1940 / 200 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S290 vom 27. August 1949. S. 4

19402 Ph. Benj. Ribot A.⸗G.,

Bayer. Seisenfabrik, Schwabach.

Gemäß der 1. DfVO. werden die In⸗ haber unserer Stammaktien Nr. 1 bis 3920 aufgefordert, diese in der Zeit vom 1. 8. bis 1. 11. 1949 bei unserer Gesellschaft zum Umtausch in Stammaktien über nominell Reichs⸗ mark 100, einzureichen.

Aktien, die bis zum angegebenen, letzten Umtauschtermin nicht einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos er⸗

klärt.

Der Vorstand. —— —— . 24540].

Hohlglashüttenwerke Ernst Witter A. ⸗G., Unterneubrunn. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

err 2 2 2

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden: Stand 1. 1. 1939 . 64 080, Abschreibgn. 1796, Fabrikgebäuden: Stand l. 1. 1939 . 133 021, Zugang.. 3 407,79 136 Te, 7 Abschreibgn. 8 448,79 Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1939... Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand l. 1. 1939 20 648, Zugang.. 902,40 T ö5õd 7 Abschreibgn. 4315,40 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1.1.39 1 141, Zugang.. 160, 1 Abschreibgn. 622, Eisenbahn und Rollbahn: Stkand 1.1.39 Sol, - Abschreibgn. 150, Glasöfen: Stand 1. 1. 1939 25 650, Zugang.. 4482,63 37 T7 5 Abschreibgn. 5 132,63 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1. 1.39 4 388, Zugang.. 16 567,46 d v5 7 Abschreibgn. 16349, 46 Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 22 534, 59 Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere. Forderungen a. Grund v. Wa⸗ renliefergn. u. Leistungen. Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ ,, Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen Reinverlust: Verlustvortrag 39 111,63 Jahresgewinn 1939 10 869,01

FR. AM

127 980

20 026

39 sag, 8 b zol, õ0

121 131, 19

6 971/02 156 000,

3 974 55 2165 s32

28 242 504 136

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage ö Wertberichtigungen f. For⸗

derungen . 7 000 - Rückstellungen 12 323 Verbindlichkeiten: aus Hypotheken 22 800, auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . gegenüber Banken .. 48 636,65 Sonstige 16 758, 05 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

300 000 15 550

I os2, 72

163 777

5 486 504 136

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendun gen.

Löhne und Gehälter. ..

Soziale Abgaben...

Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..

Zinsen

Besitzsteuern

Gesetzliche Berufsbeiträge

Verlustvortrag

R. A 359 775 82

Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Miet⸗ und Pachteinnahmen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 39 111,63 Gewinn 1939 10 869,01

28 242 62

BD IJ 7

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft

Akzepte

& Außerordentliche Erträge -

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Saalfeld / Saale, den 26. Juni 1940.

Thürin gisch⸗Fränkische Revisions⸗

und Treuhand geseltschaft m. b. H., Wirtsch aftsprüfungs gesellsch aft. WP. Dr. Scholz. Dr. Röser.

Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Traugott Bulle, Ilmenau, als Vorsitzer, Hermann Bulle, Altenfeld, Walter Lichtenheld, Meuselbach, Hans Bulle, Großbreitenbach, Dr. Gerhard Bulle, Ilmenau.

Den Borst and bilden die Herren: Otto Tränkner, Schönau⸗Unterneubrunn / Thür., Erich Denk, Unterneubrunn / Thür.

Unterneubrunn, den 26. Juni 1940. Hohlglashüttenwerte Ernst Witter

Aktien gesellsch aft. Denk. Tränkner. —— —f—

236851. Hewimsa Aktien gesellsch aft, Homburg / Saar. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Aktiva. R, RQ. Anlagevermögen:

Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke: Vortrag .. 174 600, Zugang.. 6788,28

d ss 7s Abschreibung 3 488,28

Unbebaute Grundstücke: Vortrag.. 13 300, Abgang.. 2500,

Maschinen:

Vortrag .. 101 600, Zugang.. 9 45,25

i rs, s Abgang... 1 000. ir vip 25 Abschreibung 14 545.25

Werkzeuge und Ausstattung. Vortrag.. 18 500, Zugang.. 1 733. 85

d D

Abgang... 2 221,

WD v 7, sp Abschreibung 7312, S5

Beteiligungen Umlaufvermögen:

ö Halberzeugnis Fertigwaren Banderolen Grundpfandforderungen Gegebene Anzahlungen Lieferforderungen .. Wechse!⸗ Schecks Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Aktive Abgrenzposten Verlust:

Verlustvortrag aus

1937. ... 26 543,ů77 Neugewinn in

1938.

