1940 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

205 vom. 2. Seytember 1940. S. 3

*.

Gastwirtin in

Marie Traunfellner, Ertl, Gast⸗

Scheibbs, und Hermine wirtin in Scheibbs.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1940 begonnen.

Leopold Traunfellner, Leopold Scho⸗ der und Anton Wintersperger sind ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt, und zwar so, daß entweder Leopold Traunfellner oder Leopold Schoder gemeinsam Ekollektiv) mit Anton Wintersperger oder Leopold Traunfellner und Leopold Schoder ge⸗ meinsam (kollektiv mit Anton Winters⸗ perger zeichnen.

Schi velhein. (25337 Veränderungen:

A 222 Walter Pinz in Schivel⸗

bein (Papier⸗, Schreibwaren⸗ und

Tüten⸗Großhandlung, Buchdruckerei,

Buchbinderei, Mühlenstr. 256). Ge⸗ schäfts inhaber ist Agnes Pinz in Schivelbein.

Schivelbein, den 22. August 1940. Das Amtsgericht.

Schmiedeberg, ikiesengeb. 25338 Handelsregister Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 21. August 1940.

Veränderung und Löschung:

H.⸗R. B 61 (früher 483): R. Thie⸗ mann, Fuhrwesen und Brenn⸗ materialien, G. m. b. H., Schmiede⸗ berg i. Rsgb. .

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. August 1939 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft in eine Einzelfirma durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation auf den Alleingesellschaf⸗ ter, Kaufmann Walter Thiemann in Schmiedeberg i. Rsgb., beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.

Neueintragung:

SH. R. A 134 Walter Thiemann, Bahnspedition, Güter⸗Nahverkehr, Güter⸗Fernverkehr, Möbel⸗Trans⸗ port, Brennmaterialien, Schmiede- berg i. Rsgb.

Inhaber? Kaufmann Walter Thie⸗ mann in Schmiedeberg i. Rsgb.

Prokurist. Dem Kaufmann Georg Kowalzik in Schmiedeberg i, Rsgb. ist Prokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Schäneheck, ElIbe. 1255111 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 95 bei der Firma Alfred H. Gül⸗ denpfennig G. m. b. H. in Schöne⸗ beck Elbe, Direktor Hans Monheim, Schönebeck / klbe, als Geschäftsführer eingetragen. ;

Schönebeck / Elbe, den 22. Juli 1940.

Amtsgericht. Solingen. l2õ 339) Handelsregister Amtsgericht Solingen. Solingen, den 26. August 1940.

Veränderungen: .

H.-R. A 3651 Paul Wallbrecher, Solingen, Kronprinenstraße Nr. 52, am 17. 8. 1940: Die Erben des am 11. Juni 1939 verstorbenen Inhabers der Firma, die Kaufleute Paul Wall⸗ . und Wilhelm Wallbrecher, beide in Solingen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, am 11. Juni 1939 begonnen.

3. M A 2935 J. Voos D. Sohn, Solingen, Wolfsfeld Nr, 24. am 19. 8. 19409: Die Firma 3 Geschäft ist im Jahre 1938 dem Kaufmann Carl Her⸗ mann Wißmann in Solingen über— tragen worden und von diesem an den Kaufmann Richard Peters in Solingen ,, der das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fortführt. Die Haf⸗ tung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des g chart, begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber . ausgeschlossen. Die Prokura h Carl Hermann Witzmann ist er⸗ oschen.

H.⸗R. A 3058 Ernst Busch, So⸗ lingen, Dorper Straße A, am 19. 8. 1940: Die Prokura des Ernst Busch sen. ist erloschen.

Ha-R. A 3626 Wwe. Elisabeth Müller, Solingen, Auf der Börse 7 bis 9 und Ufergarten 33, am 20. 8. 1940: 2 Kommanditisten sind in die

irma eingetreten. Kommanditgesell⸗ chaft am 1. Januar 1940 begonnen.

em Kaufmann Heinrich Schäfer in Solingen ist . erteilt.

H.⸗R. A 3606 Walter Vogel, So⸗ lingen, Auf dem Kamp Nr. 49, am 20. 8. 1940: Kaufmann Walter Vogel ist durch Tod aus der ö. aus⸗ en Gleichzeitig ist die Witwe

alter Vogel, Minna geb. Zimmer⸗ mann in Selingen, in die Gefellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin . ten 3297 E

N. A Ernst Breuhaus, Solingen, Hauptbahnhof, am 22. 8.

1940: Der Ehefrau Carl Breuhaus, Elise geb. Heeger in Solingen, ist Ein⸗ zelprokura erteilt.

H.-R. A 2727 J. A. Henckels, So⸗ lingen, Grünewalder Straße, am 22. 8. 1940: Dem Kaufmann Alexander Kohl⸗ mann in Solingen ist . derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Berlin wird er⸗ folgen.

Steyr. 25512 Anits⸗ als Registergericht Steyr, am 26. August 1940. Aenderung einer bereits ein⸗ getragenen Firma:

H.R. A 24. Im Register wurde am 26. August 1940 bei der Firma Karl Haydvogl, Sitz Bad Hall, Betriebs⸗ gegenstand: Materialwarenhandlung, folgende Aenderung eingetragen: Nun⸗ mehrige Inhaberin Gisela Haydvogl, Witwe nach Karl Haydvogl. Zeich⸗ nung: Die Inhaberin schreibt den

Firmawortlaut eigenhändig.

