1940 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

* J 1. * 2 . 1 2 1. ** n F 8 —*— . 2. 2 * D . 2 2 8 * * V J 47 * 2 ö 1. 2 = : X = * 1 * ö . . m. * n 8 .

. . 3 ; H Gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1940. S. 2 Zentralhande lsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1940. S. ö . ö . . j 46 4 S825 4.0. 1940 Wilhelm Geve⸗ Posen (Berliner Str. 16, Großhandels- abzugeben. Durch Beschluß der Haupt- . Brii 26970] Detmold. leds! Kommanditist sind aus der Gesellschaft, 44 314 . J. * Bh. F. Reemtsma A . 138 3. Huss Ew. & 6. vecen· Ee, ,. * Korneubur 6a ar, , Leitmeritz, 10. 16 koht in Nürnberg. . Handels⸗ . und Handels bertretungen versammlung vom 24. Juni 1938 ist bie 3 n rssrs ister Amtsgericht Brit Handelsregister ausgeschieden, Kaufmann Ernst F. Zigaretten fabriken, Hamburg-⸗Bahren⸗ dorf: ; , ö 8 Lö-, AM2I Franz Kleinbauers gesellschast. Der Faufmiann. Vilhelm für Glas und Keramik sowie für Eisen⸗ und Satzung in Anpassung an das neue Aktien · . , ,, 1. n 6 * . Amtsgericht Detmold. Hoeck, Wiesbaden, ist als persönlich feld, Luruper Chaussee 141/149). . Die Firma ist erloschen. Von Amt 30. August 1940. Gunka z Sitz 3 (Kram⸗ Beul in Nürnberg ist in das Geschäft als Metallwaren). Inhaber ist der Kaufmann gesetz geändert und vollständig neu gefaßt. ö Abt. 7. 8. 6 . gu ; Detmold, den 6. September 1940. aftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Die an Dr. Ernst Mahrbach für die wegen eingetragen auf Grund des 5 3 öschung: 2 ; personlich haftenber Gesellschafter einge⸗ Pereh Vockrobt in Posen. Dem Kaufmann Fierce . sind geändert die Vestim⸗ 1 Veränderung; . ; aft eingetreten. Dem Hugo Steine⸗ Zweigniederlassungen in Trier unter den Abf. 2 968. ; H.-R. A 57 Fa. Leopold Grünwald mel). . . ö 9. : Januar J? ist Prok teilt über den Gegenstand, Befugniss 2 w— S- R. A III * 7117 Firma. Rudolf Der unge , Wedder igt me er, Elberfeld 1 dem K Trierer Druckerei⸗ B 33609 Gesellschaft vom Holsten⸗ Marchegg ,, . Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ . Die ,,,. 1. , Artur r. 4 . ,. 36 . 2 ö 1 .. . ianidati Herren⸗ R. 714 Friedri bach, WV n ere n, 23 . , , . 1 f * ö. ie j ; ? h egonnen. Die Einzelprok 8 ; ö ĩ . 8 . 1 3 nnn n nos rg g. nahen , elde n enter Tabal⸗ Guftav en hne Essen, ist Gesamtpro⸗ e ö . * , , , . pie Die Firma ist erloschen. ö Klhele dg, i 2 . H. R. A 3740 Wieckmann & i. eingetragen 5 K . Damen- und W ; . ; teilt. SF. Reemtsma“ und „Haus 2 t K it it. 5 ö. 2 h i t 66, ö ital ist in 2 500 auf den Inhaber .

ö 663 s i F tad⸗ wehen e d nn, Wedderwille geb. une er Heinrich Wingerning, Essen. . Zweig der H. F. E Ph. F. Firma erloschen. J . um ; 26998 if g, Leitmeritz, 10. n . ge, m art n ,, 53 rr en e n, bh. e eg 8 i d e g. . 2 . ,, geändert in; alrihnr Neemtzma. rteisten Proturen sind burch it zzäs Ewangelische Begräbnis, . . ür *. A 303 J. Schmejkal, Sitz: jchräutrer Haftung in Nürnberg. helsgesellschaft. Geselischafter! sind ? bi Tete heren he g seinschaft besteht aui ; k bestellt me gi hern sellthafter n ausgeschieden. Die Ge- Licheuhorst. Inhaber ist Kaufmann Tob erlöschen. ; ö ; hilfe. Gesellschaft init beschränkter Amtsgericht Korneuburg, Abt. 35, Aussig. Die. Gesellschafterversammlung vom Kaufleute Gerhard Wieckmann und Ger- einer Person ober aus mehreren Mitglie-

3 u ern md 6 wurde sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Arthur Eichenhorst, Essen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Haftung. . am 5. September 1546 Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ 33. August igäh beschloß eine Aenderung Harb! Krannich, beit. in Posen. Die dern, deren Zahl der Aufsichtsrat bestimmt.

i slerin Wanda Großmann Bib h k c, Heidenolden⸗ ö 3. enn e renn ö. . . . . ö e n ,. R. A 53. Die amtswegige loschen. des S5 7 des Gesellschaftsvertrages (die Gesellschaft hat am 2. Juli 1940 begonnen. 6 von der K ö kan. ; 5 ; eue Zeit Rudo r Zweigniederlassungen in Trier unter . z tie z ; ; ö ; ie die Strei⸗ tmachungen müssen dur en . dorf ist nunmehr . Sie Firma ist geändert in: Buchhund⸗ . Trierer Druckerei⸗ Stapelfeldt, Hansestadt Hamburg, un 665 . . ist gemäß Leitmeritꝝæ. (2006 . , ö e wie ö 3 Am 3. September 1940. K erfolgen.

