1940 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

4 . . ; . 836 2 w 1 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 193 vom 18. August 1940. S. 2

. . Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 19. August 1940. S. 3

Versicherungsbeiiräge .. 24 Versicherungssteuer ... 45 Zinsen usw.:

1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939. I. Transportversicherung.

kasen ,. G oda A. SG., Brestau 23.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva.

Leonberger Bausparkasse 23273]. Attien gesellsch aft. Bilanz für den 31. Dezember 1939.

Einnahmen aus Versiche⸗ ass 1. j rungssummen aus abge⸗

schlossenen Versicherungen

23938) Schleppschiffahrt auf dem Neckar Akt.⸗Ges., Heilbronn a. N.

121 980

Transatlantische

A. Attiva. Vermögenswerte: Grundbesitz Hypotheken und Grund⸗

schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden, voll ausgezahlte Darlehen. Sonstige Hypotheken und Grundschulden . Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll aus- gezahlte Baudarlehen u. Darlehen f. Hypotheken⸗ ablösung, ausgezahlte Beträge . Sonstige Darlehen an Bausparer. Beteiligungen.... Wertpapiere Guthaben bei Banken, Sparkassen ... Guthaben bei anderen Unternehmungen ... Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge .. Noch nicht fällige Raten an Zuteilungsgebühren usw. aus zugeteilten Verträgen Inventar Sonstige Vermögenswerte Rechnungsabgrenzungspost. Stückzinsen «.... Sonstige

B. Passiv a. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche. . 44 000, Andere:

freie. Fonds für Kinderreiche 15 864,24 Rückstellungen: Allgemeine... Für Steuern.... Familienschutz Vaterhaus Für Ersatzbeschaffung .. Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Darlehen, noch nicht ausgezahlt R. A 2 363 766,80 Rücklagen für Hypotheken⸗ risiken ... 6540 909 Sonstige . 20 532,12 Verbindlichkeiten: Sparguthaben der noch nicht zugeteilten Bau⸗ sparer: ungekündigte 26 ol3 Sal, 34 gekündigte 1 173 894,47 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer .. Sparguthaben der Nicht⸗ bausparer Rücklage für geschäftsplan⸗ mäßigen Ausgleich Versicherungsrücklage .. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz Konzernunternehmen⸗ sorhernngn Verbindlichkeiten gegen Vertreter . Rückständige Zahlungen. Sonstige Verbindlichkeiten: Fremdgeld . 555 000, Vertrags⸗ verkäufe. . 325 685,59 Sonstige. . 1.8 569, So Rechnungsabgrenzungs⸗ tei, Gewinn: Gewinnvortrag 8 531,15

So ooo,

23 728 0388

4 478 182

27 187 415

1584214

RM & 232 229 6ᷣ

1390465

242 472

62 411 1800 345 625

1469

69 370 60 43 453 44 105 488 70

Is ↄ76 79 26 634 82 z0 186 52

29 334 60 38 O04 86

R sos sr i

500 000

118 854

3 ooo 25 200 25 5561

1600

h60 532

62 457

483 032 8 157

47 ö 143 849

34 754 99 103

959 255

5 z07

Zinsen auf Sparguthaben

57 281,18

Sonstige Zinsen 74 423,03

Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen:

Wertberichtigung auf

Hypotheken 20 000,

Sonstige Ab⸗

schreibungen 38 911.16

Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗ sicherungssummen...

Zuweisung an gesetzliche Rilcklage ö

Sonstige Aufwendungen .

Gewinn des Geschäftsjahres

D. Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren 197 794,54

Zuteilungs⸗

gebühren .. Gebühren für

Bauberatung

u. Kontrolle 2 819,99 Sonstige Verwaltungsge⸗

bühren:

Von den Spa⸗

rern gezahlt 27 152,50

Von den Til⸗

gern mit den

Tilgungsraten

gezahlt.. 69 190,17 Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer ... Vermögenserträge: Erträge a. Beteiligungen Zinsen:

Gezahlte. . 941 225, 66

40 186,8

Rückständige

36.

