1940 / 213 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

,

ö

6.

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 11. September 1940. S. 4

t

auch kein Verschulden an der Unkenntnis! trifft. Eigenem Verschulden steht das Ver- schulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 5 10 Abs. 5 Reichsfluchtsteuergesetz, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinzerziehung oder Steuergefährdung erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit bestraft.

Nach 5 11 Abs. 1 Reichsfluchtsteuergesetz ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicher⸗ heitsdienstes, des Steuerfahndungs- und des Zollfahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwal⸗ tung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie im Inland be⸗ troffen wird, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannte Steuerpflichtige, falls sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzu⸗ nehmen und sie gem. §S 11 Abs. 2 Reichs⸗ fluchtsteuergesetz unverzüglich dem Amts⸗ richter des Bezirks, in welchem die Fest— nahme erfolgt, vorzuführen.

Geschäftszeichen: 138/345.

Essen, 22. August 1940.

Finanzamt Essen⸗Süd.

3. Aufgebyte.

27075 Zahlungssperre.

Betreffs der Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reichs von 1925 Nr. 1537 191 über 50 RA, Nr. 1 629 234 über 100 HFA, Nr. 1 001 268/70 über je 200 RAM ist die Zahlungssperre gemäß § 1019 3PO. erlassen. 456. F. 1689. 40.

Berlin, den 7. September 1940.

Das Amtsgericht Berlin.

27076.

54 F. 6/40. Durch Ausschlußurteil vom 4. September 1940 wurden die drei am 19. August 1939 in Bremen von der Deut⸗ schen Levante Linie G. m. b. H. Hamburg für den Dampfer „Belgrad“ nach Alexan⸗ drien an Order ausgestellten Konnosse⸗ mentsexemplare über H. S.A. 83/1 7 Ballen Treibriemen 1322 kg für kraft⸗ los erklärt.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.

27077. 54 F 233/40. Durch Ausschlußurteil vom 6. September 1940 wurden von den je drei am 17. August 1939 in Hamburg vom Deutschen Westküsten⸗Dienst für den Damofer „Roda“ nach Callao bezw. Paita an Order ausgestellten Konnossements⸗ exemplaren Nr. 89 544,5 kg, Nr. 90 455,4 kg und Nr. 4 1806 Kg je zwei Exemplare für kraftlos erklärt. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.

27075].

54 F. 222140. Durch Ausschlußurteil vom 6. September 1940 wurden die am 2. August 1939 in Hamburg bezw. 8. August 1939 in Antwerpen von der Hamburg⸗ Amerika Linie für ihren Dampfer „Leung“ nach Sidney bezw. Brisbane bezw. Mel⸗ bourne an Order ausgestellten je drei Konnossementsexemplare über: 1. 1 case iron ware 28 kos., 2. 5 cases cable 682 kgs., 3. IL case musical instruments 5g kos., 4. = 1 case steelgoods— 104 kos., 5. 3 cases India Rubber merchandise 140 kos. 1 case India Rubber merchandise 47,5 kos., 6. 44 cases ironware 2905 kos., 7. S cases Dog Chains & knotted chains 1063 kos., S. 1 case cheap cutlery 100,5 kg für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Ham burg. Abteilung 54.

A4. deffentliche Zustellungen.

(268751. Deffentliche Zustellung.

Frau Frieda Metzger geb. Rudolf in Karlsruhe, Lessingstraße 40, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Butz in Karls⸗ ruhe als Prozeßbevollmächtigten, klagt gegen ihren Ehemann Gipser Karl Netz⸗ ger, früher in Karlsruhe, jetzt an unbe⸗ kannten Orten, auf Grund des 5565 des Ehegesetzes vom 6. Juli 19338 mit dem Antrag, die am 30. Oktober 1919 in Dun⸗ denheim geschlossene Ehe zu scheiden. Sie ladet den Beklagten zu dem auf Freitag, 15. November 1940, vorm. 9 Uhr, vor dem Landgericht Karlsruhe 3K. IV, Hans⸗-Thomas⸗Straße 7, III. Stock, Zim⸗ mer L220, stattfindenden Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen, wenn er der Klage entgegentreten will.

Karlsruhe, den 5. September 1940.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. (268761 Deffentliche 3zustellung.

