1940 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

w

ö . 2

ö 1 d * . 3 . Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 3. September 1940. S. 4 25968. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 11259931 z . Deut cht Post⸗ und Eisenbahn⸗ für die Zeit vom J. Januar bis Sertannt . been. Bertehrswesen Attien⸗ 31. Dezember nnn In der Hau * . Bulka⸗ . ür gerliches Franuhaus In golstadt, gesellschaft (Dapa g⸗Efubag), —— r , rt en feln aft in. y,, In golstadt. Serlin⸗Sta aten. Aufwendungen. FE. & burg vom 12. Juli 1940 wurde ö n, n , , Das Mitglied unseres Äufsichtsrats Verlustvortrag aus ißss .. S867 55 Liquidation der Gesellschaft beschlossen Rücklage 32 500, Die Gesehschatkt het ann . Herr Direktor, Kaul Eraß, Verlln, ist durch Lohns und Gehälter“... 1 835 8. Als Atbwigier wurde ch ett hen Rüntn'e fur e , n,, Tod aus geschie den. Soziale Abgaben ..... 0 39 Aulbach, Würzburg, Hofstraße 3, be⸗ en . die besandere, in Umlauf befindliche Ge. Berlin- Staaten den 29. August 1940. Abschreibung auf Gebäude 15090 stellt. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ beschaffung go7 / 50 z3 40 So nußscheine ausgegeben worden sind, gemäß Der Borstand. Ernst Tensfeldt. Abschreibung auf Forderungen 1566 15 schaft werden aufgefordert, Ansprüche und Rücsi e 43 Ziff. 3 des lufwertungsgesetzes Som

w · x 22 , Jinsen... 171601 Forderungen beim Abwiclle eltend ,,, 16. 7. 1825 durch Zahlung des Nenn—

i rf. giug o risp füichtige Steuern?. * 6163 emen mg er geltend zu) wässe Schulden.... 4 722 betrages abzulösen.

Zimmerstraße 10 Grundstücks A. G. . Würzburg, den 31. August 1940 Verbindlichkeiten: ̃ Es wird gemäß z 44 des Aufwertungs⸗

Bilan per 31. Zezember 1935. 1 166 63 gn itdnalmer te zittieneseilschuft Rhhothe und Grundschuld 118 000 gesetzes eine Frist von sechs Monaten ——— Ertrã ge. 1. Liqu. ö a. Grund gesetzt mit dem Hinweise, daß die Genuß⸗ alttiva. Ru &, Mietserträge nach Abzug der Der Abwircller: Aulbach . rechte nach Alblauf dieser srist nur durch Anlagevermögen: nicht ausweisvflichtigen Auf⸗ ( und Leistungen; ;... 5 11599 Entgegennahme der Ablösung in Höhe Bebautes Grundstück mit R 12 67697 Sonstige Verbindlichkeiten 2 659 74 des Nennwertes ausgeübt werden können. Geschäfts⸗ und Wohn- Verlustvortrag a. 1938 867,55 25966 Posten, die der Rechnungs⸗ Gegen Einlieferung der Talons werden gebäude. . 96 200,‚— WVerlust J. 1. bis 31. 12. Aetienbrauerei Greußen , dienen .. 28 435 17 3 P, Zins für die Zeit vom 1. 9. 1939 ö =, e oo = los.... n 2g 20s s Attienge ci schnste Chreuften tl hür. Ueßs chi häortrag ,,, mlaufs vermögen: ö o. ; ö. z ne e len , e ge ,, , eee. 2 1. 2 2 53 OG, —. le 1 ,, n ,, ,, ,, , . . äre au 1 M120, = 4. ö

S* , . Der unterzeichnete Aufsichtsrat hat den 6 Allien u niseler die ö Kas erm Tr quer ei r, , guthaben 8 o68 ö geschastaber iht dez? Von standesh und bie nebft Gewinnanteilschein Nr. ff. vis. Gewinn⸗ und , , , Saarbrücken 3, Bittoriastr. 32.

