1940 / 201 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. goierm 28. August 1940. S. 2

, n, ö . ö ⸗. Börsenbeilage ee, n, ,, eren, ge, g le , ,,,, een el re lde gehen we ne, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

*. 2). 323 , . zalpa 25 17. August 1940. ö * 6 . ein ö Der Gegen⸗ getragen: Papierwarenfabrik, Alo derer. eueintragung: and des Unternehmens ist jetzt: „För⸗ Mährisch Schönberg. (24936 Nr. 97). Firma Naundorf er 2 22 Reg. A 52 is Johann Hellering's A 66838 Hans Ehrhardt Co., derung, Erhaltung und Schaffung 86* Amtsgericht M. Sa nel g Aktiengesellschaft für gin. ri⸗ Nr 201 Berliner Börse vom 27 August 1940 Nfg. Steuer . Salomon (Wien⸗ Elektrogroßhandlung, Wien (1, sunder, selbständiger Existenzen im Ko⸗ den 23. August 1940. kation in Minchenbernsdorf, Strei⸗ * * nzersdorf). Gelöscht der Treuhänder Bauernmarkt 8). Offene Handelsgesell⸗ lonialwaren⸗ und Lebensmitteleinzel⸗ Löschung einer Genossenschaft. fenläufer Bouels C 2816/2, Bl6sch, —— eopold Wagner. schaft seit 8. Juli 1940. Gesellschafter: , Sicherung ihrer Leistungs. 5 Gn. R. 249. Eingetragen, wurde im Biß, 2821s1, 282172, 2321 4. 2331/5, . . Löschungen: Hans n . Kaufmann in Berlin, fähigkeit im Dienste an der Käufer⸗ Genos ae, den „Wirtschafts⸗ e , Bouels M 7135/1, 7i3/2, leutiger Voriger heutiger Voriger leut ger Boriger leutigar Voriger a3 A/ IJ Os. Birnbaum (Wien, . riwanek, Glühlampen meister . ch, den 2. August 184 2 nschaft ö 2 . ö * 9 (e, ,. . . M Deeclbg. Schwerin Rheinproninz Anleihe · Aus Mitteld. Candes bl n II. Großmarlthafle) in Wien. . nsbach, den 22. Augu J. gelerzeuger, registrierte Genoffen⸗ Jaquardläufer Fu Gen 15 , ,, , , . n, r, ,. Einz. . Diamant Veränderungen: Amtsgericht Registergericht. schaft mit beschränkter Haftung“, M24, Hansa 15 38 Flãchenerzeugnisse, ,,,, 6 ig, . Mn f zin J 9 K err, . ,,, , (Wien⸗Mödling, Hauptstraße 45). A II35 A. Krampolek (Wien IV. Sitz. Mähr. Schönberg, diese bug frin rei chr angemeldet am Amtlich I do. do. 29, uk. 1. 1. 40 114.7 oi e —6 Anleihe⸗Auslosungsscheine 8 Ki ö 1. 9. bzw. J. 11. 35 4 sotb sr solbar Reg. A . a Sam. Brandstätter Viktorgasse 14, fabrikmäßige Herstellung Bremervörde. 219236] Aenderung: 17. August 1940, 10 Uhr. 4 9 3 2 3 veg. ? . , r. mae, . . un rperschaften. Ng ssau Landes bl. Gd. a , , e fehler , , f g, w d, n, öfen Rr ick bs! „ä gbr, Ler qurotzenttzen, Weh, ber Hwa. tgest llt K , r n, se, = . Y Kreditanstalten des Reiches kr är, n, n, Reg. A 2 128 a . und dung von Pressen für den eigen en Be- und Verkaufsverein Kuhstedt, einge⸗ Generalveranmlung vom 6. Jun Amtsgericht. e ge e E Ur e. , WMecklbg. = Strelitz z einschl. is Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw.) . . 196, 31. 2. 195 a 1M e Hie m nn en Erzeugung Max darf. (Photochemie , Gelöscht tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 1939 wurde die Genossenschaft aufge⸗ n , 1.4.10 i050 sioi,sb G * einschl. 6s Ablosungsschuld (in des Auslosungsw.) und der Länder. do Lo, ed, Gen,, Golzmann Co. Wien. VIII, die Gesanitprokura des Karl Walter. ter Haftpflicht, ist in eine solche mit be⸗ löst und wird daher gelöscht. int e, kt.. 16. 6 L410 tod sioiga Mit Zinsberechnung. k

Märzstraße 134) A 5584 Gustav Brückner Elektro schränkter Haftpflicht eingetragen worden ᷣᷣ = 7 . K k f d lUmrechnungssätze. 4E do. do. RM -A. 37, rz. 199, z. 9. 183 a ino! 6 . 2054 Li j i i abrik ; 6 . f . . 109, tilgb. ab 1. 4. 35 1.4.10 io oi unk. bis..., bzw. verk tilabar ab ... Ostmãark. Land. Syp . Reg. A 2/205 a Linde Co. (Wien, technische und Maschinenf Amtsgericht Bremervörde, Michelstadt. (24987 9 on Ur e Un 1 Frank, 1 Lira, 1 Läu, 1 Peseta 0, so RA. C' . r ; b) Kreisanleihen. Braunschwgtaatsbh e , n, m.

