1940 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

a ga ne . e e , .. 2

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 24. August 1940. S. 2

, 42

Essen- Steele. 24407

Handelsregister Abteilung A Vr. 476 Firma Josef Bieling, Essen⸗Steele. Der Irmgard Bieling aus Essen⸗Steele ist Einzelprokura erteilt.

Essen⸗Steele, den 9. August 1940.

Das Amtsgericht. FIensburg. 24408 Handelsregister Amtsgericht Flensburg.

Abt. 1II. Flensburg, 8. August 1940. Veränderungen:

A 2891 Elektromotorenhaus Paul Schmitt, Flensburg. Dem Kaufmann Hans Peter Carstensen in Flensburg ist Prokura erteilt.

B 186 Flensborg Avis, Aktien⸗ gesellschaft, Flensburg. Nach den Beschlüssen der Hauptversammlungen vom 36. März und 25. April 1940 ist das Grundkapital um 6440 Ren auf 132 800 Re erhöht. Es ist zerlegt in 503 auf Namen lautende Aktien REM 200, und in 322 auf Namen lautende Aktien à Een 100, —. In der Satzung sind 53 Absatz 1 (Grundkapitah und z 16 Absatz 1 (Stimmrecht) ent⸗ . geändert. bt. III. Flensburg, 12. August 1940.

Neuerintragung:

A 32090 Jes Peter Hausen, Wan⸗ derup (Viehhandel) S Geschäfts inhaber: Viehhändler Jes Peter Hansen in Wanderup.

Frank furt, Main. 24409 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M.,

Abteilung 41. Frankfurt a4. M., den 20. August, 1940. Neue intragungen: .

A 4163 Jakob Briechle (Schlosser⸗ straße 3, Handelsvertretungen und Einfuhrhandel,).

Inhaber ist Jakob Briechle, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.

A 4164 Georg Leonhard Kranz (Hellerhofstraße 59, Großhandel mit Nährmitteln).

Inhaber ist Georg Leonhard Kranz, Kaufmann, Frankfurt a. M.

A 4165 DOuilling's Wollstube Kommanditgesellschaft, Zweignie⸗ derlassung Frankfurt a. M. (Gr. Eschenheimer Str. 2, Einzel⸗ handel mit Wollgarn).

Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1938. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Josef Poulet, Kauf⸗ mann, Wiesbaden. Es ist eine Kom⸗ mandltistin vorhanden. Einzelproku⸗ ristin: Theodora gen. Thea Poulet geb. Mann, Wiesbaden.

A 466 Albert Schoenhals (Speyerer Str. 5, Handel mit Indu— strie Eisenbahn- und Flugzeugbedarfs⸗ artikeln).

Inhaber ist Albert Schoenhals, Kaufmann, Frankfurt a. M. Einzel⸗ prokuristin: Emma Rosa Schoenhals geb. Schäfer, Frankfurt g. M.

A 4167 Otto Leihener junr. O. S5. G. (Schielesttr. 37, Metall⸗ hüttenwerk).

Offene Handelsgesellschaft mit. Be= ginn am 1. März 1935. Persönlich ö. Gesellschafter sind Richard

eihener, Ingenieur, und Otto Leihe⸗ ner, Kaufmann, beide Frankfurt a. M. Einzelprokurist: Richard Horr, Frank⸗ furt a. M.

A 4168 Hessen⸗Film, Ludwig Marck (Gr. Eschenheimer Str. 23).

Inhaber: Kaufmann Ludwig Marck, Frankfurt a. M. Entstanden durch Ümwandlung der Hessen⸗Film-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Kinematographie und Projektion.

A 4169 Georg Fried, Neckarstr. 9 (An⸗ und Verkauf von Textilien im großen). .

Inhaber . Georg Fried, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.

Veränderungen:

Die Ben ße. de: Ober h ghet

Dur eschlu es udes⸗ gerichts in Frankfurt e nn, 25. Juli 1940 ist der Kaufmann Franz Schneider, Bad Homburg v. d. H. gemäß 5 12 der e,, über die Behandlung feindlichen ermögens vom 15. Januar 1930 zum Verwalter mit den aus seiner Bestallungsurkunde sich ergebenden Befugnissen bestellt.

A 96 August Rommel.

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1910. Emilie hl Kauffrau, und Elisabeth genannt

. Rommel, Schauspielerin, beide

rankfurt a. M., sind als persönlich

aftende Gesellschafter eingetreten. Ver⸗ tretungsberechtigt sind nur August Rommel und Emilie Hohl.

A 1635 Otto Kaiser K. G. vor⸗ mals Moritz Edenfeld.

Eine Kommanditistin ist eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist

. Die Firma ist geändert sch

und lautet jetzt: Stto Kaiser K. G. A 1861 Sigmund Braun Nachf. Inhaber Ernst Niegebar. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Ernst Niegebar. A 1989 Buchbinderei und. Ge⸗ schäftsbücherfabri: Karl Hessemer, Die , T ist aufgelöst. Karl essemer ist verstorben. Alwine emer, Karl Hessemer jr., Marianne essemer sind ausgeschieden. Das Ge⸗ chäft ist auf den Kaufmann Hubert essemer, Frankfurt a. M. als Allein. inhaber in nnn. Die Firmg ist geandert. ie lautet jetzt: Karl

Hessemer. Die Prokura der Elisabeth Hessemer bleibt bestehen.

A 277 Alfred Elsholtz C Co. Der Kaufmann Alfred Elsholtz ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Else Elsholtz geb. Lenhardt in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

A 2862 Leder⸗Conrad Heinrich Conrad.

Jetzt Kommanditgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. Mai 1940. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Heinrich Kern, Kaufmann, Frankfurt a. M. Einzelprokurist: Heinrich Conrad, Frankfurt a. M. Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: Leder Con⸗ rad Kom. Ges.

