1940 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

rte Seilage zum Reichs. md Staatsanzeiger Rr. 197 vom 238. August 1940. .

24528 .

Die für die Zeit vom 1. August 1939 bis 31. Juli 1940 vorgesehene plan⸗ mäßige Tilgung von

GM 31200, unserer 41 (8) 2

Goldpfandbriefe Reihe VV. die für die Zeit vom 1. September 1939 bis 31. August 1940 vorgesehene plan⸗ mäßige Tilgung von

GM, 62 306, unserer 4M (8) 8

Goldkommunalobligationen Reihe VI und die für die Zeit vom 1. Oktober 1939 bis 30. September H940 vor⸗ gesehene planmäßige Tilgung von je G.M 29 800, unserer 1 (8) * Goldpfandbriefe 53 Reihen VII, VII, 1 sowie von Ge 28 500, unserer 146 (7) Goldpfandbriefe Reihe X sind durch Ankauf bewirkt worden.

Berlin, den 21. August 1940. ; Dentsche Wohnstätten⸗Hypotheken⸗

bank Aktiengesellschaft.

mern 2

24155. Fleischer⸗BVerbands haus A. ⸗G. Bilanz am 30. September 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude... Abschreibung 26 099, Maschinen und maschinelle Anlagen. . 40 589,18 Abschreibung 16 234,72 Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventar. . . 44038, 62 Abschreibung 10 409,26

292 319 647 690 56

24 354

33 629 997 993

Umlaufvermögen: Wertpapiere . 308 236,20 Eigenaktien . 930 000, Forderung 1

gegen R. J. V. 60 522,05 Forderung Il gegen R. J. V. Kassenbestand Postscheckgut⸗ ahn, Bankguthaben Reichsbankgiro⸗ guthaben Umlageforderung f. Luftschutz⸗ raum

2112,50 186,71

216, gꝛ 20 O6, 43

126,90

1 849. 50 1323 zas

2 321 339

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Spezialre servefonds Hypotheken... Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungs⸗

posten Rückstellungen Delkredereposten ... Gewinn⸗ u. Verlustvortrag

1938/39 .. 186 586, 0 Verlust 1938/39 11 808,70

. 600 000 3 120 000 . 927 345 . 480 000 . 3 015

6 762 8 153 1286

174 777

2 321 339

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . am 30. September 1939.

Aufwendungen. ö Gehälter Aufsichtsratsvergütungen einschl. Steuern.... Soziale Abgaben ... Sozialleistungen

15 716 10 650

14 139 1425 1594

3 (241671.

24545 . Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft i. X.

Ergänzung zu der von uns am 3. 8. 1946 veröffentlichten Bilanz per 31. 12. 1939.

Abwickler: Jork Hans Paetel.

Aufsichts rat: Dr. Karl Hölzer, Prag, Vorsitzender; Karl Nowotny, Prag, stellvertr. Vorsitzender; Friedrich Rulf,

Prag.

24531 Oberschlesische Bier⸗ und Spirituosen⸗A.⸗G., Kattowitz, Bismarckstr. 1.

In der Hauptversammlung am 9g. August 1910 wurden nachfolgend aufgeführte, sämtlich in Kattowitz woh⸗ nende Herren in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt: Dr. Paul Sornik, Rudolf Fon⸗ fara, Walter Przybilla, Hans Beck— mann, Dr. Alfred Chriesten.

Der Vorstand. Georg Kiolbassa.

24525 Kollmar C Jourdan A.⸗G., Pforzheim.

Die diesjährige Hauptversammlung findet am Samstag, den 14. Sep⸗ tember 1949, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Bleichstr. 77, statt.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1939/1940. Vorlage der Bilanz per 30. 4. 1940 und Beschlußfassung über die Ver—⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand und Auf—⸗

schaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940/1941.

Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf 5 23 der Satzun⸗ gen verwiesen.

Als Hinterlegungsstellen werden be⸗

kanntgegeben: z Gesellschaft, die

Das Büro der Bankhäuser ö

Hardy C Co, G. m. b. H., Berlin Ws, Markgrafenstr. 36,

Deutsche Bank, Filiale Pforzheim, und

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei diesem nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Bürgz). .

Pforzheim, den 17. August 1940.

Ter Aufsichtsrat.

24131

Rereinsbrauerei Mecklenburgischer

Wirte Akftiengesellschaft zu Lübz, Lübz i. Meckl. Bekanntmachung.

