1940 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1

. 283 8 ö a ü n 8 6

J 3 J ; 7 * * P . 61 7 = . . 1 3 * . 4 2 1 * . 2 135 2. r 2 4 2 . e , , . d 9 7 95 ; MA s . —— ? ( . Heutiger Voriger Heutiger Voriger lleutiger Voriger lleutiger Voriger ö Heutiger vorige . 9 9 Tempelhofer Feld. so 17 Bid Sid Wenderoth pharm. 5 17 1318 1809 Deutsche Reichsbank. 8 1IMb 11, 5h Halberst.⸗Blanken⸗ . 23 2 Vin. 8 Werschen⸗Weißenf. Deutsche Überseeische burger Cisenb . A 6 11 log 23h a los. 2 ee g . 5337 . Treptow ...... 8 1j d Brauntohlen. .. 8 5 11 IUM36. Bank...... ...... 8 0 1196 110b Halle⸗Hettstedt ... 4 14 6 BVerlin. Feuer vol zu 100 Rz) 2 Terrain Rudow⸗ Westdeutsche Kauf⸗ Dresdner Bank. . ... 666 12606 123d 9 Hambg.⸗Am. Packet do. do (s EF Ein . ' ; ; Johannisthal .. 4 0 1Iᷓ1 144.80 hof. ..... 8 6 11 1259 12860 HallescherBankverein 5 8 114,256 6 siis, 5b G6 (Hambg.⸗Am. CS.) 0 11 P76 Col nia Ser 6 14 . do. Südwesten i. L. o D RMA vpSt. 6 6 Westfälische Draht⸗ Hamburger Hyp.-⸗Bk. 4 4 1123566 11,1566 Hamburger Hoch⸗ e, . Thür. Elektr. u. Gas 7h 17 industrie Hamm 6 1.7 148, pb 6 Lübecker Comm.⸗Vk. bahn Lit. A.. Ms s 11 iosba sfiosg 100 n, z 52 Thür. Gasgesellsch. . 7 1.1 171, Sp II, 5d X g alert üben . 3 2 in ö 4 Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Tran port = Triumph⸗Werke . 7 1 110 Brauerei. . 8 Da nipfsch. ...... 6s2 1.1 1466 1466 org Einz ] . U v. Tuchersche Bran. 3 17 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Bt. Hannov. Ueberldw. do. do. (as 6 . Tuchfabrik Aachen. 6 6/1011. 10 1556 154, 26 gau Terrain i. Lo D 11 RA per St. 90 0 u. Straßenbahnen 6 6 11 Frankona Rück- u Mit dersicher Tüllfabrit Flöha. . 8 8 14 6 2 . ö 6 1 . 2 , , . . Han a · Dampf⸗ e gn ien sp 1a 6 6 . ö 2 e 26 ; ; h . 1 . ö = . . ole ner ., ; 6 0 11 12é6 1249 Gladbacher Jeuer⸗ersicher. Y = E ; . ; Unton Fabril chem. u. Rrüger ..... s s 1̃I MSGI5D S6. e r,, , . ö Lit. 0 O 11 S0266 a0 60 28u 6 . J 3 a ö. . ö 6 2 e e. , , df e . s,, , . Veltag, Velt. Ofen Zeiß K—— 7 71I1II 1.10 188, õbB 189, 5b Hypoth.-⸗Bank .... * 18 2 2 Dampfer Lu CM S168 111 3 e. 41 y 2 z 262 2 Lergmit , . 112, I56h 1is2bkB ö . ? 1 been 9 e e h, . . ö . 1 ö 2 . . da. gebens-⸗Bers- Heß.... . s8⸗Werke Wir⸗ . ö . * orz. Lit. A.. 1.1 69, e,, ; 6 . 5 . 1.1 1383750 13806 6 6 171.1 159,250 15819 ,, . 11550 116, Hd 6 e gi o 0 III es 3 ,, . . fuür 8 Mon- Zuckerfabr. Rasten⸗ Plauener Bank. . . .. r Pr. Hein⸗ . ö . l . 3. 26 . ö * 1.4 110 ar 60 ö ö 4568 . ,. rn gr w . 8 11. . i . 2 ö. 9 . 7X 39 preis für den R i fünfgespalt b5 breit f u. Strals. Spielt. s la 84 1.1 6 3 Rheinische Hyp. Ban 7 ] Magdeburger Strb. 5 1.1 1156 114 do. Lebens bersich⸗ Banken j. 2 8 s rch die Post nzeigenpre ür den Raum einer fünfgespaltenen ) mm breiten be, e er de, , , n us, zit nil es e, , hang üg a. Kela dl,. ,, . Erscheint an jedem kö, —— . Petlt⸗Zeile 1.10 Rau, einer dreigespaltenen Sz mm hreiten Petit vier fabrit. 