1940 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmunder Union⸗Brau.

a Q O ᷣᷣ—uQ&VQiQ uuQO,, i,: 8 Heutiger Voriger Heutiger Voriger lleutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger 8361 ö 8.

R fer F Wasserwe . Deutsche Reichsbank. 5 11236 112, 75h Halberst.⸗Blanken⸗ Verl. Hagel⸗Assec. 93 Einz ). * , ,, . n, ,, J burger Cisenb.. M s 11 10180 ion , e = . S8 411 6 do. mn. de schiã ni. . 38 0 116 110, 5h Halle⸗Hettstedt .. 4 1.4 96h ob Berlin. Feuer (voll) zu 109 RM 229bh 6 Z29b B 5 = , j Div. f. 1985 ..y 6690 131 Dresdner Bank. . .. 6 6 12168 12766 Hambg. Am. Packet do. do. G18 Einz

63 nia hal 0 11 1436 Wenderoth pharm. 5 1.7 12598 12666 Hallescherbankverein 85. 58 110756 111.566 (Hambg.⸗Am. L) o 1.1 966 D Colonia. Feuer- u. Un. R. Köln d T e od Rare, Se 6 Werschen⸗Weißenf. Hamburger Syp- Bt. 4 4 ibgb 6 siosg z36é., Hamburger Hoch— letzt: Colonia d blndersicherung ö . Braunkohlen. . 3 8 11 1737560 Map dire, , er gi; g e gi 58 5 IU iosęs os 15 w ie e, n, wen hi 3 1 = Westdeutsche Kauj⸗ 6. dandelsbi. in amburg⸗ Slidam. 5 im. 3 . . , nrg ern di n = 114th ee g eri. se ra ao]. ao 5h e. 2 63 . 6. iu m yh⸗Kerte . 149 1. Westfalische Draht⸗ uxemb. Intern. Bt. Hannov. ; do. (28 65 Einz; . ; ö 42 137, õb . 2 6 1 . . 6 2 . . o 60 n . 6 6111 13h 6 Frankona Rück⸗ ö , , . an mn, , ,a wen, s ö Wicküler⸗ Kuͤpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ „Hansa“ Dampf⸗ 2 ; D = , . z h . las. õb ere de eg, 8 . u. Wechselbank. . .. 69 69 —6 —6 schiff.⸗ Gesellsch. 6 O 11 1237560 1231 Gladbacher Jeuer⸗Versicher. 6 üllfabrif Flöha. . ; Wil mers di. Rein do. Syp. u. Wechselb. 6 6 1266 6 Hildesheim⸗Peine Hermes Kreditversicher, voll) 151b 1476 * gau Terrain i. S. o D 11 Mecklenb.⸗Streli sch. P ö Lit. X 0 0 11 626 „256 do. do. 36 Einz. 36h Anlon Fabrik chem. Wintershall... .. Y 6 611.1 7 . . . * . Ms 41.1 9868 97 .75h ,, 5256 . c H. Wißner Metall. . 7 1386 ; ecklenb. Kred.⸗u. agener .ag (E33 Einz. r, ö 11Min J . 143 ! ö Hypoth.⸗VBank .... 4 168 ö. 3 Dampfer Lit. CM. 8 1.1 do. do. (3253 Ein,) * u. Krüger ...... s s 1.1 161,75 167b Meininger Hyp⸗Vk. 5 6 12h86 128.2556 Liegnitz Ra witsch do. Lebens⸗Vers⸗Ges. . . .. . wd ,, , a b Mon. 7 7111.10 1856 Oldenbg. Landesbank 85 5 o. do. St. A. Lit. . . „(Etücke 199, 89 k . 6 . u. . Plauener Bank ..... 8 s,, . Luxembg. Pr. Hein⸗ ze atignal *g. 3, 1. G. Stettin 55h ferei u. Strick. 8 U liszb B 1832.5 ,,,, 8 17 Pommersche Bank.. 4 8 —6 . rich. St. = 500Fr. 0 1.1 Nordstern Allg Versicherung;; a für Monate Zellstoff Waldhof. 7 7 1.1 183, 5b 1539 Rheinische Hyp.⸗ Bank 7 7 147.56 147, 5b 6 Magdeburger Strb. 8 1.1 111bßB 1116 do. Lebens bersich⸗ Vank. j: Bere in. Altenburg Zuckerfabr. Rasten⸗ Rheinisch Westfälische Mecklbg. Fried. . Nordstern Lebenszber MG. X. u. Stralf Spielt. 34 814 1.1 6 6 K 4 1.4 100, 5b 98, 5b Bodenereditbank.. 7 7 . 141, 5h 6 Pr-Att. 58 5 1.1 i0sb Schles. Feuer Bers. a x0 M. -t. e n. Pa- ; Sächsische Bank. . . .. 5 5 114566 11466 do. St.⸗A. Lit. 5 85 111 ö 2 . (2s p Einz. zie cfabrüt o oO 111118560 116eb o do. Vodencreditans,. 5 6 = Niederlaus. Cisb. V oO 6 II Ssob 60 ob Stett. Rickverfich. 106 M GSi = *g J. Nör⸗ ; Schleswig⸗Holst. B.. 44 5. 115,250 11226 Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 95. 5b 25. 5b do. do. (300 RAR-⸗St.) n,, ,, n nm 2. Südd. Vodenereditbi. s. 65 izo zb 6 Rordh. Werniger, 8 o 11 sisß 6. fssbö Thuringia Vers-Ges. Erfurt 2 do. Böhle rs Stahl J 2. Banken. . Allg. 6 ö Feng wlan g; iz; 1.1 n n, a n B erke RA v. Et. ; j p. St. zusoPengt St. 50 Dollar ansatle e Gütervers. . e, ,,,. . . 2 8g nt i,, Si. z5z 6. . Prignitzer Cb. Br. A. 6 ere LI Union, Hagel⸗Versich. Weimar , ö ö. Ausnahme: ß 7177 4144566 144, 5b , 3 ö . ö ! ; bo Deutsche fm ickel⸗ Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ hagen Lit. A.. ; * . , . s / 36 L. QB gs . 1 1IU2 5b G I12750 kreditanstalt. ..... 616 1286 6 do⸗ Lit. 8 0 Ii] —6 do. Glanzstoff⸗ Badische Bank .... M 6 1 * i r. k 6 6611.1 8 l ;. ; t