Am 14. September 1949, vormit⸗ tags 9 Uhr, werden von Rechtsanwalt Dr. Hans Düwel als amtlich bestelltem Vertreter des Notars Dr. Schumann in Lübz in seinem Büro, Plauer Straße,

iM 209, Aktien Lit. A und

RM 1709, Aktien Lit. C, die an Stelle der durch Bekanntmachung vom 5. August 1940 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 189) für kraftlos erklärten Aktien Lit. A und C über ReMt 20, ausgegeben worden sind, öffentlich versteigert werden.

Lübz / Meckl., den 17. August 1940.

icht s rat. 4. Wahl der Revisoren und des Wirt⸗

2

Bereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte Aktiengesellschaft zu Lübz.

Brohltal⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

A. Aktiva. I. Anlagevermögen: . 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

aj Bahnbetriebsgeundstücke einschl, des Bahn⸗

körpers und der Betriebsgebäu Zugang *) b) Gleisanlagen.

c Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. dh bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließl. Verwaltungszwecken oder Werkwoh⸗

nungszwecken dienen e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ö.. Zugang **)

f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen gj Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗

ausstattung

Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: a) Betriebsgrundstücke und Betriebs⸗

gebäude = Abschreibung ...

b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..

Zugang * **)

Abschreibung. .. 3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke ..

Umlaufvermögen:

1. Stoffvorräte (Betriebs⸗ u. Werkstatt materialien) 2. Wertpapiere des Spezialreservestockk. ....

Sonstigee·· .

3. Sch ecks * 0 41 1 1 1 E 1 1 41 4. Kassenbestand

Einschl. Postscheckguthaben . Bankguthaben: Kreissparkasse Andernach. Brohler Volksbank. . ..

Forderungen auf Grund von Lieferungen Leistungen: Depositen und Vorschüsse

Kontokorrentkonto

FR. A0. RAM

de 3 167, 15 3 717563 176 884 227 847

16200

30 500 A9 436,

3 800 - 495 236

64 036 7 100

H l=

; 1 68 284, 86 õs 285,86

68 284, 85 1 4 809 9s

1026938

33 678

10 614 37 2318 ] 50 989,

/ 363 44 210460

16 &

75 573 203 626 60

2 266 50

280 199

5 23614

100 452 43 105 688 57

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Aufwendun gen. J. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, ausschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter und

Werkstättenarbeiter Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben

b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗

gänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne für

Bahnunterhaltungsarbeiter

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der Werkstatt⸗ maschinen, der masch. Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .

Versicherungskosten

„Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen „Sonstige Aufwendungen.... Zuweisungen: a) an den Erneuerungsstock 1 b) an den Erneuerungsstock I an den Bilanzreservestock an den Unterstützungsstock

Rückstellung für Hafenumbau Bro'l Gewinnanteile der Genußrechte

8 h) Auslosung der Genußrechte

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter

Soziale Abgaben

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. Kosten für Erneuerung, Unterhaltung und Er⸗

gänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der

Löhne

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen, der masch. Anlagen einschl. der Löhne der

ls 506, 0s

Werkstättenarbeiter .... Versicherungskosten

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen.s. .... Sonstige Aufwendungen... .

Zuweisungen: a) Abschreibungen auf Fahrzeuge b) Abschreibungen auf Gebäude

IIH. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938.

Gewinn aus 1939 ....

Ertr ã ge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Vortrag aus dem Vorjahre

2. a) Einnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗

verkehr

b) Einnahmen aus dem Güterverkehr. ...

c) Sonstige Einnahmen

3. Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteuer)

II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: a) Einnahmen aus dem fahrplanmäßigen Kraft—

omnibusbetrieb

b) Einnahmen aus Sonderfahrten... Reichspost ... d) Einnahmen aus dem Lastkraftwagenbetrieb ..

c) Aus Wagenvermietung an die

e) Zuschuß vom Eisenbahnbetrieb.

) Zuschuß an Kraftverkehrsbetrieb ) )

9

.

42 45113 10 000 5 S565 os 510 24 410 63

1105

19 23167 166295 15 494 20

2s, 6s

15 53367

3 256 87 107015

10 109 18 2832) 284 50

ßs8 284, 865

91, 68 375 6 799 477111

67 286 91 481 61018 142 141.

