1940 / 189 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

k Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 14. August 1940. S. 2

Sentralhandel sregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 14. August 1940. S. 3

RM erhöht worden. Miro.

Der Beschluß ist

ö iframe ber ij , . W t 22. Juli J 23159] j Salzburg. 22995 Tirsehti nb 2 ; PDessau-Rosslan. 12313011 Geschäftsinhaber: Richard Erler, Grax. ( 123144 ter Haftung (Hamburg⸗Wandsbek, unsbruck, am 22. Juli 1940. durch gefih it. Bas h z ö . x l ; ti gel. [2317115 Inhaber der Firma Antoni van der ͤ D ö . 2 ; R. A 12 org B ö geführt. Das Grundkapital beträgt Sandelsregister andelsregister, 1 69 2 6 San delsregister Schneidermeister und Schnittwaren Amtsgericht Gru; Zollstt; ck lch ln er e r er. nunmehr 80 000 000. * iM. Durch Be- Amtsgericht Miri. Abt. 2. Abt. 6 Salzburg, 8 , , 3. .

Amtsgericht Dessau⸗ Roßlau, händler in Elbogen. Graz, 18. Juli 1940.

1 Max“Willy Friedrich Som⸗ Veränderung:

ß Friedrich van der Laan in Weener. Die r ;

ĩ . ar. j luß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ Mi den 8. 4. st 191 ĩ irs chi . den 1. Atig it 13 0 betrieb und Fremdenheherbergung in schluß hierz chtig fsich den 7. August 1910. Amesgericht Tirschtiegel. 5. 8. 1940. Proturd' des Kaufmanns Friedrich van

löst. Guido Burger ist nunmehr Allein⸗

l der Firma AB6G-= Verkehre, Achter⸗ inhaber.

Prokura erteilt. berg, Breuer C Eo. in Traben

t

. * * im̃ ; an ö fte * rats vom 6. August 1910 ist die Satzun Neueintragungen: Erlos . 3. Veränderung: Eger. 231351 36 S8. R. A 61-16 Hildebrand fugt, die Gesellschaft gemeinsam mit KLitzbühel Bichlalm). Geschäftsinhaber: , . er n . ragungen: ; rloschen:; Nr. 85 Koerth ( der Laan ist erloschen. B 1 Deutsche er, A. G. Handelsregister de, ,, . K und Likörfabrik r,. . 43 33 ,, e e gr * . hee. e , n, , ,. 42 696. 4 nien,, ö e. Speditionen, . n Rodleben bei Dessau⸗Roßlau. Abt. 8. Eger, den 31. Juli 1940. a5. 63 ĩ 6 9 . R. A. 2616 Jiu Musso tragen wird veröffentlicht: Die Er⸗ Reckl. Die? . auf ; a ; . ; H 0d . 3 . x . ; Stu— 26 *. ussotter ta licht: eckl. Die Prokura des Kaufmanns Veränderungen: Werthe 23 ö 1. Direktor Dr. Ing. Reinhard Jung Neueintragung: . Die Gesamtprokuristin Maria Stu Zweigniederlassung in Berlin, die den 8 * 20 uliu zussotter, öhung des Grundkapitals ist erfolgt R ö 9 ; ; er thęeęim: . 230lyl . ärmere , en,, n, rn, hr, , nne bn, hm,, , n, , ,, ,,, ,,, , m f n, ne, n, , ,, ele le eme e res Transen ng, hermes d, Hen rn 1 ; Rlied! bestellt, Er ist berechtigt, die Kragtschmer, Gesellschast mit be- Se 1 ; r , ianiederlaff in beherbergung in Kitzbühel, Franz-Reisch⸗ Namen lautende Aktien zu je 1900. kura erteilt. Er kann die esellschaft Die Kommanditgesellschaft fl aufge⸗ 3 zrenlstee ĩ ö, , 8 Deutschen Hydrierwerke A. G. jeweils schränkter Haftung, Zweignieder⸗ . Cœlaj und für die Zweigniederlassung in . 86 e he deni s sc; Led, zum Kurfse von 116 vH. des Renin. zufammen simit' dein Protur fie nn gesellschaft ist aufg Im Handelsregister A 2533 wurde bei mann Philipp Seher in Wertheim ö.

ö en Vorslandsmitali ss rarle * itz: Karlsb r Wien bei dem Gericht in Wien erfolgen. ü . J . 23 Wertheim. 6. A mit einem anderen Vorstandsmitglied lassung Karlsbad“, Sitz: Karlsbad, Gra x. 1 . , , a min e tter, , Hotel. n ee öefitzee ln. werts. Eismann oder einem ber Gesellschäfte ertheim. 6 .

oder mit einem Prokuristen zu ver- Zweigniederlassung der unter der Firma Amtsgericht Graz. S- R. B S957 „J. Wirth Aktiengesell⸗ vertreten. 1940. Amtsgericht.

