1940 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 192 vom

17. August 1940. S. 4

2s 116.

Bilanz am 31. dezember 1939.

Haller⸗Werke Attiengesellschaft, Jamburg⸗Altona.

Attiva. R & . I. Anlagevermögen: 11. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Bestand J 27 4265, Abschreibung .... 425, 27 000 b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Bestand 1. 1. 199... 1085 257, Zugang.. 37 718,972 TN Ffõ ? Abschreibung .... 1937572 1103 600 = 1130 600 2. Unbebaute Grundstücke: Bestand J. 1. 1939. 40 000 23. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand . , . 154 400 ne,, e Sd], Is 75 Abschreibung w S565 20 213 600 24. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: Bestand 1. 1. 1939. . 171 900 Zugang 2 2 1 1 1 1 1 1 1 8 8 12 1 1 230 261 31 Adoꝛꝑ 161 51 ß 1233 33 Iö0 des s Abschreibung... 17212848 228 8o0 5. Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte: Bestand 1. 1. 1939 2 1 Zugang 1 1 2 2 1 1 16 1 1 0 2 1 41 1 1 967 22 Töõs S835 Abschreibung w , 196722 1 6. Beteiligungen. d , J 3 013 001 H. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 359 300, 2. Halbfertige Erzeugnisse.. ... 507 600, 3. Fertige erzeugnisse, Waren.. 112200 1039 800 gene,, 77 700 - 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ünd Tdeitingeen 642 592 54 6. Forderungen an Konzernunternehmen ... 447 41271 J w 22 051 49 ö 57 76 g. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckfuthaben cs ⸗·-· ,, 115 D455 10. Andere Bankguthaben... 9 75298 II. Sonstige Forderungen... . 2063 20 2 362 385 32 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 63 43 Bürgschaften RM 548 000, Kurssicherungstrattensperrkonto RM 115160,70 Guthaben für kraftlos erklärte und umzutauschende Aktien (Treuhandvermögen) RM 663, 3 5 375 49 75 Passiv a. I. Grundkapital: . Stammaktien (29 332 Stimmen)... ... 2933 200 Vorzugsaktien (445 Stimmen, in den besonderen Fällen nach 5 16 der Satzung 13350 St.) 29 370 * 2962 570 I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . 296 257 9 . 2. Rücklage für Kraftwagenersatzbeschaffung .. 23 842 70 320 099 70 HII. Wertberichtigungen: J. auf Anlagevermögen (Brandschadenkonto) .. 3 018 83 2. auf Außenstände ( Delkredere)) . 30 000 = 33 018 83 IV. Rückstellungen: . J. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen . 108 170 2. Rückstellung für Erlösminderung. ... ö 24 000 3. Sonstige Rückstellungen.... 11643317 248 603 17 V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli efe⸗ rungen und Leistungen.?⸗. . 474 753 40 d 147768 98 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 991 622 78 4. Sonstige Verbindllchkeiten.... 1718524 1731 330 40 VI. Unterstützungskasse der Betriebsgemeinschaft der Haller⸗Werke Aktiengesellschaft e. ö 265 000 VII. PVosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 65750 VIII. Reingewinn 1939. w 54 140 15 Bürgschaften RM 548 000, Kurssicherungstratten RM 115 160570 Verpflichtungen aus Forderungen für kraftlos er= klärte und umzutauschende Aktien (Treuhand⸗ verpflichtung) RM 663, n, . 5 5 A0 76 Betrifft die Werke in Hamburg⸗Altona und Torgelow. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwendungen. RAM Löhne und Gehälter? .. 2 184 057, 62 aktivierte Löhne. 48 573,34 2135 484 28 Soziale Abgaben.. JJ 173 71226 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... J 234 751 71 Andere Abschreibungen.. .. J 5 281 29 Zinsenmehraufwand.. , S2 39501 Aus weispflichtige Steuern. K , , 97 032 85 Gesetzliche Berufsbeiträges , . . . 6 588 43 Zuweisung an Unterstützungskasse der Betriebsgemeinschaft der Haller⸗ Werke Aktiengesellschaft, e. V.“ . H . , 9 9 159 Reingewinn 19398... 54 140 15 2708 544 98 Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... v . Außerordentliche Erträge , . 9 9 . 9 1 . 26 8585 98 mt e 1696 2798 54498

Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf G der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom; Vorstand erteilten der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Hamburg⸗Nltong, den 28. Juni 1940.