. , ,,,, 2697 lung Rudolf Eulgem, Essen. gesellschafl. Jweignederlafsung der B. J. Ern Cn Walt ehen mn, sin . 6 . gf ee, Irmränricht Seitmeritz, 28 4 1b, fn. e u. s n ,, . , um 5s. September 19a ö. . . 53 ö cht Dillenbur ö J , , h, di en n. . ane i. ,, ö . Gesellschaften und Genossenf 4 vom Rn, 4 Hermann Kalms, Gesellschaft jeder Geschäftsführer allein nn Haftung mit dem Sitz in H.-R. A 374 Ehemische FZabrit * V ug: , ffterei 14. Sep- Essen. lWrsll burg Frier, Zweig der H. J. „. Ph. F. wicklung ist beendet und die Fir 2. 10 1934, R GBI. 1 S. 914 in Ausficht Site, wodenbach,. . berechtigt. rinim. Hegenstand des ünterneh Aöies baden Y. Schaarschmibt in . gen, e , hsm ee n,, , r,, e, ,, nnr, . J ker nnen, Te, waere dig u. ( el e: af rns ier , . gi er (Buchdruckerei und Papier— Verlag sogefellschaft, Kommandüge⸗ Neueintragung: erfolgen. wird zur Geltendmachung eines all, loschen. . stetter in Nürnberg. Dem Josef Eich Erzeugnissen und Bedarfsartikeln aller dem Sitz in Posen (Adalbertstr. 28). . 9. . 3 2 1 n Din 6. Die Prokura Am 6. September 1940. A 4I 603 Behncke & Mewes (Dampf⸗· Hanau. 26990 fälligen Widerspruches eine Frist von . in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Art sowie. Lagerung derselben. Das Kommanbitgesellschaft seit dem 15. Mai . han ung) Sitz: ir, ö . sellschaft in Dille 9 in Dil⸗ B 2825 Nord⸗Süd Warenaustausch⸗schiffsreederei u. Befrachtungsgeschäft, Handelsregister drei Monaten bestimmt: München. 27034 Erloschen: t kapital beträgt 50 000, RC. 1940 Persöͤnlich haftender Gesellschafter 1 Hugo Jentschel . Brür, 4 2 und. Handelsgesellschaft mit be⸗ Klosterstr. 36). Amtsgericht Hanau, 2. Sept. 1940. 1. Rudolf Nofenauer (Gemischt⸗ Handelzsregister A II37 - 2.9. 1940 Karl Sieben⸗ ren en eln , Nudolf ist der Taufmann Mar Schaarschmibt in ö. J lenburg ist . schränkter Haftung, Essen (Limbecker Die an Arthur Lentz für die Haupt= Veränderung: warenhandel in Sitzendorf), Einz. II Amts gericht München. list in Nürnberg. Arndt sen Unb Kaufmann Hr. jur. Rudolf Pofen. Ein Kemmanditist ist beteiligt. . gan iche in Liguidativn.“ Der Eger. W608] Straße 1833. Gegenstand des Unter niederlassung erteilte Prokura ist durch 4 Se, B (253 Firma . 185 .. . tumchen, Len. e nn,, Nürnberg, den 6. September 1960. Arndt, beide in Hamburg, Gr. Flottbeck Veränderung: . ö ä ger bär Shang, ichen, eher g lä, ,. n ene mf k ,, , e , r , n nr. cen gen, ' zan. I, rng herischep Amtsgericht Regisergeriht,. Fung anne ö, eien iss Käuffmän Am 5. Zep tember 19019. 4 . . rtikeln, 9 ; ͤ ber 285), Rg. He,, . schke in Schrimm. sell⸗ 79. i ; i 14 wurde geläöscht. Abt. 8. 99 . k J, ,, e ler e ens! der bisherige Gesamt⸗ 26. Mai 1940 ist das Grundkapital von A I 243 pb. Leichtmetgtlwert Erich Heym ann & Eggen benden . . . U H.-R. . , ,, ö . . r,. enn Chery fälzische em ef. Stammkapital: M. Proknrist Carl Martin Daniel Jean Fotner, h oh Oh0 ä, df 4 25 ohh Kern herab s. Leupold. Deutsch (Verschleiß von Daus Kgiser, München? reimanner vandeisregister ves eimtsgrrichtg innen s, Ten, alen nnn. fon er er Ten n er . Burbach, Westf. öden] 8. R. B 2 , sischaft 3. Geschäftsführer sind: Kaufmann Mar-⸗ Hansestadt Hamburg. gesetzt worden, und zwar durch Zusam⸗ Leder und Schuhmacherzubehör in Kor— Straße 27). Neubestellter weiterer Pro⸗ Posen mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird . h e ien ist Prokura erteilt. . Im Handelsregiste: 4. Nr. los ist Tengruben Attiengesellschaft, Sitz, tin. Böhmer, Esseng und Kaufmgnn A 46 0566 Wilhelm Schaumlöffeĺ menlegung der 5h06 auf den Namen z neuburg, Sfockerauer' Str. 2), Jig. XM kurist. Dr. Georg Schorp, München. Dieser ; ; ; . i Gdchaft ehr, Fehlhauer, n . . ier, ; : ͤ , , . ö . ; Neueintragungen: die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer, ) . . heute folgendes eingetragen worden: Eger. s ist die Alfred Böhmer, Essen. Der Gesell= (Vertrieb von technischen Bebarfsartikeln, jautenden? Aktien über je 1o00 Re im 257. und die eingetragenen Prokuristen Otto Am 29. August gh oder, falls Prokuristen beflelltl werben, Löschung: . . Die Blech⸗ und Metallwarenfabrik Gegenstand des Unternehmen is schaftsvertrag it am 6. Juli? und Hamburg⸗Harburg, Buxtehuder Str. 4)! Verhältnis von 4: 1 auf 1250 Stück. 