3 .
6 drr / / / / / 2
. .
K
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. E12 vom 10. September 1940. S. 2
getragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗
—
22767 — Aufforderung an die Aktionäre der
Hein, Lehmann C Co. Aktien⸗
gesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ Signal bau, Düsseldorf, zur Einreichung ihrer sämtlichen
. Aktien.
Nachdem der in der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Juni 1940 gesaßte Be⸗ schluß. das Grundkapital unserer Gesellschaft um Een 2 000 000, — her⸗ abzufetzen, in das Handelsregister ein⸗
und
näre hiermit auf, ihre Aktien bei den unten bezeichneten Stellen einzureichen zur Einziehung von nom. H. 2000 000, — Aktien im Wege des At⸗ tienumtausches.
„Der Umtausch, welcher die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von HRA 4600 600, — um REM 2 000 000, — auf eM 2060 000, — herbeiführt, geschieht in nachstehender Weise:
1. Für je nom. REA 2000, — einge- reichte Aktien der Hein, Lehmann & Co. A.⸗G. mit Dividendenschein Nr. 9 und folgende erhalten die Aktionäre nach ihrer Wahl entweder a) nom. EM 1000, — nach der Kapi⸗
talherabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann K Co. A.⸗G. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividenden⸗ schein Nr. 9 und ff.) und nom. EM 1000, — amtlich no⸗ tierte Aktien der Hilgers A.⸗G., Rheinbrohl, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1940 (Divi⸗ dendenschein Nr. 6 und ff.) oder nom. RM 1000, — nach der Kapi⸗ talherabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann & Co. A.⸗G. mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividenden⸗ schein Nr. 9 und ff.) und nom. EM 500, — amtlich no⸗ tierte Aktien der Hilgers A.⸗G., Rheinbrohl, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1940 (Divi⸗ dendenschein Nr. 6 und ff.) sowie nom. Re 500, — amtlich nicht notierte und im Freiverkehr nicht gehandelte Aktien der Steffens C Nölle A.⸗G.ͥ, Berlin⸗Tempelhof, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1940 (Erneuerungs⸗ schein.
2. Für den nicht durch RM 2000, — teilbaren Nennbetrag der eingereichten Aktien der Hein, Lehmann C Co. A.-G., Düsseldorf, erhalten die Aktio⸗ näre für je nom. EM 200, — einge⸗ reichte Aktien * Nr. 9 und folgende ;
nom. EM 100, — nach der Kapital⸗ herabsetzung gültig gebliebene Aktien der Hein, Lehmann C Co. A.-G. mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1.
und ff.) und
nom. EM 100, — amtlich notierte Aktien der Hilgers A.⸗G., Rheinbrohl, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividendenschein Nr. 6 und ff.).
3. Für einen verbleibenden Spitzen⸗ betrag eingereichter Aktien der Hein, Lehmann C Co. A.⸗G. im Nenn⸗ betrage von Ran 100, — mit Divi⸗ dendenschein Nr. 9 und folgende er⸗
halten die Aktionäre nach ihrer Wahl
entweder nom. EM 190, — nach der Kapitalherabsetzung gültig ge⸗
bliebene Aktien der Hein, Leh⸗
mann & Co. A.⸗G. mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1940 (Dividendenschein Nr. 9 und ff.)
oder nom. ERM 100, — amtlich no⸗ tierte Aktien der Hilgers A.⸗G., Rheinbrohl, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1940 (Dividendenschein Nr. 6 und ff.).
