1940 / 198 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 24. August 1940. S. 2

von 1600, Rn wegen des Betrags von 493,18 RM nebst 5 8 Zinsen vom 12. 7. 1939 ab. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Müll⸗ hein Baden auf Freitag, den 4. Ol⸗ tober 1940, vormittags 10 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 32, vorgeladen. Müllheim, den 21. August 1940. Amtsgericht Müllheim / Baden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und ZƷundsachen.

24643 Gerling⸗Konzern

Leben sversicherungs⸗Akt. Ges.

Der Sinterlegungsschein vom 30. Dezember 1938 zur Versicherung Nr. L 275 219, Günther, ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Köln, den 21. August 1940.

Der Vorstand.

24642 Aufgebot.

Der Versicherungeschein zur Ver— sicherung Nr. M 777 0t mit Beginn bom 1. August 1935 auf das Leben des Herrn Karl Rabe, Kaufmanns in Wiefelstede, geb. am 13. 3. 1892, ist in Verlust geraten und wird hiermit ge⸗ mäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2X2. August 1940.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

gesellschaften.

Attiengesellschaft Erholung, Krefeld, Westwall 111. Montag, den H. September 1949, abends 6, Uhr, findet in unserem Gesellschaftshause, Krefeld, Schneider⸗ straße 2, die diesjährige ordentliche

Hauptversammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939. und Erstattung des Geschäftsberichtes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ö

3. Wahl) des Bilanzprüfers gemäß 58 2626 568.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Krefeld, den 20. August 1940.

Der Vorstand. Tappen. Gahr.

197381. Maschinenfabrik Heid Aktiengesell⸗ schaft, Wien. Zweite Aufforderung.

zum Ümtausch unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be— schlossen. die vorgelegte Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit HE,, 000 000, —, eingeteilt in St. 10 000 Aktien zu je RAM. 190. —, derart neu festzusetzen, daß auf je sieben alte Aktien zu 8 100, zehn neue Aktien zu Ee, 100, entfallen. Diese Umstellung ist im Handelsregister ein⸗ getragen worden.

Wir fordern hiermit alle Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein Nr. J für 1940 u. ff. und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 25. Oktober i940 bei der Ereditanstalt - Bankverein, Wien, L., Schottengasse 6, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzu—⸗ reichen. Für je 7 alte Aktien zu 8 199, werden 19 neue Aktien zu RM 1990, ausgefolgt. An Stelle von 19 Aktien zu je EM 1090, kann eine Aktie zu RM 19909, ausgehän⸗ digt werden, wenn der Aktionär damit einverstanden ist. Aufträge zum kom⸗ missionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nehmen die Einreichstellen entgegen. Diejenigen Aktien, die bis einschließz⸗ lich 25. Oktober 19490 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder welche die zum Ersatz durch 10 neue Aktien erforderliche . nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt werden, wer⸗ den gemäß 5 179 Aktiengesetz für kraft⸗ los erklärt werden. Von der Rechts⸗ wirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Aus⸗

aben erfaßt, die bis dahin nicht zum amtausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗Aöktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Bestimmungen ver— kauft werden: der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ur Verfügung gestellt, bzw. wenn ein hic zur Hinterlegung besteht, für ihre Rechnung hinterlegt werden.

Wien, am 24. August 1940.

versammlung am 24. 1840, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main) in Frankfurt (Main), Roßmarkt 18.

24651

Gebrüder Adt Wächtersbach (S. N.).

Aktiengesellscha ft

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses, des

September

Berichtes des Vorstandes und des

Aufsichtrates für das jahr 1938 / 889. ; .

Verlustes auf neue Rechnung.

Geschäfts⸗ zum Vortrag des

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939/40.

Diejenigen Aktionäre, die an der

24534.

Großkraftwerk Stettin A.⸗G., Stettin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Hauptverfammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauytver⸗ sammlung (Sonnabend, den 21. Sep⸗ tember 1940) bei

der Deutschen Bank, Berlin,

Frankfurt a. M., Kaiserslau⸗ tern, Saarbrücken,

der Dresdner Bank, Gelnhausen,

einem deutschen Notar oder

bei der Gesellschaftskasse in Wäch⸗

ter sbach zu hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein bei der Hauptver⸗ sammlung vorzulegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Wächtersbach, den 21. August 1940. Gebrüder Adt Artiengesellschaft.