10 700 1

84 13915 15 058 72 156 689 365

e k

7 341 06 3 29281 16 97773 45 276 43 6 051 47 7 628 56

10 g50,53 15 593 24

1 S3 333 v

Passiva. Grundkapital ..... Rückstellungen. ...

Verbindlichkeiten: Langfristiges Darlehen .. 180 000 Empfangene Anzahlungen 34 Lieferschulden .... 10 Zollschulben· 290 142 45 2 1 1 8 14 1 1 41 77 Bankschulden 229 Sonstige Verbindlichkeiten 57 Passive Abgrenzposten . 23

333 932 735

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.

RM S9) 365 275 27 101 25 346 49 108 13 730 3 359

400 . ‚. 2 000 -

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Anlageabschreibungen .. Zinsen und Diskonte .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Verlustvortrag aus 1937

11 313 26 543

521 778

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß

Roh⸗ 482 005 24 180 Verlust: Verlustvortrag aus 1937. . .. 26 543,77 Neugewinn in 1938.

10 50,53 16 593 24

521 778 26

Bruchmühlbach, den 12. Mai 1939. Der Vorstand. H. Eilebrecht.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. Juni 1939. Treuvertehr Deutsche Treuhand Aktien gesellsch aft.

Dr. Kadelbach. ppa. Ostersetz er, Wirtschaftsprüfer.

23686. Hewimsa Aktien gesellschaft, ĩ Homburg / Saar. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RM

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke: Vortrag Zugang

. i1ᷣj 7 800, C i . vi z55 57 Abschreibung 3 666,54 Unbebaute Grundstuͤcke: Vortrag Maschinen: Vortrag. Zugang.. N 7p ĩs Abgang... 7 I94,— Io] 55 ĩp Abschreibung 35 850,15 Werkzeuge u. Ausstattung: Vortrag.. 10 700, Zugang.. 10 761,05 i Ir Abgang. S01I— Do Sd

Abschreibung 9 715,05

Beteiligungen: Vortrag.. Abgang...

276 262

187 600

10 800

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe. .. Halberzeugnisse Fertigwaren. 710227 Banderolen 0 940 63 Grundpfandforderungen. 2 ob

27 1

490 076 - S 5902 -

2 2

Gegebene Anzahlungen S2 65 Lie ferforderungen .. 23 343 60 142 42 2 dodð 60 62 476 04 123 321 12 6 755 11

6 gö6 98 126227883

Barmittel

Bankguthaben

Sonstige Forderungen .. Aktive Abgrenzposten

Passiva. Grundkapital! ..... 400 000 Rückstellungen .... 33 000

Verbindlichkeiten: Langfristiges Darlehen .. Empfangene Anzahlungen Lie ferschulden Zollschulden Akzepte Sonstige Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten .. Reingewinn:

Neugewinn in 1959 Verlustvortrag aus 1938.

222 00 S 438 81 12 565 63 198 966 31 16g 904 5/ 177 051 12 4795

56 776, 18

18 5os 24 41 18294 1262 275 83

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

FR. ij 412 115 56 28 848 90 49 231 74 1 560 41 173 93 36 093 8 3 729 89 Sl 56 l 89 15 593 24

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben .... Anlageabschreibungen .. Andere Abschreibungen .. Zinsen und Diskonte ... Aus weispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerord. Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938. Reingewinn: Neugewinn in 1939. . Verlustvortrag aus 1938...

56 776, 18 15 os 24 41 182 94

r os] p?

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. Außerordentliche Erträge

678 667 os 32 16494 711 03197

Der Vorstand. H. Eilebrecht.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der? ahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 12. Juni 1940. Treuvertehr Deutsche Treu hand Attien gesellsch aft.

Dr. Schütte, ppa. Dr. Ostersetzer, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Heinrich Ehlers, Vorsitzer, Berlin; Dr. Eduard ,, Berlin; Erich Kemena, Düssel⸗ orf. =

Vorstand: Hermann Eilebrecht, Köln. r r —— 25013

Westfälische Baumwollspinnerei

zu Gronau i. W.