Die Einreichung der Aktien hat spätestens bis zum 30. November 1949 bei den nachbezeichneten Um⸗ tauschstellen
Bank für Industrie und Verwal⸗
tung A.⸗G., Berlin W 62,
Commerzbank A. ⸗G., Berlin WS
und Düsseldorf,
Deutsche Bank, Berlin WS und
Düssel dorf, Dresdner Bank, Berlin WS und
Düsseldorf, unter gleichzeitiger Stellung des Umtauschantrages zu erfolgen. Den⸗ jenigen Aktionären, die ihre Aktien nicht fristgemäß zum Umtausch ein⸗
Dividendenschein
Januar 1940 (Dividendenschein Nr. 9
und der Steffens C Nölle A.-G. wer⸗ den ebenfalls gegen Rückgabe der Kassenquittungen nach Ablauf der ge⸗ mäß § 178, 2 Aktiengesetz bestimmten Gläubigerschutzfrist 6 Monate nach der Bekanntmachung des Kapitalherab⸗ setzungsbeschlusses) ausgeliefert. Nach Ablauf der vorgenannten Um⸗ tauschfrist sind nur die Aktien unserer Gesellschaft im Börsenverkehr liefer⸗ bar, die für die zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien als nach der Kapital⸗ herabsetzung gültig geblieben den Ak⸗ tionären ausgehändigt worden sind. Die Umtauschstellen erklären sich be— reit, denienigen Aktionären, die wäh⸗ rend der Laufzeit der Gläubigerschutz⸗ frist die ihnen aus dem Umtausch zu⸗ stehenden Aktien der Hilgers A.-G. oder der Steffens C Nölle A.⸗G. ver⸗ äußern wollen, den Verkauf zu den üblichen Bedingungen zu vermitteln. Düsseldorf, im August 1940. Hein, Lehmann C Co. Aktiengesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau. Der Vorstand.
268951. ö Kundmachung.
Laut Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 7. Dezember 1939
werden die Aktien der Settenzer Ze⸗
mentfabrik A.-G. in Settenz im No⸗ minale von je EM 48, — auf ein neues Nominale von RM 10090, — derart um gestellt, daß auf 16 Stück alte Aktien à FM 48, — Nominale eine neue Aktie zum Nominale EAM 1000
entfällt.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien bei der Gesellschsftstasse ab 1. Juli 1940 zwecks Umtausch einzu⸗ reichen. Bis zum 31. Dezember 194090 nicht eingereichte Aktien werden kraftlos. Settenzer Zementfabrik A.⸗G. in Settenz.
6726.
26901].
Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Hohenhamelner
uckerfabrit, Attien gesellschaft,
ohenhameln, am Sonnabend, den 28. September 1940, nachmittags 16 uhr, im Gasthaus zum Weißen Roß, Hohenhameln, wozu hiermit eingeladen wird.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichts des Auf- sichtsrats für das Geschäftsjahr 1939/40.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rates.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußnrüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Hohenhamelner er, wort Aktien geselisch aft. Der Vorstand. Wilh. Buße. Wilh. Könnecker.
269021]. ; E. Appelhagen A. ⸗G. in Memel.
Zur Hauptversammlung am Frei⸗ tag, dem 18. Oktober 1940, um 16 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts u. Notars Dr. Lohrentz in Memel, Straße der SA 12, werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Feststellung der Eröffnungsbilanz
per 1. Januar 1940 und Umstellung gemäß Verordnung über Reichs⸗ markeröffnungsbilanzen und Um⸗ stellungsmaßnahmen im Memelland vom 5. Mai 1939. Aenderung der Satzung auf Grund der Umstellung gemäß Verordnung über Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Umstellungsmaßnahmen im Memelland vom 5. Mai 1939.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß 524 der Satzung des Gesellschafts vertrages bis zum 15. Oktober 1940 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung bis spä⸗ testens bei Beginn der Bersamm⸗ lung beibringen. Memel, den 6. September 1940. Der Borstand. R. Taureg.
26894].
Deutscher Ring Bsterreichische Lebens versicherung ktien gesellschaft.
Einladung zur 3. ordentlichen anner fam tun ber Aktionäre,
die am 30. September 1940, 14 Uhr,
im Sitzungssaal der Gesellschaft, Wien L.
Freyung 8 (Eingang Renngasse 2), statt=
findet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstandes und des Berichts des
Aufsichtsrats für die Jahre 1938 und 1939. Bericht des Vorstandes über das laufende Geschäftsjahr. Feststellung des Jahresabschlusses 1938, Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung und Festsetzung der Vergü⸗ tung an den Aufsichtsrat. Feststellung des Jahresabschlusses 1959, Beschluß über die Gewinnver⸗ teilung und Festsetzung der Vergü⸗ tung an den Aufsichtsrat. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für die Geschäftsjahre 1938 und 1939.
