Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 26. August 1940. S. 4
24836 Ssterreichische
: , Aktiengesellschaft. Kundmachung.
Am Donnerstag, den 26. Sep⸗ tember 19409, um 11,39 Uhr, findet in unserem Sitzungssaale in Linz a. D., Bahnhofstraße 6, II. Stock, eine außerordentliche HSauptversammlung statt.
Tagesordnung: ö Beschlußfassung auf Erhöhung des Grundkapitals von 30 900 j, um 10 000 000 HM, auf 10 000 000 RM mit der Maßgabe, daß das Bezugsrecht gemäß 5 1583 Abf. 3 teilweise ausgeschlossen wird.
Die Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün— chen, werden eingeladen, ihre Aktien . Gewinnanteilscheinen spätestens am 21. September 1910
bei der Bank für Oberösterreich und Salzburg in Linz oder deren fämtlichen Filialen, bei der Creditanstalt⸗Bankverein Wien oder deren Filiale in Linz, bei der Deutschen Bank, Berltn W S, Mauerstraße 29/32, oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu erlegen. Dem Erleger wird von der Depotstelle eine Stimmkarte zum Eintritt in die Hauptversammlung aus⸗ gefolgt. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei einer Depotstelle einzureichen. Linz, 24. August 1940. Der Vorstand der Ssterreichische Kraftwerke A.-G.
i Q—Qu—iKiN—ͥeͥ H ) rᷣ—x——
241461.
Krefelder Vertehrs⸗A.⸗G.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva.
Zugänge u. Abgänge 1939
Ausgangs⸗ wert 1. 1. 1939
Buchwert 31. 12. 1939
I. Anlagevermögen: . 1. Grundstücke und Baulichkeiten:
a) Betriebsgrundstücke und Ge⸗
bäude
b) Verwaltungs⸗ und Wohngrund⸗
stücke einschl. Gebäude
e) Sonstige Grundstücke.. Anlagen d. Straßenbahnbetriebes:
a) Gleisanlage
b) Streckenausrüstung und Siche⸗
rungsanlage c) Betriebsmittel
d) Werkstattmaschinen und masch.
Anlagen e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. f) Kraftwagen a) Kurzlebige Wirtschaftsgüter ünlagen d. Kraftverkehrsbetriebes: a) Treibkraftversorgungsanlage. b) Betriebsmittel c Werkstattmaschinen und masch. Anlagen ; qc) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. e) Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Sonstiges: a) Dienstkleidung und Ausrüstung b) Beteiligung....
Umlaufvermögen: Stoffvorräte ... Wertpapiere. Anzahlungen
Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen
Ru, 8 R & Ru &
636 12683 48 021 683 148 246 648 3 600
230 693 45
165 9654 3 600 — ᷣ
—
2 857 541 ol] 1026 427 3 883 968
233 . 768 704
S5 oos 13 4 6042550 1199 569
1196 52703
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
1.
2.
Treibkraftkosten 3 AUnterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗
2.
Aufwendungen.
I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:
Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . b) Sonstige Verwaltungskosten ... Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge
b) Sonstige Betriebskasten
66 280, 0s ho 287, 8
S6 ssl, 6 265 107, 93
fallenden Löhne: b) Gleisanlagen . oj Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. d) Betriebsmittel e Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen f5 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben JJ b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke o Zuweisung zur Ruhegeldkasse ....
II6 Sol, sz 22 gol 2s O6 S884, 38
3 89. 6
4 666,61
1 1 2 * 2 1 1 1 2 1 1 1 .
1 264, 70 33 sid, 34 S4 000, —
II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1.
Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. b) Sonstige Verwaltungskosten Betriebskosten:
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Sonstige Betriebskosten
46 553, 92 z9 gs4 38
2ðo2 Jod, os 39 196,8
kö *
Treibkraftkosten .
Unterhaltungskosten einschl. der auf die
fallenden Löhne:
a) Zufahrtsstraßen
b) Treibkraftversorgungsanlagen..
o) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
d) Betriebsmittel (Fahrzeuge).
e Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen
I Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäͤfts⸗ ausstattung. ..... 256282
Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben.
b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ..
o) Zuweisung zur Ruhegeldkasse
3 672,90 K 251,24 ges gol, 86
239, o
42 690, 90 6 has, 94 36 O00, —
Gebäudeinstandhaltungskosten einschl. der auf die Instandhaltung
32 359 34 230 2779 4 827
3 386 1037 339
3 595
20 934 126 543.