In den Aufsichsrat unserer Gesell— schaft wurden gewählt bzw. wiederge⸗ wählt die Herren: Dr. W. van Delden, Ahaus; Bankdirektor Wilhelm Stein⸗ häuser, Osnabrück; Ludwig van Del⸗ den, Coesfeld.

Er get sich nunmehr aus den folgen⸗ den Herren zusammen: Dr. W. van Delden, Ahaus, Vorsitzer; Bankdirektor W. Steinhäuser, Osnabrück, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Ludwig van Del⸗ den, Coesfeld; Herbert Stroink, Almelo; Herman Willem Ledeboer, Almelo.

Gronau i. W., den 23. August 1940.

Der Gorstand.

23961].

Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft „Trans gea“ i. L., Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva.

Bebautes Grundstück mit

Wohngebäude Forderungen: gegen Kon⸗

zernunternehmen ...

Sonstige Forderungen. Wertpapiere.... Bankguthaben

121 238 20 153 ois 12 3 906 = 3 876 0d

732 138 41

Passiva. Verbindlichkeiten aus Hypotheken Wertbexichtigung auf son⸗ stige Forderungen .. Rückstellungen für Steuern Liquidationskonto: Anfang .. 407 109,81 Gewinn 1938 16 349,98 T 7p Verlust 1939 3 239,51

144 000

153 918 14 000

420 220 29 732 133 R Gewinn⸗ und Verlustrechnun g

vom 29. Dezember 1938 bis 31. Dezember 1939. = Aufwendun gen. R. AM 9 Löhne und Gehälter .. 0 386 45 Soziale Abgaben 509 91 Steuern: Haussteuern.. ... Vermögensteuer ... Gewerbesteuer.. ... Körperschaftsteuer . Rückstellung für rückständige Körperschaft⸗ u. Gewerbe⸗ steuer Hypothekenzinsen Grundstücksunterhaltung. .. Sonstige Aufwendungen... Wertberichtigung auf sonstige Forderung

21 625 72

Erträge. Mieterträge Zinserträge Kursdifferenz Verlust 1939

76 160 21

Gemäß § 5 der Verordnung vom 4. September 1939 hat eine Prüfung des Jahresabschlusses nicht stattgefunden.

Aufsichtsrat: Direktor Dr. Fritz Herbst; Direktor Dr. Friedrich Moser; Direktor Paul Roseno; Direktor Dr. Hermann Knott.

Abwickler: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Renner. Grund stů cks⸗ Aktien gesellschaft „Trans gea“ i. C. Dr. Renner.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

24174

Chr. Adt. Kupferberg X Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mainz.

Die Kommanditaktionäre Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Dienstag, 17. September ds. Jahres, pünktlich 12 Uhr mit⸗ tags, in unseren Geschäftsräumen, Kupferberg⸗Terrasse 15 (Eingang Kä⸗ strich) stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um H. 705 000, durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender, voll ein⸗ gezahlter Aktien im Nennbetrage

von je EAM 300, mit Gewinn⸗ . vom 1. Oktober 1940. Das geh liche Bezugsrecht der Kommanditaktionäre wird ausge⸗ schlossen, jedoch wird eine Banken⸗ gruppe verpflichtet, die neuen At- lien? den alten Aktionären der⸗ gestalt anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 105 35 bezogen werden kann. ) Ermächtigung des Aufsichtsrates, die weiteren Einzelheiten über die Durchführung der Kapitalerhöhung im k mit den . lich haftenden Gesellschaftern fest⸗ zusetzen. ;

Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung der stehen en RM 5000, Vorzugsaktien zu Lasten des Ge⸗ winnvortrages aus 1939 durch Barrückzahlung zum Nennwert.

Beschlußfassung über die 6 auf Grund der vorerwähnten Punkte ergebenden Aenderungen der Satzung (68 5, 6, 20, 22, 29 und 30). .

Außer der gemeinsamen Abstimmung ämtlicher Aktionäre findet je eine ge⸗ onderte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der Vorzugsaktien statt.

Wegen der Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und der Ausübung des Stimmrechts wird auf § 20 unserer Satzung verwiesen.

Mainz, 10. August 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Albert Kirnberger, Vorsitzer.

S lecgoy

unserer

I0. Gesellschaften m b. H.

23614 Bekanntmachung.

Die Münchener Hauserwerbs⸗ gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem 86 in München, Oberländer Straße 16, ist aufgeibst. Die Gläubiger der Ge= sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 13. August 1940.

