J 1
8
i 14 * 22 l n ,,,. . 2
11 e II n . , .
Reichs und Staatsanzeiger Nr. O10 vom 7. September 1940. S.
—
Reichs und Staatsanzeiger Nr. E10 vom 7ꝛẽ. September 1894140. 6. 2 ö
— — Braunholzpapier 26 g/ am aufwarts ausgegebenen Farbtafel festgelegt, die bei der Verteilungs⸗ e) Karteikarton in den Gewichten 180, 250, b) Chromo⸗ und Chromoersatzkarton dürfen für Fück⸗=
= 25 5 nr. ö er Packpapier (4 der Reichsstelle für Papier und Ver⸗ 400 g/ gm, wände von Bildern, Kalendern, Schreib⸗, Zeichen⸗ 1 1 packungswesen, Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 13, h Aktendeckelkarton in den Gewichten 260, und anderen Papierblöcken sowie für Schießscheiben 268 . — und dem Beauftragten für Tüten und Beutel () der Reichs⸗ 350 g/ am, nicht verwendet werden.“
— ————— — —— — * = bisher zuge⸗ übertragen e ö der Firma der Vertrieb von Kenn ⸗Nr. 7. lassen der auf die der Vertrieb von Halbbast (Krepp II)
L Firma Firma Hellbat
z gellbatt ⸗ y, y, stelle für Papier und Verpackungswesen, Herrn Erwin ; z 26 des Nachtrags Nr. 2 erhält folgende Fassung: . ö en, . e, d * 2 . , hh. Zellulose⸗ Packpapier Görges, Teltow b. Berlin, ausliegt. 9 . . ; ,. an. ,, . 9636 weiße To ; orri S . t 3 orri F . J K z ; * 9 . h Ludendorffstr. 13 . welchen mit , Aerea, . . h f er ihn Pacrpcpier ; ; . ö 8 1 =. . Einhängehefter auch im Gewicht er, . Je, en für folgende Zwecke nicht mehr . ne ur er, eg . . k Textilhülsenpapier II.. y y Papiere für die Herstellung von Briefumschlägen dürfen ,, 185 : iur anlagen, anlagen, fenster Jellbast HI? Gxrepp I ab in den Sortelr J und I nu din 'ne, , bent g h) Schulheftdeckel in den Gewichten 140, 150, 1. Für Umkartons — Sammelpackun gen zur Zu⸗ üur in den drei Farben Braun, 166 gam, sammenfassung mehrerer Einzelpackungen —
zug für senkrechte Einzel⸗ lin⸗ Berlin⸗ 3 ö. ö
senster . Spandau, . 25 gm) J. . n. Grün und Blau, in der Sorte III nur in der Farbe Dunkel⸗ ; ; ö beitete K 2. Für Werbemittel wie Schaufenster⸗Deko⸗
LuftschutzVerdunklungs⸗- Rl. 3 -= 4 / 26 Potsdamer Carl⸗Schurz⸗ Textilhülsenpapier IlIꝛI„'„ 5 n braun geliefert oder verarbeitet werden. Die Farbtönungen Y Sonstige einschichtige (durchgearheitete) Kar⸗ r, . stummẽe Vertaufẽr usm?