45 168,95

591 704

121 980

790 12 958

3 ol7 30

1765 728

337 143

109 123 69 814

71

986 384

Sonstige Erträge: Auflösung von Rückstellun⸗ gen, Wertberichtigungen u. technischen Rücklagen SI 187,49 Erträge f. Ver sicherungs⸗ verwaltungs⸗ , Erträge aus Nebengebühren 2 453,66 Buchgewinne aus Inventar⸗ verkäufen. Sonstiges ..

49 os, S

s27 os

7 212,38 141 209 14 1765 72809

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bau—

sparkasse sowie der vom Vorstand erteilten

Ausklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1940.

Stehlik, Wirtschaftsprüfer. Leonberg, im Juni 1940.

Der Vorstand der Leonberger Bausparkasse 2A. G. Dr. Walter Helmes, z. 8. im Felde.

J Eugen Köpf.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.-Ing. e. h. Fritz Wider, Fabrikant, Stuttgart, Vorsitzer; Re⸗ gierungsamtmann Paul Bausch, Korntal stellvertr. Vorsitzer; Direktor Heinri Fischer, Köln; Direktor Wilhelm Gram⸗ berg, Stuttgart; Direktor Dr. jur. Otto Hafner, Stuttgart; Direktor Karl Müller, Stuttgart, und Rechtsanwalt Peter Rubers, Krefeld.

Märtijche Nährmittel-Fabrit Eugen Millauer C Co., Aktiengesellschaft, Landsberg / Warthe.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Buchwert 1. 1. 1939

Zugang

Abschrei⸗ bung

Buchwert

Abgang 31. 13. igz9

Aktiva.

1. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude. b) Fabrikgebäude. Unbebaute Grundstücke Me nn,. Betriebsinventar .. Kontorinventar... Kraftwagen... Pferd und Wagen.

Kurzlebige Wirtschafts⸗

R. A

8

ö

20 368

19 474 1379

RA

2013 4 15 876 58

, o R, s 8

2

600 6568 496

21 914 2128 749 1000 2012

de 2 D 2

1

750

16 876

güter

343 546

59 862 21

11

2 560 51 344 349 504

2. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Fertige Erzeugnisse, Waren.... 36: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

inn gen Kassenbestand einsch guthaben

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

3. Posten der Rechnungsabgrenzung

1. Aktienkapital 2. Rücklagen:

Passiva.

a) Gesetzliche Rücklage...

Zinweisung im eschäftsjahr Jos..

b) Andere Rücklagen

3. Wertberichtigung für Außenstände ... ö .

4. Verbindlichkeiten:

I4 35g os

39 434 5z 113 788, S0

100 223, 9s

. 16 284,902 2 24 586 ⸗— k gog, v9 * 2566 96 60s 465

. 480 000

40 000

5 000 6 000

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten Sugkng e R n

Abschreibung ...

2. Unbebaute Grundstücke ... 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang.. w .

. Abschreibung 6 3 8 * 2 d. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang k 5494 . 5 3

; Abschreibung 8 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ugang betr. I, 3.5. ugang betr. l, 4... ö ugang betr. l, G..

Abschreibung. 6. Fuhrpark.... Zugang . .

Abschreibung 7. Patente

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse . . .. 3. Fertige Erzeugnisse, Waren ..

r,, 5. Eigene Aktien R, 30 600, 6. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden TJ. Geleistete Anzahlungen 8. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 9g. Darlehen... 10. Kassenbestand .. II. Postscheckguthaben 12. Bankguthaben .. 13. Sonstige Forderungen..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Passiva. Grundkapital: Stammaktien. ...... Rücklagen: . ; 1. Gesetzliche Rücklage J i 2. Andere Rücklagen: . a) Allgemeine Rücklage... . 125 000, b) Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ KJ 8 ,,, d) Wohlfahrtsrücklagee .... . 10 000, e) Rücklage für Ersatzbeschaffung. 1 600, Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens 2 1 1 ö. 34 k 12 8 3 ** 1 x 8 8 . g 9 8 Rückstellungen . 28 ö ee. 2 8 Verbindlichkeiten: 2 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Geistungen 2. Nicht erhobene Dividende... 83. Nicht erhobener Anteil der Aktionäre am A leihestock . 93 24 4. Nicht verrechnete Schecks 47011 5. Sonstige Verbindlichkeiten 272575 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ,. Gewinnvortrag aus 1998... ..... Reingewinn longer, .

Jo ooo, 46 000,

252 600

24 998 54 434 70

8 .

