1940 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 29. August 1940. S. 2

2

1103445 1105845 110704 1114118 1186714 1193331 1231212 1232730 124957 1270812 1272630 171677 177055 184287m

15726931 1582330

1193731 1404376 1436469 1843031 184365

1357745 1857751 187135 187137m 187657 187667m 61/37, 50 RA 2 387,50 Nr. 200080m 2001671 2003371 2003771 201045g 2011558

2017753

2018559

2022776 2025235 203060m

203340m 203350 m

203370 m 203630m 2036371 203690m 203790m 2039871 204037

2044294 204697 2140194 2140794 231267 k 2326600

204427 b 21401506 2312650

20407586 210610 m 22828296 2672771. Nr. 300556 h 301240 k 3022785 m 303416

305490 k

300766

325666

2061200 2061356 210580m 218287 2383776 2384000 260687 k

2185976 2276394

. 42/15,

300086h 300136h 300336h 3003436 3004336 3004530 3098736 3010450 z301130k 3011450 3012250 301570 30165950 301696h 3019350 301940 zozo7sßm 302296 m 3631304 3031704 3031966 3031604 3035466 303846 303956 z05520k 305556m 305896 m 3081430 3096304 3145239 3146538 zi4713g z14736f 315055m 318826 321076k 3217381 321766 3259404 3258638 3349336 3425265 m

3032704 303276 3043050 3047350 3082536 3091904 3149138 3153772 323466h 3252961 3434066 3434081

34159309 344596 3449836 345366m 3454081 3468939 347276m 3472781 347286m 34728381 347466m z347706m 348296 3497704

3497738 351190 351560 k .

Nr. 4000696 400195m 400235m 4003522 40905261

401419 4026915 40390110 4030322 4030910...

79/7, 50 RM 592, 0

4002996 4003122 4003298

400612 401218 4012510 4013210 4914054

18/3B,I5 RAM 67,50

Die Merkbuchstaben bedeuten den Aufkündigungstermin. Es bedeutet der Merk⸗ buchstabe: a aufgekündigt zum 1. April 1935, b aufgekündigt zum 1. Oktober 1935, e aufgekündigt zum 1. April 1936, d aufgekündigt zum 1. Oktober 1936, e aufgekündigt zum 1. April 1937, f aufgekündigt zum 1. Oktober 1937, g aufgekündigt zum 1. April 1938, h aufgekündigt zum 1. Oktober 1938, i aufgekündigt zum 1. April 1939, k auf⸗ gekündigt zum 1. Sktober 1939, m aufgekündigt zum 1. April 1940.

Verzeichnis U

22

en,

der gekündigten, bis zum

Au gust 1940 nicht ein gelieferten

102 landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe. Apriltermin 1929.

Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 24944

Nr. 11/20 und Erneuerungsschein.)

kJ

Apriltermin 1931. Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 15⸗20 und Erneuerungsschein.) über 10 3Ztr.

tien⸗ gesellschaften.

25250 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Oestrum, Aktien⸗Gesellschaft in Oestrum bei Bodenburg, werden hiermit zur orventlichen Hauptver⸗ sammlung auf den 27. September 1940, 16 Uhr, in das Gasthaus Dortmund zu Bodenburg eingeladen. Angekündigt wird folgende Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses 1939/40, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts rates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946/41.

Verschiedenes.

Oestr um, den 26. August 1949. Zuckerfabrik Oestrum A.⸗G. Der Vorstand.

Ernst Müller. Karl Sandvosß. Wilhelm Probst. Gustav Pape.

26248 Vogtländische Spitzenweberei

Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Montag, den 39. Sep⸗

tember 1949, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungssaal der Vogtländischen

Bank, Abteilung der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen,

stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsiahr vom 1. Juli 1939 bis 30. Juni 1940.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194944.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien

bis spätestens Donnerstag, den

265. September 19490, in Plauen

bei der Gesellschaftskasse, bei der

Vogtländischen Bank, Abteilung

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, oder in Leipzig bei der

Allgemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗

stalt oder in Berlin bei der Deut⸗

schen Bank oder bei einem Notar

(3 15 des Gesellschaftsvertrages) zu

hinterlegen.

