1940 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

23300] Bekanntmachung. .

Mit Bezug auf die am 29. April, 21. Mai und 12. Juni 1919 im Deut⸗ schen Reichsanzeiger veröffentlichten Aufforderungen zum Umtausch unserer Aktien wird mitgeteilt, daß die Frist zur Einreichung unserer Aktien bis zum 15. Oktober 19490 einschließ⸗ lich verlängert wird.

Wien, im August 1940.

„Ziag“ Ziegel⸗Industrie Aktien⸗

gesellschaft.

„/// //

224891. Chemikalien⸗Aktien gesellschaft, Berlilin.

Bilanz am 31. Dezember 1939. 23

Vermõ gen. R. A Anlagevermögen:

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Wert zu Beginn des Jahres

26 230,

Zugang.. 26 701,19

6 m

Abgang.. 38 869,87

Tos 37s

Abschreibungen 7 895,32

Beteiligungen: Wert zu

Beginn des Jahres .. Umlaufvermögen:

2,

Wertpapiere (Davon EM 168 104,66 Ste uergutscheine)

Hypotheken

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .

Fordg. a. Gr. v. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen

Wechselbestand. ...

Scheckbestand

Kassenbestand einschließl. Reichsbank und Post⸗

scheckguthaben ... 136 36287

Andere Bankguthaben. 276 369 41

Sonstige Forderungen. 208 376 62

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 1603598

Avale EM 11 250, Uns gegebene Sicherheiten RM 77 S882,

36 166

3 750

1, 609 255 169 094

4338

18 74919

3 917 za 43 969 79 4381 59

6 444113

Ver pflichiun gen. Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Rückstellungen für Außen⸗ stände Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichk. a. Grd. v. Warenlief. u. Leistungen Verbindlichk. gegenüber Konzernunternehmen (Davon RM 213 00,17 für Warenlieferungen) Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale RM II 250, Empfangene Bürgschaften und Sicherheiten RM 77 882,

. 600 000 60 000 25 000 51 000 18 5551

263 381

z96 621

4 667 932

z11 273 do oz0 320

53M 3 35 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1939. 2 ö u, 9 549 166 25 22 285 30

7 895 32

Soll. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf A lagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufs vertre⸗ tungen

45 41677

8 694 633 458

Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 14. August 1940. S. 2

23426 Emil Herminghaus Akt.⸗Ges. , Velbert. Umtausch unserer Aktien zu RAM 20, 2. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 1 55 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft zu RM 20, auf, ihre Aktien bis zum 1. November 1940 einschließlich

2 Deutschen Bank, Berlin,

oder

der Deutschen Bank Zweigstelle

Velbert oder

der Commerzbank Aktiengesell⸗

schaft Zweigstelle Velbert

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern nach Maßgabe der nachstehen⸗ den Bedingungen einzutauschen.

Bei den Umtauschstellen kann gegen Einlieferung von je fünf Aktien zu Ru 20, mit n,, ,, , Nr. 2 u. ff. eine neue Aktie zu Reichs⸗ mark 100, mit Gewinnanteilschein Nr. Z u. ff. erhoben werden.

Der Umtausch der Aktien erfolgt Zug um Zug. Die genannten Umtausch⸗

sttellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf

von Spitzenbeträgen zwecks Erreichung des tauschbaren Nennbetrages zu ver⸗ mitteln. Der Umtausch der Aktien erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle kostenfrei. Diejenigen Aktien zu RM 20, —, die nicht bis zum 1. November 1940

230791.

linniverfitätsdruckerei H. Stürtz A. G., Würzburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

eingereicht worden Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. as gleiche gilt für eingereichte Aktien zu RM 20, welche den zum Erfatz durch neue Aktien Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu HM 20, entfallenden Aktien zu Re 100, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen öffentlich versteigert; der Erlös wird abzgl. der entstandenen Kosten den Berechtigten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt, bzw. für deren Rechnung hinterlegt. ö