ö mittel, Bauwaren, Kohlen und Lan- Crust Hehn. Neuer Inhaber ist der vom 15. Januar 1940: Geschäftsführer ; 3 Veränderungen; itslei ver⸗ A s : Triebel, N. C., d st 19 (Wien, XX., Wintergasse 183. Gelöscht ; Blatt 21 102 Walter Bauch, des produkten), Sitz: Theusing. J Apotheker Ernst Behn in Halberstadt. Johannes Landahl, Hansestadt Ham⸗ ken e . . be A 6923 Gustav Oeltze mit dem Sitz ö Sicherheitsleistung zu er⸗ Abt. 11. ö 1940. el, Der nn erh Tul 1940. der Treuhander Ing. Johann Grãffl. 9. wee n,. Geschäftsinhater. Josef Teichner, Jer Uebergang der Forderkngen! und durg! Von Amte wegen eingetragen. ; Un, Grof. Httersleten, Der Sitz der 1 Gehn Wag. A 49 Wagstädter Säge ⸗- H. R. A 131 Stadtgemeinde Tulln . Löschungen: 9 2 Drogist in Theufing. Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Der Verwalter hat die bisherlgen Ge—⸗ (esiben Finmg ist nach Calbe (Saale) derlegt. wert und Holzverarbeitung Seto Elekirizitätäwerk. Pro ppunu. 276] . 604 . Imperator Filmverleih ö Duisburg. 6 23132 ö Geschäfts durch Ernst Behn aus- schäftsführer Kaufleute Conrad August Khlm, . A 66. Jing * Grimsen mit dem Sacher n . Tw hh Wagstadt, Ost⸗ Die Firma wurde geändert Sandelsregi Katsch . Co. (Wien, VfI., Neubau- I. Vandel sregister Ehingen, Donau. 213] geschlossen. Daum, Erwin Berthold Bruno, Kaossat z ö H . Sitz in Magdeburg. Die Prokura des e, nr, . Kommandiigesellschaft. J Elektri⸗ Amtsgericht 4 Abt. 7 gass 25). Anitsgericht Duisburg. Haudelsregister ö und Wilhelm Heinrich Reinhold Awe m . ugus 9 e,. , g Wilhelm Brands in Magdeburg ist er— Dlefe ift aus der Wagstädter Sägewerk zitätswerk ver Stadt Tulln Aenderungen? ö Reg. A 71179 Joses K Joh. Neueintragungen . Amtsgericht Ehingen (Donau), Hamburn. [12979] sowie den bisherigen ö Franz 8. R. A . reg en, gip othete loschen. - ⸗. Holzbernrbeitng lch r r , n,, Vom 3 Jul 1930: Freund (Wien, III., Dapontegasse 4 am X August 1940 . . August 1940. Eandelsregifter Taver Lutz mit der Vertretung der Wiheim Bommer. *in (Kalter . 329 Hotel weißer Bär Adolf beschraͤnkter Haftung, durch Umwand⸗ Schubin. kross! S- R. B 10 Thevdor Fiedor, Ges. Reg. A 11660 a Johann Groß * ö , Jacob Spelnianns in Veränderung; Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Gesellschaft im Rahmen ihrer bisheri- Häuffftr 135 unk ralgs Fuhnbed r Fhürnagel mit dem Sitz in Magde= lung und Uebertragüng des Vermögens Amtsgericht Schubin, 18. Jull 1bzb. m. Bb. H.,, Troppau. Laut Beschlüiß Sohn (Wien, VJ, Bandgasse 5). Duisburg Lmaschinelle Herstellung von H.-R. B 1 Sch wäb ische Zellstoff August 1940 en Befugnisse und Rechte beauftragt. 5j 30 3 burg. Inhaber ist jetz; der Hötel⸗- untgr!“! sschluß der . herbor⸗ Am 3. August 1916 ist die Firma der Hauptverfammlu 21. 5. 1 z Reg. A 271215 a „Dandy“ Chem. k. u. Metallwaren, Bellstraße sr. Aktiengefellschaft in Ehingen a. . oe gi en I bes Ihn ö L hür n Lche , . üirberei ̃ Helß. u. Metallwaren, Sell ö. Syel⸗ k f . 1 8e. ,. Neueintragung: B 19.5 Kühltransit⸗-Aktiengesell⸗ Pächter. J esitzer Hans Thürnagel in Pagdeburg. gegangen. Die Gesellschaft hat am Friedrich 8. Schön in Schubin (Alt⸗ wurde im Sinne der Umftellungsber⸗ Putzerei u,. Färberei A. Flach , ,, de deere e, e dene h ü, n ge Cee dr, , , , , , , , s. hee er err . een, n, n. . dt mburg (Hande ie an H. R. P. Ki ret ĩ = ; E. rube, manditistin. Persöͤnlich haftender Ge⸗ das Handelsregister Abteilun ein⸗ 25. 11. 1925 in un tamm⸗ Nr. . . , h r, w, d,, d . n , ö . ö ̃ ö Gelsenkirchen, turiwerkstatt, Großer Burstah 55. erloschen. 3 önli ft llschafter: Karl Duc anf, szabriktdirettor dustrieller in Wagstadt. Er ist zur Per— erner ist eingetragen: äfts⸗ Das Stammkapital beträgt 180 600, . ö 2 , . wil Schlosser e, , n,. ö 6. . a e r . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ lichen e . , ,,,, 1 , . h. n. . der hefe r ermächtigt. Pro- inhgber; al nern . erinann Reichsmark. Frau neff Fiedor ist We g erich Wien, Abt 6 i ,,, n, , e d,, ,,,, , öh et, ,, ,, m,, re n, e. ; Der n een gen, Am 8. August 1940: A 2215 Firma Wilhelm Friedrich Seidenschnur und ünd Berlin bei den Gerichten in Leip2 gonnen hat. ien die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ Sie ift berechtigt, die Gesellschaft allein goehweirn *t 28169] schäftsführer. Die Prokura des Oskar ö j eingetragen am. 3. August. 