1940 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 7. September 1940.

über den Stand der Rindervest.

uenseuche, Lungenseuche des Rindviehs ,,, . Geflügelcholera!) am 1.

Tabeltarische übersicht

Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche September (Scheiding) 1940.

der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut

Laufende Nummer

.

TLãnder Regierunge⸗ usw. Bezirke

Rinderpest Pestis bovina

Beschãlseuche der Pferde Exanthema coitale paralyticum

Lungen seuche. Pockenseuche

Maul⸗ und Klauenseuche der Schafe

Aphthae epizooticae

Pleuropneu- monia bovum contagiosa

Schweinepest Milzbrand

Pestis suum

Geflũgelcholera

Cholera avium

davon neu

davon neu

insgesamt

Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöste Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gemeinden Gehöfte Rreise

Gehöfte

Gemeinden Gehöfte Kreise

Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Kreise

Gemeinden Gehöfte

Gehöfte Kreise

Gemeinden Gehöfte

Gemeinden Gehöfte

2

qgC6 Kreile

* 5

82

M Gemeinden

Kreise

JS KRreise

X *

ö X D de 5 6

2 2

. * 1

deo D

N . Di dd E

* * deo * —— *

ö 81

82 823 2 2 2 3 8 20 82 O E 82 - = D 83 22 56 ö 5 1 L D. * 2

. OO . O 8

O * deo

O COO M O N —.

Preußen ..

Königsberg

Gumbinnen.

Allenstein ..

Marienwerder ..

Berlin

Potsdam . ;

Frankfurt ..

Stetten . ö

Schneidemühl Breslau... Liegnitz... Oppeln... Magdeburg. Merseburg. .

Grfurtt .

Schleswig .

Hannover... Hildesheim .. . Lüneburg....

Stade

Senabrũck 3. ;

Aurich. Münster Minden . Arnsberg Kassel Wiesbaden Koblenz... Düsseldorf .. , . Aachen Sigmaringen

Bayern..

Oberbayern. Niederbayern un pfalz d

Pfalz . Ober⸗ und Mittelfran Mainfranken .. Schwaben...

Sachsen ...

Chemnitz..

Dres den⸗ Bautzen dein nig

Swickau ...

Württemberg

Ehem. Neckarkreis ö Ehem. Schwarzwaldkreit Ehem. Jagstkreis ... Ehem. Donaukreis

Baden... Konstanz .. ,, ö arlsruhe .. Mannheim

Hamburg.. Thüringen. Hessen ... Mecklenburg

Braunschweig . Dldenhurg.. BVrenm en. Anhalt...

Saarland....

Ostmarkk ....

Gau Wien.... Gau Niederdonau

. 2 , , ,

d Ober⸗

Gau Oberdonau ..

Gau Steiermark..

Gau Kärnten

Gau Salzburg.. . ; Gau Tirol u. Vorarlber

Sudetengau

Karlsbad .. Aussig .. Troppau

am 1.9. 1940.

sches am 15. 8. 19402) Reich am 1.9. 1939.

Deut⸗

Protektorat .

Vom 1. Januar bis 1. September 1940. Davon Bestand aus 1939

.

w k ö 6

. 111411 1411

ken

1 ö 1 1

1 l

. 111I1J1I11LJ1I111

82

—— K C D C O O N Q O Q —— 0 w NM

*

t D

L de e L e t= =

1 . 6 11 1

1 1414414414 n 11111114111 2 mm I n l , 111 1 1 1 I 1H

8 ! J l ! ! J J n l l l ! ! l l l J

X *

—* D

do . 16 41 114411 11111 11111 11611 ö 11111 111611 11641411 mn 11111 11411 11111 11111 1 E. . 11111

. ; ͤ

1111 141414 11411 1 1 11411 . 1111 . m 11411 11111 1111 1 1 11411 mn. 114141 11411 1

111 114141 11411 1111 1111 . 11411 111 1111 1111 1 11414 1111 11411 1111 1111 11411 m 1111

111 111111 . 6

dd 0 X —— Ln ü Hm. LI I 11 . 111 I 11 I. LI . LLL 11 I 11

1LIL1L111141 L11111 = 1111111 mn. 1111111 111111

nf 1 11 i M m 11 1 M

2 I XL C , X -. X ] XX X I IL XE ee X I d- 8

114141

I1LILILlL E= e

1 =

2 O

818 RR Gemeinden ——

1111 XI &. g e , , 11 XXX I IL r e L Xe X l RI 1d S8

1111

Jö. . S- IIIII SI S

1 11 1 ü

1 12

1 4 1 1 ü . J

LX...