Zahlscellen sind obengenannte Banken.

Die Auszahlung der Gewinnanteile

sür 195940 erfolgt gegen Gewinnanteil⸗

schein Nr. 2, und zwar kommen zur

Auszahlung auf jede Stammaktie von

, 19990, 85 / Gewinnanteil abzgl.

Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag

LM, 68, auf jede Stanmaktie

von Li 106, EM 6,80. Wei⸗

tere IL Gewinnanteil fließen in den

Anleihestock.

Plauen i. V., den 26. August 1940.

Der Vorstand. ;

Felix Bilger. Kurt Lohde.

25001 Tiroler Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft, Innebhruck.

Kraftloserklürung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 30. April, 31. Mai und 39. Juni 1910 veröffent⸗ lichten Aufforderungen zum Umtausch unserer Aktien werden hiermit gemäß 5 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zum Nennwert von 8 1690, welche trotz der obigen Auf⸗ forderung nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige . nicht erreich⸗ ten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be—⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind, für kraftlos erklärt.

Die Rechtswirksamkeit dieser kraftlos⸗ erklärung umfaßt auch alle Schilling⸗ Aktien älterer Ausgaben unserer Ge⸗ sellschaft. welche bisher nicht umge— tauscht wurden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien zum Nennwert bon Rau 190, werden gemäß den gesetzlichen Vor⸗ schriften verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten im Verhältniz ihres Aktienbesitzes bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, J., Schottengasse Nr. 6, zur Verfügung gestellt bezw. für sie hinterlegt werden.

Innsbruck, 29. August 1940.

Der Vorstand der Tiroler Wasserkraftwerke Aktiengesellschaft.

25273

Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft, Auma (Thür.).

Einladung zur 24. ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 17. September 1940, 12,39 Uhr, in Leipzig C1, Dittrichring 241II.

Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Jahrezabschlusses für 193940.

; Beschlußfassun gasiber die Gewinn⸗ verteilung. *

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung der Verwaltung.

; 6 zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940/41.

In der Hauptversammlung ist ein Aktionär, unbeschadet seines Rechts auf Anwesenheit, zur Ausübung seines Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen nur berechtigt, wenn er seine Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank, hei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗A1 nstalt, Leipzig, oder bei der Thüringer Gas⸗ gesellschaft, Leipzig, fpätestens bis zum 13. September 1949 hinter⸗ legt. Als ordnungsmäßig hinterlegt gelten die Aktien auch dann, wenn sie fuür eine Hinterlegung sstelle mit deren Zustimmung bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A2An⸗ stalt, Leipzig, ist deren Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Der Vorstand.

Rehbein. Dr.Ing. Schulze.

25251 In Nummer 239 der Le sten Nachrichten vom 26.

ipziger Neue⸗ August 19406

ist auf unseren Antrag der Prospekt ver⸗ öffentlicht, wonach en 2 900 0090, Stammaktien der Wegelin X Hüb⸗

ner Maschinenfabrik

und Eisen⸗

gieserei Aktiengesellschaft, Salle / S. zum Handel und . 6 an der Mit⸗

teldeutschen lassen sind.

Börse zu

eipzig zuge⸗

Halle / S., den 26. August 1940. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. „/ / / / / / /

25036].

Emil Nöbel, Aktien gesellschaft,

Wechselburg i.

a.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. Anlagevermögen:

Grundstücke und Gebäude 15 062, Zugänge 1594,50 d dpd pp Abschreibung 3 189,50 Maschinen und mãschmẽssẽ Anlagen . 9410,75 Zugänge 53 377,06

vd idr dr

Abschreibung 4 409,81 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtungen 14 205, Abschreibung 5 203,

Kurzlebige Wirtschafts⸗

güter Zugänge

1, 2 552, 68

Top ds

2 552, 68

Abschreibung Abbaurechte Beteiligungen

Umlaufvermögen: Vorräte... 22 012,13 Außenstände u.