Verlustvortrag vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung fpütestens 12 November 1910 für die Zeit vom 1. Februar 1539 Mit Gegenwärtigem laden wir unsere

aus 1938. S67, 55 eprist. E zr hi ; 6. bei d All j Deutsch bis 31. Zanuar 1940. Aktionäre zu der am Samstag, den geprüft. r erklärt hierdurch, daß keine ei der Allgemeinen eutschen J Verlust 1. I. bis Einwendungen zu erheben sind, und daß Credit-Anstalt in Leipzig . 258. September 1940, vormittags 31. 12. 1939 1222,13 2 089 68 ie Bi ö ahnen hl zeschäftz Aufwendungen & II uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen h 6ß8 er die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ während der üblichen Geschäftsstunden ( ir, n. . im Sitzungs ; 02 315 33 rechnung genehmigt zum Umtausch gemäß § 1 der ersten Löhne und Gehälter... 182 341 34 Treuhand-⸗Aktien-Gesellschaft, Mannheim, t Häns Ifrael' Goldschmidt. Durchflihrungsverordmeung zum Aktien- Soziale Abgaben; . 11 50714 8 16.13, stattfindenden ordentlichen mn. Nach dem abschließenden Ergebnis gesetz bom 29. September 1537 (in Ver⸗ Abschreibungen auf das Hauptversammlung ein.

Grundkapital... ... 60 9o9 meiner pflicht gem ßen ru un ,. bindung mit 8 sa der zweiten Durch⸗ Anlagevermögen 18 708 23 Ta gesordnung:

Gesetzliche Rücklage ... 66 oo N ö . 9h t z P te, führungsberordnung zur Goldbilanz⸗ Steuern vom Einkommen, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Wertberichtigung zu den ͤ . chriften der Gesellschaf berordnung vom 28 März 1924 in der vom Ertrag und vom Bilanz und der Gewinn- und Ver-

sonstigen Jord 28 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ d 9 28. z 192 i . 18 995 19 ö tigen Forderungen. 281 68 ärungen unb Nachrheise entortchen ble Faffung der fünften Durchführungs⸗ Fehndgen . s ,. lustrechnung per 30. 9. 1939.

Verbindlichteiten: rn , , . die berordnung, zur Goldbisanzverordnung Beiträge an Berufspvertre—= 2. Beschlußfasfung über die Behand—⸗

Hypotheken. 3. 8 O00 GHes r ; . ö . . Vor- vom 23. Oktober 1924) einzureichen. tungen 161760 lung des Verlustes.

Rücständige Dividende k geseßlichen Vor- Gegen die einzu reichenden Altkien zu Ueberschuß: 3. Entlastung des Vorstandes und des

Sonstige Verbindlichkeiten 21 os schristen. . Rg. 10 lie . Aktien . Gewinnvortrag aus Aufsichtsrates.

,, , ö . du Si 1938 / zo 5 S7, os 4. Wahl eines Bilanzprüfers. 102 348 331 Rudolf Mun dorf, Wirtschaftsprüfer. Re 109, ausgegeben. Die neuen Rei / Wahl 3p ( Stücke sind mit Gewinnanteilschein Reingewinn 5. Auffichtsratswahl. . 2 Nr. 7Jff. versehen. Die Umtauschstelle in 1939/40 19819329 25 27634 Die Ausübung . 6 ö. 51461]. ist bereit, den An- und Verkauf, von davon abhängig, daß mindestens dre ton Lit nbeträgen für die . * Tage vor der Hauptversammlung Brunnenvertriebsaktiengesellschaft . salss vis sp ate sie ns 24. . i Bao) bit vormals Dr. M. Lehmann und J. J5. Heyl Co., Berlin SW 61. Der iin , nz vhror sienẽ ten J g Hh. as za s en . ᷣᷓ n des 5 18 i wenn die Altien bei der genannten. er Satzungen hin g Tilnnz ber sl. Tegen ber 1936 Stelle am zuständigen Schalter, und K . . 3. K 3 i Ablauf der festgesetzten 9 ; nn. Der Borstan Attiva. RM. R. M zwar bis zum ; h Außerordentliche Erträge. 13 184 97 . . 1. Anlagevermögen: * ö k ö Gewinnvortrag aus 1938 / z9 3457 65 der Wals heim⸗Brauerei 2.6. Bel stü i 2 ö 6 j 2 ö . 2 J u. Wohngeb.. ö ö 9 8. sion berechnet. Nach Fristablguf wer⸗ 2586 gas 8s 5963]. ; J w den die micht zum Umtgusgz eingereih Chemnitz, im Juli 1940. Re gentalba hn Aktien gesenlsch aft Abschreibun , s ,, Aktien gemäß 8 179 Akt. Ges. . vayerische Tritota genf abrit Sitz Biechtach. Bauliche . auf er ehh . 88 8 ö. —— 3 T5 —=— . . ö , n, . Hau ptversammfung, 26 ö 9 nd Boden. 65 . =. 3 n 5 ire ö. Der Vorstand. Wilhelm Kunze. Die ordentliche Hauptversamm⸗ . chte ng . 6 263 2 57 057 ge enden R 2. ) ö ö 9, Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ lung der Re gentalbahn A.⸗G. findet 17 644 Maßgabe, ö. e e . . , . an, rer Pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der am Freitag, den 11. DOttober 1940, Zugang... 296556 ,. , , ft K 4 Rai e. Bücher und ber Schriften der Geselschaft vormittags 10 uhr, im Sitzangs. d 5p 5 gezahlt. 263 sp 3 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ zimmer des Verwaltungsgebäudes der Abschreibung.. ...... 3 116566 17403 ö. ö Thür., 29. August 1940. Jungen, und. Nachtweise entsprechen die Gesellschaft zi Hie chte chen statt. d i . ö . A6 Weln galt Lt. Huchführung, der Jahre schbschluß and der Za gesordnung: JJ / eilen eng err Geschäfstsbericht, föwelt er Ben Jahres. 1. Heschäftsbricht des Bozsiandes sowie w 2 Der B ö 9 Mie ür at h. Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Vorlage des Jahresabschlusses und 9 57 i5t õõ er Vorstand. scschristen. Prüfungsbericht bes Aufsichtstates; J 3 827 827 50 /// Dres den, den 10. Juli 1940. 2. Beschlußfassung über die Entlastung schrei , 243841 r Treuverkehr Sachsen des Vorstandes und Aufsichtsrates; , 22 201 58 21135 - 10 ; Filiale der Treuverkehr Deutsche 3. Wahlen zum Aussichtsrat; ww Slo zo! Bayerische Tritotagenf abrit Treuhand Attien geselsfchaft 4. Wahl des Abschlußprüfers für das gung ; P ., Akttiengesellsch aft, Chemnitz. Wirtsch afts průüfun ga⸗ Gesellsch aft. Geschäfts jahr 1940.