Der Vorstand.

Stand am l. 1. 1939

Zugang in 1935

Abschrei⸗ bungen in 1939

Stand am

Abgang 31. 12. 1939

in 1939

Maschinenfabrik Heid Aktiengesellschaft.

Akti vseite. RA 9 Anlagevermögen: 1. Bebaute Be⸗ triebsgrund⸗ stuctee Sonstige Bau⸗ lichkeiten. .. Maschinen .. Elektr. An⸗ lagen Werkzeuge und Ausstattung .

3 305 997 80 777 463 20

1145 18650

a3 od3 45

R.

29 444

388 107 24 Sag 20

3 777 254 141 222083

RM & RM & RAM

161 512 48 3173 929

741 525 4 490 157

35 93810 509 179 76

161 755 - 113 597 68 1 257 941

46 123

21 748 83

om Is G o i IS

161 755 -— 841 976 85 9 709 677

Im Bau befindliche Anlagen

Abwicklungskonto für Turbinenschaden

Abgang in 1939

Umlaufvermögen: Waren⸗ und Kohlenvorräte

Halbfertige Arbeiten für Fremde

Wertpapiere Dollaranleihestücke 223 334 Hypotheken

Gegebene Anzahlungen... Liefer⸗ und. Leistungsforderungen: für Waren für Strom. . .

Forderungen an Stadtbetriebe und Konzerngesell⸗=

schaften ... Barmittel . 10. Bankguthaben. .... II. Siedlungsdarlehen ... 12. Sonstige Forderungen.

Aktive Abgrenzposten ...

Passivseite. Grundkapital ...

ö .

1. Gesetzliche Rücklage...

2. Freie Rücklagen

Dr. Friedrich Ackermann⸗Stiftung

Wertberichtigungen;

1. Umlaufwertberichtigung ...

Rückstellungen:

J. Kursrückstellung auf Dollaranleihe .... 2. Sonstige Rückstellungen 2 449

Verbindlichkeiten:

J. Stettiner Stadtwerke G. m. b. H.: Auslandsanleihe: Stand am . . . 8 626 000, .

getilgt in 19390... .. 8 26 000

1. Januar 1939...

gedeckt durch eine erststellige Sicherungshypothek von s 300 000 USA. Dollar aller an der Anleihe beteiligten Stettiner Versorgungsbetriebe

2. Darlehen ..

8

3. Liefer⸗ und Leistungẽschulden

4. Schulden an Stadtbetriebe und Konzerngesell⸗

schaften 5. Sonstige Schulden

Reingewinn für das Geschäftsjahr 1938... Verteilung des Reingewinns: 3 760 Dividende auf 7 500 000 RAM

Attien = 225 50, RA

Gewinn⸗ und Berlustrechnung;.

176 103 . . 594 00s, S5) 5g] 666,659

o Ss5ß 7s

499 880

; S5, 4 2660, A33 390, 38 5062,23 s 61/4

3 323 2

18. 3 341, 21 .. 20g 66, 8s ĩ 7204.63 136 5889, 5 z3ʒ 392 / 124 475,35

1039017 64 513

———

11 489 191

7h00 000 = 263 329 J 238 251 2 10 000 18 000

642 968 144 252

S dd d ddõ l z als geschlossene

z20 829, 154 702, 70

2265 O40, 44 45 397,65

1 * 8 9

2457 385 225 000

T sd io s̃ᷓ

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Gesetzliche Berufsbeiträge . Ausweispflichtige Steuern Zinsenaufwand .. Anlageabschreibungen

O0 AS GEK N 8

Reingewinn

Zuführung zur ges eglichen Rucklage

Aufwendungen.

Ertrã ge.

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. 2. Außerordentliche Erträge.. 3. Sonstige Erträge HJ

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Buchführung, der Jahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

der Bücher und der

klärungen und Nachweise entsprechen di Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs

Berlin, den 7. August 1940.