1 1
5 51977 7 098 50 166040
— 80 291
4226 42 225
32 359 39 750 9 878 6 477
3 386 9567 O48
8 595
25 160 21 168 768
1 1
6 723 493
1308 571
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
deistungen
8 032 064
254 706 16 655 7 705 38 449 26 073 402 002 10 871 30 588
entfallenden Löhne
Abschreibungen und Wertberichtigungen
1. auf das Anlagevermögen... * von dritter Seite erstattet
2. auf andere Werte
Versicherungskosten d Zinsen J Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v Beiträge an Berufsvertretungen .. Wege und Betriebsabgaben .. X. Außerordentliche Aufwendungen . XI. Alle übrigen Aufwendungen XII. Zuweifung zur gesetzlichen Rücklage XIII. Ergebnis: 1. Gewinnvortrag 1. 1. I939 ... 2. Gewinn 19839 ....
,
w
1 1 8 1
. S6 290, ss
1 620,62
DNS do ·dũ̃
4
1
Bermgen
FR. AM
116576
780 989 370 957
513 813
199 070
S6 h38
291 899 186 897
375 365
548 670
38 953 80 136 144 395 3 891 300 397 21 945 3 185 16 000
6 902
Ertrãge. Gewinnvortrag 1.1. 1939. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. aus dem Güterverkehr . 3. Sonstige Einnahmen .. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetriebt
2 9 9
2 go 892, ss
8 136
23 96g, 79
4 208 026
2 9657
3 002 987
S —
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... 41,3 Gewinn 1939 21 866, 08
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938. Jahresertrag nach Abzug
der nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen und Erträge... Außerordentliche Erträge.
ö 13
276 152 83 9 870, 57
Sd 7s s
C. G. Güttler, Filztuchfabrikt Aktien gesellsch aft. Dr. Nimsch.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dres den, den 5. Juni 1940.
Hans Weickert, Wirtschaftsprüfer.
Alleiniger Vorstand: Dr. jur. Hans Nimsch, Schmiedeberg i. R.
Aufsichtsrat: Justizrat Ernst Woas, Vorsitzer, Schmiedeberg i. R.; Dr. Herbert Müller, Dresden; Max Lehmann, Dresden. — — — — — ——
Fritz Leon hardi A.⸗G. Bilanz auf den 31. Dezem ber 1939.
24532]. Attiva. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Einrichtungen... Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung ... Wagen Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang in 1939 12 425,91 Abs. f. Abn. 12 425, 91 Umlaufvermögen: RNoh⸗, Hilfs⸗ u. Vetriebsstoffe 609 868, 74 gerte ,,,
23 624, 48 Wertpapiere . 674 887, 50 Ford. a. Waren⸗
liefrg. u. Leist. 284 980, 30 Ford. a. Kon⸗
zernunter⸗
nehmen.. 576 083, 65 Wechfel ... 39 144,96 Kasse, Reichsbk., Postscheck . 39 599, 33 Andere Bank⸗
guthaben . 107 174,49
n, . Vit ssch. ö.
2 464 363
2 464 368
Verbindlichkeiten:
Nr. 199
3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 26. August
1940
gesellschaften.
2466651. Brauerei Deetjen & Schröder Aktien gesellschaft, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1939. —— 3
Anlagevermögen: FR. Mt Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulich⸗ keiten.. 590 866, — Abschreibung 7 000, — Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 117 100, — Zugang.. 385, — T id -= Abschreibung S g85,—
Betriebs⸗ u. Geschäftsaus-⸗ stattung. . 50 004, — huzanßz.· .
7d Sd sd Abgang.. 12 450,34
DV Tais Abschreibung 20 536,48
Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 6 431, — BVierbestände . 50 776,10
Wertpapiere (darunter in Verwahrung Dritter nom. RM 5ᷣ0b,
Eigene Aktien (Nennwert RM 2400, ....
Forderungen aus Wirte⸗ darlehen J
Geleistete Anzahlungen
Lieferforderungen ...
Schecks.
Harm ll
Bankguthaben...
Sonstige Forderungen.
Aktive Abgrenzposten.
Verlust:
Vortrag aus dem Vorjahre . 6l1 514,87
Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres.
*
583 866
60 036 a.