sonstige For⸗

derungen . 32 705, Kasse, Bank und

Postscheck . 13 185,81 Wertpapiere 4 937, Steuergutsch. ! 13 500,36 Steuergutsch. II 18779, 38 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

9 2

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 72 000, Vorzugsaktien

Rücklagen: gesetzliche Zuweisung aus

Gewinn 1938 freie Rücklage

11 09z, z

1 36s, 80 8 doo,

Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten

gegenüber Banken . Verbindlichkeiten aus gezogenen Wc san, ; Sonst. Verbind⸗ lichkeiten.. 9 504,43 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Gewinnvortrag aus 19383 52832, 66 Gewinn in 1939 7605,63

24 o/ 8,43

z 6g, oꝛ

s 664, 185

. , ,

3 000,

RA

105 119

7671 197 639

46 373

11 866

13 438

Gewinn⸗ und Berlustre

per 31. Dezember

197 639 nung

1939.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen

auf Anlagen 1 680, normale. 13 674,99

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.

Zinsen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.

Gewinnvortrag aus 938 . 5832,65

Ge wink in 1939 7 605,63

R. M 109 871 9 4386

16 364

24 506 434

278

13 438

Erlõse. Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß Außerordentliche Erträge.

Nach dem abschließenden

73 322.

————————

5 832 164 475 94 3 013 69

J 377 25 Ergebnis un⸗

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand der Gesellschaft erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres.

abschluß und der Geschäfts er den Jahresabschluß erlä setzlichen Vorschriften.

bericht, soweit utert, den ge⸗

Leipzig, im Juli 1940. Sächfische Revisions⸗ und Treuhand geselischaft 2. 6G.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

* * —*

Vorstehendẽ Bilanz nebst Verlustrechnung für das

Bensel.

Gewinn⸗ und Geschäftsjahr

1939 ist von der Hauptversammlung vom 19. August 1940 genehmigt worden. Wechselburg, im August 1940.

Der

orstand der

Emil Nöbel Attien gesellschaft.

Au gustin.

*

25260 Rheinische Hypothekenbank, Mannheim Berlin. Kündigung.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Stücke der 4 *igen früher S igen) Goldpfandbriefe,

erie 6, der ehemaligen Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Berlin, zur Rückzahlung zum Nenn⸗ wert am 1. Oktober 1940.

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe sendet mit dem. 30. Sep- tember 1910. Der auf 1. Oktober 1949 fällige Zinsschein wird demnach noch eingelöst. =.

Die Einreichung der Stücke nebst nicht fälligen Zinsscheinen (1. April 1941 und ff.) und Erneuerungsscheinen hat bei der Rheinischen Dy olheken⸗ bank in Berlin W 8, Pariser Platz 1, oder bei unserer Hauptniederlassung in Mannheim zu erfolgen. Die Ein⸗ lösung kann auch durch Vermittlung sämtlicher Banken, Bankiers und Spar⸗ kassen bewirkt werden.

Mannheim / Berlin, 27. August 1940.

Rheinische Hypothekenbank.

125272

Bergbahn Aktiengesellschaft St. Anton am Arlberg. Einladung zu der am 30. Septem⸗ ber 19490 um 10 Uhr im Saale des Hotel Post in St. Anton am Arlberg stattfindenden III. austerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Bergbahn Aktiengesellschaft St. An⸗

ton am Arlberg.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juli 1939.

2. Bericht des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates und des Rechnungs⸗ prüsers zur Reichs markeröffnungs⸗ bilanz. .

Beschlußfassung über die Reichs⸗ markeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Er— ,, des Grundkapitals auf

, 1050 000 und Zerlegung desselben in 10 500 Aktien zu je Re 160, Nennwert sowie Be⸗ schlußfassng über die dadurch be⸗ dingte Aenderung des § 5 der Satzung.

Beschlußfassung über die Zusam⸗ menkegung und den Umtausch der alten Aktien.

