1940 / 194 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2. 653 2 s . 13 8 2 * . l ꝛ— 2 F = 3 z . *

j . 14 ; w K 22 lee ner n 1

See, r ,.

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 20. August 1940. S. 2 ö Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 20. August 1940. S. 3

Gesamtprokuristen: Karl Hermanns H⸗R. A. 84 ulrich Zuzzi's 14. August 1940: Oscar Dallmer. ] vom 15. Januar 1919 (R.-⸗G⸗Bl. 1158. Nr. Mi /a Engelhard und, Herirud Agnes Elifa. Erben, Sitz Klagenfurt (Salmstraße Sitz; Zandshät. Dem, Kau hann Hans S. löl) „und der Allgemeinen. Ver⸗ * A 465 Georg Feustel, Si tretungsberechtigt ist. Als nicht ein⸗ 51112 . . Gefellschafterin Marla Steinruck in Landshut ist Prolura er fügnng vom 20. uni er rene fuer 99) . i ,, greif en fn i, d, w Cnsgericht Wien, Aut. 161] Rieck big ät, binde, Ing danrens Bez, und S Rirektag Ct. Kann enschaft ist ihren Mitglicherm; ö een. nn,, O Q . JJ , nn,, , . ö . . . ) . 24. h . ng den aus inn⸗ . e i * . ; ö ellt. c i ö. ; ; . Cell sterterrasse ö) . k Ilühl⸗ 8. R. 2 An ngen u. Juli Keertbe ü nf erflch lichen Gi e n. d. . 1 3. 6 en Am Sgerichten . Neueintragung: ] Löschung: erteilt an: Dr. Han 12 ura sein, und zwar; ah die Mittel zur Er- Prokurist-: Werner Heinrich Johan- dorfer Wasserkraftwerke. Aktien- 1749 Josef Kreun's Ww. Sitz: gen befugt A 232 Karl ndern, Schwein . . 92 * Ig hae T fn, . ll . 6 . ren,, , e. i ne n fr . er gf f e ef. ne! rr ars r nrg er ist geselischast. Witz. Mihldorf im Mösl. Eichendorf, Firma ęrloschen SErloschen: furt * Golm, MHincralmm h. an B 1321 Koestag Sstbeutsche; iebharigz ier et wetall⸗ Ind venere Tipheng and Mergltwarch. cinem. Korstandsmi e , nes Bohn, Hansestadt urg. j ft., Sitz: Mühldo ; e r ] rloschen: w⸗H.). K 324 g Ostdeutsche Futter- Gelbgießerei, Handelsagentur). In⸗ fabrik E - ĩ Finem, Vorstands mitglied. Erloschen schaffen und bei der Liefe des in Gemeinschaft mit einem Voͤrstands⸗ tale. Als Vorstandsmitglieder bestellt: S. R. A Landau J 26. Am 11. Juli A 7490 Max Pickler, Großhand⸗ Eyring als Inhaber gelöscht. J ag mittel⸗Gesellschaft m. b. Frei baber Fna. Jof 9 , nn,, arl Pochtler Attiengesell⸗ sind die auf die Niederlaffu 1357 3 ö. ei der Lieferung des elek⸗ ö , ,,,, , 1e, into. Wimberger. Sitz: lung, chemisch tegnis har Produkte un a, O e e ws. Tn burger Str. ah, Die 2 . JJ beschran l ten en eee, n, ö , ,,, . w, vertretungs⸗ . Di Derbert (Freiherr) Auer⸗Wels⸗ e,, . Firma erloschen. mit dem Sitz in Magveburg. in Schweinfurt, Petersg. 4. ; Gesellschaft ist nach beendeter Liqui— Veränderungen: Wien 231m Und Edgar Aeumann. Die gie che Ein, haupt zu 'allen anderen 3* et 26 363 6 Gärtner Versicherungs⸗ ch Gutsbesitzer, beide in Treibach a ,. g 1h40. J Schweinfurt, den 13. August 1940. dation erloschen. A 5173 „Oesterreichische Körting Aut egericht Wien, Abt . tragung, jedoch ohne die Prokura⸗ welchen die elektrische Energie . * anstalt ire e cher r lin . . ö ö, 6 st ö Amtsgericht (Registergericht.). K ö. August 1910. u. Co. (Wien, 97 Schotten⸗ am 8 Augujt 1916. ö . Ii fi! 8j R m lie ch ö , e ,, 9 5 . gilter ö In das Handelsregister wurde heu . eränderungen: eldgass Ausfü Er⸗ r ,,, Gre 1d Linz für di ignieder⸗ für L ir he Mitali , bn, , in Hamburg . re gen: k . e stettin. . 23741] 8 1664 Grknee dfb G. m. . . . B 3794 . ö ne, den i d . Ie, . f en n fe 2 J . . . K . nter r , . 23716 . gi rl gen . Ie heft if n, 3 ir e, , j ä Wossidlo ö Anlagen, Lüftungsanlagen Anton Löm Kittie fe nt ö. . Graz“, „Zweig⸗ . (Motoren) und landmo rt chaftliche , . ; ; * Co. ; ach. . ͤ ereinbarung au am Du⸗ richt Stettin. nicht mehr Geschäftsführer. usw. ). Gesamtprokurg erteilt an: Abwicklu 8i * ; sung Linz“ erfolgen. Maschinen zu beschaffen und si : inspektor Paul König, Hansestadt Ham⸗ Reg. B 2 205 Brandenburgische Amtsgericht Vit u un nftadt thel . in Mainz, über Abt. 5. St ust 19 . * * ͤ . n icklung (Wien, IX., Mariannen⸗ h 5 schaffen und sie zu den