1940 Josef Schulte, Gelsenkirchen. Der ie Erna Seid 9 eb. zig und Berlin erfolgen Veränderungen: sich oder jeder von ihnen gemeinschaft⸗ zu vertreten. Als nicht eingetragen registereinträ Fiedor ist erloschen —; A 7198 August Watzlawek Wien, , ü, ere , ,,, ian ; 2 2 *r, ö ; . . z ? ; S j 3. ö . . . . . S 1. le eee r re, w me,, we weren 'n süd, ,, ä, fi babe ee eee, sss d de en bebe e g,, , get , d , de. Durch Veschliß der Héuptversamm Cra. logo] Cl alf gabel s err nf Amtsgerich: Hansa wuugust 1840. finger eth fehler bid en, kh r , , . , . . lung vom 5. Juni 1940 ist die Gesell⸗ Anitsgericht Graz. Strauss. (Fabrikation von u, Handel ö Veränderung: * , ö P 89 . 6 burg. Jeder von ihnen kann di 3 , . . Gesellschaft . Günther Hosa. mm. . Wilhel 18 tsch i rn ö ). lawel, beide in, Wien, . . ar aufgelöst. Das bisherige Vor= Graz 19. Juli 1946. i , n,, , S-R. B. 26d Firma Quarz- tn . Ire g askeeis . bis⸗ il haft⸗ in Gemeinschaft 2. . . * n 6 enn hene eh gel, ö . ü zie rn ern; er 2 * ,, Wien. . tands mitglied Dr. Eduard Moehrle in Veränderung: ; Die Gefellschaft ist aufgelöst worden. lampen⸗Gesellschast, G. m. b. G. in tende Gesellfchasterin eingetreten. orstandsmitgliede oder einem anderen nehmens, beftehend in dem Betrieb von R. A 59 Hans Kastuer, Sitz Vom 8. August 1549: 6 n , ung . Duisburg⸗Meiderich ist Abwickler. Die Buchdruckerei Alois Grämlis! * ; ; geost Das Sanau. Der Geschäftsführer Adam S. R. A I5 303 „Ji. Seiliger Æ Prokuristen vertreten. Sägewerken, Holzhandel, Holzverarbei⸗ inn furt D ieh Jah . H⸗R. A 22 Viktor Morawetz se Unternehmen ist von Aron rnold w Gesellschaft wird durch einen Abwickler Erbe Papier- und Buchhandlung, gr dfb id ng fi * Lich ig lf Schmidt ist verstorben. Der Prokurist Con, Köln: Ver Gesellschaͤfter Richard . a Handel mit Brenninalerlal, Tisch⸗ Sang n er ee Schw ret Barn, Graben 13. Inhaber: Viltor 4 r , , Dan gut . ö vertreten. Shber wart. . - rung der! Firma ain den Kaufmann Fritz Schewelies ist berechtigt, gemein⸗ Steingrüber senior ist aus der Gesell⸗ Main. 23157 e,, ,,. sowie Erzeugungen 8 imo ra sen ba *I. . ,,, Barn. Graben ij ie. . . l. eg ef, K . A 72065 Auto⸗-Verwertung Duis⸗ Gelöscht die Vertretungsbefugnis des 2. Albrecht, Hansestadt Hhambur am mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ 6 ausgeschieden. Die Witwe Richard In das Handelsregister wurde heute und Vertrieb aller in das Gebiet der R. A 460 Emil Gall, Sitz Marie Morawetz, Bärn, ist Einzel- en,, dig. Waldtraut Baugut . , k gür Kbertragen worden. In das r f ellschaft zu vertreten. eng , ö. ö , bei der Firma „Mainzer Verlags⸗ . mutti fallenden Gegenstände und Schweinfurt (Schivme, 3 Herren prokuristin. ö. A 6776 Technijches Burcau für . ĩ n 3 . ö , . . 25 ind ö. und die Ehefrau Alo eiliger, E anstalt ; aren. artikel, Oberestr. 28). Inhaber: Emil enderung: ö ö ö . k den. Heschäftssührei mi. Huge. Gram r ö nr Tin h afsn , l2dlõol geb. Steingrüber, gn ee, eke. sind . r me , m, ,. . ö Gall, Kfm. ke c inden Vom 8. August 1940: n n , rer . ae n P Das, Geschäft ist auf den Kaufmann vertritt der Vormund des genannten Gesellschafter und ein Kommanditist Hirschberg; Riesengeh. als ö haftende Gesellschafter in dem Sitz in Mainz, Gr. Bleiche 46 48, Nürtingen. ledool! 6e, , ö! Leo Riegler, Sit ent. ., W udolgh, Heiden⸗ straße 1, ** nls döner eingetragen . Karl Nolteineyer in Duisburg über⸗ Minderjährigen, Viktor akopitsch, Yelen ; 4 dii⸗ Sandelsregister die Gesellschaft eingetreten. ie sind eingett In die Gefell sỹn ANVmtsgericht Nürtingen Grafenrheinfeld (Kolw.⸗Handl). In- piltsch, Kreis Bärn. Die Prokura Wi an. . egangen. Die Firma ist geändert in Kreiskasfenl ter der Rg Deb en, eingetreten. Nunmehr Kommandit⸗ 2AImtõgericht J Gir scherg i. Rigt von der Vine ltung Herr Gaseslschast dus; getragen: In, die Gesellschaft find mtsg d J t k 1 dez Alois Faner tr icloschi Franz. inter ö . . NRoltemeyer. wart in Sberwart, scihständig die gesellschaft, die am J. Janugr 1940 be 1 . 6. August . 8 geschlossen ; n , ,, r rg er, ah aj 9 . . , . . . err, , ö . It5 . Heinktch Busch in Duis Ihm. sonnen hat, ie iris ist geendert eräudserling: li 651 . A. Zosef Ferber“ eshiehen ane er, Ge elschnft. sind 38 Särdnrnegenhꝛürttngen. hn m en Kifantsch, Sitz Putghingen. oh,, . burg⸗Meiderich (Bahnhofstraße 151 a) worden in: Strauss⸗Hauben, Albrecht B 182 frů 119 G. A. Mitte Kin Wersichezungömatler . Hohen. enn Kommanditisten, drei Komman⸗ A 128 o Hiemer, g 2 f 91 . Antag er cht G uttli Zwe hysteli ö uigi Wolf (Wien, IV., en,, (e3täo] * XBolter 8. . öh nlf? Käber gieren Ge. polernr n 1 den, ng ; , n ernten, Zweigstelle hig. (ö. han nrirenng gi