5. Beschluß über Aenderungen der Satzung.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, die
unter Einreichung eines doppelten Num⸗
mernverzeichnisses ihre Teilnahme nicht
ö als drei Tage vor der Ber⸗
ammlung dem Vorstand angemeldet
haben.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
m m O D 0 e m , Q O O O Q m fæ aãaGtuiZamnmmmrmmmrrrmmrrmrrrrrrrrmrr men r mmm, lite. Gelelsojt her Klemm nn pMunnmos ehinne ne en und mechanischen Weberel, Linz 1. / S.
ezember 1939.
ilanz am 3
m
Stand am
in nigsr, Sugang
Umbuchung
Wien, am 9. September 1940. Der Vorstand.
Stand am
Abschrei⸗ ö 31. 12. 1939
Abgang bung
Aktiva. I. Anlagevermögen: A. Sachanlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
b) Fabrikgebäuden ... Unbebaute Grundstücke ..
Wasserkraftanlagen Transporteinrichtungen ·
schäftsausstattun schaft wirtschaft ..
B. Finanzanlagevermögen: 1. Beteiligungen.
I. Umlaufsvermögen:
Halbfertige Erzeugnisse .. Fertigwaren .
Vorräte der Landwirtschaft ..
Geleistete Anzahlungen
Steuergutscheine Barmittel
10. Bankguthaben
II. Sonstige Forderungen.
IV. Verlust 1939 .
IJ. Grundkapital .. ö II. Rücklagen: 2. Andere Rücklagen
V. Rückstellungen VI. Verbindlichkeiten:
2. Sonstige Verbindlichkeiten
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben
reichen, wird hiermtt, den gesetz 4. Steuern vom Ertrag und Vermögen.
lichen Vorschriften entsprechend die Kraftloserklärung der nicht einge⸗ reichten Attien angedroht. Vor⸗ drucke zur Ausfüllung der Um⸗ tauschanträge sind bei den ge⸗ nannten Umtauschstellen erhältlich.
Der Umtausch ist für die Aktionäre sch
frei von Provision und kor en g, erf. Die Steuer trägt die Gesell⸗ aft.
Ueber die auszugebenden Aktien wer⸗ den zunächst nichtübertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausrei⸗ chung der Hein, Lehmann & Co. Ak⸗ tien gegen Rückgabe der . quittungen erfolgt alsbald nach Ablau
Abschreibungen auf Anlagen
Beiträge zu Berufsvertretungen ..
Linz, im Juni 1940.
Aetien⸗ Gesellschaft der Kleinm
der Umtauschfrist. Die im Umtau zu 1. Aktien der Hilgers .
.
— r,.
a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden . Maschinen und masch. Anlagen
Werkzeuge, Betriebs- und Ge⸗ Totes Inventar ber Landwirt⸗
Lebendes Inventar der Land⸗
2. Wertpapiere..
Roh-, Hilfs. und Betriebsstoffe.
Eigene Aktien (Nennwert RAM 163 Soo)...
„Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
III. Rechnunggabgrenzungsposten .
1. Gesetzliche Rücklage.
III. unterstützungsfonds für Arbeiter und Angestellte IV. Wertberichtigungsposten (Delkredere)
. , 9 9
VII. Rechnungsabgrenzungsposten .... .
ö . Direktor Anton Herkner, Wien, Vorsitzer des Vo
8 874 6 965
406 078 . 656 102 ‚ 364 457 1294580 118 946 6 000
16796 10 000 =. 32 080
' 187 500 642 267
118 274 8 720 h2 968
— 2sz 8a
233 842
4 897 237 500
RA Re 8 Rr & EA
RMV, & RM
322 737 526 387 217771 S44 437 J 113 0900 500 9 130
S0 177 110 796 146 686
267 3654 10 00 86 977
425 000 -
206 022 436 244
435 889
3 734 806
544 182 417 475 3 209 037
,
9 , n . , . . 9 5 6 . . . 4 . , 6 , , m 5 9 , . .
J. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1988.
Ertrag. R. AM 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . .
RAM. 2516026 233 9765 417 476 178 449 16 872
3 361 799
2. Zinsmehrertrag 4. Außerordentliche
Der Vorstand.
en die
* 102 022
3. Erträge aus Dandwirtschaft . 65. Verlust 1939...
1263 604 511 871 1483 198
3 258 674
26 007 3 284 682
112 434 200 432 53 479 111 227 50 936 1094545 727 244 10 836 293 152
9 648 007
4 000 000
4 684 826 467 875 30 000 166 498
3 500 000 1184 826 27
116 st S0 gl6
— —
197 783
9 648 007
9
2 697 886 76 S5 77299 38 423 51 246 564 75 293 152 44
Jo os J
Erträge...
1
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ aft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stutt gart, den 1. August 1949. Schwäbische Treuhand⸗Attien Dr. Bonnet . Wirtschaftsprüfer. n
Buchführung, der Jahresabschluß und der
esellsch aft. ppa. Dr. gi fn 8 Wirtschaftsprüfer.
chner BSaumwoll⸗gzpinnereien und mechanischen Webereien, Linz a. D.
Aufsichtsrat.
an
Direktor Dr. Josef Joham, Wien, Vorsitzer des Aufsichts rates; Ing. Moritz Seidel, Wien, J. Vorsitzerstell vertreter; Pg. Heinz Ginskey, Maffersdorf b. Neichenberg, 2. Vorsitzerstellvertreter; Dr. Conrad Böttcher, Berlin⸗Charlottenburg; Pg. Otto Alteneder, Linz / Donau; Pg. Karl Obermeyr, Linz / Donau; Dr. Ludwig n . Linz / Donau.
rstandes; Direktor Gustav Hefter, Linz / Donau.
.
26905.
Deutscher Ring Cebens versicherun gs⸗Akttien⸗ gesellschaft Hamburg.
Die Altionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am 27. September
1946, um 14,00 Uhr, im Sitzungssaal
des Deutschen Ringes, Hamburg 36,
Karl⸗Muck⸗Platz 1, staltfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschaͤftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aussichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Festsetzung der Aufsichts⸗ ratsbezüge für das Geschäftsjahr 1932. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Aenderung der Satzung:
a) 5 1 Ziff. 1 — Firmenänderung.
by 5 1 Jiff. 2 — Ausdehnung des Geschãftsgebietes. .
c) J5 14 Begrenzung der Aufsichtsrats-⸗ vergütung.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind gemäß 16 Ziffer 3 der Satzung
nur Aktionäre berechtigt, die unter Ein-= reichung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Versamm⸗ lung dem Borstand angemeldet haben. . den 7. September 1940. er Vorstand.
26bos]. 5 Deutscher Ning Transport⸗ und Fahrzeu g⸗Versicherun gs⸗ Attien gesellschaft, Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 27. September 1946, um 14,15 uhr, im Sitzungssaal des Deutschen Ringes, Hamburg 36, Karl⸗Muck⸗Platz 1, stattfindenden ordent⸗ 6. Hauptversammlung einge⸗ aden.
Ta gesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschaͤftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.
3. Entlastung des Vorstandes und Auf sichtsrates. ; .
4. Aenderung der Satzung 51 Ziff. 2: „Erweiterung des Geschäftsgebietes “.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der r, ,,. lung sind gemäß 5 14, Ziff. 3, der Satzung nur Aktionäre berechtigt, die unter Ein⸗ reichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses ihre Teilnahme nicht spater als vrei Tage vor der Versamm⸗ lung dem Borstand angemeldet haben. Hamburg, den 7. September 1940.
Der Vorstand.
26908].
Erste Deutsche Dampflebertran⸗ fabrit Ss car Neynaber & Co. A. G., Wesermünde.
Einladung zu der am Freitag, dem 115 Ettober* 1940, mittags 1 hr, in der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗ Geestemünde stattfindenden 32. Hau pt⸗ versammlung. , , , 1. Vorlage des festgestellten Jahres- abschlusses 1939/40 und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, die ihre Aktien bis Dienstag, dem 8. Oktober 1949, während der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft, bei der Geestemünder Bank in Weser⸗ münde⸗G., bei der Bremerhavener Bank in Wesermünde⸗M., bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersam⸗ melbank hinterlegt haben. Wesermünde⸗G. , J. September 1940. Der Vorstand. Oscar Neynaber.
