1940 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 23. August 1940. S. 2 18 n gens * . ? 5 m Jahre 1939 wurde ein Verwaltungs- l2t5ro) 223811. Bekanntmachung; a , , ne, ga, e, e, ene n, ,, . , en gos gäb ss erzielt, von . n . 2 6 63 a, ee, dhe äs 13351 15532 15315 dem R S6é2 z49,s63 zer Sicherheite. , , Ir e r, . n 36 16 e r . . she 133515 13356 15551 157352 15376 153536 rücklage und E 160 000 . a. R i 8 erho 3 . 0 Q. 72 3 . * 85 35 5 536 5396 5 ö 1 ü . i en wur en. e e , nr gene m, f ,,,, eder de. unserer Gesellschaft zu der am vom 29. 6. 1940 i as Stanmmkapi- 1866] . , , e, w sss 15566 5587 15533 mögensstand: . . vormittags tal der Gesellschaft um 40 000,00 HRA . . 2 . 3 53 e . . . 3 3 . . 9 ili ihr, in der Heschcste rcänmen berakgesegt nden. Haft ß! Kits Sie zisz sige sts Sts 15665 15863 156g 156 ißtiß 15s. 2Acttiva. Rm 9 der Gesellschaft zu Ratingen statt⸗ Die Gläubiger der Gesells haft 3192 833 8351 8335 823735 S8e44 8245 15775 15727 15725 15731 15735 15736 Barreserve .. .. 5 980 807 94 findenden ordentlichen Hauptver— , . aufgefordert, sich bei ihr zu gi, , , , , , , n, t, , nn, 9 6 6 fam mlung Lin. , . 333 sis 8355 32363 sebr 26g 271 8237 15761 15769 15770 15794 15198 15799 videndenscheine .. Tage nnn, ,, . 36 53 2 . S288 8255 155800 15301 15803 15803 18804 15805 Wechsel. ö. ö 3 387 30 ö 1. Vorlegung des Jahrezabschlusses n,, , ,, 859 S392 8253 829] S295 S296 S301 830 15921 15924 15927 13929 15939 15942 Eigene Wertpapiere 10g 321 67010 kad der Geschähsserich ts. ir Höchrutetzesfhlkrhel Fill. ß. che og ark dei sts 15, 1ös ö is ß 1s; isses in weicher Pet auch 1539 0 mit Vericht des Aufsichts., schaft mit beschränkter Hastung. 43 15 3317 sz18 söß Srl Sös 1660 15668 i565 isbll 1501z 1691 die ünverziglichen , ; . 23217 sz nr S359 S360 8351 S362 S363 16614 16615 160i 16017 16919 16029) kurzfristigen Reichs- 2. Beschlußfassung über die Verwen- 5m Register O wurde bei der Firma Sööl Sößs Söß Sit sis sog zn 1661 1627 160 16031 16339 16123 schaͤtzanweisungen im dung des Reingewinns. Felix Blaczicek Gesellschaft m. b. S.,, sss? sri Sste Szi6z- sze7 8313 310g 16124 16133 16136 1615, 165 15153 Viennwerte von R. 3. Entlastung des Vorstandes und des Zitz: Wien, VII., Mariahilfer Str. I6, Sidoꝗ Sibs Säb6 Sisd Si Sid Sol? 16156 16163 18164 16197) 1636 16227 11500 000, ent- Aufsichtsrats. . folgende Aenderung eingetragen: S564 S566z 8567 8568 8569 8570 8571 16233 16239 16252 16285 16286 16475 halten sind. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat und Be- lotgufelge Beschluffes der Gehneralver⸗ Sötz? Sötz Söti zöts ssi Söze Ssäss 16136 16319 16533 1652 163 16533 Guthaben bei Deutschen schlußfassung über eine Vergütung, sammlung vom 29. 12. 1639 ift die Ge- S5 S5ss S586 Söh Sig; ö S523 16354 16553 16574 165586 16610 16619 Kreditinstituten s odo 736 85 z. Wahl des Abschtitßzprufers für das inhnkrgufg iöst und in Liuidatton ss Sözl Söß. öösgß ibi sil Fizz 166i 1663 146i 166, is6t löl Verschie denz Schulbuer 17 ol 106 16 Geschäftsjahr 1940/41. 2. getreten s755 8759 8760 88063 Ss32 88491 88 16681 16710 16742 16753 16776 16778 unter welchen auch die Stimmberechtigt sind nur Aktignäxe, Firmawortlaut nunmehr: Felix 8843 8862 S864 8865 S866 8933 9000 16779 16780 16781 16782 16783 16784 Forderungen gegen die bis zum 10. September 191 Binitet Gesellschaft m. b. H. i. T. Ihe; S6 Foz shä goßsß god lig 16635 18787 16309 16803 163190 16333 JBebiets, und sonstige ihre Aktien bei der Commerzbank, Gelöscht die Geschäftsführer: 12 Alz 114 9116 9giI7 g1is8 9119 16835 16838 16839 16310 16841 16845 öffentlich⸗rechtliche Filiale Düsseldorf, hinterlegt haben Erich Blitz, Ernst Schiller. gigs iß5 5ißß Jze6 ze 3360 331 16864 16865 16866 16367 16363 163698) Körperschaften im bder im Falle der Hinterlegung bei Ltgutdatoren: Arthur Putz, Kassen⸗ Bis is 347 9öößt 3e 16870 16905 1632 16331 16335 168564 Betrage von R.. einem Notar sich zur Teilnahme an fabrikant in Wien. söz RFrt Fös Iöiß zt äs 3g 16962 165963 16h64 16häß 16 183364 11178 46574 aus- der Hauptversammlung bis zum Vertretungsbefugt: Der Liquidator 9412 9421 9422 9423 2425 9430 9431 17001 17008 17031 17034 17048 17054 gewiesen sind. 19. September 1946 angemeldet allein. 433 9133 g434 9435 9436 437 943 17062 17073 11074 17076 17078 17079 Hypotheken 106 620 120 84 ha ben. Tag der Eintragung: 26. Juli 1940. gig 14h 9441 gate git zit git 17637 17033 174636 17150 1715 17153 Fällige Zinsforderung. a6 692 87 Ratingen, den 21. August 1940. gil Fitz ga50 152 gig 96093 gögt 17153 17155 17157 17162 17178 17180 Beteiligung an der ei= Der Vorstand. 