1940 / 192 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2.

. . ö J . * I * 7 2 2 ö z r ö ? 1 ö 3 ö . ( 22 = . . 22 * —— —— . * . 8 8 . 34 . * i . X ; 2 ö ö 2 5 1 ö ö 1 3 . * 4 . . * D 2 3 ' = err . ö , ö. 5 . z 6 ĩ * = ? . ; 53 ? K 7 * * D . 2 1 6 31 * 2 g * ĩ 1 2 1 8 = 1 6 2 3 x 2 * 135 . ü 5.3 1 * ĩ I . ara, ] * * / . . ü 2. 2 * . * 2 * ö ö 2 * . . . . . (! 1 ö ö . J = 8 . . ö 2 ö 2. P 23 1 3 ? . 1 , n . 2

-,

BSentralhandel sregisterbellage n Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 17. August 1940. S. 2 . ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 1929 vom 17. August 1940. E. 3

Die dem Fabrikdireltor Wilhelm In das Geschäft ist Ingenieur Otto A 37 Do Joseyh Sealtiel: damm (Neumarh, Frankfurt a. Main, Eintr. x. 6. Aug st 1949 26 950 S ; iedri powi geãndert z ö ' ö * 3 2 23* . . ö 6 3 1. . 2 3 693 -. 8 uh⸗Felinge K nm 2 ) * ; ü 2. 2 tn BVikt gr Caspar in Kettwig erteilte Gesamtpro— Kröger, Hansestadt Hamburg, als per⸗- Die Firmg ist erloschen. Leipzig und Berlin die den Firmen S.-R. A 999 Joseph Schmitt, ger, * r 06 * nn,, 3 i, n, . 2 * mige 57 m. i n,, und Holzstoff⸗ ku ra ist elo chen. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ A 148380 J. Kronheimer Æ Co. zusatz Zweigniederlassung mit der betr. Karlsruhe. Georg Lenyser, sämtlich in Leipzig: Amtsgericht Mannheim ; mente? Spoikaꝰ 2 ograniczon] od- kistenfabrik. Essen⸗Werden, 8. August 19410. treten. Nunmehr offene Handelsgesell Die Firma ist erloschen. Die an Ortsbezeichnung führen, bei den Ge- Die Firma ist erloschen. Von Ämts wegen gelöscht . Mannheim, den 15. August 1940 gaul nm 23456] powiedzialnoscig, Hürtownia Flater- Löschungen: Amtsgericht. schaft, die am 1. Januar 1916 be⸗ G. Ehr. A. Maack und W. F. W. richten in Köln, er ,, Frankfurt Eintr. v. 8. August 1940. ; euern Lauf! = er m, ggericht Eaulgau. * . Thorn, S.., Reg. A 8/55 Sugo Grün elertro= Fürth, Har er- 355 . W. Emil Korff (Feue⸗ 66 erteilten Prokuren sind er⸗ a. Main, veisgin und Berlin erfolgen 22 A 605 Auguste Eyer, Karlo Litzmannstadt. l28565] B 483 unterstützungs⸗Gesellschaft Handel sregistereintragungen 3z 230 Biuro Ehisportowe , Agroj technisches Bureau (Wien, VII. . ,, ; k * Rt ö. er , a , Handel sregister mit beschränkter Haftung der vom 16. August 1910. Spétka z ograniczong odpoied- Neubaugasse 63). ö ö g. ugsges häft , . en,. 631 35 6 = n,. A 44214 Novitas Verlag Otto Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Litzmannstadt, Gurris - Kommanditgesellschaft in Veränderungen: zlalnoscig, Thorn, H.⸗R. B 204 To- Reg. A 421692 Armin Littmann n. 26. Sregis Er: f Die. 396 8 . Hanser erteilte Pro⸗ i offene 6 elsgese schaft ist auf⸗ Kellner. ; ; Eintr. v. 19. August 1940. den 8. August 1940. Mannheim (⸗Neckarau, Eisenbahn⸗ A 14 Ernst Neiner, Mengen (Her⸗ runskie Towarzystwo Komunika- Co. Wien, X., Arsenal (Baracke gegen—⸗ . chungen: ura ist durch Tod erloschen. gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Die Niederlassung ist nach Reichen H.⸗R. B 119 Stabilith Leichtbau⸗ Veränderungen: straße 27. Der Gefellschaftsvertrag ist ven- und Da menkonfeltion) cyjne Spolka z ograniczona od über Tor XVI). r,, ,, , . 2 , Eh chüyßhrt , bach, Vogtlf, verlegt worden. r ener. ,, , 1 3 de. B Fer Rudaer Baumwoll. am 13. Äprftl is. Juli il sestgeskelll. Reuer Inhaber: Hermann Reiner, böwiezialnoscid, Fiforn, -M. B 36s ; ö aft mit schräankt . t . A 4 14 . ränkter Haftung i,. L., Karlsruhe. spinnerei Aktiengesellschaft“, Litz. Gegenftand des Unterne mens ist aus⸗ f ö Vomors ka Spolskâ Budovlana Sposka Wien. 235840 ke n n,, , , ener g wege, Teeglsarn där lle l ; e , , n, ,,, ,, ,, nene mer e,, , rn, gern, git, m., t. . Hen. . ö * Amts geri delberg. . schen. andsmitglied Josef Zylinski ist abbe⸗ stützungen an Gefolgschaftsmitglieder Schuhfabrik). Thorn R. B 207, Narodowa ,, . . 95 4 6.6 . 9656. . . . . * n, n,, 5 5 Heidelberg, den 8. August 1940. ö rufen. Zu Mitgliedern des . . 6 hure , 2 , ist infolge Ab⸗ e , , . Sbolka z ogra- Veränderungen , , . Eilert worden wen Anthg Neneiniragungen: Kirehheim n, Kacke, sst sind Emll Trier und Georg Kerle ent; scheft bern an' ihr alien , es, tel? ausgeschieden nigzong äh ieczialnoscig: Ihörn, g.-Reg. ela Bristol-Barfumerie . ö 1 3 iqui⸗ eh, . , ,,, wegen eingetragen. ; w 2 , . e, ö. re aun aner , u . r . ö . des Mieczyslaw mitglieder dieser Firma. Die Tätigkeit J 3 Widerspruch ist beim Amtsgericht Teo ,,. 6. l.. Kärtner- . . schent. ,. , , . . / . erg roßhandel mit Tabakwaren, A er q. . ainsztok ist erloschen. der Gesellschaft ist im Rahmen des Ge— , 5 orn einzulegen. ring 3). Als Treuhänder eingetragen: Fürth (Bay), den 9. August 1940. nus eher, beide in Hansestadt Ham⸗ Hamburg. l2zõßdl Hauptstr. 167) nhaber Kaufmann eränderung: schaf h. ĩ ö Lhorn. W347] ** ĩ F Fehri in Wi V 81640 u ghist ; ; i 0 . . . ? . ellschaftszwecks auf die Vermögensver⸗ Thorn, den 2. August 1940. Franz Fehringer in Wien. Vertre⸗ Amtsgericht Registergericht. . Geschäftsführern ne nn,, Abt. 66 . k 9 ,. eb. . . Rirch⸗ ö . 6 ö , die w Unter⸗ In . Handels 7 Das ang ich an gat nur der Treuhänder a ,, . . . em, , . „vo. Arndt in Heidelberg. Der Ort der man rch mtsgericht Ludwigslust. tützungen beschraͤnkt. Tas Stamm— i icht Er⸗ , ,. . ö 23 cel ,,,, gl0., August 16460. Niederlaffung ist von Mannheim nach heim unter Teck (Bahnamtliche, Güter. Ludwig lust 12. August 194. i ig nir , . ber li ich ng fh Tust 12359 . Reg. . / lg Em. Lessner s Sohn mtsgericht Graz. eueintragung: Neueintragungen: Heidelberg verlegt worden. beförderei und verwandte Geschäfte so⸗ * ; öschen der Firmen gemäß . ant. 91 i. L. (Wien, XIX., Hubert⸗Klausner⸗

