1940 / 214 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. LI vom 12. September 1940. S.

12223 Theresienthaler Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft, Wien, II. Bez.,

Untere Donaustraße 13.

Einladung zu der am 30. Seytem⸗ ber 1940 um 16 Uhr in den Büro⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden 68. ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ 1

„Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aussichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.

. Zuwahl zu dem Aufsichtsrat.

5. Allfälliges.

Jene Aktionäre, welche an dieser

Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ 6 gen haben ihre Aktien bis späte⸗ tens 25. September 1940 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft zu erlegen, wogegen sie die auf ihren Jiamen lautende Legitimationskarte erhalten, die zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes berechtigt. Der Besitz von je 10 Aktien gibt das Recht auf eine Stimme.

Wien, 10. September 1940.

Der Vorstand.

ler235)

Hanf⸗, Jute⸗ und Textilit⸗Judustrie ; Attiengesellschaft, Wien. Bekanntmachung, betreffend Lieferbarkeit der anläsz⸗ lich der Umstellung auf Reichsmark ausgegebenen Aktien. Die Zulassungsstelle an der Wiener Börse hat auf Antrag der Creditanstalt Bankverein, Wien, feu 7 S12 069, Attien der Hanf⸗-, Jute⸗ und Textilit⸗Indu⸗ strie Aktiengesellschaft, Wien, vom August 1939, eingeteilt in 4600 Aktien zu je Ren 1000, Nr. 1— 4600 und 32 120 Aktien zu je RM 109, Nr. 1-82 120, samt den zugehörigen Gewinnanteil— bogen, welche aus den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1—10 und einem Erneue⸗ rungsschein bestehen, mit Beschluß vom 6. September 1910 für an der Wiener Börse lieferbar erklärt. Die Notierung dieser Aktien erfolgt erstmals am 10. September 1940. Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗ lieferten Unterlagen liegen in der Zu⸗ lassungsstelle an der Wiener Börse, Wien, J., Wipplinger Straße 4, und im Sekretariat der Creditanstalt— Bankverein, Wien, J., Schottengasse 6, während der üblichen Dienststunden zur Einsicht auf; im übrigen verweisen wir auf die im Verordnungsblatt der Wiener Börse Nr. 4M vom JT. Septem⸗ ber 19190 erschienene Bekanntmachung. Die öffentlichen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden im Deut⸗ chen Reichsanzeiger und im Völkischen eobachter, Wiener Ausgabe, erlassen. Wien, im September 1940. Hanf⸗, Jute⸗ und Textilit-⸗Industrie Aktiengesellschaft.

27224 Gemeinnütziger Bauverein Aktiengesellschaft, Geschäftsftelle Dres den⸗A., Friedrichstr. 63 J.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonn⸗

abend, den 28.

18 Uhr, im kleinen Saale der Dresd⸗

ner Kaufmannschaft, Dresden⸗A,

Ostra⸗Allee 9 (Eingang Malergäßchen),

, ,,, auptversammlung inla

eingeladen. 18 Uhr. Der Saal wird pünktlich ge⸗ schlossen, ein späterer Zutritt kann

keinesfalls gestattet werden. .

Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, .

die Aktien, auf ihren Namen lautend, dem die , führenden Notar vorlegen. Bei . eines Al⸗ tionärs kann sich dieser durch einen Bevollmächtigten ö. § 12 Abs. 3 der Satzungen, der eine schriftliche, zu ver⸗ steuernde Vollmacht eit und diese mit den Aktien vorlegt, vertreten lassen. . eschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der letzten zwei Wochen vor der Haupt⸗ versammlung in der Geschäftsstelle, Dresden⸗A., Friedrichstr. 63 1, werk⸗ tags in der Zeit von 9— 11 Uhr, außer Sonnabends, aus. Anträge zu dieser Versammlung sind bis spätestens 23. Sept. 19409 bei der Geschäftsstelle schriftlich einzu⸗

reichen. Tagesordnung:

1 , des Vorstandes.

