem Gesetz vom Gesellschafter: Carl Leeb, Hotelbesitzer loschen . Gefell genigcht, Ten Gläubigern der 2. A. Vand il, Fir, zäzß Ytartin Käsellschafter seinen Bor- und Zunamen Amtsgericht St. Polt 6 , , R JJ , ur ,, e ii toi . K Verander ö se Prokura Kurt Raacher ist erloschen. delt, daß ihr Vermögen unter Zur i (. . . ͤ n. y. igen können, bi: nd Fellen, Mühlturmstr. 2 b5. In⸗ J 4 53.2 ( 1 ö von Amts wegen gelöscht 2 5. 8. 6 ge, Elbinger cr . n . r n e, e, ,,,, . ö 1 J k. ö 8. ö ö la nn gin J. Handelsregif [22818 H.-R. J . ; Stroh⸗ und ilzhutfabrik ans erlmutterknöpfe. einschließli er ulden, unter Aus⸗ ͤ ; [,,, 3145 ; ö . n eyer. In das Han elsregister wurde heute Julius j Wen ein berechtigtes Interesse an grznäam ö 1 Thennttse oh ezenschaft mit Beginn schlifs über Linie in' init! Wirkung Gru. Amtsgericht Graz. 22976] . sich infolge Verheiratung langen. ö Am 27. Juli 1910. bei der Firma MJ k ö Unterlassung de Löschung hat, Elbing. am 1. Januar 1949. r Kaufmann vom 1. Juli i940 auf den alleinigen Graz. 8. Juli 1946 ; A g66 C. L. Lasch X Co (Ma⸗ , 3. A Band II Nr. 254 Johann Hof⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lius Eberhardt, Baumeister 2. * . ann ihr binnen? z Monaten selt deni Die zrokura der Frau Martha Holz- Adam Göottschalt, Fischhach ss ist als Gesellschafter Adam H. Port in Schön. Erivfchen. schinen fabrik, 6 5, Hut , e . fängt dem Gig in wtarnz, Ka gel Pölten. J Tage des Erscheinens dieses Blattes mann geb. Goergens in Elbing ist en—= perfönlich haftender Gefellschafter in berg i. Ts. übertragen ist. Dieser führt Reg. A 3s167s22 David St in Ein Kommanditi w 7 gericht Leitmeritz, 5. . 1910. warengeschäft, Wormser Straße 52). slmönchurg), eingetragen; Durch Ge. H wider prechen. loschen. Jetziger Fnhaber des anter der das Gaschäsft eingetreten, das Handelsgeschäft unter der Firma Liqutdation (6 rig ae . itist ist aus der ö. S. R. 6 12. Senkel-⸗Leitmieritz Ge. Inhaber: Johann Hofmann, Kaufmann sellschafterbeschluß vam *. Main 1910 st. alte 22829 . ö . * e,. Eger. nunmehr lautenden Firma „Elbinger 46 eee 2 Fifcher Buch⸗ C „Deckenverleih u. mech, Seilerei G. 1. Die hing r . . 6 . . n , , er Haftung. in Epeher ; ö. der 86 der hen hchr von Mainz Ynndels register Georg Benker, Eger. h⸗ 2 ĩ un stdruckerei. ul. i in 7 f Dat J , J ; n, ; h erä ien: möneburg n Wiesbade j * ff . . ö . ö Wolf vorm. Ludwig k ,, nei ,. gan ne gk: Friedrich Fischer, 9. in ö. ö bis⸗ quidation erloschen. ; , n en e n m renn. hf, . 1 Am ire l . ö ö ö J ö Abt. mts gr gn er s g 1940 ö. ö er. Will * ĩ dels Frankfurt a. H. erige Gesellschaft mit beschrä 1 u . 3 R . ; Fabrken, insbeson⸗ A Band 19 Nr. 233 Ferdinand ainz, den 5. August 1940. z : jung: ö . . ö. , 6 e ge . , ad . Hattener, Hatterg. n . i . . ö. ö Gr na. Amts ger: he Gran (22976 ö 2 ö 6 w ö. . . . a. Rh. In hl . 5. R. . . ] . rnehmung in Elbing. 1 a; in. weit sie nicht Auspruch auf Befriedi⸗ Gr 4 jf * elm Ernst M . 