1940 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 17. August 1940. S. 2

23817) Schwarzschild⸗Ochs Aktiengesellschaft, Berlin⸗Frankfurt / M. Einladung zu der am Mittwoch, den 11. September 19490, vormit⸗ tags 11,30 Uhr, in den Räumen der Schwarzschild⸗Ochs A.-G., Berlin W 8, Leipziger Str. 33, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über des Firmennamens. 2. Verschiedenes. Frankfurt / Main, 16. August 1940. Der Aussichtsrat. Senator h. e. Rott, Vorsitzer.

Aenderung

23837 Amiag Allgemeine Mineralölindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg.

Auf die Prüfung der Geschäfts⸗ bücher der Gesellschaft für das Jahr 1939 durch einen Wirtschaftsprüfer wurde verzichtet.

Neu in den Aussichtsrat wurde ge⸗ wählt: Herr Dr. Josef Joham, Wien.

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus fol⸗ genden Herren:

Vorstand: Herr Dr. Hans Jürges, Hamburg; Herr Andor Maurer, z. Zt. Bukarest.

Aufsichtsrat: Herr Dr. Josef Jo⸗ ham, Wien; Herr Dr. Fr. W. von Prittwitz und Gaffron, Berlin; Herr Hans Lochner, Amsterdam; Herr Lud⸗ wig Colshorn, Amsterdam.

23813 Vereinshaus Akt.⸗Ges., Bielefeld. Zu der am Donnerstag, den

12. Seyt. 1940, nachm. 5 Ühr, im Hotel Vereinshaus, Bielefeld, stattfin⸗ denden Jahreshauptversammlung werden hiermit die Aktionäre nach 5 11 der Satzungen eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschluß 1939, Gewinnver⸗ teilungsvorschlag und Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes Bielefeld, den 13. August 1940.

Der Vorstand. E. Schulte. J. Klasing.

po

ö

Druckfehlerberichtigung. 22931] Danziger Sie dlungs⸗ Aktiengesellschaft, Danzig. Einladung zur Hauptversammlung

der Danziger Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft auf Montag, den 26. August 1940, vormittags

935 Uhr, im Stadtratsitzungssaal im

Rathaus zu Danzig.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1939 / . . Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung des Geschäftsjahres 1939/40.

3. Bestellung der Prüfer für den Jahresabschluß 1940.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . 5 .

5. Satzungsänderung: Angleichung der Satzung in allen Punkten an das Wohnungsgemeinnützigkeits⸗ gesetz vom 29. 2. 1940.

6. Verschiedenes.

Danzig, den 1. August 1940. Danziger Siedlungs⸗Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. .

Roensch. ppa. Stan kowitz.

tem m ᷣᷣᷣ 2 , ᷣ—uei e mm,,

22762. Grundverwertungs⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz für den 30. September 1939.

Aktiva. Grundstückskonto Forderungen .. w Bürgschafts nehmer 150000

ro

152 364 153390 33 68

53 3 ss Passiv a.

Aktienkapitalkonto. ... 125 000 KFrebitßreen 22 438 07 Konto à nuovo... 660 Gesetzliche Rücklage. 833 51 Bürgschaften 150 000, .

153 g31 58

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Aufwendungen. , 1134 41 ,, 446 Geschäftsunkosten .... 944 53 Grundstückslasten .. . 2623 6 950 24 Ertrãge.

Grundstückserträge .... 3130 08

Zur , entnom⸗ mene gesetzliche Rücklage. 3 820 16 6 950 24

Berlin, im Februar 1940. Der Vorst and. Alfred Hirte. Kurt Eifler.

a Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein, die am Dienstag, dem 17. September 1910, 121, Uhr, in Bochum in der Harmonie statt—

findet. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von HM

6 000 000, um Hen 4000000, auf EM 10 000 000, durch Aus⸗ abe von Stück 4000 neuen, ab Juli - 1940 dividendenberechtigten

Inhaberaktien im Nennwerte von je lind 1000, zum Kurse von 125 75 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Vor⸗ sitzer des Aufsichtsrats die Einzel⸗ heiten der Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung festzusetzen.

