1940 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. ö.

ö

1 2 3 er 7 . 2 m ä—ͤe 0 0“⸗û“FNZDe—n m- n m, x m —* kfeutiger Voriger keutlger Voriger Heutiger Voriger neutiger Voriger ᷣeutiger Voriger Temvelhoser Feld. o 1.7 91h 91, 76h Wenderoth vharm. 8 1.7 1300 128 56 Deutsche Reichsbant 58 1, 5h 117, 5h Halberst.⸗Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (0 Einz. . T eyvich Wke. Bln. ; Werschen⸗Weißenf. Deutsche ÜUberseeische burger Eisenb. . . 4 5 1.1 1081h do. 363 36 , 5 reptom 5 * 1.1 6 Braunkohlen. .. 8 5 1.1 n k 838 0 110b 1l06h Halle⸗Hettstedt ... 4 1.4 971Ib 97h Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) Terrain Rudow ⸗· Westdeutsche Kauf⸗ Dresdner Bank. . . . . 656 16 1286 127, 5b 6 Hambg.⸗Am. Packet do. do. (578 4 Einz.) Johanniẽthal⸗ 9. 9 hoi. .... s 6 1.1 1236 122 1b Hallescherbankverein 5 5 113,Hᷣb6 1136 6 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 886 9, 25h Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln do. Sädwesten 1802 RA*pSt. 6 6 Westfälische Draht⸗ Hamburger Hyp.⸗Bk. 44 4 111,756 6 Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia gölnVersicherung Thür. E)lettr. u. Gas J 17 7 . industrie Hamm 6 17 142,5 Sübecker Comm. Bk. bahn Lit. A. Ms s 11 1086 los 6 100 Æ Stücke . Thür. Gatgesellsch 7 7 1.1 171, 5 Wicküler⸗Küpper⸗ j: Handelsbk. in Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Triumph. Berle K ö Brauerei .... M 6 6 11 ,, 8 15 Dampfsch. . ..... /e 1.1 1466 1476 ; (5715 Einz. 22 uchersche Brau. 5 . 1 Welmersdf.⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. . do. do. 12574 Einz. Tuchfahrit Aachen. 5, 6 11.10 154,250 151.2656 gau Terrain i. L. o D 1.1 RA ver St. O0 10 u. Straßenbahnen 6 6 1.1 2 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Tüllfabrit Flöha. s8 8 14 —6 Vintersha ll... .. MS 6 1.1 1656 165, 25h Mecklenburg. Depos.⸗ Hansa“ Dampf⸗ Lit. O u. D Idi, 5h 140, ph H. Wißner Metall.. 6 1.7 139, 75h u. Wechseibank. . .. 59 5 schiff. Gesellsch. 6 O 1.1 124 Gladbacher Feuer⸗Versicher. V u . Wollgarnf. Tittel do. Hyp. u. Wechselb. 5 66 Hildesheim Peine Hermes Kreditversicher. voll Ren Fabrik chem. u. Krüger ...... s s 1.1 1766 4b Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lit. O0 O 1.1 60, 26b 51h do. do. (255 Einz. JJ 144151010666 05h ,,, * Königsbg.⸗Cranz. M 5 4 1.1 88,56 98h 6 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . V 560b Mecklenb. Kred.⸗ u. Kopenhagener do. Hag s. (653 Einz.) Veltag, Velt. Ofen Zeiß Ikon. ... .. 7711. 10189, 5b B Hypoth.⸗Bank . ... 4 65 n,. Lit. CM s I 81.1 do. a . 6 96 u. deramit .. 1141.1 112bB 1126 B Zeitzer Eisengieß. u. Meininger Hyp.⸗Bk. 6 6 12956 128, 7150 6 Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers- Ges. .... 9. * Venus Werte Wir⸗ . , 8 17 3 Niederlausitze Bank. 5 5 112750 112,756 Vorz. Lit. A.. M O 0 1.1 66,5 s9, S6 do. Rückversich.¶Ges. ..... ö. lern u. Strick. V5 1.1 138 6 1376 ellstoff Waldhof. 7 7 1.1 158 h 1556 Oldenbg. Landesbank 5. 5 115, 5b 115, 5b do. do. St. A. Lit.“ 0 O 1.4 do. do. (Stücke 190, 8—h) ür 5 Monate uckerfabr. Rasten⸗ Plauener Bank ..... 35 3 J . Luxembg. Pr. Hein⸗ National!“ Allg. V. A. G. Stettin Verein. Altenburg. . 5.4.1 4 1.41 6 6 Pommersche Bank .. 4 15 rich, 1St. = 500 Fr. 0 1.1 Nordstern Allg. Versicherung. u. Stra Spielk. s / 841.1 63 6 Rheinische Hyv. Bank 7 7 15266 151b 6 Magdeburger Strb. 5 1.1 1141B 114, 75h do. Lebensversich. Bank, j.: do. Bautzner Pa⸗ Rheinisch Westfälische Mecklbg. Fried. W. Nordstern Lebensvers. AG. M vier sabrit J o 1.4 118, 756 Bodenereditbank... 7 7 149,õb6 1486 6 Pr.⸗Akt. 58 5 1.1 Schles. Feuer⸗Vers. (200 RAM -⸗St.) do. Berliner Mör⸗ Sächsische Bank. . . . . 5 5 17,56 117, 5b 6 do. St.