1 ö ukten im Die Prokura des Otto Gehring ist er⸗ K Loysch, Fabrik elektrischer Heiz⸗ . in Eger, Sitz Eger. Am 5 ; . . Die Prokura des Karl Gattinger, . n az. am Juli 1940. inst Mann ist dahin erweitert, In⸗ und Ausland, Herstellung der für loschen. Das Geschäft ist d h Mettmann. 22819 = 5 . 5 A II 235 Josef Hubert, Eger. . k J Hattersheim / Main, ist erloschen. fer erg ener , 386 H.⸗R . . f bel i ee ian auch mit eineni die Fabrikation . Rohstoffe, . Han ,, , ne S. R. A 127 Armin 667, r r ffn ge . . . auen ' Kier Künzi, Cane Giving. wer, ee, ere wiazanetk, Zutine Sshh hen be sargeh kJ h , e ier mn hann, inner ffn genssgei Frtz ber, Lieb rr iafsung; Met Pie= ; . Die Firma ist geänd ö ger. ö ö ; . ; e 1 emischen Produkten heim übergegangen. Der Uebergan Der Kaufmann Armin Henssgen der lach, Niederdongu. . dr e , Glenn zan, n r ,, r, wre h, e , ,, , , gr, , . , , , gi ee . sleißen. Falk. Phil., . sregi . ; d . ; * . ründeten Forderunge d Verbind⸗ MJ ellschafter eingetreten. ; Piel. ; 9 Einz II 252 Moritz Löm, Falkenau. 61 5. 8. 1910: A 73 Heinrich Esau Frankfurt a. M., ühertragen. er a e, i. Br. 9 ändert in: Mi ö. . 6 ö Stammkähital: 109 006 H-. ichkeiten beim rn, 6 8 Seine Prokura ist erloschen. 6 ö. J, J K . ö . J . vorm. Otto Reuter, Elbing. e ge m dem 2 Ter gh; ö. Abteilung A. teh 66 n: Möbel Heim selschaft . . ö. del r ff, . Hock, Direk⸗ . ist ausgeschlossen. JJ hat st. Pölten. 22830 . . o Pi o., Die Firma ist geändert und lautet . en ,,, Veränderungen: an . Winkler, K , i dor der asse. er Frau Helene Müller geb. Schmitz . Handelsregister . Graslitz. 3 ! und Forderungen ist bei dem Erwerbe ʒ Vertretungsbefugnis nunmehr; Jeder Binkler, Kaufmann, Leipzig, ist als per⸗ Prokura: Sieghard Knieschek, Leit⸗ Ehefrau von Karl i Mettmann, 2. August 1940. i 8 z . . 3 8 , in Meisel J 3 ,, Thiel, , ,. J J . ö vertritt selb⸗ 16m n, , . in die ö a . 6. er ge⸗ r ist , , ö Amte ht Abt. fru . tz . 1940 2 Sohn, Schwaderbach. 24 en. a i rt und Raffi ; Br. .. a. . ; mit einem Geschäftsführe Am 25. Juli 1940. U änderung: . D- M. A 76 Graslitz Anton Weck, 6 n en. des Handlungsgehilfen 3 rz . i ner , . Gran. zischer er 96. ö J,, J . 6 2. A Band . n Stahl Münster; Meer, 12820] H.-R. A Ker e e g esfer vor⸗ 2. Graslitz. =. Brend Gabe ine Cißing a kerlsoschen. n . z, fi sfabrit un! Stelle des aus der esellschaft rar. aꝑntsgericht 6 . schaft C 1, Scherlstr. 18) anditgesell⸗ tretungsberechtigt it schalung Luchterhand, Kommandit⸗ Sandelgregister mals J. Winters Sohn, Sitz: ö ö. ö. ö . Marie Wohl⸗ ö ö ö und lautet jetzt Drehstähle nl n, * 3. ö ö rn; , gin. er gn 6 . Die berells eingetragenen Proluristen de hre er d fs, är Te ftten ö. JJ ö WJ i. W. ö Ger. Bez. Gaming. ; 4 ö . ou ei Nachf. Arthur Hinz. Einzelprokurist: K. ö ist Dr. Josef Piot efrau, Else geb. Gr nnd r nnn, Dr. Heinrich Wild und Ral ö SGesellschafts ver⸗ . m 1. Oberregierungsbaurat ie Prokuren des Wilhelm Weicht ä. A II 249 Woraezek, St. Joachims⸗ Men! inzelprokurist: Karl Groß, Frank⸗ Maher. Als rf onlich huftende Hefell⸗ eränderung: Hei iild und Ralf Brande trag vom 5. Februar 1930 mit mehr 4. D. Adolf Schuler, Bauingenieur in 5. August 1949. und d Siebe ; 63. thal. Am 5. 