1940 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

h 2 * k 2 5 ö 83 ö ö 1 1 k ** . 9 . / . , w

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 21. August 1940. S. 4

Erste Beilage um Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

Tabellarische Übersicht Ver lin, Mittwoch, den 21. August 1940

über den Stand der Rindervest, Maͤul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Nindviehs, Pockenseuche der Schafe, Notz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut Mr . 195 und Geflügelcholera! am 15. August (Ernting) 1940.

——

, , ,

E r , e , , , . 26 * a .

m

; Lungenseuche . Beschãlseuche ö ö . ; . Rinderpest kae me. ockenseuche ; Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Oslo. 19. August. D. N. B) London Berlin 176,09 G., J 9450, Guano 1606 00, Harburger Gummi 200,50, olsten⸗ * Maul · und Klauenseuche 3 . 53 e, . Schweinepest Nilibrand Chef oel chalern . 65 1 ö n ,. ö ö! 177,50 9 e g, g 3 . . G., 4406,00 6 1 Brauerei 164,00, e. . 3. Otavi 32,75. den

. j ö am 21. August auf 74, A (am 20. August auf 74, n) für —, Züri ; . 25 B., Helsingfors 850 G., 9,20 B. Wien, 20. August. (D. N. B.) 6 ½ 9 Ndöst. Lds.⸗Anl. r,. J , Anthra u,, . 100 Eg. Aütwerßen. =* Stoöchholim 15175 G, bös28 d., Köpenihageiã. 1034 100, 6, Se Hberböst. Cg. Anl. 1936 fo6 os , , ien, contag paraly . ; . sc, 80 G., 85, 40 B., Rom 23, 10 G., 23,00 B. Prag 14575 G., 15, 00 B., mark Lds. Anl 1934 100,06, 6909 Wien 1934 100,95, Donau⸗ de. davon Ber gn, 20. August. Preisuotierungen für Nahrungs⸗ Warschau —. Dampfsch. - Gesellschaft =——. A. E. G. Union Lit. . insgesamt neu mittel. (Serkaufspreise des Lebensmitteigroß - Mos kau, 9. August. (D. N. B) New York 5.30, London Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 14,8, Brau ⸗AG.

handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin. ;) Preise in 20,88, Brüssel 8777, Amsterdam 281,38, Paris 11,13, Schweiz Desterreich ——. Brown - Boveri —, Egydyer Eisen u.

Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel S) 67, o bis 8, 80, Linsen, 120,52, Berlin 218 06. Stahl —— „Elin“ AG. f. el. Ind. ——, Enzesfelder Metall , J. 565 gon 3. ö t . pam . Guille aume 156, 50, Hdummi Semperit —, nland, gelbe O0 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe London, 20. August. (D. N. B) Silber Barren prompt Hanf Jute Textil ——— Kabel u. Drahtind. 16n,75, Lapp⸗ 57-25 bis 58,09, Gesch. gla. gelbe Erbsen, ganze s) ö6,75 bis 283, Silber auf 9 . De Silber fein 3. Finze AG. 74,00), Leipnik - Lundb. —, Leykam - Jose fs= 7 O00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe s) 47,66 bis 48,00, Grüne 265sig, Silber auf Lieferung fein 24, 75, Gold 168/—. thal 59, 0, Neusiedler Ac. Perlmooser Kalk 195,60, Erbsen, Ausland 57,90 bis 58, 60, Reis: Rangoon 5*) 33,96 bis ; Schrauben Schmiedew. ——, Sie mens - Schuckert 3495, Arracan 5*) 38,5 bis 39,15, Italiener ungl. 8) 40,00 Wertpapiere. Simmeringer Msch. —— „Solo“ Zündwaren —, Steirische bis 41,90, Bruchreis 1 22,5 bis 24256, Bruchreis 11 21560 Frankfurt a. M., 20. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt. Magnesit 1907.8, Steirische Wasserkraft —, Steyr⸗Daimler⸗ bis 33 00, Siam 1. 458,490 bis goto, Siam 11 36,15 bis 40,16, hbesitzanleihe 152 75, Afchaffenburger Buntpapier S6, 9h, Buderus Puch 131,56, *8terermühl Papier 61.509, Veitscher Magnesit Moulmein 7,60 bis 45,50, Buchweizengrüße bis SEisen 1557165, Eement Heidelberg 173,50, Deutsche Gold u. Silber Wagner ⸗Biro —, Wienerberger Ziegel Gerstengraupen, grob, O /4 37,90 bis 35,069, Gerstengraupen, 2502, 509, Deutsche Linoleum 16700, Eßlinger Maschinen 135,75, Am sterdam, 20. August. (D. N. B. 1) 3 Niederl. Kälberzühne, C6“ 34,00 bis 35,005), Gerstengrütze, alle Kör- Felten u. Guilleaume Ph. Holzmann 202, 00, Gebr. Jung Staatsanl. v. 19366 2) 45 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. 1 nungen?) 34,90 bis 35, 00), Haferflocken Hafernährmittel) *) hans 12450, Lahmeyer 144.25, Laurahütte —, Mainkraftwerke m. Steuererleichterung Nss, 3) 4 Niederl. Staatsanl. v. 1940 45,00 bis 46,004), Hafergrütze [Hafernährmittel!“) 46,00 bis go,0o0, Rütgerswerke 178,5, Voigt u. Häffner 162,00, Zellstoff S. II ohne Steuererleichterung Hlis i, 4) 400 Riederl. Staatsanl. 46,00 7), Kochhirse “) bis —— Roggenmehl, Type 997 24,55 Waldhof 151,50. v. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 975. Die restlichen bis 265,50, Weizenmehl, Type 812, Inland 34, 66 bis , Weizen⸗ Hamburg, 20. August. (D. N. B.) (Schlußkurse ) Dresdner Notierungen entfallen ab heute, dafür werden wir ab morgen grieß, Type 450 39,25 bis —, Kartoffelmehl, hochfein 386,665 Bank 1277½g, Hier sb n 14525, Hamburger Hochbahn 1608,50, neun der wichtigsten inoffiziellen Papiere ausgeben. bis 38,15), Sago, deutscher 49,85 bis 51,36, Zucker Melis (Grund⸗ Hamburg⸗-Amerika Paketf. 98, 00, Hamburg-Südamerika —, Offizielle Aktienturse. orte) Szib0 bis , Roggenkaffee, lose 40,50 bis 4160 6M. Hersten / Rordd. Llohd S6, zo, * Alfen Zemenk 225, , Dynamit? Röbel Algemeene Kunstzijde Unie (ASU) 761/46 *), Philips Gloei—⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,565), Malzkaffge, lose 4590 bis 46, 006), i 0 2 lampenfabrik (Höolding⸗Ges) 147,00, Lever Bros. & Unilever . ö 1 N. V. (3) 78, 25, Anaconba Copper k Cy. (3) 181,9) is Extra rime e ; i östkaffee, Zentral⸗ ' r j ; Sen, . HM, 4 Re e ren, ws, n amerikaner 5 458,90 bis 582,00, FRalaopulberhallige Mischung In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Döthle hen tel Carp, (3. sh fie an Rehnblis Stec 16 g h'

Aphthas epizooticas

Länder

K

. davon ins⸗ ins⸗ davon i i davon davon Regierunge, usw. inggesamt neu gesamt gesamt neu neu] insgesamt nen

Bezirke

D 2 D 8 S8

inogesamt

8

Laufende Nummer

Dee, e, n, . ,

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeind Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Kreise Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Kreise Gehöfte Kreise Kreise

Gemeinden

BGehöste

Gemeinden

2 Gehöfte

ñ(Kreise 0 Kreise

. 8 de 22 X X 323 R O1 B 2 Ni O. 2 82 ö Ew X 22 82 E 821 2 O0 2 2 * 8 = 223 ö 83 1 2 . C 2 * ö. 22 TR 8 D deo

S822 E 8 D 22

* 8 D 2 8

Preußen

Königsberg Gumbinnen

Allenstein Marienwerder... Berlin

.

Franffurt

2 ; S * Gemeinden

2 1 = R 1 S m,,

R

30 115 2 81 1 8 6 76 1

O COO M , D N

E- O

Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig . Hannover Hildesheim

Senabrũ

,

242 49

130,00 bis 1566,00, Tee, deutsch 240, 00 bis 280,00, Tee, südchines. 8) Slo o bis 900, G0, Tee, indisch 9 960, Oo bis 1400, 00, Pflaumen, Bulgar. 9b, 00 bis 102,90, Sultaninen, Perser gs, 00 bis jos, 00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen bis Mandein, bittere, hand⸗ gewählte, ausgewogen —— bis Zitronat bis —, Kunsthonig in M kg⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,B04 bis —, Rohschmalz 183,04 bis —, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111560 bis —, Speck, geräuchert 190,859 bis —,

Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung.

