keutiger Voriger
—
Mindest⸗ leutiger abschlüsse Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. 32 iz Ablösungsschs. 5000 lz ꝶÿ · lõʒs be- — ö os Gelsenkirchen Bergwerk . h ir d w ö 3830090 103,5 - - . 430 ried. Krupp RAM⸗ 3 ai esh K b000 lol i- — . 5 oM Mitteldeutsche Stahl ö F.M-⸗Anl. ö. iyi . 3000 — — 96. 4z0ν Vereinigte Sta = . 4 3000 — 102, 25— — k , 2000 As- 279-— . ettricitãts⸗ . . ...... 3009 186 184, 76-1585 h ö . Aschaffenburger Zellstofff. 3000 — — — 1 i toren⸗ Berke 3000 186. 26 — ö. *r . ö. Kö 3000 166 166. 20 166- 168 b Julfus Berger Tiejbdu. .. 2600 166 Jo- isz,5-— Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 18873. 189. — 4 Berliner Maschinenbau. . . 3000 152 I51- - ö Braunk. u. Brikett (Gubiag) . 250,5 — . Bremer Wollkämmerei. .. ö . Buderus Cisenwerte. .... 36065 120 ½ . 125. — lottenburger Wasser⸗ ᷣ J n, n, m. von Heyden ..... 186, 53. — ö ö . 3000 2606, 5-256 6 i 2 — 22 992 3000 161,75 - 162. — . . w 3000 173, 23-1730. . Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 118-118, 20 — 4 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 1474148 b Deursche Erdöl??? = Dob0 163 -1b, 5-183. — Deutsche Linoleum⸗Werke, 20900 167. — ; Deutsche Telephon ö. ö. —·Ih6- 156, 75- — ö Deutsche Waffen⸗ u. Munit. kö Deut J. Eisenhandel.. 2000 180,25 180,5. — Christian Dierig. .. 3000 — Dortmunder Union⸗Brau. 2000 207, 5— — Eisenbahn⸗Verkehrs mittel 2000 196,5 — ( . Lieferungsges. 3000 145,5. 145, 25- — Elektr. Werk Schlesien ... 2000 136,0 136,756— — Elektr. Licht und Kraft 3000 198 — Engelhardi⸗ Brauerei.. 3000 1l31⸗-— G. Farbenindustrie. . . 3000 1841 8358 b fh Papier.. 3000 141, 75-141, 53. — . u. Guilleaume. 3000 74,70 - 174.75 b .F. elektr. Unternehm. * ö . , u. 8 ö 3000 167, 25- 167,75 b Th. Gol dschmidt ...... 3000 171 B- 171 B amburger Elelktrizitãt. 3000 — — arburger Gummi. ..... 2009 — — arpener Bergbau. 6 3000 —— — . D 36. . ö. ; . 3000 136. 135,5 B-135
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
153,5 - 153, 26 b. —
103,75 B- 103 v3 — l0l Se- —
153, 15-154,75- — 138, 25— —
185, 5-184, 5—- —
164, 75- 165 - 164501652 16476 b 184, 5-185, 25— —
— ·lSS bo- 188,5- -—
151,5— —
= 2h0, 5- —
1265 125, 5-125, 25 125, 5-—
114, 25- — 187, 75— — 254,75 -25476- —
161 53— —
173, 25-173 173, 75- — 118, 25-118 118, 25- — 144 146 145,5 b
192, 59——
1665-165, 5- —
— ·lbb- -
180-179, 5-180, 5-180 b
gh. · IId 25 14375 b 139 15. 0—— 197,5 159 5——
1839 184 14, 7-141, 25. — 73 174. 20 —
166, 75-167, 253-167 167, 25 b l bᷣ9, 75-171 B- -
e t,
= l1I35- —
Philipp Holzmann .. ..... . Gesellschaft.
. Bergbau ...... 34. lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans . ....
Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke .... ......