6. Allfälliges.

Stimmberechtigt in der, Hauptver⸗ ., ind jene Aktionäre, die pätestens fünf Tage vor dem Zu⸗ fammentritt der Hauptversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien bei der Creditanstalt Bank⸗ verein, Wien J., Schottengasse 6, oder bei der Bank für Tirol und Vorarl⸗ berg Aktiengesellschaft, Innsbruck, Erler Straße 5, oder bei einem öffent⸗ lichen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt haben.

Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht , eine Stimme in der Haupt⸗ versamm 36 (S 2D.

er Vorstand.

2529) Sächsische Zellwolle Aktien⸗ gesellfchaft, Plauen (Vogtl.).

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der 5. ordentlichen Hauptversammlung für Donners⸗ tag, den 26. September 1940, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unsere , fe, räume in Plauen (Vogtl,) einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des ff gen re

„Beschlußfafsung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗

laftung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 194041.

Zur Teilnahme an der Hauptver= sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Ak= ionäre berechtigt, die spätestens bis zum Schluß der allgemeinen Geschäfts⸗ stunden am dritten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien .

a) bei der Gesellschaft selbst,

b) bei einem deutschen Notar,

ch bei einer der nachstehenden Banken: Dresdner Bank Filiale Plauen,

Planen (Vogtl.), Vogtländische Bank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Plauen (Vogtl.), Bank der Deutschen Arbeit AG., Berlin, Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Plauen ( Vogtl.), Plauener Bank AG., Plauen (Vogtl. ), Sächsische Bank Filiale Plauen, Plauen Vogtl.), hinterlegt haben und bis zur Beendi— ung der Hauptversammlung hinterlegt assen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß ., wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ bersammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Plauen (Vogtl.), 25. August 1940.

Der Vorstand. Martin Rudel.

25256 . Austria Tabakwerke A. G. vorm. Ssterreichische Tabakregie, Wien.

Zu Aufsichtsratmitgliedern un⸗ serer Gesellschaft wurden neu gewählt die Herren Bankherr Dr. Philipp von Schoeller, Wien, und Gauwirtschafts⸗ Ferater Doz. Dr. Robert Schmied, Wien. ; Als Aufsichtsratmitglied ausgeschie⸗ den ist Herr Senatsrat Dr. Rudolf

Kratz, Berlin. Wen, 23. August 1940. Der Vorstand. Karl Rueff. Eduard Söring.

25276 Bekanntmachung.

Die Auszahlung der Dividende für 1939 mit sechs vom Hundert des Nennbetrages der Preusstengrube⸗Ak⸗ tien RM 24, abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer erfolgt mit Wirkung ab sofort gegen Vorlegung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 18 bei nachstehend aufgeführten Banken:

in Berlin: Berliner Handels⸗

Gesellschaft, Dresdner Bank, Deutsche Bank, e in Breslau: Dresdner Bank, Deutsche Bank, ; in Köln: Deutsche Bank, Bankhaus J. H. Stein. Preußengrube Aktiengesellschaft.

26275 Astramwerke Aktiengesellschaft. Unfere Einladung in Nr. 197 des Deutschen Reichsanzeigers zur 19. or⸗ dentlichen Hauptversammlung für Mittwoch, den 25. September 1940, mittags 12 Uhr, nach Chem⸗ nitz, Sitzungszimmer unserer Gesell⸗ schaft, Altchemnitzer Straße 41, be⸗ richtigen wir dahingehend, daß Altis= näre, die der Hauptversammlung Hbei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am vierten Tage (nicht Werktage) vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Commerzbank Aftiengesellschaft, Filiale Chemnitz, Chemnitz, hinterlegen müssen. Ehemnitz, am 27. August 1940. Astrawerke Aktienge sellschaft. J. E. Greve. Rübberdt.

25277) Ferngas Schlesien Aktie ngesellschaft, Breslait.