21. August 20. August Geld Brief Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo) Läägypt. Pfd.

Koninkl. Nederl, Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 194,35 *, Shell Union Sung ), Nederl. Scheepvaart Unie 123, 50 **), „Amster⸗ dam“ Rubber Cultuur Mij. gestern 182,75 *), iso. 0, Handels— vereeng. „Amsterdam“ (HVA) 340,00, Senembah Mij. 154,50 , Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 126,004.

*) Nicht offizielle *) Mittel.

: Afghanistan Kabuij. J00 hghanm, 16579 18533 1879 1833 . Notierungen , , , nn,, g, denne , , m rene . der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes 331,00 bis Markenbutter, gepackt 335,900 bis —, 3 1 Pav. Pes. oss Ops, o, 663 o6!/ ss bom zl a erf 1Srh; s s

feine Molkereibutter in Tonnen 323,06 bis feine Molkerei⸗ ö ö ; . . 1 butter, gepackt z27, 90 bis . Molkerelbiltter in Tonnen zVustralien Sydney) 1 austr. Pft. (Die Preise ö sich ab Lager in. Deutschland für prompte 30 0s. (oo z30. 98 40 ieferung und Bezahlung):

ziscß sd, sisheeeibhler, gegac Lido bing n, gleieh fhsel ä. zoo Belga J .

Landbutter in Tonnen 299,90 bis —. Landbutter, gepackt 303, 06 Brasilien Rios de Originalhüttengluminium,

bis —= Speiseöl 173,00 bis Allgäuer Stangen 209 130 00 Janeiro) 1 Milreis o, iz0 134 o, 130 o 132 . 133 RAM für 100 kg bäe ⸗do, echter Gouda 49 196 6 bis echter Cdamer és, Wehe dien om desgl; in Walt oder Drahtbarren

190,00 bis bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 0 bis 275, 06, . 100 Rupien 990 ö 137 ö

* . . . ö ö 9 . Allgäuer Romatour 209 152,00 bis 168,00, Harzer Käse 106,06 ,, 100 Lewa z oss 307 3,063 . . . 4.

bis 110,00. * ; ö Antimon⸗ tegulus 9 9 9 8 *

R Rach besonderer Anweisung verkäuflich e e h, d g , al 2m 8s Feinsitter z6 50 850

Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Estland ö. ; ;

f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Reval / alinn) . 190 estn. Kr. 62,4 62,56 62, . 62,6 tx Q i m Q ᷣ—VQmiViQieis ,,o2eocF.; , Finnland (helsinki)h. 100 finnl. . 5,06 5,07 5,06 5,07

. ,, Frankreich (Paris) .. 100 Fres. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Hriechenland CMthen; 100 Drachm. 2, 148 2,182 2,148 2,162