vorrichtung Zugrollo mit Str. M/ 45 Straße 33 . 6 Lederpapier . — werden in einer besonders herausgegebenen Farbtafel fest⸗ tons in den Gewichten 180, 140, 150, 170, ; ö ‚ ;
— ö desgl. desgl. , / Natronmischpapier (bisher elegt, die bei der Verteilungsstelle für Packpapier ( der 185, 200, 225, 250, 300 g / am. . . S 29 des Nachtrags Nr. erhält folgende Fassung:
, 39 ‚. J , . Natronmischpackpapier) 3. 9 eichsstelle für Papier un Verpackungswesen, Berlin — (2) nn. Papiere und Kartons dürfen, soweit fie für „Unbeschadet der in der Anordnung Nr. 2 vom
Einzelfenster schalig n. Schnur⸗ Schrenzpapier (Krepp V ab Charlottenbur 2, Hardenbergstr. 13, und dem Beauftragten en Behörden⸗ und Geschäftss riftverkehr Ver⸗ 17. August 1938 genannten Aufbrauchsfristen 9 180 g/ dm) . ö y für Briefumschläge und , (F) der Reichs⸗ wendung finden, nur in nachstehenden Gewichten dürfen Bestände an Papier, Karton, Pappe und an
Ing.⸗Büro Kurt Verdunklungsgerät „Lie⸗ RL 3 40 / 262 ug⸗ oder Schleu⸗ . ö ! ! — 1 ire! Liebig, big T3“ innen schwarz ae , , für Textilhülsenpapier J. * 80 „ , stelle für Papier und Verpackungswesen, Herrn Paul Krause, hergestellt werden: Halbfabrikaten, deren Verarbeitung durch die Be⸗
Seestadt Rostock mit 2 -= 2,5 mim starkem senkrechte Einzel- Packstoff (Krepp IV ab Berlin⸗Charlottenburg 2, Bis marckstr. 107, ausliegt. k) Schreib⸗ und Schreibmaschinenpapiere in den stimmungen dieses Nachtrages ausgeschlossen oder Dh alglas filter unde ver⸗ senster Ea. 2 3 / isn o gam). 5100 „ , . ; Gewichten 40, 45, 50, 60, 79, 80 g/m; für beschränkt wird, kis zum 31. Dezember 1940 auf⸗
. i wien k , o , ö ö V. Verarbeitungsvorschriften. Normal 1 und für Normal 2 im Gewicht gebraucht werden.
Veste gung: Hlühlampe gend, ,, , . ür S i Wellpappen⸗Fabrikation gelten be⸗ ; 100 g/ am ; 82 von 15 Watt) zur Be⸗ rollo mit seitlichem Für Strohpapier zur 5 12 8. ] . . - leuchtung von Räumen San nl für sondere Vorschriften gemäß 12. Stroh⸗ und Schrenzpapiere für die Wellpappenherstellung Y Schreibmas hinendurchschlagpapiere in den i g ngen gegen diese Anordnung werden nach . ,, Licht⸗ 3 Einzel⸗ . 84 3 nu in den Gewichten 106, a5 und 180 g qm ge⸗ m h en, ö, 30, 9 s H . . , ,. er fs 10, 12 — 15 der Verordnung über den
8. 3— enster ; ; j iefert und verarbeitet werden. Wenn es sich um“ Gläs— zugspap ere in den Gewichten 60, 70. arenverkehr bestraft. . * s 0 d v 8. 9 2 . *
. Ife een n 16. ö in , n, m, ö . handelt, ist auch ein Gewicht von 80 g/qm ; rf Mh, erwendungs beschränkung nach 5 19 853
. . 3 . . 3 J ; ugelassen. 211 ; ies j ; zffent ö . ö ans e,, sen, , 110 Wen n l, eins. gl.: (C 12) 50, 60, 70, So, 100. zug 8 18 n) . . , 6 . 150, . 3 ,, n,
. 2 z 9 Vi 2I⸗ 6 1 — . M. *. 2 5 * ö i i 3 2 ? ; straße 220 = 226 k widerrufen: Gref fl I, sat.: (C 1b) 60, 70, 80, 100, 110, 130, & Zur Herstellung von Tüten und Beuteln dürfen Papiere . 97 j J anzeiger in Kraft. ö. desgl , 150 Sam. bis zu einem Höchstgewscht geliefert und verarbeitet werden, ) Zahlkär cupapier in den Gewichten 6o Berlin, den 6. September 1940
. blende aus 37 um dicker fd ; Briefumschlag Il, eins. gl: (C 2a) 50, 60, 70, 80, 100 welches von der Reichsstelle für Papier und Verpackungs⸗ 35 g/ ⸗ ͤ ü Van fre ffe at? . r fr * der Zuma ö ö / wesen festgelegt wird. Tüten und Beutel dürfen nut noch in b) Siefcltlrtenkarten im Gewicht lä0 gfgm, Der Reichs beauftragte füir Papier und Verpackungswesen. in umlaufendem Stahl⸗ Briefumschlag Il, sat.: ( 2b) 60, 70, 8), 100, 110, 130, . hergestellt werden, welche von der Reichsstelle für q Invalidenkartenkarton im Gewicht 8 Am, Dorn. blechrahmen mit Rintel⸗ ö S. Berdunllungspapier Ki. 3-3 / i 160 gam. apier und Verpackungswefen in einer besonderen Anord—= 340 gdm. HJ 1 ; Hriefumschlag in, eins. gl. und masch(gl.: (0 Y 100, nung festgelegt werden.