A 2879 Carl Breunig. ;

Der Kaufmann Carl Breunig ist verstorben. Das Geschäft ist ö. die Witwe Clementine Breunig geb. Pauly, Offenbach a. M., übergegangen.

Erloschen:

A 147 Josef Reiß.

Die Firma ist erloschen.

A 327 Bendikt Bender.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 3644 Wollstube Quilling und Poulet. .

Die Firma ist erloschen. Sie ist in die hiesige Zweigniederlassung des Mannheimer Geschäfts Wollstube Kommanditgesellschaft“ über⸗ gegangen.

Freiburg, Breisgau. 24410 Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragung:

Nr. 1158 Drescher C Hauns, Frei⸗ burg i. Br. (Kurz-, Weiß⸗ und Woll—⸗

waren, Salzstr. 32). ;

Offene Handelsgesellschaft seit 9. Ja⸗ nuar 1937.

Gesellschafter sind Anna Drescher, Geschäftsinhaberin, und Marie Hauns, Geschäftsinhaberin, in Freiburg i. Br. Am 9. 8. 1940.

Nr. 1159 Walter Wölfle, Textil⸗ waren u. Konfektion, Freiburg i. Br. (Schwabentorplatz 6).

Geschäftsinhaber ist Walter Wölfle, Kaufmann, Freiburg i. Br. Am 10. 8. 1940.

Veränderung:

Nr. 658 Armbruster C Co., Frei⸗ burg i. Br. (Bauunternehmung, Spe⸗ ziell Beton- und Eisenbetonbau, Fa— brikation und Vertrieb von Zement⸗ waren, Holzröhren, Bottichen, Bau⸗ materialien, Kapplerstr. 50).

Der Kaufmann Max Thoma ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am

12. 8. 1940. Erloschen: .

Nr. 343 Fischer C Co., Freiburg i. Br. (Teegeschäft u. Großhandel, Wallstr. 22). Am 2. 8. 1940.

Nr. 124 E. Krieg, Freiburg i. Br. (Möbelspedition, Hermannstr. 3). Am 9. 8. 1940.

Abteilung B. Veränderung:

Nr. 56 Caritasverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. (Belfortstr. 18). ;

Johannes Wollasch, Dozent, Frei⸗ burg i. Br, ist zum stellvertretenden e haft ffihrer bestellt. Am 2. 8. 1940.

Gelsenkirchen. (24300 Handelsregister . Amtsgericht Gelsenkirchen. Neueintragung: Am 13. August 1940.

A 2743 Firma „Jnterbergal“ Gas⸗ sicherung s⸗ Temperaturanzeige⸗ und Feuermelde⸗Anlagen Wilhelm Boll Gelsenkirchen. . Kauf⸗ mann Wilhelm Boll in Gelsenkirchen.

Gera. 24301] Handelsregister z

Amtsgericht Gera, 16. August 1940. Neueintragung:

B 421 Karl Peukert u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Köstritz. '. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holz— chrauben, ferner die Beteiligung und er Erwerb von Unternehmungen, deren Gegenstand die Herstellung und der Vertrieb von Holzschrauben ist.

Stammkapital: 220 000 RA.

. Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Wiedemann in Düsseldorf.

Gese . mit beschränkter daten Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ju 1940 errichtet. Die Gesellschaft ist an keine bestimmte Zeitdauer gebunden. Sie wird durch einen oder mehrere Ge⸗ äftsführer vertreten. Sind mehrere e hafte fre, bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

lei vit n. (M411 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 15. Aug. 1940. Veränderung: A i722 Firma Jo⸗ hann Broll, Gleiwitz. Die Gesell⸗ chaft ist durch Tod des Kaufmanns Johann Broll aufgelöst. Kaufmann org Broll in Gleiwitz führt das Ge⸗

schäft unter der bisherigen Fivma fort.

——.

„Quilling's 1

Gleiwitæ. lxa4l2

Handelsregister

Amtsgericht Gleiwitz, 16. August 1940.

A 1513 Gebr. Eickhoff Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Verkaufs⸗ büro Gleiwitz. Die Zweigniederlassung in Gleiwitz, O. S., ist aufgehoben, die mit Beschraͤnkung auf diese Zweignieder⸗ lassung erteilten Prokuren sind erloschen.

(24802 Gräfenhainichen, Bz. Halle.

Im Handelsregister A Nr. 109 ist heute bei der Firma „Sächsische Kla⸗ viaturfabrik Oskar Breternitz“ in Radis folgendes eingetragen worden:

Die Prokura von Otto Breternitz ist erloschen.

Die . ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1949 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Hugo Breternitz und der Tischler Otto Breternitz in Radis.

Gräfenhainichen, den 17. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. 124413 ie Greifenberger Kleinbahnen⸗-Ak⸗ tiengesellschaft Greifenberg (Pomm.) ist auf Grund des ar. vom 10. Juni 1940 RGBl. II. Seite 105 auf⸗ elöst und heute im Handelsregister B ir. 1 gelöscht worden. Greifenberg (Pomm.), den 16. August 940. Das Amtsgericht.

Grimma. Sandelsregister Amisgericht Grimma.

Grimma, 13. August 1940. Veränderungen: A 20 R. Wappler, Mutzschen: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Margareta Frieda Schubert, jetzt vhl. Weiner, geb. Wappler, aufgelöst. Robert Erhard Wappler ist nunmehr

Alleininhaber.

A 116 Textil⸗-Kaufhaus . bill i⸗ gen Quelle Paul Ernst, Grimma: Die Firma ist geändert in: Paul

Ernst.

2ts0s]

Gr o nan. (2441 4 Handelsregister Amtsgericht Gronau i. W. Gronau i. W., den 15. August 1940. H.-R. A 184. In 5 Handels⸗ register ist heute bei der Firma Hans Berg, Gronau i. Westf., eingetragen: Die Firma ist erloschen. .

