1940 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Heutiger Voriger eutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Tempelhofer D 141 Fav od Wenderoth dharm. 1.7 T3, Beb 6 Deutsche Reichsbank. 5 1186, 5b 116, 5b Halberst.⸗Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (707 Einz.). Teppich⸗Wee. Bln. Werschen⸗Weißenf. Deutsche Überseeische burger Eisenb. .. 49 5 1.1 1086 io9g h do. do. Lit. B (2695 Einz.). 6 6 n —6 . 58 HI IM 52 180, 5 = K z ; * 2 . ; 4 14 O pb . ,. , . 2 2 errain en Us⸗ Bank. .... too 2 ' . (. 7 8 Johannisthal... 0 1̃ELI ö,, 656 HI H2655B Hf2saJ5B Hallescherdankverenn 8 5 113. Fb 115. Bb 6e 1 0 1.1 8b Colonia, ger. u ig. n do Sidwesten i. So D RCÆpSt. 90 98 Westfälische Draht⸗ Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 Y 1123756 112150 Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia gstõlnVersicherun Thür. Eleltr. u. Gas J 17 industrie Sam 17 Lübecker Comm.⸗Bk., bahn Lit. A. . M s 5 11 09, J5bh fi, m5 3 100 K⸗Stücke J Thilr. Gasgesellsch 4 7 11 Ha655 Wicküler ⸗- Küpper⸗ j: Handelsbk. in Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Triumph Werke 7 7 110 = 6 . Brauerert .... v6 6 HM Lüberct.. ...... r Da mpfsch. .. ol IM f46. 5h. Fd n 679 Einz. ) v. Tuchersche Brau. 6 17 1 5d Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Luxe mb. Intern. Vl. Hannov. Ueberldw. do. do. (E268 Einz s k— Tuchfabrik Aachen. 6 6/1 L gau Terrain i. L. o D 1.1 31h RAM per St. O0 0 n. Straßenbahnen 6 6 11 Zrankona Rück⸗ u. Mitversicher. Tilllfabrik Flöha. 8 s 1̃4 Bintershall.. ... M 6 EI 1650 164, pb Mecklenburg. Depos.⸗ Hansa ! Da mpf⸗ ö Lit. C u. D , 1.7 143560 144 8 ,, * * * le , ,. 6 0 III 122750 122 75h Gladbacher Feuer⸗Versicher. 9 3 ö t o. Hyp.⸗u. Wechselb. n 6 8 Peine j lv union Jabrit chem. wen, nel, s ma mae, ma, m e, e, gie. öMchesbeim: mne , mm Bas ö . d 41 10 nien 1126 B . 8 . 1 8 4 HI 9s, Sd e , , ö ) Kred.⸗ ener . '. l . 966 Veltag. elt Oren Jeiß Iton. ... .... III L109 1876 0 Sypoth-⸗Vankk.. . 638 8 23 . Lin CM s s 11.1 3. ö H. 63 u. Keramit... 4111189656 119 Zeitzer Eisengieß. u. Meininger Syy Bt. 6 86 1317566 131 5da Liegnitz-Rawitsch do. Lebens⸗Sers-Ges. . ... 1 Venus⸗-Werke Wir⸗ K . Niederlausttzer ank. 5 5 1121 Ns3eb a Vorz. Lit. A.. N O. O 1.1 6, 55 Job do. Rückversich. Ge. ..... lerei n. Strick. V s 6* 11 134/159 rad Ih Ze llstoff⸗Waldhof . 71 11.1 1637 162. 7b Oldenbg. Landesbank 8 35 do. do. St. A. Lit. O0 0 LI do. do. (Stücke 190, 8) 4 * für 8 Monate Zuckerfabr. Rasten⸗ Planener Bank ..... 39 359 . * Luxembg. Pr. Hein⸗ National Alg. V. A. G. Stettin . Verein. Mtenburg. mie,, 1.4 106, 5b 1096 Pom mersche Bank.. 4 3 116756 rich, 1St. - 5095 r. 0 141 Nordstern Allg. Versicherung. u. Strg t. Sy iglt ssa ssa un. 6 * . Vhein ische hyn. Van 7 1 184d issn e Magdeburger Steb. 8 1.4 . do. Leben versich⸗ Bank. 1: do. Banner Ra- 1238 feen 8 Rhein isch we tf al ische hae , amn e Mectlbg. Fried. V. Nordstern Lebens ber AG. M 23 3 6 r er, n, ,, . n 6 * üaechslische Band. .... ‚. . —⸗ 2 2 . 2. . . 53 * 1 . . , . 56 6 L te - 2. Bauten . 4 ö . 6 * ö. ö 5 . * * wirr . , 2. * Böhl ers Stahl⸗ * 2 S vig⸗Holst. Bk. . e. ö 0 3 . . ) 3 St. 28 were. R. m St. 11 ginstermin der Bankaktien ist der J. Januar. Südd. Vobeneret itht. 3 R rat. Jõb e lerne o 0 1.1166 is, 5b hne ingia er K err g soddeb do. Che isst Cha rlb. Ar nabe: Bank für Brau⸗Industrie 7 Juli Ungar. Allg. Crebitb. Pennsylvanig.. .. 