T2641. .
Egers dörfer Maschinen Aktien gesellsch aft.
Einladung zu der am Dienstag, dem 15. Oktober 1949, nachmitta gs 15 Uhr, in den Räumen der Egersdörfer Maschinen Aktiengesellschaft Berlin W 50, Tauentzienstr. 11, stattfindenden Haupt⸗ versammlung:
1. Beschlußfassung über die neue Satzung, Satzungsänderung und Satzungs⸗ festsetzung.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aussichtsrats.
Bericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1939. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1939 und deren Genehmigung.
Entlastung des Vorstandes.
J. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1940.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 12. 10. 1940 bei der Gesellsch aft oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 9. September 1940.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Haensel, stellv. Vorsitzer.
abend, dem 12. Oktober 1949, vor⸗
legungsschein spätestens am 19. Ol⸗
ö 23
1 — ß ö , ,
— —
f .
; D 76 44 — 7 rn, rr , .
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 10. September 1940. S. 3
(26917).
KRotthoff & Flume Aktien gesell⸗
schalst, Lünen a. d. Lippe. Nach der in der a.⸗O. H.⸗V. vom 23. Aug. 1940 vorgenommenen Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats besteht der Aussichtsrat nun⸗ mehr aus folgenden Personen: Dr. jur. Fritz Roth, Zweibrücken, Vorsitzer; Frau Luise Janzarik, Rechtsanwaltswitwe, Traunstein; Betriebsdirektor Dipl.Ing. Otto Rau, Saarbrücken; Dipl.Ing. Dr.⸗ Ing. Walter Roth, Zweibrücken.
Der Vorstand.
26909). Bleiber ger Bergwerks⸗Nmnion. Kundmachung.
Am 28. September 1940, 10 Uhr vormittags, findet im Verwaltungs⸗ gebäude der Bleiberger Bergwerks⸗ Union, Klagenfurt, Radetzkystraße 2, die 72. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Bleiberger Berg⸗ werks⸗Union statt.
Tagesordnung:
1. Feststellung des Rechnungsabschlusses
vom 31. Dezember 1939 betreffend
das Geschäftsjahr 1939.
a) Vorlage des Berichtes des Vor⸗
standes über das Geschäftsjahr 1939 und den Geschäftsabschluß vom 31. Dezember 1939.
b) Vorlage des Berichtes des Auf⸗— sichtsrates und der Abschlußprüfer zum unter 1 a bezeichneten Bericht des Vorstandes und Rechnungs⸗ abschlusses. .
e) Feststellung des Rechnungsab⸗ schlusses vom 31. Dezember 1939.
Beschlußfassung über die Entlastung
des während des Geschäftsjahres
tätig gewesenen Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
3. Wahl der Abschlußprüfer für das
Geschäftsjahr 1940.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre späte⸗ stens bis zum Ablauf des 24. Sep⸗ tember 19490 bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank, oder bei der Oesterr. Creditanstalt — Wiener Bankverein in Klagenfurt in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien samt laufenden Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ober bei einer Wertpapiersammelbank ist die über diesen Erlag auszustellende Bescheini gung spãätestens am 25. September 1940 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Klagenfurt, 5. September 1940.
Der Vorstand.
26910. Gladbacher Wollindu strie, Aktien⸗ gesellschaft vorm. L. Josten, M. Gladbach. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
mittags 11 Uhr, im Geschäftshause
unserer Gesellschaft zu M. Gladbach statt⸗
findenden Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, Be⸗
richt des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. .
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
Um an der Hauptversammlung stimm⸗ berechtigt teilnehmen zu können, müssen die Aktionäre ir, bis zum 9. Oktober 1940 ihre Aktien in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Deutschen Bank in Berlin und Niederlassun gen
bei der Dresdner a nl in Berlin und r nnn f,
bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co. in Köln,
bei dem Bankhause Pferdmen ges & Eo. in Köln,
bei dem ö C. G. Trinkaus in Düsseldorf,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin,
bei der Commerzbank, Attienge⸗ sellschaft, Berlin und Nieder⸗ lassun gen,
bei einer Wertpapiersammelbank
oder bei unserer Gesellschaft in M. Gladbach
hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschem Notar erfolgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinter⸗
tober 19490 bei unserer Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungs⸗
schein die Bemerkung enthält, daß die
Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgt.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
M. Gladbach, den 9. September 1940.
. Der Aufsichtsrat.