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube ...... ...... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. . ... ... Metallgesellschaft ... .....
Rhein. Braunkohle u. Brikett R n h. Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . ..... Rütgers werke. ..... ......
Salzdetsurth ...... ...... Schering. .... .... 53444 Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B. ...... ..... Schubert u. Salzer .... ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . Siemens u. Halske .. .. . . . Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. . . . . Süddeutsche Zucker. . . ....
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . .. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...
Wintershall . ...... ...... Zellstoff Waldhof .. ......
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. . . ...
A.⸗G. für Verkehrswesen . . Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 zõbb0 ʒoõ0b 2600 bbb z000 z00o0 2000
2000 3000
2000 3000
3000 3000
3000 3000 3000
50 St.
Nautsger Boriger lHeutlger Voriger lHeutiger ¶ Voriger heutiger Voriger Jõh Halberst. Blanken⸗ Gelsen⸗ Deutsche Reichsbant. 5 117, 75h 114, ꝛ ? , , li — i leer,, , ma, um. , n , fn ,, ., ö — init. k Dane . . . 1 hin ei, 6s8 141 = Dresdner Bank. . .. . 5 65 1272566 126 a,,, ö i a pan Terrain Rudow- . . Wenderoth pharm. 3 1. 1265 B Dallescherdankverein s 5 1126 1i1n25h e (Hambg.⸗ . . ö 60 RA pSt — e — 60 Verschen Weißen. *. , n . n , loggd 109, õb s 2 * s 3 un los 26 ions ; ten rte 6 13, J5bh. 173 Lübecker Com m.⸗Bk., . . —⸗ ; Thale Eifenhütte . 0 6 141 — * HDrauntehlen, . 5 TI IE. ; . Hamburg- Südam. . . * W uf⸗ : Handelsbk. in 2 ö. 'deutzche Lans, , mi ems, men gd , 818 — lii68 dane genie, ao 156 ao 2s e 29 1 110 688 53 3 3 6 17 140 0 Luxemb. 2 34 0 0 n, 6 611.1 6 — ; 1 — industrie . ᷣ St. . x 8 ; 6/1 1. 10 14560 6 145, 5b Wicküler ⸗Küpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ . . a . (o ui i21, 186 123d r, — — Brauerei ... .. M 6 6 IL I — u. Wechselbant. . 58 35 rn, ü, e,, , ; Tunfabrit dlöha. 38 6 1 Xin e eb Reine do. Syn en Wechfei. s 6 — ö. Sildeabeim weng, , ma das ess en fin * . är, en eee . gonigabg c crm, é R os, ans Wintershall. . . . . 6 1.1 . H 515 * 2 . ö , 10 — 107. 266 e n zenrn) 5 1.7 i387 258 i837, 25 B Mecklenb, Kred. mu. *, k kJ . ; KRollgarnf. Tittel Hypoth Ban. 5 2 Dampfer Ri uuf u. Krüger .... s8 18 11 16s. ↄd Meininger Syp. Bi. 5 6 1282566 12356 , . s ow ö. Niederlausitzer Bank. 5 5 11958 1190 Vorz. Lit. . w . Ofen 11 10866 108, 55 Zeiß Ikon ... 71 711. 10 — r, 3. 9 1136 11836 ö 1 z ** ö ; ier Eisengieꝶ. u. Plauener Bank ..... 31 3 4 Surenihg: Kr, dein ß , , 13350 1320 , . 143 11 — Pom mersche Ban. 4 3 2 * , , ,,. ö ö 1b 6 K z ö ] el sto f Waldhof 7 17 1. 1546 6 ,,, 7117 1456 6 1486 6 . 3 .