Hagen, Westf. 24415] Handel sregister Amtsgericht Hagen. Neueintragungen:

Am 10. August 1940.

A 3805 Hermann Höhn Kohlen⸗ a, . Hagen (Bergstraße r. 107 2a). Inhaber: Kaufmann Her⸗

mann Höhn, Sagen, Am 16. August 1940.

A 3806 Waldemar P. Hoffmann mech. Werkstatt / Maschinenbau, Ha⸗ gen (Flurstr. 13). Inhaber: Fabrikant Waldemar Hoffmann, Hagen; seiner Ehefrau Johanna geb. Boese zu Hagen ist Prokura erteilt.

Aenderungen: Am 30. Juli 1940.

A 53400 Walter Vrännnghaus, Sa⸗ gen (ahnhofstr. 54). Neuer Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Tillmann zu Hagen. Die Prokura der Ww. H hilt Brüninghaus zu Hagen ist erloschen.

Am 31. Juli 1940.

A 2633 Gebr. Millhoff, Hagen k 36). Der Ehefrau ö mann Emil ill . Hedwig ge Schlegel zu Hagen ist Prokura erteilt. Gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassung in Wuppertal.

Am 2. August 1940.

A 2884 Gebr. Pieper Ludwig Bierbaum, Hagen (Kohlenhandlung, Kamp⸗ und Hochstraßen⸗Ecke). Der Ehefrau Kaufmann Ludwig Bierbaum

artha geb. Trost zu Hagen ist Pro⸗ kura erteilt.

. Am J. August 1940.

A 3140 Stapp & Kämper, Hagen⸗ Haspe (Lederwarenfabrik, , Nr. 55. Das Geschäft ist durch Erbgang auf Erna Stapp, Hagen⸗Haspe, Di⸗ plomingenieur Adolf Stapp, Sömmerda Thür.), Charlotte und Eugen Stapp, Hagen⸗Haspe, und Dr. Werner Stapp in enn übergegangen, Offene Handels⸗

alleinigen , der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafter Charlotte und Eugen Stapp vertreten die Gesell⸗ , nur gemeinsam. Die Gesellschafter dolf und Werner Stapp sind zur Ver— tretung nicht berechtigt. m 8. August 1940.

A 3752 Zazzi, Kesper C Co,. Me⸗ chanische Werkstätten u. Präzision s⸗ dreherei, Sagen (Frickstr. 143. Der Gesellschafter Ingenieur Ernst Schröder . . ist aus der Gesellschaft aus⸗

eschieden.

. B 981 Gesellschaft für neue Brenn⸗ technik mit beschränkter Hastung, Hagen (Goldbergstr., 17). Die Pertre⸗ tungsbefugnis der bi ö Geschäfts⸗ führer Hermann Hillebrand und Dr. : ist beendet. Eberhard

Otto ,,, Böckelühr zu Lieselühr b. Ergste ist zum

Geschäftsführer bestellt. . irc Ii lin 1940.

A 8757 G. Ohlert K Co., Hagen Handel mit ö

esellschaft fit dem 11. 7. 1945. Die s efellschafterin Erna Stapp ist zur

Kaufmann Heinrich van Doornick zu . ist alleiniger Inhaber der Firma.

B 959 Hagener Gußstahlwerke Remy C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hagen (Eckeseyer⸗ straße 116). Walter Philipp in Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt ist.

Am 19. August 1949.

A 2649 Gebrüder Wolff. Hagen (Hauerfabrik, Weidestr. 18). Fabrikant Carl 36 9 Hagen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. . mann Hans Wolff zu Hagen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten; seine Prokura ist erloschen.

Löschungen: Am 27. Juli 1940. A 3541 Otto Bechte, Hagen. Am 3. August 1940.

B 849 Metallwerk Breckerfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breckerfeld. !

Halherstadt. ꝰl 30d Handelsregistereintragung Amtsgericht Halberstadt.

Bei H.R. A 2106 Wiersdorff, Meyer u. Co., Wegeleben, ist am 16. August 1940 eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Walter Westphal, Wedderstedt, und der Rittergutbesitzer Rudolf Freyberg, Wegeleben, sind aus der elf elt ausgeschieden. Als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ist ein⸗ getreten: Witwe Ida Westphal, geb. Kiep, Wedderstedt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht befugt.

Hamburg. 24416 Handel sregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 17. August 1940. Neueintragungen:

A 4929 Franz A. Mittelbach, Hansestadt Hamburg (Vertrieb hygie⸗ nischer . und chemisch⸗ e , rzeugnisse. Bugenhagen⸗

raße 6).

ö Kaufmann Franz Alfred Mittelbach, Hansestadt .

A 41 928 Chemische Fabrik Ara Lange C Plambeck, Hansestadt Hamburg (Herstellung und Verkauf von Seifen, Waschmitteln, Bohnermasse und ähnlichen Artikeln, Repsoldstr. S845.

Offene Handelsgefellschast seit dem 23. Juli 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Ernst Lange, Hansestadt Hamburg, und August Plambeck, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich befugt.

A 479530 Ing. Hans Röglin, Hansestadt Hamburg (Rundfunk⸗ einzelhandel, Hamburg-Altona, Große Roosenstr. 88 / 9, mit Zweiggeschäft in Hamburg, Hoheluftchaussee 24).

Inhaber: Ingenieur Hans Röglin, Hansestadt Hamburg.