Treuvertehr Deutsche Treuhand Aktien gesellsch aft.

ppa. Dr. Ostersetz er, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus solgenden Herren; Oberbürgermeister Faber, Landesbaurat Bruno Mackels, 1. stellv. Vorsitzer; Geh. Kommerzienrat

Gumpert, Wirtschaftsprüfer. Vorsitzer;

Dr. h. C. Franz Gribel; 2. stellv. Vorsitzer; fämmerer Willi Eitner; Stadtbaurat Dr. Johannes Högg; Stabtrechtsrat Walter G. Treichler; Stadtrat Gustav Zummach; Ratsherr Gebhard Landrat Richard von Winterfeld, Greifenhagen; Landrat

Thiel; Stadtrat Günther Rel: alle zu Stettin; erner Kalmus, Prenzlau. Stettin, den 29. Juni 1940.

Großtraftwerk Stettin A.⸗G.

Der Vorstand.

EM, s 6a] obo ĩᷣ 40 42 57 O 485 230 185 Sog õs 61 0s Sal or s 12 906 235 C06

r J

1976 773 94 65 184 3h 27 681 12

ic gs 3

Bürgermeister Dr. Otto Schmidt; Stadt⸗

furt / Main, welche künftig

1

20177 Hammonia Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Aktienumtausch. II. Aufforderung. Die 65. ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. Mai 1945 hat die Verschmelzung unserer Gesellschaft durch Uebertragung ihres Gesamtvermögens auf. die Neue Frankfurter Allgemeine Versiche⸗ rung⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Frank⸗ irmieren wird: „Frankfurter . Aktien⸗Gesellschaft“, beschlossen. Der Aktienumtausch erfolgt im Ver⸗ hältnis 1:1.

Die nicht voll eingezahlten Aktien sind bereits im Wege der Kapitalherab⸗ setzung aufgerufen worden.

Zur Durchführung der Verschmel⸗ zung fordern wir, nunmehr auch die Inhaber aller übrigen Aktien unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1940 u. ff. und den Erneuerungs⸗ scheinen und unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗

24538].

werden gemäß

zeichnisses bis spätestens zum 31. Ok⸗ ober 1946 einschlieslich bei unserer

Gesellschaft, Hamburg, Mönckeberg⸗

straße 5, „Hammonia⸗Haus“, zwecks Um⸗ tauschs in

entsprechende Aktien der Versicherungs⸗-Aktien⸗Ge⸗ sellschaft einzureichen. Diese unseren Aktionären zu gewährenden Aktien ß gesetzlicher Vorschrift an den für unsere Aktionäre bestellten Treuhänder Herrn Notar Dr. O. Bar⸗ tels, Hamburg, ausgehändigt, der sie zu gegebener Zeit an die Berechtigten weiterleitet. .

Aktien, die t ,,, forderung nicht fristgemäß bei uns ein⸗ . worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf für kraft⸗ los erklärte Aktien entfallenden Aktien der Frankfurter Versicherungs⸗Aktien⸗

Frankfurter

Gesellschaft werden den Berechtigten zur

Verfügung gestellt bzw. für sie hinter⸗ legt. ; Hamburg, den 19. Juli 1940. Hammonia Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Manthe. Pape.

Memeler Qleinbahn 2A. G.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

——

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke

Zugang..

Abschreibung

Abgang .. Abschreibung

Abschreibung d) E⸗Werk Försterei ..

Abschreibung

4. Inventar, Geräte und Werkzeuge: I. 1. 1939

Zugang..

Abschreibung ...

Werk Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe. 2. Wertpapiere... 3. Eigene Aktien..

und Leistungen ö 5. Bauvorschüsse und Anzahlungen 6. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und J. Bankguthaben 8. Posten der Rechnungsabgrenzung

Passiva.

Grundkapital Lit 535 000, ... . Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage .....

2. Reservefonds II

3. Erneuerungsfonds

4. für Sonderabschreibungen

5. Wohlfahrtsfonds

Wertberichtigung für Forderungen Rückstellungen.

Verbindlichkeiten:

Darlehn dinglich gesichert)

Städt. Betriebsw. GmbH., Mem

Memeler Industriebahn ... 4. Städt. Sparkasse Memel ... 5. Sonstige Verbindlichleiten. ..