25963. Oldenburger Mar garinewer ke Aktien geselischaft.
1. Umtauschaufforderung. Gemäß der Ersten Durchführungswver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je nom. EM 20, — nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Aus fertigung bei unserer Gesellschaftskasse Hamburg⸗Bahrenfeld, Frie⸗ densallee 333, zum Umtausch in Aktien über nom. FM 1090, — einzureichen. Gegen 5 Stück Aktien zu nom. EM 20, — wird eine Aktie über nom. RM 100, — mit lau⸗ fenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen im Umtausch gewährt. Aktien, die nicht spätestens bis zum 15. 12. 1940 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden, ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht innerhalb der eben genannten Frist zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt worden sind. Die an Stelle der 9 kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert und die Erlöse nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden. Die Kasse der Gesellschaft ist bereit, den An⸗ kauf und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Hamburg⸗Bahrenfeld, den 1. 9. 40. Dldenburger Margarinewerte Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Paul Vogel. Hugo Lenkerstorff. a o ¶QuQbᷣᷣ 26588. Bau gesellschaft für die Residenz⸗ stadt Dresden Aktien gesellschaft. Bilanz zum 30. Zuni 1940.
Vermö gen. RM Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und
Wohngrundstücke: Bestand am 1. Juli 1939 5 144439, 47 Abschreibung 42 000, — 5 102 439 Geschäftsausstattung. .. 1 Umlaufvermögen: Wertpapiere. . 247 533 Forderungen a. Grund von Leistungen. ... 142 Schecks 2876 Kassenbestand. Guthaben beim Postscheckamt Bankguthaben Abgrenzposten
2 247, 06G 3 469
231 825 13 906
5 602 193
1222,40
Schulden. Grundkapital: 6 500 Stammaktien zu R.M 400, — 26 000 Stimmen . 2600000, — 6 Vorzugs⸗ aktien zu RM 1066, —, 60/1800 Stimmen 6000 Gesetzliche Rücklage ... Außerordentliche Rücklage Mietergänzungsrücklage Pensionsfonds ..... Rückstellungen Hypotheken Mietvorauszahlungen .. Verbindlichkeiten a. Grund von w J Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnanteilscheine ... Vortrag aus 1938/39 .. 10 492,22 Gewinn 1939 s4a0 .. 269 dol, 72
2 606 000
401 529 260 054 286 283 206 186 26 464 819 358 6 200
1187 6430 8 602
279 893
5 602 193
Gewinn⸗ und , ,. für das Geschäftsjahr 193914
Aufwand. R.
Löhne und Gehälter. .. 76 927 Soziale Abgaben .. 1441 Pensionen 19 500 Abschreibungen a. Gebäude 42 000 Zinsen 28 911 Ausweispflichtige Steuern, ohne Mietzinssteuer .. Vortrag aus
1938/39 .. 10 492,22 Gewinn
1939/40
392 311
279 893 Sd0 985
26g 401.72
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1938 / 89 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß, nach Abzug der Mietzinssteuer ; Außerordentliche Erträgen.
10 492
S20 917 23 9576 38
7 vs s
Dres den, den 30. Juni 1940.
Bau gesellschaft für die Resivenz⸗ stadt Dres den Aktien gesellschaft. Dr. Winckler. Wölbling. Nach dem ,., Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Wertberichtigungen zu Post.
Verlustvortrag 1. 1. 1939. .
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dres den⸗A., Reichsstraße 10, im August 1940. .
Treuhand⸗Vereinigung, Attiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Thomas.
Gemäß § 91 des Aktiengesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft sich aus folgenden Herren zusammensetzt: Bankdirektor Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Körner, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Di⸗ rektor i. R. Hugo Horn, Dresden; Geheim⸗ rat Dr. Hans Julius Jungel, Dresden; Kaufmann Curt Rohde, Dresden; Gene⸗ raldirektor Dr.Ing. Arthur R. Sadofstky, Dresden.