A 47931 Hinrich Behnke, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel Milch, Brot und Fettwaren, Hamburg⸗ Altona, Siemensstr. 18). Ine en, Milchhändler August Behnke, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

Fischmarkt!? ( Hamburg⸗Altona, Neuer

ischerei ö di her fr g after

Rehder

beck, Hansestadk

chaft eingetreten. ie Gesellscha Witwe Frieda Rehder, geb. Seebeck, ist

aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ i e, Weitere persönlich ö. Gesellschafterin seit Bestehen der offenen Pauline Hubert, Hansestadt Ham⸗

Specht (Kaffee⸗ u.

e gn g Witwe

opp, ge burg.

A 40 000 Ma Teegroßhandel, Einzelprokurist: Har fn, amburg.

Bei A Cee ier ef

anielstr.

mie h gen n

Splanade 18).

und

564 Johannes A. Petersen Co. (Import und Export, Daniel⸗

straße 103):

Einzelprokurist: Aloys Kauter, Hanse⸗

tadt Hamburg.

handel für Druckereibedarf

nhaber

. Kaufmann Höltzig, Hunsel⸗

t Hamburg. Erloschen:

B 38161 Quarles . Co. Gesell—⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Kaufmann ul Mybs Leh 1 sestadt Hamburg, ist zum Ab bestellt endet und die Firma erloschen. . August. Veränderungen:

Bei A 17 352 Alfred Eilers (Zucker⸗

vertretungen, Deichstr. 7) und A 43 93 Eiler handel in Zucker, Deichstr. I:

Der persoͤnlich haftende en e, ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗

lo 1 . ulrich & Kettler (Im⸗ u.

Paul Heinrich Ferdinand Eilers

Export, Catharjnenstr. 84). ie an . fmann J

pl. Kauf

i - G ti en alt ge bahn e 5

Striegnitz erteilte Prokura ist

mit Hinrich A 473038 Kohlenheber⸗Gesellschaft

rau Wilma Schier, verw. Berger, geb. Ebeling, und Carsten sind aus der offenen Handels- nn, ausgeschieden, letzterer durch od. Witwe Frieda Rehder, geb. See⸗ Hamburg, ist als Ge⸗ ö in die offene Handelsgesell⸗ .

Heinrich Tobaben,

298 E. Specht C Co. und Spirituosen⸗Großhandel,

A 25 321 Carola M. Höltzig war. owie gentur u. Kommission, Hornerweg 47). Curt

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. ann, r ickler worden. Die Abwicklung ist be⸗

c Hausen (Groß⸗

B 3875 Saecharin⸗Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bergstr. 28).

Einzelprokurist: Justus August Fried⸗ rich Matz, Hansestadt Hamburg. Haunover. 24305

Sandel sregister z Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, 17. August 1940.

A 12023 J. E. Herhold (Hanno⸗ ver, Schillerstr. 17). Das Geschäft nebst e ne ist an den Kaufmann Dipl.⸗Ing. Irnst Wolff in Hannover e n Die Prokura des Ernst Wolff ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Sieg⸗ mund Schmittner in Hannover ist als Einzelprokura wieder erteilt.

A 14052 August Klages (Hanno⸗ ver, Marktstr. 37). Die Vertretungs⸗ beschränkung ist aufgehoben. Albert Klages und August Klages sind jeder für sich allein e , ,.

A 14386 Lackfabrik Knackstedt Fricke Kommanditgesellschaft (Lan⸗ genhagen, Lange Str. 33). Der Sitz ist nach Langenhagen verlegt. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

A 14387 Johann Albers (Hanno⸗ ver, Ferdinand⸗Wallbrecht⸗Str. 32). Das Geschäft 6. Firma ist auf den Kaufmann Carl Aschenbach in Hanno⸗ ver übergegangen.

A 14415 H. Aug. Grethmann (Hannover, Nelkenstr. 1). Das Ge⸗ chäft nebst Firma ist an den Kaufmann

ritz Paulmann in Hannover ver— äußert.

B 1778 Seelhorst Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschast (Hannover, Georg Straße 4315. Dr. Lothar Ehr ist durch Einberufung zum Herresdienst an der Ausübung seiner Vorstandsgeschäfte ver⸗ hindert. Kaufmann Heinz Niemack in Hannover 4 mit der Jührung der

1941 beauftragt. Erloschen: H.⸗R. A 10 996 Lister Eck Richard Stamer. H.⸗R. A 1219 Gu stav Meyer.

Hermsdorf, Kynast. (2417

In unser . Abt. A ist heute bei Nr. 371 zur Firma Schulz G Liebig als jetziger Inhaber der⸗ elben die verwitwete Klara Schulz geb. 'Efitzner aus Petersdorf / Rsgb. einge⸗ tragen worden.

Hermsdorf / Kynast, den 29. Juli 1940.

Das Amtsgericht.

Hirsclrberg, Riesengeb. [24306 Handel sregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 13. August 1940. Veränderung:

B 167 Gebrüder Cassel, Aktien⸗ gesellschaft, Hirschberg im Riesen⸗ gebirge. ; Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Direktor Richard Heise, sen., Hirschberg im Riesengebirge, und zwar als Vor— sitze der des Vorftands bestellt. Er ist ur alleinigen Vertretung der Gesell⸗

shaft berechtigt.

Hp hr- Grenzhausen. (2441 8] Im hiesigen Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 8563 eingetra⸗ enen Firma Gebr. Spang in Baum⸗ ach vermerkt: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Der Tonpfeifenfabrikant Vin⸗ zenz Spang in Baumbach ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. döhr⸗ Grenzhausen, 19. August 1940. Amtsgericht.

Hof. 24419 Sandelsregister Amtsgericht Hof, 15. August 1910. H.⸗R. A 11162 „Johann Sohm un in Bärenbrunn: Fabrikant 9 . Hohmann hat am 22. 4. 1940 . sanit Firma zur Weiterführung über⸗

nommen. H.-R. A 1108 „Wilhelm Flei s s⸗ ner“ in Selb: Niederlassung nach Asch

verlegt.