Unserer Aufforderung vom 6. Januar, 6. Februar und 6. März 1933, ihre Ak⸗ tien zu Rn 200, (Mäntel und Bogen) zum Zwecke der Abstempelung auf RM 1090, und zum Bezug je einer neuen Aktie zu RM 20, einzureichen, sind einige Aktionäre noch nicht nach⸗ gekommen. Wir fordern die in Be⸗ tracht kommenden Inhaber der Aktien daher hierdurch letztmalig auf, ihre Aktien zwecks Vermeidung der Kraft⸗

3 werden nach

loserklärung bis zum 1. November

1940 einschlies lich

bei der Commerzbank Aktiengesell⸗

schaft, Düsseldorf oder Velbert,

einzureichen. Wegen der Einzelheiten dieser letzteren Tauschaktion verweisen wir im übrigen auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 5 vom 6. Januar 1933 erfolgte erste Umtauschaufforderung.

Velbert, den 12. August 1940.

Der Vorstand.

Stand am 1. 1. 1939

Zugang

Stand am

Abschrei⸗ 31. 12. 1939

Abgang bung

Attiva. R. A Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit Druckereige⸗ bäuden Maschinen .. Werkzeuge und Geschäftsaus⸗ stattung Wertpapiere (Anlagen). .

Eu, &

615 753 137 394

122 561

72169

125 422

R. M

& 2 O

607 013 172 328

199 716 10 000

10 000 S885 708

197 591 63

1050 - 989 O57

Umlaufs vermögen: Vorräte: Verbrauchsstoffe Halberzeugnisse .

Fertige Erzeugnisse ... . u . iefer⸗ u eistungsforderungen. Wechsel 1 1 1 2 1 9 f 1 1 . 1 1 Barmittel .. . . Bankguthaben... . . Sonstige Forderungen ö; . Abgrenzungsposten ...... Rückgriffsrechte aus dem Wechselobligo Grundkapital K Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklagen... Delkredererücklage J Gefolgschaftsunterstützungsfonds ö ,, für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten Hypotheken . Empfangene Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungsschulden Sonstige Verbindlichkeiten.. Reingewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939 Wechselobligo RA 13 752,37

Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben. er (ider auf das Anlagevermögen Zinsmehraufwand .... Ausweispflichtige Steuern...

gewinn und zzerlustrechuung für das Zahr 1939. . nufwendun gen.

23

lMa2 100, 19

276 989

164 339 590 612 200 6641 78 487, 2 555 2458

1111184 2100 241

S52 500

438 754

50 000 128 685 71 228

3090 519 64 11 633 73 30 281 22 17197 85

138 512 3

551 928 3

368 632

190 441 2 100 241

RA 1376 27 a6 711 gz ioꝛ 6 135 200 122

(23115.

Aktiva.

Stand am 1. 1. 1939

Abgang 1939

Zugang 1939

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Seestraße, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand am 31. 12. 1935

Anlagevermögen: Grundstücke: Bebaute Grundstücke . Beteiligungen....

Umlaufsvermögen: Bankguthaben ....

Postscheckguthaben .. Sonstige Forderungen

Verlust in 1939

Grundkapital Verbindlichkeiten:

Hypotheken

Verlust: Vortrag aus 1938

R. 37 478

O

16193

RM RA

9.

53 671

Passiva.

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften ö 2

2 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

i . .

Aufwendungen.

Sonstige Steuern..

Vorsitzer; Dr. Kurre, Berlin.

217761.

Verlustvortrag aus 19368 .. Steuern vom Vermögen ..

RM, s 492042 6 366 20

158

M sz

Ertrãge.

Grundstücksertrag.... J

Verlust:

Vortrag aus 1938 4920,42 Verlust in 1939 . 3550,31

R. A 2 832 140,

95

8470 73

1938.

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

b) Fabrikgebäude:

umlaufs vermögen:

Fertige Erzeugnisse 5. Wertpapiere..