200 000 — 36 581
1478, 8
Grundkapital. .... Umlaufswertberichtigungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: für Ersatzbe⸗ schaffungen für andere Zwecke..
1500, 1400
Grundpfand⸗ n schulden . 318 018,10
24156.
Gas⸗ und Elektrizitätswerke Dramburg A.⸗G.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Stand am 31. 12. 1938
Zugang 1939
Abgang 1939
31. 12. 1939
Stand am
Maschinen,
Atti vseite. 1. Anlagevermögen: 1. Gasversorgungs⸗ anlagen: Grundstück. Wohngebäude ... Fabrikgebäude und
andere Baulichkeit.
nelle und
maschi⸗
Ver⸗
teilungsanlagen .
Werkzeuge, Betriebs⸗
und Geschäftsein⸗
richtungen
2. Stromversorgungs⸗ anlagen: Fabrikgebäude und
andere Baulichkeit.
2. Umlaufvermögen: 1. Boh, Hilfs- und Betriebsstoffe . 2. Fertigerzeugnisse 3. Handelswaren 4. Wertpapiere. 5. Gegebene Anzahlunge 6. Forderungen auf Grund von Warenl
und Leistungen ... 7. Kassenbestand . 8. Sparkassen⸗ und Bankguthaben .. 9. Sonstige Forderungen. .
3. Grundkapital ... 4. Rücklagen:
Zugang 1939 ..
7. Verbindlichkeiten: und Leistungen
Verteilungsanlagen
R. AM
6 567 20 172 49 405
262 096
6 407
9 347 172 021
9
RM &
65 202
RM,
R. M
6 557 20 172 49 4065
276 886
8 174
9 347 176 934
526 008
21 912
Passivseite.
1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Andere Rücklagen (freie Rücklage) 5. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens.
5
o o o 0
Abgang 1939 1 2 1 1 8 2 . 1 1 1 6 8 8 1 1 6. Rückstellungen e 9 8 0 9 0 9 90 9 9 0 9 9 69
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
2. Verbindlichkeit an die Stadt Dramburg 3. Sonstige Verbindlichkeiten ..
8. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr für das Rechnungsjahr 1939
S 0 0 9 9
647 479
122 197,
D Vs ds 4 16577 3
73 55
12 213 189 711
266
9941 31 844 563
ö
6 002 33
669 676
120 000
201 924
268 . 41 084 67
42 349 32
6 7693
Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. Dezember 1939.
669 676 83
(5 132 Akt.⸗Ges.):
Aufwand seite.
Vermerk: Es wurden in der nachstehenden Abrechnung verrechnet
Re, fs
assiva. Grundkapital. 9 s
Rücklagen:
e ge 2. Freie Rücklage
3. Rücklage gemäß Runderlaß 18. April 1940 Wertberichtigungen Rückstellungen:
1. Fur Beltruge- 2. Für sonstige Schulden... Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen ...... 2. Aus Warenlieferungen... 2 4. An unerhobenen Dividenden 5. An Dividenden 1939... 6. Sonstige Verbindlichkeiten.
. h
Wien, 13. August 1940.
Nachfolger Letz, Fritsch & Letz e. h., Wirtschaftsprüfer.
sämtliche in Wien. Vorstand: Peter Haßlacher, Wien.
(246557.
28 415
34 641
K. A
200 000 495 663
31 207
496 570 455 918
308 0564 63 6126 —
25 900
724 079 35 451
65 848
15657 267
266 569 4
Wiener Treuhand⸗ & Revisions ges. m. H. H. utsch.
Aufsichtsrat: Franz Haßlacher, Vorsitzer; Dr. Peter Mosser, Vorsitzer⸗ stellvertreter; Theobald Graf Czernin; Dr. Gunther Spitzy; Dr. Richard 3
3 382 647
„T EERAG“ Attiengesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
29
7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und . entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetzlichen Vorschriften.
Aktiv a. L. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäftsgebäude
R. n
166 297 60
R. A
b) Fabrikgebäude 826 03 49
Gebäude auf fremdem Grundstück. .... 3 330 — Maschinen und maschinelle Anlagen.... 386 965 82 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 196 7, 63 1880 074 44 ; 10 604.
6. Veteil jungen 102 2083
6. Wertpapiere des Anlagevermögens . II. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse . ...
Fertige Erzeugnisse
2023 039
269 796 28, 172136056 1202 276 63 5 Js TF; ff
270 203 33
138 556 23
l
Geleistete Anzahlungen...
Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Wechsel
Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheckguthaben
Bankguthaben
10. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
1
4 804 59s oo bbb ss
141 17632 123 7002 364 27210
9 oz 1 ol7 4s 119871 IU 11173 928 43 Passiva. .
I. Grundkapital 8 16000 050
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. é
Löhne und Gehälter RM 34 192,52 Ruhegehälter R. AÆ 150, — Gesetzliche soziale Abgaben R. AM 1968,97 Freiwillige soziale Abgaben RM 1077,24 Betriebsaufwendungen: Gaswerk... Eltwerk Installationsabteilung . Abschreibungen a. Anlagevermögen... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 1939 ö desgl. Nachzahlung 1938 Beiträge zu Berufsvertretungeng ....
66 700 — 1333 300 — T p) õõ 149094095
Bassiva. Grundkapital ! Jö Rücklagen: gesetzliche Rück⸗ , . freie Rücklage 600 000, — Nückstellun gen Verbindlichkeiten a. Warenlief. u. Leist. .. 10 389,97 Verbindl. gegen⸗
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ge, , Leistungs⸗ schulden Wechsel⸗· schulden. Gestundete Biersteuern 131 423,25 Sonstige
Schulden . 248 748,41
EGentualverbindlichkeiten
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 167 570,45 2. aus dem Güterverkehr 2000 000
3. Sonstige Einnahmen ..
Außerordentliche Zuwendungen Sonstige Erträge
8 819 118 1000000
4 432,50
I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen .. 2. Freie Rücklagen. .... II. Wertberichtigungen . IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 2. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen .. 3. Versorgungs⸗ und Pensionsverpflichtunge 4. Anzahlungen von Kunden .
37 719, 10 27 427, bo
117200295
252883 27 550 —
Tos Ms
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. 9
1900933
288 296 322 504
Passiva.
2 325 000 61 636,53 7i bag, O
is 175, 96
Grundkapital. . Rücklagen: J. Gesetzliche Rücklage: Stand 31. 12. 1938. Zuweisung aus Gewinn 19838 ..
700 000 281 940
151 360
16 664 21 278 19 732 511 1243
1
32 291 82 5 894 08 336 719 87 gpz 380 o
.
Zuweisung für 1939 763 336 Stand 31. 12. 1939
2. Rücklage für Ersatzbeschaffung
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens:
Zuführung für 1939
Stand 31. 12. 1939
66 eg 6a
Krefeld, den 25. Juli 1940.
Treuhand⸗ und Nevisions⸗QAttien gesellschaft Niederrhein.
Dr. Bringmann, Wirtschaftsprüfer.
Anfsichtsrat: Dr. Alois Heuyng, Oberbürgermeister, Vorsitzer, Dr. Robert
über Banken sonst. Verbind⸗
lichkeiten .. 260 134,31 Nechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 5620, —
133, 0
270 657 18 874
aus Bürgschaften R. 35 000, —
/
1005817157 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
Aufwand für Wehrdienstverpflichtete Wege⸗ und Konzessionsabgabe (Stadt Dramburg) Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr für das Rechnungsjahr 1939...
Vorschlag für die Gewinnverteilung:
43 500 6 076
5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
6. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmungen 7. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗
zogenen Wechseln
121627961 89 045
1406315
Bürgermeister, Dr. Karl Ratsherr, Bruno Hoff,
RM S 196 012 68 14 986 38 36 521 48 648 60
26 687 30 1101169
1642701
8. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 341 322
9. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckburgschaften RM i 0652 60, 6 VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1998 .... 58 933 33 Gewinn 1939 ‚ S8 857 62
*
Helm, Bürgermeister, stellv. Vorsitzer, Dr. Emil Hürter, Schacht, Stadtrat, Jacob Odenthal, Landrat, Walter Feltgen, Ratsherr.
. Vorstand: Dr. Ing. Josef Hollatz, Stadtrat, Dipl.Ing. Hans Darmstädter, Reingewinn Direktor. J Andere Abschreibungen
1939 ... 90798, 18 182 89585 ⸗ 36. ö ·· — ö. insmehraufwan ö. 2 454 368 45 ; 1 3 x - U C. G. Güttler, . sweispflichtige Steuern
Aufwendungen: Löhne und Gehälter. . Sozialabgaben .... Anlageabschreibungen.