123 06768 3 814 90

680 552 4618

685 179 260 000

23 722

8 62s 18 862

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 193

686 179 3.

77 .

.

Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter... , , , , 2. Soziale Abgaben J 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: a) Fabrikgebäude —— 228 b Maschinen und maschinelle Anlagen... e Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun d) Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..... 7060,71 * Jutz zar . 6 6 2688337

513, 0 10 026, 80 7 658,

FR. 219 965 18 304

s 320

2. Aufforderung zum Aktienum⸗

tausch. Auf Grund der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengeset vom 29. September 1937 Art. 185 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber unse⸗ rer Aktien über nom. EM 20, aul, diese Aktien nebst Gewinn⸗Anteil⸗ und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum 31. Oktober 1940 zum Um⸗ tausch in Aktien im Nennwert von ReM 100, bei der

Handels⸗ Æ Gewerbebank Heil⸗

bronn A.⸗G., Heilbronn,

Deutsche Bank Filiale Heilbronn

und Stuttgart einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von Rei 20, nebst den zugehörigen Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen eine Aktie im Nennwert von HäMn 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. so⸗ wie Erneuerungsschein ausgegeben wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen k einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechser hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch koöstenfrei. In anderen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Ablauf der obigen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien gemäß 5 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den zum Umtausch erforderlichen ennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Vert wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes en . Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Heilbronn, den 15. August 1949. Schleppschiffahrt auf dem Neckar

Art. ⸗Ges. ; Der Vorstand. Dr. F. W. Speidel.

f / / 22926.

BVulkanolwerke Aktien⸗Gesellsch aft,

Würzburg. Bilanz per 30. Juni 1939.

Aktiva. Forderungen und Bank⸗

guthaben ö 8 Postscheckck.. . . Mohteen

188 333 158

Verlust:

Vortrag

1937/58 .. 66 800, 0G Verlust 1938/39 2549,02

256 852

Passiva. Aktienkapital .. Verpflichtungen.... Rücklage für Ersatz⸗

beschaffungen.. ...

182 000. 3 034

71 818 -— 256 852

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 30. Juni 1939.

——

R. M

Aufwand. 2 860

Gehälter und Löhne Steuern v. Einkommen, v. Ertrag und Vermögen.

6885

Güterversiche

Generalbilanz am 31. Dezember 1939.

rungs⸗Gesellschaft in Berlin.

l. Forderungen an Aktionäre für noch nicht einge⸗

.Grundbesitz:

Hypotheken

E S2

*

Eigene Aktien

*

Guthaben bei Banken, Sparkassen uswu.. ....

SS G n 8 8

ällen

b) Sonstige Forderungen... Guthaben hei Behörden 52

Forderungen an Aufsichtsratmitglieder.. .... J

Schecks Außenstände bei Generalagenten, Agenten und

Rückstände bei Versicherungsnehmern«. ... Rechnungsabgrenzungsposten:

a) Später fällige Zinsen . 2 9 8 9 9 9 8 „Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

„Inventar und Drucksachen.. .

P Grundkapital: 6667 Aktien mit 52 ½ Y Einzahlung Rücklagen:

Wertberichtigungen ... Rückstellungen Deckungsrücklagen: Deckungskapital für laufende

Prämienüberträge:

Aktiv a. zahlte Mie nkaptaaäc---, , .

Altbesitz: 1. Grund und Boden . w, Neubesitz: 1. Grund und Boden 2. Gebäude

24 000, VN d 7

26 0,

RAÆ &

49 000

971 759

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften 4 * 6 , ,,,, ,,,, Wertpapiere J // ,

Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen.

Forderungen an Konzernunternehmungen .... Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: . a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Reserven: Lebensrückversicherung .. 45 839, 86 Unfallrückversicherung. ... 4 832,20 Haftpflichtrückversicherung .. S0 361,22 Prämienüberträge: Unfallrückversicherung .. Haftpflichtrückversicherung Sachrückversicherung .. Sachversicherung ....

14 483,42 17 325,02 345 499, Sꝰ

Forderungéů aus Krediten, die nach 5 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aussichts—⸗ rates gewährt werden dürfen (RM 3743,48 enthalten in Pos. 3 (Hypotheken)

Maklern: a) aus dem Geschäftssahr.. .. . b) aus früheren Jahren

b) Sonstige J

8 42 4 8 11 8 21 272 6

scheckguthaben

Sonstige Werte. 2 8 3842

assiv a.

