1940 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

n rr

.

i

.

.

—— / ö /

6

3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 6. September 1940. S. 3

am,

26429.

zöwenbrauerei 21G. Freiburg i. Br.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27. September 1940 um 1411 Uhr in dem Geschäfts⸗ zimmer des Notariats Lin Freiburg i. Br., Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 259, stattfinden⸗ den au ßerordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eien.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1,2 Millionen Reichsmark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien von je REA 1000, Nennwert.

Ausschluß des Bezugsrechtes der alten

Aktionäre für sämtliche neuen Aktien oder für einen Teil derselben.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 17 der Statuten ihre Aktien fspätestens am 24. September 1940 bei der Deutschen Bank Filiale Frei⸗ burg i. B., oder bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen, worauf dann eine Eintrittskarte zur Hauptversamm⸗ lung ausgegeben wird.

Freiburg i. B., den 1. Septbr. 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. h. 0. Erich Schuster.

26459. Hartung⸗Jachmann Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

versammlnng am 27. September 1949, mittags 12 Uhr, in Berlin⸗ Lichtenberg, Herzbergstraße 122 —124. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 23. September 1949 bei unserer Gesellschaftskasse Berlin⸗Lichten⸗ berg, Herzbergstraße 122—124, oder einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße 68 / 69, hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart er⸗ folgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40 und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Berlin, den 3. September 1940. Der Aufsichtsrat. Koehn.

264383. „Rrtus⸗ Danziger Reederei⸗ und Handels⸗Attien gesellsch aft, Danzig. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, dem 25. September 1949, vormittags 11M Uhr, in dem Geschäftslotal unserer Gesellschaft, Danzig, IV. Damm 8, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlnung eingeladen.

Ta gesordaung: .

1. Vorlegung der Jahresrechnung für.

1939, Bericht des Vorstandes über die Geschäftsverhältnisse der Gesellschaft und das Jahresergebnis sowie Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. j 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. . ö 5. VBorlegung der Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940, Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates über die Bewertung der Vermögensgegen⸗ stände und die Umstellungsvorschläge, Vorlegung des Prüfungsberichts der Abschlußprüfer. J 6. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 19409. 7. Satzungsänderungen:

a) des 55, entsprechend dem Beschluß Schuld V

zu Punkt 6 der Tagesordnung,

b) der 85 4, 16, 23 und 30 in bezug auf die Gesellschaftsblätter,

e) ves 519, auf Gulden lautende Be⸗ träge durch Reichsmark ersetzen,

d) der 55 165 und 22, Streichung je des zweiten Satzes.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö.

9. Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1940. 10. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhand⸗ lungsgegenstände. Als weitere Hinterlegungsstellen werden bezeichnet: N. . che Glas⸗ en Me⸗ taalbank, Amsterdam, Heeren⸗ racht 266, EStandinavista Banken Attie⸗ bolag Stockholm 16, Dres dner Bank in Danzig. Danzig, den 3. September 1540. Artus

8 Danzi ger Neederei⸗ und Sandel ⸗Attien gesellsch aft. Der Anfsichtsrat.

264441. Europãische Tanklager⸗ und Trans⸗ port Aktien gesellschaft. Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Nils Valfrid Hansell, New York. Neu eingetreten in den Aufsichtsrat: Herr Dr. Hans Pilder, Berlin. Der Borstand der Europäischen Tanklager und Transport Aktien gesellsch aft. Johannes A. Kulenkampff. Erwin Bockelmann. kr 26244. . Alt⸗Erlaaer Färberei n. Appretur Attien gesellschaft, Wien, XXV. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. & Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke: Wohngebäude: Stand

1. 1. 1939 . 19 000, Abschreibung 380, Fabriks⸗ und Betriebs⸗ gebäude: Stand

I. 1. 1939 . 205 000, Zugang für

Bedachung 16213

205 462, 13

Abschreibung 6 162, 13 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand

1. 1. 1939 . 323 000, Umbuchung a. Geschäftsaus⸗

stattung .. 35 731,33

DF Tas f

199 300 4 000

Zugänge: Abdämpf⸗ u. Krumpfmasch. (Geßner). Vendelzentri⸗ fuge (Geßner) 3 167,2 Motore (Han⸗ zalik, Proksch) 3 653.10 Pumpe (Vogel)... 700, Nähmaschine (Schuster). Div. Kleinmasch. u. Maschinen⸗ 1093,66

fracht

299 803,68 au chte ung, , ä. Werkzeuge, Vetriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 1939 Umbuchung a. Maschinen u. maschinelle Anlagen

z 2x6,

zes. =

1.