z ; 9 . ö r . ; ; . eueintragung: führer ist Kaufmann zurris in H. G. F. G. G. i r ; = ij Graz, 18. Juli 1940. Kick 916 Philipp Balsmann, Han. à 47 17 Peter Nüther, Frucht- * H.). A864 Heidelberger Gummi- wie Kohlenhandel). Inhaber Hermann B 38 Neue De, n G eseinschaft mit kee hin 1h ache . kin . 6 . g . 3 gering Amts geri] Elsfs g 1910. gasse a. J . Treuhänder gelöscht: 2 1 7. * 1 . . 0 aue

z e lerflrcttr, n bi, För , me deen, öh dann ge, , gr si r,, d ee nne ,, K gi. nr Ando tedii schaf —. . 3 der g,. ö Papp 86 U e . 8. Seidelberg, (Herstellung von tech⸗ schäft mit Firma en. ug 3 Gegenstand des Unternehmens ist: Bau Gesellschaft werden nur im Deutschen in das Handelsregister einzutragen, da B 150 Ostdeutsche Schuh und Ii en, 26 e r,. 3 Ballmann Hansestadt Hamburg ö ad 96 , . , . . einge geh ge id , rn, . etreuung von . und J der Geschäfts betrieb dieser Firmen seit Lederwarenfabrik Gesellschaft mit an,, a, 1 a, . * ö 3 J 66 . ; ö . u a , . ; ; , Siedlungen im eigenen Namen. Stamm⸗ öschung: i Zei ithi i . schrͤ . ĩ Sien, tubes zenstand: Hegenstand des A Altonch' uhr: dom. Ges. hemmende ern s, är seern (d, Then, Herter, Bir ä nastihhein een Fed. is met g, die,, e Tes Jerht' h:, Mannheim. Kähsenss ng hn iti ckientgeneh, bel gäfthhgzesgzehenen Ce— an s, i nl iöi6ß . ö . gegen and: ; egenstand des ,,,, . 33. k Firma geführt un von seinen ,. Str. 49). Offene Handels“ Erbengemeinschaft übergegangen. Architett Gustap Burmesster, Schwerin Die Fermc'ist erlöschen. ,, , schastzffherz Horfk 26. ere it ? Veränderung: , , one ei,, , , , gen i, , , de ere ,,, . e enn, , g , , ,n, n, n, 26. . 1 54538 . . „, 1940. Persönlich haftende Gesellschafter: z 61 rin i. M., Stedtrat Paul Hoffmann, 96. die beabsichti j f chu en „e M ariahilferstraße 52. , 63 , , , ,, ,, wr Hrn fr,, n,, er, ,,, zinen, aren, aller Art som ie zie Ver⸗ Sch r gn fest u ö 9 i. stadt Hamburg. In das J ist in Heidelberg, Kautschukverarbeiter Karl heim unter Teck. Die Firma ist er⸗ ter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag Mm Handelsregister A Nr. 165 ist. Die . n n ung . Mar Löschung: mittlung des Abschlusses von Versiche⸗ f ,. 963 i 6 ö 1. Vaufmann Heinrich Anton Matthias Engelhardt in Eppelheim. Der Gesell⸗ loschen. ; ist am 5. Funs 1939 , Die Firma „Zentralmolkerei Nimpisch nn 6 h , hrt, Tenn il . ö. 33, 5, 96 des Ge⸗ Reg. A 14.ñ181 J. * Dr. H. Gell⸗ . gg ö , . * . ö Sr es . ,,, . 1 . l n un! Fangen gg, Ge ell chaft. wird, durch . zwei. Ge⸗ geh h ih den 8. August 1940 . 2 ograniczona poreka ki gr e wege nbel w ö , 1940. = mtp ron return . ge⸗ e⸗ ; ö 1940: pafts fübh ; fre d den 8. Augu * n ; dert. - kapitals: 60 0) R.. Darauf ge⸗ A 7697 F. W, Weise (Import, g. getreten. Nunmehr offene Handels⸗ w . . , , , um ger f horn, Fr. 6 e schepke u. ö Wien. Vds