⸗A. Lit. A 5 5 1.1 . do. do. (25 3 Einz.) zelpegte = 6 6 11 1427760 14286 do. Bodencrediranst. 6 66 —6 Niederlaus. Eisb. V oO O 1.1 61h 50b 6 Stett. Rückversich. 100 RA-⸗St.) 9. do. Bohle rs Stahl⸗ 2. Banken. Schleswig⸗Holst. Bk. 4 5 1146 ö. Norddeutsch. Llovd 0 1.1 297p 2bb do. do. (300 R-St.) 8 . p. It. 1.1 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Sil dd. Bodenereditbk. 5 58 1236 6 Nordh.⸗Werniger. 0 0 1.1 IS IN. I5b o Thuringia Verss⸗Ges. Erfurt A 10506 6 36 h gen . . ö. Ausnahme: Bank für Brau-⸗Fndustrie 1. Juli.) Ungar. Allg. Creditb. ö Pennsylvanig. 33. 1.1 do. do. do. 8 4 ö . ,, JJ 18. = 50 33 96 Transatlantische ,, ö . ; cheNickel⸗ —⸗ Allgemeine De 1,5Pengö p St. z5õ. Prignitzer Eb. Pr. A. 811 . Union. Hagel⸗Versich.,, Weimar ᷣ. werke. ...... 32 581 1. 102147750 2i5b Credit⸗Anstalt. .. 4 4 11236 112, p Vereinsbk. Hamburg. 7 144 256b 6 144256 6 mri bebe rn ö ö. do Glanz sto ff Badische Bank .... Y 6 6 Westdeutsche Boden⸗ hagen Lit. A. 6 3 11 6 Fabriken ...... 5 5 1.1 184d Bank für Brau⸗Ind. 6 157,55 153, 5h kreditanstalt. . .. . 6 16 do. Lit. B 6 0 1.1 —6 6 k Jo lin lion . ö . Roftocker Straßb. M8 6 II 3 kaschinenfabr. . . . und Wechselbank. 8 38 120 4h Schipkau ⸗Finster⸗ 7 do. dar er Port⸗ ö ö. 3 ,,, . 5131216 119, 5b . . ö ö r 7 1.1 160, 5b 167, 5h Kolonialwerte. der . erliner Handels- 3. Verkehr. Strausberg⸗Herzf. 6 1.1 90h ö ; mar, h 16 8 4 11 ö 240b 6r Gese lschaft .... 68 66 121506 137 2566 Verteh Siidd. Eisenbahn .. 5. 5. 1.4 ö Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 1. 155, 5h Gr 152, 5b . Sinh werte.. 5 6 1.10129 6 128eb 6 do. KNassen⸗Verein 5 37 83, 26b 6 Aachener Kleinb. WN o ] 4 1.1 S9] b o8 b West⸗Sizilianische 111 111 Kamerun Eb. Ant. SB 0 1.1 1750 6r U2b Gr o. Trikotfab. Voll⸗ ; Braunschweig,.⸗Han⸗ Akt. G. fVerkehrsw. 7 7 1.1 1501 147, 5b 1St. 500 Lire Lire 1.1 Neu Guinea Comp.. 90 0 1.1 365ͤ6 Gr mae ller . 1 41.41 141139) . nov. Hypothekenbk. 89 9 Allg. Lokalbahn u. F zoo Lire. Otavi Minen u. Eb. * 1.4 3436 33, I5b do. Ultramarinfab. 7 1. 161bj 160b Commerz⸗u. Priv. Bl. Kraftwerke ..... 8 s 1.1 1756 174 6 18. = 14, RA v. St J . . 5 6 ö. 1386 . a n. 6 mn e ö Baltimore and Dhio 1.7 0,50 Ri J. Vogel Draht⸗ , 616 126, 5b 6 Bochum⸗Gelsen⸗ Schar ? . u. dabelwerle . s s 11016830 iss, sb 6 Deutsche gat; fche Br. . . . 4. Versicherungen. . 11I149b Gr sidsb ar R.M per St. 18 66 6b 53 Csakath. Agram RM per Stück. Deutsche Bank und Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 ö Wagner u. Co., Disconto⸗Gesellsch. Deutsch. Eisenbahn⸗ Geschäftssahr: 1. Januar, tedoch Ha chin n fa brit Ausgabe gz? , jetzt: Betrieb .... .... o 0 1.1 821 5s2b 6 Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. 16. Maschinenfabr. Deutsche Bank.... 6 6 1366 6 135,õb 6 Deutsch. Reichsbahn Vagner⸗Dörries. 3 60 1. 10 124.56 122 6 Deutsche Central⸗ ( 7Igar. V.⸗A. S. 145, Aachen u. Münchener Feuer. ,, 8 8 1.1 2046 20 3b pbodenktreditbant . 6168 128, 5b 6 128,5 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ Aachener Rückversicherung ... Varstein- u. Hrzgl. Deutsche Effecten⸗ u. bk. Gr. 5, 1-4) S. AD 7 7 11 1263 1266 Albingia“ Vers. Lit. ...... ö. . Schl. Holst. Eisen 5 1.4 129, 15 1236 Wechselbank. ..... 4 11086 lo3h Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 4891.1 do. 3 Wasserwert. Gelsen⸗ 3 Deutsch. Golddis kont⸗ Gr. KasselerStraßb. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., tirchen. .. . . 806 ssũ 1.1 1866 * bank Gruppe B... sz 2 si0ob. 1000 j.: Kasseler Ver⸗ jetzt; Allianz Vers. ...... .. . do. (m, beschränkt. Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. . . .. M 4 4 1.10 do. do. Lebensv.⸗Bk. Div. f. 1939) .. M Mg 1— bank Berlin ..... 6 6 125, J6b 6 1286 0 do. Vorz.⸗Akt. 7 7 1.10 jetzt: Allianz Lebensvers. 2 2666