Ergänzung der Veröffentlichung in Nr. 149 vom 28. 6. 1940.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Josef Wagner, ,, und Gauleiter, Breslau,. Vorsitzer; Josef Joachim Adams, Sandeshaupt⸗ mann, Breslau, stellv. Vorsitzer; Fritz Bracht, Gauleiter-Stellvertreter, Bres⸗ lau; Stto Fitzner, Präsident der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer, Breslau? Dr. Ewald Graeger, Landeskämmerer, Breslau; Dr. Graf Michael von Ma⸗ tuschka, Oberregierungs tat, Breslau; Dr.-Ing. e. h. Alfred Pott, General⸗ direktor, Gleiwitz.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Georg Siefen, Generaldirek⸗ tor, Breslau, Vorsitzer; Dr.Ing. habil. Lüder Segelken, Direktor, Breslau; Dr. jur. Leonhard Tyczka, Direktor, Breslau; Dr. rer. pol. Willi Dieterich, Direktor, stellvx. Vorstands mitglied, Breslau.

25140 Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft Gemein schaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Kündigung.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden 45 Liquidations⸗ Kommunal ⸗Schuldverschreibungen v. J. 1929 der vorm. Preustischen Central⸗Boden kredit ⸗Aktiengesell⸗ schaft zur Rückzahlung am 1. Oktober 19490, soweit sle nicht bereits zu einem früheren Termin ausgelost sind.

Gemäß den Ausgabe⸗Bedingungen werden die Obligationen mit einem Aufgeld von 4 56, also zu 104 3.3, ein⸗ eh? Zugleich mit dem Kapitalbetrage werden dabei auf 9 Monate 451 X Stückzinsen ausgezahlt.

Die Nückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit den nichtfälli⸗ gen Zinsscheinen und den Erneuerungs⸗ scheinen an unseren Kassen in Berlin und Breslau sowie bei den übrigen Gemeinschaftsbanken:

Deutsche Hypothekenbank, Mei⸗

ningen und Weimar

Frankfurter Hypothetenbank,

Frankfurt / Main, Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wech selbank, Schmerin i. M.,

Sächsische Bodenereditanstalt,

Dresden und Leipzig, 3 VBodenkreditanstalt, * 11. Berlin w. 7, Unter den Linden Nr. 26— 30, den 26. August 1940. Für den Vorstand: Oesterlink. Dr. Hartmann.

Bürgschaften RA 255 60

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 29. August 1940. S. 3

L25026.

Sapt Aktien gesellschaft für Textil⸗ produkte, Stuttgart⸗Untertürkheim. Silanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. RM, G Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 42 000, Abgang 42 000, Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 964 806, 9g0 Zugang. 110093, 76

TVN vod õõ' Abschr. 18 90g. 56

Unbebaute Grundstücke⸗ Wasserkraft. . 68 022,50 Abschreibung 3 444,50 Gleisanlagen. II 801. Abschreibung 4026, Maschinen und maschinelle Anlagen . . 239 276,75 Zugang.. 4597,02

T Ffffff Abschreibung 40 152,77 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 36 491,40 Zugang.. 365 443,04 in

Abgang.. 3821,80

dd T T7 p

Abschreibung 16717, 64 Beteiligungen 714 286, Zugang.. 4019,75 fis po, 3367 559, 93

U 35d T5 ss Abschreibung 154 745,82

Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 20 000, Zugang.. 90 000, Umlaufverm̃dg gen Warenbestand Wertpapiere Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen (darunter an Konzernunternehmen RM, 7509, 24) Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... Vechsel Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

10565991 20 000

64 578

7775

203 721

Abgang.

110 000

2 8657 901 7000

45 126 71 324

447 393

zo 268 zs obs

da 86a 42 S9) zes o/

44 246

6 062 223

Passiva. grmbtc n .

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungen: . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypotheken... Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (Rom⸗ bourskredite) Unterstützungskasse der Firma Sapt Aktienge⸗ sellschaft für Textilpro⸗ dukte, Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim e. V Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 255 000 Gewinnvortrag aus 1938.