Nord deutsche Buchführungs⸗ und Verwaltungs- Attien gesellsch aft

Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer.

Prestin. In der ordentlichen Hauptversammlung am 7. August 1940 wurde Herr Bank⸗

direltor Dr. Hans Körner, Dresden, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Friedrich Behnisch, Dresden, Vorsitzer; Paul Wittmeyer, Hamburg, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Constantin Dr. Hans Körner, Dresden; Kurt

Erich Ziegler, Berlin. Karl Weißbach.

Beck, Stuttgart; Ferdinand Blicks, Hamburg; Krumbiegel, Klotzsche; Conrad Meurer, Pillnitz; Der Vorstand: Georg Heise. Hans Bremer.

rund Auf⸗

138761 Lapp⸗Finze

schaft, Kalsdorf bei Graz. Dritte Aufforderung

schlossen, die vorgelegte

derart neu festzusetzen,

Aktien zu Reiß 100, entfallen.

nach geordnet, mit doppeltem

RM 100, ausgefolgt.

Aktie zu A. 1000,

verstanden ist.

Diejenigen Aktien, die schließlich 20. September

nung der z estellt werden, werden gemä

den.

Kraftloserklärung werden auch dahin nicht zum worden sind. erklärten Aktien

27334.

drei alte Aktien zu 8 160, zwei n

Eisenwarenfabriken Aktiengesell⸗

zum Umtausch unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 12. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ Reichs mark⸗ eröffnungsbilanz zum 14. Januar 19539 zu genehmigen und das Grundkapital mit EM 2509 9909, ͤeingetenlt in St. 25 000 Aktien zu je RM 109, —, daß auf je ge Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff. und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge Num⸗ mernverzeichnis bis fspätestens 20. Sep⸗ tember 1949 bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, oder deren Filiale in Graz, Herren⸗ gasse 15, während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen. Für je 3 alte Aktien zu S 100, werden 2 neue Aktien zu

An Stelle von 10 Aktien zu je RM 100, kann eine ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit ein⸗ Aufträge zum kom⸗ missionsweisen An und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nehmen die Einreichstellen entgegen. bis ein⸗ 1946 nicht zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind oder welche die zum Ersatz durch 2 neue Aktien erforderliche An⸗ ahl nicht erreichen und unserer Gesell— e ft nicht ö. Verwertung für Rech⸗ eteiligten zur Verfügung

5 5 175 ktiengesetz für kraftlos erklärt wer⸗ Von der Rechtswirksamkeit 5 alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis mtausch eingereicht Die auf die' für kraftlos entfallenden neuen

a 0 2 K¶—e V 0 mer,.

Reichsmark⸗Attien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. wenn ein Recht zur . besteht, für ihre Rech⸗ nung hinterlegt werden.

Kalsdorf bei Graz, 17. August 1940.

Lapp⸗Finze Eisenwarenfabriken

Aktiengesellschaft.

236177

Osnabrücker Ziegelwerke Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation.

Wir bringen die zweite Liguida⸗ tionsrate mit 10 „3 zur Ausschüt⸗ tung, und zwar gelangen auf je nom. RM 190, unserer Aktien Reit 190, in bar zur Verteilung. ;

Wir fordern hiermit unsere. Aktio⸗ näre . die Mäntel ihrer Aktien mit einem nach der Nummernfolge geord— neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zur Abstempelung bis zum 1. November 1940 bei der

Dresdner Bank, Filiale Osna⸗

brück, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. .

Die Ausschüttung erfolgt nach Prü⸗ fung der eingereichten Stücke. Die lga d der abgestempelten Aktien⸗ mäntel erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stücke ausgestellten Empfangsbescheinigungen. Die Be⸗ scheinigungen h. nicht übertragbar. Die genannte Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Für die mit der Abstempelung usw. verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht; sofern jedoch die Stücke, nach der Nummernfolge geordnet, bei der genannten Stelle direkt dem zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die 8 kostenfrei.