J, ,, ,, . e , w. fe s 4 = übergegan⸗ 8. tettin, 6. Juli 1940. Erloschen: Ing. Oskar Letofsky, W ss ! k verschiede zenosse

. zit als r,, ö k Gas⸗ und Wasser⸗ ; den 15. Full 1946. . zen unde wird sn ihn, . e, wen Veränderungen: B 1295 One n G. m. b. H. n , , me, . ö gan. . 14224 „Detag“ Witten. 23764 , n e green en . . e 2 e Alktiengesellschaft, Nieder⸗ Veränderungen: änderter Firma fortgeführt. B 1284 Deutsche Elektrizitäts⸗Ge⸗ Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ sellschafter vertritt. Teer farben · . ag. Deutsche Handelsregister betrieben zu leihen, wobei ein 3

. , . ö . 2 9 . in Oesterreich. Sitz: Kla⸗ B 1819 J. John Transmissions- Mainz., den 12. August 1940. sellschaft m. b. H. Pölitzer Str. 97). dation erloschen. A535 Josef Erthal C Söhne dels -Liktien w Amtsgericht Witten, 13. August 1940. erzielter Gewinn nicht verteilt werden ö

glied bad worden J, . 2. 6 J . . , g wen St J j enn, ö ö A 1014 e, mn 1

06M Giÿtertchnel a,, m, mn . 237 erei U, G., Litzmann Die ö etzt; Deutsche Elektrizi⸗ tutt gart. . 23742 einhandel). Einzelprokura ertei ; ( ; j ö isengieserei Witten K unter den Mitglieder , 5 , 257131 Zwöigniederiaffungen in Kralgn und Marburg Lahn, L28719 täts⸗Gesellschaft mit beschränkter 6 Amtsgericht Etuttaart Ehe re, Did ö er rs erteilt . ö Spelsberg, Witten. 1 Belehrung , n, , ee r sichtsraks mitglied zechtsinwalt Dr Handelsregister B 35 Südwest⸗ Kattowitz sind . Die Prokura Im Handelsregister A ist unter tung, Zweigniederlassung Berlin. Als Sandelsregistereintragungen A 5923 Ostmärkische Uniform⸗ gesellschaft in * idati tien Dem Werkmeister Willi Markmann richtungen, welche ihren Wirtschaften Lee mie if' Yi enn esertieg, gerüche Stezlal gun, Gefelüsgzas k nr, Firma nicht eingettngen würd veröffentlicht vonn 19. August 1930. un Verieidn e er tte er, Beh ten lraßei tion Wien, in Witten ist Ptotura erteilt mit der Heäherkebetrie zen oder Haushalten sör= , , , m Wer ng, Ke mrs, För echt nber ln g! oschen. . . und Fritz Bornscheuer in daß die gleiche Eintragung für die Beränderungen: ner Bachofen (Wien, L, Siebenbrun⸗ 2). Maßgabe, daß er die Firma gemein- derlich sein können und ihrer materiel—

. ö . ö, ,, , a mn, ö arburg und als Alleininhaber dieser Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ A 431 Huthsteiner u. Böhringer nengasse 37). Sitz der Firma ist nun⸗ - kJ schaftlich mit einem Prokuristen oder len und moraischen Förderung dienen.

Kinde hd diene ich es , e ef shafts führer Ann, Schrenk ist zur Ge¶ ,, aer (23717 ö k Wilhelm Born⸗ ö Berlin und Danzig er⸗ ö Kleider⸗ u. . ö. Die gleiche Eintragung . k . ö , n n nt gl, vertreten ö. gesamte Tätigkeit der Genossen⸗ * e, ,, , . hätts ü ö 1 ; arburg. . 8 nfabri u arien- wi i sgeri llagenfur ö 46. 154, ann. ft ist im Sinne 5 ö 1941 zum . . . worden. 1 . . Amtsgericht Litzmannstadt, Marburg, den 15. August 1940. 9 1430 Landberatung Pommern, straße 10): Ein ö i J ö am 9. Auguft 1916. 6 . . . . e d, , e, . g Kere recht JN ö Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf— getreten. Die Einlage eines Kommian⸗ furt-St. Rupprecht erfolgen. . B 4584 Veränderungen: Witten. 23755 Slg, bloß auf die Genossenscha ten i. d . . 3 ö ö K ö. Stettin. Dr. Hang Georg ditisten wu rde een eg, w JJ Sandelsregister glieder beschränkt. Höhe eines er m. Gertrud Bittcher, Hansestadt Ham⸗ Igor Graphische Anstalt, Attiengefell⸗ Münster, West t. 23720 aßnitz ist nicht mehr Geschäftsführer. . Stuttgarter aumkunst H. vwiem 27560 Ber scci ; uz 6 H. (Wien, XVII., Amtsgericht Witten, 13. August 1910. anteiles: 12, LM. Haftung: mit bien abr lon von. . Großhandel. Korken; em, les 716] schast, Kitzmann stedt, Viele lurn dandel gregister Durch Beschluß der Gesellschafter vom Dir. Menold, Stuttgart (Tühinge * AUnmisgericht Wien, Abt ö DJ ee, n m,. den gehkichteten Antellen and einem mit Schnittbrot, Eppendorferweg 1283. J Amte gericht Korbach,. des Joscph' Gruszezynsti i . Amtsgericht Münster i. W. 11. Juni 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ straße 5); Einzelprokurist: Karl Menold, 3. . von Metallwaren usw.). A 737 Lünenbürger C Franzen, weiteren Betrage in der Söhe