2 ö. ungsbericht.

3. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.

4. Aufsichtsratswahl.

6. Anträge.

Dresden, den 19. September 1910. 4.

ö , stell vertr. Der . . Emil 16 . Vorfitzer. Emil Baier.

*.

ö

26897 Teudloff⸗Vamag Vereinigte Arma⸗ turen und Maschinenfabriken Aktiengesellschaft, Wien. Kraftloserklärung von Attien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 26. April, 22. Mai und 22. Juni 1940 veröffent⸗ lichten Aufforderungen zum Umtaus unserer Aktien werden hiermit gemäß 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zum Nennwert von 8 50, welche trotz der obigen Auf⸗ forderungen nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

sind, für kraftlos erklärt.

Die Rechtswirksamkeit dieser Kraft— loserklärung umfaßt auch alle Schilling⸗Aktien älterer Ausgaben un⸗ serer Gesellschaft, welche bisher nicht umgetauscht wurden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien zum Nennwert von Re 100, werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Eredit⸗ anstalt Bankverein, Wien, JL. Schottengasse 6, zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinterlegt werden.

Wien, 12. September 1940. Der Vorstand der Teundloff⸗Vamag Vereinigte Armaturen⸗ und Ma⸗ schinenfabriken Aktiengesellschaft. 1 V rn. 1 26930.

Kleinbahn Niebüll⸗Da gebüll

Att.: Ges. Bilanz am 31. Dezember 1939.

RM S

Vermõ gen. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital . Anlagevermögen d. Bahn⸗ betriebes Anlagevermögen d. Kraft⸗ verkehrsbetriebes ... Andere bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke .. Umlaufvermögen: Stoffvorräte Gegebene Baudarlehen Forderungen auf Grund von Lieferungen und k Sonstige Forderungen. Kassenbestand . Andere Bankguthaben. Erneuerungsstock An⸗

1465 242 17 724

4 200

25 261

2 2235,

1s zos 32 2s0 146

2ao bas

221 O66

39 655 13 894

2080733

Anlage Freie Rücklage Anlage 15

85 1

Sept. 19490,

Aufwendungen fur den

17 Uhr, Beginn

Schulden. Grundkapital, unverändert Gesetzliche Rücklage ... Freiẽ Rücklage .... Erneuerungsstock .... Verbinblichkeiten a. Grund

von Lieferungen und Leistungen Zuschußverpflichtung zur Pensionskasse. .... Gewinnvortrag

aus 1938 .. 7 994,37 Gewinn 1939. . 1987,36

1 160 00 460 1565 40 13 894 15

240 893 83

8 894 31

16 91417

73 59

6 981 . 2 080 733 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

179 844 92

29 067 46 709 2 476

Aufwendungen.

Bahnbetrieb... Aufwendungen f Kraftverkehrsbetri Abschreibungen .. Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... Veiträge an Berufsvertre⸗ tungen

11 682

An die gesetzliche Nücklage An die freie Rücklage .. An den Erneuerungsstock. Außerordentliche Aufwen⸗

dungen . Alle übrigen Aufwendunge Gewinn 1939

Ertrãge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb . Einnahmen aus dem Kra verkehrsbetrieb. ... I ußerordentliche Zuwen⸗ bungen ....

81

I 24

28 66 80

Von der erweiterten Prüfung des re, e, . und des he ha r berichtes hat der Herr Reichsbevollmäch⸗ tigte für Vahnaufsicht in Hamburg als ge⸗ seblicher Bilanzprüfer auf Grund des Erlasses des Herrn Reichsverkehrsministers vom 25. 9. 1939 72 Ap 689 / 99 abge- sehen und sich mit einer einfachen Prüfung

ian, ben 1. Juli 1940.