Fabriken ..... .. 6 6 1.1161, 5b 178 1b 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 Schiptau⸗ =

. ; de, , , mib, , finn, Fiir . , i, e ?. r ears, weer olonialwerte. Maschinenfal V insb 3 ä z . Stro 3b = czf. . . . ö k k ge, , , ij 3j 3j i355 6 isa. 5b e erkehr. . Sid. Cie nbahn . 3. 34 1.1 fiosd Deutsch⸗Ostafrilaes oJ 11187750 1336 land⸗Eement .. 6 0 11. 6 6 do. Kassen⸗Verein 8 89 886 6 87b 6 Aachener Kleinb. WV o 4 1.1 97h 97, J5h West⸗Sizilianische 11111 Kamerun Eb, Ant. Lk o 1. 144 8r 1416 8r do Märk. Tuchfabr. 75 ssa L 2os, J5b. 206b Braunschweig.⸗Han⸗ ; Att. G. f. Berkehrsw. 7 7 11 14216 1424h St. —= Fos Lire Lire * 11 Leu Guinea Comp. 9 0 11 53 6 6 do. Meta waren / nov. Hypothekenbk. 58 57 123.750 6 1236 Allg. Lokalbahn u. f. 50b Lire. Dtavi Minen u, Eb. 1.4 32, -h 3256 Haller, ji Hallerwk. 0 1.1 64h 54h B Commerz-⸗ u. Priv. Bk. Kraftwerke .... s s 1.1 1686 1676 St. =, RM p. St do. Stahlwerke... 6 6 1.10 1286 128. 25h jus. Commerzbank Baltimore and dhio 1.7 2 0 560 RMt. do. Tritotfab Voll en,, 6 64125660 127, 7J5b 6 Bochum⸗Gelsen⸗ ö ; 4. Ve sicherun en Schantung Handels⸗