VI. Rechnungsabgrenzung .. VII. Gewinn: Gewinnvortrag. ... Gewinn 1939

2. Gebäude, Mafchinẽen und maschinelle Anlagen: a) E.⸗Werk: Bestand am 1. 1. 1939

b) Kraftverkehr: Bestand am 1.1. 1939 .. Zugang..

o) Dampfbahn: Bestand am 1.1. 19369 ...

3. Gut Kuhlen: Bestand am 1.1. 1939 .

5. Im Bau befindliche Anl., Maschinen und Apya⸗ tate, Netzerweiterungen, Erweiterungsbau E.

4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Pofsschecgutz.

1 2. auf Grund v. Warenl. und Leistungen .. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

.

2907 909 73 113 611 69 37? bsi vᷓ

. Id So p ? 37 os4 o]

os pi d 7

2773 443

l6 734,87

16 251,6 132 9.

55 966

SJ 7s dõᷣ = 5 184

388 607

93 455

16666 23 07 47 488

II 386 55 43 554

ol 788 4

Bestand am

20ß os 47 104 13 661

2030 863 Ii s80 50 ö Sho 632 14 203 724 82 66 74 I 502 96 ö 6 667 6 196 36

6 663 34 12 s60 70

J Jol gs 31. Dezember 1939. .

3 101 ,. 08

Aufwand. C⸗Werklsaufwand ..... Aufwand Kraftverkehr Aufwand der Dampfbahn . E⸗Werk Försterei⸗Aufwand Zinsen Steuern vom Ertrag Sonstige Steuern und Beiträge Zuweisung zum Unterstützungsfonds Juweisung zum Erneuerungsfonds

k

vergütung. 9. Sonstiger Aufwand...

10. Abschreibungen 1I. Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn

1. Gewinnvortrag

2. Ei⸗Werkserlöse 2 9 969 3. Kraftverkehrserlöse ... 4. Dampfbahnerlöse... 5. E⸗Werk⸗Försterei⸗Erlöse 6. Sonstige Erträge ...

Memel, den 16. Juli 1940. Seidler. Vorstand: Direktor Heinrich Sei

sitzer; Kurt Grau,

der Eisenbahn⸗Bank

Dr. Taver Mayer.

Direktor der Dresdner vc Königsberg

Zuweisung zur Rückstellung f. Tantieme und Abschluß⸗

R, gg 3s os3 7 zh 5 oz 166 33 56

3 513 8 1Ulß S6 8a

9 247 39

37 000

49 648 24 351 924 8 6196,36

h 663, 3a 12 869 70 1 Zos ds

96196 36

1 30] 362 oz 342 ghd 3 155 z29 s 3 zö6 3

58 845 o!

*

Memeler Kleinbahn Aktien gesellschaft. ppa.

Jarmer. dler, Betriebsführer.

Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Brindlinger, Oberbürgermeister der See⸗ und Handelsstadt Memel, Vorsitzer; Paul Giesing, Stadtbaurat, Memel, stellvertr. Vor= Kreis eiter der NSDAP. Memel⸗Stadt, Memel; Erich Kehrer, Kreishandwerksmeister, Memel; Emil Suhr, Vorsitzender der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Ostpreußen Bezirksgeschäftsstelle Nemel; Dr. Hermann Kohlermann, Direktor Cisenbahn⸗Renten⸗Bank, Frankfurt / M.; Georg

Hahmel, (Pr).

17 150

1868 98994

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 24. August 1940. S. J

23532 Aktiengesellscha ft Adolf Blum C Popper, Wien. Die Aktiengesellschaft, zuletzt Wien, L Zelinkagasse 2, ist aufgelöst. Die läubiger werden ,. ihre Ansprüche beim Abwickler ulius Rothleitner, Wien, III., Löwengasse Nr. 28, anzumelden. Wien, im August 1940.