35 731,33 D ös. 75 Zugänge: Transmissions⸗ einrichtung Färberei Trog Transport⸗ wagen.. Diverse Personenkraft⸗ waßen ire , D To Abschreibung 10 200,06

2s4, 70 Joo,

1 266 03

Umlaufvermögen: Vorräte:

Roh⸗ , Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofe .. . 129 483,54

Fertige 12 454,97 141 938

10 700 1000

Erzeugnisse . Wertpapiere Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen... Forderungen a. Grund

v. Warenlieferungen und

Leistungen Kassenstand einschließlich Postscheckguthaben... Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen. Verlust 1939 ....

163 464

31 854 5 450 8040 19 428

S98 676

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung (Außen⸗ ö stände)

i

600 O00 60 000

9 000 7 3650

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen Langfristige Darlehen. Sonstige Verbindlich⸗ keiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

128 746 26 479

22 179

16657

S98 676

Gewinn und Berlustrechnung für das Gejschästs jahr 1855.

R. M 390 1065 36 033

46 545

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen

12 365 2 3652

die Buchführung, der Jahresabschluß und

Posten in durchlaufender

Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗

RAM G0

446 861 95 . 171954 . 12 17918 721420 19 42803 K

487 402 90

Alt⸗Erlaaer Färberei n. Appretur Alt ien gesellsch aft. Jaeger.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge .. Verlust 1939 .

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 26. Mai 1940.

Deutsche Allgemeine Treuhand⸗

. Aktien gesellschaft, Wirtschaftsprůfun gs gesellschaft. Dr. Ruckdeschel. ppa. Dr. Dengler.

Llufsichtsrat: Richard Jaeger, Vor⸗ sitzer; Christof Jaeger, Vorsitzer⸗Stellver⸗ treter; Theodor Kasper; Dr. Friedrich Werner.

Borstand: Ernst Jaeger, Vorsitzer; Dr. Christian Kirchhoff; Ing. Carl Thiel.

os].

Hausbau Aktien gesellschaft des Handwerks der Ostmark, Arbeits⸗ n ,, des Neich z⸗ stan des des . en Handwerks, en.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. 8

Aktiva.

Anlagevermögen:

Vebautes Grundstück

(Grundstücksanteih: Zugang 1939 ...

Geschãaͤfts einrichtung: Wert 1. 1. 1939 7 706,41 ua lb 3 Log. TV ,s

FR.

1658 508

Abschreibung ꝛ; 196390... 4516,72 Kraftwagen:

Wert 1.1. 1939 17 743,91 Zugang 1939 31 703,59

DT. Abgang 1939 11 990,

FI ps

Abschreibung 1939... 36 501,50 Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Noch nicht in Rechnung ge⸗ stellte Baukosten Materiallager ... Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Material⸗ verrechnung Sperrkonto für Garantie⸗ fond, Bankguthaben. ... Kassenbestand. .... Sonstige Forderungen..

956 8 500

Ro sol 62! 644 326 S256 719

67 919 233 817 431 439

1863

76 962

836 136

1 41

. Nechnungsab osten der Re ngsab⸗ grenzung 130 166

23 244 737

Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Nückstellungen Wertberichtigungen

Verbindlichkeiten: Hypothek 88 000, Restkaufgeld 7o õᷣos, 42 Anzahlungen

der Auftrag⸗ 16 628 102,41

00 000 11 500 55 127 6 000

Architekten⸗ u. ginn

Ui oasz, nn

* . 315 095,06 Ez 219 433 Posten in durchlaufender Rechnung Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ; Reingewinn 1939: Vortrag 1938 4046,61 Gewinn 1939 43 234,76

336 136 14 260

280 37 23 244 737152 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939.