Erloschen:

Johann Busch in Duisburg⸗Meiderich

Amtsgericht Graz.

A 118321 W. C. S. Schopmann

schaft mit beschränkter Haftung,

im Erbgang auf die Witwe Josef

Das . it

und bezgl, eines Kommanditisten ist der Anteil erhöht.

des Inhabers Otto Hiemer ist das Ge⸗ schäft samt Firma auf die Witwe Anna

iss.

R ö. . 5 in Aschach bei Bad

Sandelsregisterneueintragung

Obst, Gemüse und Südfrüchten). Die

Prokura der Erinna Brumat ist er=

lit ei ; mern! ; ; h. Ki 2 1644 B 46 „Interkontinentale“ Lager- Trarbach eingetragen: tete 3be . Carl Kraetschmer Gesellschaft mit be⸗ Graz, 19. Juli 1916. elbe Aktiengesellschaft (Hamburg- Kitzbühel. ta, ö ln l 243 9 ach eingetragen: ,,, . Ge⸗ un iter e, 9. Cern, be⸗ Ver dude ung! Altona, Flottbeker Ehaussee 35H. Innsbruck, am 22. Juli 1940. . . k . , , . haus Salzburg⸗Maxglan, Gesell⸗ Der Spediteur Karl Armbruster in 99 xichis ef eri n me nh iderf, ende gönn Herter Maschinen fabrik Andritz Aetien⸗· Direkts? August Wilhelm Baer n hehe ge e elne e, dem, Borftand al sgeschi rei. ew ,, . 3 4 feat tg gr 26. , 3 . air , , . ne,, n, , mene. enftei Ge Di ft (Graz). ĩ Dipl. ; inri il⸗ ; Hellrigl, Di . K ĩ ö ; er , . . ersönli aftender han, ,,, 6 nitz, 2. ert gor n e fn zee de eg nme w ö , Büchi in Berlin . und g e hehe , in Innsbruck n,, ö, 5 unter Nr. 95 die Firma . ,, rer. Leopold Nedopil, Salz⸗ Geh le gr ein geren, e. am 1. August 1940) . . 36 ö ö Stapf, tere Ansgestaltung des . . wurde zum Vorstandsmitglied bestellt. sind zu wor flange glich n, . ,,, Jose Christian Merscheid, 533 . ö 6 9 1 83 y. , , n, i . . ri g, 6 ö A 6953 ,, Bruder Chemnitz. Den Genannten ist Gefamt« Carl Kraetschmer , . enkach, mit Dipl-Ing. Erich Sieke ist nuninehr rektor Jürgen Heinrich Robert Thie— 6 . ,, Prokura, daß er gemeinsain mit einem Kaufmann Franz gat ubig rn 8 n ö ö. Dan dor n, , gate (ff, Hernalf dauptstraßᷓẽ ö 5 ; j ; . standsmi'atß; ; , zHattwig in Bad Salz⸗ Nedopil ist erloschen. weigniederlassung ABG Verkehre dernalser Hauptstraße prokura erteilt, und zwar mit der Maß⸗ einer, Filiale in Tetschen detriebenen Vorsitzer des Vorstandes. =. mann, Hansestadt Hamburg, ist zum an, , . 1910 Vorstands mitglied dertretungsberechtigt prunn, wieder enn etragen worden Erloschen: Achterberg. Breuer & Co., Geschäftsstelle Nr. 1663 Großhandel mit Lebensmit- gabe, daß jeder der genannten Per— ESpeditians⸗ und Trang portgeschaftes; ö Vorstandsmitglied be⸗ F ug g 38 . 40. ist. Die Prokura HDellrigl ist erloschen. Mittelwalde,. e lef. 3. August 1910. Reg. A 41224 Ssterreichi a⸗Dilsseldorf! ö ö teln und Haushältungsartikeln). Offene ö ,, ge, g, ,, , n, . ä g, ichen lic ß ber ,, , , , ee R ö. e , de ietweisen Beistellung von ent⸗ 19. Juli ) i igen: (Sitz Kufstein). Geschäftsführerin Hilde e manditgesellschaft in Liquidation Amtsgericht. Desellschalter Gusta ogner, Lebens oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ . . . ni 4 een: 6. . . . ,,, Hanse⸗ an der . hat . §z 63 Ehegesetz ae . gotberg, ö. Au . Nec nremi m- 2 (Salzburg). mittelgroßhändler, und Anton Bogner, FJ s Di s transport sowohl innerhalb des Weich, Voitsberg S. „. A 25 11 Georg stadt Hamburg (Hchudelsverkrckungen ihren? Familiennamen. Baumgartner Berauntu chung 1 Amtsgericht Neckarsulm. . Traumsteim. les i738 Kaufmann, heide in. Wien,. ; 9 le m n, ,,,, auch für den We lla cid e fer C r' ür In lc Hambur . wieder angengnunen. Die gleiche Ein- Zu H.-R. A 859 rn fn Schmid Handels registereintragung St. Pölten. lꝛ2gg6] Handelsregifter. e , Site Heberlein, Wien Dre Ing. Reinhard. Nung it erleschennn·-·- Errichtung und Erz dug Lankowl hin gen trggung erfolgt für die Zweignieder⸗ gie f, , ,, ,, vom 8. August 166.1 SBandelsregister A Neueintragung: Firma lz Linke Wienzeile 24; Handel mit J der Vetrieb von Lagerhäusern sowie der 2 . 9 , Weiß⸗ ö. . 3 6 Fri lassung Wien beim Amtgerichte Wien. Schmidt, Dipl J Inhaber Exwin Löschung: ; Amtsgericht St. Pölten. Ignaz Eder jr.“, Sitz Mühldorf Parfümerie⸗ und Farbwaren usw. . e, Ji, ,, de,, dn, ,, e, erh, ver e geen ieh er d, , , we dh, n b, d,, ieee eien! andelsregister geschäfte unter Beobachtung der hierfür Firma gus . ; A 47 Gi Anbreas Wesse l . R. B erkehrsunterneh⸗ . . Ort der Niederlaffung ist nach Heil⸗ eränderung: ; haber: Ugnaz Eder jr., Kaufmann en. . ; Amtsge richt Dresden bestehenden gesetzlichen Bestimmüngen; Finn suggescht hen. . „nf sei ; auc etricß men Stubaital, Gesellfchaft m. b. 5. . SR. B 14 29 Sta ußziegel⸗ X in. Mühldorf a. Inn. Verändern igen: am . An gust i840. . . . . en nr. t ö . 