2c65n sSiEMENS A HALSkKE Ak riENGESsELISCHAFT

SIEMENS - SCHUuCkERT WERKE AKTIENGESELILSCHAFET Die Einlösung der Zinsscheine per 1. September 1940 zu unserer 412 3 gemeinsamen Reichsmark⸗ anleihe von 1934 und . 41 8 gemeinsamen Reichsmark⸗ anleihe von 1938 erfolgt ab 2. September 1940 bei unseren bekannten Zahlstellen zum aufgedruckten Betrage. irn Tien sfaädt, im Aug. 1940. SIEMENS & HALSEKE AK TIENGESEILLSCHAFT

SIEMENS- SCHuchkERI WERRE Ak TIEESELLSCHAFT

24862) Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte, Sulzbach⸗Rosen⸗ berg Hütte (Bayerische Ofimark). Bekanntmachung über Börseneinführung. Durch Beschluß der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 17. Juli nd zu München vom 19. August 1940 in Re 3 750 0090, neue Aktien (Ausgabe 1932), 62569 Stück über je RM 600, Nr. 7 501 bis 43 750, zur amtlichen Notierung an den e zu Berlin und München zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der „Berliner Börsen⸗Zeitung“ Nr. 371 vom 8. August 1940 veröffent- licht worden. Abdrucke des Prospeltes sind von den unterzeichnenden Banken zu erhalten. , Berlin, München, im August 1940. Deutsche Bank. Dresdner Bank. Merck, Finck Co. ' gr mr , , e f ghuf eich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Gebr. Röchling Bank. J. H. Stein. M. M. ,,,. w Co. Kommanditgesellschaft.

24652

Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik.

Einladung zur Hauptversammlung

der Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik, Rostock, am Montag, dem 16. Sep⸗ tember 1940, 14 Uhr, im Winter⸗ garten zu Rostock.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses zum 31. 3. 1940 und des Gewinnverteilungsvor⸗

. 66 es des Vorstandes sowie des

erichts des Aufsichtsrates.

Beschkußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Bes . über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (es scheiden aus die Herren Saß, Roggentin und Troll, Kl. Grabow).

„Ersatzwahl von Aussichtsratsmit⸗ gliedern für die in den . . Herren Rimpau, Ban⸗ delstorf und Schulz, Kessin,

6. Wahl des Abschkußprüfers für das Geschäfts jahr 194041.

Seestadt Rostock, 20. August 1940.

Der Vorstand. Ohrt. Jörn.

24650) Zuckerfabrik Nauen.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ kn le laden wir hierdurch zur or⸗ entlichen Hauptversammlung er⸗ . ein, welche am Donnerstag, em 12. September 1940, mittags 121̃2 Uhr, in Nauen, in den Geschäfts⸗ räumen der Zuckerfabrik Nauen, statt⸗ findet. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses der Betriebszeit 1939/40 66 des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

8. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

4. Aufsichtsratswahlen.

Bezüglich der Hinterlegung der Al⸗ ten derjenigen Äktionäre. welche an der Hauptversammlung teilnehmen wel⸗ len, wird auf 5 26 der Satzung unse⸗ rer Gesellschaft verwiesen und bemerkt, daß außer der Gesellschaft selbst

die Deutsche Bank, Berlin W S, Mauerstr. 26 28,

die Dresner Bank, Berlin W 56, ö tr. 36 39, sowie das Kankhaus B. Wyoell ner, Nauen, al , bestimmt sind.

ir verweisen ferner auf 5 27, Ab⸗ lage, unserer Satzung. uen, den 22. August 1940. Der Aufssichtsrat. ver Zuckerfabrik Nauen. v. Steinmeister.

24667

Allgemeine Spe ditions⸗Gesellschaft A. G., Duisburg.

Im Nachtrag zu dem im Deutschen Reichs⸗ und ue c Staatsanzeiger Nr. 143 vom 21. Juni 1940 veröffent⸗ lichten Jahre sabschluß wird bekannt—

gemacht:

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft E sich aus folgenden Herren zu—⸗ ammen: 1. Generaldirektor Dr. Joh. W. Welker in Duisburg, Vorsitzer; 2. Direktor Walter Borgmann in Essen, stellvertretender Vorsitzer; 3. Direktor Werner Ahlers in Duisburg; 4. Dr. Friedrich August Buchmann in Berlin; 5. Oberfinanzrat Heinrich Lehmann in Braunschweig; 6. Ministerialrat Dr. Friedrich Sauter in München; 7. Mini⸗ sterialrat Rudolf Schwarzmaier in München.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Ernst Stempel, Vorsitzer; Direktor Her⸗ mann Raudenbusch; Direktor Max Schaefer, sämtlich in Duisburg.