1.1 do. do. do. 8 . . . ö . ur . ö ; ; k 2 . w ö Tranzatlantische Tüte rver ;. 2 o. chen ickel⸗ All D SRengöp St. zõoP. igni Pr. A. 91. ion, Hagel⸗Versich. Wei . weer, fe, sa s 11d 2rzn0 add m be!, ug gsbe mags Lee , deb, n , fass as, sbs . Un hu Sage Ern enn, do. Glan zstoff⸗ Badische Bank .... M 6 86 1306 430. 5b 6 Westdeutsche Boden⸗ hagen Lit. . 6 3 1ᷓ1 Fabriken ... .... 6168 1m 2isb dr iz er Bank für Brau⸗Ind. 69 1626 kreditanstalt. .. .. 6 do. Lit. B 6 0 1.1 i0o2B 9 Gumbinner . Bayer. K 12380 M Rostocker Straßb. M 6 6 1.1 Maschinenfabr. 0 100, d Wechselbank. 8 5 Schi Finster⸗ ö . k Cart. ö n . S s 6 6 2 P I Ig 1.1 i159zh Kolonialwerte. and-⸗Cement .. 6 6 LI . Berliner Handel⸗ ' ö . ; . ma br iss 8 41.1 239 2 , 66 69 idaob G 138 25 6 & Ver ene. ö 2 h 5 * n Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 1.1 164h 62, õb 8 . 3 6 6 10 1a B 1316 ,, r, . 8 85 gi, Tõb ö, ö ö * * än. k e,, . 0 1.1 . k moe ler 2 11 Ib., mah ann n, rn, , , 1250 0 Ang Tote lbahn? . J ö K— 20 e e ss, af do. Ultramarinfab. 7 1.7 1638 ish Com merz⸗ n. Priv. Bl. Kraftwerke.... s8 s 11 II4RMh 18. 2126. R vp. St ; w ö 1426 * . ann, m n Baltimore and dhio 1.7 00,50 RAM . J. Vogel Draht⸗ , 6 6 . ; B Gelsen⸗ 663 ü amber nr, s s Ti igdeb 8s ige s Deutsche o lseatis che Bi 43 . o 8 nu e 4. Versicherungen. an ö nde, alma 3h U Deutsch ö 5 ö ö ö hg e g , n, 1.1 , he Be -A. . 2 Wagner n. Co., Disconto⸗Gesellsch Den tsch. Eisenbahn⸗ Geschãfts jahr: 1. Januar, ledoch Maschinenfabrik, Ausgabe gzz jetzt: Vetrieb ..... ... o oO II G5, 5h G6, Tb Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. :. Waschtnenfabr Deu ische Vank. .. 6 6 si3ch . Dentsch Ne ch bajn ; Wagner⸗-Dörries,. 6 0 1. 10 1247 12506 B Deutsche Central⸗ ( Igar. -=. S. 14.5, Aachen u. Münchener Feuer... Wanderer⸗Werke s s 11 200.5h 208 5h bodenkreditbank ... 6 6 f28. 5b d t2g5b6 Inh. Zert. d. Reichz⸗ K Rückversicherung .... 2656, õb Warstein⸗ u. Hrzgl. Deutsche Effecten⸗ u. bt. Gr. 5, 1-8. AD 77 II Hz 12m Albingia“ Vers. Lit. A...... = e ld lz e ei ' 1.4 1250 6 125 256 ,, , 464 1021659 oz, 6h Eutin⸗Lübect Lit. A 4 4911 do. do. Lit. O...... Zasserwert Gelsen⸗ zeutsch. Golddis Kass S h i ! R n d ee m, , m i l n, n . de. in. besch ta ni; Deutsche Sypotheten⸗ kehrs⸗ Ges. . . Y 6 T1911, e de, Po, TWebensd -r. Div. f 1939) .. 47 1.1 Bank Bertin ..... 6 61131, 2b 6 130, 5b do Vorz. Alt. 7 7 110 jetzt: Allianz Lebensvers. .. . . . ; x k83arr—— * 0 2 ᷣᷣ ᷣ᷑᷑ᷣ᷑᷑ᷣ0 2 2 Fortlaufende Notierungen. . leutiger Boriger Mindest⸗ Hᷓeutigar Voriger 10 a e abschlüsse Deutsche Anl. Aus l.-⸗Schein. Phil t . * * ilipp olzmann. a0 3000 217 75-217 5-218 B 216 5— . 1. 2 ö. K ; * / einschl n. Ablösungsichd. 00 Jh ed ond d lob S - Ibõ. I dotelbetrlebo⸗ Geselljchakt· z6oJ6 II i - ss bũσ‚- 1IlMM-112-— 26) ö . se Bergbau... ...... 3000 190— K / wN le Bergbau, Genußscht.;. 3669 1634165 16-167 256 16375 166 256—— 1. Fried. Ru pp Ra ö 9. Gebrüder Junghans ..... 2000 127-126, 25— 12873 128,5 b Anleihe 19386... 5000 ·1033§3— 1034 1 ; ; . be MHitteldentsche Stahl . ir, rr: , ss. las 5 - 144 260— KRua-Anl. 1936... 3000 J w ö . 0 11 S * . . . R J Lahmeyer u. Co. ...... 2000 146 5b -1465— 1474-1465 bo-