Steyr. (255131 Anits⸗ als Registergericht Steyr, am 26. August 1940. Eintragung einer offenen Handel sgesellschaft:

H.-R. A 183. Eingetragen wurde in das Register am 25. August 1940 Firma Johann Mayer C Comp., Sitz: Enns, Wiener Straße 16. Be⸗ triebsgegenstand: Baugeschäft. Gesell⸗ schafts form; Offene Hanzelsgesellschaft ö. 1. Juli 1940. Gesellschafter: Jo⸗ hann Mayer, Maurermeister, Enns, Moserweg 3, Franz Slatkovsth, Buch⸗ halter, Enns, Schulgraben 4. Ver⸗ tretungsbefugt: beide Gesellschafter ein⸗ zeln. Firmazeichnung: durch r nn der Unterschrift eines Gesellschafters

unter dem Firmawortlaut. Straubing. L25340 Bekanntmachung Handelsregister.

Veränderung: Firma „Georg Höchstetter“ K mit Benzin, Benzol, techn. Oelen und Fetten in Straubing, Obere Bachstraße 14). Der bisherige Inhaber Georg Höchstetter ist gestorben. Nunniehriger Inhaber: Otti⸗ lie Höchstetter, Kaufmannswitwe in Straubing und. Walter und elmuth Höchstetter, minderjährig, gesetzlich ver⸗ treten durch ihre Mutter KCl Höch⸗

] . in Erbengemeinschaft. Han⸗

elsregister für Straubing, Abt. A, Band II Nr. 375. Straubing, den 26. August 1940.

Amtsgericht Registergericht.

Strehlen, Schles. (26514 andel sregister Amtsgericht Strehlen / Schles. Strehlen / Schlesl, den 23. August 1940. Veränderung:

A 255 Viktor Hoffmann, Apotheke in Prieborn.

Die Firma lautet fortan: Otto Schlapp, Apotheke in Prieborn. Sie ö. erbteilungshalber auf den Apotheker Otto Schlapp in Prieborn als In⸗ haber der Firma übergegangen.

Suhl. (25515

In unser Handelsre . Abt. A Nr. 543 ist bei der e bst eingetra⸗ genen Firma Maĩx Friedmann, Suhl Il, heute folgendes eingetragen worden: Die offene Ie deln fen rr, seipsg shen und von Amts wegen gelöscht.

Suhl, den 27. August 1940.

Das Amtsgericht.

Thorn. 25341] Bekanntmachung. Sandel sregister Amtsgericht, Abt. 2, Thorn.

Neueintragung am 29. Juni 1940: A 1160 „August Irmer, Thorn“.

Inhaber August Irmer, Kaufmann, Thorn. Tiegenhof. 25342

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 6, betr. die Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Tiegen⸗ hof, folgendes eingetragen worden: Dr; Clemens Plaßmann, Bankdirektor in Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Tiegenhof, den 22. August 1940.

Das Amtsgericht. Abt. 4. Traunstein. 26343 Handel sregister. Neueintragung:

A 104 Firma „Reform⸗Haus Franz Griüßer „Der kleine Laden“, Sitz Berchtesgaden. Inhaber: Franz

Grüßer, Kaufmann in Berchtesgaden.

Geschäftszweig: Handel mit Reform- ö Kolonialwaren und Kon⸗ erven. Traunstein, den 83. August 1940. Amtsgericht. Traunstein. 26844] Handels register. Abo Ji er n,, n 2 irma „Fran ayer“, Sitz: 36 d . 3 ö. ; 6 unmehriger nhaber 93 ns Mayer, . in Bad . Traunstein, den 26. August 1940. Das Inn age hi

Trier. 25505 Handelsregister Amtsgericht Trier. Neueintragungen:

Am 2. 8. 1940 H.⸗R. A 836 Fa. Biergans u. Co., offene Handels⸗ gesellschaft in Trier. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Josef Bier⸗ ans und Josef Krämer, beide in Trier. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910

begonnen.

Am 10. 8. 1940 H.⸗R. A 837

a. Theo Comprix in Trier. In⸗

aber Theo Compriz, Kaufmann in Trier.

Am 8. ⁊ũ. 1940 H.-R. B 75 Ro⸗ mika Sozialkasse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gusterath⸗ Tal. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung ihres Vermögens und der ihr von der Firma Romika K. G. Lemm u. Co., Gusterath⸗Tal, zu⸗ gewendeten Beträge sowie die frei⸗ willige . von Gefolgschafts⸗ mitgliedern und ehemaligen Gefolg⸗ err er ien der obigen Firma und etwaiger ihr angeschlossenen Unter⸗ nehmen, sowie von deren Angehörigen im Sinne des 5 10 des Steuer— anpassungsgesetzes für Fälle der. Not, Invalidität, Arbeitslosigkeit, sowie für den Fall der Pensionierung nach Er⸗ reichung der Altersgrenze. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 500 RA. Geschäfts⸗ führer sind Martin Schull und Wil⸗ helm Hübscher, Betriebsleiter, beide in Gusterath⸗Tal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1940 abgeschlossen.

Veränderungen: .

H.⸗R. A 214 bei der Firma Verlag Jakob Lintz in Trier. a) am 3. 5. 1940: Die Prokura der Alice Lintz ist erloschen, h am 29. J. 1940: Das Ge⸗ schäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1939 mit der Firma Verlag Jakob Lintz auf die Wwe. Paul Lintz, Alma geb. Roder, in Trier unter Ausschluß der im Geschäft befindlichen Verbind⸗ lichkeiten übergegangen. Dem Klaus Jakob Lintz und der Lucie Wwalsdorf ist Einzelprokura erteilt.