R. M

363 144 19 038 41 018 11031

34 248

540 76 308 61 000

10 000

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen

insen

teuern vom Einkommen

und Ertrag.. Sonstige Steuern.... Beiträge Außerordentlicher Aufwand Zuweisung zur gesetzl. Nüct⸗

lage Reingewinn 1939: Vortrag 1938 4045,61

Gewinn 1939 43 234,76 47 280

Ertr ã ge. Ausweispflichtiger überschuß Sonstige (a. 0.) Erträge Gewinnvortrag.

S.

648 550 78 11 01433 404561

dog id 7 Wien, den 28. Juni 1939.

Hausbau Aktiengesellschaft des Handwerks der Ostmark, Arbeit s⸗ einsatz⸗Gesellschaft des Reichs⸗ standes des Deutschen Handwerks.

Dr. Mahler. Hofmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 25. Juli 1940.

e, . Genossensch afts⸗ RNevisions⸗ und Tren hand⸗ Akttien gesellschaft.

Hörneg, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Dr. Litzenberger.

Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 23. 8. 1940 ist der Landeshandwerksmeister Handwerks⸗ kammerpräsident Karl Gratzenberger, Wien, in den Aufsichtsrat zugewählt wor⸗ den, während Dr. Norbert Wolf aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Der Llufsichtsrat setzt sich nunmehr, wie folgt zusammen: Landeshandwerksmeister Handwerkskammerpräsident Karl Gratzen⸗ berger, Wien, Vorsitzer, Landeshandwerks⸗ meister Handwerkskammerpräsident Ing. Ernst Ertl, Linz, stellv. Vorsitzer, Direktor Dr. Erich Jordan, Wien, Landeshand⸗ werksmeister Handwerkskammerpräsident M. d. R. Anton Schatz, Innsbruck, Di⸗ rektor Dr. Heinrich Schild, Berlin, Landes⸗ handwerksmeister Handwerkskammerpräsi⸗ dent Landesrat Dr. Alois Sernetz, Graz, Ing. Konrad Setti, Wien.

Roh⸗

28838].

n

Industriebedarfs⸗Finauzierung 261351. Aktien gesellschaft, Berlin Wo, Herm ann⸗Göring⸗Str. 1 Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Inventar . J Kassenbestand ... Postscheckguthaben .

Bankguthaben 208 194

227 767

IIS S- ISI

assiva. uientar ö Wertberichtigung . Kreditoren...

100 000 14 124 113 642

227 767 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Berlust. FR. i Entwicklungsarbeiten 61 182 93 Sonstige Unkosten ... 14 558 12 Löhne und Gehälter, soziale

Leistungen ..... 8 Abschreibungen.... Wertberichtigung ...

2 21

13

10 237 71 241110 9 394 19

14124 33

111 908 3B 05

Gewinn. 2049

109 859 33

111 90838

Der Borsitzer des Aufsichtsrates: Philipp Ludwig. Der Vorstand. Esterer. W. Wirtz.

Nach Ausscheiden von zwei Mitgliedern und Neuwahl von zwei anderen Mitglie⸗ dern setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Philipp Ludwig, Gaubeauf⸗ tragter für den Vierjahresplan, als Vor⸗ sitzer; Theo Croneiß, Reichsamtsleiter, Brigadeführer, als stellvertretender Vor⸗ sitzer; Dipl.Ing. Roland Böttcher; Herbert Fuchs, Ministerialdirigent; Hugo Ratz⸗ mann, Bankdirektor; Heinrich Ruelberg, Ministerialdirigent; Gerhard Schröder, Ministerialdirigent.

Berlin, den 30. August 1940.

nr Zuwendungen..

Höiel Nassauer Hof Attiengesellschaft, Wiesbaden.

Bilanz ver 31. Dezember 1939.

Vermõ gen. I. Anlagevermögen:

Bestand am 1. 1. 1939 ..... nge 2. Quellenrechte...

3. Inventar, Bestand am Zugang 1939

i. i. ĩg39

.

