1940 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 20. August 1910. S. 2

23002). Bilanz zum

1. Dezember 1938.

8

Attiva. R. A Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Fabrikgebäuden 184 380, Abschreibung 2753 Arbeiterwohnhäuser Rathenow . 29 s87, 10 Abschreibung 8871310 Unbebaute Grundstücke (Steinbruch) 13 000, Abschreibung 1000 Anlagen 1 Umlaufsvermögen: Forderungen. . 971 85 Postscheckguthaben 669 76 Rechnungsabgrenzungs⸗ w Verlustvortrag aus 19353 ... 168 104,84 Gewinn a. 1939 11641,74

181 627

29 000

12 000

96 80

166 16310 Bo S828 31

Passiv a.

Grundkapital: 2400 Aktien

2 KRM 100, Hypotheken Mietsvorauszahlung.. Verbindlichkeiten gegenüber

Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗

wenn,

114 ö

2583 66

380 82851 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

————

Aufwendungen. I Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf ö Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . 7148 29 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ker ger 3 985 98 Versicherungsprämien .. 19101 Sonstige Steuern.. 798 50 591 55

Reparaturen. Verlustvortrag aus 19386. 168 104 84 198 565 49

An⸗ 4 640 10

Ertrã ge.

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß z 132 III A.⸗G. 2 Verlustvortrag aus 1635 ids loc, 84 Gewinn aus

1939

11 641,74 156 463 10

7s So5 Ip

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß auf bebaute Grundstücke Abschreibungen nicht in ausreichendem Maße stattgefunden haben.

Berlin C 2, den 29. März 1940. Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. BVorstand: Dr. Erich Bauer, Karl Reh. Unser Aufsichtsrat setzt sich nach er⸗

folgter Wiederwahl des Herrn Direktor

Dipl.Ing. Hermann Knodel wie folgt zu⸗

sammen: Direktor Dipl. Ing. Karl Mo⸗

rawe, Berlin, Vorsitzer; Direktor Ober⸗ ingenieur Bruno Dehn, Berlin, stellvertr.

Vors.; Direktor Dipl. ⸗Ing. Hermann

Knodel, Berlin; Kaufmann Georg Ber⸗

mich, Berlin.

Arnstadter Grund stüdcs⸗

Verwaltun gs⸗Aktien gesellsch aft,

Berlin.

„/ / 24142]. Westdeutsche Handels gesellsch aft ir , , Köln.

Umtausch unserer Attien zu R 26, und RM 100, —.

1. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 1 zz 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien- gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien un⸗ serer Gesellschaft zu F. 20, auf, ihre Aktien bis zum 30. November 194090 einschließlich

bei der Gesellschaftstasse Köln,

Laurenzplatz 2, oder bei der Deutschen Bank, Filiale göln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden nach Maßgabe der nach stehenden Bedingungen zum Umtausch einzureichen.

Bei den Umtauschstellen kann gegen Einlieferung von je 50 Aktien zu RM 26, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. eine neue Artie zu Reichs⸗ mark 1 069, mit Gewinnanteilsche inen Nr. 5 u. ff. erhoben werden. Aktien über M 109, für je 5 Attien zu R.M 20, werden nur auf ausdrückliches Verlangen der Aktionäre ausgereicht.

Im Interesse einer Vereinfachung un⸗ seres Aktienkapitals fordern wir ferner die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu M 109, auf, je zehn dieser Stücke mit Gewinngnteilscheinen Nr. 5 u. ff. gemäß 51 ff. der Dritten Durchführungs⸗ verorbnung zum Aktiengesetz vom 21. De⸗ zember 19538 in eine Aktie über

Nr. 5 u. ff. umzutauschen. Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Umtausch⸗ angebot weitestgehend Gebrauch zu machen. . Die Umtauschstellen sind nach Möglich⸗ kei bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Rennbetrages zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle kostenfrei.

Diejenigen Aktien zu nont. . 20, —, die nicht bis zum 30. November 1949 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. E. 20, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. EM 20, ent- fallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Köln, den 17. August 1940. Westdentsche Handels gefellsch aft AMftien gesellschaft.

Der Borstand.

23839].