Der Vorstand. Karl Stov. Kurt Siegmund.

teiligten zur Verfügung gestellt worden

Dis ss 85

27086 Ladung zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am S. Oktober 1940, mittags 12 Uhr. Tagesordnung:

1. Fortsetzung der vertagten Haupt⸗ versammlung vom 3. April 1939 sowie Erledigung der in dieser noch nicht erledigter Punkte der Tagesordnung vom 3. April 1939, insbesondere Beschlußfassung über die vertagten Punkte. Genehmi⸗ gung der vom Vorstand vorgenom⸗ menen Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

„Genehmigung der Geschäftsberichte, Bilanzen, Gewinn- und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1937, 1938 und 1939.

Verlängerung der Frist zur Durch⸗ 6 der Kapitalser ö

. . der vom Vorstand getroffenen ,. Maßnah⸗ men zur Befriedigung seiner For⸗

derungen an die Gesellschaft.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für die nächsten Geschä i. und Er⸗ mächtigung des Vorstandes zu dessen Bestellung.

J. Neuwahl des Aufsichtsrates, Vorsitzers und Stellvertreters.

8. Verschiedenes.

Berlin⸗Köpenick, 9. September 1940.

. Cpenicker Wohnbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

des

27246

Isaria⸗Vermögensverwaltung Aktiengesellschaft in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 2. Oktober 1940, vormittags 11 Uhr, in das Hotel ,, . München 2, e, ,,, 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das 1939 / d0.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. 5 des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr abends bei der Bayer. Vereinsbank in München,

der Deutschen Bank in Berlin, einer

Wertpapiersammelbank oder der Gesellschaftskasse entweder ihre Ak⸗ tien hinterlegt oder eine die Num⸗ mern der Aktien enthaltende Beschei⸗ nigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht haben.

München, den 9. September 1940. Isaria⸗Vermögensverwaltung Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Maximilian von Braun. Hermann Bauder.

1 / 26919.

tommunales ane, Dppeln Attiengesellschaft, VSreslau.

Bilanz am 31. März 1940. ———

Atti va. RA & Aktienbeteiligung: An der leberlandwerk Oberschlesien Aktienge⸗ sellschaft, Neiße... An der Elektrizitätswerk Schlesien Aktiengesell⸗ schaft, Breslau... Umlaufs vermögen: Forderung an Ueberland⸗ werk Gberschlesien Al⸗ tiengesellschaft, Neiße Guthaben bei dem Bank⸗ . Eichborn & Co., reslau ...

166 000

is z66 Ts, s

Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Darlehen: Provinzialverband von

Schlesien.. ..... Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag aus 1038/59... 8 328, 20 Reingewinn. 110 333,45

1 280 900 126 o69 ö ob

700 000 48 320

116 661 2 822 481

Gewinn⸗ und Berlu nun g zum 381. Mãrz r.

Aufwendungen. Gehälter. Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Sonstige Aufwendungen. .

o

1035 /59.. 3 328,29 Reingewinn 10 333 41

R. 1498

42 320 4115

1II6 661 164 596

Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1938/30 Erträge aus Beteiligungen

6 328 168 268

164 596 Ergebnis

20 20

Nach dem abschließenden

7

die Buchführung, der Jahresabschluß und

Jahr .

unserer pflichtmäßigen Brüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten

ufklärungen und Nachweise entsprechen

27099] Treuhandverwaltung für Grundstückswerte Attien⸗ gesellschaft i. S., Berlin. Ergänzung zu der von uns am 8. 8. 1940 veröffentlichten Bilanz per

31. 12. 1939. JYork Hans Paetel,

Abwickler: Berlin.

Aufsichtsrat: Dr. Karl Fh Prag, Vorsitzender; Walter Poplawsti, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Doro⸗ thea Garlipp, Berlin.

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 1. ö 666 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗A tien gesellschaft. Warneke, Denckert, Wirtschaftsprüfer.

