22
. . ö
ö 6 e
. —
dz oO Fried. Krupp R-
Elektr. Werk Schlesien .. ..
— —
leutiger Voriger
Tempelhofer Feld. oD 1.37 80, 26b O9Ib Teppich⸗Wke. Bln.⸗
Treptow ... .... 8 411 — — 6 Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... 4 0 111 — — do Südwesten i. . o D RnpSt. — 60 — 6 Thüilr. Elektr. u. Gas 7 17 — — Thür. Gasgesellsch. J 71 11 — 17I, 5b Triumph⸗Werke .. 7 7 110 — — v. Tuchersche Brau. 8 17 — — Tuchfabrik Aachen. 6 6 101. 10 15], b 166, S5 Tüllfabrit Flöha. 8 8 14 — — Anton Fabrik chem.
1 ——— 1. 1109 — 1108 Veltag, Velt. Ofen
u. Keramik ..... 11 1I1p515B 11,158 Venus⸗Werke Wir⸗
kerei u. Strick. V s 6* 1.1 1347560 1366 B
für 8 Monate Verein. Altenburg. .
u. Strals. Spielt. s / 84 11 — 6 —6 do. Bautzner Pa⸗
pierfabrik ...... o oO 1112656 —6 do. Berliner Mör⸗
— 56 611 — 8. do. Böhlers Stahl⸗ werke, RA v. St. 1.1 do. Chem. Charlb.,
j. Pfeilring⸗W. AG 4 4 1.7 — —
o. Deutsche Nickel⸗
w s / 253i 1.10 214, J5h Zldb do. Glanzstoff⸗ ͤ
Fabriken.... .. 6 61.1 —6 — 6
do. Gumbinner
Maschinenfahr. o 0 1.1 1007560 i02b B
do. Harzer Vort⸗
land⸗Cement ... 6 0 1.1 do. Märk. Tuchfabr. 7/58 4 1.1 do. Stahlwerke ... 6 6 1.1 do. Trikotfab. Voll⸗
Kö. 4 do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... 5 C. J. Vogel Draht⸗
132 B 18266 O 13137560 1316
4 ö is Iõb Cn is. 5b 10 jld i j5b ieh
u, Kabelwerke . s s 1.102002 B 1986
Wagner u. Co. Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 6 .
Wanderer⸗Werke . 8 8 1.1 — Warstein⸗ u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen 5 14 1276 Wasserwerkt. Gelsen⸗ — 4 8/9 89 1.1 1905
do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. M
6s9 11 —
i ᷣeupůQ—Ki—e reciccdrdæαQerrrCTauuuuQuu“uUorodEQcrc8eov xc e ,
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl 11. Ablösungsschd.
Fo Gelsenkirchen Bergwerk ,
Anleihe 1986. .....: 5o/J Mitteldeutsche Stahl RAM ⸗Anl. 1936 ... ö. 4309 Vereinigte Stahl RM Anleihe .
Accumulatoren⸗Fabrik .... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft. ...... Aschaffenburger Zellstoff .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg :. Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett Gubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke. .
Charlottenburger Wasser⸗
werke .... ...... . Chem. von Heyden ..... Continentale Gummiwerke
——
Daimler⸗Benz Demag ..... — . Telegr. ... Den, e Cont. Gas Dessau
Deutsche Erdöl ... . Deutsche Linoleum⸗Werke, Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel. .
Christian Dierig. ... Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. Elektrizitäts- Lieferungsges.
Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei ...
G. Farbenindustrie. .. eldmühle Papier ... elten u. Guilleaume. ..
Ges. J. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.. Th. Gol schmiddt
amburger Elektrizität arburger Gummi. ..... arpener Bergbau... oefch⸗Köln Neuessen, jetzt:
Hoesch A.⸗G. .. ......
Mindest⸗ abschlüsse
5000
lleutigar
154, 5-154 5- -
104, 75.-— — 10235 — — * 1046 1029——
— 299,5 —
164163, 258— — 145,70 145, 5— —
179, 75-180 —
176 75-177, 25-176, 75 b 1997 20 l- —
265, * 02, 25 203
loß 75- I57- — 251.3——
C Sgob- 206. — 13057 150 25h
114,75 - 114,5 b 191 —— 297, 5 2
No- 1703 170, - — 179, 75 — ,
Is 56-147, 5-148
199, 5 - 1595 159. 36- 1859— 150
174, 259——
197.