595 Dividende w
Abschluß: Vortrag auf neue Rechnung...
Gewinnvortrag aus 1938.
6 062 951 451 451
R. AM ö
84
2 29 2 2
Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude Straßenbahnbetrieb: a) Gleisanlage b) Streckenausrüstung und Siche⸗ rungsanlage c) Betriebsmittel d) Werkstattmaschinen und masch.
92 097, 67 Dr 5 J
8 272 379 981
155 358 1608 56973 260 367
Ertragseite.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... ö Betriebserträge: Gaswerk ..... 79 276,70 Eltwert ..... 167 781,32 Installationsabteilung
147 790 11173 928 Gewinn⸗ und Berlustkonto zum 31. Dezember 1939.
73
23 061 47 982
3 235
zo] sog os os abz 6
Passiva. Grundkapital .....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. A is vilichti Attien geseii cha it Verlustrechnung.! usweispflichtige Berufs
, , — , b ö. Schmiedeberg im Riesen gebirge. Aufwand. 2, 69 eiträge 190878
6l õl4 87
200 000 —
16178 266 589
Anlagen ⸗ e) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗
und Geschäftsausstattung .. h Personenkraftwagen. g) Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Kraftwagenbetrieb: a) Treibkraftversorgungsanlage . b) Betriebsmittel .. o Werkstattmaschinen und masch. Anlagen q) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
e) Kurzlebige Wirtschaftsgüter.
Rückstellung für ungewisse Schulden:
1. Haftpflichtrückstellungen. ...
Verbindlichkeiten: 1.
Anleihen (davon EM. —, — dinglich gesichert ..
3 975 1975 1650 196 406 359
2516
105 497 44 550 290 63
16 939 2531 6477
3 385 Jö 805
Rücklagen:
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Gesetzliche Rücklage ..
1797
8 582 168 767 44
odr os 5
3 8ol 029
k ; do ooo, — 2. Sonstige Rückstellungen. ..... . 677 18064
Teilschuldverschreibunge n....
Genußscheine ö
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefer
Leistungen
„Verbindlichkeiten an städt. Dienststellen und stadteigene
triebe Wechselverbindlichkeiten. . Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Ergebnis: 1. Gewinnvortrag aus 1938: Gewinn 1938 ö
— Zuweisung zur gesetzlichen' Rücklage Vortrag 1. 1. 1999...
2. Gewinn 1939 ....
1
vᷣe⸗
27 os 4 26 000. Töff J 3 aß, 15
627 180
1652976 1200 5 600
67 801 76 787 16 500
144 002 28 512
6 902
8 819 118
Forderungen aus nach 5 80
24372]. Attiva. RM O Anlagevermögen: Grund und Boden.. 26 670 Geschäfts ⸗ und Wohn⸗ gebäude 180 g24 Fabrikgebäude 236 941 Maschinen und Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãäftsausstattung.. Kraftwagen Beteiligung... Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeu Fertige Erzeugnissf Steuergutscheine Eigene Aktien, Nennbetrag RM 20 00, -.... Anzahlungen... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
Wertberichtigung lagen...
g chinell⸗ Verbindlichkeiten 18 486 tenschulden 1800 8130 32 360
Verbindlichkeit . Sonstige
95 y keiten
52 925 36 517 18 005
posten .. Reingewinn:
16 000 12 119
2s 168 .
Gewinn 1939
2
Akt.⸗Ges. genehmigten
23 göõ3
Rückstellungen f wisse Forderungen..
Freie Rücklage... Sonderrücklage ...
der An
ur unge
*. *
Hypotheken⸗ und Ren⸗
Anzahlungen v. Kunden
en aus
Warenlieferungen und
Verbindlich
Rechnungs abgrenzůngs⸗
Gewinnvortrag aus 1938.
Jal, 13 2l 866, os
Bürgschafts verpflichtung RA 15 —
216 5628 29 600 32 000 76 712 Il sᷣ00 41 788
2796 46 466 7073 8 6650
22 597
836 812
Berlust⸗ und Gewinnrechnung 1939. .
Krediten
Sonstige Forderungen. 966
Kassenbestand einschl. Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben .
Andere Bankguthaben ..