Am 12. 8. 1940 H⸗R. A 224 bei der Löwenbrauerei Trier. Fr. Mohr o. S. G. in Trier. Die Ehe—⸗ leute Karl Mendgen und Elisabeth

eb. Bethge in Trier sind als Gesell⸗ h fer in die Gesellschaft eingetreten. Frau Karl Mendgen ist von der Ver⸗ tretung der Geselschaft ausgeschlossen,

Am 8. 8. 1940 H.⸗R. A 337 bei der Firma Juan Pons, Spanischer Garten in Trier. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Juan Pons u. Co. in Trier n ,. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Juan Pons und n, Fullana, beide in Trier. Der

afaele Pons ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind er⸗ mächtigt jeder Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit dem andern oder einem Prokuristen. Die Prokuristin in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1940 begonnen.

m 10. 8. 19460 H.⸗R. A Us bei der Firma Karl Schulte in Trier. Dem Kaufmann Robert Rieth in Trier, Hawstraße 13, ist Prokura erteilt,

Am 8. 8. 1940 H.⸗R. A 51 bei der Firma E. Herzig o. H. G. in Trier. Die 2 offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gefellschafterin Maria. Herzig ist alleinige Inhaberin der jetzigen Einzel⸗ firma E. Herzig in Trier.

Erloschen:

Am 26. 6. 1940 H.-R. A 131 bei der Firma Gebrüder Schloß, offene Handelsgesellschaft in Trier. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Urach. 26345 Amtsgericht Urach. Sandelsregistereintragungen vom 26. August 1940.

Veränderung:

B 5 „Sofrol“ Fabrit chemischer

Produkte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Urach. Der Geschäftsführer Eduard Keel ist qus⸗ geschieden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1.16. August. 1940 wurde die Gesellschaft aufgelöst und zum Liqui⸗ dator Amalie Keel, geb. Kirner, Witwe in Urach, bestellt. Erloschen: ö G 176 Firma Süddeutsches Möbel⸗ und Parkettwerk, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Urach.

Verden, Aller. (26346 Bekanntmachung. Amtsgericht Verden, Aller. In unser Handelsregister A ist ein-

getragen: . Am 17. Juli 1940: Nr. 466 Bernhard Göbel in Lang⸗ wedel. Die Firma ist erloschen. Am 24. Juli 1940: Nr. 446 6. , . Viehhand⸗ lung in Wesien. Die Firma ist er⸗ loschen.

25347] Weferlingen, Prov. Sachsen. SGandelsregister A Amtsgericht Weferlingen, . am Q. August 1940.

Lös gen: Nr. G Paul Görling, Wefser⸗ lingen.

Wegberg. 25318 In das hiesige Handel scegister Abt. B Nr. 35 ist heute bei der Firma Elmpter Dachziegel fabrik C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elmpt folgendes eingetragen worden:

n Gesellschaft ist auf Erund des §2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1939 von Amts wegen gelöscht worden.

Wegberg, den 24. August 1940.

Das Amtsgerich:.

Wien. 26319 Bekanntmachung. Amtsgericht Wien ( Registergericht), Wien, Vs55. Mittersteig 25, Abt. 131, am 14. August 1940. G.⸗Z. 131 Einz. 37 138/7. Die amts⸗ wegige Löschung folgender Firmen ist gemäß § 141 F. G.⸗G. bzw. J 2 des Ge⸗ setzes, R⸗G. Bl. J 1934, Selte 91d, in

Aussicht genommen.

Zur Geltendmachung eines allfälligen Widerspruches beim gefertigten Re⸗ , wird die Frist von drei Monaten bestimmt.

1. Otto Loebenstein, Wien, J., Rat⸗ hausstraße 10, Einz. 371138.

2. Alexander Albert, Wien, III., Schützengasse 19, Einz. 39/142.

3. Jurschitzka C Schmidl, Wien, VIII., Lerchenfelder Str. 62, Einz. 39/206.

4. Carl Klein, Wien, J., Rothen⸗ turmstraße 25, Einz. 391247.

5. The Mutual Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗-Gesellschaft von New York General⸗Repräsentanz für Sster⸗ reich, Wien, J, Kärntner Ring 2, Ges. 46/191.

6. J. Heller C Co., Wien, V., Nikoldsdorfersgasse 1, Reg. A 3/195 a.

7. Heisler C Co., Wien, III., Ru⸗ dolf von Altplatz 6, Reg. A 696 a.

8. Eduard Kirschner, Wien, II., Untere J 9, Reg. A 7114 a.

9. Kovaes C Philipsberg, Wien, J., Wipplinger Str. 17, Reg. A 7184 a.

10. Leander Becher, Wien, X., Waldgasse 10, Reg. A 7225.

11. Leopold Rosfenthal, Wien, VI., Mariahilfer Straße 101, Reg. A 8 115 a.

12. Technisches Bureau Ingr. Hugo Janko, Wien, XV., Karme⸗ literhofgasse 3, Reg. A 8/259.

13. J. Matscheko C Schrödl, Wien, X., Trostgasse 100, Reg. A 9/43 a.

14. Ing. Klein C Angermayer Fabrik für radio⸗ und elektrotech⸗ nische Apparate, Wien, V., Leibgeb⸗ gasse 7, Reg. A 9/154 a.

15. M. Odinal, Wien, V., Ham⸗ burger Gasse 18, Reg. A 9172.

16. Julius Kosak, Wien, VIII., Lerchenfelder Str. 92, Reg. A 9/181 a.

17. Ignaz Fölkl, Alt⸗Erlaa, Reg. A 9229.

18. Franz Felber, Wien, VII., Kaiserstraäße 18, Reg. A 101102.

19. Fleischmann C Gansl, Wien, II. ,, 21, Reg. A 111175.

20. J. Salman, Wien, XIX., Hei⸗ ligenstädter Straße 45, Reg. A 111195 a.

21. Farkas C Mayer, Wien, IX., Berggasse 14, Reg. A 11231 a.

25. „Juno“ Atelier für moderne Körperformen Valerie Magypäl, Wien, VII., Kaiserstraße 109, Reg. A 11I236 a.