155, 5 188,765 b
Ils, 5-— 266 —
215-2156
136,5 — —
— — —
18933 189 v1 89, 25-188, 75 b
147,5 .- 149-147, 5-147, 75 181,5 - 180, Hb
1792 ——
rd 28 - 179 7b —
1I78- —
— 166 140-140 26 B- —-
Voriger
1547. 16453 154. 75 b
— lo .- —
164 25 164, 75-164, 6-— 1453 144 25——
178, 75-179— -
176 5- 175-177, 75-177, 5- — 194. 25-159
203. 5-205, 75- — 154. 75- I55,5 b
251-—
04. 75 - 20h. 5 b 1295 129, 75-131 B-I30, 5 b
11453-1145 b 191. 29h - 297 5 b
169- 1705-17025 1B 150, 7M iS 1. 186 75 vb 125 25-174 — 1475-145 5—— 158. 25 - 155 25 b
— 1746
190-191 155, M- Ig0, 5 b
2l d. 7ß-El6,56-—
212— —1 147— — 135 - 136,5 B- —
188, 75-189, 25-189 b . —
178, 75-178, 25-178, 753 — 177,5 — — 36 176, 25 & *
1565 B- 154,7 ß5- 1655 b 139, 5-140 —
Philipp Holzmann ... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .
Ilse Bergbau ... ...... . Ilse Berghau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke 98 920.
Lahmeyer u. Co. ..... .... Leopoldgrube .. ..... ..... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel ... ..... Maximilianshütte . . . .. . .. Metallgesellschaft ... .....
Rhein Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig. . . .... Rütgerswerke. . ...... 2
Salgzdet urth... ... en ing , . Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B...... .... . u. Salzer .. . .... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei. . Siemens u. Halske... Siemens u. Halske Vor Mel. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . . . . Süddeutsche Zucker. ..
Thüringer Gasgesellsch. .. Vereinigte Stahlwerke. . .. C. 3. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke .
Westdeutsche Kaufhof. ....
Wintershall. Zellstoff Waldhof ......
Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ....
A.-G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3060 3000
2000 26b6
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000 3000 3000
z3000 3066 660
50 St.
Heutiger
2l6- 214 26-215-— iz 5 k ii =
191,5 — — 167, 25— — 128 763-128, 75 b
145, 5— — 148, 7õ- —
140,5 - 14093. 140 5-140
143-142 b
— ——
149g 1489, 56-1496 —
24-273, 5-— 161,5 161. 754-1651334 161,5 140 146,5 107 165, 356— — 150. 180 25 —
207-208,5h 188, 25 - 88-188, 5- —
159, 5-160 —
142-141 b 2h4 - 253— —
240 —
l 47,75 -148- - 1I18ö889—- —
248, 5— —
131 181,5 - 13175-1815 d
190 — 126-1265126 b 165 79-166 B- —
16 168 6 - 164,1.
ö
118389 118,25 b
1800 181 78-151, 58— ir 5 -i 77-176 3—- . 127127.