8. R. 28240. Die Ehefrau Gertrud Flak aus Bismarckhütte, Richthofenstr. 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schaefer aus Königshütte, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Angestellten Paul Flat aus Beuthen, O. S., Schar⸗ leyer Straße 150, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien aus allei⸗ nigem Verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des

Wien, XIX., Pantzergasse Nr. 2, bis zum

Nr. 10, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, auf den 24. Ottober 1945, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Kattowitz, den 2. September 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

26879. Deffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Martha Guretzki geb. Wranik in Markdorf, Kreis Ratibor, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Ratibor, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Johann Guretzki, früher in Markdorf, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung aus 49 Eheges. und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Ratibor auf den 7. November 1940, mittags 115 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Ratibor, den 4. September 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

26880]. Deffentliche Bekanntmachung. Der Prisenhof Hamburg gͤibt bekannt: . Das holländische Motorschiff „Gascades, 337,55 BrRegT., Unter⸗ scheidungssignal: PDR, Heimathafen: Delfzyl, Eigentümer: Reederei van Dijk, Delfzyl in Holland, ist im Hafen von Amsterdam mit einer Ladung Kartoffel⸗ mehl (Dextrin) und Strohkarton in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden. Wegen der gesamten Ladung ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden. 2. Der finnische Dampfer „UsSskKOQ*, 1875 BRT. , Unterscheidungssignal: OF k), Heimathafen: Rauma, Eigentümer: Dampskebselskab Usko, Usko (Finnland), ist auf der Reise von Göteborg nach London mit einer Ladung Stückgut, gesalzener Häute, Holz, Papier, Pappe, Zellulose, Stahl, Karbid in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht und eingebracht worden. Wegen des Dampfers und der ge⸗ samten Ladung ist das prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden. Hiermit werden die Beteiligten bei Ver⸗ meidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnen⸗ den Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Ent⸗ schädigung beim Prisenhof Hamburg, Oberlandes⸗ gerichts gebäude, Sie vetingplatz 2, einzureichen. Solche Anträge müssen be⸗ gründet sein, die Angabe der Beweismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen . zugelassenen Anwalt unterzeichnet ein. Hamburg, den 5. September 1940. Der stellv. Prãäsident des Prisenhofs. M. v. d. Decken. 26882]. An den Justizsekretär Herrn Beutel in Wormditt (Ostpr.), Kreis Braunsberg. Meine Bestallungsurkunde vom 11. Juni 1940 erweitere ich dahin, daß die in der Bestallungsurkunde genannte Hypothek von 9000, RM auch insoweit zu arisieren ist, als sie auf den Grundstücken Wormditt Stadt Blatt 528 und Blatt 1064 einge⸗ tragen ist. Gemäß § 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 ordne ich weiter die Entjudung der jüdischen Hypothek in Höhe von 3500, Goldmark, eingetragen auf dem Grundstück von Kaschaunen Bd. 7, Blatt 235 zugunsten der Frau Nina Sara Fleischmann, zur Zeit in London, an. Eigentümer des Grundstücks sind die Eheleute Landwirt Franz Lemke und Frau, Agathe geb. Schulz, in Kaschaunen. Ich bestelle Sie hiermit gemäß 52 und öff. der Verordnung über den Einsatz des jü⸗ dischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 auch als Treuhänder für die Zwangs⸗ entjudung dieser Hypotheken unter aus⸗ drücklicher Bezugnahme auf meine Be⸗ stallungsurkunde vom 11. Juni 1940. Königsberg (Pr), den 8. August 1940. Der Regierung spräsident. Im Auftrage: (Unterschrift.)

26883.

Ich gebe der Jüdin Margarethe Sara Schnabl, ausgewandert, auf Grund der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938, RGGBl. 1, S. 1705 (GBl. f. d. L. Oe, Nr. 633/38) auf, die Liegenschaftshälfte E. Z. 626, O. Nr. 576, G. B. Ob. Döbling, Haus in

20. 9. 1940 zu veräußern. Eine Ver⸗ längerung der Frist wird nicht bewilligt. Wien, den 7. September 1940.

Der Reich sstatthalter in Wien. Staatliche Verwaltung Abwicklungs telle der ere, ,,,, r mene.

r.,

Peichl.

268721. Deffentliche Zustellung. 20122 G. 141.406. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Schröder in Berlin W 30, Motz⸗ straße 58, klagt gegen Kurt Gu dell auf

(Honorarforderung). Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin in Ber⸗ lin O, Neue Friedrichstr. Nr. 12/15, Stock⸗ werk 1, Zimmer Nr. 184, Quergang 8, auf den 22. Oktober 1940, 10 Uhr, geladen. Berlin, den 29. August 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 26873].

Deffentliche Zustellung. Die Gemeinde Groß⸗Glienicke, Kr. Ost⸗ havelland, vertreten durch den Bürger⸗ meister, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Alexander und Heinz Kranich in Berlin⸗Spandau, Markt 1, klagt gegen den Ingenieur Paul Israel CEhrzanowski, früher in Gleiwitz S.⸗S., mit dem Antrage, die Zwangsvollstreckung aus der für die Klägerin in Abteilung III unter Nr. 1 des Grundbuches Groß⸗Glienicke Band 28 Blatt Nr. 826 eingetragenen Sicherungs⸗ höchstbetragshypothek von noch in Höhe der erstrangigen 773,58 RM / , G zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Spandau auf den 7. November 1946, vormittags 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Spandan, den 5. September 1940. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J. C. 744. 40.