Mindest⸗ abschlüsse

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein.

einschl. il. Ablösungsschs. 5000 Fosg Gelsenkirchen Bergwerk .

, 3000 4509 Fried. Krupp RAM

Anleihe 1936s. . 5000 5 o/ Mitteldeutsche Sta

F.An⸗Anl. 1936 ...... . 3000 4309 Vereinigte Stahl R M-

Rnleihe— . 3609 Accumulatoren⸗Fabrik .... 2000 Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft =.... 3000 Aschaffenburger Zellstoff s. 3000 Bayerische Motoren⸗Werke 3000 J. P. Bemberg .... ...... 3000 Fulius Berger Tiefbau. .. 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau. . . 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei. .. 2000 Buderus Eisenwerke. ..... 3000 Charlottenburger Wasser⸗

wee, 2000 Chem. von Heyden .... . .. 2000 Continentale Gummiwerke 3000 Daimler⸗Benz. . . . .. 2 3009 Dene, 5558090609 Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Deutsche Erdöl ... . 2000 Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 Deutsche Telephon u. Kabel! 2000 Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 2000 Deutscher Eisenhandel. . . 2000 Christian Dierig. . ... . 3000 Dortmunder Union⸗Brau. 2000 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 Elektrizitäts-Lieferungsges. 3000 Elektr. Werk Schlesien . . .. 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei ... 3000 J. G. Farbenindustrie. . . 3000 Feldmühle Papier ...... 3000 Felten u. Guilleaume. .. 3000 Ges. f. elektr. Unternehm.

udw. Loewe u. Co. .... 3000

Th. Gol dschmidt ...... 3000 Hamburger Elektrizität. 3000 Harburger Gummi. . . ... . 2000

arpener Bergbau. .... 3000

oesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

Soesch A. ⸗G. e e0090990 3000

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger

153 bo- 153, 25 b

103, I- 103 K

303—

164, 75-1 64-164, 75- 140, 75-140, 20 7

176, 75-177 -

171, 25-170, 75-171, 25 b 19——

206-206, 25-206 b 156-155, 5

252, 5

199, 15—

129, 75 - 129, 25-129, 75 -

115— 190,5. 300—

164 164 184 25ỹ 1 B- Ng. s78-

i775 1185. 14553-1438.