II. Umlaufsvermögen: Bilanz am 31. Januar 1940. Hofmann, Wirtschaftsprüfer. T Zur Teilnahme an der Hauptversamm- Warenbestände , . . 332 671 83 . . J. A.: Oelmann. lung sind nur dieje nigen Aktio näre be⸗ Forberungen auf Grund von Warenlieferungen .. 94 305 21 Attiva. RM S9 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft rechtigt, die unter Einreichung eines dop⸗ Forderungen an Mitglieder des Vorstandes 13 000 = Anlagevermögen: gehören folgende Herren an: E. Hugo Bau⸗ pelten Nummernverzeichnisses ihrer Aktien Kassenbestand einschließlich Reichs banl⸗ und Post⸗ Bebaute Grundstücke mit: mann, Fabrikdirektor, Sorau, Vorsitzer; ihre Teilnahme nicht später als drei

scheckguthaben ... 22 279 84 Wohngebäuden: Carl Badenhausen, Bankdirektor, Berlin, Tage vor der Versammlung dem Bankguthaben .. J . J 57 38 79 Buchwert stellx. Vorsitzer; Max. Richter, Bant— Vorstand angemeldet haben. Sonstige Forderungen? 12 12535 541 767 03 1.2. 1939. 70 326, direktor, Chemnitz; Friedrich R. Voigt, Viechtach, den 30. August 1940. 11. k gab ö // Abschreibung Fabrikbesitzer, Chemnitz. Der VBorstand. Fischl. Pos er Rechnungsabgrenzung. .. 18125 1939/40 o/ b, 69 350 . . 111426858 k ; Bassiva. . ö. . boa J w ö, . I0. Gesellschaften Forderungen an den am 18. 3. 1910 ö. Gesetzliche Rücklage HJ 30 000 90h go 9 2200 129 215 in Wörishofen verstorbenen Rentier Rückstellung für Ersatzbeschaffungen.. ..... 20 489 ö. . m h H Paul Richard Daßler sind bis späte⸗

IV. Verbindlichkeiten: Unbebaute Grundstücke 18 000 - 9 3 2 stens 15. Septeniber 1940 anzu- Hypothekenschulden . 140 501 49 Maschinen und maschinelle 25949] Gläubi d melden bei Max Alexander Daßler, Air, Grund 8 n ; nian en:; 25949 äubigeraufforderung. ; . :

uf srun . arenlieferungen: 91 ö. ö Die Firma Ostmärkischer Zeitungs⸗ Greiz / Vogtland, Langemarckstr. 41. a) Freindeo 1657 074,15 uchwer verlag⸗Ges. m. b. H. (Wien, 1. Bez., JJ

J 289 972, 0 447 06 22 1. 3. 1939 . 100 000, Signer g in usheföst! leỹoß s] d i]; JJ ö 2 390. 6 Die Gläubiger werden aufgefordert, Im Völtischen Beobachter, Wiener Sonstige Verbindlichkeiten. ..... w 1583 98 599 723 44 , ihre Ansprüche beim ger ge Ger⸗ Ausgabe, vom 30. August 1940 ist eine