2. Aenderung des 5 5 der Satzung, die Höhe des Aktienkapitals betref⸗ fend, gemäß Punkt 1 dieser Tages⸗ ordnung.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind nach 5 20 unserer Satzung diejenigen Aktionäre berech⸗

tigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung ihre Aktien

(Mäntel) bei der Gesellschaftskasse in Bochun, einer Wertpapiersammel—⸗ bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. .

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte ö in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Bochum, im August 1940.

Der Vorstand. Hollenberg. Mos kopp.

23836 Böhmische Union⸗Bank Deutsche Agrar⸗ und Industriebank. Bekanntmachung.

In den außerordentlichen General⸗ versammlungen der Aktionäre der Böhmischen Union⸗Bank, Prag, und der Deutschen Agrar- und Industrie⸗ bank, Prag, vom 20. Juni 1940 wurde die Vereinigung der Deutschen Agrar⸗ und Industriebank mit der Böhmischen Union⸗Bank mit rück— wirkender Kraft zum 1. Januar 1939 in der Weise , daß nach Herabsetzung des Aktienkapi⸗ tals auf K 33 006 000, durch Ein⸗ ziehung von Stück 50 000 Aktien die Aktionäre der Deutschen Agrar⸗ und Industriebank für je fünf auf den Namen lautende Aktien im Nenn⸗ werte von je KR 329, zwei auf den Inhaber lautende Aktien der Böh⸗ mischen Union-Bank im Nennwerte von je KR 400, beiderlei Aktien mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1939

und ,, ., erhalten.

Diese Beschlüsse wurden vom Finanz⸗ ministerium im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern mit Erlaß vom 31. Juli 19460, G. Z. 82. 108/40 II A/ S a, genehmigt. ;

Die Herren Aktionäre der Deutschen Agrar⸗ und Industriebank werden daher aufgefordert, ihre Aktien mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1939 und Erneuerungsscheinen zum Um⸗ tausch gegen Aktien der Böhmischen Union⸗Bank während der üblichen Ge— schäftsstunden bei der ö

Hauptanstalt der Böhmischen

Union⸗Bank, Prag J., Graben Nr. 31, oder deren

Expositur in Prag II., Beethoven⸗

straße 40, oder bei einer der

Filialen der Böhmischen Union⸗

Bank in Böhm. Budweis, Brünn, Friedeck, Iglau, Köni⸗ ginhof a / E., Mähr. Ostrau,

Olmütz, Pardubitz, Pilsen, Preßburg und Proßnitz oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der

Deutschen Bank, Filiale Reichen⸗ berg, oder den übrigen Filialen der Deutschen Bank im Su⸗ detengau

bis längstens 31. August 1940 vor⸗ zulegen. . =

Den Einreichern wird eine Bestäti⸗

gung (Kassaquittung) ausgefolgt, gegen deren Rückgabe die Aktien der Böhmi⸗ schen Union⸗Bank nach Erscheinen von dem noch bekanntzugebenden Tage an bei der Einreichungsstelle in Empfang zu nehmen sind.

Soweit der Besitz an Aktien der

Deutschen Agrar⸗ und Industriebank nicht durch fünf teilbar ist, ist Vor⸗ sorge dafür getroffen, daß die Aktien⸗ spitzen durch Kauf oder Verkauf von Aktien zum Tageskurse ausgeglichen werden können.

Aktien der Böhmischen Union⸗Bank,

welche auf jene Aktien der Deutschen Agrar⸗ und Industriebank entfallen. die bis zum 31. August 1940 nicht zum Umtausch vorgelegt werden, werden bei der Böhmischen Union⸗ Bank in Prag für Rechnung der Eigen⸗ tümer der nicht fristgerecht vorgelegten Aktien der Deutschen Agrar⸗ und In⸗ dustriebank hinterlegt.

Prag, am 15. August 1940.

Böhmische Union⸗Bank

22347 Ssterreichische Metallhüttenwerke Aktiengesellschaft, Wien. Zweite Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch der Aktien. Hiermit fordern wir die Inhaber unserer Aktien zum zweiten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 15. November 1940 einschliestlich zwecks Umtausch in auf Reichsmark abgestempelte Aktien bei der Länderbank Wien, Aktiengesell schaft, Wien, J, Am Hof 2, einzureichen. Die näheren Einzelheiten bitten wir der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 186 vom 10. . 1940 veröffentlichten ersten (ausführlichen) Bekanntmachung unserer Gesellschaft zu entnehmen. Wien, im August 1949. Ssterreichische Metallhüttenwerke Aktiengesellschaft.