Leistungen scheckguthaben ...

2. Rücklagen:

Abgang..

6. Forderungen auf Grund vo

Attiva.

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am 1. 1. 1999... Zu⸗ und Abgang....

Abschreibung ....

Buchwert am 1. 1. 1939... Zu⸗ und Abgang. ..... K

Abschreibung ...... 2. Maschinen und maschinelle Anlagen:

Buchwert am 1. 1. 19839 ....

8 .

Abschreibung... .. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Buchwert am 1. 1. 19395.

Zu⸗ und Abgang. ....

4. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse .....

8. Andere Bankguthaben... = 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reinverlust: Verlust im Jahre Io39

Gewinnvortrag aus 19398...

. va iva.

1. Grundkapital 68 ,, 1 Gesetzliche Rücklagen... Pensionsverbindlichkeiten .

Zugang.. .

3. Wertberichtigung des Umlaufvermögens

1 1 9 89 2 6 .

n Warenlieferungen ünd

J. Tassenbestand cinschließlich Rieichsbant. und Post⸗

R. A

6 hd, oo

* U

DF d d 131,80

a3 osz 16

Dsds 5 Syd 25

*

II sz

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und den Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 9. Juli 1940.

Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.

Den NAufsicht rat bilden die Herren: Direktor Eugen Schlitter, Berlin,

jur. Fritz Streese, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Kaufmann Theodor

Der Vorstand besteht aus den Kaufmann Wilhelm Umann, Berlin.

- —;—

Herrent Kaufmann Karl Schröer, Berlin;

Rioshützet purzellunfabrit Unger e 6hhllbe, Mtiengelelsgha.

Bilanz per 31. Dezember

Re &

4 6 9 14 9 9 9 1

46 041

28 893 84 6658 4261 8177 1463

566

227 683

167 300

se, r s d.

Aktienkapital ..

Rückstellungen ... WVerbindlichkeiten:

Erste Beilage zum Neichs, nnd Staatsanzeiger Nr. 189 vom 14. August 1940. S. 3

er

.

AuJs dem WMufsichts rat unserer Ge⸗ ellschaft ist Herr Ministerialrat Ge⸗ eimer Regierungsrat Richard Damm

durch Tod ausgeschieden.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

23421 l Brüder Eisert A.⸗G., Wien TX. Der er, de. der Brüder Eisert

Aktiengesellschaft gibt bekannt, daß bei

der am 12. Juli 1940 abgehaltenen 17. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Gesellschaft der Rücktritt des Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Georg Kramer zur Kenntnis genommen und an seiner Stelle Herr Fritz Wolf, Diplomkaufmann in Wien, III., Geusau⸗ gasse 41, mit fünfjähriger gewählt wurde.

ö · 1 23089]. arne e . e,

en gesellscha raplau. zi e n e e gn am 31. März 1946.

Besitz. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stück e.. 6586 880, Abschreibung 5 480, Unbebaute Grũndstũckẽ (Zugang 2395,91)... Produktionsanlagen (Zu⸗ gang 9732,83) 66 423, 83 Abschreibung 8667,30 Transportanlagen gugang 98,80) .. 14582, Abschreibung 3 845, Betriebs und Dẽschãẽfts· inventar (Zugang 29049, 40). . 12 626,40 Abschreibung 2490, 40 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ... Forderungen aus Liefe⸗ rungen Sonstige Forderungen.. Kasse und Postschech.

verpflichtun gen.

Hejetzliche Rücklage Freiwillige Rücklage.

Wertberichtigungen.

Hypotheken 365 000, Bankschulden 48 041,93 Warenschulden 33 286, 54 Verschiedene Verbindlich⸗ keiten 7 246,03 Sonstige Verbindsschtenfen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn: Gewinnvortrag 1938/39. Verlust 1939/40.

123 574 14092

10 827, 6a

7238,29 3 öo89 zl 602

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. März 1940.

Amtsdauer

Domus⸗Aktiengesellschaft, Regens⸗ 23069] burg.