Abgang 160];

II. Umlaufvermögen: J 2. Wertpapiere..

und Leistungen. 4. Sonstige Forderungen

6. Bankguthaben... J. Hauszinssteuer (Sperrkonto)

IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 19383... Verlust 1939 8 1 21 1 1 0 2 14 0

Avaldebitoren RAM 1 842 034,40

Schulden.

I. Grundkapital

III. Wertberichtigungsposten: 1. des Umlaufsvermögenss.... 2. des Anlagevermögens

V. Verbindlichkeiten: 1. Grundschuld... 2. Anzahlungen...

gen und Leistungen 4. Sonstige Berbindlichkeiten.

Avalkreditoren RAM 1842 034,40

1. Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden,

vd ds 7

3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

5. Kassenbestand und Postscheckguithaben ?.

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

II. Gesetzliche Reserve d

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden

z. Bel bindlichteiten auf Grund von Warenizeferun⸗

6. Berbindlichkeiten gegenüber Banken...

Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung ver 21. Dezember 1938.

Rr 89 E

3 64 zoꝛ, S 3 022 872

; 1 oz 62s, 2] 20 268, 20

93 49 603 122 98 3 716 666

83 662 65

81 233 36 8965 94 14 401 44 7169

196 526 8; 2sa sss

19 12

2lo 42s 23 16 630 39

386 0566

1 4106459

2 000 o0ο 1060 32

936 372 94 818

ö. ö 11 007 3. 8 E 924 265

2I1 A4 30 1867) 62 60 7o

493 628 6? o og gg

1275 97126

s ss

1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben..

3. Abschreibungen und Wertberichtigung 4. Zinsen .. ö

65. Besitzsteuern ö 6. Beiträge an Berufsvmertretungen.. 7. Außerordentliche Aufwendungen.. 8. Verlustvortrag aus 1938 .

Ertr age.

3. Verlust 1939 ;

Verlustvortrag aus 1368.

Hamburg, den 30. Mai 1940.

Geyer, Hamburg, der Vorsitzer; Generaldirektor

Hamburg, den 29. Juli 1940.

Dr. F. W. Meyer.

487 402

663 610

Anf wendun gen.

1. Ertrag gem. 5 132, 1, 11 des Altiengesetzes 2. Außerordentliche Erträge..

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß unb der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand besteht aus den Herren Dr. Werner Haensel, ufsichtsrat aus den Herren Hugo Stinnes, Mülheim / Ruhr, ans Thiele, Köln /Nh., stellv. Vorsitzer; Direktor Frih Bieger, Wiesbaden; Rechtsanwalt und Notar Dr. Walter Bucerius, Hamburg.

, 9 z63 ᷣᷣo ob 17 188 96

go 76 bo

93 Kg zj

6a oö3 326

goz os

210 6 3 730 Iv s

z42 660 11 148160

286 066 11 730 1097 j82

i⁊6 639, 8s ib 426 a3

Hamburg; Oskar

Der Vorstand.

V

*

. nr.

r 1

241 . ——

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 6. September 1940. S. 3

mer

. Aktien gesellschaft ür Deutsche Elettrizitãtsiwirtschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Atti va. R. Nicht eingezahltes Grund⸗

kapital

Darlehen an Aktionäre .. Bankguthaben = Kasse .

750 000 241 000 50 511 189

122 1527

1043351

Abgrenzungsposten. Verlust

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklage. ....

1043351

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939. /// // 55 Aufwendun gen. Gehälter . Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Sonstige Aufwendungen .

R. AM 1350 4764 30

96 40 761 22

5 Yo s?

Ertrãgnisse. Zinsen Verlust

5 443 06 152786

. 6 970192 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 19. Juli 1940.

Dentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Dr. Rittstieg, Warneke, ;.

. Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Staatssekretär a. D. Dr. Ernst Trendelenburg, Berlin, Vorsitzer; Mi⸗ nisterialrat a. D. Wilhelm Heyden, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Ministexialrat a. D. Ernst Obpacher, München, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Dr. Ernst Schmelcher, Essen, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Franz Georg, Karlsruhe i. B.; Prof. Karl Kühn,

Dresden; Direktor Dr. Wilhelm Lühr,

Wrlin; Dr. Karl Mattes, Stuttgart;

Direktor Martin Müller, Dortmund. Berlin Ws, den 3. September 1940. Der Borstand. Hans Rosinskn.