2748

Luxsche Industriewerke A. G.

i. Liguid., Ludwigshafen /⸗Rh. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 6. September 1940, vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Remag Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rhein, Ludwigstraße 44, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: J

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗

berichts und der Rechnungsablage per 31. 12. 1937, 1938, 1939.

2. Entlastung des Liquidators und

des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Nach 5 13 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der Hauptversammlung auf dem Büro der Gesellschaft, Mannheim, Werderstraße 49, oder bei der Deutschen Bank Filiale Lud⸗ wigshafen / Khein, durch Vorweisun der Aktien oder durch den Nachweis über die , der Aktien bei einem Notar nach § 255 des H.⸗G.⸗B. zu legitimieren. Ludwigshafen / Rhein, 17. August 1940.

Der Liquidator: Dr. Weis.

23514 Woll- und Gummi⸗Werh „F. W. Schweikert“, A. G., Litzmannstadt. Einladung. Die Aktionäre der Woll⸗ und

Gummi⸗Werke „F. W. Schweikert“, A. G., Litzmannstadt, werden hier⸗ mit zu der am 10. September 1949 um 17 Uhr stattfindenden ordent⸗ lichen , , gen, . im Ge⸗ schäftsgebäude, Litzmannstabt, Spinn⸗ linie 215, eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des enfsichts rates und des Vorstandes.

Verteilung des Reingewinns. Wahl des Aufsichtsrats und Vor⸗ standes.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bzw. Depotscheine 7 Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Verwaltung der Aktiengesellschaft oder bei einer Bank hinterlegen.

Der Aufssichts rat. Dir. Kurt Pohlmann, Vorsitzender.

8 C, po

23811 Deutsche

Rückversicherungs⸗Gemeinschaft Aktiengesellschaft in Berlin.

Wir laden hierdurch unsere Altionäre

zu der am Donnerstag, den 26. Sep⸗ tember 1940, nachmittags 15 Uhr, in Berlin sw 11, Saarlandstraße Nr. 62 —= 64 (Sitzungssaal des Verban⸗ des öffentlicher Feuerversichexungs⸗ anstalten in Deutschland) stattfindenden Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrats sowie der Gewinn⸗ ünd ven g gh 19 Bilanz für das Geschäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ e gr af e ö ne Cuthesrn

3. Beschlußfassung über die Entlastung 9 Vorstandes und des Aufsichts=

rats.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl 4 . für das Jahr 1940.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ,, sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme späte⸗ stens drei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung unter Angahe des von m vertretenen Kapitals beim Vorstand angemeldet haben.

Der Geschäftsbericht nebst ö rechnung liegen ab heute in unserer 6 zur Einsicht aus.

Berlin SW 11, den 9. August 1940. Deutsche Rückversicherungs⸗ Gemeinschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bothe. Dr. Meyer.

Deutsche Agrar⸗ und Industriebank.

23814 Sanatorium Nassan Aktiengesellschaft, Nassau / Lahn. Ordentliche Sauptversammlung am Sonntag, den 15. September 1940, vormittags 11 Uhr, im Hause Emser Straße 16 in Nassau / Lahn. Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jah zap fil M für das Geschäftsjahr 1939 mit Bericht des Aufsichtsrates. .

2. e ch u fast nn über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. .

4. Ersatzwahl für ein turnusmäßig ausscheidendes If tr e fl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Gemäß §z 17 der Satzung sind zur

Ausübung des Stimmrechts in der

Hauptversammlung nur diejenigen At—

tionäre berechtigt, die späteftens am

Mittwoch, den 11. September 19410

bei der Gesellschaft, bei einem Notar

oder bei einer zur Entgegennahme der

Aktien befugten Wertpapiersammel⸗

bank ihre Aktien oder die Bescheini⸗

gung einer Wertpapiersammelbank

Über einen Anteil am Sammelbestand

der Aktien bis zur Beendigung der

Hauptversammlung hinterlegen. Nassau / Lahn, den 15. August 1940.