Die Münchener Hauserwerbs⸗

gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Otto Turek. Ernesto Gonano. Anton Engl.

—ᷣ I3. Unfall⸗ n. Invaliden⸗ versicherungen.

249965 Bekanntmachung. ;

Durch 8 28 der Verordnung über die Einführung der Reichsversicherung in der bisherigen Freien Stadt Danzig vom 2. Januar 1940 (Reichs gesetzbl. 1 S. 260) ist die Landwirischaftliche Beruf dgenossenschaft Danzig⸗West⸗ preußen errichtet worden; sie hat ihren Sitz in Danzig.

Danzig, den 22. August 1940.

Der Leiter der Zandwirtschaft⸗ lichen Berufsgenossenschaft Tanzig⸗

Westpreußen.

15. Verschiedene Vekanntmachungen.

Bekanntmachung. Auf Grund des in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 400 vom 24. 8. 1949 veröffentlichten Prospektes sind die auf den Inhaber lautenden RM 36 000 500, 4x Landes⸗ rentenbriefe Reihe 13 und RM 390 000 000, 414 , Lan⸗ desrentenbriefe Reihe 14 der Deutschen Landesrentenbank zu Berlin, jede Reihe in folgender Stückelung: 1200 Stück zu je RAM 5000 Buchst. A Nr. 1129 —= Rn 6 000 000, , 15 000 Stück zu je RM, 1060 Buchst. B Nr. 1 bis Stück zu je Ren 500 Buchst. C Nr. 190060 REM 4 500 000, 15 000 Stück zu je RAM 200 Buchst. D Nr. 1 = 15 600 RM 3 000 000, - 15 900 Stück zu je RH 160 Buchst. E Nr. 115 000 RAM 1509 000, Zus. 55 200 Stück Reichsmark z oo bod. 6 Verzinsung halbjährlich nachträglich, für Reihe iz am 2. Januar und 1. Juli, für Reihe 14 am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres. Tilgung durch Auslosung zum Nennwert mit mindestens ½ 95 jährlich zuzüglich er⸗ sparter Zinsen, und zwar bei Reihe 13 vom 1. Fanuar 1946 ab, bei Reihe 14 vom 1. April 1940 ab. Verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühe⸗ stens zum 1. Januar 1945 zulässig zum Handel und zur Notiz an der Ber⸗ liner Börse zugelassen worden. Berlin, im August 1940. Preußische Staatsbank ((Seehandlung).

24998)

Durch Verfügung des Kommissars für die e, , . der polnischen Volksgruppe im Deutschen Reich ist gemäß § 3 Abs. 2 der Verordnung vom 27. 2. 1940 (Reichsgesetzblatt Teil 1 Seite 444 und die hierzu er⸗ gangenen Richtlinien, veröffentlicht im Dt. Reichsanzeiger Rr. 96 vom 24. 4. J nachstehende Organisation auf⸗ gelöst:

Polnisch⸗Katholischer Schulver⸗

ein für Ermland e. V., Allen⸗ stein, Ostpr.

Die Gläubiger dieser ⸗‚s ,, werden aufgefordert, ihre . bei dem Kommissar für die Orga⸗ nisationen der polnischen Volks⸗ gruppe im Deutschen Reich in Berlin W 35, Potsdamer Str. 6111, unter Beifügung geeigneten Beweis⸗ materials anzumelden. Melden sie sich nicht innerhalb eines Monats feit dem Tage des Erscheinens dieser Bekanntmachung, erlöschen ihre Forde⸗ rungen.

Der Kommissar für die Organi⸗ sationen der polnischen Volks⸗

gruppe im Deutschen Reich: ] Sch m id.

24997)

Im Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe, vom 22. August 1910 ist eine Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle an der Wiener Börse enthalten, aus der hervorgeht, daß die Credit⸗ anstalt Bankverein in Wien den Antrag gestellt hat

die von der „iüniversale“ Soch⸗

in Wien ausgegebenen mn 10 0900 090, auf den In⸗ haber lautenden Aktien vom November 1939, eingeteilt in 9400 Stück über je RM 1000, Nr. 1— 9400 und 6000 Stück über je RM 100, Nr. 1—0 009,

zum Handel und zur amtlichen Notie⸗

rung an der Wiener Börse zuzulassen.

Zul assungsstelle

an der Wiener Börse.

und Tiefbau Aktiengesellschaft

Nr. 200

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 27. August

Erscheint an preis monatlich 1B 15 Zeitungsgebühr,

edem Wochentag abends.