32 763 58

22 11314 23 815 13 260 õo o] 44 455 9 24 410 55

30 000 = 2 009 -

FR. AM

182 135

S5 351 77 926

119 340

135 302

54 510

S565 Fos R

6799

723 802

135 302

31

S656 903

7

Lt. Beschluß der Hauptversammlung vom 165. August 1940 gelangen 696 Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1939 zur Verteilung. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 8 nach Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer und des Kriegszuschlages. Außerdem erhalten die Inhaber der Genu ß⸗ rechte unserer Gesellschaft einen Gewinnanteil von 396; die Auszahlung erfolgt gegen Einsendung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 durch die Kasse unserer Gesell⸗

schaft in Brohl a. Rh.

Der Borstand ist Direktor Hermann Hartmann aus Brohl a. Rh. Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Direktor Carl Heyden, Bonn, Vorsitzer; 2. Landrat Edgar Heiliger, Mayen; 3. Landrat Dr. Peter Simmer, Ahrweiler; 4. Amts⸗ bürgermeister Josef Eremer, Burgbrohl; 5. Amtsbürgermeister Hans Heidbüchel,

Rückstellungen für:

Nr. 197

7. Aktien⸗ gesellschaften.

23955. Gebr. Schürmann A. G., Dinslaken.

Bilanz per 31. Dezember 1838. —— r 8

Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude... Abschr. 1939 222,

Maschinen und maschinelle Anlagen.. 680, 90 Zug. 1939 . 463,

NSF Abschr. .. 267,36

Werkzeuge, Bẽfricds⸗ ind Geschaftsinv. 8765,50 Abschr. 19,78

Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter . 7, - Abgang

(Tempo⸗ Lieferwag.)

1,

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Materialien

14 868, 68 Halbfertige Arbeiten.. Fertige Erzeug⸗ nisse, Schreinerei 166, Waren, Möbel⸗ 4799,95

geschäft ..

DT s Steuergutscheine 1 100, Anzahlungen

bei Liefe⸗ ranten ... Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige For⸗ derungen Bankguthaben Kassenbestand einschließlich Postscheckgut⸗ haben.. 1142,65 Verlustvortrag 14 414, 82 Gewinn 1939 1 600,01

900,

4 454,20

46 642,58

1641,79 6902,

87 397

12 814 103 oo]

Passiva. Grundkapital... Wertberichtigung für Zah⸗

lungsausfaͤlle: Stand am 1. 1. 19389. 5100, zibtang.= .

Tpd p Zugang. 1265,51 Stand am 31. 12. 19389.

51 000

ungewisse Schulden.. Ersatzbeschaffungen ...

Verbindlichkeiten: , von

unden .. 2901,18 Verbindlich⸗

keiten aus Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen. 6033, 83

Zweite Beilage m ⸗Deutschen Reichsanzeiger md Preußische

Berlin, Freitag, den 23. August

(21939.

Konservenfabrik Roever A.⸗G., Vraunschweig.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Vortrag

Zugang

m ᷣᷣ—¶uäů—h nbschreibung Bilanzwert

Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude... Maschinen.. Fabrikeinrichtung . Büroeinrichtung... Kurzl. Wirtschaftsgüter

28

ö

8

&

Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ guthaben . Andere Bankguthaben

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. Ersatzbeschaffungsrücklage Wertberichtigungen auf Forderungen Rückstellungen Verbindlichkeiten:

k

und Postscheck⸗

aus Warenlieferungen und Leistungen

gegenüber Konzerngesellschaften

aus der Ausstellung eigener Wechsel

sonstige Verbindlichkeiten

Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1938 .. Reingewinn 1939...

AIT .

262 672

13 37 84 92 76

271 390

F. AM

83 059 149 400 36 250 1390 1290

1

5 001

362 202 272

156 090 6 262

14 308 S5 26

n Staatsanzeiger

1940

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Verlustvortrag . Gehälter, Löhne... Abschreibung auf Gebäude ... Abschreibung auf Disagio . Zinsen . Sonstige Unkosten

5 h 450. . 1065,16

1 1 4 1 29 2 2 1 * * 1 1

Ertrã ge. , Sonstige Gewinne Verlust aus den Vorjahren. .. Verlust aus 1939...

Danzig, den 31. Dezember 193. Der Vorstand. H. Süß. Der Aufsichtsrat.

Dr. Bruno Loesdau. Hermann Ensz.

243741.