Der Vorstand der Sanatorium Nassau A.⸗G. Dr. R. Fleischmann.

19409 Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft. . Erhebung des Verwertungserlöses kraftloser Aktien bzw. der hierfür hinterlegten neuen Aktien.

Durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 149 vom 28. 6. 1919 . die zur , , g gemäß em Kapitalherabsetzungs! ö. der a ,,, vom 21. st 1937 bisher nicht eingereichten alten Aktien ini Nennwerte von ke 1090— und RM 1000, für kraftlos erklärt und im Anschluß daran die auf die kraftlosen Aktien über Re 100, ent⸗ fallenden neuen Aktien gemäß 5 179 G) Akt-G. verwertet worden. .

Auf jede kraftlose Aktie über RM 109, entfällt nach Abzug der Kosten ein Verwertungserlös von Ri 75,45, der bei dem Amtsgericht in Renscheid hinterlegt worden ist.

Für jede kraftlose Aktie über RM 1090, sind gemäß § 67 G) Akt. ⸗G. 7 neue Aktien zu RM 190, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein bei dem Amts⸗ her hn in Remscheid hinterlegt wor⸗

en.

Der hinterlegte Verwertungserlös bzw. die hinterlegten neuen Aktien können bei dem genannten Amtsgericht gegen Ab⸗ lieferung der öᷣ Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 4ff. und Er⸗ neuerungsschein erhoben werden.

Remscheid, im August 1940. / / /

21260. Bilanz. Aktiva. R. S9) Kgs J 109002 Bankeen . 1714689 Hypothekenforderungen. 247 000 82 Inventar - 722 80 Grundstücke .. 620 595 52 Mietforderungen... 7 565 94 Kontokorrent... .. 4 013 41 Steuerrückforderung. .. 182 36253 108049793 Passiva. Aktienkapital ö 3 500 Banken J 732 370 32 Kontokorrent .... 10 028 43 Mietsverrechnungen ... 4827 Rückstellungen .... 334 550 91 ; 108049793 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. RA O Unkosten... . 66 19212 une, 53 2 269 01 Grundstücks aufwand... 7 469 40 Rückstellungen: Für Grundstück KS. Hamburger . Straße 2 . 68 703,56 Für zu zah⸗ lende Zinsen an die Giro⸗ zentrale für Dstpreußen g9g6 681, 66 165 385 22 Verschiedenes .... 2 000 - Abschreibungen: Grundstücke (bei Verkauf nicht gedeckte Buchwerte) 652 717,28 Lfd. Abschrei⸗ bung... 5 636,02 8 352 30 Inventar.. S0 31 Sonstiges ..... 1570333 303 318 69 Ertrag. g 12 39206 Gffe teen 66 64 Sonstige Erträge... 17 38380 Umrechnungsüberschuß .. 273 47619 303 318 69

Danzig den 31. Dezember 1939. anziger Girobant

Attien gesellschaft i. C. J. A.: . ach.

Vorsitzer;

höf

22339].

vertretender Vorsitzer;

a . Todtenhöfer Aktiengesellschaft,

Berlin.

Ergänzung unserer Bilanz⸗

veröffentlichung

in der Nr. 158 vom 9. Juli 1940. Aussichtsrat:

Franz Todtenhöfer, Todtenhöfer, stell⸗

Charlotte Walter Todten⸗

er, Voöorstand: Max Koller.

Trockeneis⸗ Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezeniber 1939.

Anlagevermögen: RAM Inventar 56,50 Abschreibung 55,õ590 1 Werkzeuge... 1— Kraftwagen. 1 Transportbehälter . / Eingang.. M213 12 472,13 Abschreibung 1872,13 10 600 - Beteiligung.. 20 000 - Umlaufvermögen: Warenbestand 22 23270 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. 31 736 82 Forderungen aus Konzern⸗ unternehmen.. 29 27916 Besondere Debitoren. 3 307 21 Bank 72, Wechselkonto .. Bonn, 14 Bank 91 164 js 3 z ; ö . 94 . Kasse und Postscheckbestan Verlust 1338... .. 3 616 86 123 074 76 Grundkapital: . 100 Inhaberaktien zu je RM iL Go 100 00 - Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen«⸗. . 16109 Gewinn 1937... 162629 Gewinn 1939. 5 330 47 123 074 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Der

üsseldorf

Aachen.