. 2400 000 80 000

365 000 123 539 20 443

46 387 507 299

563 262

282 809 1906 541

63 46

34 473

6 062 223

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

; ;

Aufwand. R. A

Löhne und

Gehälter . 1 535 036,07 Davon auf

Anlagen

aktiviert. 3 946,55

Soziale Abgaben....

Freiwillige soziale Lei⸗ stungen

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Zinsen, soweit 1 die Er⸗ tragszinsen übersteigen.

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Gewinnvortrag aus 1938.

1531 089 90 718

41 797 238 918 68 044

244 442 200 619

10 869 34 473

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938 Ertrag gemäß z 132 3. 1

Akt. ⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge. 44 91 Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren: Präsident Abr. Frowein in

BVachterträge

Wuppertal⸗Elberfeld, Vorsitzer; Kauf⸗ mann Emil Stübler in Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Direktor Fritz Bernlöhr in Stutt⸗ gart; Fabritdirektor Rudolf Engels in Berlin; Fabrikant Heinrich Holzach in Reutlingen; Direktor Giulio Minonzio in Mailand und Rechtsanwalt Dr. jur. Peter Ischokke in Basel.

Der Borstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Albert Mast, Wilhelm Merz, Karl Deininger, Albert Hettich und Erich Scriba. ee , m 2 e Q Q Q ο Q ᷣᷣ¶QKiQ—0“e 24275.

In dustrie⸗ au ꝙysellsch aft Centrum am Bülowylatz Akt. ⸗Ges., Berlin M S8, Kronenstraße 12.13.

Bilanz ver 31. Dezember 1939.

Aktiva. RM G Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden . 2 145 635,65 Abgang. 780 553,

Tsdõ djd .

Abschr.. 23 364, Inventar . 9 G59, Abgang.. 4789, ,

u hre dure

Umlaufsvermögen: Wertpapiere 40 437 Forderungen aus Mieten. 1 Sonstige Forderungen .. 92 313 Kasse u. Postscheckguthaben 2083 Bankguthaben 11 238 Verlust 1. 1. bis 31. 12.1939 241 938

1731970

I 341 718

2 240

Passi va. Grundkapital! ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Freie Rück⸗ lage.. . 176 879,64 Verbindlichkeiten: Hypotheken 16021 828,56 Grund⸗ schulden

So O00, Anzahlungskonto, Hanke⸗ straße 1 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

400 000

ao ooo,— eis sꝰ9

1101 828

10 000 -

3 262 50

T Vo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19389.

R. M 13 338 479

Aufwand. Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Wohn⸗

gebäude. 23 364, Abschreibung a.

Inventar. 2030 ginsen . Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗

dungen

25 394 19 534 15 142

167

240 517 314 574

*

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 600 000, Vorzugsaktien 180 000 -

Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen . 363 095,19 Freie Rückl. 20 287119 Wertberichtigungsposten z. Umlauf vermögen (Del⸗ kredere Rückstellung f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 2106,35 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über der Fir⸗ ma Werhahn & Nauen, Neuß . . 668 940,79 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 145 208,97 Reingewinn

1094082

2000 16000

816 256 11 72 397 21 278073564 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung f. 1939. RAM S S4 245 41

6 589 36 6 675 84

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an gesetzlich ver⸗ bindliche Berufsvertre⸗ tungen“. Reingewinn

5 885 99 119 997 39

5 008 72 72 397 24

G 7g 95

.

Ertrag. Ausweispfl. Rohüberschuß Außerordentliche Erträge

297 699 84 3 10011

300 799 95

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Neuß, den 30. April 1940.

Dr. Boppel, Wirtschaftsprüfer.

Den Vorstand bilden die Herren: Hermann Werhahn, Neuß; Wilhelm Wer⸗ hahn, Neuß.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Adam Baum, Neuß, Vorsitzer; Cornelius Werhahn, Neuß, stellv. Vor⸗ sitzer; Paul Heinemann, Neuß. / / / / / /

Kleinbahn⸗A.⸗G. Ellrich⸗Zorge. Jahresabschluß und Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats.

24670). Jahresbilanz am 31. Dezember 1939.