i 9 Holland (Amsterdam 21. August k ö . ö. 163 gilden 1a 132533 si32,s7 132, 83 Geld Briefs Geld Brief ren. ran (Teheran) .. Rial 1469 146 14659 14,66 Sovereigns ...... Noti 20,38 20,46 20,38 20,46 Prag, 20. August. (D. N. B.). Amsterdam Umrechnungs⸗ Island (Reykjavih) 100 isl. Kr. 38,42 38, 5o 38,42 38,50 29 . au is, is 1s 22 16,16 16,22 Mittelkurs 1327, Berlin —— Zürich 668,25, Oslo 667, 90o nom., Italien (Rom und Gold⸗Dollars 1 Stück 4205 4,185 4,205 Kopenhagen 58,50 nom., London) 116,20, Madrid ———, Mai- Mailand) 100 Lire 1399. 13,1. 13,99. 13,1. Aegyptische 1 ägypt. Pfd. 576 574 5,76 land 153.20 nom., New York 29,34, Paris) 65,78, Stockholm Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen O,ß8d C68? 0,5685 O,687 Amieritanische: 698,50 nom, Brüssel 469, 50 nom., Budapest Bukarest 2, nom, Jugoslawien GBel⸗ 1000-5 Dollar ... 1 Dollar . 266 2,53 2,665 . nom. 6 3 nom. n. 28, Ih nom. ,, U ,o 5,616 6,609 5,618] 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 2565 2,63 25,65 *) Für innerdeutschen Verrechnungskurs. . . ö. i. . Argentinische ..... . 1 Pap. ⸗Peso 0,49 Budape st, 20. August: Geschlossen. (D. N. B.) Lettland (Riga) . 100 Lats 48,5 48,865 48,75 d48, 85 . w . 6 126 London 21. August. (D. N. B.) New York 4028,50 -= 403,50, Litauen (Kowno⸗ ; Belgische. .... ..... 100 Belga 40 08 Paris —— . Berlin = —, Spanien (Freiv) 37,70 B, Montreal Kaunas) 100 Litas 41,99 422 di, de,oꝛ Brafilianische ...... 1 Milreiß 0, 10s 143 4,47, Amsterdam —, Brüssel ——, Italien (Freiv) ——, Luxemburg (Luxem⸗ Brit. Indische ..... 100 Rupien 49, 40 49 60 Schweiz 17,66 =17, 15, Kopenhagen (Freiv) —— Stockholni burg) 100 lux. Fr. 9,99 10,01 10, oJ1 Bulgarische 100 Lewa 16,85— 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz) 16,90 17,13, Diänische: große .... 100 Kronen Rio de Janeiro (inoffiz) nom. 1 neuseel. Pf. 10 Kr. u. darunter 100 Kronen Paris, 20. August: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 7 Englische: große... J engl. Pfpb. (D. N. B.) Portugal (Lissabon). 100 Eseudo . . . 18 u. darunter ... 1 engl. Pfd. Am sterdam, 20. August. (D. N. B) [Amtlich] Berlin Rumänien (Bukarest) 100 Lei Estnische . ...... ... 100 estn. Kr. 75,28 - 75,43, London ——, New York 1883/6 18805,ů Paris Schweden (Stockholm Finnische ...... ... 100 finnl. M. Brüsfel 30,1 —= 30,17, Schwelz 42,83 —= 42, g3, Helsingfors und Göteborg. 100 Kronen 59,6 Gy, 8s Franzõöfische .... ... 100 Frs. 3, 81— 3,8, Italien Madrid —— Oslo ——, Kopen. Schweiz (Zürich, dollandische 100 Gulden hagen Stockholm 44 81 4490. Prag ZBasel und Bern) 100 Franken 66,8. Gs, 9s Italienische: große 1600 Lire Zürich, Lo. August. (D. N. B) 1,40 Uhr. Paris 9, is, Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8, Hog 10 Lire u. darunter. 1600 Tire London 175673, New Jork 439, 00, Brüssel —,. Mailand Spanien (Madrid u. Jugoslawische: große 100 Dinar 22, 174, Madrid 40, 90, Holland ——, Berlin 175,40, Stockholm Barcelona) 100 Peseten 23,55 2s, 60 100 Dinar 160 Dinar 1045765, Oslo ——, Kopenhagen —, Sofia 525, 00, Budapest Südafrik. Union (Pre⸗ ö Kanadische L kanad. Doll. Sö,é0o, Belgrad 1090, Athen? 300, , Konftantinopel 335, oh, toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. . Lettländische 100 Lats Butarest 835, 00, Helsingfors ghoo. Buenos Alres 99. 5, Türkei (GMtanbuhre- 1 türk, Pfund 1978 1.982 Litauische: große .. 160 Litas Japan 108,00. Ungarn (Budapest). 100 Pengd . . 100 Litas u. darunt. 100 Litas Kopenhagen, 20. August. (D. N. B.) London 20, So, Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso o, s79 O, 881 Luxemburgische .... 100 lux. Fr. New York 518, 00, Berlin ——, Paris 11575, Antwerpen ——,. Verein. Staaten von Norwegische 100 Kronen ürich 117,95, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,„o, Amerika (NewYorh fil Dollar 2, 498 2,502 Rumãnische: i bob dei . Helsingfors 10,9, Prag Madrid —, und 5. ö. Lei. 100 Lei arschau —. ; unter 500 Lei .... 100 Lei Stockholm, 20. August. (D. N. B.) London 16,85 G. Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Schwwöedische? zroöß?. 166 Kronen 16,95 B., Berlin 16750 G., 168,50 B., Paris 9, 9 G., g. 70 B., Geld Brief 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen Brüssel 67, 900 G., 68,50 B., Schweiz. Plätze 96,20 G.,, g6, 0 B., England, Aegypten, Südafrik. Union 9, 85 9, 9l Schweizer: große... 100 Frs. Amsteldam —, Kopenhagen So, 95 G., Zi xs B., Oslo 96, 25 G. Frankreich .... ...... .. ...... ..... 5, 699 59h 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. a6 56 B., Washington 416, 0 G., 420,00 B., Helsingfors 8,385 G., Kustralien, Neuseeland ..... ..... .... 7, 912 7, 928 Südafr. Union X... 1 südafr. Pfd. 859 B., Rom Si, 20 G., 21,40 B., Prag 14,30 G., 1450 B.,, Britisch⸗Indien ...... ...... .. ...... 74,18 74, 82 Türlische ..... .... J türk. Pfund Warschau —. Kanada J 2, 098 2, 102 Ungarische 100 Pengö