Snjecta

9 1 690 90

R.A

10 51516 26 038 99 5 852 97 3 894 26

RM & 9107.68

49 054 52 107020 89107 655 S67 56

75 24

32

60 099 96

Theodor Wurm. ᷣ——QKi—ů , —ů t ä * 2 2 222 2 2 22 2 2 2 2 22 2222222 22 2.

Aktiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer Instrumente.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

480 000

53 500

4 600 21 724

204 369 1375

49 956

815 526

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen und Anlagen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an Ersatzbeschaffungsrücklage Gewinnvortrag aus 1938

Reingewinn 1939

Gewinnvortrag aus 1938

Ausweispflichtiger Rohůberschuß ö

9 416, 92 460 539,76

FR. A 123 807 7334 13 728 1979 12 679 1797 5 500

49 956

,

216783

9 41692 207 36690

o 7s s?

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den 25. Mai 1940. Dr. Walter Storch, Wirtschaftsprüfer.

Borstand Heinrich Ellrott und Josef Bischoff, beide in Braunschweig. Der Aufsichtsrat wird jetzt gebildet durch folgende Herren; Franz Benno Wolff⸗Limper, Köln, Vorsitzer; Dr. Martin Wild, Steinau Krs. Schlüchtern und

Kaufmann Eugen Holland, Köln.

Braunschweig, den 30. Juli 1910. Der Vorstand.

ia 0 ᷣ—1oͥGkrelCʒiomrnd⸗— **

20846.

Aktiva.

J. Anlagenermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen. l, nne, 9 69567 io ĩõi 5 Abschreibungen .. 17 673,59 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung . . 2, ü Fi s J 5 79111 Is Nõ, 13 28 io. 43

.

Abschreibungen. ...

Einbauten: Zugang .... Abschreibungen

Beteiligungen

II. Umlaufvermögen: Rohstoffe Halbfertige Erzengnisse Fertige Erzeugnisse, Waren ... Wertpapiere Von der Gesellschaft geleistete Forderungen auf Grund von und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel .. Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Verlust: Verlustvortrag 1938 .. Venn ,

201 789,44 .. 415 286, 8j 219 752, 65

Anzahlungen .. Warenlieferungen

Passiva. I. Grundkapital ... II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Andere Rücklagen: Außerordentliche Rücklage .. 40 000, Sonderrücklage 100 000, III. Wertberichtigung zu Posten des Umlafoermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: Kundenguthaben ö Verbindlichkeiten auf Grunb von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen w Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Akzepte

9 9 . **

119 14011

RA &

101 478

S66 S28 41 5 597 36 52 553 30

739 001 07 10 21243 1360 46 940 96

17 023 98 iz 556 16

FR. AM

252 348

1826 21817 10 ö

24 557 91

3 552 21

252 ses 3s 119 68470

37 500 216 349 55

ld 355 3

1000 3

215 ooo - 72 500 -

49 597 72

Wohnungsbau ⸗Actiengesellschaft in Danzig ⸗Langfuhr, Adols⸗Hitler⸗Str. 204. .

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, Wohnhäuser Abschreibung. .. Unbebaute Grundstücke ....

Umlaufvermögen: Kasse 1 1 1 1 1 1 1 0 1 1 1 1 Postscheck 1 1 1 1 2 2 1 2 16 1 8 Vorlagen der Mieter für Heizung Sonstige Forderungen. Diggie Abschreibungs.. . 30 818 30 Verlust aus den Vorjahren.. = 5 107 68 Verlust aus 1939... . S67 66

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Sonstige Verbindlichkeiten ... VI. Posten der Rechnungsabgrenzung Wechselobligo RAM 19 715,56

Darlehn... .

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 26 159.75

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Nieberbreisig; 8. Direktor Dr. Fritz Brecher, Hönningen (Rhein); 7. Fabrikbesitzer Walter Rhodius, Burgbrohl.

Brohl am Rhein, den 16. August 1940.

Brohltal⸗Eisenb ahn⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. Hartmann.

x u u Mux t t 2 2 22 0 2 ; 23532 Aktiengesellscha ft 23284 ) Adolf Blum C Popper, Wien. Unserer Veröffentlichung vom 27. Juni 3 K Die Aktiengesellschaft, zuletzt Wien, 1940 wird nachgetragen, daß von den 4. Spezialreservestock. . . Zelintagasse 3, ist aufgelöst; Die , , e, , n, ,, . 5. Unterstutzungsstoc ; Gläubiger werden aufgefordert, ihre mn run) Israel Sommerfeld zum ö Ansprüche beim Abwiekler Jullus BVorsitzer und Georg Isygel Joseph- 7. V

10 445 1 5669 T7 7 740 344 os

35 927 4

Heizung

Strom und Gas Wasser Meinigungngß⸗ Instandhaltung ... Sonstige Hauskosten . Aufzuginstandhaltung Versicherungen Verwaltungskosten.. ,,,, Hypothekenzinsen ... Berlust a. Wertpapieren

43 094 110 492

B. Passiva. Grundkapital: 1110 Stück Vorzugsaktien à RM 200, 2590 Stück Stammaktien à EAM 200,

Rücklagen: Bilanzreservestock .