(I60 d b
— ——— —— — ——— — 0
neutiger Voriger lautiger Voriger leutiger Voriger lieutiger Voriger Wenderoth pharm. 5 1.7 1336 6 1320b 0 Deutsche Reichsbank. 5 116 259 118, 5h Halberst. Blanken⸗ n,, . Werschen⸗Weißenf. Deutsche Überseeische burger Eisenb. .. 4 S 1.1 1086 09h 86 5 5 64 . 8 2 Brauntohlen. .. 8 6 11 18600 1808 Bank. . ..... 380 us 11h Halle Hettstedt . 4 1.4 96 lh OM]b crnin. Suer won ein n 3 Westdeutsche Kauf⸗ Dresdner Bank. . ... 6 6 12gbe sizob a Hambg.⸗Am. Packet do. do (s 7E S Einz.) 2 . 1 s 6 1.1 1266 125 HallescherBankverein 8 8 sitz,.5bs 114 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 9b . Colonia, Feuer u. M nf ö 9 Westfälische Draht Hamburger Hyp.⸗Blk. 4 4 11,õbG 111 b Hamburger Hoch⸗ setzt: ColoniagoõlnBerniche run industrie Samm 6 1.7 — — Lübecker Tomm.⸗Bk., bahn Lit. A.. M 5s 8 1.1 109, 5b 09h 100 ⸗Stücke 7 — Wicküler ⸗Küpper⸗ j; Handelsbk. in Hamburg⸗ Südam. Dresdner Allgem. Transport 9 Brauerei... MS 6 III — — Lilbect. ...... ... 8 — — Dampfsch. ...... n 1.1 145,5 14Ib o Gi Einz ] — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. do. do. (287 n — gau Terrain i. S od 11 — RA per St. 90 0 u. Straßenbahnen 6 6 11 — — Franlona Rub n. lern; 39 Bintershall...¶. MS 6 II 65,5b sissh Mecklenburg. Depos.⸗ „Hansa Dampf⸗ Lit. G u B — S. Wißner Metall. 6 1.7 145,25 14136 u. Wechselbank... 66 6 — — schiff⸗Gesellsch. 8 o 1l1 1216 1236 68 Gladbacher Feuer⸗erficher. Y — 2 Wollgarnf. Tittel do. Syn. n Wechselb. 5 6 — ö Sildesheim · Peine dermez Kreditversicher, voi — 2 u. Krüger ...... s s 1.1 HUN9ꝗ75h I9b Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lit. A 0 0O 1.1 60h Jö do. do (E23 Ein z) — 83 . e ,, . 6 8 1.1 1068 — Magdeburger Jeuer⸗ Verf ö — 2. 3 = u. openhagener 33 Ein zeiß Jten. .* ili I im. — dhhoch . Kent e, 6 . zog Dan fer Lu ch s 6 11 2 * Zeitzer Eisengieß. u. Meininger Syp-Bt.,. 8 868 1316566 sisib e Liegnitz⸗Rawitsch do. gebens⸗Vers - hes 2 . . . 8 17 — J Niederlau itzerbani. 8 858 sizsd. iz Vorz. Lit. A.. Ro O (IL Fi,. Ho 2s 0 do. Rückversich - Ges .... *. n 7 71.1 1666 164, 75h Oldenbg. Landesbank s. 35 — . do. do. St. A. Lit. 0 0 II — — do. bo, Gr licke 150. so, 2 24 uckerfabr. Rasten⸗ Plauener Bank . .... 39 38 — — Luxembg. Pr. Hein⸗ ; National Aug V. A. G Stettin — . burg... ...... 1 1.4 Mi, 269 110, 75b Pommersche Bank. 4 38 — — rich, 1St. —= 5005 r. 0 1.1 Nordstern Allg Versicherun — . Rhein ische Hyn.-⸗ Bank 7 7 15366 sißssb e Magdeburger Strb. 5 11 — 15h do. Lebens bersich . 36. Rhein isch VBestfalische MNelllbg. Fried. W. Nordstern Lebens bers MG. z. — Bodencreditbank.. 7 15066 150b Pr.⸗Akt. 8 5 1.4 — . Schles Feuer⸗Vers 00 MνιοGSi — 9 gi an in 23 ii iir 3 *. g 3 i een, eesr do. do. Les Finz — . o. enereditanst. — — iederlaus. Eisb. WV O O 1.1 61, jés s 6635 Ri ö; . 6 2. Banken. Schleswig⸗Holst. Bk. 4x 2 — I5eh 6 Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 86 h 976 kö 6 —— e. Zinstermin der Bankattien ist der 1. Janngr. Südd, Bobengredithh. se 5æ 12375606 ti2s,i5b 6. Nordh.