Duisburg, den 22. August 1940.

Der Vorstand. Ernst Stempel, Vorsitzer. Hermann Raudenbusch.

Max Schaefer.

24268

Ausrüstungsanstalt Wiesental A.⸗G. in Abwicklung.

Ich lade die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 5. September 1940, vormittags 9,30 Uhr, in München, Neuhauser Straße 61II, bei Herrn Justizrat und Notar 4 Schieck stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichtes vom Vor⸗ tand und Aufsichtsrat sowie der ilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1938 und 1939. 2. Genehmigung der ,, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung

bis abends 6 Uhr ihre Aktien beim as

Abwickler, Leipzig GC 1, Beethoven⸗ straße 25, oder den nachstehend verzeich⸗ neten Stellen zu hinterlegen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen: Dresdner Bank, Berlin, deren iliale Mannheim und Frei⸗ urg i. Br., Basler Kantonalbank, Basel. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ 9. für sie bei einer anderen als en genannten Banken bis zur Beendi⸗ ung der Hauptversammlung im Sperr⸗ epot gehalten werden. Leipzig, den 18. August 1940. Der Abmickler: W. Hellmann.

2933 Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 2. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 22. Juni 1949 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das bisherige Grund⸗ kapital von Eu 2160 000, auf RM 1 800 000, zum Zwecke der Rück⸗ zahlung von Rat 360 000, an die Aktionäre durch Zusammenlegung im Verhältnis 6: 5 herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Han= delsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 3 u. ff. und Erneuerungsschein sowie einem Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, zum Umtausch in neue Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein bis spätestens 30. November 1940 einschließlich einzureichen

in Nürnberg: bei der Gesellschaft,

Praterstr. 19 21, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, Vereins⸗

bei der Bayerischen bank, bei der Bayerischen Staatsbank; in München: bei der Deutschen Vank, bei der Dresdner Bauk, bei der Bayerischen Staatsbank;

in Berlin: bei der Deutschen Bank, ; bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, bei der Dresdner Bank.

Die Aktionäre erhalten r je 6 Aktien zu M 100993 neue Aktien zu RM 10090, und RM 1006, in bar, und für je 6 Aktien zu Ren 1099, 5 ueune Aktien zu RM 100, und Reichs mark 190, in bar. Die Rückzahlung erfolgt sogleich als Vorschuß unter Vor⸗ behalt des Rechtes der Rückforderung

bis zum Ablauf des Sperrhalb jahres

g § 178 AktG. elangen Aktien im Nennbetrage unter EM 600, zur Einreichung, . wird der darauf entfallende Betrag an neuen Aktien soweit darstellbar in Ab⸗ schnitten über je itt 100— aus⸗ Eeften während die überschie enden

pitzenbeträge von den Umtauschstellen

mittags 16 Uhr, im , an e

nach Möglichkeit ausgeglichen werden. Die Stellen werden auch bemüht sein, etwa zur Aufrundung verlangte Spitzenbeträge zur Verfügung zu stellen.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt alsbald nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Für die mit dem Umtausch und der Auszahlung verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet und verzeichnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel damit nicht verbunden ist, erfolgen Umtausch und Auszahlung kostenfrei.

Die nicht fristgemäß eingereichten Aktien über RM 1009, und RA 100, werden gemäß 5 179 AktG. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über Kei 1000. und Res 100,5 welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Anzahl nicht erreichen. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten den Berech⸗ tigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ re zur Verfügung gestellt werden.

Nürnberg, den 24. August 1940.

Der Vorstand.

24656 Maschinenfabrik Sangerhausen A.⸗G. in Sangerhausen.

Die von dem Aktionär Dr. Jost Statthalter gegen einige Beschlüsse der Hauptversammlung vom 10. April 1940 erhobene Anfechtungsklage ist in erster Instanz vom Landgericht Nord⸗ hausen abgewiesen worden.

243851.