8 J 141411

L x1 11111 1 11111 1

1 1 .

1 2 61

J. l 4

ö 6 . .

e L = 11111 111411 11111 1 11111 n 1 1H 1

1111 JJ 111 1111 . . 1111 1 114141 11411 11411 11411 11611

ͤ

l n l

Xe 11 Xe X 1 c 8 1111 XII 1111 11 1 1111 11411 1

1

III 11 141-114. 1111112 1111 11111 1L—— 1114 III 1611 - 111 1 .

I m ö.

611

L 1

11 w JJ J

LI. 821

mm

1 1

1 21 *

II m... I = mn. L 1 = L = 1 2 L XI 1 2 1

l II 1 1 1

LI 1 2

1 1 1 12 1 1 111 111 111 . 1414 111

1111IIIIIIIIIII-1IIIIIIIII— 11 11 ——— 1 - 1111111111 1IIII -I IIIIIII L- 1111 —— 1 - 2 111I1IIIIIIIIIIIXMIIIII III III &—ꝙᷓ 1 - S 11IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL- III 1 -

11I1I1IEAIIIIIIIIIXVIIIIELEEEHECIII ITλ—=- I-

11111111 –——1 11 11I1I1I1II—-——1 11 1I1I1IIII -! 11111111 –-——1

1111181 111111 II III =I

111 - 11111

11111111141 —111— 11111

II- 11 1 - 11111 l

1111

lLiGHIIIIII——1

1 IIILEI

mwnittags 9 Uhr, vor dem ,. ne⸗ ten Gericht, 11. Stock, Zimmer Nr.

1111

) Außerdem Schweinelähme 65 Kreise, a Cinschließlich der nachträglich mitget

J ! ! ! l 1 J

J I ! ! J ͤ

] J J J l ͤ

21

Fortgeschriebe

un lbblb

D 2 2 2

22 8 de X 5 D

do 8 *

2 * 2 D

—— —— 83 O O

orat Böhmen und Mähren).

N x * 11

405 Gemeinden, 1184 Gehßfte (davon neu 149 Gemeinden, 470 Gehöfte). Siehe Text. eilten und bisher noch nicht beräcksichtigten Ergebnisse.

8 * C 22

11

191 33

deo O de

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 7. September 1940. S. 3

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärtten.

Devisen.

Prag, 6. September. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327, Berlin —, Zürich 668,25, Oslo 667, 60 nom., Kopenhagen 58,50 nom., London“) 1198,20, Madrid Mai⸗ land 15329 nom. New York 29,34 Paris“) 665,78, Stockholm 699, 00, Brüssel 469,50 nom., Budapest Bukarest 21, 27 nom., Belgrad 66, 00 nom, Sofia 36,08 nom., Athen 23, 15 nom.

*) Für innerdeutschen Verrechnungskurs.

Budapest, 6. September. (D. N. B.) Amsterdam 183,45, Berlin 186,809, Bukarest 34,50, London 1894, Mailand 177732, New York 345,60, Paris —, Sofia 413,00, Zürich 78,724, Slowakei 9.65.

London 7. September. (D. N. B. New York 402, 50 - 403,50, Paris —— Berlin —, Spanien (Freiv. 57, 79B., Montreal 143 -= 4,47, Amsterdam ——, Brüssel , Italien (Freiv. —, Schweiz 17,65 17,15, Kopenhagen Freiv.) 16,85 = 16,95, Oslo ——, Buenos Atres (offiz) 16,90 17,13,

Rio de Janeiro (inoffiz) nom.

Paris, 6. September: Börse bleibt bis auf weiteres

geschlossen. (D. N. B.)

Zürich, 6. September. (D. N. B. 11,40 Uhr.]