. . Lit ien In unser Händelsregister Nr. 8 Joseph Gruszezynsti ist erloschen. Veränderungen: trag unter Wegfall des 5 3 in Stuttgart. Degerloch. n . Theodor Reichert ist nicht mehr Se- Witten. * derselben. Kundmachungen erfolgen

geb. Naujoks, Hansestadt Samburg. . 9 ,, . .. Lt zen. 28870 , Aluqust 1849 . = Qeuveyteilung des Gesell⸗ 9. ö,, 2 Inh. Paul A 7195 err ile ner, (XIV ie lr ihne 6 ö . Aichitelt Karl Franzen ist als Ge— burch Aushängen in den Genossen· Veränderungen: . e , , , ,, ,,, vn Handelsregister . . n 4 6 . ö a r , n nn . ö Gurkgasse 8 Gemischtwarenhandel im k . sellschafter ausgeschieden. . Der Vorstand be⸗

5 189 2 553 , J Be⸗ . . t i. erlag Jose ene⸗ tret 9. (Aufsichtsrat) und 15 1 k r esell⸗- Gr ( . V Angermann ! teht aus dem Vorsitzer, sei Stell⸗ ,, . , K Ce r ch rf rius, Münster i. W. (Hammer Str. (Auflösung) geändert ind vollkommen ,, ist eingetreten Arthur Heck, ö . , ö e , 2 Alton, Barnerstr. 168. . Werl dennen? J . kJ e e ens gag, inun g often; A fes Kari Raab, sien vnn n J Genoff trolkeur, zwer Beisig ern (sus schußmit— eber, ee, , me,, een säen , or e ,,, d, , , , , ee, , reh , ,. , r. enschasts⸗⸗⸗⸗

oschen. . 8. ; J nh. : 3. n r t, z . ; 4 . . 1h. . ö ; J 11 ö ,,, . 9 . ö. 1, H Fi ze gt 1 r Wei e,

oz Proteingewinnung Gesell— Handels register 3 nn,, ,, . . J leg ter d schaft mi dbeschrantier Sa ftung Amtsgericht Keren! (Donau). un rar t ent r , mit beschränkter meinsam oder jeder von ö gemein⸗ Eiutigart er m r, Cie, e rn ; kJ in. Wien. 2 wem immer vorgeschriebenen Firma⸗ K m nen,, , . V k ö . , een e ee n ge sön. . 2 zs ene sler . Co. inf vel ñ dne ö ,

. gung: ĩ ; J . i n e . 2 ifi t 3 ; . jon Msi ; ; . 7M ö ä , enossensch i rtrete . res Vorstands⸗

Eal' Wilhelm Kelle ist nicht mehr -R. A fi. Khanisigr- und Im Micens he ß [ess] Beschluß der Gefellschafterversammlung bestellt ist, hat diefer allein die Ver— .. Pfitzenmaier geb. Hafner aus— Qdien⸗ Mödling, Dauptstraße 58, Buche, Wien, 1, Kärntner Straße 177. Die K, mitglied ihre Unterschrift . Geschãftsfü irre . prägnier⸗·Anstalt Jos. Da Veränderungen: vom 24. 6. 1940 geändert. Die Firma tretungsbefugnis geschieden. Stein- und Lichtdruckereigewerbe). Die Hauptversammlung vom 27. Juli 1910 Res e, , Mitglieder des Vorstandes: Wi Heschäftsführer. Eduard Biedermann, . , . Jos.. cho, Ceske H.-R. A I891 Dr. Hofmann Co., lautet jetzt: Westfälische Tageszei⸗ Erxloschen: Löschung: offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. hat die Umwandlung der Gch aft Abt. 6. Reichenberg, 12. August 1940. ö . . 2 zorstandes: Wilhelm w zum Geschäfts⸗ . . , ö Oherrahmede. tung Gesellschaft mit beschränkter B 1400 „Kleinbahn Casebow⸗ Pen⸗ ö. 896 2. Krailsheiner . Co. in Ausgeschieden der Gesellschafter Lebpold durch Uebertragung des Cel e Gen . ö * t 3) . We nete, J