Eisenbau Hermann einwandige, geen e RL 3 4 / 2657 G. m. b. H., Düren , , 130 3 1 III 9 Bekanntmachung. Vogel, Schwein ⸗ Schutzraumtür a. Stahl⸗ . e ö ; ; . . . . . Die an die Stelle der 85 15— 20 der Anordnung Nr. 2 ie am 6. September 1940 ausgegebene Nummer 161 furt H. B. blech von 2, mm Dicke Hesselkamp Co., Abdichtmasse Monarch⸗ RL. 3 - 38 / 45 II. Sortenbezeichnung. Briefumschläge für den Geschäfts⸗ und Behördenschrift⸗ getrelenen 35 15 206 bes , 7 werden . folgt des Reichsgesetzblatts, Teil j, 3 g
; zinkelstahl amburg 36 Faserplast verkehr dürfen nur in de ö ; ⸗ . ho / . ö . Bleichen 260 85 . f n folgenden Formaten hergestellt geändert: Verordnung über die Wiedereinführung der Mehrarbeits⸗
i S* vorri Ebeli = i RI. 3 38 / 223 ö inschlie klick 15 A erhält folgend 2 zuschläge. Vom 3. September 1946. Photo- Kühn, Ba⸗ LS.-Verdunklungsvorrich⸗ R- 3 40 / 268 Rudi Ebeling, Han⸗ gassichere Fensterblende Für Packpapier der Regelung AIIII40 einschließlich S1 x 114mm 250 X 35g mm 8 erhält folgende Fassung: . i, ,, ! ; den⸗ Baden, tung „Kühn -Rollo, Aus— nover, Raabestr. 18 aus Holz gassichere RL 3 - 39/192 Zellulose⸗ und Packseiden, n nr m, Briefumschlag⸗ 114 X 162mm 136 * 353 mm „A. Holzhaltige Papiere und Kartons schriften in . ie,, i n dn r ern .
e , ,. ö d — iedri wski inwandige, 1 j ; z ini ;
3 err . dee f. n, rn a. ö 6. papiere dürfen nur noch nachstehende Sortenbezeichnungen . 3 mm . ö . mm Gruppe 4 Etoffklasse 1 der Vereinigung Holzhaltig⸗ . . . s Erbhofrechte in d nkrech ze . ; . . ö m 3. . über die Einführung des Erbhofre
bis 2,5090 m Höhe der Elbing, Poststraße dickem Holzkern nebst bei verwendet werden . 6 mm dolzfrei: Gebieten von Cupen, Malmedy und Moresnet (EucEgꝙ. 1
sensteroberkante über derseits aufgelegten Hmm Strohpapier, 14 X 324 mm 200 X 280 mm D
9 . dicken Eternitplatten in 5 . . er, auch Hülsenschrenz, 125 X 1735 mm 165 X gg un . . 4. September 1940.
CS. Verdunklungsvorrich⸗ Rl. 8 A0 / gz umlaufendem z4förmi⸗ 1 176 X 250 mm 280 x 400 mm ) Schreib Umfang: * „egen. Verkaufspreis; a5 Rn. Postversen.
tung „Kühn⸗Rollo, Aus— gen Stahlblechrahmen * ha bien . ; . dungs e n. Go Ren für ein Stück bei Voreinsendung auf
führung B“ Fallrollo mit mit Winkelstahlzarge In, l n, ; K VI. Gemeinsame Vorschristen. Gruppe 1 a (EStoffklasse 1a der Vereinigung Solz⸗ unser Postschecklonto: Berlin 96 200.