h J 8 ö CLeopoldgrube .... ..... 2000 —— e Aleeumnuleho ren Sebrit,. 20ug . ö Mannesmannröhrenwerke. 3000 138, 5138, 265 h 139594 139. 25 139, 5-13993.m Allgeme ne Elektrieitäts⸗ . K 3000 . . ll zg. b

Gesellschaft ... 3000 1641 164278— 164 25-164 164,25 5 bedarf A Oren⸗ Aschaffen burger Zelisteff,. zd. 14352 144. * 1433-44 b ,, nn,, . ö J . stein u. Koppel.... 3000 141-141, 20— ·l4l/ - - . Maximilianshütte.·.... 3000 —— 219.5— Bayerische Motoren⸗Werke 3000 1725—— 180-180 1 Metallgefellschaft ... ..... 3000 - 149— 1497 1495 J. P. Bemberg . 30600 174 25— - 174, 5 174, 75—- -— . Julius Berger Tiefban. .. 2000 203,5 —204 b 204 6-203 h Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3009 201-201, 230-202, 23. Rhein. Braunkohle u. Brikett 3090 Al, 7Ib6- ö Berliner Maschinenbau.. 3090 J 157, 75-1565, 5.- Aheinische Elektrizitätsw.. 3000 Braunk. u Brikett Bubiag) 2000 J Rheinische Stahlwerke K 3000 159, 75-159, 160— 159, 75— Bremer Wollkämmerei. 2000 206—— 206-205, 5. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 13924 139 5— 139,25 h Buderus Eisenwerke. . 3000 3033 - 130—- 130 25 130 Rheinmetall⸗Borsfig. ..... 3000 166, 29— 1H7 M 156½̃ b h 9

* Rütgerswerke ... 3000 179, 29

* Wasier⸗ . se ; l ; ö ö 1 2000 II- 14 25 - 1145. Salzdet urth..· ..... 3000 206 208-206. 75 h

. —— . . a— 8 . .

Continentale Gummiwerke 000 288, 22 . Gas Lit. 3. —ᷣ 3000 161.5 1626 160 Daimler Benz zoo ish 16256. lo g5 8 16g. 3 Les 16. w ö Demag . I fis, 23. e n = lis e- 6s, Schn this? Brauerei 900 41 26. 14 141M , II b Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 123 75 en B- 1215, . , , . . l-26e 141 . 52 9 Der lsche Conte Gas Tessau. 20d I, s. in, fas 1 .