Deutsche Braunkohlen⸗ Attien gesellschaft.

umtausch unserer Attien zu M 29. Auf Grund der JL ff. der 1. Durchf.⸗ VO. zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaher unserer über EM 20, lautenden Attien auf, diese mit einem der Nummernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnis bis

20847.

zum 30. November 19409 einschließ⸗ lich bei der . Dentsche Länderbankt Aktien⸗

gesellschaft, VSerlin XW 7,

Unter den Linden 82, während der Kassenstunden zum Um⸗ ausch in Aktien im Nennwert von RM 100 zwecks Vermeidung späterer Kraftlos— erklärung einzureichen.

Gegen je 5 Attien im Nennwert von je FM“ 29, mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie im Nennwert von RM 1090, mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An— und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Tie nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von RM 260, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für traftlos erklärt; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über E.M 100, werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet wer⸗ den. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhälinis ihres durch diese Maß⸗ nahme betroffenen Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für die Berechtigten hinterlegt werden.

Der Umtausch ist für die Aktionäre ge⸗ bühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei.

Berlin, den 20. August 1940.

Deutsche Braunkohlen⸗

Attien gesellschaft. Der Vorstand. John.

2 22

Pegmatit⸗Bergbau A. G., München.

Bilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

; Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke . 2. Verwaltungsgebäude: 409 Abschreibung . 3 ,, 4. Betriebseinrichtung: Wert 1. 1. 1939 1095 Abschreibung . . 5. Abbaurechte: Wert 1. 1. 1939 .. Abschreibung

.

10946 Abschreibung . Umlaufs vermögen: Kassa VPostscheck. Bank

Steuergutscheine J1 und N: Nennwert . 2 590, Kursverlust..

Kurswert

1 .

Liefer⸗ und Leistungsforderungen. Forderung an Konzernunternehmung

5.

6.

J. Sonstige Forderungen.

Verlust: Jahresverlust 1939. Verlustvortrag aus 1938 .

Passiva.

Grundkapital Gesetzliche Rücklage

Delkredere

,

Rückstellungen für Arisierungsarbeiten und Verladerampe ...

Transit (Urlaubsvergütung Förster) Verbindlichkeiten:

1. Liefer⸗ und Leistungsschulden .?. 2. Schulden an Konzernunternehmeng

3. Sonstige Verbindlichkeiten . .

Wert 1.1. 1535.7

6. Geschäftsausstattung: Wert 1.1. 1939

A 730,

6 s69, 1

s 104, ö 1000, D

k ,

8, 58 3 ol5, 58 26 011i. -

52,87 2447,13 13 atzo, 6 M6, 53 11 206, DTI s 6 2607,36

ö 12 416,52

5 419,11 19 158

82 38216

*

Gehälter und Löhne. Provisionen ö Sozialabgaben.

Reisespesen. ... Steuern.. Materialverbrauch . Reparaturen... Unkosteen.. Abbauzins... Abschreibungen:

Gebäude.

Betriebseinrichtung.

Abbaurechte⸗

Geschäftseinrichtung Arisierungskosten . Rückstellungen 2 —— Kursverlust aus Steuergutscheinen Verlustvortrag aus 19888...

ö

*

*

S&S S σν

2

Warenrohgewinn . Zinsertrag. Jahresverlust 1939 .. Verlustvortrag 1938

Registergericht München auf die

Der Vorstand: Johann Reif. Der Aufsichtsrat: Vorsitzer:

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1939.

Aufwendungen.

Ertrãgnisse.

Laut Bericht des Treuhänders vom 12. Juni 9. Pflichtprüfung der Bilanz verzichtet.

vertreter: Dir. Dipl⸗Ing. Rudolf Frieser; Beisitzer:

21 438,39 6 1 643, 4 3 836, 18

——

5 237, 96 3 26736

1940 hat das Amtsgericht

Dr. Ing. Alfred Laubenheimer; Vors.⸗Stell⸗

Dir. Hermann Greese.

20848].

Pegmatit⸗Bergbau A. G., München.

Veränderung im Aufsichtsrate.

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrates haben ihre Aemter niedergelegt. In den neuen Aufsichtsrxat wurden auf, die gesetzliche Höchstdauer gewählt:

RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen

1. Herr Dr. Jug. Alfred Laubenheimer, Goslar; 2. Herr Dit. Dipl.-Ing. Rudolf Frieser, Eger; 3. Herr Direktor Hermann Greese, Eger.

Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung Attien geselischaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

———

23840]. Aktiva. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gele-

Geschäftsausstattung . Forschungsgebiete .. Beteiligungen. Umlaufvermögen: Wertpapiere.. . Forderungen: an Konzernunter⸗ nehmen . 658 787,54 Sonstige For⸗ derungen. 7 416,42 566 203 96 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 199874 Andere Bankguthaben .. 413 88 Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr. . 851 116,57 Verlust im Geschäfts⸗ jahr

. 1 792 292 50

1361 586 630 36 778 276 97

2 449 80

gol 7o3 3 631 331

3 o87, 36

Passiv a. Grundkapital. Verbindlichkeiten:

Hypotheken⸗ schulden.. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 553 545, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 209,41 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

3 000 000

75 750,

6zo 504 4l

3 826 73 . 3 634 33114 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. .

s6l 11657 17 01511 667 83

z4 961 47

Aufwand.

Verlustvortrag aus dem

Borsahr Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Zinsen . Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen...

——

12811 916 572

Ertrag. Bruttomieteeinnahmen ab⸗ züglich „alle übrigen Auf⸗ wendungen !.... Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr. . 851 116,57 Verlust im Geschäfts 9 ö,,

53 587, 36 204 7103 93

916 572 87

Berlin, im März 1940.

Erdöl⸗ und Kohleverwertung Aktien gesellsch ast.

John. Böger. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im März 1940.

Chemie Nevisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtsch afts prüfun gs gesellschaft. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Würtz, Wirtschaftsprüfer.

Mitglieder des Borstands: Direktor Dr. Kurt Krüger, Berlin, Vorsitzer; Dipl.⸗ Volkswirt Dr. Ferdinand Böger, Berlin; Kaufmann Franz John, Berlin.

Mitglieder des Aufsichtsrats: Bank⸗ direktor Dr. Nathanael Brückner, Berlin, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Friedrich Bergius, Heidelberg; Bankdirektor Wil⸗ helm Moser, Berlin.

28841. Braunkohlen⸗Produ tte Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiv a. R. At Anlagevermögen: Schutzrechte 92 000 Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr. 59 862, 77 Zugang im Geschaͤfts⸗ jahr

5 es 63 686 781

157 781 4

ĩ Passiva. Aktienkapital ..... Verbindlichkeiten auf Grund

von Leistungen ... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

1650 000 704255

m 1657 781 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aufwand. R. M Verlustvortrag aus dem. 59 852 Börde, . Steuern vom Einkommen und vom Vermögen.. Alle übrigen Aufwen⸗ dungen.

w

WVerlustvortrag aus dem

Schlesis

Ertrag. Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr. . 59 852,77 Zugang im Ge⸗ schästs jahr. 5 928,63 566 181 40 65 78140

Berlin, im Januar 1940. Braunkohlen⸗Produkte Aktien gesellschaft. John. von Seebach.

Eine Prüfung des Jahresabschlusses durch den bisherigen Abschlußprüser hat nicht stattgefunden. (Verordnung vom 4. September 1939, Reichsgesetzblatt Jahr⸗ gang 1939, Teil 1, Seite 1694.)

Vorsta nd: Franz John, Berlin, Vyor= sitzer; Hans-Thilo von Seebach, Berlin.

Aufsichtsrat: Bankdirektor Dr. Na⸗ thangel Brückner, Vorsitzer; Professor Dr. Carl Krauch, Ludwigshafen; Dr. Reinhard Goldberg, Ludwigshafen.

23842.

Deutsche Braunkohlen⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Sezember 1939.

m .

—— .

40 000

Attiva. Anlagevermögen: Beteiligung Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen.. .. Verlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr 21 545,57 Verlust im Ge⸗ schäftsjahr

R. A

148 083

9567,31 22 802

210 586

Passiva. Grundkapital .. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf

Gründ von Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

60 000

149 841

745

210 586

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung am 31. Dezember 1939.

R. M]

Aufwand.

21 545 250 707

22 502

Vorjahr Steuern vom Vermögen .. Alle übrigen Aufwendungen.

Grtrag. Verlustvortrag aus dem Vorjahr.. 21 545,57 Verlust im Geschäfts⸗ jahr

22 502 88 22 502 88

67, al

Berlin, im Januar 1949. Deutsche Brannkohlen⸗ Attien gesellsch aft. John.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Februar 1940. Chemie⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft. Dr. Beich ert. ppa. Hermann.

Vorstand: Kaufmann Franz John.