27080]. Oeffentliche Zustellung. 20 18140. Der Staatskommissar für die Bank Ludowy Volksbank Zoppot e. G. m. b. H., Wirtschaftsprüfer Erwin Rehbinder in Danzig, Karrenwall 10, als Rechtsnachfolger nach dem Eisenbahn⸗ beamten Adolf Quast in Zoppot, Macken⸗ sen⸗Allee 4 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wannow in Zoppot klagt gegen die Arto Spedi⸗ tion, Firma Gebrüder Welz, Inhaber Ignaz Welz, früher in Gotenhafen, Ba— torego Nr. 8, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Forderung mit dem An⸗ trage: 1. Die Beklagte wird verurteilt, in die Auszahlung der 193,‚, RM zu willigen, die laut Teilungsplan in Sachen 5. J. 5/ 39 des Amtsgerichts Danzig für den Kläger zur Auszahlung kommen; 2. die Beklagte wird weiter verurteilt, an den Kläger 1307, RM nebst 699 Zinsen von S40, R.M seit dem 1. 4. 1939 zu zahlen; 3. die Kosten des Rechtsstreits werden der Beklagten auferlegt, das Urteil ist, evtl. gegen Sicherheitsleistung, vorläufig voll⸗ streckbar. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Danzig, Neugarten 30,34, JI. Stockwerk, Zimmer Nr. 201, auf den 5. November 1940, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Danzig, den 5. September 1940. Die Geschäftsstelle, Abt. 2, des Landgerichts.

27081].

Deffentliche Zustellung.

6. J. 1140. In dem Verfahren zwecks Verteilung des durch Zwangsvollstreckung gegen den Justizoberwachtmeister Michael Killeit bei dem Amtsgericht in Heydekrug beigetriebenen und hinterlegten Betrages von 364 RM 46 Rpf. ist zur Erklärung über den vom Gericht angefertigten Teilungs⸗ plan sowie zur Aus führung der Verteilung Termin auf den 5. November 1940, 190 uhr, vor dem Amtsgericht hier, Adolf⸗ Hitler⸗Straße Nr. 62, II. Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 32, bestimmt worden. Zu diesem Termin wird der Gläubiger, der frühere Gastwirt Jurgis Lebartas aus Heyde⸗ krug, jetzt unbekannten Aufenthalts in Litauen, hiermit geladen. Der Teilungs⸗ plan liegt auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Von einem Gläu⸗ biger, der weder im Termin erscheint, noch vor dem Termin bei dem Gericht Widerspruch erhebt, wird angenommen, daß er mit der Ausführung des Plans ein⸗ verstanden sei. Der nach dem Verteilungs⸗ plan dem Gläubiger zugeteilte Betrag

hinterlegt. Heydetrug, den 2. September 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heydekrug.

26877]. Deffentliche Zustellung.

Der Landwirt Alois Malik, Bauer Jo⸗ hann Watzlaw, Landwirt Johann Wollny, Bauer Franz Schmiech, Landwirt Josef Watzlaw in Kammersfeld, Alois Watzlaw in Jägershausen, Konrad Neumann, Jo⸗ hann Kzrypopa, Josef Kostka, Franz Kovpietz, Anton Lazar, Johann Pietruschka, Michael Heinez, Wilhelm Wienzek, Anton Sarnes, Paul Lazar, Franz Wieliczek, Witwe Susanne Wlocha geb. Wenzel in Kammersfeld, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Ressa in Krappitz, klagt gegen den Hans Georg Grafen von Oppers⸗ dorf, früher in Oberglogau, wegen Her⸗ stellung einer Brücke mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, den bei der über die Hotzenplotz zu den Besitzstücken der Kläger führenden Brücke etwa zur Hälfte schadhaften Belag, desgleichen das Geländer der Brücke beiderseitig zu er⸗ neuern, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil, notfalls gegen Sicher⸗ heitsleistung, vorläufig für vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Krappitz, Zimmer 8, au den 7. November 1946 um 9 Uhr hiermit geladen. 2 C S240.

wird für ihn bei der Hinterlegungsstelle

272083) Bekanntmachung.

Der Frau Fanny Sara Fruchter, zuletzt wohnhaft Clothing Store Ng Westminster St. Proideneg K. L. USA., wird hiermit auf Grund des F 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (RGBl. 1 S. 1709) aufgegeben, das folgende Grundstäck; Bochum, Ma⸗ rienstt. 31. Grundbuch Bochum Band 25 Bl. 1162 Flur 56 Parz. Rr. JI8 / jg, 719, Io, 720,10, 293 4,05 a, innerhalb von acht Tagen vom Tage dieser Bekanntmachung an gerechnet, an die Stadtgemeinde Bochum (Westf.) zu veräußern. Arnsberg, den 4. September 1940.

Der Regierungspräsident. J. A.: Unterschrift.