155 164.

179 23 182-181

182 18h

155 157.75

214. 3

= L267, 56—-—

207,5 -209—- l509—-— 137, 25 -137-

197 ——

129, 75-

187, 54-1875 1877. 187, 5-187 b ,. ö 182,5

179-178, 5-180 b

176,5

·l16Bh, - 156—- - 189 13850.

Voriger

162893 152.5—

103/3-

k 6e,

301-300 -

163 73-165, 25 - 164,75 - 165 b 140, 715-—

176, 5—

170, 25 - 170, 25- 71 V b 188, 25-190—

206 - 205-206, 25 b 153155, 5b

251-2525

128,7 5—

114593—— 1578 = G- - 0

16358 1645 1664, 5- 1645 b 176 5 78,5 178-178, 9b 1

118,3 149. 290 154,355 - I66, 5-155 0-177, 5 ð

209, 25 -210—

147

l ꝰ6 - 197- - 130

1864187, 235-1876 1490, 5 141— 181,7 5-182 - 181, 75-182

Is, S- 181 180,5 181,56 1816

. . 3

175,75 -176—

156-157 138,5 - 138,5 b

Mindest⸗ abschlüsse

Philipp Holzmann .. . .... 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000 Ile erghan 6999 Ilse Berghau, Genußsch. 2000 Gebrüder Junghans ..... 2000 Kali Chemie ...... ...... 3000 Klöckner⸗Werke ...... .... 3000 Lahmeyer u. Co. ..... .... 2000 Leopoldgrube .. ... . ...... 2000 Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ... ..... 3000 Maximilianshütte. . . . . . . . 3000 Metallgesellschaft .... .... 3000 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 h Elektrizitäts w. 3000 Rheinische Stahlwerke. . .. 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall ⸗Borsig. . ..... 3000 Rütgerswerke. ... .... .... 3000 Salzdet urth ...... ...... 3000 83er JJ, 2000 Schlesische Elektrizität und

Gghs git. , 660095 Schubert u. Salzer .... ... 5000 Schultheis s⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei.. 3000 Siemens u. Halske . . .. 36500

Vorz.⸗Akt. 3500

Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhütte. . . . . 2000 Süddeutsche Zucker. . . . ... 2000 Thüringer Gasgesellsch.. . 3000 Vereinigte Stahlwerke. ... 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. .... 3000 Wintershall . ...... 2000 Zellstoff Waldhof .... 3000 Bank für Brau⸗Industrie 3000 Deutsche Reichsbank... 3000 A.⸗G. für Verkehrswesen .. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz. A. 3000 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.

eutlger

211 -213— 113 112,5 G- I13b

3 16725. 1265, 5.

143—

147, 75- 148, 5- 148—

139, 25-138, 76. 139, 25 B-138 75 (139

269, 5 270-269, 56. 160, 56-159, 5 b

146. 25 - 135.75. 154. 165, 25-154, 5 b

1860 6-— .

202, h- 202-203, 5-203 -203, 75 187,75

155. 156,5 b 1596——

139, 5—

251 250,5 g · I 7 H- 23d h ·149583— 118, 9 247,56

129,9 129, 26 - 129, 5 - 129 250

(129,5 h

123, M- 123-123 25—— 155, 75-1652 I6h, 5

l59 - 159 b.

156-157, 75—- 117, 36. =

1659. 25 - 150 75-150, 25 - 150. 5 1, [Ibo 126.

Voriger

211-212 B- - 112,5 - 113—

165, 9-166. 756 ¶Il265- 126.

= ·I78, 25-178, 75 b 141, 75 - 142,55

148, 5-149 b

1376 - 138,5 b

141, 25—

147-148

266 269—

Ito. S- 161 1596-140— 1H, 5-154. NIS, 5-179, 5

198, 75-202, 5 h 186,5 187,5

155—

13854. 1393 266. ho. 7 d

148—

As.