i 3 Rheinisch Westfälische Fried. . . Verein. Altenburg. 6 266 . e. 9 1.4 cr loi, 26h Bodencreditbank.,. 7 7 141756 6 14066 ö. , . 38 53111 3. 5 u. Strals. Spielk. 8 / 48/4 1. — 8 Sächsische Bank. .. .. 5 5 11566 114, 5h 6 do. St.⸗A. Lit. A5 51.1 10. . do. Bautzner Pa⸗ is ob 16d do. Bodenereditanst. 6. 6 1239 6 ö Nie derlaus. Eisß. O 0 1.1 6056h6 37 vierfabrit ..... 0 0 1.1 . Schleswig⸗Holst. Vf. 44 5. 1146 1156 Norddeutsch. Lloyd 9 1. 98650 6
k sasb 6 o. Ti s So Ss Bbbenetudißt. z ö izh'zsb s iæzg 2s ordhe Werniger. O o 11 fsb e . . . ; . 2. Banken. unge ang ene ditt — ,, 1.1
. 8 3 S 6 St. — *
werte, RM v. St. 11 instermin, der Sanlatten endet n sagut, ,,, Pri ider bär. n sg sg rn — 3 do. Chem. Teen H . Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli.) Vereinsbk. Hamburg. 7 7 144, 15h 6 144, õb 6 . 6— J heb 6 n ge e ; ; Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ ö ö. ö. . . B 6 oO n —6 26
vert s / 8 / 1. 10 196, 266 — Credit⸗Anstalt. ... 4 4 1126 kreditanstalt . . . . . . 6 Re stocker Straß. M 6 6 HI = 1256 da chr con . Badische Sant. Y 5 6 . aer em fern
; brik 9 6 611. — . Bank für Brau⸗Ind. 684 1560, 25b 150h . 1 7) 1.1 149 14716 aer ire. J e,, . ie ers- Heiz, r , . Maschinensabr. o 0 11 Ss 10nd do. Vereinsbank... 3 3 11956 3. Verkehr. kö 2 d Bort? Berlin. Handels⸗Ges. 65 64 138256 6 13586 Ard. Tl en che i 1
K. 1.1 — 2 — 6 do. Kassen⸗Verein 5 81 S8, 7I5õb 6 Aachener Kleinb. Mo 4 1.1 g6.5h 6 Fo6 h West ⸗ Sizilia 1 41 11
r,, ,, . 29. 14 66, oö . Akt. G. fVerkehrsw. 7 7 IL-1 i4d4d ash 1 . Lire ö. rr
de. m nnen . — ͤ nov. Hypothekenbk. 88 68. . Allg. Lokalbahn u. J ö
Sañer. . Sa llerwi. o 1.1 64. J6b 6 k ß 8 8 3. ; .
Stahiwer ⸗ 1263 5h Com merzban n ö
dor 2 3 tm e . X. . m. 6 688 128, 26b 6 128,255 6 Bochum⸗Gelsen⸗ 4. Versicherungen.
. Voll⸗ (lin sios e j0geb B Deutsche Asiatische Bt. a ö, o 5 11 10566 — 6 Rar per Stic iarin fab, 7 1.7 is84eh e seh 6 RM per St. 18 6686 e , , , ; gen e mer,, Ji isa zo s izt der ge g Tn ma, , . 11 Gelchafte lahr: Jenner, sebech C. J. Boge] Draht⸗ 110200 5b 6 20ob e k Betrieb ...... o oO 11ã 80. Bb. 25b 8 Albingia: 1 Otltober. Frankona: 1 Jul l Deunklsche Van. 666 13a, I6b C. Deutsch. Reichsbahn . . . Deutsche Central⸗ ( 7Igar.V.⸗A. S. 1465, Aachen ug heünchener Feuer. — bodenkreditbant ... 6 6 128,25 6 Inh; Zert. d. Reichs⸗= I. Aachener Rüctversicherung .. — .