30 2 San . ** ö Prernltt. s é r sigh. . Schles Jeuer Verf. aok. 4 St monatlich 230 arc einschließl ich o ein unge gebn hn ; Zeile 1, 85 Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin pe r mer zi pr; äachsische Bank. .... 888 lin sbs in 5b a do. St. A. Lit. A 5 5 1.1 iosb bo * 25 7 Cin) ö: tellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 MM monatlich ; ; ã x telwac ke... 6 11 141.1560 az. 15 2. Gau de Kode nereditansi,. s. 5 e RNiederlans, Cisß. TO O 11 Lb s61h Steil. Rꝛuckversich. ib RM Gi 2 Yestellvoeld far Selbita zeig ö ; SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind 2 do. Vhhle rs Siatz⸗ ö Banken. K . . orhdeuisc; Tioyd 3 „1 gh Jh do. do. Hos Cast Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, besondere v S ; 3 j Südd. r = i ö . 51 . 3 z j z . re, geren e ar e,, , ef säe far, en d de, = ce ,, JJ . . . . . . 2 . 28 * S 9 366 ü ,, . . ö o. 8 Earle, ö 7 1 K Allgemeine Deutsche ö er e e nn . pl Eise e * 6x 6g 1.1 ,,,, 36 , . ö ö . , . . . unf ll. Srer gef r G,, ne m , g, e, Turicen ei, deer ö kJ ,,, . ; Ünion. Hagel -⸗Hersich. Weimar 3 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich ee e 96 ö. . en. , , . ö e ,. ß ; e, Gian zstoff⸗ abische ant .. 8 6 Westdentschẽ Voden⸗ hagen Lit. .. 6 3111 —86 —9 . des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. ; vor dem Einrückungstermin zeig gegang 5 ö Fabriken .. ..... 58 611 6 1846 Bank für Brau⸗Ind. 64 161b 157, 75h kreditanstalt. .. . . . 5 16 do. Lit. B 6 0 1.1 856 Gr —6 6G ; O do. Gumbinner Bayer. Hypotheken⸗ Rostocker Straßb. M 6 6 1.4 ĩ Maschinenfabr. 0 O 1.1 io2B 101 B und Wöchselbank. 8 85 121.5 1226 Schipkau Finster⸗ 2 v , weir , , hen er b . k ke r r err n n es, ges Kolonialwerte. Reichshantgirotonto Air. 1913 and-⸗Cement ... 5 661. Berliner Sandels⸗ Verkehr. Strausberg ⸗Herzf. 6 1.1 90h eichsban giro onto Nr z do. Märk. Tuchfabr. 7/5 8 4 1.1 = 2446 Gr Gesellschaft ..... 6k 64 13866 137 56 9 . Südd. Eisenbahn . 5 5 11 86 . ; ] . 2 ö pe, Cre iw rea rr, , s ro siscg, asm de' ele e ücrein 3 6 sösbs ö äöoß. ache Kleinb Mo JI BS pom Wr ·, Glen ce gn, ,, ,, LE. bei der Reichsbant in Verlin Berlin, Donnerstag, den 5. September, abends Poftscheckkonto: Berlin 41821 . Braunschweig. Han⸗ Att. G. . Verkehrsw. I 7 1.1 1is6,6bh. Giso 18t. = 500 Lire Lire 1.1 Neu Guinea Comp... SJ o Li a4 366b ar M . moeller .... .... 41.1 1100 1139 nov. Hypothekenbk. 59 57 1249 6 Allg. Lokalbahn u. *f. 500 Lire. I Dtavi Minen u. Eb. * 14 36 xb za h e, do. Ustrania riß! 17 . 1g comme e di. ö in ö s si ma insb. Et. 6, R pee . 4 detendeutschen Gebieten v 12. Mai 1939 (RGBl. 1 Victoria⸗Werke ... 5 6 1.10 ö . ommerzban altim ore and Dhio . 155 = ö Udetendeun en ebteten vom ö at ! . J. Vogel Draht⸗ A. G... . 