4 Moritz Eisinger's Witwe QNutz⸗ Beck, München, Und Lubwig Eichstädter, . August . ö. ö k Am 4. September 194 ö . Robert Fischbach in Neunkirchen ist Gewinnung und . ö j r fg 1910 i , Sind Inhaberin jetzt: Witwe Frieba Schaun. Ble hcrabse zung eist l darch gefth rt. viehhandel in Wolkersdorf Nr. 655, Munchen, haben je Gesamtprokura mit aer an lr, e n f? r rf, fn . . H. R. A J 16 K,, vgn . in ei ĩ anditgesellschaf Mi ien von keramischen und ver⸗ fta f . ird a6 ; ö. . x . up ei 1 a tengese ö. ; . Grodzisti in Nied ermühleneck. Die . nan f ö ,,, , 2 . ö. ,, kJ k , , ,, 25 dnn Mꝛddig S ni d werbe . e er, iner. 5. 9. 1940 . Si 5 . 6 ö haf err hne nn, n n! ö . . gennen hat, Es sind vier Kommgndi⸗= diesen keramischen Erzeugnissen un ührer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ , 345. des Grundkapitals von 1 259 006 R 4 in Marchegg Nr. 2), S. It. AÆGsz. Wolfra gärungslese, Früchtever⸗ Hin; ein nos. weignniederlassung; machun ̃ iger. —— . tisten vorhanden. Der Kaufmann Wal- Waren jeder Ärt. f r. ö. be ie, e , , . um dentharrnn hon! lriß hb Ke nn, 6. Adolf Rrilcher* Chance mit wer ung. Stumpf gi. G., TX fra , . . w den ö . ö demar Fischbach in Neunkirchen ist als Grundkapital: 50 000 RM.. rokuriflen vertreten. Die Geschäfts⸗ Glise Maul Hansestadt Hamburg. Je zwei 4965 000 RMS beschlossen worden, und Schnittwaren und fertigen Kleidern in hausen. Ausgeschieden sind 6 Komman— . hmen ö ö ; . . Wolsstern Gebr. Precht Werl, Be. Arnsberg. 2705 ö. ö . ern eh, 2364 ,, Reif in Eger, Martin k. . Al ö der Gesamtprokuristen sind gemelnschaftlich zwar 254 ö ö den vi cht, Ger h 6. 6 A 62. . 3. sind die Einlagen von . ö alen Hrstaß än er n en & Eo. mit dem Sih in Wollstein ( Karl⸗ 8 ga, Werl J getreten. Seine Prokurg ist erloschen. Pogra ,, öhmer, beide in Essen, sind, ein jeder * ö ; amen lautenden ien über je A. Grüntha ermischtwaren⸗ ommanditisten. . e , * er 8 fabrikß. Kom⸗ Handels I . . . ; J ts⸗ B er, ; zeichnungsberechtigt. . sind: Bankdirektor Dr. Karl Skiebe, Beier⸗Str. 16, Zigarrenfabrik). . A 1940 ö. Burbach, den 5. August 1940. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts ür seine Person, berechtigt, die Gesell⸗ B 2273 Schiffahrts⸗ und Spedi⸗ 1000 Ru. handel in Marchegg Nr. 16), H.R. A 33 Starnberg 6. 9. 1940 ; kdirek Ainrich Web ditgefellschaft. * Personlich haftende Werl, 24. Augus ö ͤ Das Amtsgericht. vertrag ist abgeschlossen am 22. April el allen gr derte ren, Henn n= 2 si, te g e n e n, . X64. Soser Zaägerhu ber, Starnberg. Josef Berlin, und Bankdirektor Heinrich ; er, nan , hg 5 die Ali te ite n, Veränderung: . . 1d und önhebtn ändert und rents Rnäachungen der Gesessschnft erfolgen, tigus tenor, Elbe, Geselischa ö Ich 'schesck ger „rhthandel Feder i, ai Geselschastee tis dr Britt, Praten unter Höschränun Häcselsschafter iz die da ar B 10 Grofttank Foia G. m. b. S., . . J, ö 16 JJ . . ö. ö . J , , rl hen. r Tieren, hade ü eur, O. le. , 2, Gesellschaft, ausgeschieden. Gleichzeitig ö ee n unden e ran ffn . 36 Gesch aftsführun gsbefugnis des ö 8 . - . om 29. . ĩ 1 j cie⸗ * 2 j ö. 6 HY. ⸗R. 6. i i 5 i i . h ' assf j . asts ö . , vehb llheeltgmnerss zul mit re— K fe eee hi, ane e ,,,, , ee, s , , , e. J In unser Handelsregister A Nr. 171 bestellt, sind zwei oder eines mit einem an eig.; anker int Tn hhoh A 1700 rin e ge (e sndels vertre- döner Gemischhwarenhandel en gros persönlich haftende Gesellschafterin einge? Der Gesellschaftsvertrag ist an 23. Mär; gönnen. Zum Geschäftsführer ist Ww. Kauf ist am 21. 