B 6 Gebrüder Rohrer Gesellschaft j * leistete Barzahlungen: 60 000 R.. port „us, Großhandel, Glockengießer- gesellschaft, die am J. Januar 19460 be— ; ken , threr und einen Prokuristen vertreten. 366

a ; j . Grützmacher Towarzystwo z ogra- 335 2 e Barz ; 3 ; mit beschränkter Haftung in Kirch— i inge ö ; ei . ; 5 Traunstein. 23580 Amtsgericht Wien, Abt. 132 Geschäfts führer; Karl Obereder, Di⸗ 2 6). Handelsgesenschaft ist gonnen Sat. Hichst. Odenmald. 28dbo heim unter Teck (Möbelfahrik). Pro— Ife nss t. ö . Nürnberg. [23 65 . . ,, E. ]6 Sandelsregister. l am J7. August 1940. ö Fi ef f ehe, i r gäbefugt 3 geld e ange fe lg ft n , na, , Bekanntmachung kura Emil Benzing ist erloschen. sellschaft erfolgen durch den Reichs— Bekanntmachung. . R bn, w n . . 96. , ,, Firma „Georg 4 ,, ,. ; ö äftsführer selbständig. , ne,, 5 . ' 55. K J ; f Handel r , , un er Vieh⸗ d Holz⸗ 965 ertriebõgesells Die Errichtung . . Brandenburg ist nunmehr Alleininhaber, (Handel mit Bau- u. Nutzhölzern sowie n , K kn Khim. 9 ö und den Niederdeutschen Be⸗ ,, Handlowy Getezet Towarzystwo z . ö. . 6 . lassung in Klagenfurt wird angemerkt. A 34 7569 S. Haacke ,, sonstigen, Baumaterialien, Hamburg rr? Mkr eflurchasf nit dem Sit Amtsgericht, Abt. 24, Kön. K A z983 —= 5. g. Jorg. Fanfaren 'rmniczon Perehg I horn, . Offene Handelsgesellschaft, begonnen Rotter . Eo, Wien (x., Wasa Außer diefer Eintragung wird be- mit Südfrüchten u. Südfruchthalbfabri⸗ Blankenese, Blankeneser Landstr. 4). ; 1 e e en anger In? In das Handelsregister wurde am Lubeck. J 285657 Verlag Fischer K. G. in gGiürnuberg 833 Pomorski Bank Rginiczy Spoika an 1 Junt ug gf f lich haftende gasse 187. Sffine Hande ls geseffch t kanntgemacht: Die Bekanntmachungen katen, Repsoldstr. . r Inhaber: Kaufmann ohannes 1 Am 1st äh; Durch( Veschluß 9. August 1340 eingetragen. ö Sandelsregister * 1 Pfannenschmiedsgasse 15y. Kommandin⸗ Kk(yjna, horn, SN. B 8) Len Gesellschafter: Fritz und Georg Alber, seit 31. Juli 1940, Gesellschafter; Alfred erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die an L. G. Graff erteilte Prokura Straube, Hansestadt Hamburg. des Aufsichts rates vom 14. Mal 194 Neueint ragungen; Anton er icht Chi brc zejellscha l nm erf n lich ha ftenber e; X Loruniu LTogarzystwo Akeyine, bebe r i? in Marktl 3. Inn, Adolf Kötter und Eduard Habsch, Kauf K , itt X Veränderungen: wurde das Vorstandsmitglied Hermann SR. . 1, 5] , öbel. Schwinge Lübeck, den 5. August 1940 Slschaster ist der Verlagsfachmann J ö Geschäftszweig: Vieh⸗ und Holzhand⸗ leute in Wien. Greitenkez; Im, lass; h; . 4 * . 9. erk doi- Carl, Schütt . Sohn Herweg ' 'sen. zum Borsttzer des Vor ler. Witwe Marig, Schwwingeler, , Vilhelm Fischer in Rürnberg. Ein ö n, n, e,, n, nnn Veränderungen: Sande s register Matler Agentur u. KRommissionsge⸗ (aßertstatt für Friedhoftunst, Steinmetz. ge n i, . Köln rg nrg, Str. II), und als A eds Evers ' Thiel, Lübeck Kommanditist, Die Gefellschaft'hat am rer p' 6 den, h 103, Nane, Traunstein, den 8. August 1930 A Ji2i1 Bernardo Tuis Obst⸗ und l ü Witze. Johann Sch ingelen Keerhofinsel, offene Hanzelsgesell. 353. Funi 196 begonnen. Dan Lorenz J J Amts gericht. Gemüsehandel im Großen (Wien,

