1940 / 210 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 7⁊. September 18940. S. 4

Zweite Beitage

26428]. . 26580 Herr Gustav Chaudoir hat sein Mandat Einladung zur Hauptversammlung als Mitglied des Aufsichtsrates unserer am 2. Oftober 1940, vormittags

A138, 4170, also, 491, 4240, 4252, 4279, 4300, 4312, 4333, 4337, 4360, L634) 1353, 1352, 4413, 4422*, 4423., 41S, 4451, 44522, 4433, 44588, 4403*, 4508, Württembergische Snpothekenbank,

, , , , , , . zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 54, 4555, 4585, 45257, 4558, 4703, 4706, 4707, 4720. Stuttgart. me n g e re een . 6 ,,, t

Die aus früheren Auslofungen' noch nicht eingelösten Nummern sind mit je am 1. Sktober 1940 fällig wer⸗ l ͤ M 210 19 einem Diese . . ihrem r termin, ab nicht mehr 6 Halbjahreszinsscheine . Wien, den 2. September . j Sitzungssaal des Rathauses. r. Berlin, Sonnabend, den J. September 40 verzinst und werden zum Nennbetrage nebst den jeweils aufgelaufenen Zinsen mo igen Gold 2 Allgemeine Elementar er . Tagesordnung: mar r wa sofort ausgezahlt. briefen' werden vom Verfalltag ab mit rungs Aktien⸗Gesellschaft, en. Vorlage des Geschaftaberichtes des Die Einlösung der am 5. September 1940 gezogenen Aufwertungsschuld⸗ je 2, 25 RM für 199 GM Pfand⸗ Der Vorstand. Vorfeld, unde des Aufsichts rates . n n ,, verschreibungen erfolgt (ohne Gutscheine) ab 2. Januar 1941 bei der Kredit- hrief⸗Nennwert eingelöst. . sowseclber Bilanz und der Ge⸗ 7 Attien⸗ e,, winn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 2 gesellschaften. (25979. Stahlwert Mark Wen gern A.⸗G. , Köln.

Ferdinand Bendix Söhne Aktien gesellschaft in Abwiclung. Liquidationsbilanz per 19. Juli 1939.

Aktiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 126578 . Grundstücksverwaltungs⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 27. Sep⸗ tember 1940, 1 1,3 ühr, in Teip- 25266]. ig C 1, Goethestr. 2, III. Stock, statt⸗ Grundstück 21 394,9 e. ordentlichen Sauptver⸗ Zugang: Straße 16 212414 sammlung eingeladen. 107 807, 73 Tagesordnung: Abgang: verkaufte

1. Vorlegung der Jahresabschlüsse Baustellen . 1531.66 100 000 ö Ass und ai, er 1. . äftsberichte des Vorstands und Commerz⸗ u. Privatbank, Se⸗

17 836 der Berichte des Aufsichtsrats. parattonto * g

cos 5 H. Stodiek C Co. A. G.,

Aufwendungen. R. Löhne und Gehälter. 1 679 083 Soziale Abgaben.... 127 021

Anlagen 274 132 162 303 206 276

anstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden-A., Ringstraße 27, gegen Rückgabe der Stuttgart, 7. September 1940.

Aufwertungsschuldverschreibungen zum Nennwert zuzüglich 590 Zinsen ab 1. Januar d das Geschäftssahr 1939/40. 1926. Mit Ablauf des 31. Dezember 1940 hört die Verzinsung der ausgelosten ssi Bielefeld. ; Beschlußfassung über die Genehmi- Stücke auf. ö Die neuen Gewinnanteilscheine gung der Jahresrechnung 193540.

2 Die Gutscheine zu den gelosten Aufwertungsschuldverschreibungen, ver. Hiermit werden die Aktionäre der Nr. 21— 36 . Erneuerungsscheinen 3. Erteilung der Entlastung an den 4

. Aufwand. Zinsen . ö Steuern vom Einkommen und Vermögen . Sonstige Aufwendungen ..