Aufwendun gen. RM & Gehälter, Leitung... 1875 Gehälter, Angestellte.. . 2394715 Gratifikation... 348 Löhne. 313137 Fremde Hilfsarbeiten.. .. 2139 Soziale Ausgaben. 775 43 Miete und Heizung... 1 800 Umsatzsteuer ... 112220 Gewerbesteuer . 285 Rest Gewerbesteuer 1837/38. 19456 80 Körperschaftssteuer.⸗⸗ 302 Vermögenssteuer, Rest 1936/38 475 Vermögenssteuer 1939. 4656 25 Autosteuer. ... 221, Autoversicherung . 410, Autobrennstoff. . 1721,90 Autozubehöbrteile u. Reparaturen 98630 77s Autofahrten 8056 86 2 885 84 Reduktor: Frachten... S7, 55 Verpackung 40, 25 127 80 Trockeneis: . Verpackung.. 647,18 Provisionen. .. 714,56 Rückvergütung .. 60l, 54 Paketporti .. 1487 Tos ĩßᷣ Frachten... 74,2 1933 43 Behälterreparaturen 1 351,06 = Behãltergebühren 640 msI0G 710 36 , )) 1000 Handelsreg. Eintragung und Notarkosten ... 756 08 Austin Je. . 206 Bankzinsen und Spesen ... 9821 Sonstige Reparaturen.. 21 40 Reklameinserate .. 178 46 Veitrůüge . J 49 60 Photos und Zeichnung. 14029 Patentgebühren und Schriften 937 66 Werbungskosteng ... 48 37 Versuchskosten ... 4980 Gl nn, 214 97 Reisespesen J... 791 14 Telephongebühren .... 840 38 Freimarken ... k 330 12 Bürobedarf u. Drucksachen.. 294 68 Postscheckgebühren .... 1793 Skonti und Nachlässe 5, 4 Diskontspesen . 4,03 121 Allg. Unkosten 221 54 Autokonto Dr. Bender III.. 773 90 k l5 Revisionskosten ..... 495 Abschreibungen. ... 192763 Gewinn 1839... . 5339 47 36 555 92 Ertr ü ge... . . 36 565 92 36 555 92

Düsseldorf, den 1. Juni 1940. Trodeneis⸗Attien gesellschaft.

Vorstand. Dr. Bender.

Dem Aufsichtsrat gehörten im Jahre 1939 an die Herren: Rechtsanwalt August Bender, Düsseldorf, als Vorsitzer; Max

Adolph, Beuthen / Oberschlesien; Anton . Aachen; Dr. Otto Bormann, erlin. ;

Vorstand der Gesellschaft sind die erren: Rechtsanwalt Dr. Karl Bender III,

Dipl.-Ing. Dr. Hans Mies,

.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 17. August 19406. S. 3

n

(2303

Großenhainer Webstuhl⸗ und

Maschinen⸗ Fabrik Attiengesell⸗ schaft, Großenhain i. S. Bilanz am 31. März 1949. me.. . .

Vermõ gen. RA S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. 52 100 - Bebaut mit:

Fabrikgebäude: Bestand

am 1. April

1939... . 182 860,

Zugang.. 17 926,27

D 7S5 ff

Abschr. u. NF. 31 085,27 169 700 -

Wohngebäude: Bestand

am 1. April

1939. . . . 15 100,

Abschreibung 900, 14 200 - Unbebaute Grundstucke .. 5 000 Maschinen: Bestand am

1. April 1939 198 000,

Zugang.. 34 990,60

DIT Föo, So Abgang u. Ab⸗ schreibung. 63 690,60 169 300 Einrichtungen: BVestand am 1. April 1939 25 340, Zugang.. 27 217,29 57 p57 cd

Abschreibung 20 857,29 31 700 - Fuhrpark: Bestand am

1. April 1939 5 000, Zugang. 289940

7 Sd d 7

Abschreibung 7 898,40 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Bestand am 1. April

1ozg.,. .