XIII., Phillipsgasse 11). Wien XVI. Sir e al, 6). Einge⸗ den 10. August 1940. Betanntmachung. ) 1 österr. Gulden (Gold) 200 RX. 1 Gulden tilgb. ab 1. 6. 1941... 1.6.12 10s. oi eee, e. RA P ohr * M m g n . Reg. X 3Ja WUltimirsty &. Co. treten als persönlich, ha ftender Gesell⸗ m! In unserem , n, , Vergleichssachen. hsterr. Lö. = 10 RA. 1 Rr. ung. oder tschech. B. 1 Th rm? Claris Ohne Zinsberechnung. nh , 4. joib gr i, nm e. 3 bes?! herz? (Wien, L., Annagasse 7). schafter: Anton Heß, Ingenieur in Danzig. 24929] wurde heute unter Nr. 11 bei der Anh ib s, unt, 1. 3.3. 13.9 iots d siotss do. R. I. 1. 7. 3 41 1. 16h 86x Zu J. Zin stermin

j ; * j ; ö ; O85 Rc. 1 Gulden holl. W. 110 RA. 4 do. RM-Iinl. 1927 Teltow Lreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ . Reg“ X 37113 Kreyca * Fischer Wien. Zwei Kommanditisten , beę⸗ n un - . ist Michelstädter Bank e. G. m. b. H., in 38. 1 ö ö. 8 ä, mar, siol,sßs ion, se losungs cheine ein schl i. Alb. X. 10, 1.1.3311 (Gen, iir, w bst?* rns et leiltgt. Kunmehr Kemmanditgesellschaft a Genossenschaftsreg s n h Beuthen, O. S (26125 1 stand. Krone —= 1125 Ru. 1 Lat 80 RM. u. Lit. B, unt. 1.1.1632 1.1.7 sioi, ; , . ö.

j0ib gr DOstpreuß. Prov. Ldbk.

4

1

1 ; 2.

1. ar,. Gold⸗Pfdbr. Ag. ,. 17 * rö. 190, 1. 10. 833 4 4

4

4

elstadt i. Odw., folgendes einge⸗ Konkursverfahren. Rubel (alter Kredit-Rbl) 2148 Ru. 1 alter ge, r 33 nh a n we I 4. 23, 1. 4. 85 4 —6 da. do. lg. 3M. I.,

Reg. A z„szz a Alexander Federer seit . Janugr 1910. Firma geändert Am 20. August 1949: tragen: Das Konkursverfahren über das Goldrubel Zo RA. 1 Peso (Gold 100 RM. M Deutsche Reichsbahn . ; 8 (Wien, J., Heinrichsgasse 3). in: Gustav Brückner K. G. Unter Nr. 282 die Genossenschaft in Burch Generalversammlungsbeschluß Vermögen der Bürger⸗-Schützen⸗Gilde 1ꝗPeso (arg. Pap. 1415 Ru. 1 Dollar 420 Ru. Schatz , ö K . 1 * . 2 0 79. =. 26, 1. 56 4. * do. do. RA Pfb⸗ . 2 144

Reg. X isse Flieger⸗Bar Heigl A 6679 Gustav Gruber „Sunny Firma „Reichsbahn Spar- und Tar⸗- vom 18. August 1940 würde Fe. Feuthen, O. S., e. V. in Liqu. in 1 Pfund Sterling = 2p i RA. 1Dinar 310 Ri, ä, do. do. 1135, Ji. 9 Stadtanleihen E ö. Res, 6 h 1. . 1936, . 1, 1 10Ib Gr T5. 100, 1.1 43 44 14.10

u Rützler (Wien Mauer). Verlag“ (Wien VII.. Marienhilfer sehnskasse Danzig eingetragene Ge⸗ schlossen, gemäß § 133 a2 GG. den Ge⸗ Beuthen, O. S., vertreten durch ihre Jen . zengs euch. m5, al 274 10 u. Erw. I. . 1535 g 1. . Reg. A Ma a Kohn X Streit Straße he, Buchdruckerei Verlagsanstalt). n, men, n, San h * * ch . e 19en 2, 109 RA. 1 Zloty o, 80 RAÆ. 1 Pengö rückz. 100, fällig 2.1.44 1.1. 1. 9h Mit giusberechnung. , Pom m. Prob. Vt Gh;

äftsanteil und die Haftsumme in je Liquidatoren, den Schneidermei ungar. Währung on RX. 1 estni a, do, do. i539, cz. 160. um . 29* F ö in: ber⸗ ; ; ; j . 8 9 ö stnische Krone = n, eb, ms if, Ii, gg j . 10. 1929 1926, Ag. 1, 1. 7. 31 47 11.1. 1916 86r 19h Gr . . 64 . i . . in: Gustav Gruber pflicht“, Danzig. Statut vom J. 2 zwei Teile zu zerlegen. Die Haftsumme Georg Ignatzi in Beuthen, O. S., Tar⸗ 1125 Rus e , m., 6 unk. bis..., bzw. verst. tilebar ab... ö n,. . 3 za G, ,. . „eg. 1. Ja mp. ö ö ; 3 . do. R. , 1.1. 35 4 1.1. —6 Rhein, Girozentr; u

¶Wien⸗ Inzersdorf). Ab Rudolf Faul Co., Mech. die der r, der Wirtschaft ber Mil schaftsanteil 26, K. fe ber Joachim Maintot in Beut

1916. Gegenstand des Unternehmeng ist beträgt nunmehr 5b) 24 ö Webwgrenfgbrik Wien VI., Band, glieder, insbefondere durch: a) Anjamm⸗ Michelstadt . Ddw. 22. August 1940. O.