6 6 130,5bh 6 129, 5b 0 Bochum⸗Gelsen⸗ 4. Versi ;. , Inhalt des amtlichen Teiles. Bekanntmachung. ö 911) ' 9 bind mit den Erlassen des Reichs ministers ü Cab ere dr, s s TLä10 199B 8. igs 85. Dentscheg fiatische Bi kirchen Stig end. oO 6 112 jose . Versicherungen. nns . In Abänderung der Bek. v. 4. I2. 1937 VLiid-= . in Verbindung mit ö . ke der s, 18 6 0b 66bb 1 . Rm per Stück. , Deutsches Reich. 13 368/37 (CwR MBI. S 873) hestimme ich auf Grund des Innern vom 12. Juli 1939 la 1594/39/ 3810 und Deutsche Bank ur . i. . ö ö. 2 j . j 29. Au ust 1939 Wagner u. Co., Disconto⸗Gesellsch. Deutsch. Eisenbahn⸗ Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch ; ; ö K* des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. 9 35 Maschinenfabrfk, Ausgaben gaz jezt: Vetrieß ...... 0 J011Z8g83h 0 32 b Albingia: 1. Oltober. Frankona: 1. Juli. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 3 des 5 2 Abs. 2 der Reichs umlegungsordnung . ö III Wi /jd 7126/39 wird das im Katastralgebiet . Hiaschin en far J e ne ni,, e, 13666 ssd Dr lien gd bähi ö Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf 1937 (RGBl. 1 S. 629) mit Wirkung vom 1. September Sternberg⸗ Stadt, Einlagezahl 118, Parzellennunmmter 53 Wagner⸗Dörries. 6 0 6125 Deutsche Central⸗ Tigar. V.⸗A. S. 1-8, Aa Münch K 2 ł 6 s ; ; j j ändi ; j 3 ( l J. H . er, 8 8 11.1 207 2046 bodenkreditbank .. 6 6 129,156 6 129,750 86 Inh. Zert. d. Reichs⸗ ; ö . ; Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen als Obere Umle gung sbe h örde f ü r gelegene Wohnhaus Nr. 125 des Likörerzeugers Otto Warstein⸗ u. Hrzgl. Deutsche Effecten⸗ u. bl. Gr. 5.144 8. AD 7 711 126J6. 12646 Albingia / Vers. Lit. ...... Zahlungsmittel für die Umsätze im August 1940. die Saarpfalz Schreib b. 20. Juni 1872 in Sternber uletzt Schl.⸗Holst. Eisen 8 1.4 127, 5b 129, J5b Wechselbank. ..... 1 41036 10380 Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 491.1 do. do. Lit. G...... 3 t ö, der dem Internationalen Uebereinkommen . ; J ; ö ch reiber, geb. * . in ; g, 3 Wasserwert. Gelsen⸗ Deutsch. Golddis kont⸗ Gr. Ka felerẽStraßb. Allianz u. Stuttg. Ver. Verf. Belann machung zu der 2 ö den Reichskommissar für die Saarpfalz in Kaiserslautern. wohnhaft dort, Adolf⸗Hitler⸗Str. 9, hiermit zugunsten des fitchen .... ..... s s i865 18660 bank Gruppe B.. 3 28 i0ο. 100d : Ka sseler Ver jetzt: Auianz Verf. ...... 286 9h über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, Deut HRieiches eingezogen do. Ii. de schtãntt. Deut sche Sypotheten⸗ kehrz⸗Ges. . .. V 1 1.10 do. do. * SGebensv. Bt, Betanntmach über den Vorstand der Reichsstelle für Eier Berlin, den 23. August 1940. eutschen eingezogen. Dib. . 1 ., ssßg nn bank Verlin ..... 8 tear. esnsbeé, do, Gäs- i i m1 letzt Allianz Lebenzvers. . 289. FS60b etanntmachung u ;. . ; den 30. August 1940 . Bekanntmachung über die Obere Umlegungsbehörde für die Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Troppau, den 30. Augus .

