1940 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2 d ᷣᷣᷣᷣ 2

Mindest abschlüsse Deutsche Anl. Ausl. Schein.

einschl. i. Ablösungsschs. 5000 Fog Gelsenkirchen Bergwerk

. 3000 4z 090 Fried. Krupp RAM-

Anleihe 1936. ... ...... bho0o0 5 og Mitteldeutsche Stahl

FRM ⸗Anl. 1936 ..... ... 3000 409 Vereinigte Stahl R. M-

Anleihe ...... ...... .. 3000 Accumulatoren⸗ Fabrik.. . 2000 Allgemeine Elektriecitäts⸗

Gesellschaft . . ...... .... 3000 Aschaffenburger Zellstofff. 3000 Bayerische Motoren⸗Werke 3000 J. P. Bemberg ...... 3000 Julius Berger Tiefbau.. 2000 Berlin. 56 u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau. . . 3000 Braunk. u. Brikett Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei... 2000 Buderus Eisenwerke. . . .. 3000 Charlottenburger Wasser⸗

ö,, 2000

Chem. von Heyden .... ... 2000 Continentale Gummiwerke 3000 Daimler⸗Benz . ..... ..... 3000 enn, 58096 Den g z isant Telegr.. 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Deutsche Erdöl ... 2099 Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 20090 Deutscher Eisenhandel .. 2000 Christian Dierig. .... 3000 Dortmunder Union⸗Brau. 2000 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 3000 Elektr. Werk Schlesien ... 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei .. 3000 J. G. Farbenindustrie. . . 3000

eldmühle Papier.... 3600

elten u. Guilleaume. . 3000

Ges. J. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co.... 3000 Th. Goldschmidt ...... 3000

amburger Elektrizität 3000

arburger Gummi. . .... 2000

arpener Bergbau.... 3000

e , n ge fen, jetzt

Soesch A. ⸗G. 892 3000

Heutiger

154,5 - 1 5458-154, 5-

104,5 -10453— ··lIoOꝛvi--— 610 ,

299

161,75 - 162, 75— 138,75 - 139,59

176, 265 - 177— 173-173, 5— 193-194, 5—— 203-202-202, 59 153, 25 - 164 2600

200-201 -

129, 25-129, 75—

114,75 - 115- - 190 296, 5-297 b

161, 5-165. 250— 5 75-I77 p 118. 75-119. 1474 147375. 15415475 1756. K 189, 5——

156 187, 5—— 25, 75-— 267.

Is - 138 29

1865018753187, 9187763 b

142— ; 180-181,25 b

176 25 - 176-17 3

6-178

152-1532

37, 7b - 13873-13876 b

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

15438 15945. 154,5 b

1043

300

163, 25-161,5— 139, 5—

176, 5-176 26-— 73 - 173, 5773-173, 172,5 b 1955 6-—

263, 56-203.

154 158.

249.56

03 2ol· -

129, 129 G-

114, 75-115, 75- 190 292, 75-291, -

16d. 269 - 164,5 b 177 25-1765. 119 11895 119. la- 147. Ia65- 147 1557 σ. 1655.

179

188

187 5-181 J

66 - 264.

208,75

Ir 37 20 b 3 5e ls3 . *

134 188 187,25 - 187, 75. 187,5. 143, 25—- 1421, (187,75

181 180 5.181 176, 25-176 716-176. 176, 5p 79S I77-I176,.5- K

1542 138, 5-138, 75. 138, 25—

ilipp Holzmann .. ..... . ⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau ..... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie e oe Klöckner⸗Werke .... ......

Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube .. ..... .....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft .... ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett n . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . . .... Rütgerswerke. ...... ..

Salzdet urth 228426 Schering . ..... .... 244 Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ..... ..... . 86 u. Salzer... .... Schultheis s⸗Patzenhofer, j. Schultheiss⸗Brauerei. . Siemens u. Halske... . . Vorz.⸗Akt.

Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. .....

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Westdeutsche Kaufhof. ... . Wintershall Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank...

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deuntsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Wasserwerke Gelsenkirchen

ir.

·· ⏑—ů—? t⏑t— mn ··¶Quiᷣ e 2 * ö Henrtlger Voriger Heutiger Voriger eutiger¶ Voriger heutiger Voriger Heutiger Voriger 2 3 Ei Tempelho er Feld. od Ji Ei 81h Wenderoth pharm. 8 171 13536 6 Deutsche Reichsbank. 8 in 5B 1. Sb Salberst. Vlanten- Iosh on me 62 en n . a n. ö. 2 Teppich⸗Wke Bin. Werschen⸗Weißenf. Deutsche Überseeische burger Tisenb. . 4 5 1.1 5 do. Le, ,, ö 2 . . 1276 Braunkohle. 5 35 1.1 186 1806 , 3 10 . . dere r. 4 14 9968 , = . o 2563 ü. 3 * in Russo. ? uf⸗ resdner Bank. .... 56536 ; ö ambg.- Am. do. D Einz. a 4 011.11 , . ga. 6 611.1 124 25h 12476 k 5 5 11466 114, 265b 6 (Hambg.⸗Am. L.)] 0 1.1 97, J5b * Colonia. n,, do. Sudwesten . VoD RA vet. 1 6 Westfãlische vraht⸗ ; Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 4 110506 110. 156 6 Hamburger ö 11 1085 1066 6 , Thür. Elektr. u. Gas 79 17 ndustrie Samm 6 1.7 Lübecker Comm. ⸗Bk., bahn Lit. A.. MS 5 1. . er,. Thür. Gasgesellfch 7? 7 11 Wickler Küpper⸗ Handelsbt. in Hamburg Südam. . zdne Irn, . . . Brauerei ..... YS 6 un ö, 818 110 Tan if e ir. o/ 11 1750 ] ö e W en * v. Tuchersche Brau. 1.7 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. . . 3 ö Tuchfabrit Aachen. 8 61 Ls, 250 184. 258 gau Terrain i. S od III e . 2 ,, o 0 k 5611. 3 . ö mai n Tüllfabrik Flöha. 8 8 14 6 , gar?) ö 6 3 136 266 go sd ie nenn. . . oi e i ihn. 6 0 1 22G 122.150 a ,, n, 3 . 28 ; —— * * * . k 2 ö. J e ( n . j t. ; ö 8. ö K, ; w do. par erltge Cin) = ag sb Anton Fabrik chem. han ö u. Krüger ...... s 8 1.1 15h 175, 75h e, gönig sbg.· Cr aj 2 1 ioo h 86.15 o Manteburger dener . ' za pb gos ng ö 14110 Mecklenb. Kreb. u. , . . . da ber i . ö. eiß Yon... ... 7 111 1900 6 Hypoth.⸗Vank .. 4 5 ᷣ⸗. Da nppfer Lin. ; . a, eins,, . . , 31 , e, s ö ke me, , mn, . 3⸗W Lir⸗ Kd . . rn iede B ⸗‚ ö ö V . A3 3 eu . 42 3 . 53 ar ni 8 * 11õ 1330 1336 0. D. ger f Ki irg 171.1 158, 15 15856 Dldenbg. Landesbank 85. 5 115,656. s115, 5b do. do. St. A. Lit 5 0 0 11 63 k jr s Nonaie ; Zuckerfabr. Rasten⸗ 108, J56 IG, 5b nt. . 1 . * in ,,,, 0 1.1 an,. zii n Lern che mn, ; 9 3 . B 263 i. 9. J ö 3 ö n , ,. 5554 26 Altenburg. . . ö 1 1.4 . 7171536 6 1536 6 Magdeburger Strb. 5 1.1 1156 do. Leben versich⸗ wan ö d . 6 36. z Rheinisch Westfälische Mecklbg. Fried. W. Nordstern debens ver G . . . ö o 1.1 1228 120, Sh 6 Bodenereditbant.,. 7 7 14966 1496 6 Pr.-⸗Alt. s8 5 11 19636 . Schles. deuer Verf. ago M St . bei n r or,, . Sächsische Van... 8 18 jisbs ish é do. Stg. e 3 J ißt. ers De,, do; es einn . 1 2 in , wn 6 1.1 141,256 do. Bodenereditanst. 6 6 6 Niederlaus. Eisb. V 0 O 1.1 63, 5b 62. 75h Stett. Rück versich. 00 ö . e. pee e e , Caan. 2. Banken. Schleswig- Holst Bt. 44 3, incdsb. fish zorddentz ziörd e „ii ebe s erden Ker s ine, 2 neee , . 1 Zinstermin der Banlattien ist der 1. Januar. Hüldd, BVodenereditbl. s 6 ö 0 0 . I6, pb ö To nung tri ef ur 2. 2 h ; ; 7 2 . B 111 7 ../ I. ö. 6. . do Chem. Chant . . Ausnabme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Juli.) , * St. = zo Tolar. . Tranzatlantische Güte rer .. 2 J r , n ; ö Allgemeine Deutsche 1, zkengö p St. 50G. Prignitzer Cb. Br.. 68 111 132,5 6 Union. Hagel⸗Versich. Weimar werte ... 3/2 us 2i58 Gredit⸗Anstalt. . 4 4 12760 1130 Vereinsbf. Hamburg, 7 7 siʒgs, 5h 6 cab 6 ,,, J . do. Glan ʒssof · Badische Bank ...* 8 6 ö Westdeutsche Boden agen d 5 Fabriken ..... .. H 191b 6r Bank für Brau⸗Ind. 64 160 1626 kreditanstalt. . . . .. 6 16 1266 6 . 3 ö 6 do Gum binner Bayer. Hypotheken⸗ Rost . = ö Maschinenfabr. O O 1I1 i0eb8 100, 5eb 6 und Wechselbank,. 3 35 124 128, 715 6 Schi . Finster Mn n sisw ö Kolonialwerte. do. Harzer Port⸗ do. Vereinsbank . .. 5 5 122. 5h 1216 ö , ,, , , J 3. Verkehr. Sire enen s s e siödln siös,ns. Deutsch-Ostafritaces oJ III. - .. I1g44 Sb do. Märk. Tuchfabr. 78 84 1.1 236566. 2380 Gesellschaft;.. 65 6 138,15 6 135. 76b 6 ,,,, 7 Eb. Ant. ß 0 LIis3b sr sißsob 6r. do. Stahlwerke. 6 6 L10 ß. 28h do. Kassen⸗Verein 8 38 91h 936 Aachener Kleinb. I O 4 1.1 6696 og, pb West = Sizilianische 16 . Camerun ö 9 do. TZritottab Bo l⸗ ; Braunschweig. Han⸗ Akt. G. Verkehrs w. 7 7 141 sids 6b. id 2850. St. = o Line * 141 ie nen mj 0 , ge . moeller ...... 41.1 1IIUbGrYr 114b6G nov. Hypolhekenbk. S5 59 Allg. Lokalbahn u. ö an f. 500 Lire. D ö. 36 . ö do. Ultramarinfab. 7 1.7 3 ,, 8 , , s 18 . 15, Sb h 1 Victoria⸗W 351611013 : Commerzban a J ; . ö, . e ,, . A in, . .. 6 8 1296 129, 5b 6 ö, 5 8 4. Versicherungen. ,, . . zan Kabe . 8 1. 10 1986 1996 Deutsche Asiatische Bk. irchen Str 1 z kJ J z . 4 St. 18 670b 6656 55 Csakath, Agram RM per Stück. Deutsche 6 . pe n ,. 1.1 Geschafts jahr: 1. Januar, ledoch Disconto⸗Gesellsch. e h. ö . ĩ * , . de ier 5 0 r 686 168. FI. b Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli . Maschinenfabr Deutsche Bank. . .. 6 6 1376 6 137 6 Dꝛutsch; Reichs ahn ; ; . Wagner⸗Törries. 6 0 1.101236 125, 25h Deutsche Central⸗ Ihgar. V.. S. 135, g, e r en, Feuer.. ̃. 1iz6beb Wanderer⸗Werke s 8 1.1 201b 20 1b bodenkreditbank .. 6 6 129,25 6 13066 Inh. Zert. d. Reichs⸗ achener . er ö 2 ö. Warstein⸗ u. Hrzgl. Deutsche Effecten⸗ u. bk. Gr. 5, 1-4 8. A- 77 1.1 1265 12636 Albingia“ Vers. . . . . Schl. Hofft. Eisen 5 14 125eb 6 126, 5b Wechselbank. .. ... 4 102, 56 102, 75h Eutin⸗Lübeck Lit. à 4491.1 100, õ5 6, h do. . ö. . Wasserwert. Gelsen⸗ Deutsch. Golddiskont⸗ Gr. Kasseler St raßb. 1Uianz . Stu lö⸗ er. Ver 9 2m ö s /g s 1.1 186, Sh bank Gruppe B... 85 28 1006 j. Kasseler Ver⸗ diert: ü ianz r . . do. (m. beschränkt. Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. . ... V4 4 1.101036 3. o. h , areh Div. f. 1939) .. M 6s9 1.1 bank Berlin ..... 6 6 129,250 6 128, 25h 6 do. Vorz. Akt. 7 7 . jetzt. Allianz Lebensvers. .. I

Mindest⸗ Heutiger Voriger abschlüsse *

3000 212, 5— 215, 5-212, 5— 3000 112, 5-112 G- 112,5 B- 11216 112,25- 112 3000 —— J

2660 163 163, 15—— 165-163

2000 128 33-128 -1283586— 127, 25 - 126- 127— 3000 —— I 79 -

3000 142,5 - 143,25 b 141-141

2000 147— 147, 5-148 2000 ——

3000 138 583-139, 5 b 1399 138,5 G- 138783 b 3000 ——

3000 140- 141-140, 5 b

3000 —— J

3000 —— 147—

3000 —— .

zo60 157 150.

3000 158, 25 - 159-158, 75— 159-158, 25 G 2000 139 - 139383 —- 139139 b 139,75 - 138,79. 3000 154,5 bo- 154-155- 154 8-154 G6- 154 b 3000 —— 177-178, 73—- 3000 201, 5-201, 75- - 202, 5-201, 5- 2000 184, 25-185, 25-184, 5-185, 259-— 187,5 - 187,25 3000 157,5- 158,5 157—

3000 162-164 164, 5-162— 3000 138 7*- 139,5 B 139, 25 - 138, 75- 3500 249-251, 5b 25l, 5 -249—- 3500 235,5 - 238 b 237, 5—

3000 150-1505843 b h0- 150, 5-150- - 2000 11I6- 116, 25-1 16— 2000 —— 246—

3000

3000 129 1287½ q 12074 129,75 B 129, 5- 129, 25 - 129,5 b 2000

2000 188, 75-

3000 123,5 - 124563— 124, 75-124, 25 b 2000 16— —2 163, 75-

3000 159, 5- 159,75 15958 158, 75— 3000 160,5. 162

3000 1I7, 2. 117,5

3000 147, 5-148, 5— 150 bG-149 b

3000 175-175, 5— 177,25 - 176,25 b 3000 126 3736 1265/9 0 St.

3 . R , 4 ö

l,

stoffe, Aschersleben.

21 8. . * 6 ; * 8 2 2 *** 1 2 K

zum Deutschen Rei

*

1

* 8 * ; * ö ] . 2 ; . ) * . * 4 8 23 . *. . s? 22 ä. 3 n . e / n . —— . 42

Sentral handel sregisterbeilage

chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Vr. 219 Cern.

Beilage)

Berlin, Sonnabend, den ꝛẽ. September

1940

2

lI. Handelsregister.

. die Angaben in C) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Amtsgericht Adorf, Vogtl.,

27. August 1940.

. Veränderungen: A 21 Löwen⸗Apotheke, Drogen⸗ und Weinhandlung V. Haun. Ge⸗ . Rudolf Pinsker, Adorf, ogtl. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Rudolf Pinsker ausgeschlossen.

26201 Altenkirchen, Westerwald. ⸗R. A 217 Firma Hermine Schmidt, Spezialgeschäft für Ge⸗ werbebedarf, Werkzeuge, Maschi⸗ nen, Vertretungen, Farben⸗Groß⸗ und Kleinhandel, Altenkirchen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Frau Hermine Schmidt ist nun— mehr Alleininhaber. Altenkirchen, den 17. August 1940.

Amtsgericht. Aschersleben. 26259

Amtsgericht Aschersleben, 27. 8. 1940.

H.R. A 810 Arthur Buch Bau⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Augustusburg, Erzgeb. [26260 Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb. ), 31. 8. 1940. Veränderungen:

A 63 M. Böhme, Holzwarenfabri⸗ ken, Kommanditgesellschaft, Eppen⸗ dorf. Die Prokura des Geschäftsleiters Karl Emil Böhme ist erloschen.

KEad Kreuznach. 26147 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Neueintragung:

A 111I Kreuznacher Versicherungs⸗ büro Erich John C Co., Bad Kreuznach (Wilhelmstr. 29).

Inhaber sind: Erich John, Bankier zu ad Kreuznach, Franz Merel, Kaufmann zu Koblenz, Kurt Lothar Linn, Kaufmann zu Bad Kreuznach. Otto John, Verwaltungsdirektor i. R. zu Bad Kreuznach, ist Einzelprokurist. Offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 1. Mai 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei der Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt.

Had Nauheim. 26148 Sandelsregister Amtsgericht Bad Nauheim. Bad Nauheim, den 31. August 1940. In unser Handelsregister A 496 wurde am 8. August 1940 bei der Firma Heinrich Franz Genzel in Bad Nauheim folgendes eingetragen: Die Prokura des Hans Genzel, Kauf⸗ mann in Bad Nauheim, ist erloschen. Dem . des Firmeninhabers, Karl Genzel, Kaufmann in Bad Nauheim, ist . erteilt.

Rad Sülye, Meckelb. 26261] Sandelsregister Amtsgericht Bad Sülze i. Meckl. Veränderung vom 6. August 1940: Marlow A 9g Voß und Nagel,

Marlom. ;

Offene Handelsgesellschaft. Kaufmann Jürgen Nagel ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 be⸗ gonnen.

Eintrag vom J. August 1940:

Bad Sülze 33 Rahmbutterei in Dettmannsdorf⸗Kölzomw, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

26149

HKRallenstedt. Handelsregister . Amtsgericht Ballenstedt. Löschungen:

29 Auguft 1919. A Nr. 80 „Ludwig Schmidt, Gern⸗

rode“. .

29. August 1940.

A Nr. 68 „Hajo Platte, Gern⸗ rode“.

mit der

Amtsgericht Berlin. Aut. 551. Berlin, 30. Aug. 1940. Neueintragung:

A 109 819 Hollmann C Co. Chem. Produkte, Berlin (W 50, Augsburger Str. 393.

Offene Handelsgesellschaft seit 20. De⸗ zember 1935. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Paul Holl— mann und Frau Käthe Hollmann geb. Werner, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 87 109 Heinrichs Lorenz (Han⸗ del mit Büromaschinen und Büro⸗— bedarf, 80 16, Am Köllnischen Park 7).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Valentin Lorenz ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 91212 Julius Hobusch (Kisten⸗ fabrikation, Berlin, Dresdener Straße Nr. 81).

Inhaber ist jetzt Kaufmann Erwin Pilgrim, Berlin. Einzelprokuristin ist Charlotte Pilgrim geb. Hobusch, Berlin.

A 103150 Arthur Krahl Kohlen⸗ großhandl ung (W 35, Potsdamer Straße 125).

Einzelprokuristin ist Charlotte Krahl geb. Kneschke, Berlin.

Erloschen:

A 72 301 Chem. pharm. Laborato⸗ rium Ernst W. M. Hammel,

A 94 805 Julius Blank:

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. [262631

. Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 30. August 1940. Neueintragung:

B 58 835 Braunkohlenwerke Salz⸗ detfurth Aktiengesellschaft, Berlin (Berlin W 15, Brandenburgische Straße 27).

Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Betrieb von Braunkohlen⸗ bergwerken und sonstigen industriellen Unternehmungen, insbesondere solchen, die der Verarbeitung und Verwertung von Erzeugnissen des Braunkohlenberg⸗ baues dienen, sowie Beteiligung an anderen Gesellschaften, die derartige Zwecke verfolgen. Grundkapital: 38 000 000 He. Vorstand: General— direktor Rudolf Stahl, Berlin, Berg— assessor Wilhelm Krisch, Berlin, Berg—

direktor Dipl.Ing. May Gerlach, Borna, Kaufmann Walther Veiel,

Halle, Bergwerksdirektor Rudolf Sel⸗ hausen, Halle. Gesamtprokuristen sind Dr. Erich Bolte, Berlin, und Kurt Hofmann, Berlin. Gesellschaft nur in Gemeinsamkeit mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Aktiengesellschaft. Die Satzung ist am 28. Dezember 1939 11. Juli 1940 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen vertreten. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so wird sie durch diese ver⸗ treten. Vorsitzer des Vorstandes ist Generaldirektor Rudolf Stahl, Berlin. Er und Wilhelm Krisch sind ordent⸗

liche Mitglieder des Vorstandes. Max Gerlach, Walther Veiel und Rudolf Selhausen sind stellvertretende Mit⸗

glieder des Vorstandes. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 38 000 In⸗ haberaktien zu je 1000 Re, die zum Kurse von 120 v. H. ausgegeben wer⸗— den. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: a) die Reichswerke A. G. für Erzberg⸗ bau und Eisenhütten „Hermann Gö⸗ ring“, Berlin, b) die Bleichert'schen Braunkohlenwerke A. G., Neunkirchen⸗ Wyhra, c) dig Mansfeld A. G. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben, d) die Salzdetfurth A. G., Berlin, e) die Salzwerke Westerregeln G. m. b. H., f die Gewerkschaft Archibald, Wester⸗ regeln. Die Gründer bringen in die Aktiengesellschaft die in 3 15 der Satzung angeführten Vermögenswerte mit Wirkung zum 1. Januar 1910 ein und erhalten hierfür: a) 29 820 000 Ii, P 3 gS0 600 Ren, e) 1 876 060 Rep, dh 2070 000 R, e 45 G06 RA, f) 215 000 REA Aktien. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Bergrat Dr. Dr. Heinrich Zirkler, Kassel, b) Berg⸗ rat Walther Köhler, Berlin, ) Berg—⸗ assessor Walter Klingspor, Berlin. Die Anmeldun eingereichten

Sie vertreten die «

und des Aufsichtsrats sowie derjenige der Gründungsprüfer, können bei dem Gericht, der r n hee , der Grün⸗ dungsprüfer auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden.

Nerlin. (26264 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 30. August 1940.

Erloschen: B 52 270 Hackebeil Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlag

(Berlin 8W 48, Wilhelmstr. 118). Die Firma ist erloschen.

Berlin. I26265 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 31. August 1940.

Veränderungen: B 50683 Hardy C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

(Bank und Warengeschäft, W8, Mark⸗ grafenstraße 36).

Die Prokura für Franz Wiedemann ist erloschen. Der bisherige stellver⸗ tretende Geschäftsführer Walter Stiehl ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt.

B 54 449 Hauserva Hauserwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin-Schöneberg, Badensche Straße 2). .

Durch Beschluß des Kammgerichts vom 260. August 1940 ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Kühne, Berlin, zum Verwalter der Gesellschaft zur Sicher⸗ stellung und Erhaltung ihres Vermö⸗ gens gemäß 12 ff., 18 der Verord⸗ nung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 bestellt.

Kerlin. 26266 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 31. August 1940. Veründerung:

B 48022 Wilmersdorfer Garagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf, Detmolder Straße Nr. 463.

Die Gesellschaft ist nicht erloschen, sondern befindet sich gemäß 5 2 Ab⸗ satz 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 in Liquidation. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Georg Schröder, Berlin.

Erloschen:

B 50 808 Der Reichsbote Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

SW 6l, Am Johannistisch 5), und B 53 1903 C. Peschke C Eomp. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Rummelsburg, Schlichtallee 5g, bei Drätz).

Die Firma ist erloschen.

NHithurꝝ. . 26267

Im Handelsregister A wurde unter Nr. 294 heute eingetragen:

Firma Ziegelei am Rosenberg Cramer X Co. mit dem Sitze zu Orsfeld über Kyllburg. Kommandit⸗ gesellschaft mit zwei Kommanditisten. Vertretung erfolgt nur durch den per— sönlich haftenden Gesellschafter . rich Cramer, Betriebsleiter in Bonn, Die Gesellschaft hat am 30. August 1940 begonnen.

Bitburg, den 30. August 1940.

Das Amtsgericht.

Bochum. ; [262681 Handel sregister Amtsgericht Bochum.

Neueintragungen: Am 2. August 1940. H.⸗R. A 3649 Hugo Hülpert, Auto⸗ mobile, Bochum (Viktoriastr. 64), Inhaber: Kaufmann Hugo Hülpert in Bochum. Am 15. August 1940.

H.⸗R. A 3650 Otto Fr. Hartmann, Maschinen⸗ und Apparatebau, Schweißmwerk Röhren und Arma⸗

turen, Bochum⸗Gerthe (Bövinghauser Hellweg Nr. 264 a). Inh.: Ingenieur Otto Fr. Hartmann in Bochum⸗Gerthe. ; Veränderungen: Am 5. August 1940. H.⸗R. A 3574 Gewerkschaft ver. Constantin der Groste, Bochum. Direktor Ewald Löser in Essen und Ie, Ostmann von der geh früher in udapest, jetzt in Berlin, sind zu wei⸗

teren Mitgliedern des Grubenvorstandes bestellt. Durch Beschluß der Gewerkenver⸗

ändert. Am 10. August 1940.

H.R. A 2759 rogerie August Fleischhauer, Bochum (Mauritiusstr. Ecke Wiemelhauserstr.).

Das Handelsgeschäft ist an den Dro⸗ gisten Heinz Prott in Bochum ver⸗ pachtet, der es unter der Firma Dro⸗ gerie August Fleischhauer, Inh. Heinz Prott fortführt.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Pächter ist ausgeschlossen.

Am 19. August 1940.

H.-R. A 3140 Wilhelm Sussieck K. G. Bochum⸗Altenbochum (Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Kleinhandel, Wittener Straße 1705.

Die Firma ist geändert in Wilhelm Sussieck K. G. Tabakwaren-Groß und Kleinhandel.

Dem Fräulein Gertrud Rumpenhorst in Bochum ist Prokura erteilt. Am 30. August 1940.

H.⸗R. A 2855 Hirsch⸗Apotheke Dr. August Randebrock, Bochum (Ecke der Hellweg⸗ und Wilhelmstraße).

Die Apotheke ist auf den Apotheker Karl August Randebrock in Bochum übergegangen, der sie unter der Firma „Hirsch⸗Apotheke Karl August Ran— debrock“ weiterführt.

Am 30. August 1940.

H.-R. A 3586 H. Schulte⸗-Ladbeck, Bochum (Kortumstr. 81).

Offene Handelsgesellschaft. Der Di⸗ plomoptiker und Augenoptikermeister Karl Schulte⸗-Ladbeck in Koblenz ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1940 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Wwe. August Schulte⸗Ladbeck, Angelika geb. Cabolet, in Bochum ermächtigt.

Die Prokura des Karl Schulte⸗Ladbeck ist erloschen. Löschungen: Am 2. August 1940.

H.⸗R. A 2841 Isaac Baer, Bochum (Gerberstr. 11).

Die Firma ist erloschen.

Am 10. August 1940.

H.-R. A 2900 Willm Taddigs, Bochum.

Die Firma ist erloschen.

Am 30. August 1940.

H⸗-R A 2998 Hermann Eickmann, Vochum (Schuhwarengeschäft, Wittener Straße 16).

Die Firma ist erloschen.

Veränderungen: Am 2. August 1940.

H.-R. B 792 Aktiengesellschaft Ka— tholisches Gesellenhnus, Bochum (Marienstraße).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom . Mai 1940 sind die Firma und die Ss§ 1, 3, 5, 6 und 10 der Satzung . worden. Bezüglich der Einzel⸗ heiten der Aenderungen wird auf die bei den Registerakten befindliche Nieder⸗ schrift der Hauptversammlung vom 6. Mai 1910 Nr. 199 der Urk.-Rolle für 1940 des Notars Dr. Leo Diekamp in Bochum Bezug genommen.

„Der Prokuxist i. R. Heinrich Schäfer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Pfarrer Heinrich Pieper, Bochum, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied, der Kaufmann Hugo Temme, Bochum, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied . der ö i. R. Theodor Nocke, ochum, zum stellvertretenden Vorsi ö . .

Der Vorstand besteht jetzt aus: Präses Wilhelm Frisse, Bochum, Le f 66 dienrat i. R. Theodor Nocke, Bochum, stellvertretender Vorsitzer Pfarrer Sein? rich Pieper, Bochum, ordentliches Vor— stands mitglied, Kaufmann Ludwig Benz⸗ ler, Bochum, Kaufmann Hugo Temme, Bochum, stellvertretende Vorstandsmit' glieder. Alle die Gesellschaft verpflich— tenden Willenserklärungen des Vor— standes sind von dem Vorsitzer allein oder dem stellvertretenden Vorsitzer mit einen anderen Vorstandsmitglied ge— meinschaftlich in der Weise zu zeichnen, daß den Worten „Gesellenhaus' A. G.“ die Namensunterschriften beigefügt 2

ie Firma lautet jetzt: Gesellen Aktiengesellschaft. .

Am 29. August 1940. H⸗R. B 818 Cumaronharz⸗-Verband Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum (Wittener Str. 45). Den Josef Schlusch und Otto Diekl⸗ mann in Bochum ist Prokura erteilt mit

90 9 O 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- igenpreig für den Raum einer s preis mongtllch J, 15 vt elnschiles lich o zgh . n 3. . , , Inhalts ũberficht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ h! . di A 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 a4 monatlich. 1. o u. Anzeigen nimmt . 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 8 Must . n , me. i . ö in , * 9 2 ,, reh ; 3 ö. De , e. ; ilhelmstraße 3: inzelne Nummern kosten ] 3a be ; ; 7'— . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle nnen engen S8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 6 2 O O NRexlin. 26262] bericht der Mitglieder des Vorstandes Statuts (Vertretung der Gewerken) ge⸗schäftsführer, stellvertretenden Geschãfts⸗

führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Am 20. August 1940.

H.-R. B 850 Bochumer Fleischerver⸗ einigung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bochum (Fleischerei⸗ bedarf).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1940 ist das Stammkapital um 32 000, auf 40 000, RMA erhöht worden. Löschung: Am 12. August 1940.

H.⸗R. B 939 Joseph Calderoni, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum.

Die Firma ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

KEBraunsch weiꝶ. 26156 Handel sregifster Amtsgericht Braunschweig.

28. August 1940. Veränderungen:

Aktien⸗Ziegelei Braun⸗ schweig, Braunschmeig (Broitzemer Str. 49). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 24. Juli 1940 ist 57 der Satzung (Aufsichtsrat) geändert.

A 3795 Gutberlet C Co., Braun⸗ schmeig (Buchhandlung und Versand⸗ geschäft, Burgplatz 1. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Braunschweig nach Berlin verlegt.

Erloschen:

A IX 548 Wasch⸗ und Plättanftalt „Schneemeiß /“ Hermann Bergt, Braunschweig.

A IX I94 W. H. Müller C Co., Braunschweig.

A 1595 Beulcke u. Co., Braun⸗ schweig.

KEremen. 26157 (Nr. 64.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 28. August 1940. Neueintragung:

A 3110 Lohrengel C Mahn, Bre⸗ men (Furagehandlung, Westerstr. 53). Offene Handelsgesellschaft seit dem 309. September 1931. Gesellschafter sind die unverehelichte Dorothea Henriette Lohrengel und der Kaufmann Wilhelm Theodor Heinrich Mahn, beide in

Bremen. Veränderungen:

A 253 Walter Inselmann, Bremen Bismarckstraße 767. An August Otto Hermann Walter Inselmann Ehefrau, Emmy geborene Harjes, Bremen, ist Einzelprokurg erteilt.

B 23 Duflot C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Baumwollbörse 3. 2065. Heinrich Bullermann ist nicht mehr Geschäfts— führer.

B 847

HRres lau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 15. August 1940. Veränderung: B 3105 V. H. J. Vereinigte Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft für Holz⸗ handel, Breslau (Straße der S4. Nr. 1960192). Dr. Carl Wolfgang Graf von Ballestrem in Breslau ist zum wei—

26158

Handelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, den 24. August 1940.

Neueintragung:

A 17752 Oelkuchenwerke C. B. Michael C Co. Hnmburg⸗Wilhelms⸗ burg Werk Breslau (Sitz der Haupt⸗ niederlassung in Hamburg). Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Ro⸗ vember 1937. Persönlich haftende Ge⸗— sellschafter sind! Edgar Michael und Richard Falke, beide Kaufleute in Ham— burg. Einzelprokurist ist der Kaufmann Heinrich Wiechmann in Hamburg. Ge— samtprokuristen sind die Kaufleute Arthur Wöllert und Kurt Lottermoser, beide in Hamburg, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ver— tretungsberechtigt ist.

KRreslan.

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 27. August 1940.

Erloschen: B 2825 Ebersdorfer Kalkwerke Ge⸗

26160

Schriftstücke, namentlich der Prüfungs⸗

sammlung vom 16. März 1986 ist 7 des

der Maßgabe, daß sie berechtigt sind, die Firma 1 gen fu shhaf e. einem Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

teren ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. HBr eslan. 26159]

7