26878. Deffentliche Zustellung. 77 0 443/40. Der Küchenmeister Walter Kormann in Leipzig, Kaiser⸗Maximilian⸗ Straße 8 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arthur Bergmann in Leipzig, klagt gegen den Schriftsteller Paul Böttcher, früher in Leipzig, Kaiser⸗ Maximilian⸗Straße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Mietrückstand und Räumung mit dem Antrag, das zwischen den Parteien bestehende Mietverhältnis

über die vom Beklagten innegehaltene

Wohnung im Grundstück Kaiser⸗Maximi⸗ lian⸗Straße 8 19 in Leipzig, bestehend aus: 2 einfenstrigen Zimmern, 1 zwei⸗ fenstrigen Zimmer, je einschließlich Vi⸗ trageneinrichtung und Gardinenbrett, 1 zweifenstrigen Zimmer, 1“ Küche ein⸗ schließlich Vitrageneinrichtung und Gar⸗ dinenbrett, 1 Bad mit Gasbadeofen und Emaillewanne, 1 Innenklosett, 1 Boden⸗ und 1 Kellerraum, mit sofortiger Wirkung aufzuheben und den Beklagten zu ver⸗ urteilen, die vorbezeichnete Wohnung so⸗ fort zu räumen und dem Kläger geräumt zu übergeben, sowie den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 92,67 RM nebst 44 Zinsen seit dem 1. Februar 1940 und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Leipzig als Mietgericht, Peters⸗ steinweg 8, Zimmer 147, auf den 1. No⸗ vember 19490, vormittags 10 Uhr, geladen.

Leipzig, den 6. September 1940. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

26874. Ladung.

9b. O. 40/40. Die Witwe Taube Sara Nathan geb. Rubin, Hamburg, Matten⸗ twiete 18, klagt gegen J. Frau Bella Sara Schneemann geb. Nathan, 2... ...: ; 3. David Israel Schneemann, beide Greenford b. London, 1 Wadham Terrace, Ealing Road, England, auf Einwilligung in Grundbucheintragung. Verhandlungs⸗ termin: 7. Februar 1941, 9 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ kammer 9b.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

3. -K. 3.

. 5. Verlust⸗ und Fundsachen. 25239

Betrifft: Aufhebung der Sperre von Wertpapieren. Für nachstehend aufgeführte Wertpapiere ist die Sperre aufgehoben: Mannesmanröhrenwerke Akt. Nr. 201 559 11600 RM. Ver⸗ einigte Stahlwerke Akt, zu 100 His, Nr. 396 g5ß, 112 571, 290 3613. Augs⸗ burg⸗Nürnberg Maschinenfabrik. Akt. Nr. 411416, 32 376, 405534 41200 RA. 41½ 35 Bayer. Landwirt⸗ schaftsbank⸗Pfandbr. Reihe 46 Nr. 35 339 1/1000 R. A. .

Schwabmünchen, 1. September 1940.

Gendarmerie⸗Posten.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

26880 Ablösungsauleihe der Stadtgemeinde Lübeck.

Die diesjährige Ziehung von, Aus⸗2

losungsrechten der Ablösungsanleihe der

Stadtgemeinde Lübeck findet am 1. Ok⸗

f tober 1949, vormittags 9 Uhr, in

Lübeck, Fleischhauerstraße 18, statt. Lübeck, den J. September 1940. Der Sberbürgermeister

26885 3 Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe des Ham⸗ burgischen Staates und der Stadt

Wandsbek. Die Ziehung der Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe: 1. des Hamburgischen Staates, 2. der Stadt Wandsbek für das Jahr 1940 findet am Mon⸗ tag, dem 7. Oktober 1940, 9 Uhr, öffentlich in dem Dienstgebäude, Gänse⸗ markt 36, statt. Hamburg, den 7. September 1940. Gemeindeverwaltung der Hansestadt Samburg Kämmerei —.

26884 . 158 (3) Goldanleihe der Stadt Berlin vom Jahre 1924. Der am 2. 1. 1941 fällige Tilgungs⸗ betrag ist durch Ankauf gedeckt; eine Auslosung findet nicht statt. Der Oberbürgermeister der Reichshauptstadt Berlin.

Fttt—

gesellschaften.

26250

Wir geben hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung vom 14. August 1940 folgende Mitglieder in den AÄuf⸗ sichts rat gewählt wurden: Rechts anwalt Dr. Lauterjung als J. Vor⸗ sitzender, Frau Erna Allendörfer als II. Vorsitzender, sowie Frau Ida Gillhoff.

Solingen, den 31. August 1940. Aktiengesellschaft für Baubedarf. Der Vorstand. Wilhelm Gillhoff.