9 fiat rhen K Ver gen. L. 6. 1alissb sigsb a

moeller ...... .. 4 41.41 109 1096 Deutsche Asiatische Bk. kirchen Straßenb. O 5 1.1 an tha 26G. . . . do. Ultramarinfab. J 1.7 154. 756 . 4 . 3. 16 659b 6596 a n g gn . RM per ö zictoria⸗Werke ... 1. 10 1366 Deutsche Bank und ( *. A. i. h . 3 .

2 5 85 1.1 . Der ch Cijenbatn⸗ . Geschäfts ahr: 1. Januar, ledoch u. Kabelwerte . s s 110216 200, 5b Ausgabe gz, jetzt: Betrieb. . . 0 0 1.1 80. 26h B82, 26b Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. Deutsche Bank. .. 6 6 13456 8 134, 5b 6 Deutsch. Reichsbahn ; Deutsche Central⸗ a g , ,. III15h 11166 agner u. , bodenkreditbank.. 6 6 ; nh. Sert. d. Reichtz⸗ ner ) ö . Deutsche Effecten⸗ u. bk.⸗Gr. 5, 1-4 8. A-D 7 7 11.1 1277b 127, 5b Albingia“ Vers. Lit. &.... ü: Maschinenfabr Wechselbank. ..... 4 4 8696, 25b 96. 26h Eutin⸗Lübeck Lit,“ 4 4 1.1 9666 ö. do. do, Site- vezu gs rechte Wagner⸗Dörries. 5 O 1.10 Deutsch. Golddiskont⸗ Gr. Kasseler Straßb. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. zug . Wanderer⸗Werke n 8 8 1.1 191, 5b 190, 25h bank Gruppe B. .. 89 2 100b j. Kasseler Ver⸗ jetzt: Allianz Vers. ... ..... 282, 5b 282. 5b Bayer Motoren Werke 12yj p. Warstein⸗ u. Hrzgl, Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. . . . M 4 4 11096,5h do. do, Lebensv.⸗Bk., . 2. Schl.⸗Holst. Eisen ü 14 1176 1189 bank Berlin ..... 6 6 126, 5h 6 126, J5b 86 do. Vorz.⸗Alt. 7 7 1.10 jetzt: Allianz Lebens vers. .. 253, 5h 265656 B

r / / / /

; Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl Il. Ablöfungsschd.

13

50M Gelsenkirchen Bergwerk , ee, 48 0½99 Fried. Krupp R4K⸗ Anleihe 1936... ...... 50 Mitteldeutsche Stahl R. MÆ⸗Anl. 1936 430,9 Vereinigte Stahl RA⸗ ,,,

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allgemeine Elektrieitäts⸗

Gesellschaft . . ..... 424 Aschaffenburger Zellstoff . Hayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg *...... Julius Berger Tiefbau. . . Betlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. .. Buderus Eisenwerke. ....

Charlottenburger Wasser⸗

werke Chem. von Heyden .. ..... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz. ..... Demag; .

Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ..... .. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. .

Christian Dierig. ....

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... . Elektr. Licht und Kraft

Engel hardt⸗Brauerei ....

J. G. Farbenindustrie. . .

eldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume.

Ges. ]. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. . Gummi. .....

arpener Bergbau ..... oesch⸗KölnNẽuessen, jetzt: Hoesch A.

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Heutiger

153 53 153,5 d-

10355 101, 75-101 v4 -

277

162 25 G 164 5- I64. 25-—

138, 25

186 1645. 164 165. 131 = 1575-188 bB

150. 149, 5-151 ĩ .