Laut Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 17. Juli 1949 sind gemäß 5 179 des Aktiengesetzes die Ak⸗ tienstücke unserer Gesellschaft à REA 20, in Stücke à RM 100, umzu⸗ tauschen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Aktien à EM 20, bis zum 31. Dezember 1940 zum Umtausch

2295 .

in Stücke à Rn 100, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Regensburg, Mino⸗ ritenweg 9, 2 Die bis zum 31. Dezember 19490 nicht umge⸗ 1 Stücke werden kraftlos er⸗ ärt. Regensburg, den 8. August 1940. Der Vorstaud der Domus Aktien⸗ gesellschaft. Wirth.

Bür ohaus „Bellevue“ A.⸗G., Bertin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand am 1. 1. 1939

Zugang

Stand am 31. 12. 1939

Abschr.

Abgang 1939

1939 1939

Atti va.

Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude.... 1962968 Leb. Inventar... 4450 Kurzl. Wirtschaftsgüter 1 Beteiligungen... 565 000

Ru & Io ooo

HR. i 77 112

2

RM S9

2

S847 112 1914214

96 2173

.

2792 419

77 208

1

1

Umlaufsvermögen: Verbrauchs vorrtäe Wertpapiere. 2 2 2 Hypothek...

,,,

Forderungen aus Warenlieferungen und Lei

Forderungen an Konzerngesellschaften. Kassabestand einschl. Postscheckguthaben Bankguthaben Sicherheitsleistungen..

Sonstige Forderungen.. ....

. . Passiva. Grundkapital 50 Aktien zu je

Rückstellungen. . Verbindlichkeiten:

Grundschuld ..... Bankkredit...

E

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM, iz Go,

Schulden aus Warenlieferungen Sonstige Verbindlichkeiten k

d 0

w

3 089 107

600 000 2200 000

! i i

3 089 10791

Auf wendun gen.

Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben ö. Abschreibungen auf Gebäude.. Zinsen J Steuern vom Vermögen .... Sonstige Steuern k

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen

Ertr age. ,, Außerordentliche Erträge....

9 9 1 k 2 d d o 9 o 9 2 1 d 0 90 9 9 n 9 o n G o o . e , m,

414 832

304 210 09 110 621 97

IM 832 55

d 0 90

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 9. Juli 1940.

Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. jur. Fritz Streese, Berlin, Vorsitzer;

Direktor Konrad Kaletsch, stellvertr. Vorsitzer; Direktor

Kaufmann Theodor Kurre, Berlin.

r. Odilo Burkart, Berlin;

Der Borstand besteht aus den Herren: Direktor Friedrich Stähler, Düsseldorf; Kaufmann Karl Schröer, Berlin, stellvertr. Vorstandsmitglied; Kaufmann Wilhelm Umann, Berlin, stellvertr. Vorstandsmitglied.

Gemeinnützige Hinmungs ·

21614.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..

Soziale Lei⸗ 23 314,65

stungen

Freiwillige soz. Leistungen. 5191,92

Abschreibungen anf dãd Nn agevermögen

Zinsen J

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Gewinnvortrag 1938/39.

Jahres verlust

R., 238 023

; 28 h06

20 482 3 3656

18 3146 8 87

Vermõ gen. I. Anlagevermögen:

I. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 31. 12. 1939 2. a) Wohngebäude: Nach dem 1. 1. 1924 fertig⸗

11 277 606, 29 Ibb 150 8

gestellte Miethäuser: Baukosten ..... Zugang in 1939... Abschreibungen: 16 a) in früheren Jahren.

H) in 19390...

b) Grund⸗ und Bodenkosten: Bestand am 1. 1.

1 Zugang in 1939

o) Andere Gebäude: Bestand am 1. 1. 1939.

Abschreibungen:

Gewobag

und biehlungs han Altiemneselschant, Franllurt am Mun. 1. Bestandsrechnung per 31. Dezember 1939. .