Ertrag. Mieterträge abzügl. der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen.... 38 995 23 500 10 140138

241 938 52

314 574 33

Die pflichtgemäße Prüfung des Jahres⸗ abschlusses nach 5 135 des Attiengesetzes vom Jahre 1937 hat mit Rücksicht auf die Verordnung vom *. September 1939 nicht stattgefunden.

Berlin, den 29 April 1940.

In du strie⸗Bau gesellschaft Centrum am Bülowplatz A.⸗G. Fritz Sommer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Leonhard Chr. Schwarz, Berlin W 15, Kurfürstendamm Nr. 202, als Vorsitzer; Herr Wirtschafts⸗ prüfer Arthur Bredt, Berlin Ws, Kronen⸗ straße 12/13, als stellvertretender Vorsitzer, und Herr Diplomvolkswirt Hans Jauch, München 5, Frauenstr. 10.

——— 1

Neu ßer Dampfmühlen A. ⸗CG., Neuß Bilanz für den 31. Dezember 1939.

25015]. Aktiva. RM & Anlagevermögen:

Fabrikgrundstück . 48 285 Fabrikgebäude: Vortrag 1. 1. 1939 . 50 937, os Abschreibung 6 267, Maschinen u. maschinelle Anlagen: Vortrag 1.1. I Zugang. 6 681,45 75d vn

Abschreibung 40s, 84

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar. Umlaufsvermögen:

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Forderung an die Firma Wilh. Werhahn, Neuß 2644 914

Sonstige Forderungen .. 62

Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 980

Andere Bankguthaben: ssiehe u. Forderung an die Firma Wilh. Werhahn, Neuß)

Außerordentliche Erträge. Verlust 1. 1. bis 31. 12. 1939

44 670

34 874

* ma 2 780 735

A. Attiva. R. AM Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs:

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude:

Stand am 173 194,85

1.1. 1939 Zugang.. 2634,33

Gleisanlagen Streckenausrüstung Sicherungsanlagen ; Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. 1. 1939 . 115 636,12 Abgang. 5 000—— Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Stand am 1. 1. 1939 . 1748, Zugang .. 422, 0 Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke. .. Beteiligungen Umlaufvermögen: Stoffvorräte ... Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen. Kassenbestand Bankguthaben...

175 829 140 5307

und ; 4965

110 63612

3 250

2170

313 ö 3 870 J 40 751 36 126

2 600

1213618 280 78 4 951 60

538 412 55

B. Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage... Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen.... Erneuerlungsstock ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, Berlin Reingewinn...

369 600

2304 1518

1870

73 19 72 M6 98

Ausweispflichtiger Rohüberschuß

betrieb:

. Besoldungen, Löhne u. sonst. Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt sindd. .

2. Soziale Ausgaben: soziale Abgaben. sonstige Ausgaben für Wohl⸗

fahrtszwecke

3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ...

4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung; der baulichen Anlagen einschl.

der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter . (Fahr⸗

2s oo iI 2 ee z gz 2s 70 29

der Betriebsmittel zeuge), der Werkstattmaschi⸗ nen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. . der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung einschließl. der Löhne der Werkstättenarbei⸗ k 5. Sonstige Ausgaben Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . 2 264 Versicherungskosten 406 30 Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen .. 2656 45 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 194475 Beiträge an Berufsvertretgn. lozꝛ -

300 87 5 563 57

24847].

Mineralqöl⸗

———

Zuweisungen:

an die gesetzliche Rücklage an den Erneuerungsstock. Alle übrigen Aufwendungen: Verwaltungsunkosten Gewinn des Geschäftsjahres

EB. Erträge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb:

aus dem Personen⸗ u. Gepäck⸗

verkehr aus dem Güterverkehr.. sonstige Einnahmen... Erträge aus Beteiligungen.

Außerordentliche Erträge Aus⸗

Anlagenabgang buchung . Sonstige Erträge:

Erlassene Beförderungssteuer

Kursgewinne...