8. 1915 , ze furt a; M. 2 . . ö 3 , 8386 SR. A 489 1 Brüder stetter find ermächtigt, die Gesellschaft reren Abänderungen, neugefaßt am Veustgdt 9. d. Weinstraße; 4 Erwin . eb Steph. Swiersen, Münster K ö, . iy XI 211 J. Urban, St. Joachims⸗ nack, Elbing. A es Elfriede Zör= a ö. . Vester, Frank⸗ . ö . an el. ö ö je allein zu vertreten. af rr . . ö Ge⸗ ö J . sesedr a. * zer 'in , 8. Tim ö . 366 Die Firma und die dem Ka— in esurefi ritt? G eingetreten. Am 12. 7. 1940. . ] h J äftsführer bestellt, erfolgt die Ver⸗ einstraße; 3. Anton Peter Thum, Fern ; odes erloschen. Dem ̃ . w 1 Ren ,, er, n, Otto 2 weill . lehrer ff ö . Bester geb. ensetrihe, grriburger Möbelfabrit Rn Maria Schreiner an den Pächter Leipai. lass] lretung durch zwei. Geschäftsführer oder Kaufmann in e den , le mmm Her fe in im ter gt k . ö . 6 V 141 Julius Wosfner, Karls⸗ soschen' ; . . ö ied. Sermann Nebel, Freiburg i. Br. Josef Hammer, Gastwirt in Graz, über⸗ Handelsregister durch einen Geschäftsführer mit einem ist Prokura erteilt, und zwar derart,; J erteilt dergestalt, daß sie Amtsgericht Saulgau. . bad. Ran. . 8, 1940: A 3146 „Degeha“ A4 2393 Jafa? . Gir m nile re, gh ö. zee fn . 9 ö, Leipzig. Prekuristen. Der Sitz wurde von Köln daß je zwei gemeinsam die Gesellschaft ges . mit dem verbliebenen Neueintragung vom 6 Au gust 1940: w . . 5 . Frentzel, Elbing. Dic Jiri ist eris chen. ö dermann Storck, e, g , ginn . ö J . nahe ern ö gigen nnr gfichten. , . ö mali Sil uaboiher, Vir gen h. A. Au . ; a,,, ; . j . Br 69. . stsin ; ir . in; K . eingetragen wird bekannt⸗ m 30. Juli . . ö . mund Herbrand. Juhaber Edmun n n, ] . K ist erkoschen, da fie ihre A Eigd3 George Meyer. ; reiburg i. Br. Am 1. 8. 1940 Brüder Schreiner Pächter Jof A 635 Gewerkschaft Leipzig⸗Dö⸗ ; tungsberechtigt ist. Juhaber Edmund ö eit infol ö. 3. Erloschen: ei ipzig⸗Dö⸗ gemacht: Bekanntmächungen der Ge. 3. A Band 15. Nr. 113 Carl bran ĩ t f ,, . J . ö glich re fl enann. h . 33 . var dannn er- 1 . ð 36, Friederiken⸗ . ö ö . 96 n, . ar ihre, , Kdo . . Münfter , ö unt i ; Kusch und Die Firma ist erloschen. . Muth, Freiburg i. Br. HJ . . . ger. . n. Leiter Franz Sitter in Ludwigs i. W. Die aft i, i, A 5. Bernhard Reistmann, Men zel sse ichäst. öl, Go, in Her, Hisneebcleehe dei . Wertoldftr. Id. Am 25. 4. Tas Grar. leo] lendt Becht, ist insalgę Ablebens n , , w Karlsbad, Karlsbad. , gnei . riebenen, han ö K Rr. 1007 Möbelhaus 21 ,, Amtsgericht Graz. nicht mehr. Vorstandsmitglied. Zum Leoben. 22987 Kaufmann Will * mitt in Ludwi * . Gesellschafters Josef Rumöller auf⸗ gen. Die Firma ist erloschen. ** A VIII 37 Berania, Erzeugung , , ö Frank fuxt, ,, I22808 Frclinrg i. Br. . ii Graz. 6. . 19466. Vorstands mitglied, ist der Bergdirektor Amtsgericht Leoben, ö . a. 6 . in 6er n , . . haben nbutch wor, Senloßnerg, Ost 2283 . k ,, e re, , gar, , ,, , t, , . . . d Schneiderwin 3 t. . . M. Abt. 4. Nr. 271 eyh Marb reiburg ; nger maschinen mn . eipzig bestellt. euei tragung einer Firma. emeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Fi fe n , mr. 5. 