„Kosmos“ Mühlenban Aktien⸗ Ceseltschaft, Ra gdeburg Buchau. GSrgänzung zu unserer Bilanzver⸗ ,, in Nr. 164 vom 16. Juli

Passiva. Konto⸗Korrent besteht aus Wertberichtigung: Delkredererückstellun Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..

r 22

R &

4 000 - 171 . 191 17

24653) Einladung zu der am Mittwoch, den 11. September 1940, nach⸗

„Goldenen Löwen“ in Calvör tatt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Fahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für die Ge⸗ schäftsjahre 1938339 und 1939/40 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rates.

Ent⸗

Beschlußfassung lastung.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung des Vertrages mit der Stärkefabrik Calvörde e. G. m. b. H. über den Verkauf der Fabrik . damit Auflösung der Gesell⸗

haft.

4. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗

8. hrrn des abschtuß

Wa es ußprüfers für 54/4. . ö

Calvörde, den 22. August 1940. Aktien⸗Stärkefabrik Calvörde

zu Calvörde. Der Vorstand. Wilhelm Petry. Hermann Wagener.

über die

24661 Aktien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, Düsseldorf. Ausgabe neuer Gewminnanteilschein⸗ bogen.

Die nenen Gewinnanteilscheine Nr. 53 62 nebst Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien über je nom. RM 4090, von Nr. 10001 bis 15090 gelangen von jetzt ab gegen Rückgabe des alten Ernenerungsscheins und Ein⸗ reichung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses bei nach⸗ stehenden Stellen zur Ausgabe:

bei der Dentschen Bank, Berlin,

nebst Filialen in Düsseldorf, Bielefeld, Wunpertal⸗Elberfeld und Minden i. W., bei der Dresdner Bank, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld und Minden i. W., bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, ssel dorf, im Büro unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Schadow str. 30. Düsseldorf, im August 1940. Aktien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

N. v. lo w. Dr. de Kuyter.

22348 Ssterreichische Metallhüttenwerke Aktiengesellschaft, Wien.

Dritte Aufforderung an unsere

Aktionäre zum Umtausch der

i. Aktien.

Hiermit fordern wir die Inhaber un⸗ serer Aktien zum dritten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 15. November 1949 ein⸗ schließlich zwecks Umtausch in auf Reichs mark abgestempelte Aktien bei der

Länderbank Wien Aktiengesell⸗

schaft, Wien, J., Am Hof 2, einzureichen.

Die näheren Einzelheiten bitten wir der im Deutschen Reichsanzeiger, Nr. 186, vom 10. August 1940 ver⸗ öffentlichten ersten (ausführlichen) Be⸗ kanntmachung unserer Gesellschaft zu entnehmen.

Wien, im August 1940.

Ssterreichische Metallhüttenwerke

Aktiengesellschaft.

24659 Leipziger Spitzenfabrik Barth Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am 16. September 1940,

vorm. 10 Uhr, in Leipzig im Sitzungs⸗

saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Brühl / 7, stattfindenden

40. ordentlichen Hauptversammlung

unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1939140 und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates. ;

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahl. ö

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940411.

. für die Aktien

nd: die Gesellschaftskasse, Leipzig W 31, Naumburger Straße 16 / 2, . die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig, ferner sämtliche Wertpaypier⸗ sammelbanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplãätze oder auch ein deutscher Notar. Die Aktien sind gemäß § 14 der Satzung bis spätestems den 11. Sep⸗ tember 1940 während der üblichen Geschäftsstunden zu ,, Leipzig, den 22. August 1940 Der Vorstand. ee / / / 7

243821.

Stendaler Kleinbahn⸗A.⸗G. Jahresabschluß und Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats. Jahresbilanz am 30. Sept. 1939.

A. Aktiva. RM Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen... Streckendusrüstung und Sicherungsanlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen . Betriebsmittel (Fahrzeug.) Stand am 1. 10. 1938 z64 101,97 Zugang.. 1190, Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .... Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke .. Anlagen im Bau (Bahn⸗ betriebsgrundstücke) . Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Stoffvorräte ... Wertpapiere... . Eigene Aktien (nom. 94 600, 9 ... Hypotheken... Baudarlehn ... Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderungen Reinverlust 1938/39.