Dem Llufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an die Herren: Landes⸗ hauptmann Josef Joachim Adams, Breslau, Vorsitzer; Landrat Konrad Büchs, Leobschütz, stellvertr. Vorsitzer; Landrat Josef Heukeshoven, Neiße; Kreisleiter Karl Drohberg, Oppeln; Landrat Fried⸗ rich Constans Seiffarth, Oppeln; Landrat Hermann Ercklentz, Frankenstein; Landrat Dr. Dr. Hermann Sellschopp, Grottkau.

Zum Vorstand gehören die Herren: Landesrat Direktor Willi Mermer, Liegnitz, und Landeskämmerer Dr. Ewald Graeger, Breslau.

Breslau, den 3. September 1940.

Der Vorstand.

Die r,, Ost, Berlin, at die Liquidation der „Ruch“ l. G., Warschau, soweit sich deren Vermögen in den dem Reiche ein⸗ gegliederten Ostgebieten befindet, ab 20. August 19490 verfügt und mich zum Abwickler bestellt. Ich fordere alle Gläubiger auf, ihre Forderungen an die frühere Zweigstelle Posen der Ruch A.⸗G., Bäckerstr. 16.17, bin⸗ nen 30 Tagen vom Tage des Er⸗ scheinens diefer Anzeige anzumelden und werde ich spätere Anmeldungen im Sinne meines Auftrages nicht berück⸗ sichtigen. 26606 Erwin Hohn, erater.

ion ö Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik, Stettin.

Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden .. . Abschreibung . . b) Fabrikgebäuden. .. ö ö Abschreibung ... 169 000 Unbebautes Grundstück.. .. 1600 Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang..

RV &

39 500

86, 70 54 g65, 66 65 8564.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1,

Zugang 1 1 1 1 0 1 * 1 1 24 8 1 * 13 377,95

mv; F s p . MS ß

zol, 2s .

2716,70 83 o17, go 1 ö 250 001 47 129

Abschreibung: kurzli.. .. andere.

Abgang....

Abschreibung: kurzl. . andere

Beteiligungen... ..... ö Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 188 756,74 Halbfertige Erzeugnisse. ... 2 Fertige Erzeugnisse .... ö 309 600 Wertpapiere (Steuergutscheine) 8 800 Anzahlungen J 16 403 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 218 815 Forderungen an Konzernunternehmen.. .... 64 8822 Kasse, Reichsbank⸗, Postscheckguthaben. .... 5 168 Andere Bankguthaben... 50 032 Sonstige Forderungen... 2 264 Posten der Rechnungsabgrenzung ... 1612

974 809 Passiva.

Grundkapital .... 870 000

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Sozialfonds für die bei der Wehrmacht befindlichen Gefolg⸗ schafts angehörigen , ꝰ) Wertberichtigungen: zu Posten des Anlagevermögens... 21 500, zu Posten des Umlaufvermögens... 36 000,

Rückstellung für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anleihen * 1 1 1 6 1 1 1 1 1 2 o 9 Hypotheken... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten e,, Konzernunternehmen ... Sonstige Verbindlichkeiten?« . VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . VII. Gewinn: Vortrag aus 19868 .. . In 1939. 2 *

87 000 10 000

56 500 134 500

300

100 012 29 5] 113 636 Ioz 669 2682

li zo s

2 451, 18 16 853

. 974 809 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1939. R.

227 190 16 337

2

Mu fwendungen.

Löhne und Gehälter eibungen: au ö ( auf das Umlaufvermögen

, Beiträge an Berufsvertretungen ...

Sozialfonds für die bei der Wehrmacht

angehörigen.

Sonstige Aufwendungen....

Gewinn: Ser fe aus 1938 n

90 198 13 745 180 497 1 5 1 1 1 8 1 242 befindlichen Gefolgscha

10 000 186 651

S1

,,, ,

1 zo s 2151 18

16 853 746 717

11

Erträge. Bortrag aus 1988 ...... Jahresertrag ...... Ertrag aus Beteiligungen

14 392 661 796 40 528

746 717

Stettin, 31. Mai 1940. Der 6 tsrat. Dr. Carl Tewaag. Johannes Semmelhack. Walter Stahlberg. erdinanb Geißenberger. Der Borstand. . Alezander Stahlberg. Karl Dittberner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner r . Prüfung auf G ber Bücher und Schriften ber ge enn aft sowie der vom Vorstand erteilten Au llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 8. Juli 1910.

Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. Der e,, . besteht aus folgenden Herren: Landrat Dr. Carl Te Berlin, Vorsitzer; Direttor Johannes Semmelhack, Stettin, stellv. Vorsitzer; Kans⸗ mann Walter Stahlberg, Berlin; Chemiker Ferdinand Geißenberger, Stettin.

Der Vorstand be aus den Herren: Alexander Stahl Stettin; Narl Dittberner, 2. enger ö 396 , ;

SIE SS 18IS

abschluß und der

!

Gewinn⸗ und Serlustrechnung

1

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1940. S.

(26609. ; Chemische Fabrit Siegfried Kroch Altien gesellsch aft, Hambur g⸗Wandebet. BDilanz vom 31. Mai 1940.

Attiva. R. It Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Grund u. Boden Goldberg Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 6 700, Abschreibung. 400, Fabrikgebäude Goldberg 11000, Abschreibung 00, Gleisanlage Goldberg. . Gebäude Wands⸗3 1100, Abschreibung 1 109. Unbebautes Grundstück Saarow Maschinen und maschinelle Anlagen... 6 920, Zugang 312535 7d 35 5/6, 6 694,55 Abschreibung . 1 589,25 Betriebs⸗ und Geschasts⸗ ausstattung 242, Zugang... 1 686,40

Abschreibung . 787,40 Patente... 2 651, Abschreibung . 220, Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 36 oo, 20 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse 12031890 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Verlustvortrag per 1.6. 1939

3 445

6 300

10 200 1500

Abgang

140,‚—

do gos 34 050

40 324 665

5 130 2175

32 81 18 80

1498 32 762

198 239

Pafsiva. Aktienkapital Wertberichtigung zu Forde⸗

rungen Verbindlichkeiten:

* reed, mmm, Margn⸗

stungen

Sonstige Verbindlichkeit. Posten der RNechnungs⸗

abgrenzung Reingewinn per 31 5. 1940

160 000 10 200 3 601 30 838

2 667 932

Is 5p

vom 31. Mai 1946.

; Anfwand. Löhne und Gehälter l

FRM S,

r 415 293 82

Soziale Abgaben .... bschreibungen a. Anlagen insen

lusweispflichtige Steuern esetzliche Beiträge... ertberichtigung a. Außen⸗ stände

Sonstige Aufwendungen.

Reingewinn

4 896 75 51604 2 55401 251 67

6 626 44 610 932

107 777

50 55 56

17

Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ußerordentliche Erträge.

101 841 29

5 955 88 107 7717 16 dem abschließenden Ergebnis

einer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft pwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Huchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 16. August 1940.

Dr. E. Taspann, Wirtschaftsprüfer.

Der Borstand: Dr. Gerhard Goß⸗ Harn, Edwin Anacker.

. Der Auffichts rat besteht aus den

Herren; Diplomvolkswirt Karl Frie, Ham⸗=

burg, Korsißer; Bankbirettor Gran ge,

e mne, Hans Walter Günther, Ham⸗ g.

ta e s t O 0 2 Q Q 2 .

n. gemeine Baugesellschaft A, Borr Aktiengefelischaft, Wien. Bekanntmachung, beireffenß Liefer⸗ barkeit der anläßlich ver be, , d

auf Reichsmark ausgegebenen

. neuen Attien.