23. Franz Wahra's Nachf. Brü⸗ der Preßburg, Wien, X., Favoriten⸗ straße 118, Reg. A 124.

24. Ignaz Vrkos, Tullnerbach, Reg. A 1372.

25. Wilh. Trinks, Wien, I,; Lug⸗ eck 3, Reg. A 1275.

26. Holz und Kohlenhandlung S. Weiß, Atzgersdorf, Reg. A 1288.

27. M. SH. Wallerstein, Wien, II. Karmelitergasse 13, Reg. A 12107.

28. S. Neuhaus, Wien, XIV., Grimmgasse 7, Reg. A 12/199 a.

29. Erfindungen Verwertungs⸗ gesellschaft Erveg“ Josef Prohaska G Co., Wien, V., Schloßgasse 10, Reg. A 1912164.

30. Röhrenwerk Caro, Wien, XIII. ö 6 12, Reg. A 12/225 a.

31. Alex. Schwarez, Klosternen⸗ burg, Reg. A 13162 a.

32. J. Grünbaum, Wien, XX., Wintergasse 22, Reg. A 13/65 a.

33. Auskunftei Union Comman⸗ dit⸗Gesellschaft für Information und Incasso Albert Bloch C Co., Wien, I., Graben 14, Reg. A 13 / 66 a.

34. Unternehmung für Lieferungen behördlicher Bedarfsartikel Jultus Kofler, Wien, V., Schönbrunner Straße 58, Reg. A 13/119.

35. Planiglob Reklamegesellschaft . Wachtel C Co., Wien, I.

elferstorfer ,, ö, . A 13163 a.

36. Bernhard Kurzrock, Wien, II.

Glockengasse 14, Reg. A 13/187 a.

37. Friedrich Valko, Wien, VI., Meravegliagasse 2, Reg. A 14s77 .

38. Gottlieb Sole, Wien, III., Khunngasse 13, Reg. A 14109 a.

39. J. Mazliach, Wien, III., Ob. ö 11, Reg. A 14/152 a.

40. Ehrenreich C Co., Wien, VI., Mariahilfer Straße 43, Reg. A 16/142 a.

41. Kraftfutterfabrik Bruck a. d. L. der k. k. Landwirtschafts⸗Gesellschaft in Wien, Wien, J., Schauflergasse 6, Reg. A 1670.

42. „Tellus“ Internationale San⸗ dels. und Industrie Aktiengesell= schaft, Wien, 1X, Liechtensteinstr. 17, Reg. B 13/81.

4. fr 1. r,, . . . r Farbenfotografie in EKiqui⸗ ,,. ien, III., Invalidenstr. 7,

Reg. B IN7s9I.

44. Osterreichische Binnen⸗Schif fahrts A. G. in Liquidation, 2 J., Morzinplatz, Vorkai, Reg. B 1814.

45. S. S. uhfabrik Gesellschaft m. b. H., ien, J.,, Wipplinger Straße 32, Reg. C 274. r

16. Gaftwirtschaftsbetrieb⸗Gesell. schaft mit beschränkter Safung⸗ Wien, , Dorotheergasse 6, Reg. C 8 106.

47. „Antignis“ Ehemisch⸗Lechnische Schutzstoffe, Gesellschaft m. b. S. Wien, X, Arsenal, Reg. C 10/179.

48. „Delta“ Kravattenstoff We⸗ berei Gesellschaft m. b. H., Wien, XVII., Zieglergasse 61, Reg. G 1051224.

49 Robert Müller Gesellschaft m. b. S., Wien, VII., Neubaugasse 265. Reg. C 111146.

50. Jochem Ein⸗ und Ausfuhr⸗ gesellschaft m. b. H., Wien, I. Schottenring 9g, Reg. C 18 / .

51. Parksanatorium Betriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Wien, XIII., dien, , . 29, Reg. C 19 / 63.

53. Langschienen Gesellschaft m. b. S., Wien, J., Graben 29 a, Reg. C 216. ;

53. Eletropack⸗Gesellschaft zur Er⸗ zeugung und zum Vertriebe von Metallasbestdichtungen, mit be⸗ schränkter Haftung, Wien, VI., Nelkengasse 4, Reg. G 21 / 89.

54. Bauunternehmung Ing. M. Konrad Gesellschaft m. b. S, Wien, IX., Brünnlbadgasse 18, Reg. C 22110.

55. Kaffeehaus⸗Betriebsgesellschaft m. b. H., Wien, II., Taborstraße 18, , 46 33 56. Gustav eisz C Co. Gesell⸗ schaft m. b. H., Wien, IV., Goldeg⸗ gasse 25, Reg. G 69 / 117.

57. Gemeinnützige Bau⸗, Woh⸗ nungs⸗ und Siedlungsgenossen⸗ schaft Gebö registrierte Genoffen⸗ 6 . ö. , ,

ien, ö ariahilfer Straße 10 Gen. M / i765. . ö Wien. 265350]

Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 20. August 1940. Neueintragung: A 7143 Rupert Nikoll, Metall⸗

wmarenfabrik, Wien (XV., Hollergasse

Nr. 12). Inhaber: Rupert 6

Metallwarenfabrikant, Wien. Löschung:

Reg. A 41/247 Karl Schwarz Ex⸗ port elektrotechnischer und tech nischer Maschinen und Betrieb so⸗ erfordernisse für Industrie und Landwirtschaft (Wien, VIII., Lange Gasse 70).

Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 20. August 1940. Veränderung:

B 48568 Osftmärkische Zeitungs⸗ verlagsgesellschaft m. b. 5. (Wien, L, Fleischmarkt 3 Die Hauptversamm⸗ lung vom 3. Mai 1940 . die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Zum . bestellt: Gerhard Spott,

ien.

Löschung: 6 C 6128 Emanuel Reischer Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Liquidation (Wien, IV., Rechte Wienzeile 37).