London 17,60, New York 439,00,

Japan 103,00. . Kopenhagen, 6. September.

ürich 117,95, Rom 26,45, Amsterdam

slo 117,85, Helsingfors 1055. Prag

Warschau . Alles Brief.

Alles in Pengö.! Prag 11,80,

Stockholm

Paris 9.90,

22,15, Madrid 40,00, Holland Berlin 175,50, Stockholm 19470. Oslo ——— Kopenhagen Sofia 585, 00, Budapest S600 B., Belgrad 10, 25 B Athen 300, 00 B., Konstantinopel 300,00 B., Bukarest 225,00 B., Helsingfors 8955,00, Buenos Aires 101,90,

; (D. N. B.) London 20,90, New York 518,96, Berlin ö 11BI5, Antwerpen r

ö, Stockhokm 123, 45,

Stockholm, 6. September. (D. N. B.) London 16.385 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris 9,40 G., Brüssel 67, 40 G., 68,00 B., Schweiz. Plätze g5,20 G.,, 9 Amsterdam 222,30 G. nom., 223,50 B., Kopenhagen 80, 95 G., 81, 25 B. Oslo 95,25 G. 95,55 B.. Washington 415, 00 G. 420,09 B., 'r Fort S. 35 G. 8,59 B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag 14,30 G., 14,50 B., Madrid —, Warschau —.

Os lo, 5. September. (D. N. B.) London —ů Berlin 176, 00 G., 177,50 B., Paris New York 435,00 G., 440, 00 B., Amsterdam Zürich 99, 75 G., 101,25 B., Helsingfors 870 G., 9, 20 B., Antwerpen —, Stockholm 104575 G., 105.25 B., Kopenhagen o, 80 G., 85, 40 B., Rom 22, 10 G., 23, 10 B. Prag 14,75 G., 15,00 B., Warschau —.

Moskau, 30. August. (D. N. B.) New York 5,30, London 21,36, Brüssel 8777, Amsterdam 281,383, Paris 11,13, Schweiz 120,79, Berlin 212,00.

ö ö.

G B B B

London, 6. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt 287 /i, Silber auf Lieferung Barren 23,25, Silber fein prompt 2655/19, Silber auf Lieferung fein 251, Gold 168. —.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 6. September. (D. N. B.) Reichs ⸗Alt⸗ besitzanleihe 154,75, Aschaffenburger Buntpapier 99 75, Buderus Eisen 129 75, Cement Heidelberg 189,50, Deutsche Gold u. Silber 272,00, Deutsche Linoleum 175,715, Eßlinger Maschinen —, ö u. Guilleaume 180,00, Ph. Holzmann 2155/J, Gebr. Jung⸗

ans 12750, Lahmeyer 147,50, Laurahütte 30,00, Mainkraftwerke 101,90, Rütgerswerke ——, Voigt u. Häffner 162, 00, Zellstoff Waldhof 159,00.

Hamburg, 6. September. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 128,50, Vereinsbank 143,50, Hamburger Hochbahn 1085 /, Hamburg⸗Amerika Paketf. 97, 90, Hamburg⸗-⸗Südamerika —, Nordd. Lloyd 97,00, Alsen Zement 230,090, Dynamit Nobel 97,00, Guano 106,h, Harburger Gummi 220,00, Holsten⸗Brauerei 170,00, Neu Guinea —, Otavi 361 /.

Wien, 6. September. (D. N. B) 6 oo Ndöst. Lds.-⸗A,nl. 1934 99,95, 5 / Oberöst. Los.⸗Anl. 1936 9,90, 6 o / o Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1934 99,90, 60/0 Wien 1934 99,35, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft ——. A. E. G.⸗Union Lit. A —— Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 15,50, Brau⸗AʒG. Oestexreich 292,090, Brown⸗Boberi 126,90, Egydyer Eisen u. Stahl —, „Elin“ AG. f. el. Ind. Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleuume ——, Gummi Semperit —, Hanf⸗Jute⸗Textil —— Kabel⸗ und Drahlind. 179,90, Lapp⸗ Finze AG. SI,50, Leipnik⸗ Lundb. Leykam⸗Josefs⸗ thal 67, 00, Neusiedler AG. 127,90, Perlmooser Kalk 199,50, Schrauben ⸗Schmiedew. Siemens ⸗Schuckertt —— Simmeringer Msch. ——, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft 147,50. Steyr⸗Daimler⸗ Puch —, Steyrermühl Papier 66 50, Veitscher Magnesit Wagner⸗Biro 180 25 ex., Wienerberger Ziegel —.