Hot. 24400] Sandelsregister Amtsgericht Hof, 265. August 1960. S. R. Hof B 1si7 „Bierbrauerei Heinrich Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Abwick⸗ lung“ in Hof: Abwicklung beendet;

Firma erloschen.

Homberg, Oberhessen. . In unser Handelsregister Abt. Nr. 93 wurde heute bei der Firma August Bohne, Bafaltsteinbrüche in Homberg, Oberhessen, eingetragen: Die Firma ist erloschen; von Amts

wegen eingetragen. omberg, Sberhessen, 29. Juli 1940.

Amtsgericht. IImennu.

244211 Handelsregister Amtsgericht Jimenau, 19. Aug. 1940. Veränderung:

A 665 Wilhelm Schmidt, Ban geschäft, Sägewerk und Kistenfa ri⸗ kation, in Ilmenau. 2

midt ist

Gesellschaft itz S nf. i, m ged h de aft aus⸗

geschieden. 7 ö laden ant gericht Jever. Abi. I. Erloschen:

SH. M. erdich

A 48 Firma Johann. Gädeken in Sande. 18. August 1940. :

orstandsgeschäfte bis zum 26. Januar

bhl. Kaiser geb. T

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 24. August 1940. S. 3

HR altenngordheim. 24423 Handelsregister Amtsgericht Kaltennordheim, 16. August 1940. Veränderung:

A 124 Karl Ruppert in Zella / Rhön. Der Kaufmann Emil Zent⸗ graf in Zella / Rhön ist jetzt Geschäfts⸗

inhaber.

IS Orne burg. . Amtsgericht Korneuburg, 5. 8. 1940. Veränderung:

H.-R. A 249 Firma Friedrich Ober⸗ enzer, Laa a. d. Thaya, Hauypt⸗ straße 25 (Großhandel mit Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Christbäume und Sämereien). In⸗ haber: Friedrich Oberenzer, Großhänd⸗ ler, Laa a. d. Thaya. ö. Oberenzer, Laa a. d. Thaha, ist Einzelprokurist; die Prokura des Friedrich Oberenzer ist er⸗ loschen. Friedrich Oberenzer hat das Geschäft von Theresia Oberenzer über⸗

nommen. HK iistrin. 24308 Veränderung:

H.-R. B 5 Küstriner Mühlen⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Küstrin.

Die Prokuristin Fräulein Hedwig Zoschke führt infolge Verehelichung seit dem 15. April 1940 den Namen „Keuchel“.

Küstrin, den 16. August 1940.

Amtsgericht.

Lahr, Schwarnwal-4d. 24425 Amtsgericht Lahr (Schwarzwald), den 16. August 1940.

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 67, Firma Wilhelm Ring⸗ wald, Lahr (Schwarzwald), fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Langenberg, Rheinl. 24309

In das Handelsregister A Blatt 290 ist heute bei der Firma Jul. Nieder⸗ drenk, Tönisheide, folgendes einge⸗ tragen worden:

Der frühere Mitinhaber Wilhelm Niederdrenk ist durch Tod ausgeschie⸗ den. Seine Erben setzen mit den per⸗ sönlich haftenden e Ernst und Walter Niederdrenk die Geselt⸗ schaft als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma Jul. Nieder⸗ drenk i. Vier Kommanditisten sind vorhanden.

Langenberg / Rhld., 14. August 1940.

Amtsgericht.

Lauban. 24310 Handelsregister Amtsgericht Lauban, 14. Aug. 1940. Löschungen:

4 H.⸗R.

A 763 Breslauer Kauf⸗ haus Inhaber Rothe

und In⸗ detzki, Lauban. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen. Leipuig. ; 24311 4. Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Seip ig, 17. August 1940. Neueintragung:

A I420 Körting⸗RNadio⸗Werke Oswald Ritter, Leipzig (O 27, Eich⸗ städtstraße 9/11). .

Inhaber: Karl Oswald Max Ritter, Kaufmann, Leipzig. Einzelprokurist: Dr. jur. Kurt Dehne, Diplom⸗ ingenieur, Leipzig.

ö ; 243121 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 19. August 1940.

Neueintragung:

A I42I1 Karl Windeit Pumpen⸗ r, Leipzig (CO 1, Hindenburgstraße

r. 2

Inhaber: Ludwig Karl Windeit, Fa⸗ brikant und , Leipzig. Einzelprokuristin: Charlotte Anna verw. Peisker geb. Rottenbach, Leipzig.

Veränderungen:

A 19 Scharwächter C Steinbach Handel mit Eisenw., Werkzeugen, Haus⸗ und Küchengeräten, C 1, Wind⸗ mühlenstr. 27/29).

Die Prokura des Albert George Chri⸗ stian Christoph Suntheim ist erloschen.

A 484 Zieh⸗ und Walzwerk Werner Kaiser C. Co. (W 36, Franz⸗Flem⸗ ming⸗Str. 21).

Die Prokura des Otto Müller ist er⸗ loschen. Einzelprokurist: Otto Georg Kaiser, Leipzig. he n n ne,, Käte

ürmer, Leipzig. Sie vertvitt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. A lII4 Schirmer, Richter C Co. (Gasmesserfabrik, 8 3, Kochstr. 182).

Der persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Ferdinand Schirmer ist gemäß j 18 fg. der Verordnung über die Be⸗

andlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl. 1 S. 191 fg.) zum Verwalter bestellt. Die Vertre⸗ tungsmacht der Prokuristen Friedrich 6 Schirmer und Wilhelm Schirmer

A 2025 Willy von Zimmermann Nachf. (Baugeschäft, Zimmerei, Tisch⸗ lerei, C 1, Maniettastr. 58).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bern⸗ e,, Böhne ist nunmehr Allein⸗

aber. . „A. 388985. Lweffler X Hartenstein Kikörfabrik, Weinbrenngrei, Essigfabrit, olf⸗Hötler-Str. 180).