,, . sent⸗ Berlin, den 4. September 190. 36 z ö . ö! 916 2 . Berlin NW 40, den J. September 1940.
rechte Einzelfenster . . ; ö ; t
Drogerie Lachmann, LS.⸗Verdunklungsvorrich⸗ RL 3 = 40/270 Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. Krepp 1V, Die Bestände an Packpapier, deren Verwendung durch 9 366 Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. Zellpackstoff, die Bestimmungen dieses Nachtrages ausgeschlossen ober be⸗ c) Schreib,
Hamburg⸗St. tung Fallrollo mit Schnur⸗ J. A.: Themme, Oberstleutnant. ⸗ z ; . Spelt, schränkt. wird, dürfen bis zum 51. Dezember 1940 auf⸗ h Abzugspapier. . Bekanntmachung.
Pauli, Friedrich⸗ aun n für senkrechte Ein⸗ straße I9 23 zelfenster ö , ltseiden ) ö . ; Paul Friedrich, k F. 3 Ao / 27 ö gebreucht werden. ʒ is 1. ö (Stoffklasse 2 der Vereinigung Holzhaltig ; . am (. September 1940 ausgegebene Nummer 29 Rollofabrik, Jam⸗ tung Fallrollo mit Schnur⸗ Bekanntmachun Halbbast, olzfrei): 8 es Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: chung 5 die . . ö, Vorschriften sind Pachpapiere, a) Druck einschl. Norma. Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Sechsten unverarbeitetem oder verarbeitetem Zustand nach⸗ by Sfffet, a ge re lar ng zum deutsch⸗ungarischen Handelsvertrag.
burg 36, Werx⸗ . für senkrechte Ein⸗ Ihskredittassen in den besehten straße 29) zelfenster über die Errichtung von Reichskreditkassen in den bese be t ( in un 33 aft, d weislich für die Ausfuhr bestimmt n, 3 * om 27. August 1940. Hellbastseiden, . — — ) Schreib einschl Normal 6b, Verordnung zur Einführung der Deutschen Binnenschiffahrt⸗
Gebrüder Janssen, Lufischutz⸗Verdunklungs⸗ RL 8 -= 40 / 272 Gebieten. Zellbast I-. K ,, 817 ; , — (c) Abzugspapier einschl. Normal 9b. nolizeiverordnung in den eingegliederten Ostgebieten. Vom
23 *
O CC., , , M o M
Esens (Ostfries⸗ vorrichtung Schalvor⸗ — land), Herde ⸗ , gr ei nig. 1. — Vom 4. September 1940. . . ö. . ö , . Nach 5 1 Abs. 2 der Verordnung über die Errichtung und He n, iner ö den Geschäftskreis von Reichskreditkassen in den besetzten Ge⸗ Pront u. Renard Verdunklungsgerät RL 3 - 40/2783 bieten vom 15. Mai 1949 (RGBl. 1 S. 7 II) werden am K.-G., Düsseldorf, „Pronto III für Glüh⸗ 5. September 1940 Reichskreditkassen in Remscheider lampen von 15 Watt zur Straße 1 Beleuchtung von Räu⸗ Hagenau,
men mit stärkerem Licht⸗ Schlettstadt und
bedarf Zabern
Rollo- C. m. B. S., Luftschutz-Verdunklungs, Rl. S = 270 eröffnet.
. k Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand
tödings 5 itli Schnurzug, für 21 . ö i. ö e e, s ge erichtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des
desgl. Luftschutz⸗Verdunklungs⸗ RL 3 - 40 / B76 orstandes einer Reichskreditkasse sind verbindlich, wenn sie ; r eng Springrollo innerhalb des Geschäftskreises dieser Reichskreditkasse von ann senkrechte Einzel zwei Vorstandsmitgliedern oder ihren Vertretern abgegeben fenster ( werden.
Matalltürenbau einwandige, gaehschere Rr. 8 =/! Die Namen der Vorstandsmitglieder werden durch Aus⸗
Albert Hansen Schutzraumtür a. 22 mm ; er Vr . 6 Holzkern beider⸗ hang in den Geschäftsräumen der Kasse bekanntgemacht.