V. Posten der Rechnungsabgrenzung.. .... ] 2328382 JJ hard Spott, Wien 1., Fleischmarkt 5, Bekanntinachung der. Zulgssungsstelle

VI. qewinnvortrag 1535 ...... 5 sos 4p Vb schr ei bung anzumelden. an der Wiener Pörse enthalten, aus Gewinn 1939 d 14383 77232 1939 / 40 10 247. 65 92 143 ien, 29. August 1940. der hervorgeht, daß die. Länderbank

. 3 Fuhrparttt.⸗. 1 Wien , die Commerz

; . 1174268158 Betriebs- und Geschäfts⸗ 26246 bank Aktiengesellschaft in Wien und die

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939. ausstattung: . Die in dem Handelsregister des Creditanstalt= Bankverein, Wien, den e,. Buchwert Amtsgerichts Berlin unter Nr. 563 Antrag gestellt haben, die von der

J . Aufwendun gen. RA & 1.2. 1939. 1— H.⸗R. B 54 339 eingetragene „Seros“ Braunkohle ⸗Benzin Aktiengesell⸗

,, w 348 594 55 Zugang Teigwarenveredlungs⸗G. m. b. H. schaft, Berlin, ausgegebenen

Soziale Abgaben.... ../ ö 27 864 39 1939/40 2 286,58 mit dem Sitz Berlin W S8, Charlotten⸗ M 40 0990 00090, 55/0 Teil⸗

Ahschreibungen auf Anlagen W 68 849 53 N28 55 straße 62, ist durch Gesellschafterbeschluß schuldverschreibungen von 1940,

. J 14903 65 Abschreibung vom 21. Dezember 1939 aufge löst eingeteilt in 10 Serien A-, ins⸗

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 38 306 23 1939/40 2286,68 1 worden. Der Bankier Louis Wirth in gesamt

Beiträge an Berufsvertretungen . ...... NJ 2 421 66 gertpapiere en mn . Berlin W S8, Charlottenstraße 62, ist 32 000 Stück zu je RM 1000,

J, w g zo oo0 = alleiniger ib wichler. . Hierdrgch Nr. 96 601 -= 128 690, und

Gewinnvortrag... ..... ...... 628,49 ,, werden sämtliche Gläubiger der Ge⸗ 16 9065 Stück zu jSe Ra 5oo,—

Gewinn 1999 ...... J 143,83 77232 k 367 710 - n,. aufgefordert, sich bei diesem Nr. . . 600,

la ö zu melden. zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ . I C(S6l 66 Roh Hilss⸗ und ö e = rung an den . Börse zuzulassen.

Warenbruttogewinn 3, 745 8g6 06 vcke etz . . 8 n,,

d 8 2 d al e 8

, K J J 41 15711 34 088,25 I5. Verschiedene n w rse

ewinnvor rag k K . J 628 49 ET ige . 269565) Bekanntmachun Berlin, im August 1940. i Erzeugnisse: 12777568 . 3 . Bekanntmachungen. Von der Dresdner n in Frank⸗ . z Der Vorstand. . . 10 360 25957 Hinweis. . furt a. M., der Commerzbank Aktien⸗ Fritz Ehr. Weyer. Bruno Heinrichsdorff. Carl Günther Meher. en . nn don Im Stuttgarter NS-Kurier, Stutt⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. und der Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er , mn enn unh gart, Nr. 239 vom 30. August 1940, ist . Bank Filiale Frankfurt

J , ,

rungen . r ahresa und der Ge⸗ kd 3 m. 2 ö assung von

schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften. . . inschl. gon 1 803 6 Stammaktien der Holzwerkzeng Ro 40 909 000, Ai /a ige

Berlin, den 9. 264 6 ö gie geen. . . . Laupheim A. G., Laup⸗ , ,, ,. einzutragen de

. FJ. Schade, Wirtschafts prüfer. eim ö nleihe von 1939 der Fried.

ö , dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Herr Stefan Karl Henkell, Wiesbaden⸗ vile n n , w ö. . 39 zum 3e eienr, . . . i Krupp Aktiengesellschaft ,

iebrich. . k papierbörse in Stuttgart veröffentlicht zum Handel und zur Notierung an der Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Paul Boeddinghaus, Sonstige Forderungen 3 400 worden. ehkiaen Gh . 3.

Wuppertal Ciben eid, Vorsiher; be , el. a eb ee Hier, de hrs. k gr 63 Siuttgart, den 3. September 104g. 1, . ..