2518 Bekanntmachung. 9ößöß 3566 öh? 5093 9öth 9313 gilt 17131 17169 17217 17217 17357 172553 genen Girozentrale Röchling'sche Eifen- und Stahlwerke 515 9516 9517 9519 966 g= 962 17292 17293 1394 17319 17335 17360) bzw. dem Ostmär⸗ led. ] . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ I6ss F678 gr dii8 g gi zs 17366 173755 17371 17377 17313 tischen. Sparkassen⸗ 2Astrawerke Aktiengesellschaft. tung, Völklingen (Saar). Mist Mön N83 84 N55 786 737 17574 17383 17565 17537 17137 17155 „und Giroverband. 2 41s 493 17 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Aus lofung 988 89 No0 Nol Noe 793 794 174651 17462 17163 17164 17165 17470 Grundstücke u. Gebäude 3 422 246 - zu? 19. ordentlichen HauptversaimmG von Teilschnkdverschreibungen Iihs gigtz Söhe szgt ss di, rt 17156 17198 17,61 175i 1f5is Betriebs, und Geschäfts— lung für Nittwoch, den! 25. Sep. unserct 33 Anteihe von 136. Iz I36ãz.⸗ Btzz gsß? gw a öetz 17536 175561 1176527 11633 175356 Sausstattung. 1— tember 1949, mitte gs 12 Uhr, nach Bel der alk 25. Juni 1940 durch Pöl zr 9o33 034 gehß g3ßz. R 1765z 17657 11653 17659 17660 17561 Sonstige Attiva 92 O61 48 Chemnitz, Sitzungszimmer unserer Ge- geslihrten zweiten Auslosung sind hz shÿß zHio sIhäl ohäs Ihtz gott 15663 176563 P66 1665 17666 17667 Posten der Rechnungs- sellschaft. Altchemnitzer Straße 41, ein folgende Nümmern gezogen worden:; vhäß ot got 4s Rte gööl ds 16s 17165 177067 izi65 11719 17711 abgrenzung. - s o0i as unter Bezugnahme auf die nachfolgende zu e, 10900, —= Rr, 29 53 z0 94 y5l got obs dd! hs 172 17718 17719 17725 17721 17722 Ds ss] 3 Tagesordnung: J gsol 1 1 1265 271 2h T2 379 3566 Ihhl ge ogh4 9998 1012 1020 10210 143 17721 177353 17758 17710 17765 28 28 684 220 1. Vorlegung' des Geschäftsberichtes 339 350 51 Iz 397 462 4635 106 413 16219 19229 10238 19239 18340 19341 17553 17815 81g 17827 17355 178576 Passiva. des Vorslandes, des Berichtes des 33 474 563 zz 728 751 755 786 837 124 io id 19257 19355 19359 1026 17577 17907 17927 1793. Spareinlagen... . . 212 oꝛs gos 6a zkufsichtsrates und des Jähresab⸗ 33 S3g 842 345 Sß7 Sig 88 ssl Ss ihss7 10263 1050 193606 19293 18313 * Die Einlöfung erfolgt vom 1. 10. Sonstige Gläubiger schlsses für das Geschäftsjahr ss; Sh 365 313 35 91h S4 giz gaz 16572 js 10330 106323 109609 18133 1516 ab zum Nennwert gegen Ein. SGirbeinlagen und 1939 to; : II5 gi gr 913 939 9506 jo 1015 101i 193170 191 109472 19476 19130 tei ung bd n eisfh shhersshreihun gen ep ostzzmhee, 38 S265 obs 20 2. Beschlußfassung über die Gewinn- 1019 1650 iosl' 1065 10633 163 1055 16661 10433 16433 19436 19435 10455 nnd beg dazugchßrlgen Zins“ und Er- Sonstige Palsiut⸗—=— S856 63 Is verteilung. 1o6ß 1657 1633 1635 1654 16s 1635 16437 j54zz 1aisd 183g 10433 19 nähern ug schekns Fosten der lechnungs⸗ 3. Entlastunz des Vorstandes und des Ihe? 1665 1663 1162 1189 1183 1181 101563 isößg 19505 183064 198315 19303 nencrungesczerle Gesellschaftskasse in abgrenzung. 1163 6618 Aufsichts rates. leßo 1755 1253 'oß 1261 116 1253 10507 105038 1066097 19519 193141 1031 ö Sinh he fler rs tlage.?. 26 an 7g ß 4. Wahlen zum Aufsichts rat. 1513 1511 131 1451 1458 1462 148090 10513 19514 19515 19516 10517 10518 . , Bank, Berlin, Rücklagen nach § 11 5. Wahl eln; AÄbschlußprüfers für 1385 1306 1959 1951 1964 1965 1966 1g 19521 10327 19533 19639 10961 der Fieichs Kredit? Geselsschaft 2At— J 20049460 das Geschäftsjahr 19404. 1565. 19653 15355 1556 2063 26ltz 20865 16615 10546 10647 10643 10649 19651 , Sonstige Rücklagen .. 4 923 5/5 6 Att nde dich ker Hanptversammlung Ahh 20h 2196 ihr zi ti sit ibssßs 166g igt; 10114 19h 14133 de' igen gahlhfing Baut, Saar- Rücftellungen. s 5 *., beiwohnen und ihr Stimmrecht . 3118 2121 21530 2131 2132 36 . ö . ö ö ö 4 . h *, Verwaltungs geivinn 952 gab oz wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ 2135 2137 2138 2139 2140 2141 2 2 2 3 1080 5 ( c ö. ten, ö 6 k über die vin n n, , lz 2181 323 zit z2i5 3diß 2220 1084 10850 10866 10867 10368 1036 . bei , ö Nie . - 267 Jes S8 20 engineer ehtar rätestend am 3 3, Wh, Ws Wh said 16375 1061 163535 10333 16511 19g1g derlaffungen die e . Die Summe der Rücklagen einschlie ßlich er nn gnttage * or! der! Haupt- His sil rl Ws döso del V5ä bh 16949 1685 109563 19959 10960 4 is Verzinsung der ausge, 4 en dem Verwaltungsgewinn 1939 beträgt versanmtung bel der Gefellschafts⸗ s50g 2545 Föi6 sö54 zätz Rd 2361 10961 10899 11992 1191 11026 1192 , hört mit dem fomit RM 33 40i Szo sz und stellt 13 kaffe in Chemnitz oder bei der Com⸗ 2387 2398 2402 2403 240 2406 2428 116039 11040 11041 11042 11943 119t4 ,, r ö. ö. . v. H. der Sparkasseneinlagen und son⸗ merzbank Aktie ngeselsschaft, Filiale 2130 2152 2E33 2134 2133 21 5 3476 11045 11946 110947 119318 11019 11059 Der 2 2 . fehlen ö. 9 ht stigen Very lichtungen dar. Die Liquidität Chemnitz, Chemnitz, hinterlegen.. 