128,5 6 - 129,2

122 29-12 b 164 5 - 165.37 b

157 /- 158,75 b

·lbh3, - I63, 75 b 117, 5-

las. 3-147 75 h 1 , , l2d6 n =

. 2 24 *. 2 w. rr .

De

2 6. z 2 1 * 2 . ö * n . * . w .

.

1

235*4

24

Deutscher Reichsanzeiger

Freußischer

90

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 M einschließlich 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Cc monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 n'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 193333.

X

O

J

Reichsbhankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

r. 207

.

Gtaatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen O5 mm breiten Petst⸗FJeile 1,10 Gt, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit Zeile i,85 -A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Sw 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

Berlin, Mittwoch, den 4. September, abends

Pofstscheckkonto: Berlin 41821 1 940

Inhalt des amtlichen Teiles.

(I) Die sich aus dem Umtaus Härteausgleichs ergebende Aenderung der Ve

Tirolischen Landes⸗Hypothekenanstalt

aus

ch und der Gewährung des rpflichtungen der Franken⸗ 35

außer Streitsachen verhalten werden. ordnung vom 22. März 1939 findet Anwendung.

§ 15 Abs. 2 der Ver⸗

Deutsches Reich.

Zweite Verordnung zur Ergänzung der Verordnung üher die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kreditanstalten im Lande Oesterreich. Vom 3. September 1940.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 158.

22

Amtliches.

Deu tich es Reich.

Zweite Berordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Durchführung einer Zinzermäßigung bei Kreditanstalten im Lande Osterreich. Vom 3. September 1940. Auf Grund der 88 14 Absel und 16 der Verordnung liber die Durchführung einer Zinsermäßigung bei Kredit⸗ unstalten im Lande Ofterreich vom 22. März 1939 Geichs⸗

gefetzbl. 1 S. 650) wird im Einvernehmen mit dem Reichs⸗

ninister des Innern, dem Reichsminister der Justiz, dem Reichsminister der Finanzen und dem Reichsminister für

Lrnährung und Landwirtschaft folgendes verordnet:

Abschnitt I Frankenanleihe der Tirolischen Landes⸗Hypothekenanstalt. . 3 1

(1) Die von der Tirolischen Landes⸗Hypothekenanstalt im Jahre 1931 ausgegebenen, auf Schweizer Franken lautenden konimunal-Schu dberschreil ungen weren auf Antrag des Inhabers nach dem in 3 der Verordnung vom 22. März Lo3h genannten Umrechnungssatz mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1940 in auf Reichsmark lautende, mit 4 vom Hundert jährlich verzinsliche Schuldverschreibungen umgetauscht. E) Zum Ausgleich der sich aus der Währungsumstellung in den Reichsgauen der Ostmark für die inländischen Gläu⸗ biger ergebenden Härten sind denjenigen Inhabern, die

a) am 14. April 1938 ihren Wohnsitz Sitz) oder dauernden Aufenthalt im ehemaligen Lande Sster— reich hatten,

b) ihren Wohnsitz Sitz) oder dauernden Aufenthalt . Zeit der Antragstellung im Deutschen Reich haben,

c) am 14. April 1938 Eigentümer der zum Umtausch eingereichten Wertpapiere waren und

d) weder Juden sind noch gesetzlich als Juden gelten,

ür je 100 ssfrs Franken-Schuldverschreibungen weitere

8 Ee Umtauschschuldverschreibungen auszufolgen.

(G3) Der Härteausgleich wird für den Eigenbesitz der Sparkassen im ehemaligen Land Ssterreich mit dem vollen Entschädigungssatz gewährt, im übrigen nur insoweit, als er für den Besitz eines Inhabers den Gegenwert von 10 000 Rll nicht übersteigt. Ergibt sich ein höherer Härteausgleich, so in der 10000 Ee übersteigende Betrag um die Hälfte vakürzt. .

(4) Der Antrag auf Umtausch und auf Gewährung des

Härteausgleichs ist von den Inhabern der Kommunal-Schuld⸗

verschreibungen bei der Tirolischen Landes-Hypothekenanstalt

bis zum 30. September 19490 zu stellen. Der Antragsteller hat die zum Umtausch bestimmten Schuldverschreibungen zusammen mit den noch nicht fälligen Zins- und Erneue⸗ rungsscheinen bei der Anstalt einzureichen. Im übrigen gelten die Vorschriften der s5 9 bis 13 der Verordnung vom

22. März 1939 entsprechend mit der Maßgabe, daß an Stelle

des 1. April 1939 und des Zinssatzes von vom Hundert

der sich aus Absatz 1 ergebende Stichtag und Zinssatz treten.