Aufsichtsrat: Bankdirektor Dr. Na⸗= thanael Brückner, Berlin, Vorsitzer; Direk⸗ tor Dr. Kurt Krüger, Berlin; Dipl.⸗Volks⸗ wirt Dr. Ferdinand Böger, Berlin.

238431. Schlesische Kohlen⸗ und Ton⸗Aktien⸗ gesellsch aft, DSppeln, in Auflösung. in, per 31. Dezember 1939. Aktiva. R. A Anlagevermögen: Bergwerkeigen⸗ tum. 1000, Verlust: Verlustvortrag 399 000,

400 000 400 000

Passiva. Aktienkapital... Zeitweiser Verzicht der

alleinigen Gläu⸗ bigerin .. 272 871,37

400 000

400 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19359

Aufwand. Verlustvortrag 399 000, Steuern vom

Vermögen. Alle übrigen Auf⸗ wendungen.

Ertrag. Zeitweiser Verzicht der alleinigen Gläubigerin. Verlustvortrag ....

250,

1240,72 400 490,

Berlin, im Januar 1940. che Kohlen⸗ und Ton⸗Aktien⸗ gesellschaft in Auflösung. Mayer. ; Abwickler: Martha Mayer, Berlin. Aufsichtsrat: Direktor Dr. Kurt Krüger, Berlin, Vorsitzer; Dipl. Volkswirt Dr. Ferdinand Böger, Berlin; Kaufmann

Franz John, Berlin.

Wasseranlage .

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 20. August 1949. S. 3

22747 Aktiengesellschaft der Zombkowitzer Glasfabrik in Zombkowitz, O. S. Die Aktiengesellschaft der Zomb— kowitzer Glasfabrik in Zombkowitz, O. S., beruft hiermit . den 16. Sep⸗ tember 1940, 9 Uhr vormittags, ihre im Fabriksbüro in Zombkowitz stattfindende 42. ordentliche Haupt⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein: 1. Berichterstattung und Bilanz für das Jahr 1939.

2. Budget und Arbeitsplan für das Jahr 1940.

3. Festsetzung der Tageszeitungen, in welchen die Verlautbarungen der Gesellschaft zu erfolgen haben.

Festsetzung der Depotstellen, bei welchen die Aktien der Gesellschaft zwecks Ausübung des Stimmrechtes bei der Generalversammlung zu deponieren sind.

Beschlußfassung über Aufnahme eines Kredites und dessen hypo— thekarische Sicherstellung.

„Festsetzung der Zahl der Verwal⸗ tungsratsmitglieder und deren Ver⸗ treter.

. Wahl der Verwaltungsratsmitglie⸗ der und deren Vertreter und Fest⸗ setzung der Bezüge derselben. Wahl der Revisionskommission und Festsetzung der Bezüge .

Bestätigung der Berufung eines Generaldirektors.

10. Freie Anträge.

r —“! 23261]. Bilanz zum 31. März 1940.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 165 000, Abschreibung 5 000, Fabrikgebäudẽ T dod .= Zugang. 1162477 o d), Abschreibung 11 624,77

Unbebaute Grundstücke ..

Maschinen und maschinelle

Anlagen.. 450 600,

Umbuchung 5 400,

V dd .-

Zugang.. 58 613,80

5 djd T d;

Abschreibung 53 213,80

; Tir -=

Abschreibung 999,

Förderanlagen u.

Transportein⸗ richtungen. Umbuchung Zugang..

1000, 5 400, 10 099, id Ty -= 6 499, . 355.

Abschreibung Werkzeuge .

Zugang.. 86

Abschreibung 355, Wohnungs einrichtung . o Soo, Zugang.. 1 364,70 To fo Abschreibung 7363, 70 Kurzlebige Wirt- schaftsgüter.

1, Zugang ..