Die d el aft tit cufgelöst. Jo—

annes Walter Loeffler ist nunmehr Alleininhaber. .

A 5107 Alfred F. R. Niüß (Werks⸗ vertretungen für Industriebedarf, O 27, Ludolf⸗Colditz⸗ Str. 14.

Inhaber jetzt: Alfred Ferdinand Ro⸗ bert Nüß, Oberingenieur, Leipzig.

A 6105 Lehmann, Sonnenberg Co. (Wollgarngroßhandel, C 1, Walter⸗ Blümel⸗Str. 3

Die Prokura des Werner Friese ist erloschen.

B S0 Leipziger Pappenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft.

Die Eintragung vom 3. September 1938, daß die Firma erloschen ist, wird von Amts wegen wieder gelöscht. Zum Abwickler ist der . Kurt Enke in Cottbus bestellt.

B 169 Hugo Schneider Aktien⸗ gesellschaft (Metallwarenfabrik, O 5, K 87).

ie Prokura des Johannes Müller ist erloschen.

B 480 Oelkuchengroßhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (CI, Katharinenstr. 17).

Gustav Frey t nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Zu Geschäftsführern sind die

Kaufleute . Müller und Josef

Ströher, beide in Aussig, bestellt. Erloschen:

B 734 Mitteldeutscher Biergrosß⸗ vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

B 772 Wyhlen Chemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Linz, Donau. 24426 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 31. Juli 1940.

Veränderung: .

H.R. B 5 Stickstoffwerke Ost⸗ mark Aktiengesellschaft. Sitz: Linz.

Grundkapital: 25 000900 -.

Rechtsverhältnisse: Die Hauptver⸗ sammlung vom 26. Juni 1946 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5 H00 000 Ra beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Die Satzung ist in 5 4 entsprechend geändert (Höhe und Einteilung des Grundkapitals).

Als nicht eingetragen wird weiter bekanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr zerlegt in 25 000 Aktien im Nennbetrage von je 1000 R-, welche a. den Inhaber lauten. Die Aus— gabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert.

Linz, Donau. (24427 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 31. Juli 1940. Veränderung:

H.-R. B 52 Actien⸗Gesellschaft der Kleinmünchner⸗Baumwoll⸗Spinne⸗ reien und mechanischen Weberei. Sitz: Linz.

Prokura; Der Zuname des einge⸗ M

. Gesamtprokuristen Dr. Hans Nahlovsky lautet richtig Nahlovsti.

Linz, Donan. (24428 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. &, am 2. August 1946. Veränderung:

Reg. B 2195 Vonwiller C Co. Textilwerke Aktiengesellschaft. Sitz:

Haslach, Oberdonau.

Zum Vorstand ist Heinrich Gustav Vonwiller, Industrieller in Lichtenau Nr. 4, bestellt.

Das Amt aller Mitglieder der bis⸗ herigen Verwaltungsträger ist er⸗ loschen.

Linz, Dona. (24429 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S8, am 30. Juli 1940. Veränderung:

H.-R. A 874 Jos. Ertl. Breitbrunn.

Wohnort des Gesellschafters Ing. Ernst Ertl ist nunmehr Breitbrunn, Gemeinde Hörsching.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Linz im Handels⸗ register des Amtsgerichts Linz er⸗ folgen. .

Sitz:

Linz, Dona. (24430 ; Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 1. August 1940. Veränderung: H.-R. B. 6 Alpine Montan At⸗ k „Hermann Göring“, inz. Rechtsverhältnisse: Direktor Wilhelm Gutacker ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Amtsgericht Löbejün, den 17. August 1940. Die in unserem HR. A unter Nr. 70 ein , . Firma „Her⸗ mann n öbejün“ ist heute gelöscht worden.

24481

Mannheim. (24482 Sandelsregister Amtsgericht, F.⸗G. 3 bB, Mannheim. Mannheim, den 17. August 1940. Neueintragung:

A 2284 Süswarenbedarf⸗Handels⸗ vertretung Max Fleischer in Mann⸗ heim (⸗Feudenheim, Odenwaldstr. 10,

andelsvertretung in ,,. * bensmitteln). Inhaber ist *

Fleischer, . Mann⸗

heim⸗Fendenheim. Veränderung:

A 1093 Carl Fr. Cappel, Mann⸗ Der Inhaber Richard Cappel

heim. . wohnt in Mannheim.

Meiningen. Handelsregister Amtsgericht Meiningen, 26. Juli 1940. Erl yschen: A 202 Schneider C Co., Mei⸗ ningen. Gelöscht nach Eintragung im H-⸗R. A 2312 des Amtsgerichts Oldenburg.

Miünster, Westf. 24313 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen 15. August 1940: A 2336 Jofeph Troche, Münster i. W.: Dem Kaufmann Kurt Glock in

Münster ist Prokurg erteilt. A 26385 Earl Viehoff, Münster i. W.: Frau Witwe Anna Viehoff geb.

Senft in Münster ist jetzt Inhaber der irma als Alleinerbe des verstorbenen

. , Inhabers auf Grund Erb⸗ scheins vom J. 8. 1940.

B 608 G. A. Schlichter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Münster i. W.: Der Geschäftsführer Manfred Ulbert ist durch Tod ausgeschieden.

Nauen. n In unser H.⸗R. A ist unter Nr. 60 folgendes eingetragen worden: Albert Baumann z Co., Nauen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred Baumann, Potsdam. Einzelprokura ist Otto Ludwig und Karl-⸗Rudolf Schuboth in Nauen erteilt worden. Kommanditgesellschaft seit dem 1. 1. 1940. Zwei J sind beteiligt. Die Firma ist von Potsdam nag auen verlegt worden. auen, den 23. Juli 1940. Das Amtsgericht.