Zugang.. 15 133,47

n v7, ff

Abschreibung 15133, 47 1 Fön,, . 1 Beteiligungen. 26 000,

Abschreibung 24 999, 1

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 372 832, Halbfertige Er⸗

zeugnisse . . 198 437, Fertige Erzeug⸗

nisse ... 24 231, 595 500 Mart nenne,, 245 926 Sh rh e te nn 13 022 25 Anzahlungen 22 731 21 Forderungen an Waren⸗

lieferungen u. Leistungen 55659 742 33 k S6 900 Kassenbestand, Guthaben

bei Reichsbank und Post⸗

che ng nl, 29 720 20 Bankguthaben. .... 472 489 Sonstige Forderungen .. 1540 Aktive Rechnungsabgren⸗

zungsposten ... 6420

2 475 994 99 Schulden. Grundkapital: Stammaktien

0b Stück je RM 1000,

900 Stimmen... doo 000 Gesetzliche Rücklage... 200 000 Rücklage L für Pensionsan⸗

,, 50 709 nee,, 100 000 Wertberichtigung auf Um⸗

laufvermögen .... 30 000 Rückstellung für ungewisse

ch ul hene . 371 09523 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen 562 292,84 Warenbezüge u.

Leistungen . 46 840,01 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 27 108,77 Nicht erhobene Dividende. 1110 637 35162 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 365 41715 Gewinn:

Vortrag

1938/39 .. 49 8465,41 Gewinn ;

1939/40 .. 101 576,58 1651 421 99

2475 994 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. März 1940. Aufwendun gen. . 3 Löhne und Gehälter. .. 1 151 341 80 Soziale Abgaben.... 80 027 30 Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen . 141 299,03 Sonderabschrei⸗

bung RF. . 19 530, 160 829 03 Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

wn, ) 162 784 30 Veiträge an Berufsvertre⸗

tungen . 5 092 50 Zuwensung Rücklage I1. 50 000 Gewinnvortrag vom Jahre

1938/39 .. 49 845,41 Reingewinn im

Jahre

1939/40 .. 101 576,58 1651 421 99

11 I61 496 92 . Ertrã ge. Jahresertrag nach z 132,

Abs. 1, II, Ziffer 1

Altiengesetz ..... 1677 s91 93

k 28 035 - lußerordentliche Erträge. 5 724 58 Gewinnvortrag vom Jahre

,,, 49 846 a1

1ẽ761 49692 Großenhainer Webstuhl⸗

und Maschinen⸗Fabrit

Attien gesellsch aft.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 10. Juli 1940.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, ppe. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Geschäftsjahr 1939 / 40 fest⸗ gesetzte Dividende von G9 gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 12 abzügl. 1595 (Kapital⸗ ertragsteuer plus Kriegszuschlag) durch eine der Niederlassungen der

2327777.

Dr.

berger,

ECommerzbauf Attien gesell⸗ schaft

Peter

Reinhold,

Fabrikdirektor Zittau i. Sa. Der Vorstand. Metzler.

in Berlin, Dres den oder der

Deutschen Bank in Verlin oder

Immo

Sa.;

Aktiengesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Chemnitz,

Dres den zur Auszahlung. Vorstand Direktor Kurt Metzler, ordentliches Vorstandsmitglied. Auf sichtsrat: Bankdirektor Karl

Walzer, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Ernst⸗Alfred v. Lewinsti, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Reichsminister a. D. Berlin⸗Dahlem; Fabrikdirektor Kurt Freiherr v. Weißen⸗ Frankenberg i. direktor i. R. Adolph Winkler, Großenhain; Zimmermann,