O O MO MO — D —
Krepp II, . Die neichgstene n a, m, n end Gruppe 38 (Stoffklasse 8 der Vereinigung Holzhalmn;. S' gr ners ö ; w l 35. . ] ö ; ; Zellbast 1, in besonders , e n fr am, m . 6 dols frei: k . , nnen.
a a I, b) Offset f
d ; ö des Loses der Verwundeten und Kranken der Heere im Felde uns ö. h'h Seiden, leicht oder ungebleichh 8 18 ) Schreib einschl. Normal 6b, zum Abkommen über die Behandkung der e , gere. a b
Bekanntmachung zum Genfer Abkommen zur Verbesserung
h'f Zellulosepackpapier (geb Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieses d) Abzugspapier. (Ratifikation durch Bolivien). Vom 2. September 1916.
Feinseiden, Nachtrages werden nach den Vorschriften der 10, 12 bis 4 tofft ĩ / Belanntmachung über, den Schutz bon Erfindungen, Mustern . el ; king ch. Stofftlasse der Vereinigung dolzhaltig 1 Warenzeichen auf einer . an 9 u,.
h'f Seiden, ; 15 ꝛ . onmischpapier (bisher Natronmisch⸗= der n n über den Warenverkehr b . Packpapier), 85189 wird z. Z. nicht hergestellt. Umfang: 5 Bogen. Verkaufspreis: 0,75 RM. Postversen⸗ Textilhülsenpapier THP I, . Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent⸗ 2 5 Stoffklasse 5 der Vereinigung Holzhaltig! dungs ebühren; 604 Ech für ein Stück bei Voreinsendung auf . . 1 ö . lichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.. 7 . Holzfrei): unser er, fo c. Berlin 96 200. Textilhülsenpapier ; s . 7 7 ; 8 , piipᷣ inn, Berlin, den 1. September 190. — 6 . Berlin ö . 1940. Briefumschlagpapier 1 eins. gl., Der Reichsbeauftragte. c) Schreib einschl. Normal 6a, ben wertan amn . Brie fumschlagpapier J sat., Dorn. Papiere dieser Gruppe sind z. 3. nur für)?! k 1 3 ö ö . 3 . Verwendungsgebiete zugelassen.“ i Ii : rie fumschla ö . M J 3. Zt. Brüssel, den 4. September 1940. Briefumschlagpapier III eins. gl. und masch.⸗gl.⸗ Yrachtrag n n . . —⸗ 15 . 1 r fe n' gr . chtamt ches. ple , . ür j inzel te die ) Für kurze Mitteilungen (kurze Rechnungsvordrucke) Deutsches Reich umlaufendem C- Stahl Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. In allen Rechnungen muß für jede einzelne Sorte der Reichsstelle ftir Wapier und Ven n we, . irʒ eilung z g . !. s ether aufgeführt werden. stelle für Pap packungswesen sind Briefbogen im Format Pin A5 zu verwenden.“ Der Königlich Dänische Gesandte in Berlin, Herr
hmen mit Winkelstahl⸗ ᷓ in Frage kommende Kennzah t . Ho / o sõ mm Wil Fie bach. . ('herstellungsvorschriften für Papiererzeugnisse. 2 Absatz 5 wird außer Kraft gesetzt. Kammerherr Herlus Zahler hat Aer in an tz9. Aug ist 8 3
81 R. Zimmermann gas- und splittersichere RL. 3 = 4A / 277 . 86 . 19 Absatz S wird außer Kraft gefett. . e rlin G. m. b. H., Stahl⸗ Schutzraumtür aus Stahl⸗ Verdunkelungspapiere, die von der Reichsanstalt der ö. Vom ö September 1940. . ; 19 Abfatz 9 erhält folgende Fasfung: , ,, . ,,,, Herr Legations⸗ k h . ö 3 Nachtrag 8 zur Anordnung Nr. 2 Luftwaffe für Luftschutz auf Grund einer besonderen Prüfung der . e, mne inn r ,, in Prospekte, Kataloge, Affichen . ö een sen-Leth die Geschäste der Gesandtschaft. autzen, Streh⸗ 1 ö ö (. 11 ; . ) ** ü 8. ei ge etzbl. . W 7. * . J 4 laer Str. I9 st 37 und von 30 mm der Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen. als solche anerkannt und behördlich zugelassen worden sind, in Verbindung mit der? Melannmächn deln vie Rei! ö . . . Nummer 28 des Reichzarbeitsblatts vom b. epteniber lig
; ü . ; ; z j i ier ie eben⸗ k (erstellungsvorschriften für Papiererzeugnisse.) kännen wwetterhin erzeugt werden. Andere Papteze, bie stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs : at folgenden Inh alt; Teil . IJ. Arbeitsct ĩ
n z f 6 Arberts⸗
alls zu Verdunkelungszwecken gebraucht werden, müssen, nt ig une r e i gern hen gf 9g h holzhaltige Druckpapiere im Höchstgewicht von err der g ch hf. i eg , 5
von St 52 mit Winkel⸗ ; ; ; 19405. it q eichsanzeiger und Preuß. f sli
stahlzarge Vom 1. September oweit sie von der Regelung A IIII40 erfaßt werden, nach den Staatsanzeiger Nr. Ig von Ir! Augu st 1.33) wird ö. 36 . 2 k 66 ö a rr , . .