Osnabrück, im August 1940. Osnabriicker Ziegelwerke Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation.

Sprintenhof Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Der Abwickler: Heinrich Summert.

Bilanzwert Zugang Abschrei⸗ Bilanzwert 31. 12. 19383 Umbuchung“) bung 31. 12. 1939 Aktiva. RM ff RA 8 RM , RA Q Anlagevermögen: . Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: a) Sprinkenhof J (im . Erbbaurecht) 3 407 561 * 4 28 000 63 480 3 372 081 b) Sprinkenhof I.. 33 839 820 28 000 43 500 3768 320 c) Sprinkenhof III (im Bau befindl.) 920 101 03 784 832 55 1704433 58 Diĩöõ Ts qᷓᷣ 7ST. 55e 385 ps =] SSN S5] 5ᷓ5 Geschäftsinventar ... 1— 120 120 1— Si TB ß 75 Iss 55 ITF T ] 8 s44 s35 58 Umlaufsvermögen: ö Steuergutscheine s... . 45 0900, NMieteforderungen ... 1941413 Sonstige Forderungen. w Kassenbestand einschl. Postscheckgzuthaben .... 608,43 Vantguthaben—— 16 144,46 Miete bep ots k 346,43 67 217 69 Empfangene Sicherheiten RM 30 000, J 8 912 053 27 Passiva. . Aktienkapital 1 41 . K 74 9 o 69 K 300 000 Gesetzliche Rücklagen. 10 000 Rückstellongen ... 3 462 40 Verbindlichkeiten: Hypotheken. d 7 744 407,04 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (hypothekarisch a S00 000, - Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . J 24 530,77 Sonstige Verbindlichkeiten..s... 22 571,40 8591 509 21 Posten, die der Rechnungsäbgrenzung dienen.. 6 h03 10 Verpflichtungen für Mietedepots.... J 346 43 Gewinn 1939. J 5 183,02 Verlustvortrag aus 193897 4 950,89 23213 Verpflichtungen aus erhaltenen Sicherheiten RM 30 000, 8 912053 27 Gewinu⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendun gen. RAM S9 Löhne und Gehälter ö 5 . 35 823 33 Soziale Abgaben k ö 1937 74 Abschreibungen auf Gebäude... . 106 980 Abschreibungen auf Inventar.. J 120 —– Hypothekenzinsen... .. . V.. 310 526 93 Ausweispflichtige Steuern...... ö 62 723 13 Verlustvortrag aus 1938. 4 950 89 Gewinn 198398. . J 5 183,02 Verlustvortrag aus 1938... 4 950,89 23213 . 523 294 15 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberichuß. J.. 4 758 05 Zinseinnahmen J 6466 480 24 Außerordentliche Erträge. 8 055 86 523 29415

ö im Juni 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

reuhand⸗Vereini gung Attien gesellsch aft. Steinrücke, Xr, g nf, i Das turnusmäßig ausgeschiebene Mitglied, Justizrat Dr. Curt Engels, wurde in der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Juli 1940 wiedergewählt. Der Vorstand. Karl Brauer. Heinrich Nieland.

r. ppa. Dr. Kirchner.

23812 Kleinbahn⸗A.⸗G. Neuburxdorf⸗ Mühlberg. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, dem 10. Sey⸗ tember 1949, 13 uhr, in. Halle (Saale) in den Räumen der Mittel⸗ deutschen Landesbank, Leipziger Straße

Nr. 2, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. De⸗ zember 1959 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1938.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes. ö

Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗

nahme an der Hauptversammlung die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien bis spätestens am 9. Sep⸗

tember 1949 bei der Mitteldeut⸗

schen Landesbank, Filiale Halle

(Saale), einer öffentlichen Kasse oder

zei einem Notar hinterlegt haben.

Merseburg, den 14. August 1940.

Der 1 des Aussichtsrats:

ötte.

—— 10. Gesellschaften m. b. H.