Naumburg, Qu eis. (24434 Amtsgericht Naumburg a. QGueis, den 14. August 1940.

Im Handelsregister A Nr. 965 ist heute Firma Hermann Hersel, Baugeschäft in

bei der Sägewerk und Ullersdorf a. Queis, folgendes ein⸗ getragen worden:

ge d fi eher sind: Maurer⸗ und Zimmermeister Anna ar geb. Dongt, Baumeister Alfons Hersel, Architekt Johannes Hersel, sämt⸗ lich in Ullersdorf a. Queis, verehelichte Baumeister Agatha Kempa geb Hersel 1 ö in Erbengemein⸗

haft.

Zeichnungsberechtigt sind der Bau⸗ meister Alfons Hersel, der Architekt Johannes Hersel und die verwitwete aurer⸗ und Zimmermeister Anna Hersel geborene Donat, sämtlich in Ullersdorf a. Queis, und zwar derart, daß zwei Zeichnungsberechtigte gemein⸗ sam zeichnen.

Nenmiinster. 24435

H.⸗R. A 965 Firma Ed. Müller Wwe., Neumünster.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Franz und Paul Müller in Neumünster berechtigt.

Neumünster, den 16. August 1940.

Das Amtsgericht.

Northeim, Hann. (24315 Amtsgericht Northeim, den 10. August 1940.

In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 434 Portlandzementwerk „Siegfried“ Salzderhelden Eurin⸗ ger X Co., Kommanditgesellschaft in Vogelbeck, heute folgendes einge⸗ tragen:

Die Prokura des kaufmännischen An⸗ gestellten Otto Trefurt in Einbeck ist erloschen.

Der . haftende Gesellschafter . tor Oskar Euringer in

ogelbeck ist am 30. September 1939 aus der Firma ausgetreten und der Fabrikdirektor Adam Dechsner in Han⸗ nover, Walderseestraße, als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firma wird durch die übrigen Gesellschafter und den neuen Gesellschafter Fabrikdirektor Adam Oechsner in unverändertr Form fort⸗ geführt. Oschersleben. 24d 6

Handelsregister Amtsgericht Oschersleben h n. Abt. 3, den g. August 1940. Veränderungen:

H.⸗R. B 62 Zuckerfabrik Oschers⸗ leben, Ges. m. b. H., Oscher sleben Vode).

Die y, ist aufgelöst; zu Li⸗ quidatoren sind 3 1. Bauer Ernst Möring in Wulferstedt, 2. Bauer Alwin Camin in Hornhausen, 3. Bauer Gustav Graßhoff in Oschersleben.

Osthofen, Rheinhessen. Ed436 In unserem , Ab⸗ teilung B wurde heute bei der Firma Dr. A. Wander, G. m. V. S. in Ost⸗ hofen, iq dee einge wagen: er 5 18 des Ge aftsvertrags wurde am 25. Juni 1940 geändert. Osthofen, den 16. August 1940. Un Kae rk

verwitwete

Passau. 24457 Sandelsregister Registergericht Passau, am 19. August 1940. Neueintragung: -

Passau A II SS Josef Müller, Kies⸗ baggerei, Sitz: Passau.

Inhaber: Josef Müller, Kiesbaggerei⸗ unternehmer in Passau.

Passau B 1 25 Panopa, Inter⸗ nationale Transport ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung: Passau, Sitz: Wien Betrieb von Speditions⸗, Lager⸗ und ,,,, ,

Geschäftsführer Kley, Ludwig, Kauf⸗ mann in Essen. Prokuristen: Drott, Max, Wien, Doubeck, Karl, Passau, Gesamtprokura; jeder von ihnen ver—⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. März 1922 ab⸗ geschlossen, inzwischen mehrfach geändert und am 18. 3. bzw. 29. 5. 1940 neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stamm⸗ kapital: 20 000 i-. ;

Erloschen:

Simbach A IL 44 Gottfried Strobl

Inh. Siegfried Strobl, Simbach.

Pinneberg. 24438 Amtsgericht Pinneberg. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 8. Juli 1940 unter Nr. 365 des Registers die Firma Emald Aldlung in Rellingen und als dessen alleiniger Inhaber der Spediteur Ewald Adlung in Rellingen eingetragen worden.

Plauen, Vogt. Handelsregister Amtsgericht Plauen, 19. Aug. 1949.

A 1084. 12. August 1940: Flaig Beckmann, Plauen (Vogtl. ). Fräu⸗ lein Helene Männel in Plauen ist Einzel prokuristin.

A 554. 12. August 1910: F. Richard Fränzel, Plauen (Vogtl.). Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Paul Jacob, Plauen (Vogtl.). In⸗ haber ist der Kaufmann Paul Jacob, Plauen.

A 614. 14. August 1940: Paul Schneider, Plauen (Vogtl. ). Hedwig Marie Luise Schneider geb. Gansser in Plauen ist Einzelprokuristin. Posen. (24317

Handelsregister

Amtsgericht Posen. Neueintragungen: Am 12. August 1940 H.⸗R. A 3733 Gustav Kühns Handels—⸗ vertreter. Inhaber ist der Kaufmann Gustab Kühns in Posen. Dem Kaufmann Bernhard Rosenholm, Posen, ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 13. August 1940 H.⸗R. A 3734 O. Bieberger Inhaber Alekka Bieberger. Sitz: Posen (Martinstr. 12, Maschinengroßhand⸗ lung mit technischem Büro). Inhaber: Frau Alekka Bieberger in Posen.

Am 15. August 19460 H.⸗R. A 3735 Carl Lindenberg Fisch⸗ Kommanditgesell⸗

großhandlung

schaft. Sitz: Posen (Schinkelstr. 15). Kommanditgesellschaft, begonnen mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Carl Lindenberg in Posen. Ein Komman— ditist ist vorhanden.