877

, 103 og

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g

per 31. Dezember 1939.

———

. MM Js 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19338.

740 000 - *. 9

. ——

eo os] i 2538 298 19 110 127

S6 400 32 825 10

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938 .. Löhne und Gehälter . ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen

1 8 8 1 1 R. A 9 19 g75 35 1280 35764 S7 045 0 52 40513 24 41402

Erneuerungsstock 1. Erneuerungsstock I

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen.. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗

zinsen übersteigen ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag, vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufavertre⸗

43 893

Spenden Rückstellung für Hafenumbau in Brohl .... z ; ö ; j jufts Rückstellung für Pensionsvorpflichtungen ... S0 Rolhleitner, Wien, 111. Löwengasse sohn, zum stellvertretenden Vorsitzer ge 19 Lu ftschutzraum züchtellung für Penf pflichtung ger, Tg, anzumelden. wählt sind.

Luftschutzgeräte .. ö Verbindlichkeiten: . Hypothek auf Wohngrundstückk. . Wien, im August 1940. 24546

Delkredereposten ... d. z . Abschreibungen .. Subsidiarhaft gegenüber der Pensionskass .

Hiermit berufen wir unsere Aktionäre . außerordentlichen Hauptver⸗

Berlin ur e. . auf Montag, den 16. Sep⸗

gabag 27 029, 36 Sausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft ö i. A., Berlin⸗Wilmer dorf.

Oskar Nitzschke, Abwickler. 24526

sz a 38 2248 10 11 202 76 1571 66213

Abrechnungsschuld an die Reichsbahn .. Ausgeloste Obligationen per 1.1. 1932

Erlõse. Mieteinnahmen Pachteinnahmen ... Zinseinnahmen .. 10 Versiche rungsersatz. . 66 Uebergangskonto .. 08 Verlust 1938/39 .. 70

d

Ausgeloste Obligationen per 31. 12. 1932. ö z

1935 .. 1935.

Gewinnanteile der Gewinnanteile Gewinnanteile Gewinnanteile Genußrechte Gewinnanteile Genußrechte

Genußrechte -

Genußrechte Genußrechte Genußrechte

13373. 1538335. 1939.5.

ien 133

329

112

276

2 900 54 700

10650

tember 1940, um 16 Uhr im Büro des Notars Dr. Hermann Serini in Berlin W 35, Kluckstraße 16, eine Treppe, mit folgender Tagesordnung: Genehmigung der im Jahre 1931 an⸗ läßlich der e g fte! zugun⸗ sten unserer Gesellschaft vorgenom⸗

Franz Eckert Cie. A. G., Wald⸗ kirch, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. September 1940, vor⸗ mittags 9e Uhr, in den Räumen des Notariats 1, Freiburg, stattfinden⸗

tungen.. Sonstige Aufwendungen Gewinn 1939

Jahresertrag nach Abzug der

Erträge. Roh⸗,

Passiva. Grundkapital... . Rücklagen: Freie Rücklagen .. Verbindlichkeiten:

I. Hypothek...

a1 gos, 5s

307 6265 80

Ertr a ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . ... Außerordentliche Erträge ...... Verlust: Verlustvortrag aus 1938

Verlust 1939

1288 69257 258 411 65

. 24 55791 Tr oss i

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der Aufwendungen für die bezogenen Waren

205 697 64

Von einer Pflichtprüfung ist mit Geneh⸗ migung des Aufsichtsrats auf Grund des S5 der Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiet des rr, der Handelsge⸗ sellschaften und der Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften vom 4. Sept. 1939 für das Geschäftsjahr 1933/1939 abge⸗ sehen worden.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren Reichsinnungsmeister Willy Schmidt in Nordstemmen (Vorsitzer); Bezirksinnungs⸗ meister Hans Rehm in Augsburg lstellver⸗ tretender Vorsitzer) und Bezirksinnungs⸗ meister Emil Wesch in Mannheim.