Amtsgericht Greifenberg (Pomm.), schäfte, Gerckenstwiete 3). betrieb, Marmor⸗ u. Granitschleiferei, . Inhabe ; den 19. August 19546. Ih dig, osfeng Sanzelsgcsehschaft sind enn äs, gu wid, feder er wm, zb. Bloitz ceim, Kauffrau in Popp und dem Erich Behnk, beide in LV Preßgasse 20x Das Unternehmen

A 262 Jene n sg nrg e sabrit rich Schulz und Eduard Schult, beide er Perfönlich haftende Gesellschafter Christel Pachnicke, Prokura i ; . YVkat Rolniczh Syomka dadu Kauf in Marl bei 5 ; in Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ irt ĩ und Karl Boehme, Frankfurt a. M. ö . begonnen. Weise erteilt, daß sie die Gesellschaft ie Akcyjna, Thorn, SR. B 1 aka Sandelsregister rner, Kausmann in Marlengo bei Greifenberg (Bomm. ). ö d . Carl Schütt ist aus der offenen Han⸗ , de sclschaft n chemeinschaft H.-R. A 17558 „Frau Nichmunda ersönlich haftende Gesellschafter: gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ 4 Ina, ö 6 z 22 Amtsgeriet? rb A Meran, übergegangen. Firma geandert K ö eue g gethen tis Verlags⸗ Diele schaft durch Tod Cui gescht den. arit lieinem BVorstandsmitglied oder Rössing, Köln bst. . und Ollo Wilhelm Hinrich Evers, Fuhr. kuristen bertrelen können J . ö . n. in wär Tazurfer vormals Ber.

Greiz. (23442 staul ende e g. Ver . Gleichzeitig ist die Bitwe Emma Schütt, ninem Proturisten k Großmarkt⸗ untern chien, geh e, Kun eff Hherhnn Al 2988 eres tig Georg gesorowie Spolka Akcyjna, Thorn, . ö. 8. August . nardo Tuis. —q

Handelsregister Amtsgericht Greiz. 1 hen 66 r. 5 aft (Hamburg- geb. Seibensticker, Han estldr Famßüurg, Die gleichen. Eintragungen. werden , und als. Inhaber hr Anton Thiel, Kaufmann . Schmidt Baufstoffe in Nürnberg . ö ö. J 66 id , el. . & lb Rady-⸗Maller X Co, Kine.

drein ben ig. August 1940. 6 ee, n. . an, . ,, chafterin fur le Se n , nn nr beim Amts . fin ing, Richmunda geb. Pütz, Beruünderun'g: Großhandel mit d lr en omg hene , n . 366 * . , K i ö n, , eueintragung: . ĩ ' . en. , Kauffrau in Köln. hie * ; schäftsinhaber: z 1 ] z . , ö ( ien, , Wollzeile 34. Gelöscht der

ä, enn; , , r, , nnd elf, ,, w, gm, , g, e , deen ö, ,, nn, , n, n e, de n, Löhr e e,

ene Handelsgesellschaft. ersönlich hasesn S dm, , ,, Joachim Heitmann o. (Verlag ; Ja aer ich? ; -R. aradies⸗ m ; . k ie, ö z J k.

6 . ind ö ö Vorstandsmitglied bestellt don Werken u. Zeitschristen, Tatha= Amtagericht. there Josef von Brachel“n, Köln. In- . t gui Grihzd den een fir deln nge . F.-R. B 114 Handel Skęr 1 Kosi Hes. v. 5. Juli 1934 (RGBßI. 1 S. 56) wien. 631 esizeé'tapn und der Kaufmann Rudolf are cht ingetrggen wird veröffent- ritnstrcet r n,, . . er he fle r fm Textil, Kurz,. Weiß und er,, . 6 Kiga; fehr demnemnegrielscefgnnt zr ünäägericht Rien, Art. äs, ritsche, beide in Greiz. Die Gesell— licht. 91 . 99 ö. J. 5 ern. Verleger Dr, Rehder Heinz Carsten Husum. g. Auguss 4 Krementz, Apotheker in Köln. Die Haf- . (i Jun 1949 um 5 6h sowie Konfektion Mendelstraße 193. 4 . ialnosciæ, Thorn, S.-R. B 132 Fa, a, Fengler, Gesellschaft ür am 6. August 1940.

shaft hat am 15. Ini sjgac begonnen. 6 ö 9 ö h. ragun ö. . und Frau Hertha Evert, geb. Witthöft, Amtsgericht n ö. ; 1, ka ss tung des Erwerbers für die im Betriebe lung N ö erhöht . , ö ibniak, Fahryka Gukrow H. Srrgep- Faserstoffbearbeitung“ mit dem Sitze Veränderungen