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenste lle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbflabholer die Anzeigenstelle sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sn. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezngs⸗ MA einschließlich 0, 30 -M

O95 GQα— ' monatlich.

3 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen öõ mm breiten Petit · Zeile l, lo Qν. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

1949

9

Inhaltsũber ficht. 1, Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 6. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. JT. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2

l. Handelsregister.

ür die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Arnstadt. 24688 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 14. August 1940.

Veränderung: z

B 82 Beton- und Tiefbaugesell— schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Arnustadt. Liquidator ist der Ingenjeur Wilhelm Gockenbach in Arnstadt, Der zum Heer einberufene Rechtsbeistand Karl Junge ist nicht mehr Abwickler. Arnswalde. 24690

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist am 15. August 1940 unter Nr. 104 der Kaufmann Paul Friedrich, Arns—⸗ walde, eingetragen. Der Geschäfts— zweig besteht im Vertrieb von Schreib⸗ und Tabakwaren.

Arnswalde, den 15. August 1940.

Das Amtsgericht.

RBaut nen. 24691 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 5. August 1940. Veränderung:

B 21 Gust. Heinr. Beneke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bautzen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Juli 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst; Abwickler ist Dr. jur. Hans Walter Müller, Bautzen. NKRerlin.

. 24692 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 19. August 1940. Veränderungen: A 8 954 F. W. Gumpert (Kon⸗ ditorei und Café, C 2, Königstraße Nr. 2X 24). Dem Wilhelm Kujahn, Berlin, und dem Max Götze⸗Brandt, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß beide

gemeinschaftlich miteinander zur Ver—

tretung der Firma ermächtigt sind.

A 90449 Jordan⸗Brenisen⸗Gesell⸗

schaft Dr. Jug. Jordan Dr. Ing. Geitmann in Liquid. (Neukölln, Lahn⸗ straße 11/23).

Wirtschaftsprüfer Robert Fuchslocher, Berlin, ist zum Mitliquidator durch das Gericht bestellt worden. Von Amts , . y

544 „Goliath am Schloszplatz“ Fromm E Lorenz. .

Kommanditgesellschaft seit 15. Januar 1939. Es ist eine Kommanditistin be— teiligt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: .

Borgward ⸗⸗ Lieferwagen am Schloßplatz Fromm Lorenz (O 17, Markusstr. 36). .

Berlin. (24693 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 19. August 1940.

eueintragung:

A 109 8096 Metraphonie Komman⸗ ditgesellschaft Peter O. Stindt⸗ Hays, Berlin (Herstellung und Ver— trieb im In⸗ und Ausland von Metro— phonie⸗Apparaten nach Schutzrechten System Stindt⸗Hays“ und Synchroni⸗ sierung von Tonfilmen auf diesen Appa⸗ raten und deren Vertrieb, NW 87, Händelallee 6).

Kommanditgesellschaft seit 1. März 1940. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Ingenieur Peter O. Stindt⸗Hays, Berlin. Dem Kaufmann Kurt Terruhn, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

Veründerung:

A 101077 Alfred Wippermann Agentur für Fleisch⸗ und Wurstwaren, NQ 18, Fleischgroßmarkthalle).

„Der Gertrud Wippermann, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Berlin. 24694 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 19. August 1940. ö Veränderung:

B 55 403 Allianz und Stuttgarter

Lebens wersicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 8, Taubenstraße Nr. 1123. „Die Zweigniederlassung in Danzig ist aufgehoben. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter der Firma der Hauptniederlgssung mit Zusatz Zweigniederlassung Danzig bei dem Amtsgericht Danzig erfolgen.

Erloschen:

B 50905 Belzigerstraße 25 Grund⸗ stü cksver waltung sgesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft (Blankenfelde, Krs. Teltow, Dietrich-Eckart⸗Platz 35).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. U

B 520235 „Danex“ Handels⸗Ak⸗ tien gesellschaft (Berlin NO 55, Saar⸗ brücker Straße 20/21).

Die Firma ist erloschen.

B 54174 Deutsche Snyirituosen⸗ Werke Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Wilmersdorf, Weimarische Str. 1).