Vilhelm Esser, Köln a. ih. Di. Zudwig Schroder, Mainz; Dr. Kurt Meyer, Koblenz , 3E Zulassungsftelle der . rar Zulassungsstelle .

am Rhein; Richard Kettenbach, Wiesbaden⸗Biebrich. 682 616 74 schen Wertpapierbörse. an der Börse zu Frankfurt a. M.

nn .

e,, n, r n,, m ,,

R

Karl Naß,

Nr. 206

. .

* 6 3 . n .

1

1

1 * 21 2 2 . 1

e, .

Sentraslhandelsregisterbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 3. September

1940

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs preis monatlich 1,15 RKM einschließlich 0, 30 Me- Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

2 O

9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

l, 0 .. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Gũterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

7

O

l. Handelsregifter.

ür die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Aegistergerichte nicht übernommen.

Andernach. 25592 Handelsregister des Amtsgerichts Andernach, 10. August 1940. Neueintragung:

A 470 Ph. Viktor Esser, Ander⸗ nach. Inhaber: Viktor Esser, Drogist in Andernach. Ansbach. 25593 Handelsregister. Neueintragung:

A 94 Karl Stellwag; Sitz Rothen⸗ burg ob der Tauber (Kolonialwaren, Siebertstraße 54). Firmeninhaber: Stellwag, Karl, Kaufmann in Rothen⸗

burg ob der Tauher. Veränderungen:

A8 Fritz Kochler; Sitz Burk. In⸗ haber: Kochler, Fritz, rel rant in Burk. MaxrKochler, Kaufmann, Burk, ist als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn 1. Januar 1940. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Fr. Koch⸗ ler allein berechtigt. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Fritz Kochler C Sohn“.

A 20 Georg Hautum Mehl⸗ Ge⸗ treide⸗ u. Landesproduktengeschäft; Sitz Rothenburg ob der Tauber. Margareta Hautum geb. Stoll, Landes⸗ produktenhändlerswitwe in Rothenburg ob der Tauber, ist auf Grund ein⸗ etretener fortgesetzter Gütergemein⸗ . als Inhaber des Geschäfts und er Firma an die Stelle ihres verst. Mannes, des bisherigen Geschäfts⸗ inhabers, allein getreten.

Erloschen:

A 26 Thorwart Loeblein; Sitz Uffenheim. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

A 64 G. Schwenk, bayerische Muschelkalksteinwerke Rothenburg oT., offene Handelsgesellschaft, Jemy Eckart, Carl Schwenk; Sitz

Rothenburg ob der Tauber. Die

Gesellschaft ist aufgelöst; die Gesell⸗ schafter haben anstatt der Liquidation eine andere Art der Auseinandersetzung vereinbart. Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 28. August 1940. Amtsgericht Registergericht.

Arolsen. ; 2öõß9i] Im Handelsregister A Nr. 25 ist eute bei der Firma Wilhelm Funke

in Wetterburg folgendes eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist

jeder der beiden Gesellschafter Wilhelm

. und Eugen Funke in Wetter⸗ urg allein ermächtigt.

Arolsen, den 24. August 1940. Das Amtsgericht.

Eäürwalde, Pomm. (26596

Bekanntmachung. . In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 136 eingetragenen Firma

Bärwalde i. Pomm. ,

heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Bärwalde i. Pomm., 23. Aug. 1940. Das Amtsgericht.

Rartenstein, Ostpr. 2656596 Handelsregister Amtsgericht Bartenstein. Veränderungen,

eingetragen am 23. August 1940: fen 243 Feu? h Schwill, Barten⸗ ein.

Die Firma lautet fortan: Heinrich Schwill, Inh. Hans Wenck. Geschäftsinhaber ist nun Hans Wenck, Kaufmann in Bartenstein.

2559)

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 24. August 1940. Neueintragung:

A 109814 Hermann Marsian Han⸗ delsvertretungen für Tuchfabriken, Berlin (Lichterfelde⸗West, Gardeschützen⸗ weg 51).

Fuhcher: Kaufmann Hermann Mar⸗ sian, Berlin.

Veränderung:

A 9170 Lanitz C Co. (Handel mit Landmaschinen und Handelsvertretung. 3 Gardeschützenweg 46). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Auguste Leis . Lanitz, Schlegel bei 296 (Oberfranken), ist in

des Kammergerichts

das Geschäft als persönlich haftende Ge— sellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Johannes (genannt Hans) Lanitz ermächtigt.

Herlin. 265598 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 26. August 1940. : Veränderung:

B 50 843 Industrie⸗Conzern⸗Ak⸗ tiengesellschaft (Charlottenburg, Kant⸗ straße 156 / 157).