Die Zulassungsstelle an der Wiener Hörse hat auf Antrag der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, be⸗

en R., 3 9690990, auf den Inhaber lautende Aktien, St. 35 690 zu Re 109, Nr. 1 -= 39 690, der Allgemeinen Baugesellschaft . . Aktiengesellschaft, 6

n, der Wiener Börse für lieferbar zu

rklären. . Die Notierung dieser Attien erfolgt erstmalig am 16. September 19846. Mi Wirkung vom gleschen Tage wird die

2 O95 20

Reingewinn:

Notierung der Schilling⸗Aktien der Ge⸗ sellschaft eingestellt. Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗ lieferten Unterlagen liegen in der Zu⸗ lassungsstelle der Wiener Börse, Wien, 1, Wipplinger Straße 34, und in der Börsenabteilung der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, J.,, Am Hof 2, während der üblichen 2 zur Einsichtnahme auf. Im Verordnungs⸗ blatt der Wiener Börse vom 9. Septem⸗ ber 1910, Nr. 406, wurde eine ausführ⸗ liche Bekanntmachung veröffentlicht. Die öffentlichen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und im amtlichen Organ der Wiener Börse erlassen. Wien, im September 1910. Allgemeine Baugesellschaft A. Porr Aktiengesellschaft.

21223 Bekanntmachung. . Mit Bezug auf die am 26. April, 15. Mai und 5. Juni 1910 im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger veröffentlichten Auffor⸗ derungen zum Umtausch unserer Aktien wird mitgeteilt, daß die neuen Stiicke nunmehr erschienen sind und 8 en Rückgabe der seinerzeit auf die 65 ling⸗-Aktien ausgestellten Empfangsbe= scheinigungen bei der Länderbank Wien Attiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, behoben werden können. Wien, im September 1940. Allgemeine Baugesellschaft A. Porr Aktiengesellschaft.

ö ma a , , m ,

26935]. J 2. 26. Faber Casteli⸗Bleistift⸗ Fabrik A. ⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. 8 Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten: Stand a. 1. 1. 1839 . 335 114,09 Zugang.. 65 151,96

1606 266, 65 Abgang 1060. dd Ic ß Abschreibung 45 126,57

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1939 . 309 588,75 16 797,73

R.

86 059

Zugang..

Abgang 355 981 48

Abschreibung 51 851,86 Werkzeuge, Betriebs- und

Stand am 1. 1. 1939

1,

Zugang.. 45 540,29

TF5.

Abschreibung 45 540,29 Beteiligungen: Stand am

L I. 1939 . 832 489,24

Zugang.. 64 477,15

dd ds h

Abschreibung 15 000,

Unilaufpermõ gen Vorräte:

Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .. 745 920, 24 Halbfertige Er⸗

zeugnisse .. S24 775,57 Fertige Er⸗

zeugnisse,

Waren.. 727 030, 19 Wertpapiere Geleistete Anzahlungen. Lieferforderungen ... Forderungen an Konzern⸗

unternehmen.... Sonstige Forderungen. Wechsel 0 1 1 1 1 1 1 14 D Kassenbestand, Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Bürgschaften 42 011,50

S8 966

2 297 726

87 344 79 026 2 214 484

496 254 16 6a 6 60

8 883

66 330 04 7IS6 622

SoM iss

Bassiva. Grundkapital (2500 Stim. ) Rücklagen:

Gesetzliche Nücklage . 250 000, Sonderrück⸗ lage.. . 200 000, Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens .. Pensionsfonds und Rück⸗ stellung für Pensions⸗ verpflichtungen. Rückstellungen: Rückstellungen für Ren⸗ tenverpflichtung .. Andere Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Lie ferverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Roland Graf Faber⸗Castell⸗ sche Unterstuͤtzungskasse in Stein bei Nürnberg e. V. Abgrenzposten.. ... Bürgschaften 42 011,50

2 500 000

450 000 220 000

1212 000

600 h00 762 740

989 218 3656

606 846

312 263 Sb 407

60 000 9 631

Vortrag aus

1938... . 116 661, 39 Neugewinn 208 007 68

1835. .. . 16 gas, 29

3

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Jahr 1938.