,, ng , ö fer er ne e enn, g. , r nir, e n . ich flörer rag fi burn c Ger selffcsistet, man in lütnberg J n e schbere , , w gtithtaäßgie . Sirnben swien,

von Rährmitteln. . Verl , , ersönli aftende Gesellschafter au k . Fes Er- leiten des früheren Inhabers sowig der beschluß v , Jun! 194) 83 A 2955 8. 8. 1940 Wilheim P . P. Ii, ; ; ö ( 9 z X ae I., Graben 27, Gemischtwarenhandek Das Geschäftzlotal befindet sich in erlrf, hrt. bei dem. Gericht in Der- der offenen Handels gesellchaft ausge- Tie Firma ist gu Gäunnt des Er, ehergang ber im Vetrieb begründeten d , iegshäuser in Nörnberg Cntel BonorsFie spöhza Akepinaz khr, tian auf, die beßeichnet? Kammandit. und Parfämeri w). Das

*g , n , n, ich lin erfolgen. Erloschen: ,,. und gleichzeitig als Komman- lasses des ,, , , auf den Erwerber ist ö ö, ö ln der , . ir erg g r. ö . 13 en, e, Fabryka gesellschaft beschlossen. Die Firma der rer r r frre r . 2

. J schen: lriften mit eine? Cinlage von je 1V , ö 6 . ö. ö. aus geschlossen. ö ammeinlagen) abgeändert. . . e g g n,, , ö i Wyrobow Drzew übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Brandstetter auf Cdith Brandftetter

h lz35sß] ergittong 1313 Frieda Behrens I6hb fi in die Gesellschaft eingetreten. kung 3 in.. in di ber ar. S- Rt. 6 14 718 Stau fen-Verlag Li (236568 Löbleinstraße 36). De e n en, 8. 5 raele nik ats? ch wok Als nicht eingetragen wsd, vers ffent. Srogistin in Bien, übergegangen.

Sandelsregister ; ges. Heng ch Nunmehr gommanditgesellschaft. samtrech . e n . 9 f Edmund Bercker K. G.“, Köln,. Die übec k. n n J fer, nnn , . ö porckä, Thorn, licht: Zen Gläubigern der irt. Gef. Ye gi zzz grn een .

Amtsgericht Gronau i. W. A 15557 3. L. Bernstein B 5036 Bauhütte „Bauwohi“ Ge kassc Hüsum überführt und im Reg Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Han . n t Ru ruberg ; 8. R. sa Agehgsa Kind hekla- steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ i., Beatrixgasse 26, Speditions?

Sronau i. W. den 6. August i5ckh. T 11536 F. * Bierkanß * Gi— , 3 beschränkter Haftung gelöscht. Hefellschafter Edmund Bercker, Ver⸗ . hun 1340 Veränderungen: h e , ger g e Deng G n,. ö,. ;

(Bogenstr. 45) lagsbuchhändler, Kevelaer, ist nunmehr iini nh; B 68 17. J. 1919 Avolph Hen, rng J In T leistut ef pe ,,, Anton Kowalezuk in Köln. Die Pro⸗

SR. B 64. In unser Handelsregister land esst ; ; ; J. Dur Gesellschafterbeschl vom IImenau, Allem . Die Firma ist geämert 3 ö. keene beer d, nne, d g Ke Wichern Te, , kr dä, mere n ane Handels register , , e , , n Gronau“ t. W. folgendes ein etra⸗ ze Mdlötos Gebr. David * A. Sil⸗ trag gecndert' worden in ss 173 Be. Amtsgericht Ilmenau, 10. 8. 1940. Berck(r⸗“ . , (ESchũtzenstraße b0 a / ha a). lktiengesellschaft in Nürnberg. Karl Flaterfakém Drzewnych i budow- R. A. z'3 Erwin Fengler, Ge- (g, w ', Stein niann * C. . h e ; . Offene k die am Danzer und Carl Emil Wessel sind nicht lanych „Budulec“ Sp6tka z ograni- ene fn für Faserstoffverarbeitung ö (ilch ben, . . . r; ein⸗

Dem Dipl. Kauf irt⸗ ; kanntmachungen der Gesellschaft) und 14 Veränderung; H.⸗R. A 16993 „A. Kirschbaum e . 53 , , ns Die r 3. auf. K 614 Hermann Klett, Ilmenau 85 , n i, G ei h r, Köln. 1. April 1940 begonnen hat, mehr Vorstandg mitglieder, Czong Porek4; Thorn, S-R. B 158 in Troppau. Rommanditgesellschaft getragen: Laconig Institut, Dr. Georg ö . ö