Die Firma ist erloschen. HRerlin. (24695

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 20. August 1940. Veränderungen:

B 53 455 Howo Hohenzollerndamm⸗ Wohnungen Gesellschaft mit be— schränkter Haftung (Berlin⸗Charlot⸗ tenburg 4, Giesebrechtstr. 177. Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolf Mäder, Berlin, ist durch Beschluß des Kammergerichts Berlin vom 6. August 19410 15 V. L. S9 / 0 gemäß S5 12 ff., 18 der Ver⸗ ordnung über die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens vom 15. Janngr 1940 RGBIl. 1 S. 191 in der Verord⸗ nung vom 30. Mai 1910 —. R6Bl. ] S. 81 und der Allgemeinen Ver⸗ fügung des Reichsministers der Justiz vom 30. Juni 1940 Deutsche Justiz 1940 S. 72838 zum Verwalter für die Gesellschaft zur Sicherstellung und Erhaltung ihres Vermögens bestellt worden.

B 56 465 Gebrüder Alfandary Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung (Engroshandel mit orientalischen Tep⸗ pichen und Stickereien, SW 68, Zim— merstraße 79 / 80).

Wirtschaftstrenhänder O. F. Gra⸗ wert, Berlin, ist durch Beschluß des Kammergerichts Berlin vom 30. Juli 1940 15. V. V. 102140 gemäß 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1919 RGBl. 1 S. 19.1 und der Allgemeinen Ver⸗ fügung des Reichsministers der Justiz vom 390. Juni 1940 Deutsche Justiz 1940 S. 728 zum Verwalter für die Gesellschaft zur Sicherstellung ihres Vermögens bestellt worden. Kerlin. 24696

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. August 1940. Veränderungen;

B 50 370 „Olex“ Deutsche Benzin⸗ und Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Str. 61—66).

Durch Beschluß des. Kammergerichts vom 7. August 1940 ist der Rechtsan⸗ walt Dr. Hans Woestendiek, Berlin, zum Verwalter für die Gesellschaft zur Sicherstellung und Erhaltung ihres Vermögens bestellt, und zwar gemäß 55 12 . 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 und der Allge⸗ meinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1910.

B 33 880 Verfsicherungsvermitt⸗ lungszentrale Deutscher Beamten⸗ banken Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 30, Maaßenstr. 6).

Die Prokura für Dr. Arthur Meyer ist erloschen.

Lüschungsankündigung:

Das Erlöschen nachstehender mögensloser Firmen:

B ö5ß 80hl Illo Hausverwaltungs⸗ gesellschaft mb S.,

B 58 726 Kaufhaus am Savigny⸗ platz GmbHö. ,

B 58 059 Metallrelief Gmb SG.,

B 51029 „Der Tanz“ GmbH.,

B 54448 Rudolph Neumann Opti— sches Institut Gmb. und

B 5715395 Matratzen⸗Industrie Gmbyp. . soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider— spruch erheben.

ver⸗

Riedenleong,

Lüschung: H.⸗R. A 260 Firma Kilian C Co. in Biedenkopf. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Biedenkopf, den 19. August 1940. Amtsgericht.

24697

KEischofsburg. 24698 Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg, den 20. August 1940. Handelsregisterneueintragung. Abt. A Nr. 278 Otto Fischer,

Bischofsburg.

Inhaber: Kaufmann Otto Fischer in Bischofsburg. KRKöhmisch Leipa. 24699

Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 22. Juli 1940. Veränderung:

H⸗R. A 79 Haida. Firma Hermann C Rudolf Schmutzer, Sitz Arnsdorf.

Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Schmutzer, Kaufmann in Arnsdorf bei Haida, ist nunmehr Alleininhaber. KBähmisch Leipa. 24700

Handelsregister Amtsgericht VBöhmisch Leipa. Abt. 6. Böhmisch Leipa, am 23. Juli 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 209 Rumburg. Firma „Rineo“ Motorenwerk Blau Pölling, Sitz Rumburg.

Der bisherige Firmenwortlaut wurde geändert in „Ninco“ Motorenwerk Bernhard Pölling.

Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ausgetreten der öffentliche Gesellschafter Gustav Blau. Nunmehri— ger Alleininhaber: Bernhard Pölling, J in Rumburg, Neubangasse Nr. 15.

hmisch Leipa. (24701 Hanudelsregifter Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 26. Juli 1940.

. Veränderung: ;

S. R. A 34 Niemes. Firma „Union⸗ werk Franz Riedel K Co.“, Sitz Reichstadt.

Die Firma ist geändert. Sie lautet nunmehr: „Union Schmirgel-Werk Franz Riedel C Co.“. Räöhmisch Leipa. 24702

Sandelsregister

Amtsgericht Böhmisch Leipa.