Willi Heine ist nicht mehr Abwickler. Stadtoberinspektor a. D. Hermann Kabiersch in Berlin ist zum Abwickler bestellt.

KEerlin. (25599 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 27. August 1940. Veränderungen: B 51 741 Argus Motoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Ber⸗ lin⸗Reinickendorf, Flottenstraße 36 = 49).

Prokurist: Franz Oest in Berlin⸗ Frohnau. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

B 55 341 Abag, Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg 9, Kaiserdamm Nr. 80).

Gemäß §S§ 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 16. Januar 1940 RGBl. IS. 191 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Deutsche Justiz 1940 S. 728 ist durch Beschluß vom 13. August 1940, auf den verwiesen wird, der Rechtsanwalt Dr. Karl Kühne, Berlin, als Verwalter der Gesellschaft zur

Sicherstellung und Erhaltung ihres Ver⸗

mögens bestellt.

B 56059 Grundsticksgesellschaft. Fürtherstraße 12 mit beschränkter Haftung (W 30, Neue Winterfeldtstraße Nr. 47).

Durch 8 heft ge nr, vom 20. Juni 1949 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Frau Emmy Hoeppe geb. Juschka, Berlin, Bücherrevisor Werner Altrogge, Berlin, sind Abwickler.

B 58 622 Gesellschaft für technisch mirtschaftliche Entwicklung mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Lenusstraße Nr. 6a).

Ludwig Klenk, Ingenieur, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Rerlin. 25600

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 24. August 1940. Veränderungen:

B 52 813 Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 4, Linienstr. 139/140).

Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Wartheland: Wer⸗ ner Hentsch in gen Er ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Posen er⸗ folgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung. Diese führt den

Zusatz: Zweigniederlassung Wartheland.

B 54 S0t Meierei⸗Zentrale Milch⸗ lieferungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 87, Zwinglistr. 30).

Die Prokura für Benno Beer ist er⸗ loschen.

Rerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. August 1940. Neueintragung: B 58 833 Mifrag Mitteldeutsche Frachtschiffahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 11, Askanischer Platz 3). Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ förderung aller Arten von Fracht⸗ gütern sowie jede sonstige gewerbliche Betätigung auf industriellem Gebiet. Stammkapital: 750 9000, RA. Ge⸗ schäfts führer: Reg.⸗Baumeister a. D. Karl Fürst, Berlin, Kaufmann Her⸗ mann Reseg, Berlin, Kaufmann Alexander Maul, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ J ist am 26. Juni 1940 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist entstanden durch Um⸗ wandlung der bisherigen Firma Mit⸗ teldeutsche * ktiengesell⸗ schaft in eine Gesellschaft mit beschränk⸗

(25602

1 Inh.

ter Haftung gemäß Beschluß der bis⸗ herigen Hauptversammlung vom 26. Juni 1940. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Erloschen: B 53 990 „LEGAa“ Gesellschaft zur Förderung des arischen Leder⸗ und Galanteriewaren-⸗Einzelhandels mit beschränkter Haftung (W 62, Kur⸗ fürstenstraße 105). Die Firma ist er⸗ loschen. ernburg. (25603 Handelsregister Amtsgericht Bernburg, 28. Aug. 1940. Veränderung:

B 213 Firma Deutsche Solvay⸗ Werke Aktiengesellschaft in Bern⸗ burg (Köthensche Straße, Soda⸗ usw. Industrie). Generaldirektor Professor C. Adolf Clemm in Bernburg ist in Sachen der in feindlichen Händen be⸗ findlichen Beteiligungen und Unter— nehmen der Firma und ihrer Zweig⸗ niederlassungen zum Verwalter zwecks Sicherstellung und Erhaltung . lichen Vermögens bestellt. Während der Dauer der Verwaltung ruhen die Be⸗ fugnisse der Leiter aller Organe sowie der sonst zur Vertretung oder Verwal⸗ tung befugten Personen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗

gerichten Lörrach (Z3weigniederlassung Wyhlen), Rheinberg (3weignieder⸗ lassungen Rheinberg und Borth),

Eisenach (3weigniederlassung Eisenach vormals Werra⸗Werke Aktiengesell⸗ schaftt, Bernburg (Z3weigniederlassung Sodafabriken Bernburg und Zweig—⸗ niederlassung Kaliwerk. Salvayhalh), Aschersleben (Zweigniederlassung Braunkohlengrube Georg“ in Königs⸗ aue), Köthen (Hweigniederlassungen „Chemische Fabriken Osternienburg“ und „Braunkohlenwerke Osternien⸗ burg„, Egeln (3weigniederlassung Alkaliwerke Westeregeln) erfolgen. KEreslau. 256604 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 14. August 1940. Neueintragungen:

A 177509 Bruno Schultz, Breslau (Firmenschilderherstellung, Straße der S2. 8): Inhaber ist Helene Schultz geb. Kleingärtner, Kauffrau in Breslau.