1

si

1785 634 1912420

79 320

3565 291

17 460

13 200 4 450 18 191

4467 728

B. Passiva. Grundkapital... ... Rücklagen:

Andere (freie) Rücklagen. Wertberichtigung. zu Posten des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen. Erneuerungsstock ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stun gen Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, Berlin. 6 1 1 1 1 9 2

3 8658 000 7705 348 426

3067 109 431

R 80s , fes

Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 30. September 1939.

.

A. Aufwendungen. Aufwendungen für den

Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗

geführt sind .

Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ..

Kosten f. d. Beschaffung der Betriebsstoffe ..

Kosten für die Unterhal⸗

tung, Erneuerung u. Er⸗

gänzung:

Der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter

Der Betriebsmittel (Fahrzeuge), d. Werk⸗ stattmaschinen u. der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarheiter

Der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsaus tattung einschließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter

5. Sonstige Ausgaben Abschreibungen auf has An⸗ lagevermögen.... Versicherungskosten ... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Zuweisung an den Erneue⸗ ng n,

Alle übrig. Aufwendungen: Verwaltungsunkosten ..

RM &

B. Erträge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb:

Aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr .. Aus dem Güterverkehr.. 441 84492

Sonstige Einnahmen 18 053 33 Erträge aus Beteiligungen 6 04 Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs-

4 87 718 Auflösung der gesetzlichen

Rücklage . 10 921 Verlust des Geschäftsjahrs 16550 662 952

Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗ gierungsrat Carl Fenner von Fenneberg, Magdeburg; Vorsitzer; Ohberbürgermeister Dr. Carl Wernecke, Stendal, stellv. Vorsitzer; Amtsvorsteher Wilhelm Ame⸗ lung, Dobberkau; Oberreichsbahnrat Dipl.⸗ Ing. Rolf Dubois, Hannover; Landesrat Dipl.-Kfm. Dr. Hans Siegel, Merse⸗ burg; Mühlenbesitzer Willi. Weidling, Stendal; Bürgermeister Hans Schwerin, Arendsee (Altm. ).

Vorstandsmitglieder sind: Landes eisenbahndirektor Dipl. ⸗Ing. Walter Jung / Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg; Landrat Detloff von Kalben, Stendal; Betriebs⸗ direktor Hermann Winkler, Stendal, Stellvertreter; Landwirt Hermann Ame⸗ lung, Ballerstedt, Stellvertreter.

Merseburg, im August 1940.

137 858 36

24649

Imperial Weinhandels A. G.

in Liquidation, Wien.

In der am 20. August 1940 abge⸗ haltenen 17. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung wurde die Schlußrechnung genehmigt und folgender Vorschlag der Abwickler über die Verteilung des Ab⸗ wicklungsvermögens angenommen: Das Abwicklungsvermögen, bestehend aus 48000 Aktien der Hotel Bristol Aktien⸗ gCesellschaft⸗ wird in der Weise auf die Inhaber der 69 090 Aktien der Imperial Weinhandels A. G. in Liqu. verteilt, daß auf je 5 Aktien der Imperial Weinhandels A. G. i. L. je 4 Ak⸗ tien der Hotel Bristol Aktiengesell⸗ schaft entfallen. Falls sich bei diesem Umtausch Spitzen ergeben, welche nach vorstehendem Verhältnis nicht getauscht werden können, werden die verhältnis⸗ mäßig darauf entfallenden Hotel Bri⸗ stol-Aktien zum jeweiligen Börsenkurs abgerechnet, so daß den Inhabern sol⸗ cher Spitzen der verhältnismäßige An⸗ teil am Veräußerungserlös vergütet wird. .

Die Inhaber von Aktien der Im⸗ perial Weinhandels A. G. i. L. werden aufgefordert. ihre Aktien bis längstens 20. November 19409 bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, zum Um⸗ tausch einzureichen. Falls sich bis zum vorerwähnien Tage Aktionäre nicht zum Umtausch ihrer Aktien gemeldet haben, werden die auf ihre Aktien verhältnis⸗ mäßig entfallenden Aktien der Hotel Bristol Aktiengesellschaft gemäß 5 1425 a BGB. zu Gerichtshänden er⸗

legt. Die Abwickler: Erhard Hamerand e. h.

Sohannes Wedtgrube e. h.