270931. Doering & Co., Uttien gesellschaft, Berlin⸗VWeißensee.

Auf Grund der Beschlüsse der Haupt- versammlung vom 18. J. 1940 ist der Fabrikant Herr Artur Wirtz durch Tod als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden. In den Aufsichtsrat wurde zugewählt Frau Josefine Wirtz, geb. Brückmann, Fabrik⸗ besitzerin zu Stolberg (Rhl.). Der Auf⸗ sichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zu⸗ fammen: Alfred Wirtz, Stolberg, Vorsitzer, Jakob Chauvistrs, Stolberg, stellvertreten⸗ der Vorsitzer, Frau Josefine Wirtz, Stol⸗ berg.

270891]. in Kosten.

Einladung zu der am Montag, den 30. September 1940, um 11 Uhr vormittags im eigenen Büro in Kosten stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der „Koh⸗ lenwerte Emilienschacht 2A.⸗G.“.

Tagesordnung:

1. Bericht des für die Firma hestellten Treuhänders über die Geschäfts⸗ gebarung in den Jahren 1938 und 1939 sowie über die Abschlußrech⸗ nungen für diese Jahre. .

2. Bericht des bestellten Revisionsorga⸗ nes über die Prüfung der Rechnung des Jahres 1938 und der Rechnung des Jahres 1939.

3. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes aus dem Geschäftsjahre 1938 und über die Verwendung des Reingewinnes aus dem Geschäfts⸗— jahre 1939.

4. Widerruf der Mandate aller Mit- glieder des Verwaltungsrates gemäß Fz 33 der Stauten.

5. Wahl von 3 Mitgliedern des Ver— waltungsrates.

6. Widerruf der Mandate der Rechnungs⸗ revisoren und des Ersatzmannes gemäß § 39 der Statuten.

eines Ersatzmannes.

8. Etwaige weitere Anträge und Sonsti⸗

es.

Di Herren Aktionäre wollen im Sinne des 5 20 der Statuten ihre Aktien läng⸗ stens bis zum 23. September 1940

in Teplitz⸗-Schönau: bei der Filiale

der Deutschen Bank oder bei der Filiale der Dresdner Bank, in Prag: bei der Böhmischen Est⸗ compte⸗Bank bzw. deren Fi⸗ lialen oder . bei der Böhmischen Union⸗Bank bzw. deren Filialen 4 hinterlegen, worauf ihnen die Legitima— tionen ausgefolgt werden, die sie zur Stimmenabgabe in der Generalversamm⸗ lung berechtigen. .

Nach 5 20 der Statuten gewähren je 10 Aktien 1 Stimme in der Generalver⸗ sammlung. Aktionäre, welche nicht per= sönlich erscheinen, können sich nach 21 ber Statuten durch einen schriftlich Bevoll⸗ mächtigten, der nicht Aktionär sein muß, vertreten lassen. -

Kosten bei Teplitz⸗Schönau, am J. September 1940.

Ing. Fritz Plasche als Treuhänder. Ing. Fritz Wagner als kommissar. Leiter.

.

Verantwortlich

für den Amtlichen und Nichtamtlichen

Teil, den redaktionellen Teil, den An— zeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam:;

Druck der Preußischen Druckerei; und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstr 32.

Drei Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und

Zahlung von 667,70 R nebst 4 vom

Landgerichts in Kattowitz, Wilhelmsplatz

Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1940

Krappitz, den 4. September 1940. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

der Hansestadt Lübeck.

einer Jentralhandels register · Seilage).

Kohlenwerke Emiliensch acht 2.⸗G.

24

J. Wahl zweier Rechnungsrevisoren und

Umlaufvermögen ... 23 000 - Rückstellungen .... 11II1 061 Verbindlichkeiten: Gegenüber Konzerngesell⸗ schaften: Hypothek. . 185 000, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 272 594, 72 F do fd Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 13 095,84 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 13 928. 88 484 619 44 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ö 17p38 33 Reingewinn: Vortrag aus 12938. ... 1s 910,07 Jahresgewinn 4 626,03 20 537 ; ö 828 821111 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1939. ——— Aufwand. RM S9 Löhne und Gehälter. .. 245 005 19 Soziale Abgaben .... 16 70067 Abschreibungen a. Anlagen 44 93573 w 38 903 51 steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... S4 200 61 Sonstige Steuern und Ab⸗ w as 638 48 Beiträge zu Berufsvertre⸗ wangen, 2 340 22 Außerord. Aufwendungen 22 409 50 Reingewinn: Vortrag aus 19368... 138 910,97 Jahresgewinn 4 626, 03 20 537 . 523 670191 Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 16 910 97 Rohertrag ...... A496 53230 Außerordentliche Erträge. 122764 523 670191

2

. . Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 11. September

idao

Nr. 213

. Attien⸗ gejellschaften.

Lederfabrit Ernst Luckhaus [26587]. Aktien gesellschaft, Brandoberndorf (Taunus). Silaus zum 31. Dezember 1939. /

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäuden .. 54 200, Zugang.. 275,36

N T, Js Abschreibung 2 525,36

Fabrikgebdn. . 152 606, Zugang.. 16131,98

ĩõd f võᷓðs Abschreibung 22 131,98

Unbebaute Grundstücke ..