⸗Werniger, 0 0 1.1 II IJ6b Thuringia Vers-Ges. Erfurt 2 — . Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.) ö . k ö. ; do. do. ,, — ; **. St. He St. — 59 Dollg. Transatlantische Gütervers — — Allgemeine Deutsche 1, 5Pengö p St. z5oP. rignitzer Eb. Pr. A. 69 691. — i Berst mr r nf. , ; : ieee n2b e ö 1è7 i.456 siaq 5b a n, ,, g Mr 3. Un len, Hagel Cerfth. weimar * Badische Bank . ... YM 6 66 — Vestdeutsche Boden⸗ hagen Lit. A .. 6 38 1.1 10, Bank für Brau⸗Ind. 69 161, 26h si6z, 5h kreditanstalt. . . . .. 6 165 — 129h 0 385 ( Lit. B 6 0 1 36 ö 3 ö, ,, 3 ö Rostocker Straßb. M 6 6 11.1 — — und Wechselbank. 5 8 2. Schipkau⸗Finster⸗ 2 do Verein zbant... 3 6 iss zsb, fas gb . M mn iI 68h. iss 26 Kolonialwerte. . k , , 3. Verkehr. . 6 1.1 96, 5h Ib, Sb — esellschaft . .. ... 6 . üdd. Eisenbahn .. 5 5 1.1 1106 110 * do. Kassen⸗Verein 38 35 81, s5b 917b 6 Aachener Kleinb. Mo 411.1 99h B 99 B Wind. gie e ic 111111 ( g ö z . n, 6. Braunschweig.̃⸗Han⸗ Att. G. . Berkehrsw. 7 7 1.1 151,56 1496 18t. = 500 Lire Lire“ 1.1 Neu Guinea Comp 800 1. 6 2. nov. Hypolßefenbk. sy 6 i256 sizasb Allg. Lokalbahn u. zoo ire. lahr wer mn, e , d ss go a Com merz⸗ u. Priv. Bl. Kraftwerke ..... 818 11 — 16,5 B 18t. 14. RA*p. Si . 36 ,,, 130h 6 29. 266 . ö. 1967 , r. ,, 6 6 ö ochum⸗Gelsen⸗ 6 ö Deutsche Msiatische Bk. kirchen Straßenb. O 68 1.1 — — 4. Versicher ungen. ae nn . 0 1666 6 R. per St. 15 66 3b 6656 Sh Csakath. Agram z 1.111 r li63b Gr Deutsche Bank und ; Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 '. z Fi te, en, Dentsch. Eisenbahn⸗ ⸗ Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Ausgabe l zz, jetzt: Betrieb .. ..... o oO JI1.1 868 9b Albingia: 1 Oktober. : kö . 6 613860 137, 5b 6 Dꝛzutsch ,. ö KJ eutsche Central⸗ ( Igar. V.⸗A. S. 1-8, Aachen u. Münchener . — — bodenkreditbant. 6 6 129, 15b 6 129, J5bd6 Inh. gert. d. Reichs⸗ an,. n n, nr, — . Deutsche Effecten⸗ u. bl. Gr. 5, 1-48. AY 7 7 1.1 1216 1276 Albingia“ Vers. Lit. A...... — — Wechselbank. ..... 14 1102, 5h 102, 5h Entin⸗Lübeck Lit. A 4 48 1.1 — — do. do. Lit. CO...... — — Deutsch. Golddiskont⸗ . Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., bank Gruppe B... 85 29 — — j. Kasseler Ver⸗ jetzt: Allianz BVers. .. ...... 289, 5b 2896 Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. .... M4 1.101086 1066 bo. do. Lebensv.⸗Bl., bank Berlin ..... 6 86 si30ba 129, 5h d do. Vorz.⸗ Akt. 11 9 ö. jetzt Allianz Lebens vers. .. 2581 267. 5b
Voriger
2lb, - 215 75. — 115 - 1120. 18 112.5
188 188,5 — 166 5-167— — 128.15 - 128 128 b
143 1445— — 148, 15 —
13973140, 25-140 -140,5 b
14al,5-1425— —
148, 75— —
— 27 I, 25- —
169, 5-161 B- —
140, 235-1490, 5 bB
19b, 75-157. 5-157, 75 b 179, 5-179, 75— —
204, 75-208 — 18653 188— —
— ——
171, 5-170— —
141 B-14134 b 2nd 25 - 253 r
e isn lan s
Is —
171, 5— —
130, 235-130, 75-1305. 131
126 1642125, G- 12576 b 164, 75-165, 5 —
163, 5-164, 75-164, 5— —
·Il62, p- Isg — 118 5-2
149-160 — 175 56- — 127. —
Deutscher Reichsanzeiger
reußischel
r Staatsanzeiger.