Wien. 263659] Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 21. August 1940. Veränderungen:

B 4589 Ottakringer Biervertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wien ö Ottakringer Straße 915. Ignaz Kuffner ist nicht mehr e ha . führer; Dr. jur. Ing. Robert Harmer in Spillern, N. D., 6j zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

26 C 19/100 „Sar“ Filmverleih⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation (Wien, VII., Neubaugasse 3). Als Ab⸗

sn *

wickler gelöscht: Anton Kögl; eingetra⸗

gen; Laconia⸗Institut, Dr. Georg Przy⸗ borsti in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwickler selbständig.

Reg. C 3/22 „Atlantis Film“ Ge⸗ sellschaft m. b. SH. (Wien, VII., Neu- baugasse 12). Als Abwickler gelöscht: Anton Kögl; eingetragen: Laconia⸗ Institut, r. Geor rzyborsti in Wien. err tune n mug, nur der Ab- wickler selbständig.

B 40713 Caliqua⸗Wärmegesellschaft m. b. SH. (Wien, VII., Neubaugasse 3635. Mit Beschluß der Sauptversam mlung vom 8. Juli 1940 wurde der Gesell⸗ ,, in den 88 5 und 8 geän⸗ ert. Gleichzeitig wurden unter Be⸗

rücksichtigung der in der Generalver⸗

sammlung vom 11. 4. 1940 beschlossenen Kapitalserhöhung um HM 16 666,57 Stammkapital und Geschäftsanteile in Reichsmark mit dem Betrage vo I5 000 neu festgesetzt (Umstellung). Außerdem wird bekanntgemacht, daß das erhöhte Stammkapital bar ein⸗ gezahlt ist.

B 45320 Vaustellen⸗Verwertung s⸗ Gesellschaft m. b. S. (Wien, VI., Mariahilfer Straße 1309). Fran linger ist nicht mehr Geschäftsführer. Wien. sd

Amtsgericht Wien, Abt. 132,

am 21. August 1940.

. Löschungen:

Einz. Al /196 Carl Nuß C * E. . , (Wien, X., Laxen⸗

burger 9 fen gi mz. 8 anzner en xX nere affe Ch. ans

. J 1

D

gentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 2. September 1940. S. 2

m.

Margarethe Ida verw. Mühlbach n. endler, der Geschäftsführer 3 Hans Mühlbach, argarethe u

anna led, Mühlbach, Emma. . lotte verehel. Gräser geb. Mühlbach

und der Kaufmann Edmund Werner

Mühlbach, alle in Dresden, sind als Erbengemeinschaft nach Larl Gustav Mühlbach Inhaber. Die Firma ist ge⸗

autet jetzt: Barberina und Weindorf Gustav Mühlbachs Erben.

B 170 (bisher Blatt 12 408) Bries⸗ nitzer Stahlquelle Gesellschaft mit

ändert; sie

beschränkter Haftung, Dresden.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1940 geändert, besonders in 85 2 . und 6 (Vertretung) und neu gefaßt worden. Sind mehrere Ge⸗ a mb, bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei solche oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen gesetzlich vertreten. Die Allein⸗ vertretungsmacht der jetzigen Geschäfts⸗ führer Windschild und Hermanni bleibt bestehen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Ausnutzung der in Dresden⸗

riesnitz befindlichen Mineralquellen, die Verwertung des Mineralwassers

und seiner Bestandteile, die Herstellung

von Limonaden und anderen Geträn⸗

ken sowie der Handel mit solchen. (Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen

nur durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.)

B 301 Irmscher C Witte Maschi⸗ nenfabrik Aktiengesellschaft, Dres⸗ den (Tharandter Str. 31 / 83).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Juli 1940 in den 85 4 (Aktien) und 32 (Gewinn⸗ verteilung) sowie durch Streichung des § 4a geändert worden.

B 6566 AFAG Aeronautische und fotogrammetrische Apparate, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden. ö.

Die Gesellschaft ist nach 5 1 des Ge⸗ setzes vom 9. Sktober 1534 (RGBl. 1 S. 914) aufgelöst. Von Amts wegen

eingetragen. Erloschen: A 4682 (bisher Blatt 23 251) Alfred Förster, Dresden.

PDuisburg. 25473 9 Fandels register Amtsgericht Duisburg. Veränderungen:

Eingetragen am 22. August 1940.

B 2163 Triton⸗Werft, Geseilschaft

mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg⸗Meiderich (Bau⸗ und Instand⸗ setzung von Schiffen aller Art, Hafen⸗ ecken C). ö

Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Wilhelm Schmitz in Duisburg⸗ Meiderich ist ö Grund der Vexord⸗ nung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl. 1 S. 191) zum Verwalter bestellt.

B 2169 Compagnie générale pour

la Navigation du Rhin in Strasi⸗

burg⸗Elfaß Vertretung Duisburg⸗ Ruhrort Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort

(Rheinallee 167).

uf Grund der Verordnung über die,

Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl. 1 S. 19) ist der Rechtsanwalt Hans Vogt in Duis⸗ burg zum Verwalter bestellt.

Am 23. August 1940.

B 2313 Klöckner⸗Werke Aktien⸗ esellschaft in Duisburg (Mülheimer

traße 54).

Die auf die Zweigniederlassung in Castrop⸗Rauxel beschränkte Prokura des Al . von Bardeleben ist erloschen. Die gleiche Eintragung erfolgt bei dem Amtsgericht Castrop⸗Rauxel für die . Firma der , assung mit dem Zusatz: „Abteilung Bergbau.“

B 2330 Stahlgießerei Duisburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 2b

664 vom 24. Juli 1940 ist der itz nach Mülheim⸗BRuhr verlegt worden. Löschung:

Eingetragen am 20. August 1940.

A 5756 Bielefelder Dainpfwasch⸗ , August Ernemann in Duis⸗ urg.

Die Firma ist erloschen.

Freiberg, Sachsen. 25475 Sandelsregister Amtsgericht Freiberg (Sa.), den 2. August 19460. Veränderung:

H.⸗R. A 230 Feldmann C Gersten, Freiberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Tischlermeister Johannes Willy Feld⸗ mann ist ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Leopold Curt Gersten führt die Handelsgeschäfte allein fort.