2479 2486 2509 2510 2518 2672 2673 11051 11052 11053 11054 11055 11959 fälliger . ö on . der Spar Casse war im Jahre Iozg, be⸗ Ehemnitz, am 21. August 1910. ö6r, söeg seh 2704 270ß 77it zz54 110g Uitid 1iiis 11iis 1117 11150 zuzahlenden Kapitale ö , dangt durch die ständige Verflüssigung des Astramerke Aktiengesellschaft. Vi 2775 2776 2777 2779 2834 2874 1153 11154 11155 11156 11157 11158 Völklingen (Saar), im Aug, . Gekdmarktes, verhältnismäßig hoch; die J. E. Greve. Rübberdt. 12Zhä5 29565 2957 29638 2975 2084 2995 11162 11163 11164 11165 11166 1167 Röchling'sche Eisen⸗ und ei,. voll liquiden Anlagen (Barreserve, Gut⸗ n, n ü. 356 35638 3059 3079 3082 3098 3111 1163 1169 1170 1171 11172 11173 werke Gesellschaft mit beschränkter haben bei anderen Krehitinstituten, —— itz zii ziiß zits 31e zlöd zz ig 1191 119 11193 113195 112 Haftung. Wechfel und der Besitz an Li⸗Anleihe und 312z 3125 3124 3125 3126 3127 3128 11251 11252 11253 11254 11855 11256 kurzfristigen unverzinslichen Schatzan⸗ 19 Gesellschaften 53135 3136 3131 3132 3185 3137 3144 11257 11258 11259 1260 11861 112682 ; , wessungen betrugen KH 63 173 zor 8 3147 3148 3182 3183 3184 3185 3186 11263 11264 11265 11266 11280 11822 15 P r iedene oder 26, 18 v. H. der. Sparkasseneinlagen. m h H 5187 3183 3189 3190 3 6. k 113586 1391 11491 11403 ö . . e 2 ö . ö 6 . . ö zig 3224 Be 3227 3253 357 11406 11413 1414 116 1433 1168 mit dem halben Buchwert den liqui , rtenverlag Berolina G. m. zJtß zöss zö8s zs 387 33 Rs iss 11613 11614 117098 11711 11725 Liquidität das Verhältnis von 43,654 v. H. b 6 Ki nr ag, etennäer err. zöä Wg zies zäsß Fs öl de, änbes 112 11zes 1äizeg iizzg 113 letz BetanntmachRtänß der Sparlaffeneinlagen. hir ii. rn naufgeiöst, Liquidator ss Hel ze d d, m 3s, its 11759 11566 1156 11164 11165 ie Deut che Bant, Fil ät Hamburg,ů Gewinn und Kerlustrechnung . 3353 5354 3555 zöößtz zöß zöös 56h gz 11535 154g 11656 1135! 11872 die Commerzbank Attiengesellschaft, Ham für das Jahr 1935. er bon f erz Cen n n, öl , be, ö sch ol ils lie d wcäs ä licht burg, und Se Böesduer Vant in Ham— * ebm e besch vis? 3 Fee glagus 6 6 e b, ö, n, n, wu lidns 16s jißt jiöts 1iphh busß hagen gg gätrag cet, Aufwendungen. , . i zh zi06 5712 rt 3714 z71ß 32716 2605 He, Ts Sch G0, * 5 Mige hypo- Zinsen **. . 6... 357 38476 1549 melden. en, die sies e zt zöse zs 12000 ö ihekarisch gesicherte Teisschuld Yhtkensonen' . k Eau 500, Nr. 12019 12058 ö . ; 18. Provisionen und Bank— ö. 6. die ön zeäz zäh sbs ä zt tie ieh ichs ss 163 Lz läößg;; werschreibungen ron 49, fin, spesen . S s,. 84 Durch BZeschuß 3 2. 8. ig ih die ieh äizs ätlg; izr i n , e, ä, wh lähz ish, jöb, Welt in ch Säizm ie. K l' Geh ter and Fuhebezuge 293 3... Franz Schmidt G. m. b. H., Ber⸗ 157 1268 4210 4217 422 4235 4227 12066 k 1 Erie zu 1160 Stüc iber je S* rgheabe deb esuge. a 336 3 lin⸗Sberschöneweide, aufgelöst wor⸗ 4233 4220 4230 4235 4242 4271 4283 12096 1. . ; 5155 171335 1000, und 600 Stück über je -M Sachliche Ausgaben... 96 68629 6 (* IH ö faef d t Q. 90 5 99 4313 12128 12132 12135 12136 1215 * . 24 7 d N . 7 9 . den. Gläubiger werden aufgefordert, 234 4296 4298 4299 4308 4309 152 151535 50h, mit fortlaufenden Nummern, Grundstůcke und Gebäude. 88 82631 . . an, k . . zig Ki Hen e 12118 12149 183150 1215616 1215 191! . ir . n, n,, , ,, , 33 , wsd 13266 13715 zr in sgesamt,? üch zu ie k * 6 j HWbetschtes, Berlin S6, Kößenidãeer. 4 , n , b e äh Leh; äh en Rur, ögz Fo Kah, sh! Sonttige zusgaben. . is as sis J äh g ö, i, än, wr L gg iel, de w ess ä, Fäück i y, sßogsczadrztä lidl Üicberdies wurden für Ge. . l ö iz tzz z sg zs, l, es wäzz , dann m, dickesstesbhe nde who känklc, Aktien- bäude, Grundsticde und Dur s ll tsver⸗ 13 3 3665 458 213 13553 12590 12591 12696 12600 12637 n. Betriebsausstattungen. 528 Dung Beschhuß der Geslschestsößßt. . fi ö, ,, dd, kg, Hs rh ü, n, w, , ls fun cende ar bes nnhesehan. för Hhpetheten 1a zoo s⸗ sammlung vom 25. 4. 