2

x ückz. 100, fällig 1.10. 4.10 100,5 109. 1934 4 4. ) an r . . ö h J 33 . . autten bush rl 2 Qandw. Zentra bl) an,. ö lob 6r Rheinprov. Landesbt. . . Dt. Rentht. rd. An st A ĩ ĩ 3 rner Leufgen, Fabrikant in Wien, j ; r em e * h 66. Wm r ende dr u. Krovbt. G. er, an, . Wien. 1 132, übergegangen. Fitma geändert in: Don Darlehn und c) k ad Soli (24938 Ermnnt 39 . deutet Nur teilweise ausgeführt. 4 reuf, Landetrentbt. Berlin , 3. Ei, Landeskult. 82l. 4. u. 2. 1. 1. 10, . am 16. August 1940. Erledigung von Geldgeschäften un Zah⸗ ingen. ; ö XN. 8 / 89 a. Ein in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗ JSoldrentbr. Reihe 1.2, 2. 1. 35 4 Schuld versch. R. 1 49 14. 10 ioib gr do. Ausg. 3. 1. 7. 37 45 J1.1. eberei W 2 v Ru⸗ i In das hiesige Genossenschafts regi ter Beuthen, O. S., den 20. August 1940. gebot und Nachfrage ) j.: Dt. Landes rentenbk. do. Gold · Anl. a6 3. ei 1.1.7 ioib Gr stioib Gr de s re or, 5 14.10 —6 A 6980 Jojef Stögmilser X Co., , . . n nine Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Nr. 68 ist heute die Gemeinnützige Ge⸗ Das Amtsgericht. 2 , e . 1. u. z. A9, 1.5531 4 . . , in r inn ar J j j ð 1 . 1 ; ii J ö 9 8 2 R. 3, 4, uk. 2.1.36 isch. dA. 29 * rckhz. 3. „Zinst. ; 2. 1. 31 42 1.1.7 10 0D Wien (XII., Ecke Eichenstraße und J 3 ; nossenschaft für Werksverpflegung, ein- zesucten ine en beiin neee, e, , d, , , , der. Bochum ,, 3 6 . ä n ,, n,. w j ö ö Pfandb. R. 1,2, 149 A. 3, rz. 192, 1.4.39 47 1.4. 10 i0G2b Gm f 7 in ist nicht mehr Treuhänder. ; ñ in, ö ö . a,. Art ö ffene, Handelsgesellschaft seit : h h Iren. In unser Genossenschafts regi ter wurde . , k ö 107 N 237. Das Konkursver ahren schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur 4 do. RM - Rentbr. R., do. do a6 , . soj, Sb r bz. 30. 6.31. 12. 32 49 1.1. K lob Gr Ddo. A. S, rz. 100 ton uiller. Sa gerd ert oe Cha te fähr n am 20. August 1940 hinsichtlich der worden, 5 . über den Nachlaß des am 9. Mai 4932 ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- ut. 1. 1. 40... 8 Vraunschwein Rn, . do. R 3. 1.6, 51.12.31 14 117 5 sioip gr ö e rr 9g S äq rer in . ; —̃ t 4 Wankha 3 oögmii Wien L, Krugerstraße 3. . änk⸗ die Herstellung und Ausgabe eines se Ir da do i. 2 16. 13 rann 3 nkham Nr. 36, Alfons Stögmüller, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Hers 9 9 seinem letzten Wohnort, verstorbenen a. Die Notierungen für Telegraphische , , = ef deen, Breslau R 5 . . ; ,,. ö

Ru. Der Ge⸗ nowitzer Straße 198, und den 1 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung I Schatz 1622. Folge i, Aachen RM-A. 29 1 i Wien. 24765 i. 8M); Das Unternehmen i auf lung ihrer Ersparnisse, B) Gewährung Amtsgericht. nach n , mn nnn gg ißt 2 ö w ö 1.4. 10 1024. a , 12 o Schuldd,. A t S A 4 15.410 0b er siotb er fe Thin & ros enit. Neueintragung: Mechanische Leinen: und Baumwall sungsausträgen. de. do ie e - ö e gan ge , Handel mit 3 aller August Bähr in Wien, Helmut Pfeffer n armstacdt. l2d980] getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ I. eipæzig. n mn der drüüten Spalte beigefügten den ur Aut. l de zi i it n versch, donn e ll 1 ,,, . ö ö . ö ö Firma Kohlen. und Sparverein ein- 1940. Gegenstand des Unternehmen; ist in Leipzig⸗Möckern, Thielestraße 18, lenige des vorletzten Geschäfts jahr. ,, n,, . . n, e ng ge. J 6. 6. briefe 1.410 195306 Ilos25ebh 6 do. RuA- Anl. 25 1. do. M. 12, 31. 12. 34 47 lolb Gr 6