Sůüddeutsche Zellwo

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

(26145.

26131].

Meyer hof & Nathorff Attien geselijchaft in verlin Exs 19, Hausvogteiplatz 12.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude

; 44 800, Abschreibung Inventar

Umlaufs vermögen: Forderungen a. Lieferung. und Leistgn. 219 815,56 Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Sonstige Forde⸗ rungen.. Verlustvortrag .

1266,48 g0, 89

Sas/48

e

222 ols6

Passiva. Aktienkapital ! ..... Rücklage . Wertberichtigungsposten .

Verbindlichkeiten: Grundschulden 10 388,47 Verbindlichkeiten

a. Lieferungen

u. Leistungen 123 8653, 66 134 242

334 442

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlage⸗ werte . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ? Uebrige Unkosten.. ... Außerord. Aufwendungen..

14 73 95 82 Ertrã gnisse.

Lagerbeitrag und sonstige

Erträge.. ö Verlust 1939 ......

92 22 68

82

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

D Ausstehende Einlagen auf

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Zittau, den 20. Mai 1940.

C. Weigl, Wirtschaftsprüfer.

Dem Vorstand gehören an: Direktor Fritz Jänchen, Schluckenau / Sudetengau; Direktor Franz Hille, Schluckenau / Su⸗ detengau.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Ing. Willy Weber als Vorsitzer; Dirigent Franz Strmiska als stell⸗. Vorsitzer; Fabrikbesitzer Robert Weber, sämtlich aus Schluckenau / Sudetengau; Direktor Bernhard Tepe, Amsterdam.

26145. Milch versorgung ;

Groß⸗Waldenburg Aktien gesell⸗

schaft, Sitz Balden burg in Schlesien.

Handelsbilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. RM S8 30 500

Grundkapital Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 105 640, 6 262, 11 Too N Abl hreibung 44 6 i. Maschinen und maschinelle

Einrichtungen

127 569, Zugang.. 29 151,82 rn Abgang. 3 966,73 iT. for Abschreibung 28 752,09 Inventar. 7 5411, Zugang.. 20 899, 14 D T Abgang .. 6 684, 80 75s 57 Abschreibung 5 148,34 Töõs - Beteiligungen. ...

124 ol2

Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 27 366,20 Schweinebestand 11 809, 80 Warenforderung. 43 596,32 Eigene Aktien (Nennwert 38 680 RA) Bankguthaben Kasse u. Post⸗ scheck ..

19 340, S Is, 62 25365, is 113 426

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

e Attiengesellschaft,

368 426

Kelheim a. Donau.

Attiva.

Abgang

Zugang 1939

1939

Vortrag aus 1938

Wert am 31. 12. 1939

Abschrei⸗ bungen

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

a) mit Wohn⸗ u. Geschäftsgebäuden b) mit Fabrikgebäuden und anderen

Baulichkeiten 2. Unbebaute Grundstücke

3. Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung

5. Beteiligungen. ....

R. R. M*

* 9 1 020 300 z 380 000

7 378 500

381 023 652 037 22 145 1739780

1 209 460

R. AM FR. AM

1163 854

9

D 8

287 668 465 636 3 6541 500

22 145 6 339 500

X

2748 095 209 460 1

x rg dp Doo TR S00 006

3 660 861

11067 001 So0 006

T Ff 5h: Ti] TR

dd] J dõgõ dõĩ Ip

II 867 007

6. Anzahlungen auf in Bau befindliche Änlagen

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnisse .. .. 4. Wertpapiere 5. Geleistete Anzahlungen

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 7. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

8. Andere Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

Grundkapital Rücklagen: I. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen Wertberichtigungen: 1. ** 2. Au

Verbindlichkeiten:

1. Auf Grund von Aulagenlieserungen 2. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Leistungen

Passiva.