in Wien. Vertretungs=

Haftsprüfer Nehanneg Frahms in X 46 13 Nifred Turra Ee en ind: A 656 5. 5. ig h.— Georg Edal⸗ Posh n ̃ i t ilt. ö = elöst worden. Kaufmann Dr. Hans offene Handelsgesellschaft Die ( aft ist qufael5st. Anton Persönlich haftende Gesellschafter sind: A. 65 8. 194 georg C Gegla„ Spolica Akeyjna, Gramt- Gesestschaftern Err ng *. . grofie ilteren fart ö e eic, Beliin, f . or ile, . , . , , des D gd r fe i n üb. bz ist e mn, n fn , dans k ,, 5 , ,, fe 9 ö der Abn ickler? feln einem Vorstandsmitgliede oder einem 15758 Carl Fehmerling, stellt worden. . esellschafters PauU ; Liquidator. ö Westphal, Kgusmann, ) ; in: Ge r] Edelhänser nn, , , n mmm an ff n, hte lltgt,. Peornnn,,,, . 85/934 R M . ; ; ; . 12. August 1940. Der Bücherrevisor Hugo Heydenbluth R. 535 Si 5 Veränderung: in: Georg Edelht . Abt., LThorn, H-R. B 169 W. Bara- risten: Eri id Luise Ri . . . . ze ge g. , , nen ahi beöen el g , n, d ee, . , 3 , . A 47919 Wannewitz z Lange, Liquidator bestellt. üren Gürzenich. it ald per⸗ ockengießerstraße ĩ 11 g. Seitherige nabe Guzikéw wiasc. Dzialowski i Ot- i is inschaftli 1 ö 32. In n aurer . 14357 Gebr. ,, Hansestadt an, t end? . . fl fi nr bi , g eg re., Jetz ger Inhaber: Kaufmann Fritz rin Babelte Fuchs st gelösht. Nun. wihowski owarzystzhsdd , ograni= , ö it, gestorben. Bis auf iv, teres wird 1 . ee g ,, un, Tuhlanlagen,. Werksbertreff gen. Me, Harisruhe, Haden, dis] Hach tetris Schöning, Llbeck. mehriger Ges . Karl Franz Czong porgka, Lhorn, -R. B 182 berechtigt. die Firma von der erbl. Tochter Er— 17 35533 . * ff Felvmann, tagen u. zteparaturen aller Kühl⸗ Handel sregister Löschung: st 3 , Otto Martens (Sand⸗ rn, Fuchs, Diplomkaufmann in Centrala . 96 2 *g. . nestine Passecker vertreten. 339 Ire Sasse, ; u. Ivfte endorfer⸗ icht Karls aden). ; ö ritz raße . . . . niczon4 odpowiedzialnoscia, Thorn, . , de d, aüber, . ,, , . gan n en, en ern, Mäzige, Inhaber; Witwe Marie Käidh é, dd dto . Ada Ban, ü, ö, düeähbeen, winnen, um, Ton *eil wan, Ess . Fritz Haut, Rachf Hfffie Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Eintr. v. 3. Augnst 1940. tung“, Köln. Der Sitz ist nach Leit—= Caroline Dorothea Martens geb. Bock⸗ müller in Nürnberg. Dem Kaufmann F apryka Gbuwia Towarzystwo ? mt ,, lm, Donau. Amtsgericht Wien, Abt. 132, . , , ssellschaft hat am X. . 1940 be⸗ H.-R. A 1068 Karl Melcher, Blan⸗ , ; holt , . eh 66 e, n n e, r. in Nürnberg Ffm cao! poreka Thors, 8 8 n n ag , ungut 1940. 6 / onnen. Persönli aftende Gesell⸗ kenl andel mit Mehl und y A 3927 Friedr. Schramm = Ein; P. „Januszewski i Ska Wyt- ,, e, , . . (. nr , 8. n er en dier Jonny , . . gha ger mit utter E mi ga int er- 2356 haus (Mühlenstraßey. ; . B.. 8. 8. 1919 Vereinigte Wornia Pomerska Wyroboꝝ Papier- Veränderungen: A 6966 Fosef Mayer X Co., Wien ,, len v., , g, mn Ralther Zange, Keen. gan delzregister. Der Kaufmann Friedrich Schramm Pinfel⸗Fabriken in Nürnberg; Die niczych 1 Zapiad * jiniroligatorski A 95 G. Schwenk, Ulm (Zement- (VI., Köstlergafse 10, Versandverteilung , ene, GH n,, , ,, ,, e , ,, che, a,, a uhe ist Ei ei j Fni . mr. . D ; ist in die 19 . Her des orn ⸗N. utotraktor“ bis ; 8 a it 1. Apri Ge⸗ 17860 Friedrich Kalckhoff, Veranderungen; Karlsruhe ist Einzelprokura. erteilt. bender ir. in Königs winter,. i, . . un . tender Ge⸗ Grundkapitals um I60 00 IfM ist Ppölkà z 0granicæzò ; Dem Herrn Dr. Hermann Passow, sellschafter: Joses Mayer, Kaufmann 1279 26. W. Kraushaar d G. 27 el Paetz . Co. Schiffs⸗ Eintr. v. 5. August 1910. Die Firma ist geändert in: Josef e. ,,, durchgeführt. Der Aufsichtsrat . k 5. R. 5 . 9 ö Karlstadt, ist Prokura mit der Be⸗ und Ing. Fritz Rottenberger, an