1930 ist die 73 17351 4335 14545 4869 4901 4905 12712 12713 12733 . r he, Wertpaß lerborse' zuzulassen. ,, , g, ,. Schie ferwerk GmbH. in Sonneberg 1506 1967 4968 4909 4917 494 4947 12755 127566 12757 12758 1276 ee nr urn, ben at., Tln gnst 1g. nnstig gelt 8 d die 4 13566 4535 z 13766 12867 12810 12902 12903 12906 85 k. h . abgeschrieben, bzw. die aufgelöst worden. Ich fordere die 513 4950 15575 4966 4982 4983 4981 J 139465 15113 Die Zulaffungsstelle an der Börse Vewertung herabgejetzt Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. hh; ö, 6h zh? ß ghz zit ret 131g 13255 1377371 . . ,. ö. Eber ab g gt, , Ale sötz zöss zöbz zäh sähe gi mic, irt in i, K A. 5 it eam render. , wre en Beleg do. udolf S war als 1 er. 8 * 6 5 112 5113 511 ö ö 2 2 9 ö . ö . . . 31 5 . 5i84 51is5 13212 183213 13214 13215 13216 140 attg] Bekanntmachung. an eine Rücklage für noch lead] i it gh, bs i, eh; hg zal jäh 1554 1zäß 13247 1rd 13h kon der Deulschen? Bank Filiale nicht gelieferte, aber be- Die Kraftverkehr Hberschlesien 3. 3. , h Heß den zs iss 1315 ifißz 1g Jöten ü Fräalfurh'k(Main Car Eanmmchhband eins bestcllté an teuer; Gefellschaft mit beschränkter Haf- ; h n B sch Haß jzihs itt 1556 13513 Hat 1ö3tz Atflerlgcfeslschtfunzn hrartfunte ä he, fret gur albschreitz ä tg zu= tung in Breslau ist aufgelöst. Die z; ö sh 5s öh 5th 5ibs 55e 135530 13605 136g 13533 1363 und der Dresdner Behnk in Frankfurt gelafsene, betriebliche Giäubiger der Gesellschaft werden 3 333 3 zs 5izdh 54g 54g? 153636 13640 13644 13659 43705 13712 . tt AÄnlagegüter abgeführt. ; t f 5423 5430 5485 5439 , zen 1345 4. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ D ö t aufgejordert, sich bei ihr z melden. ü Sh, 3533 ß zsös 5iß 5745 i5ztiz 13735 13547 13743 13744 12445 jassung von em ausgewiesenen effek⸗ . raftie gte 566 chlesien sib; 57öß 577i 5r7ß 5s 5rss 57s7 13763 . . 6. 3 . n nz 00 000, 5 gige hypo— ö K . 16458 m. b. H. ö, . 94 5795 5795 5832 5825 13853 13863 1 3886 1: 3 . 3 ; ; Der Viquidaror: ßiä sss g, G, dhe s sis , dn, diz hs 1 ü, wHhelgrisechnsestherte. Mischußd., ein efsettzver sturage— 55864 5917 5937 6070 ö ö. 3 33 13965 verschreibungen von 1940 der a rg h de Alfred Dom browsty. sii silg 6tez sitz Siht tit: 6igz 13969 13561 1336 1336 . Term gerenschafth' de' wn gen . 29213 eig Cigz 6i5ß gig Sig 6ihß 6zö0 15gzi 13972 13973 13335 13033 136. Doeh unde erk ele glare hi, gegenütker; .; ö 1 M 1“ Fabrit für Cerh 6ezi Gez 6eößß 62s Saöß Ges 14639 144231 14030 11034 14054 14055 Por tinte, ende solt Verwaltungsgewinn. . = 062 0 Die Firma menen, Ge- 6368 635g 6 R 6553 65g? 1465 146057 14053 14035 141410 16159 , oh, 66 . . . 5 83 ** 6. 3. sal 6425 14166 14161 14162 14163 14164 14172 . ö. R 500, i Se 13610 sellschaft m. b. H. in Wien, 1. 63 13 . , . 14311 14316 14337 x. . . Ertrãge. Ichqauflergasse Rr. 6, beablichtigt das sitt säz öl Kötz gärn, 85 53 . . 6 16342 11575 14380 zum Hande und zur Notierung an der Kursgewinn ge. zz oss Stam!nkapltal, der Gesellschaft von 6545. 65s S556 656g bõb8 6699 5 , ü , sg hiesigen Börse ein gereicht worden. , , - it 13 ** 363 sa , , ,h, fg e, , k, d, , H, d, n,, n,, 1, d entsurh g, r, n lch ädäo. kJ nit ar e Hetrag von sicH bcöhtc-= ss , w, be, g, , e , w, d, udn mb, ns Buiassnnge ft n dehh Börsté nnen m, ,,. no all p] beg enen gat ; , , e sort de, does sösd its 1ätg; 14136 14 iästz iz; zu Frankfurt a. M. aus Het senngen mü⸗, öh Sin a/ Die Gesellschaft ist bereit allen 5796 60h 2 9 ge 1 sn rig) e wee, ee e , lee s , Em; äubi BHefriedi⸗ Hö2z 6höz 6hö 6d 6htz; Sögz Sog 1455 14553 1456 5 ages und aus sonstigen Ein Giäubigern süß eriangen, efricti. s , , hö, d, bös tb h, läd mid ä, län. kunften mit. 5. ... 304 90 6 , , w, w, , w dee, ä, bags ib lädt sißs; Lrsté vsterreigsche Spar-Cafse, ausgelbiezen. (nigen Gläubiger, die sich binn 46533 14684 145633 1469 . . , , n, diene se , ,,,, i, i, , , ,, Jahresabrechnung 1939. T, s n,, i, ve, zes zahn Fon öh 14zih 1456s jäsz 11731 14735 14518 (n, dfr, am 123 Juli , J. abgehaltenen Die Generalversammlung hat 23 neue htähten Herabsskung des Stamm , cr , wh ase, wee, äääg! 1g, bi Genernhzersemmisng, ben ren böster. Bere inchitftjeden, die führ b n sl iapitals zustinn ent e gr , , ni, bn, ft is is n sal ließ hel län iözzß zeitzäschen Shardasse Rien mund. der iir der Partei and in der, irthchs lt teil brit fit . chemische . 6 52, srs 539 7535 7551 1505 15040 15941 186042 1693 15939 ,. , . . . sind, in den Sparkassenverein aufgenom- abr r . 126 15127 15128] legun r das Jahr genehmigt. lI men. 4 Gefellschast n. v. G. L15562 Jöss 75s 7606 7606 766 Gos l 15657 15123 15124 15126 gung

Sentralhandelsregifterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Freitag, den 23. August

Nr. 197

41849

82 9 O f Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs: Anzeigenpreis für den Raum elner i ; preis monatlich 1, 15 „ef eiänschließlich 0 Z6' Me , n, Haran breit. ert, eil Inhalts erich . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ e, Anzei war ,,. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 6 85 eM monatlich. l, 10 Unfelgen nuamm ; 3. Vereinzregister. 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen . Musterregisier. = 6. Urheberrechtzeintragz. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ n ; g h ,, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ml. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. = T. Fonkurse und Verglei s .

E Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ö sei 8. Verschiedenes.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 ein. ö 1 h

I. Handelsregister.

5 die Angaben in C0) wird eine

ewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen.

Rerlin. 24289 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 15. August 1940. Neueintragungen:

A 1090797 Gotthold Frommann Metallwaren Massenartikel, Ber⸗ lin (0 17, Mühlenstr. 53 / 54).

Inhaber: Kaufmann Gotthold From⸗ mann, Berlin.

A 109798 Südabe Agaogli, Berlin (Handel mit orientalischen Teppichen, W 62, Lutherstr. 41.142).

Inhaberin: Witwe Südabe Agaogli geb. Agaogli in Berlin.

Veränderung:

A 94063 Hugo Ehrlich Inh. Max Heintze.

Die Firmg ist geändert und lautet jetzt: Max Heintze (Handel mit Näh⸗ . und Perlen, C 2, Niederwall⸗

traße 21).

Erloschen: A 52073 Koch C Herrmann. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. (24290 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. August 1940. Veränderungen:

B 51659 Knorr⸗Bremse Aktien⸗ gesellschaft (Berlin O 112, Neue Bahn⸗ hofstraße 9 / 17).

Prokuristen unter Beschränkung auf die Berlin: Otto Neuhaus in Berlin und Walter Nase in Berlin. Jeder vertitt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

B. 52 050 Metall ochemische Fabrik Aktiengesellschaft (Berlin Wö50, Bam⸗ berger Straße 61).

Diplomkaufmann Kurt Mottok, Mag⸗ deburg, ist durch Beschluß des Ober⸗ landesgerichts Naumburg vom 1. August 1940 V. U. 10/1410 gemäß §5 12 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl. S. 191) und der Allg. Verfg. des Reichsministers der . vom 20. Juni 1910 (Deusche Justiz S. 728) zum Verwalter des Vermögens der Gesellschaft hestellt worden zur Er⸗ haltung und Sicherstellung des Ver— mögens.

B 53 858 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten-Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin M 62. Einemstraße 24). z

Die Prokuren für Clemens von Velsen und Gustav Werner sind er⸗ loschen.

B 54 137 Lapis Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 3).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 61 vom 265. Juli 1940 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand . Emil Busch, Berlin, ist Ab⸗ vickler. 5

Berlin. (24291 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. August 1940.

Veränderungen:

B 55, 6435 A. Gohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel in Eisenwaren, Küchengeräͤten, Glas, Por⸗ jellan und Steingut, O 112, Frank⸗ surter Allee 73),

Adolf. Steinleitner ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.

B 58 785 Gesellschaft für Lager⸗

schalen mit beschränkter Haftung

Berlin⸗Hohenschönhausen, strgße 15.

Prokuristen: Dr. jur. Ulrich John Unuhel in Berlin und Karl Knoke in Berlin. ef vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. jur. Gerhard Foerster ift erloschen.

B 58 893 „Definitiv“ Kontroll⸗ Buchhaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Weißen⸗ see, Sedanstr. 46).

Pxokuristen: 1. Hans Gorsti, Berlin;

Heinrich Dröge, Berlin; 3. Else

eyenherg, Berlin. Gorski vertritt allein, Dröge und Meyenberg vertreten mit einem nicht alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer oder einem ande⸗ len Pxokuristen. Laut Beschluß vom XB. Juli 1949 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 8 abgeändert.

Erloschen:

Degener⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

besondere von Holz und Papier, Berlin⸗ Wilmersdorf, Wilhelmsaue 4.

Die Firma ist erloschen.