Wagner u. Co. Deutsche Effecten⸗ u. bk. Gr. 5, 1-4 S. A- P 7 7 1.1 1271 1277 Albingia“ Vers. Lit. A.. .... . ö e, ,, Wechselbant. .... ö. osb kGutin· Libec Lit. a 1 11 — a 8 . . 3. 6 . ,,. 6 0110. 1586 Deutsch. Golddiskont⸗ Gr. KasselerStraßb. . . er. , . aa 80 nan ner r . 8 8 II i90b 191b 6 ö 35 25 9. , ö . . . . nz . = Warstein· u. Hizgi. , . 75h 6 doe Voörz- Au. 7 1 E10 — — letzt Allianz Lebensvers.. — 2s6 sb
Schl. Holst. Eisen 5 1.4 1206 6 1199 bank Berlin ..... 6 6 126, o 3
Heutiger
. 114 1125-113. —
lo8, 75 - 158763— 123 * - 124 B- 123,5 G- -
175 —
145, 5-145, 25- 145,5 b
13453 134563 b
—·l37,25- — 220 —
1955-156, 25-156 156,25 B
135, 75 - 137, 25- 137 137, 0-:137 1951, 75 - 153,5 — 179 —
192, 5- 193,5 b 184,75 - —
1505 ö
139 eh B- — 2460-246 h
— 140, 5- 140— - 109, 53- —
ni 128,25 128 b
12273. 122 12½. 121 v b 165 165, 25 b 153,5 —
lb0,5- — iI 5-1 17-1775 p
14371145 — 169, 1-170 b 12753 - 12733 b
Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.). do. do. Lit. B (26 h. Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 190 RA do. do. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia dölnVersicherung 100 4K4⸗Stücke M
Dresdner Allgem. Transport 5719 Einz.)
do. do. (2844 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. voll) do. do. (25 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Verj. . . M do. Hagelvers. (654 Einz.) do. do. (323 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges . . . . do. Rückversich.⸗Ges. . .... do. do. (Stücke 1090, 8o0) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 RA ⸗St.) do. do. 25 Einz.) Stett. Rückversich. ( 400 RAM -St.) do. do. (300 RA⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union Hagel⸗Versich. Weimar
3784 Einz.“
— —
11 l
1 J
1 K
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. “
1. 1. 1. 1.
x — =
9
1St. = 14. RA. St
0,50 RA Schantung Handeltsz⸗
R ,,, o! 11.1
140d 1336 1500 6, lab gr ö 2b 6
141 6 140h Gr
BSezu gẽrechte.
Bayer. Motoren⸗Wer
142,75- — 141-144 —
— ——
258 —
(373 b 177 v3 - 178, 9
193,75— — 184,75 —
16
244, 25— — 141—— 109,5 G- — 247, 5-247 b
12773 - 1275
12083 121730
los 25 .
150— — . 1139 1156
143, 25— —
127,5 —
ke 12.
Voriger
202,5. 2032 — 112-1 15,25- 15 b
1571 G- 158, 75 — 123 53124 123,75 - —
133563 134. —
147 147,5 —
155 bB- 155,25 h 134,75 b B- 134, 75 b 1908 120, J5- —
138 h -138,5. —
12825 b
121,75. 12234 b
164-164, 5 163, 75 b
über die Zulasfung amtlicher Prüfstellen für das Meßwesen
— im folgenden St. M. P. A. Bin.⸗
ö. * —— 61 . 24 1
.
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abenda. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 cr einschließlich , 8 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Aneigenstelle 1, 0 M. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 W 68, Wilbelmstraße z. Gimielne Nummern dieser Ausgabe koften 30 u, einzelne Beilagen 10 eM). Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin sendumg des Betrages riaschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel ⸗ Nr.: 19 33 35.
Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 193
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Anordnung über die , amtlicher Prüfstellen für das Meßwesen in der Werkstoff- und Festigkeitsprüfung nebst Allgemeinen Bedingungen.
Erlaß über die Erteilung der vorläufigen Prüfbefugnis an amtliche Prüfstellen für das Meßwesen in der Werkstoff— und Festigkeitsprüfung.