Klei isstr. . . i C g j sellschafter eingetreten. ; h ö ; ; 2 Heintzer, maller, Kleine Johannisstr. 10 Sen, ü, , ,n Riethmüller Faßbender jr. Wm. 22. Juni 1516 die' entsprechende iu Wi . schränkung auf den Betrieb d landwirt, beide in W r ; nristin? ** 1 ; nb . A 4068 Schöning K Co. (Glocken- am 22. Juni e entsp Toruniu Wiͤßtor Kiewe, Spzka z sch ig auf den Betrieb der Zwein rt, beide in Wien. , ,, nn, , mn J n m gicherstra ze si 63) , , ,, Gerander nungen: , ,,, 63 1426 8. ehe 13 g⸗ A 11135 til K Fans Adolf Yie Firma ist geändert; sie lautet ; FJetziger Inhaber: Kaufmann Fritz Maßgabe der eingereichten Niederschrift. siedaiha, Thorn, SR. B 168 „Gryfs zusammen mit einem anderen Proku⸗ . 4 irn Wiener Blech Emballagen⸗ a, , ae rg kJ ,. eie n ihne, Dierks (Handelsbertretungen, Stadt- jetzt: Ehriftian . KRKornen num l dbl Echoning, Lübec. ö . gh M5 . en er fin . . . . , r. n, nn . ö. ; e, . . ausbrücke 3). 9. Eintr. v. J. August 1940. t . . ' 50 myslowe ya z ograniczona od- ü erloschen. Wien, X;, Friesenplatz 99. Das Unter— 2 ots seghzer, ane 3, T, gönn cute, be e e darlegen. e en, ü id ib. Eier il. w, Har. ne , , , , nr, Mas debuns; ae, , m,, nn tem g, , b, , nn, , en ,,,, rz ien. n, nn,, , n, , , , , nr, g, m n, n, mn, . ge SM le reg 27) 18 051 Franz Mav aus , , , . 8 n. j i, error i. L. in Karls⸗ H. R. A 199 Mistelbacher Holz—⸗ , i rf . He n nn K , ,, 8 ö. . ,,, 4 r ng ,, ĩ ie = 71539 ( eändert worden in Han olf ruhe. n ! franz agdeburg, den Aug 6 , n niotomy 3a h z it * 3 n. sefsh * , Di e, n e, gehn ns, r, eres. A Gelee des berstorzengl Abwiglers hene el e g fen fenftaff5 . k an 1, ö 8 . A 41238 Blusen⸗Berg (Mönckeberg⸗ Emil Stober hat das Gericht den Buch⸗ d Fr. Roller Mistelbach ö A S508 r. Friedr m ral J . ; 8 28 ore 4, Orn, S8.⸗R. ierwsza 2 181, ant, Unchen, ist 3 ert * er gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ 17 377 Fabign Necheles, 1 Chr ier st. Je ,, . 15st. Di dem Sitz in Masdeburg (Großhandel begründet worden sind, muß, wenn sie Krasowa Prachwornia i bakéwanfa durch Tod aus der Gefellschaft ausge- Treuhänder Jaro Voftrobfky.

ler; Kaufleute Augustin Weber und 24 50ß Leo Pineus, strahe 12 7 Syitalerstr. Ii). halter Robert Grathwohl in Karlsruhe Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die em Sitz in Mag rn ,, ,, ,, nabe wania irh iets ern rte erer (Wi ; : J . : Ral nt nse⸗ mit jalpapieren der Zucker⸗ und sich binnen ouaten h Smalcu „Standard“ SpGtᷓlka Akcysna fer An seine Stelle tritt als per⸗ Yi usil öhler (Wien, J , 3 ,, , ,, ,, , n, ; ,,, 6 Heschästs. aäntnachung fn dlesem weg melden, Thorn Rehn nm, än und reer fich haftenbe Geh r, wie. Vii, Reuhaugässe. Sc 66, andele— damburg. Veränderungen: Altona Told * TZcala“ gabarett B 3679 ohmungsbaugesensschaft ruhe (Groß, und Kleinhandel mit IJeinzin 2956 räume befinden sich Mittagstr. 10. ,, geleistet werden, soweit sie kowiak Spwòétka z ograniezona od- . Zechbauer. Kaufmannsgattin, , roßhandel mit Papier). A 39 213 B. E. is mussen (Rum—- Tanz diele Jermann rich. Wandäbekt mit ,, , . Tabakerzeugnissen, . 5 Sandelsrenister 53 ist k. Br. Fried. nicht 6 a n n 2 ,, . . 6. el 98 . 5. 3 ö. ö dier e n , n,, ,

; r,, . . , (Hamburg⸗Wandsbek, Goethestr. 10). Die Prokura des Karl Friedri . Amtsgericht Leipzig. rich Licht in Magdeburg. 1 ; . mann nom, . a at Zara Malt K Irren, n ,, r fen nenne gs ggg eghat &. So., r re n fehl, en helbensche⸗⸗⸗ Abt. unten r Fegg 1c. Vern nderungen: Ce lde, Tcicherl win nüerkg ate. , sörnegki Spcieg, og nich ö zen, Sancisgs eller, Feten gilt nnn eng Wien.

3 E. * 3 A 6519 Seinrich Baule mit dem büro 6 Schiefertafeln und Schie⸗ por er Thorn, S-R. B 179 War“ Die Firma lautet nun: Mayßsers Firma geändert in: Musi 2b.

. ist: 7 22. Januar 1946 ist der Gesellschafts⸗ rloschen: Erl n: . ö ; ; . ist erloschen. Gesamt rokurist: A 10473 Tiedemann 33 J s T s s f s. ugust 1940. A 419 D. K & Co., Sitz in Niederndodeleben. Es ist eine fergri fel Lothar Wolf in Nürn⸗ Szawska Wytwornia UbiorG v Wojs= Sut fa rik offene Sandel ge sell⸗ gehn r n , nr , .