26,5 126, 75-126, 5-

1425-114 b 156, 5-187

257, 5-255

16152162

173, 25-174 - 117,594 118, 5—— 1425830 145, 75- 153-153, 25-1653

178. 177 G -179,5- K 2597-=

134. 134 h 157 154 19351945 1335. .

183, 25— 845-184 141, 5-141, 25-141, 75-141 b 173-173, 5—

16a, 75 - 166,5 - 166- 170 25-1597

i60M 136, 25- 135,5 b

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

Ibs. Ib3 ĩb-—

105 53—

101, 5-101 53—- lO bd- - 1022—

168. H- 1653 5 b lig 13g. 25 p

1875-18779 165 165,5 65, 26—— 154 5—

187 25-188

15 157.5. 15139 151,5 189 5-190 B-

126 156-126534—

114,75. 185, 25-185, 75—- 264 vs- 257 b

163 25-1627 1I g e 173 5e ina 26 p 117. I19g- =.

ig 14, - 14235 b 154 H- 54 5 b 166 26 -

1654.

6

176 5 G -I76- 177.5 b 159 5

26r 5-207 5 b

196 196,25 b

142, 75- 134,9 134, 25— 187-189 134134

183. 5 183 25 - 184, 56-1846 14153 145d 172 17

164. log. 75-165 65— 174, 265-

151— 135, 5-135 135, 5-

Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Berghaun. ...... Ilse Bergbau, Genußsch. .

Kall Chemie . Klöckner⸗Werke .... ......

Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. . ... ... Metallgesellschaft ... .....

Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . ..... Rütgerswerke. ...... .....

Salzdetfurth . .... ...... SGchering e., , . Schlesische Elektrizität und as Lit. 1 Schubert u. Salzer .... ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske . .. .... Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. 5 Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerte 6 Westdeutsche Kaufhof. . ...

Wintershall . ...... .... . Zellstoff Waldhof .. ......

Deutsche Reichsbank. . .. ..

A.-G. für Verkehrswesen . . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. CEisenbahn

Gebrüder Junghans .....

2000

Bank für Brau⸗Industrie

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

z0oy hb zbbõ

3060 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3666 3666 2606 3066 bbb

3000 2000

3000 3666

3000 3500 300090 2000

lleutiger

202,5 1ILbõ-11111,5p

lg K— 2 124 25 12455 b

= 176-— 14356.

149 1a. ——

133,5 13375 bM

136, 75 - 137—-

145,56——

ö

164, 25-155, 25—— 134,54 134,75 - 134 b 151, 5-151, 730-151 b 176, 25-177 B- -

193, I5—— 184, 5- 185,5 b

156— ö.

ls8 26 138- - 243446. 5——

og 3 r P

12 5-123 128 b

188— 120-119, 75-120—- -

162 6 162 25 0.163 163.

149 148, 5149 b

113—

143 142, 5-142.75 b 168,5. 168, 75 h 127, 75- 177 5.

Voriger

202,5 109, 5-111

178,5— 159, 25— 124, 75-124 B

141,5 - 142,5 b 142 25 142,5

——

134 133, 75-134, 25 b

137 13-137, 25-137, 5-

ö

· 26ß8-— 15937 163, 25-154 B- 159-134, 5 135, 25 B 153. 151, 25-15 35 b

177- 194,5—

184, 75-185 b 152 152, 5- 165575 138, 5-138 73 b 243, 5-243, 5 b 141

107 75 108, - = 244 7. 245, 75 h

16, . 1285 128 128 25-1850 b

120 B- 120 11953-120 b ia - 162-1629 153 75 1539

, 1125 112, 75—

142,5 142,25 1425, 167,5 168— 27560 127,5 b

Erscheint an jedem Wochentag abenda. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,560 M einschließlich o 48 MM Zeitungsgebuhr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i, J A monatlich. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Sta

2 8

atsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗Zeile 1, 19 Re, einer dreigespaltenen 92 mra breiten Zeile L. 83 Keug. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle 3X 6s, Wilhelmftraße 32. Alle Druckaufträge find auf einfeitig