7.1 chung, . . Karlsbad, mit Iweign ieberlaff ung in Handelsregister lexgsg] drantfurt 9m Main, 6. August 1940. i. Br. . 16 . 5 2 . ALttiengeselischaft (Graz, als Zweig. 6. 60 Giesecke C. Devrient At⸗ Am 6. . hon ern e nin das luristzn 9. Vertretung der Sen . J , , . nge aer gh, Ahl fft K , J Aim gericht Erfurt, 7. August 1940. B 27 er gen, fn für k ist g s ir Die Firma sst er⸗ rn e. en, Berlin bestehenden , ,, . ö. er gra en. und . . berechtigt ist. ee Fel e gr e, ö 2 . K Karlsbad. . eränderung: Echärlingoberknmp fun! lin be— oschen. Am 18. J. 1810. ĩ n ,,, nn. Aifted Den nr ht nn ehr, Bor. T ö . Rudolf Hacker, rloschen: ührung als Alleininhaber übertragen. Walzenmühle Schlostberg (Ostpr.) A VI 50 Miller C Pawlik, Karls⸗ K. ; . K ö Saftung. 3 . ß d K standsmitglied. Die , den Dr. , Sägewerk, . A Sa n gn era Vogel . . 1 . . JJ J chung bom , 7. gs. Stefan enn ing lich de n Peters ist zum grdent- . i. B. Gxinhberg, Sc¶—OTes. L22805] 3 , n ni , el n chotterwert in in Wachenheim. Die Firma ist er= , fFreuleln Mr Sennnh in . . kJ k k,, , , , , 6. b , bi n n, nme ; J , . win. i i ö . ; i i inber . ] ) i ichte r, F f j . 5 ł ö , ö H.-R. A 112 Karlsbad Großhand⸗ 3 . erechtigt, die Gesellschaft du Frankfurt a. M. sind . tellvertreten⸗ Ern e , r, a. 6 ö ö fir die dort unter der Firma Giesecke in . . * ö Mährisch Schiäönber- 22816 ö , 3 K ö. , 1 .. ö e, , w e,, t ,, , , . ,, , den , n n, , , , ge ee, e, re, e wecenlherheerr rer, nr, , , ,, ,,, ö j ? : 66 . ne, ; ö. . öÿnn e . ert. . . rän : . ei sse rrei- nd⸗ ( . , , , , ); , , , e , , , , , , I echte 3 leren goth, Luditz. i ,,. ian? Sem, mehr chaͤftsführ ellt, 6. 9 ; 8 Johann dermg iin Hon nike. it als , t act. . ö ft. Mones, Neu. Die Firma lautet jetzt; unter Nr. 1 in das Handelsregister 1 I M e, antifa er, pennt gv. A 4159 Ehring eißfrauen ; aneh fr Kaufmann Grich . ö ts . . ar 1 s a h. . . Dr. Jühngher aus geschieden. Die Piokura ö. . 86 . . Im Hubert Mones, Neuß. Inhaber ist Abteilung A, eingetragen worden: ; . 3. , J KJ 11 , . . res. In. tz Kbnig õhbfer ad fe . . J siben, g dstell ö H Heinsberg, Rneinll. sexgso] 1 ir lr e. J . Reneintragung: ingetragen, die Firm , Gantiei , soschen. J 3 e. J Marienbad. 9 ö A A166 n vn Nãährmittel⸗ lichen w Celsenkirchem. J Handelsregister J sellschafter: Albrecht ,. den, A 6 g.„Eombard u. Co, in Liz Sedlatschek, prot. Glektro⸗Madio⸗- . Kl. Reichenstraße i. Den e, H. R. A 8 Marienbad J. Th. Adler, 8 Achenbach ' Wölfel tion RNhein-Rain-Neckar Gef Ill. . ,, . (Rhld.), ,, 3 Stamm, 3 , rn , bern e ehe, . gi reer n. G 22822 ö Rausch, Hamburg, Kl. Rei⸗ Marienbad. ans⸗Handwerk⸗Str. 37). schaft mit beschränkter Haftung . . ö Verã ung: nn, beide in Leipzig. Der, Ueßergang H . ö . auiisdorf best ht ein weign ed A aht 1 en straße 1 ist. auch für die Zweig- r nba n; Marienbad Josef