S

———

R. A 430 075

RM S

12 037 736

1110005 oa 136 155,5 1240161

160 797 574

1 43 j og, 25

S0 626,70 1612 485 9912 310 060

N iõõ d

mr -

II. III.

a 2 Umlaufs vermögen: . . 1. Zum Verkauf bestimmté unbebaute Grund⸗ stücke: Bestand am 1. 1. 1939... 92207, 30 Zugang in 19839 ..... 160 333,87 e .

2. Erwerbshäusersiedlungen: a) abgerechnete: Bestand am I. 1. 195 gan gas nz 2 682 982, 50

v dd T7 dõjgß 1433476, 8

Zugang in 19839 .... Abgang in 1939 ... Grund⸗ und Bodenkosten: Be⸗

stand am 1. 1. 1939 ... Zugang in 1939

S4 716,42

bob 592, 69) Ts 5p

299 Os3, 5

Abgang in 1939

262 54] 1211

5 o72 goo0

776 225

b) nicht abgerechnete: am I. 1. 1939... Zugang in 1939

Bestand V... s 108 359, 99

2167 767,24 d Fs T7 gz;

Abgang in 1939 .... 2682982, 50

Grund⸗ und Bodenkosten . JI 75d 337,55 Zugang in 1939 96 199,23 TD 53s,

Abgang in 1939 .... 652770, 73

7593 144

3. Vorräte an Heiz⸗ und Baustoffen ...... 4. Kautionen

5. Restkaufgeldhypotheken: ., Zugang in 19839 ..

51 042, 35 1703,91 6 Abgang in 198389 .. 8 566, 52

44179

,, Rückständige Mieten .. . 8. Sonstige Forderungen. 9. Bare Bestände: a) Kasse . b) Postscheck 10. Bankguthaben: a) Banken ... b) Sparkassen .. 11. Noch nicht ausgezahlte Hypotheken. ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften RM 1348 668,98 .

Verbindlich keiten. Grundkapital: Bestand am 31. 12. 1939 ... Vermögensrücklagen: JJ 2. Gebäude entschuldungsrücklage ...... 3. Bürgschaftssicherungsreserve. 4. Haftpflichtreserve: Stand a. 1. 1. 1939 30 468,81

Zugang in 1939 kJ 44499

5. Betrie bsinventarrücklage ... Wertberichtigungen: Bestand a. 1. 1. 1939 90 082,71

Zugang in 1939... ... 26 9638387 Abgang in 1939

Rückstellungen: Bauerneuerungsrückstellung.. ...... Straßenherstellung Block IV Frankfurt a. M. für Prüfungsgebuhren . Allgemeine Kriegsrisikorückstellung.. Sonstige Rückstellungen ......

Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden am 31. 12. 1939 ... Tilgung bis 1. 1. 19389 .. 984 683,61 * Tilgung bis 31. 12. 199. 171 828,22 Uebertragungen ..... 1438 945,78

118 936 212 594 46 000

30 913 10000

186 121 35 701

250 000 26 000 6000 68 270 19769

29 724 115

2595 457

1223 758

3 383 39 13 488 86 J Soi 55 286 12791

2. Zwischenkredite. .. J 3. Von Kaufanwärtern geleistete Zahlungen: Be⸗ stand am 1. 1. 1939... 2 666 096,35 Zugang in 19839 .... Abgang in 1939 4. Mietsicherheiten: Bestand a. 1. Zugang in 1939 Abgang in 198390... 5. Handwerkerschulden.. .. Banlschulden.. . 6. Sonstige Schulden.... 7. Mietzuschuß der Stadt Frankfurt Abgang in 19839 ...

1. 1939 56 536 A3

a. M.

2. Erfolgsrechnung.

l. Abschreibungen: au

Auf wendun gen.