Mühlengeschäftsführer in Wankham . ler Haftpflicht in Waschenbach folgendes guten, billigen Essens für die Gefolg⸗ rösse Nr. 27, und Josef Stögmüller, 8 Wiener Neustadt. (24769 ,, W g der Gene⸗ ö. solcher Betriebe, die keine eigenen 1 e ,,, Auszahlung sowie für Ausländische Baul⸗ 63 do. Ac Holt. Mitt int] iber 106h 6 Ian do. Ii. 13, 31. 17. 33 47 1417 ibib ar. 4 . in Wien. Einzelprokuristin: San delsregister ralbersanimiung vom 16. Juni 1910 ist Werkstüchen besitzen und dieser Genossen⸗ einge stellt ; noten befinden sich fortlaufend im „Handels- do. do. 1836 li,, , J , aura Kotoun in Wien. Amsgericht Wiener Neustadt, Abt. 8, die Firma der Genossenschaft geändert schaft beitreten. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, teil . 2 . r s e. 1.75 a beer i en. 3 . 0 b n e e r lioib r Veränderungen: Wiener JRenstadt, am J5. lugrüst Ji. in: „Kohlenbezugsgenossenschaff inge. Solingen, den 23 Angust 940. am zj. August / 1916. a Et , rennt. . de de d , , d, ns od r zi e, c rern ion sr somsr A 6981 J Karl Stigler eränderung: trage ne dene fen e f; mit beschränkter Das Amtsgericht. 5. waige Druckfehler in den heutigen . bzns I. m i a versch. lob . Gibt, sb ar Sin. Sandbt, Gold- do. do. Kom. R. 2.4. zildis Rus hläich f tltle Tüiketenkt S.. 8 ss Fil ne Kichshrd * Co., '' sfflich' . . Zursangaren werden am nächten Vörsen. zr ,n, ne,. vo Gai ain i, . d wd , . ** F. Jakob Stadtbau meifter (Wien Attiengesells aft, Sitz: Wiener Neu⸗ Amtsgericht Darmstadt. Spring ę. also Schönzau, Schwarzwald. 2b t2ĩ tage in der Spalte „Voriger berichtigt an rechning s fht] ab 1.4. 1041 91,25ß , ö 5 ö ie r e he , e,. s Gold und R, Vil', Rirchengafse 33). Die vertrags: stadt, mit der Zweigniederlasffung ; Im hüesigen Genossenschaftsregister iss Das Konkursverfahren über den werden. Irrtümliche, später amtlich richtig, Stencil; Hin 10. io nsr, n, , d, ra. . ,, . z r * 26931] heite bei Rr. 3. Spar- und Darlehns. Nachlaß der Frau Elise Schubnels geb. gestellte Notierungen werden möglichst bal nlberar az uit bi-. ig s do e ner, , , i, m. loi 3 ar e r En, g K ink i023 nr ,,

mäßige Beschränkung des Vertretungs⸗ Wien. DPLTarmstadt. . ; ; ; in li ill . 15 * 5 1.4.1 In unser Genossenschaftsregister wurde kaffe, eingetragene Genossenschaft mit Hanser, Witwe des Johann Bapt. am Schluß des Fursgetteis als Berich— einibs har ab Uugust 153. 163 b ö ** . 4 ion bar ; , e. de nn e, i ö

rechtes der Gesellschafter Adolf Bügler Dr. Karl Peter Novottny, Rechts⸗ giste: ö len 8 9 * ,,, und Franz Jakob ist aufgehoben. anwalt in Wien, wurde zun zueiten, an 29. Jugust! 1g; 6 hinsichtlich der unbeschränkter Haftpflich! in. Alten- ,, . f än n tigung / mitgeteilt. , nr g , n , , . Cisenach * ani. , . e , A 51366 Reindl Delasbeé (Wien, allein zeichnungsberechtigten Vorstands⸗ Firma Wirtschaftlicher Wohnungsbau hagen 1 eingetragen, daß. die ,. wurde nach Abhaltung de einlösbar ab Rovemb. 1912 i668 1036, si, 8, 1am 4 m. 6 w . 1. 5. 8. b. 2 1. 3. V, Schönbrunner Straße Si, Handel mitglied. beftellt Angetragẽne ! Genoffenschaft mit; be. geandert ist in Spa, und Darlehns; mins aufgehoben. .. 166 Bankdiskont. tre ei . 6 kJ r do. de. Kan ns i, mit FSrahtgeflechten). Ausgeschieden der Zugleich wird bekanntgegeben, daß schränkter Haftpflicht, Sitz Darmstadt, 1 eingetragene , , ö Schönau, a ugust 190. Berlin 34 Lombard ac. Amsterdam z. Brüsses 6. Anleihe Auslosungsscheine des do. 1523, 4. 15. 63 . Ta. loi, Sb er ,,, k Gesellschafter Erwin Reindl. Die offene Dr. Karl Peter , . Amt als pigendes eingetragen: Räch dem Be- beschräntter Haftpflicht n Altenhagen g. mtsgericht. Helsmmti 4. Italien 4. Kopenhagen a4. London 2. A e itschen stehe, msi; . . , do. d6. do. ĩ ir zi. (fr. S3 Roggw. A.) ut Erw., 1. 19; 35 44 iti. e

Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Allein⸗ , . zurückgelegt hat. schluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Springe, 16. August 1940. Madrid 4. New York 1. Oslo 8. Paris 2. Prag z. , g . , n. 11 loi, Sb ar . e, . inhaber nunmehr: Karl Delasbe. ie gleiche Eintragung wird bei dem 15. Juli 1940 ist Gegenstand des Unter⸗ Schwerin, Mechkib. 26128 Schweiz 11 Stockholm 8x Auslofungsscheine 160, Sb J . gönn r. ñ 6 do. eαυ Gomm,. S ö . KJ . rankfurt a. Main 7. 29 48 1.4. . 1. 1943 4 1.1. .