8. 1919 die Firma Alfred Prokuristen vertretungsberechtigt; so⸗ Veränderung: schrün en. 3 . nah, gh lebens frit. e u! 3 ö und en detail, Angern“ a. d. March kreten. er Gesellschaftsvertrag ist am 23. z go ö ö mann Anton Wulf, Anna geb. Düfer, ilt. . ,. ĩ : ; S . . 5 ; os festgestellt, nach mehrfachen Aende⸗ Am 5. September ; . . Zöllner, Zeppenfeld, und als deren weit nicht der Aufsichtsrat einzelnen Am 15. August 1)40. ; ben ge e ee nn infolg tungen un Slles Nr. box. H.R. A 265. B 384 5. 4. 1940 Vermögens⸗ 10 . irksabgabestelle zu Werl bestellt. . . . . , . . . hrer. papiere), als Inhaber Fritz Pega i 10. Simon B 6 j ; ; ; rungen durch Beschluß der Generalver⸗ H.-R. B 1150 Bezirksabga beste Inhaber der Kaufmann Alfred Zöllner von diesen die Erlaubnis verleiht, die B 2657 Kurbelibellen erk, Ge⸗ 1 ,, n ,,,, Os h n Berger LKuhhandel in verwertung München Gesellschaft ö 29. Juni 1932 unter Be⸗ für Sbst und Gemüse Warthel and in Zeppenfeld eingetragen worden. Gesellschaft allein zu vertreten. ellschaft mit beschränkter Haftung, Als nicht eingetrag veröffent⸗ Hindenburg, O. . Gänserndorfy S. R. A 25. mit beschr ankter Haftun n in M! . sammlung am 29. Zuni unter ; ö e Wa ö ö Zeppenf getrag Dutch! Be chl 3. der Han pitzersamm— . 4 9 9 6. 56. J . 11. Josef. Jünemann (Gemischt.⸗ , . ö , ,, e. Wuphgertal. ö 270566 ae,, nn,, , e g en, ,, ,,,, ö mitager engt nrg erf, dnn, meh e ĩ Aru Hriesmang in ahhoswreite zloß fernen em dee en erfolgen 16. Rudo f iw i r unn Abwislet. warde beste obert tember 1935 und am 12. Mal 1957 und nehmens ist, in dem jeweils durch Vekannt— Gen n ner wh den 3. September 1940. schlossen worden. Die Satzung ist dem⸗ am Chiemfee, ist zum Geschäftsführer 4 bei der h . Amtsgericht Hof,. 7. September 1940. 2. Rudolf Diwischek (Korbflechterei Scherer Geschäftsführer in München. . J 5 ‚. irtschaftsver⸗ Am 3. Sen tember . . . 2 embe . ͤ . . 2461 Rickmers Rhederei Aktien⸗ Joß. Genker in Dörflas in Ziersdorf Nr. 216), H. R . . 17. Juli / 24. August 1937. Durch Beschluß machung des Gartenbauwirtschaftsver Abt. A 11225 die Firma Helene In unser Handelsregister A ist heute entsprechend inn 3 1 geändert. Luitpold bestellt. Prokurist: Wilhelm Bruckmann, 1 i Harthof g) A i587 „Joh; Benker , in 13 26 j kr ib), di. e 267. B 323 = 5.3. 1910 Haus gesell⸗ d ty lung vom 17. Mai 19358 bandes Wartheland zugewiesenen Gebiet bt. . . ls deren Inhaberin H unter Nr. gabei der Firma Hannah Hofmann, Direktor in München, ist Essen. Er vertritt die ö in gesel , . st mnfol e Ablebens b. Marktredwitz: Prokura des Karl ö dolf Krakauer Gemischtwgren⸗ scha t Dienerstraße Gesellschaft mit 'r ö K Aft her ted; a , n , , Kämmerling und als deren Inhaberi . ; ; 6 ( rr rt. ö ö . . . del. mn. k 2 I e 9 3. . hrung dienende Gartenbauerzeug J Kämmerling, Geschäftsinhaberin . Geipel, Lehrte, eingetragen: nicht mehr Vorstand. . Gemeinschaft mit einem Geschäftsftihrer HJ r nn 9 6 Benker und des Gottlieb Gerner er ö in Hausbrunn Nr. Iz, H.-zt. beschräutter Haftung, München. ö k Personen nisse nach Maßgabe der marktregelnden Helene 3, hast, Kieinẽ Offene Handelsgesellschaft. Else Spar⸗ Zum neuen Vorstand ist Johann oder einem anderen Prokuristen. nicht mehr Vo 9 loschen. ! ö Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ , h . 9 ĩ der n Buppertal (Textil wareng . H mann ist n das Heschüht als persönlich Rel in Eger bestelt. K k n ann nee i, e e niere, beschtꝛ ven ä. Juli Ib d aufge it he. k , m r enn ue . . Paul Schmidt unm . , , J r eng J , . . ; ; . gandelsregifter ö , . 8 Sei münde unter der Firma Rickmers Werft heute zu Nr. 1800, Firma Gerhard 15. Franz Bruß (Gast⸗ und S ank⸗ berater in München, ist Ab wwicklfer teilung des Grundkapitals und sonst zur händerisch namens und für . ö. mann in Wuppertal In das Geschäft . . . gonnen. Amtsgericht Erfurt, 3. Sept. 1940. . Hef ren nn E. chrün er nner e nr f . Schulz, Idar⸗Oberstein 1, folgendes k in Stockerau, Bahnhof), H. z. B 955 25. 