Maschinen und maschinelle J 1

Geräte und Werkzeuge. Zugang..

51 950

Abschreibung 1 764, 1 4—— Mobilien und

Einrichtungen l,.

Zugang.. 3 307,80

I öSds , dõõ

Abschreibung 3 307,80 .

Automobile I, Zugang.. 11677, 74 Tors 77

Abschreibung 11 677,74 1 Kurzlebige Wirtschafts⸗ . giiee;, Zugang.. 3 338,85 sd s

Abschreibung 3 338,Cß56 1—

Umlaufvermögen:

Rohware... 19 234, Material.. 68 410,15 Halbfabrikate 212 374,88 Fertigware. . 21 166,20

Wertpapiere (Steuergut⸗ scheine) Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und get nn nen, Kassenbestand 2 227,25 Postscheckguth. 8 834,91 Bankguthaben 43 566, Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

321 185 23

60 890 50 2209 28

182 624 79

54 628 16 4 976 54

275161 n

ö 2

Passiva. Grundkapital. .... Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage .. Andere Rück⸗ lagen... . 132 865,34

Wertberichtigungen für das

. 50 000

5 000, 13 s65 za

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 22. Juli 1940.

Deutsche Treuhan d⸗Gesellschaft. ppa. David, J. V.: Damerow, Wirtschaftsprüfer.

Der Aussichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Dr. Johann P. Viel⸗ metter, Berlin, als Vorsitzer; Dr. Wilhelm Hildebrand, Dr. Kurt Anhalt, Dr. Oskar

Maretzky.

Vorstand ist Herr Ernst Vielmetter, Braunfels.

Brandobern dorf, 28. August 1940.

Der Borstand. 2 270921. Attien gesellschaft Gemeindehaus der Dom pfarrei Freiburg im Breis gau. Einladung.

Am Mittwoch, den 9. Dttober 1940, nachmittags 3 Uhr, findet im Ge⸗ meindehaus der Dompfarrei in Freiburg (Breisgau), Karlstraße 7, II. Stock, die

27088].

„Universale“ Hoch⸗ und Tiefbau Aktien gesellschaft, Wien. Bekanntmachung über Börsenzulassung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Wiener Börse vom 6. September 1940, 3. 73/1940, sind

nom. EM 10 000 0090, auf den

Inhaber lautende Attien der „nniversale“ Hoch⸗ und Tiefbau Uttien gesellschaft, Wien, und zwar St. 95400 über je RE.M 1000, Nr. 1 -= 9400, St. 6000 über je REA 100 Nr. 1 = 60090,

zum Handel und zur amtlichen Notierung

an der Wiener Börse zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist im Völ⸗ lischen Beobachter, Wiener Ausgabe, Nr. 2562 vom 8. September 1940 ver⸗ öffentlicht worden und von der unterzeich⸗ neten Bank zu erhalten.

Wien, im September 1940.

Credit anstalt⸗Bankverein.

26891 Stolberger Aktien⸗Gesellschaft für feuerfeste Produkte i. L., Aachen Forst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der diesjährigen ordent⸗

Chemnitz, den 30. April 1940.

Dr. Uu fsicht dr at:

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

„Wirtschafts⸗Treuhand“‘ und Revi ions: Gesesij aft Dr. Beschke & Co. Wirtsch aft s prũ 2 S gesell 36 .

esch ke.

Borstand: Ern Bormann, Glauchau. . ranz Cramer, Aue, Vorsitzer: Heinrich Meyer, Greiz, stellv. Vorsitzer; Lotte Bormann, Glauchau; Dr. Wilhelm Stichweh, Hannover.

270871].

Hauptversammlung der Aktien⸗

Zuckerfabrit Alleringersleben.

Ju der am Sonnabend, den 28. Sep⸗ tember 1949, 15 Uhr, im Gefolgschafts⸗ raum der Aktien⸗Zuckerfabrik Alleringers⸗ leben stattfindenden Hauptversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein.

Ta gesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäͤftsberichtes und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 193940.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

5. Verschiedenes.

Alleringersleben, den 8. September

1940. Der Vorstand. Buhtz. Dr. Bleis.

26933!