3 Kasseler Ferntransport G. m. b. S., Kaffe,

Mauerstr. 15. Laut Beschluß der Gesellschafter⸗Ver⸗= in mn vom 2. 11. 1938 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Abwickler ist Ernst Müldner, Kassel, Mauerstr. 18. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

22618

Die Firma Lyding C Reinhard Gesellschaft mit beschränkter SHas⸗ tung in Osterode am Harz ist durch Ges , vom 10. Oktober 1938 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.

Ofter ode am Harz, 10. Januar 1940.

Der Liquidator: A. Lyding.

228317 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der y, ter der Tiefbauunternehmun ebrüder Echterhoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Osnabrück vom 29. 6. 19460 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft um 40 000, 09 R. AM herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Osnabrück, den J. August 1940. Tiefbauunterneh mung Gebrüder Echterhoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

28013)

Nachstehend geben wir pflichtgemäß das abschließende Prüfungsergebnis unserer Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr 1939 öffentlich bekannt.

Haldensleben, den J. August 1940.

Steinbruch⸗ und Bauindustrie

G. m. b. S., Bodendorf zu Haldensleben. Der Geschäßftsführer: Teitscheid. Es wird . daß nach pflicht⸗

mäßiger Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt Magdeburg be⸗ auftragten Bilanzprüfer, „Mittel- und Westdeutsche Treuhand A.⸗G. in Magde⸗ burg“, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise die Buchfüh⸗ rung und der Jahresabschluß den ge—⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen und daß im übrigen auch die wirtschaft, lichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht er⸗— geben haben.

Magdeburg, den 23. Juli 1940. Der Leiter des Gemeinde⸗ prüfungsamtes:

Fle ch.

w —r—

I15. Verschiedene Bekanntmachungen.

23221] Westdeutscher Gläubiger⸗Schutzver⸗ band e. V., Köln, Aachener Str. 90. Einladung zur Mitgliederversamm⸗ lung auf Montag, den 2. September 1940, vorm. 11 Uhr, auf dem Verbandsbüro. Tagesordnung: J. Neuwahl des Vorstandes. II. Verschiedenes. Der Vorstand.

Bz lo]! Hermann Bahlsen Pensions-, Witwen⸗, Waisen⸗, Sterbe⸗, Kranken- und Unter⸗ stützungskasse e. V., Hannover. Wir laden zu der ordentlichen

Hauptversammlung am Dienstag,

den 27. August 1840, vorm. 12, 15

Uhr, im Geschäftsgebäude der S. Bahl—

sens Keksfabrik Aktiengesellschaft zu

Hannover ein.

Hannover, den 15. August 1940.

Der Vorstand. Hertzer.

Zentral handelsregisterbeilage

num Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 11. August

Nr. 192

1949

2 ; 9 5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs . Anzeigenpreis für den Raum einer i greis mongtlich 18d M ein schließlich o, sg . fer een mm breiten Petit · Zeile Inhaltsũbersicht. Zeitungsgebähr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ . ; 1. Handelsregister. 2. Güterrechtgregister. abholer bei der Anzeigenstelle o 95 RM monatlich. l, 0 Anzeigen nimmt die An. 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen gilter. ; . Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 6s, muͤssen 3 Tage vor dem Einrückunge. Bb. Musterregister. = 6. Urheberrechtseintrage · Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 y. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ ö gegang 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. . 6 6 0 . NRerlin. 2544 Am 5. August 1940. Am 30. Juli 1940. Firma Max Fleischer in Delitzsch ö. Handelsregister. Amtsgericht Berlin. , A 3859 „greni elisth Tiefbau B 88 „Germania“ Brotfabrik eingetragen worden Die Firma ist er⸗ . ; Abt. 564. Verlin, 15. August 1940. unternehmung Ewald Goellner der Danziger Bäckermeister, Aktien⸗ loschen. ür die Angaben in C) wird eine Neueintragung: Danzig“, Danzig Danzig-Langfuhr, gesellschaft“, Danzig. Dem Exich . 23441 ewähr für ie Richtigkeit seitens der B 53 83 Proter Gesellschaft mit Parkweg 3). Die Firma ist geändert FZowe, in Danzig und dem Fräulein J,, . Registergerichte nicht übernommen. veschränkter. Haftung, Berlin jn: Tieftzauunternehmung Ewald Hedwig Kupreit in Danzig ist, ratüan öh . ,, ,. . 353 , . ö . Goellner.“ . derart, dh 1 . be⸗ , m. . 5 Fegenstand des Unternehmens ist die A 6222 e rd Kii rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem . ; * ; . Handel sregister Entwicklung und Benutzung von Brau⸗ ,,, 6 Vorstandsmitglied 3 vertreten. Die . J u. Gott cha in urn en ri; 12. August 1910. verfahren und Verfahren zur Verbesse⸗ Vorstäͤdt. Graben 1455. Die Firma bishexige Pratura ist insoweit geändert. rn e, m e, . . eranderung; rung und Verbilligung der Bier- ist geändert in. „Nowollih⸗Weri Wo. Ls, g, Ge dana, sarnßiger Fisch⸗ , Offen cdl Hhandel gesellschaft die