Aufwendungen. RV S8 3 412 23222

Löhne, Gehälter und Tan⸗ tismen Gesetzliche soziale Abgaben 209 277 00 Anlageabschreibungen .. 157 6548 72 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 796 861 Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen 24 409 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen überschreiten 7 452 44 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Zuweisung zu Pensions⸗ verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. .. . 116661, 39

Neugewinn 1939. . . . 176 346,29

73 19

72 514 80 74 500

293 00! 5 O47 803

68 87

Ertr ägnisse. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflicht. Rohüber⸗

schußß . Beteiligungserträge ... Außerordentliche Erträge .

116 661 39 4 838 g25 12 52 328 50 39 888 86

5 047 80387

Stein bei Nürnberg, den 10. 6. 1940. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Nürnberg, den 10. Juni 1940.

Bayerische Treu hand⸗Attien gesellschaft Wirtsch aftsprüůfungs gesellschaft. Dr. Weber, ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.

Der Borstand: Ludwig Joch, Stein b. Nürnberg; Dipl. Ing. Heinrich Krüger, Nürnberg⸗Eibach; Georg Nerreter, Stein b. Nürnberg. .

Der Llufsichtsrat setzt sich nach der in der Hauptversammlung vom 5. 9. 1940 vorgenommenen Wahl wie folgt zu⸗ sammen: Professor Dr. Dr. E. H. Meyer, Berlin, Vorsitzer; Roland Graf von Faber⸗Castell, Stein b. Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrqgt Karl Butzen⸗ geiger, München; Dr. Ulrich Engel, Frank⸗ furt a. M.; Ernst Johann Faber, Nürn⸗ berg; Dr. Max Schneider, Nürnberg.

——ᷣ —— . . E6idis. Isttiengefellschn t. *** kura üUmtausch unserer Aktien zu nom. 20, I. 4. Zweite Bekanntmachung.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1957 und Artikel 1 S3 1 ff. der ersten DBvO. zum AG. vom 29. September 1937 (RGBl. 1 S. 1026) fordern wir hiermit die Eigentümer

24160].

von Aktien unserer Ge ,. zu nom. 20, EA auf, diese Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen, der Nummernfolge 2 ge⸗ ordnet, unter Beifügung eines Num⸗ . in doppelter Aus⸗ fertigun is zum 14. Dezember 1940 (einschließlich) bei der Kasse unserer Gesellschaft in Walden⸗ burg⸗Altwasser in Schles. während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.

Gegen Ablieferung von je 5 Aktien zu je nom. 20, si4 wird eine neue Aktie zu nom. 100, Ren mit Dividenden⸗ und Erneuerungsschein ausgereicht.

Der Umtausch der Aktien erfolgt Zug um Zug. Die Geschäftsstelle ist bereit, den An⸗ oder Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zur Erreichung eines tausch⸗ baren Nennbetrages zu vermitteln.

Diejenigen Aktien zu nom. 20, RM, die nicht bis 14. Dezember 1949 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. 20 Ken, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt werden. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien zu nom. 20, RA entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird , der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhält— nissen ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Waldenburg⸗Altwasser, 15. 8. 1940. Milchversorgung Groß⸗Waldenburg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Biedermann. Dr. Dörw ald.

27247 Deka⸗Textilfarben Aktiengesellschaft, München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Ok— tober 1940, 161½ Uhr, in den Räumen des Notariates München Al, Kaufingerstr. 29, stattfindenden Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1939 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des Au fsichts rates.

2. Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes. .

8. J über die Ent⸗ astung. von Vorstand und Auf⸗

sind

ich 1x.

Nur diejenigen Altionäre ,. die ihre Aktien bis pätestens 4. Oktober 1940 im Büro unserer Gesellschaft, Mün⸗ chen, Aeuß. Wiener Str. 102 oder bei einem dentschen Notar hinterlegt

haben. Der Vorstand. Koster.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

280982.