Mech. Drillweberei Göppingen Langbein & Bühler A.⸗G.,

ordentliche Hauptversammlung un- lichen Hauptversammlung auf Frei⸗ Göppingen. serer Gesellschaft statt. . . r . E M, i. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Tagesordnung:; mittags 11 Uhr, in das Büro des . m 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Herrn Notar Dr. jur. Heinrich Küp⸗ Attiva. RM & Verlustrechnung für das Geschäftsjahr pers, Aachen, Heinrichsallee 10, einge⸗ Anlagevermögen: 1939 / 1940. laden. Tagesordnung: Bebaute Wohngrundstücke 35 77710 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- Bebaute Betriebsgrund—= winn⸗ und Verlustrechnung. und Verlustrechnung mit den Be⸗ stücke .... 141 81553 3. Entlastung des Vorstandes und des richten des Liquidators und Auf⸗ Unbebaute Grundstücke. 6 03020 Aufsichtsrates. ;. sichtsrates für das Geschäftsjahr Maschinen.. ... 334 268 40 4. Beratung etwaiger Anträge der Ak⸗ 1939/40. Werkzeuge u. Ausstattung. 30 48973

tionäre. ö ö 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Fuhrpark.... . 712460

Die Anträge müssen mindestens gung der Bilanz. Umlaufs vermögen:

sieben Tage vor der Hauptversamm⸗ z. Entlastung des Aufsichtsrates und Verbrauchsstoffe ... 157 834 02

lung im Befitz des Aufsichtsrates sein. des Liquidators. Halberzeugnisse . . ... 53 748 95 Die Anmeldungen bzw. Bollmachts- In der Hauptverfammlung sind die⸗ Fertigerzeugnissee ... 127 6283 erklärungen zur Hauptversammlung müssen jenigen Aktionäre stimmberechtigt, Wertpapiere.... 313 37296 mindestens zwei Tage vor Beginn welche ihre Aktien spätestens drei Gegebene Anzahlungen. 1510 der Hauptversammlung bei der BSer⸗ Tage vor der Hauptversammlung Darlehensforderungen .. 11 51448 waltung der 20. G. Gemeindehaus entweder bei unserer Gesellschaft oder Darlehensford, an den Vor— der Dompfarrei Freiburgi. Br., Karl⸗ der Bankkommandite Koch, Otten C stand der Gesellschaft 51 400 straße I eingereicht sein. ; Lo. i. L., Aachen, hinterlegt oder Liefer- und Leistungsforde⸗ . Freiburg im Breis gau, den 15. Sep⸗ deren geschehene Hinterlegung bei einem rungen ...... 47 223 70 tember 1940. . deutschen Notar durch Bescheinigung Wechsel . ...... 123203 Attien gesellschaft Gemeindehaus nachgewiesen haben. Barn tel . 2 40267 der Dompfarrei Freiburg Aachen, den J⁊. September 19410. Andere Bankguthaben .. 64 315 64 (Breis gau). Der Aufsichtsrat. Posten der Rechnungs⸗

Karl Benz. Max Bertrud. Gez: Schneider, Vorsitzender. abgrenzung⸗ 7 720 - eᷣ—ᷣ—VQiuiCQeůäpii , ᷑e᷑ 4 4 37 200 2222002220 mmm, 95 252 269265]. Passiva . Bernhard Dalichow A.⸗G., Glauchau / Sa. ge era! «... so c-

. ücklagen: . Bilanz zum 31. Debem ber 1939. . . gar ö o oo

. eservefonds II... 121 40456

8 Attiva. K . Erneuerungsfonds .. 64 173 12 Anlagevermögen: .

BVebaute Grundstücke mit: Wertherichtigungen;

Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... S4 70,— Anlagewertberichtigung. 150 019 15

Fahritgebäuden ... . G62 160. HJ

Unbebaute Grundstücke .. 150 070,55 J 3 969

Abgang 19639. 4316 = 149 639, 56 666 568 6 . Maschinen und maschinelle Anlagen . 61 076,50 ö. ö ö Zugang 19390 ...... .. 26 242,50 S6 319 tungen —̊. —ĩ 83 o33 8? Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsaus⸗ Rückstellungen f. Grund⸗ stattünnng 29 812634 erwerbsteuer der toten Zugang 1939 ...... . 1150436 41 317 ; , . 1500

Kurzlebige Wirtschaftsgüter ... .. 718420456 Sonst. Rückstellungen. 14 727 Umlaufvermögen: 6. Verbindlichkeiten:

Rohr, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...... 16 1321] mh ange ne Anfghlung,. 5684.