Aurich Münster Minden.. Arns berg . Wiesbaden

Se ee . . e e = e e = e . e = e . e

JJ 11 ö . 1 e JJ = = 2 . 1 ee e, , . ee . r . 1 R 212

1 1 . 1 .

1 61 , n.

J . JJ n

11

1 . . 1 *

I 1 18 1 . 11 2

ö 4 411 1111111111111 11111IIII - XVI IIIII -I 1IIII

111111111111 1I1IIII IL XII III - IIIII * 11 111111111ę11111III - XVI IIIII -I IIII 11 .

111111111111111111III-IIIIII-IIIII 2

J . J J : . dd ! J hdd 4 11 . . ö . . . 11 . . kd . JJ 4 I J 11 e 1 L 1 141

1 4 161 l 2

* Se e e e e e O Q d K

12 8

ͤ l ! J l l l l l

Oberbayern ö und Ober⸗

11111 14111 1111 1114

1111 1 11111 111411 111411 1111 11111 m 11121 m. 1 1 1 1111 141411 11111 11111 11661 11111 11111 11111

1111 114141 11111 1111 11411 116111 116414141 1114141 1111 11 11 11111 11111 11 11 111414 11111 111411 . 8

ͤ ͤ ͤ : l J l ͤ l l l ͤ l l ͤ ͤ l . l . ͤ ͤ l

Dres den⸗Bautzen .. deipzig

Zwickau Württemberg

Ehem. Neckarkreis.. Ehem. Schwarzwaldkreis Ehem. Jagstkreis .... Ehem. Donaukreis

1 116414641 1114 1111 1111 11411 1144141 1111 11 11644144 11414 11411 1111 11 114141 1111 1111 11411 11 1111 111411 1111 1111 1 ö sc 411 11411 11 1 4 1 1 11 1111

l ͤ l l l l ͤ n l ] l l J ͤ ͤ l l J l l l

8 111— Q 1111

11111 1 16161

3 463 111 3 1111 1 1411 4414 J 1114141 n 114141 [ . 11 1411 114 11 1 11411 14141 . 1 w 11411 . 11411 1416411 4 2

w

Konstanz Freiburg Karlsruhe. Mannheim

Hamburg Thůringen hessen Mecklenbura BVraunschweig Oldenburg

in 56 16 1111 11 166 11 J 11 1616 m 6 J 1M IJ mi m M m m 141 Wm 4114 1414 114 144 663 . m 1 1111 Mm 1111 11 1111

de de d —— ** Q De de

1611 111111

L 2

1 . . .

JJ e Ie I 1 - XI

LI 1 111

III 11121 LLL 11111

ILL XILIILILILILXI 11111111111

1 1 .

. II 11 L11111

LIIL1L1L1L1L111 11 LI 11e IL II

n n n n iii nn, i m. ü n . irn n nn 11 . mn M m n 1 m, 1 mn i K 1e ir i

yy Schaumburg ⸗Linye Saarland

Ostmark ..