Am sterdam, 6. September. (D. N. B. Offizielle: 4005 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. Lm. Steuererleichterung 985 /, 40/J Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung gl, 75, 40/9 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichte⸗ rung 985/⸗s, Algemeene Kunstzijde Unie (AKu) S0, 50 *), Philips Glocillamponfabrik (Holding ⸗Ges.) 151. 50, Lever Bros. G Unilever N. V. (3) 86,50, Koninkl. Niederl. Mij. tot Expoit. v. Petroleumbronnen 221,006, „Amsterdam“ Rubber ECultuur Mij. 191,50 *), Handelsvereeng. „Amsterdam“ (HVA) 372,00 B., Senembah Mij. 160,50 B. *), Holländ. Kunstzijde Unic 77,00, Intern. Viscose 30,75, Nederl. Kabelfabrik 396,05, Rotterdam Droogdok Mij. 260,00, Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 115,00. Nicht Offizielle: Anaconde Copper Mining Cy (93) 22, 75 *), Bethlehem Steel Corp. (83) 695‚ß, Republie Steel 17,25 *), Shell Union giss *), Nederl. Scheepvaart Unie 1318.4) Deutsche Werte: 5 Dt. Reich 1930 (Young, O. H.) —, dto. (m. K.) 23,00 *). 7o½ Dt. Reich 1924 (Dawes. O. K.) dto. (m. K.) 10,50, 4 6 Golddiskont Bank Pref. 50,00, Allgemeine Elektrizitätsges. ——, J. G. Farben 87,00.

* Mittel.

3. Aufgebote,

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften, 12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall, und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

scheidung aus 5 49 des Ehegesetzes und

unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ für ö Firma Ferdinand 1969; Nr. 64 585 (Iduna⸗Germania) a

y G Co. in Frankfurt / Main Paul Heyneck auf das Leben von Dora Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Schuldigerklärung des . gemäß stehende Hypothek aus 9 .

völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller 9 o des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938. Warenlieferun Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.

3 2. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung zu von Ger Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher streits vor die J. Zivilkammer des Land⸗ löschen oder zu veräußern, ö

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. i.. in Torgau / Elbe auf den ich einen Treuhänder damit beauftragen mania von 15827) Hermann Roller,

Matern, deren Schriftgröße unter, Petit‘ liegt, können nicht verwendet

4. Oktober 1940, 9 Uhr, mit der werde.

ĩ ) in Höhe von 1000, geb. 13. 10. 1901; ie Klägerin ladet den Beklagten zur Ken innerhal

Darlehn und Hoffmann geb. Heyneck, Wittenberge, . 63 815 (Iduna⸗

14 Tagen nach Ver⸗ Germania) Paul Heyneck auf das Leben . Heyneck, Wittenberge,

geb. 14. 6. 1904; Nr. 3 623 284 (Ger⸗

= .

Hamburg, geb. 28. 11. 1878; Nr. 57 719

werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, Aufforderung, sich . bei dieem Wiesbaden, den 15. August 1940. (Iduna) Stto Henze, Berlin, geb.

1. Umersuchmgs und Straffachen.

26557 Beschluß. Durch Beschluß der Kommission betr. Entziehung der Doktorwürde der Ernst Moritz Arndt⸗Universität Greifswald vom 4. Juni 1940, Tgb. Nr. 1025, ist dem Augenarzt Dr. Friedrich Hefft⸗ ner, geboren am 27. Juni 1887 in Rybnik, O. Schlesien, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthaltsortes, die ihm am 158. März 1916 von der Medizinischen ö verliehene Würde eines oktors der Medizin aberkannt. Gegen diesen Tir hu ist innerhalb eines Monats das Recht der Beschwerde gan. den Herrn. Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbil— n in Berlin gegeben. reifswald, den 4. September 1940. Der Rektor . der Ernst Moritz Arndt⸗Universitäi Greifswald: Wilhelm⸗Kästner.