B 56633 Deutsche Hanfbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg 2, Mommsenstraße 71).

Die Firma ist erloschen. ;

B 56 654 „Deutscher Lebensraum“ Druckerei und Verlagsanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Teltow, Adolf⸗Hitler⸗Str. 6).

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 24292 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. August 1940. Veränderungen:

B 51 257 Brandenburgische Heim⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Provinzielle Treuhand⸗ stelle für Wohnungs- und Klein⸗ siedlungswesen (SW. 61, Zossener Straße 59 / 60).

Prokurist: Heinz Balk in Schöneiche bei Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

B 52 710 American Expreß Com⸗ pany mit beschränkter Haftung (Ws, Unter den Linden 73).

Die Prokura für Wladimir Vymetal ist erloschen.

B 52 845 Bavaria⸗Filmkunst Ver⸗ leih Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 101).

Prokurist: Hans Stanek in Berlin. Ex vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ refuge Die Prokura für Ernst Haller ist ,, Gustav Berloger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Erwin Schmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin. (24293 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 16. August 1940. Neueintragung:

B 5s s29 Merkur Baugesellschafst elektrischer Anlagen mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (80 16, Nean⸗ derstraße 4).

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb elektrischer Anlagen und Geräte. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Niederlassungen im In⸗ und Ausland aufzumachen und sich an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Stammkapital: 20 000, Re. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell t dern gg ist am 9g. Juli 1940 abgeschlossen. Die. Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Geschäftsführer: Hertha Rödiger geb. Panzram, Kauf⸗ frau, Berlin, Wilhelm Becker, Kauf⸗ mann, Alt Glienicke. Als nicht einge⸗ tragen wird noch vie ff ; t: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

München. Handelsregister Amtsgericht München. München, den 17. August 1940.

I. Neueintragüngen:

A 4302 15. 8. 1940 Bodo Gaulke, München (Handelsvertretung mit elektrotechnischen , . Ma⸗ thildenstr. 10, S.⸗G. ). Ges ,, Bodo Gaulke, Kaufmann in München.

A 81 Dachau 17. 8. 1940 Prä⸗ zifix, Schraubenfabrik Gustaw Adolf Heyer, Dachau. JGeschäftsinhaber: Gustav Adolf Heyer, Direktor in Berlin⸗ Charlottenburg. Prokurist: August Beckmann, Dachau, Einzelprokura.

IJ. Veränderungen:

A 12 16. 8. 1940 L. Debold X Sohn, München (Baugeschäft, Schraudolphstr. 35. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ludwig Debold jun., Dipl.⸗ Ing. in München, ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

A 2317 Theodor Ackermann, Mün⸗ chen (Buchhandlung, Ritter⸗von⸗Epp⸗ i 115). Die Prokura des Gottfried

ützenkirchen ist erloschen. Neubestellter weiterer Prokurist: Fosef Herold, Mün- chen, Einzelprokura.

A 3343 Gans Roth, München (Fenster⸗ u. Türenfabrik. Schreinerei und Zimmerei, Lautensackstr. 2p. Hans Roth als Inhaber gelöscht; nunmeh⸗ riger Inhaber: Hans Roth, Architelt in München.

A 3980 Koch X Schweizer, Mün⸗

at23)

B 50 7 Bragus Handelsgesell⸗

chen (Herstellung und Vertrieb von ]

(Der Export und Import für eigene und fremde Rechnung von Waren, ins⸗

Textilabzeichen und Stickereien, Sand⸗ straße 24, 11. Hof). Die Gesellschafterin Elisabeth Schweizer führt infolge Ver⸗ ehelichung nun den Familiennamen Koch.

A 4042 Säure⸗Therapie Prof. Dr. von Kapff Kommanditgesell⸗ schaft, München (Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Erzeugnissen, Dachauer Str. 112). Die Gefellschaft ist aufgelöst. Dr. Edwin Wuensch, Chemiker in Schloß Marbach, ist nunmehr Alleininhaber. Die Pro⸗ kura des Ernst Timm ist erloschen. Ge⸗ änderte Firma: Säure⸗Therapie Prof. Dr. von Kayff Nachf.

A 24 Wolfratshausen 17.3. 1940

Georg Wohlschläger, Otterfing (Herstellung von Heeresunterkunfts⸗

geräten und Möbeln). Georg Wohl⸗ schläger als Inhaber gelöscht; neue In⸗ haberin: Anna Wohlschläger, Kauf⸗ mannswitwe in Otterfing. Offene Handelsgesellschaft. Georg e g, Schreiner, und Franz Wohlschläger, Schreiner, beide in Otterfing, sind als persßnlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ bruar 1940 begonnen. Die Gesellschaf⸗ ter sind je einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Anna Wohl⸗ schläger als Inhaberin gelöscht. Geän— derte Firma: Georg u. Franz Wohl—⸗ schläger.

ö. 33 16. 8. 1940 Brutanstalt Erding Karl Voigt, Erding Dor⸗ fener Str. 29). Geänderte Firma: Karl Voigt vom Reichsnährstand anerkannte Brüterei, Erding.

B 302 15. 8. 19406 Verlag der Deutschen Technik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, München (Erhardtstr. 36). Dr. Hans Valter Flemming ist nicht mehr Geschäfts füh⸗ rer. Zum Geschäftsführer ist Reichs⸗ kassenverwalter Max Schneider in Mün⸗ chen bestellt. Die Prokura. für Max Schneider ist erloschen. Luise Härtner in München ist Einzelprokura erteilt.

B 978 Graphisches Unternehmen Bild und Druck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München (Pesta⸗ lozzistr. 15). Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Mai 19410 hat die Ex— höhung des Stammkapitals um 5000 Reichsmark und die entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be— schlofsen. Stammkapital:: 55 000 RA.

III. Erloschen:

16. 8. 1940: Wiesinger C. Dr. Kvelliker Lack und Lackfarbenfabrik Kommanditgesellschaft, München. Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen. .