* ö ; . . we, ien, z ; 24940 Lilbeck. Staats- Anleihe Aus- sis irma geänd Karl Delasbèe. Amtsgericht Wien für die Zweignieder⸗ nehm nmehr: Der Bau und die Tettnang. . ve n. ilbeck. Etants · Un eihe⸗ Aus. ö . n, 8 , , . 33 6. Zweig gehmens nun mg Genossenschaftsregister Tonk ee mer fahre⸗ losungsscheine. ö Gold⸗ꝛl. a6 fr. I). ö . r r i en. g 1.

A 4608 Gebrüder S. * M. Reitzes lassung Wien erfolgen. Betreuung von Wohnhäusern für eigene ; 6 N13 / 8 131. In dem Konkurs⸗ ö ,,, ; ie. (Wien, J., Universitätsstraße 5, Bank⸗ oder . Rechnung, Auftrags- . , verfahren über ö. Vermögen des Deutsche festverzinsliche Werte. , , g, e,, ge ere r , ,. . ö k s ĩ . j 9 . j j 226 iringi Ste ihe⸗ ö ; = 12 N. . 10. 243 . . . . 2 1. 2 ö & m been irre r nr! Wittenberge, E . be n a n , nm 2 Veränderung; an ng en Een t her . 46 aer, e . e g lr ef le. nleihe ig 35 list s . n 8. loi Sb r ,,, ö . e, ne, d , ee, ,. . 1 er g . Am ˖ ö ; Genossenschaftsbank Neukir e. 3. ö h , ,. r Reichsbahn er Neichspo inschl i Alblöfn nge in & des nato.) era Stadtlrß. An, d nns, red Cord ch r nn, , mit einem Amtsgericht Wittenberge, k , an n . G.” m. fe 9 ö dieukirch Iod . , . ,, , 6 Schutz get ie rs an leihe rn , 3 teinschl is Ablöfunqeschuld in . i, , wn. 3 —4 984. . ö eth . 1. . ö Ssterreichische Mar⸗ k de (e f sr, Höh ngen 9 angeniessenen. BPreisen. ö i m ö r , ann ,n 1 ber egg n n ech, verzeichnis Pit Sinsberechnung. K 37 , , , m ö non?! mor- und. Granit⸗Werke Josef häuser, Inhaber Max Striegler Der Geschäftsbetrieb ist auf den Stadt⸗ eschrän . aftp 9 ssen h t zbalt der bei der Geller eng zu berücksichti⸗ . Anleihen der Kommunalverbände Ani. 38, 1. 7. 38 M 1.1. loi, Sb ar do 10. , ge . i Bi XII., Gauden dorfer i inhãa i i ' d Landkreis Darmstadt und auf den irma nunmehr: enoßssen a9 d orderungen und zur Bes luß⸗ eutiger Voriger gassel R ⸗Anl. 29, . do RM. la,. . 3 M. 2 ö. . 28 , . Weis Wien, . ; 3 und Willy Steinhäuser in Witten⸗ und La 3 * I eukir eingẽtragene Genossen aft genden F ngen . l ; ö 1. 4. 1931 lol. 5b dr do. Reihe 16. 13, gentr. 1925 Ag. 1 Gürtel 475. Viktor Koch, Wien, als Ab= berge: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kreis der Mitglieder beschränkt. n . Haftpflicht In Meun⸗ fassung der Gläubiger über die nicht J . a) Anleihen der Provinzial und giel Re ini dM ; 1. 1. bzw. 1.7. 36 a, a. ü. 15285 219.1 fr. 35.

wickler gelöscht, dagegen als Treuhänder Der bisherige Gesellschafter Willy Amtsgericht Dayrmstadt. urch verwertbaren Vermögensstücke der HJ 21. 6. 26. 6. preußischen Bezirtsverbände. r , e h sr .. 6 8 di G ien 6 . rio ioip r ioib r

eingetragen. Berttetungsbefugt nur Steinhäufer ist alleiniger Inhaber der 24930 ; Schlußttermin auf den 25. Septem⸗ , ö . zen eng ge nl. ö. ö w

der Treuhänder selbständig. . irma. Die Firma ist geändert in: Gardi . 1 ber 1540, vormittags 109 Uhr, vor ce do. do. 1935 Ausg. 2, Mit Zinsberechnung. do. do. z6, g 2 1 do. do. R. 22,1. 109.36 4 1.4.16 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 47 1.1.7 ioib Gr sioibar Soöschu odehaus Steinhäufer, Juhaber: vzetaynt machung. dolberg . Ssifeebad . do. do x. Ksdör. do. do, as gusg. 1 öꝛ.