Bürgschaftsforderung
5 112
a6 26 a0 a en
Steuern vom Ei
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen au
nkommen,
Ertrag und Vermögen.
f Anlagen
El, 170 113
—
J 32
123669 66 1186795 7 695 68
58 ooo lic
Löhne und Gehälter...
100671633
Verlustvortrag....
S0 21209 12 42591 314 290 66
Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflicht. Steuern. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen P A. o. Aufwendungen Abschluß: Gewinnvortrag aus 1933. Reingewinn 1939
6746 400 000
92 o, o
go 7os, is 182 895
Tos 287 5
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflicht. Rohertrag Zinsüberschuß .... Außerordentl. Erträge ..
92 097 1776973 29 846 104 369
2 003 287
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Gießen, am 18. Juni 1940. ermann Will, Wirtschaftsprüfer. orstand: E. Ludwig Rinn.
Auffichtsrat: Dr. Karl Dön es, Vor⸗
sitzer, Konimerzienrat Fritz Heinrich Leon⸗
hardi, Hans Rinn.
; 349 291 78 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre . S1 6514,87 Reingewinn des Geschãfts⸗ jahres... 1478,87
287 737 407 1111
14 20 44
60 036 —
349 291
Braüerei Deetjen & Schröder ä Hamburg. er.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Hamburg, den 5. Juni 1940.
Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.
] Als Wirtschaftsprüfer für 1940 wurde er Wirtschaftsprüfer Herr Otto Güttler, n. gewählt.
ufsichtsrat: Georg Rademacher, damburg, Vorsitzer; 6 Naefeke, damburg; Vilhelm Kollmann, Hamburg.
Borstand: Emil Müller, Jamburg.
Zinserträge
Mitglieder des Joh. Martens.
245361.
= Mitglieder des Auf stellv. Vorsitzer; Hermann
ö
Dramburg, den 12. Juli 1940. Der Borstand.
Der Aufsichtsrat. orstandes: Dr. Wilhelm
chtsrates: Johann Brethauer, Vor hiede; Kurt Brandt; Kurt Wiebach.
Außergewöhnliche Erträge....
Dr. Rohde. Willy
intz,
„SLAVONIA*
Dr. Martens. . Vorsitzer. ohde, Vorsitzer; Dr. Klaus
sitzer; Willy Hintz,
ysterreichische Folzinduttie AMniengeselllchast, Wien, M. Jinnerggsse Mr. 6.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1840.
260 367
828 2875
I. Anlagevermögen: 1. Wohngebäude 2. Fabrikgebäude 3. Grundstücke. 4. Maschinen ..
Attiva.
65. Werkzeuge und Einrichtung
6 eferungen 1
R. M
69 590 397 631 29 503
2
Rl Q
796 210
e
Llufwendun gen.
R. AM
8 3 311 707 94
1. Löhne und Gehalte 8 2 1 424 925 51
2. Soziale Abgaben 8
3. Abschreibungen und Wertverminderungen: a) Anlagevermögen b) Umlaufvermögen...
insen 1 1 2 2 1 8 1 12 2 1 1 2 1 0 9 teuern..
S6 b os 16 381, 99
sl 138 os 184 o81 38 151 235 8
15 ola 29
unterstutzungs
. 50 000 — ss gaz zz S3 36 8 i, Too s So 13 8
4. 5. 6. 7.
Gewinn 1939.3... .
Ertrã ge.
1. Jahresertrag .. .
2. Ertrag aus Beteiligungen... .
3. Außerordentliche Erträge:
Entnahme aus der Konjunkturverlustrücklage 80 695,45 Sonstige ... 12 7165,19
4. Gewinnvortrag aus 19838... ...
Wien, im Juli 1940.
Der Borstand. F. Arbter e. h. F. Zechel e. h. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Prof. Dr. Leopold Mayer, Wirtschaftsprüfer.
Ltussichtsrat: Vorsitzer Dir. Ing. Hans Güntner, Wien; Vors. Stellv. Dir. Carl ler, Berlin; Dr. Gerhard Eder, Wien; Dir. Rudolf Erharb, Berlin; Dir. Leopold Kahl, Berlin; Gen. Dir. i. R. Ing. Franz Menzel.
4675 71220 38 437 75
os lo 64 o8 oz zz
X S6s M3 9s
Vorstand: Vorsitzer: Dr. Hanns Menzel; Dipl. Ing. Laurenz Beer; Edgar Neumann. . .