It eichenherg. [24 Handelsregister, Abt. A, Amtsgericht Reichenberg.

Abt. 6. Reichenberg, 13. August 1940. Neucintragungen: Reichenberg. H.⸗R. A 822. 1. August

1910. „Epa“, Großhandel mit Saus⸗ und Kiüchengeräten, Rudolf Leutelt“, Reichenberg (Wehrgasse Nr. 4). Ge⸗ schäftsinhaber: Rudolf Leutelt, mann (in Görsdorf bei Grottau). Die Firma ist durch Uebernahme der alten irma „Epa“, Gesellschaft für den zandel mit Haus⸗ und , ,., ö C Fried, Zweigniederlassung in Reichenberg“ im Entjudungswege durch Rudolf Leutelt entstanden. Der Uebernehmer Rudolf Leutelt haftet nicht

if Verbindlichkeiten der früheren Ge⸗ ellschafter Paul Fried und Oskar Herman.

Reichenberg, S. R. A S818. 16. Juli 1940. „Wenzel . Gattermann vorm. Anton Göbel“, Reichenberg (Röchlitzer Str. 9a; Spedition, Möbel- transport und Lagerei), Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Wenzel, Gatter= mann, Spediteur (in Reichenberg), Otto Wenzel, Spediteur 89. ö 6 Offene Handelsgesellschaft. Die

esellschaft hat am 1. Juni 19190 he⸗ gonnen. Jeder der beiden 16 ist einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. .

Reichenberg, H. R. A SI4. 15. Juli 1940. „Adalbert Rohn“, Reichen⸗ berg⸗Oberrosenthal (20; Handel mit Alteisen, Metallen, Maschinen, Fässern h, veywandten Artikeln und Kohle, esgleichen Nutzeiseng usarbeitung und Aukospedition). Beschäfts inhaber: Adal⸗ bert Rohn, Kaufmann (in Reichenberg⸗ Oberrosenthal). Reichenberg, H- R. A 815. 16. Juli 1940. „Emil XN. Lan e, Maffers⸗

Kauf⸗

Wollabfallveredelung). Geschäfts inhaber: Emil J. Lange, Kaufmann (in Maffers⸗ dorf). . Reichenberg, H.-R. A 8165. 15. Juli 1940. „Michael Terleckin, Reichen⸗ berg (Bahnhofstr. Nr. 32; Textil⸗-Groß⸗ Ein- und Ausfuhrhandel). Geschäfts⸗ inhaber: Michael Terlecki, Kaufmann (in Reichenberg). Prokura Hen⸗ riette Terlecki, Kaufmannsgattin (in Reichenberg) ist Einzelprokura erteilt. Reichenberg, H.⸗R. A 818. 19. Juli 1910. „Ing. Otto Sander“, Reichen⸗ berg (Wiener Straße 17; . von Zentralheizungen, Lüftungsanlagen, Gas⸗ und Wasserleitungen und aller einschlägigen Arbeiten). Geschäfts⸗ inhaber: Ing. Otto Sander, Kaufmann (in Reichenberg). Reichenberg, H.R. A 819. 20. Juli 1910. „Adler⸗Apotheke, Inhaber Mag. pharm. Emil Schubert“, Rei⸗ chenberg (Konrad⸗Henlein⸗Platz 4; Betrieb einer öffentlichen Apotheke). Geschäftsinhaber: Mag. . Emil Schubert, Apotheker (in Reichenberg). eichenberg. H.-R. A S820. 2. Juli , . Beck C Co., Kom⸗ manditgesellschaft“, Reichenberg (Konrad⸗Henlein⸗-Platz 9; Elektro⸗ und . Persönlich haftender Gesellschafter: Josef Beck, Kaufmann (in Reichenberg). Kom⸗ manditgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. 1 Kom⸗ manditist. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Josef Beck ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. . Reichenberg, H.-R. A 821. 25. Juli 1940. „Wenzel Appelt, Möbel- und Kühlschrankfabrik, Bautischlerei“, Dörfel bei Reichenberg (Nr. 351; Erzeugung von Möbeln, Aufwasch⸗ kr elektrischen, vollautomatischen Kühlschränken und Boxen, Kühl⸗ und Bierbüffetanlagen, Eisschränken, Hotel⸗ und Gastwirtschaftseinrichtungen, Kühl⸗ maschinenbau, Innenausbau, Massen⸗ artikel aus Holz und Metall und Han⸗ del mit den vorgenannten Erzeug⸗ nissen). Geschäftsinhaber: Otto Appelt, Betriebsführer (in Dörfel bei Reichen⸗

berg). Gablonz (Neisse), H⸗R. A 789. 15. Juli 1940. „Josef Mitlehner,

Unter Maxdorf (Glaswarenfabrik und Export; Nr. 109). Geschäftsinhaber: Josef Mitlehner, Fabrikant (in Unter

Maxdorf). ö Gablonz (Neisse) H.-R. A 790. 27. Juli 1940. „Dr. Wilhelm Me⸗ dinger'sche Herrschaft Kleinskul, Verwaltung in Gablonz a. N. in Gablonz (Verkauf von Milch, Bier und Molkereiproduktenp. Geschäfts⸗ inhaber: Dr. Wilhelm Medinger, Herr⸗ schaftsbesitzer Lin Kleinskal). Kratzau, H⸗R. A 125. 15. Juli 1940. „Sander C Winter, Maschinen⸗ fabrik“, Ketten, Kreis Reichenberg. (Die Erzeugung und der Vertrieb von Maschinen aller Art, Rohrleitungen Behältern. Kesffeln u. . einschlteß ich aller diese Zwecke fördernden Ge⸗ ene Persõönli haftende Gesell⸗ ö. ter; Ing. tto Sander Lin Reichenberg); Ing. Alfred Winter (in Reichenberg). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 8. April 1910 begonnen. Beide Gesellschafter sind gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Veränderungen: Reichenberg, H.R. A 23. 5. August 1940. „Stilom, Schouta C Funke, Spedition sgeschäft Reichenberg, weigniederlassungen in Gablonz a. N., amburg“, in Reichenberg. Die weigniederlassung in Bremen ist auf⸗ Die gleiche Eintragung er⸗

niederlassung Gablonz (Neisse). Reichenberg, H.⸗R. A 23. 5. August 1910. „Stilow, Schouta C Funke, Speditions geschäft Reichenberg, dee ere ef in Gablonz a. N., amburg“, in Reichenberg. ö mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Gablonz (Neisse) wurde erteilt an Reel 36 Spedi⸗ tionsbeamter (in Reinowitz). Derselbe . für die Zweigniederlassung Gablonz 9 eisse) selbständig vertretungsberechtigt. ie .. Eintragung erfolgt, für das Registergericht

der Zweignieder⸗ lassung Gablonz ee nen ablonz (Neisse S. R. A 129.