H.-R. A 146 Moritz Johannes, Freiberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Richard Tröltzsch J. ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kurt, Willy Johannes führt das Handelsgeschäft allein fort.

lei vit x. Amtsgericht Gleiwitz,

. den 36. August 1949. In das Handelsregister 6 ist bei der Firma Sphaero

26 M6

m. b. S.

⸗R. B 898

in Gleiwitz folgendes , Nach § 2 des Gesetzes über die n von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht.

eh. 25477 In Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute bei Nr. 399 Firma C. F. Beck, offene Handelsgesellschaft in Goch, eingetragen worden: Der Kaufmann August Beck, Wiesbaden, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Düsseldorf, Köln und Krefeld für die dort eingetragenen Zweigniederlassungen der Firma C. F. Beck erfolgen.

Goch, den 26. August 1940.

Amtsgericht. Gütersloh. 25478 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, den 15. August 1940. Erloschen:

A 660 Greweling u. Eusterhus,

Gütersloh.

Hann. Miündlem. (265479 Handelsregister.

Eintragung H.⸗R. A Nr. 528 Firma Otto Reuting, Hedemünden. In⸗ haber Kaufmann Otto Reuting, Hede⸗ münden. Emmy Reuting geb. Macht, Hedemünden, ist Einzelprokuristin.

Hann. Münden, den 27. August 1940.

Das Amtsgericht. Höchst, Odenwald. 25480 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 12 wurde bei der Firma Veith⸗ werke Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Sandbach i. Odw. am 21. August 1940 eingetragen:

Die Hauptversammlung vom 10. August 1940 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 550 000 HM e afl: Diese Kapitalerhöhung ist durchgeführt.

Die gleiche Hauptversammlung hat den Vorstand ermächtigt, bis zum 1. August 1943 das Grundkapital um einen Betrag von höchstens 350 000 RM durch Ausgabe neuer Stammaktien gegen Einlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Hinsichtlich dieses geneh⸗ migten Kapitals ist die Satzung im §z 4 entsprechend geändert.

Das Stammkapital beträgt jetzt 1650 000 RM. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Amtsgericht Frankfurt am Main er⸗ folgen.

Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Der Ausgabekurs der auf Grund der durchgeführten Kapitaler⸗ höhung auszugebenden Aktien beträgt 105 vom Hundert.

Höchst i. Odw., den 21. August 1940.

Amtsgericht. . Husum. 25481 Amtsgericht Husum, den 26. August 1940.

H.R. A 392 Wilhelm Nieolaisen, Susum. .

Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ mann Bruno Müller, Husum. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Bruno Müller ist erloschen.

HR onitꝝ. 254821 Handelsregister Konitz (Westpr. ). Aenderung:

H.⸗R. A 286 Th. L. Bonin, Konitz. Die Firma lautet fortan: Th. L. Bonin o. H.-G., Konitz. Persönlich haftende Gesellschafter: Theodor Bonin, Kauf⸗ mann in Konitz, Fritz Wallner, Kauf⸗ mann in Konitz. Die Gesellschaft hat am 1. 7. 1940 begonnen.

Konitz, den 26. August 1940.

Das Amtsgericht.

Krems, Doman. (265483 Handel sregister Amtsgericht Krems (Donau). t. 5. Krems, 16. August 1940. Neueintragung:

H.R. A 3124 Richard Weigert, Pöggstall (Groß⸗ und Einzelhandel mit Lebensmitteln in Pöggstall). . haber: Richard Weigert in Pöggstall.

Lauenburg, PoOomm. 25486

H.-R. A 457 Firma Heinrich Hübner in Lauenburg i. Pom. Dem Zimmer⸗

meister Willy Hübner in Lauenburg i. Pom. ist Prokurg erteilt. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Minna Hübner geb.

Below in Lauenburg i. Pom. ist er⸗ loschen. Lauenburg i. Pom., 26. August 1940.

Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. . H.⸗R. B Nr. 29 Anker, Kies⸗ und Schotterwerke, Tierbaugesellschaft m. b. H. in Hammerfelde, Krs. Lauenburg i. Pom. Anker ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen. Die Prokura des Frl. Karoline Zorbach ist erloschen. Lauenburg i. Pom., 26. August 1940. Amtsgericht. Leitmerita. 6330] Amtsgericht Leitmeritz, 24. 6. 1940. 7 H.-R. B 18 Julius Meinl, At⸗ tiengesellschaft, Verwaltungsstelle für den Sudetengaun in Leitmeritz.

Sitz Leitmeritz als Zweigniederlassung

Hans⸗Joachim

der in Wien bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. egenstand des Unternehmens: Im⸗

port, Export und sonstiger Handel mit Kaffee, Tee, Rum, Oel, Kakao, Wein, Zucker und e,. Approvisionie⸗ rungsartikeln, der Betrieb der ar . mäßigen Kaffeebrennerei sowie die fabriksmäßige Erzeugung von und der Handel mit Marmelade, Dunstobst, Kompott, Schokolade, Kakao, Feigen⸗ kaffee, Pralinees, Kakes, Kaffeesurro⸗ gaten, Senf und sonstigen Approvisio⸗ nierungsartikeln sowie die Ausbeutung von eigenen und gepachteten Mineral⸗ quellen und der , Betrieb des Zuckerbäckergewerbes sowie über⸗ haupt der allgemeine Warenhandel.

Grundkapital: RM S000 00.

Vorstand: Direktor Raimund Schlor, Direktor Dr. Friedrich Schüngel, Dr. Rudolf Starke, Industrieller, sämt⸗ lich in Wien.

Prokura: Gesamtprokuristen sind: 3 Albinger, Franz Buchberger, Rudolf Nowitzky. Dr. Georg Wald⸗ stätten, sämtliche in Wien. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. An Karl Olf und Dr. Witold Michalski, beide in Wien, ist Prokura erteilt.

Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft.

Die Satzung ist am 27. 11. 1919 fest⸗ gestellt und in der Folge mehrfach ab⸗ eändert. Mit Beschluß der Hauptver⸗ ammlung vom 3. 1. 1939 ist die Satzung an das Aktiengesetz angepaßt. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Proku⸗ risten gemeinschaftlich vertreten. Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Mai 1939 wurde die Satzung neu gefaßt. Der 5 20 der Satzung ö von der Eintragung ausgeschlossen. Gleich⸗ zeitig wurde das Grundkapital in Reichsmark mit dem Betrage von 8 006 000, neu festgesetzt (Umstellung). Mit Beschluß des Aufsichtsrates vom 20. Juli 1939 wurde die Satzung durch Beifügung des 8 32 ergänzt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht: Das Grundkapital ist in 0000 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwert von je RM 109, zerlegt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen.

Mannheim. 253321 Handelsregister Amtsgericht Mannheim, FG. 3b.

Mannheim, den 24. August 1940. Veränderungen:

B 377 Heinrich Lanz Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Juli 1940 wurde die Satzung in § 14 Abs. 1 (Anteil des Aufsichtsrates am Jahres⸗ gewinn) geändert.

Die gleiche Eintragung wird auch bei den Gerichten der Zweignieder⸗ lassungen in Köln, Breslau, Berlin, Königsberg (Pr) und Wien, die alle den Zusatz „Zweigniederlassung des betreffenden Ortes“ führen, erfolgen.

B 295 Attiengefellschaft für Tabak⸗ handel in Mannheim-⸗-Seckenheim. Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1940 aufgelöst. Zu Abwicklern wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Al⸗ bert Treiber, Bauer, und Erich Schwedt, Kaufmann, beide in Mannheim⸗Secken⸗ heim bestellt.

B 3253 Modehaus Neugebauer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim (An den Plan⸗ ken). Anton Pohlmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 251 „Rhespag“ Rheinische Spe⸗ dition s⸗Agentur beschränkter Haftung in Mannheim (LS5. 2). Rechtsanwalt Vogt in Duis⸗ burg 1 zum Verwalter bestellt 12ff. der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. 1. 1940). .

Erloschen:

A 1330 Franz Earl, Mannheim (G 7. 28). Die Prokura von Auguste Gebele und die Firma sind erloschen.

A 132 * ey Mayer, Mann⸗2 heim. Die Firma ist erloschen.

Marburg, Lahn. 25487

Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei den ehringwerken Aktiengesell⸗ schaft, Marburg, eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder General⸗ konsul Wilhelm R. Mann und Direk⸗ tor Dr. dem Vorstand ausgeschieden.

Zu neuen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Dr. Albert Demnitz in Mar⸗ burg und Rechtsanwalt Dr. Hugo Schramm in Köln.

arburg, den 26. August 1940. Amtsgericht.

Meinerz hungen. 2d 88 Handelsregister

Amtsgericht Meinerzhagen.

Meinerzhagen, den 24. August 1940. Erloschen: A 257 Engstfeld u. Lamberti,

Kommanditgesellschaft, Bollwerk bei Brügge. Die Firma ist erloschen.

Meißen. Sandelsregister

Amtsgericht Meißen. Veründerungen:

S.⸗R. A 118 Central ⸗Lichtspiele

Gesellschaft mit

ax n nn, sind aus

lꝛðcdo]

Meißen. Georg Ehrhardt.

Offene Handelsgesellschaft. Friedrich Ehrhardt ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. August 1940 be⸗

n ge if fahrer Gesell⸗ chafter ist Georg Ehrhardt in Meißen. Memel. 25490 Handelsregister Amtsgericht Memel.

Memel, den 26. August 1940. Erloschen:

B 2890 Firma Landwirtschaftliche Buchführungs⸗ und Beratungsstelle Ges. m. b. H., Memel. Memel. 25491 Handelsregister Amtsgericht Memel.

Memel, den 27. August 1940. Veränderung:

B Firma Memeler Hafengesell⸗ schaft m. b. H. in Memel.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. August 1940 ist die Satzung abgeändert. Die Vorschriften des IV. Abschnittes der Satzung über den Verwaltungsrat sind . Die bisherigen Mitglieder des Verwal— tungsrates sind abberufen.

Martin Brakas in Memel ist nicht mehr Geschäftsführer.

Die Prokura des Kaufmanns Erich Meyer in Memel ist erloschen.

Gleichzeitig ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst.

Zum Abwickler ist der Regierungsrat Herbert Mücke in Königsberg (Pr)

bestellt.

Mücheln, Bz. Halle. II250931 Handels regifter

Amtsgericht Mücheln (Geiseltal).

Abt. 2. Mücheln (Geiseltah, 209. August 1940. Veränderung:

tungsbeamter Halle a / S.

Münster, Westf. 25492 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Erloschen:

24. August 1940:

B 538 Rheinisch⸗Westfälische Bau⸗ sparkasse Aktiengesellschaft i. Lig., Münster i. W. Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen. Muslau. (265493

Handelsregister Amtsgericht Muskau. Muskau, den 23. August 19.10. Neueintragung:

A Nr. 373 Tonwerk Krauschwitz, Friedrich Allerdt in Krauschwitz, O. L. Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Allerdt in Krauschwitz.

Oelde. 265497 Bekanntmachung.

Amtsgericht Oelde i. W.

In unser Handelsregister ist am 20. August 1940 bei der in Abteilung A unter Nr. 186 eingetragenen Fivma „Kronenbrauerei Dieding K Co.“ in Ostenfelde eingetragen, daß zwei Kommanditisten ausgeschieden sind. Oppeln. (25498 Amtsgericht Oppeln, 26. Aug. 1940.