96 . , y 5 w (Sitz Innsbruck). Mit Beschluß der Ge⸗ in g Liegnitz, 6 8 d ö 6 Rohrgewebe⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ Traunstein den 6. August 1940. 6664 Johann Körner (Wien, 1. Veränderungen: ailer. zum. Betriche des Speditions er Migrid. Dfner, Sodawasser⸗ und u. Taklerei, Rödings mar 7 6t sellschafterversanimlung wurde der Ge⸗ 9 . ,, ; schaft, (Sitzz St. Pölten. Amtsgericht. Spiegelgasse 5. Kürschnergewerbe und A 1035 (bisher Blatt 163 Oswald geschäfles dienenden? Etablissements so⸗ Kracherlerzeu gerin dn . über⸗ Inhaber. ,, 6m aer sellschaftsvertrag im Punkte 2, 5, 6, 7 1 ,, Neutitschenn . lege Mit Beschluß der Hauptversammlun⸗ —— Handel mit Hüten, Kappen, Mäntel). Enterlein, Niedersedlitz (Bunt und wie die Neuerrichtung derartiger Eta— , ., id in ö be die nunmeh⸗ Andreas Wilhelm Wesseloh, Hanses abgeändert, die Punkte -= 11. 18 15 ir gn ö. ö . , , . Abt. 1. Jen vom 9. 13. i935 und 29. 5. 1546 Traunstgim. . 1231741 Eingetreten in das Unternehmen als Chromezapigrfahrik, zeubener Str, ö). Hlifsemenis; 5. die Grrichtung von rig . bern g gria Ofner ö Hans R. Kaste, Hane Alkalien ünd die Punkte 14 —=15 mit , 6 er gr. . 6 n bid n. Hurd das Grundtapita! und die Altien Reueinrnandelsregister. Jcsellschafterin: Josefine Krause, Amn Der Gesellschafter Wilhelm Enterlein Zweigniederlaffungen, Niederlagen und 8 . ö. . ant , . Ein. d idck *r r Punkte 9-14 numeriert und abgeän⸗ farm nd d Her e, . 8 sam e, eutt h . e 63 in Reichsmark neu festgesetzt (Um⸗ ĩ eueinträge: 9 g Firma „Stei⸗ gestellte, Wien, ; . ist als pexsönlich haftender Gesellschafter Agen kuren zu Zwecken der Erweiterung . zeue stadt Ham . 8 4 39. 6 irt dert, Das Stammkapital und die Ge= ,,, 3. er, mi S. R. Wer * gin Säge- stellung). Das Grundkaßitak beträgt n . Stto , Sitz Neuötting. In⸗ A 0908. J.. Heindl. (Wien, J., aus der Gesellschaft gusgeschichen. dez Geschästsbetriebes im In und gung. Inneneinrich ungen sowie . ; schäftsanteile wurden in Rn neu fest. Luer; 96 uristen oder einem . . . ö 5 . nunmehr er, 154 000, . er: Otto Steininger, Kaufmann in Stephansplatz 59. Die vorläufige Ver⸗ A 15334 (bisher Blatt 22 601) Nau⸗ Auslande? 6. die Beteiligung an K richtungsgegenständen aus Holz un gesetzt. Das Stammiapital beträgt nun . . zusammen die Firma rk und . . eitung, Gesell⸗ Mit Beschluß der Hduptversammlung Neuötting. tretungsbefugnis der Rosa Heindl ist mann X Pelikan, Dresden Käölonigl- anderen. gleichartigen oder veriwand⸗ Gweittenherg, Schles. (381d7] Stahl, Gr. Reichenstr. 11131. *6 Gb6 FM. ö ertreten kann. r, : k Haftung in vom zo 16, 1739 wurde die Tannen ng A. R, Fir „Georg. Schmid erloschen. JRunmehr Alleininhaberin: wagen u. Lebensmittel⸗Handlung, ten Unternehmungen wie die Erwer⸗ In unser Fandelsregister Abtei⸗ nhaber: Kaufmann Hans Robert Verinderungen: 1 ; ag sta 6. ie k den gz 47 5 und gr enndert it e e,. Sitz Hart, Gde. Unterneu⸗ Rosa Heindl, Geschaͤftsfrau, Wien. Kesselsdorfer Str. 23). J zung derartiger, Unternhmungg:. lung A ist unter Nr. 191 heute folgen⸗ Kaste, Hansestadt Hamburg. unsbruck, am 2. Juli 1940. rr ö . . (23155 . 3. 3 9 ö. 4 . schluß Ser Hauptversammiung vom kirchen. Inhaber: Georg Schmid— A 146566 Wiener Schirmfabrik Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Stammkapital: 300 0006 Kr. Ge- des eingetragen worden: Veränderungen; Fe, e shllsß Hotel Maria The= 8 R ö . 6 ung . . schaf 64 ö. er. 28. 3. 1945 wärde die Satzung im 51 . en in Hart, Gde. Küllenberg Kom manditgesellschaft Kart Martin Nauntann ist nunmehr schäftsführer: Kaufmann Josef Stelz⸗⸗. tz, und. Mode Margarete B 1806 „Allbingia«„ Versicherungs re , , . . Lin Innz⸗ . an r en End. ag, ,. . , ö. und damit die Firma geändert, Laut . ö . Wien, 18, Waaggasse H. Einzelpro= 5 . Richard 1 8 J, ö ö ö. 366 , di , ö ö , 9. . ö i hee e if ehen . haber: Kaufmann Kar! err dn; Gesellschaftern gebildete Kommandit⸗ z . egg. ist das Geschäftsjahr err en n . JJ Zig abrik Nichard Storm, Berlin Steglitz Jeder der Ge- haber: die verw. Frau irektor George son Matthey⸗ ührun sher , z ö ö as Kalenderjahr. e ; dien. . ö Greiling Aktiengesellschaft, Dresden tchäfts führer sst in Gemeinschaft mit Müller in Greiffenberg i. Schles. Doret ist nicht mehr Vorstands mitglied. 