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl Ablösungsschd.

50/9 Gelsenkirchen Bergwerk . 430/09 Fried. Krupp RAnM⸗ Anleihe 1936... .. ...... 5 o/ Mitteldeutsche Stahl FR. K* ⸗Anl. 1936 ... ..... 409 Vereinigte Stahl R- h,,

Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allgemeine Elettricitäts⸗

Gesellschaft.. ... ..... Aschaffenburger Zellstoff. .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ...... ö Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke. . . ..

Chartottenburger Wasser⸗

werke. Chem. von Heyden ...... . Continentale Gummiwerke

————

Daimler⸗Benz. Dema Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .. 5 Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ..

Christian Dierig. .. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrs mittel Elektrizität ⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien ... Elektr. Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei ...

9. G. Fardenindustrie. .. eldmühle Papier. Felten u. Guilleaume. ..

Ges. J. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. ... Th. Gold schmidt ..... amburger Elektrizität arburger Gummi. . . ... arpener Bergbau.... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A. ⸗G.

99a

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Heutiger

153, 25 bG- 15333 bG-

1033 103, 15-— KJ

303 B-

164. 29 164,/75—- 146053141, 5—

177-177, 5

17 133 - 73, 25 - 17 3- 173,5 b 190, 5—

206-206, 75—

155—

252. 5—

201-204

130 B- 13053 -129, 75 B-130 b

114536 115— 190, 5—— 297,5 -297-298—

166 B- I65,56.-— 178 178, 3-178 b

118 9-Ii85.

146 I5-14775—

155, 75-16 180-181

.

157 5-190 139 189, 75 b 217 36———

E267, 7I5-266——

209

149. 75- 137,7 7— 195, 5—

131, 75—

187, 75- 187, h- 1895 n b

79. h - 178,75 - 179,25 b 179-179, 75-

156—— 139, 25-139. ——

Voriger

1653 bo- 153, 25 b

loz, 75- - J K

303—

164, 75-164 164, 75- 140, 75-140, 20—

176 75-17 e i s ms p 266 20 25 - 206 b job - Iph 35.

259,35

Ihn I5-—

129 75-129. 25-129, 75-

115—— 190,5 300

1645, 64-164 25 B- 179. 778.

117 706 -1185— 114839148.

155. I54,.36——

175 2 182 1816 182-1829

155 187 756

214,.35—

x67 5.

207, 5 -209— 159

137,25 -137— 19

129, 75-

187, 5-187 5 187845 187, 5-187

143 -142,.5—— 182, 75—

179-178, 5-180 b

176,59

16h, h- 156— 139-138.

Philipp Holzmann ... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau ... .... . Ilse Berghau, Genußsch. . Gebrüder Junghans . ....

Kali Chemie.... Klöckner⸗Werke ...... ....

Lahmeyer u. Co. ..... ... Leopoldgrube ——“ 88.

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ..... ... Maximilianshütte. . . . . . .. Metallgesellschaft ..... ...

Rhein. Braunkohle u. Brikett R a g. Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig. .... .. Rütgers werke. ... ... .....

Salzdet surth . ...... ..... rn, Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ...... ..... Schubert u. Salzer. ...... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske .... ; ö. Vorz. Akt.

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. ....

Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke. . . . C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall . ...

Zellstoff Waldhof .... ....

Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....

A. ⸗G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3060 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3500 3000

2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000

3000 zbob

3000 3000 3000

b0 St.

Heutiger

214, 5-214 75— 113-112, 75-13-12, 75 b

Iss 75 166, 5. 126 55 13, .

179-177, 5—— 1a5-la3-— 1486 ö

1395-13976 b

14175-14176.

1495 1493

27 1-271, 75-

159, 75- 1 60. 5-160- 160, 5- 140,5 140, 75 b 156-155, - 165, 75 b

I79 73-180- -

204, 5-204 204, 5 188-187, 75-188, 25-

156, 25— 160-161 b

139, 20-1397 b hl. - 2b 565 58 5- =

ibi 161,5 b 17-118-—

gi 76-247 5w

1303-130, - 1306-1805 b

Ig 123 i 1235 18533 16g ** ish ess =

169. 5-159, 5 b

168, 23 - 162, 75 b 117, 59-117, 5 b

159, 5 - 1651-1805 b 177.6 126

ö , .