Bekanntmachung über die Ausdehnung des Verfahrens mit Metallscheinen und Metallunterscheinen für Wehrmacht— aufträge zur Erlangung von Nichteisenmetallen und Edel— metallen in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet vom 16. August 1940.
Anordnung über Ermächtigung der Reichsstellen der Spinn⸗ stoffwirtschaft zu Preisfestsetzungen. Vom 16. August 1940.
Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die Melde⸗ pflicht für Verkäufe von Pferden unb Gangochsen. Vom 9. August 1940.
Zweite Durchführungsbestimmung der Reichsstelle für Leder⸗ wirtschaft zur Anordnung 83 (Werkeigenes Arbeitsschuhwerk mit Holzsohlen) vom 16. August 1946.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichs gesetz blatts, Teil I, Nr. 146. .
Preußen.
Bekanntmachung des Preußischen Finanzministers über die n , n. von Prämien zur Ausführung von Studien⸗ reisen. ö
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Führer hat dem Schriftsteller Dr. Georg Schmückle in Stuttgart⸗Bad Cannstatt mit Urkunde vom 18. August 1940 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissen⸗ schaft verliehen.
Der Führer hat den Direktor Ernst Lindh zum Konsul des Reichs in Kalmar (Schweden) ernannt.
Der bisherige Regierungsoberinspektor Walter Pu st, 5. Zt. im Wehrdienst, ist zum Regierungsamtmann beim Rech⸗ nungshof des Deutschen Reichs ernannt worden.
Der bisherige Regierungsinspektor Wilhelm Klein- wächter, z. Zt. im Felde, ist zum Regierungsoberinspektor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs ernannt worden.
Der bisherige Regierungsinspektor Karl Vogel ist zum Regierungsoberinspektor bei der Außenabteilung des Rech- nungshofs des Deutschen Reichs in München ernannt worden.
Anordnung
in der Werkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung.
Im Einvernehmen mit dem Oberkommando der Wehr⸗ macht wird mit Wirkung vom 17. Juli 1940 folgendes angeordnet:
J.
Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung — im folgenden R. Erz. Min. genannt ,. die Befugnis zur Durchführung amtlicher Untersuchungen auf dem Gebiete des Meßwesens in der Werkstoffprüfung nach Maßgabe der anliegenden allgemeinen Bedingungen an geeignete Prüfstellen. J
II.
Das Gebiet „Meßwesen in der Werkstoffprüfung“ umfaßt die Untersuchung und laufende Ueberwachung von Werkstoff—
. , nen,, aller Bauarten und Verwendungs⸗
zwecke,— .
die Untersuchung von Kontroll- und Prüfgeräten, mit denen Kräfte gemessen werden, und
die Untersuchung von Meßgeräten, die der Bestimmung von Formänderungen dienen. ;
III.
A enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 5 8 44 Rm, einer dreigespaltenen 92 mam bretten f
8 W ö Wilhelmstraße 32. Alle Dru ckauftrãge find auf einfeitig
beschrie völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch an 6 Worte etwa durch Fettd ruck (einmal unterstrichen) ader Sperrdrud Hesonderer Vermerk am Rande
etit⸗
Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Berlin, Montag, den 19. August, abends
— —m— ——— —
die Aufsicht über die Prüfstellen nach den Bestimmungen des R. Erz. Min.
IV. Die 6 zur Durchführung der Untersuchungen wird nach folgendem Verfahren erteilt:
1. Der Antrag ist an das St. M. P. A. Bln. Dahlem zu richten. Dieses prüft den Antrag und leitet ihn mit der Stellungnahme des im folgenden genannten Ausschusses an den R. Erz. Min. weiter.
Zur. Prüfung des ö der Errichtung neuer Prüfstellen wird beim R. Erz. Min. ein Aus⸗ schuß gebildet, dem angehören, der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, das Oberkommando der Wehrmacht, das Staatliche Materialprüfungsamt Berlin⸗Dahlem, die Chemisch⸗ Technische Reichsanstalt in Berlin und der Deutsche Verband für die Materialprüfung der Technik. Die Arbeitsweise des Ausschusses bestimmt der R. Erz. Min.