Im Handelsregister Abt. A i heute bei der unter Nr. 1028 eingetragenen Firma Stefan Dratwa, Groß

öbern, eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Kaufmannswitwe Mar⸗ garete Dratwa geb. Mehl in Döbern, O. S., übergegangen.

Pirna. 25499 Sandelsregister Amtsgericht Pirna, 22. August 1940. Veränderung:

B 5ö3 Solanum Gesellfchaft mit beschränkter Haftung, Peschelmühle, Post Mühlbach⸗Häselich.

Der Ing.⸗Chem. Theodor Eugen Blasweiler in Riesa ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer.

H adeberg. (26334 Fandelsregister

Amtsgericht Radeberg, 27. 8. 1940. Veränderungen:

A 71 (bisher Blatt 524) Maschinen⸗ fabrik Laube Kurt u. Rudolf Laube in Dresden, Zweigwerk Ottendorf⸗ Okrilla in Ottendorsf⸗Okrilla.

Georg Wolfgang Albert . j ausgeschieden. Erhard Uhlig, Kauf⸗ mann in Dresden, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; er ist von der . der Gesellschaft 3 lossen. Ein Kommanditist ist ausgeschieden, vier Kommanditisten sind eingetreten.

Erloschen: .

A 1891 86 latt 616) Emil Heinicke in Liegau⸗Augustusbad. Recklinghausen. 26335

andelsregister Amtsgericht Recklinghausen. Veränderungen: Am 10. August . 1940.

A 1202 Wilhelm

linghausen.

armann, Reck kaufmann in Wien

Die Firma ist geändert in Wilhelm Laarmann, Textilwerk, e nn,, Die Prokura des Hermann e mann und Alfred Büscher ist erloschen.

Löschungen: B 348 24 . 3 3 reisban ecklinghause A. G. in Recklinghausen. .

Riedl. 26500] Amtsgericht als Registergericht Ried (Innkreis), 21. August 1940.

Beschluß. 4 A 1 64 14. Das Erlöschen der Firma „Karl Presser“ (Knall⸗

korkfabrik, Neuheiteneport), Sitz Hai⸗ ki Oberdonau, ist gemäß § 141 F-⸗G.⸗G. von Amts wegen in das Han⸗ delsregister einzutragen.

Dem Inhaber Karl Presser, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, wird eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗

machung eines Widerspruches be⸗ stimmt. KR i ed. 25501

Amtsgericht Ried (Innkreis), den 21. August 1940.

Ges. 1 43. In das Handels— register ist am 23. August 1940 ein⸗ getragen worden:

Die Firma Leopold Schatzl in Liquidation, Sitz: Raab, Ober⸗ donau, ist infolge Beendigung der Liquidation erloschen.

Ried. 25502 Amtsgericht Ried im Innkreis, den 23 August 1910. Neueintragung:

H.-R. A 36 Schärding. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 36 am 24. August 1910 einge⸗

tragen worden:

Firma „Wilhelm Schwarzmüller“, Sitz: Hanzing, Gde. Freinberg (Ge—⸗ schäftszweig: Fabrikmäßige Herstellung von Anhängern, Gespannwagen, Spe zialwagen aller Art sowie von Auf— bauten für Last- und Personenwagenz. Geschäftsinhaber: Wilhelm Schwarz— müller, Wagenbauer in Hanzing, Ge⸗— meinde Freinberg, O. D.

FK i ed. 25503 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 23. August 1940. Löschung:

Reg. A 2 67. In das Handels- register ist am 23. Nu hu f 1940 ein⸗

getragen worden:

Die Firma Josef Handl jun. Co. mit dem Sitz in Ried (Inn⸗ kreis) ist erloschen.

K i ed. 25504 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 23. August 19410.

Reg. A 2 106. In das Handels- register ist am 24. August 1940 ein- getragen worden:

Bei der Firma Franz Dachs Stechviehhandel), Sitz Treubach: Der n,. ist geändert in Fran . Viehkaufmann Treu ba

Salzweclel. 25506 Handelsregister Amtsgericht Salzwedel,

22. August 1940. Erloschen: Nr. 489 Firma Martha

Darnemann Salzwedel. Neueintragung: Nr. 558 Firma Karl Dornemann Salzwedel, In⸗

haber Kaufmann Karl Dornemann,

daselbst.

St. Pölten. 255071 Sandelsregister

Amtsgericht St. Pölten. Abt. 11. St. Pölten, 19. August 1940. Veränderung:

H.-R. A 73 Jos. Heiser vormals J. Winter's Sohn (Sitz) Kienberg Gerichtsbezirk Gaming, Hauptnieder⸗ la,

em Kurt Ulbrich, Kienberg, und dem Heinrich Haußmann, Kienberg, ist Gesamtprokura erteilt. Sie sind ge⸗ meinschaftlich (kollektin) zur Vertretung der Firma ermächtigt.

St. Pölten. 26508 Handel sregister Amtsgericht St. Pölten.

Abt. 11. St. Pölten, 19. August 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 9 Holzfaserplattenfabrik Serbert Neumann C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Markt 1, Nieder⸗

donau.

Die Firma ist geändert. Firmawort⸗ laut nunmehr: Hermaltex Holzfaser⸗ plattenfabrik Herbert Neumann K Co., Kommanditgesellschaft, Markt, Niederdonau.

St. Pqclt em. ; 265509 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten.

Abt. 11. St. Pölten, 19. August 1940.

Neueintragung:

R. A 559 , n, , Scheibbs, Traunfellner, Schoder Co., Sitz: Scheibbs.

Persönlich haftende Gesellschafter: Leypold Traunfellner. Gastwirt in Scheibbs, Leopold Schoder, Gastwirt in

Scheibbs, Dr. Willi Reinöhl, Diplom-

Anton Winters⸗

perger, Geschäftsführer in Scheibbs,