36 . . 2s? In Dem Di iker Dr. phil. . 66. . 3. 4 . w., Stuttgart: Firma gelöscht Linhart. Der Gesellschafter Fritz Wein- auf, den einzi sellschafter Fra Gen. U.. Ws. Juli 1919. „Land Bäcker“ Fi, , w em Diplomchemiker Dr phil Karl Haftung eun⸗Oder““, Stettin: Gemäß § 2 des ö ö ge ö . hafter Fritz Wein den einzigen Gesellschafter Franz wirts ; ö . (Bäcker in Bohdalowitz Nr. 12), Vor⸗

w . . edrich Spies bench ant . B S805 Siüdde 8 8 3 XU n chaftliche Maschinen⸗Genossen⸗ a . ti. K JJ ö Eichberg. ö ke n n mn en oraenng n; xrel mm enn . U , r li,, ö , . wem ger, r er. rf. dee chi fn n, e V 6 . er erf terz ho f, , are fd, r st ] h ; J ö heid ist in der Weise Ge andelsregister . K ung, Stuttgart (Reinsb 2): der (Wien, 1, Stallburggasse 2, fabrik⸗ dieser Ei ist bi fell . ischer Kraft in Land⸗ äaserllet restzlavoltbbn ?gausbè!

H.⸗R. Pen gz H K Sandelsregister 9 elt, , . K J 9 1 n nnn, , .. . . st ,, 3 i DJ k J . . ar err. fiele er or er ' z 5

tur Leni Parbus“ in Oberkotzau Amtsgericht Krems (Donau) ihnen in Gemeinschaft mit einem der en , . wicklung aufgelöst und gelöscht; ihr . ist das Stammkapital um 36060 Kleider usw.). Einzelprokura erteilt Außerdem wird noch bekanntgemacht: Hastung“ n W mit beschränkter ear; Josef Tomes ? Landwirt in Bol ; 6j geri ö J ͤ ; J . g ; . . ö. ; em n eke macht: H= leschnitz, tschechisch: ; Josef Tomes (Landwirt in Bohda⸗ (Porzellanmalerei u. Handel). In- Abt. 5. Krems, 13. August 1940 bereits bestellten Gesamtprokuristen zur eränderung Vermögen ist mit dem 4. Janltan 1910 „, auf 80 000 RM erhöht und 5 2 an; Rudolf Bauer in Wien. Den Gläubigern der Gesellschaft, die „MH ö doleschnitz, tschechisch, lowitz Nr. 135 und Karl Haba (Fabriks⸗ nn, n mmm scheren, Miägdal ns. 13. Au Vertretung der iC sellsch tft beftigt d.. S. Mt. B. t Norddeutsche Scekabel⸗ n 22 . Ges⸗Vertrag geändert. Reg. A 511224 B. Spiegler „* sich bin di Ulosbodäreksè „tnroini lutz bwo meisfer in Bohdalowitz Rr Aus⸗ . ö . ö 8. R. A k Holz J Fritz Luee e o., ö Aktiengesellschaft, Rorden⸗ n gien rl n, n ., . ö ö 6. , e . 1. . . a, . ö . e , e n e fed h e :

S. R. A 21377 „Heinrich ? * i ndel 2 Bberbrügge. . ĩ 6 . nkter aftun ottenbastei 11, Sitz in Hr . ist Sicherhei isten soweit si 8. , zohdalowi R ind? Tome J , ,, , , s , , , , , , ,,, n weer ine ,. J ,

t Geschäft samt Fir 6 1. 1. 1940 . * werk ist ausgeschieden. An seiner Stelle , . genieur Dr, ,, er Franz Moraller abbe- ner; eingetragen; Laconia⸗Institut Dr. j nici, Sitz: f inner Vor ; ö Hen sühenng über⸗ k ist aus ist der Kaufmann Otto Backhaus aus ö Greis . Nordenham ist . ö , ö !. ( Georg i ü in en. ,. Wien JJ Xn ö Datum des Henoffen⸗ gen f hafte sr ö 466 . J e e erm m. al Yen r gg, in . ö. Kraft getretenen sFtelchs gesetzes vom l utter . . . . nur der Abwickler selß⸗ Amtsgericht Wien, Abt. . hel kJ gericht; in. Jungbunzlau, unter Dr. nn . ö. ö anger Krems. ö 23865] ein getreten. Zur Vertretung der Ge- mitglied oder einem anderen Prokuristen ö. . 1910. RG Bl. 1 S195 schränkter Haftung, Stuttgart (See g. am 10. August 1940. Zweck der? Genoffenschaft ist, in Wirt— 1IV = 120 seit 12. August 1922.) !

Hof: K JJ . . ist ur Stto Backhaus be— J der Gesellschaft be⸗ J , 3 k,, vom wien ; Eenmn 1 , , ö ö . k 61 HJ .