j ierselbst immer auslosb. ab 1. 10. 1539, ; . dem Amts gerichte rsg öst e 109 1018b 86 sol, 5b unk. bis.... bzw. verst. tilgbar ab... RM Mnl.z7, 1.1.3 4 1.1. R. 24, 1. 5. 42 4 1.5. (fr. Sp), 2. L. 33 4 1.1.7 iofb Gar sotbar

ng: 2 Reg. A 55s44 a Sigmund Reich MW; Steinhã zimt In das hiesige Genossenschafts⸗ 5 M st 9g st Nr. 14, beftimmt. Es sind festgesetzt: , . ei, nls 5 do. do. 25 Il. L fr. S. (Wien, J, Wollzeile 155. . . register ist heute unter Nr. 19 eine 3 usterregi et. a) für den Konkursverwalter geln 2 Ti ö J w J (ä, ä ä ran ioib er ioiber ————— ; Genossenschaft unter der Firma Bop. (agg3ti] anwalt von Porck Vergntung auf ö ioipßbs oil derte ee sini, , esl? O, de wöe zhs zisz , mn. ede , ,, . , , Wien. 866 „Meierei⸗Genossenschaft Osterhever ein- Bekanntmachung. 420 fin, Auslagen auf. 20,18 Rr e , , , , , än iöi6ar Dä. gr, d, d, g. z bee e, ,, . wire i es, K orsh ii gr ider Amtsgericht Wien, Abt. 132, Wittenburg, Mechlbh. Il24771] getragene ö mit beschränk⸗ M. R. 1. In unfer WMusterregister H für den Sonderkonkursberwalter 4 ,,,, . . 73 44. do. do. do . 15. 17.314, Ii. sfr. M. , s cd ra. ioib er ioibar ant I5. August 1940. Han delsre ster ter wf ichn zu Osterhever“ mit dem ist unter Nr. l bei der Firma Ww. Rechtsanwalt O. P. Faull Vergütung c ni. , 1. 6. 1534 4 1.6. ,, 63 loib Gr do. do. og i nn, q . Neueint ragung: Amtsgericht Witten urg i. Meckl.. Sitz in sterhever eingetra en worden. eter Dany, Weinbau, Wein⸗ u. auf 45, 2 Auslagen auf 4. R ö e, 101, 75h 1 gel 1.163106 * 11.4. . . 8. o. do. R M- Komm. 1. 3648 1.1.7 r 101 Gr A 7134 Josef Wolf's Nachf., Wien den 21. August 1940. Dis Satzung ist am 20. März 1910 Süstmostkelterei in Nießerfell a. d. M für die drei Mitglieder des Gläubi⸗ . 2 do. ve glei n,. . e i ß did , n , , eigniederl L. Opernring 3/Il Neueintragung: feftgestellt. Gegenstand des Unter; en; erausschusses auf je 30, R. M. l do do. Isg, . Jölge, m', , moins. do. da. zz, i. 5.3 c . on old. Schuld Ohne Zin weignieder ng ; ernring 3 Il, 9 egenst Mosel eingetragen: g je 30, 86 do. R., 6,1. 10. 32 4 i. . hne Zginsberechnung. itz in Regensburg, handel mit. Holz, A 45 Mecklenburgischer Obst- und nehmens ist die Milchverwertung guf Die Schritt ist auf weitere zehn Schwerin, den 33. Au ust 1940. auslosb. je ii gas- 16, . , io = 6 Rannheim. Gold⸗ ner hr r. . 100. 580 Gr 3 ; ; i mi wi. ö 9 ; ö j . ; do. R. 9, 1. 10. 33 45 1.4. 6 101 Gr Anl. 26, 1. 10. 31 48 1.4. Württ. Wohngskrd. Deutsche Komm⸗Sam melablös.⸗ Getreide ehl Uusw. ). nhaberin: Gemüseyersand Walter Quast gemeinschaftliche Rechming und Ge Jahre mit Wirkung vom 20. August Amtsgericht. . bo. Ko. r , s de Tand. Kred. Inst. Ant- Auslofungssch. Zer. 1 158 660 ene i Wolf, ,,, . und K. G., Wittenburg i. M. fahr und Versorgung der Mitglieder Togh ab verlängert worden. do. Reihe r g ao! a ioit sr München ü- int Dold-⸗Hyp sdör. da. do. Ser. Idar h treidehändlerswitwe, egensburg. Kaufmann Walter Quast ist persön mit den für die Gewinnung, . Voppard. ben 29. August 1940. 1. 26s] . do. Reihe js u 1 po ie rr m , n. , Einzelprolurist: Hans Obermeier, Re. lich haftender Gesellschafter, Komnian jung und Beförderung der. Milch er— Das Amtsgericht. , , ngen des Landwirt , , n,, . o. do. A 4. 1. 16 36 3 Ln gensburg. ,, , ,,, , , , , n, ö Kurt Gottschalk in Doc um ime ig 8. i026 bebe , 1oid 8r Mir nberj Gold ͤ . . Veränderung: 1. Juli i949 begonnen, Es sind drei Garding, den 234. August 194. Halle, Westt. l2cd0o42] haufen wird heute, am 17. August 1940. dor do. , n. 3 W fis. , lr re. .

3 e, e,. . , Kommanditisten borhanden. Das Amtsgericht. S dat rn ferreg ier ig arg, , iir dh. Kriegsaus gleich õẽverfah⸗ ions ions. Teen , g ü. = , nen gs ä ma. n , G, g =* e Landschaften.

ren zur Abwendung des Konkurses er⸗ Pommern Provinz. Pforzheim Gold⸗ Ümschuldungsverbd

41

li. 25, 2.1. 15446 4 L.. 6 do. do. 1931 Ausg. 1 47 1.4.10 100 6r ioo r

15996 4 1Io, 5b do. do. Ser. 87 (Saarausg.) 123. 55. 1246

* einschl.! /s Ablösungsschuld (in Bdes Auslosungsw.