365.70

c fp Abschreibung 366, 70 Beteiligungen

Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ o il, e oh, Halbfabrikate . 189 492, 32 Waren.... 34 751,50 Effekten Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 40 202,15 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen. .. Forderungen an Zucker⸗Raffi⸗ nerie Hildes⸗ heim.. . 190 488, 66 Kasse, Postscheck, Reichsbank. Andere Bank⸗ guthaben .. Sonstige For⸗ derungen

a6 600, a0

10 soo, 41 28 oss, 2

9 42222 81 213

398 I 37

Passiva. gennbta ff ll H Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . 58 620, Freie Rücklage .. 235 915,82 Verbindlichkeiten?: Anzahlungen von Kunden Auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Gegenüber Nübenliefe⸗ ranten .. Gegenüber Banken 7665, 65

Reingewinn ö

686 200

294 535

26,50

zo 112,

Iðbl 66, 3

782 565 35 172

Gewiun⸗ und Verlustrech nung zum 31. März 1946.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Aufwendungen: Gesetzliche. . 32 941,30 Freiwillige 10 0656,85 Abschreibungen . Nmlagen: Wohngebäude 5 000, Fabrikgebäude 11 624,77 Maschinen. . 53 213,80 Wasseranlage 999, Förderanlagen u. Transport⸗ einrichtungen Werkzeuge.. Wohnungs⸗ einrichtung. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 366,70 Zinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 264 208, 95

6 499, 356.

7363, 0

Sonstige Steuern.. 210 137,78 ,

Reingewinn

14 2 1 2 9

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ über schuß Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen.

Arth. Buchholz.

218651.

Beiträge an Berufsvertre⸗

359 834 42

42 99815

474 346

13 517 35 172

1073846

990 göõ9g 5 960 0 76 927

Ton sis

Lehrte, den 31. März 1940. Der Vorstand

der Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Fr. Sievers. E. Hahne. H. Buchholz. W. Langkopf. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

6hhleslsche zurn werlt Alten deen hn

ilanz per 31. Dezember

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Lehrte, den 29. Juni 1940.

Dipl. ⸗Kfm. A. Willer, Wirtschaftsprüfer.

Nach der in der Hauptversammlung vom 7. August 19490 stattgefundenen Wiederwahl der ausgeschiedenen 4 Mit⸗ glieder besteht der Aufsichtsrat aus folgenden 17 Mitgliedern: 1. Hartmann, Helmut, Röddensen, Vorsitzer; 2. Berg⸗ mann, Otto, Hänigsen, Stellvertreter; 3. Ahrens, Wilhelm, Meinersen; 4. Buch⸗ holz, Heinrich, Schwüblingsen; 5. Buch⸗ holz, Ludwig, Schwiecheldt; 6. Brandes, Heinrich, Oelerse; 7. Denecke, Heinrich, Vöhrum; 8. Ehlers, Wilhelm, Zwei⸗ dorf 14; 9. Grütter, Emil, Schillerslage; 109. Haarstick, Heinrich, Immensen; II. Holste, Wilhelm, Hillerse; 12. Homann, Hermann, Plockhorst; 13. Kamps, Gustav, Stederdorf; 14. Kuhlmann, H., Hagen; 15. Warmbold, Heinrich, Ahlten 33; 16. Wenhake, Karl, Woltorf; 17. Wolpers, Alfred, Stedum.

BVorstand: 1. Sievers, Fritz, Lehrte; 2. Hahne, Erich, Lehrte; 3. Buchholz, Arthur, Aligse; 4. Buchholz, Heinrich, Ramhorst; 5. Langkopf, Wilhelm, Equord.

Vorstand und Aufsichtsrat wurde Ent⸗ lastung erteilt.

Nach dem Beschluß der Hauptversamm⸗ lung ist der Gewinn von EA 35 172, als 6 Dividende an die Aktionäre zu verteilen.

Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte. / 1 241391. Fommunales Kraftwerk Oppeln Aktien geselssch aft.

Die für Dienstag, den 27. An gust 1940, im Hause der Ueberlandwerk Oberschlesien A.⸗G. in Neisse angesetzte ordentliche Hauptversammlung findet nicht um 12 Uhr, sondern um 16 Uhr statt. ˖

Breslau, den 17. August 1940.

Der Borstand. Mermer. Siefen.

i Mlngendorß- Net.

Stand 1. 1. 1939

Zugänge

Stand am 31. 12. 1939

Abschrei⸗

Abgänge bungen

Aktiva.

I. Anlagevermögen: .

1. Bebaute Grundstücke: a) Wohnhäuser .. b) Fabrikgebäude ) Bauliche Anlagen

FR. A0.

44 212 80 362 3 6314

R. AM

RA F. M FR. AM

&

812 471

1000 1800 453

44 024, 79 033 3 177

2. Unbebaute Grund⸗ stüůcke.

3. Maschinen....

4. Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung ...