2. g. . . 8 ö 5 rechtigt: ! 4 - 9 . ; Juni 19 ist dem 10 9 3 . . 3 . . ' and zu helsen, und zwar: a ege des ge⸗ Gen. 11 319. 19. Ful 1949. , Spar⸗ , 23711] Abt. 5. Krems, 13. August 1940. ; Erloschen: . . . Vermögen ist mit dem 1. Januar 1949 Verlrages ein neuer Auüsch . Amtsgericht Wien, Aht. 132, für Papier-Industrie a. G., Wien offen schaiftlichen 3 . . und Darlehenskassenverein für Lux⸗

ö . Neueintragung: - H.R. A 1280 Gustav Branscheid ,,,. 23876 . w Landesbahnen“ gefügt ö ö? . . VI., J 6). Ver⸗ Mitgliedern, Belehrung derselben über dorf und Umgebung registrierte Ge—

tg eeicz , T mn ftr 9 h! Pia H.-R. A 3127 Johann Stocklasser . Comp., Lüdenscheid. . andel s register örperschaft des öffentlichen Rechts mit Löschung: ö er migen: . sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Einrichtungen, welche der Landwirt— nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ . n, , , , ,, , re een, ae e d, m ban es , e, n G, erbeten, g, e n, , e, . I 29 old.; w, angehen enn, d, d, Thghaz. Inhahsr; Johann Stock⸗ Firma ist erloschen. e , en, ö 3. Augu ettin, 27. Juli 1940. eschränkter Haftung ihn Abw. t 17, He X zürs⸗ sicherung gegen erluste an beweg- materiellen und sittlichen Hebun Vollversammlung vom 15. Juni 1940 , gie, . . ö. Ter; Käfer, Kaufmann, Waidhofen an der ö ö August i665. ilch Körg rar Gele Veränderungen: , JJ e Ge nl ee dienen, d in, Bee e Rem Genre Tärde gie Satzing im. 33 Teen nt ö kJ . ö. Thaha. Dag An dgen h ö rich a. RNachfoiger, Sber⸗ B 1828 Stertiner Verkehrsverein . , e, , n, . erteilt an: Eleonore Wenzl in durch Feuer, Blitz, Dampf⸗ und Leucht- schaft elektrische Energie zuzuführen Der Betrag eines Geschäftsanteiles ö 9 . . ö ö ö . ö . k mnsen Nie rich- Karl- Straße 41) G. m. b. H. (Am Berliner Tor 5. Vacha. 23745 zien, . gasezplosion sowie durch Löschen, Nie⸗ und gegen Zahlung den Mitgliedern wurde auf, 50, Hel erhöht. Jedes rieh einer Herren und Damęenkleider⸗ Krems. ; 23866 HSR. A 1702: Das Geschäft ist unter Durch Beschluß der Gesellschafter vom . Amtsgericht Vacha A 626g Rofin . Lehner Handels- vderreißen und Ausräumen beim Ret— für Beleuchtungszwecke und zum An- Mitglied ist. verpflichtet, mindesteng ; werkstatt ; Der Kaufmann Max Jo⸗ Sandelsregister Lutter, NHRan enberg. (238721 der Firma „Friedrich Kolk Nach⸗ 24. Juni 1940 ist der Gesellschafts⸗ Im Handels register ist am 13 A gesellschaft für Großkücheneinrich⸗ tungsakte, ferner gegen Berluste ö. trieb der der Genossenschaft ö . einen Geschäftsanteil zu erwerben und 6 ö ang ein er g. n ,, ö ö . ie fg en J ö 3. od & lb 1. Geithuntt i im 3. Ban. zénter Nr. Zis k. , en,, . 5 Rahmen der verbundenen ö ö den Mitgliedern n e ö. wenigstens 10,— R. sogleich bei der

ber. D Lu tild ; 5. Krems, 15. Augu . 5 t ot, sämtlich in Ober- der ordentlichen Jahretzverscnrmilung) Firma Seimut! Münch h die maschinen ien, „Mariahilfer sichérung. Die Satzung des bereits lassenen Arbeits maschine der z Aufnahme bar einzuzahlen

etzold geb. Hesse daselbst ist Prokura Veränderung: Neueintragungen: ö. als Miterben in ungeteilter und 9 Absatz 1 (Geschäftsjal . hae Bachn, an. Si 47 Fi i in: frů⸗ 3 . . J ĩ Quli

old k ri al n f . getragen worden und als deren In= raße 47). Firma geändert in: früher bestehenden Vereins wurd Antrieb der den Mitgliedern gehörige Gen. 1 564. 16. Juli 1949. erteilt. H.-R. A 3123 Weingut Schloß A 34 Harzer Holzwarenfabrik Erbengemeinschaft lebend, übergegangen. ändert. iir ihn n. aber d coai S deren Fn⸗ Lehner . Blumauer vormals Anpass Versi ; ö ö Maschiner d über 9 n J. Jeschken⸗Gebi Molkerei

sgericht J . Inhaber , . DE n. ien schaft“ 3 Groskücheneinrichtun sar 3 * 39 Str i t zm feen; istri s