Kafka, Zhserem ner egesüschäft mit Beginn! it bherlg⸗ if fh r. Or Am 6. August 19lb. . eränderung; der im Betriebe des Geschäfts begrün— dermann Friedrich, Kaufmann Arno . eine Zweignieder⸗ mtsgericht Neutitschein, Abt. 1. niederlafsung ö erteilt. ö ; . ö . ; ? . Firma M. Basten dete . a, . einri auptfl lassung der gleichen Firma nur mit dem Neutit d ; 6 Gr e ,,,, e, ier e,, de , n,, , wer. J 3, ,, . dd J 1 , . . S.R. X zz Marienbad Bergbau begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ Er ist berechtigt, di z z . ö , J . ; lk ektro⸗ und so⸗YMoschhn en Hie zi , n ,, or: In das Handelsregister Abteilung. A J Kommanditgesellschaft Lind 63 ff; auf die Gesellschaft ist us meinsam . m end r ll z 5 8 , vom ö Sermann Heerde (Kleider⸗Litzamammstaqdt. 22819 . , ö gil err 6 en . . . L. Demel ist unter Nr. 2 am 3. August 1910 gin J in Marienbaz, Warienbad. ,, ,, d hh, waar mn rn, nan, feen, e, , , nn, ,, vandel gregister d,, , , gener men en, , . un d ö. 6. . ö 3 . e n herr l g ier n, kuristen zu vertreten. bisherigen ! del en i en, . A . deln kJ J k Fachgebiet ein chlagen zen. Arbeiten. Allschafter ee n ch af ee, ü mg ö . nei der arienbad. k eb. Abe, Kauffrau, B 3 d . ; . ö hn, 519g. en 2. Augu ö e ; ö . ö . edri z ön u. o. in . . r, n, , , , ,, , , , , , ö erdinand Glückschalt Frgnkfurt a. M. ö KResch rj . . . N halgasse 13). 20 „Litzmannstädter Wach⸗ und . Her mn . 5 . eronli aftende esellschafter: , Kösteldorf. schalt, fis eie, W lier . Trutz 53 rer n , , nnen ,,, Der Sitz der Heseln Sffene Handelsgesellschaft seit dem F fen dandelsgesesss haft seit 1. Juli Schuh dienst Inhaber Woldemar Ill. Sg r r, geber th , gin i . Demel fürs die org . kaufmann. Fiedrich . * AKäheng Adolf Hecht, Plan. Cen nifhei r. ji, Teytithandelsvertre. Heinrich cbhrznner, höe nhalt. . 13 ij von Buer nach Gelsenkirchen 1. Januar 1946. . ö Der Kanfnignn zilfreb Keller in Graf, von Pfeil, in Litzmaunstgdt, FHabrigl, Kaufmänn in Mähr. Schön . ö / und ö. 2. dessen Ehefrau. Magdg geb. ö ö 71 Johann Kramer, Neudorf u m zer eier Miller, Kaufmann Arthur Meier, Erlch Monpetain, Fried? gt. ö. e e fh, rh . . . . ö e , . ie , ,,. . Woldemar Graf ben ide f len tr. 21. ung igt ist. 9 . ö w . ö. an. wer: er Kaufmann, ri itt 1 Sanur . k . 26 ; ucher, beide i schẽ nom⸗ eil in Breslau. Die Prokura ertretungsbefugt und i . chon, 4; Konsul,. Augu ranz Hor A V 234 Franz Brückner, Schön⸗ 6 . , ,. 9. 79 , nil r ge, . ö Sandels regist e,, ; mn , Prokung ist erloschen; . Kurde, Rteilt der Ilse Ra von berechtigt 1. . rich 1 6. K Sandelsregist leedds! sänttlich in Schubin (iltburqund) ö var ö 6h, . 6 9 5 Müller geb. Hosfniaun, Frankfurt kn Heier 266 . 3. wm,, ö. 9 , 4 J . Juli 1940. han . , ö Pfeil in Breslau. tig z amn n en! ö dien ge e r nl ef . nng Riedl, Nathan. X] ; eder von ihnen verkritt bie Gesell= Veranderungen: f . gegenst , ie Firma wird in der Weise ge Veränd ö , n, 2 Veh mn e, nerd, Wnnzas, „else Adolf Grein (Fichardstr. 265, shaft gemei ie, Gesell. Weründerungen; genständen, C1. Pfaffendorfer Str. Ih. Lörnargh. 