1 2

ö ; G 2 tragen: Nr. Firma S. . . U P ö ls Abwickler ein etragen: 6. zeven. 24772 Hulle, Westf. 24933 Schlichte, Steinhagen i. W., ein ver⸗ d der Aus leichs chuldner a3 ioißb a ion e Gold⸗Anl. 1928; 1934 1. Anl. . 1. 1, 31 6. dtsch. Gemeinden 4 1.4. 10 10086 1000 0 Mit Zinsberechnung. ruschla in Wien. Kertretungsbefugt: TWümrsgericht Zeven, 19. August, 19466; Zu, Nrzesümss , . Balet e nr, g muster ir ö 3. lichen Er . der . ö ö kJ . 3 *. unt. biz. , bzw verst. tllgbar ab .. nur der Abwicller selbständig. In unser , ,, B Nr 235 regifters, Oesterweger Spar- und Dar⸗ eg. Fer rltne nner nw gm d iger 6, sinn ern Kick sbererdnung enttsßhechen, e e. 6. ö. Plauen i. . N. . J Löschungen: ist heute zu der Firma Nieder fächsi⸗ le ustafse Engetra gene, Gens senschast üische Erzeugnisse, Schutzfrist drel den . eflellt hat und das Gericht 11 iotib e iolzpe Sch, Propmngbzert a nt een, m b) Sandesbanken, Provinzial! ren nst sz ni A I0bö. Handel mit Uhren und sches Hartstein werk, Gesellschaft init it mne lg,, K . re, angemeldet am 25. ee 1510, in Uebereln mmung mit der Kreis. Jun , n, , , m, n, me. ban ten, kom mun ale Giroverdände. 1 Kart. Tandih renrfsenre leg, el snrath beschrnrier Haftung, Tarent, Teer keene fn, 6 Bauernschaft Linghurg gu die sonstten är, Föthe res rb, mann,, enn e. rl, e, wen ern, , e .

S8 2.

2 * 2 2

Wien VI., Linke Wienzeile 108). i ; aui luß der Generalversammlung vom hr. h . 2 er⸗ ; ; 1928, 1929, 1. 4. , 1 ö ö , , . . J . Hirse; Heide., Graupen schälfabrtt . Hermann Bohling in Tarmstedt, richtet ist Rechte andoalt und gener , Behrens c do, d dae, Aus s g ao, = nr, n.. gi az 14. Tee e e m gäno]! —=g K Fnd Mühle, Schindler und Jedlin ä) der dereidigte Versteigerer . alle Wett) den 23 ugust 19(o. Hertordl cds] aus Lüneburg wird zum Ausgleichs ver⸗ mona. ion , men gr, ö n ,. e , , r , , , n ie, n, Fzwerghiedersgfung bien it rtarme. Schröder in Tarhmstedi, Die Ligida— h. Eränser Musterregister lit an walter ernan ut. Termin zur Berhsnd; dieren of Prop. ,, e r e , n g, r ö iterplatz , Sitz in Bratislaway). t ind Vertretung der Gesell⸗ ĩ über den Ausgleichsvorschlag wird aht 1 . R- A., I. 14. I.1. 26 1oib ar 1926, 1. 8. 1928 14 , Neg. A in Th. Socholler (Wien t . n ., berechtigt. Elmar; t e,, s. n, 1a e erer, Elfriede ,,, 1. September 2 do. Aig. isl deni a . . do. 1923.1. 11.155343 ] 15. e n ö fft. z dogg. Cchv. . n g ,. Die Gesellschaft ist durch eschluß der j . k , i t und Paula Münter in Herford, ein 1849, 9* Uhr, vor dem Amtsgericht do. Gold⸗Anl. ꝛig. 6, ; ö er n, gi, 411. 5. 12 Landse Centr. Cd. 6 . e 8 * e,, , * in ö. z. . 3 9 offener en e mit 8 Mußtern für Lüneburg, Zimmer s6, anhergumt. e . 3 ö . . Ohne Zinsberechnung. dann,. Landes ird, Cd oer r , g (Wien XV, Mariahilfer, Straße 135). 1940 anfgelöst . olkereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ schnl chng Halcrei aufe lcteln. Giaubige: werden dufgefordert, ihre fo do. RM νQAnl. Ag. 15, dor. E. . iusg. a0, do. do. Fele Reg. A I8sis4 a Witheim ) Stern . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Jugenschnitt, und, Malerst aui Stein, Släubiß lsbald anzumelden. Der ; j . I isi ibib ar Mannheim Anl. . Anslgsungs. re e gr.. e B 44 . ; ) , , ie platten, Flächenerzeugnisse. Sch ge Forderungen alsba . ern si. do. Gol · ln: ig I . . scheine inf. . eli , . ha bo Gn e n, . 9 J wenn ora, len . je le rn ie ge aestein. 1 , esd hr, neh ters waar mw, n w baten ne ee re e ee e de e ir ne, mn, , vid F 2 J. ) ] 1 J n ö 159 36r . z hl. Abl 6 . . 8. . 23 9 a Ee tr. Wien. en und, , ne,, GSegenstan Ir , . öh. . Amtsgericht Herford. gebnis der weiteren Ernte ung. . . Sia denn, ( Gold Anf dis I 66 / nn,, . , , ö. Abt. 133, gemnieginschaftliche 9 auf der Geschäftsstelle, Zimmer 58, z Ce, Tglght. gn ad 110 26bG Io 2s e 1. 1. is 1oib ar .. 35 I. 1.] da b , ne! 10 ;