In , ist bei Lugust. Baumgartner, nere mn als ö Januar 1946. ö sind:; Der Ehefrau Maria Kolk, geborenen iti g , ö . ö 231MM trische i,, ,,, V4 ee hmmm Hef germ er . ,, . ö der Firma Gebrüder Pfeis er, K, . .. 4 . R . rn, riedrich⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Sa ndelsregister ez ct 4. Sz 1 Metallwaren fabrit H. Vet- waltu ngsrates vom 4. Jän 137) Ber, krischen Antriebes Hototens und an- dorf. Durch Beschluß der Vollver⸗ Itzehoe, am 12. ziugust 1940 folgendes 96 . einhändler in itter⸗ 5 , gs . . 361 rokura erteilt. 5 1487 Maschinen⸗ und Gerãäte⸗ Amtsgericht Weida, 10. Aug. 1940. ter Wien, X., Laxenburger Str,. 50). gefaßt und mit Bescheid des Reichsauf—⸗ derer landwirtschaftlicher Maschinen ammlung vom 21. April 1940 wurde eingetragen worden. ö J an unge Tiffen wh hej d . beschaffungsstelle für die Landwirt⸗ Neueintragung: Der Inhaber Walter Vetter ist ge⸗ sichtsamtes für Privatversicherung Ab⸗ und Ueberlassung derselben zu verschie⸗ die Satzung im 3 35 geändert. Der J Helmuth Pfeiffer in Landshut. 23867 Heinrich Breustedt, beide in angle k Es 7 schast G. inn b. H. Königs plas 14), A 6569 Kurt Kolar, Weida. In— sterben. Bis auf weiteres wird die teilung VII. (Oesterreich, vom 31. 6. denen Arbeiten in der Landwirtschaft Betrag eines Geschäftsanteiles warde Itzehoe ist Prokura erteilt. Haͤndelsregister. gen. 1 def n nn el tin 3 e n ,, ,, Durch Beschluß der Gesellschafter vom haber: Kaufmann Kurt Kolar (in Firma von Ing. Heinrich Heunisch, 1940 VI 3025 / ig40 genehmigt. und im Gewerbe an die Mitglieder der auf 16, Een erhöht. Die Geschäfts= Jericho 23860 a) Neueintragungen: n unser Handelsregister Abt. A ist 306. April 1940 ist der Gesellschafts⸗ Weida. Der Frau Helene Kolar geb Kaufmann in Nürnberg, vertreten, Vorstand: Viktor Perz, Direktor, Wien. Genossenschaft; Hierbei darf ein Ver— anteile müssen innerhalb eines Jahres

Amtogericht Jerichow. H-R. Æ Landshut J 207. Am 2. Juli Magdeburg 28873 . un ee gg m in, ö. ee, . S8 3 Absatz 1 Gegen⸗ Haase in Weida ist Prokura erteilt. . la E hꝛachr . n gl , e,, och be. k J . * 8 . 5 7. ** . ? D nh . ma 1 an ; S * 2. 9 Bi Di r en, es äfts⸗ . j 86 Ih 3 K . wurde am . , Handelsregister Irn chi? und als ihr Inhaber der er mr en chf n. 6 Wien. 23749 XIX., Döblinger Hauptstraße 1 . . k anteiles: ö ö. de g , nt ö a , ,, .

Arm , m r,, emann C Tanddhuß. ,, . 36 **. n, **, Fan nn Reinhold Wiesemann, eben⸗ (A1ufsichts rah, 5. Ziffer 5. (Genehmi—⸗ ; Amtsgericht Wien. ka rl zibin it er eingztragen; Treuhandgesell⸗ gedeckt, Nachschüsse in ,,, mit den gezeichneten Anteilen und Hermsdorf. und Ümgebung re— Sehne r. Schbnhnusen / Elbe. Dffene nauer in Landshut (Vachstr.. 5 „). gd ö . 1940. ö worden. gung des Aufsichtsrats bezüglich An— Abt. 131, am 9. August 1940. schaft „Donau“ Gesellschaft m. b. H. Höhe sind vorbehalten. Eine Kürzung. einem weiteren Betrage in der drei⸗ gistrierte Genossenschaft mit unbe⸗