39. mit Restauration und Kaffee⸗ 2 . Ciel chat . n , n w nunmehr: Stau sz⸗ , ö . A 5böhe7 Verlag für Militär- und (Nossener Str. 1). . ; einem Prokuristen oder mit einem ande⸗ Greiffenberg i. Schl., 6. August 1940. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ haus). Mit Beschluß der Gesellschafter⸗ ach, 6. . . S h ö. & Co. i 3. des nn m d. ziegel⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft. 36 uz 2 eltom. 13175 Fachliteratur X. Franz Göth Dürch Beschluß der Hauptversamm- ren Geschäftsführer vertretungsberech⸗ Das Amtsgericht. licht: Die gleiche Eintragung wird für versammlung vom 12. 1 1940 wurde Amtsgericht. f a r . n g. eng i ge ; ö 8 ekanntmachung. Sohn (Wien, VI., Mariahilfer Straße , ,,,, n, , dee, wa, ,, , n, ,,,, n s ,, raren, , ae, , n, nde, d i es, ruten mam e , , e, d, e ,,, e, ,, ,, m, ß er gin nnn . Handels registereintr ag führung handelsrechtlicher Vestimmrun- Sandelsregister rchbin, reid Tenvw, hentsen, Jölef än Cöehbekneien. m dGrnlf⸗ r ttiln eselischaft . ö ö . 7 n er ide i n. 63 2 G, l n n . wurde geandert. Hans H-N. B 533 Möbelhaus Südhag gen in den sudetendentschen Gebieten Amtggericht St., Polten. gendes eingetragen worden? Die Gesell⸗ ö n, , * * Gade ge nl. Gesell⸗ . undesl g j ebe g ern *r , , 8 . gen, Kaffee . Import Gesell⸗ Innerhofer, Hotelier in nusbruct, zum G. m. b. S., Lörrach. Durch Ge⸗ vom . Februar 1959 (RGBl. 1 S. 176) Abt. 11. St. Pölten, 7. August 1940. schaft ist aufgelbst. Der bighetige 36 ,, , ,. nn schast Dresden Alberistadt mit be Hafting. Der Geselllchs sven um Ri eueint ragung:; schaft mit. beschräntter Sastung ö eg ferien e: an, K . . Reg. B r T . holzwerte . Baum ist alleiniger gasse 85). Ein getreten lin das nteh= . ã , i 12. Se 1912 ‚. i ö ; we ühr emein⸗ ie 5 ; 36 , , 8 r Firma. a ,,, . , . e e nn, ,, Et gte ö . H er,. G uber . i 56 i n . 6 ler , 25 . legung der in der notariellen Nieder⸗ A. G., Fi Wörth. Trebbin (Kr. Teltow), 9. August 1940 k z i 9 ö . 3 2 Gütersloh. Alleiniger Inhaber: Verwalter gemäß 5 14 der VO. über hn , nann Kart ghd rr uhr, z schrist! bei. der Gesellschafterversamm. Die Gafellschaft ist erloschen. Vas Ren mn er! Hh l Baumeister, Wien, Vertretungsbefugi *Ich ,, . Kaufmann Wilhelm Braß, Gütersloh. die Behandlung an ch . . genommen, ; Abwickler K lung aufgestellten . 31. De⸗ Die k erfolgte von Amts g ; = nunmehr je zwei Gesellschafter gemein= iiöß uhr, Verdis ef, ; . K tom iw, Jann moch; ee sftäfit er, ,,,, . Juli H mber 1338 beschlofsen. diefer Ein- wegen im Sinne des 83 des Gesetzes Prziehẽ. 2300s] sam. . ; 9. hae n t ö Lie gts register Amtsgericht . J galber ta * α , ,, . . Ml abc gr ge. k ne, Tsche Krsnel, ö g ist pee gl an ö. und rn . u nn 96 . e . JJ e r f Bßz Eid. „Sirins“ Glühlampenwerk Abt. 8. Eger, den 31. Juli 1935. K B 1835 Mere teund Cen or Gefell. Berghaugeselsschaft m. b. S. Lin ö die Firma erloschen. . nen dam ö , n, , , m, j 6. ; ĩ ank ; 3536. ; . = illert ; 39. i0. ; ö . te bei der Firma Gebrüder Wasagasse 6). er Inhaber Jose . reel, ni, ,, nnn, ,, Neueintra gung: Bei S. e ihn, Apothete am schaft mit beschränktèr Haftung Manrhgfen, Zillertal). Mit Beschluß Magdebur. lezoss] ls nicht eingetragen ibird, noch Le . e ,, Hejdut, Kaufmann, Wien, führt micht . tung, Tree (eee Straße de, , . Petschau. „Josef k Sermaun Richter Hal⸗ (Lange Mühren 9). der Gesellschafterversammlung vom 2. 4. Sandelsregister lanntgemgcht; Den Gläubigern der Ge gh delz⸗ den Titel „Diplomingenieur! w 867 . . K ö . J eee, * Dre geng ele, berfendt, 1, ir gh rn. Verwalter gemäß 5 14 der VO über bo e r r ge dre m tn, Arts gericht Fiagde burg; ir enn k ene e . n Grupe oregister . N. E., ö w . Geld 2M Brigittenauer Elektro. . , ,, gterigli ren, Dünger igutet jczt: Apolhere am HGreikemeg die Behandlung feindlichen. Vermögens and rg Heschaftennte le in Re he Magdeburg, den 6. August 15100. sechs Monaten seiß? dieser Belannt⸗ Amtẽ gericht Si. Bolten. Dig Jiri ift erleshern technische Fabrik E. u. L. Hirsch