Der Borstand der Gesellschaft ist: Herr Dr. Wilhelm Postel in Hildesheim.

Berlin, im August 1940.

dim, t der

a r r,, .

den ordentlichen Sauptversammlung 4 280,78 einberufen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, ferner

7300

. menen Abtretung von RM 110000 57 400

Hypotheken und Grundschulden von unserer Gesellschaft auf deren Vor⸗ stands- und Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ö. ; sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ö e e n, ert e mn, rechtigt, die spätestens am Freitag, . g, sowie g err . de , um 16 uhr fg ge; . . bei dem Notar Dre. Hermann, Sꝑe⸗ Ell und über Gewinnvertei⸗

29 248 66 rini in Berlin M 35. Kluckstraße 16, lung, ferner Entlastung und Wahl

ihre Aktien bis zur Beendigung der Hanptversammlung hinterlegen. ; . und des Vor⸗

Je nom. RM 20, zusammengelegt auf ; . ü. ; 2. Verschiedenes. nom. EMA 10, Attien , . eine Diejenigen Aktionäre, welche an der

ti . ñ Stinm Hauptversammlung teilnehmen wollen,

Berlin, den 19. August 1940. werden gem. z Ii9 des Gesellschafts⸗ Deutsche Mittelstande bank Aktien⸗ vertrages erfucht, ich über ben Befsitz

„gesellschaft in Abwicklung, ihrer ktien beim Vor

enden des Hermann Sr e wi tz. Arthur Kl ie m. Au fsichtsrates 1 Der Au ssi

(

Freihändig zurückgekauft... . Amortisation ... z s

Il. Hypothek... Amortisationn ..... 1133785

III. Hypothek... IV. Hypothek .. Amortisation

V rote Grundschuld auf Hochstrieß Blatt 410 ..

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ , w . ö der Jahresabschluß und der äftsberi oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen if

verlin in Juni 1940. = J

reuhand⸗Vereini gung Attiengesellschaft.

Otto Wanieck. Dr. jur. Herbert Koehler. Aus dem Aufsichtsrat ist satzungsgemäß ausgeschieden: Herr Major Eri i⸗ mann 46 2 * ist , . ö ö

er Au tsrat besteht aus den Herren: Walter Tiedt, Vorsitze Rosenmüller, stellv. Vorsitzer, Leopold Freiherr von Schrenck Notzing, . 1 Buchholz, Erich Reimann, sämtlich aus Berlin. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Rud Max Ewert, Heinz Hülsz, Dr.-Ing. Hans⸗Georg Zell. ö J Berlin, den 20. August 1940. Der Borstand.

Rudolph Behrens. Max Ewert. Heinz Hülsz. Dr. Ing. Hans-Georg Zell.

8 989 0 63 439 98 63 439 98

Dinslaken, den 27. März 1940.

Der Vorstand. H. Schürmann. Joh. Schürmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Duisburg, den 16. Mai 1940.

Ernst Hin t, Wirtschaftaprüfer.

Aus dem Vorjahr standen für den Rückkauf noch zur Verfügung.. Rückstellung für 1939...

lol 476 03

2095 4105 75 755 6 200

JJ 3 35s s

299 27

Für freihändigen Rückkauffßtf ..... 3325 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen z9 600 und Leistungen: Depositen und Vorschüsse ..

Kontokorrentkonto.. ...

IV. Gewinnvortrag aus 19335... Gewinn aus 1939

zb 76, oz z los, 19

12. Mieterdarlehn ..

Amortisation ....

Var heh ;;, ,

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Teistungen

Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel

Verbindlichkeiten gegenüber Banken... ....

Sonstige Verbindlichkeiten s....

Posten, die der Jahresabrechnung dienen....

27 on. . zo sa 62

23 648 5 599

3 755 75 47711

on sig 1 5090 ga 75 D Neubau eines massiven Stationsgebäudes auf Bahnhof Oberzissen. w) Ankauf von vier gebrauchten Rollwagen. . *** Ankauf von 1 Krupp⸗Lastwagen... RA 24 938, 1ẽ Krupp⸗-Trampuss.. . 1èẽ Krupp⸗Omnibusfahrgestell ....

1 41 1 1 1 0 0 1 1 1 0 444440

2 800 160 52

44 76418

s6l ois 2835

oa olg