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 MM einschließlich o, 8 Get Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 00 Qs monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 e, einzelne Beilagen 10 Hul. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten ar r 1,19 MM, einer dreigespaltenen 92 mm
eile 1, — Sw 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
; ; breiten ö Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin insbesondere
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Reichs bankgirotonto Nr. 19183 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 215
Berlin, Freitag, den 13. September, abends
Postscheckkonto? Berlin 41821 1 940
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Anordnung zur Sicherung des planmäßigen Ausbaus holz— ö und verwandter Betriebe. Vom 11. August
Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt August 1940.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 21. Juni 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 143 vom 24. Juni 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Dagobert Goldberg,
das mit Bekanntmachung vom 16. September 1939 (Reichsanzeiger Nr. 229 vom 21. September 1939) beschlag⸗ nahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Karl Emonts,
und das mit Bekanntmachung vom 3. Oktober 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 234 vom 6. Oltober 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Paul Isacowitz und
Erna Sara Isacowitz, geb. Dröhlich, verw.
Brodheim wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. . Berlin, den 10. September 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
Anordnung
zur Sicherung des planmäßigen Ausbaus holzverarbeitender und verwandter Betriebe.
Vom 11. August 1940.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 488) ordne
ich an: . 81
(1) Bis zum 31. Dezember 1941 sind einwilligungs⸗ bedürftig:
1. Die Errichtung von Unternehmungen oder Betrieben
für die Herstellung von a, der in § 2 be⸗ zeichneten Art, die Erweiterung des Geschäftsbetriebes bestehender Unternehmungen auf die Herstellung solcher Erzeug— nisse (Ziffer 15, auch soweit die Erzeugnisse lediglich im eigenen Betrieb Verwendung finden,
3. die Erweiterung der Leistungsfähigkeit solcher Be⸗ triebe (Ziff. 1) durch Errichtung oder Umbau von Gebäuden oder Einrichtungen oder durch Aufstellung von Maschinen,
4. die Wiedereröffnung solcher Betriebe oder Betriebs⸗ teile (Ziff. I), wenn sie länger als sechs Monate still⸗ gelegen haben.
(2) Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, wenn ver⸗ altete Maschinen durch neue Maschinen ersetzt werden, die zur Herstellung von Erzeugnissen verwendbar sind, die mit den ersetzten Maschinen hergestellt werden konnten, und die Lei⸗ stungsfähigkeit um nicht mehr als 15 vH. gesteigert wird. Die Aufftellung ist jedoch vor Inbetriebnahme den in § 3 ge⸗ nannten fachlichen Untergliederungen anzuzeigen.
§8 2 g) Unter die Vorschrift des s 1 fällt die Herstellung von sämtlichen Holzwaren, wie sie in der ,, Holz⸗ verarbeitende Industrie und den entsprechenden Reichs⸗ innungsverbänden erzeugt werden, einschließlich von e rr, möbeln, Korbwaren und Korbmöbeln, Bürsten, Pinseln, Peitschen, Korkwaren, Strohwaren, Stuhlrohr und
10
; Erzeug⸗ nissen aus Schnitz⸗ und Formerstoffen sowie die Zurichtung von Borsten. .
(2) Die Anordnung gilt nicht für die auf Grund der Ver⸗ ordnung über die Errichtung, Uebernahme und Erweiterung forst⸗ und holzwirtschaftlicher Bearbeiter⸗ und Verteiler⸗ betriebe vom 28. Februar 1938 — Reichsgesetzbl. 1 S. 231 — oder auf Grund besonderer Vereinbarungen zur Zuständig⸗ keit des Reichsforstmeisters gehörenden Industriezweige, wie die , Holzfaserplatten⸗Industrie, die Faß⸗ holzsägereien und die Holzpflasterindustrie, für die besondere Vorschriften gelten.