A 4722 „Karl Stahlberg C Co.“, Aachen (Gummiwarenvertrieb und tech⸗ nische Großhandlung, Adalbertstraße 25). Else Jacobs, Aachen, ist Einzelpro—

kurist. Erloschen: A 442 „Frz. Josef Becker“, Wal— heim.

B 1143 „Aachener Verkehrs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen. .

KREBanerwit . 23538 Oeffentliche Bekanntmachung. Amt g

In unserem Handelsregister A ist 3 Nr. 63 die Firma Joseph Klehr, Warenhandlung in Dreimühlen, Kreis Leobschütz, und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Klehr in Drei⸗ mühlen eingetragen worden.

Berlin. 23539 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 9. August 1940. Meueintragung:

A 109 385 Elektrolyt Willi Johnske, Berlin (NO 18, Höchste Straße 4.

Inhaber: Ingenieur Willi Johnske, Berlin. . NKRerlin. 28641 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 9. August 1940. Veränderungen:

B 52135 Aktiengesellschaft Jo⸗ hannes Jeserich (Charlottenburg, Salzufer 17 19). ;

Prokurist: Dr.-Ing. Walter Gott—⸗

chalkt in Breslau. Er vertritt gemein⸗ am mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen in Hamburg, Königsberg i. Pr., Stettin und Breslau bei diesen Gerichten unter der Firma der Gesell⸗ schaft mit je dem Zusatz „Zweignieder⸗ lassung“ mit der entsprechenden Orts⸗ bezeichnung fe gen,

B 5öõ 0053 avistan Krimmer⸗ Plüsch⸗ und Teppichfabriken Aktien⸗ gesellschaft (Berlin C 2, Niederwall⸗ straße 1314).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Mai 1940 ist die Satzung geändert in s 5, 7 Vertretung) und in § 16 berichtigt. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ fiir, allein zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft befugt sein sollen.

NRerlin. ö. 23542 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. August 1940. Veränderung:

B 53 730 LiegnitzRawitscher Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Str. 57).

Die Prokura für Johannes Gauger ist erloschen.

KEerlin. 23543 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. August 1940.

Veränderungen:

B 56 844 Eurotank Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W S, Mauerstraße 33).

Die Einzelprokura für Bernard

Kring in Berlin ist erloschen, er ver⸗ tritt in Zukunft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

B 51 269 Admos Allgemeines Deutsches Metallmerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Fberl hi neweide Wilhelminenhofstraße

T. Sg a). „Durch Beschluß vom 21. Juni 1916 ist das Stammlapit!l um 100 000,

auf IM obo. R. n erhöht.

ericht Bauerwitz, 9. 8. 1940.

herstellung, insbesondere die Ausnutzung und Verwertung des Protex-Verfahrens Verfahren zur. Verbesserung der Bierherstellung in Deutschland sowie brautechnische Beratungen. Stamm⸗ kapital: 60 G000‚— Ii.M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 1, Juli 1910 ab⸗ Feschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer;! Direktor Arno Meier, Berlin, Kaufmann Dr. Philipp Wiener, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der , . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 51 253 Kabarett der Komiker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung (Dahlem, Falkenried 20. Der Liquidator Johannes Dor⸗ löchter ist verstorben. Assessor Hans Dorlöchter in Berlin ist zum Liqui— dator bestellt.