G) Soweit der Anspruch eines zum Härtegusgleich be⸗ rechtigten Gläubigers auf Umtauschschuldverschreibungen nur deshalb nicht durch Stücke der neuen Schuldverschreibungen darstellbar ist, weil der Umtausch nicht zu einem Umrech⸗ nungssatz von 57 K, sondern von 56,70 -M erfolgt, ist der Gläubiger berechtigt, den Unterschiedsbetrag in bar zuzu⸗ zahlen, und die Anstalt berechtigt, die Ausfolgung der Um— tauschschuldverschreibungen von der Zuzahlung dieses Spitzen— betrages abhängig zu machen.

(6) Gesetzliche Vertreter des Gläubigers, ferner Ver⸗ walter und Verwahrer von fremden Vermögen oder sonst Berechtigte verstoßen dadurch, daß sie den ÜUmtausch ver⸗ langen, nicht gegen die ihnen obliegenden Pflichten.

Schuldverschreibungen gilt auch für die Forderung, die zur vorzugsweisen Deckung der Schuldverschreibungen dient. Der von dem Schuldner zu zahlende Verwaltungskostenbeitrag wird auf ein Viertel vom Hundert festgesetzt.

Abschnitt II

Deckungsforderungen für sonstige Anleihen ostmärkischer Kreditanstalten.

Soweit zur Sicherstellung für die Befriedigung der An⸗ sprüche aus den in 82 der Verordnung vom 22. März 1939 genannten Schuldverschreibungen die Haftung eines Ver⸗ mögensgegenstandes in den öffentlichen Büchern eingetragen ist Gtautionsband), gilt die Eintragung als Eintragung des Kautionsbandes für die in 10 der genannten Verordnung bezeichneten ersatzweise ausgegebenen Schuldverschreibungen (Artikel 5 der Verordnung Über die Einführung des Hypo⸗ thekenbankgesetzes und des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Kredit⸗ anstalten im Lande Ssterreich vom 11. November 1938 Reichsgesetzbl. 1 S. 1574 —.

83

(1) Die in § 14 Abs. 1 der Verordnung vom 22. März 1939 bezeichneten Forderungen werden mit * vom Hundert verzinst. Daneben hat der Schuldner einen Verwaltungs⸗ kostenbeitrag von KH vom Hundert des jeweiligen Darlehns⸗ restes zu entrichten, auch wenn ein Verwaltungskostenbeitrag bisher nicht gesondert berechnet wurde oder ein anderer Hundertsatz vereinbart war. Der Zins und der Verwaltungs⸗ kostenbeitrag können von der Kreditanstalt zu einem Gesamt— zins zusammengefaßt werden.

(2) Die Zinsentlastung tritt für Forderungen, die im vorhinein zu verzinsen sind, mit dem ersten Zinstermin nach dem 31. März 1939, für Forderungen, die nachträglich zu verzinsen sind, mit dem ersten Zinstermin nach dem 1. April 1939 in Kraft.

(3) Die Kreditanstalten sind ermächtigt, die Laufjeit der im Zins gesenkten Darlehen unter Aufstellung eines neuen Tilgungsplanes auf jene Laufzeit zu verlängern, die sich unter Zugrundelegung des neuen Zinssatzes und des vereinbarten Tilgungssatzes ergibt.

58 4

() Die sich aus den vorstehenden Vorschriften ergeben⸗ den Aenderungen von Darlehns⸗ und Hypothekenbedingungen sind auf Antrag der Kreditanstalten bücherlich anzumerken. Die Aenderungen sind auch vor ihrer bücherlichen Eintragung gegenüber dritten Personen wirksam.