Dypotheken ..... J i Si o Liefer. und Leistungs⸗

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und schulden 66 602 o2ꝛ

Leistungen ...... K S2 s3 og Posten der Rechnungs-

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ K 2

ö. , . JJ 13 048865 ö

ndere Bankguthaben... . E 6309 41 219 356239 ms hs frag geg, os

L003 55694 Gewinn in Passiva. P 1939... 12115, 55 365 945 53 ger e iflnar 5 . 5500 000 - 1395 252 94 esetzliche e 317 ; Hilf e r. ö ö. JJ 84 * Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hypothekenschulden ??. .. 188 5560 - zum 31. Dezember 1939. Verbindlichleiten auf Grund von Warenlieferungen und J Leistungen 3 2 , , 47 191 05 Aufwand. R. 2 Sonstige Verbindlichleiten. ... ...... .. 2 o 2097 04 Löhne und Gehälter 167 17776 , ,, 94 419 05 i ., 3, 8 7586 76 3 Anlageabschreibungen .. 18 830 52 1003566 24 Andere ' er en . 933111 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Steuern vom Ertrag und —— vom Vermögen ... 76 638 85 . Auf wendun gen. RM S Gesetzliche Berufsbeiträge. 110458 göhne unh Gehnlter / ?? 766 123 29 Reingewinn: Soziale Abgaben... 57 30645 Gewinnvortrag Abschreibungen auf Anlagevermögen .... 55 028 86 aus 1938 . 23 829,98 R 19 20783 Gewinn in Steuern J 73 500 75 1939... 12115,55 35 945 53 Beiträge an Berufsvertretungen ... . 1561095 3 , / ö n Ertrag. L2G CMO] 18 Rohüberschuß 7... . 214 oz9 z . Erträge. Zinsmehrertrags... 32 193 97 Jahresertrag nach 5 132 Abs. 1, Il, J des Altiengesetzes..... 1063 32662 Außerordentliche Erträge. 27 60472 Außerordentliche Erträge.. 13 770 566 Mieterträge... 175771 To o) 15 Gewinnvortrag aus 1938. 23 829 98 299 426110

Wir erstatten vorstehenden Bericht in der gegebenen Auftragsbegrenzung nach bestem Wissen und haften im übrigen für die sorgfältige Durchführung der Prü⸗ fungsarbeiten in dem bei der Abschluß⸗ . der A. ⸗G. gesetzlich vorgesehenen Umfang und Höchstbetrag. Stuttgart, den 3. August 1940. Schwäbische Treu hand

ttien⸗Gesellsch aft.

Bilanz per 31. Dezember 1939. *

26929]. Attiva. RM, & Anlagevermögen: Grundstücke . 28 841, Abgang. 1050,

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude ..

39 910, 48 IAbschr. . 9160 185

Fabrikgebäude 405 374, Zugang.. 17312, 11 422 686,11

Abschr. .. 8 856, 11

Werkskantine .. I I56, 41 115,41

M chr.

Maschinen und maschinelle Anlagen . 1 541 718,33 Zugang. 272 600,22

1814318, 55 Abschr. . 141 858, 55 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 33 643, 8G Zugang. 3 0656 If drr, 43 Abscht... 7028, 43

Fuhrpark... 3 671,45

Zugang.. . 4574,45 DTD Abschtr.. . 1762,20

Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Fertige Erzeugnisse ... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leitungen Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... 21 398 67 ö . 1120680 Steuergutscheine .... 94 800 Rechnungsabgrenzungs⸗ oö, Verlust 1938 . 48 626,38 Gewinn 1937 710,34 T 7 io p Verlust 1939 . 175 678,54

27 791

39 000

1Il3 s30 -

1041

1672 460

30 586

6 483 70 12 595

379 240 81 S0 442 70 31 41274

265 053 51

S800 -

223 594 58 3 301 3651

Passiva. Grundkapital . . .... 1 000 00 Gesetzliche Rücklage ... 10 000 Wertberichtigung des Um⸗

laufvermögens . 18 000 Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 507 000 71

Verbindlichkeiten aus der

Annahme von gezoge⸗

nen Wechseln .... 342 489 25

Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken . 675 õ5b9 85

Verbindlichkeiten gegen⸗

über Darlehnsgebern . 736 063 25 Rechnungsabgrenzungs⸗

, 1251345

3 30 736 5

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwendungen. RAM & Verlustvortrag ..... 47 91604 Löhne und Gehälter 667 290 18 Soziale Aufwendungen: J

gesetzliche . 54 106,02 freiwillige. 15 823,57 69 929 59 Abschreibungen a. Anlagen 160 531 18 Zinsen und Diskont ... 93 990 54 Steuern vom Einkommen, Ertrag u. vom Vermögen 29 g94 90 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen... 5 797 60 Ertrãge. 1 M6 45003 Jahresertrag gem. 5 132 des Aktiengesetzes. .. S465 965 45 Außerordentliche Erträge . 5 890 Verlustvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1939. 47 916,01 Verlust 1939 . 175 678, 53 223 594 68 107545003 Großenhain, im Juni 1940. Papierfabrit Großenhain , ,. Der Vorstand.

Dr. Paul Beyer. Otto Primavesi.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Dres den, den 12. Juli 1940.

Hans Weickert, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand der Gesellschaft ist Herr Dr. phil. Oscar Rabbethge aus Kleinwanz⸗ leben und Herr Direktor Otto Primavesi aus Berlin. . .

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: R. F. Reckleben aus Langen⸗ weddigen, Vorsitzer, Erster Bürgermeister i. R. Max Hotop aus Dresden, General- direktor August Kraulidat aus Berlin Direktor Kurt Jahn aus Leipzig, Ern Wehr aus Kleinwanzleben, Rechtsanw

Dr. R. Huch aus Kleinwanzleben.