2. Der R. Erz. Min. erteilt dem Antragsteller die vor⸗ läufige Befugnis zur Durchführung der Unter- suchungen und verweist ihn wegen des weiteren Verfahrens an das St. M. P. A. Bln. ⸗Dahlem.
3. Der Ausschuß läßt durch eines seiner Mitgkteder ermitteln, ob die technische Ausstatt und die Besetzung der Prüfstelle den Durchführungsvor—⸗ schriften entsprechen. It dies der Fall, so beantragt er durch dag St M. . K. beim R. Cr3 Min. er en. ker ir die Vereidigung des technischen Leiters der Prüfstelle, dessen Bestellung zu einer zur Führung eines amtlichen Siegels ermächtigten Urkundsperson sowie die Erteilung der endguͤltigen Befugnis zur Durchführung der Untersuchungen.
4. Der R. Erz. Min. veranlaßt die Vereidigung des technischen Leiters der Prüfstelle auf folgende
Formel:
; . schwöre, daß ich, nachdem ich zum technischen Leiter der bei...... ... D errichteten Amtlichen Prüfstelle
für das Meßwesen in der Werkstoffprüfung bestellt bin, die mir in dieser Eigenschaft obliegenden Pflichten gewissenhaft erfüllen, insbesondere meine über die Untersuchungen abzugebenden Berichte unparteiisch und nach bestem . und Gewissen erstatten, die Durchführung und das Ergebnis der Untersuchungen unter Dienstverschwiegenheit be⸗ wahren sowie alle Prüfstellenangehörigen zu gleichem anhalten werde.“
5. Der R. Erz. Min. erteilt den Prüfstellen die end⸗ ültige Befugnis zur Durchführung bestimmter rten von Untersuchungen. Die Erteilung wird im
Reichsanzeiger, im Amtsblatt „DeutschWissErziehg⸗ Volksbildg.“ und in den Mitteilungen der Deutschen . veröffentlicht. Die Er⸗ teilung der Befugnis ist widerruflich. Den Widerruf erklärt der R. Erz Min. auff Antrag des St. M. P. A. Bln. ⸗Dahlem nach dessen Benehmen mit dem Aus⸗ schuß. Er wird in gleicher Weise wie die Erteilung veröffentlicht. ;
6. Bei einem Wechsel des technischen Leiters hat die
Prüfstelle die Erteilung der Befugnis zur Durch- 6 . der Untersuchungen neu zu beantragen. as St. M. P. A. Bln.⸗Dahlem prüft im Benehmen
mit dem Ausschuß, ob der Bewerber die erforderliche Eignung besitzt.
Berlin, den 17. Juli 1940. Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. In Vertretung des Staatssekretärs: Holfelder.
Allgemeine Bedingungen
für die Zulassung amtlicher Prüfstellen für das Meßwesen in der Ke fp und Festigkeitsprüfung. ö
1. Die Ausstattung der . muß neuzeitlichen Anforderungen genügen und den im Benehmen mit dem Ausschu 2 erlassenden Vorschriften des St. M. P. A., Berlin-Dahlem sowie, soweit es sich um Meß⸗ geräte, die der Bestimmung von Längenmaßen dienen, oder um Wiegegeräte handelt, den Vor— schriften der Phhystkallsch⸗Technischen Keichsanstalt entsprechen.
3. Die Prüfstellen unterstehen der Aufsicht des St. M.
Das Staatliche en n n amt n ahlem genannt —
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940
— — —
Bestimmungen über die Durchführung der Aufsicht über die Amtlichen Prüfstellen für das Meßwesen in der Werkstoffprüfung. Der Leiter der Prüfstelle ist in der Ausübung der prüftechnischen Pflichten der Aufsichtsbehörde verantwortlich.