B 53219 Spreewald Siedlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Ny, St, Klopstockstr. 19).

Geschäftsführer Otto Jahn ist ver⸗ storben. Steuerberater Karl-Heinz Hesse in. Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Erloschen: . B 33 138 Wilhelm Zell Gesellschaft mit beschräukter Haftung (2bst, und Gemüsegroßhandel, C 2, Dircksenstraße Nr. 38). ö Die Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1939 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber— tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation auf den allei— nigen Gesellschafter, Kaufmann Günter Beckmann in Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, soweit ie nicht Befriedigung verlangen kön⸗ nen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen. Orimmitschan. 23546

Handel sregister

Amtsgericht Crimmitschau.

Crimmitschau, den 12. August 1940. Veränderung:

A 42 Gebrüder Pampel, Neu⸗ kirchen über Crimmitschau.

Der persönlich haftende Gesellschafter Max Pampel ist ausgeschieden.

Der Kaufmann Rudolf Pampel in Crimmitschau ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗

getreten. Es ist ein weiterer Kom⸗

manditist eingetreten.

Danzig. 23547 Sandelsregister

Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragungen: Am 6. August 1940.

A 1 „Paul za elfe. Inhaber Hein⸗ rich Dominik“, Danzig (Fuhr- und Speditionsgeschäft, ö 76). Inhaber: Kaufmann Heinrich Dominik, Danzig. Die Firma war bisher: „Paul Raecke G. m. b. H. Vergl. 10 H.⸗R. B 2736.

Am 8. August 1910.

A 6226 „Mechanische Garnwickelei Juh. Margot Ruhnau“, Danzig Worstädt. Graben 81II). Inhaberin: Frau Margot Ruhnau, Danzig. Dem Herbert Ruhnau in Danzig sᷣ Pro⸗ kura erteilt.

Veränderungen: Am 30. Juli 1940.

A össl „Horst Olschewski Be⸗ frachtungskontor“, Danzig LLanger Markt 195. Die Firma ist geändert in: „Sorft Oldendorf Befrachtungs⸗ kontor.“ Der Familienname des n,, . lautet jetzt: „Olden⸗ do

rf“. Die Prokura des Otto Posansti ijt erloschen.

ter C Co. Kommanditgesellschaft.“

Der Kaufmann Robert Woter in Dan⸗

zig ist als persönlich haftender Gesell⸗

schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Am 8. August 19410.

A 1458 „Carl W. Oswald“, Dan⸗ zig (Röpergasse 2353. Der Kaufmann Botho Oswald, Zoppot, ist in das Ge⸗ schäft als perfönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Die Prokura des Botho Os⸗ wald ist erloschen.

A 6II13 „Kurt Balkowski“, Dan— zig (Altschottland 9— 10). Die Firma ist geändert in: „Kurt Balk Motoren⸗ erneuerung.“ Der Familienname des Fivmeninhabers lautet jetzt: „Balk“.

Erloschen: Am 6. August 1940.

A 5963 „Orient Südfrüchte en⸗ gros Inhaber Ali Atalay“, Dan⸗ zig. Die Niederlassung ist nach Ham⸗ burg verlegt.

Neueintragung: Am 6. August 1940.