Böhmisch Leipa, am 26. Juli 1940. Neueintragung:

S-⸗N. A 214 Warnsdorf. Firma

„TZilhelm Lösel“ (Handel und Mani⸗

pulation mit Baumwollwaren und

Kleidern). Sitz Warnsdorf (1771).

Geschäftsinhaber: Wilhelm Sösel, Kaufmann in Warnsdorf 1771. NHäöhmisch Leipa. 247031

Handelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 26. Juli 1940. Neueintragung:

H.R. A 147 Haida. Firma „ASA Glasfabrik Inh. August Schmid“ (Erzeugung von Hohlglas, Rohglas und Glühlampenkolben), Sitz Haida, Su⸗ detenland.

Geschäftsinhaber: Schmid, Fabrikant in Haida.

August

Räöhmisch Leibpa. 124704 Handelsregifter Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 26. Juli 1910. Veränderung:

H.-R. A 93 B. Leipa. Firma Pelz . Huthaus Adolf Michel, Sitz Böhmisch Leipa. Rechtsverhältnisse: Adolf Michel, Kürschner in Böhmisch Leipa, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur ermächtigt Emma Michel.

Häöhmiseh Leia.

247051 Saudelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 26. Juli 1940. Veränderung: H.⸗-R. A 118 Warnsdorf. Firma Felix C. Vogt, Sitz Warn adorf. Prokura: Dem Viktor Kugler, Ge⸗ schäftsreisenden in Warnsdorf, ist Pro— kura erteilt.

Bäöhmisch Leipn. 24706 Handelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 26. Juli 1940. Veränderung:

SH.⸗R. A 179 Rumhurg. sn. In⸗ . Pfeifer C Söhne, Sitz Rum⸗

urg.

g ̃ Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafte⸗

rinnen Elisabeth Klinger, geb. Pfeifer, und Susanne König, geb. Hefen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Hihmisch Leipa. C6707] Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 26. Juli 1940. Veränderung:

H.-R. A 48 Niemes: Firma Rudolf

Kirschner, Sitz Niemes. .

Persönlich haftende Gesellschafter: Eheleute Wilhelm und Berta Kauschka, Kaufleute in Niemes 5.

Rechtsverhältnifse: Die Gesellschafter Rudolf und Wilhelm Kirschner sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Gleichzeitig sind die Eheleute Wil⸗ helm und Berta Kauschka in Nie⸗ mes H/ Vin die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig er⸗ mächtigt. Böhmisch Leina. 24708

Handelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 26. Juli 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 74 Rumburg: Firma J. H. Vatter, Sitz Schönlinde.

Rechtsverhältnisse: Die offene Han⸗ delsgesellschaft wurde in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt mit . vom 27. 4. 1940.

Als Kommanditisten sind eingetreten: Frau Adolfine Zimmer, Fabrikantin, und die minderjährigen Karl, Gerhard, Herbert und Annemarie Zimmer, sämtlich in Aussig, Kippelstraße 46, letztere vertreten durch den Vormund Dr. Friedrich Frind, Rechtsanwalt in Aussig, mit einer Vermögenseinlage von 22 643,48 RM (Adolfine Zimmer) und von je 24 872,95 Et (die 4 min⸗ derjährigen Kinder).

Die übrigen Verhältnisse der Gesell⸗ schaft bleiben unverändert.

Röhmisch Leibpa. 24709 Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 27. Juli 1940. Neueintragung:

H.R. A 124 Böhm. Kamnitz: Felix Brantner (Bleikristallschleiferei), Ort der Niederlassung: Meister dorf (105).

Geschäftsinhaber: Felix Brantner, Glasraffineur in Meistersdorf.

Böhmisch Leipa. 24710 Handelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 5. August 1940. Neueintragung:

H.-R. A 95 Schluckenau: Firma Franz Kumpf jun., Großhandels⸗ geschäft (Ein⸗ und Verkauf von Fischen,“ Konserven und Lebens⸗ mitteln), Ort der Niederlassung: Neu⸗ ehrenberg 132.

Firmeninhaber: Franz Kumpf jun., Neuehrenberg 132. ; ö

Röhmisch Leipa. 24711 Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 8. August 1940. Neueintragung:

H.-R. A 148 Haida: Firma H. Melt⸗ zer C Co. (Glasraffinerie und Ex⸗ port), Sitz Langenau. ;

Geschäftsinhaber: Ludwig Reinhold Meltzer und Helene Meltzer, Kaufleute in Langenau 161.

Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1940.

Vertretungsbefugt: Jeder Gesell— schafter selbständig.

Hähmisch Leipa. 247121 Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 13. August 1940. Neueintragung:

H.R. A 215 Warnsdorf: Firma Reinhold Rohfeld ((Lebensmittel⸗

handel), Sitz Teichstatt (191).

Geschäftsinhaber: Reinhold Rohfeld,

Kaufmann in Teichstatt 191.

KRäöhmisch Leipa. 247183 Handel sregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leipa, am 13. August 1940. Veränderung:

H. RM. A 59. Böhm. Kamnitz: Firma 89 Pfützner C Sohn fotokeramische Raffinerie in Steinschönau, Sitz

Stein⸗ Schönau. Die Gesellschaft

Rechts verhältnisse: ist letz fi . it ch

ose ützner n. nunmehr . .

Röhmisch Leipa. 24714 Handelsregister Amtsgericht Böhmisch Leipa. Böhmisch Leina, am 13. August 1910. Veränderung: H.-R. A 56 Warnsdorf: Firma Heinrich Richter, Sitz Warnsdorf. Prokura: Dem Richard Niepel, Fa⸗ briksbeamten in Warnsdorf 786, ist Prokura erteilt.

Boppard. (24715

Bekanntmachung.

H.-R. A 217. Im hiesigen Handels⸗ register A ist heute unter Nr. 217 die bisherige offene Handelsgesellschaft Otto Maisel, Boppard, als Kom⸗ manditgesellschaft eingetragen worden. Persönkich haftender Gesellschafter ist Walther Maisel in Boppard. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Um⸗ wandlung ist am 14. August 1940 erfolgt.

Boppard, den 20. August 1940.

Das Amtsgericht. Bremen. 24716 Nr. 61. Handelsregister Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 17. August 1940.

Veränderungen:

A 23 Engelhardt C Förster, Bremen (Große Sortillienstr. 25127). Johann Hermann Ferdinand Hinsch Witwe, geborene Schümann, ist am 26. Februar 1940 gestorben und damit als persönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden.

A 3823 Bernhd. E. Lorentz Co., Bremen (Langenstr. 94195). Die Ge⸗ sellschafterin Johannes Paul Carl Kranz Witwe, Henriette Christine, richtig Christiane Marie, geborene Lorentz, hat sich am 26. August 1939 mit dem Kaufmann Heinrich Friedrich Rudolf Ahldag verheiratet.

H 169 Hagens X. Schmidt, Bremen (Langenstr. 94195). Die Ge⸗ sellschafterin Johannes Paul Carl Kranz Witwe, Henriette Christiane Marie, geborene Lorentz, hat sich am 26. August 1939 mit dem Kaufmann Heinrich Friedrich Rudolf Ahldag ver⸗ heiratet.

A 841 Bienenhonig⸗-Versand u. Handel Kranz ( Co., Huchting bei Bremen. Die Gesellschafterin Jo⸗ hannes Paul Carl Kranz Witwe, Henriette Christiane Marie, geborene Lorentz, hat sich am 26. August 1939 mit dem Kaufmann Heinrich Friedrich Rudolf Ahldag verheiratet.

——

Breslau. 124717 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, den 14. August 1940. Veränderung:

B 2949 Metallhüttenwerke Schae⸗ fer . Schael Aktiengesellschaft, Breslau (Henningstr. 13 c): Die Pro⸗ kuristen Wilhelm Allard und Gerhard Wollgast sind ein jeder nur gemein⸗ schaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ tretungsberechtigt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Wien erfolgen. KEresla u. 24718

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 14. August 1940. Veränderung:

B 3131 Lnuise Schiffahrtsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Herrenstr. 243: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juli 1940 ist 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 1000 000. RAM auf 2500 000, RM) geändert. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Hamburg erfolgen.

Abt. 62.

Rres lau. (24719 Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

Breslau, den 15. August 1940.

Veränderung:

B 3180 „FAMGon* Fahrzeug⸗ und Motorenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Breslau (Grundstr. 12): An Stelle des ab⸗ berufenen Kaufmanns Otto Bersch ist der Direktor Friedrich (Fritz; Pühler in Bresbau zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Abt. bꝑ.