z . Graz, 18. Juli 1940. Sohn (Auktionsgeschäft, Hohe Bleichen . J . übergegangen. ö ö e . HSirschberg i. Riesengebirge. Ferber Anng geb. Schubert, Kauffrau Mai 19 ] j ü ⸗R. A 48 Michael Braun, Sitz vom 7. August 1940: J 4 ö ng: Nr. 30). . , . j Sm -⸗Lin iber, nen. ainz, den 8. August 1910. Hiemer geb. Kiefer übergegangen. ; K ö oschen. 1 Eee ĩ kazi83] Apoll. Lichtspiele Juh. Marx Ein J Margaretha Woh⸗ , nn, ,. . J. k . Amtsgericht. i n nn, 5 ö. . ö für Gef. l61 Alexander Spitzer X ̃ ge risre ifter Amtsgericht Eger! Rutzky⸗Brenngu (Graz). lers, an r⸗ Hamburg. kar Hildebrand ist infolge Todes aus⸗ d , . Oppelm. ö (axgor 6. . fm. in Burglauer, . see. zeuge, ; . . Söhne . Als , i n, n , renn, k . haftender Geselischafter eingetreten. Dir Main. ae e! n ö. w, ö . Lich athois Saunbach, it ar n,. . e , , g, , de m, Neueintragung: m entern, . uei, Steinhöft. 3). 1 Innsbrn elke. J J nunmehrige offene . chaft hast In das Handelsregister wurde heute heute unter Nr, Seustreu Haus. u. Kichengerute V ig in Wie ö gabefurt: ane = d“ z ; nhaber jetzt: Kaufmann Emil ) 16 j = bei der Firma „Gebr. julz“ in Oppelner Kraftfutterwerk Hans ,, , . e 5 nig in Wien. Vertretungsbefugt: nur . z,, e w ee, en,, ,,,, ,, , , , ,, , ,,, ; = Amtsgericht C ö eine Prokura ist erloschen. Einzelpro⸗ ö r im: ; öh panne ulze geb. 8 ; ö ; g . h les. ). . ann 2 gef ,, 6 r ii 56 kurist: der bisherige Gesamtprokurist . 1940. in. A 16742 „Domhotel Theo⸗ Günter 8 . . e e, Ch, eingetragen worden. Dem Kauf⸗ . den 8. August 101 . n, ,,, 3 Nr 1474 Co. Wien, VII., Mariahilfer Str. g6z. J zeutischen Präparaten und hyglenischen e, ,. Cäsar Körner, Hansestadt Hamburg. H. Ji. A SI. Gasthof Weißes Kreuz, dor Hietz Eren)“, Köln. Der per— erteilt; die hem Jean Grenz in Mainz mann Kurt Scllge in Groß Strehlitz ist Amtsgericht (Register gerichth. lu n Hine Eytek u n . . en er , 3a . a. Gummiwaren), Sitz: Lichten stadt. 386 H.⸗R. A 79066 Assam K Co. A 41723 Karl Kaus Kommandit⸗ Inhaberin Marie Srtner Gasthaus⸗ 66. haftende Gesellschafter Roland erteilte Prokura ift erlofchen. Prokura erteilt. Amtsgericht Oppeln, de dee e, n p 9 gt:

Geschäftsinhaber: Josef Lihl, Kauf⸗

Maß werkstätte (Graz).

einem der beiden Gesellschafter.

gesellschaft (Großhandel mit Schrott,

betrieb und Fremdenbeherbergung in

etz ist ausgeschieden. Die Witwe

Mainz, den 8. August 1940.

den 7. August 1940.

Scelo v.

28170

worden: Der Ehefrau Wilma Be

Waldenburg (Schles.), i eg fen el,

der Abwickler selbständig. Löschung:

mann in Lichtenstadt. Vertretungsbefugnis nunmehr: Die Nutzeisen u. Metallen, Uebernahme von Innsbruck Herzog Friedrich⸗Straße 319. Roland Metz, Gertrud geb. Könemann Amtsgericht. andels register er tat ; ö ., Firma wird. durch beide Gesellschafter Abbrüchen u. dergl, Mönckebergstr. I. er f her . rtner, Gast⸗ Rquffrau, Kbln-Dentz, ist als e, mn HRętingęn. ö ooo u , Ceelow. n , . ö Wald (Wien, VII., Neu- Eger. 23134] Hermann Assam ünd Paul Zöhrer ge⸗ In. die en g n ch ist wirtin in Innsbruck. . r n. Gesellschafterin in die Gesell. rhurg, Lahn. Il22989 unser Handelsregister Abt. B Seelow (Marth, den 7. Angust 1949. Hermsdorf ist Einzelprokura erteilt ; ; Handelsregister Amtsgericht Eger. meinschaftlich oder durch einen der bei- Kaufmann Friedrich Wilhelm Eugen unsbruck, am 22, Juli 1940. haft eingetreten. Die Einlage eines . der Firma Wilhelm und Fritz Nr. 162 ist am 5. Auguft 1640 bei der HRieucintragung. K Abt. 8. Eger, den 31. Jull 1946. den i nn, gemeinschaftlich mit Steinhausen, , Hamburg, als H.-R. A 111 Gasthaus und Pen⸗ Kommanditisten ist erhöht. . Or n scheuer, Inh. Hans Lemke, Firma üsseldorfer Eisenhütten⸗- A Nr. 2536 Papier u. Tütengroß⸗ Weener. [23009] Wien. iso . Neueintragung: dem Ge an eller Otto Hofmann pexsönlich haftender Gesellschafter ein⸗ sion Fender, Inhaber Sepp Fender H.-5. B. S53 „Ünton Rheine che iar burg, Bandelsregister A Nr. 1460, gefelischaft, Ratingen, folgendes ein. handäung Wihhelm Jäger. Inhaber Sandelsregister Amtsgericht Wien, Abt. 132,“ 4 H-⸗R, A. 56 „Elbogen“ „Richard vertreten. q getreten. Die Firma ist geändert wor⸗ „Gasthausbetrießb und Fremdenbeher⸗ Braunkohlen Kraftstoff Li r , f, eingetragen; getragen worden: Hansjörg Sendler ist Jäger &) WK. Redlich, Sriwig GGder⸗ Amtsgericht Weener, 5. 8. 1940. am 1. Äugnst 15a. , . Erler“ (Handel mit Konfektions, Der genannte Gesamtprokurist ver⸗ den in: Kaus R Steinhausen K. G. bergung in Obergurgl 31). Geschäfts⸗ schaft“, Köln. Durch Beschlu 10 j Firma ist erloschen. als Vorstandsmitglied ausgeschieden. ke. z Veränderungen: Neueintragung: ea Schnitt- und Kurzwaren), Sitz: El- tritt die Firma gemeinschaftlich mit B igss Bücherborn. Deutsches inhaber: Sepp Fender, Gastwirt in Hauptversammlung vom 21. 2 6 . arburg, den 7. August 1940. Ratingen, den 5. August 1940. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- A 22 Antoni van der Laan in A 2005 Walbersdorser Ziegelei * bogen. Buchhaus Gesellschaft mit beschränk⸗I Obergurgl. list das Grundkapital um 45 600 000, Amtsgericht. Amtsgericht. : nuar 1940. . Weener. Gizella Matisz, Mattersburg, 4