9 loi Deutsche Alige⸗ ö k des k ä k der Kaufmann Paul . als 3 H . 7 zerã ung: v, . . , din , mRhederei iengesellschaft in Hamburg, eingetragen: 54. ö 6 ; . Aktiengesetzes vom 30. Januar ge⸗ iptvereinigun tf hmaft. Gesellschafter eingetreten. . Danzig. . be gte 269751. . JJ Er⸗ ter Saftung, J in Gör— bei dem Gericht in Wesermůunde⸗ Geestẽ⸗ . . ist gestorben. Das 16. Johanna Schidlof Vermischt⸗ r ändert und vollständig neu gefaßt. Gemäß bauwirtschaft (Hauptvereinigung) ö 6 i , eng . begonnen am Amts gericht, Abt. 10, Danzig. furt (3weigniederlasfungen ö. er⸗ ö . ö. ige r e' ih. münde erfolgen. Geschäft ist auf Annelies Schroth über⸗ a erf , in Göllersdorf Nr. 33), Fritz Zergg ist nicht mehr Vorstanbs mit. dem Hauptversammlüngs beschluß ö a. ö k I. August 1940 (CGroßhandlung in Metall- ö ,, wichtet 6 , . ö 5. Bez. Breslau, den 6. Sep⸗ 6. September. tr ein, Oberstein den 28. August 1940 17. Emil Lr ne g (Gemischtwaren . . ,,, ird . . . be 1 an g n er dan ul h fee , Wartheland in en,, Zarges und 2 S (0. D ühr ‚. .; ã r ö j . . ĩ ; Gerichten Nürn⸗ ; . ie i = . ö Amtsgericht a o cer a chern geh den burg ö ,,, ,,,, e . towsti , Sanzig⸗Langführ. Der Ort 6 die Zweigniederlassung Schleusin⸗ lee,, . (Epedition, Raboisen 409). K 16. Ignatz *mit Pferdehandel in niederlassungen führen einen den vorbe— , . ö. ö. . . ker dehnt 93 a e, m, 6 , . ,, ö . Danzig-Oliva gen erteilt. Fulda. ; l260sß. Das Geschäft ist von einer offenen ICarisruhe, Fadem; l2boobl NMagers dorf) S. R. A 518. zer hn ben . n nen dusat. zwei Vorstandzmitglieder oder durch ein auch für andere als Gartenbauerzeugnisse ö gtudolsstraße 143 143a). (Lessingstr. 3 a) verlegt. ö K, 26s Sandelsregister Handelsgesellschaft übernommen worden, . Sandelsregister d J.. Man dlbauer Vermischt ⸗· 6. 9. 1940 2h f Reich, Mün- Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit übernehmen. Der Zweck der Gesellschaft 6 Aenderungen: . , Ken ng Handelsregister ,,, Fulda. die . . e , nenn an,. k ,,, en). ö in Sitzendorf), S. R. A chen. erese Reich, . einem Prokuristen vertreten. Als nicht ist nicht auf Erwerb, . k Am ⁊zI. August 946. . kr wl , eri, , Ltntegerich & ber, e Kent. wc. s mo, Wü. gällͤfabrit ait I Ti hehe, ee . dure n ggg hl, zäs Kart, Kolt. (ermiischtwgren öäärindto Dünchener Bis erich d d eh ene if i dt , Teng pertgler . Einzesprokurisste: Wilhelm Seehusen, Veränderung: tiengefsellschafi, Fulda. beide in Hansestadt Hamburg. Die an S. R. A 158 4 Sioffgrosthandel handel in Aigen⸗Gaunüe * e, Tosefing. Kohlfchein, Riünchen'. nnd; lautende Vorzugsaktien zu gesamtwirtschaftlichen Interesse gerichtet. Schwebebahn Attiengesellschaft: Dang. Erd? arfhlnbsensäits machine, be telling des Dixeltos. Karl Kc der g n n enn ehen Stuffer . Trüct, Karlsruhe A566. arrrädoerh', Se. , n eue, e, önis ee, ale Tn , . Erloschen: werke Attiengesellschaft, König zum Vorstandsmitglied, ist durch erteilten Prokuren sind erloschen. Kaiserstr. 169571; Fortführung des air, Gleltrizitütsgesellschaft m. b. S. kragen auf Grund des 5 31 Abf. 2 Hö. den Inhaber lautende Stammaktien zu j den g en gen ist deshalb verboten, som 16. Juli 1840 3. . . Am 2. September 1940. , Franz Beck ist aus dem Vorstand aus Peschlu des Aufsichtsrats vom Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ bisher. unter der weiter bestehenden Korneuburg, Reg. C 1 148! ö Ke 100, ) K 2000 C00, - auf den unmittelbar oder mittelbar eigene, über Wege un Hu be n . 6 6 „Elemens Zakrzewsti“, geschieden. 10. August 1940 widerrufen. licht: Die gleiche Eintragung wird für die Firma Leipheimer & Mende ö Nürnheng. 