Veränderungen:

Am 12. August 1940 H.⸗R. A 3703 J. C. Jessen. Sitz: Posen (Leo⸗-Schlageter⸗Str. 8, Kohlen⸗ groß⸗ und . Dem Kauf⸗ mann Harry Spring, Posen, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

Potsdam. 24440 Sandelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 9. August 1940.

Veränderung:

A 2038 Gorgas C Meldau, Pots⸗ dam. Offene. Handelsgesellschaft (Her⸗ renoberkleidung und Berufskleidung, Potsdam, Waisenstraße 57).

Die Firma ist geändert in Willi Gorgas. Der hieße erg. fter Willi Gorgas ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Anng Gorgas geb. Karn, Hal: dam, ist Henze Meer für

Radebeul. (24441 Handelsregister Amtsgericht Radebeul, 19. Aug. 1940. Veränderung:

A 282 Karl Fritz Fischer C Co., Kommanditgesellschaft, Coswig, Bez. Dresden. Die Firma lautet gf Coswiger Bettfedernfabrik ischer C Co., Kommanditgesell⸗ schaft. Dem Kaufmann Karl Sluka sen. in Coswig, Bez. Dresden, ist Einzelprokurg erteilt. Ein welterer

Kommanditist ist eingetreten.

Reęmscheid-Lenmep. 243 8

Amtsgericht Renscheid⸗Lennep,.

San del gregistereintragungen. Veränderungen:

A 916 C. Schnabel, Hückeswagen, am 24. J. 1940:

Sitz: Posen (Poststr. 28).

Kommanditgesellschaft seit 1. Juli

1940. Der versönlich haftende Ge⸗ sellschafter Herbert Schnabel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist beteiligt. A 107 Bisterfeld C Stolting, Radevormwald, am 3. 8. 1940:

Die Prokura des Albert Ruppel ist erloschen.

Erloschen:

A 1089 Kranenberg . Co., Rem⸗ scheid⸗Lüttringhausen, am 17. 7. 1940:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Reutlingen. 244421

Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 15. August 1940.

Veränderung:

B 41 Emil Roth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reutlingen, Möbel⸗ u. Schuhstoffweberei, Sitz hier (Kaiserstraße 50, Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ und Möbelstof⸗ fen). Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1910 wurde 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Ausge⸗ schieden ist der Geschäftsführer Adolf Benecke.

Ried, Innlereis. 23729 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 24. Juli 1940.

In das Handelsregister ist unter Nr. 2 am 241. Juli 1940 eingetragen

worden:

Die Firma „Fritz Haidenthaler“, Handel mit Getreide ausländischer Her⸗ kunft, Sitz Eberschwang, ist erloschen.

Ried, Innkreis. 23780 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 24. Juli 1940.

In das Handeßsregister ist unter Nr. 2 am 24. Juli 1940 eingetragen worden:

Die Firma „Georg König“ Dampf⸗ brauerei in Ostermiething ist er⸗ loschen.

Ried, Innkreis. 237311 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 24. Juli 1940.

In das Handebsregister ist unter Nr. 2 am 24. Juli 1940 eingetragen worden:

Die Firma „Maria Lechner“, Brauerei in Braunau am Inn, ist erloschen.

Ried, Innkreis. 23732 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 24. Juli 1940.

In das Handelsregister ist unter Nr. 2 Reg. A 2 1698 am 24. Juli

19490 eingetragen worden:

Bei der Firma „Karl Rödhammer, Fleischhauerei und Selcherei“ in Braunau am Inn ist die Zeichnungs⸗ berechtigung der Maria Rödhammer er⸗ loschen.

Ried, Innkreis. 23733 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 24. Juli 1940. Neueintragung:

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 34 am 24. Juli 1940 ein⸗

getragen worden:

Die Firma „Max Redinger“ (Groß⸗ handel mit Textilien, Wirk⸗, Strick- und .

Inhaber Max Redinger, Kaufmann in Schärding am Inn. Lied, Lunar eis. 23784

Amtsgericht Ried (Innkreis),

den 24. Juli 1940.

In das . Abteilung A ist unter Nr. 35 am 24. Juli 1940 ein⸗ getragen worden:

Die Firma „Anni Redinger“ (Ein⸗ ö mit Waren ohne Beschrän— ung).

Inhaberin: Anni Redinger, Kauf- mannsfrau in Schärding am Inn.

Rid, Lun k reis. 23735

Amtsgericht Ried (Innkreis),

; den 24. Juli 1940.

In das Handel sregister ist unter Nr. 2 am 24. Juli 940 eingetragen worden:

Die Firma „Felix Sangsleitner“, Kaufmann in Obernberg am Inn ist erloschen.

Rid, Innkreis. 237361 Amtsgericht Ried (Innkreis),

den 24. 6 1940.

In das Handelsregister ist unter

Nr. 2 am 24. Juli 1940 eingetragen

worden: Die Firma „Kalchgruber's Er⸗ ben“, Alleininhaber Franz Achleitner,

Kaufmann in Siegharking, ist erloschen.

Heid, Innlor eis. 2889 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 24. Juli 1940.

Reg. A 14-1557. In das Handels- register ist am 24. Juli 1940 einge⸗ tragen worden:

ie Firma „J. Estermann“ in Münzkirchen ist erloschen.

Schivelbein. . 24448 S.-R. B 11 Waren⸗Grosthandel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Schivelbein. Der Kaufmann Hugo een ef ist gestorben. Zu Ge⸗ , ind die Kaufleute Willy ornemann und Emil Schmidt in

ivelbein bestellt.

ivelbein, den 18. August 1940. Das Amtsgericht.