Amts ger icht ien, Zwenkau, den 21. August 1940. der Wirtschaft der Mitglieder erzeugten Rinsicht der Beteiligten niedergelegt. 0. do. 193. tilgbar KA- Anl. Ag. 21, do. do. Ser. Si. Erw. gen⸗Psbbr. I...

am 17. August 1940. ö. ; ; ; ab I. 2. Las 10200 Gio e w. sioib s . , Milch Lurch Verkauf dez Milch und dr Sennen l em, or G. G. Rich. Anreise fh, er econ. Cols. Wer, . ch Zweckverbände usw. de de e , ,. gausit. G. Pf S. 10

Veränderungen: ö h ]

B 4204 Ebreichs do üizhutfabrik! A 63. Karl Franz Koehler, Gasch= aus ihr durch Verarbeitung in der In das RMusterregister wurde ein- icht Lüneburg. ii. 100, rñictz. 26.1. 100 ο s sioozb G K Vlusg. 3 u. 26 ; n . * vn, , , , hen e r. , , 1èNolterei gfwonnenzn Produkte sowie getragen. U Das Umtsgericht 1 an , ne. Fenn , T. . Mit Zinsberechnung. auer c de se, wr. ,, Wien XXI., Meißauer Straße 23). Mit Die Firn, läutet fortgn; 6nnl der Handel mit fremden Molkerei, Nr. 366. Jivma Gerhard Könitzer, ; Anl. 127, unt. 1.2.32 L258 ioi,spo d sioi,s a . er jn. zz . Emschergenossensch. ,, , . rr den. 6 eschluß der Hauptverfammlung, vom Franz Koehler Buchhandelsgesell⸗ crzeugnissen und. Bedarfsartikeln für Holgiwarenfabrit, Schmczlkalden Verantwortlich a en, . zZeingolds. 1.15. z loih Gar A6 Re ab igsisaz 1410 n n, ,,,, e Ge me er 4. Juni igzo Burde Re Satzunglin 1 schait. die Moltereiwirtschaft, Stillertor 44), ein mit Siegellack ver. für den Amtlichen und Nichtamtlicheen ir gn e, , . 37 3 , ö do. zo. S ü lind. e Gh e, Te, (Firma) geändert. Die Firma lautet Amtsgericht Kolmar i. BP. Hlossenes Paket. enthaltend einen Eil, den Anzeigenteil und für den da rien. Ant 163, fe n n , . . nr dic de . oiostandrahmen aus dolg mit elsenz Verlag: nusi r. Ibis. 1a ion ns is äl a rend ö 11 de de e,

nun: Ebreichsdorfer Filzhutfabrik ; ; Aktiengesellschaft. 4. Genossenschafts⸗ 18 ene , f. 2tos5] b n , 3 en, e. Präsident Dr. Schlange in Potsdam: 4 Oran, Tian. 9 ö. be,. * 1.6.2 i r b n i, 3 . ö 1. 4. 1942 1.4. 10 . do. fbr. er. i Nr. 90,

ö

6 101b Gr

2 aT e - = 2

Löschungen: n,, ist heute würfelförmiger, f 1 ; nl ms, ,, rg o sio . Reg. B 1a a e mn. Allge⸗ hei Nr. Ale ich lr Berkansse borrlchtungasär bie. Gläser, Plaftische für den Wirtschaftstell und den übrigen (6 Ula il be, räs sotäds Ohne Zinsberechnung. chlw. Hör st tit 4 2. Lan lnlgen en n rns teln ar ford ar ine Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ 1 genosfenschaft Sulz Amt Lahr e. G. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ahre, ange⸗ redaktionellen Teil: uni. i. . s L.α: 0 io, DOberhessen Provinz-⸗Anleihe⸗ ; Vb. G. Ag. 41. 11. 2685 5.1 . do. do. Ria, . e w. 6 ac i i ] rden: 8 2 des meld m 28 ugust 1 11 Uhr Berlin ⸗· —ͤ . Auslosungsscheine z do. do. Al. s, 1. 11.275 5.1 . Weutelbt. Kom. Mn d. **. Iltpr. (dich. Liqu. chaft . , in Wien I., m. b. H, eingetragen worden: 8 es meldet am X. . Rudolf Lantzsch in Berlin 1 Hessen Staat Heä⸗ Ostptenßen zrobinz üänieihe⸗ do. 4 - Ani. g. d,, Ir de fir if, nnaga . itz in Hainburg). Die Nie⸗ A Statuts enen n , 63 . 166 wen, den 23. August 1940. tlottenburg. Anl. iss, unt. 13 1. u L. io, n dem, ci isn ; ,, 4. Ausg. 1. 1. 1. 32. 1. , d , , rwei 4. -. ö . Provinz⸗ Gldeal. I. 1.4318 4. z r 6 . Amtsgericht. Abt. fu Druck der Preuhischen Drucerel / und Hie inen Staat Ru anne neh fsh rip! 3 do do. Ag. s. iß0 ʒ 4. e dee dr ,,, . . n ltiengesellschaft. ö. 1928. ut. 1. 10. 33 1.4. 10 101, 56 da, al Gruppe? * M Gs sichergestellt. ; von 1927. 1. 1. 1933 41.1.7 tot ar siolb Gr dich. Kap. a. tb. f.

t t mehr ignieder In das Serosggcho gern hl, für nehmens i * . 2 8 Bd. 1 1 w tli VBenü von