85 s, Hansestadt Hamburg. Butendei . vertrag geändert in den 55 8 Ziffer 3 Eintr. v. 1. s ) ; ͤ rox Wos. ö nn ö , A V . C Go., er fle de fun, für die Geschäfts⸗ H-R. A S90 Ludwig Wolf i. L., A 1021 Curt Pollak, A 21114 Martin offene Handelsgesellschaft gegründet, die 6 gg hertz. 9 ch i ,,, Zielsniec i schaft, Um a. D. , Preokuristen vertretungsbevechtigt, A 11 M5 Torffeldt Jochimsen, führer) und 11 Ziffer 2a (Befügnisse Karlsruhe,. Mare ns, A 2559 Nefam Pelzlamm: am 1. April 1540. begonnen hat. Der 8 hun? Gesens halt mi beschünttre⸗ pot ö ö ny, dziat Futer , . . . n . JJ . ,, .: , , : Di ĩ i wird für Rosenhaft o. 5 Firma ist erloschen. Beruhard H. latkr A 384 odel aft . i de,, ore, I H.R. Amt . on ] ö , e ,,, e i SH. C. Asmussen, A Altona 2883 Alfred Weber: 8 2185. . R. oge nur⸗ rauch C Co., A g48 David Stein⸗ eingetreten. ur Vertretr = a udowlane A. ek 1940: H.R. irma Bernhard len, ; ͤ traf 9 e , . Die Firma ist . Von Amts Die Bisher gen stellvertretenden Vor⸗ mann i. L., Karlsruhe. marder, A 35539 Jacob inden, sellschaft sind ie beiden Gesellschafter n,. e, . 3 Szezepankiewico Towarzystwo z Cramer, Sitz: Bislich. Inhaber: . n, =, . . bei dem richt in Flensburg wegen eingetragen auf Grund des standsmitglieder Werner Rosenbruch, Die Liquidation ist beendet; die A 391 Israel Stein, A 41465 Par- nur e , berechtigt. mtsgericht Registergericht. ograniczon4g poreękq4, Thorn, &⸗R. Kaufmann Bernhard Cramer, Bislich. Marie Ylstel tete y. , . erfolgen. . § 51 Abs. 2 368. Dr. Heinrich Meyer und Ludwig Firma ist erloschen. naß X Rotter, A 5928 Heinrich B 1764 Verein für Kleinwohnungs⸗ e, ,,, B 188 Te-De-ka Torunski bom , ,,, Ehep tte I chf. ehenden A 36981 Otto Kröger K Co. i scht.

Bei w Viersmg sind zu ordentlichen Vor!) SM. B 4 Ter- * a1sphaltstrassen- Schöisr, 23 47] Modrsalon Rab wesen, Gefellschast mit beschränkter sechwelm— 122836] Konkekcysny Spölka z ograniczong Wien. 28585 rn ,, (Handel mit. Elektromotoren, Ma. A 45 439 Hamburger Kaffee⸗-Lager standsmitgliedern bestellt worden, bau, Gesellschaft mit beschränkter Minna Bab, 23 584 Sawel Mar⸗ Haftung mit dem Sitz in Magdeburg. Handelsregister adbowiedzialnoscig, Thorn, S.-R. Amtsgericht Wien, Abt. 131, Wien. 23160 schinen u. Winden sowie Reparatur- Wil helm *. ting, Als nicht eingetragen wird e g. e nn, L., Karlsruhe. schak, 23 757 Ber Landesberg, 24968 Der bisherige Prokurist Kaufmann Amtsgericht Schwelm. B 189 Lloyd Torunski Spolka z am 6. August 1940. Amtsgericht Wien, Abt. 133,

werkftatt, ferner technische Handelzver⸗ A 35 235 Friedrich Kohn, licht; Die gleiche Cintragung wird für Die Liquidation ist beendet; die Heinrich Leßmann, 25 284 Xi. Qich⸗ Richard Hwarthhoann in. ah ebär fit i nder . zᷣ wich Wet e een 6 * Fee e e A 7112 . C Sohn ,,,, ; ö ⸗Yt. J * h * 1. 0 z ä 9

ü ). 48 684 tedri asvahl und! die Zweigniederlassungen in Köln, Neu⸗l Firma ist erloschen. ter . Co.. 896 Felir Nath⸗ um weiteren Vorstandsmitglied bestell tretungen. Süderstt. Wt) . V2 8 d . ̃ ö ine Prokura j e . manne Schwelm. Der Kaufmann! Inzynieryjnych Inzynier Jan Goetzel j Nachfolger (Wien, VI., Schmalzhof⸗⸗ B 4241 „Redeventza!“ Oesterrei⸗

rankfurt a. Pomorski Syn

; ö amburg⸗Altona, Bahrenfelder Fried⸗ ; j e ; mr e e ü ghet, die Kaufleute Kurt Adolph, Alugust Ul, h str. 5). , , , ö Hi. Köln. hae Richartz in Köln hat chi. Gesellschaft hat am 1. Mai 1940 Nürnberg, ist . ,, . Troppau a nnn; .

Gronau.

gewerbe). Einzelprokura erteilt an:

2 *

Gummershach. 23557 Sandelsregister Amtsgericht Gummersbach. Veränderungen:

A 135 Gebrüder Bubenzer in Grosßenohl. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Ernst Reuber ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Es sind drei Kom⸗ manditisten eingetreten. Eingetragen am 8. August 1940.

C . e , , , , , , , e, , , , , .

8 2.8 n r , e r , , .