Ed. Pfannenschmidt Lackfabrik 2A. ⸗G., Danzig. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Besitz. Anlagevermögen: Fabrikgrundstück Auto Maschinen... Fabrikinventar. Büroinventar) Umlaufvermögen: Warenbestand Wertpapiere Kontokorrentkonto Debitor. Wechselforderungen .. Kassenbestand, Postscheck⸗ konto und Bankguthaben Verlustvortragskonto Avalkonto 30 261,85

107 779. 54 151 100

1479 73 834

283 5467

Schul den. Aktienkapital Kontokorrentkonto: Kredit. Rücklagen. Rückstellungen Avalkonto 30 261,85

52 500 123 514 94 500 13 022

283 546 76 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1839.

Handlungsunkosten Betriebsunkosten = Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen Autounterhaltung ... Zinsen und Bankspesen .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Kursverluste Abschreibungen Dubio se Delkredere .. . 217 087 os

43 433 19 8 371 67 65 282 18

217 087 04

Danzig, den 27. April 1940.

Lailfabrit Cd. Pfannenschmidt

Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Winkelmann, Vorsitzer. Der Vorstand. Lohf. Dr. Koken.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generalkonsul Hugo Winkelmann, Zoppot; Generaldirektor Walter Lange, Danzig⸗Langfuhr; Dr. Georg Renger, Berlin Tempelhof.

Die Uoßereinstimming der Bilanz mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft be⸗ scheinige ich hiermit.

Danzig, den 7. Mai 1940.

Waldemar Janzen. Von der Industrie⸗ und Handelskammer Danzig⸗Westpreußen öffentlich angestellter Sachverständiger für kaufmännische

Bruttogewinn Delkredere 1938 Betriebs verlust ....

Buchführung.

Bremer Häusfer Attiengesellschaft, Nordernen.

.

283 * rr r, =.

Atti va. J. Rückständige Einlagen: Keine ... II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ö 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 3. Inventar 1 güũter

III. Beteiligungen: Keine

Forderungen an

Kassenbestand.

V. Verlust: Verlustvortrag aus 1988. Verlust 1939

II. Rücklagen: Keine. g III. Wertberichtigungen zu Posten des

i. Hon lere grlden .

Abgaben.... ... 3. Bankverbindlichkeiten

Aufwendunu gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben...

w 5. Steuern

6. Beiträge an Berufsvvwertretungen J. Andere Aufwendungen....

8. Verlustvortrag aus 1938

Norderney den 265. April

sichtsratmitglieder Herrn Bürgermeister i.

4. Inventar I: Kurzlebige Wirtschafts⸗

IV. Umlaufsvermögen: Waren und ande ö ; Forderung an den ehemaligen Vorstand

Postscheckguthaben ......

1. Grundkapital: 260 Inhaberaktien je RM 160660,

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

1940

Vortrag R. M 9

Abgang R. A 9

.

Abschr.

*

8 300 - 7 6.

2288 8

228887 Do dpd Töõ 57

Ts d?

re Vorräte...

Lieferanten 22

Passiva.

sieße Aĩtida

2. Verbindlichkeiten auf Grund von sarenlieferungen und Leissungen einschl· Etẽuern und

Berlust⸗ und Gewinnrechnung für 1939.

. 05 26 52 76 73 68 59 24

85

1. Bruttogewinn. 2. Verlust:

Verlust 1939

167 373

Bremer ãu Akti ell 3 ,,,,

Ertrãge.

Verlustvortrag aus 1988.

m d 40 9 9 1 14

1 62d, ad ö8 30

Die vorstehend aufgeführte Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1939 wurde durch die 21

Carssen Lührs und Herrn Sparkassendirektor Hermann Backhaus den gesetzlichen

Vestimmungen gemäß geprüft und durch Aufsichtsrat und Vorstand tellt. dr . * April 23 m . . 66 Der Aufsichtsrat.

C. Lührs, Vorsitzer.