27088] Inhaber laͤutende Stammaktien zu je den Aufgabenkreis der Gesellschaft hinaus- ö. . . , K ö been geren, wen, böeen Leeni hekibsis bei ber h n behickenrn gruß. ag. . , , r. JJ ,, Am 3. September 1940. Handelsregister . Sandelsregisterꝰ A 43 947 Biopharma Hans Hilde⸗ S fend Handelgesellschaft seit Bandel s register dꝛeueintr age: machungen . HGesellschaft werden im bei solchen Geschäften mitzuwirken. Die rung von Aktien dieser Gesellschaft . Bäer, Wo bert Gerling *. Gig. Amtsgericht Erfurt, 6. Sept. 1940. Amtsgericht, Gelsenkirchen- Buer; brand Großhandel in Arzneimitteln, 29 Hlugust 1716. Personkich haftende Amtsgericht Krefeld. A296 ( 30. 8. u. 4. 5. 1940 Gisa Dentischen Reichsanzeiger veröffentlicht. Gesellschaft ist berechtigt und verpflichtet, tragen. Nicht ö Dir f r . 53 A 4262 ö Reise⸗ und Gelsenkirchen⸗ Buer, 5. September 1940. Große Bleichen 315. Gesellschafter sind die n, n Ein en nn, am 5. September 1940. 6 in ,, SGerstellung von Am 2. September 1940. soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben ö J 6h K a ang des . e n wer stun db hr rn, Erfurt: Dem r er. Gelsen⸗ . e . ö if JJ H.⸗R. A en. . in Kre⸗ k . . . , en nge, , Ee , gen. J erg Ante r mn teen 3. . der Eintragung der kannt derkicherhngen aller let. Stamme Bugzhändler Curt Höpfner in Erfurt ö V nen, de Lienen e suischaft in, Kar 1 v. 6. 9. 1940. feld (Peterstraße Rr. 8 h n, e,, Kerne e, e fi gn f . , bir inn ein lt der nell Werchme lng in das, ande ne n kapital: 30 Coo, . Geschäftsführer: ift Prokura erteilt. Die Firma ist von Amts wegen gamer & Co. sHerstelhing u, Verlrieb 8. R. lt . d Texttigrosthandei in Bedarfsartikeln für Blumengeschäftè straße 7). Geschäftsinhaber: Clsa Nätscher, Furger Ett. 11). Gegenstand des Unter- regelnden Maßnahmen erlassenen Anord- Sicherheits leistung zu . sie Generaldirektor Walter Forstreuter, Ber⸗ A 3180 Hermann Kölling, Erfurt: gelbscht. von Eiweißprodutten, Felbstr. Sa). Josef Gärtner, Karlsruhe (Werder und Gärtnereien). Inhaber ist: Otto geb. Sorg, Geschäftsinhaberin in Nürn“ nehmens ist die Herstellung und der Ver- nungen, Weisungen und Richtlinien des nicht Befriedigung . angen , lin. Dr., Georg. Schulte, Danzig, ist Zwei neue Kommanditisten sind ein⸗ G Eine Kommanditistin ist aus der Gesell⸗ Le 583 For rn des bisher unter Ytten, Kaufmann, Krefeld. Elly Otten, berg. trieb von Erzeugnissen der Süßwaren⸗Vorsitzenden der Hauptvereinigung und S289 bei Firma n Durch J cron : Re, e e e,, , r, aer, gc ee el, , , , , , Midergn heel uristen zur Vertretung hefug; Eeeh meiner nne, . fad Loe l übe. Dir , oö. ee, He hen is h , K—— , e , ,,, e l d ee, ,,,, , Der Gesellschaftsvertrag ist am j. Augnst * n richt Eschweiler! en,, 36. Ingenieurbüro, Dammthorstr. 14). rig eher ist Jofef Gärtner, Kauf⸗ K. G. (Kottrexko) in Krefeld. Kom— inrichtungen sowie Schreib. und Verviel⸗ Grundstiite nebst Gebdliten n sämt⸗ Hermann Kiock in Kriesenrode, Kreis der Verschmelzung 3 ö . 1940 festgestellt. Sind ö 1 Handelsregistereintragung vom 154 Ent Junghaändel, Böhla Gesamtprokurist: Erich Paul Walter mann in Karlsrühe— dit gcsellschaft seit 5. September . Gartenstr. 1). Ge⸗ lichen Betriebsanlagen, die der früheren Samter, und der Wirtschaftsprüfer Her= , ö. ö Maren ö k . 1 ö hr zur 3. September 1i9a0 bei der in Abtei⸗ b. Geißlitz (Handel mit Kohlen-, Holz. Blank, Hansestadt Hamburg. Veränderungen: nn ö. Kommanditisten. Per⸗ ö ö , polnischen Firma Goplang Fabryka bert Stauber in Posen. kö. ö an at * e erte enen, e. ertretung der Gesellschaf ö Be⸗ lung A unter Nr. 475 eingetragenen und Düngemkkteln). A 453 745 2. Martscheffel & Sohn Eintr. v. 2. 9. 