B 19 „Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Attiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Danzig“, Danzig. Sitz: Ber— lin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1923 festgestellt und mehrfach bis 14. März 1935 geändert. Durch Beschluß der Hauptversammlung“ vom 14. März 1938 ist die Satzung hin⸗ sichtlich des Gegenstandes, des Grund⸗ kapitals (Beseitigung des doppelten Stimmrechts und des Anspruchs auf Vorzugsdividende der Aktienreihe A), des Rechts auf Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, der Vertretung des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst geändert und in Anpassung an das neue Aktiengesetz völlig neu ge⸗ faßt. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Bankgeschäften jeder Art unter besonderer Förderung der Bauwirtschaft und des Wohnungs—⸗ wesens, namentlich des Kleinwohnungs— baues. Die Gesellschaft kann mit Zu⸗ stimmung des Reichsarbeitsministers sonstige Aufgaben auf dem Gebiete der Bau- und Bodenwirtschaft übernehmen. Das Grundkapital beträgt 34 300 000, Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstandsmitglieder sind: Direktor Walter Zehl, Dresden, Bank⸗ direktor Dr. Alfred Ohlmer, Berlin, Regierungsrat Dr. Adolf Friedrichs, Berlin, Oberregierungsrat Eberhard Wildermuth, Berlin, Rechtsanwalt Dr. jur. Leo Sarrazin, Berlin, Bankdirektor Dr. rer. pol. Robert Schoepf, Berlin. Prokuristen: Dr. Ernst Reichert, Dan⸗ zig, Dr. Dr. Ii n, Brandt, Berlin, Dr. Wolfgang üller, Berlin, Dr. Werner Thümmler, Berlin, Eduard Winter, Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Zweigniederlassung in Danzig in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem weiteren der vorstehend angegebenen Prokuristen zu vertreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital, ist ein⸗ geteilt in 250 Aktien über je 2000, Reichsmark Reihe A und 33 800 Aktien über je 1000, RM Reihe B. Die Aktien lauten auf den Namen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im engen Reichsanzeiger.

Veränderungen: Am 27. Juli 1940.

B 1842 „F. Lüdecke Danzig, Ak⸗ tiengesellschaft“. Danzig (Speicher⸗ gasse 3— 55. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 10. Juni 1940 ist die Satzung in den 88 4. 16 söffent⸗ liche Bekanntmachungen und sonstige Veröffentlichungen) und 16 Abs. 2 (Stimmenverteilung) geändert.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der esellschaft erfolgen künftig im Amtsblatt des Reichsstatt⸗

konservenfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Danzig (Stroh⸗ deich 7). Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1940 auf 25 000, RA auf Grund des Umstellungsgesetzes um— gestellt und der 5 3 entsprechend geän⸗ dert. Durch denselben Beschluß sind die 8 (Stimmenverteilung) und 15 (Be⸗ kanntmachungen) geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen ergehen im Wochenblatt der Landes⸗ bauernschaft Danzig⸗Westpreußen. Am 6. August 1940.

B 1428 „Daimon“ Fabrik elektro⸗

technischer Apparate, Gesellschaft

(Danzig⸗Stadtgebiet, Boltengasse 11). Das Ruhen der Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Kurt Kaettel ist aufgehoben.

B 2405 „Danziger Wohnungsfür⸗ sorgegesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli 1949 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Herbert Boehm, Danzig (Langgnrten 272), ist zum Li⸗ quidator bestellt.

Am 8. August 1940.

B 163 „Landwirtschaftliche Großsz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig (Krebsmarkt 7 8). Dem Edmund Bolz, Danzig, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder dem Stellvertreter eines solchen. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig— niederlassungen in Tiegenhof, und Neu⸗ teich bei dem Amtsgericht in Tiegen⸗ hof erfolgen.

Umwandlung: Am 6. August 1940.

B N36 „Paul Raecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom Zeitpunkt dieser Eintragung in das Handelsregister in der Weise umge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich Dominik in Danzig übertragen ist, der das Geschäft als Einzelkaufmann unter der Firma „Paul Raecke Inhaber Heinrich Dominik“ weiterführt. (Ver⸗ gleiche 19 H.-R. A 1.)

Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können. Erloschen: Am 30. Juli 1940.

B 1955 „Magdeburger Feuerver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Danzig“, Danzig. Sitz: Magdeburg. Die Zweigniederlassung in Danzig ist aufgehoben.

B 2017 „Nord⸗Deutsche Versiche⸗

rungs⸗ Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Danzig“, Danzig. Sitz: Hamburg. Die Zweigniederlassung in

Danzig ist aufgehoben. . B 2025 „Schweizerische Unfallver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Winter⸗ thur, Zweigniederlassung Danzig“, Danzig. Die Zweigniederlassung Dan⸗ zig ist aufgehoben. B 2419 „‚Winterthur“‘ Lebensver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung in Danzig“, Danzig, Sitz: Winterthur. Die Zweigniederlassung in Danzig ist aufgehoben.