2818] zeichnet, daß unter den handschriftl , An- und Verkauf von. Textilwaren und Brauerei Sandau b. Eger, nter eh nn e af, J haf an , mn, . , . , d,. e, ö Hambuch Hesaem. . a, Gustav Kurt Rich⸗ , . J oder auf mechanischem , ,,. on Bie gn ld ,, Gegenständen des täglichen Bedarfs mit . Sandau. ,. . . , gufmann, ä , ner, , s . urt Stein Sander or egister 6 obert Trotte, beide in Leipzig. . A 6s70' J. Bogenschütz, Firmawortlaut der Hauptniederlassung lautet jetzt Julius ö . ; sie Ausnahme von Lebensmittell. . D g,? Lachen Heinrich sols enkftnß ö inze ge uristin: Elfe tic ge r haf . 4 6 3 . g ö urg erteilt. Amksnce li Laubach. . 8. ihnen darf die Gesellschaft Schuhfabrik, Steinen. Dem Kauf⸗ in Mähr. Schönberg und der Zweig⸗ tragen at. Ir rt il g. Einge⸗ Die Geschäftsräume befinden sich in 4 J. ners Witwe,. Tachau. k Proturisten. Eugen Stahl, Rüssels⸗ De an ng uuttstäht, Gera,. *aubach Sberheffen 6 August 14h. ret i ft emeinschaft mit einem anderen mann Robert Schustheiß in Steinen ist niederlafsung in Hannsdorf oker anderen . n, neun,, 2 ö. 17 . Adolf Grünhut junior, A 102 Sospiz bee n Heunisch helle Ce e ü, gie lfu u ef, arm 4 . Buttstädt in A 106 Hermann Diehl, Laubach rng k Prokura erteilt. Die bisherige Prokura Zweigniederlassungen iner der Gesell PlIetrtenhbers 2282s ' h ö . J ö 0b. eunis . ist Prokura erteilt. Ger ; ö fr ds rd nd 6 ,, 36. Heine fm f Bernhard? Walk in schafter seinen Vor⸗ und Zunamen setzt. Sand elsregister ĩ hat am 27. März = 3 z 6 . —ĩ G i st erlosch oschen. . , , ,, uch, en, Hersznlich haftznde Heselsfhafter mneinsam mit einem Vorsiands mrt⸗ Gi pingen. n, st erloschen. lintersentzuné verlneffer e , d, eehte iuo. ,, Hug Vertretung der Gesellschaft sind Tachau . chau, . Leonhard Heunisch ist, am glied. Sandelsregister 22066 versorgter Predigerstöchter im A en Munriseh Ssennhrz Eesti BPlettenksig Tens adlugust 19to alle Gesellschafter, und zwar jeder ,,, , . eren, ,, . d e , K . A V 159 A. Grosse peles. iti er. Au eiden als Kom⸗ und. arn ese aft mit be⸗ Neueintragung: Amtsgericht Leipzig. . ditler⸗Straße 19). . . Ludwigshafen, Rhein I22814 ; he n . Gebrüder alik, . . w , , n , r, r, , , r, ,, , , d,, , d, e,, d= ,, ern eh e', . . jnli 9 ö j j . . . eueintragungen: ersti . 3 * gshafen a. . wei e . z ; ? . ; 386 en. 6 * ö i r gn, , r ,,,, , , . 63 , . ö . n Plan, Unter⸗ ist erloschen. wird durch Gesckfts bier] ; cr . elsvertretungen in graphise lian Ki IId 3 r g . gerichtsbezirkes Mähr Altstadt wurde mann Alexan ĩ ö 1 ohm zwei Geschäftsführer ver⸗ Krauß, ö. ö rbach und Gotthold 1. . ani Sander Malik, und der den 8. August 1940. . ; hma. Krlglhr ron / Zuon erie: ch ier Een dr hoe e de lr . , . J Hr l ier fin , Peisc ine n de (eher nenden hacer sölkllt. c ithein Wattt, beir⸗ n e de . 1 6. . . . lie, Zu weiteren Vorstandsmit⸗I Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. viell e Gerlanfchel, Pros. Cicttro⸗ . ö . 3 . ; . ö 5 .

k , 7

1 : 1. . / 1 i ö en n,, .