— ; osenhilfe. — Verordnung über den Arbeits-
Telefonbau und Zusatzgerät zum Hand⸗ RL. A / 14 er d verkehr in der Regelung A III/40 festgelegten Stoffeinträgen her⸗ . . 1 45 . , 1d ch , il 1 gestellt und beim Verkauf mit der sich aus 5 5 ergebenben lin ung. ee fteichwirtschaftsmin ste s angecrdnett „(ll) Abzugspapiere, im Gewicht von S0 glam dürfen einsa4 in den eingegliederten Ostgebieten. Väm 15. Ruth 1915. a. . een, S. 1430) Und der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Kennzahl in den Rechnungen genannt werden. ] ; 81 nur für zweiseitige Vexvielfältigungen verwenbet 4 . 3 Descheide Urteile: Betr,: Sozialversicherung desgl. er ee, gun ; Hand⸗⸗ RL A / 165 ö ö. n. k III. Berwendungsꝗorschristen . ; n 6. Anordnung Nr. 2 vom 17. August 1938 (Deutscher werden. 1 n, . . V' Augu De ĩ . — ; III. t . Lichsanzeiger nd Prerrhischer Staatsenzeiger Nr. I91 bom ö tspolitik. Gesetze, Verordni saffe ü 6 66 Tier⸗Luftschutzkasten 39 RL / go Staatsanz. Nr. 197 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ 87 18. August 1938) in ber Fasfung des Nachlrags J vom 73. Fe⸗ o 20 des Nachtrags Nr. 2 erhält folgende Fassung: g . Fer * * i , . ; , ; stimmu es Reichswirtschaftsministers angeordnet: Strohpapier darf nur zur Herstellung von Wellpappe bruar ö ö ö. , und Pæeußischer Starrts⸗ k und Pappen dürfen nur in den Gewichten n. der ö. . i n wt 46 — k . . , . . r Rr. vo ; ; z ö 2 2 erordnung zur Verordnung über die Stillegung vo etri meren e n Packpapiere einschließlich Hülsen⸗, Briefumschlag⸗ und verwendet werden. , ö. ebruar 1940) wird wie folgt ge 3 . hb, 5 6 ; 3 . . . ger een ach ng n eg lwersenle enn, ut a st I ben
C d , O b
— R
QQ Q O79 , ,, ,, , , s-, , -, , , , , ge, e, e, e, me, e, e, d, e. X O .
C N N- — CN DN — — — — — — —
Emil Kober jun., Kleine LS.⸗Hausapotheke RL. 65 - 40s73 J 8 Io, 475, ) on Al ͤ r . . d , . r Webel chr ülrfid nät bandeibülichhe... n hei, f r hn, .
z 3 I. Gewichtsvorschriften. Textilhülsenpapier nur zur , mn von Textilhülsen und Na , n n . . in der Fassung des Die 3 ö gilt nicht für Hand⸗ e n , dent , n , mne, n. 8§1 Epetialhülsen verwendet werden. ; net swnft gesettt pappen und Karton zur Herstellung von Wellpappen über die Einsendung von Abschriften der gemaß 8 4 des Gesetzes
. . ͤ . über die Heimarbeit zu fü ĩ ; ] h ö ,,,, ,, , wren see st bol. ö. n ir, , , gesetzes erteilte Vertriebs genehm gungen wurden unter seiden, dürfen nur in den folgenden Gewichten hergestellt Aus den in g 5 aufgeführten Papiersorten der Regelun ö. z
§ 11 der Anordnung Nr. 2 erhält folgende Fassung: ö 28 des Nachtrags Nr. 2 wird außer Kraft gesetzt. het Gesetze, Verordnungen, Erlasse: 6 über Be
Erlöschen der Vertriebs genehmigung für die bis her zuge- erden: = AIIld0 dürfen nur die Sorten Briefumschlag 1 66 3 — n(l) Folgende Papiere und Kartons dürfen allgemein s 24 des Nachtrags Nr. 2 erhält folgende Fassung: nisse . dem Gebiete des Ärbeitsschutzes und der , n.