A 17751 Oberingenieur Stefan Kastenmüller Generalvertretung der Miag Mühlenbau und Industrie Attiengesellschaft Braunschweig, Breslau (Zeisigweg 11): Inhaber ist Oberingenienr Stefan Kastenmüller in Breslau.

Breslau, den 15. August 1940. Veränderungen: A 16047 Oskar Richter, Breslau

(Kohlen, Koks, Briketts, Tauentzien⸗ straße 185,187): Der Maria Byros⸗

lawsty in Breslau ist Einzelprokura erteilt. Breslau, den 22. August 1940.

A 14228 Gebr. Cuno, Breslau (Optiker, Albrechtstr. 23: Neue In⸗ haberin ist Frau Katharina Heinsch geb. Brache in Breslau.

A 14 574 Breslauer Aufzug⸗Fabrik Wilh. Kolbe, Breslau (Hubenstraße Nr. 64): Die Einlagen der beiden Kommanditisten sind erhöht.

A 16132 Konzerthaus Roland Paul Scharte, Breslau (Straße der SA. 172.1745: Neue In⸗ haberin ist Frau Frieda Pillau geb. Dürr in Breslau. Der Uebergang der Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Pillau aus⸗ geschlossen, Die Firma ist geändert in: „Konzerthaus Roland Inhaber Frieda Pillau“.

A 16571 Zeitschriften⸗Grosßhandel Robert Grundschok, Breslau (Hum⸗ merei 26/27): Der Gesellschafter Ro⸗ bert Grundschok ist verstorben. Statt seiner ist die verw. Kaufmann Lisbeth Grundschok geb. Fuhrmann aus Breslau in die Gesellschaft eingetreten.

Breslau, den 14. August 1940. Erloschen:

A 16765 Koleczek C. Vorwmerg,

Breslau (Putzartikel, Opitzstr. 35).

25605

HRreslan. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 23. August 1940. Neueintragung: 3200 Metallgroßhandel Gesell⸗

Breslau (Henningstr. 13 c): Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Weiterverkauf von Altmate⸗ rial. Fabrikationsabfällen, Metallrück— ständen, Rohmetall, sämtlich von Nicht⸗ eisenmetall. Stammkapital: 50 900, Ran. Geschäftsführer sind: Konsul Leonhard Herberg⸗Schaefer und Direk— tor Max Mahlich, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1940 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Konsul Leonhard Herberg⸗ Schaefer in Breslau ist jedoch berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Celle. 25607 Amtsgericht Celle, 28. August 1946. H. ⸗R. A 1044 Hermann von Rau⸗

tenkranz, Internationale Tiesbohr , (Itag) in Celle.

Dem Kaufmann Henrik Forsström in Celle ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Chemnitz. 25608 Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70/71. Chemnitz, 26. August 1910. Neueintragungen:

A 3186 Linus E. Markert, Chem⸗ nitz (Vertretungen in Garnen und Wirkwaren sowie Großhandel in diesen

Artikeln, Brauhausstr. 1).

Inhaber ist der Kaufmann Linus Eli Markert in Chemnitz.

A 3187 Karl W. Michael, Adels⸗ berg (Vertretungen in Teztilmaschinen, Bergfrieden 1).

Inhaber ist der Handelsvertreter Karl Walther Michael in Adelsberg.

A 3188 Albin Schäfer, Chemnitz „(Fabrikation von Heizungsanlagen, Kupferschmiederei und Betrieb eines Stanz- und Ziehwerkes, Solbrig— straße 7).

Inhaber ist der Fabrikant Albin Johannes Schäfer in Chemnitz. Jo⸗ hannes Alfred Schäfer in Chemnitz ist Einzelprokurist.

A 3189 Herbert Schellenberger, Chemnitz (Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln, Lengefelder Straße 7).

Inhaber ist der Kaufmann Ernst Herbert Schellenberger in Chemnitz.

Veränderungen:

A 279 C. Anton Uhlmann, Chem⸗ nitz.

Anton Herbert Uhlmann ist als In⸗ haber ausgeschieden (gestorben am 14. Juli 19539). Der Kaufmann Karl Anton Uhlmann in Chemnitz ist seit dem 1. Juni 1940. Inhaber. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Anton Uhl— mann ausgeschlossen.

A 5066 Schuster Chemnitz.