s gefc hc fe it n Januar hst. S, A Landehnt 2M. nm Ii Juli A 850g ift gn , . strowo, den 12. August 1940. tellung von Beamten) und 18 Ab— Veränderungen: in Wien. Vertretungsbefugt: nur der der Versicherungsansprüche ist nicht fachen Höhe derselben. Kundmachungen schränkter Haftung“ in Hermsdorf ine fh hie nd! Gefellschafter sins 1916. Karl Schöninger Söniz Flug- in Ragdebnrg W fh . itz Amtsgericht. atz 3 (Wegfall der Aufsichtsratsent= A ted Apotheke zur heil. Drei- Abwickler selbständig. vorgesehen. Bekanntmachungen, die werden in den Genossenschaftsräumen bei Deutsch Gabel. Durch Beschlu K, , mobellbau. Sig. Land ahnt ld Ge, ünge nn een fe 3 9 e ö . ww chädigung geändert und völlig neu faltigkeit Lüdwig Gärtner (Bien . durch Ife ntliche Vlatier er solgen solle ausgehängt. Der Vorstand besteht aus der Vollversammlung vom 26. . und Der! Jimmermeister Otto Linde schäftsinhaber: Schönin ger. Karl. Tech⸗ jst der enn n Sito Hol = . r Schmal kal. B80] gefaßt. Gegenstand des Unternehmens Fly. Mariahilfer Straße 1565). Das wien. 2348] werden im Deutschen Reichs anzeiger dem Dbmann, feinem Stellvertreter, 1910 wurde die Satzung im 3 55 ge— mann, beide in Schönhausen / Elbe. niker, Landshut (Ruffinstr. 2003. Had oi . zolzapfel in ö. A föd Firma Guido Jung, ist jetzt: An und Verkauf aller in der Unternehmen . von Dr. Ludwig Amtsgericht Wien verlautbart. Der Vorstand, welcher dem Kassierer, dem Kontrolleur und ändert. Der Betrag eines, Geschäfts=

K H.-R. A Landau 1 48. Am 11. Juli Veränderungen: Schiweinehandlung, Seligenthak. Der Landwirtschaft verwendbaren Maschi— Gärtner auf Mr. Pharm. Ludwig Abt. sz, am g. August 1940 gus einer oder mehreren Personen be— zwei „weiteren. Ausschuß mitgliedern anteils wurde auf 10. * M erhöht,

J . 23861 . . k tz. A 5s Max ö mit dem rl enden mn et. iiber in e,. ö fene gn . . Apotheker, Wien, über— mi n renn, ; ö wird durch den Aufsichts rat ge⸗ e rn, Wisd K. , 99. Ie eren f llf'd ö einen egen, endorf. Persönlich haftende Gesell Sitz in Magdeburg. Der Ehefrau igenthal i rokura erteilt. ebrauchsgegenstände und —=stoffe so⸗ angen. . B 4140 Attiengesellschaft Lokal⸗ wählt. Der Aufsichtsrat besteht aus pigk ö. daß zu dem stam⸗ Geschäftsankeil in dieser Höhe zu er= 1.

, , r, fk ser . ö . , der,, e . e. ; 3. ghd lige ust . ö ö. . aller damit zu⸗ Cinz. 30/360 Löschung; . bahn Payerbach⸗Hirschwang (Wien, mindestens drei und höchstens zwölf ie e. . ö ö —ᷓ. werben und sogleich bei der Aufnahme

hre ern nn, ei uf ö. J. ,,. . . k Paul Heinemann, dem k . * e stoco Cans fraß! e n sen III., L.. Schottenring 21). Dr. Anton J welche von der Mitglie⸗ mann oder desfen n nnter . d. , 16. Juli 1940. „Spar⸗

,, , , ,, ,, , rr wider r en, erhebe ere urser. äh bs bel nien, itt kum ,,, e Duri ebe e lie le , mr ent Seng ne,egibereinträgels o 6 ie, din nr meta zwerh; , , , e dd Rene lntrage, G. m. b. S. Frangösische Str. ih. Rothe Löwengasse 9). , ,

agen furt . Wr hinten. Ludwig., Kauf⸗ k Willi Bode mit dem Sitz A 43 Josef . Sitz Gerolz⸗ . . en l, ifi wien. J 26 straße 1, Erzeugung und Verarhei⸗ 2. Tagesordnung mindestens zwei Fetkisct tz Xin ö. gian n , w . J

ö. ö ; her in ö : , n e. ; ahnke, alle . . ; 8 6 ( ö. s 3 Dur l

,, e, d,, . , ,, e e r , e ,. , be e, . ö m,, e . . Kärnten, Sitz? Wolfsberg. Die spiele, Gefeilschast mit veschränkter Magdeburg. kes8 4 stadt e , , . Sit Müntzer, Lerche Elettrizitats: Ge⸗ 8 zds rr he n er raufs gelen een, wn K Aufl htstätchehöhgngan: ghräizent, r. Wöinslci in Közsechni zi 16h, Kon. Län erhöht Swen great wer. J

n n e, ,, 4 einn ne r n, Thall⸗ ö ,,,. . Han, Seufert te eng) Mid lh er sellschaft m. b. S. (Pölitzer Str. J). ,. ö. 3 ö. (Wien, II., Hintere oder mit ö e Ing End ir wih ihr ere nr . 8. 3. nn, , nen elch fen el an gicfer H