das Anlagevermögen Forderungen

3. Gegenüber Banken (davon gegen Akzepte 672 425,

4. Sonstige V. Gewinn: 1. Vortrag aus 1938

2. Gewinn 1939

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

1

z42 552 8612 209 559

1293111 64 432 206 488 3 269 473 60 895

2 6536 680 5 58 hl 573 248

206 311 8 268 1855

71 097 20 64s S135

6 dᷣo0 000 - 6 2265 000

8 9 0 d 8 1 d o r 14 1 1 12 0 1 1 1 0 9 0 d 90 J 28 9 0 8 8 8 8 8 8 8 8 8

650 000 ö b 75 000 T vd ppõ

160 000

1160000

2097 290 106265 8s A 500 906 427 95

b 260 847 02

55 813 5:

357 162 412 966

20 548 813

=

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter... davon a. Anlagen aktiviert

J,

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Zinsen Beiträge an Berussvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1938. .

Gewinn 1939

2 780 772,34 12 937, 10

S6 olz, sz 367 152,51

KM, G

2767 83652

181 76627 3 660 861 45 129 027 38 58915650

412 966 04

Kelheim, im Mai 1940

Süddeutsche Zellwolle Attien gesellschaft.

Die auf 5 YM festgesetzte Dividende ist vom 31. August 1910 ab gegen den 3. Gewinnanteilschein bei der Dresdner egensburg, Dentsche Bank, Fil. Regensburg, Bank der

Deutschen Lrbeit A.⸗G., Fil. Nürnberg, sowie bei der Gesellschaftskasse zahlbar.

Bank, Fil. Regensburg, Kelheim, den 31. August 1940.

ommerzb ank V. ⸗G., F

iss 57 ss

er Borstand. Borst.

il.

Carl Schmid.

Der Aufsichtsrat. 13 Borst. Abele.

Der Borstand.

Ertr a ge. 1. Ertrag gemäß 5 132 Abs. I, UE, 1 Aktien⸗

R. M

7086 081 16 452 h5 813

is 37, s

Sonstige Bank⸗

Aktienkapital: Stammaktien

Passiva. Grundkapital:

Aktien mit Lieferpflicht

(Serie A) . 32 740,

Aktien ohne

Lieferpflicht

(Serie B u. O) 67 260, Gesetzliche Rücklagen =. Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

Hypotheken 96 800, Darlehen.. 7 200, Anzahlungen

von Kunden 508, 84 Warenschulden 1653 497,06 Sonstiges 30, 2658 035

Rechnungsabgrenzung .. 1141 Gewinn... 3113 368 426

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

FR. A 85 917 4920

Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter ... Sogiale Abgaben.... Abschreihungen auf Anlage⸗

vermögen und Rückstel⸗

lungen Zinsen ö,, Organisationsbeiträge Reingewinn

49 567 6 345 21 752 16 601 3113

188 219

8

Ertr ãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ gewinn gem. 5 132 II Aktiengesetzes. .... Sonstige Erträge....

173 g57 84 14 26116 188 219 Walden burg⸗Altwasser, Juni 1940

Der Bor stand. Biedermann. Dr. Dörwald.

262481. Bilanz am 31. Dezem ber 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude K Maschinen. Fuhrpark JJ Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Warenvorräte. 119 079,

Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 122 831,02 Kassa, Postscheck u. Guthaben bei Noten⸗ banken.

o ols, Ss

guthaben. . 38 963,12 Avale RAM 30 Gd,

289 889

573 142 Passiva.

je RM 20,

1 Stimme . 145 000, Vorzugsaktien

je EAM 20,

20 Stimmen 6 C0 Rücklagen: Gesetzliche Reserve Andere Rücklagen Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Obligationen, Restumlauf

u. Zinsen. . 35 055,17 Hypotheken . 92 682,24 Verbindlich⸗

keiten a. Grund

v. Warenliefe⸗

rungen... 100 997,25 Lastwagen⸗An⸗

kaufskonto . 5 900, Sonstige Ver⸗ *

bindlichkeiten S120 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. Gewinn u. Verlustrech⸗ nung: Vortrag aus 1938... . 18 691, 0ꝛ2 Gewinn 1989 21 806,88

Avale RM 30 dcõ -

40 ooo,

40 49640

dis VNTxsõ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezem ber 1989.