lajsene Firma auf die in Spalte 3 auf geführte Firma ⸗ 5, 60, 65, 70, 75, 80, go, 100 . f ᷣ nur in nachstehenden Gewichten hergestellt werden: a) Chromo⸗ und Chromoersatzkarton sowie weiße Holze in der Ostmark. Vom. 16. Auguft 1919. — Anordnung über Be⸗
n tragen? 25, 30, 35, 40, 45, 50, z5, E60, Hö, oz 6g h, no, 399, Briefumschlag 1 6C 3) und Briefumschlag III (60 H zur Her⸗ nden , den: y hron ᷣ. ꝛ : 6 n g .
ber g Iso, 135, 180, 140, 150, 160, 180, 200, 225, 250, 275, stellung von Briefumschlägen verwendet? werden. Vie Ver—= 6 a) Druckpapiere in den Gewichten 40, 45, 50, und Lederpappe dürfen für folgende e, n f f h . . 2 e
— ——— — —— —— . f 2 4 . 299 g / gm. wendung von Natronpack- und Natronmischpapier (A 14 ob., 60, 65, 70, 80, 90, 100, 110, 120 g/qm. nicht mehr verwendet werden: V. Siedlungs Sri 9t. . , e. . Der Vertrieb von Kenn⸗Nr. ö 352 Reg. A III/40) zur Herstellung von Briefumschlägen ist Holzfreie Druckpapiere auch im Gewicht 1. Für Schuhkartonagen — aus Deckel und Senn,, . ö . . ,, . Nr. Ser Firma Firma 9 . ⸗ verboten. 5 g am (für Bibel= und Dünndruck bestehen oden bestehende Schachteln, die als Ver⸗ zur , (Gebaudeschädenverord⸗ Zellulose⸗ und Packseiden dürfen nur in den Gewichten IV. Jarbvorschristen. * leine Gewichtsvorschriften), packung für ein Paar Lederschuhe, Stiefel, nung) vom 11. Dezember 195 nie age cer 1 S. 2399. — 1. Gasanzug aus Stoff kl. 1-38 18 bis 24 g/ am hergestellt werden. ; ! b) Tapeten⸗Rohpapiere in den Gewichten 66, Hausschuhe, Gummischuhe, usw. bestimmt Pierzehnte Anordnung über die Neugestallung der Hauptstabt der e r. . rer * ; i, — 30, 99, 100 g/qm, sind — auch als ungeheftete, flachliegende em a. Fün . bis elchtzehnte . über die Verlin* lin · chmar⸗ 53 Zur Tüten⸗ und Beutelherstellung dürfen nur natur⸗ ) Gejchãftsbüchẽrpa iere aller Art in den Ge⸗ Schachtehzuschnitte. . ,, Ic l sigste ordnung e wen, fenen, Innerhalb der in g 1 festgelegten Gewichtsreihe dürfen farbige Papiere und Papiere in den fünf Farben Branun,X wichten 0 oh, Sb, 160, 116 gam, . . , , wind Picetzadhen. libr sn en. , Hier . straße 11 erkaer die nachstehend au ehrt Packpapiere der Regelung Lachs, Orange. Blau und Grün geliefert oder verarbeitet ch Buchungspapiere in den Gewichten 90, 8. Für Kartonagen zur Verpackung von Spiel- ersorgung von gere e mit Spinnstoffron ren * ener n A Illld0 nur wie folgt hergestellt werden: werden. Die Farbtönungen werden in einer besonders her⸗ 180 g/ am. waren und Christbaumschmuck. ö ö Ver onalnachrichten