1 ö mayr, Josef, ist als Geschäfts führer mtsgericht Magdeburg. ahnhofftr. 24h. ; oi, Fabrikbesitzer Dr. Franz Kuhlo ist nicht ZHollamtsstraße 99. Mit Beschlüß der B 4231 Linoleum Aktiengesell haft tor Herman d n,, , nitz Nr. 1667 und Höhe zu erwerben und wenigstens 10 ö 26 , ,, Neuer , rer: Magdeburg, den 14. August 1940. ö ollen? RKiargarete Bachmaier, mehr Geschäftsführer. Frau Anita era er einm ung vom 12. April Blum⸗Haas (Wien, . , tor , . n n ,,, ,, 1 der Metall⸗ 6 sogleich bei der Aufnahme bar ein- 362 * . , . Josef, sen., Kaufmann, Vils⸗ . w n, , ee zʒietiler Sitz Maslbach (Gemischtw. ). Inhaber: . ö. ö ö e e g gr . und Ge⸗ berger Gasse 183. Mit . der Wien. fen h w, hre ö ,, i ,, en ,,,, . . ö, , K Neasburg 136. Am zi. Juli X 84 mit dem Sig in Magdeburg. 3 l nr. ö 6 lui nd eg ren n beet und der Gesell f brug ch i e nn enn ,. bi h B 3839 n n, , Aktien⸗ ,, . e, e, r e, en. . e . ö in eech g inn. 6 g, und . . 8 dem l g g e , ho . , . e . Nöth, Sitz Dittel⸗ be iin e . von ö. 6. an en mi r gh. ö ehen gender, ö. , ,,. e von 1 560 g5öo gesellschaft (Wien, I. Obere Donau⸗ arch g 6 . Pr. VII- 176 . st e . . .

S. R. . = f GFriesach Lackner Amper. Dir ner if , fz runn Gemi, ztw. u, 6 In bertretungsbere tigt. Otto hniebe hh, räg nunmehr neu festgesetzt (Umstellung). Mit Be⸗ straße 15 a). Mit Beschluß der Haupt⸗ Gen. FI - 10. 75. Juli 1910. „Ge⸗ en. Dane uli Spar⸗

Eieinhanuser. Sig Feistriz a. v. Schloßförgucrei ral ai 1 ; 1k. ellscha aber: Alfred Nöth, Kfm. und Bäckerei⸗ ist Einzelprokurist. Die Gesamtprokura Pp . ö. schluß der Hauptversammlung vom versammlung vom 25. Juni 1940 j **. Ge und Darlehenskajssenverein für

ser. a. mper Ge⸗ mit beschränkter Haftung mit dem bes, in Dittelbr des Martin Klat d des Otto 4572 „Minerva“ wissenschaft⸗ 27 1940 wurd 8 j 2 6 ! nossenschaft zur Verteilung elektri⸗ Böhmischdorf und Umgeb ö Drau. Die Firma hat ihren 5 von brüder Hörhammer. Perfönlich haf⸗ Sitz in Magdeburg⸗Neusta dt. D ö ittelbrunn, H8. Nr. 41, Martin att un es ; liche Vuchhand Ge Juni 1949 wurden die 88 1 (Firma), wurde das Grundkapital in Reichs‘ scher Kraft, eingetra 5 ; gebung, re .

eiten, g, , Pran ö . ö. 9. Der A 3 Mar Behr, Sitz Schwein Schnichel it erleschen. An Gerl b. . ung Geselischaft m. 4 (GHrundkapitah) und 22 abgeändert, mark mit dem Betrage von 4000609 sch. , , '.

, n ,, , , h debe, , , ke, e , , , ,,, 1 ! daher in das Handelsreghster Abt, . Hranereibesitzen in, Haägsämper. Die Dberlandezgerichtʒ in Na v ö Ri . . än fin At i' ehe , R selbständig . . ĩ e⸗ Gardinen kik der Satzung entsprechend geändert. Prom rozvod' elektricks chergi l . . . Rr. 14 (Friesach) übertrggen. Die offene mes n seif f er mer, e, T, w 3 Hi n Nau . he, urt, ö tr. bi. „lastung Berlin mit der Maßgabe Ge= S2os ( tiengesellschaft. Außer dieser Ein⸗ Außer dieser Eintragung wird be⸗ Bohdalovicich , . ung vom 19. Mai 1840 wurde ö ; irma ist geändert in: zsri ; . zum Perwglter 4 gus. Oestreicher, Eitz saintptokurg, erteilt, daß er, nur ge hung: tragung wird bekanntgemacht: Der lanntgemacht: Der Nennb ; ö, , 1 3 rin; 1 , i. 565 6 e, ö e. ö kee 6 . 6 . Gsileben ae lie. vie, ern e iin mit . Prokuristen . , 0 et, e, , Goldschmidt Nennbetrag der Attien ift nun söhh tien ö. RR. M. ö ö . . w Sitz Boh. Betrag eins Geschäftsgnteiles siugde . . ge ff. r Verordnung! August Oestreicher, Kfin. in Uhleben, ober mit einem Geschäftsführer ver⸗ m m;. b. S. (Wien, R. A. Die gleiche Eintragung wird bei B 4319 Teerag Aktiengesellschaft . ö cnossenschafts. guf 16. . LM erhöht. Jedes Mitglied 14 Frankenberggasse 3). ken glue richten Grag, Bun gbruc, (Wien HI, Htarzergasse? 3, 'I n- vertrages, (Statut): 1. Juli 1922. Ge- ist 3. einen Geschäftsanteil in . —⸗ pl. i genstand des Unternehmens: Zweck der l dieser Höhe zu erwerben und wenigstens 1 X

, .