Dresden, den 3. September 1940. Ban gesellschaft für die Residenz⸗
stadi Dres den Aktien gesellschaft. Dr. Winckler. Wölbling.
25033. Attien gesellschaft für Kran ken⸗ und Indaliden⸗Pflege, Aachen, Preußweg 2.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva. RM & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke . .. 221 607 - An die Genossenschaft der Elisabetherinnen vermie⸗ tete Gebäude: Stand 31. 12. 1938 692 649, 34 Zugang.. 2 3365, 25
Dr ddp Abschreibung 19 021369
Umlaufsvermögen: Der Gesellschaft zustehende Hypotheken 5 300, — Sonstige Forde⸗ vunßen.. Sparkassengut⸗ haben... 563,19 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reinverlust: Vortrag am I. 1. 1939 12 433,03 Verlust für die Zeit vom 1.1. 1939 bis 31. 12. ,
675 963
226. —
24 267 929 968
11 834,53
Passiva. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage...
160 000 22 6500
90 750 13 500 2 232
des Anlagevermögens Nückstellungen f. ungewisse
Schulden Erneuerungsrückstellung f.
Brandschäden ...
Verbindlichkeiten:
Grundschuld S6 242,78 Verbindlichkeit
gegenüber ab⸗
hängiger Ge⸗
sellschaft .. 556 286,32 Verbinblich⸗
keiten aus Wa⸗
renlieferung.
u. Leistungen 650 gS5 62
7 ss N
Gewinn⸗ und ya, , für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939.
Aufwand. R. i Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen 19021 Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen 4139 Steuern vom Vermögen .. 18 6282 Alle übrigen Aufwendungen. 6 896 12 433 61 119
8 466, 5ꝛ
36 000 Außerordentl. Erträge einschl. der Beträge, die durch Auf⸗ lösung von Rückstellungen gewonnen sind ..... Reinverlust: Vortrag 1. 1. 1939 12 433,03 Verlust für d. Zeit vom l. 1. 1938 bis
31. 12. 1939 .. 24 267 56
61 119156
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 1. August 1940. Wirtsch aft sprůfun gs⸗ und Treu⸗ hand⸗A. G.
Dr. Mahringer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Luise Schneider, Vor⸗ sitzende; Katharina Breuer, Katharina Vennen, Anna Rings, sicmtlich in Aachen und Katharina Willms in Düren. Vorstand: Hubertine Daners, Maria Klomberg, Josefine Hendricks. Aachen, den 22. August 1940.
AVUktien⸗Gesellsch aft für Kranken⸗ und Invalidenpflege.
11 834,53
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der
Der Vorstand. Hubertine Daners.
26918].
Mode⸗Stoffe A.⸗G., Berlin W 8.
Die Bilanz per 31. Dezember 1939, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 21. Aug. 1940, ist wie folgt zu ergänzen:
Aufsichtsratsvorsitzer: Regierungs⸗ rat Dr. Fritz Mertens, Doktor Georg Mayer. / — — 2 — 26904.
Die Aktionäre der BMA in Braun⸗ schweig werden hiermit zur Teilnahme an der auf Freitag, den 4. Oktober 1940, vorm. „12 Uhr, in den Ver⸗ waltungsgebäuden der Gesellschaft, Braunschweig, Bahnhofstr. 5, anberaum⸗ ten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und Aussichtsrates für das Geschäftsjahr 1939.
Genehmigung des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers.
Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen ge⸗ denken, haben ihre Aktien gemäß z 10 der Satzungen bei der Braunschwei gischen Staatsbank, Braunschweig, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Braun⸗ schweig, oder bei einem Notar bis
26692].
svãtestens 30. September 1940 gegen Empfange bescheinigung zu hinterlegen.
Braunschweig, den 10. Sept. 1940. Braunschwei gische Maschinenbauanstalt.
Der Borstand. Euringer. Wehner.
Webstuhl⸗ und Weberei⸗Maschinen⸗ Fabriks⸗Artien gesellschaft 26903]. Jägerndorf.
Die Aktionäre der Webstuhl⸗ und VBeberei⸗Maschinen⸗ Fabriks⸗ Attien gesellschaft werden hiermit zur 6. außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 28. September 1940 um 11 Uhr in den Direktionsräumen der Webstuhl⸗ und Weberei⸗Maschinen⸗ Fabriks⸗Aktiengesellschaft Jägerndorf, Robert⸗Hohlbaum⸗Straße Nr. 71, einge⸗ laden.
Die Tagesordnung ist folgende: 1. Beschlußfassung auf Herabsetzung des
Aktienkapitals von RM 360 000, — auf FM 300 000, — durch Abstempe⸗ lung der Aktien und Zusammenle⸗ gung von St. 5 reduzierten Altien à Nom. RM 20, — in 1 Aktie zu Nom. RAM 100, — .
Aenderung des Punktes 4, Ab⸗ schnitt UL der Satzungen.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1910 zwecks Genehmigung.
4. Allfälliges.
Jägerndorf, den 10. Sept. 1940. Dr.⸗Ing. Theodor Meierling,
Vorsitzer des Aufsichtsrates.
Hamburger Wollkämmerei A.⸗SG.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
Stand am 1. 1. 1939
Zugänge
Abschrei⸗ bungen
Stand am
Abgänge 31. 12. 1939
Aktiva.
L. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit:
a) Wohngebäu⸗ den und Krankenhaus
b) Fabrik⸗ gebäuden ..
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen...
Inventar.
113 383 68 ) dos os! 700 = 9
482 Jo 22 9i3
RM & FRA
3 ß00 yl os] 3 500
z) 159 525 30 320
9 RA & ,
111 385 h98 760 10 500
66 717 78 970444
989 121 2720
486 456 40 808
1134 6516 Beteiligungen. —
310 907 145 000 — J
gl 842 20 1065 804 80 1247 911
145 000
1134 6516
455 90718
r sss 3 os S5 s T3902 os]
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Wertpapiere.
D ,
Sonstige Forderungen
assiva. Grundkapital .... 7 Mn h Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage
.Rückstellungen für Ersatzbeschaffun Verbindlichkeiten: .
und Leistungen 2. Darlehen
. d 9 9 146 213,23 Fertigwaren. Kd
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Rückstellungen ö.
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
3. Sonstige BVerbindlichteitenꝰ ö VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
54 676, 15 200 s89, 38
X. 220 057,55 44 678, — 339 742, 39 oO 890,53
S4 243 32
A5 620, 59
945 121 86
SI 425 55 2419 4 Too do
175 000
35 9965 1647
102 363 bo 104 462 68
M Ho io
) — Umbuchung. — *) Einschließlich R.M 77 240, — Umbuchungen. 3) Ein⸗ schließlich EM 19 625, 83 Zuschreibung. ) Einschließlich R 8a . 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
Soziale Abgaben (gesetzlich) Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern:
Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen ... Zuweisungen zur gesetzlichen Rücklage Zuweisungen zur freien Rücklage .. Außerordentliche Aufwendungen ...
Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Zinsen Außerordentliche Erträge. ..... Gewinnvortrag aus 19888 ......
C. Kröger.
Hamburg, im Mai 1940.
folgenden Herren:
Aufwand. Löhne und Gehälter leinschlieflich Ruhegelder)
a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
b) Sonstige Steuern und Abgaben . ĩ
R. A4 2290 052
183 4747
106 804
32 435 8
188 430,22 ö20 866
3 375 26 000 10 000 21799
ö
3 110 262 . 6399 . 23 116 . 20 594
3 160 372
Der Vorstand.
ö W. Hartmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ö Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesell
Dr. Fahrig, Wirtschaftsprüfer. 48 ö Der Aufsichtsrat der Hamburger Wollkämmerei A.⸗G. ,, in , ö . J Direktor Dr.-Ing. Heinrich Gies, Bremen⸗Blumenthal; 3. Direkt ĩ Dannover-Döhren (stellvertretender Vorsitzer); 4. e , n . . Dohren; 5. Direktor Dipl.Ing. Werner Stöhr, Groß⸗Deuben bei Leipzig; 6. Direktor Hermann Rausch, Groß⸗Deuben bei Leipzig.
Bertho
Bremen⸗Blumenthal (Vorsitzer);