3. Die Prüfstellen müssen die Gewähr bieten, daß fie zur Ausführung der ordnungsgemäßen Unter⸗ suchungen in der Lage sind.
4. Die Prüfstellen müssen ein für das Meßwesen in der Werkstoffprüfung fachmännisch ausgebildetes
und erfahrenes Personal unterhalten, der technische
Leiter muß äber ausreichende Ausbildung und Er—
fahrung verfügen. Im Zweifelsfalle hat er den
Nachweis darüber zu erbringen.
Die Angehörigen der Prüfstelle dürfen nicht auf
Gewinn angestellt sein. Der Besitz und Erwerb von
Schutzrechten oder Anteilen auf Verfahren, Ein—
richtungen und Geräte, die für die amtlichen Unter—
suchungen vorgeschrieben sind oder dafür geeignet gere en, bedürfen der Genehmigung der Aufsichts⸗ ehörde.
6. Alle Veröffentlichungen der Prüfstellen und ihrer Angestellten über die von ihnen ausgeführten amt—⸗ lichen Untersuchungen bedürfen der Zustimmung des Ausschusses.
87
—
Erlaß.
Betr. Erteilung der vorläufigen Prüfbefugnis an amtliche Prüfstellen für das Meßwesen in der Werkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung.
Unter Bezugnahme auf meine in einem Abdruck bei gefügte Anordnung vom 17. Juli 1940 — W N 126740 . Ang. — erteile ich Ihnen hiermit die vorläufige Prüf⸗ befugnis für das genannte Arbeitsgebiet.
Ich gebe anheim, gemäß Abs. IV Ziff. Z meiner Anord⸗ nung wegen der weiteren Behandlung der Angelegenheit um mittelbar mit dem Präsidenten des Staatlichen Material= prüfungsamts in Berlin-Dahlem in Verbindung zu treten. Unterschrift.)
An a) das Staatl. Materialprüfungsamt, Berlin⸗Dahlem, Abt. Meßwesen,
b) die Chemisch⸗Technische Reichsanstalt, Abt. Material
prüfung,
e) die Materialprüfungsanstalt a. d. Techn. Hochschule Stuttgart,
ch das Materialprüfungsamt a. d. Techn. Hochfchube Darmstadt,
e) das Versuchs- und Materialprüfungsamt der Techn. . Dresden, ; ö
h die Bayer. Landesgewerbeanstalt in Nürnberg. Berlin WS, den 17. Juli 1940. ‚. Der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. J. A.: Mentzel.
Bekanntmachung
über die Ausdehnung des Verfahrens mit Metallscheinen und Metallunterscheinen für Wehr machtaufträge zur Erlangung von Nichteisenmetallen und Edelmetallen in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet vom 16. August 1940.
.Das Verfahren mit Metallscheinen und Metallunter— scheinen für Wehrmachtaufträge, das zur Inanspruchnahme einer e rg mit NE⸗-Metallen und Edelmetallen nach den Vorschriften der entsprechenden Reichsstellen dient, findet nach Einführung der Bedarfsscheinpflicht für Metalle in den Ge—= bieten von Eupen, Malmedy und Moresnet auf Grund der Anordnung WI der Reichsstelle für Metalle (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. I83 vom - August 1940 ab 1. September auch in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet Anwendung.
Der Verfahrensgang ist aus dem „Merkblatt zum Ver⸗ fahren mit Metallscheinen und Metallunterscheinen für Wehr⸗ machtaufträge!“ ersichtlich.
Das Merkblatt und die Vordrucke sind bei der zuständi Industrie⸗ und Handelskammer sowie ö erhältlich.
Berlin, den 16. August 1940.
Der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht.
P. A. Berlin⸗Dahlem im Sinne der Anordnung vom 17. Juli 1940 — M. N 1267140 — Abs. Il und der
Aongs 9
aun Je- n- i enpul- pP*IqIg
J. A.: Becht.
—