Gau Wien

Gau Niederdonaun. Gau Oberdonau .. Gau Steiermark ... Gau Kärnten.... Gau Salzburg.... Gau Tirol u. Vorarlberg

! ͤ 11111111

dẽ

1

1111111 1111114 111141111 1111111 1111111 1111111 111111 11111114 1111 111141 1111111 1111111 1111111 1111114 mm 111111 1111111 1111111 LI 111141 I —— - 18 = I - 181 S R. L 1 1812 L —— 1 1819 L 1 L 1111 28 1 I 1 1 1 II 1111 I 1 111111 111111

12

111 111 11141 L 1111

Sudetenganu .. k . Tron, sches ] am 1. 8. 19409

am 15. 8. 1939

: 1416414 111411

11

mn

in

i nnn

1414 s

141

Dm.

eee / * e

———— 82

12 D x 11 26

S 80

251 234 486 ö 16 52 ö. 3 16 Fortgeschriebene vorläufige Ergebnisse (ohne Protektorat Böhmen und Mähren).

Vom 1. Januar bis

15. August 1940. . 1194 e u a . 11 . 313 ) 2 . III Mo 826] 283 290 265 272. 11M 167 97 11. .. Davon Bestand aus 1p39J. . I 11725 4504. . 21. 1 11 11.4.1. . . 1. 846572 . . 18 8 . . 5s...

) Außerdem Schweinelähme 54 Kreise, 336 Gemeinden, N79 Gehöfte (davon neu 90 Gemeinden, 347 Gehöfte). Siehe Text. 9 Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht beruͤckfichtigten Ergebniffe.

C D* Di

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungz ˖ und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften,

2. Zwangs versteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 123. Offene Handelß und stommanditgesellschaften, 3. Aufgebote, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

4. Oeffentliche Zustellungen, j 9. Deutsche stolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

5. Verlust ˖ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

J l l J ͤ l l l l l l 86

J

J

x

8

——— de D

S S 8 11 &

2 * —— 82 867

deo c

5 2 * D *t*—

—— d

Protektorat 3 . ö.

di

. ö .

Schöneberg, traße 59, zur Aufhebung eines Steuersteckbriefes. blelbt aufrechterhalten. GStW) zur Sicherstellung der

. eit in Monte Carlo, 29 Bd. d' Italie Der Steuersteckbrief des Finanz Berlin⸗Schöneberg, 27. Juli 1940. Durchführung der im 5 77 des Gesetzes

und Strafsachen Fekanntgemacht im Reichsanzeiger amts Schöneberg vom 11. Dezember Finanzamt Schöneberg. über die Devisenbewirtschaftung vom * Nr. 268 vom 15. 11. 1939), wird auf⸗ 1939 gegen den Kaufmann Franz 18. 18. 1938 vorgesehenen Maßnahmen

24262 gehoben. ; Israel Engel, geboren am 26. rr die Beschlagnahme des Vermögens

Aufhebung eines Steuersteckbriefes. Die mit dem Steuersteckbrief aus- 19602 zu Berlin, zuletzt wohnhaft in 24263) Beschluß. ( des Beschuldigten Hofmann angeordnet.

Der Steuerstechbrief des Finanz gesprochene Vermögensbeschlagnahme Charlottenburg, Sybelstr. 66, zur Zeit In der Straffache gegen den früheren Es 34 40.

amts Schöneberg vom 25. Oftober 1989 bleibt aufrechterhalten. . in Palästing (bekanntgemacht ini Reichs Buchdruckereibesitzer Friedrich August Amtsgericht Markneukirchen,

gegen den früheren Arzt für Tuber Berlin⸗Schöneberg, 27. Juli 1940. anzeiger Nr. 301 vom 25. Dezember Fofmann aus Markneukirchen wegen am 19. August 1940, 9.50 Uhr.

kulose Prof. Dr. Friedrich Franz Fried⸗ Finanzamt Schöneberg. 1959), wird aufgehoben. Devisenvergehens wird auf Antrag des k

mann, geboren am 20. Oktober 1876 zu Die mit dem Steuersteckbrief aus Herrn Generalstaatsanwalts beim Ober⸗

j Untersuchun gs⸗ Berlin, r , , in Berlin⸗ [24261] gesprochene Vermögensbeschlagnahme ] landesgericht Dresden 11 8 6140 2

Verantwortlich für den . und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf 8antzsch in Berlin⸗Charlottenburg. Druck der r g ischet Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 33.

Bier BSeilagen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage)