.
. 2 ; .
J
.
. 22
. ö .
5 ; — 2 . ; h J T* 2 6 . ; * ö ⸗ 2 K — ö 2 5 J 89 6 ü ; 3 5 sa⸗ h 5161 . 2 85 ; = R 8 . . ö . ö 2 . 141 e t 5 ö 2 8 r * 32 * * 232 ö. X . * n . 2 r Na Re 6 ö
Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 7. September 1940. S. J
*
Breslau: Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
KFunzlau. 26161
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 83 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Wohnungsbaugesellschaft für den Kreis Bunzlau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Bunzlau eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1940 festgestellt. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes und in den Durchführungsvorschriften be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben.
Das Stammkapital beträgt 50 000 RA.
Geschäftsführer sind der Kreisbau⸗ meister Bodo Reymann und der Kreis⸗ bürodirektor Gustav Seidel, beide in Bunzlau. Die Gesellschaft hat je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Pro⸗ kuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung für die Ge⸗ sellschaft geschieht unter der Firma unter Hinzusetzung der Namensunter⸗ schrift der zur Vertretung Berechtigten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Nieder⸗ schlesischen Tageszeitung, sind sie dort nicht zu erreichen, soy erfolgen sie im Deutschen Reichsanzeiger, bis die Ge⸗ sellschafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages in das Handelsregister ein⸗ getragen ist.
Bunzlau, den 27. August 1940.
Das Amtsgericht.
KEurg. Fehmarn. 26162 Amtsgericht Burg a. F.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 152 ist bei der Firma Christian Rosenberger, Burgstaaken a. F., am 30. August 1940 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Huckfeldt ist erloschen.
gelle. 26259 Amtsgericht Celle, den 29. 8. 1940. H.⸗R. A 920 Andreas Schröder, Cigarrenfabrik u. Tabak⸗Großhand⸗ lung in Celle. Die Firma ist erloschen.
Cle. (26270 Amtsgericht Celle, 29. 8. 1940. S⸗R. A 980 Möbel-Brandes,
Willy Brandes in Celle.
Der Ehefrau Martha Brandes geb.
Sodann in Celle ist Prokura erteilt.
Crimmitschau. E261 683 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 30. August 1940. Veränderung:
A 665 Hermann Kürzel, Crimmit⸗
schau. Handlungsgehilfe Richard Schlegel in Crimmitschau ist Einzelprokurist.
Crimmitschau. 26271 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 2. September 1940.
; Veränderung:
A 56 C. M. Schmidt in Crim⸗ mitschau.
Nach dem am 10. Januar 1938 er⸗ olgten Tode des Gesellschafters Lucas
oritz Schmidt und nach dem Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Carl Moritz Schmidt führen die verbleibenden Ge⸗ sellschafter die Gesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma fort.
Damme. 25610 Handelsre gister
Amtsgericht Damme i. O., den 24. August 1940. . Erloschen: A Nr. 88 Oldenburgische Stroh⸗ industrie zu Damme, Inhaber: Kauf⸗ mann Heinrich Rasing, Damme.
PDienholy. (26h 2721 Amtsgericht Diepholz, 23. 8. 1940. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 7 * heute bei der Firma Christoph chöttler in Diepholz folgendes ein⸗ etragen worden: Dem Ingenieur Fritz , in Diepholz und dem Buch⸗ halter Wilhelm Wagner in Diepholz ist Einzelprokura erteilt.
Ebersbach, Sachsen. 26273 Handelsregister Amtsgericht in Ebersbach (Sachs.). Neueintragung vom 31. August 1940. H.⸗R. A 199 Paul Kießling in Neugersdorf ( Sachs.) (Kleiderfabrik, Sedanstr. 5). Geschäftsinhaber: Klei⸗ derfabrikant Alwin Paul Kießling in
Neugersdorf (Sachs..
Eisenberg, Thür. 26274] Handelsregister Amtsgericht Eisenberg / Thür.,
2. September 1940.
rloschen: A 86541 Albert Zipfel.
; 1 F? . F 2 zpmisch⸗ i ö it. 26301 ̃ ö 3 Trin S ; r ĩ zʒ extilt Krause, Inhaber Ziegeleibesitzer Otta tiengesell t in denb O. S. 26282] ] geändert, daß jeder Gesellschafter, außer] Co. oder böhmisch: Obchodni bo- Leitmerit *. - l , wn, 26164 e de , , . ö Kern n e m n m, i , 3. . . n, , ,, , ere, , n, O / 8 ö ö ö 2 . 86 3 en — a spol. Sitz: er, 2 1940. lier ñ kuri ; ᷣ ᷓ sstad 7.1. ; a Juli 1940 ist 5 23 Abs. er Augu ; aft alle vertreten, ( ) 6 ze lh im Ban⸗ In das Handelsregister A ist heute Essen. Ein jeder der Prokuristen ver⸗ dem Betriebe in Freistadt (Ober 364 ; ʒ . urnn 'm) die Gejellschast 7174 VI0. Gelöscht wurde im Han 8535 bei * i ⸗ ĩ schaft in C ̃ Kauf⸗ holz, Frankfurt / Oder. Nach dem Tode Satzung (Ort der Hauptversammlun⸗ Neueintragung: der Prokurist kann die Gese f ö ö t ̃ . . . 1 e ,. e . 1 . 2 ö n, . . . 6 r e g des Inhabers Gustav Buchholz seit dem 23 . , ö t A 1699 Marta Bothor, Kolonial⸗ allein vertreten. Leitmerit z. . (26289 del vegi ster . 2. ine , . G Eichhorn, Komuianditgesellschaft, mit einem Vorstandsmitgliede oder mann in Bregenz, ist als p ĩ r als offtue Sandelsgesellschaft . =. ud en bn Lage * 8. den 30. August 1940 ät eit meritz, 23. 1M 1340 auflassung die Firma ö. ussig, Emmerich, folgendes eingetragen: einem anderen Prokuristen. Die bezüg⸗ haftender Gesellschafter in das Geschäft * * * 9 a n n, m, n, Vn 5 1932 Neues 1 u. Lebensmittel geschäft ö n. ge i. r, , . = Amtsgericht Leitm . ESih . Restomitz. . Dem Handlungsbevollmächtigten Karl lich der Prokuristen zu 1— für die eingetreten, daher offene Handelsgesell⸗ urch dessen rden Wi u 6 cabaret Trocadero. Betriebsgesell⸗ O Schl. N; O. Beuthener Str. 107, 9 Löschung einer Firma: * Helten in Emmerich ist Gefamtprokura Hauptniederlassung erteilte Prokura ist schaft seit 1. Juli 19410. Zur Ver⸗ z geb. Nebert in Frankfur er un . mit beschränkter Haftung Inhaber: Marta Bothor. wd 7 A III 96. Gelöscht wurde im Han⸗ on emen ne. 26302 . it el. daß er nur mit einem auf die Zweigniederlassung Essen aus⸗ . der esellschaft sind die. Ge⸗ 1 Buchhols in s Len Bleichen 565 . Langenberg, HEheinl. r. delsregister Abt. A infolge Geschãfts⸗ Cen ren r Leit meritz, 23. 311536. weiteren Prokuristen oder einem Hand gedehnt. Die Prokura zu 8, Peter Ilt, sellschafter je einzeln ermächtigt, Einzel= nh gen, , Fig e pedition⸗ per hach rn rd m nig han Husum. 2623831 In unser , , r. . ö nr ,, , ,. glussi Töschung einer Firma: — lungsbevollmächtigten gemeinschaftlich ist auf den Betrieb der Zwei gerieder⸗ prokura erteilt an Leopold Holzmüller, ee Transportvermittlung El⸗ n, 9 mehr Ge 2. Amtsgericht Husum, 30. 8. 1949. bei der unter Nr. ms.. 6 ; Josef Liebsch, Sitz: sig. 774 V IM. Gelöscht wurde im Han⸗ . r Terre ng der men,, , n, e, 6 . Pie ceung Kaufmann in Bregenz. Re ö friede Sihnlze in Finkenheerd: 6 2. September ö . . . . ae, e, j j 26290 u e n n . Ei e em! If 5 . . 3 16 ö Deren e . U .. Vchdf . . h . Firma ist geändert in Spedition- und Veränderungen: , ,, a e rn ner⸗ worden:“ Te e, Tettmertt 25 i ö Ellen 1 . .,, e A2 8J8 iohwerßder s Cr,. (de Semnkehrsatelln vnerig.' ßen mer Flrmnd ist won Amts wegen ge. Amtsccs wiegen na! , Kor, Sitz Alusig. en hien sterhcricht n e Luhhsigs; gh, die Leich, weir, darch ö . k enn if rn sbanbel u. Lertretunßen, Fie Hergbfetzung dez I , , nnn n, . A8. Gelöscht warde im Han Leit merit 3 zr e. t . 66 . J nalle. n . gil; illi = angenber „30. . is in schafts⸗ zsgericht Leitmeritz, 23. 3. ᷣ yen ele hen zg. Auge ist. w . 1 a,,, n, ef lien, ds ü . genberg ii er cha n JI Das Amtsgericht. mit einem Prokuristen , ö. Amtsgericht Flensburg. 1040 n, . k , feat die am trages einde che und Einteilung . sn w Wenzel Schlinzig, Sitz: Eichwald, 8 2. Vi , gm ; — 61 Bekanntmachungen der ö. ö Abt. III. Flensburg, 31. August inhaber Karl Meermann führt jetz! die D ö] 390 Volt X! Boll nter (Groß⸗ des Grundkapitals). P 8. gandelsregister Bezirk Teplitz. fee e gf, . . e ie. Erfurt. em eee her x6l6õl k den Deutschen h J . Flens⸗ oe, ,,. , , Bau⸗ andel mit. Verpackungsmaterialien, 2: ö 26284] Amtsgericht Leipzig. ; 629i hier en ln et e Ch oder a in schi Amtsgericht Erfurt, 26. August 1940. Löschung: 1910 burg. Offene K e r enn Nie ö 5 ref sgen Friedrich Heinrich 2 mms ger icht Itzehoe. Abt. 118. ö 1940. en ,, e nnerttz 6. 2 1510 Usteckä Novitas Germak a spol. Nęueintragung, Am 29. August 194. cen. Worderhofenden 3). Die offene Han- ingenieur“. ( iel au) Charl 5 S.-R. A 562 Georg Weidmann, ster Löschung einer Firma: . bn, nn, nn,, n,, n , nn, mn, ,, nn,, ne, ne,, , ähurütgzo: A 1668 G. Baerwaldtz, D ee en sfanhi ge rtl rns Bahnhofehotel, Itzehoe. Die Firma ann, ö geitmerztaz;. le og k ,, , . 6 . . e , rf . . ist . gan , . 9. Prokura des Karl Hansestadt Sanrburg ᷣ ist erloschen. keln, 8 3, Schenkendorfstr. 2) Handels register Abt. A infolge Ge—⸗ ,, 1940. zertr Vol ĩ J 1 . 0 Schmidtchen i 5 9. Ver sert. 5 zi ist ö ö ⸗ t . 8 . K ö ö. . 22. ; . i — ⸗ ? ; z : . Erfurt. Der ne Ingeborg, Rotten⸗ des 8 3 des Gesetzes vom 9. Oktober Dieser ift alleiniger aufg stetah er. deri . ö zoon Märtische , Alfred Engels (Sophien ö bt dj . Georg Preisker, Kauf cher e n . Bez. 7 A Vi 156. Gelöscht wurde im burg geb, Gertig in Erfurt ist Pro⸗ 1934 gelöscht. . Saaten⸗ und Futtermittelhandlung haber etzt: ist Amtsgericht, Abt. 24, Köln. mann, pag. Anssi Handelsregisten Abt. A infolge Ge⸗ kura erteilt it 26169 ; r ,,, mann Hels nistce “ warde am X. 16565 Walter Remmler Sand- AUussig. tsauflassung die Firma: . ; Forst, Lausit7. Sans Angerstein, Frankfurt / Oder. Engels, Hanfestadt Hamburg. Die In das Handelsregister e graben. nnr Juhrgeschäftsberriev, schäfts sassung * H as 6 Ettlingen. led is] Sandelsregister 5 Inhaber jetzt: Witwe Elli Angerstein M Firma ist geändert worden in Alfred 30. August 1949 eingetragen: Lärm, nrg, Kite, dorf h. . 2629er „Zetge⸗ i,, de, , , . Erturt.· Hanbelsregtste- dandelzregistet B . . Amtsgericht el. J. tz, geb. Jahn in Frankfurt / Sher, 6 ngels Sophfen⸗Drogerie. . , anich“ * Ynhaber;: Walter Remmler, Fuhr Ämtögericht Teitmeritz, 2. A 1M schaft i 5 . ,,, Amtsgericht Erfurt, 29. August 1940. , nale reg var ere ier e, ( gene e g K cen n, 1 , , an n n r ann d ern ,, ga /i). F n geschäfts inhaber, Leipzig. Löschung einer Firma: 86 2 etf chen a. E. ! 363 23s Gekerähherhe iel, Erfurt: Kleff nntit eeschtäntter el, iel danch art gefrier; Ben sen man ,. , , wil gen, s ö gun ,,,, , . 30 e. rn n i ff . , tung Ettlingen in Baden. Gese J Erich Mundt, TForst ( Lausitz). In Eichwald und dem Fräulein Ursula berstr. 33). nich, Elisabeth geh. Malsch, Kauffrau handel g Jeh raffen ce Gir gen, deln dis ö Leitmerita; ( n 2. 5 ᷣ schaftsnertrag vam dl. Juli 196 Döbern ist eine Zweigniederlassung er, Kayser Sickler in Frankfurt / Oder ist in Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. in Köln-Lindenthal. r e Geer sch f lstiaunfhd öff. geo old ange enn, geplitz Amtsgericht Leitmeritz, 26. 3. 19460. „m Gegenstand des Unternehmens ist; Be⸗ richtet unter der Firma: Kaushans der Wesse Gesamkprokura erteilt, daß Kaufmann Gaston Feller, Verlin, ift H.-R. A. 15 6440 „Franz Zimmer- Die Gese Hhaf ij fg — . Thiel Sohn, Sitz: Teplitz. Löschung einer Firma: Essen. (22751 arbeitung von Papieren und Groß⸗ am Markt Erich Mundt, Forst, sie beide gemeinschaftlich die Firma r Gbr gicr hestenlf wo . . mann / l, Köln (Severinstr. 53 a. u. b). Walter Karl Ullrich ist nunme k A FIII Ja. Gelöscht wurde im Han⸗ Sandel s register handel mit Papieren, außerdem die Zweigniederlassung Döbern. In zeichnen und vertreten. . h gz Hambulger Schichtholz Ge- Der bisherige Inhaber Franz Zimmer, Allein inhate, Richter (Kürschnerei, Teitmer ta, ; [26293] delsregister Abt. A infolge Geschäfts⸗ Amtsgericht Essen. Fortführung der ö ein haber ist der Kaufmann Erich Mundt, 26. 8. 1910: A Vö0 Richard W. sellschaft mit befschränkter Haßstung mann ist verstörben, Nunmehr offene . . 2 w Amtsgericht Leitmeritz, 14 2. 1930. auflafsung die Firma; . z , . Firma:; Geiger H ö. erlin⸗ Charlottenburg. Paegert Groshandlung landwirt- (Schauenburgerstr. 1519). Handelsgesellschaft, die ö re Kern ner Str. 14) . z Löschung einer Firma: Steinmetzer K Böhm, Sitz: Bo— Am 33. Lugust 1040. andlung in Ettlingen. Die Gese Veränderungen: schaftlicher, Maschinen und Geräte, Gemäß 3 29 BGB. wird Hinrich 1740. begonnen * Persönlich hafte Juhaberin jetzt: Minna Helene verw. AI 134 Gelöscht wurde im Han- denbach. A Tei Alfred Honnéte, Essen . schaft ist befugt, gleichartige oder ähn— H.R. A 1549 Firma Gebrüder Frankfurt Oder. Die Firma ist ge— Lednhar Eduard Lanquillon, Hanfe“ Gesellschafter: Johann genannt Hans J nh erin jet k delsregister Abt. A infolge Geschäfts= Jetzt Kommanditgesellschaft. 3 . liche Unternehmen zu . sich Hennig, Forst (Lausitz): Komman⸗ andert in NR. W. Paegert Kom. Ges. . amburg, zum Geschäftsführer Zimmermann und Josef Zimmermann, . . ö. e gbr ger d auflassung die Firma: Heitmeritz:, ( [2b 306] sellschaft hat am 1. Januar 194 . an solchen zu . oder gen ditgesellschaft. i . haftender Ge⸗ 25 3. 194. A 1994. . Cor, er ch n e . Kaufleute in Köln. 7 , , . rül'relee chu brit. Gerhard Plischke, Sitz- Boden⸗ Amtsgericht Leitmeritz. 28. 3. 1940. gönnen, Zwei Kommandstisten sind Verttetzing zu übernehmen, auch Sie- fellschafter ist Tüchfabrikant Kurt Wen- Frankfurt / Yder: Die Gefehlschaft ist Es soll nach Ir zäbs. 2 S6. das -R. K, (17 195, „„Kölner Kar. Krambrath (R W, eälttiner bach, Bez. Tetschen. Löschung einer Firma: borhanden. Einzelprokuristen sind; genschaften zu erwerben und zu der zel, zwei Kommanditisten. aufgelöst. Der Kaufmann Traugott Erköschen folgender Firnien von Amts tonggen Fabrit Balentin. Dien, Vichard Kamprath (& 24, r n, , 7A FIII S859. Gelöscht wurde im Han⸗ ,, Alfred Honnete sen. ö . * . und kf , H. J. A 1571 Fivma Reinhold Hampe un. n,, Alleininha er. wegen in das ö einge⸗ Töln . K K—283 jetzt: Kurt Erich Hans Leitmeritz. (2bß294 dels register Abt. A infolge Geschafts⸗ geb. Ellersiek, Essen; Kaufmann Alfre . schaf ß ,, . Schöneich, Forst (Lausitz): Kom⸗ J. , , w tragen werden. Die in das Handels- a, . ,,. ji . Hie, aan, 3 6 anne, eitmerttz, 16. A? ch aufleaffu ng die irma: l konne gn gu nnn m enschig Zahn⸗ , ö are rr n. manditgesellschaft J gemuth Uniformen e r, , zegister eingetragenen Inhahee nen. het ö e ln rr . A 665 k Tant. c Co. Löschung einer Firma: Soutschek K Co., Sitz: Aussig. ee eie, . denne irn der . far aß ö. * . e öl, n ß Sriebrich vre⸗ ö die dere d fsfn ö ö nunmehrige offene an,, . a n u. Viehtransport, 8 3, Rübe= bels ler de ien fer, G hh Leitmeritꝶ. 26307 von den Erben des bisherigen In- Reichsmark. Geschäftsführer sind: Al= k furt, Main. (26218 witz, Frankfurt / Oder. mäß 5 41 des Gesetzes über die An- schaft hat am 1. Januar e zahlweg 17. . . e, , Ämtsgericht Leitmeritz, 238. 8. 1940. ö . n n,, . ö. ,, n, . 1 . g rb ef e sister w . gel enheiten der freiwilligen Gerichts- gönnen. o . Etei Co.“ Die , . er, er, e n, Sitz: Teplitz⸗ Löschung einer Firma: . Doge far 14. . . . kung g enn ,. ö Amtsgericht , , ö , Furth . ö ch . 63 kin. aufgefordert, . ö achn * gls tler, hie bende ng, in ent , n jetzt: Her in ann Schönau. ö. . . a eg n.
Pede Ellen, . n,, . ĩ ö ankf M., 2.9. . ekanntmachung. iderspru e ie Eintragung Ro ö. ns . 9 . elsregister Abt. infolge äfts⸗ 36. delsgesellschaft unter der bisherigen Geschäftsführer soll für die Firma '. . . von Amts⸗ an enn . des 56 , 6 arg, Köln⸗Sülz. Neuenhöfer Alles 45. Die Tautz sen. = . die Firma: ö Firma fortgefübrt. Die Gesellschaft hat alleinvertretumgsberechtigt sein. Die . . . Löschung: dreier Monate feit Veröffentlichung ö haftende Gesellschafterin Ehe⸗ A 7250 Arthur Pirnsch (Handels⸗ Ceitmer it ¶ 2295] Zünmler & Zechel, Sitz: Aufsig.
, , e , , ,, g ser ,, , ,,, , ,, , eee e, ,, d ,,, e.
l ugo Pe sen.·. . . ö . na 1553 S. H. S. Landmann C Co. in Liguidation ( heben. ei ; — ; . ; ö ; Leitmerit . Name der Inhaberin hat sich infolge . Vugust eines. Jahres bis zum Lern fen , ahn K Ärns. in Fürth. Siegfried Ffrael Landmann . A 25 git Dr. Berblinger Co., HR. . 17'464 „Carl Malmen⸗ O 3 Nostitzstr. 29). A. XI. 15. Geiöscht wurde im än There Teitmeritz, A. ' 184. Verheirgtung geändert. Die Inhaber zi. Fult des nächsifolgenden,. Jahres, Fatzenfecin 792 ist als Mitli 3 sgeschieden. Li l 5 dier“, Köln (Maurstiussteinweg 69). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja Handelsregister Abt. A nach beendeter 5j iner Firma: i ißt ; ö. Ehef des Bau. Das 'erste Geschäftssahr beginnt mit berg, . 6M, nnn en, , . i ti * ö 9 ö ö i se , wre, , , ws 4 Johann Rofellen in Köln hat Prokurg. nuar 1910. Ida Clara vhl. Pirnsch geb. Rbwicklung die Firma: k tl bels r hene, Gret⸗ her Eintragung in das Handelsregister. Maner e ö . ug r e, P a, . , 5 , . Ihen Rlegsgtn, K ldet ner Tetark; n Inn, Täg, ii i bes Gcschäfi ö Ticker Coy. Domman—- . . y . 3 . d ee e i', , neren nnr n, i babe Gäkishchnn e, bäh de, ,,. Kaufmann Hans Vincenz, en, i ] ge, e, z dwig Maier D. Elkan . Go., A 256 188 Carl Paftung . Wo z aufgenommen. Graupen, Bezirk Teplitz Schbngu. Gisen⸗ und Metallwarenindustrie⸗ Einzelprokura erteilt. nannten Stammeinlage in die Gesell= deo Jessel, J . X 292 Gubeem. s 9j Di e . ndustriebe darf, X 11 943 Nr. 9), Hans Boelling ist nicht mehr B 62. Leipziger Verein-⸗Barmenin ö. gef 5 aft aer q Comp., Sitz:
d ss di, Diehl Soch, Tief- und shastz di indes , . ö Co) 80 gr m, richard Handelsregister B Nr. 124. Earl RP. S. Feist, 3 R bbs Fischer , , ö. juten, k . aseo6] bteuhof Bezirk Teplitz Schönau. Betonbau, Essen. Dem Direktor Ernst lingen eingetragene Firma; Geiger che 45 Sally Katz Verunb gj F Go, A es S5! Eduard Förster, ander Theringenenr, Köln, i freie Berufe und Mittelstand au tmer itz; 5 . hauf dl in Ettlingen ohne Igersheimer, A ⸗ i, e, , . 35 * . t bestellt. ringerstr. Amtsgericht Leitmeritz, 21. 2. 1940. ; ;
n,, ö , ö. . 3 3. ; ! icht. er nessin⸗Ge ᷓ h Gu . x . 20 5 Versi S8 ⸗Aktien⸗Gesellschaft“ D I Beschluß der Mitgliederver⸗ 7B III5S0. elös wurde im Han⸗ ger n 2 27. 5 . 7 zenten Walter ztithrztberc, Cstn, den 21. August lch. Umtsgericht o.,, A E684 Sam Kahn X Cie,, Suchsdorf und Friedrich Kröll sind nicht a äs did Elfa S. Groth, . 241i VNersicherung ; urch Beschlu . t infolge Auflaff Löschung einer Firma: z is ü i . . 15 erat ĩ Köln. Durch Beschluß der Hauptver⸗ 4 Juli 19310 ist die delsregister Abt. B infolge Auflassung zung ei. j ; ,, mean . w,, ,,, , , ,, , , den mee n Hs, hc bree: k inschaft mit ei = ; a e e tf, 5 ö ; . i Satzung geändert in 5 13, 14, 17 un llvertretenden Vorstandsmit⸗ Ostrak“ akcioyä spo a. ö ö , ö , ch. 2m 6, . 3 . Das Amtsgericht. 2 . ö er n rn m . er e fen Stellvertreter des Auf⸗ 9 titre an 9 Valter stâ cpu topnych zafiaenta technickeh die . w nicht eingetragen wird veröffentlicht, Neueintragungen: o lb Yrattes Vig Sichel & Wilhelm Herberg, A 26 250 Kemper sichtsrats. Frohmann in Leipzig bestellt. Seine , Ostrak / Seizungs anlagen · ib chleise r S hann Ger ter. daß die gleiche Eintragung fü, die SR. A — 4317 Sans Kremmel Arnet? rr nn Jordan bornt. Guttstzadt, 26172 C Eo., A 27038 Franz Krause, SLöschungen: „Prokura ist erloschen. , , , n ' elt. Sitz: Teplitz Schönau. Zweigniederlaffungen bei den Amts- (Kolonial-, Oel⸗ und Fettwaren-Groß— ö Sanm, A ** Voigt u. Amtsgericht Guttstadt, A 1197 Siegmund Lion, A 25 3365 H—⸗-R. A 18 539 „Brung Lampel, PB 193 Veretlnigte Mitteldeutsche und Apparate⸗Bau iengesell⸗ : gerichten in Halle a. d. Saale und in handlung) in Götzis, Keichsstraße 138, reihe is Gebrüder Fränkel den 19. August 1940. Johannes Lundt, X Lz sis Carl Köln, Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf schafst, . . J ess 19 Dortmund erfolgen wird. hen, Hans Rremmel, Kaufmann . , ,,,, 145 9 k D Markwardt, A N 269 E. Schmidt Di . ir n Kuth Gesen Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig (C 1, . ö, . fan e, nn, eritz, . .I . 3 nz . Co. kett⸗ zi ĩ ira: . ö en- A 145 J. F. Barwinski. Die offens ; oko ö. MR. zeter esell⸗ lomonstr. 24). esénost pro stavybu zariadenia n gericht * ö , J ,, meg erg, ces e fen,, n e blech, d gar. Franz ist erloschen. Dem Michael zirch,? ; . . . änkte JJ mann, Steenbock, 24 677 Richard Ste⸗ uz sammlung vom . Juni 1840 ist die französisch: 3 ien. , n e nfolae AÄuflaffur . in 6 ist Einzelprokura ö 5 1 Hanns Schneider n, 56 e ,. J arwinski ist Alleininhaber der Firma. phan Co. X 23 9446 Theofophia⸗ ö 8e g ger e eck: nn ut af ei i Karl ger Tln e n denn ic . ᷣ. , Abt. A infolge Auflassung ö
] 7 . ; s ö ⸗ ' N ) . ler, ö ] ] ⸗ 3 ö . ö.
ne,, , J ö,,
A 85383 Gewer schaft Plaetzges⸗ kö H , lun. G eselischaft mit Sandelsregister Wiener, A 35 026 Hans Wullenkort Köln. Vorstandsmitglieder, sondern , , . , , ,, 91 ö ssi dann fel in! bös glei, wie elch, hellen, Gch sige, beschränkter Haftung. Amtsgeritht Hamturg, Abt. G6. Bergner ge chu fzg cnaas utter. East] 3e m Ge jtd. f und Kenne, ünslelhr ennnses fäl, d, Teitneritz: 2. d dit, werkenversammlung vom 13. . 3 Bregenz, Schulgasse Rr. 1. Inhaber: w 31. August 1540. k 1 ö. a n Handelsregister . 3 * 3 . ti en⸗ dee e, =, n Löschung einer Firma: bestätigt vom Hberbergamt Dortmund Hanns Schneider, Kaufmann in Bre— 6 jer. (26 7o] Neneintragungen: mtsgericht Hamburg, Abt. 66. Amtsgericht Königslutter —ᷣ ö 7A V IS4. Gelöscht wurde im Han⸗
n hr u g in] Hanns Sch ; f Framletuxnxt, Od ; gericht 9 = sellschast (EChemische Fabriken, S 8, Leitmer itz. 26297] ch ?
. . be 3 3 1h genz. Feldkirch, z. 8. 1616. ö Handel sregister A 47959 Samburger n , , ee. ——— 6 29. August 1940. , 75) - Amtsgericht Zeitmeritz, 24. 2. 1940. dels register Abt. A infolge Auflassung ö 1 mächtigten) ge⸗ an . 36 , . Mädler Amts . ,, . . Herne. Sandelsregister e n H.R. B , Aktien Die Hanptversanmmlung vom 5. Junk Löschung einer Firma: 2 ne e men nz . . e e n. alkbrennerei, Zementwarenerzeugung, eueintr en: schaft. -R. = ꝛ ; J ö Helöf j . eichen g6⸗ t ändert. Die Gewerkschaft wird jezt von Paumateriglienhandlung) in Wachen 14 Gen. III. Ii. Vd. III4. burg (Hamburg-Eidelstedt, Ottensener Amtsgericht Herne, 13. August 1940. gefellschaft, Königslutter“ Fabrik. 1840 hat die Herah gung . r , r ee rn, . „Pietät“ Karl Steffen (vormals dem Vorsitzenden des Grubenvorstandes Inhaber: . Rädler, Fabrikant in 15. . 1916: A 2697 Teilaff . Ste 24. A 942 Heinrich geisand in Herne. hireltor Artur Schorisch in Königs- lapitgls um oc 9. nn ,. , die Firma gef Woska, Wilhelm Dietl) Teplitz⸗Schönau, gllein rechte verbindlich . Wolfurt. Feldkirch, 265. 8. 1940. Wenzel, Ha fei r enn Stettin, Komnranditgesellschaft. Nie Fesell⸗= Heinrich Heiland ist durch nh am] lutter ist zum , Vorstanbs⸗ . t fer n mn e D n T rlitz Ec nan. ,, , e , re, , n,, , , ,, ,. , n , n ,, , , n e,, ,, , e. .
, n. i i i . andelsge ;. . . ) rno Lippingho . ö. ö 5 2 Leitmeri 312 den. Vorsitzender des l ben re e, Ser och , . n,, persßnlich haftende ter: Kaufmann Heinz Lohmann, Hanse-= Kommanditgesellschaft ausgeschieden; an zum ,,, . Vorstandsmitglied (Höhe und, 6 1h . or e, , Leitmeritz, 8. i, . , eitmeritz, A. Y) Mg ist jetzt der Sägewerkabessger Heinrich straße Nr. 51. Inhaber: Rudolf Netzer, Gesellschafter: Kaufniann Carl Wenzel stadt Hamhnrg. Es sind Fa Föonmanzi—= . Stelle ist vom 4. en. Tage ah e t. Die Prokura Arno Lipping- als. 14 6 ö . Als * nicht „öschüng einer Firma: Löschung einer Firma:
. . . H . i 3 ane Ic n Te dg dich, . * 36 i wenn E. Schütte * , , . ki r . ö an, . ba gebs, Das J7A XII 39. Gelöscht wurde von Amts J A 17 135, weh n sarrn 1 6. . 27. 8. 1940. tettin. Dem Hellmu . 42 m . J ; ortmund, Kaiserstr. 73, als persön 6e, ; e ö wegen im Handel egister zibr rn lch dels egister Abt. A infolge Kuflaffung . Essen. lꝛbꝛĩbᷣ H R. A — 490 A. Schmidt Co., rich⸗Ludwig Mock Rudolf Tech Hans Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ haftender Gesellschafter in die Kom ; Grundkapital von 8 600 00 REA zer- 9 dandelsregister Abt. ö ⸗R. A . ric . * (. : . e , n, Korneun 3 6177] 5 beendeter Abwicklung die Firma Otto die Firma: . ö zen sfr Tomnmmanditgesellschaft in r ndenj, e nie n T, en d ge, . n , ,. ĩ 6 , Amtsgericht gornenbel . . . 3 . e, . Christen, Nachf. ker 385 „Union“ Terese Popper, Sitz Teplitz⸗ Almtsgericht Cssen. Werdenbergstraße 13. Persönich haf Hein Bülle in Stettin ist, Gesamtpre= Inhaber: Kaufmann Cdiard Willi Kommanditistin ist in die are ice Korneubu tg, den 21. August Loco. nde Sten mn ti ö. fallen. Weiter. Fabrik pharmacentischer Bedarfs- Schönau. Rene tnt gung; tender r g fra, Albert Schmidt, kura für die e , erben Frank⸗ Hermann . Hansestadt Hamburg. eingetreten, zwei Kommanditisten sind öschung: r,, in neg. a ,, . . . 3 23040 ü, n e te Eisen am man'n! and! Spehietmessect in ,, e eilten de men fen , fegen dt , wires l bühne sr sähe 's Femm! Mat gatter, , , d e sr n ,,. ,,, n . ,, ; ö i ö ᷣ ; ; . n , 3 j i ; mtsgeri eitmer 4. ‚ . , , ,, , de,, ,,,, , , e , e, dee, m,, , , ,. 2. . nanditist i ̃ ü äfts⸗ Jehmens; ist Graßhan ; Min f g ehr, mn, enn rie, mand, Hen Limonaden, Flaschenbierabfüll ergewerbe Tetschen a. E.; oder tschechisch: Otto 7 A iL 6. Gelöscht wurde im Han—⸗ in Efsen der unter der Jirmn nn,, Lebensmitteln und derwandten Waren, Hamburg (Ankauf, Bebauung u. Ver eb. Kuhmichel, aus Herne, Park⸗ 3 . . Donau erfolgen. . . Mette; 3e eh. w , , . d / , 4 gese 2 n Do j ; ; z ndelsabteilun e irm *. h . ied⸗ aberin des Handelsgeschäfts in Herne ; . 9 ! ; . — 68 3 , Hauptniederlassung. Gegenstand des n, aller in das n n,, . . G. m. h H., Frankfurt / Oder, lungen, Rosenstr. 11). ö der Firma . h Heiland. , . in Gebinden. mit beschtãnkter . ö r. a De einẽ 3 , , n,, w Sitz: Bodenbach, J ö nternehmens ist ' der Handel mit schlägigen Arbeiten — Dachdecker ö. Berlingr Str. 17118. Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗⸗ . ie Firma ist erloschen. Von Amts wegen erloschen (R.⸗Ges. osmetie 5 e ! 5 ur 3 1 ö Fisen, Stahl, Metall, Bergwerks, und arbeiten). Feldrirch, 28. 3. 1946. g. 151: A205 Heinhnld Städter schaft hat am. Ji. Augüst 94g, begon— n . nn , vom 5. IH. 95). 1 i, e k ess 19 . ö Aer ern,, gag, ,, , , , ö J renn, . . . gönnen n Ceitmeritz, L 411619), . , bg e e. sil e, Lu r i. , , , . . , i e s, ö in? dn es ö / , . ᷣ ; after Ale eu de ñ ᷣ ĩ ᷓ iligt ; . August 1946. 8. : . 3. 1949. , . . , . K 3 ö, d, ge, e, el gf aus. r. ,, e hen , e enen Hesellschast. wit beschränkter Sa, gut. e r, üs. e en, bel der Zögern gan , d, f Kari Sant, Sie: n , , , en , 3 Abfatz und die Bef iefer Er geschieden. Feldkirch 29. 8. 1840. dt l A. 2 Od9 (G3. Koppermann &. C tung in Herne, inn Tertil,? Ternpäch, und Gar, , we ,n sdelöscht Eiurd. Schönpriesen. friebsauflasfung die Firma: . bsatz und die Beförderung dieser Er⸗ g x ; städtischen Schlachthof, 3. oppermann &, Co. ie G äß 8 2 Abs. 1 Firma. er pp i. delsregister Abt. A infolge Einstellung S) aitnisse: Die Fi ; Böhnlische Werkzeugindust ri 56. fen gie gerichtet sind, fowte die Betei. S⸗R. A — 276 J. W. Zuppinger, 29. 8 1940: A Z0ogh Erna Glowotz, Faserstoffe; Ein- u. Ausfuhr, Möncke= 5 Sen, 383 . 1 inenha ns Alfred , , in des Unternehmens: echtsverhältnisse: Die Firma ist er- Küihe Richter, Sis, Peper; Rr! 11 . igung an solchen Unternehmungen. Rickenbach Wolfurt, Walzmühle). Frankfurt der, Inh. Frau Erna bergstr. S5. des Gesetzes vom J. 16. 1954 (GBl. I Kreuzburg: Der sherige Rame Dun tenzmhmhen ätz. Prassedttz. loschen. . 3) ö. hee, tz: perz Nr. 11 9 Das Ita mt y beträgt 9 9o0 ooh. — Das Geschäft 6 von Max Zuppinger Glowotz geb. Halier in Frankfurt / Oder, Der Gesellschafter Heinrich Johann S. 14 don Amts wegen geloͤscht. ‚Plochowiet ist in „Steinhorst“ ge⸗ ; — 6 . . .S. Vorstandsmitglieder sind: 1. Di⸗ auf Johann alter En in , über⸗ n tenwalder Str. 67. Geschäftszweig: Möhner ist aus der offenen Handels- . ndert. a8esg ,, ) ( 26300] . * sd) ö zettzz eltgfrbe ehen , e n mn g e, , , 4 1 J ,,,, Textilw . ö e. O / 2 Li C261 78 He r, , T eumertt 5 ö 1940 36 ,,, 46 kale, , dener 14 66h ö. Direktor Weinert in Dort⸗ Nr. Feldkir 8. 1940. artikeln. A. 9469 ꝛ ilwaren⸗ Amtsgericht Si burg l, Lage, e. 1 * w. nn, . ⸗ ö . Loch ; 3 — . ö mund. Gesamtprokuristen sind: 1. May H.⸗R. A — 5 F. Haberkorn in Veränderungen: Einzelhandel, Alterwall 46). ö t 19460 KEanderun ' Löschung einer Firma: ; 7 d. V öö5. Gelöscht wurde im Han⸗ öschung einer Firma: ö Nantulle, Dortmund, 23. Otto Albrecht, Bregenz (Handel mit Feuerwehraus⸗ 4. J. 1940: A 15106 Frankfurter Einzelprokuristin: Ehefrau Ruth o g en, ⸗F. A Nr. 65 5 Fritz Wi 7 A VIII 59. Gelöscht wurde im ere ter Abt. J d ne g. Geschafts⸗ ö. A XI 50. Gelöscht wurde im Han⸗ kö Dortmund, 3. Franz Bußmann, Dort⸗ rüstungsgegenständen und nn n ie ,, Hermann Blattert, Charlotte Holst, geb. Stählbock, Hanse⸗ A 1444 Paul Prause Sindenburg helmi, Sitzmöbel⸗ und Sargfabrik, , n, , . Abt. A infolge Ge⸗ auflassung die Firma Julius Löwi, . . Abt,. A infolge Au flassung . mund, 4. Heinrich Falkenstein, Dort⸗ Artikeln, Bedarfsartikeln für Industrie, ankfurt / Oder. Firma ist geändert stadt ar ö O es, Kronprinzenstr. 260 e t. L. schäftsauflösung die Firma: Sitz: Aussig. enn! . die . ; mund, 6. Georg Schwara. Dortmund, l Gewerbe, Haus-, Land⸗ und Forstwirt⸗l in Frankfurter Ziegelwert Stto! B 881 ehages“ Handel s⸗At⸗ — V Gelelllchalts vertrag ilt dahln ah⸗ Cee d n Schönhern M — Alfred Schoisig⸗ Sitz; Auistg. ö
Sentralhandelsregistet beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 7. September 1940. S. 2
K . * . en, , me ds m .