Im einzelnen ist für die Feststellung, welche Betriebe Bearbeiter⸗ oder Verteilerbetriebe der et. und Holzwirt⸗ schaft sind, die Verordnung über den Zusammenschluß der Forst⸗ und Holzwirtschaft vom 20. Ollober 1936 Reichs- gesetzbl. 1 S. 909 maßgebend.
(3) Ausgenommen von den Vorschriften des 5 1 sind Handwerksbekriebe, die von Gesellen nach Bestehen der Meisterprüfung ,,. werden, soweit sie nicht mit mehr als fan Hilfskraͤften arbeiten; die Einstellung weiterer Hilfskräfte gilt jedoch als Erweiterung der Leistungsfähigkeit im Sinne des 1 und ist damit einwilligungsbedürftig.
83
(I) Die , wird von der Wirtschaftsgruppe Holzverarbeitende Industrie oder dem fachlich zuständigen Reichsinnungsverband erteilt. Der Antrag ist bei der . lich zuständigen Untergliederung der Wirtschaftsgruppe Holz- verarbeitende Industrie oder bei den zuständigen Reichs— innungsverbänden einzureichen.
(2) Die Einwilligung kann mit Bedingungen und Auf⸗ lagen versehen werden.
(3) Tritt durch die Neuerrichtung oder Erweiterung ein Mehrverbrauch an Holz ein, so ist die Genehmigung des An⸗ trages im Benehmen mit der Reichsstelle für Holz, Berlin, zu erteilen. 8
ö
(1) Gegen den ablehnenden Bescheid der Wirtschafts gruppe oder des Reichsinnungsverbandes kann die Entschei⸗ dung der zuständigen Reichsgruppe angerufen werden.
(2) Die Beschwerde ist bei der Wirtschaftsgruppe oder dem zuständigen Reichsinnungsverband einzureichen.
§8 5 (1) Alle Entscheidungen der Organisationen der gewerb⸗ lichen n , auf Grund dieser Anordnung erfolgen nach von mir erlassenen Richtlinien in meinem . (2) Ich behalte mir vor:
1. in besonders von mir bestimmten Fällen selbst zu entscheiden,
2. . Erzeugnisse oder Gruppen von Erzeug—⸗ nissen von den Vorschriften dieser Anordnung aus⸗ zunehmen,
3. für besonders bestimmte Fälle Ausnahmen zuzu⸗ lassen. .
§86
() Wer den Vorschriften dieser Anordnung oder Auf⸗ lagen (3 3 Abs. 2) zuwiderhandelt, kann auf mein Ersuchen durch polizeilichen oder Auflagen angehalten werden.
(2) Er wird auf meinen Antrag vom Reichswirtschafts⸗ gericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt.
Wir ich
Berliner Börse vom 12. September.
Nach den kräftigen Kurssteigerungen der letzten Tage hatte sich die Neigung zu n nn,, verstärkt, so daß am Donnerstag bei der Eröffnung die Kursgestaltung keine einheit⸗ liche Linie aufwies. Es überwogen leichte Einbußen, die im Ver⸗ gleich zu den vorangegangenen Befestigungen als belanglos be⸗ zeichnet werden können. Von der Bankenkundschaft lagen hin⸗ gegen vielfach weitere Anlagekäufe vor, die entsprechende Kurs⸗ erhöhungen zur Folge hatten. I Am Montanmarkt ermäßigten sich Verein. Stahlwerke um , Stolberger Zink um „ und Harpener um 1 33. Andererseits wurden Buderus und Rheinstahl je um 3 Hoesch und Klöckner je um 1. 936 heraufgesetzt. Am Braunkohlenaktienmarkt büßten Rheinebraun R und Ilse Genußscheine 11 25 ein. Von Kali⸗
werten , Te. Salzbetfurth 1 35 höher, Wintershall hingegen ger. In der chemischen Gruppe zogen Farben um *
ia 93 niedr
. 1A . P3808 348
2 6 9
wang zur Beachtung dieser Vorschriften.
amis tei.
auf 18878 an.