9

etit⸗ erlin

ö. Anzeigenstelle . , Wilhelmstrahe 32. Einzelne Nummern dieser . u . ,, usgabe kosten 30 czy, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrage einschließlich hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mussen 3 Tage des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. h vor dem Einrückungstermin bei der fe e, eingegangen sein. Reichsba . : eichsbankgirokonto Nr. 1913 ö Mr. 191 bei ber Reichsbank in Gern Berlin, Freitag, den 16. August, abends Postschectkonto: Berlin 41821 1940

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Anordnung, betreffend Aenderung der Satzung des Bremenschen . Kreditvereins in Stade. Vom 14. August

def r achuns über den Verlust eines Sprengerla ubnis—

eines.

Bekanntmachung über die Auslosung der 4169 (8) cso Anleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1925.

4. , fung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 15. August

Bekanntmachung Nr. 2 der Reichsstelle für technische Erzeug⸗

nisse (RKtC) zur Anordnung Nr. 6 vom 253. April 1940. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 144.

Amtliches.

Deutsches Reich. Dem Königlich Italienischen Konsuß in Graz, Ging

u si, ist namens des Reichs unter dem 8. August 1540 das

e n. erteilt worden. Das dem Bolivianischen Wahlkonsil in Hamburg,

F. Guido Caulier⸗Eimbcke, namens des Reichs unter dem 27. Januar 1928 erteilte Exequatur ist erloschen.

. Anordnung, betreffend Aenderung der Satzung des Bremenschen ritterschaft⸗ lichen Kreditvereins in Stade. .

Vom 14. Augnst 1940.

Auf Grund der Verordnung über landschaftliche Kredit⸗ anstalten vom 22. Februar 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 417) wird im Einvernehmen mit den beteiligten Reichsministern folgender Fünfter Nachtrag zur Satzung des Bremenschen ritkerschaftkichen Kreditbereins in Stabe vom 777 Marg 1 angeordnet:

§1

(I) Der Bremensche ritterschaftliche Kreditverein in Stade ist berechtigt, auf den Inhaber lautende, von seiten des Gläu⸗ bigers unkündbare Pfandbriefe nach Maßgabe des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (Reichsgesetzbl. 1 S. 492) auszugeben. Die Pfandbriefe müssen auf einen bestimmten, durch hundert Reichsmark teilbaren Betrag lauten. Der Wortlaut der Pfandbriefe ist durch die Direktion festzusetzen. Die Ausgabebedingungen bedürfen der 1 durch die .

(E) Die gesetzlichen Vorschriften über die für die Ausgabe

don Pfandbriefen erforderlichen Genehmigungen bleiben un⸗

berührt.

- 582 (1) Der Bremensche ritterschaftliche Kreditverein ist be⸗ rechtigt, auf Reichsmark lautende, durch erststellige Hypotheken innerhalb der von der Direktion festzu setzenden Beleihungs⸗ grenze zu sichernde Darlehen zu gewähren. Die Grundsätze über die Festsetzung der Beleihungsgrenze bedürfen der Ge— nehmigung durch die Aufsichtsbehörde. .

(2) Die Darlehen sind höchstens mit 41/2 v. H. zu verzinsen und mit mindestens / v. H. jährlich zu tilgen. Der Darlehns—

nehmer ist verpflichtet, einen von der Direktion bis zur Höhe

von v. H. jährlich festzusetzenden Verwaltungskostenbeitrag

zu zahlen. Die Darlehen sind von seiten des Kreditvereins

grundsätzlich unkündbar. Im übrigen beschließt die Direktion die Bedingungen, unter denen die Darlehen . werden. Die Darlehen werden in bar oder in Pfandbriefen gewährt; die Verwertung der Pfandbriefe für den Darlehnsnehmer hat in der Regel durch den Kreditverein zu erfolgen. Der Dar⸗ lehnsnehmer hat die Kb f elo ffen dem Kreditverein zu erstatten.