132 99 112 id C

1

2 524 565 S8 269 85

15 967 38 561 269 o7 3535 19 13932

2 8650 -

4 069 64 4A36 25

S8 269 85

Aufsichtsratsmit glieder sind: Land⸗ rat Erich Kämpfert, Blankenburg (Harz), Vorsitzer; Regierungsdirektor Walter von Kunhardt, Erfurt, stellv. Vorsitzer; Landes⸗

rat Dipl. Kfm. Dr. Hans S

iegel, Merse⸗

burg; Landrat Wolff von Wolffersdorff, Nordhausen; Hberregierungsbaurat Dr. Ing. Paul Richter, Braunschweig. Vorstand smit glieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl. Ing. Walter Jung,

Merseburg,

Vorsitzer; Eisenbahndirektor

Herbert Schlegel, Merseburg; Bürger⸗ meister Friedrich Petri, Ellrich (Südharz).

Merseburg, im August

Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1239.

1940.

und Asphaltwerke Aktiengesellschast,

Bilanz⸗ J werte a. 31. 12. 38

Aktiva.

Zugänge

Abschrei⸗

Abgänge bungen

Anlagevermögen: RAM & Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 21 523 51 Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten. . 266 752 39 Maschinen, maschinelle Anlagen 533 000 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattunge n.... 121 463

io s867 74 20

459 51

17 908 5 Ls 643 36

18 66164

R. M 18 600 252 200

430 900

l

113 000

942 738 90 38 767 21

163 67291

.

410 001

Beteiligungen.... 440 93671

Andere Wertpapiere..

T Coo = Io os as S6 S6 46

815 700

238 001 281 000

1111 III

Nas vs s]

r Dos s s 535 5]

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. . Wertpapiere. Eigene Aktien = Forderungen aus Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmen . Wechselbestand Kasse, Reichs bank⸗, Postscheckguthaben Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung .. Avaldebitoren 212 000,

12 o 9 9

Passiva. Stammkapital 2 28 J. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Warenverbindlichkeiten. Akzeptverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag Gewinn 1939 . Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn 1939 Avalverbindlichkeiten RA 212 000,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr

.. 280 714,21 1203 214,51

II6lI 660, 866 166 839,75

670 700, 114 600, 424 954,17 52 9994,18 73 124,90 20 248.05 369 650,27 144 738,21

1226 707,37 g0 8965, 549 8580,02 D ddr 7d 135 5665, 4 20 600, 3 115 586, 54

1334701

3 4 224 z31 9310

4440 856 2 000 000

170 000 258 095

1 867 483

Vd S5 1939.

Auf wendun gen.

Löhne und Gehälter? Soziale Abgaben. Zinsen Äbschreibungen auf Anlagevermögen Steuern vom Einkommen und Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge ; Zuführung zur gesetzlichen Rücklage ... Reingewinn 1989...

Ertrãge.

Außerordentliche Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom V die Buchführung, der Jahresabschluß und der

klärungen und Nachweise entsprechen

Ru & 54 266 55 28 S659 86

227 403 35 3 706 04 20 000 115 586 64

1378 223 15

1365 964 26 12258 89

1378 223115

lichtgemäßen Prüfung auf Grund orstand erteilten Auf⸗

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

damb nr August 1940.

reuhand⸗Vereini gung Aktien gesellsch aft.

Steinrücke, Wirtschaftsprüfer.

am bn s im August 1940.

24

J. V.: Dr. Hotzel.

neralöl⸗ und Asphaltwerke Attien gesellsch aft.

Bove.

Ricke.

24848].

Miner alöl⸗ und Asphaltwerte Aktien gesellschaft.

In unserer ordentlichen Hauptversamml

ung am 14. August 1940 sind die Herren

Dr. Conrad Böttcher, Berlin, Dr. Hermann Leising, Berlin, Carl F. v. Clemm, Berlin, aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden und folgende Herren sind neu in den Au f⸗

sichtsrat eingetreten: Ministerialrat Dr. Fritz Fetzer, Berlin,

rich Carl Sarre, Berlin. Hamburg, im August 1940.

Der Borstand.

Rechtsanwalt Dr. Fried⸗