R. S1 928 13 133 229 328 524 141 673 21 805

207 294

I. Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Zinsen

Besitz⸗ und andere Alle übrigen Aufwendunge Gewinn 1939...

II. Erträge. Warenerträge. .... Sonstige Erträge..

280 538 1675618

.

Barbarino C Kilp Otto Pfaeffle Attien gesellschaft. Der BVorstand.

Franz aver Lederle.

Nach dem anlbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die

& Mieteinnahmen ..

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im Geschäftsbericht fehlen die Angaben über die Bezüge des Vorstands und der Aufsichtsratmitglieder.

München, den 30. Mai 1940.

Johannes Hüttner, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividendenscheine Nr. 16 zu den Aktiennummern 1“— 2000 und die Divi⸗ dendenscheine Nr. 11 zu den Aktien Nr. 2001-3400 werden mit RM 4, 1035 K. E. St, an unserer Gesell⸗ schaftskasse, München 2, Unter⸗ anger 16, eingelöst.

Der Aufsichtsrat besteht alis den Herren: Otto Pfaeffle, Vizepräsident der Industrie⸗ und Handelskammer München, Vorsitzer und Delegierter; Carl Lotz, Direktor, München, stellvertr. Vorsitzer; , g. Justizrat Georg Pierner, Hers⸗ ruck.

Barbarino & Kilp Otto Pfaeffle Attien gesellschaft. —— 26436

Bankverein Artern Spröngerts, Büchner C Co., Aktiengesellschaf in Artern. 2. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum zweiten Male auf, ihre über RM 20, lautenden Aktien zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 15. November 1949 einschließlich

1. bei der Kasse der Gesellschaft oder

deren Zweigstellen,

2. in Berlin bei der Dresdner Bank,

Berlin, während der zum Umtausch in Aktien zu mark 190, einzureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um— tausches verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger, Erste Bei⸗ lage, Nr. 182 vom 6. August 1940 ver⸗ öffentlichte erste Umtauschaufforderung.

Artern, den 31. August 1940.

Bankverein Artern Spröngerts,

Büchner . Co., Aktiengesellschaft.

üblichen Kassenstunden eich s⸗

K

ses f. Grundbesitz gejcisch aft VBaaderstraße⸗Aktiengesellsch aft,

München. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. 83 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Dampfkessel Maschinen Umlaufvermögen: Tilgungsverpflichtung der Milly .. . 63 723,83 Tilgung. . 1026,49 Anspruch a. Tldinng der Hypothek IV Amalie Hillers und Zieglwallner Anspruch a. Rückersatz der Zinsen für Hypothek⸗ anteil Zieglwallner Verlust ö

62 697

81 750

1110 S36

437 203

Passiva.

Grundkapital: Aktien⸗ kapital

geservefonds: Gesetzliche Reserve 6755,77 Verlust 1938 425,979

Verbindlichkeiten: Hypothek L. 33 e513, 20 Tilgung 1939 2418,81 Hypothek I Sd TJ Ss Tilgung 1939

1 .

260 000 6 309 z1 oa

62 697 Hypothek N: Sieglwallner Amalie Hillers... Kontokorrentschulden

18 500 - 63 250 - 5 35210

F Dos 75

Gewinn⸗ und Bertin strechnun g für das Geschäftsjahr igsg. k .

Aufwand. RM & Abschreibung a. Gebäude. 3 018 46 Grundsteuer u. gemeindl.

Gebühren 9 03229 Geldentwertungsabgabe 251760 Vermögenssteuer. 671 25 Körperschaftsteuer. 54775 Hypothekzinsen 2 391 43 Allgemeine Unkosten 957

19 136

Ertrag. . s36 45

19136

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

nchen, den 21. Mai 1940. zieren Treuhand⸗Gesellschaft A. ⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. (2 Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Dr. Dietrich Hillers, Vorsitzer; Rechtsanwalt Frau Dr. Maria Plum, stellvertr. Vorsitzer; Liese Stöpfgeshoff.

e

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Vorstand: Willy Hillers.