Der Zuschneider Paul Arno Hom⸗ mel in Ehemnitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Dessen Prokura ist da⸗ durch erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen.

A 6651 Carl Robert Ulbricht, Chemnitz.

Der Kaufmann Heinrich Hermann Horst in Chemnitz ist Einzelprokurist.

A S873 Carl Langer X Sohn, Burkhardtsdorf.

Die Prokura des Fritz Rudolf Lohse ist erloschen. Der Kgufmann Karl Al⸗ fred Benkert in Burkhardtsdorf ist Einzelprokurist.

A 915 M. Magnus Seifert, Ein⸗ sie del.

Paul Seifert ist als Inhaber aus⸗ geschieden (gestorben am 15. März 1940). Der Baumeister Paul Horst Seifert in Einsiedel ist Inhaber.

A 1I82 Curt Ambronn, Chemnitz.

Eberhard Ambronn ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Curt Heinrich Ambronn in Chemnitz ist seit dem 1. Januar 1940 Inhaber.

A 1301 F. MAugust Wolf, Chemnitz.

Schul ze,

B schaft mit beschränkter Haftung,

iedrich August Wolf ist als In⸗ ede wre fg wel. , n

25. Februar 1940). Charlotte Hildegard Wolf ist seit diesem Tag Inhaberin.

A 1430 Herbert Queck, Chemnitz.

Der Kaufmann Rudolf Herbert Möbius in Chemnitz ist Einzelprokurist.

A 187 C. A. Speer, Chemnitz.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden (gestorben).

A 210? Fuhrwesen⸗Möbeltrans⸗ port Gustav Dröge, Chemnitz.

Heinrich Emil Gustav Dröge ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 18. Juni 1916. Das Geschäft wird von Louise Marie Doris verw. Dröge geb. Reuther, Gustav Hellmut Friedbert Dröge, beide in Chemnitz, und Juliana Dorothea Katharina verehel. Jünger geb. Dröge in Berlin⸗Niederschönhausen in Erbengemeinschaft zu ungeteilter Hand weitergeführt. Die Prokura des Willy Bernhard Holstein 4 erloschen.

A 2704 Chemnitzer Kupfer⸗ u. Metallwarenfabrik Gebrüder Thost, Chemnitz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Oscar Theodor Thost und zehn Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden.

B 145 E. O. Richter C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Die Prokura des Oswald Huth ist erloschen.

B 190 Gebr. Sußmann Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. Juli 1940 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Der bisherige Vorstand Willy Döhnel ist zum Abwickler bestellt.

B 159 Vitaneurin⸗Gesellschaft Os⸗ wald Krauß é Co. mit beschränk⸗ ter Haftung, Chemnitz.

Oswald Krauß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fanny Elly verw. Fischer geb. Richter in Chemnitz ist zur Ge—⸗ schäftsführerin bestellt.

B 225 Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz.

Friedrich Heußler ist nicht mehr Ab⸗ wickler (gestorben).

Erloschen:

A 467 Oscar Abendroth, Chemnitz.

A 1249 Wilhelm Michael, Chemnitz.

A 2913 Tremesberger C Co., Chemnitz.

Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

B i062 Chemnitzer Seidenstrumpf⸗ färberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Siegmar-⸗Schönau.

Die Abwicklung ist beendet, die Firma daher erloschen.

B 259 Alktiengesellschaft für Grundstücksverwertung, Chemnitz.

Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist auf Grund von § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom g. Oktober 1934 gelöscht. Co esfelel. 25609 Amtsgericht Coesfeld.

Die im Handelsregister Abt. A. Nr. 268 eingetragene Firma Carl Rehling in Eoesfeld Inh. Fräu—

lein Gertrud Rehling in Eoesfeld ist am 26. August 1940 gelöscht.

Finsterwalde, NX. L. 25611 Handelsregister Amtsgericht Finsterwalde (Niederlausitz).

Veränderungen:

A Nr. 359 Carl Schnefer, Finster⸗ walde (Nd. Lausitz). Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Gerhard Berner, Finsterwalde. Der Witwe Hilda Schaefer geb. Prochnow in Finsterwalde ist Prokura erteilt. Die Prokura des Gerhard Berner ist er⸗ loschen. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1949

begonnen. Eine Kommanditistin ist vorhanden. Eingetragen am 8. August 1940.

A Nr. 376 A. G. Schwennicke, Finsterwalde (Nd. Lausitz) . Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max Schmidt, Finsterwalde. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Eingetragen am 8. August 1946.

Friedeberg, X. M. L25612 . Friede berg, Nm. Bei der im Handelsregister A unter

Nr. 203 eingetragenen Firma

A. Semmler, Inh. Wilhelm Frey