G f noch nicht abgerechnete Neubauten. Geschäftsinventat ..... Maschinen und maschinelle Anlagen Geschäftsgebäude .... uneinbringliche Mieten usw. . auf Sonstiges.. ......

au au au au au

. 64g 552, g

3 315 649 496 511

63 319 5 873

5 849 216

8 826 902

1491 580

44179 8 000 34 898 492 880

16 872

zo oꝛ? 3 zs ol4

10 708, 34 827 678. 1000000

417 444

l50 419

27 128 657 1414 250

2 819 138

h9 446

431 802 519 317 462 768

7324

iss 242

47 069

34 827 678

R. A

18 435

a) in früheren Jahren... 1668,04

b) in 1939 ;

8. Geschäftshaus: l . J a) Entstehungswert und Umbaukosten... Abschreibungen in 1939... ......

auf andere Gebäude... 235 520

2. Zuweisungen: Zu den Rückstellungen. Zu den Wertberichtigungen

3. Geschäftsunkosten: Persönliche ...

weit sie nicht besonders s 9 160

ausgewiesen sind ..

7 695 3 689 30 000 20 000

110 000

Gesetzliche Berufsbeitrãge. 1939 / 390. 2 008

. 9

4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 5. Posten, die der

633 458 41 633 468 41

1 . 2. 1 8 9

Reqch“nungabgrenzung dienen. 170 234

1065 740 39 925

, . 49

Ertrage. Gewinnvortrag 1938/39

Berlin, im Juni 1940. 256 240

Chemitalien⸗Akttien geselischaft. —— ; BVorstand.

Der Bor st Hammargren. Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1938 ...... Aus weispflichtiger Rohüberschuß.. Außerordentlicher Ertrag

Würzburg, im April 1940.

Der Vorstand. Rudolf Leonhardt.

O 0 0 9 2 8

3 , o 2 8 28 1 d 0

190 441 2129 574

S865 de 0 82

138 512 1990132 929

2129 574

Gewinn · und werlustrechnung für den 81. Dezember

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Lasten,. ... Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen .... Andere Abschreibungen. Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen ... Rückstellungen f. Pensions⸗

RM, 250 51643 18 63119

161680 232751 5 988 57

2 730 20

Ertrag. Vortrag aus 19383 ... Jahresertrag nach Abzug

der abzugsfähigen Auf⸗ wendungen... Mnsen . . Gebäudeertrag. ... Außerordentliche Erträge. Buchgewinn durch Aufhe⸗ bung des Delkrederekonios

274 832 1296 437 702

360

Ertrag genäß z 132, 11 1 Akt. G., NRoh⸗ ; 9. . ertrag... 412 660, is

Sonstige Auf⸗ wendungen 109 230, 64

Sonstige ErtrãsßJ?——

303 419 64 3 603 70 317 850 98

Echraplau, am 31. März 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemaßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

b) Grund⸗ und Bodenkosten ..

4. Noch nicht abgerechnete eigene Bauvorhaben: 2 264 446, 80

a) Baukostenbestand am 1. 1. 1939 b) Zugang in 1939. ....

Abgang in 1939. ... Abschreibungen in 19839

b) Grund⸗ 19

und Bodenkosten: Bestand am 1. 1.

D Fp 34 185

2 9

3 286 310 760 130

Ts Tsp 5s 18 435

Toff J õõ

1021 8665,01

14 1 20 1 1 1

D ,

4. Betriebskosten.. ... 5. Instandhaltungskosten ö J. Sonstige Aufwendungen

Sachliche ö

d 0 0 2925

. , , w 9 9 9 2 , , n , m

Ertr a ge.

1. Mieten, Gebühren, Umlagen... .....

2. Zinszuschüsse .. 3. Pachtgeldeinnahmen ...

5 1 6 1 2 v 2 8 8

4. Pachtgeldeinnahmen aus unbebauten Grundstuücken.

5. Zinserträge

221 324 60 510 846 756 46 937

S3. S2]

1085 546 16 479 524 116 3 395

S4 921

39 1 1 1 1 1 0 328 475,71 Zugang in 1939. ..... 4H 162,50 . IVV dss Abgang in 1939... ... S0 626,70 5. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vestand ; am 1. 1. 19399 .. dalle (Gsaale), am 20. Juni 1940. Abschreibungen: Prof. Dr. K. Schmaltz, a) in früheren Jahren, ..