128 206

20 000 21964

58 3927 1 11 558 72

1283 3 253 126 235

20 000

11 839 68 518

162

115580 10 241

170172 7

II , , is d s

224 9958

II. Umlaufsvermögen:

Fertige Erzeugnisse Wertpapiere...

Leistungen.... e,,

guthaben. ... Bankguthaben ...

III. Verlust: Verlustvortrag

I. Grundkapital II. Wertberichtigungen .. III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.

Leistungen .. 3. Verbindlichkeiten 4. Sonstige Verbindlich

Forderungen auf Grun

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 277 640,90

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗

8. Sonstige Forderungen.

Reingewinn

Passiva.

2. Verbindlichkeiten von Warenlieferungen und

gegenüber Banken....

keiten

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

d von Warenlieferungen und

32s O63, 26 6os 704, 15 6 O7 6,44

lsz 87, 0s Iz obi, 8 ck⸗

1416,72 6 47, 87 . TDi dsr 55 83 554, 90

797 592

22 106 1044 694

. 600 000 . 10 000 . 35 000

. ; 131 00s, 34

J ls9 563, 3 421, 2s

374 164

25 529

1044 694 1939.

Dezember

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per

Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen.. .. Zinsen

Steuern

Ertrag gemäß § 132, II. 1. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag ... Gewinn...

*

Deutch

2.

Der Auf

1698 472

Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen .

w . ße . 9 e

A. G.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschuften. Breslau, den 17. Juli 1949.

Treu verkehr Schlesien, Filiale der Treuverkehr

e Treuhand

Humpert, Wirtschaftsprüfer. fsichtsrat besteht nach der in der Hauptversammlung vom 9. Oktober

1939 erfolgten Fenn en aus folgenden Herren: Dr. Max⸗Egon Przyszkowski,

Vorsitzer, Breslau; Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Theusner, Berlin; Forstmeister

i. R. Otto Micke, Hirschberg; Bankdirektor Heinrich Pütger, Breslau.

Vorstand: Robert Trettau, Kunzendorf (Oder).

RM & 105 66159 175 400 83 10 290 8 1J 249 oz 34 3904 71 Si Sꝰz os 459113 1874 39

33 735 id

405 898 09 5 281 35

os oz iS z 4 66] 22 106 69

133 ss i

Attien gesellsch aft. J. V.: Dr. Eckert.

24132 Chemische Fabrik und Farbwerke Dr. Koll Spitz A.⸗G. , Köln⸗Mülheim.

2. Aufforderung zum Umtausch der über e 20, lautenden Stammaktien.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 85 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Reichsgesetzblatt 1 S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien im Nennwert von Ren 260, auf, ihre Aktien bis zum 30. Oktober 1940 einschließlich zum Umtausch in Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von RM 190, bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Köln-Mülheim einzureichen.

Gegen je 5 Stammaktien über nom. Ru 26, mit Erneuerungsschein wird eine neue Stammaktie im Nenn⸗ wert von Rau 109, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3—10 und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.

Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Stamm— aktien über nom. EM 20, sowie ein⸗ gereichten Aktien, die den zum Um⸗ tausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt worden sind, gemäß §z 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraft— los erklärten Stammaktien auszugeben—⸗ den neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzio. später für diese hinter⸗ legt.

Die Einreichungsstelle ist nach Mög— lichkeit bereit, die Regulierung von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Köln-Mülheim, im August 1940.

Chemische Fabrik C Farbwerke

Dr. Koll C Spitz A.⸗G. Der Vorstand. Lothar Petersen. 8 , , m , , , m, Bilanz für das Geschäftsjahr 1939

vom 1. Januar 1939

bis 31. Dezember 19389.

Aktiva. Ausstehende Kapitalein⸗ 1 115105 Vermögenswerte: Grundbesitz. . 76 369 65 Tilgungshypotheken und Grundschulden: voll ausbezahlte Dar⸗ lehen an Bausparer 2072198, 10 aus Ver⸗ wal⸗ tungs⸗ vermögen erworben 2 605,75 Sonstige Hypotheken und Grundschulden. ... Zugeteilte, aber nicht voll ausgezahlte Bau⸗ darlehen und Darlehen für Hypothekenablösun⸗ gen: ausgezahlte Beträge. noch nicht ausgezahlte Beträge 69 164,38 Forderungen an Bau⸗ sparer aus zugeteilten Grundanteilen der EA G

Ru 9

2 074 803

1II1 954

169134 Darlehen an

. 35 859 74 364 488 59

Sonstige Bau sparer. Guthaben bei Banken. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Forderungen an Vertre⸗ ter Rückständige gebühren Sonstige Forderungen . Inventar Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

28626].