Fabrik⸗

Betriebes.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

31. Dezember 1939.

Stand am Zugang Abgang Abschr. Stand am l. 1. 1939 in 1939 in 1939 in 1939 31. 12. 1939 Atti va. e . , . Anlagevermögen“): Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 2 357 632 31594371! 179722 71 2493 853 b) Fabrikgebäuden 5 519 000 263 728 72 19675472 5585 974 Unbebaute Grund⸗ stücke ... 247 725 18000——— L265 725 Steinbrüche und Gruben... 2 10 000 - 100 9 002 Oefen... . 120 001 117745 87 9l 851 8 145 895 Bahnanlagen .. 60 000 50 573 45 lõo 56 423 45 54 000 - Maschinen⸗ und Owensanlagen. 684 000 304 86598 288 865 98 700 000 Fuhrpark. 2 66 ioo 36 91230 256 000 Utensilien, Inven⸗ tar, Formen und Werkzeuge... 3 4 Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen... 100 001 1546813 D2046913 95 000 Wasserleitungs⸗ ,,, 2 3 9 088 368 1 152 23816 150 866 000 16 9 374 456 Beteiligungen.. 696 601 3 664 76 500 000 20 000 180 266 76 2 . 9 784 969 —11 155 902 91 500 150 —] 886 000 16 9554 721 75 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe a 9 9 9 9 0 9 68 1063 110,64 Hall erg Erzen gnisse . 108 609. 30 Fertige Grzeugnistee . . 1468 651, 2 635 051,94 ,, 5887366566 Eigene Aktien nom. RAM 79 400, . ...... 32 266,90 ö,, . JJ 90 895,44 Geleistete Anzahlungen... .. 1531 548.365 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ö 1 4 923 7430,66 Forderungen an Konzernunternehmen.. ... 963 991,73 . 9 d Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. ... . . 356 876,08 Andere Bankguthaben... . 898 590,03 1 590 031,52 Sonstige Forderungen 200 988,89 15662 219 os Posten der Rechnungsabgrenzung .... 2271495 Burgschaften u d Jod gh os . Passiva. ,,, h Rücklagen: i e t nn,,,,,,iõu, ,,,, .. . 1755 000, Zugang aus der Neubewertung Neusattl (Sudetengau) 1 274 933,85 oc d 53 5 Where, Rg ginn, 2 801 378,99 Uebertrag aus den Wertberichtigungen. 179 160,49 2980 539,48 6010473 33 Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen... .. 55 98 33 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. . . 3 469 681 62 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.... . 18 624,04 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und ,,, . 823 063,74 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. 24 076,85 Sonstige Verbindlichkeiten. .. . . . 834 052,67 1696 817 30 Posten der Rechnungsabgrenzung. .. .. 192 436 67 Gewinnvortrag aus 19838... . 1349046,50 Shwinn aus 1939... . 1000 402,93 1134 449 43 Bürgschaften REM —, 23 Jg 3d ds

*) Die Abweichungen der Vorträge für das Sachanlagevermögen zum 1. Ja⸗ nuar 1939 gegenüber den Buchwerten zum 31. Dezember 1938 erklären sich aus der Neubewertung des Sachanlagevermögens des in Neusattl (Sudetengau) gelegenen

Soll.

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Beiträge an Berufsvertretungen

Gewinn aus 1939

Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Zinsen und Mieten...

Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1938 ....

Berlin, den 16. Juli 1940.

Hübner, Wirtschaftsprüfer.

Löhne und Gehälter. .

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

, .

Steiterfreie Rücklage für Anlagegüter (Neusattl-Sudetengau)' Außerordentliche Aufwendungen.... Gewinnvortrag aus 1938... .

k

iz4 Ou, 5h

100040293

R. I 7190534 576 374 86 000 3 132 592 51 782 210 000 400 000

1134 449.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Steltz ner, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende

13 581 734

12 948 083 109 780 17882 371 941 134 046

58 87 40 44 50

13 581 734

79

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Auszahlung, und zwar mit: RM 51, für jede Aktie über EM 19090, und 2M 10,20 für jede Aktie über EM 200, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 51 hei nachstehende in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bant; in Dresden: bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank, bei der Dres duer Bank; in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, während 1 3, Dividende dem Anleihestock zugeführt wird.

(einschl. Kriegszuschlag), zur

Merbitz, Dresden; Rechtsanwalt Walter Nadolny, Berlin; Dr. Michael Düsseldorf; Ingenieur Friedrich C. Siemens, Berlin; Dr. Erich Will, Der BVorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor D

Dresden. Dresden, den 9. August 1940.

Der Vorstand.

3302.

Attiengesellschast, Neudek (Egerland).