2 Wirtschaftsprüfer. . b) in 1939 ve en e n. Direktor Reinhold? . 8. Geschäftseinrichtung: Vestand am̃ Der Ruff chtsrat: Landwirt Dr. h. . br. 1h r , 0 erg 6 Schurig, Zeestow, Vorsitzer; Justiz⸗ Zugang in na. ö . 4 Georg Pursche, Halle (S.), stellv. ,,, 3 ] ö fsitzer; Vanidireltoör Hans Hausigt, a) in früheren Jahren... 14 848, alle (S.); Landrat Horst Hacker, Eisleben. b) in 1939 18 962, 12

Stellvertr. Vorstand: Karl⸗Heinz Leonhardt. August Rosenbaum. Der Aufsichtsrat. Dr. Ferd. Springer, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 22. April igao. * .

Bayerische , Wirtsch aft s prüßun gs gesellschaft. . Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. med. h. . Dr. phil. h. e. 2 Springer, Verlagsbuchhändler in Berlin, Vorsitzer; Dr. Hilhenm Biber, eltor der Bayerischen Vereinsbank in München, stellvertretender Vorsitzer; Wilhelm ilken, Geheimer e, , . Ehrenprãäsident ber strie⸗ und Handelskammer Würzburg; Dr. dog . Geheimer Justizrat in Bamberg; Dr. jur. Eduard von 5 yndikus der Berliner Hanbels⸗Gesellschaft in Verlin.

76 274 47792

1837 524

Gewob ag Gemeinni ige Wohnungs⸗ und Siedlun gsbau Attien gesellschaft, Fran furt a. M. Der Vorstand. H. Gchönbein, Stadtrat.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ,. a. M., den 21. Juni 1940. . . verband Suüdwestdentscher Wohnun göunter nehmen (Bau genossen⸗ chaftem und . ten) e. V. 2 8l0l2* 1 S. A.: Dr. Schepp, Wirtschaftspruüfer.

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

llärungen und Nachweise entsprechen die

Duchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soöweit er den Fahres⸗

n erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ en.

Berlin, den 16. Juli 1940. ; F. Strecker, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1. Generaldirektor August Rosterg, Kassel, Vorsitzer; 2. Bergwerksdirektor Gustav Römer, Kassel, stellvertretender Vorsitzer; 3. Bergwerksdirektor Dr. h. C. Curt Beil, Kassel; 4. Direktor Otto Werthmann Kassel; 5. Direktor Ulrich Korpien, grassel Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Carl Hermann Hammargten, Berlin (ordentliches Mit⸗ glied, und Otto Müller, Berlin lstell⸗ vertretendes Mitglied). ; .

6. Gebühren aus Betreuung.... ..

5 667 J. Außerordentliche Erträge... .

283 369

1500

283 389 76

Vorstand: Bernhard Schilde, Carl Unger, Ernst Schilde.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der een hal sowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise e, . die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Zeitz⸗Roschütz, den 4. Juli 1940. .

. Oskar Frentzel, Wirtschaftsprüfer. .

Der Aufsichtsrat besteht aus: Bankdirektor Oskar Reichardt, Gera, als e . Dr. Hermann Windorf, Schleusingen; Reichsbankbeamter Paul Mangels

o era. . . . zar n e, den 28. Mai 1040. Noschützer Porzellanfabrik unger & Schilde, Mrtien gesellschaft . E. Schilde. eye r. r;

Verlust

1 14 8 2 1 0 . 1

verpflichtungen.. ..

295 01151 2802756

21 048

18 g1s/ 45 2 105.

18 021

33 61412

d 9 0 0 0 0

Ppa. E.

3