Am 6. August 1940. B 2059 „Deutscher Ring Lebens— versicherungs - Aktiengesellschaft“, Danzig. Sitz; Hamburg. Die Zweig⸗ niederlassung in Danzig ist aufgehoben. B 2456 „Deutscher Ring Trans⸗ port⸗ und Fahrzeug⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft“. Danzig. Sitz: Hamburg. Die Zweigniederlassung in Danzig ist aufgehoben.

Delitzsch. . l Amtsgericht Delitzsch.

mit beschränkter Haftung“, Danzig

am 1. Januar 1940 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Schlosser⸗ meister Hans Zitzmann und Kaufmann Kurt Gottschalk in Waldersee. Ein⸗ getragen 2. August 1940.

Prokura:

A 2447. C. Dünnhaupt Komman⸗ ditgesellschaft in Dessau (Buchdrucke⸗ rei. Titus Axen in Dessau Gesamt⸗ prokura derart, daß er mit einem weite⸗ ren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Diese Bekanntmachung er⸗ geht zugleich für die Zweignieder⸗ lassung in Dessau-Roßlau. Eingetragen 22. Juli 1940.

B 3465 Dessauer Zucker⸗Raffinerie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau. Josef Niedermayer in Dessau Prokura derart, daß er mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Eingetragen 8. August 1940. Die Bekanntmachung ergeht zu⸗ gleich für die Zweigniederlassung Strontian- und Potaschefabrik Rosz⸗ lau in Dessau⸗Roßlau.

Veränderungen:

B 297 Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Dessau. Durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 18. Juli 1940 sind die 58 4 und 17 der Satzung, Stückelung der Aktien und Stimmrecht, geändert. Eingetragen 24. Juli 1940.

B 301 Dessan⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft in Dessau. Durch Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 25. Juli 1938 ist Satzung in Anpassung an Aktiengesetz geändert und neu gefaßt und gilt mit der durch Beschluß vom 23. Mai 1940 erfolgten Aenderung des § 13. Bei mehreren Vorstandsmitgliedern wird Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Proku—⸗ risten gemeinschaftlich vertreten. Auf⸗ sichtsrak kann einzelne Vorstandsmit⸗ glieder als alleinbertretungsberechtigt bestimmen. Eingetragen 30. Juli 1940.

Löschung:

A 3287 Ernst Selle

Dessau⸗Alten, Köthener

in Dessau, Straße 18.

Handelsvomertretungen. Erloschen. Detmold. 23549 Handelsregister

Amtsgericht Detmold. Detmold, den 12. August 1940. Erloschen: S. R. A 823 Hermann Wentker,

Holzhandlung, Vertretungen u.

Kommissionen, Orbke Nr. 69.

Emmendingen. 23550 Handelsregister

Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 6. , 1940. A 2 Fa. Karl Wagner, Gaswerk

Emmendingen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Karl Wagner K. G. Gas⸗ werk Emmendingen, Kommandit⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1949 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Karl Wag⸗ ner, Gaswerksdirektor in Emmendingen. 1 Kommanditist.

Erfurt. (2551 Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 10. August 1940. Löschung:

A 1653 bzw. 3682 Wolfgang Rotten⸗ burg, Erfurt. Die bereits am 17. Fe⸗ bruar 19322 angemeldete und damals versehentlich unterbliebene Löschung der Firma ist nunmehr nachgeholt.

Erfurt. 28552 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 190. August 1940.

Veründerung: A 3238 Emil Wiegand, Erfurt. Inhaberin ist nunmehr die Witwe Berta Wiegand geb. Göpfert in Erfurt. Der Linda Oehler geb. Christ in Erfurt ist Prokura erteilt.

Essen- Werden. B 184 Firma Joh. Wilh.

halterz Danzig⸗Westpreußen.

In unser Handels vegister Abt. A I Nr. 266 ist am 19. . 1940 bei der

23553 Bekanntmachung. 2 Uttiengeseisschaft, Kettwig uhr.

S NR