Voriger

211-213 113-1125 - 1183 B

k 167, 25——

leb 5

143—

147 75-148 5-— .

139, 28 138,375. 139, 25 B. 138 7560 fI36 B

142—

149, 75—

269, - 270-2659, 5. 160, 5-159, 5h

116. 25-135, 75—— 1647 = 16h, 25-154, 5 b 180 8-—

, 202-203, - 203-203, 75h

.

165 156,5 b 155——

139,56

261 250, 5- 258 3 y 5-238 b i 45 - 118.5——

247 5—

129, 5-129, 25-129, 5-129, 25 (129,5 b

123, 5-123 123, 235 166, 75 - 165-165, 25 b

159159 b

156-157, 75—- 117, 5—

150, 25 - 150, 75-150, 25-150, 5- 1771 (Ibo b

, 34m Le , , , .

Saarpfalz. = U . Bekanntmachung der Geheimen Stagtspolizei Linz über die Einziehung von Vermögenswerten für das Land Oesterreich. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung über die Anmeldung der J. der Posener Landschaft und der Kreditgesellschaft der Stadt Lodsch. Berichtigung der Besoldungsordnung des Reichsnährstands (NStBO). Dritte Aenderung vom 28. Juni 1949, in Nr. 163. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 159.

Preußen.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 11.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Ge— heimen Regierungsrat Dr. Friedrich Panzer in Heidel⸗ berg mit Ürkunde vom 4. Septeniber 1940 die Goethe— Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Der Führer hat den Konsul Heinrich Lepique zum Konsul des Reichs in Tripolis Eibyen) ernannt.

Betanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Anschluß an die Bekanntmachung vom 2. September 1940 (Reichsanzeiger Nr. 205 vom 2. Sep⸗ tember 1940, Reichssteuerblatt S. 798) für die Umsätze im August 1949 wie folgt festgesetzt:

xsd. Nr. Staat Einheit R. M

ͤ 1 Britisch⸗Hongkong 100 Dollar 61, SKp 2 Britisch⸗Straits⸗

Settlements 100 Dollar 116, 24

3 Chile 100 Pesos 10, Ghina 100 Juan 14,12 o Kolumbien 100 Pesos 143, 6 Mexiko 100 Pesos 50,51 7 Peru 100 Soles 38, 46 8 Union der Sozialisti⸗

cchen Sowjetrepubliken 100 Sowjetrubel 47,17

Berlin, 5. September 1940.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: low.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale ÜUebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deut⸗ scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 286 vom 8. Oktober 1938), wird mit Wirkung vom 30. Septem⸗ ber 1940 wie folgt geändert:

Im Abschnitt „Deutschland“ wird unter A folgende neue Nummer 118 a nachgetragen:

118 a. Kleinbahn Siegburg Zündorf (Betriebsführung: Rheinisch⸗Westfälische Straßen⸗ und Kleinbahnen G. m. b. H. in Essem. Berlin, den 2. September 1940.

Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Spiess.

Betanntmachung.

Herr Dr. Joss Filler ist aus dem Vorstand der

Reichsstelle für Eier, Berlin, ausgeschieden.

ö

Nachtrags verfügung vom 21. Dezember 1939. Die Verfügung der Geheimen Staatspolizei Staats⸗ polizeistelle Linz vom 25. Juni 1938, B. Nr. 535838411 E LBa, über die Einziehung der Liegenschaften des Juden Bruno Mostny, geb. am 1. März 1901 in Linz, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiermit auch auf den im Grundbuch von Berlin Grunewald auf den Namen Bruno Mostny eingetragenen Anteil am Grundstück Grune⸗ wald⸗Forst, Douglasstraße 19 (Amtsgericht Charlottenburg, Bd. 20 Bl. 594 Kartenbl. 9 e ,. rückwirkend mit 1. Mai 1938 zu Gunsten des Landes Oesterreich eingezogen.

Linz / Donau, den 31. August 1940.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Linz. J. V.: Berger.

Bekanntmachung.