1940. knn haf ender Gesellschafter ist mann in Nürnberg. er. Margarete ezekolady Spolka Akeyjna“ in Posen ge⸗ beschränlter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 94 sch von Attien dieser Gesellschaft Ferner wird bekanntgeingcht: Die Be- Firma August Merckens, achf. Der Kaufmann Franz Otte Jung⸗ Nähmaschinen haus (Colonnaden 2ö). H. R. A 940 W. Heinrich X E. kun av Eugen Kottmann⸗Rexzerodt, Fa. Duschl in Nürnberg ist Einzelprokura hörten, sowie die Beteiligung an gleichen vertrag ist am 2. August 1940 abgeschlossen. währung von ,,, , lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ommanditgesellschaft in Eschwei⸗ handel in Vöhla b. Geiß itz ĩst dd w Die Firma ist, geändert worden in Herrmann, Karlsruße (Metallhütte, ri ö Krefeld. Gustav Adolf Kott⸗ erteilt. , öder ähnlichen Unternehniungen ober Feder von den . ist einzeln übertragen. ö ö . Sesell⸗ . im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ jer.? Dem Stan mann, eg Alfred A. Markscheffel S Sohn Nähma⸗ Renreuter Sti. I). , exerodt, Krefeld, ist Einzel⸗ A 74 Neumarkt (Oberpf.) 4. 9. 1940 deren Erwerb. Das Stammkapital beträgt berechtigt, die Geselischaft zu vertreten. ö 6 . ö ö.. ,, . ,,, w . ö. ichn r Jwieisr Tr, e nh Gesell⸗ e,, n, . , ö Löschungei: Soehne n e ahl nm . ö . K . 5.⸗R . dicken n rg. ö . der Vekaͤn nt machung der n,, . , ̃ , bt. 66. schaft mit beschräünkter Haftung jetzt: ö ö . ; S. R. A 4931 Samer u. Specker Feinkost, Adolf⸗Hitler⸗Straße 385. Ge⸗ ö , he , . Antiengesellschaft Zweigniederlas⸗ Eintragung der Verschmelzung in das B 2850 „Sergsped“ Speditions⸗ lesgss] Amtsgericht Hamburg,; Abt. 66. (Ein⸗ u. Verkauf von Gütern jeder Art . isruher Mal- B Krefeld. Die Gesellschaft schäftsinhaber: Johann Wolter, Kauf— Viersen und Fridg Kleiß, Kaufmann, in fung Posen. Sitz der Hauptnieder- Handesregister Sicherheitsleistung zu be— . , berdelsreg r, warde ehen ge e nee Jungfernstieg I) aka Cub bach err en r, , , e. , Posen. Geselsschast mit Heschrautter Haf- lafftlig; Berlin. th KJ . eschran ter aftung“, anzig Neueintragung: A ö Gesamtprokuristen: Carl Nicolaus Witt⸗ ] Ti ĩ S- R. A 4094 Freund R C BVeränderungen: tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am laffung: Posen (Luisenstr. II). Gegen langen . z j 47 966 Paul Bodem ann, Han⸗ . , in Karlsruhe SFliederstr. 1). d n, or, in . 49 n ler Sahnen , , , deen, , hn, , ,,,, ,,,, 6, deren,. der e, , e e eu, we, , de, nr, ,, , reer fer ö . Grund ger ird. Kommnnuditge sellfs cha ft, Een e n n J ggg, . Ber kuße⸗ . J e ß üs Gnj Kognigshof, Ge. MRerie Jnhähberin Vahle zargees tand abe! Hesellschaft die Hirne en kanten gh itt. Se n cg r ne n en n nnn. d 3 k . IFnhäöber: Kaufmann Paul Bockelmann, zung und Belastung von Grunbstücchen Eintr? v. Jo 8. 1910. sellichafi mit beschränkter Haftung Hoffenz würde gelöscht, Numnz rern! zweier. Geschäftsführer oder eines Ge- lrägt 250 s. J 1 6 , . , . Erloschen: R. Was Ridoif Wilfer, Karls mn Krefeld. Die Firma is erlöschen, , n,, , nn n nnn, e . . Am 3. Septeniber 1949. ieh. Effen, und Sn en er ,n 47 2367 Michard , Hanse⸗ A 23 649 ati 2 8 ruhe (Lugartenstr. Za). 7 ist erloschen, die des uff . zee g entuicht dr, , n. der Ge- Rudolph. Felsch, Berlin; Otto Bittner, höhung ist durchgeführt. Durch Beschlu sen goieue Heimat,, Gemein- zrubolf, Bad Lantérberg. Es ist? ein stadt Hamburg „Schüsfsniatleü, Spe . ö * ö reyer, ie Liquidation ist beendet; die He t meritz, lar Moni] bestehen geblieben nn sellschaft erfolgen, soweit diez gesetlich Berlin; Helmut ' Bistwwoch Hamburg; Frigz ber Hen versamänsung vom 15. Jul 19 2 , , , m,, ,, ,, , r, , de e, Joe ge, d,. , ,, , ,, , ,,, ,, ung gesellschaft der Deutschen,. Veränderungen: h A 286 857 Dusch t ,, j 319 3. bach in Nürnberg (Fabrikatkon und Reichsanzeiger die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ höhten Grundkapita Gau Danzig⸗ Roelofs, Hansestadt Hamburg. Einzel⸗ Hermann Duschka, -R. A 87 Ed. Beck, Karlsruhe A IX S8. Gelöscht wurde im Han— j ; ; ⸗. stal i = der Vergütung der Aussichtsrats- ̃ . ; e, ner Mena: nn gs. A . . 6c Stein Frenz iin Che en g agbalene gioeisfs, s, Te lh Kiesclinahn, , 107. . dels regifter Abt. ö nf ehe un ff e nene . ,, 1 S.