Berlin, den 14. August 1940. Zugleich für den Reichswirtschaftsminister. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: H armen ing. .

Bekanntmachung.

Betreff: Verlust eines Sprengerlaubnisscheines. Der dem Baumwart Franz Hiltensberger, wohnhaft in Scheidegg, unterm 17. Juli 1940 vom Landrat Lindau () erteilte Sprengerlaubnisschein Verz-Nr. 38 sowie die Zweit⸗ schrift hierzu sind zu Verlust geraten.

Der Sprengerlaubnisschein Verz⸗Nr. 38.1940 wird hier—

mit für ungültig erklärt. Vor Mißbrauch wird strengstens gewarnt.

Lindau (B), den 13. August 1940.

Der Landrat. J. V.: Dr. Hofmann.

2Auslofung der K / (6) 0 / Arnleihe des Freistaates Mecklenburg⸗Schwerin von 1929. Die zwölfte Auslosung der 4M (8) Anleihe des Frei⸗ staates Mecklenburg⸗Schwerin von 1929 findet am Dienstag, dem 17. September 1940, vormittags 9 Uhr,

öffentlich im Regierungsgebäude II, Zimmer Nr. 39, statt.

Schwerin, den 14. August 1940. Mecklenburgisches Staatsministerium, Abteilung Finanzen. J. A.: Dr. Suhrbier.

4. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 15. August 1940.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) in Verbindung mit der Bekannt— machung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Rege— lung des Warenverkehrs vom 18. August 1935 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) sowie in Verbindung mit der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenver— kehrs in den eingegliederten Ostgebieten vom 14. Dezember 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 2418) und der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des ö kehrs in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet vom 20. Juni 1949 (Reichsgesetzbl. J S. 893) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

; §1 . In den eingegliederten Ostgebieten und in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet gelten

vom 3. September 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 204 vom 3. September 1939),

2. die 2. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 26. Oktober 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 251 vom 26. Oktober 1939),

3. die 3. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren vom 12. März 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 62 vom 13. März 19410),

4. die Gebührenordnung der Reichsstelle für Rauch⸗ waren vom 19. Januar 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 9 vom 11. Januar 1940.

§8 2

Diese Anordnung tritt am 20. August 1940 in Kraft. ö Leipzig, den 15. August 1940.

Der Reichsbeauftragte für Rauchwaren. Dr. Schett ler.

Bekanntmachung Nr. 2

der Reichsstelle für technische ai n. (Rt) zur An⸗ ordnung Nr. 6 vom 23. April 1940 (Deutscher Reichs⸗ und

Preußischer Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1940).

Gemäß § 4 der Anordnung Nr. 6 der Reichsstelle . tech⸗ nische Erzeugnisse über die Verbrauchsregelung für Trocken⸗ batterien wird hiermit bestimmt:

51

—Trockenbatterien dürfen bis auf weiteres an Verbraucher ohne Bezugschein abgegeben und von ihnen bezogen werden.

82 ö

Die Bekanntmachung tritt am 26. August 1840 in Kraft.

1. die 1. Anordnung der Reichsstelle für Rauchwaren

von

Tsetzes.

Die Reichsstelle bestimmt den Zeitpunkt des Außerkraft⸗ tretens dieser Bekanntmachung.

Berlin, den 13. August 1940. Der Reichsbeauftragte für technische Erzeugnisse. 9 n, n e r.

Bekanntmachung.

Die am 15. August 1940 ausgegebene Nummer 144 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

Verordnung über Arbeitslosenhilfe in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 31. Juli 1940.

Zweite Durchführungsverordnung über die beschleunigte Förderung des Baues von Heuerlings- und Werkwohnungen sowie von Eigenheimen für ländliche Arbeiter und Handwerker im Reichsgau Sudetenland. Vom 8. August 1940.

Verordnung über gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte australischer Staatsangehöriger. Vom 10. August 1940.

Zweite Anordnung zur Verordnung über die Durchführung des Vierjahresplans auf dem Gebiet der Handwerkswirtschaft. Vom 10. August 1940.