3 16 . Siemens u. Halske Borz⸗A. 33400 236 M- 235. 5— 239 Deutsche Erdöl .. 2090 I56, 7 - 157 b H58G- Fo, 5-156, 70 - 156,5 Stuhr n. Ey. Ramm ; 3000 47 73— K Deutsche Linolenm⸗Werke. 2000 —m HS, 7⁊5- Siolgerger 3am ' 20606 1s. . 18 117.5 Deutsche Telephon u. Kabel 2000 172—— 173 77-173 Sindd , c 306096 . 247 3 Deut ce Waffen- u rnit, , = n ,, . *

Deutscher Eisenhandel. . 2000 186 5— 188 - 187.51. ; ö ; Christian Dierig. . 3000 216. 73 Thüringer Gasgefellich. 000. K . 3 . ö f . 7M, b hu⸗Ver 2000 . . 1307 b gien, ,. ue * = *. ö. as ann C. J. Vogel. Draht u Kabel 2000 K . . h Sch ien . 2 ier, ne, sr d,, 6 zanker Lelkntiecen, 3, ga. 3. Engelhardt⸗Brauerei 399 k Westdeutsche Kaufhof 3600 2653 126 270 26.5 126 126, 5— 126 75 sz 713 . Wintershan 000 16 . sn. lag id. 16 S J. G. Zarbenindustrie. o S3 187,3. 188 ae Ts 187. 16 188 181 faott Wat . ; eldmuele Lahrer, ö, a, , iss, To 1g es e r r , k ö elten u. Guilleaname. 3000 Hn25. 179 * 1783 4 8 ö h r . 3. . i 161,5 162 es. . elektr. Unternehm. Deutsche Reichsbank. 18, 5-118, 25 G- 118589. . 1 Loeme u. Ca. 300 I6 756 -N6. R- 1765 h, tren es 35. ͤ ö 118,5 Th. Gol d sch midt 3000 . I8(C -

ö A⸗G. sin Bertehr swesen 3000 a0 - 1509 75. 152 151, 29— amdburger Clettrizitãt Ww Allgem. Vokalb. u. Kraftw. 3009 II ,,, k 2000 . Deu tiche Reick sbabm Vꝛ⸗A. 3000 127 127-127 arpener Bergbanrr= ... Woh oe sch⸗ Kül n Nene sfen, fetzt: : , ö 30 St Hoech A.- G. o, asian a0 n 130. r. aut Minen u. Lilenbahn 50 St.

21. August 1939) der deutschen

reußische

Deutscher Reichs anzeiger 1 Staatsanzeiger

XW )

6

4 O

90

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 Qa einschließlich 48 RM, Zeitungsgebühr, aber ohne

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Rec monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle 8w 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 Gy, einzelne Beilagen 10 e'. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 3333.

Anzeigen preis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1.109 GH, einer dreigespaltenen 9 mm breiten Petit- Zeile 1,859 Ra. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenzen, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

5

insbesondere

5

O

Nr. 218

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Berlin, Dienstag, den 17. September, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag— nahmten Vermögen.

Anordnung über die Errichtung der Steirischen Verteilungsstelle für Bausteine und Ziegel. Vom 13. September 1940.

Bestimmung über die Meldung arbeitsunfähig erkrankter Ver⸗ sicherter durch den Betriebsführer.

Bekanntmachung über Einlösung des Zinsscheins Nr. 17 zu den 4! / 060igen Schuldverschreibungen der Deutschen Reichs⸗ bahn voͤm Jahre 1931 (steuerfreie Reichsbahn⸗Anleihe 1951) uno der ausgelosten Stücke mit den Endziffern 4 und 7 dieser Anleihe.

Bekanntmachung über das Verbot der Verbreitung einer aus— ländischen Druckschrift im Inland.

Bekanntmachung über die Neuregelung zur Beschaffung von Eisen⸗ und Stahlmaterial (Walzwerkserzeugnisse und Guß) ab III. Quartal 1940 für Wehrmachtaufträge.

17. Anordnung des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft über Bewirtschaftung von Baracken.

18. Anordnung des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft über Sofortmaßnahmen bei Bomben und Brandschäden.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Das , des durch Bekanntmachung vom 14. Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Rudolf Richard wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 8 Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

James Israel Simon wird gemäß §2 Abs.! 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 17. . 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 199 vom . Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Max Polke wird gemäß §2 Abs. 1. des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die , der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 15. September 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Du ckart.

et anntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 29. März 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 85 vom 11. April 1940 der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Curt Israel Proskauer,

Erna Sara Proskauer, geb. Cohn,

Hans Ile Proskauer und

Paul Israel Proskauer wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die ,. der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Re e verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 3. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Alfred Theodor Kirschb aum wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. FJ. A.: Duckhart.

Bekanntmachung. Das Vermögen des durch vom 38. De⸗ zember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 284 vom 6. De⸗

fe . 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗ klärten ; Rudolf Benjamin

wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die . der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. FJ. A.: Duckart.

Betanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. Fe⸗ bruar 1940 (Deütscher Reichsanzeiger Nr. 40 vom 16. Fe⸗ bruar 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

klärten Leo Israel Adler

wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 19. No⸗ vember 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 267 vom 14. No⸗ vember 1939) der deutschen Staalsangehörigkeit verlustig er⸗

klärten Bernhard Bleichröder

wird gemäß 82 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 22. Juni 1939 (Deutscher RKeichsanzeiger Nr. 143 vom 34, Juni 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Karl Meyer Simon wird gemäß S2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats— angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

1

Anordnung

über die Errichtung der Steirischen Verteilungsstelle für Bau⸗ steine und Ziegel.

Vom 13. September 1940.

Auf Grund des 6 über Errichtung von Zwangs— lartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 488) ordne ich an: ;

§1 welche

Die Unternehmungen, und

iegel, an n nr Schwemmsteine (Bimssteine)

chlackenbausteine im

. Lonas

.

Reichsgau Steiermark herstellen oder mit den genannten Er⸗ zeugnissen dort handeln, werden zur Steirischen Verteilungs⸗ stelle für Bausteine und Ziegel zusammengeschlossen. Ver⸗ kaufsverbände der genannten Industrien in dem genannten Gebiet können Mitglieder der Verteilungsstelle werden. Ueber die Zugehörigkeit zur Verteilungsstelle entscheide ich im Zweifel endgültig.

Die Verteilungsstelle hat ihren Sitz in Graz (Anschrift: Graz, Herrengasse 17111). Sie ist rechtsfähig.

§2 Die Verteilungsstelle hat die Aufgabe, die Versorgung der staatspolitisch und volkswirtschaftlich wichtigen Bauvor⸗ haben mit Bausteinen und Ziegeln sicherzustellen und einen geregelten Ablauf zwischen Erzeugung und Bedarf herbeizu⸗— führen. 83

scheidet. § 4

Die Verteilungsstelle wird gerichtlich und außergericht⸗ lich durch den Geschäftsführer vertreten. Dieser und sein Stellvertreter werden vom Vorsitzenden des Beirats im Ein⸗ vernehmen mit dem Reichsstatthalter in der Steiermark, Graz, bestellt und abberufen.

§8 5

Bei der Verteilungsstelle wird ein Beirat gebildet. Die Mitglieder des Beirates werden vor allem aus den Kreisen der beteiligten Unternehmungen G I) berufen. Der Beirat kann jederzeit vom Reichsstatthalter in der Steiermark, Graz, verkleinert oder erweitert werden. Der Reichsstatthalter be⸗ stellt im Einvernehmen mit mir auch den Vorsitzenden.

Anweisungen, Richtlinien für die Geschäftsführung, Be⸗ stimmungen über den Haushalt trifft der Vorsitzende nach Anhören des Beirates, sofern und soweit nicht von mir be⸗ sondere Weisungen ergehen. .

§6

Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind verpflichtet, der Verteilungsstelle auf Verlangen Auskunft über die Be⸗ triebsverhältnisse zu erteilen und die erforderlichen Unter⸗ lagen vorzulegen, soweit dies zur Durchführung der Aufgaben der Verteilungsstelle notwendig ist.

Die zur Einholung der Auskünfte berechtigten Personen sind verpflichtet, über die ihnen auf Grund der in Absatz 1 enthaltenen Befugnis bekanntgewordenen Tatsachen, vor⸗ behaltlich der pflichtmäßigen Berichterstattung, Verschwiegen⸗ heit zu beobachten und sich der Verwertung der Geschäfts— und Betriebsgeheimnisse zu enthalten.

7

Wer einer Vorschrift des 8 3 Abs. 1 und 2 oder einer nach 5 3 Abs.1 gemachten Auflage oder einem Verlangen nach Auskunft gemäß 5 6 Abs. 1 oder den Bestimmungen des 86 Abs. 2 zuwiderhandelt, wird vom Reichswirtschaftsgericht mit einer K bestraft, wenn ich es beantrage. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist un⸗ begrenzt.

Die Einhaltung der Vorschriften des 5 3 Abs. 1 und 2 r. der gemäß 8 3 Abs. 1 gemachten Auflagen und die Er⸗ üllung der nach 8 6 Abs. 1 bestehenden Pflicht kann polizei⸗ lich erzwungen werden. Im letztgenannten Fall können dem Mitglied, das sich mit der Erfuͤlkung seiner Auskunftspflicht in Verzug befindet, die Kosten auferlegt werden, die dadurch entstehen, daß die Erfüllung der nach 5 6 Abs. 1 bestehenden Pflicht erzwungen wird.

9

** 9

2