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hans Weltzien, sitzer; Staatsrat Dr. Anton Schifferer, Berlin, stellv. Vorsitzer; Niels von Bülow, Düsseldorf; Bankdirektor Alfres Busch, Berlin; Kommerzienrat Hermann Heye, Düsseldorf; Bankdirektor Carl Heinrich Kersten, Dresden; Generaldirektor Hugo

von 799. Hiervon gelangen ab sofort 695, abzüglich 185 36 Kayitalertragssteuen

n Zahlstellen:

Berlin, Vor⸗

A. de Ruyter, Berlin. r. Ing. Hans

Nielassen, Dresden, Vorsitzer; Dr. August Fröchtling, Dresden, und den stellv. Vor⸗ standsmitgliedern Arthur Dieterle, Neusattl bei Karlsbad; Dr. Werner Wodrich,

Aktien gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Neudeker Wollkämmerei C Kammgarnspinnerei

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige Erzeugnisse .... 8. Fertige Erzeugnisse ......

5 477 189, 45 1213 295,38 1 666 530, 56 S5 vis 7

0 92 86 2 2 8 8 1 1 12 8 9 0 8

kJ 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . '.. . 2744 991,46 5. Forderungen an Konzernunternehmen .... 63 461,53 J 1864,51 J 9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und R 40 269,51 1 , . 14 123,

1

226 085, 06 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

, renn, n;, . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. .... , e,, 1665935,19 3. Maschinenerneuerungsrücklage . 350 000, HI. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .... .Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: 3 nnen, Anzaßlungen von Runden . auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen kJ . nt B Find li heiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen e ./) J Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 53 000,

6 1

S0 Oo.

135 713,82 94 69l, 14 693 25.23 S 619 502, 93 146 77267

K

VI. VII. VIII.

Stand Zugang Abgang Abschreib. Stand 1. 1. 1939 1939 1939 1939 31. 12. 1939 Attiva. R, , Re, g Re, , ne, , dee, g I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ od. Wohngebäud. 500 000 28 33299 1807729 510 25570 b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten. I 500 000 3 870 90 3 195 11711509 1383 560 81 2. Unbebaute ͤ Grundstücke. .. 150 000 849506. 141 550 40 3. Maschinen und maschinelle An⸗ hen Hoon ohn 113 009 79 14 244 592 470 60 33506 29519 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 350 000 21 523 6107 132 387— 233 029 5. Markenrechte .. 1— 1— 6. Wertpapiere des Anlagevermögs. d 6 506 601 196 736 68 31 995 60 866 049 93 5804 69210

Il oo 229 46 345 878 85 1 S840 so00 41

41320 000 2815 935 19

104 900 91 553 128 27

9 689 S0 8 275 517 91

101 51229

30. Zanuar 1940 beschlossen und die Durchführung am 25. Juni 1940 in register eingetragen.

I Ss7d s J

*) Erhöhung auf REM 6500000, durch Umwandlung von Bankschulden am

das Handels⸗

3 4 5. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 6. Ausweispflichtige Steuern.... .. 7. Gesetzliche Berufsbeiträge ..... .... 9 Außerordentliche Aufwendungen. ......

„Rücklage für Maschinen gemäß RFäh.Crlaß vom 31 Gewinn 1939

. . 2 O . 8

Ertrã ge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. ..... r,,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendungen. FR. M 1. Löhne und Gehälter 2 2 68 8 68 * 4994 k . Soziale Abgaben wd 28 . 317 5, 1 Abschreibungen auf Anlagen... . S60 049 98 (S 2119 055 III) 1 14 1 2 5 * 1 . 1 1 1 89 350 000

6 4a ])] z73 602 45

36 939 55 189 449 60 101 sis z 882 785 85,

7868 721 85 14 065

Neudek, im Juni 1940.

Der Vorstand. Alfred Nitz.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzliche Sen ,,, 1940. . ; n, reuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wa nieck, Wirtschaftsprüfer. gel ichn Aufsichtsrat: Gustav Overbeck, Berlin, Vorsitzer; Paul Verni berg, Stellvertreter des Vorsitzers; Dr. Karl Hölzer,

Maffersdorf; Karl Nowotny, Prag:; Felix Steinrücke, Reichenberg. Vorstand: Alfred Nitz, Neudek.

7882 786 85

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Vorschriften.

Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.

ckel, Reichen⸗

rag; Franz Koenigs, Amster⸗ dam; Josef Krebs, Prag; Dr. Emil Kreibich, ein er, nnr W. 9.

allmann,