Fünfte Verordnung zur Ausführung der Verordnung über Kündigungsschutz für Miet- und Pachtraͤume. Vom 14. August 1940. .

Umfang; 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,5 RA. Postver⸗ sendungsgebühren: G, 03 Re für ein Stück bei Voreinsendung auf unser ef er ato! Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 16. August 1940. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Schweizerische Gesandte in Berlin, Herr Dr. Hans Frölicher, hat Berlin am 10. August d. J. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat Dr. Franz Kappeler die Geschäfte der Gesandtfchaft.

Nummer 23 des Reichsarbeitsblatts vom 15. August 1940 hat folgenden Inhalt: Teil J. J. Allgemeines und Gemeinsames. beer Verordnungen, Erlasse: „Das neue Deutsche Reichsrecht“ Sonderausgabe Reichsverteidigung. Verordnung zur Einfüh⸗ rung der Verordnung über die Polizeiverordnungen der Reichs— minister in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 31. Juli 1940. Betr; Rufnummern des Reichsarbeitsministeriums. II. Arbeitseinsatz, Arbejtsbeschaffung, Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Eintragung der Beendigung der Beschäf⸗— tigung im Arbeitsbuch. Erlaß über den Verzicht auf Weiter— gabe der Befreiungsanzeigen durch die Einzugsstellen des Reichs— stocks für Arbeitseinsatz. Vom 2. August 1910. Berufsberatung Wehrmachtsangehörigen, die als dienstunfähig entlassen werden sollen. Bescheide, Urteile: Betr.: Freiheit der Post⸗ halter von der Arbeitslosenversicherung. III. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn- und Wirtschaftspolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Arbeitsbedingungen der aus den besetzten Gebieten kom— menden Arbeitskräfte. Erlaß zur Durchführung des Erlasses

über Lohnausfall bei Fliegeralarm vom 19. Funi 1910. An⸗

ordnung über Entgeltbelege für das Lohngewerbe und Zwischen— meistergewerbe der Glaceschlingnäherei, der Hand- und Maschinen— laschnäherei und der Maschinentrippelnahtarbeiten in der Stoff— handschuhindustrie im Wirtschaftsgebiet Sachsen. V. Siedlungs⸗ wesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gefetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Ausführung des Reichsheimstättenge⸗ Vom 19. Juli 1940. Betr.: Uebertragung von Befuüg⸗ nissen nach dem Reichsheimstättengesetz. Betr.:! Zweite Aus⸗ führungsbestimmungen zum § 1 der JX. Durchführungsverord—⸗ nung zum Luftschutzgefetz vom 12. März 1910 (Reichsgesetzbl. ]

S. 468), Bestimmungen über Mauerdurchbrüche in bestehenden,

unmittelbar benachbarten Gebäuden; hier: Arbeitseinsatz. Verordnung zur Einführung der Sachschädenfeststellungsverord— nung in den eingegliederten Ostgebieten. Vom 25. Juli 1940. Betr.: Abgabe von Mehrdrucken aus dem Reichsarbeitsblatt. Betr.: Vorbereitung des künftigen Wohnungsbauprogramms; hier: Mittelbeschaffung für den Ankauf des Baugeländes. Gesetz zur Aenderung des Gesetzes zur Ergänzung der Kleingarten- und Kleinpachtlandordnung. Vom 2. August 1910. Betr. Grund— lagen für die Ausführung frei stehender Schornsteine PIN 1056 Bl. 1 Bestimmungen für die Prüfung von Mauerwerk und Beton für frei stehende Schornsteine DIN 1056 Bl. 2 Schornsteinmauersteine für frei stehende Schornsteine DIN 1057 Betr. Beschlagnahme von Baueisen; hier: Ver⸗ pertung der beschlagnahmten Baueisenmengen. Betr.: Roh⸗ stoffbewirtschaftung; hier: Einsparung von Baustoffen. Ueber wachung stillgelegter Bauten.