Aufgebote. 26559)

Rechtsanwalt und Notar Dr. Schen⸗ kel in Iserlohn, Hagener Straße 7, als . des Kommerzienrats Theodor Fleitmann in Bonn, Woerth⸗ , 6, hat das Aufgebot folgender

rkünde beantragt: Aktien der Firma Heinrich Lanz A. G., Mannheim, im Nennwert von 1009, RM Nr. 2466. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Don⸗ nerstag, den 3. April 1941, vor⸗

2185, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 31. August 1940. Amtsgericht, BG., 3.

26558 Aufgebot.

Geschäfts nummer: 4 VI. 9340. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Stern⸗ berg in Hamburg⸗Wandsbek hat als ger hig fte des am 2. Juni 1940 in , verstorbenen Zigarrenhändlers Adolf Gallenbert das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung., von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forderun⸗ 96 egen den Nachlaß des verstorbenen

. allenbeck spätestens in dem auf den 15. November 1949, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . mer Nr. 16, anberaumten Aufgebots⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden.

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. k

Forderung zu Beweisstücke beizufügen. gläubiger, welche sich nicht melden, kön⸗

es Rechtes, vor den Blauheuren klagt gegen ihren angeblich keiten aus

ten, Vermächtnissen und

chuß ergibt. Die

der Erbe unbes durch das Auf Hamburg⸗

ränkt haftet, werden t betroffen. andsbek, 2.

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

echtsanwalt als Der Regierungspräsident. 1. 7. 1880; Nr. 3 775 188 (Germania

Lebens⸗Vers. Akt. ⸗Ges. zu Stettin)

. orgau, den 5. September 1940.

9. 1910. Ulm, den 3. Septem

Ausschlußurteil des Amts⸗ i . geüch s lan en i fengusf 1c er les Seffentlichs Zuftell ung.

die Grundschuldbriefe über die zum jet ne e e m gr e n m 6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

ür gritterschaftliche Land münde-Lehe, Lange Str. 11, Klägers,

Grundbuch t 2 F 2 Ea issfitz gain, ei enn iter. hie l. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden

güter Nr. 10 ig . si i über 750 6 d

ol. über. und Lehe. gegen seine Ehefrau. Maud lass 1]. Fol. . ö . . Feistle, geb. Miller, z. (letzte Auslosung der Aufwertungsschuldverschreibungen in Losungsliste Nr. 26. Blanck in Potsdam, Am Brunnen 158, At ehh hne, Hähe Bei der am 5. September 1940 vorgenommenen Ziehung der 5 * igen 3 ö 6A. J. (d. S. AY, Bellagte, Aufwertun gsschuldverschreibun gen unserer Anstalt sind folgende Num—⸗ , Posten für kraftlos er⸗ wegen Chescheidung wird die Vetlagte . . . 9 k

Amtsgericht Plau. ur Fortse . der mündlichen Ver Gruppe 1 bis 110 Nr. 19, 36, 70, 132, 144, 197, 200, 225, 281, 201.

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Martha Birkholz geb. Bielke, Berlin, J

Gegenstandes und des Grundes der Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 36. g Vorstehende Lebens versicherungs⸗ urkundliche 3 ek 1 2 Un sind in Urschrift oder in k . 2

le Nachlaß⸗ 26565 Oeffentliche Zustellung. d Sie treten außer Kraft, falls sich ein , Gertrud Engelmayr geb. . in Un d en. Berechtigter innerhalb zweier Mo—

dokumente sind abhanden gekommen.

nate nicht meldet.