⸗R . di e, ner ldi erheoff I lederne e ff fe nde, .. keiner! bar die Hauptversammlung) 5 schrän ter Haftung, Va ug ig gang kohlen ber gien TLangenbrahm n, geb. Glunde, Hansestadt amhutg, JJ „Die Firma ist erloschen. leg Fit ig: schaft, Der Kan fürn Rind r T, eh, Zweigniederafsung ofen. Sit ber fhastvertrag ill n lag. Zuni 1g feige. Rea dert. urch Beschluß derselben gasse 425. Erwin Severus ist als Geschäfts⸗ Esfen. Könsul Dr Franz Hilger ist A 47 968. „Drient“ Südfrüchte A 32190 Heinrich Glenz, —— Hub * Co., Haus für Technik in in Aürnber ist in das Geschäft als persön⸗ Hauptniederlassung: SGanabruck· Sitz der stellt und am 25. Dezeinber 1924,ů 14. Juni Hauptversammlung haben die Wupper⸗ . führer ausgeschieden. gus dem Grubenborstdnd ausgeschieden, ngras Inhaber Lili zttglah, Han,. A4 32 998 Zudwig Gossmann, 26996 Iehlitĩz Schönau, Sitz:. Teplitz— lich haft 3 Gesellschafter auf ö . iederlaf fu . Koen Klter Narkt 1529. 24. Htfober oz, 4. zihril Jag NKaler Schwebebahn Aktiengesellschaft in 9 Erlojchen: Bergwerkszirektor Emil Knepper, Kohl⸗ sestadt Hamburg (Großhandel mit A 26 13 dug ö 0m ,, , burg, 9.7 1916 Schönau. 1 . 1 . 6 w. . u y ,. R n n , eth e srntde; Offene geänbert. Besteht der Vorstand aus meh- Wuppertal und die Attiengefeilschaft Ber⸗ ö Am 2. September 1940. s 3 der Ahchen, ist zirm wveltergn eit Si ent- Sühftüchten nk ehbichen, In. . db , Bs fee, e ndäito rei & Ämüfsgericht han ö D iii ft nn 2 i 6 rig ĩ * is . seit bem 1. Januar i Personen, so wird die Gesellschast gische Lieinbahnen in Vuphertal im Wege D 21096 „Kürnberger Lebensver⸗ glied bes Cen n rf hr. bestellt u. Export, Jung frauenthal 6) Caegor Stube Sörss & SHailbronner, chung; 8 V ien Gesellschaft hat am 1. Janiiar k d die Kännfleute durch zwe! Votstandsmitglieder genmeil⸗ ber“ Verschmelzung ihr Vermögen als 8 i wir en e . 46 2 7669 Emil Alt . Die wohin die Nieberlaffung von Danzig 36 o59 Hugo Spitz Kachf. Lilfreß;! S. NR. A 184 Koinmiffion und Wer= Lęeitmer itz. Noos] begonnen. . köecz es ecbellschalter, findz zie Kaufleute Lurchtsztwe. Borstandsmitgh zal , Gene nr Ausschluß der Abwicklung her nr ge n , . irma ist gen ert r e en , verlegt worden ist. Inhaber: Kaufmann Paul und tretung Hermann Mott, , Amt erich: Reitmeritz, . 4. Ig69. ä. Jod =. 1040 —= Ferdin and Frieprich Carl , , . . ,,, 26 566 up pertalei Vahnen Attiengefelle . , ere , , ,,,, , , e sere , ,, , b, wii ier Et ner, , , , e e e' e, de,, , ,. ö è. * s. ; in 6 ist . lein Maria Winzer, Essen, ist Prokura Firma ist , ,. . A3 715 Heitmüller u. Kröning. . Hgushaltungsartikel). Die Gesell⸗ ussig. ö ö Mathilde genannt Tilla Zechhaner, Kauf- meyer ist Prokurg erteilt. einem von mehreren oder ö . . ,,, ! 262 6 J September 1940. erteilt, Wal k Emil Nickel A 323866 Möller & Schilling Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ schaft ist y Die Firma ist er⸗ Rechtsverhältnisse: Die Firma ist er⸗ mannsehefrau in München, ist in die Gesell⸗ Am 3. September 1940. gliedern des Vorstandes die s is Da . k n . eshieben. ; . 6 Feuer versicherungs⸗Ge⸗ A I5800 wer n ?! önigstr. WMI 23 elöst worden. Die Firma ist erloschen. loschen. Abwicklung entfällt, da keine loschen. . schaft als persönlich haftender Gesellscha H.-R. A 3739 Perey Wo crodt, beilegen, Willenserklärungen, die für die ist, au Den, r gn 89 rtai 1 ; U 42 . Diheinlgnz, (ettiengeselt⸗ Kommandttgesellschaft, Essen. Der (crport. ni, ) ö ö glg und Passiven. . . ter eingetreten. Großhandel und Vertretungen in! Gesellschaft verbindlich sein sollen, allein 1 Direktor Franz Dünschede in Wuppe .

. Sitz j ig⸗ inli f⸗ Einzelprokuristin: Ehefrau Andrea Möl⸗ Bei A 12607 Cart Camien e, eng , , ,, , ber en li n fi er G e . . ler, K 53. e , Hamburg.! A 42912 Harnidkell & mülter und

niederlassung in Danzig ist aufgehoben. mann