15. Juli 1949. „Oscar Klausner“, Gablonz a. N. Durch Verfügung des Regierungspräsidenten in f vom 4. April 1940 wurde Walter Hübner,

dorf“ (Nr. J48; Wollgroßhandel und die

ehoben. 6 t für das Registergericht der Zweig⸗ 3

Abwickler bestellt. Vertretungsbefugt ist nurmehr der Abwickler. . Neustadt a. T. H.⸗R. A 34. N. Juli 1910. „Birali⸗Werke, Heinersdorf a. T. Ernst Bister feld“, Heiners⸗ dorf a. T. Die Prokura des Kauf⸗ manns Albert Ruppel ist erloschen. Dr. Tscherning ist Einzelprokurist. Tannwald, H-R. A 118. 29. Juli 1910. „Jofef Schmidt“, Prichowitz. Die Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ berechtigung des Franz Josef Schmidt ist erloschen. Nunmehr vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt Rudolf Schmidt und Hugo Schmidt, jeder selbständig. Friedland (Isergeb.), H-⸗R. A 118. 22. Juli 1940. „Fritz Krolop“, Fried⸗ land (Isergebirge). Die Firma lautet

nunmehr: „Textilwaren⸗Vertrieb J. C F. Krolop, Friedland ( Iser⸗

gebirge)“ (Hermann⸗Göring⸗Str. 18). Betrieb eines Textilwareneinzelhandels⸗ und Versandgeschaͤftes). Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Fritz Krolop und Josef Krolop, beide Kaufleute (in Fried⸗ land (Isergeb.)). Offene Handels⸗ gesellschaft. Josef Krolop, Kaufmann (in Friedland) ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter selbständig er⸗ mächtigt. Die Firma ist geändert. Gablonz (Neisseh, H⸗R. A 695. 15. Juli 1946. „Edmund Altmann Co.“ in Gablonz ( Neisse). Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: „Edmund Altmann“. Karl Altmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Edmund Alt⸗ mann, Gürtler (in Gablonz a. N.) ist nunmehr Alleininhaber. Reichenberg, H.⸗R. A 604. 19. Juli 1940. „Carl Kirchhof“, Reichenberg. Die Prokura für Otto Bergmann ist

erloschen. Reichenberg, H.⸗N. A 513. 20. Juli 1940. „Ernst u. Otto Jacker, Mode⸗

waren⸗Fabrik“, Ober Rosenthal bei Reichenberg. Diese Einzelfirma wurde in eine Kommanditgesellschaft mit der geänderten Firma: „Liebisch, Richter Co. vorm. Ernst und Otto Jacker“ umgewandelt. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Arthur Richter, Kaufmann (in Reichenberg), Hans Liebisch. Kaufmann Lin Reichenberg⸗ Oberrosenthal). Die Prokura des Ro⸗ bert Tiletschka ist erloschen. Kommandit⸗ gesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 19419 begonnen. Ein Kommanditist. Die persönlich huf lenden Gesellsthafter Arthur Richter und Hans Liebisch sind kollektiv zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der bisherige Alleininhaber Otto Jacker wird gelöscht. Durch Bescheid des Regierungspräsidenten in Aussig vom 26. März 1910, III A-Wi / K. L. 2067, wurde Hans Liebisch, Kaufmann Lin ö als kommissarischer Lei⸗ ter enthoben. Die Erwerber haften nicht für die im Betriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers. Reichenberg, H.⸗R. A 660, 15. Juli 1910. „Johann Scholze C Co.“, Neichenberg. Johann Scholze jun. ist nicht mehr Geschäftsinhaber. Allein⸗ inhaberin ist nunmehr Margarethe Scholze, Handelsfrau (in Reichenberg).

Reichenberg, H.R. A 720. 15. Juli 1940. „Kleiderhaus Konrad Gärt⸗ ner“, Reichenberg. Prokura er⸗

teilt an Franz Schiller, Buchhalter (in Reichenberg).

Reichenberg, H.-R. A 698. 16. Juli 1949. „Schimek Friedrich“ Gren⸗ zendorf. Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: „Schimek * Fried⸗ rich, Inhaber Josef Schimek“. Ge⸗ löscht wird der bisherige Alleininhaber Josef Schimek d. Ae. Nunmehriger Alleininhaber ist Josef Schimek d. J., Kunsthornerzeuger Lin Ding nda v). Die Firma ist geändert.

Reichenberg, H.-R. A 36. 22. Juli 1910. „Helmut Kahl“, Reichenberg. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Der bis⸗ ö. Alleininhaber Helmut Kahl, steichenberg, ist nunmehr persönlich haf⸗ tender ö Zwei Komman⸗ a en Zur Vertretung der Gesell—⸗ schaft ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Helmut Kahl ermächtigt.

Reichenberg, Hen. A 501. 11. Juni 1910. „Jos. Zimmermann“, Alt⸗ habendorf. Ein Kommanditist ist ein⸗

getreten.

Reichenberg, gin A 501. 22. Juli 1910. „Jos. Zimmermann“ Alt⸗ habendorf. Zwei Kommanditiften sind

Buchrevisor (in Gablonz a. N.) zum

ausgetreten.