hchtteilsrech⸗ in hilade lphla . Penna Nord⸗ 2656 g] Iduna⸗Germania Berlin, den 3. Sentember 1940. Auflagen be⸗ amerika) wohnhaften Ehemann John Lebens-⸗-Versicherungsgesellschaft Der Vorstand. rücksichtigt zu werden, von dem Erben Engelmayr auf Ehescheidung gem. a. G., Berlin. ,, ,,

nur insoweit Befriedigung verlangen, ss 47, 49 des Eheges. Sie ladet den Kraftloserklärung von Dokumenten. 26570) Bayerische

nach Befriedigung der nicht Beklagten zur mündlichen Verhandlung? Versicherungsausweis Nr. 63 923 Sypotheken und Wechselbank. Gläubiger, noch ein dar die Zivilkammer des Landgerichts (Stiftung zur Üünterstützung reis. Kauf⸗— Geniäß s 367 SHGG. geben wir be— läubiger aus Ulm auf Dienstag, den 26. Novem- leute Deutfchlds Paul Münchow, kannt, daß der Verlust des 5e igen Pflichtteilsrechten, Fermächtniffen und ber 19490, vorm. O Uhr, mit der Auf⸗ Hamburg; Nr. 30 6 (Stiftung zur Liquibations-Pfandbriefes unserer Auflagen sowie die Gläubiger, denen forderung, einen bei diesem Gericht Uͤnterstützung reis. Kaufleute Deutsch⸗ Bank Reihe 1 Buchst. CG Nr. 381 088 zu n . Rechtsanwalt zu, seinem lands) Carl Neuhaus, Breslau; Ver- G. 1006, bei uns angemeldet wurde. ertreter zu bestellen. 9 R 404d.) sicherungsschein Nr. 692 398 (Ger⸗ München, den 3. September 19410.

er 1940. mania Leb. Vers. Akt. Gef. z. Stettim Bayerische Hypotheken- und

Das Amtsgericht. Abt. 4. Der Uchindsbegmte Herbert Römer, Löbau, geb. 11. 5. Wechfel⸗ Bank.

Dr. Hans Müller in Wersermünde⸗

Aufenthalts, früher in 134 Bloomfield

andlun Rechtsstreits vor die

Schmackenburg? Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ei Jensen, Prozeßbevoll⸗ Rechts anwatkt Dr. Ding, amburg⸗Altona, = egen Frau Nadesta Guth,

mächtigter:

e 20, klagt

Ehescheidung Der Kläger : mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gez. 141, mit

S. November 1940, 9r mit der Aufforderung. bei diesem

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ eingesetzt werden.

be g effentliche Zustellung. ͥtesbss

auer Straße 8y, 3 tigter: Rechtsanwalt Dr. H. Krüger in 1938 Lutherstadt ihren Ehemann