Gesetzliche Rücklage (5 130-des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes):

a) Bestand am Schluß des Vorjahrs...

bz Zuwachs, Verminderung im Geschäftsjahr

Freie Rücklage . 2 JJ

Renten: a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: 1. Selbst abgeschlossene Versicherungen 25 683, 2. In Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicheruüngen . 690 96627 b) Lebensrückversicherung ... c) Unfallrückversicherunggs... . d) Haftpflichtrückversicherung. ....

2 2

a) Transportversicherung... .. P) Kraftfahrzeugkasko⸗ u. Kleinmaschinenversicherung c) Kraftfahrzeugunfallversicherung.ß.. . d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.... . e) Einheits⸗ , Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ und Auto⸗ matenversicherung .. ö f Filmausfallversicherung . g) Unfallrückversicherung ..

11109

557 098 426 154

524 616

O9

1020759 S6 002

74 480 1317379

413 668

983 253 464

s24 616 21 602

75 749

45 839 3 986

313 462 213 579

13 066 118 924

d sbo⸗- 7 362 8 gs

136 685

1.

, Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahr:

a) Prämienüberträgee .. b) Schadenreserven

Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. ..

Aus gaben.

Schäden aus den Vorjahren einschließlich der Schaden⸗

Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der

ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer: a) geleitete . .

b) zurückgestellt. . Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer: a) geleistet

b) zurückgestellt 8 3

Rückversicherungsprämien

Verwaltungskosten, abzüg

5. 6.

2

1.

2.

8. 4.

1.

2.

3.

versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten . ) Steuern und öffentliche Abgaben

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer . , Ueberschuißc ?.

81 244

9 354 096

FR. A

469 688 224 336

404 145 422 772

233 938 7962 4178

II. Kraftfahrt⸗ und Kleinmaschinenversicherung.

2 738 321 06

RAM &

935 340

1 80194134

103022

Mss 321 9s

S826 917 443 697 8

246 020

313 462 214 199

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienreserven:

a) Deckungskapital für laufende Renten: Haft—

pflichtrenten b) Prämienrückgewährreserve c) Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge: Kaskoversicherung. .. ö Unfallversicherung .. ö

291 s10, - 14 707. Haftpflichtversicherung. 5 Schadenreserven: Kaskoversicherung.. . Unfallversicherung .. . Haftpflichtversicherung . .

142 840, 76418, 206 423,

165 066 -—

9 *

411 583

356 911

Prämien für: Kaskoversicherung 98 8 9 9 0 4 Unfallversicherung: ö Selbst abgeschlossene Versicherungen. .... In Rückdeckung übernommene Versicherungen: a) Prämien 19 374,90 b) Rücklagefreie Prämien... 192011

52 957 5

21 2066

Haftpflichtversicherung: —. Selbst abgeschlossene Versicherungen .... In Rückdeckung übernommene Versicherungen: a) Prämien . 282 960,46 b) Rücklagefreie Prämien 23 924,48

722 ons

306 884 94

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... . Vergütungen der Rückversichererr.. .

Aus gaben.

Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus

selbst abgeschlossenen Versicherungen: Kaskoversicherungs fälle: a) geleiste— . b zurickgestellliꝛi. . Unfallversicherungsfälle: a) geleistet ; b) zurückgestellt. ... Haftpflichtversicherungsfälle: ,, b) gurnckgestelltt. 686 679,

I ß6s3, 8

66 zs

134 312, 88 6001,

. 2 735,

140 403 10 368

AI9 888 27

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:: Kaskoversicherungsfälle: 2a) geleistet 6 9 9 9 b) zurückgestellltt Unfallversicherungsfälle: a) geleistet —— 2 2 v zurückgestelltt .. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet J . 163,40 b) zurückgestellt * 84 S28,

.. 213 Sag, z

9 y.

1 6913 en

99 Ji. 3173 234

w

10 5369

314 981

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver- sicherungen: ö .

Ru, a

S837 033 21

66 646 26

1 02s 897 78 4 26551 gz o o

3 436 152 42

h 70 660

698 753

Gewinn des Ge⸗ 3 017, 30

har m fahrer Pröämienreserveergänzungen gemäß 5 67 VAG. .

Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfäller:. a) geleistet·⸗ . ö. 8 8 2

Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungeen Sonstige Verbindlichkeiten

7721 12 294

143 002

11 548 45

M sog sz i Gewinn⸗ und Verlustrechnung

178 Allgemeine Aufwendungen Rücklagen für Ersatz⸗ beschaffungen

h) Haftpflichtrückversicherung i) Sachrückversicherung Schadenrückstellungen:

4. Andere Abschreibungen. ..... ,, 6. Steuern: a) Besitzsteuern .... ... b) Andere Steuern....

k zs dos a ,,, is zo os

13 936 18 71 818

65 800

4 Jos A162 68

für das Geschäftsjahr 1. Januar 28629 bis 31. Dezember 1939.

C. Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 137 914,70 Löhne u. Ge⸗ hälter der Agenten u. Geschäftsstelle 8 620,85 Löhne u. Ge⸗ hälter der Hauptver⸗ waltung. . Soziale Abgaben. Sonstige Kosten .. 121 267 80 Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung

19 86s, 76 1277, 8s

RM &

288 949

5. Ruhegehaltsrücklage

6. Posten der Rechnungsabgrenzung. J. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr

Gewinn aus 1939

Gewinnverteilung: 5 9 Dividende... Aufsichtsratstantieme

Vortrag auf neue Rechnung =

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

42, 24 122 39)

dd

606 465 Dezember 1939.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ...

Zinsen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen.... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Vortrag aus 1938.

Gewinn 1939 ..

Aufwand.

Bvernög .

R. ; iĩb4 sia ; 11 617 . di 344 . 1623 ö 2769 4 26 134 . 2 020 3 2 6000 542, 1 24 122 89

24 665

6. Beiträge an Berufsvertretungen. .

J. Außerordentliche Aufwendungen. 8. Gewinnvortrag aus 1938... ..

66 65

9. Reingewinn 15839... .. 3 814, 90

1597 14 470

15 882

1. Gewinnvortrag... . ö

2. Ertrag gemäß 5 132 N, 1᷑ Akt.⸗Ges. . 3. Diskont 1 1 8 1 8 21 1 1 e 9 8 8 41 6

1, Binfen , , 99 1 o 65. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rück⸗ lggen gewonnen sinddbꝛüi!üi!!ü! .

Breslau, den 10. Juni 1940.

Goda A.⸗G., Breslau 23. Andreas S. v. Swinarski. Dr. Hans Belz.

und der Geschäftsbericht, Vorschriften entsprechen. Breslau, den 10. Juni 1940.

841 266

J. Mischke, Wirtschaftsprüfer.

12 067 300 456

6 631

16195

5 140

Sm Töss

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom 'r en n mn, klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

Verlustvortrag v. 1937 / 38

Io s

Ertrag. Erlösüberschuß a. Verkauf d. Immobilien u. Einrich⸗ tungen u. sonstigen An⸗ lagen (abzügl. Wertzu⸗ wachssteuer u. sonstigen Unkosten) Auflösung v. Erneuerungs⸗ fonds Miete⸗ u. Pachteinnahmen Zinsen . Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag 1937.58 .. * Verlust 1938/39 ..

66 soo, os

2864902 638 349 o

155 08588

Sestãtigungs vermerkt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung... .

1I. Rechnungsahgrenzungsposten.... 12. Sonstige Verbindlichkeitens...

a) Transportversicherung;... . b) Kraftfahrzeugkasko⸗ u. Kleinmaschinenversicherung 0) i ,, n , . ö. .

e) Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ und Auto⸗ matenversicherung ... ‚. f) Filmausfallversicherung .. 2 g) Unfallrückversicherung ... ö h) Haftpflichtrückversicherung . . ih Lebensrückversicherung .. . k) Sachrückversicherung 2 ! Sonstige Rücklagen: Sonderrücklage sicherung .. ; Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: e) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: 1. Guthaben für einbehaltene Prämienreserven 2. Guthaben für einbehaltene Prämienüberträge b) Sonstige Verbindlichkeitens.. ...