Passiv a. Aktienkapital ..... Gesetzliche Rücklage ... Aückstellungen . Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypo⸗ thekenablösung, soweit noch nicht ausbezahlt, 69 1648, 35 R. i Hypothekensicherheits⸗ rücklage ö. Delkredere für Vertreter⸗ forderungen und rück⸗ ständige Erträge ... Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: ungekündigte 2 173 84,41 gekündigte 129 263,48 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer .. Hypothek auf eigenen Grundbesitz Sonstige Verbindlichkei⸗ ten. Gewinn: Vorjähriger Gewinnvor⸗ trag... 442,34 Gewinn des Geschãfts⸗ jahres... 7001,35

d 441 35 80 2 820 729 61 4 350 - 2 805 25898 820

80 76

140 000 2 500 10 628 96

115 362

2620

2 302 547

57 184 32 977 22 5654

7443

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939.

ufwen Ra, s

Aufwendungen. Verwaltungs kosten: Abschlußkosten: Provisionen Gehälter der Haupt⸗ verwaltung 7571,45 Soziale Abgaben. Sonstige Kosten. . 11 776,13 Laufende Kosten: Gehälter der Hauptver⸗ waltung . 39 829,59 Soziale Abgaben. Kosten der Baukontrolle Veiträge für Berufs⸗ verbände. Sonstige Kosten. . 14 125,80 Steuern und öffentliche Abgaben: Betriebssteuern 2688, 45 Sonstige 53, 80 Versicherungsbeitrige .. Versicherungssteuer ... Zinsen für Sparguthaben. Abschreibungen auf Grundbesitz 1 200, Sonstige .. 21 407,63 Aufwendungen für eigenen nn,, (darunter Steuern öffentliche Abgaben S2, 25 F. I) Sonstige Aufwendungen: Verschiedene Rückstellun⸗ d Zuweisung an die gesetzliche d e,

5 60g, 24

208, 4s

1090A92 37, 2s

o/,

474225

6 439 ss 5 905 15 53 017 78

22 607 63

3 7 147 und

5 568 50

700 - 700135 1984 904 98 Ertrã ge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren ... Einmalige Sondergebüh⸗

15 207 -

5 146 16 16 866 5 6 459 83 5 6s 16

142 e s s 185 2515 82 194 904 9s

Stutt gart, im Januar 1940. Süd⸗NRnion Bausparkasse A.⸗G. Eiermann. Flory.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.

Stutt gart, den 28. Juni 1940. Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer. Nach der Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat aus den Herren: Staatssekretär a. D. Geh. Reg. Rat H. Walther, Baden⸗ Baden, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. K. Bähr, Heidelberg, stellv. Vorsitzer; Justizrat P. Stühlen, Ueberlingen, stellv. Vorsitzer; Arch. A. Johner, Mannheim; Dr. jur. F. Dehm, Stuttgart; Ehrenober⸗ meister Fr. Siller, Ludwigsburg; Direktor

L. Schumacher, Stuttgart.

Die Dividende für 1939 wurde auf 25, RM für jede Aktie von 500, R. und auf 50, R für jede Aktie von 10990, RM festgesetzt. Dieselbe kann abzüglich 1599 Steuerabzug vom Kapital- ertrag gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Rr. 1 sofort bei der Kasse der Gesellschaft erhoben werden. eee e er m 2 Q 2 0 , 238656.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 13. September 1940, mittags 12 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin, stattfindenden Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind nur solche Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, dem 9. September 1940, bei der Deut⸗ schen Lan derb ank Altien gesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bant, Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellsch aftskasse mit der Maßgabe hinterlegt haben, daß die Hinterlegung bis zur Beendigung der Hauptversammlung dauert. Berlin⸗Charlottenburg, den 16. 8.

1940. Deutsche Gasolin Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Coenen. Der Vorstand.

Versicherungsbeiträge . Versicherungssteuer .. Vermögenserträge: Zinsen, gezahlte .. Mieten, gezahlte Sonstige Erträge ..

2 693 820

Ranft. Dr. Fischer. Dr. Stoeck