Wittenberg, klagt gegen ich hiermit die Berechtigten au

Die Anmeldung hat die Angabe des! früher in Lutherstadt

e e i 1b . des J in Ver⸗ den ) al

walt als Prozeßbevo

2656 Bahnho

Cosungsliste Nr. 30

; 3 a hr . gezogene Nummern sind aus verschie⸗ * ; ; enen Gruppen noch nicht eingelöst worden: . 3 i, . er 6. Zimmzr Nr. Jr, Se, Se, e, 15.“, ire, 13., 1854, 18, 2, 246, 253, 292, 3o', 4 Oe entli E Eent'tch dn, 73m Rovember 1g ig, zur, ür. ä, 4g, as, Sie, Sar, sr, ore, sg, är, se, szr, she, far 9 . krörm nt nnn, der af, n, dnn, de, , , , , , , , 6. 3 Rrberunggzeläpen, „du, eren tl ö., 3, Soz. Sir, sse, zr. säen är, sör, s7r, sse, Sör, sor, drr, ss. 5 h g 2 * 23* * * * *. . * * * * * ellu icenm Feel (iglkisent ech Fig ger gör, sr, 19s, ioär, 167, josr, log, io ill, itz, is, 14., 1s. ngen. h , an, lige, izr, 1zie, lde, 126, 12363, 1253, 123, lag, 15. 133, isa, 135, ,, , ,, , R' Ceslen he gute; wei, Vertenf alter, C. September 1960 16h, ite, län, ase, söä?, i, ä, w, d, , ir, zs, n., 189n, 191, 192. 193, 2062, 206, 2607, 2094, 216, 211, 212, 2135, 214, 213, 2214, 2237, 225, Z26æ, 2287, Zzir, 2327, 3365, 246, 252, 2534, 55, ; , d, d, , T, Wr, fir, zin, zi, zar, zs, zbär, Ter, T2568, 290*, 2924, 29457, 29g . Ich an, Die vorbezeichneten Nummern gelten in den Gruppen 1 bis 110 für jeden eiß geb. Jevdokemowa, zur Zeit in auf Grund der Verordnung über den Wertabschnitt bie er irn en ak gezogen, Rußland, unbekannten Aüfenthatts, auf Einsatz des jüdischen Vermbgens vom Ferner sind ausgelost worden von Gruppe 111 Buchstabe A zum Nenn⸗ emäß S 55 Chegesetzes. 3. 18. 19383, RG Bl. 1 Seite 1709, auf, betrage von bodo Ra. Nr. 301. Buchstabe B zum Nennbetrage von 1000 RM adet die Beklagte zur seine , KG. Gschwendt, Nr. 369. Buchstabe G zum Nennbetrage von 500 RA Nr. 336, 360*, 374, 401. dem Hause Nr. gJ8 bis Buchstabe D zum Nennbetrage von 160 Ec. Nr. 381, 406, 454, 5o6*, 50s *, 536, streits vor die Zivilkammer 156 des zum 1. Oktober 1540 zu veräußern 546, 570, 640, 664, 716, 761*, 785, S4, 86s, 884, 964, 9844, os9, igsz, 1107, Landgerichts in Hamburg⸗Altona auf und mir den Kaufvertra zur Geneh⸗ 1119, 1133*, 1148*, 1228, 1283, 1284*, 1338, 1350, 1439*, 1449, 1462, 1466*, 1472*, 1 uhr, 39 un bahn fn, Nach fruchtlofem . K m, zum Nennbetrage von 50 RA Ir. 365, durch einen auf dieser Frist, die nicht verkängert 56, 5785, 618, 662, 660, Tod, 749, S4, S22* erich , Igel , wird, wird ein nnn ,,. zo2, go4, gos, 1028, 163a, 16ös, 1060, loss, ii, ini, 121i, iar, i257 Buchstabe F zum Nennbetrage von 10 RM Nr. 365, 395, 476, 533, 556*, 611, Sal r gn g e n, 1940. . . 672, 682, gs. 691*, 720, I45, 773, 785, 795*, S30*, S832*, Hamburg, den 38. September 1940. Der Reichs stattha lter. ir, zl, Sso, gas, gass, g50, Förs, 7d, sie, gHo, os, 1001, 10956 Ke n e ggf ne bes ih. J. z.: Dr. v. Kitt inger. ldzo, Ioz 16066, Lin, L154, 1173, 174, 1r7se, IIns., 1303, 1217, 1zsz, 1266, 1284, igeg, izs5, 1306, 14168, 1435, i Mrs, is4z, 1844, 1606, 1517, if, 1772, 1779, 1818, 1821, 1908, 1981, 2005*, 2015, 2017*, 2048*, 2069*, 2101, 2155*, h 36 Schori geb. i' Nr. 60 / a0. Gemäß Artikel 11] 216, zisö, 2214, 2221, 22286, 22zor, 2318, 36s, 2366, 2373, Zz1d, zal ic, 2436, in uthersta

ittenberg, 5 6 der Verordnung über den Einsatz 2501, 2637, 2650, 2566, 26577, 2664, 2684, 2717, 27183, 2725, 2746, 2796, 2818,

rozeßbevollmäch⸗ des ng . Vermögens vom 3. 12 2828, 2829*, 2830, 25867, 2884, 2962. 29063, 29643, 3073*, 30os7*, 3120*, 3125, Et rn ehe Hos mn sorders 313, zisz, Mis), zazn, zuäs, 3z6o., 36sis, zäs7, 3261, 6c. 36, 3389, zzz, f Bic im za4hs, za4ss, zͤßsr, zäbsr, zäsz, Fahs, zöoz, zs 4dr, 36, zs., zöbz, zös',

Schorm, Grundbuch von Homburg / Köppern 2709*, 3710, 3734, 3735, 3736, 3793, 3801*, 3812*, 3897, 3909, 3959, 390745

ittenberg, jetz Band 22 Blatt 638 in Abt. Ul unter! 30S, 3968 , z0ǵ; a0a0 *, 4043, 088. 4109, aizs, 415. al., al68, 1173. air