. ä ö 983 gz ; f ö . ier⸗Aktien⸗ z e. ö bleiben den bisherigen Inhabern ber Schuldverschreibungen. Sie besitzen jedoch Lx. E. A. Zigaretten⸗Papier⸗A zu ünseren Altien über je nom. i nn, , m,, keinen , . bie Gutscheine weder verzinst noch getilgt werden. gesellschaft in Wien, . 18. . än, hö, von Rr. 15614-3000 ge. 4 . ,, , 4 Die Einlöfung vermitteln sämtliche deutsche öffentlichen Spar- und Gira lichen Sauptversamm e Fu fin langen von jetzt ab gegen Rückgabe Deschäftsjahr Hadi. kassen und Girozentralen sowie alle im Lande Sachsen ansässigen Banken und Bank= Freitag, den 27. , . hn, dez alten Crnenerungsscheins und Kin. 3. lle m n fscchtgrat. geschäfte, bei denen auch die Lofungslisten eingesehen oder kostenlos entnommen um 16 uhr in der Kanzlei 8 6 . eich tn gkernes ber Nalmmernfolge nach Dünen ben tigt lden diejenigen anwalts Dr. Emerich Hunna, Wien, J., 3er n ern n erzerchnisses zur Rus gabe Atfit nner rel ftir fen estens

werden können. j * Der Einlösungsbetrag für die gezogenen Aufwertun gs schuld⸗ 8, stattfinden wird, Fei der am vritien Tage vor der Haupt—

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Einstellung in die gesetzliche Rücklage

Rücklage zur besonderen Verwendung

Satzungsgemäße Verrech⸗

Silanz zum 31. Dezember 1939. 10 455 /

Aktiva. R & Anlagevermögen: Bebaute Grundstüuͤcke mit: Arbeiter⸗ und Beamten⸗

Minderung des Liquidations⸗ kontos

Landsberg (Warthe), den 21. Ja⸗ nuar 1940.

verschreibungen berechnet sich wie folgt:

FR. A

hob, = 10060, 50, 100,

Aufwertungsschuldverschreibungen

im Nennwerte von

RV RM, RM, F. Fo,

Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. A B 0 D E

FR. A

Nennwert 590 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1940 (7590)

Sooo, = 1006, So, 100, -

3750,

,, So. =

7150, 3756, - 765, 3750

Einlösungsbetrag

S750, - 1750, S875, I75,—

87,50

Dres den, den 5. September 1940. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

. ꝛ. Attien⸗ gesellschaften.

26606

Die Haupttreuhandstelle Ost, Berlin, hat die Liquidation der „Ruch“ A.-G., Warschau, soweit sich deren Vermögen in den dem Reiche ein⸗ gegliederten Ostgebieten befindet, ab 26. August 1940 verfügt und mich zum Abwickler bestellt. Ich fordere alle Gläubiger . ihre ö an die frühere Zweigstelle Posen der Ruch A.⸗G., Bäckerstr. 16317, bin⸗ nen 30 Tagen vom Tage des Er—⸗ scheinens diefer Anzeige anzumelden und werde ich spätere Anmeldungen im Sinne meines Auftrages nicht berück⸗ sichtigen.

Erwin Hohn, Wirtschaftsberater.

26611 Die Aktionäre der

der in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Carl Reinicke, Ber⸗ lin W 35, Derfflingerstr. 12, statt⸗ findenden ordentlichen Hauytver⸗ sammlung am Donnerstag, dem 26. September 1940, vormittags 10,30 uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

und des festgesetzten Jahres⸗

abschlusses für das Geschãfts jahr

193940. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

verteilung. ; Wahlen far den Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 194041. Berlin, den 7. September 1940. Bardinet Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bardinet Aktiengesellschaft werden hiermit zu

2. 8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 4. 5.

25577] Victor Clicquot

Quenardel & Cie. Nachf. Akt. ⸗Ges. ,

Bacharach a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 2. Oktober 1940, vor⸗

in entf ern Main im Hotel Frankfurter Hof statt⸗ d 2 nn Hauyptver⸗

mittags 11,½ Uhr,

. ordentlichen ammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes ahres⸗

ö für gas Geschãfts jahr Beschlußfassung über die Verwen⸗

sowie Vorlegung des

dung des Reingewinns. . ö

und Vorstand.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Rechnungsjahr 1940 5. Verschiedenes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, die das Stimmrecht ausüben wollen, Sinter⸗

legungsscheine eines deutschen No⸗ tars mit doppeltem Nummernverzeich- nis spätestens am 25. September 1940 bei unferer Gesellschaftskasse

müssen ihre Aktien oder

oder folgenden Stellen hinterlegen. Commerzbank Berlin und allen Filialen.

Die Hinterlegung kann auch derart Zustimmung einer , n nen, für diese bei ank bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot ge⸗ alten werden. Etwaige Anträge der ktionäre sind fünf Tage vorher an

erfolgen, daß Aktien mit

einer

den Vorfstand einzureichen. Bacharach, den 31. August 1940.

Der Vorstand.

G. Geilin g.

lußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat

Aktiengesellschaft

26582 Kleinbahn⸗A.⸗G. Ofterburg⸗Pretzier. .

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

einer am Freitag, dem 27. Sep⸗

tember 1940, 10,30 Uhr, in Oster⸗ burg (Altm) im Hotel „Goldener

Löwe“ stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses vom 31. De⸗ zemhen 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1939

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes. . Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre bexechtigt, die ihre Afktien bis spätestens am 26. Sep⸗ tember 1940 bei der Mitteldeut⸗ schen Landesbank, Filiale Halle (Saale), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Meagdeburg, 6. September 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Fenner von Fennebergz.

Nordmährische Brauerei⸗

und Malzfabrits⸗ Aktiengesellschaft

in Mährisch⸗Schönberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Freitag, den

27. September 1940, um 11 Uhr

vormittags in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung hiermit eingeladen.

26579 agesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Aende⸗ rung des 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 22 (Ge⸗ schäftsjahr) der Satzungen.

Freie Anträge.

Die unter Punkt 1 der Tages⸗ ordnung genannten Satzungs⸗ änderungen sind folgende:

Alter Text:

§ 2. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bier, Malz, , Limo⸗ naden, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Ge⸗ tränken (lusw. wie bisher).

Neuer Text:

§ 2. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bier, Malz, Malzpräparaten, Mi⸗ neralwasser, Limonaden, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Getränken (usw. wie bisher).

Alter Text:

§ 22. Das Geschäftsjahr ist das (usw. wie bis⸗

er). *

Neuer Text: .

§ 22. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September (usw. wie bis⸗

her).

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der spätestens bis zum Ab⸗ lauf des sechsten Tages vor dem Versammlungstage seine Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Mähr. Schönberg, oder der Böhmischen Es⸗ comptebank in Prag und deren Filiale in Brünn oder der „Länder⸗ bank Wien“ Aktiengesellschaft in Wien, hinterlegt und bis zur Be⸗ a der Hauptversammlung dort beläßt. .

Der Vorstand der Nordmährischen Brauerei⸗ und Malzfabriks⸗Aktien⸗

gefellschaft, Mährisch Schönberg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Au sichts⸗ rates nebst Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1939. ;

2. Se e ssng über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge tellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstag hei der Gesellschaftskasse in Wien, X., Davidgasse 9, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Länderbank Wien AG. in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptverfammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Der Hinter⸗ legung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem Kreätinstitut bis zur. Beendigung der Vauptver⸗ sammlung gesperrt werden.

z. P. A. Zigaretten⸗Papier⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dipl.Ing. Karl Hauck. Franz Jau.

26574 J. O. Preuß Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr). Umtausch unserer Aktien zu RAM 20, —. I. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 1 85 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm- aktien unserer Gefellschaft zu Rn 20, auf, diese der Nummernfolge nach ge⸗ ordnet unter Beifügung eines Num⸗ . in doppelter Aus— fertigung bis spätestens zum 20. De⸗ zember 1940 einschließilich

in Berlin bei der Deutschen

Bank,

in Königsberg bei der Deutschen

Bank Filiale Königsberg während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Umtausch einzureichen.

ei den vorgenannten Stellen kann gegen Einlieferung von je 59 Aktien u Rau 20, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 17 u. . und Erneuerungs⸗ schein eine neue Aktie zu eM 1900, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein erhoben werden. Altien über FM 106, für je 5 Aktien zu RM 20, werden nur auf ausdrückliches Verlangen der Aktio⸗ näre ausgereicht. ;

Der Umtausch der Aktien geht Zug um Zug vor sich. Die obigen, Um— tauschstellen sind bereit, nach Möglich- keit den An⸗ oder Verkauf von Spitzen beträgen zwecks Erreichung eines tausch⸗ baren Nennbetrages zu vermitteln.

Der Umtausch isoigt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle ostenfrei. .

Diejenigen Aktien zu RM 20, die nicht bis zum 20. Dezember 1949 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt werden. Das

leiche gilt für eingereichte Aktien zu . 20, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu dem ge— nannten Zeitpunkt zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verrü⸗ gung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft; der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten den Be⸗ rechtigten nach dem Verhältnis ihres Attienhesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Könige berg (Pr), den 4. Sep⸗ tember 1940. ü ö

J. O. Preuß Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Kurt Preuß.

in Bielefeld,

dem Bankhaus Delbrück Schickler G Co., Berlin W S, Franzö⸗ sische Str. 32,

dem Bankhaus Delbrück von der Heydt . Co., Köln a. Rh. 7, Postfach 38, und

bei unserer Gesellschaftskasse in Bielefeld.

Bielefeld, im September 1940.

H. Stodiek C Co. A. G., Bielefeld.

26435 Gauwerke Niederdonau Aktiengesellschaft. Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Schilling⸗Aktien.

In der 13. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 39. September 1939 wurde u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von S8 4500 000, auf RM 8 00 000, in der Weise umzustellen, daß auf je St. 15 alte Aktien zu je S8 15, St. 4 neue Attien zu je in 100, entfallen.

achdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit i . Aktio⸗ näre auf, ihre noch auf unseren alten Firmennamen

Newag Niederösterreichische

Elektrizitätswirtschafts⸗ Aktiengesellschaft

lautenden Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 14 für 1940 u, ff. sowie mit Erneuerungsschein bis spä— testens zum 10. Dezember 1940 einschlieslich bei der

Länderbank Wien Aktiengesell⸗

schaft, Wien, I., Am Hof 2, oder bei der

Creditanstalt Bankverein, Wien,

I., Schottengasse 6— 8, oder bei

der Landes⸗Hypothekenanstalt für Nie⸗ derösterreich, Wien, J., Wipp⸗ linger Strasie 2, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Der Ge⸗ winnanteilschein Nr. 13 für 1939 ver⸗ bleibt dem Einreicher zwecks Erhebung der Gewinnausschüttung für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.

Die Aktionäre erhalten vorläufig nichtübertragbare Empfangsbestätigun⸗ gen, gegen deren Rückgabe die neuen Reichsmark-Aktien nach Fertigstellung jeweils bei der Stelle, die die alten Aktien entgegengenommen hat, ausge— folgt werden. Die Umtauschstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, e. fern die Aktien nach der Nummernfolge , mit entsprechendem doppelten Nummernverzeichnis bei den vorge⸗ nannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter unter Benützung der daselbst erhält⸗ lichen Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist.

Soweit Aktionäre nicht im Besitz der um Uwmtausch in neue Reichsmart⸗ Aktien im oben angegebenen Verhält⸗ nis erforderlichen Anzahl von Schil⸗ ling⸗Aktien sind, sind die Umtausch⸗ stellen bereit, den An⸗ bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit u vermitteln. Die hierauf entstehen⸗ den Steuern und Gebühren gehen zu . des Aktionärs.

n Stelle von zehn neuen Aktien

u Re 100, kann auf Wunsch des

ktionärs eine neue Aktie zu Ru 10090, ausgefolgt werden.

Diejenigen Aktien, die nicht bis einschließlich 10. Dezember 1940 um Umtausch eingereicht worden sind, ane diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung ö. Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Von der Rechts⸗ wirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch sämtliche Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ,, neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß den gesetzlichen Vor⸗ . verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden.

Wien, im September 1910.

Gauwerke Niederdonau Aktien

gesellschaft.

Dresdner Bank Filiale Bielefeld versammlung im Geschäftslokal der

Gesellschaft in Brand ⸗Erbisdorf, bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelstelle hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Auf die Bestimmungen in § 15 der Satzung wird besonders hingewiesen. Brand⸗Erbisdorf, 30. August 1940. Gaswerk Brand⸗Erbisdorf Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bernhardt.

26604

Die Mildenauer Kammgarn⸗ spinnerei Anton Richter's Söhne A. G., Mildenau, Post Raspenau i. Isergebirge, hält am 2. Oktober 19410 im Sitzungszimmer des Unter⸗ nehmens in Mildenau um 14,30 Uhr eine ordentliche Hauptversamm⸗ lung ab.

Tagesordnung:

„Bericht des Vorstandes zur R n⸗ Eröffnungsbilanz.

Bericht des RA⸗Eröffnungsbilanz.

Bericht des Abschlußprüfers zur R-M-Eröffnungsbilanz.

Vorlage der R⸗Eroöͤffnungsbilanz und Feststellung des Grundkapi⸗ tals in Ergänzung des z 4 unse⸗ rer Satzungen (Satzungsänderung).

Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1939; . des festgestell⸗ ten Geschäftsabschlusses des Rech⸗ nungsjahres 1939.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

- 3 über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf— sichts rates.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

9. Wahl des Abschlußprüfers über das Geschäftsjahr 1949.

Die Bescheinigungen über die ord—⸗ nungsmäßige Hinterlegung der Aktien sind rechtzeitig bei der Gesellschaft einzureichen.

Der Vorstand.

26460

Vorarlberger Kraftwerke Aktiengesenschaft Bregenz. Einladung zur 12. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Vorarlberger Kraftwerke Aktiengesellschaft Bregenz am Sonn⸗ abend, den 28. September 1940, 11,09 Uhr vormittags, im Amts⸗ gebäude des Reichsstatthalters in Tirol⸗ Vorarlberg, Abt. Vl, in Bregenz, Mont⸗ fortstraße 12, Sitzungszimmer J. Stock.

Tagesordnung:

1. Vorlage des festgestellten Jahres- abschlusses mit Bericht des Vor⸗ standes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1939/40.

„Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Neuwahl der turnusgemäß aus- . Mitglieder des Auf⸗ ichtsrates gemä zungen.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tag vor dem Tage der SHauytversammlung während der üblichen Geschäftsstunden seine Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei der Hypothekenbank des Landes Vorarlberg, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich oder bei einer Wertpapier⸗Sammelbank hin⸗ terlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt. Die Hinterlegung bei einer Hinterlegungs⸗ stelle gilt auch dann als ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Hustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. n , einem Notar oder bei einer zertpapier⸗Sammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in ve⸗ glaubigter ¶Abschrift spätestens feinen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrift bei der Gesellschaft einzureichen.

Bregenz, den 4 September 1940.

Der Vor stand

Semler. 3wiesele

w .

Aufsichtsrates zur

S 11 der Sat⸗

Verbindlichtei⸗ Im Falle der Hin

wohnhäusern 216 150, 97 821, 31

VNV Frs 3 211 31

Fabrikgebäuden dd od = . 390 040,65

Ts p d p Abschr. 2 v9 23 3466s Unbebaute

Zugang .. Abschr. L YYY,

Zugang

Grundstücke Zugang..

Abgang..

Anlagen. Zugang.. 273 611,15 dds T7 p

Abgang.. 24 042,40

D dy 7d

Abschreibung S6 688,75

Maschinen und mãschmẽssẽ

Anlagen, kurzlebig g 000,

Zugang .. 106 571,55

mp5

Abgang.. 145 301,50

5 T TF pßõ

Abschreibung 51 269, 05s

Werkzeug, Betriebs- und

Geschäftseinrichtung S0 252,

Zugang.. 155 643,25

D dd Ts

Abgang.. 10 660,

in n, Abschreibung A6 48526

Luftschutzanlage:⸗ Zugang. 53 745,85 Abschreibung 53 745,85

Beteiligungen dd pd

Zugang.. Patente. Abschreibung

14 500.

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe ... 438 097,02 Halbfertige und

fertige Er⸗

zeugnisse .. 475 138,81 Anzahlungen . 290 484,389 Forderungen a.

Grund von

Warenlie fe⸗

rungen und

Leistungen . 919 580,66

Forderungenan

Konzern⸗

unternehmen 444 438,96 Wechsel .. . 250 000, . 350, Steuergut⸗

scheine .. 124 400, Kassenbestand

einschl. von

Reichsbank⸗u.

Postscheckgut⸗ .

haben... 56 8653,90 Andere Bank⸗

guthaben. . Sonstige Forde⸗

rungen..

1196,51 46 971,63

Posten der Nechnnn s-

abgrenzung

Passiva.

Grundkapital...

Gesetzliche Rücklage ..

Rücklage zur besonderen Verwendung ..

Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Hypotheken in aktivierten Grundstücken Anzahlungen von Kun⸗ den... . 70 401,07 Verbindlichkei⸗ ten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 615 902, 15 ten gegenüb.

Konzern⸗

unternehmen 36 806, 21

Verbindlichkei⸗

ten aus eig.

Akzepten. . 290 200,

Verbindlichkei⸗

ten gegenüb. Banken. . 405 566,98

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten J96 567, 66

S6 190, 5 34, 70

ir

1 0600,

8 TF

Abschreibung 0,70 Maschinen und maschinelle 421 101,

Di 9 gog,.—

nung mit der Mutter⸗ gesellschastt. ..

Ertrã ge. Jahresertrag nach Abzug der nicht besonders aus⸗ gen und der besonders auszuweisenden Erträge

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

lichen Vorschriften.

Hamburg.

Vorstand.

26240].

zuweisenden Aufwendun⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗

Hamburg⸗Harburg 1, den 9. 8. 1940. Lünstroth, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Max Gruhl, Köln⸗Brauns⸗ feld, Vorsitzer; Max Freiherr von Brachel, Köln; Werner Laute, Bonn; Edgar Gruhl,

Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Dr. Max⸗Hermann Gruhl, Vor⸗ stand; Wilhelm Curtius, stellvertretender

——᷑ 2

Landwirtschaftliche Handels ⸗Aktien⸗Gesellschast Glogau.

Bilanz zum 30. Juni 1940.

Beschlußfassung über die Bilanzen Stadthauptkasse, Sicherheit für und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre Restkaufgelder ö

und die Gewinn⸗

19537, 1938 und 1939.

f hf nn er e. 26 ö.

lastung des Aufsichtsrats. Aussichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für das

ö 1946. Be lösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung des Abwicklers (6 24 des Gesellschaftsvertrags). Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der or⸗ dentlichen

Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesellschaft, Leipzig C 1, Goethestr. 2 III, oder bei der Industrie⸗ und Handels⸗ bank A. G. in Leipzig C1, Goethestr. 2, oder bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank hinterlegen. Leipzig, den 4. September 1940. Grundstücksverwaltungs⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Albrecht⸗ Bergmann.

Anlagevermögen:

Maschinen Abschreibung

Umlaufvermögen:

Fertigerzeugnisse und Wertpapiere... Hypotheken. ... Warenforderungen .

Konzernforderungen Wechsel

Sonstige Forderungen

euzuweisung.

Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Lieferanten ..

Rechnungsabgrenzung Reingewinn:

Attiva.

Bebaute Fabrik⸗ und Speichergrundstücke Abschreibung . Unbebaute Grundstücke

Kraftwagen, Gespanne, Beteiligungen....

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Kassenbestand, Reichsbank Bankguthaben. ...

Rechnungsabgrenzung.. ..

Passiva. Aktienkapital... 3, Rücklage...

Wertberichtigung der Außenstände

Guthaben von Betriebsangehörigen

Sonstige Kreditoren? 7...

Vortrag aus 1938/39 Gewinn aus 1939/40

9 9

———— 2520

Säcke 4 1 1 1 1 100

10 582,39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939/40.

RV & RM &

172 200 -

5 160 167 040

5 000 4 500 - 1980

174 124 -

62 034,71 72 61760 6 864

5 000 61 559 35 163 778 42 26 323 07 7 g65 57 210682 1U80628

zas oꝛo il 450 34

Reg Son 15 zoo ooo

30 000 13 000 47 672

11 861 79 644 30 434

121 939 57

396 31 1731 7 854 9 S8 &

32 S9 J

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Ausweispflichtige Steuern

Warenbruttoertrag .... ginsen.

Verschiedene Einnahmen. Außerordentliche Erträge

Dem AUufs

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Steuern und Abgaben... Beiträge an Berufsvertretungen .. Alle übrigen Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn aus 1939/40

Gewinnvortrag aus 1933 /

Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im August 1940. Treuhand⸗ Vereini gung , ,, Lüch au, Wirtschaftsprüfer. ichtsrai gehören an die Herren Brauereidirektor Dr. Rudolf Luedtte, Berlin, Vorsitzer; Betriebsdirektor Philipp Wiewiorowsky, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Syndikus Dr. Georg Zitzmann, Berlin. I

Aufwendun gen. RM S9

ppa. Frenk,

i zd o 3 24091 7580

42 384 63

12 136, 14 7 327 46

26 7602 62

7 854,07 9 585 60

is 7m

141 950 11 3 375 83 131141

360 34

173153 148 741 22

Fritz Löchl.

irtschaftsprüfer.

chlußfassung über die Auf⸗

diejenigen

Hauptversammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden

Im Bau befindliche

Straße hn;

Avalkonto Straßenbaukosten .

Passiva. Bankschulden durch Hypothek gedeckt Commerz⸗ u. Privatbank / Merck, Finck C Co. Liquid.⸗Kosten⸗

Liquidationskonto: Banken.... 157 2657,70 sonst. Gläubiger 145 662,67

o, To,

Minderung

1932/38 298 301, 49

1938/39 4 618,838 302920, 37

Rechnungsabgrenzung ...

Commerz⸗ u. Privatbk. Merck, Finck & Co., Avalkonto ..

26759.

385

Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗ gesellschaft für Holzbearbeitung in Abwicklung Landabßerg (Warthe). Fritz Behne, Abwickler. Bericht des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat hat den Abschluß ge⸗ prüft und billigt diesen sowie den Ge⸗

' schäftsbericht.

Berlin, den 19. Juli 1940.

Der Aufsichtsrat. Gladebeck, Vorsitzer. Neumayer, stellv. Vorsitzer.

Schadow, Aufsichtsratsmitglied. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rechtsanwalt Rolf Gladebeck, Berlin, Vorsitzer, Rechtsanwalt Walter Neumayer, Berlin, stellv. Vorsitzer, Bank⸗ direktor Karl Schadow, Landsberg a. W. Landsberg (Warthe), den 26. Au⸗ gust 1940. Der Abwickler. Fritz Behne, Wirtschaftsprüfer.

Waaren⸗Commifsions⸗Aktiengesellschaft in Hamburg, Hamburg.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

22

Stand l. 1. 1939

Zugang

Abschrei⸗ bungen

Stand

Abgang 31.12.1939

Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke: Geschäftsgebäude. Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten l 681 41529 *) Unbebaute Grund⸗ stücke * Werkzeuge, Betrbs.⸗ und Geschäftsaus⸗

stattin ; 22 301

Anlagen.. 723 969 40

Beteiligungen ..

Attiva. RM RM

367 000 47 659 1498 506

47 596 18

2 678 328 83 150 00 . i

RM S8 k

360 400 220 500 1498 500

1508575

27 400

3 402 298 39 150 000

2944 68569

TI 5 ss Ts 333

d oos 39

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...

Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen

Verlust: Verlust Geschäftsjahr 1939 FRM 1498 449,82 Ueberträge.

Grundkapital Stille Beteiligung: Einlage

Wertberichtigungsposten

Vertragsrisiko Verbindlichkeiten:

Leistungen J Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten .....

Posten der Rechnungsabgrenzung ...

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Krediten an ehemaligẽn Vorstand . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthabhen

Posten der Rechnungsabgrenzung .....

. . 360 169,95 Verlustanteil Stiller Gesellschafter .

Verlustübernahme 1937 . Verlustübernahme 1938 . Verlustübernahme 1939 23

Rückstellungen für: ungewisse Schulden .. ; ö

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

. 451

ö Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar bis , 1938.

. 675 156 08

12 178,50

29 516, 69 4034.06

6 715 415,55

6 783 128 1U8322

358 366 13 477 576

1 803, 55

2 000 000

o e,, 21 202,19 . 776 994,26 1803,55

To d= 5 14 025 38 133,610

s 436 159,32 5 474 292

ö ö

. 395 026,8s0 5988 807

13 477 576

Löhne und Gehälter aktiviert..

aktiviert

Abschreibungen auf das Anlagevermögen auf Forderungen

Beiträge an Berufsvertretungen

Ertrã ge.

1 1 21 9 8 8 8. 2 1 *

Jahresertrag Verlust

Ass. Paul Pfeiffer.

Aufwendungen. . FR. A . . 261 995,50

2 gaheͤn

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Ait ßerorhentliche Aufwehhnngen

8 ,, w 9 6

Hansestadt Hamburg, den 30. Juni 1940.

Der Vorstand.

a n, , , Gerhard Sauermilch. Dem Au tsrat gehören an; Staatsrat Engelhard v. Nathusi

Vorsitzer; Generalmajor Ludwig Vogt, Berlin, ö ö, . Ahrends, Hamburg; Wirtschaftsprüfer Tidemann Ulrich Lemberg, hamburg.

216 369,88 45 6259 VD sd p 13 812, 06 Tos, f 19 025,11

2138

68 11078

24551

127 929 92 125212 1652 697 80

398 001

37 831 360 169 398 001