587 Diese Kö tritt sieben Tage nach ihrer Verkün⸗ dung in Kraft. Sie kann von mir jederzeit aufgehoben oder abgeändert werden. Gleichzeitig treten folgende Bestimmungen außer Kraft:
1. Anordnung einer Beschränkung der Herstellung von Holzwolle vom 11. 9. 1936 in der Fassung vom 39. 12. 1937 und vom 18. 12. 1935 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 215 / 36, 301/37 und 299 / 39),
2. Anordnung einer Beschränkung der Herstellung von Holzmehl vom 17.9. 1938 in der Fassung vom 18. 12. 1935 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 221 / 38, 299 / 39),
3. Anordnung einer Beschränkung der Herstellung von Erzeugnissen der holzverarbeitenden Industrie w, kettherstellung und Zigarrenkistenherstellung vom 30. 6. 19395 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 161 / 39).
Berlin, den 11. August 1940. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Land fried.
Die Indexrziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Auguft 1940.
Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den Monatsdurchschnitt August auf 110,s (1913 — 100) sie ist gegenüber dem Vormonat (10,3) kaum verändert. Die Indeꝝ⸗ iffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 112,0 — 03 vH),
ö Rohstoffe und Halbwaren 98,5 (4 0,2 v5) und
induftrielle Fertigwaren 130,6 C O,5 vH).
— 1913 — 100 mare n nn,, Indergruppen onatsdurchschnitt änderung Juli August in vo 1940 JR 112,3 1120 — 0 IL. Industrielle Rohstoffe und e 98, g9g8,5 40,2 III. Industrielle Fertigwaren .. 130,0 1306 4 05 davon Produktionsmittel .. 112,9 112,9 0,0 Konsumgüter .. 142,9 44,0 40,8 Gesamtinder .... 1 4 0,
Im einzelnen lagen unter den Agrarstoffen entsprechend
der jahreszeitlichen Staffelung die Preise für Roggen, Futter⸗ erste, Futterhülsenfrüchte, Trockenschnitzel und Kartoffelflocken
3. die Preise für Speisekartoffeln und Schweine niedriger als im Vormonat. Die Preise für Weizen, Weizenmehl und Hafer sind infolge des Uebergangs zu den Preisen des neuen Erntejahrs zurückgegangen.
In der Indexziffer für industrielle Rohstoffe und Halb⸗ waren wirkten sich Preiserhöhungen für künstliche Düngemittel Gahreszeitlich),, Maschinenfett und Mauersteine aus. Unter den Textilien war die Preisentwicklung nicht einheitlich.
Die Erhöhung der Indexziffer für industrielle Fertig⸗ waren ist durch . Preise für einzelne Textilerzengnisse verursacht.
Berlin, den 11. September 1940.
Statistisches Reichsanit.
Goldschmidt erhöhten sich um 11 5. In den Gummi⸗ und Linoleumwerten überwog das Angebot, ö. daß Deutsche Linoleum 1 und Conti Gummi 3 36 hergaben. Stärker rückgängig waren auch Elektro⸗ und Versorgungswerte. Eine Ausnahme bildeten Elektro⸗Lieferungen mit 1½ und AEG mit 4 1M 75. Andererseits sind Siemens, Siemens Vorzüge, Ges⸗ fürel und Lichtkraft mit je — 1 235 zu erwähnen. Deutsche At⸗ lanten verloren * . Bei den Autoanteilen gaben Daimler 36 X. her, während am Bahnenmarkt AG. für Verkehr im gleichen Ausmaße anzogen. Von Maschinenbaufabriken wurden Schubert & Salzer um 24 höher bewertet. Rheinmetall⸗Borsig gaben 78 her. Hervorzuheben sind noch von Bauwerten Holzmann mit 41
und Berger mit 4 335, von Brauereigktien Schultheiss mit 4 36
und Dortmunder Union mit 4 116 33. Bei den Zellstoffwerten bröckelten Aschaffenburger um 6 und Waldhof um * 3 ab.
Im weiteren Verlauf kennzeichnete sich die Haltung bei ge
ringer Unternehmungslust im großen und ganzen als behauptet.
9 *
— *