647 108 105 803

8 863 231 639

18 798 3 040 21 999 22 235 594 S6 690

29 783 440 913 163 872

13. Gewinn: 1. Uebertrag aus dem Vorj

ahr

30 0765

62a do So

64 424 66 194 80616

4.

5.

6.

b) zurielgestelll ..

1

Haftpflichtversicherungsfälleꝛ

) geleitete

is 135,45

b) zurückgestellt .... 93 241,

5 666

274 376

Sonstige Leistungen:

Unfallversicherung 2 9 2 9 222 Haftpflichtversicherung. ... Rückversicherungsprämien:

Kaskoversicherung .... . Unfallversicherung ... . Haftpflichtversicherung 7 Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): a) Agenturprovisionen .. b) Sonstige Verwaltungskosten . o Steuern und öffentliche Abgaben....

Prämienreserven:: a) Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflicht- renten: aus den Vorjahren.... 74 745,34 aus dem Geschäftsjahr ..

b) Prämienrückgewährreserve ..... o) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ..

116 678

670 219

3 672 86

1 00393

J. Prämienüberträge: Kaskoversicherung. .

II Ff

98016

32 699 35 9791

z12 940 os 17 847 41

75 749

280 043

125 694

738 898

334 460

75 749

3600 Ss, o Soziale

Abgaben. 9580,46 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. 4756,20

Kosten f. Bau⸗ kontrollen. 3 490,51

Sonstige Kosten .. 128 570,73

Steuern und öffentliche Abgaben: , ,

276 990 Die in ber orbentlichen Hauptoersammlung vom 30. 7. 1940 für das Ge— Haften ff, . . in or ih. 5 5 wird gegen n r es Gewinnanteilscheines Nr. urch die Commer G., Fili Breslau, Roßmarkt 10, ausgezahlt. 5 ö ö An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Dr. Max Gold⸗ mann, Direktor der Commerzbank A.-G., Filiale Breslau, jetzt Köln a. Rh., wurde Herr Willy Noll, Direktor der Commerzbank A.-G., Filiale Breslau, gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Apotheker Hugo Piechulek, Trebnitz, Vorsttzer; Kaufmann Edmund Guth, Breslau, stellv. Vorsitzer; . an,. e er, n . ,. Dr. Arno Dill, Lauban; Fri mann, Breslau; Professor Dr. med. Eri lau; Bankdirektor Willy 3 Breslau. . . med. Erich Hesse, Breslau; Vorstandsmitglieder sind: Breslau, den 31. Juli 1940.

128 378 065 158 453 69

6 46 82277 Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von RM 256 683, gemäß 8 66

Absatz L des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh= mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hiermit bescheinigt.

Berlin, den 24. Juli 1940. = Franz aver Schmid.

Gemäß F 73 des Gesetzes über die ,, der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 8. Juni 1951 wird hiermit bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig sichergestellt sind.

Berlin, den 24. Juli 1940. Der Treuhänder? De. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer.

Grund der Bilcher und Schriften der 2. Reingewinn. 8 9

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 30. April 1940. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellsch aft.

Dr. Fergg, pba. Kuhn, Wirtschaftsprüfer. Bultanolwerke Attien⸗Gesellsch aft. Der Borstand. Aulbach.

w

13 056 118 924

Anfallversicherung .. Haftpflichtversicherung. 8. neberschuß 606 8 . , ,

345 559 266 334 82

. 3 436 152 42 und Automatenversicherung.

RM , RA W

3 505 - 10 061

Gewinnvortrag aus 1938 w 54217 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen.... . 272 581 03 Sonstige Erträge , , , , 3 866 82

Landsberg (Warthe), im Mai 1940. 276 99002 Der Borstand. Heinrich Klütz. Richard Heinrich. Der Aufsichtsrat. Rudolf Müller⸗Rückforth, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Landsberg (Warthe), den 16. Mai 1940. *

. ; F. Stelter, Wirtschaftsprüfer.

III. Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellun gs⸗

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Prämienüberträge .. b) Schadenreserve .. 2. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen. 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.....

Gortsetzung auf der folgenden Seite)

15 566 II13 324 53 2328

I Us f

c 0 3 4

402,71

Sonstige Andreas S. v. Swinarsti, Dr. Hans Heß. Steuern 406. ; Ter Borstand,., Undreas S. v. Swinarsti. De Haus Selz