(2 Die Kreditanstalten haben ohne Verzug jedem Ge⸗ richt, in dessen öffentlichen Büchern solche Forderungen für sie sichergestellt sind, Verzeichnisse zu übermitteln, in denen die in den öffentlichen Büchern des Gerichts sichergestellten Forderungen und die eingetretenen Aenderungen angeführt

sind. Die Richtigkeit der Verzeichnisse ist von dem bei der

Kreditanstalt bestellten Treuhänder zu bestätigen. Das Gericht hat bei den Pfandrechtseintragungen für die Forderungen unter Bezugnahme auf das Verzeichnis bücherlich anzu⸗ merken, daß auf Grund dieser Verordnung die im Verzeichnis angeführten Aenderungen eingetreten sind. Bei Simultan⸗ pfandrechten ist die Anmerkung nur in die Haupteinlage ein⸗ zutragen. Eine Verständigung der Parteien entfällt. Zur Uebermittlung der Verzeichnisse können die Kreditanstalten durch das Gericht nach den Bestimmungen des Verfahrens

Untone sMνcnen die E czeuung

1 82

SZ uo sa IN ςPSeτ Y

(1) Dienen mehrere, dem gleichen Schuldner gewährte, auf den gleichen Grundstücken gesicherte, im Rang einander unmittelbar folgende Darlehen der vorzugsweisen Deckung der nach 5 10 der Verordnung vom 23. März 1939 aus⸗ gegebenen Pfandbriefe, so kann die Kreditanstalt diese Dar— lehen unter Aufstellung eines neuen Tilgungsplanes zu einem einheitlichen Darlehen zusammenfassen. 8 3 Abs. 3 gilt entsprechend.

(2) Soweit für die Darlehen verschiedene Bedingungen gelten, ist die Zusammenfassung nur zulässig, wenn sie für den Schuldner keine Erschwerung bedeutet. Die Laufzeit des zusammengefaßten Darlehns darf nicht früher enden als das längstlaufende der dabei einbezogenen Darlehen endete.

(3) Etwaige für die Darlehen gestellten Pfänder und sonstige Sicherheiten sowie Bürgen und Garanten werden durch die Zusammenfassung der Darlehen und die Aenderung der Darlehnsbedingungen von ihrer Haftung nicht befreit.

(4 Die Zusammenfassung wird auf Antrag der Kredit⸗ anstalt im Grundbuch eingetragen. 5 15 Abs. 2 der Ver— ordnung vom 22. März 1939 findet Anwendung.

§ 6

Für die in 5 14 Abs. 3 der Verordnung vom 22. März 1939 bezeichneten Hypotheken werden den Kreditanstalten die Kosten der Zinsermäßigung mit * vom Hundert des bis zum 1. April 1939 nicht getilgten Darlehnsrestes nach näherer Bestimmung des Reichsministers für Ernährung und Land— wirtschaft und des Reichsministers der Finanzen aus dem Reingewinn der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt zur VBer⸗ fügung gestellt.

Berlin, den 3. September 1940.

er Reic

D ;

Reichswirtschaftsminister. . . andre ö

O ö.

etkanntmachung.

Die am 3. September 1940 ausgegehene Nummer 158 des Neichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Verordnung über die Einführung des Reichsjagdrechts in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 19. August 1940.

Verordnung über Erzeugerpreise für Speisekartoffeln, Futter⸗ kartoffeln und Fabrikkartoffeln im Kartoffelwirtschaftsjahr 1940/41. Vom 2. September 1940.

Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 9, 15 ett. Postversen⸗ dungsgebühren: 0, 3 Ed für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 4. September 1940.

Dr. Hu brich.

Reichsverlagsamt.

NMichtamtliches. Bostsveß enn. Paketdienst mit Elfaß und Lothringen.

Am 3. September wird im Elsaß und in Lothringen der Paketdienst aufgenommen. Es sind zunächst nur gewöhnliche Pakete ohne Nachnahme bis zum Höchstgewicht von 20 kg zu innerdeutschen Gebühren und Versendungsbedingungen zugelassen. Zollpapiere sind nicht erforderlich. Ueber die Gebühren geben die Postämter Auskunft. Postgüter sind zunächst nicht zugelassen.

Postvertehr zwischen Belgien, Holland und Luxemburg. . Zpwischen Belgien, Holland und Luxemburg können gewöhn⸗ liche . und Postkarten in deutscher, flämischer, holländischer und französischer Sprache untereinander ausgetauscht werden.

Telegraphendienst im Elsaß und in Lothringen.

Die Deutsche Reichspost hat im Elsaß und in Lothringen den öffentlichen Telegraphendienst aufgenommen. Zwischen diesen Gebieten sowie zwischen dem Reich (auch Generalgouvernement und Protektorat) und Luxemburg einerseits, Elsaß oder Lothringen andererseits können Telegramme in jeder Richtung zu dentächen Inlandsgebühren ausgetauscht werden.

* * * 12

.