Auf Grund der 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 1A 1594393810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi / d 7126,39 wird das im Katastralgebiet Gilsch⸗ witz, Einlage⸗Zahl 667, Kat. Zahlen 500ss, 561 und 527, Haus C Nr. 174 gelegene Hausgrundstück des Ingenieurs Bruno Vogel, geb. 10. Juli 1885 in Jägerndorf, wohnh. gewesen in Gilschwitz 474, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Troppau, den 30. August 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Bekanntmachung.

Auf Grund der S5 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1935 (RGBl. 1 S. 1) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 15943933810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Win jd 7126 39 wird das im Katgstralgebiet Troppau⸗ Radun, Einlagezahl 6, Parzellennummenn 67, 548, 740 / 1 und Ido /a, Haus Nr. 8 gelegene Hausgrundstück . Ländereien der Gastwirtin Leonie Alis, geb. Spitz, geb. J. Mai 1911 in Radun, wohnh. gewesen in Radun, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Troppau, den 30. August 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Betanntmachung. .

Auf Grund der S5 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1938 (RG6Bl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 1594393810 und des Reichsstatthalters im Sndetengau III Wi / ad 7126/39 wird das gesamte Vermögen des Ingenieurs Hans Klein, gel 1. Juli 1901 in Niepolomice, zuletzt wohnh. in Brünnlitz, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. . Troppau, den 30. August 1940.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Bekanntmachung.

Auf Grund der 85 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volls, und staatsfeindlichen Vermögens in den

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Bekanntmachung.

Auf Grund der 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 la 1594, 39/8810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi/Jjd 712639 wird das im Katastralgebiet Troppau⸗Vorstadt, Einlagezahl 1812, Parzellennummern

1915/18 und 191521, Haus K Nr. 1384, Gradelgasse 20,

gelegene Hausgrundstück der Nelly Perlberg, geb. 15. September 1893 in Zobloki (ehem. Polen) hiermit zu⸗ gunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Troppau, den 31. August 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Bekanntmachung.

Auf Grund der 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 La 15941393810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi / d 7126339 werden die im Katastralgebiet Wigstadtl⸗Oberdorf, Band 13, Blatt 766 und Katastralgebiet Wigstadtl, Band 6, Blatt 292 gelegenen Grundstücke des Likörerzeugers Ernst Goldberger; geb. 31. Dezember 1881, und seiner Ehefrau, Rosa Goldberger, geb. Ber⸗ mann, geb. 17. Juni 1894 in Altendorf, beide ehem. wohnh. in Wigstadtl, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗ gezogen. ;

Troppau, den 2. September 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

Bekanntmachung.

Deutsche Staatsangehörige im Sinne der zweiten Anord⸗ nung der Haupttreuhandstelle Ost über die Befriedigung von Forderingen gegen kommissarisch verwaltete Betriebe in den eingegliederten Ostgebieten vom 19. Juni 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 141 40), d. h. also Reichsdeutsche, sowie deutsche Volkszugehörige ehemals Danziger oder polnischer Staatsangehörigkeit, die Pfandbriefe der

Posener Landschaft (früher Poznanskie Ziemstwo Kredytowe)

und der Kreditgesellschaft der Stadt Lodsch (früher Towarzystwo Kredytowe m. Lodzi) besitzen und ihren Besitz schon vor dem 1. September 1939 nachweisen können, werden hierdurch zur Anmeldung der Pfandbriefe aufgefordert.

Die Anmeldung muß folgende Angaben .

1. den Nominalbetrag der zur Anmeldung kommenden Stücke insgesamt,

2. ein Verzeichnis der Nummern der angemeldeten Stücke,

3. den Wohnsitz des Anmeldenden vor dem 1. Sep⸗ tember 1939,

4. die jetzige genaue Anschrift des Anmeldenden.

Die Anmebung hat bis spätestens zum 30. Sep⸗ tember 1940 bei folgenden Stellen zu erfolgen:

a) für die Besitzer von Pfandbriefen der Posener

andschaft, bei dem kommissarischen Verwalter der

Posener Landschaft, Posen, Leo⸗Schlageter⸗Str. 7,

b) für die Besitzer von fr er en der Kreditgesell⸗

chaft der Stadt Lodsch, bei dem kommissarischen

erwalter der Kreditgesellschaft der Stadt Lodsch, Litzmannstadt, Mittelstr. 21.